1909 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1182 —2 orstfiskus noch den Grund und Boden herzugeben 8 2 8 8 8 v N a 8 weisung

ung ist eine andere gewesen, und 1 16“ 8 haben nicht beenfster Wir können rch genesen, n ön ae⸗ 8 * b über den Stand von Viehseuchen in!

Regierung vorgelegten Mappen durchsehen, als ob es sich da um 1 der in den Hauptber Ungarn

Goldgruben handelt. Ueber die Unterverteilung der Leistungen werden H ldeten Beamten und Aufseher.) 8 am 10. März 1909. Pmaahe nicht gemacht, sagte ein Vertreter der Regierung in der MMNiit Ausschluß der fest besoldeten Beamten und Aufseher. Mit Ausschluß der g SHeher seh 1 8 (Aroatien⸗Slasonien am 8. Mür 1909 ommission. Bei so erheblichen Kosten hätten wir solche Angaben I. Durchschnittslöhneksämtlicher Arbeiter. (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) allerdings erhalten müssen, zumal da der Staat so erhebliche I. Durchschnittslöhne sämtlicher Arbeiter. ——A z

EISU; Verfahrene Verdiente reine Löhne (nach Acgag aller Arbeitskosten 6“ 9

er Bauherr ist. n 8 8 tutkkn ; 8 Arbeits⸗ und Invalidenversicherungs⸗ denn nicht irgend wel Verfahren 1 owie der Knappschafts⸗ u e 88 vasencs, ngen 8 elche Verträge zwischen beiden ge⸗ Gesamtbelegschaft Ar 75 e Verdiente reine Löhne (nach Abzug aller Arbeitskosten sowie 8 schichten cuf be. Abg. von Oertzen (freikons.); Da ich als Vizepräsid schichten auf der Knappschafts⸗ und Invalidenversicherun bhegsts J 7l zepräsident des Union 8 im g g ubs den Vertrag mit dem Staat abgeschlossen habe, so wird es den Herren 1 Arbeiter von Interesse sein, wenn ich den Sachverhalt kurz auseinandersetze. Nach⸗ 8

1 im faauf Arbeiter

8 1“ auf 1 Arbeiter Art und Bezirk des insgesamt im und dem der Untonklub ein Gelände im Grunewald gepachtet hatte, um darauf Art und Bezirk des insgesammt im Aübötter und 7 8 öe- 8 die Rennbahn zu errichten, die im Interesse der Allgemeinheit von der Bergbaues 1 II I. W im Berabaues 1998 F.nhe Bedeutung ist, und nachdem er beschlossen hatte, in dieser III. V V.⸗J. B.J. (abgerundet 1 Jahre Jahre Jahre Jahre Anlage über 4 Millionen zu investieren, lag es in seinem Interesse, „V.⸗J. 1908 1908 Iv. V.⸗J. III. V.⸗J. IV;. III. Jahres⸗ IVv. III 8 auf ganze Jahre 1908 Jahre 1907 1908 1907 1908 daß die Sache möglichst bald in Ordnung gebracht wurde. Dazu ge⸗ 1908 (abgerundet 1908 V.⸗J. V.⸗J. mittel V.⸗J. V.⸗J. 8 8 9 hbörte auch, daß Verkehrsmittel, die einer großen Stadt würdig wären, 8 29 anze 1908 1908 1907 1908 6 Zahlen) 4—4 hergestellt würden. Der Unionklub wandte sich darauf an die staatliche Zahlen) ] 7 9. a. Oesterreich. Behörde und bat, wenn irgend möglich, die Eisenbahn, deren 1. 2. 4 2 8 1 , 1 Niederösterreich.... Trasse bereits feststand, so schnell wie möglich zu bauen, damit das Publi⸗ 8 5. 6. 7 8 3 ..... 1““ . 1ne” gelanges z Der Minister erklärte 2 1 12. 6 E“ er diese Bahn nicht ohne Zustimmung des Land⸗ a. Steinkohlen⸗ in Oberschlesien. . . tages bauen könne, er sei jedoch bereit, wenn der Unionklub Se. in Niederschlesien. en

