murg, Bz. Magdeb. R. Bahrmann in Leipzi . g, Freiladebahnhof, Platz 36, Pirna. 106399 8 G In dem Vermögen seitemien ven is. Fenam Cens 89 ““ dee sehlennn Fehren eee. pn vrenbae 9 Brsthe enge hegiedenn zFbtaftonen Moaer 83 b 47 1 2 2 8 r e A. 8 88 “ 2 WI1““ Firma daselbst, ist zur Prüfung der nachträ sich 82 2888 estätigt worden ist. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Staatseisenbahnen“ in „Tarifamt 88 K. I“ 1 Börsen⸗ eilage angemeldeten Forderungen Termin auf den 6 April eipzig, lic 15, März 1909. Pirna, den 15. März 1909. Staatseisenbahnen rechts des Rhei 8 d Sr. 889 1.9e9 eer Füthaans dnt Uhr. vhr dem Leönig. leanten Roabaregecehren —— Has Köͤntgliche Amtsgericht der Pfälalsgen Gisenbahnen⸗ in . Glse batee „† „6; antalz ; lichen Amtsgericht in Burg b. M. anberaumt. Egsndtz sb [106345]) Ravenaburg. [106693 dhren onan sowie im Texte durchgehends die Worte; 8 el san ge er und K omnt li reu 1 Burg b. M., den 13. März 1909. va dem Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Beschluß vom 13. März 1909 wurde nach „Bayerische Staatseisenbahnen“ in Bayerische 8 zg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. arrraeg h 9nenig Karl Kerger, Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Staatseisenbahnen, rechtsrheinisches Retz und 8 8 1 — 4 11““ as Konkursverfahren über das Vermögen der Forberungen Termin auf den 16. A „ Cafetiers hier, aufgehoben. eisenbahnen, pfälzisches Netz“ berichtigt. —— wsxren Terxaenewen irma . April 1909, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Ravensburg. Vom 1. April 1909 ab 89 ZC16“ ee Feheben⸗ ver 3. bü g- E vor dem Köͤniglichen Amts. Den 15. März 1909. g. Stationen: Schildberg⸗ 6 Amtli lte Kurse essen 1896-19057 Se 8obp;G. Pingen a.Rb. 05 1U3 1.171r1hs Nüel1907 J agr. 179886, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz 9 . ea 8 Sönper E; 31, anberaumt. Amtsgerichtssekretär Klein. und Tirschtiegel in die Tarifhefte 1—4 und Mochbern mtlich festg 3 6 b. Staats⸗Anl. 1906,4 1101,50 bz G Bochum 1902 6 do. 1889, 1898 3 % guitz, den 15. März 1909. Reutlingen. — [106406]] als C in den Ausnahmetarif 9s für Berliner Börse, Mürz 1909. bo. t 18998
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Hartung D. g
1 e. Ss.⸗.. t 8 as Konkursverfahren über den Nachlaß des He 2 b
“ S b 8 rmann Lachenmann, Bleichereibesitzers in bezogen. 1 8
28 Spuard Rehefelbschen 1 Agenten Carl Neitz in Marburg wird eingestellt, Reutlingen, wurde nach leicher 8 AScchluß.⸗ Die für den preußischen Staatsbahnverkehr zum 2Sas . gbcnee 179915, EeFa banne⸗ Oldenb.St.A.huhl
E6. hen Koꝛr e soll da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende termins und Vollzug der Schlußverteit heute auf⸗] 1. März 1909 durchgeführte und in der Ausdeh S4 9 T., ende1= 1rh 1 b⸗e Gen), do⸗ do. 1893831
dkac Fetere . 111 1e ra. nicht vorhanden ist. gehoben 8 ö auf den Privatwegebau bestehende e der 22* “ Gasag) 28 deeg Loler 87 v.böee 1895, 19098 4,1094,50G 19 9990981 . 3 1909. nwendungsbedingungen des Ausnahmetarifs 5 (Wege⸗ b ächsis Rentes. sch. 86,3 Bure V 1898:
f ge 1. Avreügte Bezeichmung I. besagt, Sächsische St⸗Rente 3 versch. 86,3 Burg 1900 unkv. 198 4¼ .Se Fen ““ 1892 8
der verfügbare Massenbestand circa ℳ 1650. Königliches Amtegericht. Amtsgerichtssekretär Haubensak. baustofftarif) gilt vom 1. April 1909 ab auch für Die einem Papie; d Verie d e. do. ult. Marz eeeeöhin den Verkehr mit der Pfalz (Tarifheft 2) und für daß nur bestimmtenmern oder Se 8. Schwrzb.⸗Sond. 1900 do. 1868, 72.88 3 —.— Fctegbers Gem. 19998 iegni 92
Danzig, 16. März 1909. 5 Emufsio 2 I a svermalker. .“ 1; Rottenburg, Neckar. [106365]] den gesamten Geltungsbereich des Tarifhess 3 (B. sston lieferbar . Württemberg 1881 893 erf do 3 “ Preußische Rentenbrief do. 1895 unkv. 1114 14.107101,60 do. 1890,94, 1900,02 3* reußi sufe üb 4 2
100,90 B Kur⸗ u. Neum. alte3 ½ 95,30 hz G do. do. neue 3 93,25 bz G do. Komm.⸗Oblig.
01,00 bz 8 0.
seandschaftl. Zentral
do. do.
e
E
— —g2.
