kapital eine Einlage durch Abtretung des im Range/ Am 10. März 1909 ist der Kaufmann Johann Gewerkenversammlung muß die Neuwahl fü zftsfü b ü r de 2 8 Egeln. 104334] oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ die Firma zu vertreten, Heinrich Rabe und Julius e6 ö ben 188 8 85 8 8- Feinrich 888 H. nann e wieder als Gesell⸗ also erledigte Stelle stattfinden. Die Reihenfolg 6 n; Fenehhc 8- hEEEE1 5e dcs Handelsregister A ist heute bei 8. Firma kuristen vertreten. Gegenstand des “ ist dileür aber nur in Gemeinschaft mit Georg Lindner. 8.he e. veluns IIl wahe. .... n, Ab⸗ schafter in die Firma eingetreten; seitdem wieder der Ausscheidenden bestimmt das Dienstalter, be Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ Wilhelm Flechiner Eigersleben eingetragen: allgemein der Betrieb von Hotels, Restauratlonen, Freiburg (Elbe), 10. März 1909. . Erwerb, die Erbauung und Verwertung von 65 000 ℳ zum festgesetzten Welle nog öageggh he CEE März 19099. he. ee. 18 88 GFeschaͤftsführer sind: 1 vööö sans Pn- mhgh.. Kentolicee Kmtsgerict. n. Pianos und sonstigen Musikinstrumenten. unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Werdewane ist statthaft. “ 1) der Kaufmann Emil Heßler, ““ furt Meuin dect ae ene Hagser d,a, 8 eIg Se es 2cSaams 797 1104249]
Das Stammkapital beträgt 31 000 ℳ. einlage. Ferner ist hier am 10. März 1909 einget 8 2, 2) der Kaufmann Fritz Bruckmann, beide zu Geschäͤftsführer: Fabrikant Carl Madsen in Berlin. Der 8 8. Carl Friebrich Lampe, Sekretär Scheidet ein Mitglied des Grubenvorstands von Dortmund. LEinbeck. [104335)] liche Unternehmungen zu erwerben, sich an folchen die Firma Hugo Heller in Gera (Generalagentur⸗
[0 ee Cöthen, Anhalt. 104316]] Ablauf seiner Amtszeit aus, so bilden die ver, t 1 1 Pateligen und die Wechresaen vfa seaeen hen Fesa ist eine Gesellschaft mit be 11.. in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer Unter Nr. 73 Abt. A des Hanbelsregister⸗ ist be Eebenden Mütaliede 29 Giubenvonstand bis 5 Ssrazehrr. Iha Stammeinlagen bringen die unm grist vine ,,. .g. “ Br .hes 1cs 83 Plcbäsc 828 See“ 5. Februar Berlin, den 10. März 1909. der offenen Handelsgesellschaft in Firma „H. Kahleyß diesaß 1 8 1 Ster. vestseenrux. 1) der Gesellschafter Friedrich Schäfer zu Pösnick folger mit dem Sitze in Einbeck. Die Gesellschafter Karl Schön, Franz Steinbach, Gera, am 2 Fin. 1 Artikel 14 Abteilung III Nr. 14 eingetragenen Grund⸗ Esnbeck. c, Firma Heist & Hobraeck, Firma Göppingen. — 2 I 49] 8 h schuld von 100 000 ℳ zwei Teilbeträge von je äft hat örner, Heinrich Kleinböhl, Georg Schmidt, Emil Schill 9 enüliche Ser L.e.-Ie im 1 1 8 188G Aeenang n vee estaesene 89 Cufhenn, Fritz Sermrehe Renbenvgr hh fogst. aus weniger als drei Mi⸗ 194960 8. 88 ” . do Fedrter 1sch — E 8 eg e Pdim Wßhehe v haben die in n⸗ Im H⸗ eeeS heute Deutschen Reichsanzeiger. Vernbur „C. n Radegast, führt das Ge unter unveränderter 3 8 welche Einlage die Gesellschaft zu einem Geldwert bereits früher bestanden. ezw. ezw. ezw. u, der Firma Göppinger Stuckfabrik Guft 1 g und als deren alleinige Inhaberin die Firma als Einzelkaufmann fort. BWI16“ Im Falle des Ausscheidens eines Grubenvorstandz. 20 000 ℳ übernimmt; beiw. VI beiw. VII bezw. VIlI bezw. IX bezw. X m g Fö Mhas etgentaneeh. Ehefrau des Malermeisters I Kloos, Cöthen, 9. Maͤrz I ö 3 vor Ablauf seiner Amtszeit sind die ver. 22) die Witwe Heimrich Grafe zu Dortmund⸗Cörne Züa n gbetrhr Lnterskehee.. bezw. XI des Gesellschaftsvertrages aufgeführten Dem Kaufmann Fritz Bellingrodt in Göppingen Berlin bringt in die Gesellschaft ein ver er nn Elisabeth geb. Siekel, in Bernburg. Dieselbe führt Herzogl. Amtsgericht. 3. bleibenden Mitglieder berechtigt, den Grubenvorstand ie für sie in gedachtem Grundbuch Abteilung III Firma ist erloschen. . Gegenftäͤnde eingebracht, Für dieses Cinbenece ien Utchern nann t g pping deesgen Beeastesvecfen fateagzen des. Seet beh ane göchef ende bann ecenebechs-dh e wöehs) iebmebütembee gerrme Er c angfeaaanse Sspplsebensrdnnn von 4 e Eiavea, den s, Man 1009 (HSBeescg 3 ln Kra S491 09 08 1; gtee waher h Jfn1a g jeuge und Materialien zum festgesetzten Gesamtwerte früheren Geschäftsinhaberin fort 1 Unter Nr. 124 Abt. A des Handelsregisters ist bei Iung zu ergä em mit den Zinsen seit 10. Februar 1909, welche Ein⸗ Königliches Amtsgericht. n „ Karl Baͤcher ü Landgerichtörat Plieninger⸗ — b 3 . gänzen. 8 — Eduard 1 9 8 390 — q nen “ Anrechnung von 30 000 ℳ auf Beruburg, den 5. März 1909. 1 sder Firma „Wilhelm Courad“ in öthen ein⸗ Nüglteber des Grubenvorstands sind zur Zeit: uA“ fellschaft iu einem Gelvwert . 