1909 / 64 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

= 105130] Saarloniasgsg. [105084] t ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Münster, Westr. [1051 üb Nachlaß der Ehe. x us Beracee ur Gefehnn 72 8 Das beage2ebten süee bc Vermögen des CP1“ Foben Boch. . r X“ KrMn vicht descfeta6ngen und zur Beschluß⸗ Möbelhändlers August Tölle zu eruacr büt e. erstes ohe. 7. Königliches⸗wrtegericht 91 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren nach erfolgter Abbaltwno des Schlußtermins hier urch Selrnh⸗ ebe 1 vJ““ Danzig. Konkursverfahren. [105082] Vermögenzstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger aufgehoben. N. 19/07. ((imwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei

ö den 6. März 1909. G . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Münster i. W., den 1 ETb Möbelhändlers Rudolf Wendt in Deaag einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 S 5 thehe 1 i2. Tche gend 12. 11“] zum eu en ei

undegasse 78 part. (Privatwohnung Hundegasse usschusses der Schlußtermin auf den 1. April Neusalz, Oder. . [105159] ögensstücke der Schlußtermin auf den 1 d1, fase ecnes von dem Gemeirscsencre Fe bfacts 190 2— voß. denn, Kcageee In dem Koakengverfahren über da⸗ 8 Be Apen 1909, Vormchnas vcgst ubg. vor Berlin Dienstag, den 16. Mär u einen . elbst, Zimmer Nr. 17, . ugu . t benn ag den 8; E1“ ven K Nh nugles dir sgggät der verspätet Srtler geeusass 868. it zur Petjarg oöpeglichen. 1— d. 11 hr, vor dem Königlichen A 1 angemeldeten Forderungen bestimmt. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den louis, den 10. März 1909. 88 Danzg⸗ 11“ Insterburg, den 2. Mär. 1909. 28. März 2 ga8s 11 Uhr, vor] Saarlon Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. Cde zats 809.1906 r. 50, an . sgeri er anberaumt. ö11“ 4 . 8 die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cöö O., den 10. März 1909. Sorau, N.-L. Koukursverfahren. [105089)] Berliner Börse, 16. März 1909. 8 58 18

zschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 8 5121 misgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 Eif⸗

ver Ges cicer nedwagelen Z ö111““ Danzig, den 9. März 1909. In ft ibesitzers Joseph Anton Keßler in Ohrdrur. Beschluß. des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ T Frone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sudd. W. do. 1890, 94,01,05 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. olkereibesitz ch Erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 21205 %. 1 Sc. hof. M. = 1,70 ℳ, 1 Mars Banco Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 o. 1 105105] Hooksiel na haeh Fen Händlevs Reiuhold Hörchner in Stutzhaus Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ e EEEEE D1ö do 1903 Brazlan 1880, 199181 Darmstadt. Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2.4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dolla⸗ „do. do. 1896 Bromberg . 19024

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jever, den 11. März 1909. b d Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. 1909, Vormittags 10 Uhr, vor = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. S⸗Gotha St.⸗A.1900/4 1.4. do. 1895, 1899 Bäckermeisters Wilhelm Mitze von Darmstadt, Großherzogliches Amtsgericht. II. öö ben 3. März 1909. G Filglichen Amtsgerichie tierselbst, Zimmer pie einem Papier beigefugte Hezeichnung besagt, Sächsische St⸗Rente Burg 1900 unkv. 10 N4 Inhaber der Firma Wilhelm Mitze, Darm⸗ Kirn. [105127] Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Nr. 8, bestimmt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. —d ult. März Cassel 1901

1 d . Emission lieferbar sind Beeeerk ⸗Sond. 190074 1.4 9 do. 1868, 72, 78, 87,3½ e E1A“ städter Eierteigwaren⸗, Paniermehl⸗ und —BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß. (105141]] ꝙSorau, den 10. März 1909. Württemberg 1881‧8,81 versch. . 1111“I“ Bsehetbers Gem. 132

