Kontor oder in Berlin im Bankgeschäft des Herrn
Stellen entgegengenommen werden.
1107075]
[107082]
Preußische Hypotheken⸗-Artien-Bank.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Verlosung unserer 4 ½ beiw 3.6 % Pfandbriefe Serie 1 wurden folgende Nummern gezogen:
I. Konvertierte.
Lit. A à 2400 ℳ, rückzahlbar mit 3000 ℳ, Nr. 239 322.
Lit. B à 1200 ℳ, rückzahlbar mit 1500 ℳ, Nr. 446 458 534 604 806.
Lit. C à 480 ℳ, rückzahlbar mit 600 ℳ, Nr. 390 442 1090 1099 1102 1108 1336.
Lit. D à 240 ℳ, rückzahlbar mit 300 ℳ, Nr. 8 22 23 25 26 84 137 267 325 496 497 499 503 523 527 791 1826 1866 1872 1875 2246 2998 3001 3011 3635 3694 3695 3696 3697 3698 3699 3702 3703 3704 3705 3913 3975 3989 5406.
Lit. E à 120 ℳ, rückzahlbar mit 150 ℳ, Nr. 457 507 508 512 1699 1937.
II. Nicht konvertierte.
Lit. A à 3000 ℳ, rückzahlbar mit 3600 ℳ, Nr. 329.
Lit. B à 1500 ℳ, rückzahlbar mit 1800 ℳ, Nr. 281 810.
Lit. C à 600 ℳ, rückzahlbar mit 720 ℳ,
Nr. 150 423 1073. Lit. D à 300 ℳ, rückzahlbar mit 360 ℳ,
Lit. E à 150 ℳ, 180 ℳ, Nr. 1211
Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. Juni 1909 außer Verzinsung. Von früher ausgelosten Pfandbriefen restieren
noch folgende Stücke:
Serie I à 300 ℳ Nr. 40 per 30. 6. 96 verlost.
Serie II à 300 ℳ Nr. 6914 per 2. 1. 82, Nr. 8467 per 1. 10. 83, Nr. 12896 per 1. 7. 82, Nr. 16339 per 1. 7. 82 verlost,
à 150 ℳ Nr. 1381 per 1. 10. 83, Nr. 4696 per 1. 7. 82. Nr. 4873 per 2. 1. 82, Nr. 4877 per 1. 7. 82, Nr. 4878 per 1. 4. 83 verlost.
Serie III à 3200 ℳ Nr. 21244 per 2. 1. 84, Nr. 23782 per 1. 7. 84, Nr. 27876 per 1. 4. 84 verlost.
Serie IV à 300 ℳ Nr. 38290 per 31. 12. 84, Nr. 44713 per 31. 12. 84 verlost, .a e89
à 150 ℳ Nr. 12563 per 31. 3. 85, Nr. 15057 per 30. 9. 84, Nr. 18726 per 30. 9. 85, Nr. 19798 per 30. 9. 84 verlost.
Serie VI à 300 ℳ Nr. 79528 per 30. 6. 88 verlost,
à 200 ℳ Nr. 2676 per 30. 9. 94 verlost.
Serie VII à 500 ℳ Nr. 4426 per 30. 9. 95. verlost,
à 300 ℳ Nr. 4752 5882 23234, sämtlich per 30. 9 95 verlost. Lc9.e. — Serie VIII à 500 ℳ Nr. 184 per 30. 9. 87, Nr. 332 per 30. 6. 87 verlost. ““
Berlin, den 9. März 1909.
Die Direktion. Thinius. R. Frieboes.
rückzahlbar mit
achel Neue Dampfer⸗Compagnie.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 30. März, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweisung auf § 12 des revidierten Statuts hiermit einladen. 1—
Tagesorduung: 8 1) Bericht über das vorjährige Geschäftsjahr. 2) Bericht der Rechnungsrevisionskommission über Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und er Bilanz sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Wahl von drei Mitgliedern der Rechnungs⸗ revisionskommission. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen sich spätestens is zum 26. März einschließlich in unserm
Max Pick, SW., Jerusalemerstr. 43, durch Vor⸗ tegung der Aktien zur Abstempelung oder durch Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank oder ines Notars legitimiert und Stimmkarten in Empfang S ene; “
„Gedruckte Formulare unseres Rechnungsabschlusses für 1908 können vom 11. März ab an genannten
Stettin, den 4. März 1909. .“ Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. B. Karkutsch G. Blau. E. Zander. P. Hemptenmacher. Die Direktion. C. Piper.
