1909 / 69 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

28

Bilauz per 31. Dezember 1908.

[107170] ͤͤ111616161“X“ 867 10 ͤ1111XA1X“X“; 361 10 Wechsel h14*“ 6 554 27

1 027 670,55

Aktien und Kuxen 1 034 582,50]2 062 25

Guthaben bei Banken und Bankiers sowie

Vorschüsse auf Effekten Cis- 1N 15 572 598,22

Vorschüsse in laufender

Rechnung 26 364 867,40 41 937 46

Dauernde und Konsortialdeteilungen v ““ ö111XA“; Bankgebäude in Essen, Borbeck und Ober⸗ hausen sowie Mobilien .. Effekten des Beamtenpensions⸗ und Unter vͥ4*

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechun

Unkosten inkl. Filialen.. öCC1q16ö6“” Abschreibung für Verluste.. .. Rückstellung auf Kontokorrentkonto. oe11ö11ö1X1“ Gewinnverwendung: Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds 200 000,— 600 000,—

70 973,49 76 226,42 60 981,14 450 000,— 369 236,83 7,8s

1“

4 % Dividende. 1““ Abschreibung auf Bankgebäude 885 Statutarische Gewinnanteile. Vertragsmäßige Gewinnanteile 3 % Superdividende Vortrag auf neue Rechnung. .

8

kann mit 70,— gegen Einlieferung des Dividen

in Essen, Essen.Rüttenscheid, Borbeck, Bottrop, Oberhause

unseren Kassen,

2 264 936 2 494 69: 410 007

570 249 83

2927000 57 619 087

2 344 128,16 Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre genehmigte Dividende pro 1908

183 3 16 4,88 2/76

Aktienkapital .... Reservefonds 88 8 Kreditoren im Scheckverkehr ..

im Depositenverkehr

in laufender Rechnung v44*“ EEEEX4“ 5 ꝑo““ Rückständige Dividende aus 1907 Beamtenpensions⸗ und Unter⸗

T11“X“

5 62 ¶Reingewinn

4 730 759 12 703 827 8 987 232 9 367 617 2 494 693 410 007 350

97 180 1827 417

3

707 vX“ 57619 087 Haben.

ug per 31. Dezemb

261 857 Vortrag aus 1907. 346 633 130 830 EEö“ 1 133 655

24 022 25 Provision 667 440 100 000 ffekten 827 417

denscheines Nr. 11

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berliu und Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein erhoben werden.

Nach den heute vollzogenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den

Carl Gust. Hilgenberg,

önigl. Kommerzienrat in Essen,

Carl Funke, Köͤnigl. Geheimer Kommerzienrat in E en, Vorsitzender, Klönne, Königl. Geheimer Kommerzienrat in

erlin, stellv. Vorsitzender,

Aug. von Waldthausen, Gewerke in Düsseldorf,

Julius Stempel, Kaufmann in Essen,

Theodor von Born, Korvettenkapltän a. D. in Dässeldorf,

Arthur Krawehl, Kaufmann in Essen, Franz Wüstenhöfer, Bergwerksdirektor ranz Arens in Essen, os. Kleynmans, Bergwerksdirektor in Essen⸗Ruhr, den 19. März 1909

in Borbeck,

König Ludwig b. Recklinghausen.

Essener Bankverein.

Rehn.

Hoffmann.

[107487] Aktiva. ͤ1“*“*“ Sorten und Coupons. . Guthaben bei Banken und Bankiers ͤͤ11111A1XAX“ Reports und Lombards.. Eigene Wertpapiere.... Konsortialbeteiligungen ...

Debitoren in laufender Rechnung gedeckte 120 076 175,62

ungedeckte 19 870 000,—

außerdem Bürgschaftsdeditoren 9 289 476,90.

htt11* Bankgebäude Behrenstraße 68/69 5 600 000,— Hypotheken rückzahlbar 1. Juli

2 680 759 10 418 050 59 890 743

21 171 603 33 291 210 139 946 175

3 450 000 334 118 756 Gewinn⸗ und Berlustkonto

2 150 000,—

9

2 575 188 464 146 210 560

12 461

78 055

Verwaltungskosten einschl. Porti, Depeschen und Stempel Abschreibung auf Kontokorrentkonto... 6 e-—*—

Bankgebäude Behren⸗

straße 68/69 . Gewinnsaldöo. .

Berlin, den 31. Dezember 1908.

