1909 / 70 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

evxtrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ Bei Firma „Anton Jos. Kleiter Kreuzmühle Nr. 33 666. Firma Otio o „Charlotten⸗ Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und ee. h Kakao, Schokolade, Backwaren, Hefe, Back⸗ Augsburg“: Firma erloschen. 8 asas burg. ez. Otto is. Nef B. Chan⸗ .X“

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, pulver. Malz, Futtermittel, Eis. Augsburg, den 20. März 1909. lottenburg. 1 vnb“ 1 L K. Amtsgericht. Nr. 33 667. Offene Handelsgesellschaft J. Bam⸗ G G A ch t E B 2 1 a g e b 8

115 650. 42988. v111A1“ berger & Co., Berlin. Gesellschafter Siegfri 8 St 8. Ballenstedt. [107504] reuß, Kaufmann, Berlin. Lnsche Hanbere März

Handelsrichterliche Bekauntmachung. 16““ v“ In das Handelsregister Abteilung A ist unter Die Gesellschaft hat am 15. 1t n teichs nzeiger 8

. 6

4/3 1908. Stahmer & Wilms, Ham⸗ 8 8 Ed. Julius Rodenbeck“ in Ballenstedt und als Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kauf eberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche⸗

133 1909. G.: Export⸗ und deren Inhaber der Kaufmann Julius Rodenbeck da- mann Leopold Fraenkel zu Berlin ist in das Ge istern, der Ur

E“ üee 8 selbst eingetragen worden. schäft als personlich haftender Gesellichafter einge⸗

kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Eer. elcge⸗ ist Prokura erteilt. Eeebe deeeeee b ins Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der E

aerwaren. BVac, und Zeondigoreiwareg, FvTXTA 25v38 Ballenstedt, den 17. März 19099. erigschegh, 19 939 (Fiema Liegmund Cas 8 . 2, uj R Nr. 70 B

Füle Backpulver. Diätetische Nährmittel, 7 K —— 9A ) Herzogliches Amtsgericht. 1. Berlin): Inhaber jetzt: Albech Badt ee. 8 entral⸗ and el re ister ur 1] e el 81 ( r. —) 1.,2,9,DVOI————EABIbh [bergedorr. [107264] Charlottenbuͤrg. Der Uebergang der in d 1

v“ 2 18 gang der in dem Betriebe Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ö1161A6*“ Nercheschäste hegrgndeten Söcdernegen an shebind 3 Das ageen ndelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herag si⸗ Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

8 M ere Se. 1909, März 17. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des äaft v“ Leon Bravo in Hamburg. den Albert Badt das aeschloce n Celbstabholer auch dur 8 Kenüaheh 2221 ““ Insekttonspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 320 ₰.

Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben undd] Bei Nr. 24 727 (Firma Franz B. Jansen Staatsanzeigers, SW. wevorvvrer. n eeäas Aenderung in der Person Groppler, Wiesbadener natürliche Quellen⸗ die Firma hier erloschen. Berlin). Inhaber jetzt: Thomas Mehn ir. 82 z 8 111““ tands⸗ Düsseldorf. [107740] des 8 h bers 8 b 1““ 16“” 8 b d ls iste beschrzatter, Haftung 6, g908 Ffanste schaßi 8 88 e— Bei der unter Nr. 2197 des Handelsregisters A 16a 39 258 (A 8 8n 12 9. 99 Erneuerung der Anmeldung. Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [107715] Bei Nr. 33 608 (Firma Karl Heimann, Berlin). Han e regi J. schasterbeschluß voo 95 v müggheln, den 17. März 1909. eingetragenen Firma Earl Keramerester⸗. Hier. öe6““ Am 31/1 1909. Im Handelsregister Abt. A ist heute folgendes ein⸗ Facsat . lebe⸗ Sge Hemann, 62 .. Ehe⸗ Bromberg. Bekanntmachung. [107723] Gesel chafterbeschluß vom 29. Dezember 1908 ist Königliches Amtsgericht. ee- 11I1AXAX“ Carl Zufolge Urkunde vom 28/12 1907 und 4/3 1909 16 b 36 372 (G. 2652), 16 b 36 376 (G. 2654), getragen: in Re dorf isl prok 8 n Utrmae⸗ r 8 b In das Handelsregister Abt. A,Nr. 653 ist heute defene um weitere 25 000 auf 200 000 % erhöht. Dortmund. 8107782]»8 8 2. 8 Der Inhaber Carl Kammerecker umgeschrieben am 18/3 1909 auf Porterbryggeri⸗—⸗ 36 513 (G. 2653). unter Nr. 136: Die Firma August Kramer mit a ch 5 Befugnis Gr ndstüch 1 el.; bei der Firma „Curt Brüche“ hierselbst ein⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen In unser Handelsregister ist heute die Firma ve 8 Düfseldorf aktiebolaget D. Carnegie & Co., Gothenburg Am 3/2 1909b9. dem Sitze in Bergen a. Rg. und als deren In⸗ bel 8 Der⸗ Ueb in bs Sae 5 nnd 6 getragen, daß das Geschäft auf die Frau Martha Deckung seiner neu übernommenen Stammeinlage „August Becker“ zu Dortmund und als deren wohnt 8 w- ter Nr. 1498 des Handels egisters A (Schweden): Vertr. Pat.⸗Anw. A. Specht, Hamburg. 34 36 693 (G. 2657). b JFbaber der Kaufmann August Kramer in Bergen - Rg. Glschöfis bogrüͤnbeten Aelven und Fe etrage, ds Welde, bierselbst, übergegangen ist, von 45000 bringt der Gesellschafter Franz Pallen. Inhaber der Kaufmann August Becker zu Dortmund radenen Firma „Beter Adolphe“, hier 28 82 795 (K. 10 487) R.⸗A. v. 28. 11. 1905. Am 6/2 1909. JDaunter Nr. 137: Die Fiema Carl Rasten mQt dem rsccgene gr das che chäsmf dunch die Fian en welche dasselbe unter unveränderter Firma fortfüͤhrt. berg, Ingenieur in Dortmund, in die Gesellschaft ein eingetragen. eber eute nachgetrogen, daß die Firma erloschen ist Zufolge Urkunde vom 2373 und 1⁄4 1908 um, 9 39 161 (R. 2868). Siße in Garg a. Fig. und als deren Inhaber der ei n 8 fchl ffe Cuu“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts das Warenzeichen K 13 625 Klasse 37 genannt Dem Kaufmann Rudolf Huntrup und der Ehe⸗ edn ld⸗ 8 85 18 März 1909 geschrieben am 18/3 1909 auf „Verlag der Sonne“ Am 8/2 1909. Kaufmann Carl Kasten in Garz a. Rg. Ferner ist Bei Rr 29 996 Fuma Dreyer & Co., B begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Trassit. frau Kaufmann August Becker, Wilhelmine geb. . Köͤnigliches Amtsgericht. Martin Kiesling Gesellschaft mit beschränkter 38 38 143 (Sch. 3248). bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma: Carl Jetzt offene Handelsgesellscheft. S. 0. begedem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Martha Nr. 547 bei der Gesellschaft „Roland Maschinen Merle, beide zu Dortmund, ist Prokura erteilt. I11I11“X“ [107741]

8 Der Kaufmann 3 8 Eur Haftung, Wilmersdorf bei Berlin. Am 9/2 1909. Peters in Treut a. Rg. eingetragen: Julius Lewy, Wilmersdorf, ist in das Geschäft Brüche, geborene Welde, ausgeschlossen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Dortmund, den 11. März 1909. gor g des Handelsregisters A wurde 9 b 114 757 (Sch. 8856) R.⸗A. v. 23. 2. 1909. 16 32 4183 (M. 3585), 16c 37 414 o.3586), Die Firma ist erloschen. persönlich haftender Gesellschafter A. Die Prokura der Frau Martha Brüche, gebotene Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 20. Februar 1909 Königliches Amtsgericht. 29e; zibe

eichen⸗ und Musterr

erner ist daselbst eingetragen worden: Seanene 8 3 em Kaufmann Ernst Rothstein in Magdeburg treten. Die Gesellschaft hat am 18. Mär, 1909 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hendelce, Ceaterrech , . . 27e 9. Zeis besonderen Flat unter dem lcheh⸗

