1909 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

beigewohnt habe, mit dem Antrag, den Beklagten/ und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.] gebäudes am Königsplatz, Zugang durch das Gitter⸗] mit der Aufforderung, einen dem ge 8 [104570 „u. 7

verurteilen, der Klägerin von ihrer Geburt an Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ tor am Königsplatz. Zum Foae e der öffentlichen Gerichte Anwalt zu bestelle vr = 1045501 Werschen-W. isje felser Deutsch Lurembur ische Bergwerks⸗ und * Berrfkentaper

bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres als Unter⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 8 1 eißenfe 1. g 4 g Soll.

halt eine im voraus am 1. eines jeden Kalender, gericht in Bojanowo auf den 25. Mai 1909, gemacht. der Klage bekannt gemacht. 4 903 Braunkohlen-Aktien- Hütten. Aktiengesellschaft An Handlungsunkostenkonto „. .. 52

vierteljahres fällige Geldrente von vierteljährlich Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Düsseldorf, den 6. März 1909. Zabern, den 11. März 1909. Immobil ienkonto 62 122 G esellsch at u Halle 8 als Rechtsnachfolgerin ———

fünfundvierzig Mark, und zwar die rückstaͤndigen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ (L. S.) Ochse, Aktuar, Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. Warenkonto 87 907 2 8. S. der Aktien esellschaft Zech Dan b auf Immobilienkonto:

Beträge sofort zu zahlen, und das Urteil für vor⸗ kannt gemacht. als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. I Maschinen⸗, Werkzeug- und Inftru. Die Generalversammlung der Werschen⸗Weißen⸗ G g e Dannenbaum. Fabrikanwesen Höchsterstraße 17

h Seörerarg sacferlären. K. s 8-e der Feriztssz 6 8 Sb A icht [104469] Bekanntmachung. v mentenkonto HZ““ 51 208 beiser vr 1eS Cesenschaft 1n . 82 125 355,45

den Beklagten zur mün en Verhandlung des Rechts⸗ ser Gerichtsschreiber des niglichen Amtsgerichts. n Sachen des Getreidehändlers Kar am b. Rohmaterialienkonto 760 . mn 6. 508 7. & 4 8 Wohnhaus 1 E LeE ch h I Schamberger 3) Unfall⸗ und nvalidit Vewinꝛ 14 875 kapital der Gesellschaft um 628 000,— durch Höchsterstr. 15 2 910,40

streits vor das Königliche Amtsgericht in Hermeskeil [104456]1 Oeffentlsche Zustellung in Müͤ 4. 1909, 1 3 . n München, Klägers, vertreten durch Rechtsanwalt Ausgabe von 523 Stück neuen Aktien Lit. C, und zwar zehn Nummern ausgelost: . 9--Ee age EE1 Uhr. ,. Fer r 98 eeweac Dr. Paul Tuchmann hier Pfen Heye, Albert, 1 221 777 98 522 Stch zum Nennbetrage von je 1200,— und 68 118 162 228 941 274 497 541 624 650 744 b. 2 tr. 29 1 308 75 1 8 zzug der Klage Lekannk gemuche 9 *vertreten durch den Rechtsanwalt Hallermann da⸗ Kaufmann in Berlin, Belle⸗A ianceplatz 17, nun Versi erung. 1 Stück zum Nennbetrage von 1600,— zu er. 766 790 859 900 912 1062 1088. utleutstr. 8 308, -2 8 Dee 9h.. elbst, ie. gegen die Ehefrau Agnes Renner, geb. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Hypothek⸗ Passiva. öhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. April Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli dieses ohn⸗ und Ge⸗ eb Keine. Aktienkapitel . . 100 000 909 ab voll an der Dividende teil. Jahres ab zum Betrage von 1030,— per 8 Lefaban⸗ in 2 625,—

Hermeskeil, den 3. März 1909. VNnach, zuletzt in Braunschweig, jetzt unbekannten Auf⸗ löschung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage 1 0 Kreditorenkonto 121277 Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses Stück gegen Auslieferung der Stücke auf Preleruhe.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. haus Reinhold Steckner in Halle a. S. begeben bei der Dresdner Bank in Berlin, 1gktenge⸗ 8

c . word it der Verpflichtung, d isherigen bei der Dresdner Bauk in Dresden und 8 8 Proseßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stein in auslagt habe, mit dem Antrage auf Verurteilung wird der Beklagte durch den Vertreter des Klägers erkäufe, Verpachtungen, Articrnären das Se.es auß diee eh be gen bef der Bank für Handel und Industrie in sh8 84

