1909 / 59 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1“ vH 8 811““

gten Czemlewo Blatt Nr. 19 Abteilung III Nr. 4 [103251] Bekanntmachung. [103266] 8 janti 8 Lit. C Nr. 34, 810, 1674, 2160, 2380, 3226, 103205] Bekanntmachung. 103221 1 8 für den Kläͤger eine Pypother pon 590 nebst 5 2 —Die Lieferung des zum runst. der Weröffent⸗ Gbligationen 3384, 3422, 3754, 3824, 4198, 4668, (4874 I.., (1,.72, dag Feee THgung er.]11Se lnzzheit der Bedingungen der handfestarischen†*1*2el Gasthof St. Jakob Akt.-Ges. Dresdner Gasmotorenfabrik verzinslich und in fährlichen Raten von 100 ℳ, be⸗ lichungen des Ksniglich Preußischen Statistiscen] des Kreditvereins Jütländischer Land⸗ 5667, 5903, (6329 ‧%2), 6673, 7573 à 200 Kr. forderlichen Ostpreußischen Provinzialanleihe⸗ Anleihe der Ahktiengesellschaft in Straßburg i / Elj. vorm. Moritz Hille, Dresden. ginnend mit dem 1. Oktober 1902, eingetragen sei, Landesamts im Rechnungsjahre 1909 erfordeel chen eigenthümer Ferie IV und V. =2s scheine im Nennwerte von 2 279 800 sind durch Bremer Reismühlen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden da vermnaticz aber trob der übeanomenen Riaten. Papiers sol im Wege der öffentlichen erdingung In der gemäß § 45 unserer Statuten am 24,. und Lit. 0. Nr. 846, (856 w95), 1398 à 100 Kr. freihändigen Ankauf beschafft worden. Eine Aus⸗ vorm. Anton Nielsen & Co. A. G. hiermit n der am Freitag, den 2. April 1909, hierdurch zu der am Sonnabend⸗ drn I. Aren zahlungen nichts bezahlt hätten, die Hypothek längst vergeben werden. 26. Februar d. J. in Gegenwart eines Notars statt⸗ = 112 ½ ℳ. 1u“ losung oder Kündigung hat nicht stattgefunden. von 1895 sind am 4. dss. Mts. 34 Anteilscheine Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg im Hôtel du a. c. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des fällig und die Zinsen seit dem 1. Oktober 1907 rück⸗ weenen. des zu liefernden Papiers sowie die eha 88 Verlosun 5 Obrigationen sind die 5. Serie, 4 %o. Reste an einzulösenden Anleihescheinen aus früheren ausgelost mit folgenden Nummern: Commerce, am Guttenbergplatz, stattfindenden Dresdner Bankvereins zu Hresden Waisen haus⸗ ö g- 1 v die zu Lie Fbanx dem diesseitigen nicht Nummern zur 8 v -7”-8 ö66“ Jahren sind nicht Nr. 7 19 20 77 97 130 133 151 218 225 322 ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ straße 21 I, stattfindenden 17. ordentlichen Ge⸗ dnebesondere in dos cheandsgnf endecd Mecelg Laaemester Undenstaße 28, toseenfret in Empfang Rückzahlung am 11. Juni 1909 gezogen 1835, 1895 999 2076, 2089 à 5000 Kr. = ahcs 1 384 592 88 820 997 857 1000 1e— 109 1922 Tagesordnung Tennssese G

7 7 7 7 6 2 U 2 11““ 86 8

8

ah schn e csenssapenerePa 08 eMagehevnfheher aungeat „vapiernehennn“ 227 8628 der Provinz Ostpreußen.

ne o Zinsen seit dem 1. Oktober ngebote mit der Aufschrift „Papierlieferung . 4. Serie. ℳ. er Provinz preußen. 1123 1163. 1) Berscht des Vorstands. 11) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ ꝛu meen E11““ 1 ö“ bis e. isr 95 d. Is., Mittags Lit. A Nr. (372 1⁄1), 519, 1007, 1777, 1855, 11“ P- üggr 88 1A“; 85 Dieselben werden hiermit zur Einlösung am 2) Bericht des Aufsichtsrats. 11“ reechnung für das Geschäftsjahr 08 sowie Bericht zu ren. Der 8 ladet die Beklagten zur hr. S einzusen 1 3172, 3240, 3261, 3262, 3363, 3828, 3982, 4618, EE1“ B. 5034, riebel, Landesrat, Geheimer Regierungsrat. 1. Juli er. bei den Herren Bernhd. Loose & 3) Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ des Aufsichtsrats hierzu.

