1909 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

der Ruhe im Innern dringend bedürfe. Es durfe nicht ged 8 werden, daß nach außen auch nur der Schet nicht geduldet 8 e von 107 872 ha (= 30,9 v. H. des Gesamterwerbs) zum gütern waren Ende 1908 419 ledige dentsche Arbeiter und 1803] dieser Täler enthalten auch Flußläufe, und einen der bedeutendsten Köbhniglich Preußische Armee. in der Monarchie a Uertes 2angebirten hen nhss 8 . von 86 247 474 8. 8 8 heutsche Arbeiter⸗ und Handwerkerfamilien im ganzen mit 9804 deeser Art, den Brahmaputra in seinem Lauf zu er⸗ Evangelische Mititee“ Einzelne von den erwähnten Vorgängen wären geeignet, auch 98. ö Der Dorchschnittspreis für die im Jahre 1908 gekauften Köͤpfen beschäftigt, gegenüber 2517 deutschen Familien und forschen, galt dem Forscher als seine nächste Aufgabe. 18. Februar. Lüders, Zivilerzieher am Kadettenhaus in Ruf und die Interessen der lschechischen Nation nicht nur im 8 Besttungen stellt sich bei den Gütern auf 1123 für das Hektar, ledigen Arbeitern mit 11,000 Köpfen im Varabre. Rach eineram Vicle, haben in diesem Punkte und in der allgemeinen otsdam, vom 1. März d. J. ab als Militärhilfsgeistlicher unter alande, sondern auch im Auslande zu schädigen (Lebbaster, bei den Grundstücken auf 1630 für das Hektar und bei dem 1. Juli 1908 vorgenommenen Zählung sind bei Ansiedlern 953 deutsche Erforschung des unwirtlichen Landes vorgearbeitet. Der Vortragende uteilung zur 3. Div. in Steitin angestellt. senem Widerspruch bei den Tschechis „Radikalen.) Die Regi 8 gesamten Ankauf auf 1181 für das Hektar. Die Durchschnitts. Arbeiter⸗ und Handwerkerfamilien mit 4701 Köpfen und 5095 ledige gedachte ihrer mit Dank, von den Kapuzinern und Jesuiten des 25. Februar. Moering, Div. Pfarrer der 2. Div., von ei, wie jedermann, der die Verhältnisse kenne und u preise für 1 ha betrugen in den letzten Jahren: 1903 1007 ℳ, 1904 deutsche Handwerker, Arbeiter und Arbeiterinnen, insgesamt also 16. Jahrhunderts beginnend, die Gebrüder Schlagintweit, den Herzog Gumbinnen nach Insterburg, Dahlke, Militärhilfsgeistlicher der beurteile, von der Loyalität und dem Patriotismus des lsch güschen 1025 ℳ, 1905 1184 ℳ, 1906 1423 ℳ, 1907 1508 ℳ, 1908 9796 Personen wohnhaft. Die gesamte deutsche Bevölkerung von Orleans und last not least die Erfolge der Herren Filchner 3. Div. in Stettin, in gleicher Eigenschaft zur 2. Dir nach Gum⸗ Volkes überzeugt. Gerade deswegen lege die Regierun 6 üe- 1181 ℳ, Die im Jahre 1908 angelegten Preise ergeben der Ansiedlungsgemeinden und Ansiedlungsgüter ist auf und Tafel mit großer Anerkennung erwähnend. Aber ein weißer binnen zum 1. März d. 8. versetzt. darauf, daß die wahren Schuldigen vor einem Ewich 1 m Durchschnitt bei den Gütern den 105,6 fachen, bei den 113 600 Personen zu schätzen⸗ Fleck blieb auf der Karte von Westtibet, und ihn auszufüllen festgestellt würden. Diejenigen, die sich unschuldig fühltengen ericht “] Schlußbericht über die estrige Si ͤͤ1 Grundstücken den 156 fachen und beim Gesamtankauf den Die aus dem Auslande, namentlich aus Rußland und Galizien, war der Ehrgeiz Hedins auf dieser seiner dritten Reise, die

b ch vor dem Spruch der Gee dts nicht zu sbuldeg. en, brauchten der Abgeordneten befindet si 8 strige Sitzung des Hauses 115 fachen Betrag des Grundsteuerreinertrages. In den eingewanderten Rückwandrerfamilien, die bei ihrem Zuzuge nicht ge⸗ sich daher zumeist westlich von den Routen hielt, die er auf den

Die Tschechisch⸗Radikalen, die di A 168 et sich in der Zweiten Beilage. letzten Jahren betrug der Durchschnittspreis: 1903 das 99,3 fache, nügend Geld zum Ankauf einer Ansiedlerstelle mitbringen, werden auf beiden ersten Reisen eingeschlagen hatte. Die Fortsetzung der Reise

4 die e usführungen des In der heutigen (53.) Sitzung des Hauses der 1904 das 112,5 fache, 1905 das 125 fache, 1906 das 142 fache, 1907 den Ansiedlungsgütern als Arbeiter beschäftigt. Es besteht seit estaltete sich, nechdem er in Suͤdtibet angelangt war, nun, wie folgt:

Ministers mit lärmenden Zwischenrufen und drohend f eballten Ab eordneten, wel ; 8 34,6 fache, 1908 das 115 fache des Grundsteuerreinertrags. Der GJahren die Einrichtung, daß sie, neben den landesüblichen Ta elöhnen n der Hauptstadt dieser Provinz Tschigazzi am 9. Februar 1907 an⸗ g g elcher der Minister für Landwirtschaft ꝛc. das 134,6 fache neAnc. 8 Fiste een nneb.. ihnen später der ee Anstebler⸗ gelangt, fand der Resengenn dem Wonberaent ein see hh nnd

