[105776]
Aktiva. 8 Bilanz am 31. Dezember 1908. 1ööa“ An Aktienkapitalkonto 250 000— 1Per Aktienkapitalkonto
Kassakonto.. 22 633 02 Kontokorrentkonto Kontokorrentkonto 1 802 116 80 Zinsenkonto... Effektenkonto.. 8 136/ 95 ypothekenkonto. Wechselkonto. 15 544 45 Reservefondskonto Devisenkonto.. 125 45 Delkrederekonto Couponskonto. 1 385/48 Reingewinn... Sortenkonto. 89 15 Gebäudekonto 27 000 Mobiliarkonto. 4 643
2131674 30 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908.
ö11A4“ 8 Reingewinn . 1
Baumwollspinnerei Erlangen. Bilanz per 31. Dezember 1908. ℳ Aktienkapitatkonto.. Bepothekenobligationdkonio Hypothekenkonto. . (Arbeiterwohnhäuser) Reservefondskonto.. EC Reserve. Ar eiterunterstützungskonto Baumwolltratten... Z11“; Gewinn: Vortrag v. 31. Dez. 1907 ℳ 19 416,84 Gewinn pro 1908 „ 300 033,50
1 546 51367 Gewinn. und Verlustkonto.
1 200 000 800 000 178 226
120 000 200 000 30 000 660 021 47
1 038 815 66
Fabrikanlagekonto. ℳ 2 954 660,59 Amortisation per 1908 „ 119 120,59 ] 2 835 540
“ b 2 342 Wechselkontog... 7 222]¾ bbbe1““ 1 179 072 Inventar: Baumwollkonto Garnkonto. . Betriebsk
en Staatsanzeiger. 1909.
6. Kommanditgese auf Aktien und Artiengeselsch.
er Anzeiger.
Niederlassung ꝛc. von tsanwälten Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
3
1. Untersuchungssachen.
2. Au 118 Verluf t⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Lrluft; und ꝛc. Versicherung. 4. 5.
Berlin, Mittwoch, den 17. März
ℳ 281 104,79 „ 191 854,28 .49 377,43
2131 674 36 Kredit.
Bankausweise.
Verkäufe, Verpachtungen, dha.zh. g8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1
Verlosung ꝛc. von 1easan eren.
319 450
*ege eeenreFat egshene 4 546 513 67
VTETT“ 8 GGöee; in lauf. Rechnung
[102966]
Die fünfundsechzigste ordentliche General⸗ versammlung des
Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗ vereins in Schedewitz bei Zwickau
ist fe Freitag, den 2. April 1909, anberaumt worden.
Die geehrten Aktionäre werden geladen, sich Vor⸗ mittags im kleinen Saale des Gasthofes „Zur grünen Tanne“ in wickau dazu einzufinden. Anmeldung erfolgt im Versammlungsraume in der Zeit von 9 ½¼ bis 10 Uhr unter Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der ggerprüften Rechnung auf das Jahr 1908, Bericht
des Aufsichtsrats, Antrag auf Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Verwendung des Reingewinnes.
3) Ergänzung des Aufsichtsrats an Stelle des Ende 1908 ausgeschiedenen Herrn Bürgermeister Blüher und des verstorbenen Herrn General⸗ major z. D. Weigel sowie der satzungsgemäß
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien und eüGafen Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.
Rechnungsabschluß. Genehmigt von der Generalversammlung am 15. März 1909. “ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908.
ffekten.. 6
Sorten und Coupons . ℳ
19 416 61 1 387 927 79
ℳ ₰ 968 773 70 119 120/59 319 450 34
1 407 344 63 1 407 344 65
Der für das Jahr 1908 festgesetzte Gewinnanteil von 14 % = ℳ 140,— per Aktie ist gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 sofort zahlbar bei der Kasse der Gesellschaft, der Kgl. Württemb. Hofbank, G. m. b. H., Stuttgart, der Berliner Haudelsgesellschaft, Berlin, der Kgl. Hauptbank Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg, der Bayerischen Vereinsbank in München. 1
kärz 8
v Der Vorstand. R. Kraner. Rupp.
[105558]
Saldovortrag.
Generalunkosten Garnkonto
Amortisation .. Gewinn...
B. Ausgabe.
Osterode a. 6 den 15. März 1909. Harzer Bank Aetiengesellschaft. 1 Erdmann. Jaeger. 8 Die Uebereinstimmung der haesttsehüe Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Bank bescheinigen wir 1.e Der Aufsichtsrat. A. Hommel. H. Römer. H. Struve.
