[102998. Central⸗Viehmarkts⸗Bank, Aktiva. Hauptbilanz a 1) An Kontokorrentkonto 2 Diverse Debitoren Inventarkonto. . Wechselkonto Häuserkonto. Effektenkonto Bankkonto
Sortenkonto Kassekonto
Debet.
An Abschreibungen nach Beschlüssen der Generalversammlung 54 369 55
Verluste a. div. Debitoren . 39 545 43 nventarkonto. .. 8 40105
insenkonto .. 55 647 53 ndlungsunkostenkonto 237 281 43 ewinnsaldo per 1908 58 5⁰277
445 747776
rungen.
Gewinn a.
11“
.Fulbsung unserer Dividendenscheine Nr. 36 erfolgt mit ℳ 30,— per Stü
Zufolge Generalversammlungsbese lusses vom 5. Mär selben Tags besteht der Vorstand und der .en Priv. Fleischermeister Hermann Renz, Vorstand, Bankbeamter Richard Wagner, Stellvertreter des Stadtrat Gustav Müller, Vo tzender des Aufsichtsrats, leischerinnungsobermeister Gustav Witzschel, Stell⸗ chlachtviehhaͤndler Gustav Ockert,“ Fleischermeister Max Roch, Flleischermeister Oskar Trinks. Dresden, am 6. März 1909. 1 Der Vorstand. ermann Renz.
Aktiengesellschaft
m 31. Dezember 1908.
Per Gewinnsaldovortrag. “ Eingänge a. abgeschriebene Forde⸗
„ Gewinn a. Effekt.⸗Konto
Per Aktienkapitalkonto Diverse Kreditoren eservefondskonto.. 1 Spezialreservefondskonto elkrederefondskonto. Hypothekenkonto.. 6“ ewinn⸗ und Verlustkonto
Sortenkonto.. Provisionskonto.
1“
Aufsichtsratsbeschlusses p 8 aus folgenden chlusses von dem
Vorstands,
ellvertreter des Vorsitzenden,
zu Dresden.
Herren:
Passiva.
ℳ ₰ 390 000 —-
onstige Forderungen:
3 a. Rückstände der V t 77 128. 8 b. Ausstände bei ersicherten 403 142,48 c. Guthaben bei Banken.. 32 73768 d. Guthaben bei anderen 3 9
e. im folgenden Jahre ällige Zi 189099 Jaht seesten Jahre fälige Zinsen, sow Kassenbestand... “ vönntial aalogen a. Hypotheken und Grundschulden A“ 1 EC 111616“ 5) Grundbesitz in Leipzig. 3 6) Inventar abgeschereheg.
4 802 02 7) Sonstige Aktiva . 8) Verlust ..
1 901 16 “ 910,—- 102 40
378 032/13
77776 ck nur an
—— — 4 478 771/82 Kredit.
Aktienkapital E. Passiva.
z 2) U Rückver cherer:
a. für noch nicht verdiente Feuerversicherung F11“”“ „Einbruchdiebstahlversicherung 16
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahl
“ Einbruchdiebstahlversicherung 3) Hypotheken und Grundschulden
Sonstige Passiva: Guthaben and Reservefonds .. Speslakerserven: 1 a. Dividendenergänzungsfonds. b. Kurzreservefonds 80. 5 bhierzu buchmäßiger Gewinn
5) 8 6
bE5 13““
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Rechnungsabschluß.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Fenn. 8
bis 31. Dezember
1) Vortrag aus dem Vorjahre . 8 veg ag
2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre . 1 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): nbruchdiebstahlversicherung.. 8 b. Schadenreserve: erang Fuerversicherung 11“ “ inbruchdiebstahlversicherung 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung.. .. “ Einbruchdiebstahlversicherung 1 Nebenleistungen der Versicherten: a. Policengebühren: Feuerversicherung 11“ Einbruchdiebstahlversicherung 8 “ 5) hitsse erah⸗ 5 a. Zinsen aus Kapitalsanlagen 8 b. Mietserträgen “ 88 6) Gewinn aus Kapitalsanlagen: — Kursgewinn: a. realisierter b. buchmäßiger.
