. 11. März 1909, Vormittags 9 ¾ Uhr. m — Gesetz Nr. 6011. 1111 Tonnen Konstantinopel, 10. März. (W. T. B.) Die Kammer hat Wetterbericht vom Schienen LE ö aar gef en, 23 300 Schrauben, die Regierung ermächtigt, eine Vorschußanleihe in Höhe von einer — — 121 000 Schraubenbolzen 6 Weichen tg. 1/10, dgl. tg. 1/8. Million türk. Pfund mit sechsprozentiger Verzinsung aufzunehmen und Wind⸗ f. Bandera — Chaco 750 km — Gesetz Nr. 6011. 2625 Tonnen zwar 500 000 türk. Pfund bei der Banque Ottomane und der Deut⸗ Namt der Schienen von 25 kg, 9200 Paar Laschen, 55 000 Schrauben, schen 8 . 6000 miaf. 91, 11ö“ Beobachtungs⸗ 8 tung, Wetter lzen, en tg. 1/10. antos, 9. März. P8 8 ha 888 eanhentolneh, d0, eichen 100 — Gesetz Nr 5559. die Sao Paolo⸗Kaffeezollanleihe betrugen vom 2. bis 8. März 1 6262 Tonnen Schienen von 31 kg, 20 400 Paar Laschen, 28 000 Pfund Sterling. “ — —7 126 000 Schrauben, 550 000 Schraubenbolzen, 90 Weichen tg. 1/10. 8 1 2582 h. Puerto Deseado — Nahuel Huapi, 100 km — Gesetz Nr. 5559. v Keitium 761,8 bedec 6762 Tonnen Schienen von 31 kg, 20 400 Paar Laschen, Die Berliner Warenberichte befinden sich in der Boͤrsen⸗ Hemburs 7607 bedech 126 000 Schrauben, 550 000 Schraubenbolzen, 90 Weichen tg. 1/10. Beilage. 8 vX“ Swinemünde 763,2 S. i. Comodoro Rivadovia — Lago Buenos Aires, 100 km — Gesetz Nr. 5559. 6262 Tonnen Schienen von 31 kg, 20 400 Paar Laschen, 11““ “ 86 Rügenwalder⸗ 126 000 Schrauben, 550 000 Schraubenbolzen, 90 Weichen tg. 1/10. Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof in münde 765,2 SDO Bewerber dürften gut tun, Näheres unmittelbar bei genannter Friedrichsfelde. Schweine - und Ferkelmarkt am Neusahrwasser 766,4 bedeckt Behörde zu erfragen. Zahlung soll nach Art. 1 der erwähnten Re⸗] Mittwoch, den 10. März 19609. Memel 7688 dedeci jerungsverordnung bar geleistet werden. (Bericht des Kaiserlichen Auftrieb ee 11 volkig onsulats in Buenos Atres und Boletin Oflcial de la República Schweine . 4603 Stüc bücere. 7888
Argentinia.) 1““ W116“ b2 . Lieferung von Lokomotiven nach Algerien. Die Paris⸗ E b Preise niedriger. — Jenen bevert „Mädit 6e⸗Eisenbahn i aris ist ermächtigt worden, für 8 wurde geia m Engroshande 8 en “
e detriebenen Eizenbapnttn en in Algerien zwei Lokomotiven Lauferschweine: 8 . . Stück ö Breslau 762,8 bedeckk
mit Tendern anzuschaffen. Diese Eisenbahnlinien stehen, was die An⸗ Ferkel: zvinb h. Weon “ Bromberg 765,0 bedeckt
schaffung ihres Materials anlangt, unter selbständiger Verwaltung. erkel: 5 “ 17,00— 2½ 00 8 Metz 754,3 NnD 2bedeckt Frankfurt, M. 755,2 NO I beiter
Witterunge⸗ r letzten . 8 24 Stunden 1
ö eichsanzei öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Niederschlag in
in Celsius SS 24 Stun
Temperatur
2 S
IE AE
meist bewölkt metst bewölkt meist bewölkt
meist bewölkt 1 meist bewölkt Die Abgg. Ahrens (kons.) und Gen. beantragen ent⸗ muß überhaupt sehen, wie das ganze Soll, das b meist bewölkt ““ sprechend dem bereits am Dienstag zu F 1 angenommenen zweckmäßig zu verteilen ist. Iedensalle muͤfsen “ ü vemlich seüer 8 . 10 8 Antrage, daß es auch bezüglich der Gei tlichen bei den be⸗ Stellen gelegt werden, wo sie am leichtesten getragen werden können. meist bewölkt 50. Sitzung vom 10. März 1909, Vormittags 11 Uhr. Feer er Bestimmungen verbleibt, und in Konsequenz davon “ wefrehakisglo⸗ -ee Schultern be⸗ — e 8 „denn dabei behä 8 meist dewölkf (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) esolution Kosten des Darlehnsnehmers seine 2 “ ne. auf
8 ber 8 1 „die Regierung zu en, mit den zuständ 1 Ueber hen Beginn der Situng ist in der gestrigen dummer behörden sich dansenn ersuchen, mit den zustänzigen veshe, zer Bertzse porgeschene zuerdeth ner die Ungehangen des Sendehe „ n alle