9 181 329

54 088 784

62]%Kreditoren in laufender Rechnung

6 853 783 10 194 195/87

Nationalbank für Deutschland.

Bilanz per 31. Dezember 1908.

2 „₰ 18]% Aktienkapital ... 11 220 000

1 600 000

1 086 111 11 411 50 986 5902

50] Gesetzlicher Reservefonds .. 11I1IIöö 10 Beamtenpensions⸗ und Unter⸗ 58 stützungsfondds... 75] Unerhobene Dividenden.

30 ꝙAkzepte und Schecks ... außerdem Bürgschaften

9 289 476,90.

145 504 859 62 Depositengelder. .. . 36 856 001

““ 6 853 783

““ 334 118 756/67 er 31. Dezember 1908. Kredit.

Gewinnvortrag von 1907. .. 203 054 74

63]] Gewinn aus Wechselkonto. . . 2 801 706/ 41

29 8 Zinsenkonto.. 3 521 321 58

73 n8 rovisionskonto. 3 082 973 53 57 5 Effekten⸗ und Kon⸗

sortialkonto .. 515 500 48

69 639ʃ13

63 Sorten⸗ u. Coupons⸗ 10 194 195 ,87

8

022 11“

Direktion der Nationalbank für Deutschland.

Stern.

Witting.

Schiff.

Nationalbank für Deutschland.

Unser Dividendenschein Nr. 28 pro 1908 gelangt vom Montag, den 22. März cr. ab in Berlin bei der Kasse unserer Gesellschaft, Ae⸗ 68/69, Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank, Frankfurt a. M. bei der Firma Gebrüder Sulzbach, Hamburg bei der Firma L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Cöln bei der Firma A. Levy, Leipzig bei der Firma Erttel, Freyberg & Co., München bei der Bayerischen Bank für Handel und Judustrie , mit 6 % = 18,— auf die Aktien à 300,—, 72,— auf die Aktien Serie II bis V à 1200,—, [107488] 60,— auf die Aktien Serie VI à 1000,— 8 zur eerklen. Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit der Firma resp. dem Namen des Ein⸗ reichers zu versehen. 8 Berlin, den 20. März 1909. Nationalbank für Deutschland.

[107191]

Süddeutsches Portland⸗Cementwerk Aktiengesellschaft in Münsingen.

e XI. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 21. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart, Calwer⸗ straße 10 I, statt.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben sich gemäß § 24 des Statuts 3 e zuvor bei dem Ges Gesellschaft oder bei der Württembergischen Bankaustalt vormals Pflaum Eie. in Stuttgart anzumelden.

Zur Verhandlung kommen die in § 28 Ziff. 1 bis 4 des Statuts bezeichneten Gegenstände.

Münfingen den 19. März 1909. Stuttgart ar den Auffichtbrat L1mq“ Wrsenes Alex. Pflaum.

8 11“ 11A“

2344 128 15

u und Altenessen an

80 000 000,—

ftsbureau der

““

[107184] 1 1 Gewin

Debet.

An Gebäudeunterhaltunagskoyto Wagenunterhaltungskonto. Bekleidungskonto . D4117* Konto für Unterhaltung des Bahnkörpers

und der Gleisanlaage Konto für Reinigung des Bahnkörpers.. Konto für Untechaltan der Oberleitung. Konto für Schmier⸗ und Putzmatertal Elektrischer Stromverbrauch .... Gehalt⸗ und Lohnkonto . . . . ... 1X1X“ Gieeiau86 Feuerversicherungskonto. .. .. .. Unfallversicherungskonto. .. Konto der Krankenkasse. .. . Alters⸗ und Invalidenversicherungskonto Konto der Ruhegehaltskasse. 1u“

Betriebsübers -. . 1 092 197,36

ab: vertragliche Abgabe an

Stadt .ℳ 88 844,65

ab: Einlösung

von Nom. 39000

uns. Obligat.

iu 103 % 40 170,—

ab: Obligations⸗

ab: Aktienkapital.

tilgungefonds 54 000,—

fonds 150 000,— 509 684,65

bleibt Reingewinn..

4 % Dividende a. 6 000 000 chtsrat auf 311 339,58 . 8

weitere 4 ½ % Dividende auf 6 000 .

in 176 070,— Erneuerungs⸗

ö .ℳ 582 512,71 10 % statutenmäßige Tantieme an den Auf⸗ auf neue Rechnung vorzutragen....

12 Magdeburg, den 31. Dezember 1908.

chern überein. en 19. Februar 1909.

