— Wechselkonto....
6
(m 60 369
„ Reichsbankgirolonto..
8 Stahlkammerkonto..
[105886] Aftiv
(1
A mobilienkonto: G Ieeibil am 31. Dezember 1907
— verkauft in 1908 „ 22 851 °
Bestand [1m 37 5177 Kostenpreis Hypothekenkonto: Zugunsten der Gesellschaft ein⸗ getragene Hypotheken u. Renten selkonto: Bestad ℳ 50 000,— — 4 % Diskont „ 216,67 V Bankierguthaben. Diverse Debitoren Kaufgeldforderungen: Gegen verkaufte in 1909 auf⸗ zulassende Plätze
503 802
199 134
49 783 199 029 6 779 6
915 944
1““
1 874 473 burg, den 31. Dezember 1908.
Terraingesellschaft Klosterland.
Der Vorstand.
Per Aktienkapitalkonto:
Arthur Lutteroth.
8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Unkostenkonto:
Straßenreinigung, Beleuchtung, Steuern, Saläre ℳ 9 452,40
abzgl. rückvergütete Einkommensteuer „ 5 055,68
und diverse Spesen
„ Wertzuwachssteuerkonto: Steuer auf verkaufte Terrains
Bruttogewinn 1908 — Vortrag.. 1
Reservefondskonto: Rückstellung zur Komplettierung von 10 % de Aktienkapitals Tantiemekonto: 2 ½ % Tantieme dem Vorstand auf ⸗ 552 804,81 Tantieme des Aufsichtsrats
„ Dividendenkonto:
54 % Dividende auf „ Bilanzkonto:
Vortrag auf 1909
„ 20 023,3
Hamburg, den 31. Dezember 1908.
Terraingesellschaft Klosterland
Der Vorstand.
ℳ 569 862,50 513,70
ℳ 569 348,80
ℳ 13 820,12
St. 960 Aktien à ℳ 1000,—
Aktienkapitalrückzahlungskonto: . IvöB St. 160 Aktien, zahl⸗ „
b “ 8 ebruar 1909 Utensilienkonto
„Kassakonto
ar im ae. g onto: aldo am 31. Dez. 1907 ℳ 79 456,11 +† Rückstellung 1908 „ 16 543,89
Pflasterungsreservekonto Unkostenkonto:
An Vorschußkonto
05884 Aktiva.
Vereinsbank
ypothekenkonto. ffektenkonto Kontokorrentkonto...
411 605s
in Nerchau.
Bilanz am 31. Dezember 1908.
Per Aktienkapitalkonto Darlehnkonto
Spesen u. Steuervortrag pr. 1909 Diverse Kreditoren:
Noch zu zahlende Wertzuwachs⸗ steuer, Immobilienabgabe und Maklerspesen...
Dividendenkonto: 54 % Dividende auf ℳ 960000,— Tantiemekonto:
Tantieme des Vorstands und
Aufsichtsrats Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag für 1909 6
93 523 1 518 400
2* 2. 2 .
33 843
1 075 1 874 473
A. Biben. Kredit. ℳ ₰
Per Gewinnvortrag 10972
ordnungsmäßig geführten Büchern überei Geschäftsbericht und Verteilung des Reingewinns zu genehmigen
ℳ 1 580 839 38 *¼ 912 9 256 7
12 626 Nerchau, den 31. Dezember 1908.
Vorschußkonto Vortrag von 1907 . Reingewinn..
. ℳ 2 100,66 r 2 156,94
1““
Der Vorstand. H. Th. Woetzold. dazu gehörigen Unterlagen sind von uns geprüft und mit den Wir stellen daher den Antrag,
A. 8 Wolf. orstehende Bilanz sowie die
Nerchau, den 20. Februar 1909.
nstimmend befunden worden.
. ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. . ℳ
Per Vortrag von 1907 „ Provisionk
Ed. Neumann, Stellv.
d Vorstand und Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat
1 Hessel, Vorsitzender. Amandus St Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1908 auf 7 %
b “ pro Aktie festgesetzte Dividende, ist gegen den Dividendenschein Nr. Kasse unserer Gefellschaft abgehoben werden.
Der Vorstand.
Nerchau, den 15. März 1909.