ist, nachdem der in Kirn OIldenburg, Grossh. 8 do. 1 4109 Liegnitz 1892]¾ P an⸗ ö“ FeN ent⸗ In Konkurssachen über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wechsel. . 8 Charlottenb. 1889/99, 4 versch. 19 30b'0 Ludwigshafen 06 uk. 11 in dem Vergleichstermine von wird, weil eine den Kosten r 8 Se d. Hinrich Reinhard 11 105145 Rott.] 100fl. 8 T. J169,00 G Preußische Rentenbriefe. do. 1895 unkv. 1174 1.4.10 102,00 do. 1890,94,1900,02 enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen sprechende Konkurzmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Malermeisters Sevhard Stallupönen. Konkursverfahren. 1 Amsterd.⸗Rott. 8 & 1000 Hannoverscher .,. 4 1en1öff81,306 de. 18f 192908 2nn..1.,1900,92 Beschluß vom 26. Juni 1908 bestätigt, aufgehoben Firn, den 9. März 1909. Rasjen in Oldenburg wird das Verfahren nach —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dor. do. 100fl. 2 M. 168,80G 0. versch. do. 1908 N unk. 18,4 1.1,7 [101,40 bz Magdeb. 1891ukv. 1910 worden. CCC6äa Amtsgericht. 8e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Saztlermeisters und Wagenbauers Emil Brüssel, bn 100 Ftz. 88 83,0256) Hessen⸗Nassau 4 1.4.10—,— do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 97,75 G 80,0e1906 ns. 11 Darmstadt, den 11. März 1909. 88 105133] gehoben. Seitner in Stallupönen ist infolge eines von Bchapest 8 100 Kr. 8 h do. do.H g3: versch8. —. do. 95, 99, 1902, 05,3 93,25 bz do. 1902 unkv. 17 N Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts I. CCC11 Löö“ Vee des Grobßherzogliches e Oldenburg i. Gr.] dem Gemeinschuldner gemachten bbbbn do 8 100 EEE Ke tech Nm. G n 191,90b;G Foslehe 3ö8b.8. 3 6 vbo⸗ 7980,86,81,02 8 aeTerh deal--dcd. Dcdh--dehn 1 ursverfa 1 den 31. 4 8 D. ersch. 93, 0 2 ¼ 1 3 Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [105087] Baumaterialtenhändlers Theodor Braschoß jr. gez.) Goering. 1909, März 9. 11Höö 88 dem Känic⸗ Cörstiang 100 r 19 E. 80,80 bz B Lauenburger 1.1.7 [101,60 G 07 uk. 144 1.3.9 101,40 B n 1* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des u Oberkassel bei Bonn wird, weil eine den Kosten V 5sgenn r. Schaap, Gerichtsaktuargeh. . icht Zimme hr. 19. anberaumt se 11* 3 Pommersche 4. 1.4.10 101,20 bz Cöl 190074 14.107101,10 G do. 1907 Lit. Ruk. 16 sheafescns Benng eseeaun des Verfahrens enisprechende Fonkarn nücsn 5 [105152] licen inpenem vien. März 1809." 1 Kopenhagen J109 Fr.15 F. (11220b 2 21 ver 7 bc; d”. 1998 ung. 114 1,17 10780b) ghe. dee,1o, 1902 8 ist zur Abnahme der ußrechnung des Verwalters, handen ist, eingestellt. Termin zur nahme der 2 eyer eissab., Sportosl Milr., 14 TX. —,— P. 31 wees .291059 891 1 1 8 annheim .. s Schluß⸗ 9 1 2 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ versch93, do. 94, 96, 98, 01, 03/3 94,90 b do. 1906 unk. 11 Schluß 1 . Die zu verteilende Masse Stargard, Pomm. ““ 8 T. 20,47 b 8 i6; 5175909,2 In t. I. ,9 2 unk. 1 do. h. den Forderungen der Schlußtermin auf den 6. April mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Schlußverteilung 1 u 2. CC111“* 3 Fi. 20,365 Rhein. und Westfäl. 1.4.10 103,25 G 1890, 95, 96, 1903 31] 1.1. do. 88, 97, 98 3 versch. 93,75 b A : 5 vor dem König⸗ 1 ärz 1909. beträgt 116,14. ie zu berücksichtigenden For⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. .. . 20,36 5 9. 9820 ¹ 2929 88 193,75 bz G 1959, Vormittaßs 10 Uhr Neng. Königswinter, den Mae 128 derungen betragen 7856 76. Ein Verzeichnis der Stargarder Bank, E. G. m. b. H. in Etargard Madrid, Barc. 114 T. 73,00 6bz Sichsische.... . 2 1r 1791905,G Cötchus 1800 xge... 4¹⁰ do. 1904, 1905,31 versch.03,756z lichen Amtsgericht in Dt.⸗Eylau, Z . Königliches Amtsgericht. 2 9 d d E1e Säͤchsi 1 2 Marburg. 1903 V/3 ¾) 14.1095,00 bz bestimmt h 900]⁄ in berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ i. Pomm., N. 9/07. c. 462., ist zur Prüfung der . 3 ü Schlesische 4 1.4.10 103,00G do. 18953 14. 2 Merseburg 1901 ukv. 10,44“] 1.4.107101,00 G Dt.⸗Eylau, den 11. März 1909. Kosel, O. S. Konkursverfabren. I105092] schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Opladen zur Ein⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 2 .Sn⸗ do. .. . 31 versch. 94,00 G Crefeld 190074 1.1.7 —, Minden 1895, 1902 3; versch. 95,00 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts./ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sicht niedergelegt. den 26. März 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, Pari . 100 Frs. vista s1.20 z Sohlezwkg Halsetn. vEETA16“ da. 100 0 100,9 Mülbausen’e E. 190674 14.101101,20 G n 105147] Kaufmanns Adolf Goldmann aus Kosel ist in⸗ Opladen, den 13. März 1909. vor dem Königlichen Amtsgericht in Stargard 100 Frs. öu. . o. 3 versch. 93,40 bz G do. 1907 unkv. 88 4,10100,90 5 do. 1907 unt 16 4 14.107101 heeeeehe hlg. ehes von, dem Gemeinschuldner gemüchten Der Konkuröverwalter: Dr. Hoever, Rechtsanwalt. i. Pomm., Zimmer 1, 1“ * 1CSFs. e „Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903 31 11.7 TPI1ö1“ Fenemene zur Abnahme der Schlußrechnung des E“ Zörbalichen Amtgericht in Kosel, In dem Konkurse über das Vermögen des v Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schweis. Plätze 100 Frs. 81,20 b Saäch ⸗Alt. Ldb⸗Obl. 32 versc.85,39 Dhaonnstadt 1907 1.21nboFü.. Mülbe Ruhr 1697, 8 1. Verwalters, zur Erhebung von gegen Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Termin ist 9 eee bb d8nSg 6“ 1105109] EW6 8 eiss 8 v 1 1.4.10 8 . 7 11 1hn 8 8 r U 9 . c ungestellt, 2 2 8 7 . 3 uk. 22 2 * 8 Fag 7 eee Schlußtermin auf ie. nn. H tes ber, Ilagiehadas o 5 Konkurgmasfe nicht hborhanden ist. 8. CA“ 18 ö8 8920g Vöshe 8 31 1.1. do. 1897 un⸗ 184 14 250 1 3,, 8 109 e den 0. April 1909, Mormittags nt Ugr, vo- Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu. Ssterburg, den 11. Mar, 1909,1 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. b 100 Kr. 109, 06z Hriclevla nk. 80h do. e. 1,08 0 12 8, 1.71 d0gghb⸗ . do.. 3 1.1.7 86,19 dem Königlichen Amtsgerichte in Dt.⸗Eylau, Zimmer bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Königliches Amtsgericht. ven,nes Se. . en 1995. 1 102,01 1 h nd. Mn 1SJ do. 86, 87, 88, 90, 943 ½ versch. 93,8, b 8 1.7 107,20 bz Nr. 9. k21- . 11. Mär, 1909 Knticsgerien, der Beteiligten nieder⸗ osterwieck. Marr. F [105376] Kaiserliches Amttäͤgericht. Bankdiskont. ösce 8 6 8 88 191 ha M.⸗Bl1ddg 8 807909,2* h.03,80 bz . do. 3 ½ 1.1. 881097G 8 reiber den Eesnialiche II onkunsver 8 eriin F . 5 o/. 1891, 98, 1903 4 95,25 bz 8 1880, 1888, 3 94 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. 8 Kosel, den 12. März 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Segs, GF. 8 ericht Stuttgart Stadt. Z“ b” F. vs 8h Sopenbagen 8 8 ük. 18 3 1e9se Dresden 1900 uk. 1910 101,70 t. b;G üs 1899, 33 73 8 93998 Dortmund. Konkursverfahren. [105129] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Kausfmanns dermann Sünder zu Oster⸗ Das Konk 8.eB über das Vermögen des eon eh I 88 aris Ldkr. 3 96,00 do. 1908 N unk. 134 —,— Münden (Hann.) 1901/4 1 84,10 b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Langenburg. [105104] wieck, Inhaber der Firma hSenn ö““ Heinrich Müller, Fuhrhalters, hier, wurde nach ö 14“ do. 188 3 Münster 1908 1e.188. II 31 1.1.7 93.50 offenen Handelsgesellschaft Theodor Rothe⸗ Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des daselbst, ist zur Abnahme der ö igegen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und iv. Eiser b. do. 1905,3 Nauheim i. Hess. 19023 11 31 111.7 92,00 b; ird chdem Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg eldsorten, Banknoten u. Coupons Div. Eisenbahraleihen d z Seen 5 Auguft 1908 †² Johaunn Georg verbess ee Pehuh⸗ das Schlußrerzeichnis der bei der Verteilung zu Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß e. Fon 4 8 Stück *Bergisch⸗Märkisch. III,3 ½ 1.1.7 96,20 G Pöesb. neheh. 112121 LI 83,50 bz Zes cc scegeich durch rechtskräftigen Ce vech, wurde gacheferhellundg berücksichtigenden 18 zur Zeschlußfa ung ag 8* 1ga9. 1 send⸗Hukaten II1I 8 Prannscoweigische.. 8. 191100ps vodef rde. TIun8.164 1“ b 6 1: e n er . 1 „1. p, 12 overeign 20,47 88 ee; 8 utk 12 8 ürnb. 99/ .10/12 1“ 12. März 1909 . eng stae spwie zur Anbörung der Glaäubiger uber CEEbE“ P Franes⸗Stͤce 16,28 ; Mecchg, Friedr. Grab. 81 1.1.755G do. Grundr⸗Br.I ü14 do. 02,04 n.13/14 . 1 . .

