lag in
5 Niel 5 24
Berlin, Sonnabend, den 20. März
8 ; ————
Nachm. Niederschl.
Nachts Niederschl. gee dg8 2 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 1 Untersuchungssachen. gesellschaften au en un g meist bewölkt 1 Uüsecae Platbh und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. H
9 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. meist bewölkt 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruung. ffentlich er Anzeiger. 8 Peseneesse ꝛc. von Rechtsanwälten.
tungen, Verdingungen ꝛc. 1 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
vorwiegend heiter 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “M““ 8 38 8
vorwiegend heiter — b . er —
: 107007] Aufgebot. b Nr. 20 408/23 511 über 2 61.10 = ℳ 1230,—, 9,30 ℳ Kosten aus dem Vollstreckungsbefehl vom vorwiegend heiter 1) Untersuchungssachen. 8 Der Schneidermeister Wilhelm Schumann III. in zahlbar innerhalb eines Kalendermonats, nochbem 27. November 1888 beantragt. Der Inhaber der der Direktion der Gesellschaft gehörig legalisierte Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den
meist bewölkt Menosfelden hat das Aufgebot der angeblich ver⸗ b ziemlich heiter [106755] Steckbriefserledigung. &lã 18 brannten 3 ½ % Schuldverschreibung der Nassauischen Beweise von den Kiter und dem Tode des Ver⸗ 26. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, vor stemlich heiter Der gegen den Kanonier Feltr t gen er Landesbank P. c. Nr. 3459 über 1000 ℳ beantragt. sicherten vorgelegt worden, den Rechtsnachfolgern, dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗
3. Batterie Fußartillerieregiments von Hindersin Aoministratoren und Vertretern. Der Inhaber der termin seine Rechte auzumelden und die Urkunde vor⸗
Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert Nemnlich heiter (Pomm.) Nr. 2, wegen Fahnenflucht, unter dem Hde han in dem auf den 19. 1i. .e1e909 Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte bei der zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung de
ziemlich heiter 12. Dezember 1908 erlassene Steckbrief ist rledie t. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Zivil- Urkunde erfolgen wird. vorwiegend heiter Bromberg, den 18. März 1909. b richte, Zeanmer Nr. 100, anberaumten Aufgebots⸗ Sceictsschpe vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Mittel. Fulda, den 8. März 1909 meist bewölkt. Bericht der 4. Dwision. Aüchusne Bseine Rechte anzumelden und die Urkunde bau, Zimmer Nr. 160, spätestens ober in dem auf Königliches Amtsgericht. Abt.
675 Steckbriefserledigung. vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Freitag, den 5. November 1909, Nach⸗ 3 1““ 1108756] ftanß. mittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, 8g EE11 gc5 haben das Aufgebo
meist bewölkt „gen die Kanoniere Wladislaus Nurr und folgen wird. 8 hr, meist bewölkt beheen Hanlof der 2. Batterie Fußartillerien. Wiesbaden, den 9. März 1909. daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, der folgenden Urkunden (Hypothekenbriefe) beantraat meist bewölkt regiments von Füderhe 58 neoen gfj “ Königliches Amntögerschr. Abt. 4. 1 5 Reehn der E5 2. der Rentner Otto Kneist in Hannover, Schiff⸗ 1 inschaftlicher Fahnenflucht ꝛc. unter em 30. Apr “ a 8 graben 22, das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom va ewanef. 89 (1. 8.) Nausch, der Beanh den 11. Januor 1909. 49. April 1890 über die im Grundbuche von Hannover⸗
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten 8 (8 ⅛½), 401 178), Mule Wilkinson 9 ¼ (9 ¼), 42. e;ze. 19. März. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 7,% (7 %), 32r Warpcops Lees 81 ½ , 2 E1 Wetterbericht vom 20. März 1909, Vormittags 9 ¼½ Uhr. SP “ Br., 2784 Gd. Sülber in Barren das 8 8 (8 ½¼), 60r Cops für Nähzwirn 22 (22), 80r Cops für Nähzwirn n —— 8 8 Wien 20 Mät 85 88 26 ½ (26 ½), 100x Cops für Nähzwirn 34 ½ (34 ½), 120r Cops für Näh⸗ Name der Wind⸗ 8 Witteru
inh. 4 1% Rente Mesht vestace 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) zwirn 44 ½ (44 ½), 40r Double courante Qualität 9 (9 ⅛), Beob tung, 8 bees ngs⸗ 1 .