12 sofort zahlbar und
opf. Carl Schneider. = 14 Mark
75 000 309 408 6 960
3 213
7 500 122
144
9 256
411 605 ¾
2 100 9 270 1 255
zu entlasten.
kann bei der
„ Immobilien⸗
I 1onto: . Gewinn auf verkaufte
4 396 78 530
8
6
m 22 851* „ Pachtkonto: Vereinnahmte
Pacht... „ Zinsenkonto: Diverse ver⸗ einnahmte Zinsen
82 927
16 54386
der Aufsichtsrat aus:
[105885]
„Vereinsbank“ in Nerchau. Nach den heute stattgefundenen Neuwahlen besteht
dem Unterzeichneten als Vorsitzendem, Ed. Neumann, stellv. Vorsitzender,
Carl Schneider,
ranz Schuster, Bernh. Noack,
Paul Schwalbe.
Nerchau, den 15. März 1909.
Der Aufsichtsrat. Hermann Hessel, Vorsitzender.
1““
[105899]
Die Herren Direktor Paul Briske zu Wilmers⸗ dorf und Direktor Arthur Werther zu Charlottenburg
sind aus
unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Die Herren Geheimer Kommerzienrat und Bank⸗ direktor Karl Klönne zu Wilmersdorf, Geheimer Bau⸗ und Stadtrat Hermann Rumschöttel zu Berlin, Bankier
-1eee Rinkel zu Cöln a. Rh. sind ufsichtsrat eingetreten.
Orenstein & Koppel-Arthur
Aktiengesellschaft.
Orenstein.
in unseren
Koppel
8
33 843 518 400 1 075 1
Arthur Lutteroth.
652 790
[105887]
Terraingesellschaft Klosterland.
In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats wurden für das laufende Geschäftsjahr Herr Moritz
Warburg zum Vorsitzenden, Herr zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Hamburg, den 16. März 1909.
Dr. Carl Melchior
Der Aufsichtsrat der Terraingesellschaft Klosterland.
Sonderburger Bank, Aktien
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1908.
An Geschäftsunkostenkotoo; Gehälter, Miete ℳ 31 928,33 V
Steuern „ 9 686,36 Sonstige Unkosten „ 5 737,42 Div. Konten;: Abschreibunge: Ee 6659,19 auplätze.. 435,—
Stahlkammer.. „ Iibertatk. . „ Haussparkassen 8 „ Neingewinn ’ v 219 098 27 ““ 274 393/12
7 942/74
Aktiva ——
ℳ ₰
An Kassakonto 109 994 14
20 248/13 „ Effektenkonto:
ℳ 50 000 3 ½ % Preuß.
Konsols ℳ 47 350,—
ℳ 34 900 8
v 8
anleihe. „ 34 812,75
tätswerk⸗
q
3 146 854/33
„ Kontokorrentkonto, De⸗ 3 213 744
bitoren
I. Geschäftshaus der Bank II. Bauplätze und Weg
155 000 11 000 13 500
8 000 2 500 11 2341
6 774 988
„ Inventarkonto: I. Geschäftsinventar. II. Haussparkassen.. „ Zinsenkonto
Der Vorstand. Dr. la Motte. P. Helmer. Geo. Nielsen.
Per Gewinnvortrag 8
Bilanz am 31. Dezember 1908. mwEvwmmxumnemn . 2 bnxarmHHʒSvN
Diesjährige Zuweisung. Bestand am 1. Januar 1909 ℳ 75 597,76
Reservefonskonto II Diesjährige Zuweisung . Bestand am 1. Januar 1909 ℳ 158 650,80
Unterstützungsfondokonto Diesjährige Zuweisung.„ Beestand am 1. Januar 1909 ℳ 6 725.—
Freposbekenkoato I LLII11““ epositenkonto (halbjährige Kündigung) .. Kontokorrentkonto: I. Kreditoren auf Kündigung II. Keeditoren in laufender Rechnung .. Wechselkonto, Eventualverpflichtungen aus weitergegebenen Wechseln Kreditbank in Liqu., Guthaben Grundstückskonto .. Unkostenkonto.. . Dividendenkonto insenkonto eingewinn
— Abschreibungen...
P. c.Binr. C. S. Svanbolm C Andersen, Bagmos. oh. Ewers. Gerhard Hanssen. J. Jacobsen, C. Johannsen.
esellschaft.
insen⸗ und Provisionsüberschuß. ursgewinn auf Effekten .... Gewinn durch Grundstücksverkauf
274 393 Passiva
..ℳ 60 597,76 —„ 15 000,—
v. . ℳ 101 650,89 55 000,—
.ℳ 4 725,— 2 000,—
1 671 309
668 909 618 991
7 132
11“
ℳ 227 041,01 7 942,74
“ “ 1 v“ 1
219 098
6 774 988 Der Aufsichtsrat.