Schoeller'sche x& Eitorfer Kamm⸗ garnspinnerei Aktiengesellschaft.
ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
ierdurch zu der am Eonnabend, den 17. April
1909, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Monopol
in Breslau stattfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen.
1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 1 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vorher bei der Ge⸗ sellschaftskaffe in Breslau oder Eitorf oder bei em A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln oder Berlin hinterlegen und bis zum Ver⸗ ammlungstage belassen. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars — in letzterem Falle, wenn der Depotschein it Nummernverzeichnis versehen ist — hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst, wenn die eponierung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den oben genannten Stellen erfolgt ist.
[106774
Tilüiter Aktien⸗Brauerei.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Jaunuar bis 31. Dezember 1908.
Debet. ℳ ₰ An Betriebsunkosten, Lohn, Abgaben, Brennmaterial, Reparazuren, Fuhrwesen, Handlungzunkosten, Biersteuer ꝛc.. 1 Interessenkonto . . . . Abschreibungen. Grundstückskonto. ℳ 12 044,85 Maschinen⸗ und Ge⸗ rätekonto . 186 55b Inventariumkonto „ 890,90 Wagen⸗Pferde⸗ und Geschirrkonto „ 5 491,— „ 11 341,80 An Gewinn.
„ Fastagenkonto.
Vortrag 1907 ℳ 834,48 Nettogewinn 1908 . .56 505.67 Derselbe verteilt sich, wie folgt:
4 % Dividende de ℳ 672 000,— ℳ 26 880,—
322 825
48 327
57 340
8 % Tantieme an den
Aufsichtsrat
de ℳ 29 625,67 „ 2 370,05 4 % Superdividende „ 26 880,— Vortrag auf neue Rech⸗
“*“ 1 210,10
8—
8 Kredit. “ „ Bier⸗ und Nebenproduktenkonto
Bilanzkonto am 31. Dezember 1908.
Aktiva. ℳ An Grundstückskontöo ..68390 700 „ Maschinen⸗ und Gerätekonto. 183 000 C 9 100 „ Wagen. Pferde⸗ und Geschirrkonto 20 600
Fastagenkonto.. “ 37 300 Warenbestände an Bier, Malz, Hopfen, Gerste und Brenn⸗ ““ und Reichsbankgiro⸗ X“X“ Wechsel⸗ und Effektenkonto 16 097 63
Kontokorrentbuchkonto Ausstehende Forderungen 136 849 59
8 (144076 15
Passiva. Sekrkb“ Reservefondskonto.. . Extrareservefondskonto... Hypotheken und Kreditores Arbeiterunterstützungsfonds. Dividendenkonto pro 1908 .. . Dividendenkonto pro 1904 nicht
ZZ111“ Tantiemekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag auf neue Rechnung
341 355 9 073 12
672 000 67 200 40 000
300 500
7 018 53 760
18 2 370
1 210/10 1 144 076/15
Tilfit, den 6. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Carl Bruder. Louis Rohrmoser. B. Hohorst. Albert Kirschning. Der Vorstand. Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Tilsit, den 7. Februar 1909.
Gustav Buscke. Rud. Klemm. [106775] Tilsiter Aktien⸗Brauerei. Die Dividende für das Jahr 1908 wird mit ℳ 24,— für jede Aktie Lit. A gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 und mit ℳ 96,— für jede Aktie Lit. B gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 9 vom 20. März 1909 ab in Königsberg i. Pr. bei der Königsberger Ver⸗ einsbank, in Tilsit bei der Tilsiter Aktien⸗ Brauerei bezahlt. In Königsberg i. Pr. jedoch nur bis zum 10. April 1909, später allein in Tilsit
Tilfit, den 16. März 1909. Der Vorstand. Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck.
[106776]
Tilsiter Aktien⸗Brauerei.
Gemäß § 35 unseres Gesellschaftsvertrags machen wir hiermit bekannt, daß Mitglieder des Aufsichts⸗ rats folgende Herren sind:
Herr Stadtrat Carl Bruder, Vorsitzender,
Herr Louis Rohrmoser, stellvertr. Vorsitzender,
Herr B. Hohborst, Herr Albert Kieschning, Herr Louis Bartenwerfer, sämtlich in Tilsit. Tilfit, den 16. März 1909. Der Aufsichtsrat. Carl Bruder, Vorsitzender.