. be un. 9320 he. 93,20, Oesterr. 4 % Rente in 60r Double courante Qualität 12 ¼ (12 ¼), Printers 210 881), eobachtungs⸗ . 8 8.8 Wetter 8, 1-ve; 8 M e Lö“ . % Goldrente 109 25, Ungar. 4 % Tendenz: Ruhig. 2 station ftark⸗ 8 28 etzten eu Buschtterader Elsenb⸗Alt. Türkische Lose per M. d. M. 179 25 Glasgow, 19. März. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen S8.1 Stunden 8 1 “ Zeselene Srnt kehn ver une Aehdweftlehnarr ; mavff nabag V. Barrante 89,6,2 S V V 8se. 8 . 50, üdbahngese lasgow, . März. II 1 “ ö 514,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Roheisen in den Se bel 18 8— 88 1 . 8 825 Borkum 753,0 /SO 1 bedeckt 3,1 Kblender re nk, Ungar. allg. 723,00, Länderbank 424 00, Brüxer Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe 17 ndlichen Keitum 754,9 S 2 Dunst 2,0 Deutsche beres —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 623,50, Hochöfen beträgt 82. räesgen 73 im vorigen Jahre. Hamburg 756,1 OSO 3 heiller 2,4 PqEqqEqq“ getign 809, 19. Mee, Shr-T7r. Hee hesnhe de e,t Rämnalben 1ns SSg gbee = 52 8 tetig, r — 27 ½. Weitzer Zucke 4 8 1c. 22deng, 48,Mag. . T. 9., (Sclnt), 24 „ gng. se 8.153 An eFegenh,77t Apti 20 8. Man⸗Ancest dail, ühenvelder. —
ngang 86 000 Pfd. Sterl er 23 ¼, Prwatdiskont 2½. — Bank⸗ E 19 “ Reufchecwasse⸗ 76 81 Bancha- — 1,7
— 8 rz. (W. T. B. „ un Rente d7,17, 19. März. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. FS 8 Benkeriamn gat. es de. awvo8 . 765,1 Dunst — 5,1 27. ntwerpen, ärz b 1 — .] 8) ge Eh ePr. vacee —1888 “ V. ursbewegung. . 8 . ) 1 nenh ’ 2
Die Aktien der American Smelting and Refining Company soipf Schmalz März 127 G v Berlin 2758,3 heiter 2,0
Eisenbahnwerte lagen auf Deckungen fest, während Stahltrust⸗ und New York, 19. März. (W. T. B Dr 8 8 ⸗ „ 19. 3 .T. B. Dresde 758,3 esapeake an obahn ung per Juli 9,24, 18 4 —, — 1 ceo. e 8 Käufen an. Später nahm der Verkehr einen schleppenden Petroleum Standard white in Rhew Pork ehö ae Hilkane 82 Bromberg 763,4 wolkenl. — 3,8 8 28 füs Am Nachmittag wurde die Stimmung jedoch fest infolge 8,45, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil 1 Metz 754,7 halb bed. 1,3 86 M. gekung der Kupferwerte im Zusammenhang mit dem Anziehen 1,78, Schmalz Western Steam 10,50, do. Rohe u. Brothers 10,65, Frankfurt, M. 756,1 halb bed. 3,8 18ee E1““ 85 nicht be; Fiverpool ii, Sesfe fair Rio Nr. 7 8 ¼, do. Rio Karlsruhe, B. 755,9 LW11“ „ und größerer Dru ’ 1 ril 6,90, do. do. 1 1 von Blankoabgaben hervortrat. Schluß willig. Aktienumsatz 480 000 Zinn 28,30 — 28,50, Kupfer 15501279. ee 782 heiter 20
8
Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¾, do. Zinsrat für tettes Dariehn des Tazes 18, Wecsck auf London (60 Tagez V 89 Pechn, ecg, d Falbte L88 19, Bächir Fomnmenciel Lens 897 Verdingungen im Auslande. 8 Riegen 80 3. Aeii- bewalk 8. ca.8,9. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Fernrode Band 12 Blatt 400 in Abteilung 11 71 9 ’. 8 88 näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Malin Head 745,4 halb bed. 5,6 ” bewölkt Gericht der 4. Division. 11106989] Bekanntmachung. bteilung für Aufgebotssachen. Nr. 9 nach dem Abtretungsvermerk vom 11. Apri 1 “ 3ZZ11““ gaeaun⸗ hee. aS 145,4 . 1u 1106787] Verfügung. 1 ö e f. uu ist 8 Cö“ öö 16 1 “ EE Lne g .M. 1 ebots verfahren, betreffe d die 3 ½ % ige, vorma D in Joosten in eingetragene Hypothekenforderung von vfg er Schuhmachergeselle Heinrich Joost wSe säbrlich in vierteljährlichen
xpedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Valentia 746,5 adier itzel 2 44 meist hewoͤlkt 8 8 ee Seeese 9 4 % ige konsolidierte Staatsanleibe von 1885 Lit. E. Lobberich hat das Aufgebot des angeblich verlorenen lehen, mit 4 ½ Prozent ührlich erggt ber 300 ℳ aufgehoben, nachdem die Quittungsbuches der hiesigen Sparkasse Nr. 8866 Raten verzinslich und rückzahlbar auf halbjährlich
werden.)
