J. Rößler, Tannwald Vincene Ullmann,
Rechtsanw., D E. 12 427.
Cannstatt. 4. S89 b. D. 18 209. den Kammerboden, die Füllma luftventil an Vorrichtu Mutterlauge aus Füllma luft. Amable Delettre, A. Gerson u. wHe
2) Zurücknahme von Anmeldu
b. Wegen Nichtzahlung der vor der entrichtenden Gebühr gelte als zurückgenommen. 20f. R. 26 873. Brems M. 33 063. der Geburtsnot bei Tieren. M. 33 357 28 680.
b. Schumburg,
Verfahren zur rfa u. Franz J. Kubat,
nach Strichzeichnun sichtigen Tiefätzdeckung. Hugo rderstr. 22. 26. 6 08.
hren zur Herstellung nzelelemente zerlegten
D. 20 210. von Metalldruckformen Aufkopieren einer durch Durst, Stuttgart, We 57 db. W. 26 636. Verfa dlntsscgeztsn oder sonst in Ei photograp en München, Paul⸗Hevfestr. 26. vec K. 38 233. Nachgieb Druckregelung von Pressen. Bonn, Bonnertalweg 155. 22. 7. 1 A. 15 811. Adolf Angst, Schaffhausen, Anwälte: Dr. D. 2. Dr. E. Graf von Reischach, chneidemaschinen. ornstr. 217. b H. 43 407. senkrechter Ebene wirken „Pragstr. 138. L. 26 066.
Schumburg, Schumburg; Grunaerstr. 6. .08. ndrehvorrichtung für Web⸗ Elsas & Co.,
osmechanismus für sse und das Druck.⸗ zum Verdrängen der e mittels warmer Druck⸗ Aisne; Vertr.: nwälte, Berlin
es Widerlager zur einrich Krämer,
mit federnder Nabe. Schweiz; Vertr.: P. „Berlin SW. 61, u. Berlin W. 66. 6. 6. 08. Kreismesser für Aufschnitt⸗ Lutzmann, Dortmund,
achse, Pat.
Erteilung zu Anmeldungen
klotzaufhängung. 10. 12.08. Anzeigen
14. 12. 08. Hilfe eines Normal⸗ l hbergestellte Schleif⸗ 7. 12. 08. ür Sprech⸗
12. 11. 08.
Kugelschleifmaschine mit in Albert Hirth,
Vorrichtung zum Anschleifen bei der das schwingbar m exzentrisch umlaufenden ziger Wellpapierfabrik
L S.⸗A. 13. 5. 08. ierschleifmaschine für Ge⸗ stabförmige Körper mit Fa. Carl Unger,
und Schleif⸗ Jean Wolf,
n folgende
den Scheiben. 11. 4. 08.
. Schalterfenster. 42 b. W. bohrers aus einem, Stück Sta lehre für Spiral⸗ und ähnliche .26 006. Doppelschalldose f parallel gegenüberstehenden
stift, dessen Mine mittels perrenden Schlittens ver⸗
2. Rückstoßlader mit festem
Einrichtun vorrichtung
30 074. Einrich ung von
fliegt. Leip upitz & Co u. 3514. Koy und ähnliche wachsenden Quersch Stuttgart. 8 W. 311 orrichtung für Fahn.e le.
aufrollendem Bandmaß z
Allee 59. 13. 1 71Ia. G. 24 082.
on Nährippen an So ützsch, Lindenstr. 1. E. 13 922. mit Dornen versehen ist. Ru 23. 9. 08.
71b. F. 26 611. Eis⸗ und ch a. d. Riß. 2. 1 R. 26 805. Aus
ander verbundenen Platten be⸗
ch Riechers, 08
Graeßle, La mit einander 0
H. 42 197. Blei eines nach rückwärts schoben wird. 72h. Sch. 29 18 Lauf. 21. 12. 08.
S. 22 974. einer beliebigen Signal von mehreren.
und Beim zu Superphozphat. 83 b. P. 21 264. Einstellung von Uhre Zentrale aus. Das Datum bedeutet den machung der Anmeldung im Wirkungen des ei nicht eingetreten.
3) Versagungen. cchstehend bezeichneten, im? egebenen Tage be atent versagt. utzes gelten
27. 10. 08. 65. Hand⸗Dreh⸗ Bremsventilkegel. Everhardstr. 49. 23. Schere mit sich selbsttätig um geraden Wertheim, Cassel, öf.
g zum Auswählen aus einer Gruppe
ung zur Abwiegung Abstumpfmitteln
Vorrichtung zur selbsttätigen f gemeinsamen
fahren zur Herstellung . Hermann C. Gros, 18 12. 06.
t deren Boden dolf Ehehalt, Tübingen.
Rodelsporn. Otto zwei federnd mit ein⸗
stehendes Schnürband⸗ Berlin, Potsdamer⸗
10. 12. 08. Tag der Bekannt⸗ Reichsanzeiger. Die
Funk, Bibera Schutzes gelten als
nstweiligen
straße 30. 6.
71 b. ESch. 30 683. besondere für Schnürbänder Jakob Schneider, u. 85 Korn,
72h. M. 36 425. Einstell⸗ vorrichtung; Zus. z. Pat. 195 270. Oberndorf a. N. 21. 11. 08.
K. 38 034. gegeneinander
Auf die na an dem an meldungen des b. S
Abwerfen de
Klemmvorrichtung, ins⸗ ; Zus. z. Pat. 200 551. Antwerpen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Berlin
Die Wirkungen als nicht eingetreten. ollengang, bei welch es durch schräggestellte Rollen
Elastisch gewebter Lackkatheter 22. 4. 07.
67 Geraderichten großem Gesichts⸗
nd aus einer an besitzenden, mit ¹.9. 08.
1 8 Walzgut s K. 33 502. mit Visiereinrichtung. H. 40 0606. eln von Fischbein. -. Sehrohr mit n großer Länge, bestehe den kleine Oeffnungen nsen versehenen Röhre. — 28 655. Kurzstroh⸗ und Spreubläser.
