8 “
Anlage B zur Eisenbahnverkehrsordnung Im weiteren Verlaufe der Sitzung wurde mit doer . 8 1
. g wurde mit der Be⸗ blick völlig klar. So weit das laufende Jahr in Betracht d kündigt werde eine öffent⸗ den 151 neuen Gesellschaften des Jahres 1908 wurden 72] von mehr als 40 P. S. entfielen 38 Unfälle. Im Lastverkehr haben
Auf Vorschlag des Reichseisenbahnamts hat der Bundesrat ratung über den Voranschl ag, der den Effektivbestand der müßte der Bau von Dreadnoughts und der Zweimächtae s Pbeee percte a is festuftellem 59 88 ddie Jstens mit 329 Minlonen Mark Aktienkapital unter Einbringung bestehender sich die Krafträder gefährlicher als im Personenverkehr erwiesen. Hier
einige Aenderungen der Anlage B zur Eisenbahnverkehrs⸗ lotte auf 128 000 Mann festsetzt, begonnen und die allgemeine von dem hohen Hause und dem ganzen Lande gesoh liche Meinung auf Seite der Re ierung stehe. Als der Unternehmungen gegründet; für die Seeeeah wurden hierbei entfallen auf 100 Krafträder zum Lastverkehr 25 schädigende Ereignisse. 9
iskussion üͤber die Flottenpolitik wieder aufgenommen. betrachtet werden. Er i Mangel lität vorwarf, entstand 66,5 Millionen Mark in Aktien gewährt. Im Jahre 1907 war die Die Wagen für den öffentlichen Fuhrverkehr waren am stärksten ordnung beschlossen. fg Redner der Regierung, Mangel an 88 Streit nisan 8 Umwandlung bestehender Unternehmungen in Aktiengesellschaften — an Unfällen beteiligt. Auf 100 derartige Wagen entfielen 111,8 Un⸗
1 ie Austen Chamberlain (Kons.) fü te aus, 8 alle die einen n n 18 Peete dhent uch hdeh 1 b von Patronen ühlen - 8 a des (Hon) g Antescglöbende des Schiff ß es t wäre, insbesond üissen gh aä Orteaga, der vom Präsi. wie die gesamte Gründungstätigkeit — größer; im Wege der Um⸗ fälle, dagegen nur 18,6 auf e öffentlicher Behoͤrden ist di S Ausdruck die 2 8 es recht wäre, insbeson 88 einige von en gebens zur Ordnung gerufen wurde. Als einen Augenblick wandlun waren im Vorjahr 118 Gesellschaften mit 182,8 Millionen benutzten Kraftfahrzeuge und 15,1 auf die zu Vergnügungs⸗ und In Nr. XXXV st d s d 2 ben, wenn er sage, daß die Mitteilungen und Ver kla 1 denten vergebens 3 g. geruf g g b G.tr. XXXVg ist die Zu ammensetzung des Spreng⸗ n der Regierung die Befürchtungen nicht zerstreut die man in den Zeitungen elesen habe Ruhbe eintrat, erklärte der Ministeipräsident, er rufe den Senat als Mark Nominalkapital gegründet. Bemerkt sei hierbei, daß das Kaiser⸗ Sportzwecken benutzten Kraftfahnenge. 1 stoffs Silesia geänderk Leeg . n zerstreu weiter nichts sagen woll d st ihn mit „h “ 74 9 8 tz 8 1 . Grund der Angaben des „Reichsan eigers In Nr. XL Ziff. 6 find neue die eweDfposttigns auch zcht, davon⸗überieugt hitteneden Kell Ueberraschung erfüllt ätten, ünd dehenr westere t vrcers türüter an, ob der Regietung Mangel an Moraltzt vorzu ne Easfttse vpein anfn ehadder Ang velche vittr Heoheeigete, 1 8 Hrfl. . . 1 i. v“ nur diejenigen Sa 8 örderung von verdichtetem ichte ss nommen afäcen. haee Se. Jend Fif und Aufklärungen gs hüh⸗ auch nicht, daß es n ig h Niederland der Schußvorschrift des § 186 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs ein . Deutscher auswärtiger Handel im Fehruar 1909. 1 toff in Be . g. habe vor nicht langer Zeit gesagt, wir könnten big Mönk⸗chtan“nehmen, daß die Mög ichkeit, die er dargelegt ha eberlande. r gr. ., gebracht werden. Nach dem Februarheft der vom Kaiserlichen Statistischen Amt 1 üft si ü schlafen (Zwischenruf des Premierministerg: Das können Si ); väah ckest se und eee eintreten werde Die Regierung wird heute, wie das 8 che Bureau“ Kapitalerhshungen erfolgten im Jahre 1908 bei 295 Ge⸗ herausgegebenen Monatlichen Nachweise über den auswärtigen Handel i wir würde d chlaf wenn die Admiralität nicht 5 H e f nicht geschehe. Sollte diese Möglichkeit, 8 eldet, den vereinigten Kammern vorschlagen, im Falle eine sellschaften um 443,9 Mill. Mark, während 69 Gesellschaften Deutschlands“ betrug die Einfuhr im Februar 1909 im Spezial⸗ Jphcatagtenden ezigihen Hetbanim 1 8- tehc ess hee brehechv,8]2. Fraseie ahmahepe mehrdeiciere häönctne rean en üigten aes, nessegchheen e dei dStsns ternen egläecne Barr, srg,aa 9 Shir nderungen sind sofort in Kraft getreten. e Drposition sei der Ansicht, ‚daß die Re⸗ schaffe, und in der Vorsorge, die es treffe Stärke, gro in Betracht kommen sollte, die Regentsch aft der Königin⸗ Fahmen. Von den le tbet 07 Min. Mr darunter 12 ren. erde usw., die Ausfuhr 3469 254 mstände nicht vergegenwärtigt hab „ und 1 , groß g 8 Behi Ankauf von Aktien, und zwar im Gesamtbe rage von 0,7 Mill. Mark. Tonnen verschiedene Waren, ferner 22 905 Stück, darunter 22 33 rogramme unzureichtmn se mcca 8 Fotgerangend b,dee, und 85 iihr zu begegnen, ihr gegenüber im 3 zu sein und alle g Mutter “ .