1909 / 69 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

London, 20. März. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Wetterbericht vom 21. März 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr. Wetterbericht vom 22. März 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr.

lische Konsols 831118, Silber 235⁄16, Prwatdiskont 2%. Bank⸗ 8 nn..] zum Deutsche

i 42 000 Pfd. Sterl. 1'nPars0, 2-esn. (W. T. B.) (Sckhluß.) 3 Franz. Name der 188 Wind⸗ Witterungs⸗ Name der Wind⸗ 8K 5 1.8 1Se . 5

97,07. 86808 richtung, verlauf 8ie;

Rente 97,07% s20. März. (W. T. B.) Wechlel auf Paris 11,75. iäeees 82 2 Wind⸗ Wetter der letzten Beobachtungs ind. Wetter

Lissabon, 20. März. (W. T. B.) Goldagio —. on 82 8* 24 Stunden

New York, 20. März. (W. T. B.) (Schluß.) Bei sehr eingeengtem Verkehr nahm die bheutige Börse einen schleppenden Verlauf. Die Grundstimmung war, namentlich für leitende Werte, Borkum 752,8 SO bbedeckt schwächer. Bei Eröffnung bot der Markt kein einheitliches Bild, Keitum 754,7 SO 3 bedeck doch überwogen Abschwächungen infolge von Liquidationen in Stahl⸗ Fomb 755 3 SSO i bedect werten. Im Verlaufe machten sich auf allen Umsatzgebieten ver.⸗] Pamburg. 23 ede einzelte Realisierungen bemerkbar, nur Hillwerte stiegen auf Mani⸗ Swinemünde 758,6 OSO 5 wolkig pulationen. Späterhin verschärfte sich der Verkaufsdrang; namentlich Rügenwalder-8— zeigte sich in de.e eanten n 9 9 E münde 761,5 OSO 3 wolkig unregelmäßig. tienumsa ück. Geld au unden

8 Pües mühtc, ntt nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages Ihusabrwecer 2899 888 2Dunbe⸗

nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4,86,25, Cable Transfers E“ woltenl. 488,70, Silber, Commercial Bars 50 ¾, Tendenz für Geld: Leicht. Aachen (756,2 SW Föbedeckt

Riobde Janeiro, 20. März. (W. T. B.) Wechsel auf BHannover 755,2 SSW 2 wolkig

London 15 1.. Berlin 757,1 5S. bedeckt Dresden 757,5 SSO 1 bedeckt

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Breslau 759,0 SO 2 bedeckt

Magdeburg, 22. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Bromberg 762,2 O wolkenl. zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. GS. Metz 759,4 SW A bedeckt

2 4 —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o/. F. 20,12 ½ 20,37 ½. Frankfurk MN. 758,0 SW 5 lalbbed 2 5

8 Niederschlag in 1nan

——

—————ᷓʒ̃ʒeᷓᷓeeůᷓ———

flrke 24 Stunden station V stärke

. 1. Unte achunggsocben. 8 5 1 8. Fommandttgesen 88 euf 7. Aktiengesellsch. —meist bewölkt 1. ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der tl A . Erwerbs⸗ un aftsgenossenschaften.

anhalt. Niederschl. 8 nasosk und Least, ung . 1““ en 1 er n et er. 5 Federnasung ꝛc. von ch

Nachm.Niederschl. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 T nel. 80 4.

Nachts Niederschl. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. k zu Cobu 6. Mai 1905 über 75 nebst haven, Langestr. 22, wohnhaft, wird der unbekannte Parzellen in Anspruch nehmen, aufgefordert, spã⸗ Nachts Niederschl. 1 Untersuchungssachen. bang 8 ft BecFate; deß Ginletebucht Ne 7868 der Städtischen testens in dem auf den 13. Mai,1909, Borm. Nachts Niederschl. 1 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Sparkasse in Bremerhavpen, lautend auf den Namen 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nachts Niederschl. [1074761 gefordert, pätestens im Aufgebotstermine am 15. De⸗ Gerhard Frerichs, mit einer Einlage von 155 Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte 18 Sch In der Untersuchungssache gegen den Soldaten zember 1909, 9 Uhr Vorm., ihre Rechte bei 91 biermit aufgefordert, das bezeichnete Buch anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit 3. Kompagnie 3. Infanterieregiments Nr. 102 Georg dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und die unter Anmeldung seiner Rechte auf dasselbe spätestens ihrem Rechte erfolgen wird. Schauer Bruno Hering, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Urkunden vorzulegen, widrigenfalls dieselben für in dem hiermit auf Mittwoch, den 10. No⸗ Kosel, den 13. Mär 1909. Nachm. Nieverschl. der §8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der kraftlos erklärt werden. vember 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht.