8. Verfahren
und Sicherungs⸗ Paul Mauser,
stellmaschine mit zwei gleichachsigen Stell⸗ „Ges., Essen, Ruhr.
chtung zur Anzeige des An⸗ eines Fahrzeuges von Alexander Vogt, rnpl. 16. 13.10 08. nzeigevorrichtung, bei welcher zu versetzenden ab⸗ für die Anzeige⸗ lenden und freigeben. Felten Act.⸗Ges., Frank⸗
piermaschine für Bilt⸗ für den Fühler m einen Ende m anderen Ende
verdrehbaren Fried. Krupp Akt
74 b. V. 8128. Vorri haltens sowie des Abwei gen Fahrtrichtung.
f b. Berlin, Hohenzolle 74c. F. 24 098. 4 die in Resonanzschwin gestimmten Körper die aufschriften
während der & Guillea furt a. M. 2. H. 43 669. Ko hauerarbeiten mit einem al erkzeug dienenden, an de und verschiebbaren, an de
Ludwig HrdliTka, Pat.⸗Anw., Gera,
Spachtelvorrichtung, bei der Werkzeug aus einem eführt wird. Fa. reassel. 25.4. 08. ge Spulmaschine für ustler, Plauen i. V.,
‚rcänzungaltier. 1 nllerander⸗Katz, Pat.⸗Anw. Berlin 8
25 761. Vorrichtung zum Austeilen „oder anderen Karten. Cassel, Quellhöfe 12. 6. 7. 08 77 4. Spiel mit auf einer Richard Kleinau,
feld und vo beiden En Sammelli
Wilmersdor M. 30 40 des Pflanzenwachstu pflanzlicher 53h.
zur Beföͤrderung ur Tötung tierischer und Schädlinge an Pfl
M. 29 616. von Margarine. R. 23 262. eingelegter Feder für Mehrla
4) Aenderungen in der
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der fol nunmehr die nachbe 208 335. S. 91 832. Mez, burg i. Br.
207 842.
Anstalt u. Färbere 12“/. 205 849. The pany Limited, Clayton⸗ S. Hamburger 203 132. Eimert H., Leipzig⸗Lindenau. 13 b. 206 834.
burg, Schenkendorfftr. 13. 164547. 80a.
Ruhelage abb Resonanzschwingungen
Ferfahren zur Herstellung ahmeyerwerke 1 9. 07.
hmen mit besonderer
und das W verschwenk⸗
aufgehängten Ausleger. Rückert,
75c. M. 34 870. die zu verarbeitende Ma Behälter durch einen S
76 b. H. 43 742 Hülsenspulen. P Forststr. 60. 23 C. 16 603.
San Franciec
genden Patente sind nannten Personen.
Borsig, Tegel b. Berlin. Vater & Söhne, Frei⸗
Mercerisier⸗ b. H., Odenkirchen. Clayton Aniline Com⸗ Manchester; Vertr.: „Pat.⸗Anw, Berlin SW. 13.
Co. G. m. b.
Dr.⸗Ing. H. Wille,
180 007. Mesch meskabeik u.
182 693. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnb
15i. 174 902. Geor u. Edmund Lichtenstein 141 512. Elettrici Stassano Vertr.: R. Deißler, Maemecke, W. Berlin SW. 61. 184279. neer Company, Hopkins u. K. Osiu 207 937. meine Elektricitäts 21b. 205 078 Ges., Berlin. 29 b. 203 25 Vertr.: R. Sch Anmwälte, Berlin SW. 68. 30h. 196 617. Riehl, Stammheimerst 47 f. 176 792. „Ar Stahl. und Eisenindustr 54f. 160 155. fabrik Hermann mark⸗Oberursel b. Frankfurt a. M. 60. 143 257. Nürnberg A. G., A 206 197. Gesellschaft, Berlin. 206 558. Schwanhäuser vor
5) Aenderungen in der Person
des Vertreters. 8Sf. 203 609. 8, 203 952. 20e. 201. 184 279.
206 532. 21e. 183 818. 202 644. 29b.
r Bückmann’s Düsseldorf⸗Obe .Selbsttäti
Richard Hä 08. Chaboty,
Wippermann, gießerei G. m. 168 639.
von Spiel⸗ Carl Fickelscheer, 202 069.
erg A. G.,
g Bluen, Leipzigerstr. 130, „ Bachstr. 7, Berlin.
21h. 144 156. Forni Soeiet Anonima, Dr. G. Döllner Hildebrandt,
K. 38 99 em Körper. 08.
37 609. Schaubühnen. Jos. Kreit 9. 5. 08.
77f. H. 44 703. Befesti Fritz Hehl, Cob L. 25 589. Antrieb fahrzeuge mit Schlagflügeln. schofsberg b. Neumarkt, Steierm ßler, Dr. G. Döllner Pat.⸗Anwälte, S. 25 094. Siemens⸗S b. H., Berlin. S80a. H. 42 610.
Aufwindevorrichtung für en, Haaren b. Aachen.
„ M. Seiler, Pat.⸗Anwälte,
The American Automoto⸗ Philadelphia; 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 74 b. 180 474. ⸗Gesellschaft, Berlin. . Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗
5. Robert Gordon Orr, erpe u. Dr.
gung beweglicher Puppen⸗
svorrichtung für Luft⸗ erdinand La
„M. Seiler u. E. Berlin SW. 61. 15. 2. 0
Luftschif:f mit mehreren chuckert Werke, G. m.
Ausstoßvorrichtun
Hütwohl, Bendorf a. Rh. Vorrichtung zum
Auslassen der Luft beim Ent Wasserleitungsröhren mittels einer schwimmfähigen Luft⸗ angebracht ist. Sang⸗ m. b. H., Düsseldorf.
Mit einer oberen Sitzfläche ung gerichtetes Glockenventil erleitungen für Bahnstr. 34.
zur Herstellung von
Maemecke, 8.
K. Michaöl Hermann Wagner, Cöln⸗
Üchimedes“ Aect 88 ie, vreen. — ringer Hartpapierwaren⸗ Fr. Löscher G. m.
