vb
8 11u“
Bei Nr. h“ y . Gesellschaft]/ Gelöscht die Fi 22 Witt’ W mit beschrünkter Hastung. 0 scht die Firma Nr. 291 itt’'s Hotel] Willtes hieselbst, die Perteetung der Gesellschaft und, Der Uebergang der in dem Betriebe des G Betriebe des Geschäftz
Die Gesellschaft ist aufgelöst stto Kunze, Berlin. . Berlin, den 5. eichnung der Firma zusteht. d 8 b Eiquidator ist der Kaufmann Franz Dickmann EEEe“ Abt. 86 Braunf 5 cden 8 März 1909. 8 88 bei Eah Erwerbe 1 b 8 Berlin, den 3. März 1909. merlin. “ erzogliches Amtsgericht 22A. u Heyst in Belgien ausgeschlosen ülbelm Koch “ S ben B
Handelsregister [103430] Dony. reseld, . üc. nsgeschloffen. j E E t E e 1 l 1¼ g' e
Königliches Amtsgerich Mitte. 99 des K. 8 8 “ nig misgericht Berlin⸗Mitte. Abteilu sdes Königlichen enn2gen chs Berlin⸗Mitte. -E Hardas gihe Fegs s E“ Königl. Amtsgericht. en 8 ei i anzeiger un önig reu en “ aa zanz 6 er g gchell exwnde, .heweösn wvge⸗ chen Reich d Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin. Handelsregister [103429] 6. März 1909 ist in da Firm B m 1909 m 6. s Handelsregister S 1 : 5 V A H register eite 141 eingetragenen Firma: . Böttger Im hiesigen Handelsregister ist heute 8
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. eingetra „Mitte gen worden: ist . Abteilung B. v11ö16““ st heute vermerkt, daß der Inhaber derselb 8 ger 8.Mh 1909 ist en 8. Branzt, ee Hageccgehenschaft Putiger “ ““ vhüesergft das geen; denh⸗ 1 1. ed ane Sehedede lben echefunccan b B li D rsta den 1 Mär .452: utziger, Kaufmann, 2 2) Fritz B andelsgeschäft mit Akti ingofenziegelei-. 8 un, Zerlin, 2) Fritz Brandt, Kauf⸗ assiva nebst Firma am 1. d. Mts. an 8 Rauf. “ “ Pheecanas —,—— — 1 2 . Jare⸗ - die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, v- 8⸗, Feichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, unter dem Titel
2₰
Holzindustrie Hermann Schüt mann, Berlin. Die Gesellschaft hat Aectiengesellschaft 1909 begonnen. Geschäftszweig: Handel 5. März mann Wilhelm Roloff hieselbst abgetreten hat. D —
: He mit aus⸗ E “ Königl. t eilage, i
u hefrau des gen. Kaufmanns Wilhelm Roloff, Lucie nigl. Amtsgericht. patente, En ndan 8, Kenh nn. vilcher en und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl⸗
t 1 d Berltse. zu Czersk und Zweigniederlassung eesten ,doggn und Furnieren. Geschäftslokal: 8 8 ist für die Firma Prokura erteilt Crefeld. [103450] er Fabrikdirektor Adolf Reder zu Czersk ist nicht .Nr. 33 980. Firma: Johann Strei e der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Bött Im hiesigen Handelsregi 2 24 42½ — 2 „Berlin. 1 ger, G register ist heute einget ch, Berlin. Albertine geb. Gauß, hieselbst, erteilte Prokura i bei der Firma Margarethe Wirtz⸗Weimer in en ra 28 1 mn E 8 egt er ur KM. enu e el 4 (Nr. 60 B. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ra des Paul Heinsch in Czersk ist er⸗ r. 33 581. Firma: Metall u. Phosphor⸗ 3 b“ 8 Nr. 3255: “ 8 5 Flnase e. Hesn Flügel, Hern. Zapher. 1“ Lenne 8. . nhag.saeh 61 888 nlich haftende Gesellschafter sind: Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1““ Be e 1360 (oößtebermeister, Berlin “ demnächst in Ertiand, bue Geschäft in Barmen und Selbstabholer cuch durch die Koöntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königkich Preußische, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 2 für das Wiertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Z. — 8* Sitze zu Berlin uns ig⸗ heim in Iig. Braunschweig 103443] 2) Dorothee Vertsaten Modistin in Crefeld Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. ntedertassungen. Stralsund und Nostock): Die Liqui 3 In das hi b — ffene Handelsgesellschaft egrgfepeecfs eagehshce b 1 . 8 ck): eiquidation ist In das hiesige Handelsregister Band IVB 222 55 gesellschaft. Die Gesellschaft hat a 8 2 ng b 1988e üläcen des Vereins am 24. Juni ö Handelsgeschäft ist mit dem Rechft Nr. 79 ist heute die Firma: Rothe 229 I ;. begonnen. Der Uebergang der h 8— Handelsregister Elbing. ree e. grnc 8 5 EEEE“ vnnr. nc. Firma EEE1“ geen A I1“ “ Neufassung der Grfm dühenng der Firma auf die Wertheim Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verhineate” eschäfts begründeten Forderungen und 8 8 10345 11 Henelere llschaft i g 1ie.Sen.. Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbind⸗ gegangen. Die dem Gustav Hofacker, Ernst Boldt, Bekhactung v Fete “ X nas 1 H,R. 8 L Hoftung 868 CE. 895; eingetrae 8 Den vrbfei⸗ 5 Lale g seselschaft st ezce rcshen. i-g--h n ist heute auf Euglisch “ Ervbina Se. daß lichkeiten sind nicht übernommen worden. ““ “ und Traugott Fischer erteilte Mitali 8 8 — unter 1— es ernehmen d Bar n, Pe .Reiffer „* G“ 8 8 8 — forderlich die Mitwickung zwrier Deihtnctnr - 88 Hattung — S09k h. 846 hb 88 beschränkter ne e Fasnhühn nh ikeln sowie ferner die Beteiligung Crefeld, den 2. März 1909. 89cn Alexander Hoffarth ist gestorben. Der —Elbing, den 5. März 1909. 1 von dem bisherigen Gesellschafter O. R. A. Ehlers brecht 4 Rusch: Die Prokura des Wilhelm 9 6 ertragen. ternehmungen. . Uusikaltembändier Heinrich Robert Paul Hoffarth Köniagliches Amtsgericht. “ mit Aktiven 1 Passiven Aehes se 1shee öö i 8 sind 2102n. u“ enhänd! viber.e Fearecgen.: d wird vo 8 er Firmam zu Nr.? rma Hermann indehütte: fon n C 8 Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter
Direktoriums oder eines Mitgliedes und eines Stell⸗ Bei Nr. 31 167 (Firma L. Marquardt & Co. — Das Gesellschaftsverhältnis wird zunächst auf die Königl. Amtsgericht. Masterienandeer gen 8 2 “ Crefeld. v“ “ n ver; Emden. ekauntmachung. 3463 fortgesetzt.
1198488! vvZIEe- Zu der unter Nr. 179 im hiesigen Handelsregister A ebeneen & Niebuhr. Gesellschafter: Friedrich Firma auf den Kaufmann Julius Lange über⸗
Dabei ist der Uebergang der in dem
vertreters oder eines Mitgliedes des Direktoriums Berlin): Inhaber jetzt: Leo Cohn, Kaufmann, E.“ Jahren eingegangen, und zwar vom 8 z ab, und läuft vom 1. März 1913 ab Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetrag Königliches Amtsgericht. Abteilung III. verzeichneten Fir krah off ann“ in Heinrich Wilhelm Albert Schneider aa riedrich gegangen en e-deacdrd-.ea⸗hecdsgehes ma: „K & Hoffm 5 F Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und
und eines Prokuristen oder eines Stellvertreters Berlin. Der Uebergang der i eines Prokuristen. rs und Geschäfts begründ gang der in dem Betriebe dess .. s 185 gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ ie ein Jahr weiter, sofern es nicht mit einer Frist bei, der Firma Anton van Beers in Crefeld: Düsseldorf. [103458] Emden ist heute eingetragen, daß der Kaufmann] Wilhelm Adolph Niebuhr, Kaufleute, zu Hamburg n, m Ado ebuhr, Kaufleute, zu Hamburg. 1 Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. März Verbindlichkeiten ausgeschlossen.
eschafts durch Leo von je einem Jahre seitens eines dem . b 8 Johannes Haag⸗ Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Cehn ausgeschlossen. Die Prokura des pdufch den gekündigt iit ns eines der Tee n. Nenae bendhugffebitfen Wilhelm van Beeis in Bei der Nr. 304 des Handelsregisters B einge⸗ Abraham Wilhelm Krah aus der Gesellschaft aus⸗ ö Actiengesellschaft ist erloschen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: sist Gesamtprok . er Josef Hopmann in Crefeld tragenen Firma Haftpflichtverband der Deut⸗ geschieden ist. 1909 begonnen ju B Nr. 277 Firma Muller & Cos. Mar⸗ Berii h““ nh2c, Nr. 32 832 (offene Ha delsgesellschaft, 1) der Kaufmann Albert Koch und PVoaels in Uerdingen 1 Bis Prokura des Mathias schen Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie, Versiche⸗ Der Kaufmann Jonas Hoffmann ist alleiniger! Möller X Struck. Gesellschafter: Albert Emil garine Limited Gesellschaft mit beschränkter mnaß.⸗ chon durchgeführten Beschluß d maifons SH Gesell⸗ beig dere hfenauß Bruno Krickau, Crefeld, 1eX g,, 88. niüe2d8” vS 8 8 -ens I “ 1909 “ Möller und Ulrich August Friedrich Struck, Kauf. Haftung in Waldseit, Filiale Hannover: Die 2 er Ib erige . ieselbit. jnj 8* 8 t a. M. m anpiniederlassun 8 u, Ma 1 8 3 1 CCCCI“ dit das Legh Faum itt alleiniger Iahaber öe 8 PeecHehecnschaft wird rechtegültig vertreten durch C ““ beücgen und Fetersedeiaang “ iden, ARzriol Amhsgericht II. QWrenpze vfce ezelsgeselschaft hat am 1. Mir 1“ . 2. 0 ℳ jetz ℳ t d rma zu Berlin: we eschäftsführer od äfts. olmar, Els. . etragen, da ur eschlu er eneral⸗ hei acshüürhcacsecetes e Fnjaliche icht. 11. “ Ferner die durch dieselbe Generalversamm. Nr. 30 742. Gebrüder Rietsch. führer und einen Prkeristnech 1ce. “ In dem Geselscssctenatene Pang. ese 2 vom 27. Mai 1908 und des Aufsichts. Easen, Ruhr. ther d . 