[103323]
Bilanz per 30. November 1908
Bilanzkonto 1. Haben
Gewinn⸗ u. Verlustkonto Soll
Haben
An Aktienkapitalkonto...
„ Schiffsinventarkonto.. be“
Brücken⸗ und Gebäudekonto .. Utensilienkonto 1““ Summa der Abschreibungen. Kassa⸗ und Effektenkonto.. ööö1ö“ Unkostenkonto. . .
Verlust
„1111*“
EE11“
2 274
5 286
Sa. Motorboots⸗Aktien
Dr.
31600—
7 560
esellschaft Kalkberge.
osen
au.
*“ 9 eö1“ 20 Guthaben bei Bankhäusern . . . .. 120 EEeö.X“; 4 Hypothekenzinsenschuldnerkonto:
Rückständige Hypothekenzinsen
ℳ 8 976,73 — Abschreibung .. „ 7 872,42
ℳ Postnumerandozinsen pro
IV. Quartal 1908
ℳ 59 309,74 — Abschrei⸗ bung „ 1 295,— „
Anlage im Hypothekengeschäft —— Davon ins Hypothekenregister ein⸗
₰
58 014,74 59
13 129
uxsche Soll. 1’ 32 644 70
95 153,44 117 644 72]⁄-
245 442 86
An Abschreibungen. „ Handlungsunkosten . ee“
Aktiva.
Grundstückskonto Gebäudekonto “ Abschreibung ..
Maschinenkonto.. Abschreibung..
Werkzeugkonto Abschreibung...
Mobilien⸗ und Einrichtungskonto.
Abschreibung...
Patentekonto.. Modellekonto Abschreibung ...
Versuchsapparatekonto Effektenkonto u““ Kassa⸗ und Wechselkonto... Warenkonto
133 695 63 231 912/35
11401020 285 526,— 79 198 20 10 000—
113 19794 3 034 75 163 1e t
Dezember 1908.
Per Gewinnvortrag aus 1907 .. „ Mieteerträgnis und Zinsen ℳ 74 Bruttogewinn an
aren „ 213 5
99,21 77,76
Industriewerke A. G. Ludwigshafen aRh.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
Haben.
ℳ 24 365
221 076
MNettobilanz am 31. Dezember 1908.
Aktienkapital
Hypothek ... .. Reservefonds
Dispositionsfonds
Gläubiger Gewinn
I Die Dividende für das Jahr 1908
deren Niederlassungen von
365 607 98 ]⁄ 1146 075 0601
ist gegen Zinsschein Nr. 11 mit 9 % Aktie bei der Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshaf heute ab zu erheben.
Ludwigshafen a. Rh., den 8. März 1909. Der Vorstand.
Garantiefonds ...
245 442 Passiva.
ℳ 800 000 80 000 50 730 34 282 20 000 43 418 117 644
.“
3 88 g. 86
1146 075 06 = ℳ 90,— pro sen a. Rh. bezw.
getragen ℳ 11 853 938,50 Bankgrunbstlick .. . .. Mobilien ...
Gewinn⸗
ℳ Pfandbriefzinsen ℳ 200 179,76 — verjährte Coupons „
Handlungsunkosten .. . .. Grundstücksverwaltungskonto Bankgrundstücksverwaltungskonto. . .. Abschreibung auf Hypothekenzinsen.. Gestundete pfandbeiefzensen pro 190 8 . 4“* Gewinn:
Saldo per 31. 12. 1907 ℳ 311 347,43
340 000
199 357
107 572 6 268 778
9 167 126 842 1 848
677 700
874 000 714 143
119 375
1
13 683 227 74 und Verlustkonto pro 1908.
59
52 15 66 42 80
54
43
Gewinn pro 1908 366 353,—
8 Guttman Die Uebereinstimmung mit
Berlin, den 29. Januar 1909.
W. Hansen.
“
1 1 129 536 Neustrelitz/Berlin, den 31. Dezember 1908
Wiecklenbburg;Streligsche Hypothekenbaut. Bühler
11
n.
92
₰ V Saldo per 31. 12. 1907
Bilanz per 31. Dezember 1908.
