1909 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[106650] Bekanntmachung.

Bei der am 22. v. M. vorgenommenen Aus⸗ losung der 4 % Schuldverschre bungen der Carl Zeiß⸗Stiftung zu Jena sind gezogen worden:

a. von der Anleihe vom 1. Oktober 1896: Nr. 19 36 50 100 106 117 125 155 211 220

221 222 252 280 302 319 335 406 442 458 479

489 503 509 515 554 564 566 610 623 644 688

694 695 696 701 708 724 759 770 775 790 806

814 880 883 927 958 959 984;

b. von der Anleihe vom 1. Januar 1899: Nr. 1042 1054 1068 1075 1076 1124 1125 1154 161 1176 1203 1212 1262 1297 1332 1339 1341 45 1411 1420 1438 1459 1460 1461 1462 1487

1536 1541 1571 1580 1582 1594 1602 1621 1661

1695 1696 1771 1777 1783 1813 1817 1820 1822

1854 1863 1901 1910 1925 1930.

Die bezeichneten Schuldverschreibungen gelangen mit 1020 für das Slück, und zwar die Nummern unter a vom 22. September 1909 ab und die Nummern unter b vom 22. Dezember 1909 ab

in Weimar bei der Kasseverwaltung des

unterzeichneten Ministerialdepartements

und bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar, in Jena bei der Geschäftskasse der Firma Carl Zeiß, bei dem Bankhaus W. Koch jun. und bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Filiale Jena, binnen drei Tagen nach Vorlegung oder vorheriger Anmeldung der Stücke zur Rückzahlung. Außer den Stücken und den Erneuerungsscheinen sind zu den Schuldverschreibungen unter a die Zinsscheine Nr. 7 bis 20 und zu den Schuldverschreibungen unter b die Zinsscheine Nr. 3 bis 20 zurückzugeben.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen hört auf zu a vom 1. Oktober 1909 ab und zu b vom 1. Januar 1910 ab.

Von den nach unserer Bekanntmachung vom 5. März 1908 ausgelosten Schuldverschreibungen der Carl Zeiß Stiftung vom 1. Januar 1899 sind die Nummern 1326 1616 und 1880 bis jetzt nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden. Die Verzinsung dieser Schuldverschrei⸗ bungen hat vom 1. Januar 1909 ab aufgehört.

Weimar, den 11. März 1909. 8

Für die Carl Zeiß⸗Stiftung: Großherzoglich Sächsisches Stoatsministerium,

[106729]

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗

1105793]

papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 8 8 [106718] 8 1 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 14. April 1909, Vorm. 11 Uhr, im Bureau des Juftizrats Dr. V. Schneider, Berlin, Unter den Linden 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Genehmigung derselben. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 12. April 1909 bei der Gesellschaftskasse ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Bank hinterlegen. Schöneberg bei Berlin, 18. März 1909. Aktiengesellschaft Titan⸗Alexandra. Der Vorstand. 1 Seidler.

1“

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zur ordentlichen Generalversammlung im Bureau unserer Gesellschaft, Berlin NW., Sch ff⸗ bauerdamm 21, auf Dienstag, den 27. April a. c., Nachmittags 5 ½ Uhr, ganz ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts p. 1908, Feststellung der Dividende sowie Er⸗ teilung der Decharge.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Versamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis derselben oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spütestens 3 Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung an unserer Kasse zu hinterlegen.

folgende Nummern gezogen:

Oldenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗Rhederei.

Bei der am 11. März 1909 stattgefundenen Aus⸗ losung der 4 % Anleihe der Oldenburg⸗Portu⸗ giesischen Dampfschiffs⸗Rhederei vom Jahre 1905

31 43 78 88 98 102 112 117 150 157 161 178 179 183 186 190 194 196 200 213 231 251 282 290 296 316 352 383 392 401 408 427 431 440 447 449 459 478 495 526 528 536 545 547 550 562 568 583 602 620 634 646 647 650 659 661 671 672 689 695 706 721 742 744 752 774 776 791 794 798 803 805 809 811 815 817 830 831 832 841 844 846 870 873 879 916 922 944 945 960 974 990 999. Der Betrag dieser Schuldverschreibungen kann vom 1. Juli 1909 ab zum Nennwert bei der Oldenburgischen Epar⸗ und Leih⸗Bank zu Oldenburg und deren Filialen erhoben werden. Mit den Schuldscheinen sind die nicht fälligen Zinsscheine einzuliefern, widrigenfalls der Betrag vom Kapital abgezogen wird. b6 Aus den vorigen Auslosungen ist nichts rückständig.

Oldenburg⸗Portugiesische

Dampfschiffs⸗Rhederei. ug. Schultze.

177 245 422 529 644 708

[106746]

Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau (Zeche ver. Margarethe).

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zur diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung auf Samstag, den 24. April

d. Irs., Vormittags 11 Uhr, nach Dortmund

in das Hotel „Zum Römischen Kaiser“ ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Geschäftslage und das Geschäftsjahr 1908 sowie des Berichts der Prüfungskommission.

2) Genehmigung resp. Feststellung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat in Gemäßheit des § 12 des Statuts. . *

5) Wahl der Prüfungskommission für 1909

8*

Loralbahn Neggendorf —Metten A. G.

Deggendorf.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Betriebsjahr 1908 nach Tit. III Art. 10 der Gesellschaftsstatuten ist auf Montag, den 26. April I. J., Vormittags 10 ¼ h., im Rathaussaale zu Deggendorf anberaumt.

Tagesordnung: Geschäftsbericht mit Bilanz. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Mit der Einladung an unsere p. t. Altionäre wird auf Art. 13 der Statuten hingewiesen.

Deggendorf, 18. März 1909.

Localbahn Deggendorf—Metten A. G.

Anton Krauth, Vorstand.

[106727]

Kraft & Knust Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 16. April 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Jusitzrat Kempf, Unter den Linden Nr. 30, stattfindenden ordentlichen Geveralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz pro 1908.

2) Festsetzung des Reingrwinns und der Dividende.

3) Festsetzung der Entschädigung des Aufsichtsrats

für das abgelaufene Geschäftsjahr.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3 Neuwahl des Aufsichtsrats.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 14. April d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei dem Bankhause Dienstbach & Moebius, Berlin, Oberwallstr. 20, ihre Aktien hinterlegt haben. Berlin, den 18. März 1909. Der Vorsitzende drs Aufsichtsrats: R. Kraft.

[106331] Eröffnungsbilanz am 27. März 1908. Aktiva. 1) G. P. enold . . . . . . . . 140 000 OZJööFHq;öFö14766960 L111.4“*“ 4) Guthaben bei Rud. Christ. Gribel 8 88,8

5) Unterbilannz. 475 275 44

1. Untersuchungssachen. 3. Un

2. Aufgs ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich

erung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Berlin, Freitag, den 19. März

Kommanditgesellscha Krwerbg. und Wirt 685

iederlassung ꝛc. von Re⸗ 9. Bank 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

een auf Aktien und Aktiengesellsch.

vHenof enschaften. tsanwälten.

ausweise.

6) Kommanditgesellschaften au Hotel Aktien⸗Gesellschaft München.

[106298]

Aktien u. Aktiengesellschaften.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1908.

Hotel Vier Jahreszeiten: Immobilienkonto. eee eenes“; VVVVo62 Stallinventarkonto . G“ Elektrische Beleuchtungsanlagekonto Hausbesitz an der Wurzerstraße: 3 Miethäuser Nr. 1 a, 1b und 1c Hotel Russischer Hof: Immobilienkonto. . 1 Jög6613225 ““ Stallinventarkonto .. . .. Elektrische Beleuchtungsanlagekonto * WEveeee1“; ISeeeeeeee11ö6“ Diverse Vorräte an Brennmaterial, Beleuchtungskörper, Furage ꝛc. . Tageslosungskonto . . ..... Kassakonto . 3 Diverse Debito