Norburg. P. S. Paulsen, Holballe.
[105891]
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung am 13. März 1909 folgende Herren als Aufsichts⸗ ratsmitglieder wiedergewählt sind:
9) Betriebedirektor C. S. Svanholm in Sonderburg, 2) Rentner P. S. Paulsen zu Holballe (Tandslet). Sonderburg, den 13. März 1909. Sonderburger Bank Ahktiengesellschaft. Der Vorstand.
uf 9 ½ % festgesetzte Dividende kann gegen G 2138 343 sn at arse- ”ren k0
8* 8
Aktiva. Zilanzkonto.
1908 Dzbr.
ℳ 10 438 337 2 569 476 3 327 549 2 847 975 2 769 260 194 742 4 275 102 1 000 35 000 2 987 404 311 521 156 406
1) Bahnbau⸗ u. Konzessionskonto
2) Arealkonto
3) Gebäudekonto
4) Kraftstationskonto
5) Stromzuführungskonto
6) Werkstättenkonto
7) Wagenkonto
8) Pferdekonto
9) Inventarkonto
10) Effektenkonto
11) Unterstützun
12) Kautionskon
13) Haftpflicht⸗ u. Unfallentschädig.⸗ konto (vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämie) ..
19 Feuerverst erungskonto..
15
31.
30 463
14 913 643 842 1 307 260 106 1 449 540
Borrätekonto 16) Lohnvorschußkonto 17) Kontokorrentkonto, Debitoren 18) Bankguthaben
2₰ 71
Passiva.
1908 Dzbr. 94 31.
1) Aktienkapitalkonto .. 2) Obligationenkonto.. 77 3) Hypothekenkonto . . . 23 4) Reservefondskonto .. 7] 5) Spezialreservefondskto. 50 9 Erneuerungsfondskonto 26 7) Amortisationsfondskto. — 8) Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto .. .. 9) Obligationszinsenkonto 10) Obligationeneinloͤsungs⸗ konto 11) Dividendenkonto .. . 12) Beamtenkautionskonto 70 13) Kontokorrentkonto, 65 ““ 73 14) Gewinn⸗ u. Verlustkto.
92 1 37
25 20
47 114
19) Kassakonto, Bestand 8 8 “ 32 363 065
ℳ ₰
Allgemeine Verwaltungs⸗ kostenkonto..
Kontrolleurekonto
Schaffnerkonto
Wagenführerkonto . . .
Bekleidungs⸗u. Ausrüstungs⸗ konto
197 352 36
53 701/ 39 797 169/13 587 499 46
103 804/12 32 286 31 247 059 29 764 741 25 368 418 41 20 243,89 280 324 93 4 979 54
25 307 22 62 885/[99
Wagenunterhaltungskonto. Elektrische Zugkostenkonto. Bahnunterhaltungskonto. Gebäudeunterhaltungskonto Steuern⸗ und Abgabenkonto euerversicherungskonto . . aftpflicht, und Unfallent⸗ schädigungskonto... . Arbeiterversicherungskonto.
Hvpothekenzinsenkonto 1 Beamtenkautionszinsenkonto Obligationszinsenkonto .. Inventarkonto, Abschreibung Pferdekonto, Abschreibung. Erneuerungsfondskonto. Amortisationsfondokonto Gewinnvortrag aus 1907. Reingewinn für 1908
41 343 07 1 309 284 57
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4 ““ Kredit. —⏑—————— —————— 31908 ℳ „₰
3 545 773/29
362 040
650 000 280 000—
1 350 627 64
49
ℳ 12 000 000
9 051 000 292 000 2 770 000 100 000 2 366 327 3 055 397
336 274/6 182 290
22 500 2 610 96 705
737 333 1 350 627
20
Dzbr. Gewinnvortrag aus 81. 1907 f Betriebseinnahmen⸗
Plakatmietekonto. . Mietzinsenkonto .
Betriebsführungs⸗ u. Stromlieferungs⸗ konto
9-. Einnahmen⸗
insenkonto... autionszinsenkonto Kursdifferenzenkonto Gewinn an aus⸗ gelosten Wert⸗ papieren) .
