1909 / 60 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: folgen im „Deutschen Reichsanzeiger.7 K. Amtsgericht he en Reichsanzeiger und KR öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Spar⸗ und Konsumverein für Köngen O/A. Amtsgeri . g m. Heute wurde in unser G 2 [103563] Sßlingen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ vne ericht Hamburg. sFIn das hiesige Genossenschaftsregister wuͤrde heute No 6 vn⸗ bn unser Genossenschaftsregister unter . * nossenschaft mit beschräukzs ung sür das Handeskegser. unge da hes de durch Statut vom 25. par. und Darlehnskasse, ein⸗ den 11. Mär 190

ft eschränkter Haftpflicht, Sitz maynan, Schles- [103136] 1909 errichtete Melkereigenofsenschrft Keskemnen Lafs ücge, b ö“ 1 en Seeen 8 1 82

Köngen. Das Statut ist am 17. Februar 1909 errichtet. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter mit der Firma Molkereigenossenschaft Adolz. Statut ist am 20. Februar 1909 Nr. 21 die durch Statut vom 28. Oktober 1905 er⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ stand des der Beleehelt, Ergen. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche 9 Einkauf von Lebens⸗ und Wirt richtete Genossenschaft „Haynau'er Spar. und beschränkter Haftpflicht, Sitz in Adol 5 ch a. Pad blaß bn 1ie en e ace edüefnissen 8 e Eisseiragene eese ck der G 2. sch b E11““ Crdsen Gast magcinz 1 * 9 3 ür aS en E ei (Nr 60 C ur Förderung des Unternehmens kann auch di mit dem Sitze in er Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung Vorstandsmitgli t l⸗ d ls t t „eFrensaes vürcheneher 8 nes a eBültüngtenziteddaerszenten Bebeseieder ehteer chase ben v1IX1X1X“*“ eris- noffenschaft erioigen eschteht n re Wheche äcenn, eln Sie 8 lin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 en zu der Das Zentral e Käacic für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Bezugspreis beträgt 8 28 für das Vierte Pesr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Achte Beilage Esalingen. K. Amtsgericht Eßzlingen. [103546] Die Bekauntmachungen der Genossenschaft er⸗] Mergentheim. . assssh Segeberg. Bekanntmachun

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Mu erregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen⸗ halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗

schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben Annahme dee eeaten duns saehes en Feest.nanen it Kredit⸗ und Sparkassengeschäfts zum Zwecke der mit der Firma derselben und gezeichnet durch den Firma der Genoss f Wohnungen erfolgen. Förderung des Erwerbes der Mitglieder und Er. Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des 2 v enossenschaft ihre Namensunterschrift ebstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen - ; 8 f 5 senn a-Fatg ca ereaen Brnäatche in Anlbduh 8g Becfänsa br es Aufsichtsrats besüsaer⸗ 82 - nden e ge Seae canzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. ergestellten Gegenstände können auch an Nicht. „2h . „Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung Vorstandsmitgli ür E FIn. sbis 144, Schut Uangem ie Haftsumm d esmitgliedern, im landw. Wochenblatt 1 789, 213, 5 17, plasti 4630, 2 Blumenk Nra. 66313 4652 1 weeeannst alarazrar gee eatzazs ertinn hüti Seeedschegets giem . .. .Banasenschaftsreger. sii tess zsieceaeeübe ferhie erceeeee 4 rwerben. 8 8 b 8 1 eert, Kaufmann, Pete . . 6 9 ttags . ten, 3 1 Zlumenkäften Nrn. 4636, 4657, . dber enossenschast und unteneichnet von mindestens Westglieder des Vorstands sind: Kausmann Robert Iema ie Ueterschete ruggeerfolgt, indem der Hamann, Gemeindevorsteber, somilich in Heidmühlen wittstock, Donse. „08 68) dendg 880, gerne attengesen ant sur Fanft, mgzsase 33,nbr i8 Menaten, gchahtisg 3 Zeherg. 26885, 1068,2 Lrahen Nen 1610, 4884, 2 Heuchten des Aussichtsrats gliedern, bezw. dem Vorsitzenden Breitkopf in Haynau, Buchdruckereibesitzer Richard werden. Zeichnenden hinzugefügt ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter angeblich enthaltend 50 Abbildungen von Bildwerken mann zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, Nrn. 4641, 4664, 1 Schnürbock Nr. 4643, 2 Palm⸗ Die Veröffentlichung der Bekannt Sprenger in Haynau, Kaufmann Heinrich König in- In der Generalversammlung vom 25 J 1909 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und für Reklamezwecke, Muster für Flächenerleugnisse, enthaltend 50 Abbildungen von Modellen, und zwar ständer Nrn. 4650, 4651, 1 Gläserteller Nr. 4655, eeer hasfeab 7g 8 2 eannaung.g 8. Fdeng ööö 8 Segeberg, den 5. März 1909. Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Drause“ ist Fabriknummern 7106, ei0, 4424., 1841 8 48, 31 für Klavierbeschläge, Fabriknummern 3762, 1 Blumengitter Nr. 4656, 1 Nadelschale Nr. 4661, der „Eßlin er geilung⸗ * * 1 Epat Rundschau., DWie öffentlichen Bekanntmachungen, die von der von drei Jatren gewählt: ö“ Königliches Amtsgericht. beute folgendes eingetragen worden: An Stelle des 7450 a, 4450 b, 44514 —m, 4455, 4456 a c, 4457 3789, 161, 17, 3351, 3747 Gl, 3786, 3787, 3352, 1 Wandfeuerzeug Nr. 4665, 1 Blumenkrippe, oval, Für den Fanl 1 Te dies⸗ chwaͤb. Tagwacht-. Genossenschaft ausgehen, geschehen unter der Firma 1) Johann Thürrauch, Bauer in Adolzh Sonneberg, S.-Mein. [103564] aus dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Gustav bis 4459, 4461, 4462, 275 a f, 3034 a— f, 3642 a- f, 3037, 3038, 3769, 3036, 3770, 164, 3779 c, 3792, Nr. 4667, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei oder aus dndenen Pründen dineregelterreangehen der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Vorsteher der Genossenschaft, Bei dem Gonsumv ein, e. G. m. b. H. in Zörner ist der Rumpf in Dranse 4442 a, 4442 b, 4460, 4438, Schutzfrist drei Jabre, 3788, 3354, 3795, 3795a, 3794, 3797, 3796, Jahre, angemeldet am 27. Februar 1909, Nach⸗ b mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden 2) Schultheiß Harpf in Pfitzingen als Stellvertreter veee ve. Genossenschaftoregister 8 L-. ee n 1909. diehcche. am 15. Februar 1909, Vormättags 11 Uhr 71 8202, o ena0s, 1326. BEE —r Tgaten . nuten. 1847, 1848, 1849, 1850, 1850 K, 1729, 12 für Bau⸗ Königliches Amtsgericht. .

demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Ver⸗ V K ches Amtsgerich D Umsch si 8 K 8 i inem Audesen tat⸗ 4 werden unter Nennung desselben von dem Vor⸗ des orstehers, Durch ch HG m n 8 mm Lüdensche m Blatte und für den sitzenden unterzeichnet. Zur Veröffentlichung seiner 3) Schultheiß Schulz in Herrenzimmern. 20. der Generalversom lung vor 1e 89 an Nerich nhafdta n Frdanes lag, eüsegsh beschläge abriknummern 5439/4, 5429, 5429 Kr. id. [103058] Fabriknummern 8 7 nsch . 6

Fall, daß die genannten Blätter eingehen sollten-! 5 oder die Veröffentlichun Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Die Einsicht der Liste der Genossen ist b 98 ist ein neues Statut angenommen murx 8 werden sollte, e heae eg güeneeenmnsalcg „Haynauer Stadtblattes“, Beim Eingehen des für der Dienststunden des Amiszerschs eflemane vafkad - 3 1A1a Blatt 22 des hiesigen Genossenscheftsrenilehr. für Reklameiwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, 5171, 5782, 5783, 5170, 5683, 5685, 5684, 5781, In unser Musterregister ist eingetragen worden: so lange an deren Stelle, bis durch Beschluͤß der die Veröffentlichung der Genossenschaft bestimmten Den 5. März 1909. Pieraach sind folgende abändernde zu veröffent⸗ bet sfend die Einkaussvereinigung Oberlausitzer Fabriknummern 1189 b, 1227 5b, 4463 4469, 4470 a, 5428 01, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 1) Nr. 1702. Die Firma Gebr. Roelle in Seee wakane zur Berzsfentlichent Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme haben Amtsrichter Dr. Gebhardi. 1S Bestimmungen getroffen: Fahrradhändler eingetragene Genossenschaft 4470 b, 4483, 0753, 0754, 4065, 4487 a, 4487 b, 11. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutzfrist kanntmachungen der Genossenschaft andere Bläͤtter die Bekanntmachungen bis zur nächsten General⸗ . i e Firma ist geändert in: Konsumverein it beschränkter Haftpflicht in Zittau, ist heute Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Februar Schutzfrist 3 Jahre. für das am 26. März 1906, Mittags 12 Uhr, ange⸗ bestimmt sind. versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ und Mülhausen. Els. [103557]] Süttensteinach, eingetragene Genossenschaft wit 7 lgender Eintrag bewirkt worden: 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 1385. Firma Weiß & Lingmann zu meldete Muster für einen Löffel, Fabriknummer 3331, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt Königlich Preußischen Staatsanzeiger zu er⸗ Genossenschaftsregister Mülhaufen i. Els. beschränkter Haftpflicht in Hüttensteinach. 9 8 ü Wilbel 2- eegce in vicht a e Nr. 5482. Firma Anton Reiche in Dresden, Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend auf weitere 7 Jahre angemeldet am 4. Februar 1909, m 31. März. 3 gt folgen. DPiese Generalversammlung hat ein neues Es wurde heute eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Mitglied des Vorstands 1 ein Paket, verstegelt, mit A bezeichnet, angeblich ent⸗ zwei Muster für Packungen der Lebensmittelbranche, Nachmittags 5 Uhr 24 Minuten. Der Vorstand besteht aus 3 Genossen, zur Zeit Blatt für die Veröffentlichung festzusetzen. 1) in Band III unter Nr. 72 bei der Einkaufs⸗ im „Thüringer Volksfreund“ und in der „Sonne⸗ Verstandsmit lied Beisitzer ist der Fahrrad⸗ haltend 50 Muster für Formen, Muster für plastische als Kaffee, Tee, Kakao, Gebäck, Drogen ꝛc, Fabrik. 2) Nr. 1112. Die Firma Gebr. Noelle in aus David Lehmann, Feilenhauer, Geschäftsführer, . Jie Einsicht der Liste der Genossen ist in den genossenschaft für Mitglieder der freien Schuh⸗ berger Zeitung“ und gegebenen Falles im „Teutschen händler Alwin Bruno Adam in Reichenau Erzeugnisse, Fabriknummern 7407 bis 7456, Schutz, nummern 1238 und 1239, Fllächenerzeugnisse, ange⸗ Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutzfeist Adolf Klein, Glaser⸗ Kassier Vapid fea,aeg sg Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. macher⸗Innung, eingetragene Genossenschaft Reichsanzeiger“. 8 . den 8. März 1909 b frist drei Jabre, angemeldet am 20. Februar 1909, meldet am 13. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr für das am 2. März 1899, Nachmittags 3 Uhr auer und Gemeinderat, Kontrolleur, sämtlich in Die Willenserklärungen und Zeichnungen der Firma mit beschränkter Haftpflicht in Mülhausen: „Das Geschästsjahr beginnt am 1. Oktober und 8 Königl. Amtsgericht Mittags 12 Uhr 25 Minuten. 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahrer. 25 Minuten, angemeldete Muster für einen Löffel, Köngen. 1 durch den Vorstand müssen, um für die Genofsen⸗ Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus: endigt am 30. September. Das Geschäftsjahr von 1 g Nr. 5483. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit Nr. 1386. Firma Johann Simons Erben in Fabriknummer 3111, auf weitere 5 Jahre angemeldet Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich schaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu be.] 4) Ludwig Herrmann, zugleich Vereinsvorsteher, 19092 beginnt am 1. Januar 1909 und endigt am B bezeichnet, angeblich enthaltend 1) 10 Muster für Düffeldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend am 4. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr 22 Minuten. und außergerichtlich nach den ihm in Abschnttt 1u1 siten, durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. d,2) Johann Baptist Bucher, zugleich Stellvertreter 30, Seytember 1909. spormen, 2) 40 Muͤster für Flächendekorationen für sechs Futterstoffmuster, Fabriknummern G 92, G 93, 3) Nr. 1958. Firma Gebr. Noelle in Lüden⸗ des Genossenschaftsgesetzes erteilten 2 Haynau, den 2. März 1909. 8 des Vereinsvorstehers, Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ 1 2 9 Dosen, Muster zu 1 für plastische, zu 2 für Flächen⸗ G 94, G 95, G 96, G 97, Flächenerzeugnisse, ange⸗ scheid, 1 Modell für eine Taschenflasche, Fabrik. 1 1 aftsgesetzes erteilten Befugnissen und 8 3) Anton K heiten der G Mu erregister . :7457— 2: meldet 15. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 2613 b eichnet für dieselbe. Die Zeichnung geschieht in der Königliches Amtsgericht. 3) Anton Krauß als Beisitzivr, er Genossenschaft sowie die dieselbe ver⸗ g Iferzeugnisse, Fabriknummern zu 1; 7457 7466, zu 2: meldet am 15. Februar 1909, Vormittag nummer 2613 ⅛/211, in einem einmal versiegelten Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Heiligenstadt, Eichsreld. [103550]]sa 4) Karl Mure pflichtenden Schriftstücke ergeben unter deren Firma - ländi Must d 7467 7506, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre. Paket, plastische Erzeugnisse, Scußfeist drei Jahre, noffenschaftkibre Namensunterschetft diazusigen. Zwei nanvas enchenschoftoregister ist bei dem Marth⸗ Wlich esllhaustn. S, lwersammlurg vom umterreschee deftens von iwei Vorstandemitgliedern Die auelghd g der eanetheh e ener Na20. gebewar 1909. Mite 18 Uhe 28, Minuex, aliellarf, Ir efcerdcel aschtog. übelteen Sgerene.n-“ 4 Febtuar 1806, Nachmittagk bübr a as Rustenfelder 4 1 r eschlu er eneralversammlurg vom 8 8 Nr. 5484. Firma Kunstansta euge o., . v 3 te 0 Minuten. Bengffandsgai L“ Ragesshgeae .eeneegerenseeae⸗ 27. Dezember 1908 sind die §§ 6 und 7 der Statufen Sonneberg, den 6. März 1909. 8 Dresden. [103421]] Gesellschaftmit beschränkter Haftung in Dresden, 49 Abbildungen von Inseratenklischees, Geschäfts⸗ 4) Nr. 1688. Die Firma Paulmann A& Crone Die Hafisumme eines jeden Genossen betrent 30 %ℳ, Dastpflicht zu Rustenfelde eingetragen: Der Land abgeändert, worüber eine AÄbschrift sich bei den Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 25 Ab⸗ nummern 5003 bis mit 5038, 5056 bis mit 5065, in Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutz. die Hef ahl der Geschäftsanteile zehn 9 „wirt Wilhelm Trost I. iu Marth und der Landwi 1 Gerichtsakten befindet. Die Haftsumme beträgt Tarnowitz. [103149] Nr. 5470. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ bildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster Fläͤchenerzeugnisse. angemeldet am 20. Februar 1909, frist für die am 8. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr e d Ser der Liste der Genossen ist während Heinrich Thüne zu Rustenfelde sind aus dem Vor⸗ danach 300 ℳ. Bei der Spar, und DTarlehnskasse, ein⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3, 5, 7, 12, B.“ 11 dir bIWH S 55 Minuten, angemeldeten Muster für Nippständer, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet stande ausgetreten und an ihre Stelle der Handels⸗ 2) in Band II unter Nr. 24 bei dem Konsum⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter angeblich enthaltend 27 Abbildungen von Bildwerken 15092 Ba, 15092 Bb, 15092 Bc, 15181, 15193, r. Firma Rudolf e v. zu Fabriknummer 01382, und Abzeichen, Fabriknummern Den 6. März 1909 Amtsrichter v. R. mann Hermann Gunkel zu Rustenfelde und der Land. verein Anker, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht, zu Wieschowa ist heute in das Ge⸗ für Reklamezwecke, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, 15269, 15277, 15278, 15280, 15283, 15288, 15293, Düsseldvorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 0802, 8501 und 9411 auf weitere drei Jahre ange⸗ r v. Rom. wirt Wilhelm Trost II. zu Marth in de Vo sta „(beschränkter Haftpflicht