1909 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

u

[103779] Aktiva.

[103744] Hauf, ihre Forderungen binnen sechs Monaten bei Am 10. Januar 1909 verstarb zu Kallehnen im mir zu Händen meines vrees⸗en. des Rechts⸗ Amtsgerichtsbezirk Ragnit Frau Reutier Anna anwalts Friese aus Ragnit, oder bei dem Nachlaß⸗ Augat, geb. Petereit. gerichte, Amtsgericht Ragnit, anzumelden Als Miterbin nach derselben fordere ich die Groß⸗Ischdaggen, den 8. März 1909. Nachlaßgläubiger der verstorbenen Anna Augat in Emilie Herbst, geb. Augat. Gemäßheit des § 2061 des Bürgerlichen Gesetzbuchs

1““ 1“

83 1“] . 8 CC“ 16 Si e be 26 1 e B eil m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

Kassa⸗ und Girokonto. . Sorten⸗ und Notenkonto Devisenkonto.. . 75]1 Kreditorenkonto. Couponskonto.. 50% DOepositenkonto.. Effektenkonto.. . 29 Avalkonto.. Wechselkonto... 1 05] Delkrederekonto.. Debitorenkonto 753 928 66]% Hypothekenkonto. Grundstückkonto 83 946 35 Gebäudekonto 68 749 26 Mobilienkonto Iö. 8 051 49 Mobilienkonto II. 592 255 S

L“ 995 236 22 von einem vereideten Bücherrevisor geprüft un

61] Akzeptkonto . . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ahr vom 1. Januar 1908 bis 31. Dezember 1908.

[103764]

Einnahme. Ausgabe.

eschäfts

„Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G 111X“*“*“ Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbetenntmachungen der Eifenbahnen v sind, sene Beecchene 8 1“ E“

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 614.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D ü stabhoe aoc dar Pent Leresifte. Saense een ngteren nsta fn. n Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Se gers und Königlich Preußischen Bezugspreis t 1 9 9 2 Staatsanzeigers, SW. fiheTisstraße 32, beꝛogen werden. 8 Z Vg ö See nehelne he

88 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 61 A., 61 B. und 61 C. ausgegeben. Warenzeichen. 16 b. 115 292. C. 8643. die Aufbewahrung von Schalldosen oder von einzelnen

Apparatteilen oder komplett * I Lnmeddung. 11 Apparaten, Möbel, welche als Postamente für

Beschr. =— Der Anmeldung ist eine Beschreibung Apparate dienen.

beigefügt.) 16 b. 115 294. M. 12 756. 1 MEMZER-BRAND 7/10 1908.

t 13/11 1908. Fa. 5 F. Menzer, Neckargemünd. 4/3 1909. G.: Zigarrenfabrikation.

M. & F. —— 27/2 1909. G.: Produktion und Vertrieb von Föreeten. Secter alsen Rauch, dcn Weinen und Spirituosen. W.: Weine und Spiri⸗ chnupftabake. Beschr.

und tuosen. 10. 115 281. 115 295. Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus:

16 b. 1) Rittmeister Emil Ballerstedt in Eschershausen, Vorsitzender, 1 0 1 U 1 A

2) Gutsbesitzer Christoph Böcker in Uhrsleben, stellvertr. Vorsitzender, 5 8

3) Rechtsanwalt Hermann Hitzeroth in Magdeburg, Kontrollierender. IJJeT

1 8 *. ,„ 2 run⸗

2₰ 27/2 1909. G.: Fabrikation und Vertrieb von

Nähmaschinen, Fahrrädern und Schreibmaschinen.

W.: Fahrräder (mit Ausschluß von Zubehör⸗ teilen)

115 282.

Entschädigungen .. .. Schadenreserve . . . . .. chadenregulierungs⸗ und Tier⸗ rztkosten . um Reservefonds .. . .. Arschreibungen .. . . .. Provisionen der Agenten ꝛc.. Verwaltungskosten . . . . .

3 Schadenreserve. Prämie.. Nachschußprämie Eintrittsgelder. Policegebühren.. Aufnahmegebühren.

111“

rlöse aus verwertetem Vieh

ursgewinn, buchmäßiger . . . . 1 Schadensregulierungskosten . . . . . . . . 5 % der gez. Entschädigungen f. d. Reservefonds. 4“”“ J“

Gesamteinnahme. Gesamtausga

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908.

10 000

Die Bilanz ist mit

gefunden. Coesfeld, den 1. Januar 1909.

Coesfelder Bankverein 6. m. b. o. vorm. F. H. Schölvinck.

Adam.

„C6E1118“

stimmend

Zwirnen. W.: Garne und Zwirne (ausgenommen Baumwollgarne und Zwirne, auf Spulen von Holz, Papier oder anderem Material aufgemacht).