[10667991 Die ordeutliche Generalversammlung der Aktionäre der
DeutschenLebensversicherungs⸗Gesellschaft
in Tübeck
findet am Donnerstag, den 8. April 1909, Vormittags 10 Uhr, im Hause der „Gesellschaft zur Beföcderung gemeinnütziger Tätigkeit“ in Lübeck, Königstraße 5, statt. Tagesorduung:
9 Jahresbericht für 1908.
Genehmigung der Jahresrechnung und Fest⸗ setzung der Hividende 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Verwendung aus dem Aus⸗
gleichungsfonds (§ 20 des Gesellschaftsvertrags). 5) Wabl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. 6) Wahl eines Revisors. Lübeck, den 20. März 1909.
29 —
Breslau und Eitorf, den 20. März 1909. Der Vorstaud.
Peutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft “ in Lübeck. Jul. Böticher. Kaden.
[106772]
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz.
Bilanz am 31. Dezember 1908. ℳ 304 964
1 597 096 89 374
390 825 248 173
99 125 118 902
Aktiva. Feff 1 Guthaben bei der Reichs⸗ 111“X“ Guthaben bei Banken und Bank⸗ L11444“*“ Schuldner in laufender Rechnung .. Eigene Wertpapiere (Deutsche Staats⸗ u 16*“ Wertpapiere des Reservefonds (Preuß. ““ Wertpapiere des Pensionsfonds (eigene 4pr. Grundrentenbriefe)) .... Werve* Hypothekendarlehen dencs zur Pfand⸗ briefdeckung bestimmt in das Hypothekenregister eingetragen ℳ 41 732 951,57) 422 572 483 Kommunaldarlehen ... 339 650 Rentendarlehen. . . . . . . 22 484 626 Fällige und anteilige Darlehnszinsen 88 ihnen gleichstehende Leistungen aus: Hypothekendarlehen .. Kommunaldarlehen . Rentendarlehen . . . . . . .. Bankgebäude, abzüglich Abschreibung 173 625/13 Inventar, abzüglich Abschreibung “—39755 8 69 396 533 30
1 Passiva. Aksienkapital.... Reece2 3 ⅛ pr. Hypotbekenpfandbriefe.
4 pr. Hypothekenpfanodbriefe. 3 ⅛ pr. Kommunalobligationen 3 pr. Grundrentenbrieffe.. 3 ⅛ pr. Grundrentenbriee.... 4 pr. Grundrentenbrieofe. .. Noch nicht eingelöste verloste Grund⸗ rente 6“ 11 148— Fällige und pro 1908 anteilige Coupons unserer Obligationen . . .. 697 172 37 Noch nicht erhobene Dividende pro 19 . 872 [50 Verzinsliche Bareinlagen . . . . .. 62 213 15 Gläubiger in laufender Rechnung.. 37 176 27 Vorausbezahlte Zinsen, Annuitäten und Renten. 1“1“ 2 436 63 Reservekonto, Gewinn auf veräußerte Grundstücke. 8 4 200/ 65 Breamtenpensionsfondd . . . . . . 104 273 55 Ueberschuß der Aktiva über die Passivam 611 397,50 69 396 533,30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.
Allgemeine Unkosten . . . . .. Staatsaufsicht, staatliche Abgaben, Gemeindesteuern . . . . ... Pfapvbeetskee insen auf Grundrentenbriefe ... insen auf Kommunalobligationen Zinsen auf Bareinlagen . . . . .. Kosten für Ausgabe von Hypotheken⸗ dgbbbbbb36 Kosten für Anfertigung neuer Zins⸗ v1A6“*“ Abschreibungen. 1 Gewinnsaldo ..
„ .1“
453 901 7 785 — 512 60170
8
7 500 000 — 252 342 68
2 193 500,— 38 807 800[—- 1 55 000 °—f . 272 500— 603 600⁄—- 18 180 900⸗—
. 2 *
ℳ 4₰ 147 773ʃ15
55 902,—
1 603 828771 738 965 39 1 925 —
2 70154
11 947 41
6 128 50
4 675 88
611 397 50 3 185 245 08
Haben.
Vortrag von 1907 . 122 920 — Hypothekenzinsen 1 841 804 87 Kommunaldarlehnszinsen . . . . 12 86005 Rentendarlehnszinsen. 971 864/51 Zinsen auf Wertpapiere, Wechsel und Tin laufender Rechnung . ... 62 050/,13 Kursgewinn auf eigene Wertpapiere. 7 540/ 65 Provision aus Hypothekendarlehen.. 47 202 53 Erstmalige Verwaltungskostenbeiträge bei Rentendarlehen.. 51 422 20 Laufende Verwaltungskostenbeiträge. 67 580 14 3 185 245,0
Die Einlösung der Gewinnauteilscheine für 1908 mit 5 ¼ % erfolgt von heute an bei uns und unseren bekannten Einlösestellen.