S. 25 520. tätigen Ein⸗ und und Füllen von das Absperrventil tragenden, Ges. für unter der ein Stoßfang
Preßluft⸗Industrie G. 11. 07.
85h. G. 25 997.
gegen eine Lüftungsöffn Einlassen von Luft adewannen, Abort⸗ und andere 2 Schöneberg b. Berlin,
S6c. H. 41 050. Verfahren Gewebeeinlagen
b. H., Hohe⸗ Maschinenfabrirk Augsburg⸗ Allgemeine Elektrieitäts⸗
Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik — m. Großberger 4& Kurz,
Graßhoff, Im.
für Radreifen ’ Hannoversche
waren⸗Fabrik, Linden⸗Hannover. SGc. H. 41 828. Verfahren Gewebeeinlagen ummiwaren
NR. 25 870. magnetische Schützenbewegun
27. 6. 07.
zur Herstellung von Hannoversche „Fabrik, Linden⸗Hannover.
oder elektro⸗
Sb. 201 728. 202 505, 203 185, 203 71 20. 197 415.
Radreifen.
Dla. 199 288. 21f. 203 394,
207 226. 2a.
203 891. 41b. 204 366. 46c. 172 745, 183 127, 205 520. 4 7Th. 206 075. 54b. 190 335. 54 . 203 863. 56 b. 202 207. 63 5b. 202 868, 206 001, 206 675. 63c. 203 494. 63. 198 145. 68e. 203 595, 204 429, 206 034. 67a. 206 978. 76 b. 185 483, 195 632. 76c. 195 274. 865. 203 605. 86Gc. 200 246.
Der Vertreter Pat.⸗Anw. Dr. M. Lilienfeld ist verstorben. 8d. 201 728. 35b. 196 263. Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt. 23a. 134183. Die bisherigen Vertreter haben die Vollmacht niedergelegt. 24a. 202 256. Jetzige Vertreter: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 46 b. 179 682. Der Vertreter Pat.⸗Anw. Pieper ist verstorben. SIe. 169 592. Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. H. Neubart, Berlin SW. 61.
1
Ba: 157 561 198 393 204 871. Za: 192 704. 4Aa: 200 098. 4Ac: 151 791 152 992 153 603. 4d: 202 821. 4g: 159 536 183 192 203 072. Fa: 166 349. Ga: 182 905. Ta: 171 447. Sa: 197 803. Sc: 183 699 194 081 198 346. 8b: 176 358. Se: 200 330. SI: 183 552. Sm: 165 835. 10a: 181 655. 12: 105 345 109 665. 12: 136 835 195 080. 12 d: 163 135 172 104 172 505 185 737 191 233. 12f: 180 728. 12%: 139 957 139 958. 129: 129 165. 13a: 156 532. 13c: 175 210. 185: 179 344. 14c: 171 046 186 117. 14d: 177 212 185 429. 14: 186 583. 14g: 187 500. 15a: 168 604 180 633 183 994 188 277 194 086 205 077 205 298. 15 : 160 911. 15e: 204 923. 15k: 166 837. 19 b: 173 486 199 660. 20: 93 656. 20: 166 217. 20e: 155 025. 20: 156 476. 20i: 163 639 198 310. 201: 148 210 148 709 148 710 198 636 199 460 200 936. Zlat 151 648 154 258 158 799 169 624 181 599 192 011 193 269. 21c: 154 410 186 632 201 565. 21b: 163 084 167 142 186 057 197 932. 21e: 175 125 192 847. 21g: 202 014. 22: 88 236 92 471 92 472 92 538. 22 d: 166 680. 23Jc: 173 250 23e: 157 737. 24: 83131. ic: 127 389. Z4f: 185 864. 2 4nh: 184 446 197 246. 25a: 205 011. 25c: 197 320. 26 b: 148 199. 275: 172 736. 28a: 190 702. 29: 82 555. 305: 197 660. 30b: 192 247. 30h: 169 491 175 383. 31 b: 178 693. 31c: 180 462. 33 b: 204 580. 34 b: 201 646. 3 4c: 169 959 189 692 205 060. 34: 181 669. 34e: 141 799. 34g: 189 215. 192 127 194 139. 34i: 176 264. 341: 156 208 189 693 191 317 192 540 199 667. 35a: 205 608. 35e: 124 482. 36a: 161 218. 36e: 133 864. 136 889 182 032. 36d: 195 548 36f: 182 878. 38a: 173 792. 38e: 187 338 189 548. 39 b: 121 423 190 817. 40 c: 184 023 192 575. 42 b: 194 379. 42g: 175 908. 42k: 136 624. 42m: 179 246. 43 b: 202 295. 44b: 165 296 184 988. 4Fe: 190 251. 451: 198 788. 46a: 197 430 197 840 204 819. 46 b: 200 793 205 346. 46e: 127 999 165 085 165 181 170 056 175 456 176 479 187 001 188 672 198 362 198 563 204 717. 46 b: 183 106. 47a: 177 536. 47 c: 142 107 161 225 165 373. 47 d: 192 859 194 837. 47h: 139 482 194 018. 49a: 150 027 201 091. 49e: 154 099. 49i: 199 622. 51b: 181 956 200 623 204 740. 5Iec: 201 487. 51d: 164 402. 5Ile: 157 487 190 013 200 626. 53†: 205 162. 54d: 194 020. 55e: 159 270 182 028. 56 b: 175 960. 57 a: 164 9880. 57 b: 144 661. 5Sa: 155 336. 598: 171 400. 63a: 204 679. 63 : 195 977 196 303 202 865 203 183. 63c: 163 014 189 753 191 174. 62d: 192 898. 63e: 163 018 169 618 175 504 178 278 190 743. 64a: 178 594 186 244 190 986. 65a: 173 580 192 454. 65 b: 203 870. 65f: 190 567. 66 b: 122 331 136 905. 67a: 183 837. 67 b: 204 982. 68a: 187 348 192 419. 68 b: 162 522. 68b: 196 144. 70a: 186 432 192 655,. 70e: 183 732. 71a: 190 047 190 401 191 768. 71ec: 168 627 181 652 181 933 194 851. 72 : 175 268. 72 : 195 113. 72f: 165 930 178 154 192 808. 74b: 201 208. 76e: 185 171 191 266. 77a: 173 064 190 855. 77 : 194 924. 77 e: 194 163. 77f: 190 071. 77g: 199 927. 785: 192 028. 78c: 179 789. 78e: 183 441. 79 b: 190 596. 7 9c: 166 343. 80: 108 309. 809: 197 209 SIa: 151 430. SIc: 186 254 193 755. 85: 87 647. sSSa: 148 404 S5h: 198 234. S6e: 163 099 164 092 166 662 172 597 182 760.
