1909 / 69 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

111“X“ 8 t.⸗Anwälte, 86a. 208 830. Vorrichtung zum Glätten der .208 868. Rotationspumpe, bei der das haum u. Dr. Heinrich Heimann, Pa . Wachs, Paraffin 8 ö gs-Seserg. Feeerden wesezees ene deeeecer geahes, eeissbele sbees Aeüsge ne,dea een s-en hesarTabc.].. Neunte Beilage Manufacturing Eo. Ltd., London; Vertr.: C. drehende Spirale geförder . . Vhber. Briefumschläͤgen und ähnlichen Packungen und Be⸗ B. 48 659. 1 8 1 v“ Feglent, ine vnheerse Fe. Haransen nare Bürzes, es Sen u. Sepeir Fir. Awelhe Verli SW. 8 Ser. 1. 16 Freszeden. Se genn dece Jen zsen abend gisger, zei g er und KNK öni v ch 1 sellvorrichtu . 3o0. 7. 07. A. 14 675. 8 Inw., Berlin . G 4. 11. 06. F. 22 486. 8 g 115. 298 981. Shsäübericgänc geesmm. 241. 208 841: Borricteng um Aimenanst. De. J, lEanieeass, Pai⸗Unn. Beud Swrie⸗ Müe tach, Nes, Hal hnn um Aswirmen au 8 b reußischen Staatsan tellung durch von Federn in die Sperrlage ge⸗ atembarer Atmosphäre mit heizbarem Behälter für 70. 208 946. Vorrichtung zum Auftragen zulaugender Rübenschnitte o. dgl. im Diffuseur. 8 Berlin Montag den 22 Mürz 21 72 +—. 1

drückte, beim Einstellen durch das Einstellglied aus⸗ verflüssigtes Atmungsgas. Internationale Sauer⸗ rrichtung zung, tre Jofe, Hans Gieseler, Magdeburg, Hohepforteste⸗ g6un. nach beiden Bewegungsrichtungen EECEE Akt. Ges., Berlin. 5. 6. 07. oC1' ößn heaheasechste tr. Z0e Han 97. . 45 972. v

Der Inhalt dieser Beila 27 r. . 2— Patente, Gebrauchsmuster, Konkarsa nn vrl die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗

in gesperrt wird; Zus. z. Pat. 191 697. Belton J. 983. .43 832. . arif⸗ und „G Vereins⸗, Genossenscha tg., Zveb,n]; Tattnall Hamilton, Finchley, u. Lewis Stroud, 61a. 209 018. Fenerlöscher LSvüe Ahtee See 2,9 031. Verfahren zur Herstellung von . Fahrplanbekanntmachungen der Essenbahnen enthalten sind, zczefe auch in Nen. n, ereeenr der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

E G Verbindung steht. W. Graa 8 b bb6eercnchhomustier. Zentral⸗Handelsregister für d eich. Dame, Berlin SW. 13. 11.9.06. H. 38 745. G. 23 249. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 1 ffern links bezeichnen die Klasse.) 1 g1 er r 18 Deuts che R 1 (Nr 69 B 82 2 .

EEEPEPEPEEF⸗—z⸗z⸗—]

1 4 ür Motor⸗

418 b. 209 030. Masse zum Verzinnen und 63c. 208 936. Ausgleichgetriebe für . Hesterreich⸗Ungarn vom Das Zentral⸗Handelsregister für das⸗

Hertieien durch Fufstreicen und Rlederschmelgen wagen. Freherice Williem dedge cen, Shch veie Ceedin orznast ant, Plnn der Anmeldung Eintragungen. Salbstabholer auch durgh Bie Körüaiiche Eeete dsce Keich kamm durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral 1

eines ans e tandalbe 8. 8 278 irese 8 1. Niagandenhrage, Berltn in Oesterreich vom 31. 5. 07 daee 8 68 601 bis 369 500 ausschließl. 369 152 u. 306. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen der Pexe en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Feer reis e g⸗Sesgtste für 1— 8885 in der Regel täglich. Der und einer Flüssigkeit bestehenden Gemisches. Meicn. 9. 06. [71 c. 208 872. Maschine zum Verschnüren der 2a. 369 476. Kuchenform mit Fuß Frazzs ö.“ . Insertionspreis für d 1 rtelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 g.—

. t G. m. b. H., Berlin. 21. 3.06. 22. 8. 06. H. 38 565. a. B76. se k444. für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ten ₰.