2000 ℳ Einbeck. e; 95 ₰, fee hane,sa ee. ülae Flrunʒ Greifenberg, Pomm. . 104350] Nr. 6193 . erke, Gesellschaft mit Herzogliches Amtsgericht. 88e „ Die Firma ist erloschen“. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Busch in Essen, Vor⸗ 29) die Witwe Carl Luhn zu Hazpe von der für 8 e“ hür E EI eist & Hobraecck 3340 ℳ 20 ₰, Firma Heinrich Bekanntmachung. 8 Bernburg. [104308] then, 9. März 1909. sitzender des Grubenvorstands, e in gedachtem Grundbuch Abteilung III Nr. 5 neu eingetragen worden die Firma Sallyj leinböhl 3917 ℳ 73 ₰, Georg Schmidt 1949 ℳ, „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute
beschräukter Haftung. H I. Amtsgericht. 3 fi mit dem Sitze in Einbeck. Inhaber ist der Kauf⸗ bei d ter Nr. 68 verzeichnet i Sorti Bei der Firma „Hermann Fischer jun.“ i erzogl. Amtsgericht. 3. Kaufmann Gustav Pfordte in Essen, stellver⸗ thekenford von 21 000 ℳ einen 85 *nle Emil Schill 197 ℳ 70 Johann Wilhelm bei der unter Nr. erzeichneten Firma „Sorti⸗ Sebensten be; Unternehmens: Bernburg 4 Nr. 160 des bFbschee shrn ab. cCrefela. [104318]] tretender Vorsitzender des Grubenvorstandsd, 1n. 1vvS. “ sine dem Rest mann Salldy Winter in Einbeg. -es((EChrenfels 29 100 ℳ in Anrechnung auf die über⸗ mentshaus Otto Scheel in Greifenberg
9 8 5 1 110 8 Einbeck, den 8. März 1909. 8 z „i/Pom.“ folgende Eintra erfolgt: Die Fi Die Erzeugung und der Vertrieb alkoholfreier Ge⸗ 8g 1“ istenge hes Firma ist auch “ “ Benkisre tag 8113 “ 21ags Teil mit den Zinsen seit 10. Februar Königliches Amtsgericht. .. E131“ Asaangs hee . Mlene. lefrr ,.se 3 Uiema tränke aller Art. der Kaufmann Ernst Fischer in S berechtigt. schaft für den Landkreis Ereselde⸗ iu Crefeld: Außerdem ist dem Großherzoglich Sächs. Staate⸗ 3 Dortmund, den 5. März 1909 Eisenach. 1104337] furter Zeitung. Geschäͤfteführer ist der Hotelier: Greifenberg i. Bomm., den 6. März 1909. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Bernburg, den 8. März 1909 (Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. ea und Kammerfiskus dauernd eine Vertretung im Königliches Amtsgericht In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Johann Wilhelm Ebrenfels in Frankfurt am Main. Königliches Amtsgericht. S„rschäftsführer: Kaufmann Edmund Platschek in Herzogliches Amtsgericht. 18b sind 8 Frecl 9 durch 8c 8 dem Vor⸗ öe mit vollem Stimmrecht eingeräumt 8 1 . Pefenagenen Aktiengesenscaft.. ’ Seeee den 1a v Greifenberg, Pomm. [104351] 8 Sereevwwerrvenree9⸗ ande ausgeschiedenen Baumeisters 1 orden. 92 28] zeugfabr e eute eingetragen 1 s Amtsgericht. Abt 16. . 1 -9⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter .“ fe Han ele wah. d 1g9] in Crefeld 18 Spartafsendueftfre Die Berufung der Gewerkenversammlung bewirkt In das Handelsregister ist heute hnce Die in der Generalversammlung vom 12. November n 18e ces Amtegericht. Abteilung In das hiestn enbefszecsgen ene 4 ist heute Heftunc. Nr. 179 e 1 er Abte 89 1 st 8 er mann in Crefeld und der Bürgermeister Wilhelm der Grubenvorstand unter Mitteilung der Tages⸗ 1) auf Blatt 11 392, betr. die Firma Draht⸗ 1908 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist Sen Hn, Ih 116g unter Nr. 71 die Firma „Kaufhaus Julius 8 I. Gesellschaftevertrag ist am 16. Februar 1909 Aktiengefellschaft“ zu Beenl as März 18 Siesen 98 8. des behinderten dnung. 5 1 megdst veh einge ciebener bundkiste Sesellschaft mit beschräukter Haftung Tsg unn g d8 vner,. Raeeee eeaee:; Ke en Löwenberg“ in Greifenberg i. Pomm. und als — 1 . 9 l von Guionneau zu Vor⸗ rief an die zur Zeit der endung der Briefe im Dresden, Zweigniederlassung der in Liebau i. Schl. Au ra um 31. Janua — deren Inhaber der Kaufmann Julius Löwenberg in Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: eingetragen worden, daß der Bankdirektor Peter Vorstandsmitglieds Em 3 resden, Zweig g. ist den vorhand 886 Stammaktien gesellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine 8 ck 8 d d aus standsmitgliedern bestellt worden. Gewerkenbuche eingetragenen Gewerken sowie durch nter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft Frist von den vorhandenen 8 j j Greifenberg i. Pomm. eingetragen worden. veßerdem Bekanntmachungen erfolgen im Becker aus dem Vorstand au gechleden Band Fesefsen Crefeld, den 5. März 1909. kinmalige Belanntmachung in dem amtlichen Nach⸗ mit beschränkter Haftung: Zum Geschäftsführer ist 786 Stück eingereicht worden sind, von welchen je h. ee, has S d “ Greifenberg i. Pomm., den 6. Mär) 1909.
