1909 / 69 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

88

8 8 8 . 1 8 8 8 20f. 368 882. Schnellbremseinrichtung für Grenoble, Fraänkr.; Vertr.: „Anw., Magde⸗ röhren. Hein;z Bauer, Berlin, Lützowstr. 106. d. 1e 22 ach 1 cheru be ee1e— eneaa. Fürth önfgstr. 130. 13. 2. 09. 34f. 869 066. GCarderobenst ngmitscheren⸗] 341. 268 620. Dichtungsscheibe mit an⸗ 36 b. 369 443. Schornsteinaufsatz. Rich . . ornsteinaufsatz. ard

Steuerventile von Einkammer⸗Druckluftbremsen, ins⸗ burg. 24. 2. 09. G. 21 335. 29. 1. 09. B. 41 151. 1 8 21g. 368 961. Anker für Elektromagnet⸗ bildenden Bande. C. Küchmann, Berlin, Doro⸗ 33 b. 369 243. Karton in Kofferform für dnae 8* Hnense Ernst Hofmann, gegossenem Kopf für Wärmflaschenverschlüsse. Louis Tröger Plauen i. B. 18 12. 08. * 10 144 82- 8 . alle estr. 52. 2. 2. 09. S 8 8 2 * . 12. . . 5

EEEe uI“ Leitung aus mehrerene Inr ren, wobet die aus einem Stück bestehende kbeenstr. 83, 15..11. 08. K. 36 608 Kiapphut. Bernh

nover, Am graben 29. 17. 7. 07. O. 4293. nebeneinander liegenden Leitern, die in Metallmän n wobe us eine 11. 90. 8 1 apphut. Bernhard Ki J10 163. auß, vFenr n 2. 205 368,789. Wagenschieber. Lindenthal eingeschtlossen sind. Siemens⸗ Schuckeriwerke Welle im i Kern eingegossen ist. Dresdner Gas. 80d. 8 09 026. Leibbinde mit elastischem Leib⸗ 818., Eiisenstr. 14. 1888,8eb, ,e giec giemnvorrihtang für 24l. 1228 g28, Kochiopf füd nicht⸗ F.enee. rhae. eh. r & Co., Berlin. 18. 2. 09. L. 21 194. 1 G. m. b. H., Berlin. 25. 2. 09. S. 19 079. motorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. teil und Hüftschnitt sowie steigender Rückenstütze 33 b. 369 260. Aus zwei schachtelartig üeerheh. Sächs. Celluloidwaren⸗Fabrik Nahrungsmittel. Arthur Teske, Bromber See; von Rissen bei gegossenen oder gestampften Decken. 20i. 368 675. Platte für Eisenbahnwegüber⸗ 21 c. 369 2877. Bleikabel mit einem über 1. 2. 09. D. 15 569 1 zum Schnüren. P. Thomas, Aachen, Franzstr. 12. ander greifenden Teilen bestehende Geldtasche Fa. 8 * 8— Co., Dresden. 8. 2. 09. S. 18 932. straße 5. 30. 1. 09. T. 10 364 erg, Berliner⸗ vee Remscheid, Joachimstr. 1 a. 26. 1. 09. gänge n. dgl. aus nebeneinander angeordneten, durch dem Bleimantel liegenden FI Metallmantel. 2ͤ1g. 369 014. Elektromagnetisch betätigter]/ 25. 11. 08. T. 10 083. Heinrich Lewy. Berlin. 17. 2. 09. L. 21 184. Stefim e mit Wasserspülung. —2— 368 623. Kleiderbügel aus zwei gegen⸗ 3 7a 807. Vorricht Herstell

1 A* Karl Furtwängler, Freiburg einander gepreßten Stäben. Benno C omfe⸗ von Gebä ndre, u 3 [von Gebäudedecken. Peter Gries, Renscheid

ein Gurtband zusammengehaltenen Holzklötzen. Siemens⸗Schuckertwerke m. b. H., Berlin. Stromunterbrecher. Josef Gawron, Schöneberg⸗ 30 b. 369 271. Bruchband mit parallel neben⸗ 33 b. 369 268. Portemonnaie⸗Verschl 8 1b 1 Berlin, Belzigerstr. 13. 7. 7. 08. G. 19 718. einander liegenden Beckenfedern. Fa. Heinrich Feder mit feststellbarem Verschlaßeienen, ohne i. B., Mühlenstr. 4. 27. 6. 08 H. 37 647 Winsstr. 7, u. M 4 ilhelm 34. 369 1,79. Rahrüeen „7, u. Marx Knoblich, Greifswalderstr. 215, Joachimstr. 1a. 26 8 2 . ür Photographien Berlin. 1. 2 09. C. 6874. 8 r. Ia. .1. 09. G. 21 107.

Heinrich Weiß. Neustadt i. W. 29. 8. 08. W. 25 469. 25. 2. 09. S. 19 080. 21 25 20i. 368 878. Führungsschenkel für Straßen⸗ 21c. 369 288. Elektrische Leitung mit gefalztem 21g. 369 228. Hufeisen⸗Elektromagnet mit] Loewy, Berlin. 20. 2. 09. L. 21 221. Angermann, Riyxdorf, Berlinerstr. 7. 19. 2. 09 d . 1 bahnweichen. Fa. H. Grengel, Berlin. 20. 2.09. Metallmantel und einem darüber liegenden nahtlosen S⸗förmig gekrümmter Erregerwicklung, welche jeden 30e. 368 992. Zusammenle bare und fahrbare A. 12 526. 8 dgl. Arno Lange, Deuben b. Dresden. 26. 1.09. 3241. 268 630. Sicherheitsstrebe an Trittlei B-.,da, an-he Petea te. Sesene e hhwase Bleimantel. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Schenkel des Hufeiseng mit einer Windung umfaßt. Krankentrage. Paul Kästner, Dresden, Berggieß⸗ 33 b. 369 412. Markttasche mit einem die u. Sas. 182. Zusammenklappbarer Flasch S. Feicke, Schöningen, 5., 4. 09. nisifen ehendenaeheaten chestgnann 1 . 8 menkla arer aschen⸗ . 11. Speisetransportko er mit mit B littan Bürrer,. Göimn ziehen von Eisenstangen. Christian Bürker, Cöln

. 8 8 er . 89 . . . . 41 292 .

u. dal. für Warteräͤume und Bahnsteige. Maschinen. 21c. 369 289. Elektrische Leitung mit einer M. 29 424. gl. für Warteräͤume und Bahnsteige. Masch sc . 21 g. 369 230. Röntgenröhre. Robert Grisson, steckbecken fuür Schwerkranke. Clara Haunemann, 33c. 368 964. Haarweller, dadurch gekenn 28, 1 9. d. 12420. er EFpfisen uns weiteren Zellen zur Aufnahme der 37a. 368 880 s . . . Getränke, ; . Kassettenartiger Deckenkörper

fabrik u. Hartgußwerk A. Harwig G. m. Schutzhülle aus zwei gefalzten Metallmänteln und g V b. H., Gera, Reuß. 10. 2. 09. M. 29 414. zwischen diesen liegendem unhygroskopischen Material. Berlin, Friedrichstr. 131 d. 11. 2. 09. G. 21 221. Kempen i. Posen, u. Käthe Hannemann, Elbing, zeichnet, daß der Erwärmung 1 Pö. w Ausziehbares Servierbrett mit des Brotes, 2 h 2. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 21g. 369 231. Selbsttätige Reguliervorrich⸗ Fennege c p⸗ 9. 11. 2. 09. H. 40 241. Bügel versehenen 11“ Uhden Seitnesedeg nachraten gderden Füheunce eh g. ö ö“ n8 v. 1 Füll⸗

g vgg” eger, nnover, Georg⸗ 368 794. Metall⸗Spitz⸗Sieb. Gerhardi en Längsseiten und Lagerbacken an