1908.
’“
61 939,— 4 739,—
3 934 746 26 77 520 74
177 010— 500
8 177 509,78 157 80840
c. Pensionsfonds . 7) Gewinn .
“
Leipzig, den 19. Februar 1909. 8
ℳ
Versicherungsunternehmungen
Prämien (Prämienüberträg
owie sonstige in G 1 Reallasten, Renten usw.) auf 40. eonfige Nr. Fen
orderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital..
Henfralagenten betjehungsweise Agenten b
eit
82 2*
eberträge auf das nächste Jahr, zu a und p nach Abzug des Anteils der
te
zu
Versicherungsunternehmungen 3
Dezember 1907
sie anteilig auf das laufende
e):
Schäden ( Schadenreserve :
C1“ .
9 536 8
11“ ““
Gesamtbetrag
schaͤbende
Lasten Aktiba ““
.ℳ 184 296,09 . . 35 842,65
Gesamtbetrag.
8
tvater.
8 Leipziger Feuer⸗Versicherun S⸗Anstalt. 3 Der Vorstand. 87 386 69 Al
134 095
11 694 000 2 613 852
220 138/74 1122 394 60 — — —.
1 212 669 578 337
8
1 925 102 35 27 212 20
8. 8
197 61310014 505 465 75
300 000,—-
—
IEENI 6 000 000
—.
144 661 104 573
301 900 8. 4 551 634,68
.“
521 956 23 3 000 000—-
1342 533,34 [1 341 656,05 16 757 78030
[103215]
vertrages machen wir hiermit bekan 8 Ge Frsret unserer Anstalt kkannt, daß der esteht:
A
. aus folgenden vier Her
Leipziger Feuer Versicherungs⸗Anstalt. Nach Maßgabe des § 12 unseres Gesellschafts⸗
1Konsu Louis
uf⸗
ren Leip
I Alfred Göhring,
0
Richard Schmidt. Leipzig, den 8.
ziger Feuer⸗Verst Altvat
Vorsitzender,
Adolf Debignon, stellvertretender Vorsitzender,
März 1909.
cherungs⸗Anstalt. er.
[101042] Debet. —
8 335 318
für 1908.
Hochseesischerei Nordstern A. G., Geestemünde.
Gewinn. und Verlustkonto
. 69 835,12
b An Betriebsverlust „ Abschreibungen: Dampferkonto 5 %
18
66 678
548 449 24 26 286 35
7) Sonstige Einnahmen:
Agiogewinn auf österreichische
8) Verlust 1 “
1) Rückversicherun prämien: Feuerversicherung...... Einbruchdiebstahlversicherung 2
2) Schäden: I. Feuerversicherung. a. einschließlich der ℳ 2605,72 betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der ückversicherer:
a. gezahlt.. J“ 8. zuruckgestellt. EE
89 111 66
b. einschließlich der ℳ 70 684,38 betragenden Schadenernalundälofsen im Geschöfsolabre abzüglich des Anteils der Rückversicherer: F
a. gezahlt.. vF .ℳ 1 402 167,64 6. zurückgestellt. 287 800,—
2 4 8 9 9 8 9 8 2 2
3 8
1 689 967
8 II. Einbruchdiebstahlversicherung: a. einschließlich der ℳ 12,75 betragenden Schadenermittelungskosten, aus I1 1-. abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
—.— 2„
b. einschließlich der ℳ 804,27 betragenden Schadenermitsian Fössen. im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: —
J11““ ͤ .ℳ 12 466,42 Eee.“*““] 500,—
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 8 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Peümienüberträge): euerversscherung . . Einbruchdiebstahlvergicherung 1 4) Abschreibungen auf: a. Immobitlien . b. Forderungen.
5) Verlust aus Kapitalsanlagen: Kursverlust: 8 a. an realisierten Weripapieren
b. buchmäßiger . .
4 144 661 104 573
) Verwaltungskosten, abzü lich des Anteils der Rückver er: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 8 n euerversicherung . — . inbruchdiebstahlversicherung 8 b. sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung. . .. 1“ Einbruchdiebstahlversicherung u
1 547 35
4 958 379 32
Gebäudekonto 10 % 1
Hausrat, und Betriebs⸗ gerätekonto 20 — %.