in Mülhausen: Durch nossenschaftsregister eingetragen worden daß an Fabriknummern 4428, 4431 4435, 4439 a— f, 4441 a, 15294, 15296, 15299, 15302, 15308, 15329, 15337, 38 Muster von Inseratenklischees, Geschäftsnummern meldet am 8. Februar 1909, Vormitsags 11 Uhr Flensburg. [103547] gewählt. eeha and Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar Stelle des ausgeschiedenen August Cisow der Josef 4441 b, 4442a, 4442 b, 4443a, 4443 b, 4449, 15344, 15400, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5089 bis mit 5107, 5110, 5114, 5115, 5116, 5133, 40 Minuten. Eintragung in das Genossenschaftsregister vom Heiligenstadt, den 5 März 1909 1909 ist die Genossenschaft aufgelöst und befindet Kosmol als Vorstandsmitglied gewählt worden ist 3332 a— f, 4242, 4401, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 23. Februar 1909, Vormittags 8 Uhr 10 Minuten. 5134, 5136, 5138, 5139, 5140, 5141, 5142, 1022, 5) Nr. 1959. Firma Friedrich Turck in Lüden⸗ 8. März 1909 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. III. sich in Liquidation. Zu Liquidatoren sind ernannt: Amtsgericht Tarnowitz, den 6. März 1909. gemeldet am 1. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr! Nr. 5485. Firma Paul Fiedler in Dresden, 1024 bis mit 1029, Flächenerzeugnisse, 8 emeldet scheid, 3 Modelle für Aschenschalen, Fabriknummern kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗, Kildesheim. 1) Josef Gegg in Riedisheim, C14“*“ 35 65 5 Minuten. ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend eine am 20. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, 336, 341,342, und war jedes in einem einmal versiegelten beschränkter Haftpflicht zu Westerholz: Aus dem Vorstand [103551] 2) Emil Gilletz in Mülhausen. Bei der Spar⸗ und Darl t [103565] Nr. 5471. Firma Manß, Richter & Kuntz in Abbildung eines Reklameplakats und 5 Abbildungen Schutzfrist 3 Jahre. Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, b An Stelle des verstorbenen Gastwirts Johannes in eeA en öLen ben Mülhausen, nrs Mire 1809. sragene Genoffenschaft 5 2ee giage⸗ Niedersedlitz, eine Blechschachtel, offen, enthaltend ven S 6 8sss 8,8 vestiche aafagatle, ö*. 189, nFaemne Lö- Se ne Uehncr Kä“ ansen in Westerholz ist der Mühlenpächter Thristian beschränkter ft 1 . Kais. Amtsgericht. Haftpflicht, zu Bobrownik ist heute i Muster von gefüllten Plastikbonbons, die in ver⸗ Fabriknummern 1, 1083— . utzfrist drei Jahre, . 1 1 nuten. . Jensen in Westerholz zum Vorstandsmitgliede ge⸗ helm Eenten dthfi cht sind ausgeschieden: Wil⸗ —V nossenschaftsregist hwveweehes⸗ eute in das Ge⸗ schiedenen Schmetterlinssetiketten, welche auf der angemeldet am 23. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr in Düfseldorf, ein verschnürtes Paket, enthaltend] 6) Nr. 1960. Firma Gebr. Schröder in ge⸗ 1 aake, Heinri agemann. Neurode. 35 aftsregister eingetragen worden, daß an 8 5 5 vier Emailgeschirrausführungen, und zwar außen alle 12— 8 .f.* Per Borstand belecht lett ans den gchnhce h.. In vilen Genoffenschafteregttier ist bei 119 158. Sielle des Zosef Kul. c, welcher ausgesgieden it. —danensatt mn Jeachreidunc der Sehmeierlint e. 5 Nantnat. giema Aktiengelenschaft sge Glas⸗ arün. Nr.1 henngesa Gsen aawzlit,ae naen 1r0 1. 1b6 de i8. 188 Pbe en in 9, Königliches Amtsgericht. helm Hoppe, Heinrich Borchers, Robert Grotefent, Nr. 22 eingetragenen, Genossenschaft „Konsum⸗ Porwir in den Vorstand gemaͤblt ist. Erzeugniffe Febeleaammer 7297, Schutzfrist drei industrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden, uni grau, Nr. 3 innen grau Demant gespritzt, Nr. 4 785, 787, 788, 791, 793, 795, 797, 798, 799, 801. Friedrichstadt. [103548] sämtlich in Bettrum. FLverein Rubengrube“ in Kohlendorf heute ein. 1 misgericht Tarnowitz den 9. Maälz 1909. Zahre, angemeldet am 1. Februar 1909, Vormittags] ein Paket, versiegeli, angeblich enthaltend 4 Stück innen elfenbeingelk, Flächenerzeugnifse, angemeldet 803, 805, 807, in einem viermal versiegelten Paket., In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar./ bildesheim, 4. März 1909. scetragen worden, daß der Materialienausgeber Jose Irnunstein. Bekanntmachung. 1703566] 11 Uhr 15 Minuten. hohlgeblasene, auswechselbare Glasbausteine, Muster am 20. Februar 1909. Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Megger⸗ Königliches Amtsgericht. V. Ihmann aus dem Vorstande ausgetreten und an „Betreff: Darl für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13—16, Schutzfrift 3 Jahre. ljssgemeldet am 8. Februar 1909, Mittags 12 Übr. dorf heute eingetragen: Jena. [103552] seine Stelle der Fahrhauer Anton Hochgeladen in