93,00 bz G Bonn 4. do. 1901, 1902, 1904 32 —,— do. 53 ¾ 1.1. 8 Königsberg. . 1899/4 —.,— 1 21. 8 do. 1901 unkv. 114
1 do. 1901 unkv. 17/4
—22
— —=Fæöê=Zö:
= SSS
do. . Seah ess Borh.⸗Rummelsb. 99s4 4. — —,— Brandenb. a. H. 1901 4. 101101,00 B do. 1891, 93, 95, 01 3½ 101,50 G do. 1901 4.10 95,10 G Konstanz . 1902 3 ½ 94,95 G Breslau 1880, 1891 3 ⁄) versch. 8 Krotosch. 1900 Tukv. 104
—ͤ2Eö 828
do. Ostpreußische do.
— —
2—
Pommersche V
do. ““ do. neul Klaruno. 6
do. o. 92 Posensche S. VI = X 4 do. . ½
101,40 B “ 101,40 B “ 1101,10 G 94,60 G 101,00 B 101,00 B 101,10 G 93,80 G 100,60 G do. 100,75 G Schles. altlandschaftl. 101,00 G do. do. 101,00 bz . landsch. 93,50 G 5 do. —— 8 do. 95,00 G do. 101,00 G 1 do. 94,75 G 1 do. 101,20 G 1 do. 101,20 G 1 do. 100,60 bz do. vo. 100,60 bz Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 94,35 G do. do. 95,00 G bo. do. 101,00 G Weftläͤkische
—
2öö-ög
—
Danzig. Bekanntmachung. [106341
'In dem Konkurzverfahten Aber bas Vermögen 2 vre eree Kverr eSheree. ghen ü 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der mit den Reichsbahnstationen Basel (Els.⸗L.⸗B.) und 1. Restaurateurs Willy Einhaus in Ohra an der Schlußtermin abgehalten ist ter Marie König, geb. Axt, Inhaberin eines Kolo⸗ Basel⸗St. Johann wird der Aus Amsterd.⸗Rot 00 fl-] 8 T; Hannoversche 0†101,00 bz G do. 1907 unkv. 17 Lübeck 1895,3 Heaurgteurs Wüliv Ginhans in Söene n der Schlußtermin obgehalten ii0, 8 aialwarengeschilfts in Rotienburg, ist vach rechts⸗ (Wegekauftoffdoei 1r eeed r 9. na mar 5 o. do 100 fl. 2 M. do. 3 ½ versch. 93,60 bz do. 1908 N unk. 1814 1.1. Magdeb. 1891 ukv. 1910,4 duc über den Antrag des Gemeinschuldners vom Königl Amtsgericht. 6 8 6 Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach 1909 aufgehoben. Nähere dlsemmrch 888 1,,2 3 Beffen A 89 88 8 T. . vsemrResau 8 4 1411 ngs⸗ do. 1885 Forg 1889 38 97,7 de 1981ö . 8— Um ehne 1 von 300 ℳ Munchen. [106404] Pelt 160 113 11“ teiligten Dienststellen. 1““ SSn. 8 . SL(HAHbddo.und Rm. (Brdb.4 14,10 101,00 b; G Cobienz 85 kv. N, 1900, 3 ½ versch. 94, do. 75,80,86,91,02 N,38 zc bewigi 1 6 hegr sar 8. es 111ö11 3 09. ggerich sekretär Traub. Breslau, den 16. März 1909. HoHö. - do. do. 3 ½ versch. 93,50 G Coburg 1902 3 ½ 1.1. . Mainz 1900 unk. ”“ Königl. Amtsgericht. A Zivilsachen hat mit Beschluß vom 17. März 1909 Saalfeld, Saale. [106377] Königliche Eisenbahndirektion, Christianj.. LFZLeauenburger 1.1.7 [101,60 G Colmar (Els.) 07 ut.1444 1.3. . do. 1905 unkv. 154 “ S bnigi umasgerche bt. 11. „das unterm 9. Dezember 1908 über das Vermögen des Im Konkursverfahren über das Vermögen des— namens der beteiligten Verwaltungen Italien. 7ne 100 dire12 R. 116 he dn. 1 9 Cöln 1900/ 4 1.4. — do. 1 vs 8 .“ e---. . e 1 Kaufmauns Karl Welz, Inhabers eines Haus⸗ Kaufmanns Hermann Bäucker hier ist infolge [106696] “ gdo.nben. 100 Kr. 8 T. Posensche ““ ver 9 101,25 18. 1. Mannheim 1901 4 dS.F. Aes 218 . 2 as Vermögen der u. Küchengerätegeschäfts in München er⸗ eines vom HGemeinschuldner gemachten Vorschlagg Mitteldeutsch⸗Südwestd desad., sorto 1 Münr 13 F. —.— d. ves 580966 do. nn 1sh1amae ctos,06 es. une 18 Handelsf u 85 ios⸗ 2 89. Zieg, zu öffnete Konkureverfahren als durch Schlußverteilung m einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und venesenacs Güterverkehr. “do. 1 Milr. “ Preußische 1.4. 10100,80 G Cöpenick 1901 unkv. 10 4.10]101,10 G —. 1907 unk. 1274 EEE— so g 5 haltung des beendet aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen zugleich Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter 1) Mit Gültigkeit vom 1 8 9 8 111 ba [20,485 bz G do. , .3]¹ versch. 93,30 G Cöthen i. A. 18s,gg . 1908 unk. 13,4 8390 Ebb 11ö4“ Forderungen auf Mittwoch, den 7. April 1909. S. 16 ltigkeit vom 1. April d. Js. wird die C— W Rhein. und Westfäl. 1.4.10 103,25 G 1890, 95, 96, 19 97, 98,3 ½ oberan i. Meckl., 9. März 1909. 8 btgerausschufses wurden im Schlu Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Station Keskastel der Eisenbahnen in Elsaß⸗Loth⸗ do.]ü . 1 4 “ do. do. 3 ⅞ versch. 93,50 G Cottbus 1900 ukv. 10 . 1904, 19053;⁄ Großherzogliche: Amtsgericht. 5 5.0ffd. Mts. in “ E11“ anberaumt. Der ,. . ringen in den direkten Verkehr einbezogen. Der xe. 100 Pes. 14 &, —,.— Sächsische 1ö 3 1899 Merbbra 1 1e19 EEbe 11os410) RE8” gete derg a, enaß seftnnsege er⸗ lärung des Gläubigerausschusses sind zur Einsi “ Frachtberechnung werden die Entfernungen der b do. 100 Pes. M. † Schlesische 1 1.4.10 103,00 bz do. 1895 Merseburg 1901 ukv. 10,4 geset “; 5 1In do. versch. 93,75 G Crefel 1900 Minden 1893, 1902 3 ½ g gelegt. . Schleswig⸗Holstein. 4 14.107100,90 G do. 1901/06 ukv. 11/12 Mülhausen i. E. 190674 do dD.