Fäusten begleitet hatten, versuchten unter dauerndem Lãrm ge t 5 d 2 ¹ nvon Arnim bei 1 ittspreis für sämtliche bisher von der Ansiedlungs⸗ Nichtamtliches. gege eiwohnte, fand zunächst die dritte Beratung des ö n beträat mnlien⸗ für stelle möglich wird, für jeden Arbeitertag und für jeden Scharwerker⸗und aufgeklärten Mann, der leider in der Folge sein Enkgegenkommen

die Ministerbank vorzudringen, wurden aber hier 1 e 8 ission erworbenen Liegenscha v ut hieran durch die G setzentwurfs, betreffend die Gebühren der Medizinal 1 ssiono;21 für 1 Grundsteuerreinertrag; Ende 1907 hatte Frauentag eine Prämie von 0,50 und 0,25 ℳ, außerdem 18 jedes Kind durch schwere Anschuldigungen von Lhassa aus büßen mußte, aber zu⸗

dichte Masse der Deutschen und Christlich⸗Soij ch hristlich⸗Sozialen gehindert. beamten, seatt. er 914 für 1 ha und 96,3 für 1 Grundsteuerreinertrag unter 14 Jahren eine monatliche Zulage von 2 er

alten. Diese nächst konnte Hedin sein Ziel, die Täler des Brahma⸗

11A“

Deutsches Reich. Dem Eingreifen der Oobhn W 9 f edner und einzelner Abgeordneter gelang Abg. Dr. Heisig (Zentr) erörtert nochmals einzelne Positionen betragen. Prämien werden den Rückwandrern nicht ausgezahlt, sondern in einer putra und seiner Nebenflüffe, ohne Hindernisse verfolgen. Der Weg

1 8 die Tschechisch⸗Radikal de ö Preußen. Berlin, 13 März en nach ein ger Zeit zum Verlassen es Gebührentarifs und bemängelt besonders die ü V 5 1 h 1 3 es gedrän 29. 888 he der Gebühren Umwandlung bäuerlicher Stellen in Ansiedlungs⸗ Svparkasse angelegt; die Guthabenbücher bleiben bis zur bestimmungs⸗ nach Westen führte ihn nach Taschilonko, dem Wohnsitz des Taschi

Anläßlich des Geburts tages Seiner Köniali Een vecs 9 Nach azes 8 Wiisterbant zu be⸗ faradei hen untexfuchungen; eine Herabsetzung dieser Gebühren recht⸗ rentengüter (Festigung des bäuerlichen Besitze82). Bei der gemäßen Verwendung der eingezahlten Beträge in der Hand der staat⸗ Lama, eines geistlichen Würdenträgers, der beinahe das Ansehen des

Hoheit des Prinz⸗R 8 8 g 189 19 6 e die ringlichkeit mit 1aee S . e von den vollbesoldeten Kreisärzten ein⸗ Deutschen Bauernbank für Westpreußen sind im Jahre 1908 lichen Verwalter. Im Wirischaftsjahr 1907/1908 wurden so für Dalat Lama genießt und der dem Forscher gern gestattete, alle ihn

and gestern bei g 9 eg enten Luitpold von Bayern g 6 Stimmen abgelehnt. Das Haus ging dann gezog Sen Get dgen . an die Staatskasse abzuführen seien. 873 Festigungsanträge für insgesamt 22 839 ha gestellt worden. Mit 1159 Familien insgesamt 174 770 angelegt. Diese Summe ist in interessierenden Gebäude zu betreten und nach Herzenslust zu aquarellieren, g ren ajestäten dem Kaiser und zur agesordnung über und begann die erste Lesung der Aufrechterhaltung CFner naft r es Cmidtmang b unter ihnen beträgt die Sagl Seee degeendung es 6“ Früblahr 708) den Aufwendungen für un Löhne Pne 82 muß . T.ee e.adesnn dotogenePheren. öüß fonnt⸗ frashtend

. 8 8 ei der zweiten Lesung, da gestellten Anträge 2370 und die beteiligte Fläche 9 ha. 422 An⸗ gleich den unentgeltlichen Naturalleistungen an die Anstedler dem 4 gen Aufenthalts u. a. auch das große Neujahrsfest mitgefeiert un