₰ 47
e““ Gesetzlicher Reservefonds... Pfandbriefzinsensicherungsfonds Pfandbriefumlauf: 4 % ℳ 5 825 400,— 3 ½ % „ 2 402 600,— Pfandbriefcouponskonto: a. fällige Coupons ℳ 69 193,07 b. Coupons p. 1. /4. 1909 an⸗ teilig . 17 734,13
Fällige Pfandbriefzinsrückstände — Pfandbriefzinsrückstände bis 31./12.
Weitere Pfandbriefzinsrückstände bis 31.,/12. 190ö8 .. Diverse Kreditoren... Verrechnungskonto 8 Hypothekendelkrederekonto.. . . Gewinn “
86 927 42 457
24 792
1 303 652 30 072 647 634
1 246 603 677 700
13 683 227 Kredit.
ℳ 311 347 420 991
60 11
09 28 03 43 74
₰ 43 54
“
Hypothekenzinsen ... Pfandbriefdisagio . ... 148 312 01 Hypothekendamnumkonto.. 220 338/10 Rückeinnahmen bereits verrechneter 1114A“ 20 000— Zinsen und Provisionen . . .. 8 547 (einschl. ℳ 6338,13 Provisionen 8 für Gewährung bezw. Pro⸗ longation von hypothekarischen Darlehen)
den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bank bescheinigen.
Hermann Herz.
[103638]
Aktiva. *.☚ .
ℳ 6 692 475 20 707 540 11 933 434
Reichsbanksaldo und Kassa .. Portefeuille, Hamburger Wechsel. 6 Auswärtige Wechsel. Vorschüsse auf Wertpapiere ... Effekten und Konsortialbeteiligungen Aktien der Vereinsbank in Kiel
5 148 665
[103630] Debet. ℳ 415 572⁰03 11 786 57069]% „
₰ An Unkostenkonto. .. e. Z 11e deg.— . fandbriefumsatz⸗ℳ konto 625 525,24 abzüglich Dißsagio⸗ vergütun⸗ gen 299 836,25
„ Pfandbriefanfertigungs⸗ konto (Anfertigung und Stempel)
„ Gewinnsaldo
325 688
91 478 .1808 969
14 428 278
5 90 8
8 Aktiva.
Kassakonto 1u““ Couponskonto, einschließlich verloste fremde Effekten. 111“ Wechselkonto, abzüglich Rückzins für 1909 Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken und ℳ Bankiers. 5 808 509,05 Vorschüsse auf Wertpapiere auf kurze Kündigung. 4 207 338,61 Dirverse Debitoren... 141 500,84 Effektenkonto: Deutsche Staatspapiere zuzüglich laufender Zinsen . 1 247 547,92 ℳ 1 100 000,— 3 % ℳ —* Preuß. Konsols à 80,— 8 ℳ 400 000,— 3 ½ % Bayern à 90,— Eigene Pfandbriefe zuzüglich laufender Zinsen ... 1 138 771,02
Hypothekenkonto.“. .320 952 804,54 ab hierauf noch zu zahlende 705 279,— (davon im Hypothekenregister eingetragen ℳ 319 615 374,74) Hypothekenzinsenkonto: Laufende Zinsen bis 31. Dezember 1908 (rückständige Zinsen ℳ 90 285,68) Bankgebäudekonto.
6
ie unterzeichneten Büchern der
Fritz Kirch.
ℳ 1 046 421
302 651 2 840 602
10 157 348
2
2 967 297 480 000 320 428 165 39
Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
G Dr. Schmidt⸗Knatz.
Revisoren bescheinigen hiermit, daß sie die Bilanz geprüft
Gesellschaft übereinstimmend gefunden haben.
Frankfurt a. M., den 6. Fehrher 229. Kohn.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De
ember 1908.
Per Vortrag aus 1907 .
Interessenkonto
korrent, Wechseln ꝛc.....
Hypothekenzinsenkonto
Darlehensprovisionskonto: Provisionen.
für
Zinsen
Hiervon ab:
bezahlte Prüfungs⸗ gebühren. abzüglich bis 31. De⸗ zem ber 1908 hierauf eingegangener.
₰ 09
82² 17
33
ℳ 46 543,67
42 180,93
aus Konto⸗
Bilanz des Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins per 31. Dezember 1908.
Reservefondskonto
Pfandbriefagiokonto . Immobilienreservekonto.
Hypothekenpfandbriefkonto: 4 % ige Pfand. ℳ briefe 3 ¾ %o ige
3 ½ %o ige
Aktienkapitalkonto . . . . Disagioreservefondskonto.