Greiz, den 17. März 1909.
Mitteldeutsche Bodenkredit Anstalt. Stier. Frankenberg.
[106773] Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt zu Greiz.
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds, Kommerzienrats Konsul Max Arnhold aus Dresden, ist Herr Kommerzienrat Georg Arnhold in Dresden dem Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt als Mitglied hinzugetreten.
Greiz, den 18. März 1909.
Der Vorstand. Stier. Frankenberg.
[107079] Lobsann Asphalt Gesellschaft
Amsterdam.
Allgemeine Versammlung von Aktionäre Dienstag, den 6. April 1909, Nachmirtags 3 Uhr, „FEensgezindheid“ auf dem Sput in vö sche sich
Aktionäre, welche an den Beratschlagungen und Abstimmungen beteiligen wollen, lalgag übre Aktien oder die Bescheinigung von deren Nieder⸗ legung an der Niederländischen Bank vor dem 3. April d. J. niederzulegen bei der Firma Dunlop & van Essen, Damrak 74, hierselbst, gegen einen Empfangsschein, der zugleich als Ein⸗ trtetee 8 “ dient.
ie Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustberechnun über das Buchjahr 1908 liegen zur vesttech - Aktionäre vor im Geschäftslokal der Gesellschaft, Nr. 564, von heute an bis zum 5. April
“
We
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat Fedor Höber durch Tod aus
[107083]
unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Kattowitz, den 17. März 1909.
attowitzer Bankverein Aktiengesellschaft. [106745]
Erste Deutsche Ramie Gesellschaft Emmendingen (Baden).
Jahresrechnung auf den 31. Dezember 1908.
6“ 2 041 802 28 1 895 32768 1 463 822,7141
Exhs EN HAktiva.
Gelände, Wasserrechte und Gebäude. Maschinen und Geräte ““ Waren und Hilfsmaterialien... Anks6 sel⸗ und Barbestände ..
1“ “ 8
11“
475 10292 17 626,40
2 000 000 950 000 120 000
Anteilsch 1 Schuldverschreibungen . Hypetheken . .... ““ E“ Gewinn, einschl. Vortrag 1907.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ ₰ Handlungsurkosten ““ 73 127 95 Abschreibungen . 248 352 Reingewinn .. 745 464
1 066 945
15 485 1 051 459
1 066 945
Gewinnvortrag. Bruttogewinn
Die Dividende für das Jahr 1908 beträgt 15 %.
Emmendingen, den 16. März 1909. Der Vorstand. 8 Baumgartner. ppa. Neidhart. [106739] Vereinigte Flensburg⸗Ekensunder und
Sonderburger Dampfschiffs⸗Gesellschaft.
Bilanz pro 31. Dezember 1908.
Aktiva. 28 Dampfer und 3 Leichter nach Ab⸗ 6 1 036 100 Grundstücke, Gebäude, Brücken und Inventarien nach Abschreibungen . 176 806 Effekten . 11“ 7 025 Diverse Forderungen . 57 480 Lagerbehalt an Kohlen und Materialien 19 461 624* 3 082 6 1 299 955 Pasfiva. Mellenkabital. . . ... Ujt erbesonbo. . . ... Assekuranzfonds ult. 1907 ℳ 80 014,78 Zuschreibung pro 1908 „ 000,— Dispositionsfonds ult. 1907 ℳ 117 473,36 Zuschreibung pro 1908 „ 20 000,— Unterstützungsfonds ult. 1907 Ses.. gee. Seae ℳ 33 470,41
8 * .
775 000 77 500
85 014
137 473
Abgang für gewähtte Unterstützungen „ 3 980, ℳ 29 490,41 Zuschreibung pro 1908 „ 5 000.— Kapitalreservekonto ult. 1907 ℳ 50 749,05 Zugang für einen ver⸗ kauften Landstreifen in Gravenstein . . 3 000,— o““ Dividende pro 190hoaegsñ Saldovortrag auf neue Rechnung ..
67 997 95 62 000—- 6729 84
1 299 955 ,39
Gewinn⸗ und Verlustberechnung pro 31. Dezember 1908.
1“
940 96 257 770 33 S22
Gewinn. Aus Gewinnsaldo ult. 1907 .. dem Betrieb pro 190 8 ..
