1909 / 67 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Windmüller, Filiale von Herne (Nr. 241 des umgewandelt ist, heißt die Firma jetzt: „Transport⸗] Tessin, Meckklkdb. 06 ö

C11 eingetragen worden: k Rhernseben. Elsenindustrie das hiesige Handelsregister ist zu 85 1S 1 ——— eöö Ida . . egen.“ Beute 8 8 5

Recklinghaufen, den 11. März 19099. Siegen, den 198. Marz 1909. Fiema it erlgichen.⸗. üsewit eingekragen: ⸗Sie e hgeth hh . Fehh gbesgehengenn Fee

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht Tessin i. M., den 17. März 1909 1 E1“ 8 2 *9 2 2. d 8 nemscheid. [1065571 Ssounaen. —. 108568 Großberzogliches Amtsgerich. 82-1e eJc,.crie c 5 , L116“ eiger und K öniglich P

C1e Handelsregister Abteilung A wurde eaevebe 1 Abe. à. Traunstein. Bekanntma chung [106136] Fhönigliches Amtsgericht. 1— .144. Firma Pau nittert, Wald: Im diesamtlichen Handelsregister Worms Bekanntmachn Nr. 111 zu der Firma Transport Comptoir, Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Fabrikanten eeer arde ein⸗ 1 4“ eegn ü 8 . W. de e en un Id von dieser unter unveränderter Sitze i 1

scheid, Berlin, Breslau, Hamburg, Königs⸗ Firma fortgesetzt. Dem Fabrikanten Emil Jansen 8 debcher heb hc. Reind], Wirtschafts⸗ deggetge 1hoee gen;

eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,

Der Inhalt dieser Betlag, in I die aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, 8

berg i. Pr. und Solingen: zu Wald ist Prokura erteilt. pächter in Reichenhall. Großh. Amtsgericht. b Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem

8 Feedehederlassung ist in eine] Solingen, den 15. März 1909. Traunstein, den 15. März 1909. a-e. L. ae. ae. 8 5 2. ps zuptniederlassung umgewand lt. Königliches Amtsgericht. VI. Kgg; 8 1 Wwcorms. Bekanntmachung. [106587 * ü d 8 t R

Die dem Gastav Weide in Hagen⸗Wehringhausen, einrich Schulte in Altenhagen, Robert Half in Handelsregister Abt. A Ne. 1050 Ineenen Berkaumtmachung. 108578] vicderlassung LWorms der Firma „Gebeüder

.“ 8 „Hand ister für das Deutsche Reich kann d Ul stanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 28 Zentral Handelsregister süt dan Deutsche Reich kang durch alle Postansta ict I. Han Peh everse7s de 79 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Berlin. Gustav Gronnenberg in Breslau, heute die Firma August Will Betreff: Firma „Karl Moderegger Lohn⸗ Fischel“ in St. Johaun gelöͤscht. 8 Eberhnesen ünt ast ütent. schiffahrt und Lohnkutscherei“ und „Hotel zum Worms, 17. März 1909. 8 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis r. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Hillenkamp in Remscheid und Wilhelm Kir 3 als Inhaber der Kaufmann Auauft Will in Spandau Schiffmeister Karl Moderegger“, beide mit dem Großh. Amtsgericht. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Königsberg i. Pr. erteilte Prokura sst erloschen. 2 zu der Fnets Hetss. Stein in Remscheid: ettno gir ticht ECCC Sitze in Königssee, A.⸗G. Berchtesgaden. Die Zenlerfeld. [106589 1egg 2 bMbAbde KAAAds.LIb b b *ℳ ess 8 e. 1909 . SEpandau, den 15. März 1909. Firmen sind infolge Ablebens In das Handelsregister, Abteilung B, Nr. 1 i den gehen eines dieser Blätter oder bei Verweigerung, Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft

Köni⸗ liches A togeticht Abt. 5. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Inha 8 8 Moderegger sen. erloschen. bei der Firma Harzer Holzindustrie St. Andreas⸗ Genossens der Aufnahme einer Bekanntmachung gilt der beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Steele. [106570] öö“ 5 Aun 81 März 1909. berg, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, 1 Bromberg, den 27. Februar 19009. „Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. [106558]] ꝙIn das Handelsregister Abt. A Nr. 117 ist heute gl. Amtsgericht Registergericht. jetzt in Liquidation, eingetragen: Amberg. Bekauntmachung. [106604] Königliches Amtsgericht. Staatsanzeiger“, bis durch die Generalversammlung eest acbbit. den 16. März 1909. kanntmachur ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Mitglieder des önigliches Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde bei der Firn Otto Rettler, Steele, Treptow, Rega. Bücherrevisor Paul Boelcke in Schöneb In der Generalversammlung vom 24. Januar [106611 hes vr. Fema Stto etiger, Steele, eingetragen, 1015771 durch Beschluß des Könialichen Amtsgecche Seun 1909 der Molkereigenossenschaft Unterölsbach P2Senee e. naflensasezachaes. Cierel102800- Verftandessind: 4) Hugo Hrern, Könialicher Cisen. Limalar. Belauntmachung. [106621]