wie zur er Gläubiger über] 3 Fnee. Pfäͤlzische Eisenbahn. 4 1.4.107101,10G 1 b6 546 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer/ Sulz, Neckar. [105163] Gulden⸗Stücke dnt 1etet 181.19 Düren 11 1899,J19. a vFh. 8 3 3

5 99. 2 r 8 3 8 4. 8 8 8 eeeeee Gersch. .h Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses K. Amtsgericht Sulz a. N. pold⸗Dollars Fs 6 do. 3 1. 28.G. 1891 , 58 1903 ee; a. M. 1900/4

8

Kiel 1907 N ukv. 17/18 do. 1889, 1898 3 ½ do. 1901, 1902, 1904

Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 4

Konstanz 1902 ¾

Krotosch. 1900 T ukv. 10

Landsberg a. W. 90,96 3 ½

dangensa a 190372

5 an 1897]2

Bingen a. Rh. 05 I, II, 3 ½ Bochuüum 1902 3 ½ Bonn 1900 3 ¾

do. 1

o. Boxh.⸗Rummelsb. 99/3 ½ Brandenb. a. H. 1901 4

d 1901 3 ½

100,60 z Kur⸗ u. Neum. alte 5 9 8 86 9 do. neue 3 101,90 8 8 1g1 ge8 Ja chschafu Lenzer. .

andscha ntral.. 93,90 bz do. do. 3 —,— do. do 101,00 B Ostpreußische 94,50 bz do.