Beamtenpensionsfondskonto
274 150 500,— fandbriefe 14 618 400,— Pfandbriefe 23 954 700,—
briefe:
noch nicht eingelöste ... Konto verloster Pfandbriefe noch nicht eingelöste... Pfandbriefzinsenkonto:
31. Dezember 1908 . . Kontokorrentkonto:
diverse Kreditoren .. . . Dividendenkonto:
nicht erhobene Dividenden
EWEWCTT“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn per Saldo...
Brandt.
Carl Fried. Krapf.
Konto aufgerufener Pfand⸗
abgelaufene Zinsen bis
ℳ 3 273 709 7
13 388 203
14 428 278
15 000 000
3 764 595
Kredit.
506 502
259 862
4 720 000 150 000 1 151 344 170 000 396 419
530 637
1 808 969
8
und mit den
19 340 428 165/39
1 713 920 238 233
und der Vereinsbank in Hannover Coupons und rückzahlbare Obli⸗ “ Auswärtige und hiesige Debitores davon Banken und Bankiers ℳ 4 239 769,85 ungedeckt „ 10 683 936,02 gedeckt „ 45 582 694,96
ℳ 60 506 400,83 Debitores für geleistete Bürg⸗ schaften
Anlagen für die Abteilung für verzinsliche Einlagen.... Bankgebäude und andere Im⸗ u111“
““
13 454 409 14 859 439 3 039 261
Hamburg, den 31. Dezember 1908. Der Aufsichtsrat.
von Berenberg⸗Goßler, J. C. Ertel,
erster Vorsitzender. zweiter Vorsitzender.
bestätige ich hiermit. Hamburg, den 16. Februar 1909.
Debet.
An Betriebskosten, als Steuern, Gehalte, Kontorbedürfnisse,
Heizung, Beleuchtung eä“
Rückzinsen auf im Jahre 1909 fällige
Wechsel und Depots ...
Vorzutragende Unkosten
Abschreibungen:
auf Bankgebäude in Hamburg, Altona, Flensburg, St. Pauli und Hohenfelde
auf Pehitonen. .. .. .
Rückstellung für Spezialreservekonto. .
Zuwendung zum Beamtenunterstützungsfonds
Reingewinn E“
verteilt laut § 27 der Statuten: auf 4 % Vordividende ℳ 1 200 000,— auf 5 ½ % Superdividende „ 1 650 000,—
ℳ 2 850 000,— auf Tantieͤmtm „ 412 500,— Gewinnvortrag auf 1909 . „ 169 418,58
ℳ 3 431 918,58
Hamburg, den 31. Dezember 1908. Der Aufsichtsrat.
von Berenberg⸗Goßler, J. C. Ertel,
erster Vorsitzender. zweiter Vorsitzender.
[103631]
Frankfurter Hypotheken⸗-Kredit Verein. Die für das Geschäftsjahr 1908 auf 8 % fest⸗ Ple te Dividende gelangt gegen Einlieferung des ividendenscheins Nr. 21 mit ℳ 48,— für die Aktien à ℳ 600,— (Nr. 1 — 3000), ℳ 96,— für die Aktien à ℳ 1200,— Pes tts 87 vv eute ab an unserer Kasse zur Au 1 Fraukfurt a. M., den 9. r. 1503. Geaxasdhs Die Direktion.
Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz.
[1036
9
73]
Trotha⸗Sennewitzer⸗Aktien-Biegeleien-
Gesellschaft zu Sennewitz.
getreten.
Vo
Seunewitz, den 9. b Der Vo Wilh. Krumhaar.
rsitzender ist Herr ärz 1909
9
Im Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind folgende Aenderungen eingetreten: Herr Julius Becker ist durch Tod ausgeschieden. Herr Emil Fahr, Gera, ist als Mitglied ein⸗
ulius Schilling.
Vereinsbank in Hamburg bestätige ich hiermit. Hamburg, den 16. Februar 1909.
21 694 518 62
84
56 60 506 400 83
350 000 — 160 338 300/61
ultimo Dezember 1908.