2 663 130 400 559 75 172 23 438 74 634

206 066

1 523 279/43 114 677 20 4 794 89

5 753 48

10 891 38 225 61377 112 29

12 903 87

3 522 62 4 890/65 30 321 92 10 3491e8

(5 390 113,52

Aktienkapitalkonto. 1 090 000

(Hotel Vier Jahres⸗ zeiten):

Restkapital aus 2 455 000,— . Hypothekenkonto (Hausbesitz an der

Wurzerstraße):

Restkapital aus 210 000,8—8 .. Hypothekenkonto (Hotel Russischer Hof)

Restkapital aus 1 135 000,— Z Laufende und fällige Annuitäten Reservefondskonto.... dveAeeeeeeee“ Gebührenäquivalentrücklagekonto.. Zimmergelder und Mietetonto (voraus⸗

L“ veeeeeö Gewinn⸗ und Verlustkonto:

ö116“

2 215 363

193 463

1 118 567 38 718 109 000 30 000 11 850

2 166 374 879

206 105

otel Aktien⸗Gesellschaft München.

Zewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908.

A“ 62 287 0.

106290]

Immobilien.. Mobilien Effekten.. Debitoren. Kassa

Verlustvortrag aus 1907. Ueberschuß der Zinsen .. Unkosten, Renten .... Saldogewinn

5

[106305]

Immobilien

Maschinen

31. Deze

353 0668 10 211 02 3 0001— 21 250 —-

58 61 387 586,44 Gewinn. und 1 738 91] 13 225 58 3 986/51 2 49— 21 100—

Aktiva. ilan

Soll.

Trier, den 5. März 1909.

Eltges. J. Hull

mber 1908.

Aktiengesellschaft Helenenhaus in Trier.

Aktienkapital.. Reservefonds. Dividendenkonto Reingewinn ..

690—- 304 735 56 2149

Verlustkonto.

Geschenkte Dividenden

Der Vorstand.

ey. H. Jaegen

Aktiva. Bilauz am 31. D.

1 065 327,91 10 653 28

1 054 674 63 23 93115 5838 342/51 8 2172 575 12551 57 512 55 517 612 96

1 % Abschreibung. Zugang. b.“ 10 % Abschreibung

1 128 605 78

Offenbacher Portland⸗GCementfabrit Actiengesellschaft. Offenbach a. Main.

ezember 1908. Passiva. 1 000 000/ 3 886 27

Aktienkapital . Delkrederekonto Kreditoren: Zementwerke Heidelberg 1 368 410,40

Verschiedene 41 248,16] 1 409 658,56

Per Saldo vom Jahre 1907.

Zugang

232 929 68

Departement des Kultus. 8 750 es

Vollert, i. V. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien spätestens am 20. April d. Irs. bis Schluß der jeweiligen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Sölde i. W. oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn

Bau⸗ und Reparaturkonto Brennmaterialienkonto Löhnungskonto . . .. Hypothekenzinsenkonto. Steuerkonto....

Berlin, den 20. März 1909. Aktien⸗Gesellschaft e⸗ Kohlensäure⸗Industrie. a um.

I11¹“1“

Passiva. Abgang

6) Aktienkapitalkonto ... 7) Havarieeinschußkonto 44“”“

Stallbetriebskonto Weinkonto . .

2246,,33“ Küchekonto . .

56 822 42 8 55 804 65 143 954 05 27 822 22

. 350 000,— [818475 105 275,44 20 000,—

[106658]

Fürstlich Löwenstein⸗Wertheim⸗

10 % Abschreibung

Rosenbergisches 3 ½ % Anlehen.

In der vor Notar stattgehabten sechsten Ver⸗ losung sind nachfolgende Schuldverschreibungen des rubrizierten Anlehens zur Rückzahlung gezogen

worden: per 1. Juli 1909: Lit. A Stück 4 Nr. 45 61 153 518 à 1000. Lit. B Stück 4 Nr. 725 919 1042 1081 à 500.