3 254,25 1 040,80
83 247 15
* —
74 130,17
574 735
8 8
An Dampferkonto. Abschreibung. „ Gebäudekonto .... 1 Abschreibung 10 “ Hausrat⸗ u. Betriebsgeräte ee““ 5 141/ 31 X.X1X1X““ 62 70 5 207 d2 Abschreibung 20 % . 1 040/80 Netzmachereikonto. . .. 1 en Lagerkonto.. . Schmiedekonto . Kohlenkonto .. . Kassakonto... Effektenkonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
— 1 396 535/12 69 835/12 32 542 77
3 254 25
5 047 490
8 Geestemünde, den 27. Januar 1909.
Den Aufsichtsrat der Werftdirektor G. Echter Fabrikant Rudolf Drosten, Fabrikant Oscar Neynaber,
Bremerhaven, stellv.
Hemnover Hauptlehrer eestemünde.
157 377 32 Bilanz per 31.
Dezember
Pe
2
4163 21
24 67871 15 513 26
1 093 69
88 26 226/10 1 928 17 1 1 000 —-
49 515 97
1 480 107 33
Der Vorstand. b H. W. Jacobs.
Gesellschaft bilden die Herren F. Wilhelm Jacobs, Vorsitzender,
H. Hörmann,
Per Gewinnvortrag aus 1907.
„ Reservefondskonto I R
eservefondskonto II. 1908. r Aktienkapitalkonto
rämienkonto Bankkonto
Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende W
Bankdirektor C.
Wulsdorf, Rentier
Denicke,
2 009 85 65 494 65 40 356 85 49 515 97
2 157 377 32 Passiva.
1 200 000—- 7 837 25 272 170
—
1480 107,33
Berlin, Vorsitzender, Geestemünde,
Joh. Nancken, Nesfse,
[103158]
Aktiva. ilauz per
12 991 ℳ 8. 4 8 3 759 317 67 8 8 255 797/ 88
8 000 - 16 165 55 4 691/14
1 57775 105 321/94 551 270 /85
Bauareal 85 Heuegrundstuͤcke “] kobiliar und Inventar. w1“ J61X“X“ Vorausbezahlte Zinsen Diverse Debitoren .. Restkaufgelder Effekten..
Grundstücks⸗Gesellschaft
Reserve für
Hypotheken
1880 705 22
EI1I111“ nkosten “ Abschreibungen.
Steuern und öffentliche Abgaben .. istun 9ö65— a. auf gesetzlicher Vo 1“ b. freiwillige F15 9) Sonstige Ausgaben. “] 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Dividendenergänzungsfonde 8 e 1“ c. an 8. Q Aktionäre...„ 8
Vortrag auf neue Rechnung.. . .
igen Zwecken, insbe ondere ür euerlöͤsc wese chrift beruhende. 4* . 8. 8 8
EöPööö5 “ .*
898 4bu— .
3 Verlust auf verkaufte — us rundstücke 8 Gewinn per 1908 189 „ “ 581 765
136 090
118 179/40 210 239/83
Der Vorstand. v. Stieglitz.
131 731
Verlustkonto per 31.
Gewinn aus Erträgnisse verpachtete
Erträgnisse der Landwirtschaft
Aktienkapital.
Reservefonds . . Spezialreservefonds . . . 11 Straßenherstellungen .. Beamtenpensions⸗u.Unterstützungsfonde auf Hausgrundstücke
Diverfe Kredikoren ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
in Leipzig.
31. Dezember 1908.
“
Dezember 1908.
Arealverkäufen der
n Plätz
Geprüft und vctig befunden.
Leipzig, den 13.
Hausgrundstücke “ 2 901 [65
ebruar 1909. Prof. R. Lambert.
ℳ . 3 100 000 “ 34 346 127 783 280 652 40 000 50 000 836 500 293 242 118 179
1 880 705 22
ℳ 199 351 7 986
und
78
210 239/83
1
f55755]
Grundstüücks⸗Gesellschaft in Leipzig.