Die aus acht bestehende Steuer⸗ dira 1e. dommisstonobeschlüss der Gebührentarif, der nach 8 8 88 sind zurückgewiesen worden, weil die alten Lasten des Grundstücks en. eür aane von 3 773 662 e. das Völksleben studiert werden. Doch es trieb Hedin weiter zur reform ist gestern, „W. T. B.“ ufolge, nach zweimonatlicher werden selles 8 en veft t habe endgültia festgesetzt die zulässige Beleihungsgrenze überstiegen oder die Festigung aus andern werden, der sich dann auf 3 948 432 erhöht. Feststellung des Oberlaufes des Brahmaputra, und nicht eher wurde Plenarberatung vom⸗ gorislen 8 bgeordnetenhüchkt cee 1 Rasbate hesebe Ls erhoben worden, aber den Gründen nicht durchführbar war. Die Neubeleihung ist bisher für Was die bisherigen See Fehn⸗ se der Verwal⸗ geruht, als bis man vor der Quelle des größten und wasserreichsten „angenommen worden. Die Abgecenet b glichkeit von nderungen gelassen sei, und 788 Grundstücke vollständig durchgeführt. Da 109 fertige Besitz⸗ tung der Ans tedlungsgüter betrifft, so haben von 1886/1887 bis der drei aus einem Gletscher hervorbrechenden Quelfflüsse stand. 8 gten Ausschüsse des Bundesr ats für Rech⸗ schied der Partei dem Mini geordneten brachten ohne Unter⸗ Lakitude dee hes in den einzelnen Tarifpositionen enthaltenen estigungen aus den beiden Vorjahren herrühren, fallen auf das Ende Juni 1908 die Zuschüsse 29 916 231 ℳ, die Ueberschusse Auf diesem Wege wurde auch die als gänzlich unrichtig erkannte füpgebesen und für Elsaß⸗Lothringen, die vereinigten Aus⸗ in seiner f ensch em kinisterdraͤsidenten Dr. Wekerle, der Abe Ro. glichkeit offenhielten, spezielle Fälle zu berücksichtigen. Jahr 1908 679 fertige Sachen. 1160 Anträge blieben am Schlusse 16 827 140 ℳ, die baren Aufwendungen somit 13 088 791 be⸗ bisherige Kenntnis des Transhimalaya nach Möglichkeit berichtigt. schüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und fuͤr Justizwesen, die 1 8 8 haft als Finanzminister die Vorlagen ver⸗ ö 112 nsfr. Wened. erklärt, daß seine Partei in des Jahres 1908 in Bearbeitung. Bei der Deutschen Mittelstands⸗ tragen, die bei der Aufstellung der blia voll in Rechnung Kurze Zeit nachher stand Hedin auch vor der Quelle des Indus und vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerdesern und für n hatte, Ovationen dar. E“ vignahme in der Kommission der. Vorlage asse in Posen sind im Jahre 1908 1296 Festigungsanträge für ins⸗ gestellt werden. Da die gesamte vertragliche Abgabe von Ernte⸗ dachte ergriffen an die große Rolle, die dieser Fluß in der Geschichte Rechnungswesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ Der Bankausschuß des ungarischen Abgeordneten⸗ Aerztekreisen mei 8 ne Reihe von Zuschriften aus den beteiligten gesamt 26 188 ha gestellt worden. Die Zahl der seit Begründung vorräten und die Fuhrleistungen der Ansiedlungsgüter für die Ansiedler der Menschheit gespielt hat. Doch seinem Versprechen gemäß mußte und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute hauses hat den Antrag Hollo auf Errichtung einer selb⸗ dieses Gesetz an Se man es lieher beim Alten lassen solle, alg dder Bank (Frühlahr 1904) gestellten Anträge beträgt 2982, die davon seit 1886/1887 auf 32 153 000 anzuschlagen sind, so verbleibt ein er auf dem gleichen Wege nach Tschigani zurückkehren und sehr gegen Sitzungen. [ständigen Bank an genommen. Doch wird dieser We diee Voleb⸗, 3 1 vöhmen. e nichtbeamteten Aerzte würden durch betroffene Fläche 59 569 ha. 637 Anträge sind zurückgewiesen worden, reiner Wirtschaftsüberschuß von 19 064 000 als Betriebsergebnis. den eigenen Wunsch den Rückweg nach Norden einschlagen. In Lardak im Plenum erst beraten werden, wenn die Verhandl rag S 8 digt; denn die Sätze des Tarifs seien nicht b weil die alten Lasten des Grundstücks die zulässige Beleihungsgrenze Die wirtschaftliche Entwicklung der Ansiedlungen ist wieder angelangt, überlegte er, daß ihm von dem Transhimalaya 2 rhandlungen der genug und entsprächen 18 der wissenschaftlichen Ausbildung der überstiegen oder die Festigung aus anderen Gründen undurchführbar in erfreulicher Weise fortgeschritten. Von dem Gesamtsoll an Renten noch viel zu erforschen blieb, und so wagte er es, vicgen Route, die

er Kaiserin im hiesigen Königli ühstücks⸗ Rekrute lage. tefel Fanferin im hiesigen Königlichen Schlosse eine Frühstücks nvorlage

v1111““

Regierung mit dem österreichischen Kabinett ab in Aerzte und d 5 ü

1 geschlossen sein rzte und den gegenwärtig euerungsverhältnissen. Diese Tarif⸗ . Die Neubeleihung ist bisher für 1107 Grundstücke vollständi it Einschluß der Restkaufgeldabzahlungen und Zinsen sowie an Pacht⸗ sich erheblich westlicher von der ersten hielt, zurückzukehren, allerdings

d 88 der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ werden. 4 Pe eien sord dadurch möglich, daß die beamtelen Aerzte durch 8 urchgeführt. fallen auf das Jahr 1908 656, 1n Bölchluß im See von 4 550 000 verblieb am 825 De⸗ unter Verkleidung als Tibetaner. Er schwärzte sein Gesicht, ohne es un aatsanzeigers“ ist der Entwurf eines Gesetzes, be⸗ Großbritannien und Irland. ungsordnung höhere Zuwendungen bekommen hätten; davon 238 Anträge blieben am Schlusse des Jahres 1908 in zember 1908 nur ein auf begründete Anträe e vorübergehend gestundeter doch zu erreichen, wie er scherzend versicherte, so schmutzig auszusehen