20i. 369 492. Zungendrehstuhl für Rillen⸗ 1 8 8 8 [25. 2. 09. S. 19 082. tung für Röntgenröhren. Robert Grisson, Berlin, 30f. 368 614. Vorrichtung zum Gleichrichten Schmidt, geb 8 . 8 v en, el, NUgs z9 g 8 8 9 2 ö11“ 688 8 Funge 2232 369 290 (lektrische Mehrfachleitung aus Friedrichstr. 181d. 11. 2. 09. G. 21 222. von bockhgesvanntem Wechselstram mit umlaufendem a 2 4 Hamburg, Grundstr. 21. meße 38. 11. 2. 09. Sch. 31 172. Cie., Lüdenscheid. 18. 1. 09. G. 21 02 den Schmalseiten, in welche die tiefer gelegte, kranz⸗ versehen ist, welcher zwecks Niederhaltung der mehreren, nebeneinander liegenden Leitern, die in 21h. 368 930. Vorrichtung zur Vermeidung Stromwender. Reiniger, Gebbert & Schall, 33c. 369 250. Künstlicher Blumenstrauß mit 4f. 369 234. Aus leicht geneigten Seiten⸗ 341. 368 795. Sieb mit du ch Hak 582 artig geschlossene Eiseneinlage verstärkend eingreift. Zunge an der Fahrkantenselte durch einen entsprechend Metallmäntel eingeschlossen sind. Siemens“⸗ von Wärmeverlusten bei Schweiß⸗Apparaten. Dr. Akt⸗Ges⸗.⸗ Erlangen. 20. 1. 09. R. 23 065. Parfümbehälterals Duftspender. Margarete Mumme 19 es Lr Führung. für ausziehbare Servier⸗ Boden⸗Befestigung. 8e b Kuhn, Sophienstr. 19, u. Albin Kühn, geformten Keil gefaßt wird. Both & Tilmaun W“X“X“ G. m. b. H., Berlin. 25. 2. 09. hb öö Stuttgarterpl. 16. g S48. d.exSee. für Sa,gng; Ps Schoebe, Berlin, Spandauer Brucke 15. 16.2. 09.]11. 2 09 dolf ““ Hannover, Georgstr. 38. scheid. 18. 1. 09. G. 21 021. Lüden⸗ Zwingerstr. 11, Heidelberg. 8. 2. 07. K. 30 143. G. m. b. H. Dortmund. 16. 2. 09. B. 41 614. S. 19 083. 18. 1. 09. D. 8 1 Bestrah ung. Herm. 8 ol, Braunschweig, Kastanien⸗ M. 29 496. f , 31 174. 341. 368 798. Korb aus Palmblättern, dessen 37 b. 368 748. Deckenträger mit Widerlager 20. 369 0609. Aufhängung für Leitungsdrähte 21c. 369 307. Vorrichtung zur beliebigen 231. 369 346. Abgrate Vorrichtung für Seifen⸗ allee 2a. 9. 2. 09. N. 8300. 33c. 369 3256. Haarunterlage für Scheitel. Kehlleisten⸗Fü 5. Ausziehbares Servierbrett mit aus Zylinderrohr gefertigte Henkel mit einem deh für Beton⸗ o. dgl. Decken unter Balken. E. Kl von Laufrollen u. dgl. G. Garin, Nancy; Vertr.: der Senindew bei Ses S E. Rost & Co., Dresden. 3. 2. 09. 30f. . 11- B8 Ferestik .wotopie frisuren. Hans Kreuzer, Würzburg, Augustiner⸗ 1 Adolf Schwieger, Hannover, baren Lack überstutchen sind. Hch. Dittenhöfer, mann, Witten a. Ruhr. 15. 2. 09. K. 37 771. Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. CCTNTö“ 5 Plen Uergn München, I“ 3 9' Ferab 8 9. 68 Tha räes Bühlau bei gaffe 6. 5. 2. 09. K. 37 630. 34f. 369 29 5 8 b Sch. 31 175. Kronach. 20. 1. 09. D. 15 497. c 9128 368 751. Aus einzelnen, durch Quer⸗ eil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 13. vn e08 ctn. secdssaät E“ 79 5 eesas 2 85 8 .. So. h 0 2328. 288 696. Tornistermantel. D. Jacoby, federnden Seitenwänd mit al. 868 858. Oelkanne mit Inhaltsmesser. Nübte getragenen Gipsplatten zusammensetzbar . g9 1 sinfektionsvorricht Kollektoren dlektrischer Maschinen mit hohlen eee C. E Roft & Co Bresben 3 5 09 R. 23 185. männlichen Geschlechtsteile dee⸗ Ciausniter⸗ 335. 299090 e. für t never, Georgstr. 38 1 2 08. 8 178 78 hs nge zgichard Teubel, Grüna f. S. 11. 2. 09 1e. LSecang, jPashah W11X“ g. 8 . Desinfektionsvorrichtung für Z“ 89 8 7. . . . Tornister . ““ 76. 8 . EEETEETEPTITbb-8-—. Fernsprechapparate o. dgl. Rudolf 1. Säi Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. 24a. 369 103. Keilförmige Ringdichtung für Neuberthelsdorf, Amtsh. Freiberg, u. Richard sprechstationen. Siemens & 1--R.ve e 89 328. Stock⸗ und Schirmhalter für 341. 368 861. Dehnbarer Signal.⸗, Brief 37 b. 368 783. Dortmund, So str. 140. 27. 1. 09. B. 41 290 es., Frankfurt a. M. 14. 12. 06. F. 14 927. Kessel und Heizröhren. Höntsch & Co., Dresden⸗ Richter, Freiberg i. S. 1. 12. 08. C. 6769. Berlin. 12. 2. 09. S. 18 934 Kleiderschränke, Flurgarderoben⸗ und Ständer. Warenkasten für K. dr. gnal⸗, Brief⸗ und Metallwänden mit Zwischenfüll 219. 368 948. 1 Desinfektionsvorrichtung für 21 d. 368 886. Magnetinduktor mit rotierendem, Niedersedlitz. 15. 2. 09. H. 40 330. . 30. 369 114. Mit einem berausnehmbaren, 32. 269 378. Rucksackgestell mit Zwische Nicolaus Knichel. Hohenlimburg. 25.1.09. K.36892.] Niederschönhausen b“ ite 12g Material. Augusta Amelia Fernsprechapparate o. dgl. Rudolf Bohlmanu, als Riemenscheibe ausgebildetem Gehäuse. Hart 24f. 368 672. Rost mit Unterwindzuführung gegen Hin⸗ und Herschlottern gesicherten Heizkörper tragriemen und mittels Federn vom Gestell Se 5 369 379. Spiegel mit Galalithfassung W. 26 793. „Kaiserweg 57. 11. 2. 09. gart, Neckarstr. 48. 23. 12. 08. G. 20 840. Dortmund, Sonnenstr. 140. 27. 1. 09. B. 41 291. ee 82 eeenz erg.oh a. M.⸗ unt vohlen denclochten, E EEe 1 Berlin, haltenem biegsamen Streifen. A. H. Landis t. Blech. Jaderstrie⸗erke A.⸗G., Meizen 34l. 368 979. Sieb für Flaschen mit Klemm 37 b. 369 043. Gehrungsschraube mit los Zla. 268 948. Scuthülle für Telephonhör. Bage bgs 87. As Nifemenscheibe auggehildets ““ Fossg0 2851. Jhet inem dikrecht zur Abse Beclitog b. IFleichz; Vert. Paul Rücert, Pat⸗ 34f. 269 444. Veistelbarer Besteg Afeicht ge, nnd mit Auffangeverrichtung für Tropfen. b“ JZohannes Feinbier, Beuthen, O⸗S. 27. 1. 09. . . geb 8, . 14. 5. 08. C. 11 268. . 281. veinem 1 n⸗ Anw., Gera, Reuß. 10. 2. 09. L. 21 140. Wilhelm K . „Verstellbarer Beste halter. Alfred Meister, Berlin, Crefelderstr. 10. 5. 2. 09 ehrungen an Neubauten usw. Georg Claus F. 19 107. 8 um eine feststehende Achse rotierendes Gehäuse für 24f. 369 25 2. Sperrradantrieb für Kettenroste. richtung verstellbaren Massierkörper versehener 33b. 365 419. Hängematte mit verstellbaren 185., 12. 1. aufmann, Leipiig⸗Plagwitz, Jahnstr. 41 b. M. 29 355. 99. Göppingen. 25. 1. 09. C. 6859. 