B S 1 (Königaͤbg., Pr.) wird Nr. 915 190 ü
Serer “ C“ “ — “ Seilly 745,3 Regen 7,8 heiter Kee gg. Fahnenfluchtserklärung r 8 Verlust ö“ Staatsanleihe über 10 8. “ 16 1 “ 82 Küadigung ; h. ie. Ptezts n ats. Z n. . ’. r Kurs⸗ 8 99, . K. ordbahndirektion 1 wiedergefunden worden ist. ü. nhaber de uches wird aufgefordert, . der dur c e
bericht.) A. Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle Wien: Bau von Bedienstetenwohngebäuden in den Stationen Aberdeen 748,0 ; Berlin, den 17. Mär 1909. Berlin, den 4. Dezember 1908. spätestens 8* dem auf den 3. Juli 1909, Vor⸗ und Dr. Müller II. Aerlanice “ ermeister Wilhelm Ehrhar
Regen 5,6 iemlich heiter G ssion. 8 ziemlich h Gericht der 2. Gardedivision Königliches Amtsgerscht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. mittags 11 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht, mächtigte vertretene Tis Frerdas Aufgebot des — 3, das Aufgebot de
für Leuchtgasbereitung für Sommermonate ℳ 12,50 — 14,00, für Krakau und Zabierzow Näheres bei der Bahnabteilun ,00, 1 g Krakau der Zerline M. 2 — rrebs 1. Generatorkohle 12,75—13,75, genannten Bäahn und beim Reichsanzeiger’. Shielde 746,7 bedeckt 6,1 (nesgebne ter — „ exsEIIE, [107412] Berichtigung. Süchtelnerstraße 14, Zimmer Nr. 6, anberaumten in Hannover, Wörthstraße 3 b —“ 1 8 b vbr. 1h 2- Fetto lmn e. Italien. 1 (Grünberg Schi.) 1.“ 1 1 In dem in Nr. 58 des Reichsanzeigers veröffent⸗ — e äesegen 1. die 1“ - dr g1.8 5 . 3 50— 13,00, ohle 11, 8 8 b ——— Holvhead 746,1 1 lichten Aufgebot des Königlichen Amtsgerichts zu Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung im Grundbu on Hannover⸗Glocksee Ban vöbnnge 3; 1 Aerderrohe 11,50, bestmelierte 19092 cheoeder 1 Psec. 88 tocn Ee 21. März woltig 8. ziemlich heiter 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Nüͤrnberg voem 5. März 1909 in Sachen Distel und der Urkunde erfolgen wird. Blaft 158 in Abteilung I1I Nr. 5 für die Ehefrau Ficgereltots 19,00 ,21 8. aß 8 72 4 8* “ 4) Koks: fuͤr Lokomotiven in 8 dosen 809 Stuͤck Werk 8 e Bolzen Isle d'Alx 751,1 bedeckt 9,1 (Mülhaus., Els.) Ul d r Genossen muß es unter Nr. 3 statt 3 ½ % Obligation Lobberich, den 17. März 1909. des Kaufmanns Gustav Schmidt, Léonie Lesaint, zu vnere i9 S 9,55— 9) Hefofen n 1.ee. rechkoks ¹ ziehen von Siederöhren in Dampfteffel. Räheres hugen ü19 ,2 2 . anhalt. Niederschl. sachen, Zuste ungen u. de g * = 3 ½ %f lauten. 1“ Königliches Amtsgericht. B Ke. I“ von 1h 1 12 79,9029 G.Jserepan— n7550, 3) Senbe: Verwaltung. genannten —St. Mathieu 747,0 wolkig 8,6 2 riarchane.) ¹%u(1069871 Zwangsversteigerung. 1106986] [106998) Aufgebot. 3000 6, mit 5 Profen rht Wenicl in hannover rosto o. b. Rolterdam —,—, 4) nassauischer Roteisenstein, Stadtverwaltung in Matiland, 22. März 1909: Vergebung g mwech kewond (106987, ,as der Nasbebung der, Gemeinsckaft, die, Der Versicherunzsschein Nb. 298 607 ausgestellt, Die Ehefrau Fabrikarbeiter Hermann Podschunwalg Prozeßbevollmächtigten vertretenen: 1) ent⸗ 50 % Eisen 11,50, 5) Rasgnerne b1n““ A. 8e Ier vvieö Dund Grisnei — hs 1 Hemhgre r g E des in Berlin, Schönhauser Aüce ½ nhter uphez füüberen Zirm⸗ ö zu eee bee s dia. Wilhelm Pott zu Stöcken, vertreten durch n den Jahren 8 8 52 1 ü n velchem eine Ve erung auf verloren g’gangenen, u 4 . 8 Voranschlag Paris 7512 helter 71 und Chorinerstraße 35/,36 belegenen, im Grundbuche für utschland“, nach we g veeisetei⸗Gporkasse Mör⸗h Nr. 2948 über 167,62 ℳ, Fen 8 eFhgn Seeehea⸗
eisen: 1) Spiegeleisen Ia 10 — 12 % Mangan ab Si — G 8 g egen 63 — 66, 140 050 Lire. Näheres bei der obengenannten Stadiverwaltung. ihae 7912 8 vom Schönhausertorbezirk Band 66 Blatt Nr. 1951 das Leben des Strumpfwirkers, nachmaligen Gastwirts 28 — 22 des Schlossers Albert Flaßkämper, Antonie geb.
4) deutsches Bessemereisen 59,61, 5) Thomagseisen fr. Verbrauchsstell N der Witwe Wunderlich 49 — 50 „2** 1 8 elle 5. April 1909. Aktiengesellschaft Sydvaranger i i : 2 auf den Namen 8 im † ird fordert, spätestens in „6) Puddeleisen, Luxemburger Qualität 44 — 46, 7) Luxemburger Lieferung von zirka 1100 Meker Stablrähren 760,7 weüsne. — 1 6 Berta geb. Hausenfelder hier eingetragenen Grund⸗ soll abhanden gekommen Recht⸗ “ o.h “ E—— xbos. Abüteseaaa v A “ vott 22 8
Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 46—48, 8) deutsches Gießerei ücks, bestehend aus: a. Vorderwohn gebäude mit der Urkunde befindet oder Re eisen Nr. 1 59 — 60, 9) do. Nr. 88, 11 200 mm Durchmesser mit Kranen und Zubehör. Angebote werden Christiansund 757,0 % wolkenl. 0,6 stucks, . S Dot. Vor. Hausgarten; f 5 bis zum 16. Juni 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ ““ 3 8 — Nr. II 57 59, 10) do. Phntn 60 — 62, im Bureau der vesnsaa in Kristiania entgegengenommen. Spezi⸗ Skudesnes 755,3 bedeckt reckem Seienflügel, Hoß Vorz un⸗ Hausguten; nachweisen kamn, möge Füch 8 wir beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden vene hene,,
und Remise links; c. Gartenhaus, besteht, 1909 bei uns melden, widrigenfa eaa.