treffend die Erhebung von iffahrtsabgaben Das Marinebudget ür 1909/1 8 hätten aber die nichtheamteten Aerzte nichts, und dasselbe gelte au Bearbeitung. Di : st ichtiger Tibet Indessen wieder im Süden elangt 8 b 1s 1 6 . g. e Gesamtzahl der im Jahre 1908 in Posen Rest von 21 310 oder 0,47 v. H. Erlasse haben nicht stattgefunden. wie ein richtiger Tibetaner. Endessen wieder im angelangt, veröffentlicht. 8 ü wie das „W. T. B.“ melber, 1 35 142 700799 efich, flh 1. Ost k 9 und Westpreußen gefestigten Grundstücke beträgt 1335 mit 31 470 ha. gesh v im Jahre 1908 in Grabitz, Pila, Widzim und in Biechowko je ließ sich das Inkognito nicht länger aufrecht erhalten. Er wurde vor über 32 319 500 Pfd. Sterl. im Rechnungsjahre 4egee sozialen Momente i en (kons. weist darauf hin, daß gerade die Hierzu kommen aus den Vorjahren 560 gefestigte Grundstücke mit eine Brennereigenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht jum Fortbetriebe eine 1““ von Lamas geführt, mit schweren Vorwürfen bedacht, süt de aer Sch ng jahre zuvor. Die baütree Wabren b fuader Kommission ihre volle Würdigung gefunden 13 024 ha, sodaß bisher im ganzen 1895 mit einer der Gutsbrennerei, in Wilkowya, Radomitz sowie in Marienbronn je eine daß er den vor einem Jahre empfangenen Befehl, das Land zu ver⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Bussard“ ftimmte Sunrnen detragt 2,289 veh Ech fe in diesem Jahre be⸗ keistung ki se Van d ledtglich der Zeitaufwand und die Arbeits⸗ Fläche von 44 495 ha durch die Festigung für das Deutschtum sicher⸗ Molkereigenossenschaft, in Gr. Golmkau ein landwirtschaftlicher lassen, nicht befolgt, und schließlich angewiesen, auf dem gleichen Wege, gestern von Daressalam nach Pangani in See gegangen hierbei um vier Pan 8285 770 Pfd. Sterl. Es handekt sich seien, sollten jetzt SS] 5t Gebührensätze maßgebend gewesen gestellt sind. Davon fallen auf die Provinz Westpreußen 788 Grund. Verein mit Bullenstation, in Janowitz und in Raschwege je eine auf dem er gekommen, das Land wieder zu verlassen. Dagegen aber b 8 schüͤtte Ker zerschiffe vom Dreadnoughttyp, um sechs ge⸗ treffenden berücksichtigt 86 Ale 9 ermöͤgensverhaͤltnisse des Be⸗ stücke mit 22 088 ha und auf die Provinz Posen 1107 Grundstücke Viehverwertungsgenossenschaft, in Altkloster eine landwirtschaftliche empörte sich sein bezüglich des Transhimalaya noch nicht befriedigter 8 U t euzer, zwanzig Torpedobootszerstörer und eine Anzahl Aerzte dieselben Gebühr r bart erdinos sollten die nichtbeamteten mit 22 407 ha. Zur Durchführung der Besitzfestigungen sind aus FEin⸗ und Verkaufsgenossenschaft, in Lindhof eine und in Wittenburg Forl ungstsan. Er erklärte, in seinem Lande bestehe ein unver⸗ nterseeboote, für welch letztere eine halbe Million Pfund hab⸗ nicht b 88 alten, wie die beamteten; die Kommission Ansiedlungsfonds zusammen 18 729 600 an Rentengegenwerten (Westpr.) zwei Dreschmaschinengenossenschaften und anderweitig rüchliches Gesetz, daß niemand auf seinen eigenen Fußtapfen Das Postamt 1 in Steglitz wi d 1 Sterling ausgeworfen sind. Der Minister kündigt an daß schaffen wollen inc d 88 8 erenzierung des Tarifs zwei Klassen hergegeben worden. 1 12 Spar⸗ und Darlehnskassenvereine entstanden. Außerdem sind zur zurückgehen dürfe: Man schüttelte zu so wunderlichem Diensts dap b 8 Alß itz wird am 27. März nach die Regierung es notwendig finden könne, im Laufe des müsse eine Grenze finden stische Behandlung der Gebührensätze Ansiedlungsgeschäft. Die Nachfrage nach Ansiedlerstellen Unterbaltung der Dränageanlagen in Zernik und in Nußdorf öffent⸗ Gesetz den Kopf, aber man erlaubte nun, daß Hedin 8 2lr em Hause lbrechtstraße 14a in das reichs⸗ Finanzjahres den schnellen Bau von noch vier ß Abg. Rose 8gb üden an dem allgemeinen Staatswohl. Wenn der weist eine Steigerung gegen das Vorjahr auf; besonders hat die Zahl liche Dränagegenossenschaften sehehbe⸗ worden. auf dem von ihm gewählten Wege das Land verlasse. Auf diese eigene Dienstgebäude an der Klix⸗, Berg⸗ und Heese⸗ schiffen vorzubereiten, mit dem L. Apral großen Panzer⸗ Tacif richt Füschriften erhalten habe, die sich gegen den der Anträge auf Ueberlassung von Pachtstellen zugenommen. Das Bezüglich des finanziellen Ergebnisses abgeschlossener Art konnte Hedin sich ganz so einrichten, wie er wünschte. Er ging straße verlegt werden. werben wurde Cr der 28 89 .April 1910 begonnen S. Red, 8 doch nur eine verschwindende Minorität. Besiedlungzergebnis hat aber im ganzen das des Vorjahres nicht Besiedlungen wird in der amtlichen Denkschrift mitgeteilt, daß nördlich der früheren Brahmaputra⸗Route nach Westen, besuchte die ö“ Ermächti verlangt deshalb von dem Parlament die erhalten die h 88 eine große Anzahl Zuschriften von Kreisärzten erreicht. Es sind 7015 Ansiedlungsgesuche eingegangen gegenüber die Schadloshaltung des Staats für seine Aufwendungen mit Ein⸗ großen Salzseen, durchquerte im Zickzackmarsch das Gebirge, es in allen gung, im voraus die notwendigen Weisungen erteilen en, die sich durchaus zustimmend zu dem Gesetzentwurf aus⸗ 161 im Jahre 1907 und 6786 im Jahre 1906. Vert äge über An⸗ schluß der Kosten der Regelung der Gemeinde⸗, Kirchen⸗ und Schul⸗ Falen gufehmeng. Eo“ neeeh. es. en efhfnet

8 „daß der fast Totgesagte in

zu dürfen, damit diese Schiffe am 1. April 1910 gesprochen hätten. lerstellen sind 2059, davon 1526 rechtswirksam abgeschlossen worden, ältnisse 2,87 v. H. beträgt.

Sei Königli Bayern. . 8 und im März 1912 vollständig ferti gestellt werden le 8 188 125 Duus (fr. Volksp.) bemängelt die niedrigen Gebühren⸗ e Rentenguts⸗ und 309 1n den zu I ee. bei den Ansiedlerstellen. Im Jahre Gouverneurs, auftauchte. 8 3

* 8 old’e b iche Hoheit der Prinz⸗Regent Die dem Marinebudget öö Denkschrift weist Ler, rh 15 5 und auch die Gerichtschemiker nach dem neuen Rente vergebenen Stellen befinden sich 3 kreistagsfähige Restgüter. 1908 haben 365 Ansiedlerstellen den Besitzer gewechselt, und zwar Der vorstehende Bericht kann leider nur in großen Zügen wieder⸗ Luitpo hat gestern sein achtundachtzigstes Lebensjahr darauf hin, daß die lange Dauer der Arbeitsstreitigkeiten in arif erhalten sollen. Ein Vergleich des Besiedlungsergebnisses mit den Besiedlungs⸗ 297 Rentenstellen und 68 Pachtstellen, darunter 13 Krugstellen. In geben, was Sven von Hedin ausführlich während seines genau einstündigen

vollendet. In Stadt und Land wurde der Geburtstag des 1 Nach einer kurzen Bemerkun des ergebnissen der zehn Vorjahre ergibt folgendes Bild: 122 Fällen vollzog sich der Besitzwechsel zwischen Verwandten Im ortrages mitteilte, der gewürzt war durch manche köstliche Anekdoten Regenten in der üblichen Weise gefeiert. 8 8 Angeiffr ne . 8 K eee . Hescg ls u 122. Fal oder im Wege der Ueberlassung. In weiteren 103 Fällen und humoristische Bemerkungen. So bedauerte er den um seinetwillen be⸗