18 8 „ . . . rgelegt. 9 5 2 — 1 1 8
do. 1904 ukv. 11/13,4 do. 1899, 1904,3 ⁄ —, Mlülh., Ruhr 1889, 97 3 102,00 bz; G München 18924 93,50 G do. 1900/01 uk. 10/11 4 1906 unk. 12,4 . 1907 unk. 13,4 — “ — do. 1908 unk. 194 1.5.111101,25 G do. do. V 102,00 et. bz B do. 86, 387, 88, 90, 94/3 ⅜ 93,80 bz G . III. Folge 4 100,50 bz B do. 1897,99, 03, 04 3 1 versch. 93,80 bz G b do. 32 101,00 G M.⸗Gladbach 99,1900 4 1.1.7 101,90 G do. ..““ 194,80 G do. 1880, 1888 3 ½ 1.1.7 94,00 B Westpreuß. rittersch. 13 ½ 101,60 B do. 1899, 03 N 3 ½ 94,00 B do. do. IB 3½ Münden (Hann.) 19014 101,00 G 8 do. .“ Münster 1908 ukv. 1844 0 (100,90 B b do. do. 1897 3 —— 1 do. Nauheim i. Hess. 1902 3 ⅛ neulandsch. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. Neumünster 190774 1.1. Nordhausen 08 ukv. 1974 1.1. Nürnb. 99/01 uk. 10/1214 ve
100,60 B 00 bz G
22222ö2Sn2Aönnnsneneenee
—½
EW8ZAZSTI1A1“
[&
SU2S=INASgI
(
S —— SS. q—
—
S
2Q£
₰ — —
1o
—½
— —
bo
8
222ööannönönssen
25—
ZE1—— 8
888
8
2£ρ £
SPchch*eesese —
—SSESSSVSgV 80
5SSg= [22
2 —28V'OVV Z.
8 2
SSSegeEEE
½ — 8 SScchncʒcSrcohchhee
8 —
Kaufmanns Karl Bonse in Dortmund, Inhabers Der Gerichtsschreiber: Saalfeld, den 10. März 1909. — 8 2 8 ee 8et Wilhelm Bonse zu Dortmund, (L. S.) Dr. Weys 9 1 Herzogliches Amtsgericht. Abt. III. Eettnn Tangergünbe, S der 1 ¶100 rs. 8 C, —. 1t 1882, 8831 Hen i Z8.e her tad 5 Füelgte Abhaltung München. 2 [106691])/Sterle. Konkursverfahren. [106422) tarif 8 a für Gießereicoheisen bs. sperecsburc 1.0. 8 E Orent. Nlee Hee e tdg 19070 8 2542 bZE“ geho en. 8 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung In dem Konkurszerfahren uͤber das Vermögen des 3) Die Station Stendal wird mit Gültigkeit 8 do. (100 R. 3 M. do. do. 3 ⅞ versch. 95,25 G 1904 3 ½ Arnigliches Amtsgeruczt 18 Stoilsachen⸗ hat mit Beschluß vom 17. März Bergmanns und Schubwarenhändleres Heinrich vom I. Junk d. Is. ab unter den Empfanssstalionen ¹ ScGweiz Plätze 100 &rz. 8 F. Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch.95,50 G Darmstadt 1907 uk 144 vnverihea. .. . 8 das unterm 30. Oktober 1908 über das Ver⸗ Notthoff in Ueberruhr ist zur Abnahme der des Ausnabmetarifs 8 a für Gießereiroheisen gestrichen do. do. 100 Frs. 2 M. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.109—3. do. 1897 3 ½ .Konkursverfahren. [106384) mögen des Zigarrenhändlers Kilian Wittmann, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Erfurt, den 13. März 1909 G Stoch.⸗Gthbg. 100 Kr. 19 F. 8 1910. 269G de 1902,96,3 6 b 1 1 r w100 R. 8 T do. do. 880 Dessane. 8 18768 95,252 Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15
1
1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma „Kilian Wittmann“” in Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Königliche Eisenbahndirektion, 100 Kr. 8 T. do. do. 1902, 0 1
— 8 101,75 G D.⸗Wilmersd. Gem 99/4
1
1
1
1
92,75 G 83,40 bz G 101,00 G 84,40 ; 86,10 % 94,20 bz G 86,10 101,00 G 94,30 bz G 86,10 B 93,90 G 93,80 bz
8᷑ —,———-
100,75 b 101,20 do. 101,20 G
——q— 8 865
A üSeheeg
— — — .