§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordaung der Be⸗- Coburg, den 6. März 1909. e hierselbst anberaumten Aufgebotstermine [107418] 2 erichte vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für’ Nachdem der Domänenrat Karl Sepat auf

[digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. erzogliches S. Amisgericht. Abt. 4. dem S-. 1“ kraftlos erklärt werden soll. Bibow um Umwandlung seines im Amte Crivitz

verr vnes Dresden⸗N., den 18. März 1909. [107498 Beschluß Nachm.Niederschl. öniglich Sächs. Gericht der 3. Division Nr. 32. an. Bremerhaven, den 16. Februar 1909. belegenen Lehngutes Bibow m. N. Hasenwinkel in . E“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts; fein Allodium gebeten und die in § 2 der Verordnung

Nachts N 475 söäln, Richmodstraße 35, vertreten durch Rechts⸗ . Nachts Niederschl. l1gs ol nntersuchungssache gegen den zur Dieposztion Gewalt. De Telterst. in Cokr, werd der Rbeinich⸗ Schlingmann, Sekretär. vom 30. Januar 1889, betreffend die Allodiftkation

Nachts Niederschl. 1 Ersatzbehörden entlassenen ehemaligen Musketier Westfälis Boden⸗Credit⸗Bank in Cöln verboten, [106514] Aufgebot. der Lehngüter, unter den Nummern 1 bis 3 be⸗ nenia bete⸗ Pere 1 erner vom Landwehrbezirk Düsseldorf, Unsezoer Hopothekenpfandbriefe der vor⸗ Die „Hedwigshütte“ Antracit⸗Kohlen⸗ und Kokes⸗ zeichneten Bedingungen erfüllt hat, werden auf seinen Hüem ch heiter vegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. genannten Kreditbank Serie 1 Lit. B Nr. 8135 im werke, James Stevenson, Akt. G. in Stettin, ver. Antrag alle diejenigen Agnaten und sonstigen (Wilhelmahav.) des v.Fbetrchge etzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Betrage von 1000,— und Serie V Lit. B treten durch ihren Vorstand, die Kaufleute James Sukzessionsberechtigten, welchen ein Recht des Wider⸗ Vorm. Niederschl. Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Nr. 2249 im Betrage von 3000,— eine Leistung Stevenson und Wilhelm Müller in Stettin, Königs⸗ spruchs gegen die Allodifikation des Lehnguts Bibow (Kiel) für fahnenflüchtig erklärt. 8 zu bewirken, insbesondere neue Gewinnanteilscheine tor Nr. 13, vertreten im Verfahren durch den Rechts⸗ m. N. zusteht, hiemittels aufgefordert, solchen Wider⸗ Nachm. Niederschl. Düsseldorf, den 19. Whn F8g vis oder einen Erneuerungsschein auszugeben. aaern 2 b. hat das Auf⸗ eiee-; A ga-

icht . Divy . ot folgenden, ange verlore egangenen . . .

C nmoeliche Kerct der 8 EEEEEEö’’“ 5 Wechsels b. 3 dem unterzeichneten Ministerium angesetzten Auf⸗

97 Amtsgericht. Abteilung 60. eantragt: mich 88368 dem 9. März d. Js. wider den Kanonier I116“”“ 8 über 163,34 ℳ, ausgestellt von Gustav Görsch in gebotstermine anzumelden, widrigenfalls dieselben mit r. August Louis Heunicke der 6. Batterie Feldartillerie- Als abhanden gekommen sind uns gemeldet: die Stettin am 5. Dezember 1908, angenommen von ihrem 1““ tn ge cbsste uns alan in (Oassel) regiments Nr. 43 erlassene Fahnenfluchtserkklarung Mäͤniel zu 4000 4 % Zentralpfandhriefe vom Früepr Semnet in Pgit, E6 b 1wwicgger, AAX““ Nachts Niederschl. wien, beiderch 1X“X“ vea 1 8 1 as. E1ö““ 8 stellerin Zangt ist und durch Vollindossament an Großherzoglich Mecklenburgisches Justizministerium. (Magdeburg) Düsseldorf/Wesel, den 18. März 1909. Berlin, den 19. März 1909. er. in xEE [107422] Aufgebot. anhalt. Niederschl. Königliches Gericht der 14. Division. Preußische Central⸗Bodenkredit Aktiengesellschaft. er Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, Der am 6. Juni 1872 in Bernburg geborene eeüasnesebxh) g DCie Pleie Beeses, 1c udur der ;, Beren 10ee. Srüm⸗ches 1neah Sesen deun hüfgcehasce

8 2 8 4 8 2 8 8 Nachm⸗Miederschl. [107415] Aufgebot. richte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte KeFfirsn. ew 1897

September 32 ½ Gd., Dezember 31 ¾ Gd. ns eersnsn Fatki. (Anfangsbersct) Rübenrodnacen 1. rodukt Züahis 8-3, S evFe 1 . Mülhaus., Els.) 8 U. Der Furagehändler Karl Zimmermann in 1 d den Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ L“ Isle d'Atxr 758,1 S Regen 5,2 meist bewölkt. IZsle dAix SW 2 halbbed. Nachts Niederschl. 2) Aufgebote, Verlust u Fund Meiderich, am Bahnhof 3, hat uns den Verlust der Cnheeae. g, nde grarl Wechsel⸗ erfolgen wird. Feedere hiefe ven eindes.Heg vnee ghftenen ene hr

Eer nch nn. 1rns. ne fnsge⸗ Chnnbu sn1aen 6 8 b 5 ll u d r ' ter Nr. 4 064 672 über 690 f sein Leben

April 20,90, Ma 05, August 21,30, ober 19,85, Dezember Friedrichshaf. (Friedrichshaf. unter Nr. 2 über auf sein Le 15. 09. b 8

9,80. Ruhig. St. Mathieu] 750,2 Regen 10,0 Seena eeb St. Mathieu 4 WNW 3 bedeckt Fgen 21 sachen, Zustellungen 8 e g 8 lautenden, von uns Se-e s. acün den 15 mer Aeeggericht. 29 ““ 88 [107419) Zwang g. police angezeigt und das Aufgebot derselben beantragt. H1o7uns Aafgebes.