Fam e e v IEE“ Saen Statistisches Landesamt. 4619, 4658, 4662, 5123. 2149, 6526, 6980, 7828, 3651, 5891, (6009 Et 1811b [103207] Co. und der Deutschen Nationalbank Kom⸗ Verlustrechnung per 31. Dezember 1908 2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz VEE Lu Zwede der] eislich reußisches Setigisches Landesamt. 80823 8058, 8524. 9008, 9514, 10519, 10952, 11502, 19137,966936 (15721 9,). 16592, 16742, (17640 1 8 haa b en notarhen, 9 öö 8 Be e hen 3 Ertlastung 18 Aofstanden BeJaket Ffewion, W“ Fenhe . . . 8 0 8 8147, - 5 eilschuldverschreibungen . u rats. 8 eschlußfassu w 8

4 121212 8). 17841, 17671, (17853 ,821, 18987, (19730 wurden die Nummern 066, 003, 113 und 2958 sa. c. auf 6 Erneueungswahl des Aussichtsrats, 3) Primne. v1111“

öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klagegx. 1 it. 187 5, 2204, 2453 2871, 2957.¹ 1 wVrvVxRrRveeeeenneeenmenAümnms Llt. 12 k.. 0, 1905, 2204, 2453 2871, -[J), 20085, 20577, 21194, 21375, 21462, 21615, 4 Stück à 2000 gezogen. Bremen, 8. März 1909. 7) Einwilligung zur Uebertragung von Alttien. rteilung der Entlastung an den Aufsichtsra

Culm, den 24. Februar 1909. 88 4299, 4566, 6996, 8308, 9503, „F21654, 22066, 24767, 24811, 24930, 25022, 25285, Die Rückzahlung derselben erfolat mit einem Auf⸗ Bremer Reismühlen Gasthof St. Jakob, den 9. März 1909. und Vorstand.

10734, 10870, 10981, 11190, 11485 11581, 12212 Zeglarski, ¹10981, 11190, 11485, - „25850, 26528, (26744 %—), 30056, 30207, 31044, 2060, 8 4 Gasthof Q. Jar 4 Gerctsschreiber des Kenlalthen Amtsaerche. 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 12189, 17388, 18249, 18065, 14979, 19088 18199. 31621. 32128, (S09. 2768, 34826, 35318, 39804. bB Cinlt ernage her r t hgcchrube acmis beschräntter daftung als Rechlonachfolger EE Den Gscfets c61 „. Rechnungsabschluß [102828] Oeffennliche Justellung. papieren. 19607, 21170, 23117, 23316, 23484 23820, 24030 36962, 37177, 37178, 37779, 38558, 38658, 41694, nebst Talon und Conpons am 1. Oktober d. Js. er Bremer Reismühlen L. Brauer. von heute an im Geschäftslokal der Gesellscha Der Kaufmann Louis Meyer in Posen, Gr. 24878, 25460, 26163, 266265 à 1000 †. —. 41842, (42472 1,), 43443, 43819, 44571, 44701, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer ECohn, vorm. Anton Nielsen & Co. A. G. [103304] Einsichtnahme seitens unserer H. 1 Gerberstr. 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt [103211] 1125 ℳ.j v“ 71425239, 46086, 46522, 46904, 47244, 47710, (48002 Hannover, oder bei unserer Kasse. 1 103309 65 3 . Gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags haben Aktio⸗ Kollenscher in Posen, klagt gegen die Arbeiter Jo. In der am 4. März 1909 vor dem Rechtsanwalt Lit. C Nr. (539 %.), 880, 1129, 1160, 2780, 0s), 48564, 48920, 49305, 50115 à 2000 Kr⸗ Hannover, den 8. März 1909. G 1 Kölner Bürgergesellschaft. näre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen hann und Theophila, geb. Kaminski, Grabskischen und Notar Hermann Schneider in Celle stattgehabten 3152, 3215 3332, 3397 5684, 5738, 8199, 8434, = 2250 ℳ. G brüd .„ œ☛ ck 8 Stuttgarter Straßenbahnen. Einladung zur 16. ordentlichen Generalver⸗ wollen, ihre Aktien entweder bei dem Dresdner Eheleute, früher in Czemlewo, Kreis Culm, unter deilna 8 (8479 ¹2% ), (8621 12/12). (9345 2 %8), 13006, 14457, 1 I u 888 ebrüͤder Jãne e. Die diesjährige ordentliche (40.) General⸗ egeen e. 85 Freitag. den eseeeeets. gbei dessen Zweiganstalt Hch. 2. ü 8 . V 4 2 / 3 9951, 1 . vreinenaeeeneemrmrme —— 2 8— r . 8 8 8 dee hetanc, Franf dem Hendstlcke der Be 18199 18939, 118278 7719, (1317 wso. 18061 (69889 „89 8011, 6292. 7090, 8475 101 15882 31. Märg 2oo, wolethnaa 10e gh-, en Sefensgeülhane, dee Beneos 54 Uör, im 8.eö

klagten Czemlewo Blatt Nr. 19 Abteilung III Nr. 4 Nummern: 18104, 18536, (19176 %, (19177 2⁄15), 19681 in Lit. à Nr. 53 à 2000,—, 4, 18536, ( agh. (18 89) 1(11/449, 11866, 11897, 12468, 12700, 12937, 13075, 14 . Thegeberamn 8 82 für den Kläͤger eine Hypothek von, 590 nebst dir. 8 Nr. 106 125 206 289 315 8 1000,—, 199830 dols, 29791, 26811, 22380, (22901 %z 13139, 11900, 15518, (16016 12), 16438, 16828, 6) Kommanditgesellschaften Hergermmäl n 1) Bericht der Birettion und des Aufsichtsrats deLan Uelle, saen, Scemn u dinterlegen er