—
2=æNAEA
00
unk. 17/4
95,75 B do. 07 N ukv. 184 5.111101,90 G do. 1891, 98, 1903 ,3 ½ 5.111102,80 G Dresden 1900 uk. 1910,4
—OVOVVV 1,b0— gÖ
[8A 8 .
Kaufmanns Johaunnes Berreßem, in Firma München, eröffnete Konkursverfahren al 2 berüͤ 2
. . s durch der Verteilung zu berücksichtigende * 00 Kr. 8 8 do.- 105338
““ Schaufenster⸗Manufaktur Ber. Zmwangsvergleich beendet aufgehoben. 8 Schlußtermin auf den 9 April Ferdwengen de als geschäftsführende Verwaltung. 8 1100 Kr. 2 M. “ 1 102,25 bz Dortm. 07 N ukv. 1274
reßem Co. in Elberfeld, Bleichstr. 18, wird München, den 17. März 1909. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [106699] Bekanntmachung. Bankdiskont. 8 * -. 1. 1 S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10(44 1.5
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. We i jers Staatsb 1 1 9 termit 8 . yse. gerichte hierselbst bestimmt. taatsbahngütertarif Teil II. Hefte Cu. J. Berlin 3 4 ½), Amsterdam 3. Brüssel3. durch aufgehoben. 8 h1u Steele, den 9. März 1909. Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is, ab werde gHctlin t Ftomh.h. Pts ahavengagen 5. de. o. u. 8 18.192808 5 95,0 1
Elberfeld, den 15. Mä Münster, Westf. Konkursverfahren. 106419] y 2. Js. 95 1 1 . 2 1 . f Königliches 1909. 13. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ke T“ des Köntglichen Amtsgerichts. Ne Fiaantonen K.eg. v ve⸗ 8 8 donen . Peachg 88 25 3. Cchwgb. Fnd Ldkr. 3 ½ 1.1.7 [93,75 G Garmisch. Bekauntmachung. 106363] Tense e eüene. e wüh en e e l10sso7 kollenbestets nar Weitervekrcchtang sewihte wac Shocboim . Mien L. v1114“”“ — 2 3 8 . 8 zu N wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Verms des n ode 8 e, Man 1 8 8 do. 25ennsesece Metagfes mücn n — Neegcng 8 EE Ie en Koch in Stetkiu is. Runsch die Höhe deneee ste eer de sebalde Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisc⸗MSesc de g erc sas⸗ 8 Dresd. Grdresd..14 en „W., den 11. März x nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. De- Gü⸗ ertigung 8 ünz⸗ ten....pro Stück 1rch.1177 101.258 „ do. 116 W “ bGeböö e d. Königliches Amtsgericht. N. 16/04. zember 1908 angenommene Zwangsvergleich dorch “ neraxmü, 1909 1 Nüna Habaien bö5 8EE“ 8 1012388 doder 1de. III,163, 2§ 22 Abl. 1 K.O. — Mäanoiger igeste t. Neuenburg, Wwestpr. [106355] e Beschluß des Köͤniglichen Landgerichts Königliche Eisenbahndirektion, Feperrign Stache 28 Meckbg. Friedr⸗Frzb. 32 —,— do. Grundr.Br. Li4 Garmisch, den 15. März 1909. b In dem K öee. 9 n vom 8. Januar 1909 bestätigt ist, auf⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. 3 Gülden Stcke 1 e SS 8 101,10 G Züren 4 11891 ]J 8,688 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Garmisch. in dem Konkursverfahren über das Vermögen des aessgeaʒseene Gold⸗Dollars “ do. do. 1“ vf 1899/4 d —,— ch sch Kaufmanns Lippmann Dobrin, früher in Stettin, den 16. März 1909. [106697] Bekauntmachung. Imperials alte 8 Wioozar⸗Carow ...3 ½ Düssergocr i fv114 ersch. 100 Oneenbach a. M. 19004 1. 100,80 G
(L. S.) Leh mann, K. Sekretär Der C 1 K. ür. Neuenburg W.⸗Pr., wird Termi 8 8 er Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eis⸗ ds. de Gb! 888 8 n 88 n zur Abnahme ECEEE1I“ bahnverband. T Teil 8 Neueg Ruffisches Gld. zu 100 R. Provinzialan 88 1900,Gr nf. ag6 8 11 8 Feg. NEe. 153v, 19780 E.a eSFfFu- I is XX
Glatz. [106342]der Schlußrechnun . 1 430 1 8 g, zur Erhebung von Einwendungen Weferli ikanis 3
1 Eö“ 718. heen bne 1.S und zur Beschlußfassung 111““ Ab 8e 2 EEEEE bespehn d. 1 1420bne s Hes-8e 1893 43 v 8 8 1ä e. a- 69 verwertbaren Ver⸗ In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Plochingen 8 9- 11“ die Station do. Coup. uNew Yori—.— Coß Lndskr. S. XXII4 kechutsche Aufal 1 “ Zachpeckermeigere Heinrich Meier in Eschem, die Abegeünn Inn sür grpberne eeacnen e⸗ Fähsche Koben 8 Fernch. 709,8568 I““
geschäft für elektrische Licht u. Kraftanlagen . 1 „srode zur Abnahme der Schlußrechnung des2 ime otes ggt es-a 9 deGles es 189 Fiabe dchbrns⸗ -. Bcegen 1 .e. Ukiwpmt. b 3.d. Wear, 1909 E1. 8 Fimwendungen,gxen eeEeeeb iatn “ 100. Fr. 81,30 bz B 81n 1 .X 8. urch aufgehoben. . 1 6 nis der bei der Verteilun 1 b 100 1 169,90 : do. Lüü r rduich ausgebosn Königliches Amtsgericht. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ni. ,ccne., 13. März 1909 Hanfncisch⸗ 100 8 81,66662 Oier ded v Känigliches Amtggericht. rberg, ö“ [106347] den vlutier 8h Fe. verwertbaren Ver⸗ . erenh X. Norwegische Noten 9 u E 1-S Hr Sssa.e4:¹ . c sowie zur äubiger ü ichische 2 g .8538 V veee V eeen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der die Erstattung S. NunAnh u“ der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins “ 8 ℳ1000 Kr. 892566 6.S aeg.7r 8993, a ermöͤgen des offenen Handelsgesellschaft in Firma Brauerei Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses [106700] Russische do. p. 100 R. 215,25 bz Posen. Provinꝛz. Ial. 31 0
— Z. —
—
SD SS. =qS
.··
2
meen e⸗ e
75 G ess. Ed.⸗Hyp.⸗Pf. 100,30 bz G XII, XIII, XV 100,60 b do. XiVõ.XVXV do. 02,04 uk. 13/144 14.10]101,00 16. I0 do. 07/08 uk. 17/1814 1.3.9 100,90 B do.91,9 kv. 6-98,05,06 8* ). 94,50 G
232222228222ö2ö2ö22nSnnssnöne 2
22ö3öönö2öI=
8A
S8 m 8
— 82 SqSgSSVVSęVV
0ꝙ 1.