2ö=gé”8 —22=2

—8O VOBVBgV D—SS

3,.’”S8Sg

2 2 2Sö

eccgügSeEE

28π

üpghhbheE’

—,— —- 2

—,JO—OOBOVOVB—

2,—

93,30 bz 83,50 bz

93,50 bz G 85,75 bz 93,30 bz G

102,00 G 94,90 bz G 100,6053 85,00 G 100,60 bz 94,40 G 85,00 G 95,50 bz G 86,10 b 100,806G

100,75 b

5 8 rfafs

—2,—-— S S SSS

93,90 B 100,90 bz 101,00 B do. 3 J93,75 G S. VI X . ha X-—KvII: 101,40 B V 101,40 B 101,25 G .94,75 G 100,60 bz 101,20 G 101,50 B 93,80 G 100,90 G do. nenge 4 101,50 B Schhes. altlandschaftl. 4 2 3

SSS

ErcrsetrEEgʒ SüöüebeEe⸗

—22Sö2ö2ög==

—,

8 segssese

8*-

SüyIAEbGog. SoSI=I= 1“

22ͤ2222nneaeaeaeaeaeneeeeeeeeeeeeeeeeeeeaeeeeeeeee

½ 8OB—

3 ½ 3 P4 D 3 ½ do. do. D/3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. o. 3 ½

A C C C

ESbAn

do. 1904 ukv. 11/1374

101,20 b

2 A+A*

do. Westfälische do.

to Oœl œ Oto œco œbe

222222222288282

. . . . .

2

arixestasus.

do. do. uk. 18/4 85,30 bz G do. do. 1902, 03, 05,3 ½ t. —,— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 do. do. unk. 17/4

do. do. konv. 3 ½ [105161] Berlin 3 ½ Lomb. 4 ½). Amsterdam 3. Brüssel 3. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10,4 4

DS

9

S

G. =

do. do. 3 Westpreuß. rittersch do. do. IB

—2—OO2I2I2 S

O———O'O SSSSPSgEgngn: 8’8..

82 78 2 8 --q2ö DS —,2

neulandsch. do.

Hess⸗ Ld⸗Hop.⸗Pf

d., 8ehan;

do. 2

8 XVIIIXX4 . 1-XI 3

S=

S. SSöö!

—,——

2g 2222nö2ö2nöng

888 8.

Königliches Amtsgericht. Sekretär Haas. do. do. 1907 N unk. 15/4

mperi es 1 *. 8 üss 99 4 den 16. April 1909, Im Konkursverfahren gegen Maox Eberhart, perials alte. 1. Düsseldorf. .. 1899 über den N 21ng 8e Lewin. [105142] viecgihas mm..⸗ Ehefeau Amalie WNva. gdffäschez Gid e g ens 60b; do. 13805 0ueh,114 Das Konkursverfahren über den Na sintenten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. geb. Stehle in vinee ist Termin zur Abnahme merikanische Noten, 1e4n102 70 Iv. 1876 3 do. 1902, 05,3 ½ am 20. April 1908 verstorbenen Seee zden Schmiedemeisters Josef Krisch in Tscherbeuei geiedwieck⸗H.⸗ den 11. März 1909. der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen do. do. kleine 4,20 bz G doo. Vrpanl. 1399,3, 1 4101102,770bzG do. 88,90,94,00,03,31 3 Offenburg 1898,1905 3 SPSee” Bruanc, Bittrich 88 d 8 ch ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung do. Coup. zu New York —,— Cass.Lndskr. S. XXII4 1 Duisburg 18994 1. do. 1895,3 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ Konkursversahren [105099]) der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ elgische Noten 10 Franch . PB100; 9... do. 1907 ukpv. 12/13/4 Oppeln .1902 N3⁄ 86 9

aufgehoben. stteermin gleichzeitig mit dem auf den 27. März Pankow. 5* . g. des mögensstücke auf Mittwoch, den 7 April 1909, änische Noten 100 Kronen 112,25 XXI3 95,60 G do. 1909 ukv. 15 N4 101,60 G Peine 1903 3 ½ b 13. März 1909. Feamzen g Das Nonkursverfahren über das Vermögen 82 4 itzungs des glische Banknoten 12. 20,48bz G v B do. 1882, 85, 89, 96/3 —,— 1659 Dresden, den Mär; 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, festgesetzten Maurer⸗ und Zimmermeisters Otto Rückert Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungssaal des glische 3 Hann. Pr. A. V, R. XV4 102,00 G 1909 NG3 3 Pabes . unk 13

t t. Abt. II. . 3 anzösische Banknoten 100 Fr./81,25 b 1 WMeaa. do.