89: 121 r. 32† Verzich 8 . Infolge Verzichts: 12e: 175 581. 21e: 186 634. 8 c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dau 24: 80 689 109 019. 45: 77 666. 77 718. 54: 77 239. 54a: 161 834.
7) Nichtigkeitserklärung.
Das dem J. Eduard Goldschmid in Frank furt a. M. gehöͤrige Patent 105 511 Kl. 26 b, be⸗ treffend „Verfahren zur Herstellung von Wassergas“, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 29. und 30. 8. 07, bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 9. 1. 09, für nichtig erklärt.
8) Nichtigerklärung erloschener
Patente.
Das dem Louis Kühne in Dresden gehörige Patent 164 455 Kl. 36c, betreffend „Radiatorenheizkörper“, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts⸗ vom 3. 2. 08, bestätigt durch Entscheidung des Reichtgerichts vom 23 1 09, für nichtig erklärt.
Das dem Louis Kühne in Dresden Seenn. Patent 172 413 Kl. 36c, betreffend „Radiatorenheizkoͤrper“, Zus. 1. Pat 164 455, ist durch rechtskräftige Ent⸗ scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 17. 12. 08 für nichtig erklärt. 1
Berlin, den 18. März 1909. 8 .
Kaiserliches Patentamt. 1 Dauß. [106206]
Fandelsregister.
Altona, Elbe. [1060011;
Eintragungen in das Handelsregister. 13. März 1909.
A 69: C. F. A. Gerling, Altona, zu Altona.
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Ger⸗
esellschaft ist aufgel
ne r Ernbneg ist 855 Inhaber der Firma. 8 b
November 1908 ist das ℳ auf 50 000 ℳ erhöht
qufde Gesellschaft
äß Beschluß vom 11. eSescarn um 30 000
noven Nr. 4672 L'Air LI
t beschränkter vch e Gefelschaft; Liquidator ist der Ingenieur Paul Delorme in
is. Pogei .. 873 Noberatov ränkter Haftung: begciregehhofi t’asf isn. Liquidator ist der Kaufmann Samuel David in
Berlin, den 5. März 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
ches aeseecdümes Heen Köni en Amtsgerichts VBerlin gg 9 Abteilung A.
st in das Handelsregister
Nr. 33 592. Firma Julius Fabian, Inhaber Kaufmann Julius Fabian, Berlin. irma Walt lottenburg. Jahaber Walter arlottenburg. bhan 33 594. Offene Handelsgesells 4& H. Stielow, Becker, Kaufmann, Berlin,
Gesellschaft m Altona. Gegenstand des rstellung und der Vert Betrieb der damit 8
beträgt 50 000 ℳ.
nd die Kaufleute Emile Wll⸗ ß⸗Flottbek, Georg 58 Joseph Hubert Oskar
Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am 8. März 1909
on den Geschäftsführern tretung der Gesellschaft be ug önigliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Aschaffenburg. Bekau Handeleregiste
Franz Joseph Rügamer in Virken⸗
Holstein⸗Oelwerke, beschräukter Haftung, Unternehmens ist die Oelen und Fetten sowie der verbundenen Handels eschäfte. Das Stammkapita Geschäftsführer helmus Johannes Fell in Hamburg und Franck in Altona⸗Bahr
urgens in Gro Gesellschaft mit
sind je zwei zur Ver⸗
utmachung.
Die Firma feld ist erlosch Aschaffenburg, den 15. März 1909. Kgl. Amtsgericht. 8
Am 8. März 1909 i eingetragen worden:
Nr. 33 593. er Heyne, Char⸗
Heyne, Kaufmann,
chaft O. Becker
Gesellschafter Otto und Heinrich Stielow, Gesellschaft hat am
gesellschaft August Gesellschafter: August
Die Gesellschaft hat a
Ballenstedt. Handelsri
In das Hand 116 eingetrage Güntersberge ein ist an den Kaufmar berge veräußert wor essrich Haase Nachf
Ballenstedt, den 15. März 1909.
Herzogliches Amtsgericht. 1. Bergedorrf.
Eintragungen in das
1909, Mär
in Berzedorf. Diese Firma
arders in Bergedorf. Diese Firma ist
Das Amtsgericht Bergedorf. Berlin.
In das Handelsre
richts ist am 4. M.
Nr. 6187 Berliner Terrainver schränkter Haftung.
1 chterliche Bekanntmachu elsregister Abt. A ist bei nen Firma getragen wor un Otto Bormann
Heinrich Haase, Das Geschäft
in Günters⸗ cher es unter der Firma
olger Otto Bormann’“”“ 1. Januar 1909 begonnen.
Nr. 33 595. Krause & Co., Berlin. Bauunternehmer,
Offene Handels
m 1. März Gesellschaft tlich ermächtigt. aft R. Ganter, chafter Friedrich
Maurer, Rixdorf. 1909 begonnen. Zur Vertretung der sind nur beide Gesellsch
Handelsregi 1 15. Bei Nr. 41 (Offene
after gemeinschaf Handelsgesellsch Der bisherige Gesells Köther ist alleiniger Inhaber der sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 1705 (Offene Kretzschmar, schafter Albert Paul Kretzs haber der Firma. des Gesellschafters Albe Bei Nr. 8816 wald & Kadschun, David Tworoger, Kaufmann, dem Betriebe des Geschäfts und Verbindlichkeiten durch den Kaufmann T sellschaft ist aufgelöst. Hubert Gudovius, derlassung ist jetzt in
a A. Drescher,
nach Rixdorf verlegt. (Firma Heinrich Hillgärtner ): Jetzt offene Handels⸗ Iz, Kaufmann, Oktober 1908 g der Gesellschaft sind nur schaftlich oder jeder von Prokuristen er⸗ Richard Hillgärtner
Comptoir für Hypo⸗ Max Heimann, ax Heimann, — Grundbesitz. Kaufmann, Betriebe des Geschäfts sowie der Forderungen sforderungen auf dem
Fr. Schönwandt ist erloschen.