11 365— 3 86675
15 388 ,45 3 218,93
32 363 065/20
41 343/07
6 095 091 2 749 9 162
16 495 3 949
47 446 5 771
*
8
Aktie von heute ab bei der Kasse der ustalt und deren Abteilung Becker & Co.
Gesellschaft, der Dresdner Bauk, der Bank für Handel und in Berlin erhoben werden.
Leipzig, den 16. März 1909.
Der V B. Hille.
6 222 280]06
Die von der ordentlichen Tene unserer Aktionäre für das Ges⸗ nlieferung des Dividendenscheines Nr. 13.
6 222 280⁰06 äftsjahr 1908
mit ℳ 95,—
esellschaft, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
in Leipzig, Industrie, Herrn S.
Große Leipziger Straßenbahn.
orstand.
bei der Direction der Disconto⸗
Bleichröder
Große Leipziger Straßenbahn.
Nach den in der ordentlichen Generalversammlung
erfolgten Wahlen zum Aufsichtsrat besteht derselbe nach stattgehabter Konstituierung
aus folgenden Herren: Konsul Friedrich Jay, Leipzig, Vorsitzender Kommerzienrat Dr. Willmar Schwabe, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, nt. veehies a Generalkonsul Georg Arnstädt, resden, Curt Erich, Direktor der Diesconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Justizrat Dr. Allgemeinen
. Baumann. 8 lür. forꝛu⸗ Harrwitz, eutschen
fer 6conomiques, Brüssel Fle Dr. Georg Langbein, 86 eh. Kommerzienrat Dr. ing. Isidor L
Rechtsanwalt Dr. Leipzig, den 16. März 1909.
Der Vorstand. B. Hille. nn
.
Großze Leipziger Straßenbahn.
Direktor der
Credit⸗Anstalt, Leipzig⸗ Jules Jacobs, Administrateur des chomins d
brikbesitzer, Leipzit
oewe, Direkto
der A.⸗G. rwig Loewe & Co, Berlin, inst Weniger, Leipzig.
[105889
O. Baumann.
150 151 152 153 154 155
938 939 940 12001 002 003 004.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
L 1A1AX“
8 Achte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 18. März
Offentlicher
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Anzeiger.
6. Kommanditgesell 255 auf Aktien und 7. Erwerbs⸗ und
8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.⸗
1 4
1909.
Akti 7' üöstzgenossenschaften. 8gg as
tsanwälten.
irtf
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[106204]
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft
Verlosungsliste. 8
Bei der am 3. März 1909 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der 2 ½ % igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889 3 ½ % igen 8; 1894 4 %oigen „ 1890 3 ½ % igen Kommunal⸗
obligationen 1887
3 ½ % igen . 1891
2 ½ % igen „ . LP'8 sind nachstehende Nummern gezogen worden:
3 ½ % Zeutralpfandbriese vom Jahre 1889.
Lit. A über ℳ/ 5000 Nr. 191 683 921 1106 135 169 171 231 468 508 824 845 869 929 2019 110 525 613 3440 4039 102 141 144 244.
Lit. B über ℳ 3000 Nr. 27 28 249 250 1015 016 319 320 2433 434 511 512 727 728 769 770 3415 416 763 764 897 898 4477 478 511 512 527 528.
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 2451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 4381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 6371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 8521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 10581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 12711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 14041 042 043 044 045 046 047 048. 049 050 16141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 17001 002 003 004 005 006 007 008 009 010.
Lit. D über ℳ 500 Nr. 1561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 2321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 4731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 7991 992 993 994 995 996 997 998 999 8000 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 11081 082 083 084 085 086 087 088 089 090.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 971 972 973 974 975 976 977 978 979 980 1251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 3711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 4181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 6021 022 023 024 025 026 027 028 029 030 8911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 9451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 13931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 14091 092 093 094 095 096 097 098 099 100.
Lit. F über ℳ 100 Nr. 1396 397 398 399 400 416 417 418 419 420 2316 317 318 319 320 396 397 398 399 400 731 732 733 734 735 4151 152 153 154 155 411 412 413 414 415 5906 907 908 909 910.
32 ½ % Zeutralpfandbriefe vom Jahre 1894.