bn Aüel Seens am 21. Mai 1909, Vor⸗ lage des Versicherungsscheins Nr. 297 659 an den und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die 26. Januar 1891 über die im Grundbuche von
mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht nach unseren Büchern Berechtigten Zahlung leisten Kraftloserklärung erfolgen wird. Stöchen Band III Blatt 105 in Abteilung III
— an der Gerichtsstelle — Neue Friedrichstr. 12/15 werden. Mörs, den 10. März 1909. Nr. 3 eingetragene Hypothekenforderung von 3600 ℳ
— Zimmer Nr. 113 — 115, III, (drittes Stockwert), Gotha, den 16. März 1909. Köuigl. Amtsgericht. 6 Brautschatz für die Ehefrau des Stellbesitzess Georg werden. Das Grundstück — Kartenblatt 28, Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. [106095 Aufgebot. FPFppoctt, Pauline geb. Egestorff, zu Osterwald u. E.
11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort 66, 12) en Nr. „ glisches fikationen ebendaselbst. s S
Femat 8, 8 b; 1 beri. — Hennobuna⸗s Sse.e. Fluß⸗ 8 eprat 1 ner. e en in Horten: eng Senene. 7229 Sehnes b
8 bes 150 . 8 „ 1- g bestem Baum it mögli 2 wolkig bbeee (ec. ücbe. dh Belscnften n nancht gere im vorwraschat Kovenbagen—7689 woltig 1.1 3) Fefselbleche aus Flußeisen 115 —120, 9 Fäable rhesen 129,,0. g. Augebote werden im Bureau der Marine⸗Intendantur in Karlstad 763,1 woltig 32 8. Bragt. Fluzeenwahndragt 127,50, — enden: Infelse des Heen, er8⸗5ehh b—e ang anhaltenden Winters übersteigt der Bedarf an Heizkoks den 8 Türkei. Wisby 764,8 O 2 heiter — 1, 8
Voranschlag der Werke. den ü 2 . 8 vb. Marineministerium in Konstantinopel. Vergebung der Lieferung Hernbland 765,3 Windst. Nebel — 6,0 Havaran 765,3 Windst. bedeckk — 80
ist der Absatz unbefriedigend. Der Eisenmarkt ist auf allen Gebiet sehr flan. Nächste Börse fü ebiteten von: 1) Sommeruniformen der Marinetr Bl ür⸗ vS Marz 1909. f rse für Wertpapiere am Dienstag, den stiefel) und Wäsche, fertig oder nach Fa.e Riga 764,7 Windst. Nebel Peen, eh Ibeee’eeeee als. Bewer ü 5 8 — na,Nggeur8, 20, Mön. .. G.) Zugerhte t, og. mit Aatnahme deß Frtgahtz en die Merherzchenennsech Antagih, Pük EEIE““ 1 . 10,30— ,35. Nachprodukte 75 Grad o. S. stantinopel mit ihren Angeboten wenden. Sicherheitsleistung oder Petersburg 763,9 NO Ibedeckt — 3,6 ” Schwächer. Brotraffin. I o. F. 20,12 ½ — 20,37 ½. Bürgschaft erforderlich. Wien 760,9 Windst. bedeck 8 ,12 ½. 3 — 19,62 ⅛. mung: Stetig. Mit Bezug auf die in Nr. 38 des b 3 12 Rohzucker I. Produkt Transit sren an Bord Hamburg: März und Königlich Preußischen ö 8 Füen 7898 8 desgen 1—
1 2 21,00 Gd., 21,10 Br., —,— bez., April 20,95 Gd., 21,00 Br 2 1 “ 98 7 2 2% er 8 7 Mitteil „ bet e . „— be’/., Mai 21,05 Gd., 21,10 Br., —,— dez, Juni 21,15 Gd., wässerung czer Err , 1e9.” 1X“ Cagliari 752,2 O — 13,0 F 4 5
der Grundsteuermutterrolle 27 a 34 dm groß und Aufgebot. hheat das Aufgebot folgender Wechsel gefordert, spätestes in dem auf Dienstag, den dei einem sährlichen Reinfiteeg 1ah 5 8 4 88 Le 8 der Iüüen⸗ Weyvand Sanner zu 8 1) ausgestellt Kirchhoerde, 1. on. 2. Dez. 1908 29. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor 183 6 säbrlih 1er ruadstener ane ic Ripbunge. edonfsh.) eagors Bhe⸗ Biecscainiag. Füchn verr1. Zumn 1998 18c8 3000, Graß Holttaaen,ae⸗ EE e äudesteuerrolle bei ein * 2 5 3 ar ättasch, roß⸗Holthausen, 8
8. 8 Utsch, zu Herdorf. 2) Wütwe def E“ 909 Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,
wert von 4860 ℳ mit 181,80 ℳ Jahresbetrag zur H⸗ dorf, 3) Ehefrau Willv, 2) ausgestellt Groß⸗Holthausen, 12. Febr. z2. Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk vrkiie en. Sangera s Henhoshe ar. fh Aloxs 8* April 1909 über 237,70 ℳ von Richard widrigenfalls die Kraftloserklärung der Briefe er⸗ ist am 24. Februar 1909 in das Grundbuͤch ein⸗ Sar ner zu Herdorf, 5) Ehefrau des Josef Schmidt, Hättasch, gezogen auf August Koring in Groß⸗Holt⸗ folgen wird. 8
getragen. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, so⸗ Anna geb. Pfeifer, zu Alsdorf, 6) Magdalene, bausen, Hannover, den 17. März 1909.