8oeburh, Flagt gegen die Witwe Anna Frieczewsri, der Beglagten zur Zahlung von 265 44 4₰ nebst mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei 8 8 8 u einem Kurse von 155 % dergestalt ein uräumen, erlin. 88. Kudritzki, unbekannten Aufenthalts, unter der 4 % Prozeßzinsen seit Klagzustellung sowle zur dem K. Landgerichte München 1 zugelassenen Rechts. u“ Verdingungen gc. Lerlufthortrag 15 6 baß auf je 4 6000,— 21 denee eine üe- Aktie Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli dieses 259eauf Behauptung, daß im Grundbuche des dem Klä er ge⸗ Seese Heee en bueh vorläufig 8. anwalt zu bestellen. Der Anwalt des Klägers wird [101870] Bekanntmachung. Gehälter 111““ 8 320 zu 1200,— bezogen werden kann. Jahres auf. waieen; Forigen Frundstücs Willudden Ne. 8. in Abt. 11I Ver 2* des Rechteste i kages . eeͤlleden beantragen, zu erkennen: I. Der Beklagte ist schuldig, Die unterzeichnete Anstalt braucht für das Rechnungs⸗ Wir fordern hiermit die Besitzer von alten Aktien Rückständig sind die früher ausgelosten Nummern: zeug 105 000,— *. 1 für die Geschwister Juste, Caroline und Fereadlsg des Rechtsstreitz vor das Herzogliche die auf dem Grundstück des Klägers Pl. Nr. 1053 jahr 1909 ungefähr 550 000 kg Braunkohlen, welcher vW auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes 18 79 255 436 684 901 984 1236 1237. übgan Paccf sgezacarata Salch 12t a 01. 1, ern. 28 Nrn 98.udeemeag a, nhean, Zen bere Aa um Wiese 31 0,653 ha der Steuergemeinde Bedarf im Wene der gffentlichen Ausschreibung be⸗ Krredit. dieses Rechtes Bochum, im März 1909. an Klein⸗ N,2 str Crofine Schatanat 3 Taler 3 88 30.99 beütgng. doraftias0 10 ör. Zum Schwabing Grundbuch des Amtsgerichts München 1 A schafft werden soll. ,uenees 1 bis zum 1. April d. J. einschließlich Der Vorstand. werk⸗ 9 Pf. und 25 Taler eingetragen stehen, diese Forde⸗ e der Sffenasälchen Iustellung wird dieser Auszug für Schwabing Bd. 20 Blatt 33 Seite 321 für den Angebote hierauf werden bis Dienstag, den Fabrikationsertrag bei dem Bankhause ve rees Weern rungen bezahlt sind, mit dem Antrage, die Beklagte der 483 Femirer ichtsobersekreta Beklagten eingetragene Hypothek zu 20 600 und 16. März d. Js., Vormittags 10 Uhr, im auskonto Reinhold Steckner in Halle a. S. s ] 8 1961.83. 1 kestiapfllchtig Röeee 15 e Gerichtsschreiber 12 Heog e. Küglteaan den Zellgoten S. Weneeeung nach 8864- der 8 Argegen 73 sen .hneh deseben 88 ohne Dihiden Misburger Portland Cementfabrik Anlage⸗ gen, und das Urte eichts. .G.⸗B. für den Fall der ereinigung der e daselbst ausgelegten Bedingungen sind von eine und gleicheitiger Einreichung doppelt auszu⸗ K b 957, . 4 ronsberg Aktien Gesellschaft. .. 20 635,21

8

ivilkammer des K. Land

Petry, Aktuar, enthalts, unter der Behauptung, daß er im Auftrage bewilligt. Zur Verhandlung über diese Klage ist die 8 egen ““ 221 777/98 der obengenannten Generalversammlung an das Bank⸗ bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum, ontag, den 10. Mai 4)

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Beklagten die von derselben bei dem Pfandleiber öffentliche pzung der VI.

[104602 Oeffentliche Zustellung. Bruer hier versetzten Sachen eingelöst und ein⸗ gerichts Muͤnchen I vom Der Besitzer Friedrich Frieczewski in Willudden, schließlich Zinsen den Betrag von 265 44 ver⸗ 19609, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hierzu

retzeichneter Forderungen zu wi E“ für vorläufig vollstreckbar zu erilären. Der Kläger [103608], Oeffentliche Zustellung. Vorhypothek mit dem Eigentum in einer Person, den Unternehmern zu unterschreiben oder in den ertigender Zeichnungsscheine mit Nummernverzeichnig auf Mopelronto, 828 geltend zu machen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 29 Fenerversiäe. ¹

ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Der Netzger homas Heyermann in Berzdorf bei löͤschen zu lassen. II. Beklagter ist schuldig, an An eboten, welche mit der Aufschrift „Angebot auf . Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Wesseling, Proze bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kläger 288 nebst 4 % Zinsen hieraus seit Klage⸗ von Feuerungsmitteln’“ versehen sein müssen, Glashütter Präzisions⸗Uhren⸗Fabrik, Aect. Ges. Bis zum gleichen Termine sind auf jede neue Donnerstag, den 15. April 1909, Nach⸗ skont 14 344,70 Aktie von 1200,— mittags 3 Uhr, in Kastens Hotel, Hannover, kungetonto 143