Budapest, 20. März. (W. T. B.) Raps Anguft 13,90 Gd., Bamberg) (Bamberg 4,00 Br. 1 ö. A 1 erg) Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Der gegenwärtige Inhaber genannter Police wird 1 20. März (W. T. B.) 96 % Japazucer prompt, Grisnez 753,7 1 wolkig e.. 8 Nachts Niederschl. Grisnez 882 meist bewölkt nidenbere⸗ Müggelstraße 14, belegene, im Grund⸗ hiermft erwerttoe Iehe Ma e.; vier Wochen Der Kaufmann Johs. Rickertsen in Bredstedt 8 bezeichnete Verschollene wird hierdurch aufgefordert, est. 11 sh. 3 d. Verk. Rübenrohjucker März stetig, Paris 757,6 bedeckt 3,5 Parts SSW 2 bedeckt 2— zuche von Lichtenberg⸗Berlin Band 14 Blatt bei uns zu melden, widrigenfalls die in Verlust ge⸗ der Tischler Ketel Paulsen in Breklum as spätestens im Aufgebotstermine am Montag, den 0 sh. 5 d. Wert. Vlissingen 753,9 3 Regen 5,8 12 W 2 Nebel Nr. 405 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ ratene Police dann bedingungsgemäß für kraftlos eeFr 2 en 8 bech 25. Oktober 1909, Vormittags 10 G Liverpool, 20. März. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Helder 751,8 Nebel 4,2 O 1 Nebel vermerks auf den Namen der offenen Handels⸗ erklärt und an Stelle derselben dem Versicherungs⸗ 24 Beeklun eBrr1 A Abt Iri Nru⸗ 88 Gerichtsstelle, Ziumer Nr. 281 sich 8 me ven 8 ese bertg (Die . le snf br Bodoe 763,5 SNO 4 wolkenl. 5,0 ONDO 2 wolkenl gesellschaft 1. 8 in 8. ei. nehmer neue Ausfertigung ö2 Bretlum Bd. XIX Ark 955, Abi. I1I Nr. 1 für 8. 8 Nodtderflöheg ee oder dod den He⸗ 8 o. von amerikanischer u 1 . 2 tragene Grun „be . e n 17. Mär 3 . Faö S , Bomoche), cches 0hs 809 1üe Cpetulation 2000 (3700), do. tr Chelltanserd 7591. 2 1 wolkenl. 12 I1“ 28. han 1909, Voemiktaas 190 Ubr, durc 1- —“ Vieioris u Berin . een doneer Lfezineih 31 gal, Handen der. ahseen da Feledcebeecern den enan Nenege Export 1100 (1700), do. für den Konsum 52 000 (48 000), Skudesnes 755,5 O 2 Regen 4,3 Skudesnes OSO 2 bbedeckt das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. enic nger 2 . 8 2. 12en vorehunderh spätestens im Aufgebotstermine dem Ger nzeig abgeliefert an Spinner 93 000 (60 000), Gesamtexport 4000 Skagen 759,7 SD . wolkig 17 Skagen O 6 wolkig Neue Friedrichstr. 12/15, Zimmer Nr. 113/115, O. Gerstenberg, Generaldirektor. I. 895 viüus 8 öres da Ur vSen zu erstatten. kär 1909 (12 000), do. Import 50 000 (94 000), do. von amertkanischer Vestervig 755 5 SSS bebeckt 17 8 Vestervig S”8S 2 bedeckt III (drittes Stockwerk), versteigert werden. Das [107414] v faefo bar⸗ Tee“ 8 unne Ot⸗ Bernburg, v8 . hn rricht 32 000 (79 000), Vorrat 1 407 000 (1 454 000), do. von amerikanischer 8 5 8 S Grundstück Kartenblatt 2, Parzelle 4976/119 Der Hinterlegungsschein Nr. 84 969, ausgestellt -.A Vormittags 10 Uhr xne. 85 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 1297 000 (1 344 000), do. von ägyptischer 62 000 (60 000), schwimmend BKopenhagen 759,5/ 0S82 5 bedeckt 1,0 Kopenhagen OSOI Nebel ist nach Artikel 1797 der Grundsteuermutterrolle über die Hinierlegung des Versicherungsscheins unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ [106991] K. Amtsgericht Böblingen. nach Großbritannien 180 000 (174 000), do. von amerikanischer 135 000 Karlstad 764,2 OSO 2 wolkig 0,0 Karlstad 2,4 NO 4 wolkenl. 7 a 2 qam Iroß und bei einem Reinertrag von Nr. 260 647, nach welchem eine Versicherung auf veiemle seine Rachte anzumelden und die, Urkunde Aussebot, (130 000). Stockholm SSO 2 bedeckt 3,0 Stockholm 3,9 OSO Albbedeck 195 zur Grundsteuer nicht veranlagt, auch sind das Leben des Kaufmanns Christian Wilhelm vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklörung der „Der Wilhelm Held, Bauer in Magftadt, hat als Paris, 20. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucken Wisby 55,6 DSO 2 Nebel s J.) Wisby SO 2 wolkenl nach dem Auszuge aus der Grundsteuermutterrolle Hansen in Flensburg genommen worden ist, soll Urkunde etfolgen wird. Abwesenheitspfleger den Antrag gestellt, die Mathilde ruhig, 88 % neue Kondition 27 ½ —27 ¼b. Wettzer Zucker stetig, Nr. 3 5 2765 2 Widst. Nebel 40 Ffand 35 W Rebel vom 19. September 1908 etwa auf dem Grundstück abhanden gekommen sein. Wer sich im Besitz der Bredstedt, den 17. März 1909. Böckh, Tochter des 1905 in Magstadt verstorbenen ür 100 kg März 30 ½, April 30 ⅜, Mai⸗August 31 %½, Hernösand 2 Windst. Nebel 40 Hernösan 29 (Windst. Nebel errichtete Gebäude bislang zur Gebäudesteuer nicht Urkunde befindet oder Rechte an der Versicherung Lömilliches Umlsgericht. Bahnbofverwalters Melchior. Böckh, geboren am ktober⸗Januar 29. 1 ö Havaranda Windst. bedeckt 4,4 Haparanda Windst. bedeckt veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 30. Sep⸗ nachweisen kann, möge sich bis zum 17. Juni 1909 0751 2ügesen. 20. * 1869, am 22. März 1883 nach Amerika Amsterdam, 20. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffer goob BRiga 66,3 +O 1 tebel 5,2 Riga 9 [ONO 1 wolkig tember 1908 in das Grundbuch eingetragen. bei uns melden, widrigenfalls wir dem nach unseren ir. 4 4 lia 88 ot. Berlin, Breit gereist und seit 1897 oder 1898 verschollen, für tot ordinar 40. Bankalinn —. Wilna WNW I bedeck. 