202⸗ 5 Henaikch e Königliches Amtsgericht. Abt. 11 ung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Als „⸗Zerlin, den 6. März 1909. Prokurist für die Gesellschaft bestellt werden soll Nicolas Schlumb 111 rats vom 20 Oktober 1908 die Satzung abgeändert Eimtragung in das Hangeleregister dis e9,1809 A. C. T. A. Koch ist ei 8 is auf das Güter⸗ Heidelnenee. n.e e. e ici ein uttzgen wied bekanat gemacht: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Ale Beichnungen für die Gesellchlt gefarhen lüß weiter wurde heute efngrtragen- ugnie zu Geb⸗ Haed o Die Aenderurgen gas durc das Fatfer, Aniehtrics 7 Gssen Rubd, an, nsdöcha eoh wvegtsrezlte drn hhe, däene eJJc0cc ie Grundkapitalserhöhung werd —— Unt ist bei en, urn etragen: 9 1 v li zu Nr. 414, betr. . b r — 1b „Z. 71: zur Firma 8 Inho ber und äber “ “ S 88 g-n Fasfesh. 1.as Regier Los 433] Ge eege gee ge. 8 der des he Relelscafte Bebanaenc lumberger an 688 ne e. 15 Feee Berlin 2; audere, Altenessen: 42 Seenigxh 868 Matthaei. Diese Firma ist er 85ö , ebehr en dom 1. Apri gewinnanteilsberechtigt sind, zum 1 ri ochum Geschäftsverkehrs jeder der Kollektivoertreter de Colmar, d leer ahrung aurgeschlefsen. Düsseldorf, den 5. März 1909. 8 Kaufmanns Ludwig Ladendorff ung 8. 1 8 bert Dr. A. Buecher“ in eidelberg: Inhaberin der urse von 106 ½ % abzüglich 4 % Zinsen vom T “ am 24. Februar 1909: sellschaft Oll er der Kollektivoertreter der Ge⸗ ar, den 4. März 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Caspar Stauder zu Altenessen ist erloschen. Dem C. Rohde. Prokura ist erteilt an Carl Alber Firma ist jetzt Dr. August Bücher Wwe., Josepha der Ei a bi Lage Bei der Firma Siewert und E schaft zur Quittunggerteilung auch der Post Kaiserliches Amtsgericht. b1X1I1“ F taud Altenessen ist Pro⸗ Marimilian Wepfer. Dos nnlt d, 1n geghen. ““ Gefellschat Und faclsn ee Ferechaffr glrn verechtigs sein; ist jedoch nuede Deut erit Düsseldorf. ei9s es “ “ “ Japan Export Compagnie mit beschränkter be) Thebfn, 8 Henerbeg0, 3. 72: zur Firma je Firma erloschen. H.⸗R. A 864. natüielich führ Sinn kengereratis bestellt, so genügt - sch-Eylau. Bekanntmachung. 103452] Unter Nr. 2973 8 88 masom, Mnhr. 17103465] Haftung. 8 bJ(Nhutsche Areolin. und Lackwerke, Gesell⸗ ite ieses einen Geschäfte⸗.⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute SseeeeC. E gobeg Sitze in Eintragung in das Handelsregister des Königlichen ist erteilt an Carl Albert Maximilian schaft mit beschränkter Haftung, vormals 8 K. Amtsgerichts Essen⸗Ruhr am 5. März 1909 epfer. * 8 Daecke & Comp.“ in Heidelberg: Der Ge⸗ 1. Nr. 137 1 März 8. schäftsführer Philipp Ullmer hat seinen Wohnsitz
M . 8 d '
Kö t ’ 4 ; 0 „4 nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. des “ Fentsgerichts Bochum 881 lammlkapital der Gesellschaft beträgt dls Ffeens Inhaber. der Kaufmann Arnold Totschek Bumb ht Berlin. Handelsregister [103431 Bei d E1“ E*“ 1 zilchoferwerder eingetragen. 8 e Firma „Stahl & Morsbach“, Essen. Gesell⸗ des 3431] ei der Firma Heinrich Brinkmeie e im Handelsregister Band III Seite 56 ein⸗ Dt.⸗Eylau, den 4. März 1909. 8 Düsseldorf, den 6. März 19099. önd: Stahl⸗ 9 Fack, Kaufmann, zu Hamburg. 1 4 19. M .“ des nennsezesassheäic:s weeuuWlie. 87ana a80 beSeee t,st, aie kn Seru⸗scwemg, h Neee“. aentles Kntthedt BEaasen ahe e.enigics dctngse Füthtz rüracheozrege E hcen legsa dee, cete brbbs, . Am 5. Mä ren Kindern Katharina, Wilhelmine „ den 8. März 1908. 5 —— Düsseldorf. 110345 efei S G einrich Carl Beckmann und Michael Emanue 2. levibe, keas. ist in das Handelsregister ein⸗ Werner und Heinrich die westfälische —— Herzogliches Amtsgericht. 24. eee 1 [103656] Bei der Nr. 15 des Handelsregisters A ein⸗ Gesellschaft hat am 1. Dezember 1908 Mar Fischer, Kaufleute, zu Hamburg. Hermsdorf, Kynast. [103477] Nr. 33 569 offene Handelsgesellschaft: schaft fortse ende Witwe Kaufmann Heinrich Brink⸗ Dony. löschen 8. erzeichnete Gericht beabsichtigt, das Er⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma beg * 4 — [103466] Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. März Im FHandelsregister ist heute die offene Handels⸗ & Co., Berlin. Gesellschaster. * ““ meier, Wilhelmine geb. Becker, in Bochum über⸗ Bühl, gaden. Handelsregister [103444] fabzit gr .e „Maschinen, und Automobil⸗ Guschky 4& Tönnesmann, hier, wurde heute .9. üü ns des Seehh , 1. Firm⸗ 1909 begonnen. 