Königliches Amtsgericht. A [105093] h xx die in Rieder⸗Schönhamsen wird, nachdem der in dem ““ blendische Banknoten 100 l. 169 006b, G g8 8 vFSFer 6 1828 Durlach 1906 unk. 12,4 100,/60 G do. 1895, 1905,3 HsZas Forturverfahren, über das Vermägen der Crftärung des Kenkertvernalters sind zur Cinsicht ö1 Amtsgerichtgsekretär Siegel. ee, Nanenosgh 100 8 81,20 bz3 Osipr Prov.Fft X8 1067o; 9 Eibesch. 1893 N4 loI1, G bPlemaseng,. 18794 offenen Handelsgesellschaft Societätsbrauerei auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts nieder⸗ Femmene de⸗ 1908 bestättgt ist hier⸗ Teterow. Beschluß. [105122] esterreichische Bankn. 100 Kr. 85,35bz vUIVN 93,00 bz bhbhsdo. 1908 Vunkv. 184 101,20‧ do. 1903,3 Rollsdorf, Inhaber Drescher & Tröndle in gelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1000 Kr.85,35 b do. 1894, 97, 1900 32½ 96,25 G 1I11

o. d 8 do. konv. u. 1889 3 1 4 8 durch aufgehoben. 1 2 5 ssis .p. 100 R 215,4 5 Elbing 1903 ukv. 17/4 101,70 B 11 12

X.XII4 1

Sachs Ed Pf. bis XXIIIC 11.7 b bis XXV 3 ⁄versch. do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 do. bis XXV 3 versch.

100,50b9 Verschiedene Losanleihen 3905065 1 Bad. Präm ⸗And 186774 1.2.8 160,00 bz B 100, 30 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 195,00 bz G 101 300, Hdamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 151,75 bz

30 G übecker 50 Fhüea 1.4 [160,50 bz 100,b0 1 Lüerburs. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [127,25 b 109,60G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 88 get b;G 100,60 G Augsburger7 Fl.Lose pr. St —,—

1600 Cöln⸗Mind, Pr⸗Ant. 31,14,10 136,256;B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 54,00 bz

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.

Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 Uafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins.

u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. J7 (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds.

1 Staatsfond

Argent. Eis. 1890 5 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. März do. inn. Gd. 1907 5 Anleihe 1887

—-

Provinzialanleihen. sroße +h1,30 b Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908 4 vrv.

b.

—2

ꝙe

coc 222

2. 22ö—-2ö2=

—22ö2=

1 1b 3 8 d 1903 3 ½ 1.1.7 —, ar ee. b ö ist. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Könizliches Amtsgericht. Fedalcnns G ns und Beendigung der 4 b 8 gea A. 215,25 b; x1.1.7 —. 8 Ems. 1888 8990938 4.1094. 8 de 1894, 1909 33 Eisleben, . 8 8 [105157 er . ultimo März XXXTuXXXI Erfur 4. 3 odagm 190 Königliches Amtsgericht. 8;. vänee den Nachlaß d2 Pankow. Bekanntmachung. (105098] Teterow, den 12. März 1909. hwedische Noten 100 Kr.. 122,25 b; G d I. Wern 3. 10 89. do. 1893 N. 1901 N3; 14108— Detedan ds Fan- 184* 1“ [105113] v7,1gn; bänbi 8 Karl Au ust Heutschel in In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzogliches Amtsgericht. chhweizerische Noten 100 Fr. 81,35bz 88. 8. XX3 95,75 G Essen 1901 4. 8 (Regensburg 08 uk. 18,4 Frankfart, Main. 6 IGrünwarenh P. ch eabk vr des Schluß⸗ Märkischen Bank, eingetragene enofsenschaft [105164] Ucoupons 100 Gold⸗Rubel—,— -a72 o E do. 1906 N unk. 17 11,7 10 do. 97 N 01-03, 05,32 e xvh egsrh 3 der Lichtenstein wir . b Abhaltung mit beschränkter Haftpflicht ꝛu Pankow, Weiden. S-, nreen . so. . kleine —.— XVvII I. do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 196,00 G do. 18893 Das Konkursverfahren über das Vermögen 12b termint bierdurch aufge Mür 1909 Berlinerstraße 103, ist zur Erklaͤrung über die Vor⸗ Im Konkursverfahren über das Verm 72 8 1 o Flensburg.... 1901 14. 10080gG Remscheid 1900, 1903,3 unter der nicht eingetragenen Firma Steigerwa Lichtenstein, den 11. März 1 schußberechnung 107 Absatz 2 des 1. Frpatbers Michael Spitz in Weiden 8 eutsche Fonds. xIX 3;⁄ 194,90 bz G do. M. 06 11.7 94,30 G Rhevdt IV 1899,4 & Kroth, hier, Kaiserstr. 58, von dem Kaufmann Königliches Amtagericht. .“ betreffend die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ Gläubigerversammlungstermin vom 16. curr. mit der Staatsanleihen. do. XXVIIF unk. 10 38 94,90 bz G Beene. 8. . eea 4.10 101,30 G do. 1891 3 ½ Jakob Steigerwald und dem Privatier Nikolaus Ludwigsburg. [105111]] schaften vom 1. Mai 1889/20. Mai 1898) ein früher bekannt gegebenen Tagesordnung verlegt 22 ch. Reichs⸗Schatz: do. XVIII 3 89,10 b 8 1908 N unkv. 18 2.111101,30v 188831 Josef Kroth (beide früher hier, jetzt Sr Kgl. Amtogericht Ludwigsburg⸗ Termin auf den 29. März 1909, Vormittags Dienstag, 80. März 1909, Vorm. 9 Uhr. fälig 1. 10. 111¼ 14.10,101,30 bz G Sna. rig Eö“ 31 128 95,60B do. 18953 Aufenthalts) betriebenen offenen Herden veler Das kursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Kön glichen Amtsgericht in Weiven, den 13. Mäͤrz wericßt 1 4. 101,40 8e pw. u 9,8 781 139 —— Saarbrücken 1896 3; schaft (Fahrradhandlung) ist nach erfolgter Ab⸗ Christickh Bentel, Gemeinderats u. Farreu. Pankow, Abteilung 7 Pankow, Kissingenstraße 6, Kgl. Amtsgericht. . 1. 1 11.7 101,25 bz G 80. O0 nen 19,2b do. 1115.11— St. Johann a. S. 02 6 haltung des Schlußtermins und nach Schlußvertellung halters in Benningen, ist nach Abhaltung des Zimmer 29, anberaumt. Die vom Verwalter ein⸗Zabrze. Konkursverfahren. [105086] Reichs⸗Anl. uk. 184 1.4107102,806 do. Loabeemehüns Fraustadt. c1898/3 ½ dg 1896,3 e--e Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gereichte Vorschußberechnung ist auf der Gerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des uk. 4.10[102,80 bz G