4,0 Wilna 39 NR. bedeckt 85 K. 151. . 11 Jes Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen we enre Ju F lndher dim „9 6 zu erklären. An die Verschollene ergeht deshalb die Antwerpen, 20. März (W. T. B.) Petroleum. insf 1 1 8 bere., Berlin, den 13. März 1909. vSaerben. straße 5, als Testamentsvollstrecker inter 29. am Aufforderung, sich spätestens in dem auf Freitag, Raffiniertes Tyvpe weiß loko 22 b1. Br., do. März 22. Br Pinsk 766,5 Windst. wolkenl. 4,8 Pinsk 6 O 1bedeckt Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Gotha, den 17. März 1909. 114. Oktober 1900 zu Charlottenburg verstorbenen den 29. Oitober 1909, Vorm. 11 Ühr, vor do. April 22 ½ Br., do. Mai⸗Juni 22 ½ Br. Fest. Vetersburg 3,11 NNO 1 (Schnee 5,4 Petersburg 3 N 1 bedeckt [107420] Zwangsversteigerung. b Gothaer Lebensversicherungsbank Seec entt. .E durc dens 88* dem K. Amtsgericht Böblingen anberaumten Auf⸗ Schmalz März 126. G Wien b bedeckl 5,0 Wien Wtndst. sbedeckt Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das ian Dr. R. Mueller. u Aüfs bor 8 3 er f Brüder den tbet at gebotstermine zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ New York, 20. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Prag SSS 1 Nebel 3,7 Prag 1 SW 2 bedeckt Siepenitz belegene, im Grundbuche von Stepenitz 7413 G 58 ufge 27 8 4 Se Feheichf vUs erklärung erfolgen würde. Ebenso ergeht an alle, in New York 9,65, do. für Lieferung per Mai 9,26, do. für ö“ EI1ͤ ¹ Bo. I Bl. Nr. 5 zur Zeit der Eintragung des [197 4 chein Nr. 63 789, ausgestellt 8 riefs vom 27. Sep F. er thek brief 6 81929 8 welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Lieferung per Juli 9,18, Baumwollepreis in New Orleans 9 ½, Rom†† * bedeckt 10,8 Rom N Ilbedeckt Versteigerungevermerks auf den Namen des Land. Der mpfangschein 22,5 2 lüch ge. . kür verloren gegangenen Tellhppotheken giess vom 22. No⸗ schollenen zu erteilen vermögen, die Aufforderung, etroleum Standard white in New York 8,50, do. do. in Philadelphta Florenz 759,1 % bedeckt 7,4 Florenz SW I bedeckt wirts Carl Peters und dessen Ehefrau, Emma geb. unserer 1 „Le ben vens , 885 vember 1902 über die tr. h b. Felgr spätestens in dem genannten Aufgebotstermine dem 45, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil Cir Cagliari 88 bedeckt 12,0 Cagliari NW 4 Wulff, beide in Stepenitz, als Miteigentümer je zur Deutschland“, über die 8 nterleguns de er. heim Band XIV. Blatt Nr. eilung r. Gerichte hiervon Anzeige zu machen. Die Ver⸗ 1,78, Schmalz Western Steam 10,50, do. Rohe u. Brothers 10,65 Warschau 8 11 Wersche za1 eEn1 Hälfte eingetragene Grundstück am 27. Mai 1909, sicherungsscheins Nr. E-Le nach 8 Ziffer 4 und bezw. 85 Ziffer 5 eingetragenen Posten schollene soll in Amerika einen gewissen Sigerist Gerreldefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ¼, do. Rto . —,— weiee. s Aeen.F.⸗T. ee. Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge. Versicherung 8 r. n u“ erdinand beantragt, nämlich: 2200 Hvpothek b. den am geheiratet haben und in Chicago oder Milwaukee Nr. 7 ver April 6,90, do. do. per Juni 6,35 Zucker 342 Thorshavn Regen 0h5,3 Thorsbavn 752.9 NNO bedeckt richt an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2, Gustav ge-ae-- 8 fönbeobh 2⸗ sae⸗ 1. ge 1892 geborenen Otto 8n Feiazach gestorben sein. G 8— Zinn 28,30 28,50, Kupfer 12,50 12,75. Seydisfjord 1,3 Sevdisford 761,1 [O 5 Schnee versteigert werden. Das Grundstück ist das in Wamfe nvor esite 8 Se beficdet voee Rücht⸗ S 2 d 8 nfchr 8 Böblingen, den 8. März 1909. Cherbourg 1 7,4 Cherbourg 754,2 WSW2 Stepenitz, Kreis Ostprignitz, belegene Bauergut Wer 8. isen z Seeenn ¹ Amtsrichter Hang. eeseeen nreeb⸗ ..B4 Rr. 3 mit Hofraum, Hausgarten, Scheune und an der ersicherung nachweisen kann, möge sich Testamentsvollstrecker über den Nachlaß des Rentiers Veröffentlicht durch Amtsgerichtssekretär Schober. Verdingungen im Auslande. Clermont 590 Clermont 759 1 SW 5 Slällen Ses F läͤche von 27 Hha 25 a 36 qm, 29. April 1909 bei uns melden. widrigen⸗ Krünitz unterliegendes Vermögen, und bezw. 2500 4— 889 näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Biarritz 1761 —1100 Biarritz 762,1 SO 3 10,6 Gebäudesteuernutzungswert 120 ℳ, Grundsteuerrein⸗ 9 Frn 1. e8 Berechtigten Fenghe ee. det Leden en alcens bese [107105] K. vnh .. xetzahn taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Nizza bebe 7,5 Nizza üed. Windst. 8,0 ertrag 23,97 Taler, Jahresbetrag der Grundsteuer Gotha, den 17. März 1909. vneheeneeeee, v8 Vorerbin Frau Char⸗ Der am 22. November 1844 in Weißenstein ge⸗ deckt 2,6 Krakau 762,1 8 1 959 borene, zuletzt in Eßlingen wohnhast gewesene Lemberg 7624 SSDO 1 4,2 Hermanstadt.] 763,2 S 1 wolkig 5,3 Triest 760,0 WNW lI bede 10,1 Brindist 761,0 NW 2 10,0 Livorno 759,9 SO Belgrad 760,3 SO 11,4 wolkenl. 12,0