Deutschen Reichsanzeiger. Stelle der Kaufmann Otto Tesche Königl ichtenblatt für das Großberzogtum S. eine Stammaktie zurückbehalten und vernichtet wird Es bri in di sellschaft ein: zum Vorstandsmitglied bestellt ist. nigl. Amtsgericht. richten 888 a roßherzogtum Sachsen und i bestellt der Kaufmann Eduard Keßler in Dittersbach . aftsvertrag ist 18. 1909 festgestellt Königliches Amtsgericht.
822- EE“ Emil Kiwi in Bonn, den 6. März 1909. Crefeld. [104317] dem Deutschen Reichsanzeiger. Dem Grubenvorstand bei Liehau. Prokura ist erteilt dem Buchhalter während die andere Stammaktie den Vorzugsaktien s LWE“ S 5 Sslatevae. [104852] erlin
ibt überlassen, die Einladung noch in ande üller in Liebau. Er darf die Gesellschaft ab 1. Februar 1908 gleichgestellt und, mit dem ent⸗ d de Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen bleit ren Georg Müller in Lieba r, die Gese en ben Reklame und Publizität in allen Formen, besonders. In unser Handelsregister ist heute bei der etsvertrag der Räume im Hause Danziger. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 157 ist — 1 II“ aeer 3 dkapital ist d G 393 000 ℳ Galllard Fil⸗ ie. mit ausschließlich auf Deutsch⸗ 3 1 1 “ die gemietete 5— ““ dnedan 28 her “ 88 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ L EE . Uhelsaln. ü Vs. d. ees. 95 h.ee chr ah htbehaade I. ℳ. e beserinctem 258 . — Feer Fieserrn Ferfae e- Eeflhüfte⸗ vfalltäten bit 1. Dktober 1912 weiter zu be⸗ Clemens Hiegemann in Bonn⸗Beuel a. Rh. und — 1 3 An die Stelle des Absatz 1 des § 4 des Statuts esteht aus 12 „eingeteilt in 1— 1 be⸗. nutzen, mit allen Einrichtungen und elektrischen dem Kaufmann Adolf Hoffmann in Bonn⸗Beuel] Crefeld, n” 1 t vnghe vrencge eannruns gilths oronzaosg EE1ö131““ — hA v. 1,nian Absab Das Gn deee der auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. endigt und Na⸗⸗ , e. grn E“ welche Herr Kiwi her⸗ 8 s6 frhe shtter 5 8 ren 7 crereld nügk. Amtsgerteßt. [104 319] richtenblatt für das ee Sachsen und in fäbri dag Handelsgeschäft und die Firma fort. Gesellschaft beträgt 2 921 000 K und T e ee 1 n, d, age. bge 8 “ S üt xö “ 1 leu, eilung der Tapeten⸗JIndustrie⸗ ¹ d . pã Sr, ans . 100 Stammaktien und 2821 Vorzugsaktien. Die * . ist. 8 b. eine aus 14 Regalen, 4 Schaufensterkästen, 2Laden⸗ Aktien⸗Gesellschaft, bestehende Zweigniederlasung Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma JG 1A“ bb“ bhr Mäner; Aktien lauten über je 1000 ℳ und auf den Inhaber. oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vor⸗ ö 8 8 1909 pulten, 14 Firmenschildern und 8 Bogenlampen zu Beuel a. Rh. Prokura in der Weise erteilt Gustav Bredow, Gesellschaft mit beschränkter worden ist. Die Absendung der brieflichen Ein⸗ ererteilt dem Buchhändler Friedrich Oötio Boerner Weiter hat die Generalversammlung vom 12. No. standes werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem nigliches Amtsgericht. bestehende Geschäftzeinrichtung. worden ist, daß dieselben nur gemeinsam zur Zeichnung Haftung in Crefeld, eingetragen worden, daß als ladungen und die Bekanntmachung in anderen Zei⸗ B Dresden vember 1908 hinter § 7 des Statuts einen neuen auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Sind Srünberg, Schies. 1194353] 8 Gesellschafter Kaufmann Edmund Ptatschek 68 AET1“ ““ Sec ägführer ’” 8 n2 tungen, als dem amtlichen Nachrichtenblatt und dem Presden am 11. März 1909. § 7a eingefügt und 8 § 82 Zehefr⸗ “ befherobrd 88 G“ hemwelzrcaster Abteilung A ist de erttn onn, den 6. März . eu ar ander und Conra ultheis in b lg⸗ iali G btei Worten: „Hierauf erhalten“ bis zum Ende des 1 vas, ingdie Gebvguchemusterrolle dee Patentamts Königliches Amtgericht. Abt.. Crefeld. 1 dee 1a egede shn 1r 48 negsaenshig “ Peeenn neas 8b Bestimmungen ersett. durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit dele censcaff ir öö ber 88 unter Nr. 361 075 eingetragene Gebrauchsmuster nonn. Bekanntmachung. sos211] Erefeld, den 6. März 1909. Berggesebes findet keine Anwendung. presden. u“ [104327]/ ꝙEisenach, den 10. März 1909. — einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstandsmitglied
. G . vermerkt worden: Die GCesellschaft ist aufgelöst Syphonkopf“ mit nicht direkt in die Flüssigkeit In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute Königl. Amtsgericht. Ist die Zahl der Grubenvorstandsmitglieder unter Auf Blatt 11 904 des Handelsregisters ist heute Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. ee aeeeeeeieäö e282 Liquidator ist der Kaufmann Hugo Bethke in Grünberg
hineinreichende Röhrchen vermerkt worden, daß die unter Nr. 875 eingetr. Crefeld. 104320] . Egericht Grün 2 - getragene ’ 01]drei gesunken, so köͤnnen jedes einzelne Grubenvor⸗ ie Gesellschaft Kugelbereifung Elastic, Gesell. Elberfeld. [104338) ꝙ◻ά☚ 8 Königliches Amtsgericht Grünberg, 6./3. 09. zum festgesetzten Werte von 16 000 ℳ unter An⸗ Firma Jeaun May & Co. zu Bonn und die dem Die am 12. Februar 1909 ein etragene „Crefelder standsmitglied und, fallt alle Grubenvorstandsmit⸗ 26 8 18 86 drünkter 2* 8 dem Tn. Unter Nr. 33 des Handelsregisters B — Elber⸗ lchech, heh., “ Halle, Saale. Bekanntmachung. [104354 rechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stamm⸗ ugust Schade für diese Firma erteilte Prokura er⸗ Strumpfwarenfabrik, „Gesellschaft mit be⸗ glieder ausgeschieden sind, mindestens 3 Gewerken, in Dresden, scaxa in Chemnitz, und weiter folgen⸗ feld⸗Barmer Seiden⸗Trocknungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Zweck der Generalversammlung soll bei der Be. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1836, betr einlagen. B loschen ist. u6 schränkter Haftung“, heißt: „Crefelder Strumpf⸗ die zusammen mit wenigstens 20 Kuxen im Ge⸗ des eingetragen worden: 1 schaft, Elberfeld — ist eingetragen: Der Kauf⸗ fun seent emacht werden 8 Wird der General⸗ die offene Handelsgesellschaft L. Brandenstein ᷑
Nr. 6164. J. S. Danziger Söhne, Gesell⸗ Bonn, den 9. März 1909. warenfabrik Adolf Huland & Fuchs, Gesell⸗ werkenbuche eingetragen sind, eine Gewerkenversamm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1907 mann Heinrich Grote zu Barmen ist durch Tod aus 85 Ieeen r, hee auf Abänderung der Satzung Comp. ju Halle a. E. mit einer Zweignieder schaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. Abt. öͤ.. schaft mit beschränkter Haftung“ zu Crefeld. lung nach dem Sitze der Gewerkschaft lediglich zum abgeschlossen und am 30. Mai 1908 in § 2 abge⸗ dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der versa 8 8. 8 1 lafs u Querfurt, ist heute eingetragen:
Sttz: Berlin. Braunschweig. — — 104312]] ꝙErefeld, den 6. Mär; 1909. Zwecke der Wahl von Grubenvorstandsmitgliedern indert worden. 1 Kaufmann Hugo Offermann zu Barmen gewählt. — 1“ dnc 1. asfung Gesenh Vaft ir dufgeüsff. Pis Se d
ländi Die im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 175 Königl. Amtsgericht. einberufen: Von mehreren auf Grund dieser Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Elberfeld, den 8. März 1909. bar gemacht werden. Alle Bekanntmachungen der Prokura des Alfred Brandenstein und die Zweig 29 berr e — 88 9. ncgñ chã d. Lus⸗ ndischen eingetragene Firma: H. Lange⸗ Zweigniederlassung Crefeld. [104321] stimmung form⸗ und fristgerecht einberufenen Ver⸗ die Ausnützung der Erfindung „Bereifung von Auto⸗ Kgl. Amtsgericht. 13. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ niederlassung in Querfurt sind erloschen.
5 pro 1 2 6 ingb 5 8 n⸗ 8* 5 8. nnfh von der in Berlin Hauptniederlassung, ist In das hiesige Handelsregister ist heute bei der sammlungen ist die im amtlichen Nachrichtenblatt für mobilen und anderen Fahrzeugen durch Gummikörper Elberfeld. [104339] anzeiger. Die Bekanntmachungen sollen außerdem Halle a. S., den 10. März 1909.