ingetragen: Nr. 608 zu der Firma Ferd. Ernst] daß der Kaufmann Josef Plesser zu Steele in das In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Meyers Nachf. in Remscheid: Geschäft als persönlich haftender Gesell after ein⸗ unter Nr. 96 die Firma Hermaun Detert in feld vom 22. Februar 1909 zum Liquidator bestell g. G. m. u. H. wurde an Stelle des ausgeschiedenen 3 b bahnsekretär in Gotha, als Vorsitzender, 2) Hermann 8 1ö-g 8 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich getreten und die Firma in Ifr nae⸗ ha fier. fir Treptow a. R. und als 889 Inhaber der Kauf⸗ Zellerfeld, den 12. März 1909. Vorstandsmitalieds Leonhard Schuster der Schmied⸗ * Celane fing; en. möz⸗ d der Kirsch, Königlicher Oberbahnassistent in Gotha, als na 11.“ flästerer in Remscheid übergegangen, der es unter geändert ist. Die neue Firma ist an demselben Tage mann Hermann Detert in Treptow a. R. eingetragen. Königliches Amtsgericht. meister Mathias Niehler in Unterrohrenstadt als Firma „Genossenschaftliches Elektrizitätswerk Kassierer, 3) Richard Göpner, Königlicher technischer genossenschaft zu Fenke, eingetragene Ge⸗ Firma fortsetzt. 1 unter Nr. 165 des Handelsregisters Abt. A als Treptow a. R., 16. März 1909. Zgerbst. [106590] nenes öuX“ Thalmässing, eingetragene Genossenschaft mit Betriebssekretär in Gotha. als Bauverwalter. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit 8 8 1n S i. 8 58 G“ offene Handelsgesellschaft eingetragen. Die Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Die unter Nr. 133 des biesigen Handelsregisters eie 8 9. 8 1 8 zist eiicht beschränkter Haftpflicht“, eine Genossenschaft mit Mündliche 5 schriftliche Willenserklärungen b;9 dem Sitze zu Fenke. Gegenstand des Unternehmens: 1 be des Ge batond Foß . schaft hat am 1. März 1909 begonnen. Persnlich Victoria. Bekanntmachung. [106580] Abteilung A eingetragene Firma G. O. Hugk in dem Sitze in Thalmäsfing gegründet. Ar 1 ““ eVert. 5 Anlage und Betrieb einer Wafferleitung zum Zwecke Cüaem, . 85 7† F Gesch urch den Heinrich haftende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann In Band II des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Zerbst ist heute gelöscht worden. Angermünde. . [106605] / ꝙGegenstand des Unternehmens ist die Errichtung r 89 vom hse 85 8 ber Sr. der Beschaffung eines guten, gesunden Trink⸗ und . ees 9 80 Mar 1909 Otto Rettler zu Steele und der Kaufmann Josef teilung B unter Nr. 7, betreffend die West⸗ Zerbst, den 15. März 1909. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter und der Betrieb eines Elektrizitätswerks in Thal⸗ . 1 angeren 1 le Leinten v. 12 a es sst Wirtschaftswassers für den Oirt Fenke. Haftsumme Köni lich 3 Amog z cht Abt. 5 Plesser daselbst. afrikanische Pflanzungsgesellschaft Victorig Herzogliches Amtsgericht. Nr. 30 eingetragen: Baugenossenschaft zu Anger⸗ mässing zwecks Abgabe von elektrischer Kraft. Alle . 9 8 & f F deßt ttet 200 ℳ, höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Statut nigliches Amtsgericht. .5. Steele, den 3. März 1909. ist eingetragen worden: [zobten I. münde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗ in Gott 6 139 jedem gestattet. vom 17. Januar 1909. Der Vorstand besteht aus ö. Bekanntmachung. [106559] Königliches Amtsgericht Spalte 6: Die Prokura des Hans Reimers in In unserm Handelöregiste: A ist heut bb schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Auger⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vor⸗ 9 Se be 1 n5 richt Abt. 6 folgenden Personen: Ackerer Wilhelm Wurth, Tage⸗ 88 das hiesige Handelsregister A ist heute unter Stecle. 1 8 1 7106571] Victoria (Kamerun), Wilbelm Kemner in Halensee Nr. 64 eingefragene gi b e unter münde, und folgendes dabei vermerkt: Gegenstand standsmitgliedern, darunter der Vorsitzende oder sein 3 zogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. löhner Johann Krämer und Ackerer Wilhelm Burgmer, 7r. 30 die Firma Philipp Neuschüler Nachfolger, In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist heute und Karl Mai in Berlin ist erloschen. Oskar Scheple eänd 18 ö ven Bässec sns —hen Aebe e sarn, een e Süagetieten wwerazersehehnen und d d . 88. 7 schaf 1 nbenseg! alfe i. Feie e e füntercgagen kogee Inhaber Josef Eulau zu Rhaunen, Manufaktur, bei der Firma Sternbrauerei Kray, Aktien. Spalte 7: Alle Erklärungen, welche die Gesell⸗ der Kaufmann Do kac Sch ker; als deren Inhaber von Häusern und deren Ueberlassung an die Mit⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: unter der Firma im Wipperfürther Volk blatt. Die Konfektion, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren sowie gesellschaft, in Kray folgendes eingetragen: Der schaft verpflichten und für dieelbe verbindlich sein worden Er epke in Zobten eingetragen glieder zur Miete. Die Mitglieder des Vorstandes aufzunehmen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, „Apfelstäbter Dresch⸗Genossenschaft einge⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Spezereiwarengeschäft eingetragen worden. Direktor Albrecht Meyer zu Kray ist aus dem Vor⸗ sollen, müssen, falls der Vorstand aus mehreren Amts ericht Zobt den 13 sind: Oberpostassistent Fr. Herrgott, Eisenbahn⸗ daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden trageue Genossenschaft mit heschränkter Haft⸗ zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht Rhaunen, den 10. März 1909. stande ausgeschteden. An dessen Stelle ist Ludwig Mitgliedern besteht, entweder von zwei Mitgliedern ¹ obten, den 13. März 1909. gütervorsteher Otto Littmann, Oberzolleinnehmer hinzugefügt werden. Die Willenserklärung und pflicht“ mit dem Sitze in Apfelstädt⸗, errichtet auf in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Königliches Amtsgericht. Ladendorff aus Essen an der Ruhr als Vorstands⸗ des Vorstandes oder von einem Mitgliede des Vor⸗ - Franz Strohwig. Lokomotivführer Goltlieb Lüder, Zeichnung für die Genossenscheft muß durch zwei Grund des Statute vom 29. Januar 1909. Ge en⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Runkel. 3 [106560]] mitglied bestellt. standes und einem Prokuristen gemeinschaftlich oder Gen ss s tsr ist 8 Postassistent Johannes Arndt, sämtlich in Anger⸗ Vorstandsmitglieder, worunter der Vorsitzende oder stand des Unternehmens ist, den Ausdrusch der sel st⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während de In unser Handelsregister Abt. B ist am 5. März Steele, den 4. März 1909. 16 von zwei Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben ossen chaf te gis er. münde. Statut vom 14. Februar 1909. Alle Be⸗ sein Stellvertreter sich befinden muß, erfolgen. Bei] gebauten Feldfrüchte der Mitaglieder gemeinschaftlich Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1909 die durch Gesellschaftsvertrag vom 9. Februar Königliches Amtsgericht. 8 werden. Amberg Bekanntmach kanntmachungen Tg ge in der Form, daß der Firma 895 gegen Mitglieder oder gegen fremde Personen mit der Damoforeschmaschine zu bewerkstelligen; auch Lindlar, den 15. März 1909. 18 1e. e mit beschränkter Haftung Stollberg, Erzgeb. [106572] In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung der Unter der Firma „veeN erene n0l. e nterschecfärn 2 dnneenc ö 818 8. Fe- dunc⸗ 2. 8 erstmn. 88 Zbrn. 1“ v“ 88 1 mit dem Sitze zu Runkel Auf Blatt 191 des hiesigen Handelzsregisters, die Firma, und zwar so, daß die Zeichnenden zu der Hohentreswitz eingetragene Genossenschaft mit h vee. va V8 ee eeffe tldhandamnitg Be. . stazniernissecee Sn. e worüber die Generalversammlung 1 bestimmen hat⸗ Lüchow. 1106622] CC hnens ist die Herstellung Firma Ernst Tränkuer in Stollberg betr., ist Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzu- Unbeschränkter Haftpflicht’e mit dem Sitze in vesnt ehace de . Lreisblatt stellten, gemeindeamtlich beglaukigken Vollmacht, in Die Hastsumme beträgt 5 für jeden erworbenen In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der und 1 Vertrieb 88 Kunststeinen 1. S hgetragen worden, dageae. Ehascinenfede h haltnis 8 e dieses Ver⸗ eenae bat sich eine Femoffenschaft gebildet, sDie Ieschnun 82 biebt dadurch, daß welcher n Gegenstand ders Bevollmäͤchtigung ange. Geschäftsanteil. Die höchste zulässige Zahl der ee - J „vnor. 1 e ritz Tränkner ausgeschieden, Laura el⸗ 1 8 1 en. elche unterm Heutigen im diesgerichtl. Genossen⸗ ie Zeichner . 1 je ehen sei 3 ägt 160. 5 ichen Be⸗ olgendes eingetragen worden: Der Hofbesitzer CCCECA“ dr Se 8 mine verw. Tränkaer, geb. Feigenspan, in Smülcer Spalte 9: II. H⸗R. B 7. 24. 10. Februar 1909. schaftsregister eingetnagen wurde. BI Sela bi Fer. 8 dn.Fhena be C geeenaafstr 1’. e. See aan biin 1.“ n e üe Ludwig Jahn in Vasenthien ist aus dem Vorstand z Runkel betriebenen Kanststein⸗und gememerenins hatffr. ad ger Irgentne Fenst Emil Tränkner C sst errichte Febfetar 1909, Gesen. unterschrit hinzufägen. Kechlsvecbindlihient sür die En Hastfunsse beiren nn zehn 10 fache Aufsichtsratg zu untemeichnen und mnm Ausnahme auageschieden und an 1- Lee. Firr 8 Uiches Bezirksg . mens ist der Betrieb eines 2 schaf 1 je Z⸗ ür jede äf il. Di ste Zahl d .sde ungen zu den Ge ammlun 8 1 eeacars 2 ber beträgt 34 000 Koönigl. Amtsgericht Stollberg, Wadern, Bz. Trier. [106581]] Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, ber .““ n eb fahern e dift an ., Pee hochse, ahn vfß 8 dern icaaunser genl Genashersawamlanger 8 (6. März 1909. Königliches Amtegericht. Geschäftsführer ist der Gesellschafter⸗Feiedrich 1 den. 16. März 1909. In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ 1 1) die zu ihrem Geschäfts⸗und mitgliedern geschehen ist. Der Vorstand vertritt zebn 10 festgesetzt. 1 Reuwsed bekannt zu machen. Das Geschäftsjahr be⸗ Lutter, Barenberg. [106623] Hemming zu Runkel. 3 Stolmp, Pomm. 1106573] löschen der Firma „J. Martin Zimmermann“ 2 vilcgftibenr shte r. ““ zu beschaffken, den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Die Vorstandsmitglieder sind: Fritz Pfitzinger, Bürger⸗ ginnt amn 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der 1 29 28 . 1 Ir weider iu erleichtern, 3) den Einsicht der Liste der Genossen ist während der meister, zugleich Vorsteher, Joh. Georg Weyrauch, Mitglieder des Vorstands si d: die Landwirte Rudolf Blatt 13 eingetragenen Firma „Vorschuß⸗ und erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kaufmann, als Stellvertreter des Vorstehers, David Kahlert, Karl Möller und Oskar Nehrlich in Ipfel- Sparverein Lutter a. Bbge. c. G. m. u. b