[106748] Kleinbahn-Aktiengesellschaft Höchst⸗ Königstein, Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 26. April a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Mosel⸗ straße 2, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

in Haunover, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,

für Handel & JIudustrie in erlin, bei dem A. Schaaffhausen’schen Banlverein in Bonn vorgezeigt haben. Die Besitzer von Namensaktien müssen außerdem, um an der Generalversammlung teilnehmen und stimmen zu können, sechs Wochen vorher als

475 275,44 Liquidationskonto am 31. Dezember 1908. Debitoren 147 217,62 4“ 145 060,— 292 277,62 Liquidationskonto am 16. März 1909.

Vermögen der Gesellschaft in Barmitteln 300 475,—

= 85,85 % vom Aktienkapital de 350 000,— oder 1717,— pro Aktie von 2000,—.

Unkostenkonto.. . e*“ usbesitz an der Wurzerstraße rbeiterversicherungskonto.. h64*

München, 17. März 1909.

60 804—- 3 789 95 684 69

5 084 36 206 105/02

623 158/39

Zimmergelder⸗ und weeö“];

Mietekonto.

. emn Der Dividendencoupon Nr. 4 für das Jahr 1908 wird mit 5 % = 50,— per Aktie e ab bei der Bayerischen Bank für Handel &A

Industrie in München eingelöst.

Elektr. Beleucht.⸗ u. Kraftanlage

Zugang

10 % Abschreibung

Zugang

Kassenbestand Debitoren

abrskationsvorräte

8

14 5418 1 242 90 147 089 909 132 572 59

Lit. C Stück 1 Nr. 1271 à 300. Lit. D Stück 3 Nr. 1485 1499 1606 à 200. per 1. Januar 1910: Lit A Stück 5 Nr. 39 50 164 177 517 à 1000.

Lit. Stück 3 Nr. 618 794 932 à 500. Lit. C Stück 2 Nr. 1200 1218 à 300. Frankfurt a. M., 10. März 1909.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

[106653]

3˙% % Fürstlich Solms⸗ Braunfelsisches Anle

hen v. 1 700 000 d. d. 25. Juli 1886.

Bei der heute stattgefundenen Verlosung wurden

folgende Partialobligationen gezogen: 1) rückzahlbar am 1. Fank 1909.

Lit. A à 1000,—: Nr. 82 427 664 1001 1005 1049 1100.

Lit. B à 500,—: Nr. 86 316 578 608. Lit. C à 200,—: Mr. 81 113 120. 2) rückzahlbar am 1. Januar 1910.

Lit. A à 1000,—: Nr. 231 262 452 772 928 1041 1277.

Lit. B à 500,—: Nr. 3 226 490 527.

82 725 95 3 548—

123 599,01 2 413 544 83 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1908

04 84 42 066 96 13 9070

7 396/10 71 165/27

307 329 22 Offenbach a. M., den 15. März 1909.

172 801. 49 202

—⁰ 2 413 544 83 Haben.

*ℳ 3₰ 134 528 08 49 202,13 23 599 01

Fabrikationskonto . . Uebertrag v. Reservefonds .. ööböe“

Betriebsunkosten.

Handlungsunkosten insen. ““ Lersicherungen . teuern

Abschreibungen 8— 8

Haben. 800 000 80 000 220 000 86 400 78 000 100 000 296 191 187 098

2 896 512

Per Aktienkapitalkonto einbezahltes Aktienkapital. Reservefondskonto gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefondskonto 1

stelle und der Württ. 8 Notenbank .. 191 236,29 443 448 Spezialreservefondskonto II. Delkrederekonto

ben bei weit Bank 66 890/( h1“ R“ Unterstützungsfonds der An⸗

An Kassakonto 307 329 22

Buarbestand. . 252 212,15

Giroguthaben bei der 8 . . Reichsbankhaupt⸗

[106665] Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

--e 188155 88 7 008 68 2 064—

554 62 550,—

FME

6 970 50. 3 380/13 3 608 36 91 95671

Sortenkonto 1 Bestand in ausländ. Noten ꝛc . 5 907 EZTe6““

Couponkonto Depositen konto Bestand in Coupons .. .. 17 722 Spareinlagen

Wechselkonto Trattenkonto Wechselbestand (darunter ca. laufende Tratten.