Nach der in der Generalversammlung vom 6. d. Mts. stattgehabten Neuwahl des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft besteht derselbe zur Zeit aus folgenden
Gesamtausgaben ..
Herren:
Kommerzienrat Münch⸗Ferber, Hof, Vorsitzender
Rechtsanwalt Dr. Felir Zehme, Vorsitzender, — Dr. 2 ergutsbesitzer r. b. Coldin Leipgig, den 8. März 1909. vnnsface. Gesellschaft
sieclib. pba. K.
Leipzig, stellvertr.
ath⸗Jerael, Dresden, ulz
auf Liebenfelde
in Leipzig. lemenz.
“
[102470 6 8 Sylter Dampffchiffahrt⸗Gesellschaft
.³.2 *⸗⸗*
e- Aktionäre unserer Wetzengeselschaft werden hiermit zu der am 27. März 1909, Nachm. 3 Uhr, im Hotel z. Deutschen Kaifer in Westerland stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Vorlage und Genehmigung des Abschlusses und
der Bilanz pro 1908 und Entlastung.
5 eines Vorstandsmitglieds.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen nach § 18 der Statuten ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft durch Vorlegung angemeldet hahen.
Westerland, den 5. März 1909.
Der Vorstand.
Die
[1032981 Thonziegelwerk Densa zu Holzhausen
Aktiengesellschaft.
Hierdurch werden die Aktionäre zu der dies ährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 31. März 1909, 111 Uhr Vormittags, im Restaurant Kitzing & Helbig in Leipzig, Schloßgasse 22/24, stattfindet, eingeladen.
8 soll über folgende Gegenstände Beschluß ge⸗ faßt werden:
1) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 31. 12. 1908.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 8
3) Vergütung für den ersten Aufsichtsrat gemãß E; H.⸗G.⸗B.
9 ahlen in den Aufsichtsrat. 8
ie Ausübung des Stimmrechts in dieser Ver⸗ sammlung ist von der Beobachtung der in § 12 des Gesellschaftsvertrags ersichtlichen Formalitaͤten ab⸗ hängig. 1 Holzhausen bei Leipzig, den 9. März 1909. Thonziegelwerk Densa zu Holzhausen ASFSn. .
[103278] Alktiengesellschaft Kaliwerk Neu⸗Bleicherode.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 30. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Berlin, Hötel Russischer Hof, 2 unter Hinweiz auf nachstehende Tagesordnung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 19038. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗
lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Neustadt, Post Großbodungen, den 8. März 1909.
Der Aufsichtsrat.
[103272] Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 26. März ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Westphal, Poelchau, Lutteroth, D. Scharlach, Nobelshof, statt⸗ findenden elften ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aussichtsrats und des Revisors sowie Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses für das Rechnungs⸗ jahr 1908. 8 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand, Auf⸗
sichtsrat und Revisor. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl des Revisors. 5 nahme der Lebensrückversicherungsbranche. 6) Aenderung des § 21 der Statuten, betr. Er⸗ höhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908 sowie die Anträge auf Abänderung der Statuten liegen vom Mittwoch, den 10. März 1908, ab in unserem Geschäftslokal, Alsterdamm 12/13, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf, woselbst auch die Eintritts⸗ und Stimmkarten gegen Vor⸗ jeigung der Interimsscheine bis spätestens zum 24. März ds. Js. inkl. entgegenzunehmen find. Hamburg, den 9. März 1909. Der Vorstand. H. F. M. Mutzenbecher. F. Mutzen becher. H. Schreiber.
[102908 Earlalung zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung am Dienstag, den 30. März, Nachmittags hr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Nordhausen, Hallesche Straße Nr. 22. Tagesordnung: b
1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ Geft — über die Ergebnisse des verflossenen
eschäͤftsjahres; 1
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung;
3) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Seheee b8 das verflossene Geschäftsjahr und ihre Genehmigung;
9 Sntlaftung aerfn38 unh des Aufsichtsrats;
onstige geschäftliche eilungen. 3
Die Wee ebe der Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts hat spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft elbst, bei der Nordhäuser Bank, Filiale der
agdeburger Privat⸗Bank in Nordhausen, sonst gesetzlich zuständigen Stellen u erfolgen.