8 368 952. Federnder Einlagering für elektrische Maschinen. Partmann & Braun Akt.⸗ EEEET Röhrenkesselfabrik vorm. Zirkular⸗Pendelvibrator. Werner Otto, Berlin, Armlehnen. Wilhelm Beyer, Euskirchen. 22. 2. 09 3429 8 8,Se,Nr 8 ; 34l. 369 078. Ständer für Zimmerspring⸗ 37 b. 369 053. Lalksandstein mit Mörtelgrube, o., Berlin. 29. 1. 09. B. 41 331. 1 8 8 b 4 b a. . estell für S . , str. 52. 6.2.09. W.⸗ Türverschlüssen v 1 unwerke Robert Gut 21a. 369 1263. Wechselstromsummer. Siemens 21d. 368 888. Magnetkranz aus polschuhfreien feuerung. Friedrich Jahucke, Wittenburg i. M. verstellbaren Massierkörper versehener Zirkular⸗ welchem der Brenner⸗ ü2 ——— hoe S. 868 888. Elastische Sitzunterlage. Ernst] Marschnerstr. 1 Leiprig, b. H., Berlin. 30. 1. 09. B. 41 8 829 g & Halske Akt ⸗Ges., Berlin. 19. 2. 09. S. 19 047. eingespannten Stahlmagneten. Hartmann & Braun 17. 2. 09. J. 8816. 8 Pendelvibrator. Werner Otto, Berlin, Friedrich⸗ Stützen durch Schweißung (nicht Löͤtung) zu einem ger Annenstr. 52. 6.2.09. W. 26 737. 341. 369 080. Zange mit stumpfen Gabel 37 b. 369 085. Kaminstein. Josef Rueben 21a. 369 303. Telephonischer Aufnahmeapparat, Akt.⸗Ges.⸗ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 11. 3.08. 24h. 369 097. Zuführungsvorrichtung für den straße 131 d. 24. 2. 09. O. 5095. Ganzen verbunden sind. Adolf Brucker. Berlin Kaperfül 712. Sitzkissen aus Ledertuch mit zinken, zum Fassen von Fischen u. dal In 8 Aachen, Försterstr. 7. 10. 2. 09. R. 23 252. insbefondere für ärztliche Hörapparate (Stethoskope). Fans 8 80 ⁄. Ecutkarbe fät Ri . eergof ben Frrdsege gFes enbeenn e Lb Patt teses ae st däse enter Alexandrinenstr. 47. 6. 2. 09. B. 41 425. 1 vo 8 ℳ. 1 Elberfeld, Bachstr. 22. —8 * eim, U. 3. 16. 8.2. 09 82 23 297 37 b. 369 316. Unterlagsplatte für Blocksteine 1 t Akustik. Ges. m. b. H., 2 . . d .5 „Post We a⸗ ein⸗ und un n) Heßzkörper 1 . ““ . 8 369 140. 8 für Kochtzpf mit Erhö . Lei Deu sche 8 gvv. b m. b. H., Berlin vnd.Kfejcirassformalsten. Glertrie⸗Reductor kopf. 18,2. 9. Sch 31 217. . gleichteitig ein. und ausschaltenden Schalter versehene 522 E mit an ver⸗ 2 368 786. Klubsessel mit ausziehbarer Schonung velbe. v zwecks EEI1“ eeee e 368 938. Elektrode für Akkumulatoren 82 bN Sehg. 21. 8. 81ö11“ en Friedrich⸗ tragender Querschiene. E1“ FErseer, Fakanflage 8 88 Bühler, Stuttgart, der Speisen und zum besseren Pea. 5. 12. 08. L. 20711. 1 1 mit die Platten⸗ Oberfläche stellenweise überragenden d. 808bi Sesene n 89 82 8 n nder em . rn n⸗. 8. n -. 8 ban rohr steoße 28 88 Frotti 1 6 kalden i. Th. 28. 1. 09. . 40 057. E111.“ 792 . Vo 8 B. 40 937. Aufwärmen derselben. Luise Weitfeld, geb. Lutter⸗ 37 b. 369 339. Zementplatte von prismatischem 11u“ Margaret. R. Fenre. 8.29852 8 G Würzburg. 21 Sece c-ednCo. Einttona öraceeeemn che ge. 059 02 vf 5 8 J“ n doppeben 34 b. 368 618. Steinobstentkerner mit auf⸗] Rücklehne an Klubfefseln 8 Alfres 5 v- . Saßenste 25 ½. 15. 4. 08. W. 24 538 Hereschnitt sur Herstellung von Zwischendecken. Jo ·b. Munro, Olten; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗ 215. 368 859. Aufhänge Vorrichtung für Klein⸗ 50 05. Beim Oesfnen der Feuertü Seee 1 klappbarem, mehrere Mulden zur Aufnahme der] gart, Rotedühlstr. 67. 1. 1269153. Doppelwandiges, sogenanntes er. Siegburg. 2. 2. 09. F. 19 151. 8 8. Berlin SW. 13. 21. 1. 09. F. 19 061. 21b. 368 899. Aufhänge Vorrichtung für Klein⸗ 24i. 369 095. Beim Oeffnen der Feuertüren belmstr. 38. 20. 2. 09. D. 15 681. Früchte tra 3 me der „Rotebühlstr. 67. 15. 1. 09. B. 41 135. Dewarsches Gefäß mit 1 37 c. 368 695. zi . . 8 b ör di 8 1 . 28 H 8 1 . gendem Auswerfer. oseph II 34g. 368 2 fäß mit mehreren Oeffnungen. Fa. Zement⸗Dachziegel, dessen Quer 21 b. 368 935. Als Großoberflächenplatte aus⸗ ““ veeee Co. m. b. H., betätigte für ne Zäge vehees 30f. 369 S „Handfine mit Schmalkalden i. Th. 28. 1. 09. 8 .g⸗ er, EI“ Jeee neeesees mit ausziehbarer und Ludwig Haege, Offenbach a. M. 22 10. 6s. abdichtung durch die bekannten Befestizungshaken in gebildete Elektrode für Akkumulatoren, mit ungleich 21 ; ur8 900 Kleintransformator in Ver Iöö. Te u Or 8 e. eee abei eashssednn. 24.2 09. Ricer 34 b. 368 624. Gemüseschneider. Gustav Eck⸗ gart, Rotebühlstr 67 - nle, Fe La 2₰ Verbindung mit Nute und Feder hergestelt wird 8 8 2 8 8 2 ; r EE11 ) 1 8 . L s 1 a 8 e2 a. 24. 2 9. N. 87 8 4 * 8 2 1 88 8 1. 2 8 8 B. 8 8 8 S * 8 eee Jeeha ieer. Hess 8 EE66 einem S; eee E EES8““ 186 196. 30g. 369 237. Fasber Fa. Gustav Well⸗ foea 11“ 8 2. 2.09. E. 12 212. Seschtas für verstellbare Kopf⸗ Dewarsches N6. Sch. Dissen, Hann. 29. 1. 09. 3 6 „8 91 G ductor Co. m. b. H., Würzburg. 21. 8. 08. E. 12032. 2 4i. 36 6. Zugregler für eiserne Zimmer⸗ mann, Hannover⸗Hainholz. 11.2. 09. W. 26 763. . 185. Vorrichtung zum Zerklein r aiselongues, Matratzen u. dgl. G. Ruchser, bach a. M. 22. 10. 08. . [37 c. 368 b Anw., Berlin SW. 13. 21. 1. 09. F. 19 062. 21d. 368 901. Kleintransformator in Ver⸗ öfen. Schulz & Wehrenbold, Justushütte, Post 309. 369 241. Geschlossenes Glasfläschchen zur getrockaeter Semmel. Paul Otto. He. . Zürich; Vertr.: Conrad Hofmann, Heilbronn 82 N. 341l. 2 C dachfzeine Lcs sh Zement 21b. 368 941. Vorrichtung zum Herausheben bindung mit einem Ausschalter. Electric⸗Reductor Weidenhausen, Kr. Biedenkopf. 13. 2. 09. Sch. 31 216. Aufnahme von Flüssigkeiten, insbesondere für medi⸗ 45. 29. 1. 09. O. 5035. 19. 12. 08. R. 22 873. mit Sieb. Martha S Deckel helm März. Lausen i 82 Ehogenem 38 Wic von Plattensätzen aus Sammlerjellen. Accumula⸗ Co. m. b. H., Würzburg. 21. 8. 08. C. 12033. 24k. 368 948. Schiebtüre mit Sanddichtung. zinische und ähnliche Zwecke. Henry S. Welleome, 8 8 2869 334. Reibeisen mit am Griff auf. 24g. 269 02 z7. Federnde Feststellvorrichtung Rixdorf, Seschowerstr. 