Angerburg auf den 11. Mai 1909, Vormittags Schreiber in Cöln klagt gegen 1) den Mathias zustellung zu bezahlen. III. Der Beklagte hat die ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. Nh, Cimnzahlung g ee 6 489,70 25 000

10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Krämer, 2) die Ehefrau Mathias Krämer, 3) die Prozeßkosten zu tragen und dem Kläger zu ersetzen. Potsdam, den 6. März 1909. 3 = 300,— srattfindenden ordentlichen Generalver ammlun wird dieser Auszug der Nag⸗ fclsant gemacht. Helene Eöe 5 die 6ergasethe Krämer, 88 Das Urteil wird ohne oder gegen Cicerhäfg. Königliches großes Militär⸗Waisenhaus. leetl e gneesereKenet weseasch. e 8 sowie das Agio von 55 % = 660,— enst eingeladen. 8 . Herrteheslscko v. 1 1 816 8 veehegee F. deseitic dee; durch kesstungz ne den der Krtzes stcs eblets, 18,0, „B-eneaecherng. 1909, B Die vrdentliche Generalversammlung obiger igt.⸗ 1“ 1) Vorlegung e egeerbaneg0, nebst Bilanz Vortrag 1806 1907, 193 029,55 N111u“·““ esFs . gtce à ser PeFiise seics eewmer wnn vn teweone öpeeen Eöhfsnag enge Rhgiöes gronan 1goge B erichtsschreiberei des Königlichen Landger öffentli Verdi i . sjahr ; 2 u. . . Bankhaus. ahr 1 .““ 1 8 Tieeel,SeN Lltbe Besr seeea⸗ Schmittat Antrage, den zwischen dem S Mathias München I. Hartmann, K. Kanzleirat. Panscher wedengung dee Metsde emhaaesehre Seüteer n. Rosenbetg, Berktn, Der Rest von 75 % Einzahlung zuzüglich 4 % 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 3 404 888 22 in Soltmahnen, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechts. Krämer, dessen Ehefrau in ihrer igenschaft als [104471] Oeffentliche Zustellung altes Leder, unbrauchbare Glühlampenfassungen sowie 8 1“ Tagesordnung: Zinsen bis 1. Juli = 909,— pro Aktie ist am Verlustrechnung. anwalt Stein in An gerburg, klagt gegen den Wirt Pflegerin der Beklagten minderjährigen Helene, Die 1) Marie Josef Marimilian be Reinach de Sand aus dem Kugelfang, verfeuerte Infanterie⸗ 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und 1. Juli 1909 bei dem obengenannten Bankhause zu 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Haben. 1 Elias Laemmer, früher in Soltmöhaen jetzt un⸗ argarethe, Elisabeth und Anna Krämer einerseits Werth, Schiffsoffizier der französischen Marine a D. geschosse enthaltend, ferner die im Rechnungsjahre 8 Verlasttagtas pro 1908 entrichten. Aufsichtsrat. Per Gewinnvortrag 1906/1907 .. s193 029 55 bekannten Aufenthalts, unter der daß und der Mutter des Beklagten Mathias Kraͤmer und in Paris, 2) Marimiliane Marie de Reinach de 1909 voraussichtlich entstehenden: 2) Beschlußfassung üͤber Deckun des Verlustes Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem 4) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des / Warenkonto, Gewinn nach Abzug im Grundbuche des dem Klaäͤger gehörigen v ee ceaee ehe Mülhein⸗ . Werth, Ehefrau ds Gutsbesitzers Josef k Pag⸗ 88 150 000 kg Flußstahl. und Flußeisendreh⸗ und unnd über Urtestung der Heege Zeichnungsschein von der Zeichnungsstelle Quittung den. vhüs etaznmejmege. 5 8 ü - a b erteilt. 1’ veseh 8— . 8 getätigten Erbauseinandersetzungsakt dem Kläger e 8 8. Wenia gSeslt. eefüst del See Flußstahlfrässpäne, ve eern gechtkot, sind, ner döekegigen, ““ Die eingereichten alten Aktien werden, nachdem die sind die Aktien bis zum 13. April d. Ih. 2 unnd Beteiligungen 2211 85867 eingetragen stehen und diese Forderung bezahlt ist, gegenuͤber für nichtig und unwirksam zu erklären und franzoͤsischen Armee in Dinon (Cztes du Norb) lle 35 000 kg Flußeisen, altes, aus Maschinenteilen erren Gumpert & Roseuberg in Berlin, Ausübung des Bezugsrechts durch Stempelaufdruck dem Bankhause Gebr. Wolfes in Hannover oder 3707 8882 mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu demgemäß sämtliche Beklagten zu vernrteileg, darin vertete durch ihren Bevollmächtigten N tariat hund Abfällen der Fabrikation und 8 igstr. 27, hinterlegt haben ¹ersichtlich gemacht ist, zurückgegeben. Die Ausgabe bei uns zu hinterlegen. Die in der heutigen Generalversamml s verurteilen, in die Loschung en auf Soltmahnen einzuwilligen, daß die auf Grund obigen Vertrages ehilfen Karl Welz in Se önbeim g esbevoll. 30 00 kg Gnßessen. aben darunter 1000 kg in Herlin, ben 1f. NMh hgho. der neuen Altien findet gegen Rückgabe des culgtiegane Hannoyer, den 12. März 1909. Aktionäre genetmigte Tevierade für das Geschlfis. Nr. 91 Abt. III Nr. 4 enen 117 ℳ, im bei dem Notar Justizrat Pohl zu Muͤlheim am Rhein gtiaerr Recht üe It Schaufft⸗ n de „verbrannten Roststäben und 500 kg Retorten vFehs Der Auffi tsrat eichnungsscheins nach erfolgter Eintragung der Der Auffichtsrat. Der Vorstand. jah 21907/88 27 nit 8e,ven Aktie egen Grundbuche sämilicher Pfandenrundstücke zu willigen hinterlegten 3296,79 nebst Zinsen an Kläger klag tig 48 die 1 Ebef vee 2. 5 n e Verkaufsbedingungen und Angebotsformulare liegen H Rosenberg. 8 Veiücnunassch der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ Albert Rambke. Kaestner. 8 lief 8 Divis 8 schei 2 Nr. 14 g und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 855 nenen, bene, h esee .. . würter. Margateäha get. ela. 2) aver ever, Zächer,ie Sec.ertetner 80n 33 17.ne,e nsarderun register Peeonans gen en. Fuls 1109. tat. , [14154. heute ab, ”— 11“¹““ 1 beide zu Paris, ohne bekannten Aufenthalt und Ge⸗ gegen Einsendung von 250 in Briefmarken von as Bankhaus Reinho ner erklär e⸗ ijnri in Frankfurt a. M. an unserer Gesellschafts⸗ ’. Spitzen zu vermitten. Adlerwerke vorm. einrich Klener A. G. tasse oder gei der Fiilat. de enlch-sg⸗

klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ b 2 8 88 w 8 lichen Verhandlung des Rechtsftreitz vor das König⸗ 3296,79 nebst 4 % Zinsen seit dem Fegen rfis noffen megen Ablösang von Grundremten bazglich beer betonen warden Actien Reit bahnzu Plaueni. V. trce e racglficn bei der oben⸗ Bilanz für das Geschäftsjahr vom Handel & Industrie

8 88 jahlen, den Beklagten die Kosten des R 75 27. 909. 8 12ogntgheran, angabng, aef den 8 zur Last zu legen und das Urteil gegen Sicherheits⸗ 81 Penttenecse dütte, mf Tr. ntrge1 J“ 11“ ELW Die Aktionäre der Actien Reitbahn zu Plauen genannten Stelle kostenfrei bezogen werden. 1. November 1907 bis 31. Oktober 1908. in Berlin, Darmstadt, Hannover und Straß⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage leistung für vorläusig vollstreckbar zu erklären. Der und mehrerer Erneuerungstitel gegen die Beklagt 101433] Bekannt werden hierdurch zu der am Montag. den Halle a. S., den 11. März 1909. burg i. Els. bei den Niederlassungen der bekannt gemicht Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ustehenden Fruchtzeh 2 b ft Oeffenltliche B bi anntmachung. 29. März cr., Vorm. 11 Uhr, im Café Trömel Werschen⸗Weißenfelser Braunkohleu⸗ Aktiva. Bank für Hundel und Industrie An ““ März 1909 lung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer nnt 1912 0 fi 6 elest k 2ena 18 1 es effen 9 Tgh e zu Plauen i. V. stattfindenden Generalversamm⸗ Aktien⸗Gesellschaft. An Immobilienkonto: vnö 9 g. Schleswi 9 des Königl. Landgerichts in Cöln, Zimmer 60, Pabe W *. . tefh er denz e a. 0 m 8. 8 lung ergebenst eingeladen. Der Vorstand. a. Fabrikanwesen Höchsterstr. 17] 2 967 600 Die Dividendenscheine sind mit geordnetem Gerichtsschreiber des Könialschen Amts erichtt. (auf den, 10. Mai 1509, Vorm. 0 Uhr, mit die 1905—1808 1lrells nslaghe Gktreibe. 29 009 n 8 ugküche Tagesordnung: Siemens. b. Wohnhaus Höchsterstraße 15. 114 120 Nummernverzeichnis einzureichen Ddes Königlich g 8 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 2. 9 Ur it je 22 36 1“ 89 gen Eer. e⸗ 998 Stůck Putztücher, 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ und Revisionsberichts (104571] c. Velodrom SG. 1 Franksurt a. M., den 11 März 1909 [104463¹1 Oeffentliche Zustellung. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 8. fie 88 5 Wertr a. 56 8 8 und halb b. 5 500 kg Feebesse für das Jahr 1908. Genehmigung der Bilanz 5 d. Geschäfts⸗ und Wohnhaus in Adlerwerke vorm Heinrich Alen⸗ Der Apotheker Heinrich Rahn in Gießen, Prozeß⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der b 8 105 r. . 25 veas. 28 die Summe 2 000 kg Ammoniaksoda mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Süddeutsche Patentmetallpapier⸗ Karléruhe E111“ 1— 1.—ö bevollmächtigte: Rechtsanwälte Abraham und Dr. Klage bekannt gemacht. 88 24 als 2 n Betrag Aer Jahresrente, am Dienstag, den 6. April 1909, Mittags 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Fabrik A. G Heinrich Kleyer. Bötzow, Berlin C. 25, Münzstr. 2, klagt gegen den —BCöln, den 4. März 1909. 7. 2,18887,3 eereerungs osten laut Art. 4 Akt vom 12 Uhr. 8 2 8 8 und Aufsichtsrats. Ubt. G. vpothek auf das verkaufte Ge⸗ 1—— nri Kaufmann Wilhelm Rahn, zuletzt in Berlin, Am Boehmer, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. ) nh een Xaver Weber zur Duldung, Proben zu a müssen bies spätestens 31. März 1909 1 3) Beschlußfassung über die vom Vorstand und] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden schäftshaus Gutleutstraße 9. . 