E1“ xEE—— Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. lotte Seydel der lebenslängliche Zinsgenuß als Vor⸗ werden.) Lemberg 3 balbbed. 3,6 steuerrolle Nr. 4a, b, c. Der Versteigerungsvermerk Dr. R. Muelker, lot ede denglebenelang che vm egnuns ach Ein. Somsed Konrad Schmis. Sohn des Ankon wolkig 5,6 ö“ 1 4 Helsingfors 766,5 O 1 1

Kuopio 766,4 NNO 1 wolkenl. 9,0 1 2

vorwiegend heiter Borkum 1 OSO 1 wolkig tsanwälten.

Uemlich heiter. Keitum 3 Windst. Nebel ziemlich heiter Hamburg 9SO 3 halb bed. vorwiegend heiter Swinemünde SO 2 bededt

Rügenwalder⸗ vorwiegend heiter münde SO-— I bedeckt vorwiegend heiter Neufahrwasser 2 5 3 Nebel vorwiegend heiter Memel 60,7 OSO Zbbedeckt Nachts Niederschl. Aachen heiter eemlich heiter Hannover 754,3 bedeckt vorwiegend heiter Berlin Regen vorwiegend heiter Dresden wotkig vorwiegend heiter Breslau halb bed. vorwiegend heiter B wolkig Nachts Niederschk. Meß 757,0 . 2 Regen Nachte Niederschl. Frankfurt, M. halb bed.

do eeon 2₰ e

v

5222

1

SSSSSSSS SSS

Nachm. Niederschl.