Nordhausen, den 6. März 1909.
J. F. Riemann, Mechanische Webereien Ahktiengesellschaft.
Der Vorstand. iemann. Voehl.
Aenderung des § 1 der Statuten wegen Auf⸗
) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. [101558]
Die ordentliche *,egg findet
am Dienstag, den 23. März 1909, Abends
s Uhr, im Geschäftslokal, Weißbachstraße 2, statt. Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts für 1908 sowie der Ge⸗
winn, und Verlustrechnung nebst der Bilanz per
31. Dezember 1908. 2) Richtigsprechen der Jahresrechnung, Erteilung den Aufsichtsrat und Vor⸗
der Entlastung an stand. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 4) Festsetzung des Gesamtbetrags der Anleihen und pareinlagen. 5) Festsetzung der Höchstgrenze für die Kredit⸗ gewährung an Genossenschafter. 6) Statutenänderung. 7) Vorlage des Revisionsberichts. 8 Hermsdorf b. Berlin, den 4. März 1909. Hermsdorfer Credit⸗ und Sparverein, “ e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. Albert Zedewitz, Vorsitzender.
“
[102477] b Wir laden die Mitglieder unserer Genossenschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung am 19. März 1909, um 12 Uhr Mittags, in unserem Geschäftslokale, Schiffbauerdamm 4, hier⸗ mit ein. 11 C4.2 Tagesordnung:— 1) Jahresbericht und Abschluß für 31. Dez. 1908, Entlastung des Vorstands. 2) Entlastung des Aufsichtsrats. 1 3) Verwendung des Reingewinns. von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Festsetzung des Höchstbetrages der aufzunehmen⸗ den Anleihen und Spareinlagen. 6) Verschiedenes.
Berlin, den 5. März 1909. Creditbank für Handel und Gewerbe Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrat. Hans A. Prahl, Vorsitzender.
[102928]
Die ordentliche Generalversammlung der Berliner Bürger⸗Bauk eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht findet am Mittwoch, den 24. März 1909, Abends S Uhr, in den Fürstenberg⸗Sälen, Rosenthalerstr. 38, statt. Tagesordnung: 1) Geschäftöbericht und Richtigsprechung der Jahresrechnung pro 1908. 9 Entlastung des Vorstands. 3) Seshtn über
ewinn⸗ und Verlustverteilung. 4) Ersatzwahl resp. Wiederwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5) Re⸗ muneration des Aufsichtsrats. 6) Verschiedenes. Die Jahresrechnung liegt in unserem Geschäftslokal, Elsasserstr. 3, aus. 8
Berlin, den 5. März 1909.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. Gabbe. Max Hirscht. C. Hertell.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[103241] Bekauntmachung. “ Der Rechtsanwalt Sally Jonas zu Cöln,
Komödienstraße 48 wohnhaft, ist heute in die Liste
der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗
anwälte eingetragen worden. 8 Cöln, 8. März 1909.
Königliches Amtsgericht.
[103243] Bekanntmachung.
In die Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Ingolstadt wurde heute der Rechtsanwalt Karl Zintner in Ingolstadt eingetragen. “
Ingolstadt, den 5. März 1909.
Kgl. Bayr. Amtsgericht Ingol tadt Sastboser
10324221] — In die hiesige Anwaltsliste ist heute Rechtsanwalt Dr. Karl Otto Eduard Kürzel in Zwickau ein⸗
getragen worden. Zwickau, am 8. März 1909. Königliches Amtsgericht. 18
[103239] Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Kammergericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 219 ein⸗ getragene Rechtsanwalt Alfred Schönberg am 4. d. Mts. gelöscht worden. 1
Berlin, den 6. März 1909.
Der Präsident des Kammergerichts.
103240] Der Rechtsanwalt Justizrat Greger in Zerbst ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim üreesessbeüüicun⸗ zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Naumburg a. S., den 5. Marz 1909. Königliches Oberlandesgericht.
