8
Bilanz
[104676]
Aktiva. per 31.
der Reitbahn⸗Aktiengesellschaft, Elberfe
Dezember 1908.
8
Passiv 8.
— ——————HℳL—;—ꝛ—’’—ꝛ—V————————
ℳ9 ₰ 232 963 07 8 876— 268 3: 1 186 1 723
bbböbFöb225 ;226 Rücttändige Mieeet. Vorausbezahlte Versicherungsprämie. Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . ..
ℳ 4““
“ 1768b ypothe 13“ 2
Vorausbezahlte Miete.. 329 Rückständige Rechnungen. 559
Abschreibungskonto . 9 303 Tilgungskonto.. 9 000
245 017 Gewinn⸗ u
245 017 Verlustkonto.
ℳ 4 577 40
Zinsenkonto. 2 698 93³
Betriebskonto
ℳ 5 553 1 723
7 276
Mietekonto. Saldo.
7 276ʃ/35
Gleichzeitig machen wir gemäß § 244 H⸗G. B. bekannt, daß Herr Emil Weyerbusch durch aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist und daß an
zum Mitgliede des Aufsichtsrates gewählt wurde. “ Elberfeld, den 4. März 1909
[104675] Debet. Rilan ℳ 43 200 1 770/5 406
An Zehntenfeldkonto. ELE do. (Reservefonds)
5377 40 Gewinn⸗ und
₰ e Uat“ 60 (inkl. ℳ 400,— Uebertrag auf Reservefondskonto) Dividendenkonto:
eingelöste Div.⸗Scheine..
„ Bilanzkonto: noch einzul. Div.⸗Scheine ℳ 1 632,— 138,50
Gewinnvortrag „ 1 770
Tod Stelle desselben Herr Carl Hülsenbusch, Elberfeld,
Reitbahn⸗2¹ ktiengesellschaft.
konto. Kredit.
Per Aktienkapitalkonto: 144 Stck. à ℳ 300,— .. „ Dividendenkonto (unerhobene eidenden).. Reservefondskonto ges. Rücklagen „ Gewinnsorilag .. ......
Verlustkonto.
1908 Inn. 1. Per Vortrag vom Jahre 1907. V Dez. „ Zehntenertragskonto: 81. per gez. Kohlenzehnten per 190090 „ Zinsenkonto: Bankzinsen per 1907.
5 023 1 “ Die Auszahlung der Dividende Filiale der Dreodner Bauk in Zweckau vom 31. Mai 1909 ab statt.
Zwickau i. Sa., den 24. Febr ar 1909.
Das Direktorium des Zwickauer Kohlenzehnten Aktien Vereins. Emil Freytag.
5 023/10
von ℳ 40,— pro Aktie auf Coupon Nr. 14 findet durch die i. Sa., Abteilung Eduard Bauermeister in Zwickau i. Sa.
[104913]
Ganl
An Geschäftsunkosten: 4 Steuern, Gehalte, vertragsmäßige Tantiemen usw . . . . ..
„ Abschreibung auf Inventar ..
Gewinn⸗ und
Reingewinn
ür Handel und
ewerbe.
Verlustkonto.
Kredit.
ℳ „₰ 23 595 73
26 102ʃ12 455 115 30
Per Gewinnvortrag aus 1907 . . . „ Gewinn auf Effekten, Konsortial⸗ geschäfte und Beteiligungen „ Zinsen, Provisionen usw. . .
„ Saldo: pro 1908 36 G 504 813 15
Bilanz pro 31.
Aktiva.
ℳ 256 730 2 533 074 20 529 628 748
Bare Kasse, Coupons usw. ö5 -ven. Wechsel.
ombardvorschüsse Debitoren:
in laufender
Rechnung
usw.. ℳ7 950 297,89
und Aval⸗ debitoren „ 2 487 404,85
Eigene Effekten .. . .. Konsortialgeschäfte und Be⸗ teiltgungen. “ Bankgebäude und Immo⸗ bilienkonto .. . 8 Inventar...