5 vom Hundert verzinslich und in jährlichen Raten es.en . ’Z à 200 Kr. = 225 ℳ. 1

von je 100 ℳ, beginnend mit dem 1. Oktober 1902 Lit. C Nr. 340 399 460 484 à 500,—, Lit. D Nr. (41 1%8), 634, 2016, 4491, 4806, 17095, 17209, 17784, 18078, 18269, (18352 12/08), . ; 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1908 über die Lage der Gesellschaft und die Resultate Notar vorzuzeigen. Die Hinterlegung kann auch

à 8 hnM. 71057905,514 546,978, G 18 800, 5646 à 204 41— 9. “. 2016, 4491, 4808, 18023, 112009 9799. 18073, 1eal, (9 ..) auf Aktien u. Aktiengesell . Bdes Geschäftszahres 1908 i Depo . .

eingetragen stehen, die Beklagten jedoch trotz der Fun 1909 5646 à 100 Kr. = 112 ½ ℳ. 19393, (19424 2/03), 19427, 20714, 21563, 21785, auf . g s sch. Ses hnigang 8 vern 11a des 2) 1e e 82 Nühies.10 ve harge⸗ Gerichtsbehörde ode e

übernommenen Ratenzahlungen nichts bezahlt hätten, zur Rückzahlung auf den 1. gezogen 5. Serie, 3 ½ % konvert. 938 ͤ927, 1 di othek fällig und die Zi eit dem 1. Ok⸗ worden. Die Rückzahlung dieser Obligationen mit 8 26. 436 75 22096, 22431, 22604 à 1000 Kr. = 1125 ℳ. Beschlußfassung über di w Rein⸗- 3) Beschluß der Generalversammlung über die Ge⸗ Dresden, den 9. März 1929. 8eenethet finig und die Zinsen seit dem dem Aufgeld⸗ von 5 % findet s. 3. statt bei der 16Lit. A8 Nr. 426, 436, 751, 831, 1114, 1237, Lit. C Nr. 121, (754 20%12), 847, 1045, 1846, 11“ 1; v1““ nehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung Dresdner Gasmotorenfabrik

1907 rückst 88 1 1 ti6 5 ö Haunoverschen Bauk in Hannover und deren 1696,8 627, 1644, 1829, 1941 à 5000 Kr. 2088. 7452 781), 2477, 2732, 3344, 3949, 4221, Franksurter Gummiwarenfabrik, Antien- 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.] nach § 22 der Statuten 1 vorm. Moritz Hille. 8 Frenzevogtng àn e gaders 1 ben, HeunFfäna WE11 C2 Her. Lit. 4 Nr. 135, 521, (743 02). (747 29), 758, 4493, 8 L6992 n. 58 ggesellschaft in Frankfurt a. M. wDle Eerckigfärten gsen oeneralvexammlung 9 Tehr ungewabl der Ausschtarat. G 2 Worstand. [10328 e“ ahlla, Zinsen *„Cene, den 8. Marz 1958. be. . 1269, 1809, 2059, 3105, 10221, (10449 w0), 10302. 1240 12105, 12455, ve 6bEe den Seae ers sesraebnnes EE1111““ treters für das Geschäftsjahr 190999. das Urteil für vorläufig vollstreckoar zu erklären. A. Schilling. 3759, 4502, 5186, 6367, 6664, 8194, 8636, 9056, 12597, 12855, 12914, 13053, 16653, 170386, 18398 sinental in Presden, Bismarän he 16/18, stott. bei der Wnrith. Bankanstalt, vorm Pflaum 6] Uebertragung von Aktien. [103288]

Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ öö1öö 9292, 9402, 9493, 9683, 10120, 10158, 11401, ³ 200 Kr. = 225 ℳ. findenden ordentlichen Generalversam melnaae ae⸗ &. Co. in Stuttgart 1 Cöln, den 6. März 1909. Aktiengesellschaft Flora zu Köln⸗Riehl. handiung des Rechtsstreits vor des Koꝛth. A.er. 192766)0). (11519 0,. 11843, 12065, 12209, 12422, 12886, „Lit. 2 Nr. 1288, 1423, (1629 2%³—), 1806, 2758, c. Doertenbach & Co. in Stutt⸗ Der Aufsichtsrat. Auf Geund des § 17 des Gesellschaftsvertrages be⸗ gericht in Culm auf den 22. April 1909, Vor⸗ Cu“ ne hersch hi gs 13305, 13403, 13872, 14659, 1482 , 14831, 15764, 3374, 3772, 4591, 4822 à 100, Kr. = 112 ℳ. ö Tagesordnung: gart, Rechtsanwalt Justizrat C. Custodis, Vorsitzender. ehren wir uns hiermit, unsere Aktionäre zu einer am mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Bei der beute vorgenommenen Auslosung von 16020, 16105, 16147, 16447, 16974, 17052, 17247, Lit. A à Nr. Sense, an = 65 „ℳ 1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz und bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin ee 18 52] Feeteer von 250 mit Freitag, den 26. März 1909, Nachmittags e Süüce Auszug der Klage bekannt Schuldverschreibungen des 3 ½ % igen Anlehens 17408, (17532 2⁄%96), 17828, 17833, 17989, 18571, Lit. A Nr. 550 à 2000 vas Gewinn, und Verlustrechnung für den 30. Sep⸗ und auf dem Hauptbureau der Gesellschaft ver⸗ hotar ö“ 58 2 8e e seee bI1““ öä echaaff ousen schen emacht. . 12 . [9. 12⁄%, = 8 Flt. . 11“ Auf . 8 . . . 1 Sa 2— 4, 9emse Lit. K aus dem Jahre 1886 wurden folgende 19083, (19421 1½¼) à 2000 Kr. = 2250 Lit. R Nr. (492 ⁄%) à 1000 Kr. = 1125 ℳ. EE— Feffäctf. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist Direktor Herrn Adolf Cader anzumelden. stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗

Culm, den 25. Februar 1909. . G 8 8 . 62 534, 15 2207 opsiges S Fe. 120 Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. August Lit. E Nr. 624, 1534, 1598 ( Ssl. Lit. C Nr. 21, 43, 144, 256 à 200 Kr. aung dieser Vorlagen. jeder Besitzer einer Prtoritäts⸗ oder Stammaktie [103306 sammlung aee 1.e nan agesordnung:

1909 berufen: uden at vaere lodtrukken), 4913, 4947, 225 2 1 ichtsschrei 8 Königlichen Amtsgerichts. 1 x 7 1278 37 86 972 ℳ. 8 Vor⸗ berechtigt, welcher ber seinen Aktienb t⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich a. Nr. 51 111 195 242 243 294 345 635 704 6756, (7790 %s2), (9137 %s), 9975, (10019 %), Lit. Nr. 34, 71, 82, 176 à 100 Kr. 2) Heschivffafung. Entlastung des Vor begsich e⸗ g. ü 8 Paderborner Bank, Paderborn. Beschlußfassung über Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden I. Erhöhung des Grundkapitals von 600 000,—

102849] Oeffentliche Zustellung. 1091 1096 1103 1110 1230 1239 1317 und 1500 10142, 11620, 13031, 13484 (14171 7,2. 18208. 1121 . 3) Aufsichtsratswahl stellen ausgewiesen hat. Vertretung ist durch schrift⸗ 18546, 9 ratrmagr. Versammlung dem Vor⸗ hiermit zu der am Dienstag, den 30. März er., auf 1 100 000,— durch Ausgabe von:

Die Pferdehändler Benjamin und Samuel Hauser, über je 200 ℳ; 15167, 15268, 15682, 17277, 17609, 177 Die Ver

8 1 20596 2453“ 2295 8G zinsung der ausgelosten Obligationen liche, vor Beginn de

denier dleh bgead, Fabazer der n ecge. 2093 ehs 5290156968 17da 180 1962 8288 2387] 8959 athe beeee, rurafstn. Nachmittags 3 Uhr, im weszen Saale des Loteiz 166 Stück Aktien à 9000,,

nwalte 1 s rat Dr vee ach 9. Dr. H ch 1 3865 8908 d708 5. 27529, (27556b 8,93), 27870, 30241, 31048, 31158, ftwa fehlender Zinkcoupons wird bei der Rückzahlung lbre Aktien spätesteus am vierten Tage vor deim Gedruckte Ausfertigungen des Rechnungsabschlusses Lengeling hierselbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗ und 1 Stück Aktie à 2000,—, lagen im Urkundendro z ge 21) die Fmlie geb. 309 30003818 8 2 7. 2920 14 154 3506 3525 31668, 32202 à 1000 Kr. = 1125 ℳ. in Abzug gebracht. 1 Tage der Generalversammlung bes der Allge. pro 1908 können von den Aktionärez vohn se⸗ März neralversammlung ergebenst eingeladen. *Amaf. welche sämtlich auf den Namen lauten und zum Vde seütber in Sfetten, D.Gls. jeß ia Hfelere 4985 2972 0145 91921209, 43880 t8323 4432 4578 1988, 2978, 3897, 1278. 4456, 7065, 7917, 8030, in Wiborg on unserer eigenen gasse. 8 Dresden, in Dresden oder der Mitteldeutschen genommen werden. vbeeeb Vörlage der Bilan, nebst Gewinn⸗ und Verlust. die neuen Aktien das Vorrecht des unentgeli⸗ . Ma e 1 e Kapitalbeträge können vom 1. ugu 1 13879, 14336, C-. in Berlin bei d t 8 3 8 G 2 ehmi d i . Statutenänd 3 Fatrac;⸗ E 18 Seerge üufteilen. 8 ab gegen Ggah . Sceno 18. 2 1889 17976, 20259, 20915 8 78. vne Ar- Filiale 1 111 1 Nebelsieck, Vorsitzender. ) .1 n er Bilanz und der Gewinn St 109 2 e. n dem binberbom Wort. 0 ne neuerun einen und n. en ns⸗ 1“ 8 8 1 92 5 9 2 f . 255 b