1 500 000,— Akzept t Kontokorrentkonto Bankfirmen) .. 8. 1134 Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verluftkonto

[106713] Paul Süß Ahktiengesellschaft für Turus- papierfabrikation Mügeln, Bez. Dresden. 8

Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet Donnerstag, den 8. April 1909, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Mügeln, Bezirk

Warenkonto .. Bruttogewinn: EEEEö1öö1“ X““

diverse Eingänge auf Gewinn⸗ und 111Ae“*“

Pferde⸗ und Geschirrkonto . . ..

Handlungsunkostenkonto .. Abschreibungen:

auf Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.

auf Maschinenkonto. ..

auf Modell⸗ und Matritzenkonto.

winn⸗ und Verlustrechnung. und Verlustrechnung können vom 25. d. Mts. ab bei Kommandit⸗Gesellschaft auf Altien Bekanntmachung 1“ 8 Eöö1X“ 3 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und Sölde i. W., den 18. März 1909. Theodor Lindenberg. Sen. Seeger. emmegaem r. See. e . Voe enne 8 7 7 8 b 8 V Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 4) Generalkonsul M. Kemmerich. München ei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder die 0. 1909, 3 Uhr Nachm., in Hamburg, im Saal 14 der Börse, statt. Bilanzkonto per 31. Dezember 1908. rungshauptkasse in Wiesbaden oder bei einem elt 4 9 veSene .. kse, b 1“*“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und ausgefolgt werden. gegen Zuzahlung von 30 % auf den Nennwert. Neufeld. 8 zum Nennwert unter Ausschluß des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre. . 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. . Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten 8 Reingewinn pro 1908.

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ Eigentümer im Aktienbuche eingetragen sein. Stettin, den 25. Februar 1909. 8 bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Ge⸗ Etgentümer ien dbrtiagn 8b Bilanz Ue Gewinn⸗ „Arnold“ Dampssch’ffs⸗Gesellschaft: F. Gribel Hres, eee e Ses⸗ öe vch 1 8 1 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ uns und den vorgenannten Bankhäusern in Empfang in Liqutdation . 11“n 8 ; 3 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wird infolge der Neuwahl anläßlich der Hotel Verl: Ferfectung genommen werden. Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: „Vier Jahreszeiten“ stattgehabten Generalversammlung von folgenden Herren gebildet: WII uüene v. Reservefonds den Aufsichtsrat. Der Vorstand. b Carl Deppen. ranz Gribel. 2 8 11““ 2) Generalkonsul L. Steub, München, 2. Vorsitzender, 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. W. Böllert. Hohendahl. Dr. jur. Bräunlich. 9 Rechtsanwalt E Brinz, Justizrat, München, „BSull. versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien k 1. pätestens am 23. April a. c., Abends 6 Uhr, D t e L vante⸗Linie Hambur 5) Bankdirektor A. Schneider. München. Deu e 8. Stuttgarter Gewerbekasse geschehene Hinterlegung bei der Nassauischen Die 18. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Tienstag, der 9 Landesbank in Wiesbaden oder der Regie⸗ Tagesordnung: Notar durch Bescheinigung nachzuweisen, wogegen 1) Vorlegung des Jahresberichts. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung 2 Aufsichtsrats. Franlfurt a. M, den 18. März 1909. ) Antrag des Vorslands und Aufsichtsrats auf Umwandlung der Aktien in Vorzugealtien Der Vorstand. ) Antrag des Vorstands urd Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft . um einen Betrag von 3 000 000,— auf 9 000 000,— durch Ausgabe neuer Aklien 4) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Kündigung der bestehenden Prioritätsanleibe 8 und auf Ausgabe einer neuen Prioritätsanleihe von 4 000 000,—. 8 Der Wortlaut der Anträge zu 2, 3 und 4 gelangt im Bureau der Gesellschaft ab 25. Man zur Ausgabe. eine Einlaß⸗ und Stimmkarte zu lösen, deren Ausgabe im Bureau der Gesellschaft vom 1. bit 17. April, Mittags 12 Uhr, erfolgt gegen Vorlage der Aktien, die von einem nach Nummen

Lit. C à 200,—: Nr. 11 40 84 171.