Verlust. Abschreibung auf Schiffe und Leichter 1 ℳ 125 094,10 Abschreibungauf sonstiges e6“*“ 20 688,59 Rücklagen in den Asse⸗ kuranzfonds . .. 5 000,— Rücklagen in den Dis⸗ positionsfonds 20 000,— Rücklagen in den Unter⸗ stützungsfonds 5 000,— Tantieme an den Vor⸗ stand 10 % vom Rein⸗ “ Vergütung an den Auf⸗ 4““ 6 000,— Dividende 8 % von ℳ 775 000, „ 62 000,—
Gewinnsaldo..
den 31. Dejember 1908.
Sonderburg, G Der Vorstand. F. M. Bruhn. C. S. Svanholm. H. Bruhn. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt Der Aufsichtsrat. Hermann Aldag, P. Knarhöi, lensburg. Sonderburg. Die eiden ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieder Stadtrat P. Knarhöi, Sonderburg, und H. Jepsen, Flensburg, wurden wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Herrn Capt. Nagel wurde P. Hansen, Sonderburg, in den Aufsichtérat neu
gewählt. Der Vorstand.
.8 198,76
251 981,45 6 729184
Fleusburg,
5 893 681 69
386 986 35 1 691 230 /43 745 464 91
chinenfabrik und Teningen
nn Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde im Hotel „Post“
April 1909, Nachmittags ½4 Uhr, n Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Eisengießerei Saaler Aktiengesellschaft, (Baden).
n hierdurch zu der am Mittwoch, den in Emmendingen stattfindenden V. ordent⸗
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗
2) Genehmigung der Bilanz und des
4) Statutenänderungen. 5) Aufsichtsratswahlen. 86]) Verschiedenes. “ Diejenigen Herren Akltionäre, bei der Filiale der Rheinischen bei der Gesellschaftskasse, bei der Reichsbank
Gewinn⸗ und 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.)]
welche an der Generalversammlung cht, ihre Aktien exkl. der Dividendenscheine und Talons spätestens bis 6. Creditbank in Freiburg,
und Verlustkontos.
erlustkontos.
oder bei einem deutschen Notar zu deponieren.
Teuingen, den 19. März 1909.
8
Der Aufsichtsrat. C. Saaler.
Debet.
6874] EE111314“ Handlungsunkosten. bbälter, Kontorbedürfnisse, Steuern ꝛc.. . nteressen und Provisionen. ichseldiskont, Zinsen und Pro⸗ ee*“ isen auf Spar⸗ und Scheck⸗ Feeen“ gecipandozinsen auf Wechsel iben z. Verteilung ℳ 28 857,19
davon: eitrag zum Verbande deutscher Erwerbs⸗ u. Wirtschafts⸗ genossensch.. . . . .. ischreibung vom Inventar .. Gebäudekonto 8 „ Tresorkonto. nischreibung z. Reservefondskto. „Delkrederekonto „Unterstütz⸗Konto 8 „Effektenreserpe ur Verfügung des Aufsichtsrats 996 37 ratifikation an den Vorstand 900— % Dividende v. ℳ 149 100,— dividendenberecht. Stamm⸗ .[17 892 —
18 546 27
150 428 1 416 47 622 45 550— 1 850— 551 05 3 500 —
28 857
9) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften
Interessen und Provisionen. Antecipandozinsen vom 1. Jan. 1908. Einnahme pro 1908 Stückzinsen a. Effekten bis 31. Dez. 1908. Effektenkonto. Gewinn an für fremde Rechnung ge⸗ und verkauften Effekten Gewinn an eigenen Effekten... Reservefondskonto. Einnahme in 1908 an Agio⸗und Eintritts⸗ Jö11“
Iens.
teilnehmen wollen, werden April 1909 entweder
G. m. b. H. Emden. Kredit.
[10
6218 8 a 9.
anwalt Jasper Emden, den 17. März 1909.
1107095] In d lassenen Rechtsanwa getragen. 8 Kiel, den 15. März Der Landgerichtspräsident.
[107097]
Landgericht P
ie Liste der beim h
Der Rechisanwalt Herr Ka Lengenfeld ist zur Rechtsanwalts lauen zugelassen und in die
Anwaltsliste ist eingetragen der zeitherige Assessor Julius Oscar Erich Amtsgericht Dresden,
[107100]
In die lichen Amtsgerichte ist am 15. d. M Tammena in Emden eingetragen.
Klöppel hier. 16. März 1909.
Bekanntmachung.