“ Felinberung hen In den übrigen 39,3 Mill. Mark wird man Kapitalverluste der Uhren, 515 Pferde usw. Gegen das Vorjahr haben Ein⸗ und Ausfuh begegnen. Der Zweimächte⸗Standard ö bkin Englands Born ehrungen zu treffen, die die Sicherheit des Landes erfordern. Prinzen Heinrich als Regenten in ellvertretung der Aktionäre infolge von Sanierungen zu erblicken haben, nachgelafsen, erstere befonter⸗ stark. 1 1 herrschaft zur See sei gefährdet. . Pesege Die weitere Debatte am Abend folgte den Linien Regentin zu be⸗ eichnen; im übrigen wird der Prinzgemahl 10 Gesellschaften mit einem Aktienkapital von zusammen Der russische Botschafter Graf von der Osten⸗Sack en Der Abg. Bellairs (Liberal) sagte, die Unruhe, die sich . vorgestrigen Erörterungen. Die Opposition wiederholte h erster Vormund des minorennen Souveräns werden. 37,9 Mill. Mark wurden wegen Fusion mit anderen Gesellschaften 8-; Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Lande gezeigt hätte, wäre nicht in Balfours Schätzung von der mög⸗ Zehauptung, daß die Vor chläge der Regierung unzureiche Türkei. im Hindelsregister gel E“— frusttelt das Kaifergche — otschaftsrat, Wirkliche Staatsrat von Boulatzell die Ge⸗ lichen Zahl deutscher Dreadnoughts, sondern in den Erklärungen seien; im übrigen boten die Verhandlungen nichts be eben den „tätigen n also auch in den beiden schäfte der Botschaft. Asquiths und Me. Kennas begründet. Es sei unmöglich zu ven⸗ Erwähnenswertes ““ Sutzstische e Ir b 8 b (cestlicheg Erseugnissen und s ü g g m Jahre raten in n gellschaften mit unedlen Metallen Außer di lichen ehseckerungerat ki Essen is f ; Hirben, weshalh 8 1 S,. evesgnes e te raugsinden Frankreich. L“ si 1 “ geristgn 5 Konkurs 16 Gesellschaften mit 10,2 Millionen veit⸗re eine lieaqncöze Einfuhr. Die Ausfuhr fiel gleich jerung in Arnsberg, der egierungsassesso . rückwä * — 8 j 1 al. . ; . , Mahnke aus Arnaberg unte! Berseßung an Hdolehas Fe Meeagftn, blhc üwaatsae, Hs atag beget gegebenen Der Ministerrat hat sich gestern 8 1 dod Eanbfgne Novibazar hege. ö“ ’ des 1“Auf er ranngüühe der für Ende 1906 aufgemachten Bestands⸗ 2972 waeees .en, Feres,20,4 Regierung in Münster der Köni lichen Kanalbaudirektion in Marinestaatssekretärs von Tirpitz kein Vertrauen setzn. Im Jahre Post⸗und Telegrap henbeamten beschäftigt und, A.. türkischen Gesandten in Cettinje hat dieser die gleiche Ver⸗ ftatistik, ist mit Hilse der dee nszunggf attstt der beiden Zabrg 2u, abschnitte zeigen ein⸗ eringete Ausfuhrziffer als im Vorlahre Essen zur weiteren dienstlichen Ferwenzung überwiesen, der 1898 habe der deutsche Reichskanzler gesagt, Deutschland lasse sich zufolge, beschlossen, die riefträger 4 inran vom Fürsten von Montenegro erhalten. und 1908 eine Fortschreibung d .ene⸗ Prge S Erheblich ist der Ausfall bei mineralischen unn fossilen Rohstoffen, Regierungsa essor von Lettow⸗Vorbeck ist dem Landrat nicht im Traume einfallen, mit den großen Seemaͤchten rivalisieren Ninister der öffentlichen Arbeiten 3 b 8 7 vn der Beene Sn. “ onkurs erfolgt. namentlich bei Erzen, während die Brennstoffausfuhr sich gehoben des Kreises etzlar und der Regierungsassessor Siegfried zu wollen, und das damals eingebrachte Gesetz werde für viele Jahre alliéres ein Dekret zur Unterschrift unterbreitet, das i Rumänien. Hiernach bestanden 8 1 ““ 88 Measchinen, dlertrotechnische Ereugnise 15 ziemlich er⸗ aus Moͤrs dem Landrat des Kreises Mayen zur Hülffeleistung din Heundlage der Flatte biden. And doh hene üen ele schon ccht gibt, für die Verweigerung des Dienstes sofört Disziplina Wie die „Agence Noumaine“ meldet, hat das Kabinett Zahl Aktfenkapital beblic wessen eine nn igt Lendwirtchfüliche, cemische uswn Cr⸗ 8 wörhen innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten begonnen, über das strafen verhängen zu dürfen. 8 infolge parlamentarischer Schwierigkeiten, die auf die Zugehörig⸗ 8 8 i. Mün jeugnisse weisen eine nennenswerte Zunahme der Ausfuhr auf. . nes der äb e8 en 1909 urerzandel Der gegenwärtige Stand des Streiks wird vo- keit des Generals Averesco zum Kabinett zurückzuführen „tätige Gesellschaften ..... . 5 184 14 634,6 “ von Saldern aus Panik geschaffen ge der Dpeesaftr 8 ara8g, ee ne „W. T. gb folgendermaßen gekennzeichnet: 6 8 sind, dem Kenig seine Entlassung angeboten. Der Gesellschaften in Liquidation.. . 297 366,6 Zur Arbeiterbewegung. W“ sprüfung für den höheren sei, aber innerhalb zweier Tage habe sich die 9a9, Geschichen als vollständig ö 2eer td von, der übrtgeg, . König hat den inisterpräsidenten mit der Neubildung Gesellschaften in Konkurs. . . . . 