enbahnen en

Zufolge Handelsregisterauszuges des Amtsgerichts8 37 415 (M. 3587). Bergen a. Rg., den 16. März 1909. ä Welde, ist erloschen. ist das Stammkapital um 40 000 auf 60 000 107733 . 42 i Solingen vom e 1808 wmugescrieben am .— Übäsüs b Gäenschaft Lotz 1, ( ma Juhdt A Ewe esen Brombers, den 12. Matt 1007, erhöht. 1 Dernne.-Handelsregister st. heute n1gcnh b 183 1909 auf J. Albert Schmidt Nachf., 9b 27264 (B 1141 Herlin. Handelsregister (107717] schaft für Fett, und Wachs⸗Industrie, Berlin) Königliches Amtsgericht. Nr. 855 bei der Gesellschaft „Baubude, Orga. Verwaltungs“ Immohilien, und Hypo. Roiterdam unter der Firma „Jac; vau 2s J. See 9 b 38 069 (V va. I2 1909. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Dem Eenst Lipstein in Berlin ist Prokura erteilt. Bunzlau. H1c9 nisation für FSeve e en. esenge sheken . Geschäft, Dortmunder Wohnungs⸗ Izu.“ Der Inhaber der Firma ist der Kaufmann Zusokge üer 858 . 1. 1208. Am 13/½ 1900b. 8 Abteilung n. Bei Nr. 10 666 (Firma Hugo Kaufmann &. Co,, In unserem Handelsregister B Nr. 1 ist heute be beschränkter scheb 8s ouis We nachweis Jean Helmus“ zu Dortmund und Jac. van As zu Rotterdam. ar8110 ge gökunde vom 10111. 3, 1909 umgeschrleben 260 42 219 (Sch.3624, 16 57 918 (.1032) Am 16. Marz 1909 ist eingetragen: Berlin). Dem Arthur Kaufmann in Berlin in d8 ,Schlesische Pappensabriken Aktjengesell. als Seschäfisführeh ausgechieden usch 4. Co. als deren Jahaber der Kaufmann Jean Helmus 2u- Düßsseldorf, den 19 Menr, 1809, ; ee uu“““ 43 136 (Sch. 3626). 16“ Ne. 880: 8 Prokura erteilt, . schaft“ eingetragen worden, daß dem Kaufmann Gesenf chaft 8 it bes chra vrte! Haftung“ Cöln. Dortmund eingetragen. Königliches Amtsgericht. 22a 106 216 (B. 16 412) R⸗AN. v. 14. 4.1908 Am 14,2 190b9. b11113115 1“ lüsaͤdorf Prokara er. Gegenschalt den entenebmens: Anferligung pon, Dortmund, ans le Mämtsgerlat * 42 112 167 (B. 16 441) 1.12. „. 42 44 444 (Sch. 3260). . 9 „R . b pesg⸗ EE . teilt ist. itergerüsten und Holzwaren aller Art, ferner Ver⸗ nigliche . Unter Nr. 572 des Handelsregisters A Zufolge Uezasse vom 12 1909 umgeschrieben Am 18/2 1909. 8 ö Eeken. ban Be,m. ausgeigstg, 88 Amtsgerictt Bunzlau, 16. III. 99. ler ulde o⸗ Leitergerüsten und Holzwaren, Dortmund. 1 [107730] rich Ludwig, Elberfeld ist eingetragen: Die am 19/3 1909 auf Handelsgesellschaft „Pro⸗ 20a 38 032 (H. 4810). Prokuristen: Nr. 33 382 Fritz Hübke, Berlin chemnitz. 107849] fowie die Uebernahme sämtlicher bei Gerüstbauten In unser Handelsregister B ist unter Nr. 294 Firma ist durch Umwandlung in eine Gesellschaft perus“ mit beschränkter Haftung, Hamburg. Am 22/2 1909. 1) Friedrich Wilbelm Schumann in Leipzig Nr. 32 025 Einkaufs⸗Centrale für Hotel⸗ 8s Auf Blatt 6103 des Handelsregisters ist heute die und sonst vorkommenden Arbeiten, ferner Reinigen heute die Firma: „Westfälische Eisen⸗, Demon⸗ mit beschränkter Haftung erloschen. 1Sn 26e 88 (B. 8 552) R.⸗A. v. 17. 10. 1902. 16a 39 258 (A. 2644 (A. 2119). 2) Carl August Constantin Söllner in Leipzig. Restaurations⸗Bedarf Richard Olmes Berlin Firma J. 2 d-ng in nc und Renovieren von Fassaden, Brücken, Schiffen und tage⸗ und ee beschränkter F 11..N,. X2428 ö b 3 8 zchti 89. . . d ufman er 8 ortmund e . e Fir . 2 76 943 (B. 10 270) 17. 3. 1905 m 2 Ein jeder derselben ist nur ermächtigt, in Gemein.† Nr. 30 592 Albrechtshof Carl Lautenbach, vren IJohaber der das Geschäft von der Gesell⸗ so IW Se. vneng. i nftsvertrog ist am 27. Februar 1909 beschränkter Haftung“ zu Elberfeld. eingetragen.