3 2* 2* 2* 2* 2* diejenige Summe zahlen könne, welche die Eisenbahnverwalt in Oberschl un Oberbergamtsbezirk Dortmund: tmark . iihhm zuschreiben würde, einem seiner Beamten zu fege ne die Bahe in Körrschlasin , e 2 76 27 932 423 27 711 844 a. Nördliche Reviere 7»).. . . 246 824 221 650% 309 371 259 355 347 770 643 1 Steiermark

. . s. 7 8 8 c 5 8 9 E ö1ö1“ auf Kosten des Unionklubs zu bauen. Diese Verfügung ist an den im Lkesehleentstena 1“n“ 79 6 867 923 6 778 086 b. Südliche Reviere2) .. . . 72 540 68 402 315 106 370 926 108 883 986 1 .“

Klub ergangen unter dem 16. April 1908. Der Minister erklärte weitere Dortmund: S O.⸗B.⸗A. Dortmund (a b Krain er sei bereit, wenn der Unionklub die Bahn baute, nachdem später der a Nördlich Reviere: 255 0 Hevie Hamm) 324 895 294 101¹% ⁷y310 485 378 494 459 435 021 Küsteniand X“ CC1e4A“ däber Sunne dohe,anenee. eee-eree-s gyN2e 40n.9n9.— el B3s 1a8 440 4c E.“ .... 1168 29 443 711 27 530 570 9 perständlich der Ansicht waren, daß .g ientiec, wff ver Absh. mund (z, d und Revie b. Braunkohlenbergbau 42 375 38 305 46 394 658 41 979 831 lag. Wäre es nicht so gekommen, dann wäre das Publikum b. Henm). ucken (Staats. 335 358 323 303 294 101 75 119 766 087 126 730 096 zim Obexbergamtsbezick Hale... 9 613 33 38 295 11 322 919 10 100 329 1öu“ “X“ gekommen, vewerkeshen Staats⸗ 1“ 8 z linksrheinischer.. 128 5 8 in Preußen die Eisendahnen verwaltet werden⸗ E-ee 8 i Ncce ...... 22022 1996 18928 73 1812 586 2 793 900 1 Oherberwenehehet üle o6* 8857 888 38787 933 wieder ein Ueberbureaukratismus! Der Eisenbahn wären dann die b. Braunkohlen⸗ im Oberbergamtsbezirk Clausthal. . .. 7 759 7 09066 298 9 383 010 533 335 v1“ abl nant entgaggen, im Obe 8. han irk Halle]/ 43 072 Facbfeznükhee. 8 898 188809,8G 8 er rbergamtsbez 1 8 1 8 15 631 8 ““ zu beseitigen suchte. Die Bedenken gegen ein linksrheinischer . . . . 10 106 8 e 33 585 9 5 12 887 81 13 888 I 88 ““ 188 298 2467 093) 2 350 2082) see dürsen Besfahern 1““ t9 e aber c. Salzberg bau 8 in Siegen 16 AI1813“ 8 8 18 * 8 1 Minister führen. Er hat enischieden im Feeee e der 2Ses im Oberbergamtsbezirk Halle 7 570 7 516 7419 75 75 2 224 726 2 294 780 in Nassau und . 286 5859 061 7 955 417 handelt. im 1 Clausthal 7 924 7 721 7 096 74 76 2 397 287 2 403 841 sonsti er re tsrhein scher 8 . 1 85 293 3 020 104 209 939 gine Ver⸗ linksrheinischer . . . . . . . 8 8 vW. G r n . in Ma 8 Bei der Nebenbabn bandelt es sich gar nicht gg. 8 Vhre 8 vipsersh er 15 613 15 341 15 631 y76 79 4 040 165 4 088 859 1 9 und ²) Siehe Anmerkung ²) und ¹) der unteren Nachweisung.

eftstelung von Grundsätzen, sondern um die Bewilli aeee e,ee, 86999 885 ⸗) 631; 01) * Hi Wert d tkornzulage: im Jahre 1908 = 8 gung von in Siegen. 11 272 . Hinzu tritt der Wert der Brotkornzulag 2 Flen zum Bau einer Bahn, und in jener Vorlage stand ausdruͤcklich, in Nassau und Wetzlar . 7 862 8. 88 8 88 8 2 2932 88¹ 7 3 5* 8

2 8

daß die Interessenten soundsoviel zu der Bahn beitragen. Nun hat sonsti tsrheini

sich darüber beschwert, daß damals nicht gesagt word ser wer di Inter. Unk e Fee 8 Se EIT1116“ 1 469 346 1 433 656

essenten seien, daß der Fiskus in Alegime Weile S 8 8 ““ EII25 724 546 740 819 8 b p. Ungarn.

