1909 / 64 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

EI 8

[105066]1 60 und Verlustrechnung sür das Geschäfts 1 31. Dezember 19 1 1 1105067]

4. Einnahmen. ————e„„ lu1. Wasserleitungsschäd sicherung Bee— öe Gesellschaft besezt a.] 1“ b 3 8 9 b . eiger und Königli ch Preußis ch

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 1 Frgösesessse. Simon Ravenstein, Frankfurt g. M., Vorsitzente

1 vl44“ Wilhelm von Günther, Frankfurt a. M. B D jahre: ““ 2) a. Schaͤden, einschließlich der 566,84 betragenden Schadenermittlungs⸗ Fen den 16. ar a. für noch nicht verdiente Prämien kbosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils 8 Rüdversicherer: Vzissgen Berlin 28 81 erlin, ienstag, eeweren 8 emne

rämienübertrã 337,407,04 ““ 2e 1 o,.—. 68 ö gc) 8 ö“ 8. eraher 1,n; . 15 414,08 Dr. phil. Bernhard Berlé, Wiesbaden —— 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesells

E1“ 23885,— Frankfunt a. M., 13. März 1909. 8 ar ersuchungssachen. 2 4 7. Erwerb d sgenossenschaften 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt 634 583 b. Schäden, einschließlich der 14 558,69 betragenden Schadenermittlungs⸗ Wafferlei a“ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. utl A .Rererzafund 2 vacügsehn alt 8 A“ I1“]; Offentlicher Anzeiger. Ree. Fses⸗bs⸗ 4) Sonstige Einnahmen: ͤ1111““ 16 181 2 deeh st. Hechestpsgrtgexhenn. e 8 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. dscszinender emehtnden) 517970]³) Uehgezage, Cesenden) auf dge vüchste Hescitsahr ¶Bremer Woll⸗Kä 12 . 188 ür noch nicht verdiente Prämien (Prämienuüberträge) abzüglich des . - FKämmerei

4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 4 % hypothekarischen Anleihe wurd 8 rovisionen und seder Agenten . . . ...... 84 172 93 Anbeilsck ine 98 11b urden folgen [105038] Frankenthaler Volksbank Akt.⸗Ges. Frankenthal (Pfalz). 11“ 116121412121211332— 235 240 Nr. 22 42 51 219 231 259 301 365 414 Bilanz am 31. Dezember 1908. Passiva 2I Attienkapitalkonto ... 6) Stetern und asfen tiez. . . . . . . . . . . . . ... 827259 470 496 506 553 599 603 653 688 715 722 lbee. n h eaggähg mng... D“ 6) ITöZ (siehe Zusamwenstellung des Gesamt⸗ S.S 1Sgg ö 11 1g 888 S 100]h siakont s2072 Aktienkapitalkonto. . . . . . uöuf I1 046 823,59 Saldo per 1. Januar 1908 41 520,95 111A4“] 32 2 1118 1283 1288 1 3 Kassakonto ... 119 309 501Reservefondskonto. 183 000,— Zugang in 1908 46 230,49 1 093 054 Zinsen per 1908 . 1 455,90 1 047 908 60 has 1330 1340 1373 1426 1429 1476 1507 1554 15 9 Wechselkonto. . ... * d 98 000,— gang —y Frlös für Altmaterial u. II. Uafall. und Saftvflichtverficherung. Gesamtausgaben . . . 1 047 908 1595 1616 1649 1771 1791 1809 1835 1840 18gh Effektenkonto.. . . 414 436 8 Spezialreserve Kautionskonto: d5a sir. damaberinen 1 879,59

CCB1“ 1908 1916 1960 1968 1988 2007 2028 2033 Bantekonto. . . 150 253 10% Effektenreseve..„ Bei der Regierungshauptkasse Pots⸗ 8 6 100,78 Gegenstand Gegenstand Betraag in Mark 2114 2156 2160 2265 2320 2321 2380 2396 28 Kontokorrentkonto. 8 h““

—-————

88 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908 stellen sich, Aktiengesellschaften. vorbehaltlich der Beschlußfassung der Generalversammlung, wie folgt:

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1908. Passiva.

2 264 517 Dividendenreserve. .„ 12 000,—/301 000 eaniegte Kaulon⸗ 10 362

P81 8 2465 2479 255 2 2686 2 und othekenkonto 252 904 . 71 300—- 1 1 50 957,18 im einzelnen]/ im ganzen im einzelnen] im ganzen 2385 2829 282 2889 2843 2907 2916 2985 1 Fbenag une,e- 89 1“ 44 000 u“ 72 825 259 Ausgaben für be⸗

1 EEEoE11“ . 5 5 15 79 A. Einnahmen. B. Ausgaben gezogen. Safeanlage und Mobilien... 2 500 Trattenkonto . . . . . . . . . .. 556 71293 Erneuerungsfondseffektenkonto: schaffte Materialien 5, I. Ueberträge aus de 8 ür V n b Die Rück ü 8 . 1 Be ö“ 220 07 ͤ 1“ 40 623 Gesetzl. Reservefondskonto: 1) Fräusenteserven; öö“ 1 zehangen din gerfcengefäle der . d. J. ab let 85 dieser Stücke findet vom 1. Jul Beartnsentono .. . 768999 067 13 Kautionseffekten, und Wechselkonto: Eblb⸗ per 1. Januar 1908 37 707,41 a. Deckungskapital für laufende 1) Unfallversicherungsfälle: Deutschen Bank Filiale Bremen, Brem Kontokorrent⸗ und Scheckkonto.. 502 15599 Kaution der Betriebsführerin... 50 000 —%◻ßũRücklagen per 1907. 4 672,— Renten: a. erledigt (inkl. 10 613,86 Rückvers.⸗Ant.) statt. 5 JBReingewinn für 1908 . . . . . . 108 460,47 Couponskonto . Spezialreservefondskont⸗—— I * 1 34 483,05 1 attctrit. (Hannover), 4. März 1909. 3591741 59 3 591 741ʃ59 EEC-. Saldo per 1.Japsge1908 rIe. Ha renten 1 . 1 Se 1 „Kãa 8 erse De . ..“ 59; ““ b. Prhmikrüg. - 5 8. (für eigene Rechnung ö010. 42 .“ vr ün 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1208. Haben. Berliner Handels⸗Gesellschaft Er⸗ Nüc ngee, vrs0 6 23,35 1 051 95 gewährreferve. . . 47 652,40 181 999 ) Haftpfl chtversicherungsfälle: 3 1 G 8 105416 8 neuerungsfondskonto. 3 120,20 8 Dispositionsfondskonto 18 000—- 9 ge: 45 883,17 G Vom 1. Juli d. J. ab gelangt der Rest der 1000 Abschreibung auf Bankgebäude und Mobilien 8oa. Sb scha Spezialreserve⸗ X“

a. für b. schwebend (für eigene Rechnung) „102 023,30 1 von uns am 1. August 1892 ausgegebenen 5 99 21 895/82] wGehalte, Tantiemen, Porti ꝛc. simsen, Provisionen und EE 1051,95 Kontokorrentkonto:

b. für Haftpflicht⸗ 889 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschästsjahr Partiglobligationen zur Einlösung. 9 716,60]% GStaatssteuern und Umlagen Hausmiete .. 112 456 S. L. Landsberger, Berlin 648,25 1 Kreditor .

1 1 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ieseh kttatsgätscchise. versicherung. .„135 89,31. 181 09883 8 2) Uelbct abgcsch ofsenean, sicherunge Nr. 26 38 41 93 94 200 210 211 212 213 219 108 460,47] 79 844.46 Gewinn 1908 I .. . H— 109 nlo 3) Reserven für schwebende Verssche a. erledigt (inkl. 19 238,05 Rückvers.⸗Ant.) 219 220 223 224 228 229 234 237 238 272 280 —141 072 88 1 1 8 18uö v1“”“ 89 342 1w. V H2328 328 329 330 359 392 394 396 397 398 4100 141 0728 1, 13. März 1909. inn. und Verluftkonto Lredit. II. Prämien für: I11 b. schwebend (für eigene Rechnung) 52 594,— und 423. Der Vorstand. 1) Unfallversicherungen: 2) Haftpflichtversicherungsfälle: Diese Obligationen werden vom 1 Juli d. I ab 8 H ein tz. C 124. b a. selbst abgeschlossene 1 a. erledigt (inkl. 2282,89 Rückvers.⸗Ant.) bei dem Bankhause M. Stadthagen in Brom⸗ u 5 676 92] Gewinnvortrag aus 1907 d ih Fhehehne 296 155,96 * C“ 13 804,20 8 54 8 Eö“ [105025] rospe kt. beekha pbronas; Zinsenkonto. . .. 11““ 235,81] 296 391 1 1 8 8- gationen eingelöst. S über je 1000 Nr. Nr. 1 bis 1000) der Rücklagen laut Regulativ . . . . . . . . . 8 ) Haftpfiichwversicheraoen⸗ 2 Laufende Renten, abgehoben... W Mit genasntem Tage hört die Verzinsung dert 1⁰⁰0 000 Aktien 2000 .”9. b genirhasanto. Behrae1sa s

a. selbst III. Lh. nrümn enesgge nihceiesg, abgöhoben ;ncne Ver IG Obligationen auf, und wird der Betrag der event, Straus erg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Verwaltungskosten an die öö“ 8 89 ;.S 184 175,73

8 434 006,61 1 feblenden Zinsconpoas vom Kapital in Abzug ge⸗ II““ 8 283,25 b. in Rückdeckung cherungen.. 5 766 zug g. b ausgaben 6 -

V. Zah ü . e.h racht. 8 Nebaggb für vorzeitig Bromberg, den 13. März 1909. zu Berlin. 5 % dem gesetzlichen Reservefonds von

übernommene. 762,011 434 768 627 731 160 ersichttt 2 035 B b S 1 U9. Cahhe.. 1166“ . V. Rückversicherungsprämien für: 8 2 ie . r Kleinbahn⸗Aktiengesellschaf unter der Firma „Branden 11X4XX“X*“ V. 88— der Rückversicherer für: 8. 1“ 1) bEe1.u“.“ 1“ Brom 1g 0 eppschifffahrt Kl s 18. November 1905 mit dem Sitze zu Berlin 1 % dem Sppezialreservefonds von 1) eingetretene Versicherungrfälle und 2) Haftttt.8 1 184 620 Actiengesellschaft. 8 ündet und am 25. November 1905 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I Berlin ein⸗ * 101 352,30 .. . . . . . . .. sonstige vertragsmäßige Leistungen VI. Lüen und Verwaltungskosten, abzüglich der ver⸗ Ernst Müller 28 worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1905 ist der Gesellschafts⸗ 6 % Dividende auf 1 000 000 Aktien⸗ 2) Präm.⸗Res.⸗Ergänzg. gem. § 58 tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ 7 8 zöbesondere die Firma in Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft“ geändert worden. ͤI11111166“ Z1X“X““ 134 46306 nommene Versicherungen: 8 V 8 1105470 lhas ce Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Für Einlösung von 24 Aktien mit einem 1 9) AE11“ Actien Gesellschaft für Holzbearbeitung Der Zweck der Gesellschaft ist, die normalspurige nebenbahnähnliche Kleinbahn von Strausberg —Aufgeld von 50 % des Nennwerts.. 36 000,— 2) Verwaltungskosten: Memel üͤber Hennickendörf nach Herzfelde nebst, allen zur Bähneinheit gehörenden Grundstücken, Anschlußgleisen, Gewinnvortrag für 190o9 C—4222,75 a. Agenturprovisionan 188 758,95 1 Fonds und beweglichen körperlichen Sachen käuflich zu erwerben und zu betreiben. 1 I1“

b. sonstige Ve 5,49151] 384 2504 7 Zur Zutahlung bezw. zur Zusammenlegung find llschaft beträgt 1000 000 und ist in 1000 mit fortlaufenden 3 8 5 vI 9.J twaltungekosten 17549121.,— 804 250,480 378 79sss bis sef 586 Atnen einoereicht worden; wir fordem de- 8s enhegain Actien über je 1000 eingeteilt, welche mit den 8 I“ 122 053 97 122 053,97

ů die Besitzer der restierenden 4 Aktieu unter Hin⸗ Nummern versehene, des Vorstands ausgefertigt sind. Si B triebs heh igung der normalspurigen nebenbahnähnlichen Kleinbahn von dem 1) Deckungskapital für laufende Renten: vinger V iften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstan gefertig Die staatliche Betriebsgenehmigung s

8 Unfallrentene f 8 EEEE111211 ese nfttea sch se Feglestan üs alche tsatianh von Antien kann sowohl mittels Ankaufs als durch Auslosung und veeS r 9 Keu 83 Pehhhe 1 . runter den t L-ee a. aus den Vorjahren.. 81 756,35 V . 7 6 gen. au ahre 1 3 .

s; aus dem Beschtejcte⸗ re20 27L72]102 028 10 28 S22 2n E111“ simdigung gif geten tmachun en der Gesellcchaaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell. Konzessionsdauer besteht nicht; die Konzession wird en fectzette 3“

b Pes,e ten V Ko⸗dengeschen Trevitanfteit in dcbae 162 7 scaft verpflichtel sich,ihre Bekanntmachungen außerdem ““ ZTRö fiegt Th ulsch den seten, füüdnen vältigen Bestimmungen Nur für die

1 ja b . Sie unterliegt ledig 3 1 ans des Gefbltcabr⸗. . *2898,58] 48971 ⸗hh NJFa. Zenodng,öser geser alecrag einzurecchen. iu veröffentlichen, v besteht je nach Bestimmung des Aufsichtarats aus einer oder mehreren vom Auf. zuftklegt. ege Erncueringsfonds und Spezialreservefonds ist ein von der Aufsichtsbehörde genehmigtes

1“ 2 emel, den 13. März 1909. e standsmitglied Herr 9. Prämienrüͤckgewährreserde.. 50 069 9071 Der Auͤffichtsrat. 3 Der Vorstand. sichtsrat zu notariellem Protokoll zu bestellenden Personen. Zurzeit ist alleiniges Vorstandsmitglied He Regulativ meßgedend. . Strwuberg— dentfelde fährt von Herzselde über Hennickendorf nach Strausberg,

4 88 8 * b 8 2 ämienüberträge für: V Hch. Gerlach, A. Baraks. Regierungsbaumeister a. D. Mes. Semmke nn has ret und Höchstens sieben durch die ordentliche General⸗ wo sie in die Staatsbahnhofsgleise einmündet, hat im Hauptgleise eine Länge von 8,644 km. in den

1) Unfallversicheruugf 48 979 30 Vorsitzender O. Kauf Der M1-enee - t di Dr. Alfons Jaffé Länge von 17,336 km und ist am 28. September 1896 für den ersonen⸗ 2) Haftpflichtversicherung .. . . .. ..1249 449 0 2 8 - atss hahe versammlung zu wählenden Personen. Zurzeit bilden den Aufsichtsrat die Herren Pr. „Neben⸗ und Anschlußgleisen eine Länge von 17,336 1 der Anschlußgleise 2P.C N.ctvs und 5 öuna (s. Zusammen⸗ 4 2b n. [10504³] Pälammlapar Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Louis Aronsohn, Bromberg, stellvertretender Vor⸗ verkehr und am 26. Oktober 1896 für den Güterverkehr eröffnet worden Durch die Ans 8

2 - . f 1 it der Kleinbahn verbunden. Zurzeit stellung des Gesamtgeschäfts unter II)... 93 393 82 Actien-Gesellschaft Sool und Thermalbad stbendern⸗ Bankier Richard Dyhrenfurth, Berlin, Bankier Moritz Helfft, Berlin, Direktor Paul Mittel⸗ werden in Hennickendorf und Herifelde eine Reihe von Ziegeleien -. 8 2 Sbundei se ae

b I, Leipzig. nd 13 Anschlüsse an Ziegeleien ausgebaut mit einer Gesamtläng a11. - ““ 1 464 599 Gesamtausgaben ... 17845997 „Wilhelmsquelle“ Eickel⸗Wanne. berfoitedan, Deretier Welter, ghen oder vom Aufsichtsrat unter Wahrung einer sindnh normalspurig ausgebaut. Der Oberbau der Bahn ist aus hölzernen Querschwellen und Fluß An eigenen größeren Gebäuden befitzt die Bahn in Strausberg ein Wellblechhaus, in Hennicken⸗

A. Einnahmen. III. Zusammenstellung des Cesamtgeschäfts. B. Ausgaben. Bilauz per 31. Dezember 1908. mindestens dreiwöchentlichen Frist einberufen. Jede Altie gibt dem Inhaber eine Stimme. Zur Teil⸗ stahlschienen hergestellt. 4 8 8 5 Aktiva. „5oö innerhalb der in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden, mindestens zweiwöchentlichen Frist ihre dorf einen Güterschuppen und einen Warteraum, in Herzfelde ein Stationsgebäude, einen Eüterschuppen,

de nahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche vor der Generalversammlung

1) Gewinnvortrag aus dem Jahre 1907 . 9 771 55]1 ¹) Abschreibungen auf: a. Immobilien .. .. A dstũ 37 bes Einberufung der Generalversammlung zu bezeichnenden einen größeren Lokomotivschuppen mit Wasserturm, eine Werkstalt und einen Uebernachtungsraum.

2) Ueberschuß ausg b. Forderungen. 11 1 8 Zennndrceee Helienfagts 1 bf eselschaftskafst aders vnten oder dheae Notar hinterlegen. Fager Betriebsmittelpark besteht aus 3 Lokomotiven von je 20 Tons 2 n F.es na dder Wasserleitungsschädenversicherung. 8 Heneexee ĩ.. 219 688,29 eüeanirt . von 30 Tons Dienstgewicht, 1 Gepäckpersonenwagen, 2 II III. Klasse⸗Wagen, 2 Güterwagen für de

der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 8 170 226 75] ³) Verlust aus Kapitalanlagen . . . .“ Abschreibungen. . 1 944,69 217 743 S scifiosate tecga elen neeEnventar und die Ermittlung des Reingewinnes des ver⸗ stückgutverkehr und 6 Güterwagen. Letztere sind in den Staatsbahnwagenverband eingestellt. Die Staats⸗

*5*n 1 der gesetzlichen Be⸗ ali ltung der Güterwagen übernommen und bezahlt für die Benutzung der 3) Kapitalerträͤge: 4 8 kaufmännischen Grundsätzen unter Beobachtung der g t bahn hat vertraglich die Unterhaltung der 9 . 9 11u1X“*“ 5 tnn unc gfühen Vernder anh d Büteaöt 887 ä.ne . Aheetse er. aller Abschreibungen und Rücklagen, insbesondere nach 22 Wagen außerdem als Entschädigung vier vom Hundert aeeehae Iööööö .X 111356525 Abschreibungen 1 538.,86]/ 29 355 stimmungie, stsre nerungsfonds und des Spezialrefervefonde, verbleibenden Reingeming der Gesellschaft verwaltung vertraglich verpflichtet, der Kleinbahn so viel Wagen, als de ve

4) Gewinn aus Kapitalanlagen: 3) 24 % Superdividende an die Aitionäre. 120 000

28 „sonds zugeführt. Nach dem als Satzungsänderung zur Verfügung zu stellen. werden zunächst 5 vom Hundert dem gesetzlichen Reservefonds zugeführ m gun Betriebsmittel wird jährlich ein Erneuerungsfonds Kursgewinn auf Weripapiere 261 H.⸗G.⸗B.) 9 Statutarische und kontraktmäßige Tantiemen 50 185 Kasse und Bankguthaben . .. 23 888 am 9. Februar 1909 in das Handelsregister eingetragenen Beschlusse der außerordentlichen General Für die Erneuerung des Oberbaues und der Betriebsm jäh

8 innanteil bis zu 6 vom i irten Regulativ dotiert. Die Dotierung erfolgt durch Anlage in mündel⸗ V 5) Vortrag auf neue Rechuung. . . 12 640 252 826 37 Warenbestand 14⁰9 1Sne n 125 nnfe kegen ist zur Einlösung E“ in den jährlich ½ % des Rein⸗ Gesamteinnahmen.. . Gesamtausgaben... 273 56588 6 1 354 017 V1e Aktien ““ Aufgelde von 50 % des Nennwertes, also mit einem Betrage 8 100 rede Nach Maßgabe der Konzeffion sft ein Cph alerecvefonde anaclach. cg en Wapieken aa eeaden. ☚☛☚— vnn —— ““ . 224 00 sobald neun Zehntel de enkapitals, 4 1 ingelöst worden sind, so b 1907 geschlossenen Betriebsvertrags gegen eine jährliche Entschädigung von 5 % Gegenstand etrag in Mark. Gegenstand Betrag in Mark 8 W“ . . 116 500 des Aufgeldes, eingelöst worden sind. Wenn neun Zehntel des Aktienkapitals e nfr cahe des am 20.,25. Februar 190¾ geschloßsh Zetrsebsvertrgn, itvaigen Betriebsüberschuß von 100 000 bis im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganjen 11“ 5 778 wird der gesamte Betrag des Reingewinnes als Gewinnanteil auf die verbliebenen Aktien im Nenn ge von dem Betriebsüberschuß bis 100 ℳ, 10 % weae. beträgt 5000 ℳ. Als Sicherheit 2 baft n dentlichen Rücklagen oder zu ber hinaus aber 15 %; die jährliche Mindestvergütung beträg Fechsal ger bbeeeön——“; 1 500 000— I. Aktienkapital 2 000 000,—- 25 Geselscast asche desgli gt bannneaaseaüüsces ZEE 88 eehtg dheen Pefücgtungen bat di Helrbebe hrenie ern h von ihr ausgestellten Solawechsel in run v“” Reser 1111AX“ 354 01 55 snen ar der Aktien zu verwendenden Reingewin 5 50 000 hinterlegt, der in der Bilanz mit aufge s. 3 abz. i- Abschreibung von 237 000,— 199 080 8 Begsbffondee Schlusse des Vorjahres 2⁰00 000 Gewinn. und Verlustkonto. velcinnaaf dele. 8 übresah hfsseranmen 1u. gensanke uoe dinem ata dn Ziehung der Rummern B 89 aeteetn deent ie 8 dea dee Zesbenh n vhh he Kablenes 8 vb ͤ1.1“*“ —1 268 000 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. . 200 000 J1“ der zur Einlöfung gelangenden Aktien statt. Vor der ersten Penc n ür jede e ein Lo der Ziegel gelten zum größten Teil diejenigen ferl sich Vernach für seden Waggon von ca. 3000 Wertpopiere, mündelsichert . 624 210 III. Prämienreserven: b Soll. Ugenden. dereerrionör ist berechtigt, dieser Ziehung beuzuwohnen. Die geꝛogenen besonderer Abmachungen vereinbart sind. Her Frachtset si⸗ Ldie Kleinbahn an Reichsbankmäßige Wechsel . . . . . . . . 8. 2) Deckangskapital für laufende Renten .. 149 002 An Betriehsunkostetn .29 375 VVWNW“ sfiee ebeee ge. nach der Ziehung von der Gesellschaft im Heulschen Reichzanteiger und ZJiegelsteinen von Stlau berg nach ö Se I111 bnn e ennnne bhaus 8 v E..f.“ F“ 50 069 199 071 8 Ainlbe nto. 16⁵ v. in einer in Berlin erscheinenden agegkesard öfenihit ntanantammcen dergag thig fnd disft eu sind. e .- ge G öeöö11.“]; 82 Prämienüberträge für - 1 machen, welche in früheren n f 1906, 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 67 185 005 ) Wasserleitungsschädenversicherung . . . 373 490 Gewinn in 19bocg. ĩ 7739 iies,nechmealf bih 58 8g 8 die oidentliche Generalversammlung und die Fiehun Pie Betriebkergebnifse e8“ Rückständige Zinsen .... 14 237 JJ12555 48 979 welcher zu verteilen ist: ab verpflichtet, die gezogenen Nummern gegen Uebergabe der Aktienurkunden nebst sämtlichen 1907 und 1908 wie folgt:

1 abe d 1907 ,n; v. Ii Haftpfüichine sichexuag Z. icee ngsfäͤnt: 1.2 571 91905 . e Bbt safchtt, aügrsecgich des für das fausade Gesistssahe und, den Eenenerurgescgesaasiabre n 1896 176 868,82 aus dem Geschäftsjahre.. 8 b Fabe gsfalle:

b. Dividende pro Aktie den bekannt tellen einzulösen. ür das angefangene Geschäftsjahr, in Betriebseinnahmen . 177 465,44 125, 2 r zugebenden Zahlstellen einz 8 3 6 335,55 68 283,25 2) aus früheren Jahrern... 160 088 9) Wasserleitungsschäderversichering. 61 604 AZE111X“X“ den Keasse,ngdt n zur Fhnköfung ausgelost worden sind, haben 8 7 vnsech Deiriehzentosemn. Plar 88 892,28

Barer Kassenbestand 3 11 262 8 2 bee und Haftpflichtversicherung 237 696 299 300 8 sntenhe an den Auf⸗ Sbs b anteil. Die Gesellschaft ist verp ictet, die vngelctes vFeteg Dih deschtscheft vebersaas ve BI Aeweiguncgfaele dhs er Stmatabahe * v1212121516 8 n: Uses ar * ( rg- 7 4

3 b 2) Beamtenunterstützungsfonds . . . . . . 33 756 483 756 echnung.. 82.,28 ll 1 eine Reihe von Erweiterungen und Beschaffungen eine webende u eg 1 1) Einrichtung, Materialien und Vorräte 8 Ausgleich einzustellen. di uer Gewinnanteilscheinbogen, den der eigenen Reparaturwerkstätten... VII. Guthaben and. Versicherungsunternehmungen 10 51590 9 111“ oie K gs1 12 Sen enostele;. die. ne cgäae behufs Teilnahme an den General⸗ genon men, veretabo n ., 1909.

2 äm.⸗Reserveergänzg. 2 58 VIII. Sonsti assiva, und zwar: .“ 835 etwaigen Bezug neuer 8 die General⸗ B . 8 ) Präm. —. 5 1“¹“ 8 1 8 Sencig. Paßs Wefferb 8- Forderungen .. 22 534 1qq“ 2 1-12 versammlungen sowie alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche dunch igtaffe Str ausberg⸗ Herzfelder Kleinbahn⸗Alktiengesellschaft 8

1. pflichtet sich die Gesellschaft außer an d Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag

H lossen worden sind, ver C““ 1 Ls 2) Guthaben div. Agenten u. Installateure an uns 2 086 Per Gewinnvortrag 1907 212* versammlung beschlosten bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 3) Uneingelöste Coupons ... 120,— 24 740 . ös z. in erlin 5 . . 100 x. b 292 826 ö.“ . dem Banfhause . Lexensoterzer. sl1009*006˙ℳ Antien (1000 Stuct über je 1000 Ur. Ur. 1—1000)

1 Gewinn)...

5 8 8 8 9 Gesamtbelrag.. 4 042 13070“ Gesamtbetrag .. . 4 042 130 Die Dividende ist sofort mit in Bromberg . Bankhause M. Stadthagen b der Strausberg 2 Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft zu Berlin

ANrkfüie bel unserer Geschästskasse in Wanne, de tostenfret exfolgen u laen e die Gesellchaft auf das Grundlaystal von 1009 090 ℳℳ für 1906, 300 zum Handel und dur Naitt an deh Betliner Börfe marslassen wosden.

e 090 1 —⸗e „Hov 5 1 8 t i 8 5 „Neptun“ Wasserleitungsschäden⸗ und Unfall⸗Versicherungsgesellschaft. ö 1n 18⸗ 188 T“ Aus dem heigzewian, de Jahrs,1 0s saüenaen Grund eer vmwmisce Verlin, im 81 Handels⸗Gesells chaft. 8 8 Der Vorstand. J. Hurter. Woigeck. C. Schalck. 8 in Kraft getretenen Satzungsänderung 6 % Gewinnan 1111““ er HeasneatacRctt ““ Die Dividende für das Geschäftsjabr 1908 sst auf 70, ro Aktie festgesett worden und gelangt gegen Einlieferung des Dlvidendenscheins Nr. 22 ät 12n 8.2 -1 senhirce⸗ Sin -8 dofn ged 24000 zabAltien behufs Rückzahlung zu 150 % ausgelost werden.

sofort zur Auszahlung, und zwar: in Frankfurt a M. bei der Gesellschaftskasse, Weißfrauenstraße 11, Der Vorstand. 1“ u““ . 8

in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Leo W 8 A. Franke. F. Blank 2 .

Es sind dies die Nummern: 28 616,01 Vortrag aus 1907 S.9 8 Co, Betriebskto. 109 551110—% 114 37150 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

VIII.

Diverse Wubttoret .... 2 247

11“

*