meist bewölkt d. Bl. berichtet worden. Voraussetzungen die Befreiung der Geistlichen von der Gemeinde⸗ 1. 1 ““
meist bewöllt 8 sdag 148 seses die zweite 11 Gesetzentwurfs, vF kann, und demnächst einen entsprechenden Na neg “
meist bewölkt etreffend die eranziehung der Beamten zur b Zerkäu iglich eine ü 1 den 1 d. Pele Gemeindeeinkommensteuer, fort. 5 * Abgg. Wolff⸗Lissa (fr. Vgg.) und Reinbacher 8. Poneene kiefenfediflic — 1— meist bewölki Die Abgg. Viereck (freikons.) und Genossen beanrragen (fr. 5 1b1“ daß auch die schon vor dem stempels erhöht sich der Jagdscheinpreis auf 22,50 ℳ. Ein Vater blkt die Einschaltung eines § la, nach dem in den Gemeinden in a⸗ April 1909 angestellten Beamten usw. der Kommunalsteuer⸗ mit drei Söhnen müßte also beinahe 100 ℳ dafür ausgeben, denn Algi (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Paris.) Wüne * denen noch Schulsozietätsbeiträge erhoben werden, es bis zur Löu“ 8 8 Herde ) weist zur Begründ o X“ ““ 1. er. er e aiser n . 97 . elmshav. ng 8 1 Px g. Reinbacher (fr. Volksp.) weist zur egrün dieses 8 n. er empe. on o. für agdpachtverträge ist 8 8 ö r H; Fe. 2784 Gd. Silber in Barren das Storno 770,0 NO 2 heiter meist bewölkt Fee shee woltsschulunterhaltungsgesehes bei den his⸗ trages auf Petitionen von größeren Gemeinden hin, die sich nese, Fn. scherlich zu hoch; er wird vom Verpächter getragen werden nüüssen. “ 11 März ormittags 10 nbr 50 Mm. (W. T. B.) 8 . Kiel herigen rschriften ver ei en soll, aber die Heranziehung Sinne aussprechen. Diese Gemeinden, z. B. Breslau und Potsdam, denn der Pächter ist frei darin, ob er pachten will oder nicht, während b Einh. 4 % Rente M./t. pr. Arr. 94,30, Oesterr. 4 % Renie in Malin Head 765,7 NO 4 wolkig meist bewöͤlkt der Beamten, Geistlichen, Elementarlehrer, unteren Kirchendiener wü den einen sehr erbeblichen ährlichen Einnahmeausfall erleiden, wenn der Verpächter seine Jagd perpachten muß; aler die Verpächter Konkurse im Auslande. K.Ts. p. ult. 94,30, Ungar. 4 % Golhrenke 111 00 Ungar. 4 % 8. . JJSHERE und Beamten des Königlichen Hofes zur Kommunalsteuer und die vor dem 1. April 1909 angestellten Beamten der Kommunalsteuere sind fast ausschließlich de Gemeinden; denn der Fall, daß jemand Rumänien. Renle in Kr.⸗W. 91 ,60 Türkische Lose per M. b. M. 184 50 Valenti 762,2 NO Hswolkig meist bewölkt zu den Schulbeiträgen zusammen nicht 125 Proz. der Staats⸗ pflicht nicht unterworfen werden. seine eigene Jagd verpachtet, wird sehr selten vorkommen. Die Be⸗ Böschtterader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,— e ver ndlenent Lit. B per I 5 1 (Königsbg., Pr.) einkommensteuer überschreiten soll. daß “ Lerkegserungsrat Dr. Freund gibt die Erklärung ab, “ silind sfoads di Uleinen Grundhefiter unter 4 G RSdah 4 8 „ 8 89 8 ; 7 2.—,— e * ü ie S 1 1 2„ . e D 5 ö Schluß der ult. 449,00 Oesterr. Staatsbahn ver ult. 679,50, Südbahngesellschaft Secilly 754,2 NO 5 bedeckt meist bewölkt Der Abg. Dr. von Kries (kons.) beantragt für den bhar ist. atrag Wolf⸗Reinbecher für die Staatzregierung unannehm Die Froßbesiter werden den Stempel enun 1 ““
er ng. 103,00, Wiener Bankverein 521,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. all der Ablehnung des r 1 e. 1 1 wer I v “ 8990 Mee (geunfich hetter .“ ““ 11““ 11““ vn nnng GJL “ See vece re, as e. e. err C Aeee vüenr die unbillige? 1 ittel-trac nigen mit den Abänderungen nach dem Antrage 3 di “] 11““ Jacob Schäffer, 4./17. März 19. März/ Eisenindustriegefellschaft —. Shields 2, ede 1 Kirchendiener sowie der Beamten des Königlichen Hofes in den⸗ zur Annahme. Durch diese Abstimmungen ist der Prinzipal⸗ werden nicht vorliegen, aber es muß eine scharfe Rückwirkung auf be⸗