8. sei. Nun wird aber in solchen Fällen überhaupt nicht an. 8 und ²) siehe Anmerkung ³) und ²) der unteren Nachweisung. 1 8 8 K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau egeben, wer die Interessenten sind, und auch der Fiskus wird nicht ²) Hinzu tritt der Wert der Brotkornzulage: im IV. V.⸗J. 1908 = 0,20 8 ganan (Kassa)

Zahl de

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden Döfe Gemeinden Gemeinden

o do

en

104 865 67 288 106 623 924 94 673 335 3,48 4 2 . 26 592 292 304 26 598 120 25 533 102 1 Oberösterreiech..

0 2—2 280

I“

k““

Böhmen

ö3II“ 201SESE’g=

1-1-LeALL

—2600qP 8

2n,bo— odo SeIanden ode vI1I“

ʒm b assa) namhaft gemacht, wenn er irgendwo beteiligt ist. Eine Absicht, ir 8 8 mmerrdisch und in Sonstige unter⸗ K. Unterweißenburg (Alsö⸗ b irgend III. V.⸗J. 1908 0 Unterirdisch und in— S Sonstige unter be be⸗ Jugendliche männ⸗ des Gelunver becgen; sgs sle nicht ö F. 111 im Scheamifg 1907 = 0,17 . V 1 8 8 ℳ-e Cn Fage” cacc dergacfene sär Febche Weibliche Arbeiter eF Borozsend, Elck I, ehender Grundsatz, daß er ohne w 9 8 3 1 8 e eigentliche auen beschä⸗ 1 ; t 6 Jahren 8 8 Irnteeesenhenbeitea iheht bewyschan acgcht., bhen den Lec dan schasxüecariofle Arbeiter Kmünmliche Acheter . . Sebjens, Peest Vilsgos, ha9n. e en will, 8 8 . ; ines 8 11““ bööö“ Mige Fücen.Lrehe 88 1e reines Lohn reines Lohn re . reines Lohn et. 2 2 8 7 *

u“ A 5 erfolgt. Föprss im im A Liptau (Lipté) g. Gyßling (fr. Volksp.): Ich habe gar nicht von einer Ver⸗ 8 Unterirdisch E Foßrr 8 Jahre Jahre . Puürer 2 8 ö“

letzung des Budgetrechts wohl aber von einer Verletzun des Geld . S tj rd/s hehas W 0 Turôõczh. 8 bewilliaungsrechtes des Hauses gesprochen. Daß der Fistus in au3y) und in Tagebauen Sonstige unterirdisch, Ueber Tage be. Jugendliche männ⸗ I“ St. Bäͤchalmss, Bala⸗ Beschägtibe eigentliche und in Tagebauen schaftigte erwachsene siche Arbeiter

sv. H.“) aeE Baza.

13. 15. 18. Maria Theresiopel (Sza⸗

reines Lohn

38 S 8 0 8 . S

schaft 5

im im Jahre Jahre 1908 1907 16

im im Jahre Jahre 1908 1907

im im Jahre Jahre 1908 1907

3. 4.

von der belegschaft von der Gesamt⸗

Gesamt⸗

belegschaft von der Gesamt⸗ von der Gesamt⸗ belegschaft beleg

ce

icht ichen

dis

28 S 9 S

5

o

gten eigen ergarbeiter ¹)

i

Dauer einer S der unterir von der Gesamt⸗ belegschaft

von der

£̃ Gesamt⸗ 80

von der samt⸗ belegschaft belegschaft

1907

im Jahres⸗ ttel 1907

8 2 8 s 2 05x Ge 8 8

beschcs mi

im Jahres⸗ mittel 1907

.