2₰ 7 49 14
A
A
E
N. V
F. A. Schwarz. 1 W. Muus. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz
ℳ
1 220 617
518 217 1248 600
182 238 150 000 — 250 000 —
50 000 .3 431 918
5951 593—
8.A. Schwarz. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗
Gesetzlicher Reservefonds 3 Spezialreserve 1 Beamtenunterstützungsfonds
Bürgschaften u. Bürgschaftsakzepte Verzinsliche Depositen ...
Diverse Kreditores:
Gewing⸗ nsaldo
Bilanz der Vereinsbank in Hamburg mit Einschluß der Zweiggeschäfte
Passiva.
“
ktienkapital 30 000
000 000 000 000
₰
00 ℳ 610 139,60 davon in Priori⸗
täten angelegt. „537 059,80 LL“ .
73 079 18 831 796 13 454 409 21 452 744
14 859 439
39 238 848 14 320 282 8 964
148 600 518 217
3 431 918
inlagen bei der Abteilung für verzinsliche Einlagen .. .. Girokonten
Auswärtige Kreditores.
icht erhobene Dividenden orzutragende Unkosten ...
E““
180 338 300 61
Der Vorstand.
C. E. Frege. 12 Heinemann. C. J. Thomas. .Nordquist. mit den Büchern der Vereinsbank ir Heneeh
Emil Rougemont, heeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto der
Vereinsbank in Hamburg mit Einschluß der Zw 8.
für das Geschäftsjahr 190
redit. E. ℳ
165 842
3 827 419
27 706
Per Gewinnsaldo von 1907 Gewinn an Zinsen.. Gewinn an Kassa Gewinn an Provision und Aufbewahrungs⸗ EEe AX“X“ Gewinn an fremden
Valuten, Effekten, Kon⸗ 8 sortialbeteiligungen und 1 eaiiaans der Immobilien
77
1 057 093
66 873 531
58
5 951 593
Der Vorstand. A Nord quist.
C. E. Frege. Muns. C. J. Thomas. Sanauin. Seten 88 a
und Verlustkontos mit d
1
Emil Rougemont, beeldigter Bücherrevisor.
103639]
für das für die Aktien A und ℳ 28,50 für d Abteilung für Wertpapiere und
wiedergewählt. Hamburg, den 9. März 1909.
Vereinsbank in
In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ahr 1908 genehmigt und die 9 Verteilung kommende Dividende auf 9 ½ % = ℳ 142,50 e Aktien B festgestellt, welche vom 10. März d.
Einreichung der Dividendenscheine nebst beigefügtem Nummernverzeichnis im Bankgebäude,
Zinescheine, erhoben werden kann.
Der im regelmäßigen Turnus aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr W. Th. Reincke wurde
Hamburg.
. an —
egen
22,
Der Vorstand.
[103758] 8 Thonwaaren⸗Industrie Wiesloch A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Dienstag, den 6. April 1909,
Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale in
Wiesloch stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) . von Bilanz und Geschäftsbericht
per 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung hat lt. § 20 der. Statuten bis
Donnerstag, den 1. April ds. Js., Mittags 12 Uhr, beim Bankhause Gebrüder Bonte,
Berlin W., bei der Rh. Creditbank Mannheim bezw. deren Filialen oder bei der Geschäftskasse in Wiesloch zu erfolgen. 8 Wiesloch, 10. März 1909. Der Aufsichtsrat. H. Oppenheimer, Vorsitzender.
103756]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 3. April 1909, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank hier, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 23. Februar 1909.
Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft. Jantzen. Bloch
s103757]
Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. Zu der am Montag, den 29. Märß d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Gasthof „Zum Preußischen Hof“ dahier anberaumten Geueralver⸗ sammlung unserer Gesellschaft werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesorduung: 1) Jahresbericht und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Stellvertreters des Vorstands. 4) Wahl eines Rechnungsrevisors. Limburg a. Lahn, den 10. März 1909. Der Vorstand. C. Korkhaus.
1108841] Rheinische Pianofortefabriken Aktien⸗
gesellschaft vorm. C. Mand. Coblenga. Rh.
Unter Aufhebung unserer Einladung vom 10. d. Mts. berufen wir eine außerordentliche General⸗ versammlun den 30. März nach Berlin, Königgrätzerstr. 43, folgender Tagesordnung ein: Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines deutschen Notars in Gemäßheit des § 36 der Satzungen entweder bei dem Bankhause Emil Dammann & Co., Berlin, Universitätsstraße 3b, oder bei der Gesellschafts⸗ kassa in Koblenz gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. 8 8 8 Berlin, den 11. März 1909. Der Aufsichtsrat. “ Julius Woog. Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender,
1909, Nachmittags 5 Uhr, I. Etage, mit
8 8 1
[103750] Schweizer Gasgesellschaft A. G. in Zürich und Bremen.