—
ann — —,—— 2 SS SEPESHECESg —8E2.*Ö —2=2 2gU ꝗœꝘ —,— 89
3
— —
2
— ==S DSD8
2₰
3 5. do. 102,50 do. 88,90,9,00,99,81 verc t3 oöh!s Offenbuns 1868, 1 99 81 verg ncd Pfebis TI 3, esc. 89 101,5 Duisburg. . 17134 I- o. 8, 11.7 8e. do. Kred. bis XXII 4 1.. 101,8200 891,59 do. 1907 utv. 17134 14. Obpeln .. .. 1902 N,37 141094.00 B 2sENG 12. 08,,Eb. ’AR Verschiedene Losanleihen.
rr2n do. 1882, 85, 89, 9631 1.1.7,— forzbeim . . 1201 4 do. 1902 N 31 1.17 ,— do. 1907 unk 134 1.5.112,. Bad. Präm.⸗Anl. 1887 4 1.2.8 s155,75 G MnA Durlach 1906 unk. 1214 1.5.111100,80 G do. 1895, 1905/3 ½] 1.5. 93,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 190,50 bz G e Eifenach .1899 N4 1.1.7 -,— irmasens 1899 1.7 [100,75 G Famhurger 50 Tlr.⸗. 3 13 151,00 bz 100,75B Elberfeld . 1899 N4 1.1.7 101,00B lauen 1903 unk. 13 101,30 G übecker 50 Tlr. Lose 8 14 s162,50 b 93,25 B do. 1908 N unkv. 184 14.107101,00 G do. 1903,3 ½ ehr Pe Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2 [127,1
94,00 do. konv. u. 1889 3 ⅛ 1.1.7 96,00 G osen . 1900 100,60 G Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. 38,00 bz G ee; Elbing 1903 ukv. 1774 1.1.7 8.,— do. 1905 unk. 12 100,60 G Augsburger7 Fl⸗Lose — vr St. 55,60 b
8 do. 1903,31 117 C.— do. 1908 unkv. 18 100, 753 8 Cöln⸗Mind, Pr.⸗Ant. 3 1.410 188,0 K8 e““ 1903 3 ½ 1.4.10794,00 B do. 1894, 1903 2½ Hauvend. 7 Fi⸗Lose — pr. St. —,—
Ems 8 Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.10+-,— otsdam. .. 1902 ¼ 191186051eC. pa. 1888 . 1901 5r Baedünb.08 fär-ls Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. L. BIZ] 1.1 [94,25 bz
—,—S
2--OS=ESa
———öy—OO——'OO'OeOOSOO— ²2—=—
SüEegEPPeeegePhgeehS:.
SI
Kaufmauns Vincent C 4 b 215,25
vö Aehse Ahrcnans es e in aresen S. Nachflg. Gebrüder Granzow zu der Schlußtermin auf den 15. April 1909, Am 1. Juni 1909 tritt ein neuer Tarif für 3 u“ 3200 R. 815108. de⸗ XXXXI
d 88 vollzogener Schlußverteilung hierdurch auf⸗ 11“ 8 veaeel Hücse ierisn bee 1 dem Königlichen Amts⸗ e Gepächverkehr mit Ostsee⸗ 8b dultimmo Mär⸗—eS Rbeexenen- XXXII4 Sa eber. itaa 111“ — mt. adeorten in Kraft. Schwedische Noten 100 Kr.. 112,40 bz do. XXIF u. XXIII31 99,30 G 4.10 100,400 1
Guesen, den 15. März 1909. 89,997 165 uhr, vor dem König⸗ Weferlingen, den 14. März 1909. Durch diesen Tarif wird der seitherige Tarif für Schweizerische Noten 100 Fr 81,35 bz 9 8. XXX 3.] 1.1.7 95,75 80 1906 N 1,12914 4 100,08 Regenhr Ed. 88 1 8 Königliches Amtsgericht. Sderberg (Mark) “ (e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Personen⸗ und Gepäckverkehr mit Ostseebadeorten Zollcoupons 100 Pald-Hn e — do. III. VII, X, XII- do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ versch. 06,00 G do. 1889 Dh ..b , 3 1.è. +½.— 9 8 DSDSeutsche Fonds. versch. 94,75 bz G Fmant a. M 069,9489 1198e382 1I1“ 1891-% Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 96,25 bz vntl. S.f. unk. (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Köni In dem Konkursverfahren über das Vermögen des c Inhabers der 1.“ 1 1— 1 amen Heinr b ber— — 1 — 8 F 9, b 8 1, . Firma Rauscha'er Glas⸗ In dem Konkurse Joseph Kotecki sen. zu Opale⸗ beck eine Schuh⸗ und Seeen rs genscns Stettin, den 15. März 1909. Dtsch. Neichs-Schaß. 101,108 . IX, XI, XIV3 1.1.7 88,00 G 88 1908 Nunkv 9 8 .22 84 83 For⸗ 8r . Schl. H. Prv fnkv 194 Evn do. 1901 N3 ⅛ 1.39 95, Saarbrücken 12896 3 ½ 1 Staatsfonds. 288 z Argent. Eis. 1890) 58 1.1.7 s100,10 bzG do. 100 £5 1.7 [100,20 bz G 20, * 17 s1O0.20 b;G ult. März
hüttenwerke Friedrich Cleemann in Rauscha, nitza bezw bschl ; 10 scha, nitza bezw. Neustadt b. Pinne soll eine Abschlags⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Königliche Eisenbahndirektion, üs 1. 19. 184 1410 88 b . 17 V 8. — 8 8
:10 inn. Gd. 1907 6. 100,00 bz B
—-=IéN2ö2ög
☛ 1
— — —— 8 1
[28
2G
H—
Ebe — = NG
4. 1. 81. 4 4 1 1
2=ö2ö2= 2
1 1 1 1 1 1 1