10 437 702 326 653
135 200
340 228 7 120
hiervon lichen
Tantie
amte 6X %
14 685 959 06
Bremen, 15. Februar 1909.
Der Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels. Vorsitzer. 8
Neumann.
öööö11öA1A1“; Ordentliche Reserrve. .. Zuschreibung pro 1908 . . . . Uebertrag aus Spezialreser ve L“ Uebertrag auf Ordentliche Reserve . “ Depositen Kreditoren Avalalz pte und Bürgschaften. e* Zinsenkonto.
Tantiemenkonto. 1“ Dividenden: rückständig pro 1907.
Reingewinn
sichtsrat und Gra⸗ tifikation an Be⸗
pro 1908 . Vortrag auf 1909.
Der Vorstand. Meyners.
504 813 15 Passiva.
Dez
ℳ 4 500 000 400 000 25 000 25 000
100 000 25 000
450 0‧0
75 000 *⸗ 3 225 958 2 582 239 — 2 487 404 1 005 128 ..1.“ 8 11 399 29 877
292 542
inkl. Scheckkonto.
6 ½ % Dividende pro 1908
nder Ordent⸗ Rese v- ℳ 25 000,— me on Auf⸗
I“ Dividende ’ „ 292 500,— 347 377
26 438,43 14 685 989 06
Rievidiert und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Bremen, den 23. Februar 1909. õL. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor.
Bank für Handel und Gewerbe. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Auf⸗ chtsrat unserer Gesellschast jetzt aus folgenden itgliedern besteht: 82 Joh. Friedr. Wesse’s, Bremen, orsitzer, 1 Herr S. F. Gristede, Bremen, 1 Herr Fr. Enl Schröder, Bremen, i. Fa. Wm. Schröder, Borgstede & Co., Herr G. Alb. Strauch, Bremen, i. Fa. Menke & Kulenkampff, Herr J. Reinhd. Schipper, Bremen, i. Fa. Gerhd. Schipper, Herr Gottfried Jul. Bergfeld, Bremen, i. Fa. Koch & Bergfeld. Bremen, 11. März 1909. Der Vorstand. [104914] Neumann. Meyners
[104093]
Die Herren Aktionäre der Alsatia Feuerver⸗ sicherungs ⸗Aktiengesellschaft zu Straßburg i /E. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 6. April 1909, 11 Uhr Morgens, am Sitze der Gesell⸗ schaft, Möllerstraße 5, 1 Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Entgegennahme der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung für 1908, Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns und Entlastungs⸗ erteilung. 8 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Straßburg, den 15. März 1909.
Der Vorfitzende Die Direktion. des Aufsichtsrats: Ed. Mathis.
Alfred Herrenschmidt. Rob. Mathis.
“ 11““
attfindenden ordentlichen
[77198]
8
wurden
Eisenwerk⸗
von unserer
4
“s0
8
Gese
pothekari
“
“ ausgelost: 281 Stück à ℳ 1000,
Nr. 116 149 204 268 275 289 311 378 390 499 668 690 717 727 740 811 817 835
1001 1233 1415 1935 2291 2576 2897 3172 3462 3992 4140 4442 4941
1027 1250 1448 1979 2316 2578 2924 3186 3578 4014 4152 4448 4943 5121 5177 5416 5457 5924 5955 6119 6180 6401 6405 6600 6617 6875 6886 7323 7355 7565 7606 7796 7809
Die Rückzahlung der ausgelosten St Zinsabschnitten und Erneuerungsscheinen
1058 1257 1550 1990 2346 2585 2967 3194 3601 4015 4161 4451 4975 5193 5511 5957 6229 6429 6621 6887 7357 7618 7822
1072 1293 1605 2044 2355 2613 2969 3211 3612 4018 4172 4483 5005 5230 5541 5964 6241 6430 6632 6922 73607 7622 7856
vom 1.