weit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Eduard und Karl Pfeifer, vertreten durch ihren Vor⸗ 3) ausgestellt Groß⸗Holthausen, 12. Febr. 1909 Königliches Amtsgericht. 14.
vermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, mund Heinrich Euteneuer zu Alsdorf, haben das Auf⸗ per 12. April 1909 über 200 ℳ von Richard [106094] Aufgebot. — irenng im Versteigerungstermine vor der Auf⸗ gebot des verlorenen Kuxscheins Nr. 680 der in der Hättasch, gezogen auf August Koring in Groß⸗ Der Rechtsanwalt Nordmann zu Dorsten hat als orderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, Gemeinde Herdorf (Kreis Alt nkicchen) belegenen, in Holthausen beantragt Der Inhaber der Urkunden vom Stiftungsgericht bestellter Vorstand der Kapitän
wenn der Antragsteller widerspricht, glaubhaft zu tausend Kuxe eingeteilten Eisen⸗ und Kupfererzberg⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. De. Wifsingschen Fundation das Aufgebot zum Zwecke Mittags 12 Uhr, vor dem kannten Familienmitglieder
machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des ge⸗ werks Hollertszug beantragt. Der Inhaber der zember 1909, ig usschließung der unb ringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Ver⸗ dege spätestens in dem auf den unterzeichneten Gericht, Zimmer 115, anberaumten 82 Siiftung gemäß Art. 2 §§ 10 folgende teilung des Versteigerungserlöses den übrigen Rechten Gerichtstag vom 4. Oktober 1909, Vormittags Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche nachgesetzt werden. Diejenigen, welche ein der Ver⸗ 9 ½ Uhr, zu Herdorf (Saal der evangelischen Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ heantraat. Durch Familienschluß vom 28. Jꝛnuar steigerung entgegenstehendes Recht haben, werden Gemeindeschule) ankeraumten Aufgebotstermine seine erklärung der Urkunden e folgen wird. bezw. 17. Februar 1909 ist die Kapitän Wissingsche aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Dortmund, den 9. März 1909. Fundation aufgehoben und bestimmt worden, daß die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des 1. widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Uckunde er⸗ Königliches Amtsgericht. vorhandenen Geldbeträge nebst Zinsen der Ehefrau fahrens herbeizuführen, woerigenfale sär S 9 folcen wird. [105946] Aufgebot. Oberpostsekretär Theodor Esch, Maria geb. Bra⸗ der Versteigerungserlös 8 die Stelle des versteigerten]—Daaden, den 5. März 1909. Die offene Handelsgesellschaft I. G. Padel in bänder, zu Recklinghausen als der einzig Berechtigten Gegenstandes tritt. e 85. K. 187. 08. — Königliches Amtsgericht. 1 Ucrgurt a. Oder, vertreten durch den Justizrat zufallen sollen. Diejenigen Familienmitglieder der Berlin, den 10. März 1909 [106233] Aufgebpt. ebhardt in Frankfurt a. Oder, hat das Aufgebot Kapitän Wissingschen Fundation, deren Leben oder
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. üt Die Erben der Witwe Peter Utsch zu Herdorf, des angeblich verloren gegangenen Wechsels über Aufenthalt unbekannt ist, werden aufgefordert,
wangsversteigerung. aus Utsch zu Herdorf, 2) Maria und Franz 50,15 ℳ, am 1 Rovember 1908 von A. Lehmann spatestens in dem auf den 13. Mai 1909, [98899] Zwang steig g 1) Linus sch zu H f, 2) ellt, von Walter Kusanke in Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Esser zu Herdorf, vertreten durch ihren Vormund in Fürth i. B. ausgestellt, b 1G 8Znn 2ö im Grundbuche von Berlin (Weddina) R Utsch, 3) Anna Utsch zu Herdorf, 4) Rosa Stettin angenommen, fällig am 15. Februar 1909 Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine Band 27 Blatt Nr. 602, früher von den Um⸗ Stinner, geb. Utsch, zu Herdorf, 5) Clara Feindler, in Stettin, mit den Giros Rosenberg & Erdn ann gegen den vorgenannten Familienschluß Widerspruch gebungen Berlins, im Kreise Niederbarnim, Band 3 geb. Utsch, zu Siegen, haben das Aufgebot des ver, und Fr. W. Heinze, beantragt. Der Inbaber des 2 — veee - “ ihres
s 7 e Widerspruchsre erfolgen wird. “
3 2 atrag — G 1 je Ku — ert. spätestens in dem auf Blatt Nr. 196 A, zur Zeit der Eintragung des loren gegangenen Kuxscheins über die Kuxe Nr. 973 Wechsels wird aufgefordert 8 8 ks auf den Namen des Kauf⸗ 74 in der Gemeinde Herdorf belegenen den 21. Sreptember 1909, Vormittags 11 Uhr, Dorsten, den 7. März 1909.