im Jahres⸗

8 mittel

0

Fällen, wo er der Grundb i 6 ““ . Beben fei deranh sernsk an Rsae van n Art und Beikek Stadt Henta, örende Grun * das doch gar nicht. Gegen den vnerkas habebrch seinen ce gecf reines Lohr reineg Lobn ene ee .“ Kula, erhoben, wenn der Abg. von Oertzen aber meint, ein anderes Ver⸗ des Bergbaues im im „. Steinkohlenbergbau Sheapetbe 8 fahren als dasjenige, welches die Regierung eingeschlagen habe, IV. IV. in Oberschlesien . . . . 4,04 3,83 aetaln. a kdet bkesifrafcsc 7 veecteilen, gewesen, 8 kann die Wahr⸗ 888 V.⸗J. in Niederschlesien .. .. 3,59 20,2 3,40 Vtnh2egsetnsoihat ) utioneller Ve 8 . 8 „M. Un .. kratisches sein. Die Vertragsverhältmie find Is im Oberbergamtsbegir 8.Nanldce N. Bnftirchen stellung des Abg. von Oertzen durchaus unklar. Ist ein Vertrag ge⸗ a. Nördliche Reviere? 1 829 vni, M. Sche nnitz Behn mehr ala 1-hefer - Fhlrct, de;-e b. Südliche Resereg e. Eelader dna Aacanoeh 7110 ostet, das Plus zahlen, so a. Stei 1 1 „B.⸗A. . Prer hafeung’ehe Bcht gzercwnnen, sür die abtügt hane . Sbeeltane Seanne deräiezen Pamm 8. Bence .. 2. 2 8 iegt. in Herrchbeie 88 8 8 be“Saubrücken (Staats⸗ St. Berettböuffalu De⸗ Minister für Landwirtschaft ꝛc. von Arnim: 1 2 esien .. 3, 28,3 1,24 82 1““ 1 recske, Ermihälyfalva, eine Herren! Der Staat hat dem Unionklub gegenüber in bezirk Dortmund: Braunkohlen⸗ b Sarrt . ““] e.. Fe. seie übernommeu als er ihm die as Pehc Re⸗ 8 Ber gbau 8 2e. Ss68 8 9 Seaehen . rlaubnis gab, die Bahn zu bauen. Er hat nur die Verpflichtung ezökeresztes, rd, b. . 4,23 . übernommen, falls der Landtag die hier angeforderten Gelder bewilligt 8 8 eerhacne 3,93 1 88 Reghazaezak Gta 30 G 8,e zu übernehmen. Werden die Summe O.⸗B.⸗A. eds 75 1,79 1,93 St. 22 Bclönpes, Ma. er abgelehnt, so bleibt der Unionklub Besitzer der 11” b 2 1,95 varecséke, Nagyszalonta, Kosten gebauten Bahn. 8. d“ Unksrheinischer. 428 „8 .nds Die Resolution wird fast einstimmig angenommen. bei Saarbrücken 1 e. Salzbergbau 35 3,82 1,28 1,28 1,96 Borso Damit ist der Etat der 3 (Staatswerke).. im Oberbergamtsbezirk Halle 4, K. Kronstadt ( K. Csanäd, Esongräd

Hoöͤdmezövssärhelv, Sze⸗ „* (Szeged) .

un igt. j 2 Aromszské . Das Haus vertagt sich. g erledigt bei Aachen.. 8 60,9 im Sberbergamtsbezirtlaus. „,0] 42,5 3,82 1141 1,37 2,19 1,89 Häromsz F.

der Bauverwaltung.) im Oberlergamts⸗ 1 8 1 hn Mansfeld (Kupferschiefer) cht 1418 39.) 88 881 2,58*) 2,81⁰) 1,24 ) 1,05) 89 „Esik. b bezirk Halle: . 1 im Oberharz 111“] 2494 3,63 3,77] 20,2 3,52 3,58 1,76 1,90 1,56 1,73 K (Esztergom), unterirdisch.. 3,40 8. Feren . . 722 3,30 372 320 3,34 19,0 3,04 3,18 1,62 1,70 1,18 1,24 I.8 ver