lischaft
1077 1300 1675 2090 2367 2615 3005 3212 3617 4022 4270 4556 5012 5239 5606 5970 6267 6457 6653 7051 7380
1168 1315 1698 2108 2387 2620 3046 3234 3650 4051 4327 4579 5063 5282 5632 5998 6287 6470 6730 7058 7410
1194 1359 1789 2192 2506 2677 3137 3318 3765 4076 4364 4701 5085 5363 5767 6058 6336 6529 6772 7132 7476
1169 1330 1711 2114 2401 2631 3060 3267 3653 4053 4331 4671 5066 5324 5674 6033 6301 6501 6736 7064 7434
1170 1333 1759 2133 2463 2640 3135 3304 3724 4070 4352 4675 5075 5353 5714 6045 6331 6506 6759 7087 7449 7633 7646 7676 7701 7702 7866 7872 7877 7891 7893 ücke erfolgt gegen Rückgabe derselben nebst
April 1909 ab mit einem Aufschlag von 2 %, also zu ℳ 1020 das Stück, 1) bei der Kusse unseres Bentralbureaus in Roseuberg i. Oberpfalz,
2) bei dem Bankhause Merck, Finck & Co., München,
3) bei der Bagerischen Hynpotheken- und Die Verzinsung hört am 1. April 1909 auf. osenberg i. Oberpfalz, 16. Dezember
1908.
Der Vorstand Nachdruck wird nicht bonoriert.
“ 8
Maximilians Rosenberg i/ Oöberpfalz.
Bei der am 10. Dezember 1908 in München stattgehabten notariellen
sch sichergestellten vom Jahre 1902
1214 1383 1830 2198 2507 2730 3138 3330 3786 4090 4423 4766 5100 5397 5793 6066 6388 6545 6842 7187 7529 7736 7982
1
Verlosung G
“
401 410 418 449 468 861 889 895 899 968
1217 1386 1893 2203 2520 2768 3157 3366 3934 4099 4134 4867 5110 5413 5895 6112 6393 6578 6860 7228 7555 7738
7983.
den nicht fälligen
Wechselbank, München.
*
Debi
Debi
n.]–]lʒZCX“ u22 a 8
Soll.
Bila
Wintersaat usw. auf Futtermittelkonto .. . ckiectit öb“
Betriebsmaterialienkonto. Düngerkonto. ..
Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschaft.
Rechnungsabschluß bis 31. Dezember 1908.
An Grundstückskonti .. . Gebäudekonto Chemnitz Bassinanlagenkonti Feldscheunenkonto. Gleisanlagenkonti . . Maschinenkonto. . . Wagenkonto . . .. Eisenbahnwagenkonto Betriebsinventurkonto. Mobilienkonto Pferdekontöo. Pferdegeschirrkonto Wagekonto. Kassakonto .. Bankguthaben Effektenkonto. Kautionskonto. Hypothekenkonto Stückzinsenkonto
torenkonto.
toren der Bassins b
Bilanz vom 31. Dezember 1908.
—
Pachtgütern
8
Bestände auf den Bassins .
Gewinn⸗ und
An Räumungsskontokonto Löhnekonto. . . . Iöö 1 Betriebskostenkonto. Heizmaterialienkonto. .. Betriebsmaterialienkonto. Reparaturenkonto. Steuernkonto. Gehälterkonto . Krankenkassenkonto. .. Frachtenkonto Hartmannsdorf. ÜUnfallversicherungskonto . . . Wegegeldkonto Hartmannzdorf Pferdekonto, Verlustziffer Abschreibungen... .
ö“
Vorstehendes Bilanz⸗,
2
ℳ
Chemnitz, den 6. Februar 1909.
Der Vorstand. C. Blumschein, Direktor.