ö 63c. 208 9327. Innerhalb des Wagenrades 1“ ö ö1ö“ Kockart. M. Segz. 82,0.gia- g 8 Gebrauchsmuster. Lemarinier, Andeville, Frankr.; Vertr.: A. Loll, 9. 368 86 5. Nuf Cchegx b . eenen 8 9“g. 208 912. Kreuzsupport für Werkzeug⸗ angeordneter Elektromotor. Carlo Riccardo Massone, United Ehoe Machinery Compann, Boston u. Za. manreduse Brano Wüller, Dresden Frei⸗ Pat.⸗Anw. Berlin W. s. 9. 2. 09. . 21 132. in ihr 5. b Schuhcreme mit 13d. 368 6538. Konde . 82 maschinen. Hans Rohde, Mariendorf b. Berlin. Rom; Vertr.; R. Deißler, Dr. G. Döllner, * Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin Zerteilungsdüse. Bruno Ne 29152 (Fortsetzung.) Fg. 365 18 7. Brunnen Behedobr . En ausgebildetem Cremebehälter. Theodor und Niederdrug. Jofn enswasserableiter für Hoch⸗ 15. 2. 07. R. 24 033. M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin e n. 16“ . bergerpl. 8 8* NFat. af0 tütels gapseln 25b. 369 427. Strumpffersensch defsen einzelne Siöße darch an r. nres ane v8 2 8 8,1 eet⸗ Dresden. 13. 2. 09. E. 12 263. 11. 2. 09 . 29Sos⸗ Meuter, Uerdingen a. Rb. 499a. 209 013. Vorrichtung an Werkzeug. SW. 61. 12 7. 97. M. 37681. 226 208 988. Pfeilgeschoß mit Saugplatte. fa. 288 Emil Grundmann u. Alwin die Ferse umgebenden Schutzkappe Jos einer verbunden und zusammengehalten wart Fritz H 874. Neuerung an Flaschenbürsten. 14c. 369 072. H maschinen mit Stufenräderantrieb zum Einstellen 63Gc. 208 938. Zu gleichzeitigem Zahn⸗ und 1 Othon Ktratz⸗Boufsac Paris; Vertr. Dr. für djen bs vSr Srnnne09 G. 21 213. Weitenfels. 25. 2. 09. T. 10 384 of. Toepfer, Wiemken, Lop, Oldenb. 29. 1. 09 Feb 2. Bern, Schweiz; Vertr.: Dr. B. einem beliebigen Kar rvft B des auf vwem mad 5 1u““ Neizan gantzieh gerignete Kerte für Jigs hünatam⸗ ö Pat.⸗Anw., Chariottenbutg. 11. 2. 08. Pehe 1 eof schön dt oer. as e 8 388 70¹ Brfer .e J Befestiaung 5 Preßluft⸗Vorschubapparat für H. 40 345. atz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 15.2 09. Horizontal⸗ als uch ir er Phtalenest 27. . rieb au . uranyi, Kassa, g.; 85 . 2 . 2 . * 8 8 qa bvose u se 1 9 . 8 Bohr. 8 58 2 8 M. 8 8 Zwischenrades. Schaerer & sober Pat⸗Anw. Zerlin SW. 61. 8. 3.08. S. 26 259. K. 36 8. Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß schneidemaschien. Gbhring, 85 I 8 89 * 188. 1. Fischer Neu. der Vorschub „a Bücnes 929. Vorrichtung zum Festklemmen der dc. zPoiczthag der Prischenwände an der Welle. Co., Karlsruhe i. B. 29. 11.07. Sch. 29 010. 63c. 208 939. Reibungsgetriebe, insbesondere Für diese 20. 3 Radebeul b. Dre e. dial geschlitzte Kreissäge mit 3c. 368 760. Verschließbare Roc F. 19 152. seder Lage festzustellenden Zylind aürhe eansn en sien er am Schruppbesen. Fritz Bohnenkamp, Schweiz; Vertr.: Rob vperi * Cie., Baden, 429c. 208 818. Vorrichtung däll für Motorfahrzeuge. Gebr. Kleinbrahm, Mül⸗] dem Untonsvertrage vom 17 12· 55 die Priorität 186ria⸗ 8 eeentel. Rabebeul . en Dathe. Mülheim a. R. Vectesge. ee e. Kolben Eancgten uenh 9 ünrgg9 225 Gegelffr 1 1Sge B. 41 172. thal. 6. 2. 09. N—rg Povere der Stimmzungen im Mittel des Schlitzes an Har⸗ heim, Ruhr. 8. 9. 08. K. 38 650. i C111“*“ umring. 05b tns Gr el8s. . 19. 2. 09. D. 15 678. . rstr. 124. Christgen, erlebeck b. Recklinghausen. 5. 2. 09 am Besen H zum Befestigen des Stieles 15a. 369 020. HFllfetypen monikaplatten. Fa. Matth. Hohner, Trossingen, 63d. 208 940. Glastischts Rad. L. L. B. auf Grund der g HCoZ1“ it Zahnräde 3c. 368 916. Handschu 18 „(C. 6890. .“ Hugo Keyl, München, Nymphenburger⸗ Schriften, bestehen! pen ju Buchdruck. Würit. 3. 3. 06, H. 37 301. Lenis, Paris; Vettr. C. Fehlet, G. Loubien, 2.11. 2nneat 1b. 508 7n . Z dan escrrrgsasen Sashenrdc⸗ 33ee, achcn, gbeandstnh, nit Riegeln. 3g. Trd. 269 086. Stopsbüchsenrobr mit Paßringen 5. 989 846. 2che e n99 von der htoren eender. e Seedon, Wahten⸗ 49f. 208 913. Vorrichtung zum Biegen von A. Bütt Pat.⸗Anwälte, Berlin 72. 209 022. Rohrvorlaufgeschütz. Konrad übersetzung z ühlen⸗ 3c. 369 129. Kragenbefesti Ins 3. für Spülversatzrohrleitung . Scheuerbürsten⸗Halter. Deutsche linienfabri . H. Berthold, Messing⸗ k. „u, Mittweida. 12.5. 08 Fr. Harmsen u. A. Büttner, Ha 8 Haußuer, Eisenach. 16. 11. 07. H. 42 180. laufes. Rudolph Scheffußz, Hamburg, Mühlen iskret agenbefestigung. Bruno Wag⸗ von der Na ngen. Alexanderwerk A. Metall⸗Industrie Dresden, Dresden. 18 2 enfabrik und Schriftgießerei Akt.⸗Ges öe“ Fröhlich, weida. 12.5. 08. Zw. 88 11 ”b 188¼ r8 h12 8 für . . b 208 989. Richtvorrichtung für Ma⸗ straße 28,29. 4. 2. 09. Sch. 31 105. 8 b n ües 1 W. 26 865. Rems det. Behmer b U-n eeehrnccs⸗ 2 15 672. 8 n. 18. 2. 09. 1 B. 40 081. ne

Z0b. 208 862. Mühle für Kaffee, Gewürz, En Kämpf, Wolkramshausen b. Nordhausen. schinengewehre u. dgl.; Zus. z. Pat. 134 181. 3a. 368 687. R. Hemdenelagsf. 28 22 1209. Hosentasche. Adolf vn 448 Hee verscließbase 5d. 369 345. Mantel für Linslh. chec⸗ 369 010. Planierstange zum schnellen des zur Erleichterung

Chemikalien o. dgl. mit zwecks Reinigung leicht und 16, 6 08. K 37 912 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Wilhelm Pursch, Rixdorf, Ju⸗ .39. 22. 1. 09. f. 2885. Sorau. 25. 2. 09. stempel aus Gesteinmasse, bestehend aus a en. 1n 5 der Kohle in liegende Koksöfen durch Staßfurt. 4. 2. 09 ng 87 krelen. Walter Ilse,

schnell herausnehmbarem Mahlkörper. Ferdinand 63e. 208 916. Vulkanisiervorrichtung, insbe⸗ Berlin. 15. 5. 6 1“ t für selbst 5. 888 699. Strumpfhalter⸗Mechanik mit aus⸗ Zec. 369 490. Druckschiebeknopf, der sich nicht versebenen Halbrohren. Friedrich „Renen, 8.G. dite ses iEx; Altenessen 158, 308 628. Zepjer Zufübran swa ür

Westen, Penzlin, Meckl. 21. 2. 08. W. 29 264. sondere zum Ausbessern von Luftreifen. The County 72h. 208 873. Sperrvorrichtung für I.“ bzselbarem Klemmknopf. Nathan Simon, Berlin, von selbst öffnen kann. Josef Söllinger, Kiel redeney b. Essen a. Ruhr. 3. 2. 09. N. 82722. 10a. 369 070. Fvofe, 09. M. 29 553. Druckerpressen, dessen Tisch durch ei gswagen für