Lit. A über ℳ 5000 Nr. 2967 968 5203 204 241 242 611 612 6261 262 287 288 507 508 547 548 645 646 651 652 653 654 681 682 683 684 689 690 717 718 765 766 7057 058 159 160 431 432 777 778 959 960 8079 080 937 938 10769 770 799 800. 8
Lit. B über ℳ 3000 Nr. 269 270 353 354 1327 328 365 366 367 368 753 754 803 804 899 900 937 938 2025 026 303 304 635 636 3631 632 681 682 4033 034 473 474 7229 230 585 586
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 4751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 9131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 10181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 11611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 16841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 18451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 19231 232 233 234 235 236
238 239 240 23321 322 323 324 325 326 328 329 330 25171 172 173 174 175 176 178 179 180 29011 012 013 014 015 016 018 019 020 30511 512 513 514 515 516 518 519 520 32751 752 753 754 755 756 758 759 760 33051 052 053 054 055 056 058 059 060 34191 192 193 194 195 196 198 199 200 541 542 543 544 545 546 547 549 550 36181 182 183 184 185 186 187 189 190 241 242 243 244 245 246 247 248 250 40691 692 693 694 695 696 697 698 700 43041 042 043 044 045 046 047 048. 049 050 48601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 51151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 52141 142 143 144 145 146 147 148 149 156 157 158 159 160 56371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 58001 002 003 004 005 006 007 008 009 010.
Lit. D über ℳ 500 Nr. 731 732 733 734 735
36 737 738 739 740 4041 042 043 044 045 046
7 048 049 050 5291 292 293 294 295 296 297
98 299 300 10931 932 933 934 935 936 937 005 006 007
008 009 010 191 192 193 194 195 196 197 198
387 388 389
199 200 381 382 383 384 385 386 1 357 358 359
390 18351 352 353 354 355 356 360 20191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 541 642 543 544 545 546 547 548 549 550 22811 812 813 814 815 816 817 818 819 820.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 8531 532 53³³ 534 535 536 537 538 539 540 9711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 10411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 11421 422 423 424 425 426 4127 428 429 430 12881 882 883 884 885 886
887 888 889 890 13351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 15441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 16651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 17131 132⁷ 133 134 135 136 137 138 139 140 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 18791 792 793 794 795 796 797 798 8 88 28871 872 873 874 875 876 877 878
Lit. F über ℳ 100 Nr. 1546 547 548 549 550 811 812 813 814 815 2826 827 828 829 830 6646 647 648 649 650 9296 297 298 299 300 661 662 663 664 665 10796 797 798 799 800 13081 082 083 084 085 15116 117 118 119 120 216 217 218 219 220 16876 877 878 879 1” G 357 358 359 360 18106 107 108
10.
4 % Zeutralpfandbriefe vom Jahre 1890.
Lit. A über ℳ 5000 Nr. 2027 028 037 038 317 318 515 516 673 674 755 756 941 942 3299 300 807 808 865 866 925 926 4267 268 531 532 921 922 6653 654 7017 018 181 182 8143 144 585 586 903 904 9257 258.
Lit. B über ℳ 3000 Nr. 553 554 759 760 1009 010 237 238 737 738 2401 402 635 636 3377 378.
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 1021 022 023 024 025 026 027 028 029 030 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 3231 232 233 234 235 236 237 238 229 240 7061 062 063 064 065 066 067 (68 069 070 8341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 13091 092 093 094 095 096 097 098 099 100 17011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 22681 682 683 684 685 6(89 69) 23581 582 583 584 585 589 590 641 642 643 644 645 646 650 24371 372 373 374 375 376 380 25941 942 943 944 945 946 950 27671 672 673 674 675 676 680 29221 222 223 224 225 226 230 31651 652 653 654 655 656 660 32231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 35711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 36931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 38631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 41491 492 493 494 495 496 497 498 499 500.
Lit. D über ℳ 500 Nr. 2221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 5131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 7631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 9041 042 043 044 045 046 047 048 049 050 10241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 11051 052 053 054 055 056 057 058 059 060 12401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 13351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 14361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 2141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 4501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 10721 722 723 724 725 726 727 728 1 e 12181 182 183 184 185 186 187 188 18 8
Lit. F über ℳ 100 Nr. 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 1221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 3141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 5011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 7261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 10511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 11941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 12071 072 073 074 075 076 077 078 079 080 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910.
3 ½ % Kommunalobligationen v. J. 1887.
Lit. A über ℳ 5000 Nr. 1 18 224 329 422 449 493 632 741 929.
Lit. B über ℳ 3000 Nr. 247 248 291 292 651 652 1305 306 413 414 741 742 747 748 767 768 871 872 987 988.