——sb8o S

do

88SSS811I1“ 1

¹ ras g Raffinade m. S. 19,87 bio 8* Kachts Nieder .2 368— Gad 19nn. Re an üen Rünh Karlsruhe, B. 759,6 SW 2 wolkig Nachts Niederschl. Karlsruhe, B. 757,6 (SWW 3 vofnn-, Robzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: März München 761,4 1£ꝘW 5 Regen Nachts Niederschl. München wolkig 21 00 Gd., 88 1 Si April 20,90 Sa I 55 II“ (Wühelmshav.) 8 —.— hez., Mei 21, ö. r., —,— ber, Juni 21, Stornowa 49, ndst. Hun meift bewölkt Stornowa 1 . Dunst

ti : Ruhig. Stiꝛamung: Rahig. .. („8. T. B.) Rüböl loko 6000, 20. März. (K. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Valentia 745,5 O 3 wolkig

watnoti en. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 53 ¼ (Königsbg., Pr.) nvatn tierung, . Sofeet. Behauptet. Offezelle Notierungen, Seily 1458 SO 4 Regen siemlich heiter Seilly bedeckt

d. Vaumwollberse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko middl. (Cassel) 47 ¾ ₰. Aberdeen 751,3 Windst. Nebel Nachts Niederschl. Aberdeen bedeckt

Hamburg, 20 März. (W. T. B.) Petro leum amerik. speꝛ. (Magdeburg) wn r. 1 88 sen 7,20, 1. B) Kaffer. (Vormittazi⸗ Sbields 750,0 NW 2 Nebel ztemlich heiter Shields Windst. Nebel

22. . Märt 34 Gd., . 1 88 (GrünbergSchl. bericht.) Good average Santos März 34 ¾ 8en. Holyhead 760,1 SW wolkig ziemlich Holyhead 1 Windst. Nebel

(Kiel) 1b vorwiegend heiter- Malin Head 752,0 halb bed.

(Wustrow i. M.) meist bewölkt Valentia bedeckt

Malin Head 748,7 SD Z wollig

do S S

d0

G

do

dodes

nas

SSSSSSSSSsb*

SSII

Sdo

—0

AEES

SOS

2AIsI

90 8

8 90⁴

Meyenburg, den 16. März 1909. [107417] 8 1 1— 1e“ w olice A 188 814 über 5000 Versicherungs⸗ erben den jeweiligen Testamentsvollstreckern über den Jahre 1872 förmlich nach Amerika ausgewande

gggs Fee .1 das Leben des Optikers Aae Seginte Nachlaß des Rentiers Krünitz zusteht. Der Inhaber längst verschollen. Auf Antrag des 4388 lies —2 Amtsgericht Braunschweig hat folgendes in Stuttgart lautend, ist angeblich abhanden ge⸗ dieser Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem pflegers Flortan Bertele, 5 eeen A Herogliches mtsgedicht Metwe Karoline Stchert, kommen. Alle Personen, welche Ansprüche aus dieser auf den Aa. Jult 19086;, wormättage 10 Uts, gen, ergebt an den Verscholenen die uffowerzmg, 8 5 G. Kassa (Ungarn), vertreten durch Versicherung zu haben glauben, werden bierdurch auf, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 132, sich ür ne in B 2 2 us; tbestimmien Gebhefme⸗ Fefanrat r und Rechtsanwalt gefordert, sie innerhalb 3 Monate, von heute ab, anberaumten Aufgebotstermine 12 Rechte anzu⸗ tober 1 Lhaeeen sori fal; 1 8 Fohrg. Dr. Sennler heer hat das Aufgebot des Loses der bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend zu melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Aufgebotstermin zu melden, widr genfale. vie dält Br. üter ihler ae K. 5s Serie 5556 machen. die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. erklaͤrung mit Wirkung für e. 5 ver . Frunfänag sellt 1889) ubeantragt Der Inhaber Magdeburg, den 11. März 1909. Passenheim, den 12. März 1909. 86 nüe v sich n” 9 s 882 dlebg lan der Urkunde h aufgefordert, spätestens in dem auf Masdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. 8 immen Derrmsgen erfsl 1-., He Zugleich werden den 16. Dezember 1909 Vormittags 9 Uhr, [106993] Aufgebot. [107425] Aufgebot. 89 Ausk und Tod des Ver⸗ vor dem Herzoglichen Amtögerichte Braunschweig, K. ri. ehne, s Veeeehse aphlt, en. nee, geh b Selesen können, aufgefordert, spätestens im

Nr. 7 G efrau des Karl Vierschilling, 8 8

vAT““ deb. eeesg.) zu Herdorf, 2) Witwe gark Muhl, Grundstücks Blatt Nr. 8 9 gemäß Au hee.ee 9. Anzeige zu machen.