50c. 208 982. Zerkleinerungsvorrichtung mit Chemical Company Limited u. Wäfrid Hill, tätige Feuerwaffen zur Verhinderung des Ladens wechse emn mrs- oh. C. 18 911. Samwerstr. 10. 12. 2. 09. S. 18986.* Kiel, 5d. 369 459. Mantel für künstliche Gruben⸗ Alsdorf 5 . Koksofentürkabel. A. Wirth, mittels einer Kurbel in d

zwei in etnem Gehäuse konachsial gelagerten, in ent⸗ Bi 8* ham; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., bei unvollständiger Verriegelungsvorrichtung; Zus. z. Claudiusftr. 28 Manschett düsch her Fmil Wolff 5b. 368 694. Scneider⸗Bügel kac⸗ stempel aus Gesteinmasse, bestehend aus dbes vait 10 à; 3 Flachen. 8 4. 2. 09. W. 26 716. der Arbeitsebene ein” estellt er Heberrichtung gea⸗

zegengesetzter Richtung rotierenden Schlägerwerken. Berlin SWA z1. 26. 5. 08. C. 16 816. Pat. 208 328. Paul Mauser, Okerndotf a. N. Ze: Glesbach Regentenstr. 26. 17.2.09. W. 26 839. und linksseitigen Kanalzügen en dehe gaereh Esen versehenen Vollrohre. Friedrich Rellen, einem Hehtacades dos Runder Feueranzünder aus mann & Kuhn, Beclin. Prezdegg rangh I. rnnn

. N Abrabam Martin u Alfred Amans Buron. 68 . 208,b41. Luftreisenumhüllang Zohn 193,4 0808,990, Sslbstiätig, Feuerwaffe mit 29. 568,881. Lösbare Perbindunge der uhen Löhälter. Emil Jaussen, Eupen. 28. 1. 09.) 28. Cc L21. Wwöubr, 4. 2. 09. N. 3280. E“ g zum selbsttätig

llt pänen und einem M 368 648. Vorrichtung b 8 8 8 „Anw., . 208 9 368 818. n antel von Holzscheit AISae g zum selbsttätigen Büte an 92 erif. 8 Fullekton Nalmer, Gbleghas serntr,gin Feng 8s Lauf. Dr. A. Erens, Houthem, Lmburg, mit den Hemdärmeln. Jul. Aronstein, Berlin, J. 8750. 8. Vormaischbottich mit Dunstrohr. ist. Gräfl. Fer seacekan affde Sngsnes der Hogen an Falzmaschinen und Druck

9 18 b 1 W. Czerwinski, gru d öCe; 5Oc. 209 014. Stufenförmige Brechbacken für 19. 11. 07. P. 20 727. Holl.; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf Friedrichstr. 76. 15. 5. 07. H. 33 399. 4“a. 369 209. Zvlinder für Invertgasglüblicht. C 68781 ki, Irfersgrün i. V. 1. 2. 09. O.⸗S., Bankau. 19. 2. 09. G. 21 296. Gebrüder Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz

ve 1u“ 8 Anwa ⁷.28.9,07. 3a. 368 920. Nahtlofer, in Ferse und Spitze Sparlicht. Gesellschaft m. b. H., Remscheid⸗ 61 10 b. 269 153. ünde 10. 2. 09. B. 41 500. F 1 E“ met 1988 666 v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 9 07 verftärkter Fußschlüpfer. O. Paul Böhme, Chemnit, Bliedingbausen. 4. 2. 09. S. 18 930. sche 6 b. 368 842. Abseih⸗ und Mischapparat für einer metallischen. aBrheransünder, bestehend aus 159ã. 368 811. Konzepthalter für Schreib r 2. 2 . .* 2* 2* 2 rir 2‿₰

. e, 8 Flüssigkeiten, insbefond 8 estdochte und senkrechte Luft n b - b terstr. 38. 4. 1. 09. B. 41 032. 4a. 369 212. Verstellbarer Lampenst . 28 insbesondere Bier. Metallwerke kanäle enthaltern uft. maschinen. Rud. Hoche, Rirdorf, . 8* 50c. 32chn 233 ü 1“.“ Belassung von Hehlräumen ungeordnetem relaftischen E1 en Fcßer ehe⸗ Fri N Ss. ee wee en vner Piend an Kner aun 6n 5—; 88 le2 Rehh Im Altt.⸗Ses. Neheim a. Ruhr. 8. 2. 09. Bergner. geb Pagschte Hale c Ln 6. —* §40055. rdorf, Mainzerstr. 42. um Zerkleinern fester Körper. Lissen. Tito Livio Carbone, Charlottenburg, belie 1 8⸗ er und ngbar und ver ebrachte: s 8 1 b. bae. 23. 2. 09. B. 2 1 1 jerwalien. Ei 8 1 Vulius Dilg u. Jonathan Odell Fowler, New len. Za 1115 8. 3. 08. C. 16 538. Weckersignales an der Empfangsstelle bei dem Geben nir durch Drwctnanf esesigten düag. 88 IAA“ ve s Sensefer. 7b. 869 424. Vorrichtung zur Herstellung aus Hesen. 265 84,98 us Sägespänen gepreßtes Schreibmaschinen. ederwedteneghesötang an Vork; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 63 9y. 208 942. Sicherungs⸗ und Alarmvor⸗ eines neuen Kommandos 85, zum Sh. e 8 8 092 R. 22 992. 8gs Traaplatte für die Lampe fenkrecht verstellbar be⸗ vv Henkel. Josef Bartl jr., Düssel⸗ 22. 2. 09. K. Steglitz, Südendstr. 61. m. b. H., Berlin. 6. 2. 09. M. 29 374. 1en 11. 9. 0s3. D. 20 526. 38 richtung gegen das Entwenden von Fahrrädern mit Geberhebels auf das gegebene vaen. 2 snr 19. 3a. 368 928. Auswechselbarer Strumpfhalter festigt ist. Friedrich Wolkow, Liebenau b. Patschkau v.; eeenes 16 9. 7. 08. B. 38 889. I1a. 368 931. Schlitzbeft 159. 369 036. Hostkartenhalter aus Metall 51d. 209 016. Selbsttätige Musikspielvorrich⸗ einem sich gegen die Speichen legenden Arm. Rein⸗ Erich HB“ Hannover, eltzenstr. 19. a. ch Peugke opf befestilciem Hänger und 1wei 4 2. 09. W. 26 718 . 48 8 **& Vorrichtung zum Beschneiden Kluge, Palmstr. 26, u. Franz eeüen. Clemens mit Falz, für Schreibmaschinen. Gebr. Weyers tung mit einem Drosselventil für jeden Spielbalg hold Oschmann, Erfurt, Schmidtstedterstr., u. Karl] 10. 12. 07. K 6. bzerstäꝛuber. Minimax Laschen. Gebr. Rothschild & Co., Barmen. 44. 369 217. Befestigungs⸗ bzw. Aufhänge⸗ hbasane en echränder an Maschinen zum Fertig⸗ straße 115, Dresden. 18. 1. 09 Crefeld. 14. 1. 09. W. 26 525. und mit Ventilen zur gruppenweisen Regelung der Kirchner, Bindersleben b. Erfurt. 6. 6. 08. 75c. 20 28. Farbzerstäuber. . vorrichtung für Invertlampenoberteil n der Ränder von Blechgefäßen. dugo 115. 369 057. I. 09. . . 15g. 369 294. Vorrichtung zum Umschalten 6 8*