Einnahme.
1) Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung.. Glasversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung
1) Vortrag aus dem Vorjahre..
2) G (Reserven) aus dem Vor⸗ 481 034
7 401
A. Waßmann.
1.“ .
lahre 8 nodh Je. “ Prämien (Prämienüberträge 2) a. — Feuerversicherung ℳ 1 220 451,46 98 Sshhden önch der. Glasversicherung „ 178 439, 85 der 292,30 Glas Einbruchdiebstahl⸗ 1 und der ... . ... . 650,20 Einbr. versicherug. 66 719.49 1 465 610 zusammen M 82 Fketragen. b. Schadenreserve: en n Schadenermittlungskosten —, aus den Vorjahren, Feuerversicherung. ℳ 76 000,— abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Glasversicherung „ 8 000,— a. gezahlt: Einbruchdiebstahl⸗ Feuerversicheruugg .ℳ 59 764,37 versicherung 6 000.— Glasversicherung „ 5 142,40 “ abzüglich der Einbruchdiebstahlvers. 8806,70 orni 8. zurückgestellt: vee- “ Fn ℳ “ 8 8 asve run G“ 5 5,— Einbruchdiebstablverschetung. Fchoecsbhctaiver.
4) nebes eigtangen n der Versicherten: b. Schäden — Policegebühren: einschließlich deer.
[105599] Aktiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1908. Passiva.
.ℳ 5 150,13 Feuer
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Kreditorenkonto.. Delkrederekonto. Dispositionskonto... Gewinn... Die Verteilung des Gewinns wurde wie folgt beschlossen:
ℳ 4 % Dividende 60 000,— 10 % Tantieme von — ℳ 114 550,19 an 8 2 den Aufsichtsrat 11 455,02 6 % Superdividende 90 000,— Zuwendung zum
1 500 000 — 150 000 100 000 — 424 235
25 000 110 000 251 733
Grundstückkonto:
Bestand per 1. Januar 1908
Zugang vom 1. Januar bis wEEEe
ab: 3 % Abschreibung...
Gebäudekonto: Bestand per 1. Januar 1908 Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember a. c...
ab: 6 % Abschreibung..
Maschinenkonto: Bestand per 1. Januar 1908
u““
5404 90 ZI355;* 8140 66
Actien⸗Gesellschaft zu Stolberg Rhld. am 21. Dezember 1908.
90 000 1 555 610
382 503
124 002 46 nO6 505 .0 390 33
1) Immobilien und Konzessionen 3) Beesstand am 1. Januar 1908.
Zugang: Gruben...
11“
1 539 219 99 129 1 66 034 28] 1 704 382
3 530— 72 22
Der fünfundsechzigste Geschäftsbericht auf das Jahr 1908 liegt vom 16. März 1909 ab bei den Zahl⸗ stellen des Vereins für die geehrten Aktionäre zur
262 484 1111X““ .ℳ 16 732,70 Feuer
“
Bunprng vomn 1. Januar bis 8 eeö““
ab: 20 % Abschreibung. Elektrisch⸗Licht⸗ u. Kraftanlage⸗
konto:
Bestand per 1. Januar 1908 Zugang vom 1. Januar bis
31.
ab: ca.
Dezember
100 % Abschreibung Mobilienkonto: Bestand per 1. Januar 1908 Zugang vom 1. Januar bis EIRPberö.
154 269 7
v16 752 09 83 350 82
———
a. C. .
Dividenden⸗ veFeneshehe Nerren Vung zum ispositionsfonds Vortrag für 1909
251 733,38
60 000,— 10 000,—
20 278.36
Abschreibungen pro 1908
2) Eisenbahnen Beestand am 1. “ 1908
1“
Abschreibungen pro 1908 . 3) Feste Maschinen und Apparate Bestand am 1. Januar 1908
sCben.ö. 1 L1116“
Abschreibungen pro 1908
4) Utensilien und “
5) Materialienvorräte ...
6) Erze und Metalle Erworräͤtee.