88 gesellscheft Sowoidnich & Marpert in Peters⸗ Ladewig, Berlin, und Braumeister — T E 85 taren 88 fortführt. 8esh Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 30 — — register vee .-h.. e -2 Fvveen nachgetragen, daß ther Sis der Gesellschaft nach gunstmühle Wickershnin Geselsschaft mit be⸗ sses. Geeeae Seerahc 1X — b —8 Isgenageg. Inheec. SShense ; 7 S 8 b e Heinr G 3 1 Z. d 1 gen. Dem Inhaber der gena legt ist. 8 — 8 artin Friedr zeferling. rn owoidn und Landwir eodor arper Pesen Die Gesellschaft hat am 2. März 1909 be⸗ helmine geb. Bäcker, ist durch nebergana de Gescehi EE 8 if ““ worden, b wird biermit eine Fiiͤft von drei Monaten ne⸗zatnen gri, den 6. März 1909. schränkter Haftung in Wickershain Füe ist Theodor Fitzer. Diese Firma ist erloschen. beide in Petersdorf i. R. Die Gesellschaft hat am Nr. 33 570 Firma: M 8 b erloschen. H.⸗R. K 976. allda in das Geschäft als persöar. E1““ her belletdmachung eines Widerspruchs gegen die Königliches Amtsgericht. Vrnle eengs ven. eeeee Heesch & Buhle. Der Gesellschafter C. H. Heesch 1. Februar 1909 begonnen. Zur Vertretun ist mann Sommer, Pöedonaenbenes⸗ vegrre der⸗ Bochum. Eintragung in das Register [103434] schafter eingetreten sind und deren Prokura aloschen Dömitz i. Vün F Wint 1909 6 Düsselaerf. E 2 der Geschäftsfäbrer Karl Paul Seeburg in ti ug deengofa im alden Kücchalh Paui veaaea⸗ L desülenscn umd Utach srne mehr ] des Königlichen Amtsgerichts Bocum vennn hre cnn ien Fahnt’peges 2. 5 89 Großherzogliches Amtsgericht. 8 u“ “ 1Ss Feneh allein zur Vertretung der Gesellschaft e. u2 Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ u. K., den 3. März 1909. r. 33 571 Firma: Adolf Reder, Berlin am 2. März 1909: “ ¹ ühl bestehende offene — - *berechtigt ist. — 8 schafter eingetreten. Königl. Amtsgericht. haber Adolf? Berli ZBei der Mä Handelsgesellschaft hat 12. 8 p de heute auf Antrag gelöscht. S 909. 1 g g 88 33 Seels ener, eau mannh Herlh. Zamory “ “ .“ 89 b1X“ Dee hener. 3 endesscste b. Klagfichen v felvoef den 6. Märt 1909. wäegete “ “ — Üüi Hildesheim. —— [1034781 & Co., Berlin. Gesellschafter: Joseph Brasch, Hackert zu Wattenscheid ist in den Vorstand gewählt Gelcgäanag. “ und „Handlung. Amtsgerichts Berlin Mitte eingetragene „Roer⸗ Königliches Amtsgericht. 63 Gelsenkirchen. Handelsregister Aà [103467] Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Im Handelsregister ist am 6. März 1909 ein⸗ Berlin, und Frau Cäcilie Zamoꝛy, geb. worden. Die dem Franz Zacharias Knappe zu Bochum geführt. eschäft wird unter der gleichen Firma fort⸗ Linie Alktiengesellschaft, Charlottenburg, hat Eberbach. Icen. elsregister A 02 8 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. worden. 1 1 getragen: 3 rasch, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar erteilte Prokura ist erloschen. H.⸗R. B 25 Bühl 8 ihren Sitz nach Dortmund verlegt und ist am Nr. 12 634. In das Handelsregister 4 Bei der unter Nr. 655 eingetragenen Firma Karl Ludwig Müller. Diese offene Handelsgesellschaft H.⸗R. A 398 zur Firma Ph. Dan. Immen⸗ - hl, den 6. März 1909. 2P5. Februar 1909 unter der Firma „See⸗ und Kaual O.Z. 5 wurde heute eingetragen die Firma Joseph Hörster in Gelsenkirchen (Inhaber: der Kauf. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem dorff Hildesheim: Das Geschäft ist nach dem vemsot! esel- Fies in Michelbach. Inhaber ist Fabrikant mann Karl Hörster in Gelsenkirchen) ift am 28. Fe. bisberigen Gestllschafter L. Müller mit Altien Tode 8. x “ ou mmendorff, ohanne geb. eins, in ildes⸗
1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesell — g sellschaft ist Rochum. Eintragung in das Register [103435] Gr. Amtsgericht. II. sschiffahrt, Wilhelm Hemsotn, Aktiengesell⸗ und Passiven übernommen worden und wird von
ung der — fnlceften Zoseph Srasch ermnüchtigt. des Königlichen Amtsgerichts Bochum Burgdorf, Nann. Vek b aschaft, Dortmund“ in das hiesige Handel Josepb Fleck in Michelbach. (Fabrikation von] bruar 1909 eingetragen worden
- „Berlin): 1 ⸗ n. Beka 1— 5 ; c. hiesige Handels EII1I11““ 2 5 .