—JOVOVSYVOOVVSVęVVVVV —- —— 892— =— 222ͤ2ͤ2ö2ö2gSAgn

½

8 —SS5 S*8

=FFn G1

EEn 8 —.

—. 2

ÜüüeeeEEES

——

22Ag=üSögeg S S.

D

eüeeebsseen

=Féö=2 82ö2 2882

9. März 1909 8 do versch. 95,30 bz IIA Freiburg g N: 1909 4 8 soh zx Fegeg 1. 7881

rankfurt a. M., den 9. März ehoben worden. iberei,; 26, zur Einsicht der Beteiligten,( Kaufmanns Max Angreß in Zabrze⸗Nord wird, 8 JS2,30 b20 Westf. Prov.⸗Anl. III 8 o. u. o. Stadt 04 Nukv. 174

Ir Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Wee 12. März 1909. Gerichtsschreiberei. Heller. e 1 sich S der in * vom 9. No⸗ d. d Maͤrz versch. 85,802 9. do. IV, V ukv. 15/16 1102,0 5 do. walde Sp. 1809 38 e* 98,755; 7 Hee enede9,

übe. Marklissa. Konkursverfahren. [105097] mꝙPankow, den 13. März 1909. vember 1908 angenommene Zwangsvergleich durch 1 Schutgeb⸗Anl 8 II, III b 099098,G Sün tB. 1901 n7, 104 1410101,108 Schwerin i. M. 189731

Goch. [105165] DOas Konkursverfahren über den Nachlaß des am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt 1aeg-s àant. 2314 1.1.7 101,70 bz G do. IV 8—10 ukv.1531 144. 95,103 ““ 1901 341]14.10]94,925 G Solingen 1899 ukv. 10,4

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9. Juni 1908 zu Volkersdorf, Kreis Lauban, in Pankow, Abteilung 7. ist, hierdurch aufgehoben. 4 N 9/08. Füchat, Schein⸗ 10 *II“14.1088,00 G Fulda 1907 Nunk. 1274 1.1.7 101,00 B do. 1902 ukp. 124 Witwe Caroline Diening zu Goch wird einge⸗ verstorbenen Fleischerweisters Julius Stelter Pirnn. [105158] 8 Zabrze, den 11. März 1909. 18 7. 12 10 bz G

3 ½

—JOOVyOOO—E

—9——

80

798

üeeseee

2Q

1 do. 8 Gelsenk. 1907 Nukv. 18/4 101,50 G Spandau 1891/4 1 Berf 1 7 101,10 Westpr. Pr.⸗A. VI, VII74 .10 101,25 G 1 G. 1.“ stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. „1I11 110 101,10656 do. do. FEyIlg. hecn 1907 un nt 4,10 100,80B 18953½ 11““ hierdurch aufgehoben. brikanten Carl uß. konf. Anl. t. 1874 141101102,8029 1905 31 141084,30 1901 urv 191 den 5. März 1909 6. März 1909 Draht. und Mo⸗tanlwareufabrikanten C Staffelcmüerb Stendal 1901 ukv.1911 4 11“ t Marklissa, den 6. Märg 1 Gustav Weber, alleinigen Inhabers der Firma heseeg