23 000 s152578] Johannistisch 1 wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ 2h rüb. lai zale ie gg. er Zwangsvollstre ung in das eingebrachte Gut bei der Gewehrfabrik eingetroffen sein. Aussichtsrat beantragte Verteilung des Rein⸗ hierdurch zu der am 31. März 1909, Vor⸗ Fabrikeinrichtungskonto: Gustar Genschow & Co Akti enthalts, auf Grund der Behauptung, daß für den [104457] Oeffeutliche Zustellung. seiner Ehefrau zu verurteilen, 4) die sämtlichen Be. Vorschriftsmäßige Angebote sind bis zum Ver⸗ gewinns. mittags 11 Uhr, im Weinzimmer des Hotel a. Maschinen 998 631 b = ktiengesellschast Bellagten von dem Kommerzienrat Heyligenstaedt i—ůDer Lederhändler Karl Fuhrmann in Danzig, klagten als Gesamtschuldner zu verurseilen, an din ungstermin in verschlossenem Umschlage, mit der 4 Reuwahl des Aufsichtsrats. National zu Fürth stattfindenden ordentlichen b. Werkzeuge 315 000 Berlin gw. e68. Gießen, seinem damaligen Vormund und Nachlaß⸗ I. Damm 21 Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Kläger die Summe von 82,20 ℳ8 nebst 4 % Zinsen Aaschat Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ih Generalversammlung eingeladen. c. Elektrische Anlagen ... 1 Die Herren Aktionäre werden hierdurch höflichst verwalter über den Nachlaß der Witwe Rahn in anwalt Zander in Danzig klagt gegen den Schuh⸗ seit Klagetag zu zahlen, 5) den Beklagten die Kosten „Angebot auf Nessel ꝛc. bezw. Seife und Soda Aktien zu legitimieren. Tagesordnung: d. Pferde und Wagen 1 eingeladen, an der am Sonnabend, den 8. April Gießen, aus dem Erbtesl des Klägers 900 ent⸗ macher Gustav Pahlke, früher zu Danzig, jetzt un. des Rechtsstreits zur Last zu legen und das ergehende Verdingungstermin am 6. 4. 09. Plauen, 12. März 1909. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Fabrikations⸗ und Warenkonto . 4 563 714 1909, im Geschäftslokale der Gesellschaft (Thar⸗ nommen und diese zu Gunsten des Beklagten ver⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Warenforderung, mit Urteil ebent. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig versehen, portofrei an die Gewehrfabrik einzusenden. 8 Der Vorstand 8 Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Modellkonto .. 1 lottenhof, Charlottenstr. 6) um 4t Uhr Nachm. wandt seien und dies nur vorlegsweise und unter der dem Antrage: 1) der Beklagte wird verurteilt, vollstreckbar zu erklären. Sie laden die Beklagten zur, BBedingungen und Angebotsformulare zu à und b der Aktien⸗Reitbahn zu Plauen i. jahr 1908 sowie Beschlußfassung über dieselbe. Mobilienkonto.. 1 sstattfindenden zweiten ordeutlichen Beneral. ausdrücklichen Voraussetzung geschehen sei, daß der a. an den Kläger 82 15 nebst 4 vom Hundert mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste liegen hier zur Ansicht aus, können auch gegen Ein⸗ Otto Rambach. 2 Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Versicherungskonto 30 000 versammlung teilzunehmen. Betrag als Darlehen anzusehen und von dem Be⸗ Zinsen seit dem 1. Dezember 1907 zu zahlen, b. die Zivilkammer des Kalserlichen Landgerichts zu Zabern sendung von je 50 von hier bezogen werden. Aufsichtsrats. nnhb. ... Teederdemmmgr klagten zu ersetzen sei, mit dem Antrage auf kosten⸗. Kosten des Rechtsstreits einschließlich der Kosten des auf den 26. April 1909, Vormittags 9 Uhr, Königliche Gewehrfabrik zu Erfurt. [104567] Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Debitorenkonto: 1) Berichterstattung des Vorstands. 1 Am heutigen Tage wurden im Geschäftsraume Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor dem Guthaben bei Bankiers und andere 8 Berichterstattung des Aufsichtsrats.