85 644 (B. 12 479) 16. 3. 1906. 2 39 323 (C. 2407), 2 39 324 (C. 2408). it ei standsmi Tacke in Chemnitz, der . Zufolge Urkunde vom 5/3 1909 umgeschrieben am Am 4/3 1909. G v11AX“ Stcetin; 179 Heury Jebens, Berlin. schaft mit beschränkter Haftung in Firma „J. G. Geschäftsführer: Theodor Feldbusch, Kaufmann, festgestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar 1909

38 37 468 (W. 2561), 38 38 391(W 2617), . 8 - Ulschaft mit beschränkter Haftung“ in C s 12. März 1909. sand des Unternehmens ist die Ausführung festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der . de . Et.„. Jer r -1 aaens aneeie in 1 6¹) (2289) EIö Iüt. 35 986 9 9 ..... lm. Eüömnsg 8 worden. An⸗ 11“ 1 teilweisen ee und Sprengarbeiten von Eisenteilen Betrieb eines Fuhrgeschäfts, insbesondere der Fort⸗

Ackermann, Leipzig⸗Reudnitz. 38 388 (W. 2618), 38 655 (K. 4400), 8 6 86 rd 8 42 88 213 (8. 22 358) . n. v. 19. 6. 1906. 38 389 (W. 2614), 43 948 & 4401), mit 8 812. 2l. gegebener Geschäftszweig; Speditionsgeschäft. Deckung seiner Stammeinlage von 21 000 bringt jeglicher Art in der Provinz Westfalen. betrieb des bisber unter der Firma Heinrich Ludwig Zufolge Urkunde vom 26 /27. 1.1909 umgeschrieben 38 390 (W. 2619), 13 37 509 (F. 2869). Die Abordnung des Rentners Otto Kahl zu, Berlin, den 18. März 1909 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, der Gesellschafter Feldbusch vorgenannt in die Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. von dem Gesellschafter Möhlen b 158 52 Lae⸗ 29. ö1“ 260 38 672 (F 1 o78 1— 016 (S. 2456) Charlottenburg aus dem Aufsichtsrat in den Vor⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 den 17. März 1909. Felehschoft g die 1n Vugebörigeg, Pn geinfm ge o.f. ist der Kaufmann Fritz Krahn zu n. ce⸗. .-g. —2 ellschaft mit beschränkzer Haftung, Hamburg. 6 .2456), 8 itg 11“ Gesellschaftsvertrage beigefügten Verzeichnisse z1 ortmund. 4 26a 80 733 (B. 11 820) R.⸗A. v. 84 8. 1905. 38 673 (F. 2917), 34 37 175 (S. 2455), w“ 1e““ Beuthen, 0.-S. [107719] 8- Gesellschaft mit beschränkten boftun Flen ber 18 000 naher aufgeführten Geschäfts. Dortmund, den 11. März 1909. Das Stammkapital beträgt 61 Fke- ö Zufolge Urkunde vom 1/3 1909 umgeschrieben am 38 674 (F. 2916), 16a 40 723 (M. 3735), Bei Nr. 931: In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 5 4& h. Schumann, Gesellschaft mit materialien. Oeffentliche Bekanntmachungen der Königliches Amtsgericht. führer ist der eee. 2 Phesellschafter 19/3 1909 auf Jakob Kemmer, Bremen, Nordstr. 4. „38 675 (F. 2915), 26c 42 701 (B. 6017), Aktiengesellschaft Pionier in Liqu. bei Nr. 683 bei der Firma Miechowitzer⸗Zeitung, beschränkter Haftung in Chemnitz, betreffenden Gesellschaft erfolgen durch die Kölnische Zeitung. Dortmund. [107731]] Ferner wird 2 v⸗ * A . 8 1 ö16 1909. Die Fi ist von Amts w löscht. orden: er verehelichten y Nowatius, geb. : G 107726 Levy & Co.“ errichtete 1 b 2 102 165 (u. 1 158) 22. 11. 1907. 9 I 84 ,8 38 39 878 (H. 4844), Zeessenvenulae Mär 1909,* b Teichmann, in Beuthen O.⸗S. ist Prokura ertelt 8 agen Eaoft ist aufgelöst. Die Firma lautet Le Bha 7as des Handelsregisters, dil 182 8. See Uemet J. .eesngen und sind feld 92½ Cruffl Hshe aehgiftennnezagfseh neam 19,91908 Berlin, 8., gz. Nenh. 1909o. JKsnigliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Amtsgericht Beuchen. Oe⸗See den 16. März 190⸗ nngns: T. Sunancea Sben ecrc⸗8e. Frtebric arebe in Grimmuschan bekefendest ofe H eiscrihe vernenn lund dem Firmenrecht, mit allen aus Vertrögen er⸗ 2 Fa. M. unger Z1 25 fabrik „Dames“ Kaiserliches Patentamt. (Berlin. Handelsregister [107716) Böblingen. [107721] schäft, Geselsschaft mit beschränkter Haftung“. beute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber] 1) der Kaufmann Jacob devo⸗ 5 Aanes geb.] wachsenen Rechten und Verpflichtungen, mit Außen⸗ Gleiwitz. v11111A16eA*] Hauß. 1107620] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 8s eata geve Böblingen. Das Hendeiggeschssa el 8 veneeee. ““ Hemmrich Kee EIE8 2) 8 L Kaufmann Jakob Levy, Agnes geb. ständen und Forderungen 8— Art, mit 4- Eseenten 8 8 8 sregist ü tav n Chemnitz e e verw. Krebs, geb. . nstein, äten und dem Fuhr⸗ s 17 282 8 11AA64*“ 8 Am 18. März 189 filnr b Handelsregister ein⸗ B8 242 wurde 1 89 82 ihm unter der Firma „J. G. Schu⸗ Enlie can Inhaberin ist. sbeide zu Dortmund. ue] dieser elagen wird nach Heer EI1I“ Handelsregister getragen worden: 3 Firma Franz H. Härtel, Schönaich; Inhaber mann“ eingetragen auf Blatt 6103 des Handels⸗ Crimmitschau, den 20. März 1909. Dortmund, den 11. März 1909. Abzug der Passiven auf 60 000 festgesetzt. e . 1408) . 21. 9 8 Nr. 33 660. Firma: Leo Leiser, Berlin. In⸗ Franz H. Härtel Kaufmann daselbst. 8 registers fortgeführt. Zum Liquldator der Gesell⸗ Königliches Amtsgerichht. Köͤnigliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 28 221 (. 