Offene Handelsgesellschaft. Inhaber jetzt: Bei am 2. März 1909: In das besige Heedelnerzinee e de.n 084451 Abt. B Nr. 291 eingetragen worden W“ Sattlerwaren.) 1 Die Firma ist erloschen. ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. heim übergegangen.
Margarete Völzke und Fräulein Herta Völlke, beide zZei der Firma Lorenz Weber in Stockum: Firma: „Portland⸗Cementfabrik Alemanni Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1906 Eberbach a. N., den 4. März 1909. sSelsenkirchen. Handelsregister à [103468] Gustav Schrader. Prokura ist erteilt an Karl H.⸗R. A 486 zur Firma Ernst Malzfeldt⸗ Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 792. d. Manske & Co, Aktiengesellschaft“ 8 festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung Gr. Bad. Amtsge Amtsgericht. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. David Zisseler. Sarstedt: 82 Prokuristen sind für die Haupt⸗ sellschaft hat am 7. Januar 1909 begonnen. Brandenb Höver, Kreis Burgdorf, eingetragen worden: n vom 10. Dezember 1908 nach Jahalt des Protokolls Eberswalde. [103459]] Unter Nr. 739 ist am 2. März 1909 die Firma S. Eleftheriadis & Co. de Constantinople, niederlassung bestellt die Kaufleute Ernst Mallzfeldt,
Bei Nr. 16 162 (offene Handelsgesellschaft: Paul urg, Havel. [103439] Das Grundkapital ist um 600 600 6” erhs geändert worden. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 330 die Hermann Fricke in Gelsenkirchen und als deren Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Rieke und Lothar Hitzemeyer in Sarstedt Stabernack & Co., Berlin): Inhaber jetzt: Frau In uns Hercmememastrenf. worden durch Zeichnung von auf den Inb g. Gegenstand des Unternehmens ist: Firma Wilhelm Kaunus hierselbst — Herren⸗ Inhaber der Tiefbauunternehmer Hermann Fricke in in gleichlautender Firma zu Konstantinopel. und für die Zweigniederlassung in Haunover die Auguste Stabernack, geb. Böbst, Tempelhof. Dem unk⸗ Ser hg elsregister in Abteilung A unter lautenden Aktien über je 1000 ℳ Die Aktien Der Betrieb einer Reederei sowie der Betrieb und Knabengarderobengeschäft — und als ihr Inhaber Belsenkirchen eingetragen worden. 8 Gesellschafter: Spiridon Eleftheriadis, zu Hamburg, Kaufleute Gustav Juch in Linden, Gustav Künne Paul Stabernack zu Lempelhof ist Prokura erteilt Iher . 8 11 ist heute die Firma: „Georg werden zu pari ausgegeben Die Aktien aller Geschäfte und Unternehmungen und die Be⸗ der Kaufmann Wilhelm Kaunus hier eingetragen 8 — — Georg Hans Friedrich Wilbelm Henking, zu und Max Rüdiger in Hannover, und zwar dergestalt, Sitz jetzt: Tempelhof. 8 hab 88 e, ev. a. H., und als deren In⸗ Burgdorf, den 8. März 1909 teiligung an solchen, welche nach dem Ermessen des worden. “ 1Ü103469] Braunschweig, und Samnel Viola, zu Hamburg, daß je 2 dieser Prokuristen die Firma rechtsverbind⸗
Bet Nr. 325 (offene Handelsgesellschaft: Victor a 5. b eng Georg Tittel in Brandenburg Königliches Amtsgericht. .. Vorstands und Aufsichtzrats den Zwecken der Gesell⸗ Eberswalde, den 24. Februar 1909. dDite in unserem Handelsregister A unter Nr. 166 FKaufleute. lich vertreten und zeichnen.