Hermann Schley,

Aktiva. Bilanz am 1.

I1I1 An Grundstückskonto. . 618 185,— Konto für Einführung des elektrischen Be⸗ atriebes ““ Effektenkonto: Diverse Effekten 808 450,50 Effekten des a vͤͤ 1““ 8 fonds 490 617,95 1 299 068 Kassekonto .. 20 166 Bankguthaben .. 400 749 Materialienkonto 178 004

10 583 695

Zin

Kre

13 099 869 92

Magdeburg, den 1. Januar 1909.

revidierten Geschäftsbüchern. Magdebarg, den 19. Februar 1909.

41 378

Per Aktienkapitalkonto: Ak

Akt. Ser. B Nr. 1 4800

Obligationenkonto: (rückzahlbar zu 103 %) 500 000,—

Rückständige ausgeloste Obligationen: 7000 unserer Obligationen zu 103 % „„ ““ Aktienkapitaltilgungsfondskonto: Bestand am 1. Januar 1908 472 066,41 Zugang aus Zinsen ..

Ueberweisung aus den Be⸗

Erneuerungsfondskonto: Beestand am 1. Januar 1908 413 263,20 Einnahme aus altem Material Ueberweisung aus den Be⸗

Davon 1908 verausgabt Dividendenkonto :

rückständige Dividende..

Dividende pro 1908 .

rückste

Magistrat der Stadt Magdeburg.

Tantiemekonto des Aufsichtsrats.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung..

Verlustkonto.

146 442 35 541 14 676

20 239 36 639 23 850

8 010

268 461

713 655 68 627 70 246

5 272 52 675 9711 5 402 27 500

Per Vortrag aus 1907. Betriebskonto:

Tageseinnahmen

2 220 215,50 Einnahme

aus Abonne⸗ ments.. Einnahme

aus Extra⸗

wagen 712,50

senlemntd onto für Plakatpacht

317 490,70

2 538 418

41 085 1 000

270 000

611 677

Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ Wilhelm Klitzing. „Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir revidierten Geschäfts⸗

vereideter Bücherrevisor Januar 1909.

. Ser. A Nr. 1 2400 à 500 . 1 200 000,— 4 800 000,—

66 6 000 000

b ausgeloste Obligationen 112 500,— 4 387 500

7 210 1 018 264

18 551,54 490 617,95

54 000,—

triebseinnahmen..

8 458,25

150 000,— 571 721,45 258 713,03

triebseinnahmen

1 100,—

510 000,— 511 100—-

(S onfbete 1

ndige, noch nicht abgehobene und pril 1909 fällige Zinsen.. 45 895 8 110 917 88 844 31 133

41 378 13 099 869

am 1. Hitoeeer .

Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 11““ Wilhelm Klitzing. b 1“ Ich bescheinige die Richtigkeit berter Bilan, 28 deren Uebereinstimmung mit den von mir

16“

Hermann Schley, vereideter Bücherrevisor.

(1071s5’ Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 ½ % d. i. 42,50 pro Aktie Serie à zu 500,— und 85,— pro Aktie Serie B zu 1000,— festgesetzte Dividende für das Jahr 1908 kann 7 Einlösung der Dividendenscheine Nr. 31 der Aktien Serie A und Nr. 11 der Aktien Serie B unter Beifügung eines Verzeichnisses bei ders geeheus A. Neubauer

4& Beuchel] Masdeburg, Nationalbank für Deutschland in Berlin sofort in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 19. März 1909. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. W. Klitzing.

17ss. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurden die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Adolf Flemming, Königlicher Kommerzienrat, Magdeburg, und Herr Oskar liven, Direitor, Herlin, wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht

demnach gegenwärtig aus folgenden Herren:

1“

Adolf Flemming, Königlicher Kommerzienrat, Nesf hes Vorsitzender, Rudolf Menckhoff, Regierungsbaumeister a. D., Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Oskar Nebelsieck, Oberstleutnant a. D., Stuttgart, Oskar Oliven, Direktor, Berlin, 1 Adolf Philipsthal, Bankier, Berlin, Gustav Wernecke, Königlicher Kommerzienrat, Magdeburg, Wilhelm Facckschwerdt, Königlicher Kommerzienrat, Magdeburg. Magdeburg, den 19. März 1909. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 8 W. Klitzing. [107200]

Pranerei Iserlohn Artien⸗Gesellschaft

Grüne-Iserlohn. Wir machen hierdurch bekannt, daß lt. Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom

folgenden Herren besteht: err Heinrich Sudhaus, Fabrikant, Iserlohn, err Ernst Schultgen, Ingenieur, Iserlohn, err Hubert Schuhmacher, Prokurist, Iserlohn, ir Dr. med. Koch, Berlin. 1“ rüne⸗Iserlohhn, den 19. März 1909.