80 ö“ Im Schneidergewerbe schweben Lohnstreitigkeiten in fast 6 Unsinn herausgestellt, und man habe erkannt, daß kein Grund zur abgefertigt. Die Postbureaus, von denen eine ganze Anzahl gesgiih des Kabinetts betraut, und diese ist bereits durchgeführt. 40 Städten Deutschlands. Da die örtlichen Verhandlungen Sorge vorhanden sei. Anstatt 17 deutscher Preadnoughts im Jahre ist lehnn d0 Annahme von Einschreibebriefen ab Briese na⸗ Danach hehalten alle Minister, bis auf den Kriegsminister fast nirgends zu einer Einigung der Parteien führten, so werden, der 1912, 1 dn 8 c F stoestelt I. sei, habe dem Auslande werden nur vereinzelt befördert. Die Drucksace General Averesec 0, “ be fesig Die an deutschen Saele ee 1908zum Börsenhandel 1 Serola. g. 8— M. . 8 man aus bester Quelle gehört, da nur 13 vorhanden sein boten haben die Arbei tellt. er Justizminister Stelian ist vor⸗ zugelassen 8*n ersande des „Allgemeinen ürschen Arbeitgeber⸗ In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer werden und daß diese nicht im März, sondern erst im Telephonistinnen ist fast d. ec 1 fig mit der Leitung des Kriegsministeriums betraut und Im 1. „Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reichs“, verbandes für das Schneidergewerbe“ und der beteiligten des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ wird die vom Reichs⸗ erbste fertiggest⸗ t sein werden. Auf einen Zwischenruf antwortete ch etwa 10 Telephonlinien. in der Provinz nimmt IELNINI litärgouverneur von Bukarest, General Boteano zum Jahrgang 1909, sind, wie alljährlich, die Verzeichnisse der an den Gehilsenverbände zusammentreten, um einen Schlichtungsversuch “ sgellar sch icht der Be⸗ sebe Er ee, tzllung strne au gen efte, duene 8 28 5 eenesang hen Febeatlichen “ . Eter eezär Generalsekretär im Kriegsministerium ernannt worden. Sag SI vebegfegangenen Jabre v Sesse. vrhere, Jer ves Ke hh . . inz und Kastel triebsergebnisse eutscher Eisenbahnen ür den Monat 1 1 3, 1“ 7 w mubigung die in das gesamte Leben tef en . e- b F. 6 81 8 Februgr 1909 veröffentlicht, auf dah am füh ben I. an soezcheca ie auhsftigen Minister. wenn sih in ihren Parlamenten schneibenden Folgen des Post. und Telegraphenstreikz. Die gemähtgn Cerbien. önigs ein vier⸗ Becheiensast bein⸗ zusammenfassende Aufstellung uͤber die ein 1“ 1he. S⸗ S smant tes 5n 82 be⸗ II . . p „Lugen erzählten, nicht folgen. Das nsehen der Zivilisation republ skanischen Blätter erklären: wenn der Ausstand siege, so w Vorgestern hat unter dem Vorsitz des Königs ein vier⸗ Jahren 1899 bis 1908 zugelassen 2 . we dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist. gebiete England, Feststellungen amtlichen Charakters so lange als iso schlimm und ernst wie eine Revolution; denn ga 5. stündi erccphe ist 8 t statt vhtacden 8 angefügt, soweit diese überhaupt - willigten Biers mit 5,1 für den Mann und Tag nur noch 41 geben ö“ etit Rheegira h. ncpesethotes ensitenae- vwvtger Winierra ö Reracs eazetefahtaßeiteszucsaednz erii Fansänen relte. ni ansefsungäne edt anaesan Bienaß „she der t unfreundlicher Art gegen eigentliche Regierungsform sei. e öffentli Gewalten, ulgarien. oder ei ergehenden Jahre bereits an einer anderen rse zu⸗ 2 2 England unternommen, auch nicht was seine Flotte anbetreffe, Verfassung und die Besepe dem Syn dsben “ Uäenelge 8 1 K. K. Tel vveg espondenzbureau“ meldet, gelassenen Papiere der gleichen Emission. berstanden. Der Ausstand wurde, nach der „Krrf Ztg.“, inzwischen und habe in diesen Tagen reichliche Beweise seiner f ü 1 1 Wie das „K. K. Telegraphen⸗Korr spondenz meldet, beendet. reund⸗ stehen aufgehört. Man müsse das Land befragen, ob es si 1 ; itteil bender Seite die bulga⸗ Im Jahre 1908 sind inländische Wertpapiere im Gesamt⸗ 1 1 1“ 4 lichen Gesinnung gegeben. ein großer Herrscher sei jetzt 21 Jahre diesem neuen Zustande der Dinge anbequemen wolle. Die Regierm hat nach einer Mittei ung von maßgeben er Seite die bulga nennwerte von 3875,8 Millionen Mark neu zugelassen worden, In Lübeck haben, nach der „Köln. Ztg die Hafenarbeiter an Seine Hoheit der Herzog Johann Albrecht zu auf dem Thron, und kein Engländer könne auf eine einzige unfreund. stehe vor der Pn e entweder Niederwerfung der Anarchie 28 rische Regierung in Konstantinopel erklären lassen, daß sie auf darunter Staatsanleihen im „„Nennwerte von 1778,6 Milli Hhden bestehenden Lohntarif gekündigt. 39 Mecklenburg, Regent des Herzogtums Braunschweig, ist, liche Pnhh in diesen Jahren hin s f aus dem Hause: Preisgebung jeglicher A ät. Auf dem Hauptpostamt kam es heu . ihre alte G forderung gegen die Türkei bezüglich Anleihen von Provinzen, Städten usw. im Nennwerte von 533,4 „W. T. B.