120) . 22 9 4 907 wurde heute .Se0 haber: Leo Leiser, Kaufmann, Berlin. Den 19. März 1909. 1 1 schaft ist der Kaufmann Ernst Louis Geißler in Kiereünün. Bekanntmachun chung. [107727] presden. (107734] nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. 37 539 (M. 3642) 23. 99. „Carl Juüulius etzel“ in Aachen und als Sens⸗ Nr. 33 661. Firma: Margareten Apotheke Amtsrichter I1öIMu““ Leipzig bestellt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B In unser Handelsregister Abteilung B ist bel In das Handelsregister ist beute auf Blatt 3473 Elberfeld, den 13. 2 n 88 612 (M. 9287) 1. 1906. Inhaber der Kaufmann Carl Julius Hetzel in Aachen Sns Füoner, 489 Inhaber: Emil Hübner, Braunsechweig. ( Kbmigliches ee I März 1909 8 Nr. 65, betr. Sn. 189 S g. 8 ö Lug Amtegericht. Abt. 18. [107744] 88 653 (M. 9289 3. 1906. einget 1 Apothetenbesißer, Treptow. 1 5 . g⸗ 2 udustriebahn⸗Werke, ese aft m. 8. resden, Zweigniederlaffu 1 Elberfe ün 88 654 (M. 8239) Z 8 Nachen, den 18. März 1909. Nr. 33 662. Firma. Moabiter Lelhhaus 4 erfnic 1* Chemnitm. [107850] Feaunter Hastung“ zu Königsberg i. Pr. mit derselben Firma bestehenden Hauptgeschäfts, einge. Unter Nr. 148 des Handelsregisters B J. Mai 89 150 (M. 9286) 20. 19066. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Willy Lohmann, Berlin. Inhaber: Willy Loh⸗ Rothe & Koch Rachf Eesguschaft 8 Auf dem Blatt 2820 des hiesigen Handelsregisters, Zweigniederlassung in Danzig heute eingetragen: tragen worden: Prokura ist erteilt an Wühelm Arlt ½ Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung, 93 317 (M. 9751) 22. 1907. [Aachen 1113“ 107711 mann, Kaufmann, Berlin. G schränkter Haftun bemerkt, daß diese Firma b betr. die Firma Theod. Wilisch Nachf. (Inh. Der Kaufmann Otto Flemming in Danzig ist in Wien. 4 Elberfeld mit Zweigntedfneang in Barmen 93 318 (M. 9752) 2 - I Nr. 33 663. Offene Handelsgesellschaft: Schom⸗ ssid . A . S. ziPt⸗ Hedwig Marie verehel. Wilisch, geb. Gast), ist heute zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Oswald Dresden, am 20. März 1909. ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter M. 10 ; F 95-. „ZIm Handelsregister A 9os wurde heut; die Firma marg 4. Schutze, Groß Lichterfeide (West). dencHasseent und den Außenständen der gelsch 1 Dem Ernst Schott in Danzi Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 13. Mai 1909 ist das Stammkapital um 97 066 (M. 10 354) 21. 5. 1907. „Epeier’'s Schuhwarenhaus, Inhaber Louis 1 Firma „Rothe & Koch“ nichts übernommen, de verlautbart worden: Patschke ist erloschen. Dem Ern 0 zig nig vom 13. Ma 103 857 (M. 11 259) 17. 1. 1908. Kaufmann“ in Aachen und als deren Inhaber der ““ geb. mehr vön den Aktiven der Firma Rothe & Koch Die Firma lautet künftig: Theod. Wilisch. sst Prokura erteilt. Der bisherige Gesellschaste, dalwen. Bekanntmachung. [107735]] 20,000 ℳ, also auf 100 000 ℳ, erhöht. 110 412 (M. 9288) 29. 9. 1908. Kaufmann Louis Kaufmann in Eein einse Meblitz, GroßLichterfelde, 2) Franz Schütze, Kauf, nur das Warenlager, die Kontorutensilien net Chemnitz, den 18. März 1909. 2 vertrag ist geändert und gilt jetzt in der Fassung In das Handelsregister A ist hute bei der unter Elberseld, den 17. März 1909. 826 11 M. 9291) b Se e eeJeeen g,c n eingetragen. Gesellschaft hat am Ladeneinrichtung e Königliches Amtsgericht. Abt. B. sdes Beschlusses der L“ B⸗Pascherer. Nr. 14 eingetragenen Firma: „Ferd. Fuesers“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. eaei 111 149 (M. 9285) 23. 10. 1908. Kgl. Amtsgericht. I ig— , erworben hat. 8 [107725] versammlung vom 2. Februar 1 rmlaanvisgesellschafs zu Pülken eingetragen Eiberfeld. 8 22 Seexr. evew Etn des Amtsgerichts Altona, Beven —8. [107712]]2S 68 88,661*nnen; e ae Srhezune zweig⸗ den 16. März 1909. SI eh.laneuüszer ist am 19. März 1909 Gegenstand ven neenn nen die Her naenee ö bes Einlage des Kommanditisten herab⸗ Unter Nr. 534 498 8——2— 1 8119091 0 . G. müeage- Frseltfchaf mit Eintragungen in das Handelsregister. Buchert, Fabrikant; Berlin. 1“ heigei Abteilung A ö allen sonstigen Materialien für vesah veden 88 März 1909 Der eh Barmen Pelcheünkter Laltung⸗ Närnberg. K, Mars 18, bEee ööö- L. sBee. db die Fieene nHans v. Repvert“, Hoch⸗ und Tiefbau, deren An, und Vermietung ken, deg aigliches Amtsgericht st’ in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Aenderung in der Person 8 blhn 8öeheane. Ieelshns 1. h,gernder * 5. Feinbüge * Ihe. nreslau. 110723 ce 88 als Jahaber Hand von Reppert, Kauf⸗ sowie die Herh ttean von Geschäften in mias ühut [107736]] schafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene 8 5 2 . Bei Nr. 2775 2* C 1 1 . Whz ““ 2. Jtr. e2tn, offegs, hedigslchsca 88 In unser Handelsregister Abteilung A ist be⸗ mann, Cöln. Artikeln. Die Seensahe, saa Unter Nr. 637 des Handelsregisters B wurde heute Pende kegeselscdas hat am 15. März 1909 begonnen.