Handelsgesellschaft Albert Der bisherige Gesell⸗ ist alleiniger In⸗ chaft ist durch Tod chmar aufgelöst. delsgesellschaft Baer⸗ Inhaber jetzt: Der Ueber⸗ begründeten
ister B des unterzeichn
Die Gesells rz 1909 folgendes eingetragen
(Offene Han
rtungs⸗Ge⸗
ellschaft mit be Ucae Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: kauf von bebauten und unbebauten
ital beträgt 30 000 ℳ.
ts in Berlin, ipsborn in Stralsund. eine Gesellschaft mit be⸗
Ulschaftsvertrag ist am 22. Februar 1909 hierbei bekannt gemacht:
hilipsborn in oemeland in B ellschaft ein: nteilen aus dem Abkommen mit den Büsingschen Erben
30 000 ℳ unter An⸗ f ihre Stam rgbaugesellschaft Otto
An⸗ und Ver Grundstücken. Das Stammkap Geschäftsführer: Kaufmann Emil Vo; Kaufmann Max Phi e Aeschaft ist
oroger aus⸗
Charlottenburg): Dt. Wilmersdorf.
Bei Nr. 13 575 (Firm Die Niederlassung i
Bei Nr. 14 620 Piauofortefabrik, P Gesellschafter Ri Die Gesellschaft hat am 1.
Zur Vertretun beide Gesellschafter ihnen in Gemeinschaft m Die Prokura des bleibt bestehen.
Bei Nr. 24 717 (Firma und Grundbesitz Berlin): Die Firma lautet jetzt: Comptoir für Hypotheken und Inhaber Siegfried Heimann, Der Uebergang der in dem begründeten Verbindlichleiten Ausnahme der Provision Erwerbe ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 28 804 Berlin): Je mann Fritz S versönlich haft Gesellschaft hat
Bei Nr. 29 3 Schöneberg):
Bei Nr. 16 461 Berlin): Die Ge ist erloschen.
ußerdem wird Die Gesellschafte Kaufmann Max Kaufmann Paul bringen in die Ge die ihnen zu gle vom 12. Februar 1909 zustehenden Rechte zum festgesetzten Werte von rechnung von je 15 000 ℳ au
schränkter Haft Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertun bergbaulichen Zwecken. as Stammka Geschäftsführer Dannenberg in Gesellschaft mit besch Der Gesellschaftsvert festgestellt. erner ist am 5. Mär Bei Nr. 556 „Union riemen⸗Fabrikation mit Ingenieur Fritz Ha
2 und und
g von Grundstücken zu
pital beträgt 120 000 ℳ. Rittergutsbesitzer Baron Georg
ränkter Haftung. rag ist am 25. Febauar 1909
(Firma Alfred Berlin t offene Handelsgesellscha verber, Berlin, ist in da nder Gesellschafter einge am 4. März 1909 begonnen. 61 (Firma Ma
ft. Der Kauf⸗ Geschäft als
x Krause & Co.,
1909 eingetragen:
Gesellschaft für Treib⸗ beschränkter H rtert in Berlin ist Pro⸗
2139 Gesellschaft für Ei ugen Gesellschaft
5. Februar 1909 sind die Vertretungsbefugnis Gesellschaft durch
isenhandelsgesellschaft mit ski ist nicht mehr stellvertretender
mann Eugen Oppler in B den Geschäftsführer bestellt. ver’scher Verlag Haftung:
heißt mit Vornamen:
Gesellschaft Februar 1909 ist die
g-⸗Centrale, Go⸗
ugar 1909 ist der usgedehnt auf den Lombardierung von
Echtermeyer ist er⸗
cht mehr Geschäftsführer.
Echtermeyer in Berlin
d ist ihm durch Be⸗ selbständige Ver⸗
fé Luitpold Gesel⸗
cht mehr Liquidator. Wilhelm Stein
hlwerke Gesell⸗ Haftung: 23. Februar 1909 ist die
(Firma Louis sellschaft ist aufgelö
Bei Nr. 28 125 (Offene Handels Heise 4 Co., Berlin): Firma ist erlo Gelöscht die Firmen: Ignatz Bloch, Berlin. 712: Richard F Berlin, den 8. Königliches Amtsg
Blumenthal, Die Firma
gesellschaft Albrecht Oberbau⸗d Gesellschaft ist auf⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom Bestimmungen über die gehoben und ist bestimmt, da zwei Geswäftsführer
beschränkter Haftu George Salamon Geschäftsführer.
8 Berlin. ericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Handelsregister Berlin⸗Mitte.
g 09 ist eingetragen: gesellschaft
vertreten wird
des Königliche
Am 11. Ma 8. m 11. 7 Bei Nr. 4326: Held & Francke Aktien m Sitze zu Berlin.
Brüning in Karlshorst⸗Berlin. gt, die Gesellschaft in Gemeinscha Prokuristen Carl Sieg, erz zu vertreten.
erlin ist zum stellvertreten 11
Gesellschaft mit bef Der Prokurist Bo „Alfons“, nicht Arthur. Bei Nr. 3536 G mit beschränkter Haf Gemäß Beschluß Firma geändert und lautet fo Preußische Waren Clearin sellschaft mit beschränkter Haf ß vom 5. Febr Unternehmens a
Derselbe ist runsfeld & Co. ft mit einem ngetragenen
und Louis 145: 5
. Raetz Aktien⸗Gesellschaft ezu Cöla⸗Merheim und Zweignieder⸗
ch die Generalvers November 1907 bes chaftsvertrages.