“ zufolge, heute vormittag, von Seiner König⸗ J. 1 sen Worten eines zu heftigen Auftritten, indem 600 Drucksachenboten die Briefträͤga . schuk verzichten wolle, Millionen, Pfandbriefe von Landschaften usw. im Nennwerte von Kunst und⸗ Wissenschaft lichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten Luitpold zum 4 lungen anführen, von der Arbeit abhalten wollten. 200 Schutzleute und Gardistn f d en Anerkennung Bulgarie 191,2 Millionen, Pfandbriefe von Hypotheken, und Grundkredit⸗ 8 v Bahnhof geleitet nach Braunschweig abgereist Führern auegesprochen worden seien. Die Politit wurden aufgeboten, um die Drucksachenboken aus dem Postgebäͤut imme. -bPanken im Nennwerte von 665 Millionen, Bankaktien im Nenn⸗ Die Königliche Akademie der Wissenschaften hielt am 2 1— . der Regi sein, die Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu entfernen. Die Bestellung der Briefpost hat fast voll tändig aus⸗ “ werte von 59,2 Millionen, Aktien von Verkehrsgesellschaften 11. d. M. unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn Waldeyer eine 8 anstatt irgendeinen Schritt zu unternehmen, der feindliche gehärt. G ““ 114““ aller Art im Nennwerte von 15,9 Milllonen, Obligationen Ges amtsitzung, in der Herr Lenz über die Entw ürfe Wilhelm Beziehungen schaffen würde. Ferner wird gemeldet: „ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat der italienische von solchen im Nennwerte von 66,2 Millionen, Aktien von von Humboldts zur Gründung der Berliner Univerfität G Nach weiteren Augführungen aus dem Hause ergriff der Erste Botschafter in Washin ton dem Staatsdepartement den Vor⸗ industriellen Unternehmungen aller Art im Nennwerte las. Humboldt hat den Antrag, eine Universität in B b Paris, 18. März. Infolge des Ausstand d Zotschafter in Washing p Lord der Admiralität Me. K und führte aus: Bonar d Telephonbear 3. g6 2 usstandes der Telegraphen⸗ scchlag unterbreitet, eine internationale Einwanderungs⸗ 245,5 Millionen, Obligationen von solchen im Nennwerte von errichten, zweimal stellen ss im Mai und Oesterreich⸗Ungarn. LLSaͤw habe mitittt dem Nachrichtenbureau der Admiralität und Telephonbeamten sowse der Briefträger herrscht allgemeine Va⸗ konf Ia uberufen ͤa-—“] ausländische Wertpapiere im Gesamt- 1809; die „ Ihre onferenz zusammenz “ nennwerte von 745,7 Millionen, darunter Staatsanleihen im Nenn⸗ f 1 Gedankengang
Ae
“
““
1““ - gesprochen. Diefe gänzlich unbegründet. Was sich im Herbst wirrung. Fünf Millionen Briefe liegen da, ohne befördert zu werden. Der Wehrausschuß des österreichischen Ab⸗ in Deutschland begeben hafe sel der britischen Regirasich in Hearf Die Bewegung dehnt sich nach allen Zentren Frankreichs aus; in de b v11111X“X“ sssweerte von 448,3 Millionen, Pfandbriefe von Landschaften uüsw. im mit der Ideenwelt Humboldts in Beziehung gebracht. — Herr — 1 1 großen Slädten ist der Generalausstand beschlossen worde. Wie d Reuterschen Bureau“ unter dem gestrigen Nennwerte von 112,5 Millionen, Bankaktien im Nennwerte von Zimmer legte eine Abhandlung vor: Ueber direkte Handels⸗ Seee 88 2 e nach längerer Debatte mit 27 so ber. — gesggt, daß Lgland ret Sschife 6 zwei Monaten epeschen werden mit de Eisenbahn üͤber ieh⸗ Grenze geschen en Datum ans Teheraes gemeldet wird, haben sich die B 2 36,7 Millionen, Eisenbahnaktien im Nennwerte von 118,9 Millionen s 28 Westgalltens 8 Frland im Altertum und enommen. u apel legen und sie 82 je. K un 2 8 1 ü 1 ü ⸗ geg G 8 8 un wer Jahren fertigstellen konne England dann erst weiter telegraphiert. von Bender Abbas am Persischen Golf den Nationalisten ark “ . rf hag 3e gnise, 1 Fee ae 1887
n die Debatt iff, wie das „W. T. B.“ 1 könne nichts derartiges tun und D tschland ebenfalls nicht. J ebatte griff, wie das „W. T. B.“ meldet auch der 5 Deutschkund schland ebenfalls nicht. Er aris, 18. März. Bahnpostbeamten, die den Dienst angeschlossen, die das Zollamt besetzt und die Verwaltung
Landesverteidigungsminister von Georgi mit einer längeren Rede Aleabe nicht, da ffe in drei Jahren vollenden 2 — Tacitus (a. ein. Bezüglich d di di ärti önne. Im D erd tschl 3 zwischen Paris und Dünkirchen bezw. Calais aufrecht erhalten sollten, f b . f t i ezüg te an die gegenwartigen Einberufungen ² Deutschland licgh mehe als vie haben die Arbeit eingestellt. Auch die Postbeamten in Meziära der Stadt übernoammen haden raftfahezeno; z 28-11s seeis unfan 1908. — Herr Harnack legte eine zweite Mi
und Charleville sind in den Ausstand getreten. Im 1. „Vierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs⸗’, liche Synode von Antiochta im Jahre 324/5.