1
1 8ℳ& +—
2*
SSSSS
’ & d0
do œA
05SS
Anfragen wegen näherer e 62 8 .SS 8 daher 1 unter 8 Wo
ittlung des Kaiserlichen Konsulats in Algier zu richten 1— 85-5 v Bn JüracZoaris lngeniou⸗ en chef du matériel et de la traction Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. “ z8821. vee — — des Chemins de fer algériens P. L. M., 19 Rue de la Liberté, Hamburg, 10. März. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in München ,8 S wolkig
Bukarest, 1909 1. April 1909. London, 10. März. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Grünberg Schl. 8 — b 1· . 8 sch 881 -9. Bch s clästa, ewee 8 oigtre ese, 2. ) (Eana) s"0 hean. aas var vwasses Jee Pea iaces n ge na chihsseessh hhn eega zesged wegveeht üneg seneen, , e nn, Züech vagu 1“ Str. Decebal 16 Rente 98,12. e r 1 8 Nachm. I osen und We tpreußen na em neuen Gesetz viel schlechter als die Die Kommission hat einen Zusa zbeschlossen, wonach die 1 Ir wiederum fällig sein soll. Auch hier
7./2 ; 8 (Friedrichshaf.) in den anderen Landesteilen und viel schlechter als bish tellt 100 ° b en 6 soll das neue Prinzip der Mündlichkeit, das an sich dem Urkunden⸗ ““ Himftroff, A“ Medr 4 16, (T. . 89, „Iehsge ia Haris c St. Mathieu 750,9 3 bedeckt ziemlich heiter sein würden, kann feinem Zweifel S.gö.; Wenn sie segent der Ne nteseterden zommanacchte ane t dee 18; “ Fieerade nee Een den Mietsverträgen Plat, greisen. Piatz Bibescu. Voda 3 b New York 10 Mir. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse (Bamberg) der Einkommensteuer und dazu noch die Schulbeiträge zahlen zur Deckung ihrer Bedürfnisse die Einkommensteuer it Um⸗ Es handelt sich um solche Schuldverschreibungen, welche ursprünglich
Buzäu, 10. März 1909 1909. Abgabedruck setzte sich auch heute zunächst fort, da Befürchtungen Parss 754,1 wolkig nenste! — en, auf 225 % naleinkommen⸗ Auf Antrag des Abg. Ecker (nl.) wird dieser 14AA“ n .
Str. Tärgului wegen bedeutender Ermäßigungen in der neuen Zolltarifvorlage laut Wissingen 754,8 Dunst steuer, eine für kleine Einkommen doch ganz erhebliche Mehrbelastung. f g g (nl.) s Zusatz ab Lechuld 50 ni9 7 “ därr 8 1 8. LEE“
8 4.r leicht könnte es dahin kommen, daß bei solcher Differenzierun gelehnt. w J. Weinberg 25 Februar/ 7./20. März wurden. Als die Blankoabgaben später aufhörten, trat eine Erholung — Sehr b nen, daß bei so renzierung 8 8 JI1 R. Valcea 10 Mär 1909 1909. ein, die auch an Deckungen eine Stütze fand. Die Haltung wurde Helder 757,2 bedeckt die Beamten in den beiden Provinzen sich weniger wohl fühlen als Die zu der Vorlage eingegangenen Petitionen werden fůr u vcn sent Ssa Zer h ah. denee. Uler
8 n 1 G e ¹1 Sseces derswo. Wir haben aber alle Ürsache, gerade dort tüchtige Beamte erledigt erklärt. — Gorj C. G. Stoicänel, 8 dann träge, und die Kurse unterlagen mehrfachen Schwankungen. Am Bodoe 764,3 Schnee an 8 g 1 weew Marna “ Jichntog woge di fe aef 8 Sege.weao ennen hang e. Christiansund 766,2 SO Schnee 4 anesthr tunze ged wir. wie geften schen Graf s Es fheh die erste Beratung der Novelle zum Stempel⸗ “ Z“ 1e
6 Argu⸗Jiu der gerichtlichen Entscheidung in der Standardoil⸗ n n. Skudesnes 768,0 W bedeckt fäanden. Da sich diesem aber finanztechnische Schwi igkeiten ent 8 euergesetz. das keineswegs immer noch besonders ab, sondern es geschieht säll⸗