wird auf Antrag des Gemeinschuldner 4 a nachdem er die Zustimmung a 2 “ Phras gr 18879 sgolgen. det aennet,vfegggtiden gangen, nes n kef den 23. April 1909, namens der beteiligten Verwaltungen. 1. 71. 1274 101,900 do. 02, 05 ukv. 12/1531 sstadt 1898 3 963 — btigte gen Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen [106701 B 8 1. 4. 09,3 1.4.101100,00 G -9,, o erserts raustadt 1898 V . — ekannt do. Landesklt. Rentb. 4 J untmachung. o. Lan entb.3 8
die Forderungen angemeldet haben, hier . B — brach Hat⸗ haben, hierzu beige⸗ 17,27 ℳ bevorrechtigte und 19 548,04 ℳ Forde⸗ Amtsgericht in Panten, Zimmer Nr. VII, anberaumt. Elfaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Badischer He. teichs Aar 1.188 110102,05 9, do do 14* . 3 . o. versch. 95,30 bz Wesif. Prov.⸗Anl. III4 14 . 1 1
2 Pe⸗ 4. we ehee do. 3.
101,00 B reiburg i. B. 190074 14. 105,50G Schöneberg Gem. 96/3 ½ —,; burg oP 'uk. 124 1.3.9. 100,50 bz G do. Stadt 04 N ukv. 174 101,30 G do. 1903 3 ½ 1.5.11 [93,70 B do. do. 07 Nukv. 18,4 1102,00 G ürstenwalde Sp. 00 ,3 ⁄ — do. do. 1904 N3 ½ 0[98,75 G Fürft i. B. 1901 uk. 10/4 101,10 G Schwerin i. M. 1897,3 ⁄ 0 94,80 bz G do. 1901 3 ½ 1.4.10+ ,— Solingen 1899 ukv. 10/4 Ha Fülhe 1907 ns. 181 1.1. 19 ,890 do. 1902 ufg 14
- 7 Nukv. 18/4 4. 1,5 1ö
0101,25 G elsenk. 1907 Nre, , 133,9 —ee 1“ 1895 3 9 Ear Aes do. .12 4.10100,80 B Stargard i. Pom. 1895 3 ½ 905,3 ½ 1.4.10194,00 B Stendal 1901 ukv. 1911 4
DS
1 11 1 rungen 5 4 2 b b gen ohne Vorrecht. Das Verzeichnis der zu be⸗- Fanten, den 15. Maärz 1909. Güterverkehr do 3 versch. 85,60 bz G 6 1
8 do. 85, d. IV, V ukv. 15/164 ve
Görlitz, den 15. März 1909. “ fröücksichtigend nric a8r 1909,t. genden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ Welke, . 8 är 5,76 — 1 gliches Amtagericht. schretberei Nr. 4/08. 69. des Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Fhen 2IF. Aa. 8 1öangeb-n 85,75à,70 bz do. vn F 8 4 „ 8 jch⸗ . 26833 „ 8 g d 3 ⅓ 1.4.1 4.1 4.1 4.1
2—ö——-2
.Anleihe 1887 1.7 —.—
kleine 8 —,— 100,00 bz G 100,00 G 97,9955 98,20 bz 96,10 G 96,10 bz B 8sa B
SDS ³2△̈—
——ö
Göttingen. [106420] gerichts Grätz (Bez. Pose i 8—
Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Opalenitza, den z6. ; Zittau. [106407] ofenbetrieb im Versande von den Stationen der 1908 unk. 2564 1.1.7 [101,40 G 3 IV 8— 10 ukv.15,3 ½ 1
früheren Rechnungsführers der Ortskrankenkasse Bajerlein, Konkureverwalter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des IE Ses nach den Lothringischen preuß chats Sihenf 101,10 bz G do. A. VI IA8 1. un uxemburgischen Hochofenstationen eingeführt. 6 20 b; Westpr. Pr.A‚v.,
Göttingen Wilhelm Bösche in Göttingen wird 0 f Far. igar and f pladen. Konkursverfahren. 106423] Zig renhändlers Friedrich Alfred Schulze in uns eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Das Konkursverfahren über das 2 Fegen v. hag enehs üeeeee. -2 .eenr 116“* Preuß.k ns. Anl. uk. 15 2. on endungen t 8 reuß. kons. .Ukt. *
des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Händleri or⸗ n Helene Wiebecke i . utA⸗ 4 faach erfolgter Abhaltung des — ier⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Die dem Eilstückgutverkehr dienende Lothringische do. Staffelanleihe ngen, den 6. März 1909. durch aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Station Kneuttingen wird am 1. April 1909 in die do. ’ Königliches Amtsgerichht(.1. Opladen, den 8. März 1909 auf den 14. April 1909, Mittags 12 Uhr Verkehre mit Baden und der Pfalz einbezogen. Goslar. Bekanntmachung [106362] Königlich bestimmt worden. 8 Die Entfernungsangabe Maizières —2 im a 1 Königliches Amtsgericht. VI. Fea 2 gsangabe Maiziores— Rippberg Das Konkursverfahren über den Nachlaß des —— Zittau, den 16. März 1909. Elsässisch⸗Badischen Tarif wird auf 366 km be⸗ dotelters Emil Meyer in Goslar wird nach v Bz. Trier. Beschluß. [106381] Königl. Amtsgericht. richtigt. 