eordnetenhaus es hat die Vorlage, betreffend das Re⸗ einer Woche oder zweier bekannt gewesen. Was die Baufähigkeit anlange, Peeonsehen Stästen sind ihrer Aufgaben itggw⸗ chsen Tausan
von nicht aktiven Mannschaften geknüpft werden, erklarte der Minister, fertige Schiffe haben, zwei weitere würden im Jult 1
er sei in der Lage, zu konstatieren, daß diese Maßnahmen auch nicht sein und die letzten beiden im August 1911. Die von Balfour vor⸗ ent ¹ 2 bracht ittei ämter in der Rue Gutenberg, von La Villette und — S entfernt an eine Mobilisi rungsvorsor es h gebrachte Mitteilung sei der Regierung Sie fei von den Beamten verlaffen, no andern Aemtern Pafs AZahrgang 1909, sind die Ergebnisse der am öö 8e e,ar.-“ “ .
vielmehr lediglich um s' 8 geprüft und verworfen worden. Die Schl. . 8 ve rüant gänzungen und Truppenverlegungen, die schienen, dh Regierung gefommen set 9 V den griter ehaund die Ahtenunecess vnnrfanden ae e une 114“ den Perkekr anaegh er falssabage sone in 8 heic näbrend Fänteligen Gelelsczast der Wienichesten n Süiaten eesegrene.
im anstrengenden Grenz cherungsdienst stehenden Truppen mehr zu volt 1 nfcst früher 13 groß 8 bea Ien Pegünfern Sie qleice. Fertgesght ieffen Gelranwelune 8 Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ der Zeit vom 1. Oktober 1907 bis zum 39. September 1908 ver⸗ historische Klasse, 1908, S. 305 — 374) erörtert und verneint. — err enntlasten, als dies bisher durch die Zurückbehaltung des ersten Reserve⸗ r kestreite, daß England irgend etwas dadu h der zahlreiche Telephönsscnee 8 L. ver vren tags und des Herrenhauses sowie der Schlußbericht uͤher öffentlicht. Hieran schließt sich eine Statistik über die schädigenden den⸗ 177,2 “ Pe hat Küte. 8 geeae s⸗
jahrgangs und durch die ersten der Jahrgänge der Ersatzreserve, es nicht im letzten Dezember vom Parlamen eten † d der Ab dneten be⸗ E die sich in der Zeit vom 1 moͤglich gewesen sei. Bei die ser immerhin ungewöhnlichen Maß. habe. Die Schiffe, welche die Regierung setzt auf Stapel legen wolle, Resolution angenommen, den Ausstand fortzusetzen, bis vollkommemne die gestrige Sitzung des Hauses der Abgeordneten be⸗ 30. September 1908 beim Verkehr von Kgft en ereignet Ch. Lanman (Harvard University Cambridge, U. S. A.) hat Unter⸗ Genugtuung erlangt sei. finden sich in der Zweiten und Dritten Beilage. CE1ö1““ Gerenabebfennon deeftsshrzergen Se“ Leibniz⸗ Hdss. in amerikanischen Bibliotheken an⸗ 2e
nahme halte es das Ministerium für die Landesverteidigung für würden ungefähr 30 % besser sein als der „Dreadnought“. . 3 hab Fnen ehiekerische mflich. für 88 bilfebegürftigen Fanälien der “ daß — 8. schliamicjen laPefs Stungen, Bal fours Pari 8 . laaftacsend der 9ehes ent Telenewhe — Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen Unfallstatistik. stellt. Ferket 1. 85 —. Hrese geferden⸗ “ vö— urückbehaltenen bezw. Einberufenen vorzusorgen, obwo ierfür erwirklichen sollten und Deu an m ärz 1911 imn — w Mini er 5 5 1 8 umner⸗Collection der Harvard Univer as Original des scho h 9 SFbees „ Vertredl 657.) Sitzung, welcher der Minister der öffentlichen Arbeiten Am 1. Januar 1909 wurden im Deutschen Reiche 41 727 Kraft bekannten, aber hie g Datum (Paris, 15. April 1673) von
eine direkte gesetzliche Verfügung nicht „.,Be⸗ 13 gegen Englands 12 Schiffe haben wan wuͦ b — Auss Ein V *& 1 Füglich des Flee Fe 7n 8 8 Vebet e gebge. dieser Zeit gegenüber “ noch L.-„. dieser Arbeiter erschien N einer Versammlung de ven isetenbach bel Pase. dis Heh 5— hS g8 befbebn 2282 s . 85 2 8 6 8 üwern Fer. sehenen Briefes an Pierre D. Huet, 2) in der Bibltothek von entwurfs für den pätherbst dieses Jahres in Aussicht stellen ju macht haben. Der gefaͤhrliche Punkt sei nicht der Meir. 1911, wo Post⸗ und Telegraphenbeamten, sein Wort, daß heut der Eisenbahnverwaltung, und zwar die allgemeine De⸗ 2 Per . weeeegesb 9es den Fo verng bfenten. John Pierpont Morgan, New Pork, das Original eines können. er legte dann seinen Standpunkt dar gegenüber E Sicherheit haben werde. Es hätten sich aber keine einzige Telephon. oder Telegraphenlinie mehr funkti⸗ batte über die Einnahmen, fort, wozu die Resolution der Lasttahenenh “ 8 bisher unbekannten Briefes vom 20. September 1702, den traurigen Erschei istischen Propaganda. Er net und man habe in eine Zukunft zu blichen in nieren werde, und sagte: „Wir werden die Einzigen sein, die Budgetkommission vorliegt. b fahr ist eine ung der Kraff 1 H. Nn Kardinal Rorifius, den Vorsitzenden der von Cleme trenne diese scharf vo rein prinzipiellen Theorien, die sich gegen d einer Macht möglich wäre, Dreadnoughis fast, wenn nicht ganz noch des Telephons oder des Telegraphen sich bedienen können.