gs 8 r 18 nege 2 9 eSg ortbe rie de heute auf Antrag gelöscht. Crefelder Baumwollspinnerei, Actiengesell. das Großherzogtum Sachsen zuerst bekannt gemachte in Kugel⸗ oder dergleichen Formen oder Reifen“, Unter Nr. 22 des Handelsregisters B — Aug. in der Frankfurter Zeitung erfolgen; jedoch soll die Königl. Amtsgericht. Abt. 19. Pe,7 — F en S. han. ger Söhne zu Berlin Braunschweig, den 8. März 1909. 3 schaft in Crefeld, eingetragen worden: allein gültig. Die Einladung durch eingeschriebee welche zwecks besserer Federung teils aus Vollgummi Schmidt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Wirksamkeit der Bekanntmachung von der Ver⸗ Halle, Saale. [104355
anr 1. . ben 30 000 KSKerrzogliches Amtsgericht. A2. Den Kaufleuten Ernst Kühler und Julius Drießen, Briefe kommt in diesem Falle in Wegfall⸗ Pestehen, teils mit gepreßter Seide oder anderen Haftung, Elberfeld — ist eingetragen: Die Ver⸗ öffentlichung in diesem Blatte nicht abhängen. Im Handelsregister Abteilung B ist heute b
as b ammkap 8 eträg ℳ 3 Donyv. G beide in Crefeld, ist Prokura in der Weise erteilt, Der Grubenvorstand führt die Verwaltung und ge gefüllt sind und nach dem beim Kaiser⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Carl Robert Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Conrad Nr. 26 Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen
ö aufmann Isidor Danziger in e — 1104313] daß sie nur gemeinschaftlich oder je einer von ihnen Vertretung der Gewerkschaft entweder gemeinschaft.. cchen Patentamt angemeldeten Verfahren in Felgen Jordan hier ist beendigt. Dem Kaufmann Fri Cahen, Metz, Rentner illes Dreyfus, Paris, Aktiengesellschaft iu Halle a. S. folgende Ein n pae sc. t ist e 1 1 8 In das Handelsregister ist eingetragen warden; zusammen mit einem Mitgliede des Vorstands zur lich oder durch einzelne Mitglieder, welche allgemein mit seitlichen Hohlräumen eingelagert werden, sowie Schmidt hier ist Prokura in der Welse erteilt, daß Rentner Julien Kinsbourg, Paris, Kaufmann Paul tragung bewirkt:
e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Am 5. März 1998. 9 : Vertretnng der Firma befugt sind. oder besonders mit der Verwaltung oder Vertretung die Fabrikation von Bereifungen, Errichtung von er die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Wall, Paris, Kaufmann Karl Wall, Paris, die Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom ltunde llschaftsvertrag ist am 2 Aug. Brementhal, Bremen, als Zweignieder⸗ „.S.,122 2dsatz 1 der Satung ist aufgehoben und an betraut werden oder durch eine von ihm mate⸗ n⸗ Tochtergesellschaften und Beteiligung an verwandten führer zu zeichnen berechtigt iit. offene Handelsgesellschaft Gaillard Fils & Cie. in 16. Februar 1909 soll das Grundkapita! um er Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1909 lasfung der in Antwerpen bestehenden Pes sni⸗der. dessen Stelle folender atz gesetzt worden: teilung einer allgemeinen Vollmacht einzusetzende Unternehmungen. Elberfeld, den 8. März 1909. Amiens. Die Firma Gaillard Fils & Cie. hat in 628 000 ℳ, also auf 3 750 000 ℳ erhöht werden.
8e b san die Verbinbliähleiten der üh laffung: Die hiesige Zweigniederlaffung ist am Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen— Grubenverwaltung. Das Stammkapital beträgt fünfhunderttausend Kgl. Amtsgericht. 13. die Gesellschaft das Recht eingebracht, daß sich die Halle a. S., den 10. März 1909.
ine Haf ung ür 8 8 3 chkeiten er über. März 1909 aufgehoben worden. Die an müssen: In letzterem Falle ist es Sache des Gruben⸗ ark. 1 Elmshorn. [104340] neue Aktiengesellschaft der Firma oder vielmehr der Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. nommenen F rma J. S. Danziger Söhne in Berlin Eharles Robert Eras in Bremen und Lud. D 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, vorstandes, über die dieser Verwaltung, Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Im Handelsregister A Nr. 112 ist bei der Handels⸗ Bezeichnung Affiches Gaillard während der oben Hamburg “ [104356 ist ciehh S.—s. Onaich Gesenfchatt mt] Sermensdaf geaceteoee Ler..,. . ven 5 89 Prokuristen oder von zwei vehen. und gesc Feriae Frelgunc. n ” —88 Geschäftsführer und einen Proku⸗ gesellschaeft Gebrüder Schwarz — Elmshorn Löstgels ten 28 oder 8 der Seehe e he⸗ Eiutragungen in das Handelsregister.
. . . z 5 ollektivprokuristen zusammen; uf 9 r glieder innerha er dur en vertreten. . 1 eschlossenen längeren Dauer der Gesellschaft oder b.