Der Gesellschaftsvertrag ist zunächst bis Handelsregister A Nr. 242. Offene Handelsgesell⸗ zu Wadern eingetragen. 31. 1920 abgesahtossen. e vilt schaft Karl Becker zu Stolp. Die Frau Guts. Wadern, den 10. März 19099. 8 d ar⸗ ¹ ; als jedesmal um 5 Jahre verlängert, wenn er nicht besitzer Anna Westphal, verwitwet gewesene Frau Könialiches Amtsgericht. 98 1“ von ihrer Natur nach ausschließlich für— Augermünde, den 16. März 1909. Schlee, Lehrer, sämtliche wohnhaft in 8 städt. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des folgendes vermerkt: spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragsfrist Buchhändler Förster, geb. Becker, ist aus der Ge⸗ Waldkirch, Breisgan. (106582] n andwirtschaftüichen Betrieb bestimmten Waren 88 Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vorstands sind abzugeben von mindestens zwei Vor⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, fättis enes gesflscastems sebtic getündigt t. selscgit sszigidi Hie Geselfcaft wied umne gekanntmachung Ine ee hhe sesnne enh abehe uen 108soe ber gbafadinn den 162 Menibig gdemn gesinte. Rands megledesn. Die Zechnung für die Ganoßen. Gemeinsevorjebers Femeich Schrazer, dir ast dn tern? istern Fri GX 40. iste I. etriebe ¹ 8 8. 9. aft erfolgt, indem der Firma der Genossenschaf fbesitzer Wilhe iese *. on den Gesellschaftern Maurermeistern Friedrich g gesetz 8 Nr. 4640. In das Handelsregister A wurde heute beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Genossenschaftsregistereinträge. Pichseüte, den 89 en nn die Uaterschriften der Zeichnenden bimugefügt werden. . He be