Hartmann.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
1102433] Club von Berlin.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sounabend, den 27. März 1909, Abends 8 Uhr, im Elubhause.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der
Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontot. 2) Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über
die Dechargierung des Vorstands für das ab⸗
gelaufene Geschäftsjahr und über die Gewinn⸗
e) Eetftrnon des nächstührigen Etate
eststellung des nächstjährigen Etats.
9 fwah der Aufnahmekommission und der Re⸗ visoren. G 5) Neuwahl der Ünterhaltungskommissioeon.
[1032931 Gewerkschaft Hubertus.
Hypothekarische Anleihe von ℳ 1 500 000,— vom Jahre 1906.
Die Besitzer unserer 5 % igen Teilschuldver⸗
schreibungen werden hierdurch zu einer Versamm⸗
lung berufen, welche am 2. April 1909, Bor⸗
mittags 11 Uhr, in Bonn, Meckenheimerstraße 44,
stattfindet.
Tagesordnung: Wahl eines gemeinsamen Vertreters gemäß Gesetz vom 4. 12. 1899 mit der Befugnis, namens der Gläubiger a. bei der Abberufung der in Konkurs geratenen Bonner Bank für Handel und Gewerbe, der bis⸗ herigen Gläubigervertreterin, mitzuwirken; b. bei der Bestellung des Bankhauses Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. zu Cöln als neuen Vertreters mit den aus den Anleihebedingungen ersichtlichen Be⸗ fugnissen mitzuwirken und diese Befugnisse gleich⸗ zeitig dahin zu erweitern, daß das Bankhaus ber tigt ist, die ihm übertragene Vertretungsbefugn jederzeit mit dreimonatiger Frist zu kündigen und in vollem Umfange oder geteilt an einen Dritten zu übertragen und die Eintragung eines entsprechenden Vermerks im Grundbuch in eigenem Namen und namens der Eigentümerin zu bewilligen und zu be⸗ antragen.
Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger mitgezählt, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen — ohne Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheine — spätestens am 2. Tage vor der Ver⸗ sammlung hinterlegt haben. hie Hinterlegung kann bei der Reichsbank oder bei einem Notar ge⸗ schehen; außerdem sind durch den Herrn Minister für Handel und Gewerbe die Seehandlung, die Preußische Zentralgenossenschaftskasse oder eine andere Preußische öffentliche Bankanstalt sowie das Bankhaus Sal. Oppenheim Jr. & Cie. zu Cöln als Hinterlegungsstellen für geeignet erklärt worden. Formulare zur Anmeldung sind bei dem Bankhause Oppenheim zu erhalten.
Bonn, den 9. März 1909.
Gewerkschaft Hubertus. Der Vorsitzende 8—2 2. e gas sna E reisch.
[103233] Stuttgarter Pferde-Versicherungs
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Stuttgart. 50/I. Paulinenstr. 50/I.
Die 33. ordentliche Generalversammlung 8 findet Dienstag, den 30. März cr., Vormittags 10 Uhr, im Friedrichsbau (Gothisches Zimmer) Friedrichstr. 32, dahier, nach Maßgabe der §§ 8 bis 11 der Satzung statt, wozu wir die Mitglieder der Gesellschaft unter Bezugnahme auf den Inhalt obiger Paragraphen hiermit erg. einladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Jahr 1908.
2), Entlastung des Verwaltungsrats und der Direktion auf Grund des von der Revisions⸗ beneatffon revidierten und vorgelegten Jahres⸗ abschlusses.
3) Wahl der Revisionskommission (lt. § 14).
Stuttgart, 8. März 1909.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats
Der hand.
Prof. a. D. Dr. Ed. Vogel.
H1 24991 ůHagel⸗ und
8
A. Einnahme.
1) Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni): Um⸗ agen, für direkt geschlossene Versicherungen .. 2) Nebenleistungen der Versicherten . .. ... . 3) Kapitalerträge: a. Zinsen ..... .181“ b. Nutzung aus den Gesellschaftsgrundstücken (eigene Geschäftsräume und Dienstwohnungen) 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. an realisierten Wertpapieren .. b. buchmäßiger.. 8.