8 2 3 13. 1. 09. R. 23 237. 1 1 aus keramischem Dudeck N Vorrichtun Sicher Drosselventile. Matthew Sinclair, London; Vertr.: 1 1 C onsolidated Limited, London, u. Hans Mikorey⸗ igem Verschluß. Material, bestehend aus zwei achf., Rirdorf. 15. 2. 09. D. 15 648. Schlü g zur erung des der Papierwalze von Schrei 8 at.⸗Anwälte, Berlin .61. 7. 1. 08. .27276. mi ifacher Uebersetzung und Rücktrittbremse für Berlin W. 10. 07. 8 3. 1 . 8 ragrande. eramische Werk ; . Känder von echgefäßen. 11b. 3692 2 n, . ᷣN atz; zko, Riga; Vertr.: Dr. * w

20f. 208 983. Aus schneckenförmig gewundenen öö“ vbelsch Fahrjeuge. James Archer, 76d. 209 023. Vorrichtung für selbsttätige H. 8e 974. Korsett mit dehnbarem Vorder⸗ Duisdorf b. Bonn. 5. 2. 05. *. Scisn. b e Nachf., Rixdorf. 15.2 09. D.15 649. Thum, ebe Fa. Jos. I. Fels Pat.⸗Anwälte, Berlin v 5 uhhect 07. Elementen bestehende Mtsch⸗ und Fördervorrichtung. Nottingham, u. The Three Speed Gear Syn⸗ Spulmaschinen zum Zusammenzwirnen der Fadenenden teil und seitlichem Verschluß. Oscar Cohn, Berlin, 4a. 369 218. Invertlampen⸗Oberteil aus Ferti 998. Vorrichtung an Maschinen jum 11d. 369 487. Ein im Deckel .. K. 32 324. 1““ Leipziger Cementindustrie Dr. Gaspary & Co., dicate Limited, Lenton, Nottingham, Engl.; eines Spülchens. Fa. Curt Petermann, Rode⸗ Potedamerstr. 4. 5. 2. 09. C. 6885. keramischem Material, mit zwei Tragrändern im 1 er Ränder von Blechgefäßen, mittels schließbares Schloß für lose Ko t iegendes, ver- 15h. 369 195. Befestigung der zum Halten Markranstädt b. Leipzig. 3. 10. 07. L. 24 933. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, wisch i. V. 4,8. 08. P. 21 801l. J. Za. 369 073. Strumpf. Moritz Barth, Thum. Innern. Keramische Werke Giest m. d. K. wece enrschtung wagerechte Blechränder solcher crausbaren Röhren zum Erweitern d mit veraus⸗ des Stempelgriffes bestimmten Schraube in der FiIc. 208 819. Klappenanordnung an Saxophonen Berlin SW. 11. 13. 11. 06. A. 13 758. 77f. 208 874. Baukastensteine mit Nuten und 6.,2. 09. B. 41 410. Huisdorf b. Bonn. 5. 2. 09. K 37 644. **“ Rr b x werden. Hugo Dudeck Nachf., Carl Seidel, Berlin ererie 103. üth es Stempelplatte. Fa. Max Krolop, Leipzig. 1. 2. 09. und ähnlichen Blasinstrumenten. Société Evette 564 b. 208 917. Maschine zum mechanischen dazu passenden Federn als Zwischenstücken. Ernst Zg. 369 082. Korsett in Form eines die Hüften 4a. 369 296. Glühkörperträger mit schlitzartig 29 r8 8 1. 09. D. 15 650. S. 18 953. . .103. 11. 2. 09. K. 37 575. ö.2. 09. et Schaeffer, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, Ueberbinden von Flaschen mittels eines auf die ge- Stauch, Naundorf b. Kötzschenbroda. 16. 2. 08. und den Leib einschließenden, den Oberkörper frei⸗ verlängerter Gabelöffnung zum Zwecke des Abbrennens lochmaschinen 1. Messerartiger Halter an Nadel. 11e. 368 828. Gleichzeitig als 2 cher di 15i. 269 205. Kopierfähige Siegelmarke O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. wünschte Länge selbsttätig abgeschnittenen Draht⸗ St 12 770. 85 lassenden Gürtels. Rosa Ellemund, Cöln, Norbert⸗ roher, nicht schellackierter Glühstrümpfe auf dem aep Ft v9. welcher sich beim Lochen auf den flach Briefordner. Fa. Elisabeihe Koörb 4 M ienender Friedrich Hellermann, Oberhausen, Rhld. 3. 2. 09. 8. 6. 07. E. 12 626. 8 stückes. Hermann Emil Olsen u Elias Andresen 77f. 208 991. Bewegliche Spielzeugfigur. straße 2. 9. 2. 09. E. 12 244. Brenner. Sächs. Glühlicht⸗Fabrik Hartalien Oebre g Teil des Nadelschaftes zwischen die beiden 3. 2. 09. K. 37 622. er, Mannheim. H. 40 177. FIb. 208 820. Vorrichtung zur Veränderung Schmidt, Kopenhagen; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Charles Aubert u. Armand Papin, Véösinet, Frkr; Za. 369 448. Kurzes ärmelloses Hautjäckchen Plauen i. V. 25. 1. 08. S. 16 647. . b 12- Arah den zu lochenden Teil in 11e. 368 850. Registratur Kasten mit uml 2 . 369 229. Federnde Anschläge zum est⸗ der Tonstaͤrke an mechanischen Saiteninstrumenten Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 5. (8. O. 6049. Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 4. 6. 07. zum Schutz gegen Lungentuberkulose und Erkältungs⸗ 4ga. 369 354. Louchter, welcher das Abtropfen Schnadt, Feerlohn ält. Paul Schnadt u. Robert barer Klappe an der Vorderwand und 1nnse s 84 alten der abgeschnittenen Kopien an Kopiermaschinen.