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 2111 112 113 114 115 366 367 368 369 370 391 392 393 394 395 671 672 673 674 675 746 747 748 749 750 4436 437 438 439 440 716 717 718 719 720 5046 047 048 049 050 206 207 208 209 210 381 382 383 384 385 626 627 628 629 630 6176 177 178 179 180 851 852 853 854 855 7321 322 323 324 325.
Lit. D über ℳ 500 Nr. 806 807 808 809 810 1076 077 078 079 080 931 932 933 934 935 2321 322 323 324 325 711 712 713 714 715 2296 297 298 299 300 961 962 963 964 965 4071 072 073 074 075.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 706 707 708 709 710 891 892 893 894 895 986 987 988 989 990 1716 717 718 719 720 2386 387 388 389 390 866 867 868 869 870 3456 457 458 459 460 4076 077 078 079 080.
Lit. F üher ℳ 100 Nr. 127 128 229 230 729 730 755 756 1249 250 2163 164 179 180 339 340 583 584.
3 ½ % Kommunalobligationen v. J. 1891.
Lit. A über ℳ 5000 Nr. 155 178 211 273 349 478 678 860 905 979 1151 162 478 494 554 820 893.
Lit. B über ℳ 3000 Nr. 58 68.
Lit. C über ℳ 1000 Nr. 2946 947 948 949 950 3416 417 418 419 420 461 462 463 464 465 746 747 748 749 750 4671 672 673 674 675 5061 062 063 064 065 6346 347 348 349 350 386 387 388 389 390 7161 162 163 164 165 241 242 243 244 245 316 317 318 319 320 511 512 513 514 515
Lit. Do über ℳ 500 Nr. 76 110 252 403 429 470 733 878 1112 293 686 809 890 925 2170 274 400 464 495 855 959 983 3000.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 125 147 347 427 539 552 585 939 1101 327 456 506 545 756 818 900.
586 587 588 647 648 649 377 378 379 947 948 949 677 678 679 227 228 229 657 658 659
686 687 688
Lit. F über ℳ 100 Nr. 14 173 250 371 462 575 604 816 1039 103 146 642 731 750 795 860 895 909 2056 397 530 668 785 975 3185 209 243 444.
8 ½ % Kommunalobligationen v. J. 1896.
Lit. A über ℳ 5000 Nr. 1947 948 2741 742 3343 344 535 536 813 814 925 926 4035 036.
Lit. .n über ℳ 3000 Nr. 191 192 917 918
1289 290 295 296. 1. Lit. C über ℳ 1000 Nr. 2351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 4941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 5341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 7891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 12401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 14091 092 093 094 095 096 097 098 099 100 16041 042 043 044 045 046 047 048 049 050.
Lit. D über ℳ 500 Nr. 4231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 6841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 7511 512 513 514 515 516 517 518 519 520.
Lit. E über ℳ 300 Nr. 1141 142 143 144 145 3591 592 593 594 595.
Lit. F über ℳ 100 Nr. 361 362 363 364 365 3011 012 013 014 015 4436 437 438 439 440 501 502 503 504 505 5301 302 303 304 305 886 887 888 889 890.
Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt vom 1. Oktober 1909 ab
in Berlin: bei der Preußischen Central⸗
Bodenkredit⸗Aktieugesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft. bbei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft; in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
jun. & Co. gegen Ruͤckgabe der Zentralpfandbriefe bezw. Kommunalobligationen sowie der nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheine. 21 8. Berlin, den 3. März 1909. Die Direktion.
[105895] Planiawerke Akliengesellschaft für Kohlen⸗-
fabrikation zu Plania bei Ratibor O/S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 8. April a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 32, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Verlin, Königgrätzerstr. 6, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 32, oder bei der Kommandite der Breslauer Discontobank in Ratibor O. S. Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien hinterlegt.
Tagedordnung:
I. Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts, unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und des, Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
II. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Decharge und Feststellung der Di⸗ vidende. ““
III. Wahl zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 16. März 19099.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Landau.