8 “ naf ön erbüßten Fbvcgibgen fehbentwagzeinig⸗ N.eensss tat. Skagen 766,8 Os bedeckt stellen, so haben wir unsere “ 8 die sice Pas Abg. Dr. von Kries (kons.): Eine grundlegende Abänderung des schweigend. Wenn man diese stillschweigende Uebereinkunft fassen 8 — Senle 19804 Stüc Geld auf 24 Stunden Purchschn.⸗Zins. Vest 764,5 ONO 4bedeckt baus vereintgen könnte. Irgendwie wird die Gesetzgebung eingreifen Stempelsteuergesetzes ist mit dem vorliegenden Gesetzentwurfe nicht kann, ist so das ja ganz richtig; etwas anderes aber ist es, ob es Artienumsat, n009, Shace ter Darl n des Tages 17 W Cfe — f — FüFrreerene nüfsen; es geht nicht an, zu warten, bis die Kommunen die Sozietaͤts. beabsichtigt, es handelt sich nur darum, in einer den Steuerzahlern weckmaͤßig erscheint, die Besteuerung der mündlichen Verträge über⸗ am 10. März 1809: deie 1. 8as. le esr. . 298800 Silber Kopenhagen 765,0 . bedeckt schulen auf den Gemeindeetat übernommen haben. Jedenfalls dürfen und den möglichst wenig empfindlichen Weise den Fenht einzuführen. 4 Das könnte ganz merkwürdige Konsequenzen 8 Oberschlesisches Revier London ( 15 x82 1 8 CGee 68 Tendenz für Geld: Karistad 769,8 Schnee die Beamten in Posen und Westpreußen nicht schlechter gestellt noch fehlen den Mehrbedarf von rund 16 Millionen für die Durch⸗ haben; ist es billig, Mietsverträge mündlich abzuschließen, so erscheint “ Wage . TE Sae Stockholm 770,0 2 Schnee verden als in den anderen Provinzen. führung der Besoldungsvorlagen aufzubringen. Von diesem Gesichts⸗ es auch nicht unbillig, Kaufverträge mündlich abzuschließen, und dann 5, „Anzahl der Wagen Leicht. 8 1ö1 18S. 5 1.Abg. Dr. Heisig (Zentr.): Gewiß sind die beiden Provinzen im bunkte aus werden wir unsere im Jahre 1895 bei der könnte man ja kein Grundstück über 150 ℳ mehr kaufen, man ZZE11““ Rio de Janeiro, 10. März. (W. T. B.) echsel auf Wisby 68,9 8 bede gewissen Sinne den übrigen nicht gleichgestellt; aber damft haben mir Beratung des Stempelgesetzes unerfüllt gebliebenen Forderungen müßte dann den Stempel entrichten. Dieses Bedenken liegt gegen uns abzufinden. In der Gemeindekommission habe ich wegen der nicht wieder vorbringen, um das Zustandekommen des als das neue Prinzip der Mündlichkeit jedenfalls vor. Unter der Rubrik Uebernahme der Sozietätsschulen auf die Gemeindeetals einen Antrag Schlußstein der ganzen Beamtenbesoldungsvorlage Fi (chenss Gesetz⸗ „Lustbarkeiten“ ist in dem Tarif eine Reihe unter sich sehr ver⸗ gestellt; dieser ist aber abgelehnt worden. Auf den Antrag Viereck kann entwurfes möglichst zu beschleunigen und möglichst wenig zu ge⸗ schiedener Dinge vereinigt. Der Lustharkeitsstempel soll jetzt 3 ℳ nan aus prakt schen Bedenken nicht gut eingehen, ebensowenig auf foͤhrden. Das statist sche Material, das der Vorlage zugrunde liegt, betragen. Im allgemeinen ist es nicht so sehr bedenklich, wenn en Antrag von Kries. In der Gemein dekommission hat der Vertreter ist ein außerordentlich unsicheres und lückenhaftes; in sehr vielen man die Lustbarkeiten etwas einschränken könnte. Denn es geschieht des Ministers ausgeführt, daß in den Sozielätsbeitragen auch Natural⸗ Punkten wird auf Schätzungen zurückgegriffen, aber man kann der auf diesem Gebiet wirklich manchmal des Guten etwas zu viel. Man leistungen stecken. Ist also schon die Ueberweisung der 25 —% an] Regierung daraus keinen Vorwurf machen. Der Mehrertrag, der aus bat ja deshalb auch den Gemeinden gestattet, Lustbarkeitssteuern ein⸗ ie Kreise sehr schwterig, so wäre die Regelung hinsichtlich der der Steuer für die Errichtung von Aktiengesellschaften von der Re⸗ zuführen, und die meisten Gemeinden machen davon Gebrauch; saturalleistungen noch schwieriger, und es würde wirklich eventuell — herausgerechnet wird, ist rund 7 Millionen. Diese Schätzung anderseits bringen in den Städten die Interessenten es vielfach im J 75 2 2 2 „ —,— Lom † Lusensky (nl.): Der Entwurf involviert zweifellos eine 1 nzitert von der Steuer für 3 v . e Verstempelung der sa ehse⸗ 11,2 -76,t disPsura 18 88 c 5. 