mit von einem Notenträger beeinflußten Schwing. 64b. 208 943. Als Korkmaschine, Korken. A. 14 488. krankheiten. Dr. Cacl Arndts, Paderborn, Kilian⸗ des Lichtes auf die Erde verhütet. August Heise, 8b. 368 722. Schublade verstellbarer Platte. Wilbeim Willig, Jes Hginrich Zeiß, Frankfurt a. M. 10. 2. 09.

hämmern. Symphonionfabrik, Akt. Ges., Leipiig⸗ Nurd Nußbrecher zu benutzende Vor⸗ 77f. 208 992. Spieltier mit beweglichem Kopf. 55020, 1. 09. A. 12 395. Scharmbeck 5. 2. 09. H. 40 198 Hannover, Engelbostelerda 7 b. 3

Eohlis. 14 2. 08. S. 26 110. b neger, Obsgpeefs; enad8 858 Vertr: Franz Steiff, Giengen a. Brenz, Württ. 24. 5. 08. 851, 369 149. Strumpfband. Theodor Beck, 2-2 369 360. Aufhängung des Zuagzylinders E Rauhwalzenantrieb. W. 26 750. B“ * R

52a. 208 914. Stoffvorschubvorrichtung für B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. St. 13 061. 15 Stuttgart, Silberburgstr. 94. 20. 1. 09 B. 41 197. ei Invertbrennern mittels eines in Einkerbungen G. 21 177. iner, Aue, Erzg. 6. 2. 09. 11e. 369 032. Heftklammer. Gg. Dönges, füh 8 a ltdämpfe mit zwangläufiger Ein. Zierstich ähmaschinen. A. Herrmann & Co., 4 7. 08. J. 10 852. 78 db. 208 829. Raketenfallschirm. Niels 3 b. 368 621. Gürtelschloß mit massiver, an des Zugzplinders eingreifenden und mittels Endhaken Sb. 368 853 s Frankfurt a. M., Bergerstr. 92. 30. 12. 08. D. 14558. Walten . Kaltdämpfe in den Kompressiongraum. Beriin. 1. 5, 05 Nrn405gbinengestel mit versenk. 945. 205 528. Vorrichtung iun nbfünlen gon Prshat, Norn Tertr d. den Enden mit abaas 3ien Zapsen versehenet. Sfchnal- vetien Feerringes. Pauf Reerkoppe, Berlin, der Kratenwalten an Kesckene üe fsnren Aatrich Tne. n00 058. Nothbloc, befsehend aus einer 22ahter Hänfermazm., Berlin, Oldenburgerstr. 4. 5̃Za. . 1 d Umlegen ihrer Verschlußdeckel; Zus. du Bois⸗Revmond, M. 2 „G. Lemte, Hat.⸗ mit eingenieteten Stiften. Fa. Paul Meybauer, bachstr. 10. 6. 2. 09. M. 29 376. G 1 b .Ernst Schreibplatte mit einem unter Leist 17 c. 36970 5

barer Tragplatte für den Oberteil. Wittler & Co., Flschen⸗ u -S 859 gtSuf. vnälte, TBSerlin GW. 13. 4 6. 08. A. 15788. nit eing 1““ 45. 869 171. Heckenrosetie fir Hängelampen. 6 s 3.11 G. 21 208. führten, von einer zwischen den 8 17c. 369 075. Anordnung von Wandplatten

Bielefeld. 16. 7. 07. W. 28 091. 19. 7. 08. M. 35 517. 78e. 208 875. Zündschnur; Zus. . Pat. 3b. 368 673. Hruckknopfkrawatte mit flugel⸗ Fritz Werner, Inning. 14. 1. 09. W. 26 510. Chemnitz⸗Schönau. 11. 2. 09. Bhtrish Eimman, lagerten, auch zurückdrehbaren Rolle kommenden aus Kols⸗ Zementbrettern mit Drahtgewebeeinlagen

FSAb. 208 821. Maschine zur Herstellung von 209 021. Flaschenspülmaschine, bei welcher 205 287. Jean Harlé, Rouen; Vertr.: Dr. W. artigen Ansätzen an dem Verschlußteil. Maximilian 4b. 369 366. Laternenscheibe mit auswechsel⸗. Sc. 368 688. Druckwalze mit Linoleu E Papierftreifen. J. G. Hellmer & Co., Leipzig. vat Te benaliez nit battenaf, serae dteec. 82 0 een 2 olk⸗

- 1 2 9. 3. 1 „Anwälte, Berlin W. 9. 8 7,0 barer Mittellins I. 2. 09. Flachbeuteln, bei der die gefaltete pierschablone in einem mit Wasser gefüllten Behälter] Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. Pechthold, Breslau, Matthiasstr. 47. 13. 7. 08. †% ttellinse. F. Wilh. Kannegießer, Rade⸗ aus spiralfs n. 9. H. 40 144. b

zwischen zwei gegeneinander gepreßten, absabweise L Bürstung Spülung von innen 12. 8. 08. H. 44 412. EEöö““ 8 zS 85 4 2. 09. K 37,678. dncoffvtranföemnig 1.-rene Fee IIe. 2369 063. Abreißblock für Eisenbahn⸗ Iede eser 4 2 2. 09. B. 41 439. gedrehten Platten gebalten wird und der überstehende und außen durch ein Reibrad in Drehung versetzt 79 b. 208 947. Rauchtabakwickel, der in seiner1 3 3 368 677. Versteifter Kragen mit aus⸗ . 369 479. Lösbare Linsenbefestigung. Carl 5. H.⸗ Coswig i. S Coswig G. m. Wagenabteile. Max Seeliger, Breslau, Bruder⸗ . erieselungskühler mit Rohr⸗

Kleberand der Papierschablone an Gummier, und werzen. Theodor Ratzenberger, Pforzheim, Hilda⸗ Längsrichtung behufs Stützung der Asche von einem wechselbaren Versteifungsstäbchen. Anna Alexander, Schuck Radeberg. 8. 2. 09. Sch. 31 144. Sd. 368 724. Wa scemlscha . 1 en srbe 7. . . 98. & 15508 Rhötre eaeaur⸗ der Rüglrohre 19 . Flense.