“ die Regierung zu ersuchen, I. bei der Aufstellung des Fler. eingetreten. Davon entfallen 522 — Personen⸗ Kalenderreform eingesetzten Kongregation, gerichtet war, die heutige Form des Militarismus wender. Wfe letzteren könne er, so schnell zu bauen, wie England. Pie Pmiralität begegnete diese Große Begeisterung erregte bei den Ausständigen die Mitteilung, daß babnetats von 1510 aß darauf Bedacht zu nehmen deß Er ufs und 474 aaf be⸗ Lastenverkehr. B Personenbeförderung Annahme eines von Samuel Reyhe and Johann Tidi wie sedes Prinzip, selbstverstandlich ohne sie zu teilen, verstehen. Möglichkeit zunächst durch den sosortigen Bau von wein sberlegenen di Hariser Schutzleute dem Streikfonds achtbundert Franken zugefübr wieksamerer Ausgestaltung des Autgleichsfonds diesem benußten Kraftfahrzeugen fanden 1,0 v. H. vom sweise Verwendung bherrührenden Reformvorschlages zu bestimmen. Die ablehnende Antwort Die Propaganda jedoch, insbesondere wenn ste ihre Tätigkeit in die Dreadnoughts — vier an E sie habe von hätten. Amtlich wurde Nachts die Zahl der öͤffentlich Streikendes onds außer den rechnungsmäßigen Ueberschüfsen des Staatshaus⸗ im Dienste offentlichen Behörden, 5,9 v. H öffentlichen Fuhre seines Sekretärs Bianchini ist erhalten und bereits 1805 in dem Kasernen verlege, musse mit allen zu Gebote stehenden Mitteln bekämpft dem Parlament die notwendigen Vollmachten erbeten, um auf 5028 angegeben. trag des Reinüberschusses der Eisenbahnverwaltung verkehre, 40,8 v. H. für die Zwecke des Handelsgewerbes 1,1 b Federschen Commercium gedruckt. und unterdrückt werden. Er unterscheide scharf zwischen Gegnern und lu ermöglichen, daß vier weitere Dreadnoughts, die allen — Der Gesetzentwurf, betreffend den Nachtragskredit d Staatshauehaltsetat zugeführt wird, welcher einen be⸗ für die Zwecke von land⸗ und forstwirtschaftlichen Betrieben, 1,8 v. H. Vorgelegt wurde das von dem korrespondierenden Mitglied Feinden des Militarismus. Trotz aller angewandten Mittel werde anderen überlegen sein faliees bis zum März 1912 fertiggestellt von dreißig Millionen Francs für die Krier sflotte, if, stimmten Prozentsatz des jeweiligen statistiscen Anlagekapitals der für andere Berufszwecke und 39,4 v. H. für Sport⸗ und Ver. Herrn Edvard Holm in Kopenhagen eingesandte Werk: Danmark- es diesen Feinden nie gelingen, die festgefügte Disziplin der Armee mu werden. England sei in olgedessen in bezug auf diesen besonderen 6 T. B.“ zufolge, vom Ministerium fertiggettelt und wird vürecbischem Retse sen amm. ehehn, e. ebe 8 erbllg, rn. gnügungszwecke. Norges Historie fra den store nordiske Krigs Slutning 813 iffernmäßige Begrenzung des Er 1 Zu vorübergehendem Aufenthalte haben 7913 außer, Rigernes Adskillelse (1720 — 1814). 11“
wächen ober gar zu lockern. Schiffstvpus, der ihm einen guten Anlauf für die Zukunf der Kammer demnäͤchst unterbreitet werd — Der Eisenb ahnausschuß hat, obiger Quelle zu⸗ bebe, dirs vehlenma wgen eberiegendeit sicher 9 chs “ isston beantragt ferner, die Verhandlungen des deutsche Kraftfahrzeuge die Grente überschritten von denen nur 10 9 Rußzland. e Kommissio g „ zur Lastenbeförderung dienten, während die übri en Personenfahrzeuge ö“ 8 S chul 8
folge, gestern das Uebereinkommen, betreffend die Verstaat⸗ sein, als wenn jedes Jahr vier Schiffe Landeseisenbahnrats im Jahre 1908, den Bericht über die waren. Der stärkste Verkehr trat mit 2401 Fahrzeugen im August,
w der Staatseisenbahngese Ulschaft, der Nordwesthahn und wären. Was die ssatunft betreffe, so bege keinen Die Fraktionen der Rechten haben bezglich des Zwischen⸗ Ergebnisse des Betriebs der vereinigten dens ch und hessi⸗ der schwaͤchste mit 45 Fahrzeugen im Februar ein. Von den außer⸗ Zwei moderne Porträtisten haben au enblicklich bei Schulte aus⸗
dnorddeutschen Verbindungsbahn angenommen. weifel, daß die briüsschen Unternehmer im Laufe der nächsten Ils zwisch Abgeordneten Markow und den schen Staatseisenbahnen sowie die Dentschrift über die deutschen Kraftfahrzeugen hatten 37,3 v. H. ihren Standort in gestellt: 2 ans. ee Rähberger, 12 . ast feindlich gegenüberstehender ungen. ne gewisse