18. Mar 1908, 2) zur Zahlung vin 26089 nabst i .; 8 88 Etabtkafse in Mnina sowis bei] Lit. D Nr. 204, 385, (1003 %16), 1495, 2109, Leneeg mhnr 1909. stellenden Scheine dienen für den darin genannten [103301] Providentia 9 Peiefcena des Borstande und des Aufsichtsrats. b 1ög 2 Das Unternehmen dient allen

5 % Zinsen seit 15. Dezember 1908, 3) zur Tragung den Niederlassungen der Bank für Handel und (2114 12,96), 3054, 3603, (4350 %3,) à 100 Kr. Aktionär als Legitimation zur Teilnahme an der 5 b . Len 8 112 h. Die Direltion des Gegeralversammlang Frankfurter Versicherungs Gesellschaft. 9 Lenczanhodee Ageres⸗Bencess, dahen , RFfisaüssgerg Den Hnegehmen dües aüen u

ng des Stimmrechts in der General⸗ auch den minderbegüterten Volköklassen. Der

fehrsges E 8q2uT E 9.dluer⸗ = 112 5. Serie, 3 ½ %, Kreditvereins Jütländischer Landeigen Frankfurt a. M., den 4. März 1909. Gemäß § 33 der Satzungen werden die nach § 34 ur Ausü

rteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapital⸗ Lit. Aà. A Nr. 131, 558, 593, 727, 836, (896 12%—8), [103208]) Frrankfurter eeseltverenfabrik stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch -öee die Hinterlegung der Aktien nur zur Verteilung gelangende Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ detrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten 1377, 1444, 1588, 1690, 3032, 3107 à 5000 Kr. Bei der am 8. März d. J. stattgehabten Aus⸗ 1 2. v. I un der Dienstag, den 6. April 1909, Vor⸗ hbinsichtlich der Inbaberaktien erforderlich ist. 4 vom Hundert des

bencgafer aed berhterag Hoeanau enm Ghrß v.1486,1523, Klge ö Fürle in en⸗ zases Lannasesaer,esaehaegane der Gesel. 7. Wablen nam austhlera⸗ Zoo“ ves.

ude aus früheren Verlosungen: . .216, 466, 603. (721 %s), V Nummern G st n stattfindenden zwei⸗ des St st f 8 so wie su 5 1

auf den 3. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, aus 1906: Nr. 190 über 200 ℳ; 13136, 3683, 3810, 4179, 4959, 5152, 5285, 5586, 43 77 78 85 97 8 Rhume Mühle in Northeim, undfünfzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ ai hen 2n Aitien 4 dü⸗ 1 dösengen. Fesa hen e. 5 eone.

ö“ e-S.nv aug, 1928: Kr. 321F E“ v“ gelogen worde 1 8 r 2 1000 1103307) Northeim. 188b eflaben. scs vest d Gewinn. der Generalversammlung bei der Gesellschaft nicht mehr als der Nennbeirag der Arnien

n. Zu e r. 172 un über je ℳ; . 9202, . . 139 treten am 1. Juli d. J. außer Verzinsung und 8 4 5 8 er Ge ericht ne anz un ewinn⸗ hinterlegt werden. Hierd wird das li ausbezahlt werden, während der etwa darüb der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Nr. 4406 4450 und 5126 über je 1000 ℳ. 11907, 12029, 14138, 14567, 14990, 15082, 15613, werden an diesem Tage - s mFaen, in und Verlustrechnung liegt vom 22. Marz d. Js. ab Recht 2 Aktionärs dr.ge dinaus verbleidende Rest des Gesenjeen Klage bekannt gemacht. Mainz, den 1. Februar 1909. 15960, 16573, 16876, 17183, 17425, 17706, 18321, bei der Commerz⸗ und Discontobank, Filiale 1909, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Kasten's Höte vr Eicficht oer Aktionäre im Geschäftsraume der Notar nicht berührt. vermögens zu gemeinnützigen Zwecken ver⸗ e en. Paderborn, den 9. März 1909. 8 wendet werden muß“;

ü .E., 4 9052, 19542, 2 „20348, 20941, 21483, Mülhausen i. E., den 5 I-e Großh. 8 permeisterei Mainz. 18669, 19052, 1954 9988. 88898 Res 1eg Hannover (Georgshalle) in Hannover stattfindenden ordent⸗ Tagesorduung: P-eF v.re ee d he, 1 13.

Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. affner. 21609, 22467, 22798, 23228 oder an unserer Kasse. Haunover⸗Herren⸗ 9 9 8 Hes lichen Generalversammlung eingeladen. 1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Auffenberg, Vorsitzender. des Grundkapitals mit 1 100 000,— die jhitöt-⸗ Auf Grund der Bestimmungen in der Urkunde 30 50“ b 9856. †¼ 789g d Invaliditäts⸗ 52 1 Dblkgatsonen deden vekunde 3234, 3613. 3694, 4128, 8486, e 16758. Hannover. Herrenhausen, den 8. Män 1909. gesebenen Geschrte (Voelage des Janesbenchig,- Slanolere 8 Auslosung der 160 Obligationen, welche dieses à 1000 Kr. = 1125 ℳ. Kehe. Die Aus⸗ derselben sowie über die Entlastung des Vor⸗ Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Er⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ „Die sämtlichen Akrien sind dm in.

1

1 ö —— à 2000 Kr. = 2250 ℳ. 3 hausen, Entenfang 27, 2 1 3) Unfall⸗ un [103206) Lit. 8 Nr. (40 %n), 111, 783, 1407, 1816, 2734, mit 1050 eingelöst. 1) Erledigung 1161“ Statuten vor. Aussichtsrats Veahc. e ee f107295 fahl S mit 2000 Stück à 7 über die Ausgabe der 7315, 7585, 8231, 8642, 9457, 1 Versicherung. 8 neten Gesellschaft hat am nächsten 31. März die (dosben 12%s), 10618, 10948, 11375, 11930, 12289 Norddeutsche Parketfabrik G. m. b. H. r2 en 1 527 g” für 2) Bericht der Revisoren. Bank des Rheinischen Bauernvereins 2„ ö und Beschlußfassung über die Genehmigung 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Aktiengesellschaft, Cöln. stimmung:

1

1

Keine. Jahr zu amortisieren sind, stattzufinden. 8 1 ands und Auffichtsmtc) losung wird in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, [102327] 4 % Augsburger Stadtanlehen 1901. 2) Wahlen. Ihig teilung der Entlastung an die Direktion und durch zur ordentlichen Generalversammlung, untereinander gleichberechtigt mit

2 ,14,22⸗s,e Cortesstraße 539 acc, am erwähnten Tage um Erneuerung der Zinsscheinbögen. E1“ 1 BI1“ 4) Verkäufe Verpachtungen elf Uhr Vormittags vorgenommen werden. Die für einen weiteren Zeitraum von 8 Jahren angefertigten neuen Zinsscheinbögen zu den 3) Antrag auf Aenderurg des § 2 der Statuten 4 degn n dectichtgratzmitolledern. r. Sde a n8. Se *X rben 2* —2 4 1 Die Verlosung ist öffentlich, entsprechend den Fest⸗ Schuldverschreibungen des obigen Anlehens können ab 10. de. Mts. bei der Stadtkasse in Augsburg, dahingehend, daß die vorhandene Waffer⸗ und 9 Wahl von drei Revisoren und drei Ersatz⸗ 1 Exn Fanfind r. bn st 8 1 2 gerstr. 8, IEenngen ö Verdingungen A. setzungen der erwähnten Ausgabeurkunde. dem Bankbaus Delbrück Leo & Co. in Berlin, den Riederlaffungen der Commerz⸗ und Dis⸗ Dampfkraft auch zu anderen Zwecken, als nur männern. es ½ ¼ 103249] Barcelongag, den 10. März 1909. coutobank in Berlin und Hamburg und bei J. Dreyfus & Cv. in Frankfurt a. M. gegen zum Mühlenbetriebe, ausgenutzt werden kann. An der Generalversammlung teilzunehmen ist jeder 1) Vorlage des G d kas richt 8* bst Bil⸗ bisberigen Stammaktten G Verdingung von 2800 Schaufeln, 5350 Vorhänge⸗ Compahia General de Tranvias. een der Erneuerungsscheine und eines nach Nummernfolge doppelt gefertigten Verzeichnisses be⸗ 5 185 dera 8e .1. —er Fethas⸗ Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktienbuch ) Seet E di Belan nss während g-* bisderigen Prioritütkaktien 7 1 n n r 2 B 9 1 9 üumn öle vm

schlössern, 1650 Schrank⸗Einsteck und Einlaßschlössern, Schmidt. 1I1X“ . . der Gesellschaft eingetragen ist. 8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Nummern 1201 2000 und d.