beschränkter Hastung: eeeat; g Jaen. 1099 erloschen. Die hiesige Ein⸗ 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ denn und Satzung gezogenen Grenzen sowie über Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann 58 eg de eEchangr alcseftn nf vülsg., Der bele bis zu früheren Liquidation bedienen D. Carsbenses⸗ E 5e, . e Handelegesel
Die Prokura des F-, st erloschen. Aug. Brementhal & Co Bremen. Offene steht, entweder von zwei Mitgliedern desselben oder die Verwaltungs⸗ und Vertretungsbefugnisse Be⸗ Ernst August Eduard Adam in Dresden und der in Elmshorn ist nunmehr alleiniger Inhaber der un⸗ darf. schaft sin f elöst worden; das Geschäft ist von
Emil Teichmann ist n cht mehr Geschäftgführer. Handelsgesellschaft, begonnen am 27 Februar 1909. von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von schluß zu fassen. Kaufmann Heinrich Marx Kretzschmar in Dresden. veräͤnderten Firma. Dem Kaufmann Adolph BWeiter hat die Firma Gaillard Fils & Cie. die dem bishe 1 — Gesellschafter D. A. N. Carstensen
Der Kanfmann Bruno Schütz in Hamburg ist Gesellschafter sind der in Antwerpen wohnhafte 1wei Prokuristen abgegeben werden. Die Grubenverwaltung kann aus einer Person Dresden, am 11. März 1909. Schwarz in Uetersen ist Prokura erteiiit. Verpflichtung üdernommen, der Aktiengesellschaft zur L Passiven übernommen worden
BrFhnrsftaführet, bestellt mied er Befugnis, die Kaufmann August Brementhal und der in Bremen Crefeld, den 7. 8esn 5 Ear . “ “ ee;; nüe Rtlicg eren Königliches Amtsgericht. Abteilung III. lmshorn, 9. März 1909. 1 ü seen cher g. K8es * Verfah 8 ve ihm unter unveränderter Firma
4 1 1 . b “ 8 sgericht. glieder können einzeln oder gemeinscha zur vasgr gassgexere Pen Königl. Amtsgericht. II. a. alle ihre persönlichen Kenntnisse und Verfahren
Bei Nr. 2404. Nahrungs & Genußmittel wohnhafte Kaufmann Otto Heinrich Henke. An mlgl. Wateger; ab. Amtsgericht — b fortgesetzt.
Industrie Gesellschaft mit vbeschtaemußt Haf⸗ Veg Robert Eras in Bremen ist Prokura Darmstadt. Bekanntmachung. [104322] 1“ oder General⸗ “ eeeer Nr. 009929] Easen, Ruhr. [104341] — metallisierten Plakate, A. Th. v 1ö mng: Meac⸗ schr iessen Bremen: Inhaber ist der hiefi a eg endegpegiter heute die Firma bevollmächtigten und die Feststellung der Ausbeute cingetragen die Firma „Heinrich Aschoff Süehn Win 2— ö“ 88 85 85 b. ihre gesamte Organisation und ihre Kenntnisse . eelast. nocdens. 2 Ete s 8 Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. eeussmnne Peter vean Molph Dim sse Age Arh 9 2 oll 1 8 12-. armstadt Erste darf der Grubenverwaltung nicht übertragen werden. Desingerode“ mit dem Niederlassungsorte Desin⸗ bt ger ] 8 9 3 die Firma „Hastpflicht⸗ der Publizität durch Plakate zꝛc. in den Städten, eEnng it Aktiven und Passiven übernommen „Bei Nr. 3884 Max Blumgart & Co, Gesell⸗ 8 8 1n Driessen. An. Arheilger Ringofenziegelei in Arheilgen gelöͤscht. Der Grubenvorstand kann auch Sondervollmachten erode und als Inhaber derselben der Pferdehändler Abt. B Nr. 114, betr. die Firma „ längs der Straßen und der Eisenbahnen usw., eer 1 t ändert
Max Blumgar nicht mehr Geschäftsführer. 3 roßherzogliches Amtsgericht. II. 5 1 . . 9. ersczie, erfcheruenaevere — fü itã ö 5* b
Bei Nr. 3890 Wertnügungsetablifsement Muller *. Ces. Maragarine Limited, Gesell⸗ Dermbach. [104323] “ 8. Bevollmaͤchtigte überall mit der ““ Aen egensht. 1 seitigkeit, Ein Frankfurt a. Main, Haupt⸗ schlossenen und auszuführenden Publisitätsverträgen, Harth & Co. Die an B. Sommer erteilte Pro⸗ 8
1 d. die Beziehungen und Gegenseitigkeitsverträge 1 Berliner Nordpark, Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Filiale Unter dem Namen „Gewerkschaft Kaliwerk Befuanis ausstatten, Unterbevollmächtigte zu ernennen. vneelePaas Zefn e.Dgeiensederlasftne über die Ausführung der internationalen Publizität övSS .,n⸗, z Julius Emil Carl Her⸗
schränkter Haftung: Bremen, Bremen ols Zweigniederlassung der Großherzogin Sophie“ ist unter dem 19. Ja. Als Rechtsausweis für die Grubenverwaltung dient Duderatadt. Bekanntmachung. 