105 357 76 125 948 53 82 925 34 9 577/19 25 504 /95 3 747 67 14 661 73 11 587 80 18 933 14 1 371 98 53 280 46 4 761 86 350 90]
6 215 05 56 051 — 29 703 45 33 442 50 152 000 — 20375
61 547 68 16 937 65 17 350 26
4 863,40 864 743 08
Verlustkonto per 31. De ember 1908.
₰
14 864 05 97 426
119 240
13 498
6 639 84 20 526
13 324
5 9717
28 768 09
2 558 70
2 349
5 257
3 248 82 31 656 67 968 38
428 096
Passiva.
A
₰
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Hypothekenkonto 3 Kreditorenkonto. . . . . . Dividendekonto.. Dividendereservefondskonto. Erweiterungsfondskonto . . Bassinreservekonto . . . Unterstützungsfondskonto für
Beamte und Arbeiter.
Delkrederekonto. . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
04 02 24
Räumungskonto . EEEeeeeööööb1-ö“] E111““ eld⸗ und Wiesenpachtkonto Pachtgüterkonto.. be.““ Zinsenkonto Arealertragskonti Bassinkonti..
24 43 39
49
Wiegegebührenkonto... 52,42
„FL ...— E 5
94 dem Jahre 190u4
12
Per Vortrag aus dem Jahre 1907.
Dreschmaschinenertragskonto 8
Dividendekonto, unerhobene, nun⸗ mehr verfallene Coupons aus
-
600 000 60 000 60 000 11 522
306 166 50 128
16 114 30 918
13 690
428 096ʃ1
Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend geprüft ordnungsgemäß geführten Büchern in genauer Uebereinstimmung gefunden. geh “
1
606
12 000,— 21 023 20 000
3 557 8 065
134 2 643
385
119 192 110
s2
Edwin Rüdiger, verpfl. kaufm. Sachverständige
und Bücherrevisor des Königl Land⸗ und Amtsgerichts c. eianstz. Der Aufsichtsrat.
Ernst Polster, Vorsitzender.
[104916]
Chemnitzer Dünger-Abfuhr-Gesellschaft.
Die 6 % ige Pividende für das Geschäftsjahr 1908 gelangt gengen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 17 an unserer Gesellschaftskasse sowie an der Kasse der hiesigen Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
Ernst Polster, I. Vorsitzender, Chemnitz,
Eduard Ulrich, stellv.
1“
orsitzender, Ch
88
emnitz,
G. F. Hofmann, Chemnitz, Fust ednngg. CöPemnit⸗ aul Matthes, Chemnitz, Louis Plog, Chemnitz, g A. H. Gerber, Chemnitz. Chemnitz, den 11. März 1909. 1“ Der Vorstand. C. Blumschein.
C. Schäffer, Schriftführer, Chemnitz, Alois Baumann, stellv. Schriftführer, Chemnitz,
1909 veröffentlicht.
Berlin. deterübnt n
11 9s] Conservenfabrik Braunschweig, Akt. Ges. Braunschweig.
Hierdurch laden wie unsere Herren Altionäre zur zweiten ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 31. März 1909, Vormittags 10 Uhr, nach unserem Fabrikkontor, heimerstr. 7, ein. . 1 Tagesordnung: Antrag des Aktionärs Herrn Backhaus, den Verkauf seiner Aktien zu genehmigen. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses vom Jahre 1908 und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstandes. 6 .“
Entlastung des Aufsichtsrats. Aenderung der Statuten: 111161“] b a. Die Aktien zu ℳ 600,— sollen auf den Betrag von ℳ 200,— berabgemindert, das Grundkapital also 2 ℳ 70 000,— herabgesetzt werden. § 4 der Statuten. b. An Stelle des Termins 15. Februar soll in § 9 Absatz 1 gesetzt werden: bis zum 1. November die für das folgende Jahr zu bebauende Fläche. c. Das Rechnungsjahr der Gesellschaft soll vom 1. April bis zum 31. März laufen. § 12 des Statuts. d. Die Zahl der Vorstandsmitglieder, § 14, soll auf 3, die der Aufsichtsratsmitglieder, § 16, soll auf 5 herabgesetzt werden. Ebenso soll die Zahl der Mitglieder festgesetzt werden, welche zur Enassegrift erforderlich sind. e. Im § 18 sollen die Braunschweigischen Anzeigen als Gesellschaftsblatt fortfallen. f. In § 21 soll an Stelle von 5 % gesetzt werden 3 %. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 6) Festlegung der Preise für zu liefernde Gemüse, Annahn
Geschäftsjahres 1909.