ichti d oh de St itsleist Arrestverfahrens 4 G. 18/09. des Amtsgerichts, 6 a, vnnstagt voü ether e erena egegelh teng eivesfebrng 4 6.196 dfs . wabefb— sit Ferenehen sdens de nvelher znlers sa kef tae asversanmmung dei der Gesen. icberielt grellbar⸗ 82b8; 2) Böscgasfafsung eöe Ferehmigamg der Helam s 8 3 genden r aftskaffe oder bei einem Notar zu erfolgen, im 1 inn⸗ Verlustrechnuna f 5) Verlosung a. von Wertpapieren. ag erselgen, im und Gewinn. und Verlustrechnung für das der

1 900 bst 40 i it vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur 1 8 Hhehnnc 508 an Köger . 19 Sinsege stit mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 8 Riückzahlung bei den betr. Zahlstellen ausgelost: übrigen gemäß § 12 unseres Statuts. 8 Sonstige Aus⸗ 8 flossene Geschäftsjahr. mächtigte. Der Kläger ladet den Beklagten zur Königliche Amtsgericht, Abteilung 18, in Danzig, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Bon I. Ausgabe Fürth, den 11. März 1909. stände 1 855 47514] 2473 062 22 4) Beschlußfassung üder Dechargeerteilung an den mündlschen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Pfesferstadt. a 9. Fimmer Nr. K. . b 1 . . . ol9 127 129 143 149 150 156, Den. goron. Kassakonto. 40 177 92 Vorstand und Anffichtsrat. 8 a orm a r. um 8 * en 4 u . 5, 5n 7 55 3 5 Be. Roolktammer des seniglschen Handverichts 11 in 8 Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden. 11 b— Ne 201 20 234 258 259 319, 8 St. je (157S82 Fecdlestonto WEIZI“ 2) Felaülegeserg sher die Fewenmvertbelumg

Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 12, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug [72128] . 1 t Verlosungsliste Nr. 6. 500,—, 1 3 Von II. Ausgabe Aschaffenburger Volksbank A.-G. EE m *₰ b

1 der Klage bekannt gemacht. Ve e 16. derelten dc Uhr. dn ha⸗ den 8. Phac 1909. Bei der heutigen satzungsmäßigen Auslosung von Grundrentenbriefen, Reihe I, der 1 2 8 gezogen worden: Lit. C Nr. 5 96 175 184 190, 5 St. je Unsere Aktionäre werden hiemit eingeladen zu der Gustad Genschomw. Wirhelm

mit der A derung, einen bei dem gedachten Ge⸗ D richte d bestellen. üe Zwecke Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grundreuten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden sind folgende Nummern 1000. am 5. April a. c., Nachmittags 2 Uhr be⸗ Aktienk elars 5 000 000,— 4 88 GesellcheS der üftengichen Zustellung wird dieser Auszug der [104428) Oeffentliche Zustellung. Buchstabe A] Buchstabe g 1b Eee Lit, Nr. 5 20 21 114 192 193, 6 St. je ginnend, in Hopfengartensaale, Luitpoldstr. 1, in Der Krecfnbapitalkanto.. .. .[223 057 31 1— Klage bekann gemgaht. 8 8 Der Kaufmann Walter Borisch in Dresden, Pro⸗ 1u 3000 u 2000 Buchstabe C zu 1000 Buchstabe D zu 500 500,—, Aschaffenburg stattfindenden dritten ordentlichen Delkrederekonto.. .. 127 322 32 Akrto *. berechtigt, die düh