(Zentr.) wird das Gesetz im einzelnen und darauf im 1 d z 1 ganzen Zahl der b G r von Südtibet, beruhigte sich aber bei dem Gedanken 2 8 1 8 unverän 8 8 die Besitzer durch persönliche oder Familienverhältnisse (Alter, straften Gouverneur von gte 82 Jahres ernstlich verzögert habe. Ferner wird mitgeteilt, schlufan ertza nuch zweiten Lesung gefaßten Fe⸗ Vantrcgs Fruntbeit, ch ber oder des Ehemannes und ähnliches) zur daß die geographische Moral eine andere sei als die reinmenschliche. 28 vege iches des Mangels an Dock⸗ Ebenso wird ing dria. Berxatung der Gesetent 1 787 605 Veräußerung oder Feäastee heses . 66 8 88 5 I roße iffe f 8 b 1 ntwurf, b 1 8 en der Ansiedler zurückzuführen. erläuterte er . 2 . 3 8 chiffe an der Ostküste und in betreffend die Bildung eines Land 966 669 b Woertschaft der, Ucgenügendean nir Zwangkverteenng In den Ulrihen links herumdrehten. Und von der in Tibet herrschenden Polyandrie sagte

rrei Anbetracht der langen Zeit die armenverbandes TC6ö6“ Oesterreich⸗Ungarn. h d eit, die der Bau ständig fester Docks die Insel Helgoland, endgültig angenomme 8b f 6 983v 661 ö“ 65 Fällen lag die Absicht vor, sich durch den Ankauf einer größeren er, es komme vor, daß eine Frau drei Männer besitze, aber die tibetani⸗ 8 8s 85 Bauernstelle wirtschaftlich zu verbessern. In 79 Fällen konnte nach⸗ schen Frauen seien 9 wenig anmutig, daß jeder der drei Männer an

in Ansßruch nehmen müsse, erwäge, ob es ratsam sei, in ge⸗ 11“ EEEE . 1803 v ahgscagh n 8 v. H. gewiesen werden, daß beim Verkauf ein namhafter Gewinn erzielt einem Drittel vollauf genug habe. Zum Schluß zeigte nach b

Im österreichischen Abgeordnetenhau is i ü 1 8 55. din Ee beg Abg. Hain haust, shan⸗ wissen Häfen für schwimmende Docks Sorge zu tragen. (Schtot bes Blattes.) 1““ Saal V de eine M üglicher Lichtbild olgung der tschechischen Presse zur Verhandlung. 8 8 hen de. Bei 2 Pachtstellen führte der Besitzwechsel zu ihrer Um⸗ des Saales der Vortrageude eine Menge vorzüglicher er, Llach dem Bericht 8 „W. 2 8l 8 Juftigain ster b Frankreich. 8 5 5 G beseks in Rehncsinen Von den Veräußerern haben 59, darunter darunter auch Bleistiftzeichnungen in großer Zahl. Er hat deren 85 8 W⸗ ve von den tschechischen Radikalen wiederholt E’’ a echer ces. „W. T. B.“ zufolge 06 .. 2136 1568 G 409 = 26 auch einige, deren vne im Perhliun . dn 80h Vgfertic⸗ eine imposante Leistung bei der trefflichen Ausführung m m 8 1 atung der ellati ie Um⸗ 3 121 321 Z f 0 eser 3 rm und Abzugsrufen unterbrochen, auf die Zunahme der im ; Interpellation, betreffend die Um⸗ Die Förderung deutscher Ansiedlungen in den Provinzen . 2076 1660 ( 321 = 19 ee und r. Ffabhal Aeie. b Hapch sich Der Redner endete unter außerordentlichem Beifall. Geheimrat

letzt Halbj ren 1 . 16A6 ene eine eegen stenf 8 88 ö Champagne. Die 8 Westpreusten und Posen im Jahre 1908. .“ 1 2059 1526 („ 8 wieder angekauft. Das Wiederkaufsrecht ist in 2 Fällen ausgeübt Heasssch sfedarete eezantegsezes acs Fher Ausdauer unn 1ee rschers hoch preisenden Worten und überreichte ihm die Humboldt⸗

baren Handlungen hin, deren Ürsachen Entartung des nationalen von dem Ackerbauminister Ruau verlangte ei . b

verhf 8 verlangte einfache Tages⸗ .“ 5 143 5 8

11“ ea weegäb C11“ Radaar aehebeng eamtlshi Fecwahrt fahrdrohenden Lage des Staats mit allem Nachdruck entgegengetreten Clemenceau mit, daß die Verhandlung über treffend die Beförderung deutscher Ansiedlungen in den E. LEA4“ Höö veun Feestcsaleen. .eee 1 snensen). en Geaereaeinelth cg velf 18

werden mußte. Der Minister betonte hierauf das vollständ 1 1b Provinzen Westpre d 1 2 nicht voreingenommene Vorgehen der Behorden ng. n chieri⸗ Vorlage infolge einer Einwendung des Marineministers sind der Ansiedlenzekeugfhtenr n eh dr. S88 Von den 1526 im Jahre 1908 angesetzten Renten⸗ und Pacht⸗ 156 440 000 ℳ, die reinen Ausgaben mithin 398 420 000 ℳ. croen, deeen hen escegfen . s Pheckeitr h Fa .