26 30,1905 e 37 c. 368 767. Stütze zur Befesti 9 8 2 1 27. 1. 0 2 2. 8 Anw .9. .2. 09. .26 784. . .I. 1 297. 8 3, Hanau a. . 1 . . 31. formtem I 3 2 Riü⸗ . 5 8 8 6 ..eFeE met Fegretuns einschläge. Friedrich August Jünemann, Delmen⸗ 25a. ,368 787. Jacquardkarte mit auswechsel. 30h. 368 911. Gelatinekapsel als Behälter .8.“ Bestecs⸗Putzmoschine. Zafob ““ eee Bettfahrer mit festen oberen e ecteen ete schng, R. 20*9889. ürzburg, Kroatengasse 13. 25. 2. 08. W Römerftr v 960g S9 289 7ch. horst, Oldenb. 17. 2. 09. J. 8820. baren Lochschließern für Strick, Wirk⸗ und Webe⸗ für Zahntropfen. Eugen Lahr, Würzburg, Kees⸗ H. 99 710 „Nürnberg, Breitegasse 92. 30. 12. 08. beenes aandhebel anlegbaren, vertikal beweglichen H. 40 143. .8ö3 7c. 369 119. Kittlose Glasbedachung mi 1166“ u6“ 8 28 [21e. 368 813. Prüf⸗ und Anschlußvorrichtung maschinen. Max Zober, Apolda. 4. 1. 09. Z. 5488. burgstr. 5. 4. 12. 08. 2. 20 686. 8 2* 2 . auen. Eisenmöbelfabrik Schorndorf, 341. 369 220. Doppelter Christbaumk durch einen nach außen gebogenen Falz des äußere c. . Schalt asten. Gans & Gold⸗ für Elektrizitätszähler, mit die Kontaktschienen 26 b. 369 491. Selbsttätige Ein⸗ und Ausrück⸗ 301. 368 606. Aus poröser Masse bestehender 25. Scheuertuch. Emil Brasch, e. Arnold, Schorndorf, Württ. 8. 2. 69. halter. Eduard Bachmann, Eschefeld b Abschlußstabes gebildeter Schwitzwasserri M schmidt, Elektrizitätsges. m. b. H., Berlin. tragender, verlängerter Grundplatte aus isolierendem vorrichtung für Acetylengasapparate mit Zahnstange, und mit geelgneten Chemikalien getränkter Glüh⸗ 34c. a2. S. Leipzigerstr. 66. 3. 2. 09. B. 41 383. 238. i. S. 6. 2. 09. B. 41 426, efeld b. Frohburg & Preiß Reutlingen, Württ. 18.2 09. 9. 29 57; 17. 2. 09. G. 21 257. 8 Material zum Aufmontieren des Zählers. Stadt⸗ Zahnradvorgelege und Zahnkettenrad mit Kette. körper für Luftreinigungslampen. Fa. F. Mollen⸗ 324c. 368 633. Scheuertuch mit geschlossener g. 369 458. Lehnsessel mit durch Klemm⸗ 341. 369 244. Kuchen⸗ 8 37c. 369 431. D EEE 21c. 368 778. Leitungsmast aus künstlicher inde, Frankfurt a. M. 30. 1.09. M. 29 285. Thristian Aug. Schildbach, Zwönitz. 12. 2. 09. kopf⸗ Stuttgart. 8. 1. 09. M. 29 069 Schlinge zum lösbaren Befesti 8 backen feststellbarer und durch eine Fe⸗ 5A4. Kuchen⸗ oder Backpfanne mit 5 : Dachfenster aus Rahmen vo . „M. 30. 1.09. M. . b znitz. 12. 2. 09. 8 LE.“ 1 - 8 1 ellb Fe 8. de „unten offen Masse, mit kreuzförmigem Querschnitt und sich 11r. 368 788. Metaülkette aus Drabt Seristginh,Nna x 1 81* 368,985. Desinfektions⸗Gefs u. dal. Heiarich Streubel, Berlin, d Schrubker gedrückter Rückenlehne. Fa Wülben. nach vorn durch Umbördelung verstärktem Stiel. Wilh. —förmigem, unten offenem Fassonblech mit einge . f. . etalltette au raht zur Sch. 31 179. 8 1. esinfektions⸗Gefäß Paul 6. 2 09 v Berlin, Franzstr. 14. Seutto⸗ Fa. Wilhelm Knoll, Woeste Nachf., Dahlerbrück i. W. 13. 2. 09. zogenem Querstab zum Halten der Scheiben. August kreuzender, gitterförmiger Eisenarmierung. Emil Aufnahme der Kabelschnur an elektrischen Lampen, 26 d. 369 440. Standardwascher. Berlin- Tauer, Kattowitz u. Edmund Wittek, Laurahütte, St. 11 370. Fentthart. 4. 2. 09. K. 37 637. 1 W. 26 801. Kröner, Oberaltstadt, Böhmen; Vertr.: Adalß Kleinsaubernitz b. Guttau i. S. 12. 12. 08. 78 8 veal 88 ““ Ges., Dessau. 29 8 5 1.ℳ T K9aceff bstreif geflect 288,,iretn. 98½ - aeg EE 52 zu⸗ .88 369 337. Asbest⸗Kochteller mit Metall. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 29. 7. 9 7. a⸗ 8 enkeln. r . 20. 11. 98 1 8 ’* . Rasiermesserabstreif⸗ un . rk Ru . utter⸗] gazeüberzug. Wi 1 3 8 3 EC1“ 21c. 368 885. Sterndreieckschalter zum An⸗ 18. 2. 09. K. 37 794. 227 b. 369 138. Vorrichtung jur stufenweisen infektions⸗-Vorrichtung Xaver doga u. Faver G. m. b. H., Duisburg⸗Ruhrort. 2 worth, London; Vertr: Alfred Joseph, Pat.⸗Anw⸗ 8₰ Rch. 13. E— Mäͤlheimn 8222 130 492. U⸗Eisen⸗Dachsprosse, auf wel lassen von Drehstrommotoren mit besonderen Schalt⸗ 21f. 368 814. Clektrische Taschenlampe mit Regulierung der Luftleistung von Kompressoren. Wagner, Lechhausen. 24. 2. 09. W. 26 902. n ““ 9. 1. 09. B. 41 046. 341. 369 361. Untersatz für Kochgefäß durch in entsprechenden Abständen in enuß welche stekufe 8“ Glühlampen. Paup Marschaü. Erefeld, u. F. Ghezzi. Wurzen. 18. 12. 07. 30 k. 368 958. Für Helrer. und Flüfsigkens. 22 zur Bahzt Vor⸗ ““ erperdindungebeschlag mit Verhütung des Anbrennens der Speifens⸗ Jehanr (Querlaschen) vorgesehene Schrauben eine vars ge 5 1 in ⸗Elek⸗ einstr. 3o0. 1. 09. M. 29 258. Sch. 28 545. injektionen nur eine ruckvorrichtung erfordernder üa Verhütung von Unfällen beim Fenster⸗ eiderbügelstange. Rudolf Baumann, D T Karl 6 Deckleiste aus isi M „S8 Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 1. 08. 21f. 368 890. Bogenlampe, deren Eigen. 30 a. 368 642. Tuchklemm⸗ und, Wundränder. Apparat. Ignaz Eisele & Co., Frankfurt a. M. Baß Ma. 222 Roelof Berkenbosch, Hannover, ““ T G. m. b. H., Langenfeld, 8. 2. 09. B. evi.. Beeck, Karl Albertftr. 13. E e. ve F . 368 889 h“ 1“““ Es eeus Pnheth. g Alexander Schaedel, Leipzig. 8. 2. 09. . 1“ ööö— 8₰ 2 M. 4reaer Carl 21i. 368 685 I“ b Sehe Schnurkontakt für Paternoster⸗ Valentin & Asch, Berlin. 4. 2. 09. A. 12445. schraubstöpfel mit den Stöpselkopf verdeckender Deutsche Gesellschaft für Bremerlicht m. b. H., 30a. 369 131. Kvstoskop mit plankonvexer pelter Membrane. Max Bachner, Dresden, Pirna- Müller, Brückenau, Unterfr. 8. 2.09. M. 29 404. Traglager für die Kleiderbügelstange. Rudolf Persone a. 199 ,. Fredenhagen, 0g „Auf Rollen in Schiene 8 bgg. Peich Müller 4 S 8. F. 18 518 laufende Fensterläden. Marie Bles b. Ze 12. mit verschiedenartigem Durchmesser Berlin. 21. 5 08. D. 14 294. 8 Objektivlinse und einem Prisma mit gegen die ischestr. 40. 15. 12. 08. B. 40 745. 