Berlin, den 4. FZ“ 8 1 1““ V. 8 1 rückzahlbar am 1. Juli 1909. Seneralbersanehin . 2 1 April 6 Uhr Abendg, dei der Geseulfuh. n Dresden, klagt gegen den Kaufmann Lu ig b 1 8 8 III. agesordnung: 8 (Chariottenitn t Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Alexander Hartmann, früher zu Dresden, jetzt unbe⸗ 24. 18682. 346. 409. 448. 468. 543. 723. 7 5. 2405. 2425. 2671. 2696. 2872. 3016. Lit. E Nr. 135 1egne,, 1000,—, 1) Vorlage und eae S- r Bilanz, der Ge⸗ Geset. bhe 2 011 400,21 EI1“ n 2 Hehhe. E. [104455-%¼ Oeffentliche Zustellung. kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm 820. 935. 1301. 1388. 1470. 1762. 3107. 3276. 3366. 3705. 3852. 4077. Lit. F Nr. 82 97 139, 3 St. je 500,— winn, und Verlustrechnung sowie des Berichts servefonds 270 000,— stimmten Aktien einrrichen und d. ihre Abien oden Die Firma Seb. Kill in Bonn, Prozeßbevoll⸗ egen den Beklagten aus vier Darlehnsforderungen 2 1870. 2124. 4207. 4390. 4462. 4688. 4693. 4833. rückzahlbar am 1. Oktober 1909. des Vorstands und Aufsichtsrats für 1908. Dividenden.* 2* 3 —— lautenden Hinterlegungsscheine der rr mächtigter: Rechtsanwalt Henry in Bonn, klagt insgesamt 500 samt Zinsen zusteht, mit dem An⸗ ·— 8 Cassel, den 10. März 1909. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und ergänzungsfonds 360 000, 2641 400 21 Reichsbank oder einem Notar hinterlegen. gegen den stud. geod. Bruno Stinnesbeck, früher trage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger Buchstabe E zu 300 Buchstabe F zu 200 Buchstabe G zu 100 M ; bau⸗Acti G s lls ft Gewinnverteilung. terstü —9,— Ka Statuten müffen etwaige Brvoil⸗

8 5b Bonn, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, unter der 500 samt 5 % Zinsen von 100 vom 1. Juni 8 G 1 aschinen au⸗Actien⸗Gese cha 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Un E für La,e msAe mäcktidte schafaee —— . Behauptung, daß der Beklagte wegen geliefert er⸗ 1908, 6 % Zinsen von 100 vom 15. Juni 1908, 4939. 5013. 5046. 5059. 5484. 6403. 6713. 6725. 7132. 7145.]j8027. 8214. 8426. 8543. 8791. vorm. Beck & Henkel 4) Zustimmung zur Uebertragung von Namensaktien. Bun rbeiter (in 1 irS 2 g haltener Waren den eingeklagten Betrag verschulde, 6 % Zinsen von 150 vom 19. August 1908 und 5931. 6098. 6160. 6204. 7401. 7540. 7688. 7748. - 8 Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur die Fenssspenfionsfon 8 Cent 225 531,56] [107558 1, Sn ansern auf Sazleng 32.1800 z veh ZEö1— Uhenns Dee Beträge dieser Gruudrentenbriefe weren am 1. Ortober 1900 fäuig 1104563] sonenfee keceendie sch ver Beßian der Ber. 92 Een 4 % Oblzgatiomen v. J. 1898 der

o Zinsen seit dem 1. Januar . Die Klägerin zahlen und die Kosten des Re reits einschließli 8 8 ; FE. 18 . ammlung durch Vorzeigen ihrer en oder eine 2 S .

des Rechtsstreits vor das nigliche Amtsger in ger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 5 M. . 8 über den Be erselben legitimiert haben. : Wir nd haauftragt, d .

Bonn auf den 28. Mai 1909, Vormittags lung des Rechtsstreits vor die 3— Kammer für Han⸗ ööq Dresden, Schulgasse Nr. 4, oder bei den auf den Hamburg. Aschaffenberg. 8. März 1909. 9n.gc Dividende pro 4 fälligen Zinsscheine⸗Ziger Anfäihe vom 28. d. Mro. 9 Uhr, Zimmer 38. Zum Zwecke der öffentlichen delssachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden. Grund Die fälligen Kapitalbeträge we . g Okt ober 1909 ab nicht weiter ver inst SeerenFeraeet am 30. März 1909, Aschaffenburger Volksbank Aktiengesellschaft. 1 ab me. März 1308

SZustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt auf den 18. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, 8 üere rückständig sind er verzinst. Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Bank, G. Jakob. tbek auf das Grundstück an Seeee d Indunspräc. gemacht. mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ Die Grundrentenbriefe, Reitze J., an⸗ Fälligkeitstermin h. Otiober 1004: Buchstabe 0 Büeschenbesse 7. [104607] Kriegkstraze, . 185 000— da2neg. Be cdsche.

9 Erasgnes est ge1 n A.äI 720, Buchstabe D 2740, Buchstabe P 5343, Buchstabe F 6494; mit Fälltgkeststermin 1. Oktober 1906: 1) Bericht des Feseseecneen; Vorstands über] inladung zur Generalversammlung der Gewinn. und Verlustkonio: Dirrerion der Discomev. Geseilschast.