Einladung zu der am Mittwoch, den 17. März 1909, Vormittags 11 Uhr, in Zürich im Bureau der Rechtsanwälte Dr. Keller⸗Huguenin und Dr. L. Peyer, Bahnhofstraße 69, stattfindenden IV. ordentlichen Generalversammlung unserer
Gesellschaft. Tagesordnung:
a. Abnahme des Berichts des Verwaltungsrats und der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr 1908, nach vorangegangener Berichterstattung der Kontrollstelle.
.Beschluß fassung über Verwendung des Rein⸗
ewinns und Festsetzung der Dividende.
Wahl der Rechnungsrevisoren.
Wiedererwägung des Beschlusses der außer⸗
ordentlichen Generalversammlung vom 29. XII. 1908, betr. Ftrmenänderung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen oder sich vertreten zu lassen wünschen, haben ihre Aktien bis zum 13. März 1909 auf unserem Bureau in Bremen, am Seefelde, zu hinterlegen.
Der Verwaltungsrat. “ Fritz Francke. R. Dunkel.
[103754] Stellawerk Ahktiengesellschaft
vormals Wilisch & Co., Homberg a. Rhein.
Die Aktionäre der Stellawerk Aktiengesellschaft vormals Wilisch & Co. werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. April 19609, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale der Rheinischen Bank in Duisburg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung pro 1908.
2) Erteilung der Entlastung für 1908.
Für die Teilnahme an der Generalversammlung find die Bestimmungen des § 24 der Satzungen maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine muß spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft in Homberg a. Rhein oder bei der Rheinischen Bank in Duisburg erfolgt sein.
Homberg am Rhein, den 10. März 1909.
Der Aufsichtsrat. Johann Neuberth, Vorsitzender.
8
unserer Gesellschaft auf Dienstag,
1108671] Compagnie Laferme
Tabak- und Cigaretten-Fabriken Dresden. Der unterzeichnete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschaft ein zur vierunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung Dienstag, den 30. März 1909, Vormittags ½12 Uhr, in das Kontor der Gesellschaft zu Dresden, Große Plauensche Straße Nr. 8, I. 1 Tagesordnung: 1) Jahresbericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Billanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vnir st Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 1 grat. 4) bvedörʒ über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Die zwecks Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien kann von den Aktionären bis zum 29. März d. J. bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bis spätestens Abends 6 Uhr desselben Tages beim Vorstand der Gesellschaft in Dresden bewirkt werden.
Dresden, am 9. März 1909.
Der Vorstand. H. Schleicher. J. Harnisch.
f103665]
Vorschuß⸗Verein Roth. A. G.
Generalversammlung am Mittwoch, den 31. März 1909, Abends 6 Uhr, im Noth⸗ helfersschen Saale zu Roth.
Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht pro 1908, Bericht der Revisionskommission, Entlastung der Vorstand⸗ schaft und des Aufsichtsrats.
2) VSS. über Verwendung des Geschäfts⸗ ertrags.
9 Wahl des Direktors.
4) Wahl von 3 Aufsichtsräten.
5) Wahl eines Aktionärs zur Beste gerichtl. vereidigten Bücherrevisors.
6) Sonstige Besprechung.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats liegen vom 15. crt. an im Geschäftslokal zur Einsichtnahme ür vie Hemen A1AA6“
Roth, den 10. März 1909.
Biersack.
ung eines
s102481] Hirsch⸗Branerei Cüöln Aktien⸗Gesellschaft
zu Cöln a. Rhein.
Einladung zu der am 30. März 1909, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft in Bayenthal, Tacitusstraße Nr. 12, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands nd des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. eschlußfassung über Genehmigung der Bilanz soowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre werden gebeten, scc behufs Eintritts in die Generalversammlung gemäß § 18 des Statuts zu legitimieren. Die Aktien agc bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt werden. Für die Aktien kann auch ein Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars eingtreicht werden.
Cöln, den 8. März 1909.