7) Verschiedenes. Braunschweig, den 13. März 1909.
Conservenfabrik Braunschwelg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Alb. Beutnagel, Vorsitzender.
—
Eisenbahnheim Ilsenburg im Harz, e. G. m. b. H. ilanz am 31. Dezember 1908.
1104979]
Aktiva. Passiva.
ℳ 15 535 142 000 13³¹ 273 150
₰ Geschäftsguthaben der Mitglieder.. — 91 1 149 74 80 08 91
ö “ weeeeheseeeeböööö.“] eee“ Erneuerungs⸗ und Ergänzungsfonds. Zuwendungen zur Ausgestaltung.. Nicht abgehobene Dividende für 1907 Verwahrte Sicherheiten (Kautionen) 1“X“
Wertpapiere (Kautionen Kassenbestand..
2 755 2 088
4* 164 084/49 6 Am 1. Januar 1908 betrug die Mitgliederzahl 278; Zugang 12, Abgang durch Tod (4) und UHebertragung des Guthabens (1) zusammen 5, in das Geschäftsjahr 1909 übernommen 285 Mitglieder. Die Geschäftsanteile haben sich um 4229 ℳ 97 ₰, die Haftsummen um 4200 ℳ vermehrt. Die Gesamthaftsummen betrugen am Jahresschluß 15 570 ℳ. Magdeburg, den 10. März 1909. Eisenbahnheim Ilsenburg im Harz, e. G. m. b. H. Asten. Herzig. Schulze.
1104980)]
Unfallgenossenschaft der Deutschen Tiefbauunternehmer, eingetragene Genossenschaft 1 mit beschränkter Paftpflicht zu Berlin in Liquidation. Die außerordentliche Generalversammlung vom 5. Oktober 1908 hat die Auflösung der Unfall⸗ genossenschaft der Deutschen Tiefbauunternehmer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin gemäß § 78 des Genossenschaftsgesetzes und § 50 des Statuts zum 31. Dezember 1908 und gleichzeitig die Liquidation beschlossen. Die Liquidation ist dem Vorstande übertragen und es sind dem⸗ gemäß zu Liquidatoren die bisherigen Mitglieder des Vorstandes: Direktor Otto Bandke zu Dt.⸗Wilmers⸗ dorf, Ingenieur Eduard Bernhard zu Grunewald bei Berlin und Ingenieur Georg Schöttle zu Dt.⸗Wilmersdorf mit der Maßgabe bestellt worden, daß je 2 Liquidatoren zur Vertretung der Genossen⸗
schaft befugt sind. Der Beschluß ist in das Genossenschaftsregister eingetragen. Die Liquidatoren haben
ihr Amt angetreten. 8 3 Unter Hinweis auf die Auflösung der Genossenschaft fordern wir die Gläubiger hiermit auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. Gleichzeitig wird hierunter die Liquidationsbilanz p. 1. Januar Die Geschäftsstelle befindet sich, wie bisher, in Dt.⸗Wilmersdorf, Babelsbergerstraße 16. Berlin, den 2. Januar 1909. 8 “
8 Die Liquidatoren:
8 O. Bandke. E. Bernhard. 8 Liquidationsbilanz am 1. 2
Per Geschäftsanteile erbb..““ Reserve für schwebende Versicherungsfäll ͤCC111“X“ 8 * Kursgewinn bei Auslosung Vortrag aus 1907 .. Prämienvorschüsse 1908
G. Schöttle. Aktiva. anuar 1909. An Kassenbestand .. „ Bankguthaben.. 162 „ Debitoren. “
Passiva.
11 520 86 055 10 500 4247 .... 111515“ S 750 88 320 37
2 13 266 95
78 451 66 78 451 [66
“ Vorstehende Bilanz der Unfall⸗Genossenschaft der Deutschen Tiefbau⸗Unternehmer zu Berlin habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Wilmersdorf⸗Berlin, den 2. Januar 1909. 1 uufall⸗Genossenschaft der Deutschen Tiefbau⸗Unternehmer zu R. Ohme, Genossenschaft mit beschränkter gerichtl. Bücherrevisor. aftpflicht i. Liqu.) 8 Die Liquidatoren: H. Bandke. E. Bernhard.
24 75 11 646/13 62 108/40 1 741 75 1 677 28 1 253 35
74 15 Entschädigungen
Verwaltungskosten
““ G. Schöttle.
I echnungs⸗ Einnahmen.
und Jahresbericht der Limbacher Mobil. Brandvers. Gesellsch. e. G. m. u. H⸗ vom Jahre 1908. Ausgaben.
₰ ℳ 66]%% Einzahlungen i. Sparkasse, lt. Bch. E“ pro 190 8. E“ 60 Nr. 34 512, pro 190b9 .1 1 560 rovisionen v. Basler Versicher.⸗Gesell⸗ Ueberschriebene Zinsen laut Sparkassen⸗ “ bb116114“ 201 Policen⸗ u. Aufnahmegebühren usw. pro Rückvergütete, zu viel gezahlte Prämie 8 1X““ “ 8P1666** 40 Gutgeschriebene Zinsen lt. Sparkassen⸗ Pol.⸗Stempel⸗ und Abstempel.⸗Konto. 132 büchern pro 1908 1““ Insertions⸗ und Druckkostenkonto . . 122 Kapitalzinsen pro 190o9.ü . . — Betriebrunkostenkontoow... 66 16“ 8 Aufnahmegebührenkonto . . . . . 112 eoisttesttath . . ... 95 30— 40 22
Gebaltkonto . 3 v1111 31. 12. 1908 31
Kassebestand bar den 2 409 Mitgliederbewegung:
Bestand am 1. 1. 1908 F 191 Mitglieder Eingetreten i. Jahre 1908 . 13 1
204 Mitglieder
Kassebestand bar am 1 1. 1908 .
1 39
— v 85 2555] Vermögensübersicht.
ℳ
31. 12. 1908 Kassebestand bar .... 31. 12 1908 Kassebestand inkl. Zinsen, lt. Spark.⸗Büchern b “ 31. 12. 1908 Ausgeliehenes Kapital a. FSeeöee 1161“*“ Inventar und Drucksachen . . . . . .
₰ 40ʃ22 6 946 Ausgeschieden i. Jahre 1908: a. durch Wegjug = 1 Mitglied — c. durch Ableben = 2 . 6 Mitglieder 22 066 25
22 Bestand am 31. 12. 1908. = 198 Mitglieder. Vermögensbestand am Jahresschluß 1908 22 066,28 Vermögenszuwachs im Jahre 1908 1 84715: Limbach i. Sa., am 7. März 1909. Der Aufsichtsrat. heod. Neumann, Vors.
F“
Der Vorstand. Semmler, I. Vorfitzender, olph Kresse, II. Vorsitzender.
I“
“
[95945] 1u““ “ In der Generalversammlung vom 6. Februar 1909 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Als Liquidatoren wurden gewählt: Tischler Peter Emke, Berlin, Solmsstr. 45, Tischler Her⸗ mann Kollien, Berlin, Urbanstr. 102, Kaufmann Ado Lehmann, Berlin, Spenerstr. 1. Die sene Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Berlin, 16. Februar 1909.