11095 8 21˙05 Er. Sene 6 Brg. Ebe Florenz 755,5 1 2bedeckt 7,8 — Fite für d . 25b Lehrer 5 öö Eö üslr cs n. “ eer S daß dan 8 ö I — e — 1 S 756,5 N 2 wolkenl. ulen. Diese Unbilligkeit besteht allerdings schon gegenwärtig. Die G 8487, Segera .e. v Srtttat m 11“ 1 e erveen wan Februar 100e schaft Thiederhall erzielte, laut Meldung diskv ebohe. (. T. B.) Rüböl loko 62,00, SeMhlaes- 23853 eddlehn. — Kommission hat versucht, eine Besserung oder einen e 8 die Erhöhung des Grundkapitals erhöht “ 8 der Sr.n.ö. zusammengefaßt sind, ver⸗ des „W. T. B.“ aus Berlin, im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 7. 59 00. — 45 * luführen, aber ohne Erfolg. Der in dem Antrag Viereck vor⸗ 8 Aoi Sbebliche Disferem wüͤrde dadurch 8 ften 2n 19. vanis 5 8 9 — 1““ Etinschluß des Vortrages einen Bruttoüberschuß von 776 906,23 ℳ Bremen, 10. März. (Q8. T. B.) (Börsenschlußbericht. — 8 3 8 1 Cehe⸗ Püaaene Men It aüich 195 nmenzeftet ga 8 lbn 8. mit Peschränkter Haftenuee shlen e as cükenge csn Fflelsschesten schiebelos N vsikaufführungen ““ berke⸗
b Zins . Fgr o hmalz. ko, Tubs und Firkin 55, Sevydissior 2 [O. Schnee nen. Materie es doch recht bedenklich, gegenwärtig, wo man b - 9 b Nbrs „ ig piele, 8⸗ 8 . edahaecetn 14 gch0 *o,egce⸗ 110, Zasn. faffre nnf. ee öeher 8 9dFabe” 81 Cherbourg 751,9 S Z bedeckt nach Möglichkeit mit dem Privileg aufräumen will, hier gewisser⸗ . 2 88 Berechnung halte 8 für etwas zu Veee Fenerae Se ee ger. Für das in den von 337 424,55 ℳ einen Reingewinn von 111 611,19 ℳ. Mit doer Baumwollbörse. Baumwolle. Träge. Upland loko middl. bern. SSO—bebect Schen ein neues fuꝛ die Saleatschulen zu llaffen andesseft st vesem tisch. 22* 885 EEö12112 “ 82 EIe. ““ der Stempel sesr
1 3 üb Fenerbi 5—;—— 1 nnen, daß unter solchem Vorgehen auch das Interesse ee. 3 e ohl e h Darbi ncdcht aun0 ““ b 18 Keiftn fhen wng f amburg, 10. März. (W. T. B.) Petroleum amerik. spezy. Biarrißz 755 5 SSW 4 bedeckt er Gemeinden leidet. Es lohnt sonach immerhin, weitere Versuche dee die ““ Zessionsstempels erheben wir wesentliche Be⸗ “ Feeüehunc — und der Gesell⸗ der Generalversammlung vorgeschlagen, den Gewinn auf neue Gewicht 0,800 °loko flau, 7,25. Nizza 756,1 D 4 wolktg iu machen, ob eine Abstellung dieser Mißstände möglich ist. Ich bin fler 1s -8 erhinderung der Um ehung des Immobilien⸗ im Te te des F s 1 8 wir für Inn * ö2 ne Bestimmungen Rechnung vorzutragen. Durch die fortgeführten Aufschlüsse ist der Hamburg, ör. März. (W. x. B.) Kafsee, Bormittage Kreken — 7874 S0 2bedecki- e “ “ . “ “ E1 S 8 es Rotbene Ber cchetg dih vehene iere hermnissane 1 ——2*2 Pr ecamn II111“ Eec.)ze 238 — Müüahast Rüöig⸗ 2 Säser. Ferbee Ja. 889 1 Schne 8 binwendungen, die bisher gegen den Antrag Viereck vorgebracht sind, daß ein Durchschlüpfen unmöglich ist. — Die Jabresjegdscheine würden Leistungen auf Lebenszeit stimmt mit derjenigen im Reichserbschafts⸗
Har 2 — ermanstadt 763,6 % wolkenl. 6 1
8 ) Rü 1 schla⸗ ist j a sich durch die Erhböhung der Ja dsteuer von 15 ℳ auf 22 ℳ 50 steuergesetze nicht überein; hier wird auf Gleichstellung zu dringen — Nach einer der Firma Hardy u. Comp. egegausenen Depesche markt. (Anfanazt ericht.) Rübenrohzucer 1. Probukt Bafis 8. 