Der Landmann Jürgen Plöhn ist s In Bd. I unter Nr. 29 unseres Genosse „Kohlendorf gewählt worden ist. . 8 Füegen Plöhn ist verstorzen un sienschafts-Meurode, den 26. Februar 190u9. Iiin Erlstätt als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1,

ehenskassenverein Erlstätt E Nr. 5472. Firma Schiebel & Beckert in G. m. u. H. in Erlstätt, A.⸗G. Traunstein. 1 ga- Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Februar AEe B Königliches Amtsgericht. scheid, 19 Modelle für Hosenkräͤgerschna

Für Josef Bernauer wurde Krutzenbichler, Geor 1 f b 909.8 Z „Georg, tt dst Seidenpapier aus Holzfournier, 1909, Nachmittags 5 Uhr. Füteheaundstüt, zut Sebdendepier aug Hollfournief. 1891, 24870 Psema Martin Bücker Gesellschaft mannn.

mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Paket, In das Musterregister ist eingetragen:

Düsseldorf, den 1. März 1909. 7) Nr. 1961. Firma Wilhelm Ser h 8 1 en, Fa 2 [103424] nummern 0179, 0180, 0181, 02948, 02949, 02950, 02951, 02952, 02953, 02954, 02955, 02956, 02957,

an seine Stelle ist der Landmann Jürgen Friedrich registers ist eingetragen: Uüberlandzentrale Glek⸗ Königliches Amtsgericht Traunstein, den 8. März 1909 Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 1. Februar 99 1 versiegelt, angeblich enthaltend 3 Muster für Chromo⸗ Nr. 1509. Firma E. G. Zimmermann in 02958, 02959, 02960, 02961, 2en 02963, in einem

Fepriebeicmade vnr aas ger 190 8ä“ eeeatsasche v“ Kgl. Amtsgericht Registergericht 1909, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten 1 I1 1 . „Nachmittags! . 1 2 Kerigliches Amishe iche PL1161““ 5 Haftpflicht, h-ees 6 [103143) Walldürn. Genossenschaftsregister. [103698] Nr. 5473. Theodor Reimann in Dresden, lithographien, Muster für Flächenerzeugnifse, Fabrik⸗ Hanau, 45 Muster, verschlossen, plastische Erzeug⸗ einmal versiegelten Paket, plastische Erzeugnisse. görlit Seeageegec Pesseß Das Statut datiert vom 14. Februar 1909. und mer 1 her. enschaftsregister ist heute bei der Unter O.⸗Z. 10 des Genossenschaftsregisters wurde ein Umschlag, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich nummern 1521—1523, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ niffe Fabriknummern 3790 bis einschl. 3834, Schutz⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Februar üiE. [103134] Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und (9 78 A Genossenschaft: „Be⸗ unterm Heutigen eingetragen: enthaltend 7 Blatt Photographien mit 46 Stück gemeldet am 24. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1909, 1909, Nachmittags 5 Uhr. . mten Konsum⸗Verein Kaltendorf, einge Getreidelagerhaus Hardheim, eingetragene Abbildungen von Möbeln aus Rohr und Holz, 50 Minuten. Vormittags 10 Uhr. 8) Nr. 1962. Firma Wilhelm Berg in Lüden⸗ Nr. 5488. Modelltischler Ernst Ferdinand Nr. 1510. Gebr. Söhnlein in Hanau, 25 Muster, scheid, Lutherstraße, 15 Modelle für Hosenträger⸗

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 die 9 Betrieb elektrischer Einrichtungen für Kraft und tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1.““ lüschlfn, sen Frß Möoele für Hosenträge⸗

abel in Dresden, ein Umschlag, offen, enthalten 96 nallen, Fabriknummern 0160, 52, b

8 b verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 958, Thnale Faehgammeren 0179, 0179. 178. 0178.