[102992]

„Patria“ Hagelversicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Magdeburg Liaun.

Rechnungsabschluß pro 1908. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgabe. w enn

771 35 2 522 210 25 1 433

2 974 29

3955 89 ““ Schluß des Geschäftsjahres

57 633 8 115 287.

Einnahme. B. 16 994

1) Verlustvortrag a. 1907

1) Außerordentliche Einnahmen . 1“ 2) Verwaltungskosten einschl. Prozeßkosten

IZEE 11“X“ JJ111“1“

Garantiefonds. Prämienreserve Schadenreserve

Reservefonds

e*“ Rückstände der Versicherrten... 1 968 Ausstände bei Agenten.. 331* Guthaben bei Banken. 7 389 22 Nachschuß für 1908, noch einzufordern 17 632 Kassenbestand... 1 090

4**“ 8 701 1 öaJ1111A1AXA“”; 362 60 8 ““ b 9 Lußenstinde,d. Agenten ““ 1 nderweite Forderungen . . . E“ 47603 8 Gesamtbetrag.. 3) Guthaben bei Banken . .. Ser hes eg⸗ 1. 16 Sanuer 188 Gesellsch 5 ist 5 4) Kassenbestand.. r e Vieh⸗Versicherungs⸗Gese aft a. G. in Oranienburg. 1 .“

Weck, Direktor. Kühn, Stellvertreter des .u.*““ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz mit den

Büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit

Oranienburg, den 18. Januar 1909 1 C. Hildebrandt, gerichtl. Sachverständiger für Versicherungsgewerbe

für die Bezirke der Königl. Landgerichte I—III und für das Königl. Kammergericht zu Berlin. 8

Chem. pharm. Laboratorium Apotheker Schlüter u. Co., Bielefeld. 27,/2 1909. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb chemischer und phar⸗ mazeutischer Präpa⸗ rate. W.: Bitterlikör.

3 955

Passiva.

Aktiva. Bilanz für den

I.

2 465 45 5 767 60 5 455 85

663 86

2 974 29 17 327 05

17 327 F

1) Drei Kreditores 8 M. 12 883.

N. 4327.

büR FRRUEN. BEUTrESS 82 REcOkwalESzENTEN 8 8 1 1 2, [Bielefeld S ae Ielegr-Adr.: & haoEnE 109e

27/6 1908. Heinrich Vielefeld 27/2 1909. G.: Bierbrauerei. W: 16 a. 115 288.

1

Volkmarsen. Bier. d

B. 17785.

R. 10 164.

Graf Haeseler“

24/12 1908. Fa. Bernhard Ruhnke, Berlin.

27/2 1909. G.: Vertrieb von Nähmaschinen und . Wasch⸗ und Wringmaschinen, Engros⸗ xport. W.: Fahrräder.

11. 115 283.

13³⁄8 1908. Carl Jäger, Berlin, Köpenicker⸗ Kräuter

11 811 084 79 8 8* l

I straße 171. 27 /2 1900. G.: Chemische Fabrik. v1“

V 717 413 2 W.: Farbstoffe, Farben. 5 AV1 4 8 82 1“]

70% ꝑ2740 401 08 241 122 20 08 2 347764 A. 7006. Qriginal-Abzug

chnungsabschluß der Nassauischen Landesbank und der Nassauischen Sparkasse für das Kalenderjahr 1908.

Verglichen die Einnahme mit der Ausgabe bleibt Ende 1908 ein Mehrbetrag der Einnahme Ausgabe

1— 2 861 450 117 450 300— 2

133 558 829 44 47 866 063 233. 7 354 857

515 986 46

30

2 737 963/10 15 966 565 93

1 849 327

5 958 80343 55

Ausgabe

Ausgabe in 1908

Einnahme

Uebertrag aus 1907

Einnahme in 1908

Bezeichnung Uebertrag aus

1907

Zusammen

Lfde. Nr.

Zusammen

Lfde. Nr.

1 w eg. Ar

A. Landesbank. G ) soh Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank. Hewhe Darlehen gegen Hypotheken und an Gemeinden hhte 4*“ 11121“ Sonstige Einnahmen und Ausgaben ... Zinsen, Provision und Verwaltungskosten Iiihenn.öökb268668 Eigenes Vermögen der Landesbank . . .. Konto der Landesbank (Gewinn und Verlust) Reservefonds der Landesbank . . . . . .. Kassenbestand. 8