Pianofortefabrik Mercur Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
H. Kollien. Gomoll.
[103273] Glück Anf Kohlen Einkaufs Vereinigung E. G. m. b. f.
Die Geueralversammlung findet am Freitag, den 19. d. Mts., Nachm. 5 Uhr, im Bureau, Lüneburgerstr. 28, statt. 8
Der Vorstand. C. Buschius. E. Tausch.
EMersTERSassex AxgnHaMr-xxrexHeRidexxenkxenreasaranso4
8) Niederlafsun e. von Rechtsanwälten.
Der esberige Referendar Dr. Karl Otto Bohling ist zur Rechtsanwaltschaft beim Landgericht seekers zugelassen und unter Nr. 24 mit dem Wohn⸗
tze Sayda in die Anwaltsliste eingetragen worden. DerPräsident des Königlichen Landgerichts Freiberg,
am 12. März 1909.
[104968] Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor Sally Jonas mit dem Wohnsitze in Cöln ein⸗ getragen worden. 8
Cöln, den 9. März 1909.
Der Landgerichtspräsident.
[104977] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Land⸗ in Danzig zugelassenen Rechtsanwälte ist
anwalt Jankowski eingetragen. Danzig, den 11. März 1909. Königliches Landgericht.
und Amtsgericht der Rechts⸗
8
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist echtsanwalt Dr. Grathwohl in Ellwangen eingetragen worden.
K. Landgericht Ellwangen “ Probst.
[104967 ) b In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Ge⸗ richtsassessor Dr. Walter Luetgebrune in Göttingen eingetragen. Göttingen, den 11. März 1909. Königliches Landgericht.
[104970] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Hans Peter Karl Ramsauer in Bremen. Hamburg, den 11. März 1909. Das Hanseatische Oberlandesgericht.
Klempau, Obersekretär. W1 1 [104971]
In die Liste der beim Großherzoglichen Land⸗ gerichte zu Rostock zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: der Rechtsanwalt Hans Buchtien zu Rostock.
Rostock, 10. März 1909.
Großherzoglich Mecklenburgisches Landgericht. Schultz.
[1049733
Bei dem unterzeichneten Gericht ist in Gemäßheit der Nesdiegnoltegednang für das Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 der Gerichtsassessor Kurt Berger aus Ziegenhals zugelassen worden. Er hat seinen Wohnsitz in Zabrze genommen und ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. “
Zabrze, den 11. März 1909.
FKFähnigliches Amtsgericht. 1 Der Aufsichtsrichter.
[104974] Bekanntmachung. “ In die Liste der beim Amtsgericht Znin zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Scharlach aus Znin eingetragen worden. Zuin, den 12. März 1909. 1 Königliches Amtsgericht.
[104975]
Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Leuchtenberger ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Land⸗ gericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.
Berlin, den 11. März 1909. 8
Königliches Landgericht I.
[104972 Bekanntmachung. 8
Der Rechtsanwalt Justizrat von Werthern in Znin ist gestorben und in der Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht.
Bromberg, den 11. März 1909.
Königliches Landaericht. 19ee “
Der Rechtsanwalt Beit hier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht Ellwangen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Ellwangen, den 10. März 1909.
K. Landgericht. Probst. [104969] Bekanntmachung.
Der am 3. April 1909 verstorbene Rechtsanwalt Dr. Neu zu Koblenz ist heute in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.
blenz, den 10. März 1909. Der Landgerichtspräsident. [104976
8 .“ Der Rechtganwalt Hermann Christiansen ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 8
Neumünster, den 11. März 1909. 6 Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Von der Königlichen Seehandlung (Preußischen Staatsbank) hier ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 2 707 000,— 4 % Schleswig⸗ Holsteinische Provinzialanleihe von 1909, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung bis zum 1. April 1920 ausgeschlossen,
zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 12. März 1909.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. [104987] Kopetzky. [104986] Bekanntmachung. 1 Von der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von nom. ℳ 30 000 000,— 4 % ige Hypo⸗ thekenpfandbriese Serie XXVI der Feng. schen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frauksurt a. M., den 12. März 1909.