Firma: Elektrizitäts⸗Genossenschaft Troitschen⸗ Lich 8 dorf, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ihst und Abgabe von Energie. pflicht’ eingetragen: An Stelle des Richard Sitz der Genossenschaft Hardhei 3 6 h, 9768 a 9769 a g schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Troitschen⸗ bbEEbbbö“ ne e. pimonca, ist Adolf Zabel in Kaltendorf zum Vor⸗ Das Statut veg crl 9e pesir Oeober 1908 1 = 7. 9 76 ⁴2 Schutzfrift drel das Modell eines Zeitungshalters, Mufter für 9588 965, 964 968, 366, 967, 978, 975, 976, 977, dorf eingetragen worden. 1 in der er ün e thh 8 ern h 55 tgliede gewählt. 1 3 Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Ver⸗ Jahre, angemeldet am 3. Februar 1909, Vormittags plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 979, 985, 986, 990, 993, 993 a, 993B, 994, 995, 0176, 0177, 0178, in einem einmal verfiegelten Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Die Willenserklärungen des Vorstandes e foln bebisfelde, den 4. März 1909. kauf und die angemessene Verwertung landwirtschaft⸗ 11 Uhr 20 Minuten. ein Jahr, angemeldet am 24. Februar 1909, Nach⸗ 996, 997, 998, 999, 1001, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, und Unterhaltung eines elektrischen Leitungsnetzes durch zwei Mitglieder; die Zeichnun eschichn Königliches Amtsgericht. lll icher Felderzeugnisse, insbesondere des Getreides der Nr. 5474. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mittags 3 Uhr 45 Minuten. emeldet am 10. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr angemeldet am 10. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr. und die Abgabe elektrischen Stromes zu Licht⸗ und indem zwei Vorstandsmitglieder der .N 6 scheibenberg. Genossen. Die von der Genossenschaft ausgehenden mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 9 Blatt Nr. 5489. Firma Pöschmann & Battré in 15 Min. 9) Nr. 1963. Firma Wilhelm Berg in Lüden⸗ Kegftsrmecken an die Mitzlieder. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifüge 8 Die Bezu 8. und Ab geno (103699, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der hotographien mit 49 Stück Abbildungen von Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent- Nr. 1511. Firma Heinr. 4 Aug. Brüning scheid, Lutherstraße, 15 Modelle für Hosenträger⸗ Haftsumme 400 ℳ; 50 Geschäftsanteile. Die Haftsumme betraͤgt 100 ℳ, die bzchft ICrottendorf na. a 21 enossenschaft Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Hhenog aus Rohr und Holz, Muster für plastische haltend 31 Muster kunstgewerblicher Gegenstände, in Hanau, 16 Muster, verschlossen, Flächenerzeugnisse, schnallen, Fabriknummern 02872, 02879, 02890, nn . der Geschäftsanteile 100. Mitglieder des Wüte Zahr beschränkter Paftpflicht in EEI“ ie vem Seee des Landwirtschaftlichen Erzeugnisse, Fabriknummern 9775 a g, 9776a g, Haer. 1Sn Fabriknummern 18242, 18243, 18245, 18247, —2 —,. —2 82 1-x 1 1 Adal“ 8 Buͤ Bu b 1 Vereins im Großherzogtum Baden. g, 9779 a d, Oa d, 265 267, „, 271 273, 275—282, 7 18250, 18295 N. utzfrist 3Z Jahre, 02936, 02937, 02940, 7, Benenaevorsegr. Avols Bagt. Gutzheftger, Avcl. gwcag Rualgoferäbendene Peh ert, N Ladegloseen d he elegn, gen, gedrnar 1909 be, erfsirangen der Worftasgen eresaen dued mbren . 1828 ü. K8s8 . 1784„— b, Scrgfeit 2ö9k, 29s;, 288 288, 260 —2f, 209 unt 300, 1nnemete,am i gebdesr en Lernlone 11,hr, gl dersegeten Hatt vlastsche Gezengatse, Schag. dee Iiaen,, henn ae eng Trottschendorf. Gutsbesitzer, Gniebsdorf, Dr. Ernst Fi dleef gecheibe⸗ Betennigecengen orünftig v leat e üeet Feitalleder 8 8 Zeichnung geschieht, indem zwei drei Jahre, angemeldet am 3. Februar 1909, Vor⸗ Shibt e. Fe vngemneet 5 26. Februar Nr. 1512. Firma E. G. 2 in henh den EE““ am 10. Febtuar 1909, 1 8 gutspächter, Thalbürgel. 1 berger Wochenblatt“, sondern im Crottendorfer Mitglieder des Vorstandes der Firma der Genossen⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. 909, Nachmittag * 25 nuten. Hanau, 21 Muster, verschlossen, plastische Erzeug⸗ Nachmittag r. r schaft ihre Namensunter ifüge . J Fi 8 „]Nr. 5490. Firma Max Gerhardt in Dresden, 5 bis 3855 einschl, utz⸗ 10) Nr. 1964. Firma Noelle & Hueck, Ge⸗ schrift Die der Nr. 5475. Firma Cigarettenfabrik „Epirus F x nisse, Fabriknummern 3835 bis 3 einschl., Sch 1h.r 188, eene Se ö2N—

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Di e Einsicht der Liste der Genossen ist während BAnzeiger“ erlassen werden sollen 1 zeitigen Mitglieder des 8 ein U „ein Paket, versiegelt, angedlich enthaltend a. 4 Stück t 15. Februar 1909, gen Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Eirich, üüüÜüöeüeeTeef,.— einem

Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ der Di 1b g 8 aliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Ge⸗ er enststunden des Gerichts jedem gestattet. Der Beschluß wurde heute auf Blatt 4 des Adolf, Bürgermeister, Direktor, 2) d 10 Muster (Etiketten IEEöö. . 1— ard, Leonhard, Kau im. Fabri 1 bis 10, Schutzfrist drei zu b: für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern zu a: 21 Muster, verschlossen, plastische Erzeug⸗ dreim ge se,

fmann, alle in Hardheim. Das 11A“X“ chutzftist drei 8, 2. 182. Sa d. 195-2140, Schusfrift drei Jahre, 9-. veegesen, lan ce Scoß⸗ Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 18. Februar

Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Kirchheim u. Teck. [1032471 Königliches Amtsgericht. Geschäftsjahr läuft vor 1 i 1. Juni bis 31. Mai. Haft⸗ Jahre, angemeldet am 3. Februar 1909, Vormittags 1 emeldet am 27. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr . 23. 1909, 1909, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. ang e F frist 3 Jahre, angemeldet am Februar 190 e eer ee

ee e encifeser e. den erftende erfosgen K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck Schönlank s 8 glieder, die der Firma der Genossen⸗ . Teck. nlanke. 103561] l[umme 200 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. § Uhr. schaf ihre Namenzunterschrift beifügen. 1 1 Genossenschaftsregister ist heute eingetragen. In das Genossenschaftsregister ist 1- bei 29 Die Einsicht der Liste 8. Gees heschcf 21J.g 2 Uür 5476. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ 40 Minuten⸗ Vormittags 11 Uhr. Hir ² Einsicht der Liste der Genossen ist während bei kr. 28, bekr. den unter Nr. 9 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 88 druck in Riedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, Nr. 5491. Kaufmann Robert Emil Kirschner Die Firma E. G. Zimmermann in Hanau in Lüdenscheid. 32 Modelle in einem einmal ver⸗ der Dienststunden jedem gestattet. *. bei Nr. 23, betr. den Darlehensgkassenverein kasse eingetragene Genossenschaft mit un. Walldürn, den 8. März 1909. angeblich enthaltend 16 Sibilvungen von Bildwerken in Dresden, ein Umschlag, verstegelt, angeblich ent⸗ hat für das unter Nr. 948 des Musterregisters ein⸗ 5— Paket, und zwar 14 Muster für Gürtel⸗ Görlitz, den 1. März 1909. Ochsenwang e. G. m. u. H. in Ochsenwang: beschränkter Haftpflicht zu Behle als Gegenstand Großh. Amtsgericht für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, haltend 1 kompletten Papierbeutel in äußerer Ge⸗ getragene Muster Nr. 2290 und für das unter schlösser, Fabriknummern 25109, 25116, 25117, Königliches Amtsgericht. 381“ 7 Eus den Mar. des Etece noch folgender Zusatz eingetragen Warendorf. Bekanntmachung [103567] Fabriknummern 4430, 4446, 4447, 4451 a f, Hh 58. 1 5 lnee. Fc-. n 85 Nr. 1364 eingetragene Muster Nr. 3326 eine weitere . S01s. Bee Grosg- 2 2257 er Bauer worden: x EIö. 4452 a 750 t drei 2 „an⸗ eutel, uster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist von ei ahre beantragt. ö.25153, 25174, 25182, 8 Muste 3 Sn” ömee 1e302299 Secgena Len in Ochsenwang in den Vorstand eneh senper von Futter⸗ und Dünge⸗ e eem Iö.I. enee energen 18 8. 10,8.0 she stgnenesao nti Uhr 121 98 18-. aehan 9 1 * den 8 Fas 1909. —2 —ö—— 2 r- Büttelborn, eingetragene Genod 8 mitteln. Uebernahme von Bürgschaft ür An⸗e. G. m. b. H.: 10 Miuuten. angemeldet am 27. Februar Nachmittag r Königliches Amtsgericht. 1 26005, A. 8 8* Ffrzatzer Hestosiche 28 era S gfa r Hst lt a . Tence dennen-er, fehangerataalter. März 1909 - shie. dee-e. Shlle hh, n. Ancvier „P. v8e. geha erver, s. Ce. egh gtaee. —eeen gür91t, Fiema Attzensesenschaßt sar vimveen neeneen. (ao1srs) s1e8sse 108gs d0s. ea1os1803 Rogter gn s. ung vom 28. Dezember 1908 auf⸗] Bisfingen! .H. „den 5. - Beelen aus dem Vorstand ausgetreten und an ¹ - R.dg ck in Ni dli t für die mit den. In das Musterregister ist eingetragen worden: ichen, Fabriknummern 9805, 9807, 22298, plastische gelöst worden. Königliches Amtsgericht. eine Stelle der Landwirt bdaltend eine Weinflaschenetikette, Muster für Flächen⸗ Kunsdruck in Niedersedlitz hat für die m. iger leichen, „9807, Groß⸗Gerau, den 5. März 1909. Vo⸗ ee Johannes Goll ist aus dem schri Tene msdtegehen gewäblt. EEIö1I“ ereugnisse, Fabrikummer 101, Schutzfrist drei Jahre, Fabriknummern 0631 und 3338 bezeichneten Muster 2.98 ööö Erzeugnisse, 2— Pee ees Großh. Amtsgericht 8* Borftand 1- gegifden⸗ een Sbeh der In 7 Cesefenamnscheng. n 1 198882 Warendorf, den 3. März 1909 angemeldet am 8. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr die der Schutzfrist bis auf zehn Jahre inthaltend n zusten Ir 76348, Knapf an Hand⸗ „. —2 L X△ 1 b Hamburg. 1““ Den 8. März 1909. Spar⸗ und Tarlehnskasse, LEn be. Königliches Amtsgericht. 88 . Klempnermeister Hermann Louis ansgeie Rr. 5125. Prokurist Sigismund Faß in schuhen, Strumpfwaren, Trikotagen aller u. e- scheid. 1 Modell für einen Löffel, Fabriknummer Eintragung in das Genossenschafteregtster. Landgerichtsrat Wider. nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Eions Werl, Bz. Arnsberz. 11M103150] Müller in Dresden, ein Umschlag offen, ent⸗ Dresden hat für das mit der Fabriknummer 5000 bildet durch eine Unterlage unter deren Stoff, we * 3377/13, in einem einmal verstegelten Paket, plastische 1909. März 8. Koschmin. Befanntmachung. [103553]]beute elagetigoen worden: Bekanntmachung. zaltend 4 Photographien von orientalischen Tiffany⸗ bezeichnete Muster die Verlängerung der Schutzfrist, um diese Unterlage herum zusammengezogen Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Garantiegenossenschaft Deutscher Apotheken⸗ In das Genossenschaftsregister des hiesigen König⸗ Die §§ 13 Abs. 3 und 45 Abs. 5 des Statuts In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gemein⸗ Kiozks, von Metall oder Holz bergestellten Aus⸗ bis auf drei Jahre angemeldet. 8 Flächenerzeugnis, Schutzfrift drei Jahre, ncee M 23. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. besitzer. Eingetragene Genoffenschaft mit lichen Amtsgerichts ist heute bei der Rank Indowy, treten wieder in Kraft und finden auf die Verteilung nützigen Bauverein, eingetragenen Genossen⸗ stelungsschränken in rund oder eckig mit Reklame⸗ Dresden, am 3. März 1909. 1“ am 24. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 3 Lüdenscheid, den 2. März 1909. ee., ehen. IHEZbbeee üu II1I11“ 828 EEereeee eeege d⸗ schrft für Zigaretten, Konfitüren, Likör, Seifen, Königl. Amtsgericht. Abt. III. v 459. Firma Aug. Mann in Oberfrohna eeeas7 ne. n, daß an Stelle der Parfüms, Nahrungemittel, resp. alle Ausstellungs⸗ g,gh -ee Abbildungen! Planen, Vogtl. 1102585] 8 Düsseldorf. [103425) sein versiegelter Umschlag, enthaltend 45 Abbildungen 1e. des Muserrcalster ist eingetmmgen:

In der Versammlung der Genossen vom 23. Fe⸗ schränkter Haftpflicht, in Pogorzel bruar 1909 ist die Aenderung des Statuts 6₰ eingetragen 1224 i Ponerzela folgendes Schrimm, den 2. März 1909. .“ bisherigen Vorstandsmitglieder Prokurist Ludwig objekte, versehen mit mosaikartigen oder auch mit eb I schlossen und u. a. bestimmt worden: Die Firma An Stell des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Königl. Amtsgericht. Köhle, Dr. med. Foberg und Arbeiter Bernhard aͤllen anderen Glasarten hergestellten Kuppeln und In das Musterregister sind folgende Eintragungen von Gebsae. gah 22 ngesen 8 tische Nr. 4601 Nr. 9014. Blanck & Cte., Firma in Plauen⸗ 1. fern cahz akeft Betavelden erserh. Leswen Heienae een he slang euege saidenen 8 Schöttenroer der Ziseleur Feiedrich Brehme, Glas⸗ verschiedenen angebrachten Türmchen, Muster für erfolgt: sessen und Messing, 2 A 18 9019 e es ern 80 Mehen 9—— Hamburg⸗Altonaer Apothekenbesfitzer. Ein⸗ Fleischermeister und Gastwirt Ignatz Przybylski in Seressgo, abn. Gee. [102785) macher August Henke und Hüttenmeister Karl Heise, vlastische Er ne- e Fabriknummern 504 507, Nr. 1383. Firmwa Markmann & Peters. 4802,1 Feilententisch Nr. 4903, 88 8ch neem Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächen . Fesagene. Geuofsenschaft mit beschränkter Seeenn in den Vorstand gewählt. nSer. S nesen chaftsregister 8 1 9 dr. limdih sim Wickede a. d. Ruhr, in den Vorstand Schutzfrist c r, angemeldet am 8. Februar baln im Feer. ein Ee nacs 8 36460 5, 2 Hes ehe Rrn. 4611, nisse, Geschäftsnummern 14151——1 5 gen . oschmin, den 5. März 1909. zu erte un 1909, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. allend ? ungen von Modellen, un 94 bbalt 818, 3 Rauchservices 2 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1909, Rach⸗ Der Gegenstand des Unternehmens b Königliches 1 Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit be. Werl, den 2. März 1909. N. 9 sden, zwei für Baubeschläge, Fabriknummern 5784, 6531, 4612, 1 Zeitungshalter Nr. 4613, 3 Rauchserdie hrenc cers e,abae v e gerchen nare-rn, Seaesgreer. walesen dens esaes e Früecenenanang Baglär Iacense eenbdhweöege eaheaeeaeecgigiene eehgtenskehe g een eit da 1-güre gerabec en .eeh benarageeee eiang von depon ne. 8 SA 888 8 7 8 1 1 2, 8 962 8 23, 7. 8 5 e. 24, 8 ¹ 50 ern denn. Beachwcseng g2. Petbe 4 Fe v Sꝗ deer. de⸗ 15 8-⸗S 29 8 d88 § 67 der Verantwortlicher Redakteur: 5 1 düchgn ghgde enunnüh. 136 424, 1851, 1852, sechs füͤr Möbelbeschläge, Fabrik⸗ garrenschrank Nr. 4628, 2 Bowlenständer Nrn. 1 offenes Paket Nr. 3253 mit stern 2 8 p „e. G. m. u. H. 1 n, b . 4 1 für kiner Zwnascteftsar diese Hopotheken 821. ausge schiedenen Heinrich Tiessen ist Jo⸗ schaft ausgehenden Bekanitmachungen nur denasge Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 8 Die Beteiligung der Genossen auf Ge w. Speck in Jützbüttel in den Vorstand gewählt. Schwerter Zeitung erfolgen. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 1 schaftsanteile ist 98 neesa. G Meldorf, veaii . 999. Schwerte, den 1. März 1909. 1““ Druck der Norddeutschen Bu druckeret und Verlags⸗ gericht. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8 ecbrhcrtn Nr. 32. 8 v116A“ ““ 8 8 I 1111“ 8 1“