1104330 mit. s 111“n“ I ar 1 b 8 büe5 at. „cz. ogene geri e oder notarielle Vollmacht. Sowe eute eingetragen die Firma „Karl Ge . . vve rankreich und die Schweiz, — “ mann Rudolf Schmidt in Berlin. tung in Walbseite bestehenden Hauptniederlassung: Die Satzungen der Gewerkschaft sind am 11 März in dieser Vollmacht nicht Einschränkungen enthalten Witwe Duderstadt“ mit dem Niederlassungsorte Aenderungen sind am 26. November 1908 durch das 2) Affiches Gaillard, 42 Rue de la Madelaine in ⸗Güterrechtsregi getrag Bei Nr. 3974 Muller & Cos. Margarine Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die 1909 bergamtlich bestätigt worden. nd, gilt die Grubenverwaltung im - leichen Um⸗ MPruderstadt und als Inhaber derselben der Fleischer⸗ Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung in Brüffel für E 4 898 Johannes Kolbe, zu Harburg. Die hiestge eee eeerettsflchr ehef heeens: 2eh . Hrant, ung. Beänbard Klebein Gegenstand dens Unternehmens ist sen⸗ vie der Grubenvorftand nar Venredane be eister August Gerbode zu Duderstadt, Apotheken⸗ Berlin genehmigt worden. — 1E . Feen e Cie) Bale, en ee,5 6 hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Flehe erte t Fecare st erloschen. Die hiesige a. die Ausbeutung des der Srerstsca gehörigen Gewerkschaft berechtigt. straße Nr. 233/34, Schlachterei nebst Fabrikation Exin. Bekanntmachung. [104342] Bittoria in Mafland (Italien) für Italien und alle Gee Isenberg. Bezüglich des Gesellschafters Bei Nr. 4271 Dannert⸗Gas⸗Gesellschaft mit Rheinisch⸗ Weslsa ZEEE dirat Bergwerks „Großherzogin Sophie“ bei Stadtlengs. Dritten gegenüber wird die Gewerkschaft durch die und Export von Fleisch und feinen Wurstwaren. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute anderen Filialen und Zweigniederlassungen, welche DZfelbern ist em Bknahs auf das Hätlchefchen⸗ deen. s Gesellschaft mit besch ünrte 8 * en, feld und anderer Bergwerke, mündliche Erklärung oder die Unterschrift des Vor⸗ Duderstadt, den 9. März 1909. unter Nr. 34 bei der Firma Lippmann Monasch die Firma Gaillard Fils & Cie. fernerhin errichten “ 8 bofre Bremen, als Zweignzederlassung ber 9 “ de 8- Lveen 8 ’ 8 ue ee rs e 5 v111X““ Fee dngetregha⸗, Nih Fiema G vnse e getacter 8 — sar Otto A. Weinkauff. Prokura ist erteilt an . . — V1 5 die Beteiligung an anderen Berg⸗- Grubenvorstands, wenn diese namens werk⸗ “ Exin, . . & Cie. der Aktiengesellschaft, alle von ihr noch ni Kaufmann Leon Defer in Berlin und Gasdirektor in Sefechean estebenden Hauptriederlassung: werken, insbesondere durch Erwerb von Kupen, 8 schaft handeln, rechtlich vengichte der Ge paderstadt. Bekauntmachung. 104331] Königliches Amtsgericht. denspien Süftie f schaft. a E1 I1“ u. Theodor Zahn in Gleiwitz sind zu Geschäftsführern dener 1997 l dn⸗ — 82 Con⸗ 8 stals „„ die Herstellung von Anlagen und der Betrieb Die von der Gewerkschaft ausgehenden Bekannt⸗ IZm hiesigen Handelsregister Abt. K ist heute ein⸗ Finsterwalde, v.-E. [1043431 Deutschland, welche der Firma Gaillard Fils & Cie.] Peorg Otto Grage, zu Altona, je zwei aller Ge⸗ bestellt. 1 ur . Fede 8 Geselt h. ft ant als von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu machungen erfolgen durch Einrückung in das amtliche getragen: Bekauntmachung. zur Verfügung stehen, zu benutzen. Für dieses Ein⸗ samtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. -e--ee, Seee e un 5 Oeiober und 18. Petember 1908, dis sibur Cn ebrchneten Berawerke und die erwertung Nachrichenblatt des Fioßherzogtums Sachsen und 1. 19e dern144, de Firma „Ahgust Sreiten. In unser,Handelsregister Abtestang A. äst beute beingen Rind ühe 19508 22 vürch Ueberlassung von Heurigue Thies, Die an P. A. Kirchner ereilte dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erbs 27 78 000 5 lagen er 1908, die ihrer Erzeugnisse bezwecken, sowie die Beteiligung in den Deutschen Reichsanzeiger. bach Duderstadr“ mit dem Niederlassungsorte unter Nr. 173 die Firma Julius Adolf Reinicke 40 Aktien der neu gegründeten Gesellschaft gewährt Prokura ist erloschen. Albert Scheunemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Erh⸗ basg nnr 8 eschlossen worden. Das bei solchen Anlagen und Unternehmungen, Dermbach, den 11. März 1909. Duderstadt und als Inhaber derselben der Tape⸗ mit dem Sitz zu Finsterwalde und als deren In⸗ worden. Die übrigen 80 Aktien sind gleichfalls zum W. Wehrmann. Der Gesellschafter H. W. Wehr⸗ Nr. 6191. Grundstücksverwertungsgesellschaft xh A⸗ 8 Jut rg Auor⸗. t v8. 441 300. 4 d. die Benutzung und Verwertung der selbst⸗ Das Großherzoglich S. Bergamt. zierer und Dekorateur August Breitenbach zu Duder⸗ haber der Kaufmann Adolf Reinicke zu Finsterwalde Nennwert von den Gründern übernommen . “ FAeeeee 22 8 † 2 oder verfeinertem oder son . un . „ . n., 28 18 b oll. Rentner es Dreyfus, Paris, . n A. V23452— — 2 . Li — Wilbelm Schar. verändertem Zustande und der Handel mit derartigen Dortmund. [104324] Duderstadt“ mit dem Niederlassungsorte Duder⸗ 86 2) Rentner Julien Kinsbourg, Parig, I eeeen Sfber Gegenstand des Unternehmeng: 2 89 ten ers sin als T datoren ausgeschieden. Bergwerkserzeugnissen, sowie die Beteiligung an Die im Handelzregister eingetragene Firma stadt und als Inhaber derselben der Buchhändler Finsterwalde, den 9. März 1909. 