veee v 2 [103236) 8 Augsburg, den 2. 1 ee der Stadt Augeburg 8 feste eiggtunc 9 1*11. ir vene Frautfurt a. ..n2n 2 3) Zelaa Biaß die 8 1u“

rennern, eilenheften, 4 Schaufel⸗, 1 1u 38 1 3 8* n Bilanz, 8 1 . eeschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ § 6 dabtn, daß bee

Begesangedeseagätt2e ä dammenüelen und Der mest. und Aijctische Creditverein. vI1“ va ncheebenca ldaria hstans, und Vethhst. grankfurte ne Pkernaae-Gefenscaht. Fangt un Fenencfcfgeng, Zahr 199

Die Verdingungsunterlagen können bei unserer E1I11“ ZE 8 Bekanntmachun 2 8 3 8 h.. se steiss i Dr. Labes. Harbers. 5) Abänderung des § 3 der Satzun en dahin, daß

Hausverwaltung hier, Domhof 28, eingesehen und Notarius publicus dies nachstehenden zu der 1. Serie Die kostenfreie Ausgabe neuer Zinsscheinbogen (Fälligkeitstermine 1. Oktober 1909 bis Northeim, den 9. März 1909. 8 *. 64 Stück Aktien à.ℳ 500 Lit. B Nr. 1017 1080.

gegen portofreie Einsendung von 1 in bar (nicht der Vereinsabtetlung für 4 prozentige An⸗ einschließlich 1. April 1919) zu Eaaeverschre donale der 3 p Der Vorstand. 8 [103302] 1 j 266 6 unmnn-imnd 3

in Briefmarken) bezogen werden. schrift, leihen gehörenden Obligationen zur Zahlung am 2 proz. Staaté auleihe vom 9. III. 1899 Serie IV Otto Klepper. Adolf Nahme. Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in 89 Stück Aktien à 1000,— umgewandelt

Die Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift 11. Junk 1909 ausgelost worden, nämlich: proz. vom 16. VI [103281] 1 2 1 2 werden sollen, b Sonntagen, die agen der

EETE Bon 1-e . 82 ofrscben Lit. à à 2000 Kr. Nr. 5 62 246 974 1037 n . de-I z 8 8. Actien⸗Gesellschaft deas S Lwaee 1s e nn 11 ielht der gemaß 6,6vö Frnee

zum 4 rz d. J., Vormitta r, 53 9 173 772% 5 . 8 * emüß 8 er Satzungen werden die na 8 ammlung vom 26. März attgehab in stellen; ebenso der An.

dem Zeitpunkte der Lesffeng. porto⸗ 888 bestellgeld⸗ 1888 1889 188 388% 1327 288⁄ 8882 188 868 81 eeSaeh” gegen Einreichung der Erneuerungsscheine (insscheinanweifungen) bet Baugesellschaft Breslau. stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch Erhöhung des Grundkapitals um . 489 000, diese 8

frei an uns einzureichen. 5189 5378 5611 6426 6440 6469 7712 8325 8365 1 in Darmstadt: 1A1X1““ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 6. April 1909, Vor⸗ folgende redaktionelle Aenderung des § 3 der

Ende der Zuschlagsfrist am 24. April d. J., Nach⸗ 8429 8445 8599 8673 8804 8808 9146 9174 93888 bei der Großherzoglichen Staatsschuldenkasse, Louisenplatz 2, .“ hierdurch auf Dienstag, den 27. April 1909, mittags 11 Uhr, im 8*, der Gesell- Statuten stattfindet: 8 mittags 6 Uhr. 9572 9583 9983 10302 10577 10881 10882 112714 e 8e Hefsisehen Lae8. 99 dehenden! Moserstraße ; Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen General⸗ schaft Taunusanlage 20 stattfindenden neun⸗ 8 an. Das Grundkapital der Gesellschaft detr Cöln, im März 1909. 11376 11596 11691 11769 11951 12437 13282 der Bank für Handel und Judustrie; 4 8 68 versammlung in das „Hotel Monopol“ hierselbst undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗- eine Million vierhundertsechzigtausen Königliche Eisenbahndirektion. 8 14107 14108 14859 15563 16674 16675 16930 Nan anderen Orten des Großherzoztums: ergebenst eingeladen. lung eingeladen. Mark, eingeteilt in 4 erdingung von g. kaustischer Soda, 182 8580. .M.: 7 rstan . 3 . J. . . 88 000 Schachteln Streichhölzer, 200 kg Pußpulver, Lit. B à 1000 Kr. Nr. 381 517 841 942 8 11= - Kn der Bank für Handel und Industrie; schäfts und Vorlegung der Bilanz sowie des zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftsraume der 18 2* IEIEIEISEa 8