8 % Fermerlat- 52,7 SS Dren, h 98 Söfch cagemn nech 8 q 185 ist 4edoß s erhöhen. Hierdurch ene⸗ 8 kleine Leute, welche g4. Fereehics sein. Der § 25 über die Erstattung des -42,2 ist “ Gese betrug, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, die Gold⸗ Rendement neue Nsance, frei an Hord Hamburg März 20,80 Triest 752,7 ON Regen Msbulen e rage lun ie dgs fe-he. in⸗ 8 8 58 lbst der Gemeinden bejagen, um es wirtschaftlich auszunutzen, schwer getroffen viel klarer Efaßt als in dem bisherigen Gesetz. Die 14 lägige Fi e Fsa ““ IhZ. S Brindist + — — erschwinden . die Schulunter 2 Flicht über Ul - werden. Hier könnte vielleicht eine Differenzierung eintreten zwischen bis zur nachtr. glichen Stempelung von Urkunden, die nicht auf eeeebbe ee eene Matt worno 7552 i balb bes zgelegenheit ist. Dieses Ziel kann man auß zwei Lhearhe raleicher der. den Jagdscheien, die fuür das Javrfeen derecennecten, gelten Stempelpapier geschrieben sind, wird viel ach far zu kurz gebalten! 2 5 8 991 Ffund Sterlng KS 58 Fead tate 1a9, I; Uin⸗ 18 14 FSe ““ Belgrad — 76 SD wolkig g veder wird, wie wir 1905 G e aeneleef aen möglichit 82. e lsekelizen Interessen ausgestellt werden, und zwischen sie 8 89 ““ . 88 e — Sehep b der Miets⸗ e17 ee w 1 8 ; singforb 773,1 3 Sc -—11,5 1 eseiti ig⸗ en Ja einen, die für di nze ßische Monarchi verträge, die erst am Ende des Jahres erfolgt, und wofür der ga Werte von 61 901 Pfund Sterling geren 23 137 Unzen im Werte Lonvon, 10. März (W. LX. B.) 26 % Jayazucke prompt, Helsingfors 773,1 d 3 Scnee deeen Ars ahmezutand pefetig 85 vecheslneagicen. sollen⸗ 44* r.g niN.Ke. 2. veeree n. Iannat freigegclen in. Die Heid dbeteln X₰ *₰ 12 83 „ von 98 281 Pfund Sterling im Januar 1909. Die Zahl der den stetig, 11 sb. — d. Verk. Räbenrohzucker März stetig, Kuopio 7747 SO. ssbedeckt = 12 8. 0 her Gemeinden die Schulunterhaktungapsticht 8 1“ und die Mehrzahl der Konservativen steht allerdings auf dem Standpunkt, früher verstrich. Ich wünsche, daß die Vorlage aus der Kommissions⸗ 1 halb bed. kaa Sojietäten aufzulösen. Die Bewe 28 dafür ist ja erfreulicherweise daß eine solche Differenzierung sich nicht durchführen läßt. Er⸗ beratung als brauchbares Gesetz herauskommt. ker. K. . gung heblich Bedenken bestehen auch bezüglich der Jagdpachtverträge. Abg. Dr. Friedberg (nl.): Wir stehen der Vorlage im all⸗
Minen zugeteilten eingeborenen Arbeiter betrug 18 018, dagegen 10 sh. 3 ½ b. Wert. - 1 Iris e 3 7 äftig 1 8 3 ärz. (W. T. B. 8 tandard⸗ 28 —4 kLes- erfren säe . a. g 1, h en ee i h; vngen to deae, 107.Nn ,. t “ Genf 754,3 W 2 halb bed. 0,2. 0 uch in diesen Landesteilen im Gange; aber voraussichtlich würden Abwei S 8 Teger- w V . och lange Jahre vielleicht ein Menschenalter, vergehen, bis auf weichend von dem Grundsatz, daß ein Stempel nur von Urkunden gemeinen wohlwollend gegenüber. Den Preis für eine leicht zu hand⸗ . „ zu erheben ist, sollen nach der Vorlage auch die mündlichen Miets⸗ habende und gleichzeitig einträgliche Steuer hat sicherlich derjenige
— 6 „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der f „ 56 ⁄16. 3 Monat 57. 44 Laut Meldung des „W. T. B rugen nah Kupfer träge 716 nat (W. T. B.) 7569 NW I Schnee e hee Fre willigkett die Schulsozietäten heseitigt sind. und Pachtverträge stempelpflichtig oder, wie es in diesem Falle gewonnen, der seinerzeit die Stempelsteuer vorschlug. Man hat
Canadian Pacificeisenbahn in der 1eee ta Woche Liverpool, 10. 4 1ö-eenn; Lugano 756,9 NT Schnee 0.09† 8 380 000 Do 7 00 arg . V. —: 6000 B. G Spekulation! 1 ummnbbn SW4 1-nd e, 1oes h10(Nee gest Ber e⸗ Le ch;. wBkeaiga amrasoatsce müdlins Lizeresae Bncs Dre SeMs wolrig- did der Antrag Vsereck nicht angenommen, so schaffen wir ein richtiger, steuerpflichtig gemacht werden. Angesichts des Finanzbedarfs nachgerade eingesehen, daß die Stempelsteuer eine Ergänzung jedes infolge der Stempelerhöhung Einkommensteuersystems ist, und zwar eine notwendige Ergänzung.