Hemming und Wilhelm Hemming zu Runkel ist das Stolp, den 6. März 1909. funnter O.⸗Z. 173 neu eingetragen: F 9

1b 8 8 8 1 8 F . . —: 8 8 übh an Darlehenskassenverein Dorfgütingen, e. ist j von ihnen bisher gemeinsam unter der Firma „Gebr. Königliches Amtsgericht. Fischer, Polz⸗ und Füehlenhaab reenn ofef Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗ 1) Dar 1 6612] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Lutter a. Bbge., den 13. März 1909 8 g⸗ ald⸗ gerichtlich nach Maßgabe d b . G. m. u. H., Sitz Dorfgütingen. In der Felsberg, Bz. Cassgel. 11318“ 1 1 ., 3 * 1 gerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 e e Herleesce⸗ 4 Wacgheng

emming, zu Runkel betriebene Kunststein⸗ und Strassburg, Eis. —— [106134] kirch. Inhaber: Franz Josef Fischer Holzhͤ ü 8 4, 6 1 06 kirch. 3 Jose b zhändler und zeichnet für denselben. * Generalversammlung vom 3. März 1909 wurden in Feschat Messt Zübehäe we bender. den Es 1e Straßburg i. E. in Waldkirch. 8 schieht rentevefnhnee der Wchte Sfcnane ge⸗ Abänderung des § 32 des Statuts als Organ zur Niedermöllricher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6 g. Nluege efnden., 8 7e- ven hest engen, L 88 urde heu 1 C Waldkirch, dns. E 1909. drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins b Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ verein e. G. . u. H. zu Niedermöllrich heute Gvetshatstede. —— 8 [108618 Marburg, ü-enn 8 t abg . . 88. . 8 . Amtsgericht. 5 &ꝙ 8 - ü 8 2 2 3 1 . aee e chung. 8 O“ Fechtbernngh 1“ bei der Firma Alfred Wwalkenried 8 [106583] ö“ Funt⸗ Felenschefeg,e setenuncen belnnnde. baaen dh.ee G. Heppe zu Niedermöllrich ist na Nr. 4 ve. eee ist .Se * bert. an en und Passiven, alle m : 1u 5 2 1 6 usgeschleden. ige eingetragen: Konsum un arverein Immen⸗ Nr. 29 eingetragen: ar, und Darlehns n Die Firma ist erloschen. In hiesiges Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist desselben mindestens von 8 2) Darlehenskassenverein Ostheim, e. G. m. aus dem Vorstand ausgeschieden. Das bisherige ““ En⸗ ö Fbeeg öeene