3) Kaufmann Karl Wall, Paris. ees De. Frcerb und ie Verwertung des Prundstuche un sresa Cinuidate 8 Lun Konrad Schweins. Untemehmungen, welche eine solche Benutzung oder „Julius Scherney“ zu Dortmund ist geändert Aloys Mecke zu Duderstadt. 8 6 Königliches Amtsgericht. on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ er Gesellschaster Braun ist von der Vertretung 88Ssegetergh Peeberg. Etraße 14, und everhnefj v9gn .ne, b Br ” Verwertung bezwecken, in: „Dans Voigt“. v Duaderstadt, den 10. März 1909. Fischhausen. Bekanntmachung. [104344] gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem der Gesellschaft ausgeschlossen. 8 —dere S h“ E — Die Firma ist am sa Seee.e,r eeeeee . Foßl. vorimund; den 2 Mnr 1909. 8 81 Königliches Amtsgericht. re- ee nacs , bLi Nr. 17 beitmgzgec EE“ EEE Die an C. W. J. Wehrmann erteilte Prokura a- amm apita. raäͤg 8 . . unternehmungen zwe rderung des Wohls ön gli 8 mtsgericht. I“ 1 8 die Firma E H Höll er in Fif hausen elöscht. un er Revisoren, kann bei dem Gericht, ist erloschen. „ Geschäftsführer: Kaufmann Max Herrmann in Joh. Freese, Bremen: Der hiesige Kaufmann der Arbeiter oder sonstiger Angestellten der Gewerk⸗ — Darlach. Bekanntmachung. [104332] H. ge 9 rüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ . 6 Berlin. Johann Heinrich Freese hat das Geschäft erworben schaft, sowie die Beteiltgung dm derartigen Wohl⸗ Portmund. [104325] Handelsregister. Zu Firma Leopold Etern in Fischhausen, den 8. März 1809 Prshh 8 vüe dere 82 Mais (Fin echt Hennbnsen In . Seö
¹ 8 und führt solches unter Erlöschen seiner Prokura, t Die im Handelsregister eingetragene Firma „Wil⸗ ingetragen: Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. aZrten Feflche 8 11AXAX“ seit dem 1. März 1909 unter nfherna me der ee. teeefamngere⸗ durch einen aus drei bis helm Allmeroth“ zu Dortmund ist erloschen. ö 10 'Cihaän 199 8 9 Frankfurt, Main. [104345] 5 am Main, den 8. März 1909. unseeen geeou Gesellschaft mit bo⸗ 8 Ul trag ist 25. Feb d’ Aktiven und Passiven und unter unveränderter fünf Mitgliedern best Dortmund, den 2. März 1909. BZ1“ 665 Gr. Amtsgericht. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. richt. Abteilung 16. schränkter Haftung. 1 ven EISrg ahen weebe-he⸗ “ Firma sort treten 8” Zahl d Pechennen 885 enbeftend, n Königliches Amtegericht “ 8 Hotel Pariser Hof Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung Der Sitz der Gesellschaft g. B 1¹ r rrichtet. 1 3 . . er eder des Gru EEEEö. 8 11“ z K Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so steht! Bremen, den 6. März 1909. bbestimmt innerhalb dieser Grenzen die Gewerken⸗ Dortmund. Bekauntmachung [104326] Eberswalde. 11043331 schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute Freiburg, EIboe. Nr. 12 (104891 Iöeeeehege 8 8 jedem die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Der Gerichtsschreiber de Amtsgerichts: . versammlung. Jedoch ist der Grubenvorstand stets]/ In unser Handelgregister B ist unter Nr. 293 die In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 331 eine mit dem Sitze zu S“ am Main .- ng we⸗ Elelesjenn des Unternehmens ist die Fabrikation Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Ahrens, Sekretär. sbefugt, falls die Zahl der Grubenvorstandsmitglieder Firma: „Eörner Grundverwertungsgesellschaft dee firma Klara Schönberg zu Miesenthal und errichtete sesellschaft mit beschränkter Haftung in bei hss El. inget : Dem Georg und der Vertrieb von Kraftfahrzeugen aller Art,. Sler. essr-nnssen n, nn n vFeeag de Tenses geee veente eshiehfat a ütaat de ül dah Zni dineessedchee Fetaerrnrveb gaaig- seagier e⸗ vegessen en n Saene. iscenneceressh ensnzese vesgh irnch, ee c sen sec geran Ker ber bee een vee Deutschen Re gauze ger. n da esige ande register eute zu der an ünf zu er en. ein etragen: 8 r. e erlin eing ag. en. 8 ell 0 3. I. 8 6 üb ist Ge⸗ für Luftschiffahrt und anderen Motoren, ins- ; . März 1909. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die burg und dem Julius Richters in Freibur man 1edalcesherad 8—3 rr. verne I v11mp““ Haundäms seru 8 Wüasenl an, Chewraien⸗ feftdesjene ce 3 t eezamabe en venaerbae 8 Gesellschaft durch mindestens zwei besaafefäbre samtprokura erteilt. Zwei von ihnen snd deꝛehti,! befondere hehsx ereaht
1“ ““
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1909 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Co.“ in Radezast eingetragen worden: Mitglieds für dessen noch übrige Amtszeigeschiedima von der im Grundbuch von Wambel⸗Cörne Band II Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Denecke in n gee Heuer, Firma Ed. Lejeune,
schtet. Der Apotheker Hermann Kahleyß ist als persönli e nernburg. (104307] baftender Geselschaster ausgeaieen 8 — derfönlich wahl statninden; sie mae üchsenen wenn de e
Munz & Cie. in Göppingen eingetragen: