In unser Handeleregiser eg s bei Rilhs 2. Hermann Loeffl Gesen ist bei Riensch & eingetra er, mit dem Sitze in Dotzheim]/ 6 “ Flegee eeeie. 78 6 Sänc ess⸗cce “ drhechenang encöilterngenanshenaens C2-,N b1 1 1 ehnte on zu Uerdingen eingetragen: Königliches Amtsgericht. 8 orstandsmitglieder sind: Pf v In unser Ge [1044 1 b . 18 88 Liqutdation ist beendigt. Die Firma ist ge⸗ vannes-ne an. Beferrunrsnh duvg 1 Hosengarten, Potiedee azusmanegear zengs F. han nanensewaiteeregltegseuntz an . 1 8 Uerdingen, 3 * andelsregister Abt. A N 8 „ stellvertretender V ana w Chel olbg 8 m D t R 8 d K — gen Naa 19g9 E 8. 8. WM Ier. Wüihehaag Fhücsars Pasct 1r URigeazaren, chehabgibe --a e gescesae eszetsag 1 zu eu — en el anzeil er un voni 1 reu BWWl. 6 etziger Inhaber der Kauf. Schünemann zu Rose engarten, Besitzer Franz] 190 n Culm. Statut vo ngarten, Beisitzer. 1 1909. Gegenstand des Unterneh m 5. Min &æ n.- ’ den 16. Mä richtung, das Mieten und Vee⸗ nehmens ist die En § 64. Berlin Dienstag, en 10. ürz en aus den Handels⸗ Füserracte “ aeoflensce 51 Zeichen⸗ Mustefregistemn. 5 ö“ über Warenzeichen, alten sind, eint auch in emnem besonderen Blatt unter dem Tite
Uerdingen. Bekanntm mann Siegfri achung. 1052902] Wilhetashear -e ner ilbelmshab B elmshaven, den 4. Mär L ekanntmachungen e „den 4. März 1909. lichen Genossen chofloblenehenndiu ⸗Landwirtschaft, Li latt“ und, w den und anderer Räumli g — — — . enn dieses ein⸗ Erwerb von Immobilien Cüftten, ncbelorher dng n Fuhalt dieses Seg; e atteec tmach der Elsenbah ung patente, Gebrauchsmuster, Konkurse⸗ 0 arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en
In unser Handelsregister B is baggerei, Gesellschast mhe hsand. . Kies. wn “ sgebt, in deffen N eee- mit beschränkter Haf⸗ Ihelmshaven. Ber 1 n Nachfolger, und zwar, w Gegenstand des Unterneh Gebr. Hi enen Handelsgesellschaft in Firma stimmten Form, in ngen des Vorstands be⸗ von mindestens 1mel n er Firma derselben 1 7 2 88½ 2 von Sand⸗ und Kiesterrai b ist die Ausbeutung Kaufm 8 ez. eingetragen, daß der Gesellschaft r. Vexeinsvorsteher anderen Fällen unterzeichnet vom Gazet 8b ens zwei Vorstandémitgliedern entral⸗ and elsre 1 ter ur das Deut 2 Rei (Nr 64 D ) Das Stammkapital betran mann Bernhard Hayo Christian Hi er]/ Die Willlengerkla a Codzienna, und, sofern die Veröffen 1 88 4 9 8 it 100 000 ℳ. dem Geschäft ausgeschieden ist. nrichs aus du engerklärungen des Vorstands e durch diese unmöͤglich wied, jm Deuzsane he ün Der andere Gesellschafter Kaufmann Theod Tö Mitglieder, unter derrfolcen Ebet Jc Zwei Por e ee asteses ten eiche Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der or er oder dessen Stellvertreter be⸗ Gen offenf elt. 6 ö rechtzverbindlich sn 9 Selbstabholer d huegänn 5 hach. ö des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 7 8 . 4 80 5 scj das ““ 5 8. S. n Nummern kosten 20 ₰. — n un rklärungen abgeber Staatsanzeigers, SW. helmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen etitzeile 1 1 des Aufsichtsrats, und sind die Bekanntmachungen im „Posener Geno enschafts⸗ rhandes der landwirtschaftlichen
Geschäftsführer ist der O Lloyd Johann Dittihder ffizter des Norddeutschen zu Godesberg. Menno Hinrichs setzt das Geschäft u — nter finden muß. Firn fört ö Vorstandsnitoeeschnung geschicbt indem diese Die Zeichnung geschieht wewrxmem geraghs
a ihre Namensunter⸗ nenden zu der Flrena 49 8 der Weise, daß die Zeikh ngg—— — 2* 8 w-ag; 1 er Genossen schaft ihre Nazzeih 6 ILandeshut, 1h. 1105419 Fe 6r e b dlichen gelatt, Vrgan des Ve
8 tsregister ei der Spar⸗ un n dem vom Hauptverban eutscher gewer er att, Organ des. Genossenschaften für die Provinz Posen“ aufzunehmen
Derselbe ist in seiner Befugni der Gesellschaft eingeschränkt dam daur Vertretung. Wilhel der Genehmigung der Gesehscafh das Erfordernis elmshaven, den 11. März 19099. schrift beifügen. K; züglich Eingehun afterversammlung be⸗ Königl. Amtsgericht. Die Ein b 3 gehung von Verpflichtungen bei Ge⸗ Wittlage. felch [105303] der Bicafstehh n 9 IVae per Genossen ist während free ei heggefchac. Vorstandsmitglieder sind enossensch Im Genossenschaf s nngerburg, den 10, Mfärs 196, Sestatet 2) Apotheker Ionatian Rerhche ennen” 0j esrauta db g. (1094001 1 .. e vexosseaschaßt Genossensbeagten derligüerersgenteher Gecthe eec. g te Be. 88, "0 cr Zc d anh Fuwnzerzwegemnwrarr Uereeeen ern dnen ehe Lert dre annagentgger ir Strazbꝛex aasin. Kasen, denzzncdices Baiegeuan 1 . Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich Quer furt. [105426] b Genossenschaftsregister ist bei der unter
schäften über 3000 ℳ, bezü Veräußerung und Bela Hesccglich des Erwerbes, der de dar biesigt Hantelgresister Abt stung von Grundstücken und unter Nr. 88 die Firma olterer “ Köͤntgliches Amäsgericht . schäft anteile 100. Die Einsicht 6 8” der Ge r Geum. u. H. in Parthausen b. Feldhausen in Rothenhach in den Voestand eingetreten. für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ In unser „ er Wesse, daß Nr. 14 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗
EE1““ Haffung von Maschinen und Heinrich Martens in Bohmte und angerb
6“ vhen n der Baggereianlage. Inhaber der Molkereibesitzer rißriche als deren urg. 1105894], nossen
15 Jahre big Fellschaft, beträgt vorläufig ö “ 8 hb ist heut 95994, hosen ist wäbrend der Dienfistunden des Gericu,. euszeschiedenen Landwirts Martin Ott, ist der
„ den 8. März 1909. Zuchtgenossenschaft für —— Culm, den c Men 1909. Thomes Hummen jung, Landwirt in Harthausen b. Lans esbus . Schde, vn 1e date” 18 geben. Die Zeichnung geschieht in d 2 nigliches Amtsgericht Feldhausen, getreten. v“ die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft lehnskasse Lodersleben, ei G
ekanntmachu Gammertingen, 4. März 1909. Langenburg. Bekanntmachung. 105417] ihre Kamensunterschrift inzufügen. ehnskasse Lobdersleben, eisgetvnen⸗ mossen⸗
Im Genossenschaftsregister Band III. Lkot 2 bd., Vorstand heht 1s 1 beschränkter Haftpslicht, heute ein Generalversammlung vom
zum Schlusse des J 2 folgt seitens eines Gesellsch Jahres 1924. Er⸗ afters 12 LEEö11 Königliches Amtsgericht. vermerkt, daß die Vertretungsbefugnis der D ist er Danzig. Bekanntmachu ug. [105406 önigliches Amtsgericht. [105410] wurde bei Nr. 20 Molkereigenossenschaft Blau. 1) Emil Kuentz, zugleich als Vereinsvorsteher, Durch Beschluß der ist § 3 des Statuts vom 13. “
dieser Zeit keine Kündi 8 Dauer auf v“ so verlängert sich die Wittmund. “ lqul t. Der Gesellschaf [1053 zutdatoren beendigt vertrag ist am 27. e Zei 1 esellschafts. In unser Handelsregi 04] Die Fi ge iist. Ne Behanatube derGeeütchnt hesbn die Firma 8 8 unter 1.86 beqister Fima. ist demzufolge im Genossenschafts⸗ beis ndir Eer Gsen senschasteregste ist bei Nr. 18 en, Westr Uehseazeiger. 1 1 T11“ „Sffnt Handelsgeselschaft seit dem 1. Januar Angerburg, den 10. März 1909 und Eie vlmn saenaengene Danziger Bau⸗ - unser Genossenschaftsregister ist heute beim felden, eingetragene Genossenschaft mit be- 2) Emil Richard, zu leich als Stellvertreter des 15. Feb 909 is dar “ be 2) Phnege nal 2e Hanfnanas. 1 Bamberg Königlices Rmübgerich. -Leicbahe . 8 beschräͤnkter Haftpftiche Seomten VIö eingetragene schränkter aftpslicht, unter Nr. 3 heute einge. Vereintvorftehers, 18, 8 9 ddin abgeändert, daß die Mitgliedschaft Ml. Amlsgert 8 1 3 1 8 . eve eu : 8 1 - 8 18 mund. Geschäftszweig: Fabrikation und 1nzertanf Eintrag vs Benafenchfsgtt b eg Kere .echen, za, vegdendervenh⸗ denenengenan: vI“ ir Purch Beschluß der Generalversammlung vom afe)n 2 düisien⸗ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, “ öu“ de Wonmhg 8 her. zeschieden und statt seiner der Eüferüande⸗ auß, An Stelle des Postdirektors Buntebardt und 4. Februar 1909 wurde an Stelle des ausgetretenen die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Die Ein⸗ Lodersleben oder in Leimbach haben. enbahnsekretär Kreisbaumeisters Zimmermann, beide in Hagen, sind Vorstandsmitgliedz und Stellvertreters des Vor⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Querfurt, den 5. März 1909. stehers Leonhard Stahl, zum Vorstandsmitglied und stunden des Gerichts jedem gestattet. „Königliches Amtsgerich Nr. 48 bei dem Hagen⸗ “ [105427
1 (105291] von Kachelösen. Zur Vertretung de 8 i der Gesellschaft arlehenska 1 Zeichnung der Firma sind beide Gefelffhchaf eingetragene Leagrigen Höchstadt a Aisch, August Neumann zu Danzi aft mit unbeschränkter stand gewählt ist. anzig⸗Langfuhr in den Vot⸗ der Polldirektor Oskar Mudrack und der Kaufmann
Stellvertreter des Vorstehers gewählt: Johann Goetz, b in Band III unter
. . „ [Rossla, Harz.
bach. Hütweilerer Spoen uen Darlehnaka ser In das Genossenschaftsregister ist heute bei der
fmolkerei Roßla
K. Württ. Amts 6 8 gericht Wangen i. A e ermächtigt. 5 aftpflicht“ in Höchstadt a. Aisch. In der Dauzig, den 8. März 1909. P. ö beide in Hagen, in den Vor⸗ 8 ftretgi dfeld tand eingetreten. auer in Blaufelden. Laungenburg, den 10. März 190b9. verein, eingetragene Genossenschaft 8 Peet. unden Nr. 2 eingetragenen „Damp 1 4 : 2 t . 2„ 1 schräniter Haßepflicht in Hagenbach: An Stelle Tr.2*. *1e
In das Pandelsregister fü bei der Firma Eimlr⸗. ür Gesellschaftssirmen ist 1 Aktiengesellschaft vabrsch e Cellulosefabriken ittmund, den 9. März 1909. GFeneralv — 8 28 ques de 6 Königli p ersammlung vom 3. M G 1 S1monims, 89e1668 ar. e, b würzbarg. gliches Amtsgericht. II. I2 beenn. Heüindert E1“ 8 “ Amtsgericht. Abteilung 10. H i. W., den 8 März 1909 Zigarren⸗M 5306] zu Höchstadt a. ereins ünftig im „Nischthalboten“ städt, Eichsfeld. 1 agen i. W., den — rz v g. Aisch erfolgen.é Josef Scharold ist rh Ns Hhefae Heachen tang ager tede bb““ WPsgeat 105412] 2. F. Ken nac. von Josef Ellerbach ist das Vorftandsmitglied Alois e⸗ kt tpflicht“ einget den: D vom 27. Februar 1909 umere Bütweiler zum Vorstandsmitglied bestellt. dem Vorstande ausgeschieden und für ihn Domänenpächter Kurt Heyer in Breitungen in de
Wangen i. A., heute ei Durch Beschluß des Naffgetragen “ ö grats vom 21. Februar brüder Gademann in Wi ufaktur Ge⸗ r ee aus dem V 8 zburg. v vesgesch eden und für ihn bestellt Verkaufs⸗V 3 el jr. in Greiendorf. getragene (Eichsfeld) ein Ceuosseuschaft mit beschräukt Die durch Statut “ aft mit 8 euosseuschaft mit beschränkter ie dur atu der Firma „Cichoriendarre Meitzendorf, ein⸗ - g 3 c. in Band IV unter Nr. 17 bei der Spar⸗ und Vorstand gewäͤhlt.
1909 ist dem Herrn Fri tz Eberhard, Kaufmann in Die Firma ist erlosch 2 en. amberg, den 13. März 1909. eingetragene mit dem Sitze zu Rammelsbach: . Sens geuschaft it veschränkt etragene Genosseuschaft mit beschränkter; Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Roßla, den 8. Män 1909.
München, Einzelprokura ert . 8 eilt worden. Würzburg, den 10. Mä . März 1909. Haftpflicht in Din 2- beschränkter „ bingelstädt (Eichsfeld) ei Haftpflicht 18* Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ g
daftpflicht“ mit dem Sitze in Meitzenzorf errich⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Sentheim: lois Königliches Amtsgericht.
Den 10. März 1909 Beeeatsebi beAan. gl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. K. Amtsgericht. 8 getragen worden. Statut vom 16 Februar 1909 909. neralverkammlung vom 2. Januar bezw. 1. Februar ldation getreten; als tete Genossenschaft ist heute 1 ba⸗ Sae An Stelle des Karl Brun in Senthein ist Gegenstand des Unternehmens zum Vorstandsmitglied bestellt.
Oberamtsrichter Dr. Schw 1 merichter Dr. S abe. stwrürzburg 5 [105305) Barmen. 8 Bei dem Barmer Be [105397] Gegenstand des Unternehmens ist: a g i 1. mien Konsumverein, schaftliche Einkauf von Febrauchs stoff.) 8 e 9 8 füt n9 an b Bürthel, Stei ister einget jquidatoren sind bestellt: Jako ürthe ein⸗ register eingetragen. 368 Norarl „ Ehret in Sentheim
ist Verarbeitung und “ von Zichorien d. in Band IV unter Nr. 38 bei dem Konsum. In das Genossenscha Alt⸗Thann und Um⸗ schaftsmolkerei Fintel, e.
Weida. 2 Folr19 der Hazelerenisechasst bei de Ren⸗ Bebenen hchehaen in Prichfenstabe. 1 rma n. eingetr 2 Würzburg, den 10. März 1909. dastpsticht ne E mit beschränkter ständen des landwirtschaftlichen Bet heute im Geno enschafs⸗ gemeinschaftliche Verkauf aabwirtfen süebe. 8 abrichter, 2) Ludwig auß, Steinschläger, beide in sti land irtsch lich P dukt 8 Rammelsbach wohnhaft. wurzeln und sonstigen landwirtschaftlichen Produkten. 6 Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchste Zahl der verein Selbsthülfe für G. m. glieder des Vorstandes sind u eingetrazene Genosseuschaft mit be⸗ Fintel heute eingetragen:
schräntter Haftpflicht in Alt. Thann. Die Haft⸗ Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Gottlie
C. Plietsch & Co. j 3 ’ Veitsberg ei worden: Zur Vertretung d g. eingetragen Kgl.⸗ beide Gesellschafter in Gemein Gesellschaft sind nur gl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. register folgen des kuristen bestell Gemeinschaft und, wenn Pro⸗ Zeitz. — . D 9 ndes vermerkt worden: zeugnisse. Di s ¹ schaft mit eheiee in Gemein⸗ 1 Handelsregtfter Abteilung KA ist 11 20. 115“ d ie e e Pe sa nk gan⸗ vom beträgt zw ban en heche vee Facn⸗ Gesche tsanzch 2) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ Weida, den 8. März 1909. 88 des; Geßner in Zeitz an Stelle der Satzung geändert worden.“ 6 und 97 Absatz 8 schaftdanteile, mit welchen ein Genosse vogl der ge. tragene Geuvssenschaft mit unbeschränkter Paft⸗ Geschäftsanteile 50. Mit 2 Großherzogl. S. Amtsgericht. deee Feg. Gustav Adolf Geßner Barmen, den 8. März 1909. 3e 18 Vorstandsmitglieder sind: J saen pflicht“ mit dem Sitze zu Jettenbach: An Stelle Fritz Knobbe, Otto Martens und Permann⸗ Oehl⸗ I1 beträgt 40 ℳ 8 8 Weissenrels. als Inhaber h r Kaufmann Max Geßner in Zeitz Königliches Amtsgericht. Abt. 12 u 8 uß, Landwirt, Karl Schuchardt, L oseph des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jakob Berg mann, sämtlich zu Meitzendorf. Bekanntmachungen summe für jeden enossen beträg ℳ/ Behrens in Vahlde ist Hinrich Behrens daselb In unser Handelsregister Abteil 105294] Zeitz, den vera incehhcges worden. v„[Berlin. beheaensattfaazuhe a .12 a. nnd Hug⸗ Flucke, Ziegeleibesitzer, sämtlich 85 ve;- wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Ludwig Ziehmer, erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Mülhausen, den 6. Norß 1909. neugewählt. b M E11 8 K 8n 1909. 8 Zufolge Beschluss 1 [105399] bfertlichüe; von der Genossenschaft ausgeh 2₰ Schmiedemeister, in Jettenbach wohnhaft. von zwei Vorstandsmitgliedern, im Allgemeinen An⸗ Kaiserl. Amtsgericht. “ Rotenburg i. H., den 11. März 1909. nig aliches Amtsgericht. 8 erssen Betriebsgenosses der Generalversammlung der HA. 188 Bekanntmachungen erfolgen 8” 3) Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ zeiger für den Kreis Wolmirstedt. Das Beschäͤftsjahr Münsingen. [105420] Königliches Amtsgericht. in, in der Eichsfelder Volkszeitung in scheFkter Seöe mit dem Sitze zu Har⸗ 5 L. 5 erfolgen durch 886 n dem Genossenscheftsregister ist am 12. März In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ orstan * 8. anegn; 8 e xei do. e N Fge 1909 bei der Molkereigenossenschaft Beruloch⸗ Firma: Handwerkerbank Rottweil E. G. m. zwei Vorftandzmitglieder de rma ihre 1. Meidelstetten, e. G. m. u. H., in Bernloch ein⸗ b. H. in Rottweil eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Rechtsanwalt Duffner in Rottweil wurde in der
1. März 1909 einget 6 Rudolf Schirdewahn ir ede Nr. 258, Firma eißenfels: die Firmma Zinten. u 105 zu Berlin, [105309 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Dingelstädt, beim Ei sen Generaüber cingthen dieses Blattes bis zur benlüdes Depid Ochß de als Vorstands mitgliede a ner wurde a orstands⸗ g in imterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der e,; getragen worden: sammlung vom 24. Februar schiedenen Vorstands⸗ Generalversammlung vom 7. Märng 1909 Eugen Rottweil, als Rechtsrat in
autet jetzt: Rudolf Schirde ewahn Nachfolger, In unser Handelsregi : Adolf Perr⸗ Richard Urlaub, Buch⸗ eingetragen worden “ A ist heute säranrte sfhavfächt, Berlin, vom 16.Fehruar 1909 näch er Uebergang der in dem Küßner Zinten und als d 3 die Firma Fritz Weähaftsumme auf 450 ℳ erhöht. B engeiger. ie gürmcrih ten derderungen und mann Fritz Küßner in Inhaber der Kauf. i. Königliches Tbööö Feseiger. Die Willenserifaran Peutsche⸗ Reichs⸗ mitokied bestellt: Johann Ochßuer, Landwirt, 8 den Buchhändler Adolf Karl Ri eschäfts Zinten, den 19. Februar 1909. — . teilung 88. erlin⸗ die Genossenschaft muß durch 1ne Selh 9. eees b Fänleltre de n M ugg — 8. r 1 Füg den SeR1 Kaiserslautern, 13. März 1909. jedem gestattet. 119509 wimde aeEtelle des ausge 1. “ “ 18 nhas neue Vorstandomitalied der Spar (195398] schieht 85 ndlichkeit haben soll. Die Fhetegann er Kgl. Amtsgericht. Magdeburg, den 12. März 1909. mmitglieds Friedrich Speidel Fuchsenbauerz in Bern⸗ Ritter, Rechtsanwalt in Ferneli I“ Noss 0 Sde Aebe orstnagsetznie den „und Credit⸗ n der Weise, daß die Zeich ng ge⸗ 1 1 Königliches Amtsgericht KA. Abteilung . B 8 R daselbst 2 den Vorstand gewählt ““ “ I1 Fma „on .08810] cBonthnhigetragsne , enschaft mit beschränkter Firma der Genossenschafft ihre 3 nenden zu der gempen, Rhein. Bekanntmachung. (105413] loch, der Bauer Johannes Rauscher aselbst zum den Vorstand ge . bene 1 b beeeee orm. Christian Baumaunn, Ge⸗ sondern Lubi „⸗Wilmersdorf beißt nicht Liebig beifügen. Die Einsicht d . Namenzunterschrift In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 32 MHainz. [105418] Mitglied des Vorstands gewählt. . Den 10. März 1909. 8 “ 8 sesner ereneen degewurge seben d.V. ha.nereo c, nat 1319 Srg. walteen de ü er Liste der Genossen ist gempener Molkerei, eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Den 13. März 1909. Amtsrichter Moll. Oberamtsrichter Jahn. 8 8 “ Bhs Antsse cen hnn ente, Mätinl 09 Fönic. bT stunden fedem gestattet. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ getragen: 8 105421) SehkendFitn. 1““ [105430] vesqasc 4 benöet 818 zeabnea t. Bs. Harch Zeschlu Bieber, Kr. G Köni lich ärz 1909. dation, eingetragen worden: 1) Gemeinnützige Baugenossenschaft zu Kost⸗ Nauen. 1 1 1105421] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem dec dace Handelgreaister Abteilung A ist ar Gefellichat Bän 1909 — wurde die Auflösung 08 unser Genoffenschaftsregister ist h 1105491] Durlach. vhacder Amtsgericht Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. heim, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ 88 vnsens Genossenschastxezister isd bange eds⸗ under Nr. 2 eingetragenen Konsumverein Röglitz Ferhen arren de Re a1 dghme . Tron. e Liauhatoten: 1) “ Genossenschaft „Lohrhaupter Darlehnskegeer Genoffenschasteecesen Teergepnrw 0“99n. Kempen (Eenn. en 3, nac,20-. sbesater Haftbicht, in Kosthehn. ““ unter Ar, 20 enger ceezn Pevwenitz vermerkt: und eemte gKalnengenhs baselne rode), daß die Fi urg; 2) Ludwi „Kaufmann in Hom⸗ „ ece. G. m. u. H. zu L „Weingart 1 unsbedürfnisverei nigliches Amtsgericht. sder Senefeldenananafuns, vond g6 gsenten Uäckan-ia 3 Serrge es e Lerda anen . „E. H. Trolldenier Nachf rma jetzt 3) Th⸗ eudwig Stenglein, Rechte „folgendes eingetrag zu Lohrhaupten“ en und Umgebung E n 8 b Der Müählenbesitzer Friedrich Riewert ist aus dem 9. Mai 1899 — „ Inh. 3) Ludwig Altve 5 „Rechtsanwalt allda; getragen worden: Weinga 8 ung E. G. m. b. H. 1 * 5 1909 ist die Genossenschaft aufgelöft. Die bisberigen schied a seine St “ Lehac⸗ 88* eibeer, di. deh, Geas 9* dpisgalivarcr, Geschiftanang in Zweibrücken. =,2 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstand Völker Eingetragen: Kanzleiassistent godi⸗ be “ ister ne.r— Vorstandsmitglieder: 1) Georg Hartmann Scholl⸗ Vorfang e und 8L der daß an Stelle des Statuts vom 2. August 1903 das eorg Martius in Wernigerode ist mann] zon zwel Liquibatore Gesellschaft ist die Mitwirku udwig Scheidemantel ist der Schindsen zmitglieds seine Stelle i dem Vorstand ausgetreten 9 1 8 .2 maver, 2) Christian Siepchen und 3) Gottfried Josef ossͤt Emil Radensleben zu Perwenitz getreten. durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Fe⸗ Daselbst ist ferner unter Nr. 259 36 ib quidatoren erforderlich. ng] Deusinger in Lohrhaupten “ chindler Johannes holzer i 98 ist Schlosser Johann Martin und 88 ngetragenen Genossenschaft „Molkereigenofsen, An pach alle in Kostheim, sind Liquidatoren ie Nbes dats üsösh üteis Fesan, is ü1 v “ 0 gin⸗ eibrücken, 11. Mhern 1dch. Bieber, den 12. März 1909., Vorstand gewählt. vurine. n Worstand gewoͤhlt. and⸗ . I . 8n getra86⸗6,ss 2) Rohstossverein für Schuhmacher, ein⸗ Köͤaigliches Amtsgericht. Geschäftsjahr läuft künftig vom 1. Oktober bis Wernigerode den 10. Mä b e gelöscht Kgl. Amtsgericht. Birnb Königliches Amtsgericht “ am chah 1908 eingetragen er, Hafthsuehe und getragene Genossenschaft mitz⸗ beschränkter Neustadt, Schwarzwald. 12 sn 20. Feanens, . eeergs,fadncLngesne. 6 1 genhes. W1111“““ CAA4A“; Wetzlar. Beka gericht. Genossenschaftsregister Vorschuß Henossenschaftsregister ist heute bei den Genofsens 1105408] 1906 fällt das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1908 8 V 16 “ ö wee Rüe rnt. 11 chußverein eicdneren ei dem In das Genossen, schaftsregister. ab mit dem Kalenderjahr zusammen. 1909 zu §§ 23 Abs. 1, 49, 50 s. 1 und 4, 62, 688 und Kreditverein Neustadt e. G. m. u. H. Senrtenberg, Lausitz. [105431] vn. “ 1Nn2., . K110529 bre ee; Bekanntmachung. 104022] lcaßt mit unbeschränkter Haftpflie Ge⸗ — Spar⸗ und Ilchaftaregister wurde zu O.⸗Z. 15 Königshütte, den 6. März 1909. abgeändert worden. Eduard Lauterbach ist aus dem eingetragen: Durch Generalversammlungebeschluß In unser Genossenschafisregister ist heute bei dem * eeesse Fenn, 8 9 2n 8, Sehasses Sesereises h rubaum eingetragen worden: D pflicht in m. u. H. — hb 8 eihkasse Vörstetten, e. G Königliches Amtsgericht. Vorstand auesgeschleden und an seine Stelle der vom 28. Februar ds. Jg. wurden gewählt: 2. an Consum⸗Verein zu Costebrau, ringetragener Ressrcjchan⸗ 11“ wr. 5 “ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Berein, Süer. ist vom 1. März bis 16. April SS ist aus dem Vorst⸗ emgetragen: Reinhard Engler Kk b — 105460 Schuhmachermeister Johann Pinkert in Mainz in Stelle des bisherigen Direktors August Straub: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — Her n bee geslshcnte Pegetage Pnaehe Saezen Leneseneschats mit unbeschränkter 1“ Stellvertreter für diese 2 b⸗ Stelle Bäcker August Dasch ch een, und an seine rensAEAE. Se hans d eö“ 1909 Fae. Alois Meiss weetes Se Nr. 15 des Registers — solgendes eingetragen worden: AAh . — „ 5 : 8 4 . „ . 909. 0 e es VT 2 8 V 5 8 6 ös zer 3 Füence eenenesaenes der Kea ker Weise in Birnbaum vestelli Emmendingen, den 11. März 1909,”n gewählt. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen b Großh. Amtsgericht. 1 heae. Alienden viert Privatier in Mustabt. 2. Seat nehehch e, ent an füaee . g Seoaerne eng Srans ns Defiehezsenrsae 8 S 8 h 6 März 1909 16 Engen .a,b 8 1 3 16“ 1I. eng. HMemmingen. Bekanntmachung. 1105419] Neustadt, Seevesste n⸗ erich 8 März 1909. Lagerhalter Otto Köhn gewählt. n . 4* Spa eldanlage und Förderung des nigliches Amtsgeri t. 8 I Bekanntmachung. [104489] — Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts roßh. Amtsgericht. Seunfteuberg, den 11. März 1909. “ b Sp nntg und, der. Gewährang von Dalleben Zockenem. W 88 267 nofsenschastsregister Band 1 H. Z. 9 8e v ed.dee ezn be hnt Mindelheim Pn 1 Nr. 19 wurde beute eingetragen V oldenburg, Grossb. [105423] Königliches Amtsgericht. gen “ 8 besn Prchne vsan- Ser. Bettenenz 9 2 b (105103] Länblicher Heatiten beta emn: vom 2. Februar 1909. Gegenstand des Unternehmens die Firma: Seunereigenossenschaft Oberrieden, In unser Genossenschaftsregister ist bdeute zur Schrau, 0.-S. [104662] e⸗ . 88 Heegsaschehies.ssnechelen eceen . e1 cr. 281, u Emmingen ab Egg, ist die Förderung der Pferdezucht zur Züchtung eines eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Firma Eierverkaufsgenossenschaft, e. G. m. In unser Genossenschaftsregister wurde heute un ter vensege, achet 1h — Elece . nossenschaft beschränke getragene Ge⸗ Haftpflicht in Emmi nschaft mit unbeschränfter zu Ackerzwecken und jum Verkaufe brauchbaren Haftpflicht mit dem Sitze in Oberrieden, Bezirke⸗ u. H. in Rastede folgendes eingetragen: Nr. 13 eingetragen: Das Statut vom 4. März ; Dösseler, sämllich inm aaer 58 Reith, Richard Nette eingetragen: er Haftpflicht in 14. Februar 1909. .“ Egg. Statut vom Pferdes durch Kreuzung ostpreußischer Stuten mit amt Mindelheim. Das Statut wurde am 24. Fe⸗ Statt des Gemeindevorstehers Uhlhorn in Rastede 1909 dier Handwerker⸗ und Gewerbebank zu “ 1. te. Fiset. gatis Cas dhr ans Bechs 8 8 De Fenofenscan st. duong eschtuß da 0. ist der Betrieb einer nternehmens rheinisch⸗belgischen Hengsten. 2 eg. . e .xxe ist der Rentner Georg Müller in Kleinenfelde in den Sohrau, Oberschlesien, eingetroefee d-h” baden“ folgendes ei „ Depositenkasse Wies⸗ vom Vereinsvorsteher oder dess machungen sind D 888 ammlung vom 2 März 1909 r e⸗ Der Verein bezweckt insbesond n arlehenskasse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ist 3 auung, inrichtung un etrie einer Vorstand eingetreten. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem es eingetragen worden: sowie einem weiteren Mitg. essen Stellvertreter Die, Liquidation erfolgt durch den Vor aufgelöst. die zu ihrem Geschäft ere, seinen Mitgliedern gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgfiedern Sennerei. Der Vorstand der Genossenschaft besteht: Oldenburg i. Hr., 1909, März 4. Sbee u Soörag, d,ines Bealsescahs hc. vher hecnie E 8 gE 8 vüelhae zu unterzeichnen und Bockenem, den 12. März 1909 orstand. nötigen Geldmittel FeSa- oder Wirtschaftsbetriebe in der Pr. Eylauer Kreiszeitung und in der Königs⸗ aus folgenden Personen: 1) Heriog, Josef, Oekonom, Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. nehmens ist der Betrieb cines Bankgeschäfts auf ge⸗ Derselbe ist ermä zeitung“ in Münster 1- W. tsg⸗ Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. II in verzinslichen Darlehen gemetnschaftlicher Garantie berger Allgemeinen Zeitung. Vorsteher, 2) Zech, Michael, Oekonom, Vorstehe:⸗ Papenburg. Bekanntmachung [105424] meinschaftltcne fchaneg, Geaatedanoses Here 18n vina erexasas 1““ 1 8 Far. üi “ ngrapoen-, vAanarmeecnach 8 nelfage ae ecsaff liegender derve dast., ö. 8 ie Willenserklärungeg, des Vorstands erfolgen E1..“ Heüohcen Riceac. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu “ Eöe G after od oder dessen vorsteher ei dem Spar⸗ . auf diese Weis ve; ern un ur destens i Mitglieder in Gemei t unng fuͤr die — 2. g.2 7 1 1 eSxrre G ber.. . 8 ee- Bis eieaseeenreerng Eageit weist fowie durg Feriegtübruna sonfuger 28 sü Zeichnung Keschieht⸗ indem vesascgant 8b Zelchmnng 1 5 Fenafläpsea 8 I dene neren n.l⸗ “ oesene scaffang der erforndecs zur frderung „ 909. sbre . inde 1 f te in das Ge⸗ glieder in jede tnisse der Mit⸗ zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift vjpen durch nwe Perzenoffenschaft shre c. fond 2sane m g rSeE 1“ Fen. vüschafta⸗ kSeiagnung gescseit, sadea 2 nenden der nossenschaftgregister eingetragen w 1 r Hinsicht zu b b dei g nens. folgendes eingetragen worden; a der di aen 21 gebture 139,. ] Geifü 8 6 Dorweiler II. zu Fülsevoen⸗, dem V machungen, erfolgen unter a 5 1558 beifügen. 1 selben dee ine der Fengseangiltastenaen cher Der Landwirt Rseolaus Schütte ist durch Tod aus IEe. flensce 1eegeeen har rend and ausgeschieden und an seiner Stell m Vor⸗ „gezeichnet von zwei Vorstandsmi enossen⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: B der Generalversammlun den unter dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Blatt; die Veröffentlichung der Hiland e Josef Regneri badischen Bauernvereinsbl mitgliedern, im 1) Gutsbesitzer Albert Woelk in Sollnicken der Berufung der Generalversammlung, werden unter Landwirt Severin Schulte getreten latt; die Veröffentlichang der derce⸗ vcege Uin. nsblatt. Die Willenserkläͤrun Gutsbesitzer Albert Podehl in Tiefenthal, der Firma des Vereins, von zwei Vorstandsmit⸗ böüüeee ere,909 im Genossenschaftlichen Korrespondenzblatt in Berlin. 9 3) Gutsbesitzer Gustav Woelk in Globuhnen. gliedern unterzeichnet und in der ⸗Verbandeskundgabe, Papen dunsh; aichan-2 Amnagerich II Becbent zen 2 ezendäns — München veröffentlicht. Die Einsicht der Liste nigliches Amtosgericht. II. oe Preichnet von 2 Vorstandsmitgliedern bezv. den [105425] Stellvertretern. Die vom Aufsichtsrat reeeen ennung
gebung,
—
]; 8 8**
—.]
Wwiesbaden. Bekanntmach Di . tmachung. . der Dienststunde g. .105298] Alrena, den 1. Mh4 lchte jedem gestattet. 1e Frzlen d Zeich 9 raubach, 6. März 1909 und Zeichnung für die Genossensch 8 aft den Vorsteher (Direktor) oder 688 Felet. nene ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den st Genossen ist waͤhrend der Dienststunden des Pless In unser Genossenschaftsregifter ist bel Nr. 10, öffentlichen Bekanntmachungen werden unter desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Rechts⸗
In unser Handelsregister 2 nier Nr. 545 bei der 8 er Abt. A wurde heute dem Sitz zu Wiesbaden rma: „C. Trauth“ mit Königliches Amtsgericht . eing⸗tragen: ꝑ1A6*“ Königlich⸗ Die 882 ist erloschen. g In unfer Genossenschaftsregister sst b [105395] ee. Feher atcgentat und enn veih Vorstandsmitglied. Die Zeich Dienstst Gericht kestattet AAevemnen Ze deh zeir. Gesensashant. n lionh gichen de Genchesbszes he Fichenen nach 1I1“ Fesccis jeden gestatet
zur ossenschaft ihre Namenzunterschrift 3 2zsvdütkeses ; 909. Memmiagen, den 8 Mär. 1900. Sekaner, Shar, E 88bE“ aen n 1 1
WE11“ gl. Amtsgerscht. in Lonkau“, 2m 8. rz 1909 eingetragen worden, verbindliche enserklärungen müssen unter der
“ 1 [103556] daß an Stelle des Michael Brudek der Landwirt Firma der Genossenschaft, eeichnet von mindestens 3556] Ludwig Zieleznik in Lonkau und an Stelle des Josef swei Vorstandsmitgliedern, erfolgen. Der Vorstand
esteht aus dem Malermeister Franz Lipp als Direktor,
Wiesbaden, den 27. Feb . .Februar 1909. Nr. 11 die Genoss Genossenschaft in Firma „Rosengartener Firma „Konsumverein Ahnsen, e. G b. s beifügen e. m. b. .4 . Landau, Pfalz. Mülhausen, Els. i. Els. Rys der Häusler Johann Mlodzik daselbst, in, den igel als Rendanten und dem
Königliches Amtsgericht. Abt ³ Amtsgericht. 5 Spar⸗ und D arlehuskassenverein, eingetragene eingetragen, daß an Stelle des Sus ve. he ““ orstande schreiber Fvscfcen Vorstandamitglieder sind: Rat⸗ alafi uschaftsregister. ragene Ge⸗ Genossenschaftsregister Mülhausen nk Vorstand gewählt worden sind. Amtsgericht Pleß. dem Kaufmann Paul Be⸗ [104518] Gasthausbesitzer Peter Kolodzieij als Kontrolleur,
Wiesbaden. Bekan Gen . utmachung. [105299 ossenschaft mit unbeschränkt 9 n unser Handelsregister A Nr. 94 wurde 22 Se 3 Rosengarten e Sacgeschicdenene Folons Heinrich Huxhold Nr. 36 zu Di st am T. Gebruar 1909 festüefenenAr 49 i den Ehe mang Heinrich Hiel in Ahnsen Keller, Matheißen, Sioheltor, Landwirt Simon Spar⸗ und Darlehnskasse, einget and gewählt ist, dsen Landwirt Anton Störk, Marhleser See e nossenschaft mit unbeschränkter ve ee chee, in Es a heute eingetragen: 8as „ er⸗ Alt . Ausg us dem Vorstand sind: a. in Band IV unter Nr. 41: ewerbeba 89J. g gseh nns 8 Feüügp Ackerer, Mülhausen i. E., eingetragene Genossenschaft Posen. Bekanntmachung. ämtlich i rau O.⸗S Mülhausen i. E. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter se n otnan araer 300 ℳ und die höchste während der
bei der Firma Hch. Lugenb . Lugenbühl mit dem Sitz in Gegenst genstand des Unternehmens ist insbesondere: Bückeburg, 11. März 1909 mann Weggl und W Haftpflich 1 eggler, alle in Emmingen ab E w 9 Litty, Peter, Gastwirt, und eld Haf N Po „Ficks, Philipp, mit beschränkter Haft icht in hilipp s om 1. Oktober 1908. Nr. 69 bei der Pose Genossenscha mit b — G s
Wiesbaden eingetra gen, daß „ 1) die Firma jetzt 2 1) di det..2 „Hch. Lugenbühl Nach⸗ müh⸗ Annahme von Spareinlagen und zurzei A — 1 zeit Fürstliches A 2) der Kaufmann Wil b .“ den Geldern gegen entsprechende Ver⸗ Calenb bes-Amtsgericht. 2a. Die Cinsicht der L 882 19 vnbaßer 5 stmaastnebef zu Wies⸗ ¹8) Pewenigung von Darlehen an Mitalied 8 das e Ggerases dange 1 [105405] öe. vii Gechte sahn 148 81 beide in Altdorf. Neugewählt wurden 1 „den 1. März 1909. 3) gemeinschaftliche Anscha Alieder, Nummer der Genossenschaft 2. Wolrene ist zur „den 7. März 1909. 88 uad Mayer, Jakob, beide Ackerer in Altdorf. as Statut datiert v Königliches Amtsgericht. 8 bedürfnissen nschaffung von Wirtschafts⸗ eingetragene Ge enschaft 2, Molkerei Jeinf Gr. A und D t ingetragene Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von ches Amtsgericht. 8. 1 b e Geno en, Amtsgericht. Syae, und Darlehns kasse, eingetrag . 1 für bei der er A ist heute unter Nr. 959 und Unterhaltung von Gegen⸗ Vorf m Berkefeld 1 er Redakteur: — u nann in nöti dmittel. des Bietor Prion beendet und der Regierungssekretär Amtsgerichr, do 88e O..een 1M. G. e. Dampfwaschanstalt füägden dern lendwirtschaftlichen Betriebes e Berfenge eubdeschieden 8n Direktor Dr. DTyrol in Charlott ö 9 —7* vlranaam nbüigen Füldutechungen der Genossenschaft erfolgen! Julius König in Posen in den Vorstand gewählt Strasburg, Westpr. [105432] c., Inhaber Ingenieur die Mitgli der echnung und deren Ueberfassung an gan b ert Flor in Jeinse Verlag der Expedi 8 enburg Eßwei “ 3 — unter der Firma der letzteren, gezeichnet von min⸗ sowie daß nach dem Generalversammlungsbeschluß In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der glieder zum Gebrauch gegen eine Gebühr, enberg, den 13. März 1909. DMDruck der rpedition (Heidrich) in Berlin. 11 Pfalz, 13. März 1909. * destens zwei Vorstandsmitgliedern und wenn sie vom [vom 18. September 1908 die Satzung vom 7Ia Deutschen Molkereigenossenschaft Konvjad, “ ruc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ b Kar Amtsgericht. Aussichtsrat ausgehen unter Nennung desselben, ge⸗] 1906 in verschiedenen Punkien Seeeeehrreitttxtäht ht SMHZ“
Königliches Amts “ gericht. Anstalt T W b Zerlin SW., Wilbelmstraß 8 e Nr. 32.