und die deutsche Presse und hob hervor, daß er un 4 vertagt werde. Die Regierung bleibe mit dem Gou⸗ 106 714 ha zum auf angeb zuflz ansiedlern stammen aus den Provinzen Westpreußen 133, Posen 165, r bon : Minister ehrliche, offene Anhänger der Pehe.. nnd d.nbehnen verneur von Algier in prinzipiellem Einverständnis über die worden. Das Frteenuegen 1884 „o 1gafaeflic eeeerdet Ostpreußen 8, Brandenburg 53, Pommern 175, Schlesien 22, Wahnschaffe zu Seiner Majestät dem befohlen, Allerhöchst⸗ artungen der Presse müßten jedoch bekämpft werden. (Leb⸗ Vorlage, sie mache nur wegen der Frage der nationalen Ver⸗ 1904: 447 Güter mit 197 612 ha, 1905: 325 Güter mit 115 053 b Sachsen 73, Hannover 58, Schleswig⸗Holstein 4, Westfalen 42, welcher Sich lange mit dem Gefeierten unterhielt. hafter BBeifall, Abzugsrufe hei den Lschechisch⸗Radikalen) teidigung einige Vorbehalte über die Trace der Eisenbahn. 1906: 368 Cüter mit 102 464 ha, 1907; 407 Güter mit 10 023 Ls. ssen⸗Nassau 36, aus deer Rheinprovin, 28, aus dem übrisen einer hada n- 11““ d hie Notwendigkeit Alsdann ersuchte der Ministerpräsident die Kammer am . 8 26eghüter 88 8 ane. ie Durchschnittsgröße der an. vleenchase kannt pachkanffeblern ö1 8 Im Verein für deutsches Kunstgewerbe sprach am 8 rbeiführun es nati c 1 1b r. B 8 ebotenen Güter betr 903: 45 u en, bisher angesetzten enten⸗ Böhen au erche Fee. G Fhiong. 16“ Maptag . desch b - B 888 sescieß sos. 354 ha, 19069 278 8 5e h 89 S ha, aus den Ansetznzprevthen 3681, aus dem übrigen Deutschland 8 2 8 gestern g9 eete sen eee. Vve Mennnac de Fefeggs S. 22 eisahe Setsdenen radikal) wandte egen die Bedrückun 8 8 w 6 8 5 eschloß Außerdem wu . Sn zeg. 7800, aus dem Auslande 3662. atz angesagte, von de 1 e r G 2 . 2 Wenn die Gleichberechtlaung jedoch so Ln grfahn 8 8 kissden. die Kammer, die Wahlreform gleich nach der Kriegs⸗ eng bene usdeng 8 98 8 28 81 fiehlunqekornntsfioe Von katholischen Bewerbern gingen 214 Anfragen ein gegenüber Wochen sorgfältig vorbereitete Vortrag des großen schwedischen drucke. Dieser Fortschritt ist, wie der Redner ausführte, im nralten geschlossenen deutschen Sprachgebieten tschechisch amtiert werden gerichtsreform auf die Tagesordnung zu setzen und die Zoll⸗ Jahre 1907 hatte das Angebot 855 Grundfeücge nge 1 m 205 im Vorjahre. Mit 73 katholischen Bewerbern sind Verträge Forschungsreisenden Dr. Spen von Hedin hatte eine ungewöhnlich deutschen Buchdrucke und im ganzen deutschen Buchgewerbe in den olle, 17 werde niemals Frieden in Vöhmen einkehren. (Der Prä⸗ keform am ersten Montag nach den Osterferien vorzunehmen. betragen. Das gesamte Landan gebot betru 1908 245 813 ha über Anstedlerstellen abgeschlossen worden (im Vorjahre 77). Von reiche Versammlung in diesen Räumen vereinigt, die auszufüllen es letzten Jahren unverkennbar gewesen. Es ist freilich noch nicht lange ident rief dann den Redner wegen der Bemerkung: „Ein tschechischer oder 43 ½ Quadratmeilen, 1904: 216 675 ha 88 38 Quahrat he ihnen erhielten 49 den Zuschlag (im Vorjahre 44), 20 erklärten den bekanntlich Tausender bedarf. Das Wort „ganz Berlin“ verlor her, daß wir ihn im neuzeitlichen Geiste haben. Die Renaissance⸗ ichter hat keinen Funken Gerechtigkeitsgefühl“ zur Ordnung.) I1“ Türkei. 1905: 136 230 ha oder 24 Quadratmeilen, 1906: 130 259 H g. Rücktritt (im Vorjahre 17). Mit den übrigen sind die Verhandlungen dieser Fülle ceadrn e 1s aiene en chsenre 5 Ee. Lereneng ie ven g” 8. ie.g Sierauf wurde der Antrag Hain abgelehnt und über Die türkischen Blätter melden, daß der Ministerrat Wosese 1907: 166 537 ha oder 29 ¼ Quadratmeilen, arch g. gesgrn., im Jahre 1908 vergebenen Renten⸗ und Bebungant ir Ttena rn fühten Damen die offiztelee Welt vol⸗ ühben Vorbilder vrfübr⸗. Erst 10 Jahre später, unter der einen Dringlichkeitsantrag, betreffend die angebliche Verwen⸗ um die freundschaftlichen Beziehungen mit Oesterreich⸗Ungarn 8 8 89 Fer 88 Huadratmeilen. Pachtstellen beträgt mit Einschluß der 3 Restgüter 22 020 ha zählig vertreten. Schon eine halbe Stunde vor dem Beginn war der Einwirkung der Drucke, die William Morris mit seiner 8 dung eines Agent provocateur durch die Staats⸗ s festigen, die Ern ennung von vier türki sch Konsuln ben be v darunter drei Staats⸗ und ohne die Restgüter 20 963 ha, die Durchschnittogröße der An⸗ Saal beinahe bis auf den letzten Platz besetzt. Pünktlich um 7 Uhr, so. Kelmscott Preß herstellte, griff die Bewegung tiefer, indem sie polizei, verhandelt. ür Bosnien beschlossen habe. 8 1 Gesamtfläche von 14 593 ha Ein Ritt mit einer siedlerstellen ohne die Restgüter 13,76 hsz (im Vorjahre 14,32 ha gleich nach dem Erscheinen Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin in den Geist der mittelalterlichen Arbeiten und der Renaissancedrucke 1 In der Begründung des Antrags erklärte der Abg. Klofac, man in der Zwangsversteigerung erstanden die Las . 1 Grundstück sind und im Jahre 19906 14,36 ha). Die Verminderung der Durchschnitts. und Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen August Wilhelm in der einführte. Die ersten Aeußerungen der neuen Kunst im deutschen habe mit Hilfe Mascheks, eines mehrfach abgestraften Individuums Serbien. stücks veikehr gekauft. Der Gesa mterwerb ver e Grund⸗ größe ist darauf zurückzuführen, daß mehr Arbeiterstellen von Mittelloge, eröffnete der Vorsitzende der Gesellschaft für Erdkunde, Buchdrucke gingen darauf aus, neuartige bildliche Umschläge und das man als Agent provocateur verwendete, versucht, eine tschechisch⸗ Die Note des österreichisch⸗ ungarischen Ge⸗ für 42 344 000 ℳ, 1904 33 109 ha für 38 943 000 12 052 ha 0,25 bis 2,00 ha vergeben worden sind. In den letzten Jahren sind Geheimer Bergrat Professor Dr. Wahnschaffe die Versammlung Titelblätter von Künstlerhand zu geben. Es war das eine Ein⸗ sehölcch Verschwörung und hoch erräterische Umtriebe der national⸗ssandten Grafen Forgach ist, nach ei M 87 Keol un für 41 630 000 ℳ, 1906 29 670 ha für 422 768, 1905 vergeben: 1901 6156 ha, 1902 20 031 ha, 1903 19 503 ha, 1904 mit Worten der Begrüßung, zunächst an Seine Majestät den Kaiser, wirkung der damals neu erwachten Plakatkunst, die die innere Aus⸗ Htan ver veberübaülen dum die tschechische Opposition, die der Telegraphen⸗Korrespondenzbureaus“, dem 8 85 8 1907 9390 ha für 14 161 000 ℳ, 1908 14 EEböö 4 19736 be, 1905 20 468 hs, 1906 22 b16 hs, 1907 24 056 ha, denen 5 u““ santeree rI. elende 88 Pisendann heee reh. E andeech en neß. Fef. e--Aet, egierung und insbesondere dem Ministe 3 1 e 8 A 8 b 8 G 2 22 020 ha. an Sven von Hedin, der an seine letzte n n der Gesellscha egann d e 8 2 7 8 nehgenthal 1 8 geworden sher 18 neasea gfe hein vnn Eeangaintgesm b89, h egane be⸗ 1 8. Antwort derwerbungen des Jahres 1908 entfallen auf den E“ des Jahres 1908 entspricht etwa der am 4. Mai 1903 erinnert wurde, an dem Tage, der zugleich dem Eugen Diederichs folgte, der Insel⸗Verlag schloß sich an und in jedoch die Regierung nicht erreicht. (Beifall bet den 2 E““ definitiven Redigierung wird si 1 s 3 Radikalen.) Der Menister . sehhe ge. vn Mhg. dann der Ministerrat befassen. Von kompetenter Iele⸗ 16 Heansig . ha (— v. H. des Gesamtankaufs) für erklärte mit größter Bestimmthei, daß weder Maschek noch erklärt, daß die Antwort frühestens nächste Woche übermittelt werder 8 170 (58 ;