Die Rückzahlung erfolgt von den genannten Terminen ab, von welchen an die Obligationen außer Verzinsung treten, bei der Mitteldeutschen Creditbank in in Frankfurt a. M. und Berlin gegen Ausl eferung der verlosten Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Coupons und Talons. Frankfurt a M, den 16 März 1909.

Mitteldeutsche Creditbank.

3 % Fürstlich Solms⸗ Braunfelsisches

Anlehen v. 1500 000 d. d. 26. Juli 1886.

Bei der heute stattgefundenen Verlosung wurden folgende Partialobligationen geiogen:

1) rückzahlbar am 1. Juli 1909.

Lit. A à 1000,—: Nr. 94 191 385 397 552.

Lit. B²2 à 500,—: Nr. 270 304 324 515 787 953

Lit. C à 200,—: Nr. 72 280 350.

2) rückzahlbar am 1. Januar 1910. Lit. A à 1000,.—: Nr. 513 524 544 605 831. Lit. B à 500,—: Nr. 45 148 325 494

763 898.

Lit. C à 200,—: Nr. 70 336 453.

Die Rückzahlung erfolat von den genannten Terminen ab, von welchen an die Obligationen außer Verzinsung treten, bei der Mitteldeutschen ECreditbank in Frankfurt a. M. und Berlin gegen Auslieferang der verlosten Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Coupons und Talons.

Fraukfurt a. M., den 16. März 1909. [106654] Mitteldeutsche Creditbank.

898

in Dresden und der Deutschen Baak Filiale Dresden

Dresden, Bismarckstraße 21 pt., statt. v.. 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ chtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf das dreizehnte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908, eventuell Genehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abihrilung Dresden in Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in v r. iu hinterlegen und in dieser Lene; bis nach der Generalversammlung zu belassen. ie von den Hinterlegungsstellen aus⸗ efertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende rklärung legitimiert zur Stimmführung in der

Generalversammlung.

An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechaung liegen in unserem Geschäftelokale in Mügeln, sowie bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit-Anstalt Abtheilung Dresden

in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Dresden, den 18. März 1909. Paul Süß

Hamburg, den 18. März 1909. Der V

geordneten und mit Unterschrift versehenen Verzeichnis begleitet sein müssen.

orstand.

[106744]

vorm. H.

Aktiva. Bilanz am 31.

950 051 125 065 49 880 32 4535 164 706/02

Immobilien u. Beleuchtungsanlage Maschinen und Betriebsmaterial Papier und Farbenvorräte .. Kasse⸗ und Effektenbestand. eööööö.“] Kaution .. F 20 000 Verlagsrechte 74 578

8 1 416 734 Gewinn⸗ und

2₰ 178 33706 2 301/9

3 953,— 225 18150

An Geschäfts⸗ u. Betriebsspesen bbö] e*

Amortisation und Sald

Verlustkonto am 31. Dezember 1908. 1

Druckerei und Verlag der Straßburger Neuesten Nachrichten A.⸗G.

L. Kayser.

Dezember 1908. Passiva.

1 025 638 89 850

Aktienkapital und Reservefonds . . . Pensions⸗ u. Witwenunterstützungs⸗

4 8 ö1ö—“ Delkrederekonto... Amortisation, Gewinn⸗ u. Verlustkonto Vortrag aus 1907

wee“; Per Zeitungs⸗ und Druckereikonto Per Submissiones⸗Anzeiger, Berg⸗ u. Hüittenaeeeie, Centralanzeiger für Metall⸗Industrie 82lbhircrc.

409 774 25

hoben werden. Straßburg i. E., den 17. März 1909. Der Aufsichtsrat.