Rechtsanwaltsliste beim hiesigen König⸗ der Rechts⸗
Königl. Amtsgericht. I.
Bekanntmachung.
1909.
anwaltsliste eingetragen worden.
11
Berlin, Alt⸗
der Lifte der bei dem 3 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte am gelöscht worden. Charlottenburg, den 15. Königliches Landgericht III in Berlin.
[107094]
07096]
Der Rechts
ist heute in der Liste landesgerichte worden.
Breslau,
Plauen. 17. M 1 Der Präsident des Königl. Sächs⸗ Landgerschts. des
Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Moabit 121, ist auf seinen Königlichen Landgericht III in
ärz 1909.
Bekanntmachung.
8. März März 1909.
anwalt Dr. Arthur Regely in Breslau der bei dem hiesigen Ober⸗ gelöscht
Rechtsanwälte
zugelassenen den 16. März 1909.
Der Oberlandesgerichtspräsident.
iesigen Landgericht zuge⸗ Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 81 der lt Justizrat Timm Kröger in Kiel ein⸗
il Arno Pinkert in chaft bei dem Königl. Rechts⸗
Paul Ivers in Antrag in
3
[106310] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt, Justizrat Hermann Kabilinski von hier gelöscht. Graudenz, den 13. März 1909.
Königliches Amtsgericht.
[107102] Der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. Georg Heinrich Vent in Lomma s ist in der Anwaltsliste infolge seines am 17. März d. J. erfolgten Ablebens gelöscht worden. Lommatzsch, am 18. März 1909.
Königliches Amtsgericht.
[107101] “ Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Leuze aus Jeseritz ist heute auf dessen Antrag nach § 24 b der Rechtsanwaltsordnung in der Liste der bei dem 8 Herzoglichen Amtsgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. ¹ Salder, den 17. März 1909.
Herzogliches Amtsgericht.
Kunze. —
r10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[105453] Bekanntmachung. 1 8 Die Gesellschaft unter der Firma Rollladen⸗ u. Jalousienfabrik Dötsch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Frankfurt a. M., den 15. März 1909. “ Der Liquidator: Johann Simon, Koblenzerstraße 12.
1909
1vR 180 180 94
Nettobilanz am 21. Dezember 1908.
ℳ ₰
1) Wechselkonto. Bestand von 269 Wechseln ... 2) Effektenkonto. gestand lt. Inventur am 31. Dez. 1908 )) Interessen⸗ und Provisionskonto. läczinsen auf eigene Effekten bis “ 3 zum 31. Dez. 190o9 . . 3 015 37 4) Kontokorrentkonto. “ 5) Bankgebäudekonto. Das Haus Bismarckstraße Nr. 11 und 12, Saldo am 31. Dez. 1908 6) Hypothekenkonto. Verschiedene Hypotheken .. .. . 7 Einrichtungs⸗und Materialienkonto. Bestand laut Inventur angenommener Wert am 31. Dez. 19095 . 8) Sortenkonto. Bestand am 31. Dez. 1908. . . . . 9) Tresorkonto. Saldo am 31. Dez. 1908
293 402 19 436 361 98
25 000 59 100
1 400 5 099 1 000
Kassenbestand am
J568 461 46
4 Geschäftsguthaben betrug am 31. Dezember 1907 Des Geschäktewat am 381. Dezember 1908
am 1.
Die Haftsumme war am 1.
MNiitglieder. der Mitglieder betrug am 1. Januar 11“] Es sind im Laufe des Jahres eingetreten —
Dagegen sind ausgeschieden durch Tod
Emden, den 31. Dezember 1908. Der Vorstand der Emder Gewerbebank, 2. Gittermann. Nachgesehen und richtig befunden. Emden, den 5. März 1909. Der Aufsichtsrat der Emder
Hilrich de Vries. J. Johannes de Jonge.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
1107098] Bekanntmachung. Eingetragen in die Rechtganwaltsliste des K. Land⸗
gerichts der Rechtsanwalt Raimund Aubele. Augsburg, den 18. März 1909. K. Landgericht.
1107099] Gerichtsassessor Dr. Max Williard aus Karls⸗ ruhe wurde als Rechtsanwalt beim Amtsgericht Baden und gleichzeitig beim Landgericht Karlsruhe mit dem Wohnsitz in Baden zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Baden⸗Baden, den 15. März 1909 Großh. Bad. Amtsgericht.
[107104] Bekanntmachung.
Dr. Zorn.