des Vertreters. Seidel in Altona⸗Neumühlen. Rochlitz, Berlin): Die Gesellschaft ist zarfgele eingetragen worden: rokura des Johannes Bergmann ist erloschen.

3 12 8 1 . 1 rielings⸗ industriellen und 5 e 1. B 128. Lüneburg & Co., Mufikwerke, Ge⸗ Der bisherige Gesellschafter Heinrich Ernst ist Bei Nr. 408, Firma Krause & Hanne hier d „Joe. 1719, de Bülngeden lgetns grjenas. beteiligen. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ desesen. GEom6“ vnber F. 1,1N— Die des Dermann Hinn jun. dier bleibt

8 g, Altona. alleiniger Inhaber des Geschäfts. Dem Alfred 8 üssen zwei Unterschriften tragen und Fv;n 11“ Thannhäuser, Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Otto George zu Berlin und dem Gustav Wolf zu Berlin g. ddorf, Kaufmann, Coͤln. delsgesellschaft: „Gebr. . zwei Geschäftsführern oder von Sitze in Düsseldorf. Ge v Uantenebzene 5eee. n. den 17. Mürz 190o. deah, d8 (hsets h. d,v. 28) 11. g9 ZeUbRena alr eeöbieeeieaa.-;-ee heesghshte asa ut Plätt, und Reinigungsanstalt auf den Kaufma 12 die offege Halic haftende Gesellschafter: einem Geschäftgführen und eiten Hronartfhn. Sc.ee Beihele ve Feacscgeft s Königl. Amtsgericht. 11. 2 56 1I eendet. ei Nr. 4976 (Firma Carl Volkmann Maurer⸗ Avdolf Schröter in Breslau überge . Der leber 8 . Kaufleute, Cöln. lange jedoch Wilhelm Adalbert Koch einer Ei 12 228 (E. 565) 7. 1. 96. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Mär 5 S eslg rgeganzen jedrich Felten, Christian Felten, Kaufleute, vflgfü der Kauf Ernst Lohbeck zu Düsseldorf. Ein] Erfurt. [107745] . 1 1— z und Zimmermeister, vormals Wilhelm Jeffke, 1Iup rie n, 1s ist, ist dieser ohne Mit⸗ der Kaufmann 2 f v jetzt lautet: geb. Wusterhausen, 2) Karl Günther Hugo, geb. durch den Kauf Adolf Schröt Breslau Zan Cöl⸗ kuristen zur rechtsverbindlichen Firmenzeichnung be⸗ ei der b 1 K. v SD 1200. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer 14 9. 00, 3) Anna Hilde Mathilde, geb EEöböbe. hand als Inhaber Josef Zauns, Kaufenenams sten, eingetragenen Firma „Eüddeutsche Möbel⸗Ver. G. Alöpfel & Sohn hier eingetragen. Die Ge. . 00, „geb. 19. 2. 03 ausgeschlossen v lsgesellschaft: „Wamsler rechtigt, ausgenommen bei Wechselverbindlichkeiten, eingetragen 2 soeter Haftung“ e sellschafter Nachtrag. vertreten.“ Geschwister Volkmann —, alle Berlin, in un. Bei Nr. 616. Der Kaufmann Rudolf Kuh zu Nr. 4749 die offene Handelsgel⸗ ftende Gesell⸗ zu deren Eingehung stets die Unterschrift von zwei triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 2 18. März 1909. teilter E ft. a Faf & Fischer“, Cöln. Persönlich haftende . äftsführer hier, wurde heute nachgetragen, daß das Stamm⸗ Franz Klöpfel ist alleiniger Inhaber der Firma. ““ de dehish riglgeceecr ¹N. Ffslenzeeg Bengerüernagaa” Eiegehne 59sin Beezeen hereags n.e ce kchta ag vema is Thal sizo naegscchten. de echntezes lne gege rns eese, e Rheinische Sensenfabrik Gust. Wippermann Fabrit, ahusfen trumberg, Gesellschaft Institut Dr. Aug. Müller, Berlin): Die Pro⸗ eingetreten. Die Prokura des Rudolf Kuh i 5 März 1909 begonnen. Danzig, den 13. März 1909. ersammlung :.19900 beträgt. . dot. Abt. 5 g · mit beschränkter Haftung, Altona. De kura des B G schaft hat am 8. März 8 10. erhöht ist und daher jetzt 7 b Köͤnigl. Amtsgericht. Abt. 8. 