Versteigerungsogeaefe 11.“u““ 89 vor dem unterzeichneten Gericht, Elisabethstraße 3 Königliches Amtsgericht.
nanns Louis Wasservogel, zu Berlin eingetragene Grube Stahlert beantragt. Der Inhaber der Urkunde 2
Grundstüch am 27. April 1909, Vormittags ö6 aufgefordert, srätestens in dem auf den Gerichts⸗ 1 Trexpe, Zimmer Nr. 63, anberaumten Aufgebots⸗ 069 Aufgebor
10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der tag vom 4. Oltober 1909, Vormittags 9 hr, termine seine Rechte anzumelden und den Wechsel 1198 94 drich Hab u gab⸗ EEEEE Gerichtestelle — Brunnenplatz, linker Flügel, Zimmer zu Herdorf (Saal der evangelischen Gemeindeschule) vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des I sch ft 119 G ⸗ des Philipp Dur⸗ Nr. 32, versteigert werden. Das Grundstück a. Vorder⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Wechsels erfolgen wird. seiner s ga 1862 p rstel It. in der wohnhaus mit 2 Seiten flügeln, Quergebäude und melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Stettin, den 8. März 1909. ö“ en geb. zstalt b Bischweller, net 2 Höfen, b. Querwohngehäude mir Hof — Lieben⸗ die Kraftloserklärung der Urkande erfolgen wird. Föntgiicdes, egetat. ne. N. Ftristtan Durmeher geb. 1. 1. 1840 walderstraße 43 — umfaßt eine Fläche von 18 a Daaden, den 13. März 1909. (107118 Aufgevot. 8 ] 8 * xv eede ,a
Liverpool, 19. März. (W. T. B.) Baumwolle. einschließl ——vö= .einschließlich Pläne ꝛc. können bezogen werden: a. für 88—8 2 gegen Dunroßneß — 750,0 SO bedeckt — 5,0 —1 61 qm (Kartenblatt 22, Flächenabschnitt 902/44), Königl. Amtsgericht. Der Kaufmann Johs. Rickertsen in Bredstedt und sut du erklären. Der bezeichnete Verschollene wird
Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export 400 ü p B. Fee. 10,— £ E = 10. 5. 2 £ und b. für Vertrag 3 Portland B3ll 746,4 eeS, ist mit 21 800 ℳ Nutzungswert zur Gebäudesteuer 106995] Aufgebot. der Tischler Ketel Paulsen in Breklum haben das aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag,
Tendenz: Ruhig. Amerikanische middlin g Lieferungen: Ruhig. 68„ 9 uhi gegen Einsendung von 3,— £ E. = 3. 1. 6 f bei folgenden Stellen: veranlagt und in der Grundsteuermutterrolle des’ Der Kaufmann Karl. Brisser in Wilmersdorf⸗ Aufgebot des verloren gesangenen Hypothekenbriefes dufgedC ber 1909, Vormitzags 10 Uhr 25, hat das Aufgebot folgender vom 18. November 1887 über die im Grundbuch den ober . 8 Ibr. g vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗
März 4,90, März⸗April 4,90 April⸗Mai 4 90, M. fg — ⸗ v Cai⸗ 1) The Controller G 1 1 1 Eine b Arti Junt 491, Junk⸗Jult - 8* er General, Main Drainage Department ne bis Mitteleuropa reichende Ber 8. . 97: 4.92, Len. dernnehlhe 890 enacren.ch ” E Ministry of Public Works, Kairo, 2) Mr. J. Barvis, Mepegtaur verflacht, Minima unter 745 8-vS2 Kennisces ee een “ 8— 8185 Aäne 1le Berlin, Fantenerftr. d. harf Ai Gotha von Breklum Bd. 1 Art. 9. Abt. III Nr. 2 und 1 Dezember 4,87. — Offizielle Not ember 4,88. November⸗ Général des Ponts et Chaussées, 68 Rue Pierre Charrou, Paris, eine Depression unter 760 mm über Innerrußland gzteht ärts. N.⸗v k ist am 16. F Kurscheine der Gewertschaft Ltoehan reltum Brr XIX Art 959, Abt. 1II Nr. 1 für gebotstermine zu melden, widrigenfalls die — Klammern beziehen sich 9 die Sn. s en 98 3) Sir Douglas Fox, 56 Moorgate Street, London, E. C. ¹Hochdruckgebiete über 767 mm liegen über vene Weißtn und —— Hersts gerhcge iaeiragen. e. 781,1neee ——— bü Z und Leihkafse in Langen⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft American good ordin. 4,44 (4,55), do. low middling 4,77 (4389 — schwarzen Meer. In Deutschland ist das Wetter bei meist schwachen 8e 82 22. Februar 1909. 1e.eSeh 4. 4+ 65 nig sspätestens born eingetragene mit jährlich 3 ½ vom Hundert ver⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 1 ng 5, 38), do. m ng fair 5,53 (5,64), Pernam 8 8 er ge. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an- Mark beantragt. Der Inha eer der Urkund r 6. März 1909. lerr 6. 9,08,h9 n 8e ae,, .0, Har Fee 1.) 19. 