It. Anlage zum Gesellschaftsvertrag, in Anrechnung Vorstandsmitgliedern 8 8 8 ied S Jus e Nieder⸗ folgendes eingetragen: unterzeichnet im „Bayerischen Bauernblatt“ in u. H., Sitz Ostheim. In der Generalversammlung Vorstandsmitglied Schreiner Justus Heppe zu Nieder nossenschaft mit deschränkter Haftpflicht in schaft mit unbeschränkter Hafipsticht zu Nieder⸗

auf ihre Stammeinlage eingebracht worden. Band VI Nr. 147 bei der Fi z 8 Stellve Verei 2.

Wert dieser Fngehr 188 81 Weder in etnesbneg i der Firma August a. Spalte 2: Walkenrieder Malzfabrik A. München. Vorstandsmitglieder sind: 1) Kraus, vom 10. März 1909 wurden in Abänderung des möllrich ist zum Stellvertreter des tee eb. festgesetzt, und zwar der Wert der Gebäude auf Die Firma wird auf Antrag des Firmeninhabers Schafft, jetziger Inhaber August Rakebrand. Josef, Bauer in Hohentreswitz, Vereinsvorsteher; § 12 des Statuts als Organ zur Veröffentlichung und Fandwirt Wilhelm Böde zu Niedermöllrich in Zweck des Vereins ist: Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wo0. ez der Wert des Geschäfts auf 2160 ℳ: der gelöscht, da er bereits im Handelsrezister ein. 9 2s.Sbalte 3: Laut Anmeldung vom 1. Wrre 2), Bter, Wolfgang, Bauer dafäbsr Stellvertreter di Sekan gmachengs der, heneenscheft ie alt. den Vorstand gewäblt. a. der gemeinschaftlich, Einkauf von Lebens, und Wirtschaft und des Erwerdes der Mite ieder wn Wert des Inventars auf 1440 3 getragen ist. d. Irs. ist der Mitinhaber der Firma, Kaufmann des Vorstehers; 3) Puff, Michael, Bauer von da teilungen für das Mittelfränkische Genossenschafts Felsberg, den 10. März 1909. Genußmilteln und Wirtschaftsbedürfnissen und Ab⸗ 2. r ssc 1 U EE11“ Runkel, den 5. März 19009. Band III Nr. 1849 bei der Firma Johaun Alexander Schafft aus Walkenried, am 14. Januar ⁴) Blödt, Georg, Bauer in Rappenberg, und wesen bestimmt. e eö“ gabe derselben an seine Mitglieder oder deren Ver⸗ 8 Maßn bn b 8 vorkellbafte Königl. Amtsgericht. Weber in Straßburg: 1909 berstorben und wird das Geschäft durch den 8.ees; Georg, Bauer in Pamsendorf. Ansbach, 16 EE Gaildorr. 6 B 21 treter gegen Barzahlung, Besch fung 8 moietdafilichen Betriebsmittel,

Der Firmeninhaber heißt August Weber und nicht Fabrikanien August Rakebrand ebendaher als Allein⸗ ², Einsicht der e ist während be dn A“ b. Betrieb einer Sparkasse b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. [105076] [be 1 Geschäftsanteil beträgt 30 ℳ. Vorstandsmitglieder: Johann Schleich, Landwirt,

v.“ Felsch“, Lnbaro.198561 Johann Weber. inhaber der Firma fortgesetzt. 1 der Dienfistunden des Ge jedem gestattet. Bernkastel-Cues. . loschen. Dies ist in unserm Handelsregister Ab⸗ . Band VIII Nr. 371 die Firma Robert Ingenmey 8. Spalte 5: Die Gesellschaft ist aufgelsst mberg, den 15. März 1909. 8 Bei dem Zeltinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ eingetragen worden, daß in der Generalversamm b Vorstand: a. Maurer Georg Konrad Waldeck, Vereinsvorsteher, Heinrich Staubitz, Landwirt, Stell⸗ teilung A Nr. 2 eingetragen. in Straßburg. Walkenried, den 11. März 1909. 1 Königl. Amtsgericht Registergericht. Verein e. G. m. u. H. zu Zeltingen ist im Ge⸗ vom 24. Februar 1909 an Gtelle des seithertgen Geschäftsführer, vertreter des Vereinsvorstehers, Konrad Schnabel, Sandau, den 13. März 1909. Inhaber ist Robert Ingenmey, Zigarren⸗ und Herzogliches Amtsgericht. b Amberg. Bekanntmachung. [106602] nossenschaftereg. Nr. 4 eingetragen worden: NWT“ een F b. Stellmacher Georg Bräutigam, Kafsierer, Landwirt, Johannes Staubitz, Landwirt, sämtlich in händler in Straßburg. Linke. Unter der Firma: „Lagerhaus⸗Geuossenschaft An Stelle von Franz Franzen (Ehses) ist Se⸗ hrhart bene hene tr die Zeit bis 31. Dezember c. Glasmacher Wilhelm Steinwachs, Kontrolleur, Niederweimar, Dietrich Elmshäuser, Landwirt in