Guthaben von Genossen und aus⸗
Bestand am 1. Jan. 1908 ℳ 18 197,50
8 Bestand am 31. Dez. 1907 ℳ 20 950,— 2 728 13164 % Zugang in 190b98 . .1
Bestand am 31. Dez. 1907. Zugang in 190 8 —
Bestand am 31. Dez. 1908 Zuschreibung in 1908
Kreditoren ... Antecspandozinsen auf Wechsel. ..
10 konto. 12 % 4ℳ
1 1908 8 15 950 92 dividendenberechtigtem Stammkapital Einlagenbestand am 31. Dez. 1908 Einlagenbestand am 31. Dez. 1908
Bestand am 1. Januar 1909
van Bollhuis Smeding.
1) Stammkapitalkonto.
geschiedenen Genossen .. . . . 2) Reservefondskonto.
ugang in 1909g9 . 550,—
3) Delkrederekonto.
850,—
4) Effektenreservekonto. ℳ 8 500,— 3 500,— 5) Unterstützungsfondskonto. ℳ 6 448,95
551,05
6) Kontokorrentkonto.
7) Interessen⸗ un rovisionskonio.
8) Dividendenkonto pro 1908. Dividende von ℳ 149 100 9) Spareinlagenkonto.
10) Scheckeinlagenkonto.
. ℳ 145 600,— „ 149 100,—
hat sich vermehrt um ℳ 500,—+
Januar 190bobg . ℳ 728 000,— Januar 1909 . „ 745 500,—
hat sich vermehrt um ℳ 17 500,—
,5909. 28.
533. „Austritt und Ausschluß 15. .518.
eing. Gen. mit beschränkte
“
8 1 3 “ Gewerbebank, eing. Gen. mit beschränkter gaen iche.
W. Bruns.
Boerma. E. Wolters.
J. J. Janssen.
Baumhögger aus Bonn ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Bonn, den 15. März 1909.
Der aufsichtführende Amtsrichter “ Riefenstahl. [107091]
In die Liste der
Bremen, den 17. März 1909. Das Amtsgericht. Castendyk.
[107103] Bekanntmachung.
Handelssachen hierselbst Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr.
Stephan Lürman in Bremen. Bremerhaven, den 18. März 1909.
Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassene frühere Gerichtsassessor Dr. Max
Der Gerichtsschreiber der Kammer yEindemann, Sekretär
180 180/94 Passiva.
1 149 300
18 747 22 800
12 000
617 867
17 892 2 591 769 87
129 763 73 3 568 461,46
“ r Haftpflicht.
bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Julius Stephan Lürman eingetragen.
7 000
1 320
walbe.
diesseitige
8
Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für ist zugelassen —₰ ur.
in die Julius
[107090] Kindersparkasse
Aktiven.
Hypotheken Einlagen in Kassenbestand .. ..
—
Coldi 2
zu Co
tädtischen Sparkassen
88
Sa.
tz, am 16. Februar 1909. Kindersparkasse zu Colditz
Bilanz per 31. Dezember 1908. 369 520
94 300/20 18 684
482 505
[ditz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Passiven.
429 234 35 1 097 22
3 400 —
5 900,— 40 000 — 3 77360 482 505/17
Spareinlagen . Nebenspareinlagen Kautionseinlagen. Reservefonds .. Stammkapital. Reingewinn
Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Zesewitz.
[105893]
Aktiva.
Debitoren a
8
Gebiete
sachlich
—
[104581]
eutschen
weise 3 ge
für Handelssachen:
[104582]
täglich erscheinende Blatt,
und Titelverleihungen, a Gewerbetreibende wichtig, sowie alle sonsti dem erhalten die besondere Beilage.
Bedeutung der politischen Nachrichten aus allen Gebieten des des Blattes bilden.
wird, in die H Zeitung wird, erzogtum, in jeder Hinsicht
Reichstags wird regelmäßig t n und anderen
olitik und die inneren
ehandlung.
Ganz besondere Sorgfalt verwendet die Darmstädter Zeitun — hrreichen Mitteilungen der Großh. Zentralstelle der Landesstatistik werden die Ausgestaltung des Feuilletons und des volkswirtschaftlichen
tal eine wesentliche Vervollkommnung.
die interessanten und le⸗ kostenfrei als Beilage ausgegeben; Teils erfährt mit dem neuen Quar
wirtschaftliche und gesellschaftliche Gebieten wird schnell und objektiv berichtet.