592 Mitteilungen des Königlichen A8 1 EEe““ [10899211. aUnntsgericht Braunschweig hat folgendes 1n, hr, per diate ine sesge iechte enumelden ausgefordert, svüteers dea enf cr, ver dn Deulisgen, 89e c., 2mmnehate pon goo 2 15,90) Egyptian brown fair 61½16 ß(7 ½1 6), do. brown 9 e niglichen Asronautischen Mitt 1 Hezo 7 . Witme Fergtäse Sichert und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ tober 1909, Hormittaon 8 Ir. ves b 8 8 — 98 n 745 0 % (8), do. brown good 8 ½116 (81016), Peru rough Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, eilungen des Königlichen Azronautischen Sebet 6. affe in Kassa (Ungarn), vertreten durch loserklärung der Urkunde erfolgen wird. untenzeichneten Fericht aelhen und die virkunde⸗ en ZE“ ngen⸗ 8* Fr. 88 (7,15), do. 11 good 7,75 (7,75), do. rough fine veröffentlicht Berliner W “ b Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, geborene Per. *₰ 898 v nd Rechtsanwalt Gotha, den 12. März 1909. 1 fermine seine Rechte anzumelden ülc va rkunde Der Siedemeister Heinrich Steu —
1o15 (10,16), do. moder. rough ane,595 (5,80), do. moder. 5o0 fer rA e veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Geheimen Iustitrat Seag Aufgebot des Loses der Herzogl. S. Amtsgericht. 7. Bätzold⸗ dermlhe in nro drigenfalls die Kraftleserklärung der weddingen dat drantraat, den derschollenen Christaph 66 66 . 8 . 4 2 wder. gog 720 (720), dg. saooth fair F, 24 (2,10 Ballonaufftieg vom 18. März 1909, 3 ¼ bis 4 Uhr Nachmittags: “ ts 2 1 G S. Se i 8 3 gs 8 br: 1982291 Ausgevot. Urkunde erfolgen wird. März 1909 Karl Lamprecht⸗ — ,.2 9, —— do. fine 48,90(4 1; 5 85 (5,55), M. G. Broach good 4 % (4 %⅝ Station eenah S 8 März 1909, 7 bis 10 Uhr Vormittagy: Hraun na gedes, 1869) beantragt Der Inhaber Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Auf⸗ Bredstedt, den 11 828 . tsgericht weddingen, für tot 5 g— sich — ec 8 4 ⁄114 (4 „ 2 boerncher g0⸗ 4 2 (4 ⁄1¹), do. fully good Seehöbe — 122 m] 500 m [1000 m 1500 m 2000 m] 2890 m 8 2 d rub k ges auf efordert spätestens in dem auf gebot erlassen: Der Alleigerbe des am 28. November Königliches Amtsger schollene wird anfneesec; sich pã — 8,29 Uhhn do full go d 4. fine 8 1s (4 ⁄1 ), Domra Nr. 1 good 4 ½6 (4 ⁄1), T 0 Seehöbe. —J122 m [500 11000 m [2000 m 2500 m. 3210 m 8 16,% 88 b; 41005 Vormittags 9 Uhr, 1907 in Hamburg verstorbenen Händlers Louis Carl 1105938) — — — G X — en A 2 fully good 4 ⁄ 6 (4 ⁄ 6), do. fine 41 ½26 (42 ½¼1 6), Seinde fully good emperatur 09 4,0 0,; — 4.0 — 8,2 —80- g8 Temperatur (O⸗) — 3,2 bee. 8 lichen Amtgerichte ecunschweig. Julius Sprengel, rämlich der Arbeiter Hermann Otto, Der Handelsmann Alexander Plaut von Fulda vor dem —,— qX
2 — 0,4 — 42 — 7,6 — 10,2 — 13,8 ö immer Nr. 31, anberaumten Sprengel in Hamburg, Elbstraße 18, vertreten durch hat das Aufgebot des verloren gegangenen Hypotheken⸗ gehotstermine zu melden, An I welche Auskunst
3 1½1½ (3¹⁸½16), do. fine 4 ½1 (4 ½⁄16ℳ), Bengal fully good 31*⁄16 (31* Rel. Fchtgk. 0/) 58. 58 50 57 60 m 8 A m e⸗ über Leben es cho erteilen Rel. F . 89 85 58 51 45 Am Wendentore Nr. 7, 1 at das brie⸗ 26 Juli 1889 über die auf dem Grund⸗ erklärung erfolgen wird. 1 echte anzumelden und die Ur⸗ den Rechtsanwalt 1 saihe hz. Flärung 8 k--g 8 e. Aagut Kropp und seiner Ehe.1 Lehen oder Tod des Verschollenen zu ertell
do. fine 4 ½¼6 (4 ½2⁴), Madras Tinnevelly good 4 % (4 ⅛). Wind⸗Richtung. WSW 8 SSW 88
Manchester, 19. März. (W. T. B.) Eer iitern in Klam⸗ „ Geschw. mps] 3 bis 4 3 3 3 F „. Nb — Wind⸗Richtung. 080 880 80 88S0 880 880 Aufgebotstermine seine 88 deuf gchot beantragt zur men . mern beziehen sich auf die Notierungen vom 16. d. M.) 20r Water Himmel fast zur Hälfte mit Cumulus⸗ und Fract „ Geschw. mpa- 7 17 s14 bis 15 14 si2 bis 181 4 kunde vorzulegen, wisrigenfalls die Kraftloserklärung SnSe als Sedn; der Assuranoe Company in frau Josefine geb. Helmer, zu Istergiesel in Blatt 24 vermögen, ergeht die Aufforderung, spͤtestens im courante Qualität 7 (7), 30r Water courante Qualität 7 % (71), wolken bedeckt ⁷☚. 8 ennesenmulne; Himmel anfangs zum größten Teil, zuletzt etwas weniger bewölkt. der Urkunde erfolgen 1n März 1909 v gv 8 Mat 1889 bezw. 20. Mai 1889 auf Abt. III Nr. des Grundbuchs von Istergiesel für Aufgebotstermine dem Bruitt 552 u m.