i üj 8 2 -d9 G f üchi t ützkö rch⸗ . 5 4. 3 on 5 2 8 Feptepparzten. 1““ G 2,,205 straße 2. 12. 3 03. R. 26 018. 8 in vr Flüh übe gae 5 882 1“ gb Fesinghaus, Barmen, Fischertalerstr. 82. 1.10. 08. nn. en90 en. 3 L2 Klemm⸗ der Wäsche sich bildendem Laugendruckstrahl. 5 819 vnDelasten für Sammelmappen, 17 e. 368 745. Flächen⸗Berieselun skühl Bicce. 2eg, 0221. 6 5,3e3102 dn g86. 208,865. Für Zafsernaste da”h. Zang. Schwet; Vertr. H. Frab, Pat⸗Anw, Nütrbets. 2511 868 078. Domente terkragen, mit ant. Prns usn eing fäernema anri ae dindn dsh; Soantgaee. ehenneben,Salte, Körsaaröbere dse wanzegtaten Biehsfeihen, Wit, las a. 12: a98 gan, Peshataten 1.19208 529. 209 017. Befestigungsmittel. Alfred R. 22 957. 1 4. 12. 07. Z. 5559. zselbarem Versteifungsstab im oberen Kragenrand⸗ Frug, Riga; Vertr.: O. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. Sd. 368 801. Hauswäschen Berlin, Lindenstr. 105. 11. 3. 08. G. 18 937. 9 n werieselungsküͤhler mit besonders Krauffe, Karl Jäger, Paul Krausse u. Paul en⸗ Aufschnittschneidemaschine mit 79 b. 209 024. Verfahren und Vorrichtung zur S geb. Fesinghaus, Barmen, Fischer⸗ 21. 11. 08 K. 36 662. pisg 801. Hauswäschetrockenapparat zum I1e. 309 452. Sammelmappe mit verstell⸗ -ee Fliegel, Mallmitz

1 S.e ü end 4f. 369 368. Gla Trocknen, Bleichen, und Sterilisieren von Waͤsche⸗ barer G 5 . ’1 Körner, Leipzig⸗Reudnitz, Wurznerstr. 12. 3. 9. 08 Kreismesser und einem an diesem ent⸗ Herstellung als Widerlager für den Tabak dienender, talerstr. 82. 2. 10. 08. A. 11 909. Glühbstrumpf für Gasbrenner stücken mittels 1 ummibandverschnürung für Aktenstücke. 17f. 368 Rück⸗Kü sich drehendem ss 8 Le 62 9. Auf heiden Seiten tragbare Weste⸗ o. dal. James Dennis Roots, London; Vertr.: Fritz 8.e., Pechte d ann Hehgeng. Christian Gemeinder, Wiesbaden, Dotzheimerstr. 3. Baaden⸗ eeen e *888 5 7 * . .1. 3 8 8 . . . b

f⸗ oder Gasturbine nach

aschlaufender einfach wirkender

K. 38 576. ührten, das Fleischstück tragenden aus dem Pavier herausstehender Zähne bei Ziga⸗ 55f. 208 863. Vorrichtung zum einseitigen Be⸗ E11 gl e. ve.ee. rettenmundstücken. Gebr. ES. & H. Rakowitzky, Alfred Tichauer, Berlin, Braunsbergerstr. 15. 6 Evck, Pat.⸗Anw, Maadeburg. 8. 2. 09. R. 23 226. Sch. 30 98 26. 1. 09. G. 21 100.

17. , 5 tieben von Tafeln aus Pappe; Karton u. dgl. mit es volgens „van Berkel's] Wilna, Rußl.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.“ 1. 11. 08. T. 9992. g9. 3269 137. Dochtfeststellvorrichtung. Hugo 8db. 368 832 I1lec. 369 455. Notizkalender mit verschiebbaren 7I1. 268 770. Räuck⸗Kübl⸗Vorrichtung. Eugen van Snijmachine g 4. 11 ¹

8 8 2 5 3 8 1 8 S 2 d b S 5 Papier oder sonstigem Stoff, Walter .heg Patent“ en van andere Werktuigen, Rotterdam Anw., Berlin SW. 61. 17. 4. 08. R. 26 209. 36368 6883. Befestigungsvorrichtung für Damen⸗ SüE Akt.⸗Ges., Leipzig. 19. 11. 07. Einlage Waschbrett mit Kunstmarmor. Plätichen zum Verdecken der einzelnen D chnabel, Ludwigsburg. 30 3. 08. Sch. 28 299.

Stoff Dam Bergner 4& Co., Leipzig. 6. 2. 09. Hubert Miller. S atenfelder. 19a. 369 172. Eisenbahnüberfahrt Langerfeld b. Barmen. 120. 12. 07. K. 36 392. u. Crefeld; Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, M. 80b. 209 025. Verfahren, Wiesenkalk zu hüte mittels Hutnadel. ernhard Bartkiewicz, 49. 36 B. 41436. 8 29 ller, Stuttgart, Alexanderstr. 42. 1.2.09. an den Stoßseiten 8 rtformstein mit 1 1 ; 4 8 1 9 8 . 05. n angebrachten Schw üen 18 vnd Sderr cgage 8 ö“ Berlin SW. 13. Fr eeeeeeee G 1E 882 8 LW opf und Oese be⸗ veemene E E 1““ 82 2 TAchnrnschine J. Lüdtke, Salz. 11e. 260 456. Vorrschtung mit verschiebbaren Fehah tas 8 ;21“* baräeite Behechate 11C 4 4 8 1 1 1 3 . 8 8 7 5 8 1 1 1 2 . . O58. 1b 5 8 8 eE S⸗ üü. 8 aus einem Sümfiapel 887. keSe 3⁄12. 208 823. Schleifvorrichtung zur Er⸗ H. Seger & G. Eramer, G. m. b. H., Berlin.] stehende Krawattenbefestigung Paul Se . dhns. Hrfether. . Sssne Pat⸗ Sb. 369 312. Waschmaschine mit horizontaler Lecetthbügels, für 89Sen, F. auswechselbaren Thyrow, Paul ekarner Vendf, ec Aufnahmesteuung einze 2 ee. 2 neeeerjebiger Film zeugung übereinstimmender, abfallender Schneid⸗ 1. 6. 07. C. 15727. es Plauen i. V., Schillerstr. 12. 16.2. 09. Sch. 3 k,ars 48. 369 326. Lambe für pet 795. Achse. J. Lüdtke, Sulzuflen. 2. 11. 08. L. 20 469. 3. 2. 09. F. 19 147 G edrichs, Cöln a. Rh. K. 37 392. ““ den einen Hülente 85 urch,e Films befindlichen flächen an BBohrern; Zus. z. Pat. 167 481. Soc. 208 919. Zweistöckige Kammero mantage 55. 908 27858. Schutzhülle für Kraftwagenfe die Spiritus, mit Glasbre 8 8sb e oder 8d. 369 436. Waschbrett mit Reibfläche aus 11e. 369 468. Einbanddecke für 19a. 269 292. Hartholz⸗Dübelanker für Eisen an einer an der einen Fanar de ghlell. N York; Friedrich Schmaltz G. m. b. H., Offenbach a. M. zum Breynen von Porzellan und Steingut, deren die dessen Beine und Leib beinkleidartig zufübrung. Heinri renner und seitlicher Luft⸗ runden Holzstäben. Karl Konschak, Breslau, auswechselbaren Blättern, mit de für Bücher mit habnholzschwellen. Bernhard Döring, Danzig⸗ Zunge erfaßt wird. Magnus Niell, New York; 13. 12. 07. Sch. 29 098. Ober⸗ und Unteröfen durch Kanäle in den Ofen⸗ Hüften umhüllt, und an welcher ein Muff 89 e. Potsdanerftr g Üch Drenkhahn, Charlottenburg, Ring 3. 31. 7. 08. K. 35 378. ren tern, mit durch Metallplatten. Steindamm 10. 24. 6. 07. D. 12 938 anzig, utl, 2. . .