5. April 1909, 11 Uhr Vormittags: Verkauf des außer Dienst ge⸗ 6 Dun Dunroßneß 752,1 Windst. Regen 5,0 Aufgebototermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗

stellten Königlichen Schiffes Sei. ae eee. ns 092 n⸗. Portland Bill] 751,5 S. 4 wolkig 6,7 Portland Bill] 753,5 WSW bbedeckt 7,2 kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung S geb. Sanner, zu Herdorf, 3) Ehefrau Willx H9e,. 8. ir. 588 e8 52 Landgerichtsrat Schoch. brfietsvon Jn X. EEö bis 4 April 1909 Ein Hochdruckgebiet über 765 mm reicht von Nordskandinavien Eine ozeanische Depression unter 750 mm. befindet sich westlich der Urkunde erfolgen wird. rühl, Maria geb. Utsch, zu Herdorf, 22 8 Bru ndbache heng KL- ““ sser wird [107106

8 8 8 Näb 2 2 1- 8 ischer 8 rache beim Reichsanzei er“ bis Südrußland, ein solches über 760 mm liegt über der Alpen⸗ von Irland, ein nordwärts vordringender Ausläufer unter 755 mm. Braunschweig, den 15. März 1909. Sanner zu Herdorf, 5) Ehefrau des Josef 889 IEeee d 2 higes e „.. Wün 1ocx . Ueener. Schalt in Plennin

1 Pirekion des Vhlltttteommharats dee VlII. Armeeforps in Forals 2aee nainvnüm, 8 bonnbet Iic dber sen Räoch ee⸗ sö8 ne a8 Fünab, wäg dhntebenge 8. esentephct. eisn H“ Kief gfenne veens a ee ve⸗ 1900 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ hat alg Pfleger beantragt die Kinder des am 29. Juni

e vag 43 4 †F g erschienen, ein Teilminimum befinde über dem Nordsee⸗, 760 mm über Nordwestrußland. n Hochdruckgebiet über 770 mm. gendag. b . 4 4 .

Florenz und gleichzeitig diejenigen in Alessandria, Mailand, ebien In Deutschland ist das Wetter, außer im Osten, ziemlich liegt über Südrußland, solche über 765 Ij über Finnland v—— mund Heinrich Euteneuer zu Alsdorf, haben das Auf⸗ neten Gerichte, Zimmer 3, anberaumten Aufgebots⸗ 1858 in Plennin verstorhenen Tagelöhners Bernhard

Genua, Bologna, Ancong, Turin; Rom, Neapel, müd wolkig und im Süden neersch im Norden wehen schwache 5. über S vnse an 8 Peutschlan nda Weülier dei Hwach 11880] She. 5 - ebot des verlorenen Kuxscheins Nr. 680 der in der termine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Schröder, nämlich: 1) Ulrike Wilhelmine Friederike 4 r ; panien. n Deutschland ist das Wetter bei schwachen Der Kauf Emil Ehrhardt, früher in Coburg, g. 6 r; 1 ..

-. 4. - 2 g- 1e * Ale, ec. 1. südöstliche, im Süden mäßige füdwestliche Winde. füdlichen Winden ziemlich trübe, etwas milder und, außer in Ost⸗ jetzt in Wüstenahorn, bat babsrkebn des auf seinen Gemeinde 2 59 EFae ds as. een üe, 11. März 1909. Ahee n . BFer; K- 322 P-229

fälziece 85 Karabfniert 8 45 Losen zu je 1000 m. Sicherbeits⸗ 1 Deutsche Seewarte. preußen, frostfrei; es haben verbreitete Niederschläge stattgeffunden. Namen lautenden, angeblich verloren gegangenen 5 1-. K -. N. 832 2. Seheber d2 [107426 ö;— 3) Friederike Henriette Sorhe Schröder, geb. an

tung für jedes Los 780 Lire. Näheres in italienischer Sprache Mitteil des Köͤniali Abronautis h“ .“ V“ 1.Logf periger Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Das Aufgebot zum Zwecke der vn.gng eines 24. Dezember 1841, 4) Sophie Karoline Adolfine

eilungen de niglichen Aöronautischen 2 7 . 4 29095 n 2 Gerichtstag vom 4. Oktober 1909, Vormittags Grundbuchblatts haben beantragt, a. die ärtner Schröder, geb. am 24. November 1844, 5) Hanne

rünglich 50. ℳ, jetzt n 1 9 ½¼ Uhr, zu Herdorf (Saal der evangelischen Anton und Rosalie Barteczkoschen Ebeleute in Lisok. Marie Joachime Schröder, geb. am 7. September

beim „Reichsanzeiger 5 Bulgarien. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8 n der Tüncher Johann Peter Menger aus Watzen. Gemeindeschule) anberaumten Aufgebotstermine seine b. die Schiffer Carl und Johanna Schiwalskyschen 1848, die zuletzt in Plennin wohnhaft gewesen sind, dann nach Amerika ausgewandert sein sollen und seit

Bezirkefinanzverwaltung in Sofia, 6. April 1909: Vergebung veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. vdf. üncher osrnn Nees echsch kerloren Drachenaufstieg vom 20. März 1909, 7 ¼ bis 9 Uhr Vormittags: c . at das Fasgehot des ang Rechte anjumelden und die Urkunde vorzulegen, Eheleute in Rogau⸗Lisok, zu a und b vertreten durch 3 e I. Santesserstte Iss es Sisstc. e⸗ gangenen Bankscheins Nr. 3386 der Coburg⸗ Gothaischen Uüchire fals die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ den Rechtsanwelt Klet, 1. Büchs in Kosel, und mehr als 10 Jahren verschollen sind, für tot zu