]

Auslosung der planmäßig im Jahre 1909 einzu⸗

Geheimer 1—

10. März cr. unser Aufsichtsrat nunmehr aus

Siebente Beilag anzeiger und Königlich Pre

1. Untersuchun ssache 8

b 9 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 3. dufai⸗ und Feftidn ꝛc. Veenlruste ent 1 er

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Berlin, Montag, den 22. Mürz

———— iec

9. B

vxw

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch, An e er 5. Fommsnn tg; F ecf en auf en un iengesellsch 1 4 8. Niederlassun

ankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ac. von tsanwälten.

irts üöftegenos enschaften. e

[105898]

Elektrizitäts & Wasserwerk Blieskastel A. G.

In unserer Generalversammlung vom 9. März 1909 wurde beschlossen, das Grundkapital um 50 000 ℳ, eingeteilt in 50 Stück Aktien mit vor⸗ berechtigten Dividenden von 5 %, zu erhöhen. Der Gesellschaftsvertrag wurde entsprechend geändert.

Wir bringen dies mit dem Zusatz zur allgemeinen Kenntnis, daß den Aktionären das Vorbezugs⸗ recht für die neuen Aktien zu pari während 10 Tagen von heute ab zusteht.

Blieskastel, 19. März 1909.

Der Vorstand.

L. Langenbahn.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[107198] 1 Hiermit machen wir bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Generaldirektor Paul Liebert 5. d. J verstorben ist. Zabrze, den 20. März 1909. Der Vorstand der

Oberschlesischen Bierbranerei

Aktiengesellschaft vorm. L. Haendler. S. Haendler.

[107466] Gruschwitz Textilmerhe, Actiengesellschaft Neusalz a/O.

Bei der heute unter notarieller Aufsicht erfolgten

[106202)

Vereinigte Fabriken englischer Sicher⸗

heitszünder, Draht. und Kabelwerke in Meißen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iu der Mittwoch, den 14. April 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des Hotel „Goldener Löwe“ hier, abzuhaltenden siebenunddreißigsten ordentl. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1908.

2) Bericht des Aufsichtsrats und Entlastung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ A⸗ vocen 8. Knen Feibungs⸗ agal, der 3 Uhr geoffnet und 4 Uhr geschlossen wird, (107549] 1 durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Hepotscheine sich Vereinigte Ravené’sche Stabeisen- und auszuweisen.

Trügerhandlungen Aktiengesellschaft. 8 Geschäftsbericht wird vom 31. März

Zu der am 15. April a. c., Na mittags der 8 3 Uhr, im Sitzungssaale der Disconto⸗ esellschaft -ae. vWX““ un Berlin, Behrenstraße 43/44, stattfindenden vierten der Deutschen Bank, Depositenkasse Meißen, ordentlichen Generalversammlung werden die der Dresdner Bank, Depositenkasse Meißen, Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Erledigung der Meißner Bank, Meißen, folgender Tagesordnung hiermit eingeladen. der Firma Gebr. Arnhold. Dresden⸗A.,

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Firma „. G. vüder, Dresden⸗N.,

Verlustrechnung pro 1908 nebst Geschäftsbericht. sowie in unserem Kontor

2) Bericht über die erfolate Revision des Abschlufses für unsere Aktionäre zur Abholung bereit liegen.

und Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat Genannte sechs Firmen sind zur Ausstellung der

„und den Vorstand. in § 10 des Statuts gedachten Depotscheine ermächtigt.

3) Feltsebung der pro 1908 zu verteilenden Di⸗ Meißen, den 16. März 1909.

bidende. Der Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl. J rhtnaf 822 ncke.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 12. April cr. bei der Gesellschaftskasse in Berlin C., Wallstraße 9/10, her bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W.., Unter den Linden 35, zu hinterlegen; die Bilanz und der Bericht des Vorstands liegen an beiden Kassen vom 20. dieses Monats ab zur Ein⸗ sicht aus.

Berlin, den 22. März 1909.

Der Vorstand. 1 Max Holmgren. Max Weitzel.