81 8 do. 1.4107102,50bz;G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Glauchau 1894, 1903734] 1.1.7 94,00 B do. 1908 ukv. 1919,4 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. eg renfäabrik Carl Weber jf⸗ ;—n 1 versch. 95,40 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 154 1.4.10 —,— Gnesen 1901 ukv. 1911 4 * 1903,3; Gröningen, Bz. Magdeb. [105132] Mäünchen. [105151] U 2 a.., 7 28 wird hierdurch auf⸗ Tarif A. Bekanntmachungen nn 1S.e9c⸗ nsstsh ce. 187 g8 de. 1907 ukv. 188 8 1. 890,5808 Stettin Lit. N, 0, P38⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Kgl. Amtsgericht München I, Abt. A für gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom der Eisenbahnen. 4 7 1161 20G 3 Sonderb. Kr. 1899 4.10¼—, 1 1900 4 E vee. Sdon 1““ 28† offenen Handelsgesellschaft in Firma „Mittel⸗ Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 12. März 1909 26. Januar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch 05160 unk. 18 NE ven Telt. Kr. 1900,0 7unk. 14 1.4.10⁄101,30 bz do. 1900 3 ½ 1.4,1094,50 B do. 1806 NF unk 134 deutsche Blechwaren⸗Judustrie Broese & das unterm 23. August 1906 über das Vermögen] rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 1 2 W“ Eisenbahnverbände. ö „1909 unk. 18 101,00 bz G do. do. 1890, 1901 41094,45 G Graudenz 1900 üukv. 10(14 1.4.10-,— do. 1902 N.33 Möckermann“ zu Kroppenstedt ist an Stelle des des Schäftefabrikanten Georg Büchl in München worden ist 1 Niederl A 19 1 gn sche in Nachtrag 1 zu den ö. .,9,980 —,— Aachen 1893, 02 VIII 4.10101,20 bz Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ 1.4.10¹,— Thorn 1900 ukv. 1911/4 Kaufmanns Wilhelm Goedecke zu Kroppenstedt der eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertei⸗ Pirna, den 11. März 1909. Am 1. 988. 90 —b kesecs. n Feaeft 8 Die⸗ 1982, * 00% 95,25 bz G do. 1902 X ukv. 12 4.10 101,20 bz Güstrow q1895,3 ½ 1.1.7 93,30 G do. 1906 ukv. 1916,4 Kaufmann Hünemörder in Halberstadt, Spiegel⸗ lung beendet aufgehoben. Die Vergütung und Aus⸗ Das Königliche Amtsgericht. Verbandsgütertarifen I1A un n 3 1804 uch. 19 ve Peac do. 1908 unk, 184 1.4.10,— Feders egig : 1903 31 1.17 94,25 G do. 3;⁄ Gröniugen, den 12. März 1909. Gläubigerausschusses wurden im Schlußtermine vom Rogasen, Bz. Posen. 1) Nachtrag I zu dem Teil IA: Berichtigung 8 4ℳ8

8e aae 88 e 2 isses zu § 1 der Aus⸗

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28. I. 1909 in der aus dem Terminsprotokoll Konkursverfahren des alphabetischen Verzeichn hu⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen führungsbestimmungen zum internationalen Ueberein⸗ Harzburg. Bekanntmachung. [105154] ersichtlichen Höhe durch Beschluß festgesetzt. 85 Hotelbefitzers zaef Busse in Rogasen ist 8 düer den Eisenbahnfrachtverkehr; Preis 5 4.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 13. März 1909. 4 es 4 ¾ Hee. For⸗2 Teil 1IB: Aenderungen der

. . zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fo 2) Nachtrag I zu dem Te : Aenderung 3 eer v 97 1,e. eegsen (L. S.) 8ee Eüihe⸗,, 1 derungen Termin auf den 30. März 1909, Vor. Güterklassifikation hinsichtlich einiger in der Fracht Eüsenbahn⸗Hbl. ist nach Zustimmung des einzigen (I. 8. Weyse, K. S. [105150] mittags 10 Uhr, vor dem Kböniglichen Amtsgericht bei der Ausfuhr ermäßigten Artikel; Preis 5 ₰. Heer⸗Renten aufgehoben. den 10. März 1909 Hünchen. icht Münch Abteilung A in Rogasen, Zimmer 1, anberaumt. Soweit durch den zu 2 genannten Nachtrag in. Cch. 6,8 Harzburg, den 10. rz . Das Kgl. Amtsgericht München I, Rogasen, den 11. März 1909. Frachterhöhungen herbeigeführt werden, treten die⸗ erAnl 1508 u! 172

—,— —- O— —- —E e02S2nS2

q

do. inn. kl.

83 4 1 4 do. äuß. 88 10002

1 1 1 1

==S=

86,60et. b;zG.

DOSSSS=

d.. 8 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 9 Bosn. Landes⸗A. 101,20 B do. 1898 94,90 G do. 1902 ukv. 1913 100,50 bz Buenos⸗AiresPr. 5. 100,50 bz do. do. 95,75 G

-22---SWeco:

—OSxeOSOVSVqqO —½

95,90 b; G 94,75 G 304 4

1 63,30 à, 40 G

94,25 G Bulg. Gd⸗Hyp. b

101,10 G 25r 241561 bis 9 246560 8

101,30 B 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 Ir 1 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £

5 5 5 5 5 5 5 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 1 3 4 4 ½ 4 3 3