Königliches Amtsgerichlnt. photographischer Artikel he. b Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Zigarren- Waren. 1710670e2 Neumarkt i./ Oberpfalz eingetragene Genoffen⸗ bastian Werland (Franzen) in Zeltingen zum stell⸗ 8 sämtlich in Immenhausen. Gisselberg. [106708] schaft mit Gailldorf, den 16. März 1909. Statut vom 6. Bezember 1908.

andan, Elbe. 1106562] 8 S . und photographischen Artikelhandlung. beschränkter Haftpflicht“ mi vertretenden Vereinsvorsteher gewählt worden. F i Dr shiem d iedilgelen Ea andaar —Band vIlI Nr. 372 die Firma Feiwel Landau iema nsc Bacdelheater is dentt engettagen die ige in Neumark, i. O., dat hdr chn⸗ ven sene Berakastel⸗Cues, den 5. März 1909. K. Württ. Amtsgericht. Zekanntmachungen merden veföffentlicht in den Zekanntmachungen erfolgen unter der Firma in . andelsregister in Straßburg. Kunst und ;schaft gebildet, welche unterm Heutigen im dies⸗ Königliches Amtsgericht. 2. (Giessen. Bekauntmachung. [106614] ꝙImmenhäuser Nachrichten“ und im Volksblatt für dem zu Neuwied erscheinenden „Landwirtschaftlichen 3 Hessen und Waldeck“ u ter der Firma mit Unter⸗ Genossenschaftsblatte“ oder in demjenigen Blatte,

Abteilung A Nr. 25 heute eingetragen. 1““ 4 Photographie E. Mauck & Co.“ 1 Inhaber ist der Weiß⸗ und Wollwarenhändler mit dem Sitz in Waren und dem Kaufmann Ernst Prichtlichen Genoffeniczafteregifter mnoeHagen murde. gemnem. 818888 2.2neissshafrae 1ee bee. 5 zeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten 2 * * * 5 8 s als 8 eselben u tras nN