1 3 ic. 369 110. Hygienischer Staublappen. Rbld b 1 G. m. b. H., Langenfeld, 35b. 369 2398. Blockausdrücker für Gießereien mayer, Gr.⸗Süßen Württ. 27 fisg⸗ 8. üx im Stöpselkörper. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 21f. 368 910. Befestiaungsvorrichtung für optische Achse geneigter Spiegelfläche. Reiniger, 30k. 369 304. Apparat für Ueberdrucktrops⸗ Dr. Friedrich Simon, Wilmersdorf b. Berlin, 331. ESr 1 Maximilian Bohlan, Rombach, Lothr. 18. 2. 09. 37 b. 368 821. Vorrichtung Glasglocken. Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗Ges. Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 22. 2. 09. narkose, bestehend aus regulierbarer, auch unter Luft⸗ Kaiserpl. 15. 16. 2. 09. S. 18 989. V schi b - orrichtung zur gleichzeitigen B. 41 636. Schließen von Türen. Martin Vermöhl nn 21c. 368 944. Wasserdichte Steckdose mit zm. b. H., Frankfurt a. M. 3. 12. 08. D. 15 278. R. 23 349 1 abschluß wirkender Tropfvorrichtung, mit Regulier⸗ 3 4c. 369 208. Gabelputzmaschine mit gegen⸗ Zab * ung zwefer Flächen, Tafeln o. dgl. mittels 35d. 369 104. Schmierbock für Wagen mit a. Ruhr, Dreilindensir ö Sicherung am Deckel Electrotechnische Fabrik 21sf. 368 921. Vorrichtung zur Seilführung. 30a. 369 387. Zusammenschiebbares Stetoskop. beutel versebener Inhalationsmaske und Ueberdrudk⸗ einander verschiebbaren rotierenden Putzscheiben. Karl Fee eene Zahnrad. Schulwandtafel⸗Fabrik verstellbaren Höhenlagen für Wagenachsen. Peter 37d. 369 021. Schiebefenster. Fran ee. Offenbach vorm. Schröder & Co., Offenbach Deutsche Beck⸗ Bogenlampen⸗Ges. m. b. H., Ludwig Rodenberg., Hannover, Engelbosteler⸗ reguliervorrichtung. Georg Haertel, Breklau, Raenz, Nürnberg, Paulstr. 12. 3. 2. 09. R. 23 179. G 20480 asmachers, Essen a. Ruhr. 27. 10. 08. Klein, Weinheim. 15. 2. 09. K. 37 757. Berlin, Lindenstr. 44. 5. 11. 08. S g. Beas vr a. M. 27. 1.09. E. 12 193. Frankfurt a M. 5. 1. 09. D. 15 433. damm 117. 12. 2. 09. R. 23 270 Albrechtsstr. 42. 19. 9. 08. H. 38 554. 34c. 369 875. Messerführung für Messerputz. 34i. 368 830 Zus 8 35 b. 369 496. Hebel⸗Zange. Johannes Haller, 37d. 369 089. Unterteil von Zugjalousien mit 21 c. 368 945. Wasserdicht verschließbares 21f. 368 922. Vorrichtung zur Seilführung. 30 b. 368 667. Zungen⸗ und Watterollenhalter 30 k. 369 429. Apparat zur Nasendusche. maschinen. Robert Sachs, Kötitz b. Coswig. Eduard d ies zusammenlegbare Kinderbank. Erzingen. 19. 2. 09. H. 40 399. Einrichtung zum Regulieren der Zugschnüre. Ad Schaltergehäuse. Electrotechnische Fabrik Offen⸗ Deutsche Beck. Bogenlampen⸗Ges. m. b. H., mit auswechselbaren Mundteilen und verstellbarem Richard J. Baker, Cardiff; Vertr.: S. Goldberg. 9. 2. 09. S. 18 952. 5 2209 5. Sss Barmen, Klingelhollstr. 92. 36a. 368 658. Aschkasten für Kachelöfen. Hunger, Brezlau, Flurstr. 5. 11 9 c9“8. bach veem. Sähröder & Co., Offenbach a. M. Frankfurt a. M. 5. 1. 09. D. 15 434. Kinnteil. C. Afh & Sons, Berlin. 19. 2. 09. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 13. 26 2. 09. B. 41758. 28* 269 464. Schmutzschaufel für den Zimmer. 34i. 368 977. Wandschränkch Stanislaus Urbanowicz, Wreschen. 12. 2. 09. 37 d. 369 117. Mittel zur Verbindung 27. 1. 09. E. 12 194. 21f. 368 933. Aufhänge⸗ Klemmvorrichtung A. 12 529 31c. 368 669. Kernstütze für Gußformen mit gebrauch mit drehbar an der Schaufel befestigtem Schreibmaschinen und Zubehör. E nichen für flache U. 2873. T⸗Eisen bzw. Fenstereisenstäben. Josef Lemper 21ec. 368 957. Elektrischer Schalter mit für elektrische Glühlampen. Max Haupt, Nieder- 30b. 368 668. Obergebiß mit Netzgaumen⸗ mit Einkerbungen versehenem Tragstift. Hohen⸗ Handgriff. Richard Harder & Co., Hamburg.] 5. 2. 09. L. 21 106 übehör. Ernst Lotz, Erlangen. 36a. 368 802. Griff für Herde, Oefen u. dgl. Cöln⸗Lindenthal, Lindenburger Allee 33. 18. 2 % Universalgelenk zwischen Handhabe und Schaltwelle. planitz. 20. 1. 09. H. 39 946. 8 platte. Richard Becker, Chemnitz, Bernsdorfer⸗ limburger Federnfabrik vormals Herm. Ru⸗ 8 g H. 40 1905 1 34i. 369 01s8 Schubladenschrank it V aus Blech. Heinr. Christophery, Iserlohn. L. 21 199. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Z1f. 368 965. Ringförmige Traverse für straße 29. 19. 2. 09. B. 41 647. berg, G. m. b. H., Hohenlimburg. 19. 2. 09. F c. 3268 843. Verstellbare Schlaufe für Gar⸗ klappe. Fabrik für Gebr i5. H. r erschluß⸗ 25. 1. 09. C. 6857. 37 db. 369 118. Emailliertes Metall⸗Jaloust Berlin. 30. 1. 09. B. 41 327. Bogenlampen mit Vorsprüngen zur Isolierung der 30 b. 369 002. Ständer für Cofferdam⸗Ge⸗ H. 40 413. inenleisten. Hellmuth R. Struck, Berlin, Hoher m b. H. Hennef Sebrauchsgegenstände G. 36a. 369 031. Mit eisernen Zargen versehener Schutzblech. Andreas Morschel, Münster i W.⸗ Z1c. 368 962. Hörnerblitzableiter mit platten⸗ Lampe vom Unterteil der Laterne. Allgemeine wichte. Dr. Julius Bock, Nürnberg, Theresien⸗ 31c. 369 424. Gießform zur Herstellung don Srrimes 15. 8. 2. 09. St. 11 378. 341. 369 5e. Umschla isa0 v F. 18 416. Rahmen einer Ofentür. Ida Friesecke, geb. Hammerstr. 92. 18. 2. 09. M. 29 526. W“ förmigen Elektroden, die an ihren unteren Enden Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 2. 2 09. straße 15. 17, 2. 09. B. 41 634. 1 Britanniawaren u. dgl. mit festen Versteifungseinlagen t -. 369 015. Aus Nürnberger Scheren be⸗ Schreibzeu Karl G gtisch mit versenkbarem Schrader, Cade, Bez. Magdeburg. 28. 12. 08. 37 b. 369 120. Selbsttätig wirkende Aufzugs. mit nach unten gerichteten Spitzen versehen sind. A. 12 442. 3 30 b. 369 007. In beliebigem Winkel ein⸗und mit nach innen vorstehenden Erhöhungen zur Unter- ehende Zugvorrichtung für Vorhänge. Paul Baethke, 2. 2. 09 88 J1 146 Hollmer, Heilbronn a. N. F. 18 943. vorrichtung für Schiebefenster, Jalousien o mar 6 Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ 21f. 368 967. Fassung für Glühlampen feststellbarer Plombierhammer für zahnärztliche und stützung der Einlagen. Colsman &᷑ Co, Werdohl Düsseldorf, Moltkestr. 