3 000 478
195 941 81
5 120 000
199 bgs
C. ℳ 21 851,64
Glasversicheruug „ 1 318,01
Einbruchdiebstahl⸗ versicherung „ 462,10
der. 452,50 Glas und der. 259,50 Einbr.
zusammen No 17 272770 betragen⸗ den Schadenermittlungskosten —, im Geschäftszahr,
25 631
b. Gewinn aus verkauften Versiche⸗ v464*
5) Kapitalerträge:
a. Sinsen..
b. Mietsertrag des von der Gesell⸗ schaft benutzten LLE I“
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: 562* 111XA“X“X“
7) Sonstige Einnahmen:
abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt: Feuerversicherung.. . ℳ 346 508,50 Glasversicherung.. 4111 Einbruchdiebstahlvers.. 8 12 820,58 8. zurückgestellt: Feuerversicherung .. Glasversicherug. 6 435,— Einbruchdiebstablveis. R11 350,—
672 168 747
4 000 .ℳ 36 385,—
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils
der Rückversicherer (Prämienüberträge):
a. Aktienüberschreibungsgebühren ...
Feuerber fichetnea
1 284 650
517 918
Abholung bereit. Schedewitz bei Zwickau, den 8. März 1909. Der Vorstand des Srzsehira .. v“ Jobst. F. Brandt
[105566] eißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert).
Bilanz am 31. Dezember 1908.
Aktiva. ℳ Grundstücke und Gehäude.. 691 932 Brennöfen. “ 61 185 Smengen “ 161 067 Tonschächte.. 27 482
ab: ca. 100 % Abschreibung Utensilien⸗ und Werkzeugkonto: Bestand per 1. Januar 1908 Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember a. c...
ab: ca. 100 % Abschreibung
Trommelkonto: Bestand per 1. Januar 1908 Zugang vom 1. —Januar bis
1 567 461 440 188
Glasversicherung.. “ 166 765
Schaula 1 3 Einbruchdiebstahlversicherung ... Auhenstände 8 1 543 835 4) Abschreibungen auf: “ Materialien ... 96 522 b. (Geschäftatens) 1 Waren B gr 223 enkke 18 b “ 4 142 8 veee14*““ Wechsel und Bargeld 133 817 “ Uebergangsposten.. 8 322
Verlust aus Kapitalanlagen ... 2 112 050
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: Feuerversicherug ℳ 244 563,89 IIeee¹; 351,68 Einbruchdiebstahlvers. .. 78
b. sonstige Verwaltungskoften: Feuerversicherung.. 8 Glasversicherung ... „ 10 815,— Einbruchdiebstahlvers. . 17205,5! 193 809 97 461 455
7) Steuern und öffentliche Abgaben ... 1 29 321
8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für 8 das Feuerlöschwesen:
a. auf gesetzlicher Vorschrift Sne. v““
BäIF“
9) Sonstige Ausgaben: a. Rückerstattung an Vertragsvereine... b. Zinsen für die Gelder der Beamtenunterstützungskasse
10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Fonds für eerhen e . ““ b I c. an die Aktionäre ... V d. an die Beamtenunterstützungskasse: 13 944 225,— nach § 43 des Gesellschaftsvertrages. ℳ 5 251,36 Gewinn⸗ und Verlustkonto Haben. Ertrazucendamgg .. 10 000,— —·——V— 88 Imn e. Zu Remunerationen ꝛc. an die Beamten.. 8 ℳ 8 f. als Vortrag auf neue Rechunung
Vortrag aus 1907 .. 9 943 3 475 488 21I Gesamtausgaben
Betriebsgewinn... 1 197 505 03 Finsen * 3 W““ 19 371 78 Bilanz kür den Schluß 228 Geschäftsjahres 1908.
195 941 81] Miete ꝛc.. . 3 14 191/48 746 796,29]% Kursgewinn aus Effekten 7 910 90 1 248 023 55' 1248 02505 In der in Cöln am 13. März a. c. stattgefundenen 36. ordentlichen Generalversammlung der Rheinisch Nassauischen Bergwerks⸗ & Hütten Actien Gesellschaft zu Stolberg, Rhld., wurde vorstehende Bilanz genehmigt, dem Vorstande und dem Aufsichtsrate einstimmig Entlastung erteilt und die Verteilung 9 “ des Reingtwinns von ℳ 746 796,29 nach dem Vorschlage der Verwaltung beschlossen. 50 “ Die Zahlung der auf 8 % festgesetzten Dividende erfolgt in egegecetrens mit den Statuten und gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Juni a. c. gegen aeie asj atr ü bacaaietts Dividendenscheine, und zwar bei: der Gesellschaftskasse in Stolberg, Rhld., sowie von nachstehenden 18rSe; bei deren Haupt⸗ und Nebenstellen I. Schaaffhausen’scher Bankverein, 2. 26 Märkische Bank, Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Nagelmackers & Fils. Der Reihenfolge nach scheiden in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat aus: Herr Geheimer Justizrat Rob. Esser, Herr Bankdirektor O. Schlitter. Durch Zuruf wurden diese Herren wiedergewählt. Ferner wurden in den Aufsichtsrat gewählt: 1) Herr Generaldirektor ½ Schroeder in Aachen, an Stelle des Hecsn aus Freden, welcher sein Mandat nieder 7 t hatte. 2) Herr Geheimer Regierungsrat Ludwig e in ai titt Stolberg, Rhld., den 15. März 1909. Der Vorstand.