Sandau, den 13. März 1909. FelwelL in Straß S 6 andau in Straßburg. Mauck zu Waren als Das Statut ist errichtet am 1. März 1909. Gegen⸗ S Köntgliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Weiß⸗ Waren, den 17 vebeber⸗ ssttand des Unternehmens ist: Ein⸗ und ö 88 das Genossenschaftzregister ist eingetragen u. H. in Hausen eingetragen: Geschäftsjahr 1. Jult bis 30. Junt. ist. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen T116. ts [106563] und Wollwarenhandlung. Großherzogliches Amtsgericht. Getreide, Saatgut, Futter⸗ und Düngemitteln, Üi,gcgtcss. Am 13. März 1909: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen enthalten, nach Maßgabe des § 19 der Satzungen in Nr. 130 er Handelsregister A ist heute bei der unter Band VIII Nr. 373 die Firma Emil Meyer . landw. Geräten und sonstigen landwirtschaftlichen Milchverwert 8.H zuptverein, eingetra ene Johannes Jost und Ludwig Schlundt II. wurden durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten re eingetragenen Firma Christian Zirkler in Bischweiler. Weinheim. 1 4 [106250) Produkten und Bedarfsartikeln. Es können auch Hasvfeaenbe esche asber Haftpfilch Johannes Schienbein und Wilhelm Happel gewählt. geschieht, indem zwei Mital eder zu der Firma des Form, in anderen Faäͤllen ader dom Vereinsdorsteder n Sangerhausen eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Emil Meyer in Bisch⸗ Zum vr . A. Band I O.⸗Z. 61 zur weitere den Interessen der Landwirtschaft dienende B : Joh Heinrich Dunkhase ist am Gießen, den 15. März 1909. Vereins ihre Namensunterschriften hinzufügen. zu unterzeichnen. Das Rechnungs⸗ oder Geschöäftsahr Fe Firma ist erloschen. 1 weiler. 8 t Firma „Julius inscherf Nachf.“ in Weinheim landwirtschastliche Unternehmen durchgeführt oder ge⸗ 2 2 1dog n E .. N. Großherzogliches Amtsgericht. Grebenstein, den 12. März 1909. fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willens⸗ angerhausen, den 13. März 1909. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Sortier⸗ wurde eingetragen: Adam Schlegel, Ziegeleibesitzer fördert werden. Willengerklärung und Zeichnung des Der in Brinkum wohnhafte Hofbesitzer Cord 61 viaihüruch. 106615] Königliches Amtzgericht. erklärungen des Vorstands erfolgen darch minde tenk Königliches Amtsgericht. fanstalt von Lumpen zur Papier⸗ und Kunstwoll⸗ in Weinheim, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Vorstands erfolgt mit Rechtsverbindlichkeit für die üchti itali E“ [Hor. Genossenschaftsregister btr. [105765]] 3 Mitglieder desselben, unter denen sich der Bereiaz⸗ e-EEeng [106564] fabrstation sowie von Rohprodukten en gros. 19 5 Richard Winkel, früher Jagd⸗ Sevoffenschaf durch zwei Mitglieder des Vorstands Hüchting ist zum Vorstandsmitglied be b In x85 Seee ke sri ee29. r. 1.L 8219. Innnes zer. der Nol. vorsteder Dder dessen Steüvertueter hesiahen uf Blatt 2 8 des Handelsregisters wurde heute and vIII Nr. 374 die Firma Karl Günther aufseher, in Weinheim als persenlich haftender Ge⸗ indem sie zu der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ n8 EELE1 ꝓ&9ꝙ be. Bayerischen Verkehrganstalten, e. G. m. b d.“ Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden idre bei der Firma Ottomar Starke & Georg Pilz in Straßburg. sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. fügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Bremen, den 13. März 1909. QPFCTpar. und Parlehuskassenverein, eingetragene Norßt oüch 1 49 g E 1 55 ichtsschreiber des tsgerichts: 8. in Hof: Der Vorstand besteht nun aus Stations⸗ Unterschrift der Firma hinzufü 1 s . 1 —yn. I. 8 „ben Vorsitzenden de bn PIh 8 8 8 8 a 5 agenwärtergehilfen Wolfgarg der Dienststun eri edem 1.“ G“ 1909. Band , C 3 Wittstock, Dosge. 1106584] 19 v. 2 ee donh. des haperi⸗ Nea angstescheftsregicte ist heute 8 e809) 1989 sinte ee 18 ruskes b S⸗ sfämtlich in da heiee 9. März 1909. 8 nigliches Amtsgericht. „II Nr. 183 hei der Straßburger Zink. Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 65 desverbands in München. Die Haftsumme b 82 I m Schupp wiedergewählt. Ge⸗ Scherer und Gottlieb Dof, den 14. März 1909. öͤntgliches Amtsgericht. Schwerin, Meckin. [106566] rnamenten. und Metallwarenfabrik, Gesell⸗ eingetragenen Firma „Piest & Gäding, Witt beträgt für jeden erworbenen Geschäftsanteil 50 ℳ. die durch Statut vom 4. März 1909 errichtete Spar⸗ V 1FShr. schied 8 88 Stell sind K. Amtsgericht. Meiningen. In das Handelsregister ist zur Firma „Mecklen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Straßburg⸗ stock“ ist heute folgendes einget en: - Die Höͤchstzahl der zu erwerbenden Geschäftsanteile und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Scherer sind e sehs e Sehenrer sagrtene . 108619] %◻ꝙUnter Nr. 16 des Genossenschafteregkcters iet z⸗ er eingetragen: Der Rechtsanwalt ö“ to ersön aftender Gesellschafter in das eüsen n Neumarkt i. O., stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Gladenbach den 26. Februar 1909. Aund Darlehnskasse, e. G. m. u. H.“ zu Antonten⸗ u. H. in Queienfeid heute eingetragen werden: Dr. Weidemann ist aus dem Vorstand der Aktien⸗ Band X Nr. 134 die Firma Société Lorraine Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat o Vereinsvorsteher, 2) Alfred Bischoff Gutsbesitzer in and des Unternehmen 1. er ein par ds den en 2 8 . X * E“ Lunherhrt Oüts Rord⸗ 2 . 3 c⸗ . f . 1 b , 8 8 Amtsgericht. Abt. I. hütte eingetragen worden, daß Franz Gomolka zu An Stelle des außgeschiedenen Landwirtt Orto Mord gesellschaft ausgeschieden. acsanciens Etablissements de Dietrich 1. Dezember 1908 begonnen. Dem Kaufmann Kark Wafffnbach, und 3) Lederer, Karl, Gutsbesitzer in 11“4““ 2 nioliches. Amcggerle Antonienhütte an Stelle des autgeschiedenen Johann dorst ist Schultdeis Jons Piesser in Ouretenfeid in Schwerin (Meck.), den 16. März 1909. & Cic. de Lunéville, Deutsche Vertriebs⸗ Piest jun. in Wittstock ist Prokura erteit. ¹ Mühlhausen a. d. Sulz. nossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Gotha. 