113. 11. 8. 08. B. 39 234. 341 369 162 V stellbares 36a. 369 041. Ofenhaken mit Schrauben. Wilhelm Franz Reinsdorf, eee Ges., Frankfurt a. M. 1. 2. 09. F. 19 140. u. dgl. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, sonstige Zwecke. Fa. Adam Schneider, Berlin. i. W. 23. 2. 09. C. 6921. 34e. 369 017. Gardinenring aus einem in Schränke S 1 vn ares Fächer⸗Abteil für befestigung. Conrad Landwehr, Forst i. L. Lindenauer Markt 13, u. Oito Bockhardt, Leipzig⸗ 21c. 368 966. Einsatzpatrone für zweiteilige Berlin. 2. 2. 09. A, 12 444. 2o0. 2. 09. Sch. 31 264. 33a. 368 691. Schirm mit scharnierartigen geschlossenen Windungen gebildeten Draht, wobei die 10. 12. 08. B. 40 690 bler, Geislingen⸗Stge⸗ 2 1. 09. L. 21 011. Schleußig, Blümerstr. 6. 18. 2. 09. R. 23 519 Schmelzstöpsel. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 21f. 368 983. Zünder für Bogenlampen mit 30 b. 369 305. Schleifrad und Papierscheiben⸗ Verbindungsstreben. Rudolf Oettinger, Neubrüd, Enden als Greifer dienen. Georg Baake, Wega, 34i. 369 221 Küchenmöbel 8 8 a. 369 253. Kachelofeneinsatz. Hubert 37db. 369 323. Vorrichtun B schaft, Berlin. 2. 2. 09. A. 12 443. nebeneinander angeordneten Kohlen. Electrische träger für das zahnärztliche Bohrma schinen⸗Winkel⸗ Warthe. 26. 1. 09. O. 5032. b Waldeck. 7. 10. 08. B. 39 889. „(Eisschrank und teilweis 9 S „das teilweise als Geisler, Finkenherd. 17. 2. 09. G. 21 260. Versteifen und Führen von Schabl lum Befestigen, 21ec. 368 968. Mit Blech bekleideter Schutz. Bogenlampen⸗ u. Apparate⸗Fabrik G. m. stück. Carl Meigner, Traunsteig. 24.9.08. M. 28275. 33a. 369 239. Stockzwinge mit auswechsel⸗ Z4e. 269 206. Gardinenring mit Haken und gebildet ist. Willy Lücderrichiun ane⸗ zche. 8269 261. Bratröhre, die abwechselnd mit von Gesimsen, Leisten u. dgl. e . kasten für Hebelschalter. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ b. H., Nürnberg. 8. 2. 09. E. 12 241. 30 b. 369 371. Vecstell, und zerlegbarer Ab⸗ barem Boden und Stachel. Paul Maluschka, Oese. Hermann Jureczok, Charlottenburg, Schlüter⸗ ufer 6— 7. 6. 2. 09. B. 41 428. ves en oder Gas geheizt werden kann. Griehl & Düsseldorf, Webrhahn 29. 18. 1. 09 ver Werte Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 2. 09. B. 41 386. 21sf. 369 052. Elektrischer Schalenhalter, druckhalter für alle Größenverhältnifse der Menschen⸗ Zittau 12 2. 09. M. 29 430. straße 7. 3. 2. 09. J. 8775. 1 321. 269 228. Auszichban, Tel Ie. 1s 279. 269 322. Vorrichtong zun Jechen 89 21c. 368 969. Selbsttätige Aufroll⸗Vorrich⸗ dessen Gewindeteil und Ring durch eingesetzte kiefer. F. Mannhardt, Minden i. W., Marienstr. 2. 33a. 369 256. Späzierstock mit unter Feder 34e. 369 215. Türheber, dessen Hebelstange in festigungsfüßen für Schlebladen Senen 8— 2 297. Heizofen mit Emailblech⸗ Gesimsen Leisten u. dgl. mit nepegg.neh s 4*2 tung für elektrische Leitungsschnüre. Robert Danske, Schenkel verbunden sind. Wittig & Schwabe, 20. 2. 09. M. 29 541. 8 wirkung stehendem, bei Nichtgebrauch mit einer ver⸗ einem feststehenden Fuße angeordnet ist. Fa. J. Fließ, Berlin, Klopstocks ung. F. Küppersbusch & Söhne Akt.⸗ Schablonen. August Lanio, Üee Png für leheische üfttungeschngeen oee 08ge“ Lmgefeld, Erg. 29. 1. 69. W. 26 6706. ü 2. 99 T. 387“1' Dnebbares Winkeltak faͤr erbcre nüle vecenue, belheebaten. 90 ET“ dcn. str. 4. 8. 2. 09. F. 19 199. Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke. 8. 2. 08. K. 33 463. baln 29. 18. 1. 99. L. 21 Ao⸗ üsseldorf, Wehr⸗ 21e. 368 971. Kontaktfinger für elektrische 21†f. 369 069. Trancsportabler elektrischer Be⸗ zahnärztliche und sonstige Bohrmaschinen⸗Oberteile. Helfricht, Mehlis i. Th. 17. 2. 09. H 40 357. G. 21 152. IFPSPlatte. Adolf Schwi erviertisch mit ausziehbarer 36 b. 369 109. Zimmergasofen mit in den 37d. 369 349. Platte schneid Apparate. Allgemeine Glektricktäts⸗Gesellschaft⸗ leuchtungskörper für Marinezwecke. Wich & Co., Fa. Adam Schucider, Verlin. 19.2. 9. Sch. 31 249. 53a. 369 265. Touristen⸗Schirmgestell mit 34e. 369 314. Türheberschuh mit Feststellung 11. 2 09 Ieeh per, Hannover, Georgstr. 38. Heizkörper eingebauten Rippen. Waldemar Düll, Basel, Schweiz; 4 Wine er. Maz Füßler, Berlin. 5. 2. 09. A. 12 461. Hamburg. 4. 2. 09. W. 26 713. 30c. 368 670. Schlundröhre für Tiere, so ein⸗ umlegbarem Gestänge und Stock. Rosenkaimer auf Hubhohe. Fa. Joh. Hitschler, C felde 341 369 349 173. 1 Karlsruhe i. B., Uhlandstr. 21. 16. 2. 09. D. 15 661. Lörrach. 4 2. 09. F. 1. o Egle, Pat.⸗Anw, 21e. 368 972. Isolierrole. E. Bahlo 21. 309 124. . 4 6 Crefeld. 6 343. Schienenanordnung für umleg⸗ 36c. 269 410. Radiator aus gewelltem Eisen. 37 d. 369 353. dessen Arb ECte., Zürich; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürn⸗ Zentrierring. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. chlundverstopfungen ausgeschlossen ist. Robert 38a. 369 266. Hohler Spazierstock 1. föruh 368 616. Kleinverkaufsschachtel für pulver⸗ tiefe gleicher Länge. Hohenloher Schulbank⸗ adessen Arbeitsteil berg. 5. 2. 09. B. 41 408. b. H., Berlin. 19. 2. 09. S. 19 045. Thiro, Klein⸗Lafferde, Kr. Peine. 19. 2. 09. T. 10364. dessen Höhlung untergebrachter zusammenklappha imige Gewürze mit durchlochtem Deckel. Max fabrik, J. Kottmann, Oehringen. 3. 2. 09. 36db. 3608 bee Ebert u. Johann Leonhard Ebert, Fürth i. B 369 008. Kälber⸗Geburtswinde aus einer Kleiderbürste. Benno Sammel, Erfurt, Mevfart⸗ Gtese, Brandenburg a. H., Steinstr. 17. 28. 1.09. H. 40 182. g 1ö1 Schoruft 68 654. Lösbare Schwitzwasserrinne. Zähstr. 1. 5. 2. 09. E. 12 228. 21 117 ein⸗Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik 37db. 369 370. Fenstergriff aus orn, pol⸗