(107195] I. Vereinigte Kunst⸗Institute

Ahtiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

n der am Mittwoch, den 14. April cr., Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, in den Räumen unseres Ge⸗ Aufsichtsrat.

scäftshauses, Berlin⸗Schöͤneberg, Feurigstraße 59, 3) Aufsichtsratswahl.

statfindenden ordentlichen Generalversammlung 1 Teilnahme an der Generalversammlung sind

lösenden 4 ½ % Teilschulvverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Stücke gezogen worden:

tr. 4 93 110 114 171 176 237 252 264 283 295 330 335 360 378 und 396.

Diese Anteilscheine werden den Inhabern zur Ein⸗ lösung am 1. April er. mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß von diesem Tage ab ihre Verzinsung aufhört. Mit den Anteilscheinen sind die zugehörenden Zinsscheine späterer Fälligkeitstermine nebst An⸗ weisung zurückzugeben. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 6

Neusalz a. O., den 17. Marz 1909.

Der Vorstand. H. Winkler. K. Janson.

[107199] Bauland Seestraße⸗Nordpark, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Markgrafenstr. 45, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

eingeladen. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Geueralversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, oder der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen, die Depot⸗ scheine eines Notars, wenn sie die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeich⸗ neten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Schluß der Generalversamm⸗ lung ausgeliefert werden. v

Berlin, den 19. März 1909.

Der Aufsichtsrat. Hofmann.

Tagesordnung:

9) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Jahresrechnung, des Gewinn⸗

und Verlustkontos und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesell⸗ schaftskaffe oder bei dem Bankhause C. H. Reetschmar, Berlin, Jäͤgerstraße 9, zu hinter⸗

n.

Berlin, den 20. März 1909.

Vereinigte . Aktiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch. Der Aufsichtsrat.

IIo7558] Bekanntmachung. Elektrizitätswerk und Drahtseilbahn Loschwitz⸗Weißer Hirsch, Aktiengesellschaft. Aäaeanns.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 27. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden, Ringstraße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie derg Bilanz und dder Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnderteilung. 3) Beschlußfasung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, khaben ihre

Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage entweder bei der 1.. Ceecsbeeage ℳ. 8.Lchsis 1e,2 dem

ankhause eyer, reëßbden, du hinterle en. Zeban⸗ 1242 Hinterlegung bei einem Notar. Den Aktien

Reichsbank über die 2 ihr bewirkte Hinterlegung der Aktien gleich.

Loschwitz, den 18. März 1909. Elektrizitätswerk und Drahtsellbahn Loschwitz⸗Weißer Hirsch, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Woͤhrle. Hille.

stehen Bescheinigungen

8

[1075350)

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Schweriner Bankvereins am Freitag. den 16. April 1909, Abends 5 Uhr. im Kasino⸗ lokale, Pfaffenstr. 3 zu Schwerin i. M.

8 Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht für 1908.

2) Genehmigung der Jahresrechnung, Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Festsetzung der Zahl und Wahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.

4) Einwilltgung zur Uebertragung von Aktien Lit. B.

Schwerin i. M., den 19. März 1909.

Schweriner Bankverein.

Der Aufsichtsrat. E. Brockmöller.

[107544] Einladung der Aktionäre. Aktiengesellschaft für Feinmechanik

vormals Jetter & Scheerer Tuttlingen.

Gemäß § 27 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionare unserer Gesellschaft ein, an der auf Freitag, den 16. April 1909, Nachmittags drei Uhr, im Lokal der Württ. Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum & Co. in Stuttgart anberaumten vierzehnten ordentlichen Generalversammlung

teilzunehmen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu trechnung über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1908 sowie der Berichte des Vorstands und

sn. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ie Bilanz und der Geschäftsbericht des Vorstands

sowie die Bemertungen des Aufsichtsrats hierzu können vom 27. Mäcz an in unserem Bureau seitens der Aktionäre eingesehen werden, bezw. stehen von dieser Zeit ab zu deren Verfügung.

Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 10. April über seinen Aktienbesi

auf unserem Bureau,

bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,

bei der Württ. Bankanstalt vormals Pflaum & Co. in Ftuttgart,

bei den Niederlassungen der Bank für Handel 4 JIundustrie in Berlin, Frankfurt a. M. und Darmstadt

oder bei einem Notar durch Hinterlegung der Aktien⸗ mäntel his nach der Generalversammlung ausweist.

Jede Aktie gibt eine Stimme. Das Stimmrecht kann persönlich oder durch Bevollmächtigte ausgeübt werden, letztere haben ihre Vollmacht vor Beginn der Versammlung dem Vorstand auszuhändigen.

Tuttlingen, den 20. März 1909.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Aler. Pflaum

f107465] Aktien-Gesellschaft für TLeder⸗, Maschinen⸗ riemen- und Militärefferten⸗Fabrikation

vorm. Heinrich Thiele zu Dresden.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 37. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung, die Dienstag, den 6. April d J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9, hierselbst abgehalten werden soll, ergebenst einzuladen.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr de⸗ mit den Bemerkungen des Aufsichtzrats

terzu.

2) Beschlußfas2sung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Das Sitzungslokal wird von ½5 Uhr an geöffnet sein. Nach § 11 der Statuten erfolgt die Legiti⸗ mation zur Teilnahme und Stimmberechtigung durch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die unter anderen bei unserem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗N., Kaiserstraße 6, für diesen Zweck niederzulegenden Aktien.

Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rech⸗ nungsabschluß liegen vom 27. d. M. ab an der Kasse der Bankfirma H. G. Lüder, Dresden⸗N., zur Empfangnahme bereit.

Dresden, am 18. März 1909.

Der Vorstand. Arthur Thiele.

Friedrich Elsas junior A. G.

Chromopapier. u. Cartonfabrik Barmen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale Barmen stattfindenden ordentlichen Geuneralver⸗ sarimlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vhrlage i⸗ Bilanz, ger und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats pro 1908. 8 8 .

2) Antrag auf Genehmi Gewinn⸗ und Verlustre des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl eines weiteren Aufsichtsratsmitgliede. eder Aktionär, der an der .“ teil⸗

nehmen will, hat seine Aktien bis spätestens 17. April 1909 bei der unterzeichneten Ge⸗ schäftsstelle oder beim Barmer Bank⸗Verein Barmen zu hinterlegen. 1

Barmen, 20. März 1909.

Der Vorstand. Dr. von Maltitz.

ung der Bilanz, der nung und der Verteilung

[107541]

s107502] Alkaliwerke Ronnenberg, Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der am Freitag, den 23. April 1909,

Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft, Sophienstr. 1a, II. Etage, stattfindenden

Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

3 Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Bericht der gewählten Revisoren Prüfung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Jahresbilanz.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats. 8

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Jahres⸗ bilanz für das laufende Geschäftsjahr.

7) Aenderung des § 16 des Statuts, Herabsetzun der Präsenzzahl der Aufsichtsratsmitglieder be treffend. 8

Zur Teilnahme an der Generalversammlung

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum zweiten Tage vor der vEhüe

über die

Genehmigung der

sammlung, „Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskafse in Hannover oder dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, 8 der Nationalbank für Peutschland, Berlin, der Aktiengesellschaft für Montanindnustrie, Berlin, dem Bankbause Max Meyerstein, Hannover, der Firma Hugo Thalmessinger & Cie., Regensburg, hinterlegt haben. Hannover, den 19. März 1909. Alkaliwerke Ronnenberg. Der Aufsichtsrat.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ wr genossenschafen.

Pianofortefabrik Mercur E. G. m. b. H., Berlin S. Liquidationsbilanz per 6. Februar 1909.

10978 24 109/12 2030 10 000—-

320

54 381 52 45004

22 136 66 113 537 12

113 354 07 18305 113 537ʃ12

Kassakonto. . E111ö.““

veemhhhqshi Werkzeug⸗ und Einrichtungskonto ͤa“ Fabrikationskonto.. . Dubiosenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto...

Passiva. vetbbnbecg Rückständig für Licht und Kraf

Berlin, 6. Februar 1909.

Pianofortefabrik Mercur Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

P. Emke. H. Kollien.

[106229] Aktiva. I 819,59 64 539,41

[65 359

20]4 500,—

520]47

Einna F Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ausgabe. ——:;ᷓ;ᷓᷓ——————C—ä 5 3 + dkonto . . 1

Terraingesellschaft Baven⸗Neudiek e. G. m. b. H. in Hamburg. 1 Bilanz am 31. Dez. 1908.

ℳ% 24 650 40 566 66

142 34

65 359

F 8 Gläubiger. Gewinn ..

emmhin

veboh 378 13 E .

Anzahl der Genossen am Schlusse des Geschäftsjahrs: 23.

000 ℳ.

Haftsumme: 25 1“

Hamburg, den 15. März 1909. Der Aufsichtsrat. Kreth. Beug. Hansen.

6

8 Der Vorstand. W. H. Gerkens. H. Wan