8 8 ghon 1809” itgesellschaft auf mann ah Georg Maria 5.eDer; Ke-. urg,eaa2 1 1o (vran⸗ vnigeheofen,gaft 52. erlgschegh, 2190, Firma J. Jaskulski hier: Der 85 en. v.5 Fn 78.Ke- 87 88 xE. [107728] Düsseldors, den g. Ma. ee FIenabang. 1 22 2 7 16b 18 898 (P. 584) R⸗A. v. 28. 2. 96 mann in Hamburg ist zum ferneren Geschäftsführer Schubert, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst.] Kaufmann und Schneider Max Steif zu Breqslau Cöln und als Inhaber Franz Danzig. 0eneneaffste ceesgung B ist bei Königliches Amtzsgericht. 1077371 1 ECintragung in das Handelsregister vom .ö.;— Die Fiema der Zeccheninhaberin lautei: Louis 69. Beschluß der Gesellschafter vom 16. Ja Eetend Ps. in if in da Gs . 1 “Rr. 889 bei der offenen Handelsgeselschaft 1 8 108engen. die Firma „Ostdeutsche Torfwerke, . Nr. 450 des Handalgeginen B 109, b8 da is aassceme 1“ 1 6. 5 1 ein⸗ . 8 ¹ . 8 2 72 44 89 b Brisr92 1⁰½8 42 194) 19099) b, 30. 11. 1906. nuar 1909 ist das Stammlapital um 110 000 Bei Nr. 21 430 (Firma Carl Reetzel. Dt. Ebböb-5-5 big „Keimes 4& Cie.“, 8n Gesellschaft it Gesellscha 8 .. eingetragenen Firma „V. Phil. Kriegers & Fleusburg, Könialiches Amtsgericht. Die Fioma der Zeicheninbaberin lautet: Harder erböbt und beträgt jetzt 230 000 ℳ; ferner sind die Wilmersborf),, Slb jept: Charlottenburg. hberigen Firma begründete offene Handelsgesellschaf nusgelöst, und die Firma erloceen, Baubeschlag denaSeig nem dee egen 1809 die Gesellscaft, auf Sobkowvis. Gesenschent mit beschränkier dat wrankfrurt. main. [10774822 4& Büfing seingetr. am 17,/3 1909). §§ 4, 9, 11 Abs. 4 und § 14 des Gesellschaftsver- Bei Nr. 27 132 pftene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Die dem Jacch Nr. 974 bei Ig. Corentz“, Cöln. Die Beschlu g- d biah Geschäfteführer Sally tung, hier, wurde heute nachgetragen, daß das Veröffentlichungen aus dem Handelgregister. 32 91 206 (P. 5175) R. A. v. 19. 10. 1906. trages geändert. Insbesondere ist festgesetzt, daß die Lehmann & Köhn, Berlin). Die Gesellschaft Jaskulski erteilte Prokura bleibt bestehen. 8 eve . Felös n daß ei eerige Ge Stammkapital durch Beschluß der geselscatesc-e 1) Simon Cahn. Das unter 2pG von Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: weitere Dauer der Gesellschaft zehn Jahre, beginnend ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Von Amts Nr. 4529. Offene Handelsgesellschaft Kosel 4 e er wa Gebrüder Schachten“, e. vnen März 1909 10. Mär, 1909 um 5000 ℳ, also au⸗ dem Kaufmann Simon Cahn zu Frankfurt a. M. annoversche Güummiwaren⸗und Textilriemen⸗ vom 1. Januar 1909 ab, beträgt und daß der Gesell⸗ wegen eingetragen. Lewinsohn, Breslau; begonnen am 1. März 1909. Cöin De. Zuschneider Josef Fischer in Cöln ist *ns eg san Anntsgerscht. Abteilung 10. erhöht worden ist. 7. Marz 1908 betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufman Adolf Prestien (eingetr. am 18/3 1909). schaftsvertrag jeweils als auf 5 Jahre verlängert Gelöscht die Firmen: Pergenic. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Cöln. Heis als persöniich 1 Gesellschafter 8 Amtsgericht. Ab 1oh72a. Düsseldorf, den 17. März Berthold Kahn zu Frankfurt a. M. übergegangen