21c. 269 028. Vorrichtung zur Herstellung 21sf. 369 160. Bogenlichtelektrode mit Metall⸗ 30c. 34i. 369 364. Zusammenklappbarer Tisch mit J. A. 5 p sch Te ö Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. 11. 2.09. oder deren Imitationen, an welchem die metallene

leitender Verbindungen zwischen den Enden strom⸗ ader aus hartem Material. Planiawerke, Akt.⸗ an einem Gestell durch Hebelkraft drehbaren und mit straße 10. 18 2. 09. S. 19 035. 3 . führender Rohrmäntel. Dr. Franz Kuhlo, Wil⸗ Ges. für Kohlenfabrikation, Ratibor. 26.11. 08. Sperrwerk versehenen Seiltrommel. Otto Walther, 33a. 369 270. Schieber für Schirmanaften. 4f. 368 619. Rahmen für Spiegel, Bilder zwischen den winkelförmi 1 q 19. 2 u. dgl. . migen, verstrebten Füßen des Büchse über dem Ansatz, welcher in der Rosette ft 7 u

mersdorf b. Berlin, Motzstr. 52. 8. 12.08. K. 36 896. P. 14 618. Markranstädt. 20. 2. 09. W. 26 873. Fa. G. E. Röhll, Braunschweig. 2 mit einem in seinen Feldern Ausfüllungen einen aare 8 21Ie. 369 121. Zweiteiliger Sicherungs⸗Schraub⸗ 21f. 369 161. Aus hartem Metall bestehende 30 c. 369 359. Geburtehelfer für Tiere Her⸗ R. 23 319. Cthaltenden Metallgerippe. 4 Huber⸗Stutz gar EF“ enegenhan,n ernbecacer Ser. Kugellager für drehbaren Schorn⸗ mit einer festen Scheibe versehen ist. Komm.⸗Ge Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H. Metallader von polygonaler Form, für Bogenlicht⸗ mann Kühl, Pansdorf i. H. 6. 2. 09. K. 37 669. 33a. 369 391. Pavpierfächer mit 5 vor. Zürich; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, L. & C. Arnold, Schorndorf, Württ. 8. 2 09. straße ep. 1 iegfried Ludorf, Elberfeld, Brille- J. G. Frommhold, Chemnitz. 9. 2. 09. K. 37 g5 „18. 2. 09. S. 19 038. fohlen. Planiawerke, Akt.⸗Ges. für Kohlen, 30d. 368 632. Taschenhörrohr mit durch⸗ Louis Marcus, Berlin, Sebastianstr. 8. 16. 2.09. bat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 1. 09. H. 40 104. E. 12 237. 1 66 2 2. 09. L. 21 166. 1 3 7 e. 368 805. Zum Bau von Gerüstbühnen 21c. 369 123. Schalttafelklemme. Siemens⸗ fabrikation, Ratibor, 26. 11. 08. P. 14 627. brochtnem Schutzbehälter, Aufhängering und ver⸗ M. 29 466. 8 b dn f. 3 368 626. Wandbaken zum Aufhängen 34k. 368 634. Badewanne mit aufklappbarem steinaufsatz 8. Drehbare Haube für Schorn⸗ dienende, leicht zu befestigende Klammer, mittels welcher Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 19. 2. 09. 21f. 369 277. Gegen Wind und Wetter ge⸗ längerbarem Halter. Carl Wendschuch, Dresden, 33a. 369 417. Spazierstock oder Schirmfios B” 5 ildern u. dgl. Carl Büchner, Egeln. 3. 2. 09. Deckel in Form einer Tischplatte. d. Wagner, straße 174. 12 egfried Ludorf, Elberfeld, Briller⸗ die Querträger gehalten werden. Peter Gries S. 19 044. schützte Laterne für elektrische Außenbeleuchtung, ins⸗ Struvestr. 11. 5. 2, 09. W. 26 721. griff mit eingelassenem Geldbehälter. Nappolt 32 1396. 1 Lotz & Schacht, Bremen. 6. 2. 09. W. 26733. 36b. 368 685 8. Remscheid, Joachimstr. 1a. 26. 1. 09. G. 21 105. Ic. 369 125. Drehschalter mit torsions⸗ besondere für Morselampen. Carl George, Ham⸗ 30d. 368 909. Scutzvorrichtung gegen Wund⸗ Söhne, Hamburg. 20 2. 09. R. 23 323. Berli 368 710. Speiseteller. Bernhardt Nogatz, 34k. 368 978. Seifendose mit als Unterlage bzw. Kühlroͤh . Reguliervorrichtung mit Heiz⸗ 37f. 369 293. Zerlegbares Blockhaus. Hugo sedernder Achse. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. burg, Lappenbergsallee 26 a. 24. 2. 09. G. 21 328. laufen. Wilhelmine Wunderlich, geb. Löffler, 33 b. 368 686. Thermometerfutteral 34 n, Schönleinstr. 23. 4. 2. 09 N. 8275. für die Seife dienendem Rost und Oeffnungen in Luftsaugappa 8g Dampfdüse, Wasserzerstäuber und Becker, Mülheim a. Ruhr, Gartenstr. 15. 1 Fug. b. H., Berlin. 19. 2. 09. S. 19 046. 21. 369 430. Schutzvorrichtung für die Auf, Stuttgart, Pfaffenweg 53. 2. 12. 08. W. 26 217. Klammer zur Befestigung des Futteral'. anms⸗ 369 016. Linoleumläufer, bzw. Teppich⸗ den Seitenwänden unter dem Rost zwecks Herbei⸗ Dr. G. Rauten⸗ 1“ üßnacht; Vertr. B. 34 949. 7. h. gestützter Bogenlichtelektroden, gekennzeichnet 50d. 365 019. Platte mit Röhre zur Ver⸗ Henrp Zeal, London; Vertr.: E. W. Hopfins 8. Frsafsung Messingschienen. Arthur Büschel, führens von Luftwechsel durch die Dose zum Trocknen B. 41 538 , Pat.⸗Anw, Charlottendurg. 13.2, 090. 389. 869 480. Mit Drettantfeilen dersehener 16. 1. qt. B., Eschholzstr. 1a. 19. 8. 08. B. 39 357. der Seife. Alfred Meister, Berlin, Crefelder⸗ 36 b. 369 22 7. Anordnung eines durch Dampf⸗ Fee Karl Günther, Pforten b. Gera.