Pappenheim & Co., Berlin mit Zweignieder⸗ 8 haedr ch 116“*“ schaft direkt oder indirekt dienen oder damit in Ver⸗ Königl. Amtsgericht. 8 eingetragene Firma: Kalkwerk eser e. Die Gesellschaft hat am 14. Mai 1908 begonnen. H.⸗R. A 716 die Firma: Heunry Mumme, lassung zu Wien und Amsterdam): Der Kauf. anben ucg a. H., den 27. Februar 1909. hemnitz. [103527] bindung stehen, gleichviel ob im Inlande oder Aus⸗ Eberswalde. — 103460) dorf Paul Altmann in Ludwigsdorf, Inhaber: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je Hildesheim und als Inhaber der Agent Henry mann Theodor von Stiernberg ist aus der Gefell⸗ “ 8 das Handelsregister ist heute eingetragen lande, insbesondere die Fortführung des bisherigen Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 271 Kaufmann Paul Altmann in Görlit, ist erloschen. zwei Gesellschafter gemeinschafflich. . Mumme in Hildesheim. h
schaft ausgeschieden. Brandenburg, Mavel. [103437] —r v Reederetunternehmens des Herrn Wilhelm Hemsoth eingetragene Firma Erste Eberswalder Wein⸗ Görlitz, den 6. März 1909. 8 Gustav Schürmann. Die an O. H. Stehr erteilte H.R. A 717 die Firma: Georg Dey, Hildes⸗
Bei Nr. 17 131 (Firma: A. Rosenblum, Ham⸗ Bekanntmachung. e. 9 t 6099 die Firma Eugen Wehren⸗ in Dortmund. ee. Richard DPorer hier ist im Wege Erb⸗ Königliches Amtsgericht. Prokura ist erloschen. heim und als Inhaber der Ba nhofsrestaurateur burg mit Zweigniederlassung in Berlin, letztere „ In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei eeeesee 888 der Kaufmann Eugen. Das Grundkapital bet;ägt 1 500 000 ℳ und ist gangs unverändert auf die Witwe Johanna Dorer, Grevesmühlen, Heckl. [103470] Ots Stehr. Inhaber: Otto üeen e 883,,8eS Richard Meyer
1 8 der girma: A. Rosenblum Hutkönig): Nr. 18 „Brunsin Gesellschaft mit beschräukter gegebener Geschaͤfte “ als Inhaber. An⸗ in 1500 Inhaberaktien à 1000 ℳ zerlegt, die zum geb Wernicke, hier, übergegangen. 1“ Unter Nr. 150 des Handelsregisters ist bheute die mann, zu Hamburg. Emil Hildesh im und crs Inhaber der Kaufmann
ie Firma der hiefigen Zweigniederlaßfung ist ge⸗ Hastunge, Brandenburg a./H. eingetragen] 29) auf B1 ederhandel. Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ Ebherswalde, den 26. Februar 19099. fFirma Emil Kröncke und als deren Inhaber der Martin H. Schröder. Prokura ist erteilt an Em 8 2. 1 Hlaesbem⸗ 1. ann
ändert in: A. Rosen blum. worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ver⸗ Schäftefab 1 e die Fuma Chemnitzer steht je nach Bestimmung des Aufsichtsrais aus Königl. Amtsgericht. sKaufmann Emsl Kröncke zu Grevesmühlen ein⸗ Ernst Amandus Scul;. 8. c. 8 719 die e Paul L. C. Kühl lh.-a ö Re. Shdrehes Her⸗ Henalung voge Förenr 1909 aufgelöst. Die Föerescr der bebemge Zbaer laen chan v. mehreren Mitgliedern, die der Aussichtsrat Elberfeld. [103461] — ühlen (Mecklbg.), den 8. Märt 1909 „A1A“ Huͤdesheim und als Inhaber der Kaufmann Paul
1 5 & Levyu, erlin): Der Kaufman quidation erfolgt durch den Geschaͤftsführer, x 1 ¹ d ar . Pr. Isregisters A — Her⸗ revesmühlen tLecklbg.), den 8. März 1909. 8 . 1 4
-⸗ 18 vagch 1gn 872 der “ bn - “ zu “ Tgcen gesgeden den Söeee Adolf 9Se 89 sder ven genleitz wegehtnden Bekannt⸗ -F. K. ee ist eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. „LL“ ist zum Einzel⸗ Kas I 19N
2 . Die Gesellschaft ist in eine Kom⸗ ndenburg a. H., den 27. Februar 1909. b 1 982 gehörig veröffentlicht, wenn sie je f dl in eine Gesell⸗ 11“ . . 11“ 8 ₰ . manditgesenschaft umgewandelt. Ein Kommanditist Köͤnigliches vneser. 88 1v ge. dte PE vnsche1 . Maieheanfang de Fstab⸗ ce anie vanamng gecsct Der Ueber⸗ An der Henteloreolfle A Nr. 248 1922 vem — 1“ Sünnee gine s he le Nebobhn ö“