vFFPVPSPYPPSYPSVVV—

eEbE

SöFESEE —2bo—n—

—,— A

do. . ,— Altenburg 1899, T u. II 4 sch. —,— do. (Em. 08) unk. 1514 14. 101,10 G V 904/3 ½ —,— Altona 1901 ukv. 11 4 1.4.107101,25 B W 97,02 /[3 ¾ versch. 94,60 G Wandsbeck 1907 N4 102,30z do. 1901 II unkv. 194 1.4.107101,00 bz alle 1900 X4“ s1.1.7 1101,00 G Weimar 1888 3 do. 1887, 1889, 1893,3 ½ 193,90 b do. 1905 N ukv. 12‚144 1.4.10 101,20 G Wiesbaden 1900,01 102,20 bz G Apolda 1895 3 ½ 1.1.7 [94,00 do. 1886, 1892 3 994,50 G do. 1903 III ukv. 16/4 94,80 bz G Aschaffenb. 1901 uk. 104 12 do. 1900 N3 ½ 1.1.7 94,50 G do. 1903 IV ukv. 12 —,— ae he .. 1901 4. ameln 1898 3 ¾ 1.1.7,— do. 1908 Nrückzb. 37 —,— do. 1907 unk. 15 1.1. amm i. W. . 1903/3 ¼ 1.1.7 94,25 G do. 1879, 80, 83 —,— do. 1889, 1897 968 ersch. 94 annover 1895 3 ½ 1.1.7—,— do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ —,— Baden⸗Baden 98,05 N3 rsch. arburg a. E. 1903 3 ¼ 1.4.10 94,00 G Worms 1901/4 00,80G Bamberg 1900 uk. 11 4. 1.6. eidelberg 1907 uk. 1314. 1.5.117100,90 B do. 1906 unk. 124 100,80 bz G do. 1903,31 1.6.122, do. 1903 3 14.10 93,75 G do. 1903, 05,3 93,00 G 1880(4 1.1. eilbronn 97 N ukv. 10/4 vee do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 93,00 G 1899, 1901 N4 sch. erne . 1903 3 ½ 94,25 G Zerbst.. . 1905 II3 do. 50, 25 £ 82 80 bz do. 1907 unkv. 18 N4 1.2. ildesheim 1889, 1895,3 ½ 1.1.7 —,— do. ult. März —,— do. E622. Ses isch. Iüeer. 8118 8 3* 4.10 93,50 bz do. Tients. P Int. 5 —,— o. , , 05-¾ 3. 8 ohensalza 189 419 .98 500, 100 2 4 101,00 Berliner. .. 1904 II4 1.1. om.b. 9.1.G. 1v. ℳ,073: ver 91,00b Städtische u. landschaftl. Pfandbrief. do. 38 590 109 2 11 101,30 bz do. 1876, 78/3 ½ 1.1,7 98,00 G sena 1900 ukv. 1910/4 . Berliner 81. do. ult. Mär do. 188b,98,31 versch. 7,25 b; G do. 1902 31 117 54,106 do. 11. Dänische St. 979 8 101,25 bz do. 1904 L3 ½ 1.4.10 [94,50 bz Kaisersl. 1901 unk. 12/4 .1.7 101,30 G do. * 1 Egyvptische gar. 3 —,— do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1.7 +½,— do. konv. 3 ½ 1.1.7 [94,00 G EEEE11Ae*X“ 11.7 [95,2 do. riv. 3 ½ G 85,10 bz G do. Svnode 1899 41.7,—,— Karlsruhe 1907 uk. 1314 1.2,8 101,20 B do. 4. d0.55000,12550Sd —,— do. unkv. 19 1.7 —,— do. kv. 1902, 03 3 ½ 93,70 b do. 5 ¾ 8 do. 2500, 500 Fr. 4 1.5.11 —,— do. 1899, 1904, 05 3 ½]/ 1.1.7 193,00 bz do. 1886, 1889,3 1.5.11 90,50 do. do. 82 Finnländ. Lose. fr Z. p. St. 101,60 bz Bielefeld 1898, 1900. Kiel 1898 ukv. 1910714 1.1.7 1101,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. do. St.⸗Fisb.⸗A. 51. 1.8, 2 F G 1902/0¼¾4] 1.4.101101,60 G do. 1904 unkv. 144] 1.1.7 s101,00 G do. D. K. kündb. 3 versch. Freiburg. 15 Fr.⸗. fr. Z. * p. St.

PüEEee

102,00 G

91,60et. b;G- 93,00 G 90,90 bz G

105,50 bz G 101,80 bz 101,80 bz

101,005b 88,60 bz 98,60 bz B

—2 eeegeEg=EgEgSF

8 ——O—OOOOOé—

222 2 2S

—y2No 82

½

8 JZ111““ v 13. Mär 1 * Herzogtiches Fer n len LW Anhn ee Verme Der Gerichtsschreiber des Königlichen aeeveen. sees eestan 6 8 8-e Kraft. 8 1909 uk. 19 Mümingen. rn ene“ ven 5 2e.nrurzder aheen. Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. 1905 unf 15 Das Fontursverfahren über das Vermög en des scraße 12,1. ersffnete Konkureverfahren als de In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1896, 1902

u Uden wird teilung beendet aufgehoben. Die Vergütung 2 - burger St.⸗Rnt. VACEEEEE die durch gee es 8en Konkursberwalters und der Mit⸗ Händlers Johann Perek zu Rogasen ist zur Verantwortlicher Redakteur: amort. 1

, 8 sj 2 d en aufgehoben. glieder des Gläubigerausschusses wurden im Schluß⸗ Pecfnas vcr ne heeee⸗eaen 8öSe 8.] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1999 uen. 19 T 3 unk. 18

März 1909. 99 in vom 5. lfd. Mts. in der aus dem Termins⸗ Fesiesen. en. 1. N Aanüsgericht. L1“ ersichtlichen Höhe durch Beschluß festgesetzt. enendehtesen Amtsgerichte in Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. St. 8 in Ig steear S.ee. 8es Kausmanns mil! (L. S.) Dr. Weyse, K. Sekretär. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 88 1899 88 1— 8

22ö52—=

U.ꝙ8☛280 FEEeEEzggE;gn

SS:

2E5SgSFg EAE

22SN —V—OqVOVOq—

—,—

SS

—2= —;

ege beee 080—

—,— e=

=q=gA.

—'82 S

8₰

,-8— —,—

8=SSS8 —½

unk. 1893-1900,3

—,—