Arntengeselkschast für Luxuspapierfabrikation.

8 er Aufsichtrat. 8 1 Arthur Pekrun. 1

Fritz Landfried, Kommerzienrat.

Die laut Beschluß der Generalversammlung auf 14 % festgesetzte Dividende 1. April ab gegen Eilieferung des Dividender corpoans (Nr. 4 der alten, Betrage von 140,— pro Aklie bei der Rheinischen Credübank,

kann vo Nr. 1 der neuen Aktien) Filiale Straßburg⸗”

8

Der Vorstand P. Hammesfah

r.

An Salärkonto

RNReingewinn .

Effektenkonto

Effektenbestand (in Württ. Staats⸗ Hypothekenbankpfand⸗

Obl. u. briefen ꝛc.) Hauskonto

glenfewer des Bankgebäudes

Büchsenstraße Nr. 58

abzüglich Abschrei⸗ bungen in den

254 461,82

Jahren 1897 1907 „112 461,82 Mobilienkonto

Mobilien .. Vorschußkonto laufende Vorschüsse Kontokorrentkonto 424 Debitoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

Spesenkonto. Steuerkonto.

In der heute abgehaltenen sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversa wurde die Dwidende für das Geschäftbiahr 1908 au, 01 % —2 92, 80 per Aftie eüarseanmlung wur Die Einlösung des Dividendenscheins für 1908, auf den 1. Mai 1909 lautend, erfolgt von heute ab an g. r. Sele.a K üöit, die 9 8 n den Au rat wurden neu gewählt: die Herren Karl Doertenbach⸗ [Alfred hier. Zurückgetreten sind: die Herren Generalkonsul ch⸗Storr, Konsul Alf ans nle.

tuttgart, 16. März

142 000 3 219 148 624 2 068 280

61

4 843 999

2 56 56174 15 897 41 12 120/07 98

183 11278

66

Per

31

Ergebnis für 1908 98 533,53

Uebertrag von

Dezember 1908.

4 843 999

Aktiva.

Inventar. und

Maschinen. Abschreibung .

Grundstücke u. Gebäude 381 970,50 4“

6 970,50

lanz am 31

158 332 80

ℳ: 375 000

111111I

8 380,13 3 380,13

35 000

Geschirre

Wengell und Mati itzen

Kontokorrent, Debitoren. echsel. . 8 Effekten. . Hypotheken

8

1 1 50 589 1 6 270 146 395 20 880 130 809 7 833 772 780

hhhv“ ehhh“ Dispositionsfondds . .. Kontokorrent, Kreditoren .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1907 2 010,40 Reingewinn p. 1908. 91 956,71

158 332 80

Passiva.

ℳ%* 34₰ 650 000— 20 167,— 1 192 46

7 454 35

83 967,11

insenkonto

8 rovisiongkonto Wechselkocto. Effektenkonto

Agiokonto.

35 679,45 90 505,60 19 203 98 965 36 183 112

27 ½ 79

Gehren, P. den 17. März 1909. 8

rzellanfabrik Günthersfeld. A.⸗G.

Engelha

rdt.

Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und bestätige ich

mäßigkeit sowie Uebereinstimmung mit den Büchern und

Gehren, den 20. Februar 1909.

der Inventur.

Vollborn, Bankhdirektor.

Julius von Federer und Kommerzienrat

Stuttgarter Gewerbekasse.

[106666]

Porzellanfabrik Günthersfeld,A.⸗G.,

lung vom 16. c. wiedergewählt worden:

Gehren, Th.

In den Aufsichtsrat sind in der Generalversamm⸗

Fabrikbesitzer Otto Wiesel in Langewlesen,

Bankdirektor Vollborn in Eisenach, Kaufmann Otto Degenring in Eisenach, Ritterqutsbesitzer Robert Deydenreich in Malsfeld Gehren, Th, den 17. März 1909. Porzellaufabrik Günthersfeid, A.⸗G Der Vorstand. O. Engelhardt.