Hirsch⸗Brauerei Cöln Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Steingröver, Vorsitzender.
[103728]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 6. April 1909, Mittags 12 Uhr, bei A. Hirte, Berlin, Mark⸗ grafenstraße 92/93, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesorduung:
Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ sschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ üunnd Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht
des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und Feststellung der Dividende.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und
den Aufsichtsrat.
PöS zum Aussichtsrat.
timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens zum 3. April d. Js., Mittags 1 Uhr, entweder ihre Aktien unter eiflgung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstraße 92/93, hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkte die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien der Gesellschaft nach⸗ gewiesen haben.
Berlin, den 10. März 1909.
Gebr. Krüger & Co. Ahktiengesellschaft.
Der Vorstand. Georg Kramer. [10373]] Die Administration der Minen von Buchsweiler A. G. zu Buchsweiler (Unter-Elsaß).
Die Herren Aktionäre der Administration der Minen von Buchsweiler werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. März 1909, um 3 Uhr Nachmittags, zu Straßburg, Große Firchgaffe 3 — 1. Etage — (Bank von Elsaß und Lothringen), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 5 Bilanz und Resultate von 1908. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Wahl von 2 Mitaliedern des Aufsichtsrats. 7) Ziehung von 36 Obligationen der Anleihe von 1906, rückzahlbar den 1. Oktober 1909. Die Admon der Minen von Buchsweiler Aetiengesellschaft. Der Vorstand.
[103725]
Pfälzische Spar & Creditbank (vormals Landauer Volksbank).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Freitag, den 2. April 1909, Abends F Uhr,
im oberen Lokale des Café Stoepel, dahier, statt⸗
findenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Berichts über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1908 sowie Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmi⸗ pung der Bilanz, Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Landau, den 9. März 1909.
Der Vorstand. F. Schmitz. H. Unruh. R. Clemens.
[103687]
Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich Franz⸗Eisenbahn.
Auslosung der Prioritätsanleihe der früheren Wismar⸗Karower Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die diesjährige Auslosung findet statt am Freitag, den 26. März 1909, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der unterzeichneten Groß⸗ herzoglichen Generaleisenbahndirektion. Schwerin, den 8. März 1909. Großherzogliche rIA ö ers.
[103221] In Gemäßheit der Bedingungen der handfestarischen
Anleihe der
Bremer Reismühlen vorm. Anton Nielsen & Co. A. G. 1 von 1895 sind am 4. dss. Mts. 34 Anteilscheine ausgelost mit folgenden Nummern: Nr. 7 19 20 77 97 130 133 151 218 225 322 346 503 553 571 625 672 719 740 780 841 883 884 932 937 950 957 991 1000 1008 1019 1024 1123 1163. Dieselben werden hiermit zur Einlösung am 1. Juli cr. bei den Herren Bernhd. Loose & Co. und der Deutschen Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien hier gekündigt. Die Verzinsung derselben hört mit dem 1. Juli a. c. auf. 8 Bremen, 8. März 1909. 8
Bremer Reismühlen
mit beschränkter Haftung als Rechtsnachfolger der Bremer Reismühlen vorm. Anton Nielsen & Co. A. G.
f102470]
Sylter SeNTTG
*⁴ 2 ⸗
Die been Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am 27. März 1909, Nachm. 3 Uhr, im Hotel z. Deutschen Kaiser in Westerland stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladhen. 8 Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberict.
2) 5 und Genehmigung des Abschlusses und
der Bilanz pro 1908 und Entlastung.
3) Wahl eines Vorstandsmitglieds.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen nach § 18 der Statuten ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft haben. 1
Westerland, den 5. März 1909.
Der Vorstand.
[103664] Erste Bwickaner Dampf-Wasch⸗- und Trocken⸗-Anstalt A.⸗-G.
Die neunte ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 29. März 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saale der „Centralhalle“ hier statt und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interimsscheine notwendig sind, um ½5 Uhr: Schluß derselben um 5 Uhr.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresabschlusses auf das Jahr 1908.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Genehmigung der Uebertragung
andere Besitzer.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zwickau, den 9. März 1909.
Der Vorstand.
durch Vorlegung angemeldet —
1103728] Meinerser Okermühle, Actien⸗Gesellschaft in Meinersen.