ungarischen Abgeordnetenhause gab eine sechs bis acht Monate vollständig imstande sein würden, allen Präsidenten jakow eine Resolu rankreich, 20,7 v. H. in Oesterreich⸗Ungarn, 12,6 v. H., in zweier, Bildung eines deutschen Staatsbahnwagenverbandes durch tS;; v. 5. F. der Schweit, 6,2 v. H. in den niben Einseitigkeit besitzen beide. Der Münchener will nur das Derbe,
m Interpellation des Abgeordneten Nik olaus Szemere in der aserderungen der Admiralität gerecht iu werden. Vor Ablauf eines in der sie .T. zufolge, erklären, n. 6 K kla estrigen Sitzung Anloß zn 8 8 ür Zahres werde die englische Baufaͤhigkeit wieder die erste in der Welt Abgeordneten 1A - b landen und 6,1 v. H. in den Vereinigten Staaten von Kräftige, Charaktervolle an seinen Modellen sehen, allen kleinen gestt 8 stzu 19 Kasfhr5 lebhaften Kundgebungen fuür sei habe England denn zu fuͤrchten? Es svvertn überlegen der Zwischenfall anfad um Entschuldigung gebeten habe, se chst nah inister der öffen Amerika. Gegen . SS ahe ist der Verkehr ausländischer Wagen Ren ge. , er geflistntlich aus dem Wege. Sein Farbenauftrag tst schaen Wie das „W. T. B.⸗ meldet, richtete Szemere an den ffetyp im März 1912 und werde eien rt, dessen Rede mo -um 39,2 v. H. gestiegen. nnd wuchtig daber bewunderungswürdig sicher. Der ecte Auftrag er. Min gaih dne n . h 38.e. velbe . Latete, Fzem F.an;n b „ gröͤßer, als sie jetzt Deutschland Spanien. . l den wird, und nach diesem sprach der In der Zeit vom 1. Oktober 1907 bis 30. September 1908 innert an fhrans Hals. Auch sonst existieren Beziehungen zu dem die Lettung der auswaͤrtigen Politit vahin geltend e machen, daß Düen sollte genügen, Genugtuung darüber 80 geben, daß Groß hes ghh Unterstaatssekretär im Finanzministecium von Domsborcg, tfaten hein Berkeh mit Kraftiahrkeugen 6069 schtbigende 1805 Aenarn Hhedeeiaid Kenden, ins Derze zu stüseren, warde banste diese nicht in usr Passivitct verhante sendei er e⸗ Polias britannien imstande sein werde, seine volle Ueberlegenheit zur See 1 1 1 erpe — (Schluß des Blattes.) 8 seeignisfe ein, an denen 5312 Kraftfahrzeuge beteiligt waren. Im genannt. Ebenfalls der koloristische Geschmack ist demfenigen Hals' mache, und führte aus: Wir brauchen vor dem europätsch zu behaupten. Vergleiche mit dem Vorjahre hat sich die Labl der Unfälle um 225 verwandt, die Vorliebe für weiß, sch Ein einziges Kondert nicht zu cerschregn: Italien wird den Dreibaeh xm. Fa. faeaechnortang niger Fraxen, di Halfhur — cügfa P “ 8s abs * Oetleoch eine inem guegcechegeiftogam un 15,8 v. H. Fene.— 1 88* 8 Grrbischofs hatte, remierminister pra er Interpellan 9 eingetreten ist, kann von einem Zuruͤckge ee der Unfallza esprochen von Bamberg. eer au er is r, die ver⸗ nicht sprengen. Deutschland steht uns zur Seite und Kaiser Wilhelm Asquith aus, er n der fruͤheren Erklärung fest, daß die Re⸗ darüͤb 1 er errichteten Schulen von 8 werden. Bei den schädigenden Ereigni en wurden 26 3 Iperprcher schiedenen roten Töne der priesterlichen Kleidung Beasagänegser. orträts Em
neben uns aus in hermanischer Treue.“ Bei diesen Worten gierung die eventuell vorgesehenen Dreadnougbts bauen werde, wenn ürden, f den Einfluß des Gesandten (Settatistik und Volkswirtschaft. verletzt, und zwar 188 = 7.1 v. H. Fühher und 431 = 16,4 v. H. Neben dieser 11— * seien die alers e
brachen die Abgeordneten ohne Parteiunterschied in stürmische Eljen⸗ die Notwendigkeit sich dazu ergeben sollte, nämlich wenn Deulschland. N de V sei, und verglich den in diesen Schulen Insassen von Krastwagen sowie 2012 — 5) v. H. dritte Personen. Mosses und des besonders bhervorgehoben. 1 gesellschaften im Jahre 1908. G n8. und zwar 12 Fühbrer, 22 Insassen Neben dieser kräftigen, ernsten und unbestechlichen Kunst wirken die