82 (106616]En Vorstan **”“ Großberzogliches Amtsgericht. gesecischaft mit beschvänkter Haftung in Straß⸗ Wittstock (Dosse), 1n Maertent d 8 Einsicht der Liste der Genossen ist während dabhisgegehen Vee her in Ptgleen dun den aon 9 Sennslensgrefszezasgen, eee Saneanc maexr e, nnahaeee 1909. eeinsngen. dene 16. März 1903. Schwerin, Neckib. [106565] e a dige ndeeauns h derige eanf von Köatglicges Amtbg⸗ Lurtegericht. W 85 8 Tericte ed Selthscs Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis b Bü”NJe.v. 8 einge⸗ Koppenbrügge. Bekauntmachung. [108620] Herzogliches Amtzsgericht. Abt. 1. 8 rg .hhenee vsgfte, i. vdr⸗ Firn Fabrikaten der Firma Société Lorraine des cSe l v- [106585] Kgl. Amtegericht Registergericht. 8 snr nächsten Generalversammlung der Deutsche tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft. In das hiesige Fenoffenfchafteregister wurde deute’ Remmingen. ES [106627 2„ . . 3 gen: rma anciens Ptablissements de Dietrich & Cig. In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Amberg. Bekanntmacun eichs anzeiger. Willenserklärung und Zeichnun pflicht”“ mit dem Sitze in Gotha, errichtet auf unter Nr. 9 folgendes eingetragen: Glektrizitäts. Henossenscha gc. geändert in „Gustav Willers“. Das Handels⸗ de Lunéville innerhalb des Deutschen Reichs, ins⸗ Wolfenbütteler Konservenfabrik Grabenhorst In der Generalv aev 7 [1066021 des Vorstands für die Genossenschaft geschieht durch Grund des Statuts vom 19. Februar 1909. Der genossenschaft Gobeck, eingetragene Genossen⸗ 1) Darlehenskassenverein Oberostendorf, e. geschäft ist am 1 Juli 1898 durch Kauf über⸗ besondere der Vertrieb von Automobilen. & Co. in Wolfenbüttel folgendes eingetragen: kassenvereins Geige ge un 8* bSehe. zwei Vorstandsmitglieder dadurch, daß die Zeichnenden Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz G. m. u. d. in Oberostendorkf. egangen auf den jetzigen Hoftapezier Gustavy Willers Das Stammkapital beträ 0 Der bitherige Gesellschafter Kaufmann . Sah f. 5 ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft erichtet, für die minder bemittelten Mitglieder ge⸗ in Gsbeck. Gegenstand des Unternehmens: die Be. Als Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Martin S pital beträgt 100 000 ℳ. Fritz Ille. 2. Februar 1909 wurde § 3 des gerichtet, f 1 [E 8. chwerin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1907 mann ist ausgeschieden. Der Kaufmann einrich Amberg, den 16. Ma 1909 8 beifügen. Mitglieder des Vorstands sind: Vollhöfner sunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in schaffung von elektrischem Strom für die Wirtschaft Kärgel. Oekonom in Oberostendorf. Martin Göster, chwerin (Meckl), den 16. März 1909. festgestellt. 3 8— aus Braunschweig ist als Mitgesellschafter Kgl. Amtsge icht” ethieeet Johann Tiedemann, Anbauer Hinrich Burfeind, eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen der Genossen auf gemei same Rechnung und Gefahr. Oekononom is Unterostendorf, und Johann Zech, Großherzogliches Amtsgericht. „Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird] un die Gesellschaft eingetreien; derselbe ist allein zur 3 gericht Registergericht. †„Höfner Johann Breuer, sämtlich in Niederochten⸗ Preisen zu beschaffen Die Haftsumme beträgt 200 Haftsumme: 175. für jeden erwordenen Geschäfte⸗ Ockonom in Oberoster dorf. ersterer . als Slegen. [106567] die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschaäfts⸗ Zeichnung der Firma berechtigt. hausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in für jeden erworbenen Geschäftsanteil; die höchste zu⸗ anteil; böchste Zahl der Geschäͤftzanteile; 59. Vor· Verrinsvorst der. Die Vorstandemitalteder Jose Unter Nr. 446 un ilung K führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Wolfenbüttel, den 12. März 1909. Verantwortlicher Redakteur: 8 den Dienststunden des Gerichtg jedem gestattet. llässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 20. Die stand: Schmiedemeister August Vahlbruch, Landwirt Karg und Josef Holzhey sind als solche ausgeschieden. ist b Comptoir der Prokur sten vertreten. Herzogliches Amtsgericht. eur: Bremervörde, den 13. März 1909. (von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ Fritz Stuke Nr. 50 Sattler Hermann Kothe, 2) Darlehenskassenverein Comtheim, e. P. 8 fälischen Eisenindustrie A. Kinkel, Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Petri in W. Spies. 8 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Königliches Amtsgericht. kanntmachungen geschehen unter der Firma der sämtlich in Esbeck. Statut vom 9. März 1909. ,m. n. H. in Sontheim. 8 Zweiguiederlassung Siegen, fol- Straßburg. 8 8 Wollin, Pomm. [10658 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli 8 Bromberg. Bekanntmachung. [106610] Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Bekanntmachungen unter der der Genossen⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands Uieds gendes eingetrigen: Nachdem die Zweigniederlassung Straßburg, den 12. März 19099. Das in Wollin unter der Firma d 6 e; In das Genossenschaftgregister ist heute bei der Die von dem Aufsichtsrat ausgedenden werden, unter schaft, gezeichnet von 2 Vorstan smitgliedern, in der Michae! Reth wunde als solches der n eine Hauptniederlassung mit dem Sitze in Siegen Kaiserl. Amtsgericht Schlesinger“ betriebene Manufakturwa ngeschft Drue der Norddeutschen Huchdruckeret und Verlaos⸗ „Lpar. und Darlehnstasse, eingetragene Se. Nennung desselben, von dem Vorfitzenden unter. 8,FEd-eeo EIZAE1ö1116“*“ 8 9 8 8 rengeschäͤft Anstalt Berlin SW., W helmstraße Nr. 32. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in zeichnet. Sie erfolgen durch die „Gothalsche Zeitung“ bis 30. Inni. Zeichnung durch 2 Vorstandsmit⸗ Memmingen, den 18. März 1908. 8 v““ öC14X“ Zielonke eingetragen: An Stelle des ausgeschtedenen! und durch das „Gothaische Tageblatt’. Beim Ein⸗!glieder in der Weise, daß die Zeichnenden idre Kel. Amtzgericht.

-“ 8

““