2 861 450 16 760 611 47 654 282

2 145 937 14 984 946

9 804 937 53

73 221 31

987 389 86

120 311 750 6 304 267 76 54 575 970 20 2 061 807 ,10 15 757 840 01 11 499 88307

—5 958 803 43 77 1704 80341

8 889 700 6 304 267 51 890 722 2 061 807 15 277 741 9 623 494

111 422 050 2 685 247

480 098 1 876 388

8 5 958 803 698 979 2 595 592

127 254 561 68 J. 3881. 844 95075 676 156— 724 71238

2 160 529 02

1 339 F5

63 42 50 26

116 798 217 211 780 592 025 981 619

2 006 147 1 266 168

76 58 10 15 31

1*

0 8

1005 823 144 808

95 198 365

oSSoI2S -Aen—

1 339 390 IBE 987 389 V 2 221 241 2 462 364 2 625 801 14. 115 285. V 1.-eWar Wem⸗ 2 es nehsü. 1 22448572 10/9 1908. Arp & Co 7 —2. 220 915 526 069—124 077 201 649 95 513 898 71s 219 591 100 357. 136 472 489 54]⁄ 136 472 48954 mburg. 27/2 1909. G. Emmericherstikörfabrih Heihubk flrschhaner. Föhn

mport⸗ und Exportgeschäst. W.: Rohe und gefärbte in Emmerich Ahein & Grosser WGall

Zwirne aus realer Seide,

aus Kunstseide, aus Schappe⸗

seide, aus Floretseide; Stick⸗ seide, Stick⸗ und Strickwolle.

8/9 1908. Emmericher Liqueurfabrik Heinr.

Hubt. Fleischhauer Sohn, Emmerich a. Rh.

27/2 1909. G.: Likörfabrik. W.: Spirituosen,

Spirituosenessenzen, ätherische Oele.

115 286. 22 b. 115 290. L. 10 265.

delhnoh IKSI. B1SCHEN

Owalstöätsreiches 8a. ergiebiges Katerieasl... 80 1 1 e 1 0 d 5 8 29 al92 en. 8% Sense. wSn 1ö1e 23/6 8 1 Beelin. 1 8 t 1929, 8 . *ℳ r. I 18 Vertrieb von Sprechmaschinen und Hethan - ünn Hopfen, Hefe, Hefcextrakte, Hef abfall, Bier; Fässer⸗ blecs.n hee ea⸗ Ggen⸗ E 82 4 2 nen, all⸗oder Tonregister, nchen, Siphone, Korke, Spunde. Spundbleche, fuür Aufnabme oder Wiedergabe Radein Ubefen stifte für Aufnahme oder Wiedergabe, Aufzug⸗Vor⸗

Flaschen, Kapseln, Stanniol, Plombenstreifen, Flaschendraht, Kisten, Flaschenkasten, Schrauben, richtungen, Reguliervorrichtungen, Drebscheiben, Trichter, Schallarme, Tonvergrößerer, Kartons oder

—,

1 2 3 * 5 6 7 8 9 0 1

—,—

37

125 717 160

8/12 1908. Fa. J. F. Menzer, Neckargemünd. 27/2 1909. G.: Produktion und Vertrieb von Weinen und Spirituosen. W.: Weine und Spirituosen.

16 c. 115 297.

8* B. Sparkasse. Einlagen auf Sparkassenbücher Lit. A, B und C Darlehen gegen ö 6646 8. 5 EEEöö1ö11““ 1 Verpfändung von Hypotheken F662652625 Zedierte Kauf⸗ und Steiggelder.. G** Kontokorrente.... ““ Sonstige Einnahmen und Ausgaben Zinsen und Provisio Reservefonds der Sparkasse.. Effekten des Reservefonds . . . . . Konto der Sparkasse (Gewinn und Verlust) IIeeeeeö

75 73 90 24 89 30

25 823 295 78 721 678 8 670 026 99 700

10 060 721 999 460

7 586 441 52 897 805 05 4 531 838 82 7 394 98314 1 986—-—

5 158 210,15 791 27160

25 823 299 79 6 660 511 92 2 080 068 94

3000—

4 447 732 80 201 18359 2 496 546 90

47 762 359 90 4 531 154,22 5 997 294,41

1 986— 565 320 95

791 271 791 271,60

—892 19287

203 136 672 44 101 375 654591 101 361 724 981 202 797 419571 114 328 608,191 114 326 608 19

Auszug aus dem Gewinn- und Verlustkonto der Nassauischen Sparkasse für das Jahr 1908.