einschließlich Bringerlohn, 2 ℳ 95 ₰; düssufsafe 2 ℳ 70 ₰; auswärts einschließlich Postaufschlag und
der Verbreitung der Darmst Umstandes, daß sie als vorzugsweise für Verö Die Einrückungsgebühren jeile 30 ₰, für Anzei
Frankfurter Kreditanstalt . m. b. d. Bilaunz ver 31. Dezember 1908.
uf feste Termine ... 1 922
Diverse Debitoren . . 36 Ausstehende bezw. vorausgezahlte Zinsen und Provisionen
— Abschreibung Mobilienkonto .. — Abschreib
. ℳ 17 611,08 1 834,22 15 . ℳ 6 399,45 999,45 5
2 Kassa⸗ und Bankguthaben .. 8 10 Wechselkonto: Bestand 1
583 25 895 86 041 20 690ʃ84
Kapitalkonto: Stammkapital ℳ 500 000,— Nicht eingezahlt 50 % 250 000,— 250 000 Reservefondskonto. 1.““ 5 215 Kreditoren auf feste Termine.. 1 690 000 Diverse Kreditoren .. .. “ 14 601 Gewinn pro 190u9 .ℳ 29 861,70 Vortrag aus 1907 1 709,79 31 571
776 86
400 —
ung 3—
1 991 Frankfurter
8
Gei
Der „Anhaltische Staats⸗ Hof⸗
der gesamten Ferzoglichen a
Abonnenten des
Der zweite
gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine Ereignisse, während Lebens zur Unterhaltung und Bele
e à Zeile 20 Pf. finden
bonnementspreis vierteljährli Expedition des „Anhaltis
Einladung
Bei dem bevorstehenden Quartalswechsel laden wir
eitung ergebenst ein. 1 8 8 De Darmstädter Zeitung erscheint einmal täglich (mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage), und zwar am Nachmittage, jedoch so frühzeitig, ände fast aller unserer Leser b wie bisher, den hessischen Leeebeten
ausgedehnt Reichs in hervorragender Weise
Verhältnisse der
Die Darmstädter Zeitung will ih Leben
Das Abonnement auf die D ; am
nsichtlich des Anzeigenteils Organ
entlichungen eign etragen für den?
spaltenen Heitzele Darmstadt, im März 1909.
bringt in seinem ersten
e gerichtlichen und anderen Verkäufe 8 85 Submissionen, handelsrichterlich
en amtlichen Publikationen der 1 „Staats⸗
(nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in
auf das rascheste und genaueste Bericht erstattet; konstitutionellen Körperschaften finden eingehende Berücksi
ädter Zeitung in allen fuͤr die Bekanntmachungen
Raum der 5 gespaltenen Petitzeile 20 ₰,
S8S5 Kreditanstalt G. m. b. H. ger. Weill.
Abonnementseinladung
Anhaltis chen
auf den
Staats⸗Anzei
er. das in Anhalt f
alt am weitesten verbreitete, (amtlichen) Teil alle
Anzeiger“, Anzeigen aus dem und x sowie alle Beförderun e
en, Ordens⸗ rpachtungen und, was besonders für en und polizeilichen Bekanntmachungen of⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ nzeigers“ die Gesetzsammlung gratis
allgemeine Uebersicht über den Gang und die interessante Lokalartikel, 1- Novellen und rung den übrigen Teil
im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung.
1 Mark 50 Pf. en Staats⸗Anzeigers“ in Dessau.
zum Abonnement.
zum Abonnement auf die Darmstädter 8
daß sie noch an demselben Tage, an dem sie ausgege im Großherzogtum Hessen gelangt. Die Darmstädter
eziehungsweise den Nachrichten aus dem Groß⸗ und ebenso die Angelegenheiten des andlungen des Deutschen die Verhandlungen der Zerücksichtigung. Die äußere außerdeutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende
auch auf ihren Depeschenteil;
eachtung widmen,
e Ueber die Ver
behandeln.
ren Lesern ein zuverlässiger Begleiter sein durch das politische,
über alle wichtigeren und bemerkenswerten Vorgänge auf diesen
armstädter Zeitung kostet vierteljährlich: in Da adt,
Erpeditionsschalter abgeholt 2ℳ 20 ₰; auswärts einschließli
Bestellgeld 3 ℳ 12 ₰.
bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der
Gemeinden des G
aller öffentlichen hent,
et, die man zur Kenntnis des ganzen Landes zu hringen wünscht. der 3 gespaltenen Petit⸗
gen hiesiger Privatinserenten 12 ₰ beziehungsweise 20 ₰ für den Raum der 5⸗beziehungs⸗
Redaktion und Erpedition der Darmstädter Zeitung.
8Soo