Durch Beschlu Gegenstand des An⸗ und Verkauf sowie die Waren und Landesprodukten. Se Prokura des Romulo
Otto Grunszfeld ist ni Kaufmann Ron ist zum Geschäftsführer bestellt un luß von 5. Februar 1909 die tretungsbefugnis beigelegt. Bei Nr. 3556 Grand Ca schaft mit bes⸗ Julius Rosen Der Privatbeamte Lud Berlin ist zum Liquidator be Bei Nr. 4008 Nordi schaft mit beschränkter Gemäß Beschluß vom Firma geändert und laute jetz Nordische Lcehes 2esese mit beschränkter g.
82. Bei Nr. 4637 Pa i nkter 82
ammlung der Aktionäre chlossene Abänderung des Danach wird die
5 Vorstands von der General
Bei Nr. 2347: Terrain und Bau Sitze zu Berlin.
runewald. Berlin
Prokarift:
Dr. jur. Ernst Strache zu üe. ist ermaͤchtigt, in
Aktiengesellschaft
es Kaufmanns Felix Sydow ist widerrufen.
riedenau⸗Berlin.
meinschaft mit einem sten und, wenn der Vorstand aus ht, auch in Gemeinschaft ede, ordentlich schaft zu vertreten.
Deutsche Garvin⸗Maschinen⸗Fabrik, Antien gefelschafe u
der Generalversammlun die Gesellschaft aufgelöͤst.
ränkter Haf
breren Mitgliedern beste
orstandsmitgli en wie stell⸗
Der bisherige Vorstand, Kaufmann Robert Kirsch⸗ baum in Cöln a. Rh., ist zum Liquidator ernannt. Berlin, den 11. März 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. [106245] des Königlichen Amtsgerichts Berlin! Mitte. Abteilung A.
Am 13. März 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 33 625. Offene Handelsgesellschaft: Mieden⸗ borp & Ehlert, Wilmersdorf. Gesellschafter: 1) Hendrik Miedendorp. Kaufmann, Charlottenburg, 2 wald Ehlert, Kaufmann, Wilmersdorf. 82
esellschaft hat am 23. Februar 1909 begonnen.
Nr. 33 626. Firma: Emilie Pahl vormals Albert Pahl, Treptow. Inhaber: Frau Emilie Pahl, geb. Hoog, Treptow. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts durch den Kilchbändler Albert Pahl unter der 85 eingetragenen Firma Albert Pahl begründeten orderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Emilie Pahl ausgeschlossen. Dem Albert Pahl zu Treptow ist Prokura erteilt.
Nr. 33 627. Offene Handelsgesellschaft: Gebrüder Rösler, Berlin. Gesellschafter: 1) Siegmund Rözler, Kaufmann, Berlin, 2) Chuna Marcus Röͤsler, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1909 begonnen.
Bei Nr. 498 (Firma Eugen Suhl, Berlin): Inhaber jetzt: Richard Kahl, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Eugen Suhl Nachf.
Bei Nr. 21 687 (Kommanditgesellschaft Märki che Sandwerke Bayne 4& Co., Stralau): en Kaufleuten 1) Bernhard Petschelt, Berlin, 2) Hans Boerner, Berlin, 3) Felix Lorff, Stralau, ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft miteinander zur Vertretung ermächtigt sind.
Bei Nr. 29 968 (Firma Oskar Ludwig & Co., Berlin): Inhaber jetzt: 1) 2 Bayne, Kauf⸗ mann, Charlotlenburg, 2) Hans iemens, Kaufmann, Charlottenburg. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 1. Januar 1909 begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Dem Bernhard Petschelt, Berlin, Hans Boerner, Berlin, Felix Lorff, Stralau, ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßarbe. daß je zwei in Gemeinschaft zur Ver⸗ tretung ermäͤchtigt sind. Die Niederlassung ist nach Stralau verlegt.
Bei Nr. 3636 (Firma Dr. Rob. Muencke, Berlin): Geschäft und Firma sind übergegangen auf die Dr. Rob. Muencke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung . 6181).
Berlin, den 13. März 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. Handelsregister [106246] des Königlichen Amttsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 13. März 1909 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Bei Nr. 5600 (Firma Central⸗Drogerie Paul Hennicke, Weißensee). Inhaber jetzt: Johannes Schaper, Kaufmann, Weißensee.
Bei Nr. 30 354 (Firma Jahl & Co Gesell⸗ schaft für Fett⸗ und Wachs⸗Industrie Berlin). Inhaber jetzt: Karl Jahl, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 31 315 (Offene Handelsgesellschaft Ascher & Co Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 16 518 (Offene Se ft A. Dreßler & Co, Berlin). Die Gesells ft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firma:
Nr. 8633 Krüger & Huth, Charlottenburg.
Berlin, den 13. März 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bernburg. [106008]
Die unter Nr. 577 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma „A. Krojanker“ in Beruburg ist heute gelöscht.
Bernburg, den 15. März 1909.
Herzogliches Amtsgericht.
Bernburg. 116“ [106009]
Unter Nr. 757 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma A. Krojanker, Burg b M., mit einer unter der Firma A. Krojanker, Fub. Simon Krojanker betriebenen Zweigniederlassung in Bernburg und als deren alleiniger Inhaber der
Fabrikbesitzer Simon Krojanker in Burg b. M. ein⸗
getragen. Bernburg, den 15. März 1909. “ Herzogliches Amtsgericht.
Bernkastel-Cues. [106010] Im Handelsregister B ist unter Nr. 6 die Firma: Ehm. Reichsgräflich Veldenz'sche Amtkellerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim a. Mosel eingetragen worden.
, 27 Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1909 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist der gewerbs⸗ ee Betrieb von Handelsgeschäften durch An⸗ und Verkauf von Wein.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer ist Wilhelm Blankenhahn, Buch⸗ halter in Dusemond.
Berukastel⸗Cues, den 9 März 1909.
Köͤnigliches Amtsgericht. 4. horna, Bz. Leipzig. — 0149
Auf Blatt 177 des hiesigen Handelsregisters, die Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf in e ehis betreffend, ist heute eingetragen worden:
Alexander Philipp, Karl ermann Scheibner, Ernst Ludwig Viktor von treit und Charles de Liagre sind aus dem Grubenvorstand aus⸗ geschieden.