der . ”9n 85 90, Relhen Peberigeree⸗ für ebed ee Bintion M5000 Rollen Papierstreifen für Hughes⸗Apparate, 500 000 Brief⸗ 139 . herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 19. März, hat folgenden Creditgesell in Coburg über 500 55 mit F 8 I.Ik.. 1 n b : gen; ; gesellschaft in Coburge s . lle Kartenblatt 3 erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden auf⸗

b 2 2 Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennungen; Entlassung; Ex quatur- 3 ½ % Zinslauf ab 1./1. 1906, der für den Antrag⸗ den 5. März 1909. vare e, 2 bafichihic den Pece Parzelle Karten⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 18. De⸗

zember 1909, Vormittags 9 ½ dem

B Leelcsrüen Ißp 15 150 Frs. TeSneenenen . Pibere in der Kanzlei des Hauptmagazins der Generaldirektion der Posten, Temperatur (O °) 0,5 2,7 3,2 0,3 3,1 ssrtteilungen. 2) Bankwesen: Status der deutschen Notenhanken Ende steller ausgefertigt worden ist, 1 G . 1 T“ vee-se—a bHba. ee Rel. Fchtgt. 09 29 84 9 88 78 EZEITö111114*4* 2 nder Bureaudiener Emil Lorenz in ee ess es 96557 Kbntglices Amlsgercche. blet ener 200 s heresneae unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Aegypten. Wind⸗Richtung . 0 Zwischen 880 und 80 den Bunderstaaten und in Elsaß⸗Lothringen bestehenden staatlichen Vormund der Helma Lesch in K pfendorf, hat das P 12 tsgericht B b hat am 12. Fe⸗ der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Rogau m melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 15. April 1909: Ver⸗ „Geschw. mps]6 bis 7 [9 bis 10/7 bis 88 7 1 4 nund diesen gleichgestellten baugewerklichen Fachschulen. 4) Zoll⸗ und Aufgebot des angeblich verbrannten, auf den Namen aas Amtsger remerhaven ha am,. 7 des Srundstenermutterrofle des Hemetrgebrge den gcle wird. Ax all, welche Auskunft iber Leben ver Ap 1 Steuerwesen: Zülassung eines zollfreien Lohnveredelungsverkehrs mit der Helma Lesch in Kipfendorf lautenden Schuld⸗ bruar 1909 folgendes Aufgebot erlassen: Au⸗ hel Nr. eingetragen. öüeeönpre

Ministerium des Innern in Kairo 8 benag der Lieferung von verschiedenen Gegenständen: Gewehren, Himmel etwa zur Hälfte mit Altostratus⸗, Altocumulus⸗ und ausländischen Geweben usw 5) Pollzeiwesen: Ausweisung von briefes Nr. II1 7545 a der Herzoglichen Landrenten⸗ trag des Zimmermanns Gerhard Frerichs in Bremer⸗ Personen, welche das Eigentum an den aufgebotenen Ausländern aus dem Reichsgebiet. u“ 88 1““ 1

8S99G

0 GC 9

Spätestens 23. März 1909, 12 Uhr. K. K. Nordbahndtrektion DTriest Wien: Bau von Bedienstetenwohngebäuden in den Stationen Brindiss-— 762,1 woltenk. 9,2 Mährisch Ostrau, Oderfurt und Oderberg. Näheres bei den Strecken⸗ DIZIZ1I1“ zede 1 leitungen (Bahnerhaltungssektionen) Mährisch⸗Ostrau, Oderfurt bezw. EE bedeckt 2 Oderberg der genannten Bahn und beim Reichsanzeiger“. Belgrad 762,5 SO 4 wolkig 7,8 27. März 1909, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndtrektion Villach: Helsingfors 766,1 N hbeiter 8,9 Lieferung und Aufstellung von zwei neuen Eisenkonstruktionen ein⸗ Kuopo 767,4 S. HAliesaic der erforderlichen Gerüste für die Murbrücke nächst Knittel⸗ 76224 S lalb bed⸗ 27 eld. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim „Reichsanzeiger“. 62,4 halb bed. . Genf 762,8 wolkenl. 2,5

Italien. 15 Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Generalzoll. vesers A Eee —20 direktionen der Königlichen Arsenale in Spezia und Venedig. venes 88S 3Senn— 86 3 2, 2 Dun

9

Oesterreich⸗Ungarn. Hermanstadt] 76 ist am 13. März 1909 in das Grundbuch eingetragen. beheltegus, die en dia ng. Bchsäbrigkeit der Nach⸗ Schmid, erumpfwebers i[n Weihenflein, ist im 760,0 bedeckt 12,3 Zürich 760,7 SO heiter 5,0

Genf 761,0 W wolkig 5,5

oSceSSSSᷣSSS

—220

Lugano 760,9 N I1 bedeckt 5,0 Säntss 557,9 SW 2 Nebel 5,6

ASSAAASAee

——

8 5 8 ö“ 1“

atronen, Bürsten, Kragen, Gürteln, Hosen, Tellern, Seife, Kämmen, Cirruswolken bedeckt, untere Wolkengrenze in 1870 m Höhe. Vom Lampen usw. für das Jahr 1910. Lastenhefte beim Reichs⸗ Erdboden an bis zu 690 m Temperaturzunahme bis 4,7° bei stark abnehmender Feuchtigkeit.

8 etten, anzeiger“