Die Kommisston für Bulassung von Wert. papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
Die Firma M. Gußmann & Co. G. m. b. 8. Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der esellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
[103703] C. Czemper, Liquidater.
1127112 Kostenfreier
Wohnungsnachweis.
Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur2 eschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien
Nachweis der in folgenden 8
Hausbesitzervereinean Wohnungsnachweisinstitute
aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗
nungsbedarf kostenfreie Auskunft in:
Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grundbesitzer, Casparistr.⸗Hagenscharrn.
Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ besitzer⸗Vereins, e. V., Klosterstraße 15.
Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins Grund⸗ und Hracbesigere Gammstr. 15 I.
Darmstadt: Geschäftsstelle des Darmstädter Hausbesitzer⸗Vereins, e. V., Wilhelminenstraße 19, 1. Stock. (Vorsitzender: E. F. Mahr.)
Dresden: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ besitzer⸗Vereins, Scheffelstraße 15 I.
Eisenach: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins: Spediteur Schiecke, Bahnhofstr. 1.
Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ besitzer⸗Vereins, e. V., Löberring 3/4.
Görlitz: Geschäftsstelle des —— 2, und des Verkehrsvereins, Berliner⸗
aße 63.
Karlsruhe: Grund⸗und Hausbesitzer⸗Verein, e. V., Herrenstr. 48, Wohnungsanzeiger und Wohnungs⸗ nachweis gratis.
Kassel: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, e. V., Jordanstr. 1 pt., Fernsprecher 336, Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis gratis.
Kiel: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Vereins, Preußerstraße 9.
Königsberg i. Pr.: Bureau des Königsberger Grundbesitzer⸗Vereins, e. V., Tragheimer Kirchenstr. 51, I.
Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ besitzer⸗Vereins, Ritterstraße 4 1.
Liegnitz: Grundbesitzer⸗ erein, e. V., Vorsitzender: Maurermeister M. Palatzky.
Mannheim: Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ besitzer⸗Vereins, e. V..
Pirun a. Elbe: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗ Vereins, Ecke Garten⸗ und Festerkeese
Posen: Verein se Hausbesitzer. Anfragen werden portofrei beantwortet.
Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Geschäfts⸗ stelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins für die drei Saarstädte in St. Johann, Viktoria⸗ straße 19.
Schweidnitz: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗ Vereins: Zigarrenhandlung von P. Bayer, Köppenstraße 1.
Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ besitzer⸗Vereins, Kaiser Wilhelmstraße 5.
Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Vereins, e. V., Glockenstraße 9. Wohnungs⸗ anzeiger und Wohnungsnachweis kostenlos.
Wernigerode a. H.: Hausbesitzer⸗Verein, Forcke⸗ straße 14. Für pens. Offiziere und Beamte als schönster Ru 8”- im Harz zu empfehlen.
Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer Vereins, e. V., Luisenstraße 19, Wohnungslisten mit Stadtplan und Fremden⸗ führer kostenlos. 8
fI ss. Ausweis der Schwarzburgischen Landesba
zu Sondershausen 8 per 28. Februar 1909. 8
““ Aktiva. Kassenbestend.. ℳ 166 861. 42. ͤ111111A1A1A“ 1 248 940. 78. 11A6“*“ 860 960. 79 Kontokorrentsaldo . . 4 927 536. Kontokorrentkonto⸗Avale . . . 32 200. Lombarddarlehen . . . . . . 1 618 103. Bankgebäude und Mobilien . . 150 270.
89 eingeforderte 60 % des krienkapitalll „ 1 500 000. verse 4 „ 3827 179.
Ni Diverse 5052
ℳ 2 500 000. 550 151. 7 039 438. 65. 82 200. —. 119 891. 83. 600 370. 99.
der
Aktienkapital Akzeptekonto Depositen Avalkonto. Reservefonds Diverse.