5) Sonstige Einnahmen: 1 a. Legegelder ( icherheitsleistungen) “ b. 5 aus Bankguthaben u. Pränumerando⸗ c. Strafen und Verzugszinsen .. . ... 2.41141414144“ e. Tilgungsquote von der Baulastabteilung. k. erstattete Entschädigungen und Beiträge. g. sonstige Erstattungen.. h. hen an Inventar..
i. Zugang an Grundbesitz k. Zugang an Stückzinsen
Aus dem Reservesonds..
Feuerversich
Rechnungsabschluß für das B 1) Gewinn, und Verlustrechnung für das
6 9 Aus der Spezialreserve
1.“ bi . A. Aktiva. 2
1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten ..... b. Guthaben bei Banken. .... . c. Guthaben bei der Baulastabteilung . . . . d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowelt sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. e. vorgeschossene Entschädigungen f. 6 Regulierungskosten..... n Verwaltungskostern ..
erungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
eschäftsjahr vom 1. Jauuar bis 321. Dezember 1908. Januar bis 31. Dezember 1908.
1. Hagelabteilung. Geschäftsjahr vom 1.
1) Entschädigungen
a. aus dem Vo 8. aus dem lau b. Schadenreserve 2) Regulierungskosten
24 714 3) Zum Reserbefonds:
15 347 50 nsen (Einnahme
nahme 5 e).
4) Abschreibungen auf: a. Immobilien. b. Inventakr.. c. Porto d. Forderungen..
ten: 127 718 540 ⁶) Verwaltungskoften
9238— 30 211—
b. sonstige Verwaltu 7) öffentliche A
“ 8) Sonstige Ausgaben:
b. Erstattungen ꝛc..
c. Neu⸗ und Umbau
1821 435 11
Schadenreserve.
assiva:
3) Sonstige Passt
4) Reservefonds:
g. *“ Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden.
H6*6*
. (WMxbI . .....
9
(Ausgabe 3) .
verwendet ..
hhhc“ 1
b66 1 onstige Aktiva:
a. Einlagen zur Altersversorgung der Beamten b. Bestand für Frankierung ..
9
9 6)
Gesamtbetrag.
5) Spezialreserve:
ierzu sind getreten 8 (Ausgabe 8 d).
verwendet
(Schluß auf der folgenden Seite.)
a. für regulierte Schäden:
a. Kapitalzinsen (Einnahme 3 a) . . .. b. Zinsen aus Bankguthaben, Pränumerando⸗
c. Strafen und Verzugszinsen
d. verfallene Legegelder (Einna e. Tilgungsquote der Baulastabteilung (Ein⸗
5) Verlust aus Kapitalanlagen . . .... 1 rovisionen und sonstige Bezüge der Agenten
a. zum Legegeldfonds (Einnahme 5 a) ..
d. zur Spezialreserve (Einnahme 3 b, 4b, 5 f— k) den Schluß des Geschäftsjahres 1908.
1) Ueberträge auf das nächste Jahr: 2) Barkautionen (Legegelder) “ a. vorausgezahlte Beiträge und Legegelder..
b. noch nicht abgehobene Legegelder .. . c. Altersversorgung der Beamten (Aktiva 6 a)
Bestand am 31. Dezember 1907 88 Hierzu sind getreten gemäß Davon sind zur Deckung der
Bestand am 31. Dezember 190e7 . . gemäß Art. 6 der Satzung
Davon sind zur Deckung der Ausgaben
““
zu Greifswald.
u1““ senden Jahue ...
ö11““
1 554 419,03 34 938 13 1589 357 16 38 022 67
“ 5
24 406 08
11 385/83
“ 85 1 388,18
Einnahme 5 c) IEE““ 197
47
8 “ 7776 8 . 1 1 01 4 1 1 57870
377/43538 ö
1 ngskosten.. “ 13 468 81 bgaben und ähnliche Auf⸗ 99 644 59 444 87
10 299/95 30 211 —
des Geschäftshauses
Gesamtausgabe. 1 821 435/41
Passiva. ℳ 3₰
34 938 13 741 375,50
. .*
Art. 5 der Satzung
Ausgaben
8
1 1 230 687186
„ „. 2.
Gesamtbetrag..