Wien, 10. März. (W. T. B.) Der Verwaltungsrat der denz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruhig. ves ha ees 1 — 2 1 ’ Aktiengeselicaft Hyyomit Robel desckon de secer bennr Pfäde 02 eign,a eghrtste sc.2 iv. Na 802, Siei. Featesrehneed no egee.— 28 1 Pheeenns die wünschenswer. Kommunalserung der Schulen. des Eaals ean de sergacer 87 II1“ “ I “ viele dieser Verträge nur noch mündlich abgeschlossen werden würde „ Von diesem Gesichtspunkte aus n ir f
Die Wetterlage ist wenig verändert, nur haben sich die Luft⸗ nd Lehrern und daneben die S ulbeiträge von ihnen erheben kann, glauben wir, dagegen keine 1 “ zu sollen, ee. b.a Se Hee.e.n. 1.“
S
Recht oenelt.. —. 1 London 151*2. Hernssand — 768 6. 2 bedecki Haparanda 7567,3 bedeckt Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Riga 771,5 I bebeckt
8 — — —
— Der Versand des Stahlwerkverbandes an Produkten A Magdeburg, 11. März. (W. T. B.) Zackerbericht. Korn⸗ Wilna 775,5 % Ubedeckt bruar 397 635 t Robstahlgewicht gegen 409 191 t im Januar d. J. 8,30 — H,.45. Stimmung: Schwächer. Brotraffin. 10. F. 20,00 — 20,25. Pinsk ..— 69,88 bede 898 und 420 508 t im Februar 1908 Auf den Arbeitstag stellt sich der Kristallzucker I mit Sack — —. Fem. Raffinade m. S. 19,75 bis Petersburg —774,1 S0 —1 Dunst. — 12 * Februarversand 200 t. höher als im Januar. Von dem Februar⸗ 20,00. Gem. Mells 1 mit Sach 19,25— 19,75. Stimmung: Stetig. Wien — — 757,0/ SO0 woltig ö. versand entfallen auf Halbzeug 105 998 t (118 745 im Januar d. J. Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hambrrg: März “ 758,6 bebes 59 und 108 854 im Februar 1908), auf Eisenbahnmaterial 166 662 t. 20 80 Gd., 20,85 r., April 20,80 Gd., 20,85 Br., 756,5 S bedeck 10,4
S AEI SSISSS=S SbS
2Q
—
10+
1
— dOe”=eboe⸗=ASN
abgebaltenen Sitzung, der für den 1. April einzuberufenden General⸗ Zuni 5,04 Juni⸗Juft 5,04 Julz August 5,05 en mlung vgszwschlagen, bön28 9 Fe Heoe; 8 5,00 September⸗Oktober 4,96, Oktober⸗November 4,92, Nobember⸗ 8 1 e-. 758 E se hann wird damit der Anreiz zur ommunalisicdung abgeschwächt und EE 9 1ee. S2eg sen Detember 4,90. 5 8 druckgegensätze verringert; ein 81““ o diese wü⸗ „ b m ’ mit diesem Prinzip des Stempels gebrochen wird. Gegen die rei⸗ erscheint es nicht richtig, den ganzen Bed f d ir 8 ronen der Steuerreserve zuzuweisen Glasgow, 10. März. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Nordrußland, ein solches von 770 mm nordweslich von Schott⸗ diese wünschenswerte Entwicklung gehemmt. Die Einwendung des lassung der Mieks⸗ und Pa 1 300 ℳ 8 . Ssft 854* L2 8 2 n 8 99v ns ö ü-
Pungen zu verwenden, 200 000 K 1 8 b 2 85 gen k 2 Kro im Vor⸗ 4. 1 z 7 über d — see breit mmissars, daß die Gemeinden davon einen Nachteil hätten, ist ja . 8 .
är en S e W 8 übe 1 e 1 eren außerorden 4 ; . 5 p I schwi .
. V 8 velste orweg gen en sind,
Verwaltungsrats der Unionbank wunde die Bilanz für das Jahr für 100 kg März 30 ½, April 30 ⅜. dai⸗August 31 ⅛⅝, Deutschland ist das Wetter vorwiegend trübe und trocken bei Ost⸗ 1 2 1 is v 5 J 82 vg mei 2 iell von sehr getinger Bedeutung sein. Aber ein großer Teil 2 8 2 1 r 1 1 3 1907 276 052 Kr. (288 118), Zinsenkonto 4 412 307 Kr. ordingry 38. — Bankazinn 79 1 — che ages auf dem Lande sehr schwer empfinden. Können Sie sie 5 2 1 vg nicht 3 eeeee ich S 1 alsert, 199 1a esdane, Srhes sa gn, Adwo c stee ertergk Eohe gr 1es 12n Ve. ;, Mnn est. — Obserse isctan, 121 Z. 1. 1g. vcrn se drewen e), Enghan, e. Saletgr. üsr ed,san dh. geafcvirheghe lan nde eaneheegen Seheh ncee, gnwenden, vwammeenan lnt eneee Pehenaedehe gebnis der Filialen und Wechselstuben 597 290 Kr. (784 751) Schmalz März 127 ½ . „veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. fellung der Beamten in den polnischen Landesteilen wird ja durch die treten, daß unter allen nh fün d b 276 moeilfonen M vnar. sdens 00 ℳ Ich kann nicht zugeden, daß 8 sich hier um nach Abmg der Verwaltungskosten, Steuern usw. 3 055 151. Kr. New Pork, 10. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Drachenaufstieg vom 10 März 1909, 8 ½ bis 11 ¼ Uhr Vormittags: Hiimarkenzufage schon ein gewisser Ausgleich geschaffen. Solange das erzielt werden müssen Wen⸗ g 8 “ Rücksichte eah ab⸗ 8 vdiek öte dcge euer handelt. 1 Die hrühene Mietssteuer hatte 2 737 342), verbleibt ein Reingewinn von 4703 999 Kr. (4 642 310). in New Gork Föe für Lieferung per Mai 9,50, do. für Station 20 olksschulunkerhaltungsgesetz bei uns nicht eingeführt ist, bestehen wir striche als notwendig . heace de anvere p shio 2 anen 1 b Inr betrg. Lwe sogar eine Peinzipalsteuer, 3. B 8 82 Verwaltungtrat hat beschlossen, die Gesamtdividende mit 30 Kr. Lieferung per Juli 9,43, Baumwollcpreiz in New Otleans 9 ½, Seehöhe. J122 m]500 m [1000 m] 2000 m] 3000 m] 3820 m rauf, daß die Soztetätsschulen erhalten bleiben. „ des Stempeltarifs erhöhen müssen. ist auch 5 vrüfee Eheratser hen X’ —ö 1 ee hee Gedes eSo. e. LePhs Temperatur (0 % — 1,8 — 5,1 + 1,1 V — 2,3 — 9,4 — 15,5 Der Antrag Viereck wird gegen die Stimmen der Frei⸗ ob nicht die Berechnung des Mehrersrage in einigen Punkten zu hoch schiedene Behandlung der Miets⸗ und der Pachtverträge. In dezug 180 818) zunfübren. an. latrtenmößigen Tantt⸗men 192795 K. 8,45, dg. Refined (in Gasce) 10,90, do. Credit Halances at Oil Rel. Fchtgk. 09 88 88 70 42 40 40 onservativen und der Freisinnigen ab “ Die Resolution bemessen ist. Wir können bei der jetzigen starken Inanspruchnahme auf die letzten soll es bei dem bisherigen Zustande bleiben. Ich vermag 185 419) auszuzahlen, ferner dem Penstonsfondz der Angestellten 1,738, Schmalz Western Steam 10,60, do. Rohe u. Brotherg 10,80 Wind⸗Richtung. 080 80 80 080. 080 080 ries g2ongt egen Zentrum un Polen zur . . Sesee des eee e keinen Umständen 18 Errwilöee als zur das als richtig nicht anzuerkennen. Die Mieten gehören zum Konsum. 2 der Kommissionsfassung soll die neue Kommunal⸗ deh 2 e edür nisses unbedingt erforderlich ist. Ich beantrage, dem sich niemand entziehen kann. Die Pachten dagegen dienen mehr * Bo lage einer besonderen Kommission von 21 Mitgliedern zu, zur Erwerbstät gkeit. Ich glaube, daß die Landwirtschaft selbst
8 100 000 Kr. (40 000), dem Kaiser Franz Josef⸗ Jubiläumsionds der Getuezdestacht nach biverpool 1 ⁄¼, Keffte sair Nio vr. 7 8 1¼, do. Rio Geschwompe 15 1851814 11 12 14 11 1Nach Seetenten 9009 Kr. (20 006; zuuweseen unzd den Rest von Mr. 7. ver April 8770, do. do⸗ ver Juni 6,85, Zice. 8,86.] d-segSae 340, obere in 820 m Höhe; Feuerpfl. ür diej ten, Geistlichen, Elementar⸗ d
8 Trübe, untere Wolkengrenze in „ obere in Höbe; flicht nur für diejenigen Beamten, stlichen, überweisen. eine derartige Ausnahmestellung nicht erstrebt, 22 könnte
255 615 Kr. (276 052) auf neue Rechnung vorzutragen. Die im Vor⸗ 7 2,87 ½ — 13,12 8 b . e de . 8. 278g e. 42 -Ien. 2 KaLg⸗ nn 28,75, Kupfer 12,87 ½ ““*“ BZ1“ 82 7,0 8 2 1* b 8. rer und unteren Kirchendiener gelten, die 8n 5 Abg. Fleuster (Zentr.): Ich bin auch der Meinung, daß absolut, man erwägen, oh man bein landhtertse hat chen Hochtwverkrägen der vorftehenden Bilanz noch nicht zum Ausdruck. Die General⸗ 1“ Eehen meülcen 1o “ ZZE in das Amtsverhaltnis eingetreten sind. Hinsichtlich der keine andere Möglichteit ist, als sich zu fügen, denn das Geld muß den Stempel ermäßigen könnte. In dezug auf den Jagdstempel 1 den 31. März einberufen. 1 8 1 Draht Reifansatz. ins vor dem 1. April 1909 angestellten Beamten usw. sowie aufgehracht werden. Wir werden prüfen, ob irgendwo Abstriche könnte man die Frage aufwerfen, od eine Besteuerung der Jagd 1 M 1X“ nüchtlich der Militärpersonen soll es bei den bestehenden Be⸗ gemacht werden können, aber vielleicht wird es auch möglich sein, an grundsäͤtzlich richtig ist. Man wird diese Frage von dem Ste 8 mungen verbleiben. anderen Positionen Er öͤhungen vorzunehmen Die Kommission! aus bejahen müssen, daß es sich hei Jagden um einen 2ö