8 89 1 8 .e 1073 88 Mace en. 1182 1795 1195 1““ 8 ferner für die Serien IV und V: 1 2) Bencan der Redftbesg h a n lüc. die Prü eheeese Tagesordnung: Fnen EEIö6168

anf, 200 kg Hanfgarn, 13 g 4188 5157. in Berlin: Weseeen 3 Beri z * ⁊6000 kg Plombenschnur, 1600 Stück S nürleinen, Lit C à 200 Kr. Nr. 105 430 483 484 988 - G fungen der Rechnungen, der Bilanz und des 1) Vorlage des Berichts der Direktion und des 6) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

7000 12 Stück eeae 45 000 m] 1000 1033. 8 ene es. Heeres EEevereeeen 8 . Gewinn, und Verlustkontog. Aufsichtsrats über die Jahresrechnung und die 7) Senehegenc zur Uebertraguna von Aktien. Lampendochte, 70 000 m Hohldochte, 200 kg Faden⸗ Lit D à 100 Kr. Nr. 7 459 7 Dirvetieet den Disconto⸗Gesellschaft, 3. 8 3) Se clufslassang über Erteilung der Entlastung n Vorschläge zur Gewinnverteilung Nur Akrtonäͤre können ihr Stimmrecht dochte, 11 000 kg Plomben, 22 000 Stück Harz. Diese gezogenen Obligationen werden von uns in dem Bankhause S. Bleichröder; 2 an Vorstand und Aufsichtsrat sowie über Ver⸗ für in er Beenalversammlung aus welche laut

ackeln und 270 000 Stück Lampenzylinder, 450 Stück unserem Bureau, von der Privatbank io Kopen⸗ 8 1 6 teilung des Reingewinns. 2) Bericht der Revisoren; 819 Hatzungen ihre Akwen spätesteus am

Bch d nd z,0 Die Materialien sind ve und von der hee daschan Ban⸗ in in Frankfurt a. M. : 1 4) Wahl der Aufsichtsratsmitglieder und der Revi⸗ 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der dritten Werktage vor der anderaumten

ausschließlich für den Direktionsbezirk Cöln bestimmt. Hamburg mit einem Zuschlage von 10 % im bei der Fillale der Deutschen Bauk, 8 soren. 8 dans, Veätegung des 84 und Er⸗ Seeess ens nL 2—

Die Verdingungsunterlagen können bei unserer 11. Juni⸗Termin d. J. eingelöst, nach welchem . Nieederlassung der Pfälzischen Bank, 8n Geschäftsbericht des Vorstands mit -J9 8 2 8 ntlastung an die Direktion und den r 2 . 1— ar omhof 28, hierselbst, eingesehen Termine keine Zinsen bezahlt werden. dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellifsen: und Verlustrechnung und Bilanz liegt vom dentigen ufsichtsrat; Bazc asse dnte 80, Ahelmtschen Hamernb gr

oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 1,00 Die verloften Obligationen und Coupons in Berlin: 3 Uage ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein. 4) Wabl von Auffichtsratsmitgliedern; in Cöln. e. Gs genügt auch die Nater.

in ber Kicht in Briefmarken) bezogen werden. sind in Deutschland in Mark, fi 1,125 ℳ, bei der Deutschen Bauk; 3 schs fir die Heffen ütüion 5* 82 Generalversamm 8 W b66 ö, 8

Sod üaae. ; 8 . den 23. April 1909, Nachmittags 6 Uhr, Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktien⸗ Vertreten a en koͤnnen die Awendre nat aaf

oda usw.“ versehen bis zum 3. April ds. Js., von der Verlosung pr. 11./6. (8: Lit. A Nr. 1093, Bei Einreichungen der Zinsscheinanweisungen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in ih 1 1y/s buch der Gesellschaft einget sst Grund einer öristlichen ad

Fermittage vg. 1.2. üee e 2 1 08: Lit. A Nr. 18210, Lit. B Nr. 4781 saehecerg epe ense mitzuliefern. 6 Sa⸗ 8 E von der Großherzoglichen Staats⸗ Enctee in. n v. Pachaly EE . üca⸗ Krrages. t, 1900 ——— Aheda. rij 8 8

bb9. tellgeldfrei an uns einzureichen. 4782. 8 schuldenkasse und den genannten Ausgabestellen unentgeltlich abgegeben. . 3 1 SSee F den 9. * 3

End 5 n Breslau, 9. März 1909. Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Cöln, den 9. März 1908.

nde der Zuschlagsfrist 6. Mai ds. Js., Nach⸗ Ringtjöbing, den 4. März 1909. Darmstadt, den 27. Februar 1909. 8⸗ EZ“ 83 b Beedheeen chaf en

mittags 6 Uhr. . 1b 1— M. an. ag r Die Direktion des west⸗ und südjütischen Großherzoglich Hessische Staatsschuldenka e. Gotthardt von Wallenberg⸗Pach 6 8 Die u. Clemens Frelheir don

3 7

t .

Cöln, im März 1909. Creditvereins. Rönigliche Eisenbahndirektion. Hoppe. P. Noes. P. H. Petersen. Vorsitzender des Auffichtsͤrats.

E“