2 c. 369 132. Kontaktanordnung für Hoch⸗ lage 6 9

spannungsapparate. Siemens⸗Schuckertwerke G. durch eine üͤber die Auflage nach unten hinausragende stärkung und Sicherung der Verbindung von Knöpfen, K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 84

m. b. H., Berlin. 22. 2. 09. S. 19 068. Spitze an der gestützten Elektrode. Deutsche Beck⸗ Pessarten und ähnlichen Gegenständen, welche aus Z. 5512. berei⸗ beramis0 0245. Korb mit Bodeneinlage aus straße 10. 5. 2. 09. M. 29 354. turbine mit horizont W

369 22 8. Rheostat. Aug. Wohlmuth, Bogenlampen⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt zwei Teilen zu einem Ganzen verbunden zu werden 33 b. 369 092. Klammer zum Fahrkarten ftrel Klam chem Material, deren Befestigung mittels 341. 368 601. Kochgefäß mit wellenförmigem stäuberapparates e. 8 elle angetriebenen Zer⸗ 38e. 368 605. Vierteilige Spitzbankhaken zum

Konstanz. 8. 2. 09. W. 26 751 a. M. 10. 5. 06. B. degan A Se Schneider, halten auf 122 andgepäck nche. oder lhelas 27. 1651 -1. auterbach, Mitwitz. Fehen, P. Zaug, Reichenbach i. V. 23. 12. 08. wegt wird Otto Hörenz avggn von vier gleich⸗ oder ungleichlangen Tisch 2 8 8 2„ 1. 9. 98. . d ei gen. . . 8 8 6 4 8 2e 2 8 ande 1 1 8 21 69 278s. „eton Mast. Henri 8 218. 368 951. Antikathodenplatte für Röntgen erlin durchgeschleiften Riemens zu befestige 1 Z. 545 straße 43. 10. 2. 09. H. 40 261. S.⸗A. en 12 Grunert, Eisenberg,

a. ü 8 8 G 5 2 23 308 1 Glühlampenarmatur mit Ferp daß ein Durchstoßen des Schlundes bei & Co, Leichlingen. 48. 2. 09. R. 23 308. 5 8 08. H. 39 197. bare Schulbänke, mit Schienen von der Schulbank⸗ blech. Anton Uhrmacher, Kalk Höhenberg. 19. 2.09. von dem Schaft abnehmbar ist. L b U. 2878. v mbar ist. Leonhard Heinrich