1“ wes en 18 erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. b as “ über das Vermögen des znin Dgte xer vessba ver peg Straßburg, den 13. März 1909. :. kv. v. 75,78/79,80 Goslar, den 12. März 1909. zehahe a. D. Johann Adam Scheider aus In 8 8 Konkungverfahren. [106356] 8 Kaiserliche Generaldirektioen . v. 92,94. 1900 Königliches Amtsgericht. III. 6 genwald wiro, weil eine den Kosten des Ver⸗ Händl 8 onkursverfahren über das Vermögen des er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . 1902 ukb. 10 Hamburg. Konkursverfahren [106367] hibrdncch ö Masse nicht vorhanden ist, 38 ——— 9 ö. ist [106702] Bekanntm 1 5 unft. 186 . . b . un - an 1 .15 nafeba ee. über das Vermögen des Ottweiler, den 20. Februar 1909. zur Erhebung von Einwendungen gegen Heradte Güterverkehr Gffagecabens,nb — Pfalz. burg “*“ Bötz, Ham⸗ Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Mit Geltung vom 25. März 1909 wird die Mas⸗ 118,,2b. 9 einer den Kosten entsprechenden Passau. Bekanntmachung [106409 orderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger Station Mülhausen Wanne für den Verkehr mit FI urch eingestellt. Das unterm 31. Oktober 1908 üÜber das B 2über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der, Mannbeim und Ludwigshafen a. Rh. mit den jetzt deng. de17 189 91 d244 sdder Anna Abér El, Alleininhaberin 3 Schlußtermin auf den 16. April 1909, Vor⸗ schon für Mülhausen.Nord bestehenden Sätzen in den do Eisenbahn⸗Obl. veerena eger FHprerne. 8- 8 vnna Sosc dr Paffau. ersffnete Konkursverfabren Rltiaßs rre r Fegtihlichen Amtsgerichte vbonabmetgrif 1 Cer ver csebeg 4 von vde ve; 88 — g urde durch Beschluß vom 15. März 1909, als durch Zuin, den 1 E“ en) der Gütertarife Elsaß⸗Lothringen⸗ rnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ⁄ . 7. März 1909. Luxemburg — Bad ee Se⸗ do. do. VI 3 1 x g aden und falz aufgenommen. Bdore Anl 1908 u.18
Landsberg, Warthe. 1106344 ] Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. BStraßburg, den 15. März 1909.
Das Kon ursver ahren über da
Modelltischlers Karl Nos hier wird gemä —— do. do. 1896, 19023
Landsberg a. W., d 38 Das Konkursverfahren über das Vermö des “
1 8s ae hasign ere Atecaermeihers Hermeer wnes n horr Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ia acze. Si⸗anh Leipzig. 2 Z rten, wurde na “ 8 1900 ER das S. 89 Vornahme der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. der Eisenbahnen. Verantwortlicher Redakteur: b. Fegrt. 109 Kaufmanns Otto Erust Heinrich Mielfa des Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. [106698] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ . 18908 unk. 184 de vggg. ön-e. endee. 9, alleinigen 879g 1s vFrs an, vsg 818. g 1oderinn 88 29 eneradke zen ges ea ennhng. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. do. St-A.J.⸗Sc0.
G aumaterialiengeschäfts unter der Firma! (L. S.) Lohrer. att des Tarifheftes 2 (Verkehr Druck der Nordd d 71 8 t der Pfalz) w — 1 orddeutschen Buchdruckerei und Verlag! 5 — 1887-19043 8 8 mit der Pfalz) werden die geer „Stationen der Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 1888.1ge 4 3
4.10 101,10 bz G do.
4 ¼ 105, ‧96bz6 Kreis⸗ und Stadtanleihen. . Glauchau 1894, 1903 3 ⅛ 17 94,00 B do 00 1908 ukv. 1919
versch. 95,30 bz G FnklamKr.1901ure ne4 528 accs Gnyesen 1901 ukv. 19114 4. S gdon
versch. 85,60 bz G 299 Per P.10105,30 b; do. 1907 ukv. 18013 1.7, [100,. bettin .
85,70.,60 bz Sonderb. Kr. EE 1900 4“ 14. Stuttgart.
101,80 b Telt. Kr. 1900,07 unk. 1514 1.4.10 101,90 B 1900 3 ⅛) 14. . Jdo. 1906 Zo5; do. do. 1890, 1901 3 ½ 1.4.1 4109G
101,80 bz 1*
—— 41
4.1
1. 101,20 bz G r.-A ,VII3;
4. 998
b 100,90 b . 89,60” do. 20 *£
do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
Bosn. Landes⸗A. 1898
do. do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr.