Metallvorräte .. . Zwischenprodukte.
7) Debitoren Bankiers. v111“X“ Verschiedene.
8) Kassa und Wechsel
Barbestände.. 8 24 127 ö“ 1 2 200 26 327 59 ½
9) Wertpapiere 3 8 a
31. Dezember a. c. . Preußische Konsols, Deutsche anleihen. 8 111“ . 825 609 55 200
ab: ca. 100 % Abschreibung Eisenbahnanschlußkonto: Hodentredlipfandbrief
Bestand per 1. Januar 1908 Aktien “ 3 vom 1. Januar bis 8 ezember a. c.. .
b. Eingang auf bereits abgeschriebene *“*“
““
5 008 127
6 215 461 612 82 335 535 30]% 803 364
. Passiva. 1 Aktienkapital.. 3 1 050 000 e]; 340 000 Reservefonds.. 175 048 Spezialreservefonds. “ 76 265 Unterstützungsfonds.. 79 056 Dividende aus dem Vorjahre. 300 *“ 8 116 365 Uebergangsposten “ 1 579 Reingewriun. 273 435
2 112 050 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
267 645 95
885 809 13 944 225
ℳ 175 789,46
Zugan 31.
ab: ca. 100 % Abschreibung
Fuhrwerkskonto. Erwerbskonto.. Eee“] Wechselkonto... 7 868/79 Debitorenkonto 956 176 13 Lagerbestände: Rohmaterialien, V ferige und halbfertige Waren 512 22851
1) Aktienkapital. 2) Kreditoren 67656 Laufende Tratten. .. Rückständige Dividende Verschiedene. melerhesonb . . . ... 4) Delkrederefonds. G““ 8 Grubenerneuerungsfonds ““ Beamten. und Arbelterunterstutzungsfonds 7 Gewinn⸗ und Verlustkontio — Abschreibungen pro
LbX“
3 265 000 4 038 1 107 478,21
10 705 2 215
11 455 79
ℳ 15 874 129 413 4 184 80 397 273 435
4 389 498 81
750 000— 233 198,49 117 115 67 207 615074
Zinsen.. Verwaltun sunkosten Unfallversicherung.. Abschreibungen... Reingewin. . Verteilung: Spezialreservefonds ℳ 20 000,— Tantieme an die Direktion und die “ 4 % Dividende ... Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat .. 6 % Superdividende Gratifikationen... 2 Unterstützungsfonds 15 000,— 1) Aktienkapital. Vortrag auf neue
2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Rechnuug „ 96 887,41 Abzug des Anteils der Rückversicherer: “ “ ℳ 273 435,47
a. für noch nicht verdiente Prämien: 9 Feuerversicheruuulg,„ ℳ 1 284 650,46 Glasversicherung ... „ 1806 765,46 Eirbruckvdebstablversicherunz 178 066,87
b. für angemeldete, aber noch nicht Schäden; Feuerversicheruu) ℳ 38 000,— “ Fcsger en . 7 000,— Eimbruchdiebstahlversichering . .. 3000.— 1 577 482
3) Hypotheken und Grundschulden sowse sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktirvuau . 4) Sonstige Passiva:
a. Gutsabe anderer Versicherungsunternehmungen
b. Guthaben einer Generalagentur
46 4 157 943 c nicht erhobene Dividedea. .
5) Grundbesitz (GEr scäftabaus) 40 000 — 5) Reservefonds ..