Der Kommerzienrat Johannes G. Reinecker in Chemnitz ist Mitglied des Grubenvorstandes.
Der Kaiserliche Regierungsrat a. D. Dr. Ernst Schoen in Grunewald⸗Berlin ist zum Perfizenden, der Geheime Hofrat Dr. phil. Friedrich Maximilian Schober in Leipzig ist zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Grubenvorstandes bestellt worden.
Df a7 Karl Gustav Günther erteilte Prokura erloschen.
Prokura ist erteilt dem Bergwerlodirektor Eduard Friedrich in Frohburg. Er arf die Gewerkschaft nur gemeinsam mit dem Prokuristen Oskar Heck. mann vertreten. 8
Borna, am 9. März 1909. „ p 8
[Königliches Amtsgericht.
Braunschweig. F1geon In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 237 ist heute eingetragen: Die Firma einrich Wipper, als deren Inhaber der Maurermeisser Heinrich Wipper hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig. Angegebener Geschäftszweig: augeschäft und Ausführung in Hoch⸗ und Tiefbauten. Braunschweig, den 13. März 1909. erzogliches Amtsgericht. 24. 9 Bremerhaven. Pandeldregister. 06012] In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Süene Bernhard Muhle folgendes eingetragen worden: Am 16. März 1909 hat der Kaufmann Georg Wilhelm Heinrich Blume in Bremerhaven das Ge⸗ schäft mit dem Warenlager, ohne die übrigen Aktiven und sr Passiven, übernommen und führt das Geschäft seit diesem Tage für seine Rechnung unter der Firma Bernhard Muhle Nachf. Georg Blume fort. Für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ist eine Haftung nicht übernommen. Bremerhaven, den 16. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär. 8 Bütow, Bz. Köslin. . [106013] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 113 am 5. März 1909 die Firma Clara Frei⸗ wald Bütow, als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Bruno Freiwald, Clara geborene v. Carczewski, in Bütow, einqetragen. Königliches Amtsgericht Bütow.
Burg, Bz. Magdeb. [106014] In unserem Handelsregister A Nr. 184 ist bei der Firma Matthes Bubner in Burg heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. 11“ Königliches Amtegericht.
Burgdorf, Hann. Bekanntmachung. [106015] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
worden:
1) zu der Firma: „Feldschlößchen⸗ Brauerei, 8⸗tt mit beschränkter Hafiung“ zu en: urch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der 718 Hermann Barnstorf in Ahlten.
2) zu der Firma: „Portland⸗ Cementfabrik Alemannia, H. Manske & C 2. Aktiengesell⸗ schaft“ in Höner, Kreis Burgdorf:
Der § 3 Abs. 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft 898 trägt 1 200 000 ℳ und ist in 1200 Aktien über je 1000 ℳ zerlegt.
Burgdorf, den 13. März 1909.
Königliches Amtsgericht. 1 Burgstädt. [106016]
Auf Blatt 529 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Burgstädter Bank Bayer Heinze in Burgstädt betr., ist heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten Herren Carl Haumann und Alfred Hermann Rothe, beide in Chemnitz, Prokura erteilt worden ist.
Burgstädt, am 13. März 1909.
Königliches Amtsgericht. Chemnitz. ““ [105315]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 6100 die Kommanditgesellschaft in Firma K. Franz Strätz, Commanditgesellschaft in C Gesellschafter sind der Bildhauer Karl Franz 2 in Chemnitz und ein Komman⸗ ditist. Die Gesellschaft ist am 1. Janvar 1909 er⸗ richtet worden. Angegebener Geschäftszweig: An⸗ fertigung und Vertrieb von Grabdenkmälern.
2) auf Blatt 5912, betr. die Firma Bielefelder Maschinenfabrik vormals Dürkopp & Co. in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Betriebs⸗ leiter Emil Schmidt in Bielefeld.
3) auf Blatt 5593, betr. die Firma Kittel & Richter in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
4) auf Blatt 2202, betr. die Firma August Heyne in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Leihfns unter gleicher Firma bestebenden Haupt⸗ ges 29 Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
Köͤnigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 12. März 1909.
Coesfeld. [106018] Die Firma Heinr. Zimmer 4 Co. zu Coes⸗
feld — Inhaber Kaufmann Ernst Fuchs zu Coes.
feld — ist erloschen. Dieses ist heute bei Nr. 107 des Handelsregisters eingetragen. Coesfeld, den 9. März 1909. Königliches Amtsgericht. Coesfeld. 1106017) Bei der Firma Franz Bohne zu Coesfeld — Inhaber der Kaufmann Lern Bohne daselbst — ist heute bei Nr. 69 des Handelsregisters eingetragen: Die Firma ist erloschen. Coesfeld, den 9. März 1909. Königliches Amtsgericht. Colmar, Els. Bekanntmachung. [106019] In dem Gesellschaftsregister Band VII wurde unter Nr. 33 Aktiengesellschaft Ranque 4e Mulhouse mit dem Sitze in Mulhausen, Zweigniederlassung in Colmar eingetragen: Die Fesamiprokars des Josef Schoffit in Mül⸗ hausen ist in eine Einzelprolura abgedndert. Colmar, den 12. März 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Danzig. Betaunntmachung. [106020) In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 149 die Gesellschaft in Firma „Dampf. ziegelei Gr. Plehnendors. Gesellschaff mit de. schränkter Haftung“ in Gr. Plehnendorf, Kr. Danziger Niederung, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterbewirtschaftung des Grundstücks Gr.⸗Plehnendorf Blatt 17, insbesondere die Fortsahrng der darauf detriehenen Dampf⸗ iegelei. Der esellschaftsvertrag ist am 22. Fe⸗ ruar 1909 fens tellt. Das Stammkapltal beträͤgt 20 300 ℳ. — Dse Gesellschaft ist auf die Zeit d Ende Dezember 1913 geschlossen. Zum Geschä!to. führer ist der Kaufmann Otto Sa wedel in Ge.⸗ Plebnendorf bestellt. Als nicht eingetragen wird noch hekannt gemacht: Der esellschafter Ingenteur Arthur Suckau
bringt in die Gesellschaft und diese übernbmmt von ibm sein o —. eeldenen Kelaseden
lehnendorf Blatt 17 mit totem und r und Vorräten zum ; die Gesellschaft übernim iesen Preis die ei st den eingetragenen
lebendem Inven
pothek von insen sowie 1. Januar 1909 ab; der gleich hohe Suckau ver⸗
Lasten und Abg Rest von 18 800 ℳ wi ge des Ingenieur net, die dadurch voll eingez Danzig, den 13. März 1909.
önigliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Bekanntmachung.
ndelsregister Abt. A wur Deutsche Amphibolinwe ahn in Ober⸗
chhalter Georg okura erteilt.⸗ Darmstadt, den 13. März 1909.
Großh. Amtsgericht II.
Darmstadt. In unser Hand ÜFträge vollzogen:
Hinsichtlich de Darmstadt.
Die offene Handels 1909 aufgelöst. seitherigen Gesellscha W in Darmstadt als Ein
m 8 März 1909. Cafe⸗Restaurant M Darmstadt.
Am 9. März 1909
ch der Firma:
rd auf die
Darmstadt. In unserem Ha
bei der Firma Robert Murj eingetragen:
stadt ist Pr
Ramstadt folgendes Schneider in Ober⸗Ram
elsregister A wurden folge
Am 5. März 1909. r Firma: Johann Weber & Co.,
fter Johann
Gelöscht die Fi pole, Peter Tix,
Aenderung hin Meister, Darmstadt Die Firma ist geändert in:
Johannes Weiß ist in das Geschäͤft schafter eingetreten. Die Ges 1909 begonnen.
A Hinsichtlich der stadt
Mit Wirkun samt Firma au mann in Darmstad
Katharine ster & Weitz⸗
in Darmstadt, ftender Gesell⸗ ellschaft hat am 1. März
m 10. März 1909. Firma: G. Keilmann, Darm⸗
1909 ist Geschäft ler Hermann Keil⸗
ndelsgesellschaft. eimer, Kaufmann
g bvom 1. März schuhwaren händ t übergegangen.
die Firma: D. David, Darmstadt.
m 12. März 1909.
irma: Berger & Co., Darm⸗
Am 15. März 1909. eingetragen die Schuherem⸗Fabrik Fr
Franz Weber, Fabri na geb. Neuroth, Jea
A
Gelöscht die F st
Darmstädter
anz Weber ℳ Eie.,
kant, Franz Weber n Neuroth, Müller,
Darmstadt.
Ehefrau, An alle in Darmstadt.
andelsgesellschaft.
schaft hat am 1. März t, den 16. März 1909. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1.
Delitzsch.
Im Handelsregister Abteilu Melasse⸗Futter Fabrik TD mit beschränkter Haftun Durch die versammlun ist der Gesellschaftsver ellschaft wird 1 gemeinschaftli
geschäften und R schäftsführer bish bedurften, ist von
sellschafterversammlu Geschäftsführer Chem die Gesellscha
führer bestellt. Delitzsch, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht. Betanntmachun Bei Nr. 99 Abt. A des hiefige ffene Handelsgese
1909 begon Darmstad
ng B ist bei Nr. 10 elitzsch, Gesellschaft
Beschlüffe der Gesellschafter⸗ Februar und 3. März 1909 trag abgeändert. eiden Geschäfts⸗ ch einen Geschäfts⸗ Zu den Rechts⸗ iu denen die Ge⸗ des Aufsichtsrats migung der Ge⸗ Der hisherige rmann ist durch
vertreten durch die b
echtshandlungen, der Genehmigung jetzt die Gene erforderlich. er Otto Fuh sterversammlung abdberu
aumeister Franz Eckstein zum
Dessau. n Handelgregisterg,
dem Sitze in Deffau Lute eingetragen: Der Kaufmann 1. März 1909
woselbst die o Firma: „Sparverein“ mit eführt wird, ist h ilhelm Koch in Dessau ist mik dem aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dessau, den 12. März 1909. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Gebrüder Schu 2 des hi sizen Dandels⸗
nd Emilie 1 Döbeln In⸗
Döbeln.
dem die Firma Döbeln betreffenden Blatt? registers ist heute eingetragen August Schultze ausgeschieden u derw. Schultze, haberin ist.
geb. Reinhardt, in
Döhdeln, den 15. März 1909. Köaigliches Amtsgericht.
Dresden.
In das Ha ndelzregister ist heute ein tragen
1) auf Blatt 11 826, reichische Treuhand⸗ Zweigniederlassung Oesterreichische Treuhand e „Rakouskae Däür „Oesterreichische T kouska dävèrnt
Kreidl ist nicht mehr bildenden Verwalt
2) auf Blatt 11 911: ft Fleck à Illmert mit
sellschafter sind desitzer Friedrich Reinhold Fleck. Steinbruchshesitzer Jultus Em schaft hat am 16. Mahz 1909 begonnen. dener Geschäftazweig. Betrieh eines Stein⸗ its.
März 1
t. — deltregister Bi geselschaft surx Grunder burg in vigulidation hetreffend, Autdatoren, Chemiker Dr. deinrich Heuser, heide zu 210 Liquidatoren
irma Oester. Gesellschaft in Dresden, der in Prag unter der F† bruni Spolednoat ode rruhand⸗-Gesellschaft Ra⸗ sapolecnont“ hestehenden okurist Oscar Wilhein tolted des den Vorstan
offene Handelggesell- dem Sitze in Dreouͤde chs⸗ und Suͤgewerkb.
ttwerndorf, und der iI Illmert in Dresden.
die Steinhru Wil helm Flec heide in⸗ Ro
Die Gesell
resden, am 16. vntgl iches Am Duiebdurg. IJçu das Han
trma Arllen
1 (1096900) st hei Nummer 24, die
derwcch z 8 eingetragen:
gehnkerines nlebang.