Die ordentlichen Generalversammlung findet am eitag, den 2. April d. J., ittag 12 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Geb Wolfes in Hannover, Prinzenstraße 21, statt. Tagesordnung: 9) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstand 3 Wahr des Aufsichtsrats. 4) Wahl der Revisoren. — Die Legitimationskarten sind bis zum 1. April bei der Commerz. & Diskontobank, Filiale in hnn gegen Vorzeigung der Aktien in Gemäß eit des § 30 unseres Gesellschaftsvertrags i Empfang zu nehmen. Hannover, den 10. März 1909. Der Aufsichtsrat. Ed. Magnus.
[103691] Verein für chemische Industrie in Mainz. Heute fand die neunte ordentliche Auslosung von 40 Teilschuldverschreibungen unseres An⸗ lehens vom 1. Juli 1900 statt; im Beisein des Königlichen Notars, Justizrats Dr. Georg Hassel wurden zur Rückzahlung am 1. Juli 1909 folgende Nummern gezogen:
1 24 29 96 116 164 170 187 200 277 307 30 323 392 462 467 515 516 539 541 585 586 613 657 719 728 734 750 751 796 827 839 846 878 881 938 942 993 996 999.
Die Heimzahlung mit ℳ 1030,— pro Stück erfolgt am vorgenannten Tage gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinbogen an der Kasse unseres Verkaufsbureaus, Mosel⸗ straße 62, Frankfurt a. M., bei den Herren D. & J. de Neufville oder den Herren Joh. Goll & Söhne, beide ebenfalls in Frankfurt a
Mainz, den 3. März 1909.
Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.
fĩ55727]
Gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft zu Hildesheim.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Montag, den 29. März 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Rathause zu Hildesheim.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die JI. rechnung und die Bilanz. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung.
3) Uebertragung von Aktien.
4) Wahl des Aufsichtsrats. —
5) Sitzung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Hildesheim, den 9. März 1909. 1 Der Aufsichtsrat.
L. Götting.
s105276] Schleswiger Bank in Schleswi
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 27. März 1909, Nachm. 6 Uhr, hierselbst in Ravens' Hôtel (C. F. Stoltenberg) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung und Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats. k Schleswig, den 11. März 1909. ““ Der Aufsichtsrat. Hermann Wachholtz, Vorsitzender
[103675]
Actien⸗Gesellschaft zur Anlage
eines Steindamms auf dem Billwärder Elb⸗Deich.
Generalversammlung
der Aktionäre bei Dr. Joh. Behn, Adolphs⸗Platz 6, 1. hierselbst,
am 30. Mäürz 1909, 2 ༠Ahr, Tagesordnung:
Entlastung sowie Beschlußfassung, betr. Gewinn⸗ verteilung. b 8 ges 2) Wahlen. “
jamburg, den 9. Mär 1909.
Adolf Franke.
[102422]
Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto ... Einrichtungskonto .. Kontokorrentkonto, Schuldner . . . Guthabenkonto 2 Reservefondskonto I . . Spezialreservefondskonto Akzeptekonto Konto nicht 92 Fersentaess (Antizipandozinsen 1909) ividendenkonto.. .. Spareinlagenkonto . . Kontokorrentkonto, Gläubiger
einstimmend gefunden. — Breslauer. Jahresschluß 331 Mitglieder mit
Die 4 eschieht gemäß G. Kattowitz, den 4. März 1909.
6 HeCnt Dr. L. Woringer. h d. Paira.
Janotta.
Dr. Hack
EW“ 68, beigetreten sind 267, aus ünder waren e 9- 101 2. Geschäftsguthaben und ℳ 193 000,— Haftsumme.
G. §§ 39, 139. Deutsche Volksbank-— Kattowitz Eingetragene ene vSah mit beschränkter Haftpflicht.
Der Vorstand.
9) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bilanz zum 31. Dezember 1908 vom 1. Juli 1908 bis 31. Dezember 1908 nach Verteilung von 929 ℳ 33 ₰ Reingewinn.
Soll.
ℳ ₰ 18 904 01 229 181 56 5 240 33
5 001 50 34 103 19
IIIIIILe.
292 430 ʃ59]
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über
Der Prüfungsausschuß. 6. Heuer.
S. Wiener. eschieden 4 Mitglieder, mithin Bestand am
1) Vorlage der Abrechnung per 1908 — 09 und