α— Vom Eroboden an bis zu 500 m Höhe Temperaturzunahme bis Brgunschwei; den e. 2n A. gäerichts, 16: das Leben des Tapeziers Carl Louls Julius Sprengel den Antragsteller eingetragenen Hypothek von Wanzleben, deß 15b. Mänz 1808.
Herzoblichen Amtsgerichte, 16;sa⸗ — 1 vne Gewinnankeil 677,65 ℳ nedst 5 % Zinsen seit 15. Januar 1888, Konigliches Amisgerichte
30r Water bessere Qualität 8 ¼ (8 ¼), 40r Mule courante Qualtiädi! rm 2 eEe ag- 8. 2— E1— — j 0,4, desgleichen zwischen 1500 und 1640 m von — 7,7 bis — 17,2*. Üeaen Gerichieschreide genn⸗ . eshecneeace dn
21 20 —,— bez. V .s. Simia“ August 21,35 Gd., 21,40 Br. —,— bef. — Ministerium der öffentlichen Arbeiten. (Entwässerungsabteilung.) Warschau 764,5 SO bedeckt — 3,7 Cöln, 19. März. (W. T. B.) Rüböl 1. Juni 1909, Mittags. Thorshav 748, 8 - Mai 57 50. 1 11 nj loko 60,00, Von der Gesamtkanalisation für Kairo und Vororte, die in acht 1 1. 2 q Bremen, 19. März. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) en. GI1“ vergeben werden soll, kommen zur Ausschreibung Ervreftern 75³,6 0 E Schmalz. Ruhig. Loro, Tubs und Firkin 54 8 hem oppeleimer 55. Kaffee. Behauptet. — Offintelle gootierun 1 Vertrag 2. Clermont 752,2 SSO 4 wolkt 1 gen Errichtung einer Kläranlage für di ü 1 1 77 ixens Baumwolle. Ruhig. Upland lolo middl. N. B“ 8— das age gir dinses 8 Png. ö vhäaer 86 —, — — bauung des Hauptsammelkanals sowie Einricht — * 6 8295958˙8 Män, E T. B.) Petroleum amerik. spez. für den Vorort Zeitoun und dhagbarkeroieg “ Krakau 763,4 O 1 wolkenl. Hamburg, 20. März. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ ertrag 3. Lemberg 7649 SO I bheiter Fartt. (Arfengabericht.) Frsben an 19 Stetig — Zucker⸗ Zur Bewerbung werden nur solche Firmen zugelassen, die inner⸗ Triest 762,1 OSO Isbbedeckt 111“ 5 5 Produtt Bafis 88 % halb der letzten 10 Jahre Entwässerungsanlagen im Werte von Brindist 762,3 SSO Zbeiter — Npril 20,95, Mat Encs, einss g187⸗ Hemburg März 21,05 ꝑmindestens 300 000 & E. (7 800 000 Fr.) auggeführt haben. LVvorno — 758,9 SR.O 3 19,80. Alte Ernte matt, neue rhig ,f. De. Lege beizufügen, und zwar: UBllgrad 7681 S80 — - 8 . ertrag 2 — 2 E 8 a 19. März. (W. I. B.) Raps Angust 13,95 Gd., b. bei Vertrag 3 650-—— h. Helsingfors 766,0 NW I bedeckt fest ben; 19. Pser 8. T. B.) 96 % Japazucker prompt, und “ Fum— 7893 S= egean Fr. 1h erk.— erk. Rübenrohzucker März ruhig, 5 - Fein 2 18 240,— £ E, Zench — 2893 S8s che 1 1 bei Vertrag 3 3250,— 2 E. Die Arbeit . 888 ee- 18. Mör., (. . B.) (Schluß.) Standard. trag 2 in 48 Monaten, bei Vertrag 3 in 36 h mücfen dei, ger⸗ Lugano 762,1 NW bedeckt „ „ — sein. Näheres beim „Reichsanzeiger“. Verdingungsunterlagen Säntts 556,1 SW 2 wolkig
Schnee 1,2
IIIe-Fl 0 1ISASA=OSSSSSISSSSSS=SSSAeAe
— SRNSSSSSSSS
8d0 —₰½