EE1“ ö11“ Fetvataz aihehts Bwesggangen in 1. G. sasscsessearsg ee 1.X , 3 1, 8 älligkeitstermin 1. Oktober : 2) Besalußfassung über die Genehmigung derselben. Münster i /W. -e 8. . 9,58 S. Bleüchan dan. wihr ℳ¾% 9

104454]† Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Buchstabe B 230, 281, Buchstabe 0 1427, 15383, Buchstabe 1) 3270, 3835, 4246, Buchstabe E 5794, 1 nen und fri vandwirt und Schuhmacher Friedrich Krause Dresden. am 6. Marz 1909. 5 6987, 7790, Buchstabe G. 8111, 811, 8966 8 1.“ 1111 Samstag, den 8. April 1909, Nach⸗ 190711908. 16770082 und seine Ehefrau, Susanna geb. Arlt, in Fürsten. 104458,], Oeffeurlsche 24, Die Verzinsung dieser Grundrentenbriefe hat von der Fälligkeit des Kapitals ab aufgehört. *) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ mittags 8 Uhr, zu Maͤnster im Restaurant „Zu, Verwendung des Reingemlans. (Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Cu., Er Ieen. nenc. * ehee nütesarndokaf Arürr gafmrans Rochꝛs. 8 Pesbreateeef. enb⸗ 9* 88 bisher nicht gelost worden. chtsrats den zwei Löwen“, Breite Gasse 26/29. Für sofort jabfbare Dividende 25 % †⁸ Ahtieugeselschuft, Donnitz Humhurg. 1 4 amer: resden, am 23. November 1908. r Tagesordnung: 1 250 000,— - 2 1 8 1 ( . 11“ Auf 22. öI d 1 13 8 1 1 b- ietz, Stadtrat. Dr. bäbn. eee. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 2) Entlastung für Vorstand und Aufsichtgrat. sichtsrat, Vorstand heete bnr. 8” Führung des Rechrestreiten delsen Häübe

Susanna Arlt, unbekannten Aufenthalts, auf Grund eckmann, 1) den August Sievert, 2) den Heinrich 4. h. 9 laut Statuten diejenigen Aktionäre be⸗- 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. und Beamte .. *ꝗ* h e der Behauptung, daß im Grundbuche des den Klägern Dieckmann, früher 2 Düsseldorf, n- ohne be⸗ 8. See⸗ 18. zueit en Werklage Vie Aktionäre, welche in der eneralversammlung Fur den Lseamten:“ —1 enaeae he. 86 1 bis 5 Uhr Nach⸗ stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre] pen onsfonds der h Ex. veh de

gehörigen Grundstücks Fürstenfelde Bl. 30 in Abt. II bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der 1 8 3 4 dv. ö““ unter Nr. 1 für die Beklagten 11 Tlr. 13 Sgr. Behauptung, daß dieselben für käuflich geliefert er⸗ 1G or dem Versammlungstag N Aktien spätestens drei Tage vor ver Venergl⸗ Uschast . * 50 1t 8 es etaazie Sree he geteestrs e eeer e2 ejeltz doe sen “v'manditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften. keet gre serberiöähte Aireh. feergreneche deres zrash,gawnrisssüchn m. nA(— echewa e ge becner. den reichen und ihre Aktien oder darüber ausgestellte der Generalversammlung nicht mitgerechnet, Woblfabs edarice 8 E 8 9 lhr. . . e Dv. R. Kngasen w᷑ bn.

sind, daß die Beklagten wegen 92 E’ ge-. 15 e g. MFessaden —2 22 —. auf [104551] [104575] 8 ige b b 8 6 . 1ecise üleeghon eeanr bisde⸗ nicht der Beklagien els ats volfsrer ne * SBremer Hank⸗Verein Bremerhaven. Lygumkloster Bank. santessegungsscheine der Reichsbank oder eines deut⸗ 8 vrseeen E EISö. gIge s 25 000 1* zu erlangen gewesen ist, mit dem Antrage, die Be⸗ 147,60 nebst 5 % Zinsen seit dem 2. November Wir machen Perdenc becen daß aus unserem Auffichtsratsmitglied N. 3 Traustedt ist aus⸗ 8 . die Uinterleuten Aktien wird eine gleichzeitig!‚ Act. Ges. Dortmund, oder bei einem Notar Gewinnvortrag 186 308 65 es ½— embara. Herr eralkonsul August Wey⸗ geschieden und P. Lorenzen Landeby neugewählt. 8 als Qutttung dienende Einlaßkarte ausgefertigt. hinterlegen. Eb üt Ieee. I. C. Aug. Jauch Dr. Scelemann. 8 8 2

esehe san gleca vvernzale, d zgdfr 1aus. ver alsge kede Büsehe der ar Saü g. darfüssegren, dfnn e eatrasth, aaaistnd Loaumkloster, den i. Bine, ho0. ür i Grundbuch von Fürstenfelde Bl. n en Verhandlung des Re r vor das König⸗ usen, en, dur od ausgeschieden ist. ygumkloster, den 11. März . .wW., Mäa 8 8 . hen vncn N1a rr ingenagenen Hypother von liche Amisgericht in Daͤffelvorf auf den 14. 141 BBermerheern uch 1e März 1909. Der Vorstand. Hamburg, .-e enn. 8 an Nudolf Schramm. 11 DPlr. 13 Sgr. 9 Pfg. nebst Zinsen zu bewilligen 1909, Vormittags 9 63 des Justiz⸗ Der Vorstand. 9 1— N. H. Bossen.] öI““

1 8 8 8

5