ündun 50 it je 1600 Morgen Stellenland. Die 75 jährigen Stiftungsfeste und dem 70. Geburtstage Ferd. von Richt⸗ jüngster Zeit haben zahlreiche deutsche Verleger den gleichen Weg ver Fefendnn ö Pacht und Pelete angesetzten An⸗ en des Lehrers von Syen Hedin, gegolten hatte. beschritten. Im allgemeinen kann man im neueren deutschen edlerfamilien beträgt 15 652 mit 94 000 Köpfen bei einer Durch⸗ Zur Ergreifung des Wortes eingeladen, gedachte Sven von Buchdrucke zwei Perioden unterscheiden: eine illustrativ⸗

gent provocat verwendet b 8 B . 8 8 2 8 8 s A l t vergebene äche um at, die ihn zum Ertragen so unsäglicher Mühseligkeiten un e⸗ ogra zZe, ; p eur verwendet worden sei. (Lebbafter Beifall links, V Der Skupschtina ist, wie das „W. T. B.“ meldet, Bromberg 4 826 (34 „„ NmnA L 19 8ue Anft 9 Frechte velgeb Fwecke (Wemeinde⸗ fahren hefähigte, zunächst in Ausdrücken der Pietät seines Lehrers zeigen die Künstler den Verlegern und Buchdruckern die verahge

stürmischer Widerspruch bei den Tschechisch Radikalen.) Die V estern ein Nach

wendung ein . 5 e- Ver⸗ 9 ein Nachtragskredit von 5 400 000 Franks für ins⸗ 3 —*) sind 24 687 h Richthofen, d on nicht mehr unter den Lebenden fand, als in der zweiten verfügen die Buchdrucker bereits über ein e vültg nnulästgeß und genaben vermenshäid henst nüses, algen Heeresbevürfnisse unterbreitet worden Sefaagt 1680 te denhncennae. endontbnen, vnd ei Farsüils rdaf hae dr u nea eaee re 1e) sene denn ee. e geraehere u Feneneenedeeen Buchornamenten nach Entwürsen von Künftler 3 8 Von den gekauften Besitzungen si sind 31 781 ha veräußert. Zur späteren Verwertung als Zulagestücke, und auf dem Wege dahin einige Tage in Berlin verweilte. Die Reise und wissen damit Ten. zu arbeiten. Zahlreiche gute Name

stehe nicht an zu erklären, daß er, S 8 1 nd 4 Güter d 8 1 er, sowie die Schuld irgend eines Organs 4 Amerika. 8 6 güter und 14 Bauernwirtschaften, zusammen Dotationen, Bauplätze usw. sind auf den besiedelten Gütern 11 322 ha führte den Forscher über das Schwarze Meer, durch Persien und Belud⸗ verknüpfen sich beiden Abschnitten. Joseph Sattler und Melchior 8

zu seiner Kenntnis gelange, nicht zögern würde, gegen dieses mit aller 1 Strenge vorzugehen. Bezüglich der von dem Abg Klofac erwähntes Das amerikanische Staatsdepartement hat den diplo⸗ 1752 ha, in polnischer Hand gewesen; der dafür gezahlte Kauspreis zurückbehalten. Von den 351 231 ha umfassenden Gesamterwerbungen schistan zur Grenze von Tibet, einem Land, das die höchste Anschwellung Lechter gehen von mittelalterlichen Vorbildern aus und gelangen 3 üngsten st F8 matischen Vertreter der Vereini beträgt 2 599 474 ℳ. Der Flächeni 1j 6 3 92 722 ha = 83,34 v. H. verwendet. Noch unverwendet der Erde darstellt und viermal so groß wie Frankreich ist. In Lee, tiefgründigem Schaffen; J. V. Cissarz, Heinrich Vo eler, Emi