I. Effektiv

Ausgabe

47 03 92

79 03 92

40 59 20 67 07 32 65

60

24

130 916 675 3 067 475 2 286 593

18 2002

3 978 93540 449 541,59 513 874 20 45 986 288 37 4 532 869,42 5 683 331 89 5 184 655 55 26 900

60

37 275 612 3 067 475 2 286 593

18 200

3 978 935 449 541 513 874

42 312 904 4 523 517 5 682 783

591 642 26 900 791 271

93 641 062 105 093 379 8 75 654 203 70

6 383 432 98 81 500

6 081 785,84 549 919,30

7 072 567 ,10 10 959 421 53 1 074 90

1 712 199/82

5 131 310,15

81 96 44 30 40

72 061 166 6 589 959 96 700

5 612 988 798 277

5 089 894 5 135 445/15 684 60

1 397 688/73

4 592 889 20

2/1 1909. Brauereigesellschaft vormals S. Moninger Aktiengesellschaft, Karlsruhe. 27/2 sg. Frs ravert und eeth W.: Bier, Fässer, Flaschen, Gläser, Krüge, Flaschenverschlüsse, Korken, Spunde und Plakate

16a. 115 289.

4 047 904 2 105 548

5 182 669

3 673 383 9 352 548

4 593 012

go=Inönen—

15 Sch. 10 610.

. . 2„ 82 .„ 8

Summe . .J 101 917 360,20† 101 519 252

Auszug aus dem Gewinn- und Verlustkonto der Nassanischen Landesbank für das Jahr 1908.

I. Effektiv

Einnahme Ausgabe [₰

Thürinqer waldquel

22/4 1908. Groß EEEIIE11A1ö3“ Merseburg a. S. 27/2 1909. G.: Fruchtessenzen⸗

II. Durch Kursänderungen

Einuahme

II. Durch Kursänderungen

Ausgabe

Bezeichnung. Einnahme

Einnahme

DIza Idhenn gg9.

Lfd. Ne.

8

Klammern, Strohhülsen, Eliketten, Plakate, Bier⸗

Vortrag des Gewinns aus 1907 . . Mehreinnahme an Zinsken .. d. e“ Gewinn an Effekten durch Veräußerung. . im An,. und Verkaufskonto

er durch dergl. . des Reservefonds durch

Auslosung... durch Kursänderungen .. 1 des Reservefonds durch dgl. Restitutionsgelder und Kassenüberschuß..... Ueberweisung des Gewinns aus 1907 auf das Konto der ständischen allgemeinen Verwaltung Verwaltungskosten.... Ergänzung des Reservefonds. 12 e. se N ge ta ea. 11“ Summe b

z tebhim MPöabhuwpterzteathae .. . . ..88 Ueberweisung des Gewinns aus Kurs⸗

änderungen an: a. den Reservefons 23 381,20 11,40

698 979 873 876 37 781 21 411

71 274 1 320

64 07 75 55

698 979 186 226 97 183 5 000

987 385

b. den Spezialreservefonds zur Deckung von Kursverlusten

Es ergibt sich demnach ein wirklicher Ueber⸗ schuß für 1908 zur Verfügung des Kommunal⸗ mnbhagieg vo. .. ..

Wiesbaden, den 23.

Februar 1909.

Mehreinnahme an Zinsen ....

8 e1“; Gewinn an Effekten durch Auslosung ... . des Reservefonds durchdergl. 8 durch Kursänderungen

des Reservefonds durch dergl. Verlust an Effekten durch Kursänderungen .

bei einem Bürgschaftsdarlehen .. MWerrvalttnablhhlthmmag.. 55 Ueberweisung an den Reservefonds 1

Summe.

Ocooachherdesdo—

769 63002 98

4 317 314 125 472 827

11I1

111188

29 —+½*.

751271 791 271

791271

118 814 1 986

bhgh11“

mithin Mehreinahme

Ueberweisung des änderungen an: a. den Reservefonds .. b. Spezialreservefonds

Gewinns uns Kurs⸗ .ℳ 65 950,15 50 878,60

116 828

116 828

üIIn

Direktion der Nassauischen Landesbank.

Keß

ler.

öl20/10 1908. Adolph Maas & Co., Berlin.

untersetzer, Gläser, Krüge, Kruken, Kannen, Humpen, Tische, Stübler NIaeaer. C. 8641.

Cantor Exrra3

28/12 1908. G. & F. Cantor, Mainz a. Rh. 27/2 1909. G.: Sektkellerei und Weingroßhandlung. W.: Bier, Weine, Svpirituosen, Mineralwäͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

27/2 1909. G.: Anfertigung von Garnen und

Beschr.

115 284.

23/10 1908. Leder⸗ werke Gebr. Pies, Trier. 27/,2 1909. G.: Lederfabrik. W.: Sohl⸗ led 1“

L. 10 016.

Albums sowie Kästen für die Aufbewahrung von

Schallplatten, Aufbewahrungskästen oder Etkuis für

fabrik. W.: Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke aller Art.

16 b. 2

30/11 1908. Gebr. Wagner, Braun⸗ schweig. 27/2 1909. G.: Weingroßhand⸗ lung. W.: Weine und Spirituosen.

115 296.

W. 9691.