1 st vorhanden. 1 hh1X“ een [oetinaecher nsht 8 ura ist erteilt der Dispo⸗ vorgeschrieben ist, im Deutschen Neichsanzeiger ang der in dem Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Firma Siemens & Hülsebusch in Halberftadt von Halle, Kaufmann, zu Hamburg. das ⸗R. à 731 N. Ftnan: Wernharb Hen
d2tin) N. . Farl Hehmberg, Feranntachuang. 11084381 e2h vuf Plaft 1799, vine He⸗ e nnoben Fachh verac enats ch, 8 acʒer. wadn Fiher dindichkeiten auf die neu errichtete Gesellschaft. Her. sst beute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns 1ö Een suf das äidesheim und als Inhaber der Kaufmann Bein⸗
2 9 „ 2 8 8 912, . . 1 ). unter e 8 e 4 1 . 8 8 2
Bhebere. 1,55 Der Ueber Sage der 8 52 “ aneangeozisteten vauptes büeeöe ꝙ Ge r re. ge Geb⸗ 88 Sesaseass, der die Bezeichnung „Der Vorsland⸗ EEEFE““ ““ negen. nenn brloschegen, 1909 Abt denteernct HSandelbebgite 8 N üdezbeim. Carl Montag, Hildes⸗
Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 5 „ el“ in Branden⸗ he digt. esamtprokura ist erteilt oder „Der Aufsichtsrat“ hinzutritt, letzteres, wenn Fr Nr. 185 des Handelsregisters B b icht Abt 62 Abteilung für — mge l ber der Kohlenhä dl Carl
stt bei dem Ermwerbe des Geschäfts durch Frau Meper]· Bran Ir. dem Kaufmann Georg Marks in Chemnit. nach dem Gesetze oder der Satzung diesem der Erlaß ü Königliches Amtsgericht. B. n [Hameln (1034741 heim und als Inhaber der Kohlenhändler Car
herpi bens Augustin Starnberger e“ Zetriersleit barl L 1 loch die Unter⸗ etragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Fe⸗ 4 mit be⸗ b b ildesheim und als Inhaber der Fahrradhändler
in Berlin und dem Hugo Zeeck 8b [Braunschweig. * etrie er Friedrich Karl Lorenz in Chemnitz. schrift des Vorsitze den oder seines Stellvertret getrag 4 2. des Unter⸗ Dölauer Hartsteinfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hameln eingetragen: in . 8
Sehntzretrs eele go Zeeck in Rixdorf ist 8 8e n üm hlesigen Handelsregister Ba 1108 Königliches Er IIen Abt. B, t Fen ralbes afaulnngen werden von dem Vor. geschlossen⸗ “ Farben⸗ und —“ Hastung zu Halle a. S., ist heute 8 Stammtavital betts gs gest 31 500 ℳ., rrhan, See d Hen, Raumahm
. Ser Nr. 420 irma: Carl Saß, Berlin): Seite 185 eingetragenen Firma: Kouserven and oder dem Aussichtsrate einberufen mittels Be⸗ 1 3 den mit Bauglaserei, sowie einge EWEEI ameln, den 2. März 1909. 9.R. 724 die Firma: Albi t.
— Seietausen,n 1ö-Se- 8 ist ge⸗ üv g vteseeese se ke gh [103526] lanntmachung, im Se e und König⸗ IEe derbunfnc wgeschäftt, Se . .hesudnen, Jan. öes ist verstorben. Königliches Amtsgericht. 4. Kö M. M. K. 1“.“
. er Uebergang der in dem Betri erkt, daß an Stelle des aus dem 2 8 ngesellschaft in Firma „C . Lußischer aatsanzeiger. irma Hermann rhans . 1 1 03475 8
etriebe des us dem Vorstande aus. nitzer Viehmarktsbauk delnen esfenfchesan. Zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt ist der 1 Zo haer sen Hestkan. b Aüee Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung I“ t 9e. ““ 11 v WE“ der Bildhauer Albin 11054 Der Kaufmann Georg Jünger in Hanau ist durch M.ve- A 18 die Ie e 882 1 8 edrich Röder, esheim und als Inhaber
Geschäfts begründeten Forderu Verbindri geschiedenen Rentners Karl Friedri
keiten ist bei dem Eeere⸗ des ge sftbin dlic, Beschluß des Aiutftht saas be 8 Chemnitz betreffenden Blatte 3360 des Handels⸗ Kaufmann Wilhelm Hemsoth hfer. wwital beträgt 37 000 ℳ. Die Gesellschaft wird Hamburs.