1 1 1 1 1
86,75G
S2SSS 2225öF21802 ö1
Sq* ÜSeeeesek α—22——-—y—qN-Aö
87 Soths 97,60 GC 8
—,—,—
222=2
63,80 bz G 34,10 bz G 3,70 bz
+— —— —
— —2
Aachen e; 1 ukv. 124 0 101,00 B Güstrow . . .. 1895/3 % 21 93,30 G 8 1906 ukv. 19184 do. 1908 unk. 18,4 Hadersleben ..19033⁄ 1.1.7 94,25 G do. 1895 39 do. 1893˙3 ½ 0194,50 G agen 1906 N ukv. 12 100,90 G 3⁄
Altenburg 1899, L u. II/ 4 do. (Em. 08) zunk. 15 4.10 [101,10 G Viersen 3 ½
Altona 1901 ukv. 11 4
2 S8A
4 4 4 4
—
246560 . 1.7 [102,80 G 5r 121561-136960 1.7 [102,80 bz G . 8181. 1.7 102,80 bz G Chil. Gold 89 gr. 1.7 .— do. mittel 11.7 [91,75 G 3 kleine 1.7 [92,75 bz G 9 1906 4 10 91,00 bz G. Chines. 95 500 £ 1 do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. März Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. a2 8918924 “ 120,30 b do. ult. Mär vn 1I; ¹ Znusche St. 9 101,30 B 1 1 11 8 Favviische Pr. 94,00 G 41. b o. v. 1,00G 1. 7 do. 25000,12500 r 4 neJs d 18 do. 2500, 500 Fr. 4
90,50 G do. St.⸗Eisb.⸗N. 3 ¼
(FFreibung 10 Fr. .
94,60 G Wandsbeck. 4 101,20 G Weimar 1888 3 ½ 101,20 G Wiesbaden 1900,01 J94,75 G do. 1903 III ukv. 1 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1879, 80, 83/ 3 ⅓ do. 95, 98, 01, 03 N,3 1901 4
do. .12 4 do. 1903, 05,3 ½ do. konv. 1892, 1894 3⁄
2 —₰
Fegeaezesseeeeseen
*
—22=-öy22IEögöggehN —
22n5ö=SIögESögg= A
4,101101,25( B83 Halberstadt 1897,02 1,31 4101101,00 G 8 1900 N4 rsch. 93,90 G . 1905 N ukv. 12 4
7 94,00 G — 1886, 1892 3%
— —
101,90bwz vdo. 1901 II unkv. 194 1. 102,00 G do. 1887, 1889, 1893,3 ½ ve
—,—,—
eesesees 2
2 — — — — — — — — — O— &Æ . ,—— — — —
g‚1
102,00 G; Apolda 1895,3 ½˙1.1 — b 94,35 G Aschaffenb. 1901 uk. 1074 1.5 b do. 1900 N3 ⅛ ö Augsburg.. . . 190114 1.4 101,00 B ameln... 1898,3 ½ “ do. 1907 unk. 198 2 8 101,00 amm i. W. .. 1903 3 ½ a as do. 1889, 1897, 05,3 ½ h. 94,50 G DHannover ... 1895 3 ½
8
3½
——— —:OOOOOOO 2 .
üöeeüerheeeeeen
—.
2
8—
2—&
—.— 3
Baden 98,05 )3 93,80 G Harburg a. C., 1903,34 Zaden eenas.1194 Sedelberg 1807 u 184 1903 33
v. 10/4
— —
020——
— 101,70 bz 101,70 bz
19hs
101,60 do. 1903 3 1.5.12⁄2,— do.
92,75 bz G Barmen 1880, 4] 1.1,7 [104,006 ellbronn 97 Nuky 1974 92,75 bz G do. 1899, 1901 N 4 J101,00 G erne .. 12903 39 do. 1907 unkv. 18 N4 1.2,8 100 40 bz G ildesheim 1889, 1895 3 ⁄ do. 76,82,87, 91,96 3 versch. 94.90 8 örter 1898,3t do. 1961 N, 1904, 05 31 1.3.9 54,50B odensalsa .. 189738 8 Berliner... 1904 IIs4.] 1.1.7 101,70 bz G omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¾
⸗
1h19hew Bambers 1800 e 1,. 18.3g10.0
— — — — — —
ꝙæ
’SegEI.E — —Z. —‿n
—
75 bz
„9
y— — e. 8 r n
2 SSN
— — — — — — —
S=Ab
785b 76, 78 4 910ʃ4 1,75 bz G 1876, 78, 3 ½ 1.1.7 [98,00 b eena 1900 ukv. 1910 8 198 8 8 188h 88 Z nesch 7.10 do. 1902 31 do. 1904 I3 ½ 1.4.10 95,10 rbb enern. 1901 8. 1
J95,40 G do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. “ .8 . 298 do. de ne 1899 4. “ Karlsruhe 1907 uk. 134 100,90 G do. unkv. 19 1 — do. kv. 1902, 08 31 . do. 1899, 1904 1.7 [93,00 bz B do. 1886, 1889/3 ukv. 1910
05 aisstit. 1902,09242 sior 00G 1904 unkv. 118 b
8
222
— —ySg=Sè=SèESS —’—ö=Fè=öê=ög —,— —- — 2222gö=éö=ö”g=
— 22 ⁸
8 „
— 2 ☛
—
1
* 52 ₰ 2
. S=S=
— — 22 —2,—
1906 unk. 13 1908 unk. 18. 1893-1900
*
F vn & —
1 94,00 G