8 8 . 595 t g 67a. 208 824. Vorrichtung zum Einspannen seitenwänden in Verbindung stehen. Wenzl Ullrich, Hände angebracht ist. Gustav Schulze, Er 23. 1. 09. D. 15 522. 8b. 369 446. Vorrichtung zur Aufbewahrung 1eiene he beeseenr. Sdheegüfteer Paul 10b. 288 7129. Straßenreinigungsmaschine.

Einspe 1 31 2. 9. 269 329. U. förmi 8 R 28 b m m.; 1 änden n zern 3336. 2 (9. Sch. 31 228. 8 rmiger Gasbrenner mit von Bügeleisen. 1 euß j. L., Thalstr. 43. Johann Wi 8.79. 208 864. Einzelpackung aus Pavier, des Werknückes und zum Fuͤhren der 2eiegee. he „98,575. Feste Ladebühne mit einer an⸗ S. 484 8eg Schlafdecke. Albent von beiden Enden des Brenners gleich weit entfernter D. 15 442 sen. Aug. Dersch, Bous. 5. 1. 09. 6. 2. 09. L. 21 110. 88 09. 2ehea. Frohnhardt b. Oberpleis.

8 c S ür von Wandarmschleifmaschinen mit 1 . 1 4 1 aszuführung. 8 IIe. 369 469. Regis⸗ Pappe, 65— E 8. Schleifschebe. Theodor Graupner, Helbersdorf schließenden, in der 1“ beren⸗ Duchstein. Eilsleben. 3. 7 D. bloß⸗ straße 21. 26. Eöb Arndt⸗ ö77 2. Ueee Selbsttätig schließender Hahn welchem die ee ee 18 ; .8· d 369 175. Eisenbahnüberfahrtformftei Präͤger lichtenwfeschoben werden. Hugo Kobetky, b. Chemnitz. 30. 6. 08. G. 27190. lichen Huerbrüch; Zus. . Ngt. 508 700. 8.008, 3b. 269 900 albsteänaund Läneschlot⸗ 60 860 852. ree elaüe für nach unten ehaSceuglassnordnung für die Saugleitung der ind, Frieͤrich Bald, Hagen 1. W., Auguftaftr. 7. Enden ei Schienen parallele, einander zugekehrt Feinsebe a. M. Eichwaldstr. 41 812229037208. 68a. 208 825. Selbstschließendes Türschloß 8 ““ besästtgung gher vIves bernnendes Gazalühlicht. Pauk Bischoff n meen ees enentne' lcgen. Er hard, Inh. 8. 2. B. 41 432. EEe— Kies⸗ u. Kalksand

M., . ner i ürpfosten angebrachten, zum Umlegen B. . olingen, Blumenstr. 43. 18. 2. 09. T. 21,199,⸗ erlin. Neue Königstr. 5 II1“ „Armaturenfabrik u. Metall, 12d. 368 604. Filtertuch 1 hyrow, Paul Winkler, Berlin. K. 37 151. mit einer im Türpfosten egenrcese N. Kindler, S1e. 208 920. Vorrichtung zum Hin; und 35b. 369 083. Schlips mit Druckknopf. 8e 49. 300“8 Königstr. 5. 5. 2. 09. B. 41 416. gießerei, Heidenheim a. Brenz. 28. 12. 08. Peutsch ertuch aus Blauasbest. 25. 1. 09. K. 37 482. . 872 208 865. Vorrichtung zum Verbindern des Vorrtibers dienenden Fedbr. eines Abwurfwagens für Förderbänder Lahaye,“ Neupforte 2. 10.2 09. L. 21 124 . 369 95 7. Spiritus⸗Bügeleisenbrenner mit &. 72081. ö“ e Kap⸗Asbest⸗Werke, G. m. b. H., 19c. 369 176. Er 1 8

Itivtr z tr. 8, u. Erben des verst. Wilhelm Herbewegen ein Lahaye, Aachen, Neupforte unter de ührur ergedorf b. 3 . Eisenbahnüberfahrt

chiebens des Objektivträgers photographischer 1“¹“ Veit, geb. Einbeck, u. deren mittels eines endlosen Zugorgans. Schoof & 3 b. 369 130. Kittelsweater. Oberneck 4 rohr LEC gsrohr befindlichem Brenner⸗ Se. 368 723. Staubsammelbehälter für Staub. 12e. 368 Erüun 31. 12. 08. D. 15 411. welche an den zu den Schienen

das Objektiv sich genau in Mittel⸗ 2 8 igel, Erfurt. 29. 4. 08. Sch. 30 019. 5 nüttich; Vertr.: Franz Huber, Pat.⸗Anw.⸗, 9 tere eingeschalteter Gasdüse mit absaugevorrichtungen mit W 8 Apparat mit eingebauter Rühr⸗ aneinanderstoßenden Sei 22— Pat. 199 446. Fabrik Kinder Lotte, Rutb, n. Fbrc en 208 877. Verfahren zum Trocknen von Füer. 22. 2 06. 85 5088. u duftufübrung, rhecbe Bergmann, Gaggenau] und Rückschlagventil. Hebann Phier. und Förderkreiselvumpe. Frankenthaler Kessel⸗ und Nuten von werkass eee geeen deis 9S832. 49. 47 832. 9 8

17.5,08. F. 25506. 68a. 208 987. LE 28½ Hermann Königsvdorf, Beilin, Dessauerstr. 3. 387b Rorn, Zwelbrücen i. Pf. 20. 2.09. K. 37 582 269 358. Spiritughügeleisenbrenner mit 9. 368 602. Scheuerbürste mit verbundener F. Sensc A.⸗G., Frankenthal, Pfalz. 10. 2. 03. Winkler, Berlin. 25. 1. erk. hes. Paul