in Tagebauen. 18,1 3,23 3,60 1 in Nassau und Wesigte . 63, 3 368 40 3,34 3,43 24,3 3,01 3,13 1,52] 1,63 1178 Komsrom), M. Gvör,

tiger rechtsrheinischer 1 278 2,6 1,34 1,36 1,57 1,60 arom.. Summe. 41,7 4,10 3,52 3,48 seut⸗ einischer.... . [54,2 3,25 ] 3,31 3,09 2,79 32,8 12, .87 tuhlweißenburg (Fejor), Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 T . 56,3 4,28 3,78 32 2 1, .“ geh wtbelegschaft peral. Epalte 2,hon.) F-8 88 8 Fächla⸗ sebe 8 C. 0 er au e 2 8 I, 2 m, erne, . Ceplogtte internsttonst⸗ Siegss eausstellung um dlererfaun⸗ Gelsenki h „Röestic e Hegste Rchen gtantnf esisecnnabane Dortmund II, Dortmun ord⸗Bochu 2 2 88 peri . ir 0 1u“ 42,5 1 18 rchen, a. ten eid, 8 2 2 ¹ 8 . 8 üd⸗ 8 den. 1 9* eben E“ Zeitungsnachrichten zufolge soll im Kasino zu Gent am 16., 17. im 8 üg 3,67 1,26 ¹) Südliche Fheteee⸗ ö] 1, Witten, Hattingen, Süd⸗Bochum, Süd⸗Essen, Wer 1 2.* 22 4ꝙ Kiühont, und 18. Oktober d. J. eine internationale Blumen⸗ und Gemüse⸗ bezirk Clausthal. 45,8 4,54 4,02 4,00 40,9 3,61 3,72 1,41 1 5 S¶Siehe Anmerkung X 8 88 Sohl (Zölyom) c ausstellung stattfinden. Nach Angabe des Kaiserlichen Konsuls in d. Erzbergbau 1 3 8 1 194 . K. 22 . Debreclin Gent soll der Umfang der geplanten hüefhelang. noch nicht völlig in Mansseld upfer⸗ 1“ . ebreczen) estegel. 1 v.-Äv 8 Feieeg ege Ib 2 22 2 schie 81) .“ 65,8 3,56 3,74 3,44 3,60 22,8 3,34 3,44 1,42 1,43 8 S 1“ V un anzen weniger in den Vorder⸗ im S... 44,9 3,45 ¹⁰) 3,20¹0) 3,35 0) 3,04 0) 35,9 2,61¹0) 2,51¹0 8 . h 8 z ine, 1906 u. 1907. —. (Schweiz. 62* ees üreact süiad üreten gen. Dt iasstrlnng s. linterzational und die Ze, in Fiegen. . en 63,5 4,04 4,94 849 377 207 187) 8888) 1289 888 h“ „Berzffentlichun gen den Katlenlich enn ag. Segttötodecht der, enczera 6o02 ue eigepflicht der Tuber) 8 öbaLechim Se feaiacger semase dabeh⸗atgen, dersgi,deres Answecürceer onsäge ehie 1“ 3,16 3,34 197 2,94 328 1,54 17ℳ Peettesänd um Pen 10 Meri. 8 hetn.l Bersegie im kaloses Hescentl te Nencbeicbene ber, de enelfhh. e⸗ Greßtote Rtags Kätälh in Form von Blumen und Gemüsekörben, Ti 8 enis C baas est. Desgl. deutschen Orten mit 15 000 und me 5 abe. K. Klausenburg (Kolozs), M. dekorationen und dergl. v 11A“ nlele chcher 18 z8 ¹37 3,30 3,43 24,4 2,98 3,13 1,49201,63 Monat Januar. Feitwelige Matre Autschch n Nagh Schlacht. Desgl. in gröͤßeren Städten des Auslandes. Wochentabelle über Klausenburg (Kolozsvär)

—— Gesetzgebung usw. Orien mit 40 000 und mehr Ein⸗ og Bei dem großen Genter Blumenfest, das alle fatt. ö— 3,29 2,79 32,9 2,81 2,67 1,29] 1,36 .ae. Fflere 2—. (Bapern. Landeggewerbearzt. die Sterbefälle in deutschen de öI findet, das letzte Mal 1908, waren as Jden ilen sünf Fesce⸗ mn. Ausschließlich der Ein⸗ und Ausfahrt, abe dee Vxpheseiernaner (Dagae Gesamtbelegschaft vergl. Spalte 2 von I.