Alfred Steinhausen ausgeschlossen. der Plantagenbesitzer Robert Japke hierselbst registers ist beute folgendes verlautbart worden: Dem Fräulein Elfriede Büscer in Charlottenburg d pita 4* 88 ehrere Geschäftsführer vertreten. Eintragungen in das Handelsregister. Tod 20 1959 aus dem Geschäft aus⸗
„Bei Nr. 4366 (offene Handelsgesellschaft: S. L. den Vorstand gewählt ist. neu in]—Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Oktober 1889 und dem Hugo Rieseberg in Charlottenburg ist Ge⸗ di 8 ichn beg sschiebt in der Weise, daß die 1909. März 6. eschieden Feh der Hotelbesitzer Friedrich Röder in Hildesheim. Landsberger, Breslau mit Zweigniederlassung. Braunschweig, den 4. März 1909 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom samtprokura erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, Ze 8. 4 86 auf geschriebenem oder mechani⸗ Emil Petersen & Co. Gesellschafter: Emil 8 Das Geschäft ist auf seine Witwe Marie Katha. H.⸗R. A 726 die Firma: Fritz Wieg Hildes. Berlin): die Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ Herjogliches Amisgericht. 24. esern. 1909 abgeaͤndert worden. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, oder, fals Pülchn nden te defteten Firma der Gesellschaft ihre, BHeinrich Christian Friedrich Petersen, zu Hambura, E Hanau als Statutarerbin heim und als Inhaber der Kaufmann Fritz Wieg egenstand des Unternehmens ist der Betrieb von der Vorstand aus mehreren Personen bestehi, mit Ramensunterschrift beifügen. Geschäftsführer ist der 97 ba Friedrich Ankon Sander, genannt nach Solmser Landrecht übergegangen, welche das in Hilresbeim. 1 lockenhaus zu Elberfeld. Fricke, zu Altona. ellschaft hat am 4. Märm Geschäft in Hanau unter unveränderter Firma als H.⸗R. 727 die Firma: Franz Freudenberg, Blumenhandlung, Hildesheim und als Inhaber
eseuschaft um ewar delt und hat am 15. Feb Don 1 Februar 1909 v Bankgeschäften und solcher Geschäfte, die den Verkehr einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver Kaufmann Hermann 8 Prokura ist erteilt der Ehefrau Hermann Flocken⸗ Sö Handelsges Einzelkaufm ann fortführt. mn un 1909 begonnen. Hanau, den 26. Februar 1909. der Gärtner Franz Freudenberg in Hildesheim. H.⸗R. A 728 die Firma: Hermann Stöckicht,
1 gonnen. Der Geri ts 3 8 berg, Berlin, ist 5 2elern⸗ e Fendf⸗ e F naxr dobs g. 1b 1103440] zwischen Verkäufer und Käufer von Schlachtvieh be⸗ treten und die Firma zu zeichnen. esell⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1 treffen. Dortmund, den 25. Februar 1909. s t der ecerenn Hien
aus, Anna geb Lamwers, in Sefocenhaus bringt: Prokura ist erteilt an Friedrich August Johannes n.n e den cohs. . 1
[103476] Hildesheim und als Inhaber der Kaufmann Her⸗
chafter eingetreten. Der bisheri ge persönli irma; illi fönlich haftende Seite 171 eingetragenen Firma: F. Willies ist Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B., Königliches Amtsgericht. Der Gesellschafter Hermann in: das von ihm Paulsen in Anrechnung auf seine Einlage ein; da Tabalfabrik Ludwig Cords. Hannover. mann Stöckicht in Hildesheim.
Gesellschafter Kommerzie F 9
e Kommanditgesellschaft bestehen. dhew Dezember durch Tod- Crereld. be. .e. 1.d.. e cn, don ggn om Paalsen,. 2
hen. Ein Kom⸗ aus der unter der vorbezeichneten Firma bestehenden] Im hiesigen Handelsregister ist heute n,34 8 viscder Fürma Heemeun lecen dthen und dem Inhaber: Jacob Ludwig Ferdinand Cords⸗ Kauf⸗ zuIm diesige Handelsregister ist heute in Abteilung A dan Sec g 1 ggeden., . .swen
de Ne 3e .G. von der Linde: Dem Hildesheim und als Inhaber der Kaufmann Schlüter in Hildesheim.
manditist ist vorhanden. Bei offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden ist und da⸗ bei der Firma Peltzer & Ehlers in Cresfeld: 8 VPVerantwortlicher Redakteur:
t mit „R. A 730 die Firma: Friedrich Mergel, in der Weise, daß derselbe in, zemeinschaft de Feshedm und als Inhaber der Bierhändler
gieses Ciakage wied auf 1800 e egeth, g 1. Januar 1909 be einem anderen Prokuristen zur Zeichnung und Ver⸗ aJensse 2 Mergel in Hildesheim. 1 1) ist tretung der Firma befugt ist. Die dem Bernhard Friedrich Merge G I Carl Ateüte rokura ist erloschen. H.⸗R. A 731 die Firma; Wilhelm Bleckmann, 4& ꝓ Hildesheim und als Inhaber der Kaufmann Wil⸗
refeld ist erloschen. Anstalt Berlin SW., W Herm m en ilhelmstraße Nr. 32. durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ Das G N rm . m Bleckm Hildesheim 3 8 Rob. 8 erses . [õmaft⸗ ee. de Eegeht Nü vee arn nan: 5 842 ge st nene 8. Geschäft ist! belm Bleckmann in Hild b
August Pöhl, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen g
ei Nr. 7635 (offene llen Außenständen mann, zu Husum. J. Loewen ene Handelsgesellschaft: gegen dessen Witwe, Adelheid geb. 8 Firmenrecht, insbesondere mit allen Nuen 1 1 ssen, zu Nr. 83 Firma J 8 Balim 82 b -. gel wmverthel cten Elisab bhlbeg act Se.eaes r ee. EEEE11 b Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . enffen⸗ 22 * 82 eFeffans xeenne 8-.a, nl n dreens Zer se. Erich Bübean in Hannover ist Gesamtprokura erteilt Friedri 41 in Gemeinschaft mit kacn gnxebeien d.8 IIIEEE“ Pesin “ Ehlers 88 Erefeld ist Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Fimfage 1 ckenhaus geleistet ist I1“”“ “ tgese Frsedr rokura erteilt. Die Prokura des Paul Ehlers in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei die Stammeinlage des Flockenhaus geleiftet ist. erei und Verlags⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nur erloschen.
okuristen zu zeichnen.
4
nur dem Mittgesellschafter, Kaufmann Friedrich 5 Elberfeid, den 4. März 1999. 8 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 13.
8
I“