[106231] Actiengesellschaft vormals Frister 4& Roßmann, Berlin.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten neunten Ausloosung unserer 4 ½ igen Teilschuld⸗ verschosbeomgen sind folgende Stücke gezogen worden: Lit. A. Nr. 21 97 372 413 466 673 744 761 809 817 845 908, 12 Stücke à ℳ 1000
Lit. . Nr. 15 46 71 97 213 287 307 352 458 478 501 528 588 602 718 743 768 842 878 1016 1070 1083 1254 1351, 24 Stücke à ℳ 500,
und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein⸗ lösung am 1. Oktober 1909 mit dem Bemerken ekündigt, daß von diesem Termin ab eine weitere erzinsung derselben aufhört.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen am 1. Oktober 1909 al pari mit einem Zuschlage von 5 % bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause Marcus, Nelken & Sohn,
Berlin C., Sevydelstr. 8. dem Bankhause Everth 4 Mittelmann,
Berlin C., Petriplatz 4, und unserer Gesellschaftskasse, 80. Skalitzer⸗ straße 134/5. Aus der vorigen Verlosung sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vorgekommen: Lit. A. Nr. 444 9,82 und unverzinslich seit Lit. B. Nr. 1175 dem 1. Oktober 1908. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die am 1. April da. „J. fällig werdenden Zins⸗ coupons Nr. 6 Sern⸗i unserer 4 ½ % igen Teil⸗ schuldverschreibungen ab Fälligkeitsdatum bei den obengenannten Zahlstellen zur Einlösung gelangen. Berlin, den 17. März 1909. Der Aufsichtsrat.
Waldemar Richter. Der Vorstand.
[106271] Berichtigung.
Dem letzten ”“ unserer Bilanz in der 5. Bei⸗ lage Nr. 61 dieser Zeitung ist ein Fehler unterlaufen, es muß richtig heißen:
Die Auszahlung der Dividende, welche von der Generalversammlung mit ℳ 30,— per Aktie ge⸗ nehmigt wurde, erfolgt gegen Rückgabe des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 6 bei
der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,
dem Bankhaus W. Kohrs & Co. in Stade un
unserer Gesellschaftskasse in Brunshaufen.
Vorsfand der
Glashütte Brunshausen A. G
Oskar Jöhncek. [106281]
Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich ab⸗ zuhaltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den 6. April a. c., Vorm. 10 ½ Uhr, in den Bureaus 5 wesellschaft hier, Charlottenstraße 29/30, an⸗ eraumt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands pro 1908, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Revisionskommission.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1908 und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung.
4) Wahlen zum Aufsichtsrate. 8
2Sast der Revisionskommission für das Jahr 1909. ie Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnun
sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Revisionskommission liege
von heute ab in den Bureaus der ECesellschaft jur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 18. März 1909.
Deutsche Transport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Der Vorfitzende des Der Direktor:
A veR. Heinr. Schipmann. 708282]
— Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich ab- zuhaltende ordentliche Generalversammlung de Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den 6. April a. c., Vorm. 11 Uhr, in den Bureaus 2 veahnch hier, Charlottenstraße 29/30, an traumt.
Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Geschäfteberichts des Vor⸗ stands pro 1908, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der R v sionskommission. Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung poo 1908 und über die Verwendung des Reingewinne
3) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
5) Wabhlder Revisionskommission für das Jahr 1909. Die Bllanz und die Gewinn⸗ und Verl ustrechnung, sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Revisionekommission liegen von heute ab in den Bureaus der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 18. März 1909.
Deutsche Rück, und Mitversicherungs⸗ - ve Lefenschaßh. er Vorfitzende Der Direktor: des Be“ Heinr. Schipmann.
[105853] Kammgarnspinnereien vormals Schwartz & Cie Aktiengesellschaft zu Mülhausen im Elsaß.
Bilanz per 31. Dezember 1908. ℳ
va.
Akti Immobilien und Betriebsmobiliar ℳ 4 265 169,83
2 91 541,74
Kasse, Effekten und Weripapiere Waren und Vorräte Verschiedene Debitoren
4 173 628
179 667 5 524 776 4 057 205
13 935 277
8 Grund apital. Reservefonds Nr. 1. .. Reservefonds Nr. 2 Vorsichtsfonds. Arbeiterunterstützungsfonds Verschiedene Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Dividende an die Aktionäre
4 000 000 1 200 000 1 286 691 800 000 389 945 6 058 640
200 000 13 935 277 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Allgemeine Unkosten und Abschreibung auf gewerbliche Anlagen Dividende der Akttonäre
830 488 [50 200 000 — 18 030 488 50
Haben. Vortrag des Jahres 1907 Bruttogewinn
213 083 86 817 404/84
7080 788 00
8 Der Vorstand. Georges Chambaud. Paul Chambaud.
8