““ H ädten des Auslandes. Erkran⸗ inschließlich de 3 (Schweiz.) Absonderungs⸗ wohnern. Desgl. in größeren St Au 8. Maros⸗Torda, Udbvar⸗ englische und niederländische Häuser und Blumenliebhaber vertreten. schließlich der Pausen ““ Praunschwela Tfrütlietaanhern g hezdes Garn. Hanf⸗ und kungen in Kranken usern deutscher Großstädte. Desgl. in deutschen 2* Ar . Marosbe ärhely

1

2

5 1 1 ““ E“ ba Beilage: Gerichtliche

S , ee hge base. ng *) 19,v. H.: bis 8 Stunden; 71,8 v. H.: bis 10 Stunden; 9,1 v. H.: b 6— (Hgnemank) Aut. Sraßt. und Landherien Geie der cg dsednrg, M. Gantoises hauptsächlich 88 HCg ö Pörmen vranüfe. *) 99,3 v. H.: bis 8 Stunden; 0,6 v. H.; bis 10 Stunden; 918,9. 8 18 19 Tmnoan 8 3 G he 8 Nahrungsmittel. Entscheidungen auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundbeitspflege I opron), M. soll die neue Ausstellung im Oktober d. J. hauptsächlich die übrigen 1 8 v. H.: bis 6 Stunden; 0,5 v. H.: bis 7 Stunden; 92,5 v. H.: bis 8 Stunden. 6 8 jion in Arica. Tierseuchen im Deutschen (Aerzte). Rüeee 1“ 7 8

berbergamts⸗

8ꝙ2.25,g 88 Sheœ ddS Sbo

—2,* 82—2

80 & d0 „,— 02 8⸗ —2 d0 S=SEö—

8

Gebiete der Gartenkunst umfassen. Die Genter Blumenausstellungen v. H.: bis 6 Stunden; 0,2 v. H.: bis 7 Stunden; 98,9 v. H.: bis 8 Stunden. h“ 8 d r. Desgl. im Auslande. Maul⸗ und Klauen⸗ K. Neograd (Nögräd)...

sind im allgemeinen ernst zu nehmen. Auf die Ausstellung bezügliche v. H.: bis 6 Stunden; 0,4 v. H.: bis 7 Stunden; 97,7 v. H.: bis 8 Stunden. b seuche iin der Schweit. Tierseuchen in Großbritannien, 4. Viertel⸗ 3 bi2 een gern 85652

Drucksachen li icht vor. F“ Nördliche Reviere: Ost⸗Recklinghausen, West⸗Reck .“ e8s iederlanden. Desgl. in Luxemburg. B

konsul 12 I oA“ Gelsenkirchen, -. Ost⸗Essen, Wsthech ghansen,ee 4 Dortmund II, Dortmund III, Nord⸗Bochum, Haene, Ln izee. in Hesgli in den Jadien⸗ 1907. Hee aßregeln] Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungse. ESt. Andra (Stent Endre),

b g 11164“ 8 1 6 Süe- e 4 1† vg 1, Witten, Hattingen, Süd⸗Bochum, Süd⸗Essen, Weren. v 5 1.Nn (Preuß. Reg⸗Bei. Oppeln;? Ferisce ch. Heüde maßregeln. e*.. Budapest... e 8 3 5 erneeR am SHberbavern, Pfalz, Schwaben) —. Verhendlunzen dsn üeledener Der zweite Kongreß der Deutschen Gesellschaft für 8 8.g

öXX“ 88 ““ y“ ““ Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. S i det 18.—22. April d. J. unter dem Vorsitze von k . 1 1 ilfsschulen Deutschlands. (Frankreich.) Urologie findet vom Siüdte Nagyköros, Cie SA 8 Lbhelentscheft (Brasilien.) Inter. Posner⸗Berlin Berlin statt. 8 d6, M. Eö.

nationale Ausstellung für Hygiene. Vermischtes. Sesterreich) 1“