gsten strafgerichtlichen Untersuchungen in Böhmen er⸗ güen Staaten in cheninhalt der 4 Guter beträgt 85 geee ne Davon sind 8chs 89 für bauerliche Besiedlung im Gebiet von Lardak, stellte Hedin seine Karawane zusammen, Rudolf Weiß wissen dem Buchschmucke andersgearteten ünstlerische

klärte der Minister, 4 Nicaragua plötzli W. 1295 ha (im Jahre 1907: 4 Güter mit 108: 1 8 e nister, daß nicht das Werken von Lockspitzeln, sondern 8 plötzlich abberufen. Wie das „W. T. B. mit 1705 ha, 1905: 7 Güter 8 1r Sss 9. 180.1 9e e e noch verpachtet, sodaß Ende 1908 ein Stellen⸗ bestehend aus 25 Mann mit 130 Maultieren und Pferden, Geist einzuhauchen. Die Reihe der neuen Schriften

dauerli 5 ie 2 j 9 5 9 : U G denberarerlice gresanege, e, sic offen abzespil trg nnd 6 heldet, is vr dbeenagenght hh Folge luesh ende r Umtriebe in 2798 ha, 1903: 4 Güter mit 5589 ,, 228 landvorrat von 50 400 ha, genauer 50 413 ha, vorhanden war. versah sich mit Proviant einschließlich reichlichem enns für die Reichsdruckerei mit der von Georg Schiller gezeichneten C Nœpm—-ͤ111144“*“ ½ 5 e s n S 3 9 fa er Landerw gge ü ationen, wendigen a e, kaum ein nennenswerter Graswuchs zuzutrauen war, un up . 1 ri, schlusse keine Mitteilung machen könne. Die Regierung führe kelne Besprechung auf dem Staatsdepartement über die Lage des Jahres 1908:* r Frßeslangekosntsfts a. Ie 1 VW 1““; aanRe, eine zstliche Richtung ein, die später etwa in der Mitte Otto Eckmann mit seiner deutschen Schrift, die namentlich

politischen Gefechte. ü gend 4 h 8 ch fechte. Es handele sich für sie nicht darum, irgendeine in Zentralamerika. Es wurde beschlossen, falls die a. in Gütern . 326 965 ha zum Kaufpreise von 293 454 932 schlagen, 38 163 ha bleiben als reines Stellenland für die Besiedlung von Ost⸗ und Westtibet in eine südliche verwandelt wurde. Der Vor Akzidenzsatz viel Anklang findet, Peter Behrens mit seiner gleichfall

eerson zu kompromittieren; doch müßten die Behörden, falls sich amerikanische 8 ö . 8

7 n Kriegsschiffe in den nicaraguan (b. bäuerlichem 8 . übrig, genügend für etwa 2800 Ansiedler⸗ tragende unterbrach an dieser Stelle den Fluß seiner Ausführun en, um von Gebrüder Klingspor gegossenen Fraktur. Eine neue Kursive zeichne

taatsfeindliche, das Wohl der A chiff guanischen Gewaͤssern Befilich 1“ 8 2..e und Arbeitern übrig, genügend für nsiedle fr 2 Zügen 2 Cheserne r des Landes zu schildern, den Gebirgs. Heinrich Wieynk in seiner Trianon. Peter Behrens und Ehmcke er

gemeinheit gefährdende und keinen Eindruck 36. auf d 2 1 die Sicherheit des Landes bedrohende Bestrebungen geltend f. den Präͤsidenten machen sollten, nen Heranziehung deutscher Arbeiter für die Ansiedlungsgüter ist knoten Pamir, von dem gewaltige Gebirgsmassen ausgehen: der sinnen neue Antiquaschriften. Neben die alten bewährten Offizine

ten, „MHhenergischere Schritte 8 8 B machten, den 8— nachforschen. (Lebhafter Beifall links; gisch ch zur Sicherung des Friedens in Zentral⸗ zusammen . . 349 476 1 weeiiter gefördert worden. Der Zuzug gering bemittelter Rückwanderer, Tienschan nach NO, Karakoran nach 80, Hindukusch nach West, wie Otto von Holten in Berlin, Drugulin, Breitkopf und Härte 8 14 ℳ. ddie zunächst nur als Arbeiter auf den Ansiedlungsgütern beschäftigt gekennzeichnet durch hohe Parallelketten, zwischen denen tiefe, in Leipzig treten neuere, vor allem Poeschel und Trepte in Leipzi

stürmischer Widerspruch und Zwischenrufe der Tschechisch⸗Radikalen.) amerika zu tun. Gegebenenfalls soll eine Intervention er⸗ Hierb V ervon stammen aus deutscher Hand: 451 Güter und 267 38 weerden koͤnnen, war zeitweise so groß, daß sie nicht sämtlich unter, meistens abflußlose Täler sich erstrecken, und in jedem mächtige Seen, und manche andere Drucker in den Zentren des Buchhandel

8

Die Behörden dürften nicht untätig gesetzwidrigen, die Intereffen des folgen. Es wurde ausdrückl ch erklärt, Amerika und Mexik Staates schädigenden Bestrebungen zusehen gerade zu einer gent stimmten in der Nicaragu über zu b 1de Mexiko BZauernwirtschaften mit einer Fläche von 241 604 ha (= 69,1 v. H. S

in welcher d zllia ü 1 gug gegenüber zu befolgenden Politik des Gesamter ebracht werden konnten; ein Teil der Zuwanderer ist daher die ihrer Abflußlosigkeit wegen Salzseen geworden sind. Diesem und Buchdrucks und auch in kleineren Städten. Privatpressen ent t der der Staat auch im Himblick zuf die äuß 1 8 übe 1“ berr F len Fen- ssm eufpreise I1hon Ge. 9809h 18 89. an 1.222 Privatbefiter abgegeben worden. Auf Ansiedlungs⸗] Charakter entspricht im großen und ganzen auch Tibet, aber manche stehen, so die Januspresse von Karl Ernst Poeschel und Walte

1““