rufe auf den Kaiser Wilhelm aus den Bau seiner chlffe 5 1— „ 6 1 fe beschleunige. Niemand sei mehr als er von erteilten Unterricht mit dem Unterricht in den französischen Schulen, Die deutschen Aktien etötet wurden 141 Per b Die Interpellation wurde von dem Ministerpräsidenten der Notwendigkeit überzeugt, daß England in dieser Frage wo völlige Gewi ensfreiheit herrsche. Redner 52 daran, Nach den Ermittelungen des Kaiserlichen Statistischen Amts auf und 107 dritte pensu, e Der angerichtete Sachschaden beträgt üßlichen und schmeichelnden Porträts Laszlos doppelt unangenehm. der gestrigen Sitzung noch nicht beantwortet. der Dreadnoughts jeder anderen Macht vorausbleibe und daß der Winisterpräsideni bei einer gewissen Gelegenheit erklärt habe, Grund der Bekanntmachungen der Gerichte im Reicheanzeiger?]811 663 ℳ. eer Künstler besaß früher mehr Perfönlichkeit. Nun hat er ganz besonders — ohne irgend welche unfreundliche Gesinnung 1 Spanien habe n cht nach Marokko zu gehen, um zu evangelisieren, wurden im Jahre 1908 151 Gesellschaften mit einem nominellen Von den Unfällen vehaehn sich 74,6 v. H. in großen Städten, fabelhafte Routine erworben, die es ihm er Großbritannien und Irland. zu wollen — der Macht vorausbleibe, die durch ihre jüngste Ent⸗ sondern um die Zivilisation zu verbreiten. Akttenkapital von 162,5 Millionen Mark neu gegründet, gegenüber 7,6 v. H. in kleineren St dten, 6,3 v. H. auf und Stunden — auf dem Bildnis des Lord Wemyß Im Unter haus wurde die Regierung gestern betreffs E-r. Särraa. n2f 278 zu B„ Verfügung 8 mit 16n. Die Debatte wird heute fortgesetzt. e Leseliscaften mit 260,7 Millionen Mark ö 8 böi „ v. 2 c Sandstraßen . Cbausseen. Von den Wochen⸗ es K. 1¹ eöe 1 ist — 1ꝙ mäens 8 e gewün erde, auf ein eau zu kommen und diesen . ; 4 4 br. 8 ründungstätigkeit des vergangenen Jahres ist somit er ebli⸗ agen weisen der Sonnaben m 72 v. H. und der Monta maßen treffend wiederzugeben. er es sind nur die der vorgeschlagenen europäischen Balkankonferenz inter⸗ Schiffstypus ebenso schnell zu bauen. Die Sache habe nichts mit der Im Senat wird seit drei Tagen über eine Inter⸗ ücher genesen als im Jahre 1907. Auf die einzelnen Vierteljahre mit 15,1 v. H. die hoͤchste Zahl der Unfälle auf⸗ Die See Zaht ein Bildnis ist da, mit dem der Maler etwas
pelliert. Aufrechterhaltung des Zweimaͤchte⸗Standards zu tun. Es handele si pellation verhandelt, die die zwangsweise erfolgte Ent⸗ des vergangenen ahres verteilen sich die Neugründungen, wie folgt: ereignete si mit 13,7 b an Mittwochen. das Wesen des Dargestellten eingedrungen sst. Allen G“ Staatssekretär des Auswärtigen, Sir Edward Grey, er⸗ hier um einen besonderen Umstand, der mit diesem besonderen Schi 5 lassung des konservativen Senators San ez Toca 8 ctitt Sn “ 1 Nominelleg Im d entt 19 . kamen auf 100 vorhandene Kraftwagen eine indifferente, puppenhafte g mitgeteilt. Was lärte, „W. T. B. zufolge, in Beantwortung der Anfrage, die typus verbunden sei, einem Typus, der in fünf, sieben oder acht Jahren aus seinem Amte als Direktors des Madrid mit Wasser ver⸗ G 88 Zahl Alkktienkapital für den Personenverkehr 12,4 und auf 100 Lastfahrzeuge 16,3 Un⸗- hat der Maler beispielsweise aus der eigenartigen Anmut ritische Regierung habe immer daran festgehalten, daß beiüglic der der herrschende werden würde und der die herrliche englische Flotte sorgenden Kanals, eines Staatsunternehmens, zum Gegen⸗ 8 1000 ℳ fälle. Biese Unfallzahl stellt sich am niedrigsten mit 1,2 für der Frau Kronprinzessin gemacht? Sehr genußreich ist dagegen eine strittigen Fragen eine vorherige Verständigung zwischen allen Nächten von über vierzig Schlachtschiffen, die beste der Weltgeschichte, die beste, stande hat. 8 ö14144“ 47 575 8 die Personenkrafträder. Es folgen von Personenfuhrwerken mit Sammlung von Werken Hans von Bartels'. Vorzüglich vor allem 8 b 34 43 703 12,2 die W einer Feer.s bis zu 8 P. S, als⸗- der „Mäher“, eine Gestalt von Meunierscher Wucht vor weißlich
getroffen werden sollte, bevor die Konferenz einberufen werde. Die die je im Besitze des Landes gewesen, und die Ende 1912 oder 1913 Während der gestri e Aus⸗ 1 “ . V e Wagen mit . gestrigen Verhandlung kam es zu 882 dns⸗ 8 8 1 “ 9 G . ke g. b die b 1n 2 Auf P. S. und mit 12* d. Licht . Rllenledsdaft. Caenso fasch in Farbe 4. “ 8 V e Wagen von 8 8 1 S. Auf 77 Personenwagen un⸗ mmung sind „Herbstmorgen“ un „Auf dem Wege zum
Verhandlungen seien noch im Gange. Er s außerstande, zurzeit noch die machtvollste und kriegstüchtigste sein werde, nach und nach einandersetzungen. Der Repub ik weitere Mitteilungen zu machen. außer Wettbewerb seben werde. Die Dinge lägen für diesen Augen⸗ gierung j. hefitoster Wen licge bg . 58 8
““