84083 Bekauntmachung. 1001 a 111 AA“ S i e b en t E B ei 1 a ge Aus der Tribunalsrat, Geheimen Justizrat Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Februar „Die Firma Bamberger Closetpapierfabrik. —Die Gesellschaft zur Verwertung von zahn⸗ 88 Johann Heinrich Carl Försterschen Familien⸗ d. J. ist die Firma Bossert & Hillebrandt G. G. m. b. H. in Nürnberg ist aufgelöst und ärztlichen Patenten m. b. H. Breslau, Büttner⸗
Stipendienstiftung soll vom 1. April 1909 ab m. b. H. in St. Johaun, Saar, aufgelöst. wollen Gläubiger sich melden.“ straße 5, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft
ein Stipendium von 300 ℳ jährlich an Ver⸗ Die Gläubiger der v. werden hiermit 11“ werden aufgefordert, sich sofort bei dem Liquidator
8 9 „ „. 2 ,12 88 Reichsanzeiger und Königlich Preußischen wandte des Erblassers, die in Königsberg Rechts⸗ 1oe ch bei derselben zu melden. [103721] Bekanntmachung. Emanuel Bach, Breslau, Büttnerstr. 5, zu melden. v“
wissenschaft studieren, durch das Oberlandesgericht t. Johann⸗Saarbrücken, den 27. Februar 1909. 5 1 . 1 nefealch verliehen werden. Es ergeht die Auf⸗ b Der Liquibatvr: Karl Pietschmann Gesellschaft mit be [104107] 1““ 2 “ “ Berlin, Montag, den 15 Mürz
forderung, Bewerbungsgesuche dem unterzeichneten Kurator der Stiftung bis zum 1. April 1909 einzureichen. Da sich bisher Verwandte des Stifters nicht gemeldet haben, hat die Bewerbung auch nicht verwandter Personen Aussicht auf Erfolg.
Fritz Meyer.
[104100] Die Spitzertypie Gesellschaft mit beschränkter
schränkter Haftung in Frankfurt a/ Main.
Hiermit beschließe ich als alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer die Auflösung der Gesellschaft. Zum Liquidator bestelle mich selbst. Die Gläu⸗ biger werden ersucht, ihre Ansprüche geltend zu
Laut Akt vor Notar Justizrat Dr. Becker, Cöln, v. 6. März d. J. ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft August Gerber, Kunstanstalt für klassische Bildwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln auf ℳ 100 000,— herabgesetzt worden.
————— Der Inhalt dieser Beilage, in we die Bekanntmachungen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie nacce
aus den Handels⸗
Güterrechts tmachungen der Eisenbahnen en
arif⸗ und Fahrplanbekann
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗gund Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
aftung ist aufgelöst. Die Auflösung ist im andelsregister eingetragen. Die Gläubiger der machen.
esellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben]/ Frankfurt am Main, den 3. März 1909. Herl, Rechnungsrat.
zu melden. Der Geschäftsführer 3 Das Geschäft ist im ganzen verkäuflich. 8 11ee0eh ,mge Genergiversammlung der Reerneande üena. enaanenn; der Ligusatort schast atgübeschranker
Königsberg, Pr., Lobeckstr. Nr. 9, den 9. Ja⸗
Die Gläubiger der genannten Gesellschaft werden nuar 1909.
demgemäß aufgefordert, sich bei dieser zu melden. 8 August Gerber, Das Süchargeae e iser für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1L.
Selbstabholer auch durch die König iche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Plau Rechtsanwalt in München, Promenadeplatz 17. Felix Köllmer. schaft iedes. Fr e veigaggs Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden.
i M. findet am Dienstag, den 30. März 1909, [104983] Felix Köllmer. Der Geschäftsführer: Ludwig Wahl. 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 63 A., 63 B., 63 C., 63 D. und 63 E. ausgegeben.
10 Uhr, im Bureau per C . — FFr 1 “ 2 H h W“ 1. Emschergenossenschaft. [103742] Rechnungsabschluß. Spannungsturbinen. Jan Zvonicek, Brünn, Mähren; sinseitio um eine Längsachse de. g besagen Ne. Füf. f “; Werke “ eane d 8 an 8 Henaflasesg für dgs hrcnungeljahe 1009 .-ee. enabezsnengachte neee Patente. v 29 düi Rtäcete. Pree um. Gers .. 8 ki. .* Viaeget, S““ Feststellbare Zinkenwalze.
Ievvn Fhchaleeis 8.n 8 Junj d.842 ngegergenofsen. 8. M.xre-llr⸗ 2 — Eslel 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 14 b. L. 25 245. Umsteuerung für Kraft⸗ 25a. H. 41 495. Rundwirkstuhl. Emil Haaga, Otto Paul Koehre, Dürrenberg a. S., u. Franz
1) Geschäftsbericht pro 1908. 1 en henns Biy G . Bzbei Albin Pfau, Leipzig⸗Gohlis. 11. 7. 08. 2) Rechnungslegung und Entlastungserteilung pro S. 175 und §§ 9 u. 10 des dazu erlassenen Statuts ℳ ₰ 1) Anmeldungen. Fnsftie 1 vee 2 ZZ Herstellung 45e. 8 5 † 1988. Schüͤttelwerk für Dresch⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar.ℳ8.
tral⸗Handels eer für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Des Bezugspreis aee h. 2 snr das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰8. — Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
1908. vom 19. März 1906) liegt nebst Erläuterungen in 1) Ueberträge (Reserven)aus dem Vor⸗ 1) Entschädigungen: 1 ich Lanz. M im. 30.11.08. 3) Aenderung sämtlicher Paragraphen der Satzung der Zeit vom 20. März bis 17. April 1909 lahre; a. für regulierte Schäden 8 Für die angegebenen Gegenstände haben pie Nach. Nockensteuerwelle Boris Lontzty, Berlin, Unter eeüleee Fagierpan a,, Pih202⸗ vanen. 8,0,50 EWC“ gleichzeitigen und Vers erungsbedingungen nach der vom einschließlich im Geschäftsgebäude der Ge⸗ a. für noch nicht verdiente a. aus dem Vorjahre ℳ 8 genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung den Linden 5. 3. 12. 07. I 25 ¾ Sch. 27 49²2 Petinei⸗Jacquardvorrichtung Heizen und Belüften des Wassers in Fischbehältern. Katserlichen Aufsichtsamte vorgelegten Muster⸗ nossenschaft in Essen⸗Ruhr, Kaiserstraße 66, an Prämien (Prämienüberträge) 8. aus dem laufenden eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer 15 b. D. 20 181. Verfahren zur Herstellung 2. f ch Fulierwi kstähl ur Herstellung regulärer Dr. Johs. Haas, Klotzsche, u. Georg Rosenmüller, satzung und Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ Werktagen in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis ℳ 13 154,10 Jahre „ 64 939,80 ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ bemusterter Metallwalzen oder Platten mittels des fär 8 8 * be ehge S, 1 Maschinenfabrik Dresden, Hauptstr. 23. 4. 08. gungen. 2 Uhr achmittage für die Iese ,. zur Ein⸗ b. Schadenreservbe beehae b. Schadenreservve 2 682,25 shnd der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Moleniee Derlerens., ] August Dippmann, 82 Fchuder 18. 4 zeroJ, “ han. Schwhemeranordnung fär enderung des § 2 Satz 2 der Satzung. sichtnahme aus. Auskunft wird während dieser Zeit 2) E1“ abzüglich der 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste enutzung geschützt. egr, energ 230 944. Falz linder für Rotations⸗ 26 b. A. 15 477. Verfahren zur Aufspeicherung Oberflächenvergaser. Rudolf Bartholomäus, Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern. durch Beamte der Emschergenossenschaft erteilt istorni: Geschäftsjahr: Für noch nicht verdiente a. R. 27 202. Backofen mit besonderem Feuer⸗ 15. ch. 8 ny Seb. I. 1emit einer vorbsen Masse erfüllten Dresben⸗Aw, Reizigerstr 66, u. Paul Brandt⸗ Wahl von Mitgliedern zur Rechnungsprüfung. werden. Einsprüche gegen das Kataster gemäß § 7 a. Prämien (Vorprämien) Prämien (Prämienübertrã e) raum Auguste Louis Renaud, Cholet, Frankr.; maschinen. Schuellpressenfabrik, rankenthal verhärierh Aktiebola Ae. Stock⸗ Dresden, Pürerstr. 92 1. 6. 08. Veheeftsenteteihh an den Verwaltungsrat über des Gesetzes und § 10 I des Statuts sind bis zum ℳ 47 450,— 3) Nrguke . äg “ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anwalt, Berlin SW. 61. “ 8 Cie. Act.⸗Gef., Frankenthal, Rheinpf. 885 e 85 Aüe Page Bnstermanr⸗ ’- 8 .“ Hlarfr 113“ Hem u“ geforderte i.hen90. Ftachmittagens vehen dem b. Nachschußprämien „ —,— 4) Zum Reservefonds (gemäß § 53 der 20. 10. 08. Ie. L. 27 325. Vorrichtung zum Abstauben holmh e Berlin SW. 48. 16. 3. 08. Explosionskraftmaschinen von Fahrzeugen mit Ein⸗ 1 - 11“ a. Eintrittsgelder. 2, a. 5 % der orprämie 88 dal. i der beiden Kondensation von Dampfgemischen aus beißen Gasen. erlin. 26. 11. 08. 8 8 Plau i. n 82 S9,82 e. E r 28 b 9 “ 8 — — 8 8 1 Forsss ef 8 ℳ 2 372,50 dem Unionsvertrage 1 14. 2 8 9. “ her 37817 Pr⸗ N19. Pwn vcaen gaen. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., 82 8e7. .7ere— H. C. Blohm. G Königlicher Landrat. 1 rlös aus verwertetem Vieh .. 8 8 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom pressenfabrik Akt.“⸗Ges. veorma miers, Berlin. 21. 3. 08. Söneiden h ; Zus. z. Pat. 5) Kapitalerträge: Zinsen .. . . . der Einn.)) „ 1 612,80 19. 3. 08 anerkannt. Werner AX Stein, Leipzig. 31. 12. 08. . 288. K. 38 931. Vorrichtung zum chneiden Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 10. 9. 08. [103327] Rechnungsabschluß der 6) enir h; Kapitalanlagen: 8 Zensen Ho. b 569,02 2b. P. 20 070. Gebäckformmaschine mit end⸗ 15i. St. 12 980. de eachtaoe eh 88 bee 88 “ Paul “ s Sereessoc essic. eag. 2 : 8 — ransportband. ilhelm Polster, Dresden, Kopie 3 . Fes at Lenzener Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkei nbb b) Abschreizongen aufꝛ —= v“ ꝑͤRZ 1 5u e e. “ o vessen Fenhtun C1 Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. abe. S e vee acarage 1 G Herstellung von Tressen aus Haar oder dessen Nach⸗ T.. Dame, „8. Verfahren zur Her berinflußt. Fa. H. dauptner, Berlin. 27. 10. 08. Schaferstr. 14. 4. 11. 07. 8 8— bawwahee . — — — Bankzinsen Kursverlust: 1 ingé u. Helene Mingeé geb. 16. L. 24 728. Verfahren zur Herstellung eines eeinflußt. Fa. . Hauptner, 8 erstr. 14. 4. 11. 8 LLEEIE 8) Feüceras de. ans den. Ueesiene 2 5. e Wertpapieren ℳ —,— üönur srr, Huge mn 85 Jan.⸗gle 31. 12. 27 f üegesa Fhan a. 88. Neupert, Osnabrück, Lode 822 F „P gienshe sFn Hän he “ d-3 a“ nesehecshr 1) Prämieneinnahme für direkt 1) Entschädigungen aus dem Ug “ nwofnaaeoten. —— 42. 9. 28,458., Lanide für flissige Bremastoffe Blumen halste, 138 0182an hlischmiervorrichtung für Zihari, Nagpoarad, Ung. Vertr.ü B. Bomborn, 29. 12 06. 3 eschlossene Versicherungen: 20 459 laufenden Jahr wird . . . . 7) Verwaltungskosten: mit einem obern den Docht speisenden Oelbehälter 20a. n. zesenf . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 1. 09. 47 b. L. 24 800. Walze zum Drucken oder für 8 sürellütnen “ 9 85 emngefoftg. 8 8 “ 8 8 sonstie Behng e⸗ 9s, hehäre. 1 * “ “ Drahtsehehaen, 28 n e.18 Ann Sanr dös. 8 3828. Karl 8Lb 8 ö 8. Ein⸗ - 5 G b. sonstige Verwaltungs⸗ . Ada. M. 33 567. Invertlampe, deren äußere 3. 8. 08. edinck, Leipzig, Kramerstr. 6. 16. 1. 09. angen. am Love, London; Vertr.: M. 3 EEET111““ vC“ losten.. 6234 88 St.-.N.3nn92. Jhrralamnemsin, auen z0n,onn 2n 2s. Mabencheß. waenece, 2e. c. 10,5sraasah n aeede Ree. Lar, N. 25192, Syarant Hebhzvenech c. Änderweit (Aufnahme⸗ b. 5 % von den Entschä⸗ 8) Steuern, öffentliche Abgaben und äͤhn⸗ Seiten und deren füere S 19 e. 2. e-e 8 . 12. Oe. tang zur Gewebei.. . . . enim Cleicht itia n Lrpundenen, mit schnell laufende vertikale Wellen. Märkische ] Fanegen 1987 55 9 Cce “ ”g Re 2 Alechchnwsen⸗ 5 n 07 Benutzung einer für Dienstgespräche dienenden Ueber⸗ andgriffen versebenen Teilen hesteht. Charles Maschinenbau⸗Anstalt „Teutonia“ G. m. b. H., FN., .3teef7e geh⸗ ö “ 69) Fnafttse “ 8 28. 9%b 14 95 Cereisentündung für Gruben⸗ landsprechleitung zum zeitweisen Verkehr zwischen. Shields Me Intire, London; Vertr.: A. Loll, Frankfurt a. O. 23. 4. 07. 4) Kapitalerträge, Zinsen .. 4) Mehrerhobene Prämie.. v 8 V EE““ — erheitsl Wilhelm Heer, Bochum, Pieper⸗ liegender Ortsdienststellen. Deutsche Telephon⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 6. 2. 03. 47 b. W. 28 376. Verfahren zur Herstellung 1 . . v . . 8,, 169 8 I, en. aschinenfa . . estingho ny, . 1 sacäeenae vn, Cnh. EETT“ 69 8. Atibe. II. Bilang sur den Schluß des Selchältsjahrs 19082.Bn. 80. 228,2,9. Gaskochbrenner mit zwei 21a. M. 32 047. Telephonappara em 08 London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat⸗Anw. den
4 — 8 2 F . wingungen von der Membran oder auf diese A.⸗G., Augsburg. 14. 5. 08. . eservefonds.. b. Sonftige Verwaltungs⸗ “ slemmen facce ndcbsengFeren hasterieg chreh⸗ 8 1eg al mit vergrößerter Uebersetzung über⸗ 3 1c. Z. 5917. Seitendübel, dessen eine e Berlin SW. 61. 10. 9. 07. b. Regulierungskosten .. kosten 23 92 1) Forderungen: 8 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Brunnenstr 1868. 08. tragen werden. Domenico Marzi, Rom; Vertr.: mit einem walbenschwanzförmigen und verüh en 427 db. B. 51 130. Treibriemen aus Gewebe⸗ c. Zinsen von Bankgut⸗ 6) Kaiserliches a. Rückstände der Versicherten a. für noch nicht verdiente Prämien 1 7 b. H 42 471. Einrichtung zum Führen des A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, ührungsstück in eine entsprechende Nut der S lagen mit auf seiner ganzen Länge in parallelen “”“ 1 624 53 Gebühren 5 80 b. Außenftände bel ℳ . (Prämienüberträge) ℳ 13 576,30 Dornes an Rohrpressen mittels Dornringes. Otto] Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 6. 7. 18 1 hüeereit n Zimmermann, Remscheid⸗ Reihen vor dsebenen⸗ egen EFütttesen . tztites Gesamteinnahme.. 25 Seess Gesamtausgabe.. J*22 öö“ s 8 2 “ 9 86. ; — Zerce Hünc;2⸗Bigrg, “ ve veen 32c. R. 9785. Süiefelefinisg. v . schützten Lbaffer⸗ 123. alpen 8. 08. “ . auz. heeeeebeee. ““ 3 8. . I. 07. . 1 & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., u. Herbert Allen Harvey, New York; Vertr.: Dr. 47 d. St. 13 145. Schloß zur Herstellung von 31 11“ Fr SFEI e, eeeege s 1 Restghesonde am 1. Januar 1908 Serag. Weshen. EEEöööö“ Frankfurt 8 M. 12. 9. 08. K. 25 “ schnenl loghaben, geelle nnb N e 1) Forderungen: 1) Reservefondd;: 8 mfe Fin 2 Fahas ℳ 13 935,63 Textilgut. Gebr. Heine. Viersen, Rhld. 17. 10.07.] 2 1e. S. 97 4⁄ Fehan assch Uech Otio⸗ 34g. 9. 50 155. Drehschemel. Robert Walter Lösung gisicerten 1 der Schl Fhülse sichernden a. Rückstände der Ver⸗ Bestand am 1. 1. 1908 8 ge Zinsen sowe Hierzu sind getreten 3 Sa. H. 42882. Schleudermaschine zum Färben, Hitzdraht auslösbarer Höchststromausschalter. 3 Louis Perrin, Manila den Schließkloben in der 0 sicherten bei Beginn des Rech . e anteilig auf das “ gemäß § 53 der 1 Bleichen, Waschen, Nitrieren usw. insbesondere von Ganz, Küsnacht, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. Butcher u. Fohm. Saug. 1 8 . S chmet, Sperrhebel. Josef Sturm. Cöln, Ankerstr. 3. 6. 7.08. b Ulhestgnde bei Agenten nungsjahres t 42 8 Lee Prs 2 Tertilgut; us. z. Anm. H. 41 934. Gebr. Heine, — Beeneanc x Geetetece oh edes Pelcghnen Jaser 11. 5. 08. ö vnSans 4 ; 8e,.geon Cmil Eebheme 5 e. gestundete Prämien⸗ Niss Z21c. 8 8 ektrischer „Anw., . 2. 28. on äuchen . 8 gnsenbeftann . Bank veerz⸗ 188 85 gemaͤß “ Deha. eee r— ogdg. 22 lendermaschme mit Flüssig⸗ hn- Ueberdruck befindliches Oel die Trennung 54g. R. 25 011. Matratzennetz, bei dem die mann, Pforzheim, Holzgartenstr. 48. 6. 3. 07. uthabe er b . 8 8 b . insen 18 2) Mehr erhobene Prämie.. 3 I 8 1208 8 8—
8 A. .G. Sachse, Pat.“ Längsglieder mit ihren Enden unmittelbar zusammen⸗ die Kaltwasser⸗ und die Warmwasserleitung zur Deckung der mit Orddetionsfächen. Gottlob Wörner, Calw, Cbieago; 1 1XS 8 chse, P Fängealeden mit bven seilich benachbarten Längs⸗ Alch die aneas 2 enee⸗ehene eheEen verwende. 2 Mrütbs 85 790. Längsspann⸗ und Breitstreck. 21c. r. 13 231. Anlasser für Elektromotoren gliedern durch an ihrem Scheitel angreifende Quer⸗ 19. 11. 07.
v rrichtun für laufende Gewebebahnen. Fritz mit einem den Kontakthebel beim Einschalten zu drähte verbunden sind. Henry Richardson, S. 4 7 h. B. 47 179. Einrück⸗ und Bremsvorrich⸗
Baum 4& Co., Rorschach, Schweiz; Vertr.: langsamer Bewegun zwingenden Bremszylinder. Vertr.: G. Neumann, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 13. tung für Vorgelege mit mehreren hintereinander Spri n Th Stort u. C Herse, Pat.⸗An⸗ Dagobert Timar, Karl von Dreger u. Albert 27. 8. 07. 8 geschalteten Zahnrädergruppen. The Bullard
HarSveena’- 22. 10. 6s. — Kellmann, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 20. 7. 08. 34h. R. 27 400. In einen Kinderftuhr mit Machine Tool Co., Bridgeport, V. St. .
Gesamtbet 86 „T. 12 538. Vorrichtung zur Herstellung 21d. S. 5 “ eee She ee Seehe. 1 AIA Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9.
esamtbetrag... 8 b m L. dal. körnter von umsteuerbaren Gle ommotoren. emens⸗ b111“ 68
Die Direktion der Anhaltischen aae Iere l hn auf Gegenseitigkeit in Cöthen. “ 8 — be 8n. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 28.4. 08. 35a. W. 31 071. Maschinell angetriebene 47h. E. 14 338. Serbfitttges Umkehrgetriebe.
ernh. Brandt.
t v. 5 207. Traeb 21d. G. 27 201. Maschine zur Erzeugung Vorrichtung zum Aufschieben von örderwagen auf Conkling Company, Chicago; Vertr.: H. Nähler, Die vorstehende Bilanz pro 31. Dezember 1908 der Anhaltischen Vieh⸗Versicherungs⸗Bank Scahonen „dhe, S,dan 1 „ 88 statischer Elektrizität. Dr. Francesco Ghilardneci, Förderkörbe mit einem einseitig 8. 865 Eüh. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 7. 2. 06.
dß 22 Fhae 32 hier, besfindet sich mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der letzteren in sh. W. 29 ges. Plattenpresse für Linoleum Rom; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw, Frankfurt E“ Feifenpen Hr. els. Car *† 8 Sch. * eee seheee. ehes
ebereinstimmung. “ 8 zinagrichtung 2 .M. 30. 6. 08. 1 ’ . 11“ urch einen geradlinig geführte 1 er⸗
nicscans Fehenes 1842 .“ nihwwe Föngceechanag der Legatn ssekcn., Gkhna⸗ . 8. 89 502. ropr Elentettgable. ’h üe. ex vütähan ehaes Scheäzsalibe bewegt wird. Friedrich
e Revisionskommission. Er l 5 8 . 2 Pat.⸗Anw, tien⸗Gesellschaft Mix ene elephon⸗ “ äfer, Zeuthen. 7. 3. 08.
O. Schwertfeger. A. Uee.. gerichtl. vers aeernar fuͤr Anhalt. 1 ow, Echottl.; Bertr. J. Wallmann, “ IEEEEEö Schöneberg⸗Berlin. rather Maschinenfabrik A.⸗G., Benrath b. Düssel-„8ͦa. Sch. 29 159. Verfahren zur Herstellung
8 5 8 eömigt Rechnungtabschluß ist in der Generalversammlung vom 9. März 1909 ge-. Berles 828,,18 Pftrogvorrichtung für Linoleum⸗ 6. 1. 09. vorf. 28 9. 97 von Metallhohlkörpern durch Niederschlagen mehrerer n orden. 8 un 8
b 8 3. tanordnung bei 36a. M. 34 824. Kochherd mit eingebautem übereinander auf einen Dorn und nach nosgan dn1h Perigbe, B Bena, S. Htn. Berte. müt 88 1es ehe Elektroden. und mit oberem losen rüllschacht Einsic⸗ Uistan⸗ Ablösen von diesem. Harry Schmidt u.
[104982] [1037022 ene eenn b Resaäss 8 Ir Vallgan, ,817. Herfahren zur Erzeugung Siemens⸗Echuckert Werke G. m. b. 9., IEbe dettei, Leiith Johann Fraunichfeldt, Cöln, Gereonsmuͤhlengasse 1 Kret. b mene TmaaEAʒxEEUANwen. m 8. vs Berlin. 17. 6. 08. . 101. 21. 4. 08. 21. 12. 07. . Prenfische, Loden 5. Artien Aauk. vcegnhrehshae Se e 2. 27 8 F &. 26 968. Einfacher Flaschenzug mit 37f. B. 46 047. Verfahren zur 6 885 49a. B. 48 558. Vorrichtung zum Bearbeiten atus am 6 ruar . 12 2 Lucius 4 Vrüning Höchst a. M. 19. 7. 07. Gegengewicht für Bogenlampen umit Skromzufü hennge. heng ges Zucspcanung, h Hebeni. ewischen von Ventilfihen, 88 8 84 W
. 1 4 8 1 To-Aes g⸗Schuckert Werke Mantel ganz ode insp ist. elm Berg jun., Bergischa
Guthaben gegen Effektenbe⸗ 8 1 — 8 Pinse 875 WI“ enst Kramer, [219. . 84 204. Gerät zum Umwickeln von verstärkt ist. Hermann Boost, Halensee, u. Berlin⸗ 49 b. L. 26 939. Nachstellbare Reibahle mi
g et 1. ftand 5 2. 5 882 err 779. Rohr zum Einführen von Rahmen, Spulen und aähnlichen Teilen elektrischer Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. einer kegelförmig gestalteten Bohrung und mit radia
Darlehen auf Hypotheken b 355 500. Dämpfen oder Gasen aller Art in Flüssigkeiten. Maschinen mit Isolationsstoff. Emil Haefely, 24 86” 18 108. Winkelbestimmer mit zwei angeordneten Längsschlitzen. Ludw. Loewe & Co.
; zer . b Halle a. S., Brandenburger Basel; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin T. os. nkelbef . Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 10. 08.
Debitores . „ 947 413. Hugo ““ — SW. 61. 18. 7. 08. um eine Achse in einer Ebene verstellbaren Schenkeln. 49c. S. 23 115. Drehbank zur Herstellung vo eee. gershhe 8 393 627 466 vnng⸗ 8 202,8 620 Elektrolystergefäß. Emil 22a. A. 14 603. Verfahren zur ee E b. Berlin, Gothen⸗ Helsschesaben 6 ve Arb aenega. mintaurch die v 8 v 3 ; 1 86 ” bst unter erwendung von süre 6. 5. 95. 4 indeldrehung bewegtem, mitte rägfläche gegen
—2 Fneh E1143“ 66 8 . gng. HG “ deg, Hegsesstese seam Act.⸗Ges. für Anilin⸗ 4 2c. A. 13 895. Lagerang fgr Ceostfhe dap Werkstück geführtem Werkzeugsupport. St. Louis
Ferlens 88 W“ . 727 b98. 97 bei der Darstellung aus Luft erhaltener Salpeter⸗ SFeneihes Zaer Verf 8 zur Darstellung 5⸗Mnalg. 4 “ “ Serens chen Pc. St. Lenen Eenr8 G 2,;ru; . 3 . . 7 11L 6 . 9 5 er a . . . . * 2 2 1 „ .2 „ * . 1 8 Mobilien und Utensilien —— .ee 115 29 ,85,2 . vaee “ 8 e6 Seggeh, ““ Fbhrsa Sns.d e ne violett, beim Nachchromieren violett. 42c. R. 25 635. Stativ für photographische 51d. M. 32 148. Vorrichtung zum mechanischen .“ 8 18 E 2H ; 5 2 · Fr 3 F 8 Hertrg wälte, Berlin SW. 61. 31. 7 08. ¹schwarz färbenden Monochofarbstoffes. Feeben⸗ — Fen vr. esemmenlegbareng, chn S Hermence 9 Fen ”8⸗ 1
1 I. 7 7 12 . „,—27 Iq 3 5 . 8 1 g , 8 . 31. 47. . 1 & Co., er⸗ Za on edern be⸗ inst ten. uste e., Paris; Fertr.:
Aktienkapital G [[EIO1 8 A38 8662₰ “ Inoe. 5. 18, 169. Wegsaßrtn iun. Perrenan X ““ Zachl van Cneegehrauch keemmeise zufeinander, zu enrerfs Pat.Anm. Berlin S-V. 61., 26,4,97 Reservefonds 8* w A82 1 58 INE8SIL8 F e3ae. Fabrit Ludwigs⸗ 221. A. 14 832. Verfahren zur Gewinnung steckenden Teilen gebildeten Tisch abnehmbar böfeste 52a. C. 15 749. Nähmaschine mit elektrischer — Fhhush A“ 1 8 ℳ —— “ 7ꝙ= 8 Sfchtschge⸗ n.n0 07 8 fettfreier Leimbrühe. Aktien⸗Maschinenbau⸗ sind. Rabus, Döben b. Golzem a. Mulde. Antriebsvorrichtung. Frau Anna Berthe Cantin⸗
mortisationszuschlagsfonds . 8 eAPo sa.
— 1 =— S —,55 12 44. Darstellung Anstalt vorm. Venuleth & Ellenberger, 28. 12. 07. Cadeau, Paris; Vertr.: E. Schmatolla, Pat.⸗Anw Agiokonto gemaͤß §26 des Reichs⸗ süiürKISSMG “ vorm. Friedr. Bayer *.n Fo., Elberseld. 28,6, 07. straße 183, 8. 694. lillationskessel. Julius Norbert M. Rodkinson, Charlottenburg, Knesebeck⸗ 20. 3. 83 1 EVVö Dirksames vem. F.ed 182. Versahren zur Harstellung 28b. K. 82 008. Beställationaref
12g. F. 181 — Wilbelmsburg a. GC., Karl Teubner, straße 78,79. 27. 8 07. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität . . 6 von Alkylthiosalicylsäuren und deren Alkylestern; Kusch, G - per ons⸗ u. Sparfondsreserve SGSFEII 8 1 1 8
§ 54 der Satzung keitspumpe zum Färben von Textilgut insbesondere, der Kontakte bewirkt. Johan Burchardt Opsahl, aus einem Stück zusammengebogenen zweidrähtigen 47ãvã. G. 25 866. Mischventil mit einem zu⸗ 4) Kapitalanlage müsammen... 3) Kapitalanlagen: ...EV11.
papieren 4) Grundbesi
abzüglich: 5) Inventar (abgeschrieben) . . . . .. — Bleiken..
Unbeitreibl. Prämie pro “ 9 Sonstige Aktiva . ⁴) Ueberschuß.. .. 8 1. Semester 1908 . 24 871 89 7) Fehlbetrag (s. A Gesamtbetrag.. 248718980 Gesamtbetrag .. 24871,89 B 3 der Hassiva) ge— Aufgestent nach den Büchern und Belegen der Gesellschaft. Gesamtbetrag . . .J30 727/53 enzen, den 25. Februar 1909. 8 1
8 3 Der Vorstand. 1
Jürgens. Ferd. Mernitz. Barenthin.
Vorstehende Rechnung ist von uns geprüft und als richtig befunden.
Die Revisoren des Aufsichtsrats: A. Möllmann. J. Bartelt. Nervöffentlicht mit dem Anfügen, daß in der Generalversammlung am 7. März
Rechnungsabschluß ’’ entlastet ist.
Lenzen, den 8. März 1909.
Der Vorstand.
*
ss b
D. Andainn 2 18 —
24511 vzml ss.
hcl. N E
hul sle ;
4
2
Seig e aen
V — 12— ibelmsburg c elwerke, G. m. b. H. 429. S. 27,897. Hoblspiegel für kombinierte ldung i kreich vom nkündbare Hypothekenpfandbrief 8 NHaAà6HS9HI2 Iuagurslrr Zus z. Pet. 8Xes Farosber te,porm⸗. Fvnn “ 714 3. 08. Bogenlicht⸗Scheinwerfer und Progsektionsergarane b 442 I.ʒ ung in Frankreich Sea . r⸗ 1 — I=FIE= 18 Cr [0] — 8 1. 189““8g 85,8. Meberhitzer für engrohrige 24e. C. 10 688. e 18 hsren 5 g.- Kueschaltbereg Honlsh eeh 2 a,-. vsi. 9. 14 879. Berfahren zur Herstellung venden und Coupons .. . . — 1 = = — — — — en 5. 8 „ Luftzuführungsroste. a. . 7 [ 8 Nä 1 Heditnre ee nn. “ I ecserroheteser, er u um Phber⸗, mebregen Rüfe; Eusabis, duftzufühäareeoeg. Wolff, H. Dummer, m. b. H., Berlin. 5. 9. 08. 8 18,r. Usahn exea , e n. 8 See gezugspreis Ab s20e momelteh. . BnacnseAhigteehe reger ahengieles, ene bae,nie Benes. ds das en dazinecegeeact,ecscerer Heer . 2. 8- 753. 81 ezugspreis 1. 1 . 24f. P. 21 022. Nach der Feuerbrücke an⸗ . [I1 Berlin, im März 1909. 8 Rücase 8 Malehrlllco- 58 neleneg-. gelischaufeiträge ür radiale! s. er. wandernder Schrägrost mit querliegenden, apparate mit ein⸗ und ausschaltbarem Hohlspiegel;! 54c. W. 28 237. Verfahren und Vorrichtung
“ 1