75 I, beiderseitig, a 2 rr 1 tter. an die Bunsendü 5 für Avö. stect, schließendem Schlüssel. Josef 13. 12. 07. K. 36 339. 3 b. 369 414. Handschuh für Fahrer und Reit Wheodor d ndüse Frischluft führender Rohrleitung. Wasserspülung. Carl ekemantn⸗ Kiel, Fleethörn 58. 12e. 368 815. Dupler⸗Spiralen⸗Kaliapparat. a98. n0en dn enbahnäberfabrfformftene 8 allel liegenden,

b beifü . 8 833. eodor Bergmann, G. - 2 5 Hoh & Hahne, Leipzig. 8, H ün, * 2 Ottomar Schürrer 82a. 208 948. Vorrichtung zur Herbeiführung Jakob Korn, Zweibrücken i. Pf. 20. 2.09. K. 37 338. B. 41 434. Caggenan i. B. 6. 2. 09. 29. 12. 98. 8. 40 909. Hugo Stol eS hnraind b. Heinrschsgrün, eincs Luftkreislaufes bei Trockon mit Lafthett. 26b. 869, 425. Krager futter gun eirnn düsent 49. 800 422. Regelungevorrichtung für Gas. Irern.g neüs.waschbürcte. Mor Krabl. 30. 1. 6. eterg,, Halle, Brandenburgerstr. -. aneinanderstoßenden Seiten ineinandergreisende ister Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., . 1, Fresi rn- e; v mit e Fen veeecg 8 mWesiboß böenner bestehend aus einem Ueeeee. 8 resl”, ö vrga-. 09. K. . e 493. Sicherheitg. Vakuumexsiccatoren⸗ gies 1ngng, ea bhen böeigem T 410. 11. 07. K. 36 116. ymphenburgerstr. * 8 4 4 für die Versteifungsstäbchen. 8 4 seckenden e jentrisch d d 5 8 W. 0 ürsten versehener ahn. ohann Wiese Berlin Ga d st 7. 16.2 89 3 n⸗ erke hyrow, Paul 88 b 2a. 209 026. Trommeltrockner. Asmus 1239 2. 09. W. 26 893. Re r und drehbar angeordneten Bohnerbesen für Parkettfußböden. . . „Gaudystr. 7. 16.2. 09. Winkler, Berlin. 25. 1. 09. K. 37 2. Poerschtung zum selbstöngün⸗ Za9z, Zürich; Vertr. Fr. Meffert u. Hr. L. Sel⸗ ütiigeiesisesmklag delungsorgan mit einer Anzahl veischieden geoßer Wilbelm Kiehne, Budbengcon. Huftch, mneonf 8 20b. 398 885. Aufgeschritienen Sb⸗

8 5 7 5 8 8 . 2 f 4 ½. 208 866. Verfahren zur Herstellung von Oeffnen von zweilflügeligen dünen Jat⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 13. 25. 9. 08, J. 11 037. (Fortsetzung in der folgenden Beilege.) hühr. Clark Wav Harrisom u. Artbur dngrcßen 8. 2. 09. K. 37 680. Helnstedt⸗ S8.Da n. G Ausjiebbarer Sünslaeeraee⸗ die Achsbüchsen von Pssengesesanttene etg Henasg⸗

1 ¹ dgl. bewegter Druckhebel. Lorenz Effen⸗ 1 b ondon; Vertr.: C. von Ossowski t. [9. 368 8 rsten, Bochum i. W., füh z Rastern durch pbotographische Aufnahme oder Kopie gewichte o dal .Vertr.: 8 5 n „Anw., 83a. 208 878. Einrichtung zur Verhinderung Anw, B .: C zwski. Pat. 8 644. Borsten tragende Platte mit Nibelungenstr. 20 G 8 „führung der Ringenden. Gottfried M Duis von ein Relief oder Erhöhungen, und Vertiefungen berger, Agram; 1“ Peinaee Pan 8e des Rechenabfallgeräusches. Uhrenfabrik vorm. Verantwortlicher Redakteur: elin W. 9. 23. 10 07. H. 34 973 zum Auffangen von Flüssigkeit. Johannes 8. F. h 13b. . 2. 09. F. 37 84. 509 Karlstr. 3. 30. 7. 07. M. 34 1a0s. 8

. f s Paul ig, Kreuz⸗ Berlin SW. 11. 18. 7. 08. - 8. . 1 1. 369 442. Schweißbrenner mit selbsttätigem Düssele 5. Dampf⸗Reiniger (Entöler). 20 db. 369 9 aufweisenden Rastern. Paul E-v 38 Leihss, eres 69. 208 870. Aufspringtaschenmesser. Johann L Furtwängler Söhne Akt. Ges., Furtwangen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verschluß. Alfred Remtisch u. dt sesbstz igem üfsetrorf, Duisburgerftr. 5, 9. 2. 09. D. 18616. Ferehh Kutzner, Berlin⸗Weißensee, Berliner⸗ radsätze u. öä 8

¹ für Grubenwagen⸗ stroße 20 26. 2. 07. G. Soali übchen 32. 20. 8. 08. 12. 2. 08. U. 3296. 2 . Dsfeldorf, 1, 9. 368 650. Befestigungskapsel mit Pinsel. straße 53a. 16. 2. 09. vmabe⸗ umgebend ves 828. 38 vvnss. Ferereen BE“ inn eas. Solingen, Stübchen 22 gane 888, Vv2 87— Le Verlag der Expedition ( Heidrich) in 2 8 26* eh 18. 8. B.Oar ae e. Berlin, Mittelstr. 7/8. 10. 2. 09. e . mit Bchle r . gFe götte Rern canf

in den Farbenwerten rich 8 inen Heben von Schwimmkörpe 4 d f zwei zus ee enkrechten, spiral - Ae 1. 09. K. 5 veioneaniscen ⸗Mehrferendenc;, cse tr Be. d0eneds 8Beaasgsasen sfecheftnen uach inen HFeben ist, Mlbeim, Ruht, Dimbec 91. 5.4.06. Drug der Porteutschen Huchdrkagceze hir 13. ir Gatzakestunaekemgte euf der Jnütnsancn h. Banecsenh, Stenerhenharer Setfelä fetgen, Genft säabrent selo aorgise dhe hnehün, Mecnde 20e,00 11 , dus (gender Klammer um 203 298. Richard ee 1— Alsied Koscherak, New Pork; Vertr. Z. Tenen⸗ ö“ ““ eeeee dem Jwenfhchen. Battenfeld, Meinerzhagen. 19. 1. 09. B. 41179. 15. 1. 09. 531. 8tt 1— 1 Ellentahnwogenfupplun

70. 208 985. Spreizen⸗Kamera mit durch nach vorn eschnelliem Objekrivbrett. Böhm; Ve igtlä Akt.⸗Ges., Braunschweig. Berlin N. 4. 4. 9. 08. V. 8038. 68d. 208 82

v““