Fnvenkar (abgeschrieben). 1 geg 6) Spelalreserven: Fonds für unvorhergesehene Fälle Sonstige Aktiva .. . .. . 7) Fonds der Pecegeumterstittz.. (mit Zinsen)
I1““ e8*“*
Gesamtbetrag. Gesam 8.
i. Gr., den 15. März 1909. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Der D Reifarth.
5 466 8 319 60
2560 969 35 6 Haben. —
24 550 847]2
697 775
100 000 19 053 250 000
2 560 969 35
Gewinn. und eee 1 248 023
501 226
Soll. — ²746 796 29 ““ 169962 Per Saldovortrag . 11.1144— Alterg⸗ u. Invalidstzisverficherungs. und Kranken⸗ „ Interessenkonto “ 8 . 2 3 9 831 „ Fabrikation⸗ Kohlenkonto.. h1““ b 46 121 22 Warenkonto. Elektrisch⸗ Energiekonto “ 14 425 Reparaturenkontoa.. . 39 4888 Abschreibungen: 3 % auf Grundstückkonto 8 140,66 6 % auf Gebäude .. 30 390,33 20 % auf Maschinen.. „ 83 350,82 ca. 100 % auf Elektrisch⸗ Licht⸗ und Kraftavnlagekonto EE8WW11116161 ca. 100 % auf Mobilienkonto... 7 958,09 ca. 100 % auf Utensilien⸗ u. Werk⸗ 33 838,47 2 276,69 4 783,87
Unkostenkonto. 15 251
15 000 b.. 8⁰4
18 304,48 42 000,—
10 243,58 63 000,— 8 000,—
420 109 3 475 488 ¾
Abschreibungen Immobilien und Konzessionen Eisenbahnen .. 8 Feste Maschinen und Avparat⸗ Reingewinn ... 1“
285 309/10
19 975 85 A. Aktiva.
1) “ an die Aktionäre für noch eingezahltes Aktienkapital (Wechsel) . 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei “ ventsFänate. 11““; b. Guthaben bei Banken 18 6. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen d. im folgenden Jahre faͤllige Zinsen, soweli sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 3) Egffenbestand! inkl. Gtrokonto bei der Reichs. 4) Papitalanlegen: E] b Wertpapiere (angenommen jum Kurswerte am Schlusse des Geschäftsjahrs) . . c. Darlehen auf weeen
503 305 29
Kredit.
Porxtei a11“* 70 390/68 abrikationsgewin . 431 517 42
Kieterträgnisse.. 5 285,—
Zahlung auf abgeschr. Forderungen 8 1 112 19
503 305/29
8 V331 für. 1908 festgesetzte Dividende von 10 % e Tg 1 Aktie à 100 Taler = ℳ 300,— ℳ 30,— — “— und kann sofort in Dresden beim Dresdner Bankverein und W Zweiganstalt Hch. Wm. Bassenge o., in Meißen bei der Meißner Bank, Zweig⸗ anstalt des Dresduer Bankvereins, bei der Geschäftsstelle & Depositenkasse der Dresdner Bank und bei der Depositenkasse der Deutschen Bank erhoben werden. “ den 15. März 1909. Die Direktion. Karl Polko.
141 420 300 685
1087 31 699 50
zeugkonto.. .“ ca. 100 % auf Trommelkonto.. 1 ca. 100 % auf v“
Gewinnn H
198 609 723 1727
474 892
723 172
Duisburg, 31. Dezember 1908. 8 ee 32 440 erkenra VDTeorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den Büchern über⸗ v“ unstitmmend gefunden zu haben, bescheinigt: Die Revisionskommission. ust Fabricius. Heinrich Heuser.
1 Die in der ö vom 13. dss. Mts. auf 10 % festgesetzte Dividende pro 1908
gleich ℳ 100,— pro Aktie gelangt sofort: a. an unserer Gesellschaftskasse, hier, b. an der Kasse der Duisburg⸗Ruhrorter⸗Bank, Duisburg, oder deren Zweignieder⸗
lassung, der Niederrheinischen Bank, Düsseldorf, zur Auszahlung.
Diesmal ist mit dem Dividendencoupon Nr. 10 (Geschäftsjahr 1908) der Talon einzureichen, wofür die zweite Reihe der Dividendenscheinbogen Nr. 11— 30 ausgehändigt wird. 5 Kuisburg, den 15. März 1909.
nesicaund Duisburg.
2 414 218
1 743 725
8
41 374
1 000 000 850 000— 216 310,—
420 109,38
7105 276 ,41
Dir⸗ktor Mundt
“