8 . ilt, wenn nicht die Auflösung gemäß § 4 des Ge⸗ Nr. 10 396. Rudolph Maaß, burg. [Danzig. Bekauntmachung: Königliches Amtsgericht. änderter Ft or 23 78 296 (V. 2353) R.⸗A. v. 5. 5. 1905. g nich f g gemäß § 4 des Ge r udolph Maaß, Charlottenburg. Carl Kosel und Leo Lewinsohn, beide in Breslau eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesell In unser Handelsregister Abteilung A st heute ehrerhmüab. [107738) n L- 1 —2 1—

100 783 (88. 2900) 27. 9. 1907. sellschaftsvertrages beantragt werd. Nr. 12 673. Zehden'sche Seifenfabrit Hugo Nr. 4530. Offene Handelsgesellschaft Buchholz ft hat am 1. Februar 1909 begonnen. . 8 4 1 Die Gesellschaft wird endlich nach a d e Zehden, Berlin. * ärz 1909. 8 chaft hat am 1. . eingetragen unter: .619 des ndelsregisters B ein⸗ 1 thilde geb. Wurzmann, . 104 097 (B. 3015) . . 24. 1. 1908. schaf ch nach außen durch je 3 vns * Co., Breslau; begonnen am 11. März. gft dot an 1. Febeaab tnen Pandelsgesellchaft; eingetragen nste mael Grabow“ in Brtzsen „Zei der Nr. 619 dern Hennescecice -hiane, Rienn begdee Bee Fecchnen Sünon Güde n

; wei Geschäftsführer vertreten. Nr. 14 850. Restaurant Terminus Emil Persönli d die Kaufleutt 6 9 . Hie Gesellschaft ist getragenen Firma: „.. Eee, ee echess babertee g en, .. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Metzger, Berlin. 8 Pernnic. baende BT- beide in Miric lnq sellchafter Uradri und als dere Inbaber, der Kurbansbehces eia. Emaellterwerke, Aitiengesellschaft“, hier, Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. D eingetr. am 18/3 1909). „G. Ansbach. Handelsregistereintrag. [107713]8¹ Nr. 19 703. Julius Wallfisch, Berlin. Breslau. vlldch st alleiniger Inhaber der Firma. Grabow zu⸗ e eee veh wurde heute nachgetragen, da dem Kaufmann Karl Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts be⸗ 3 66 762 (A. 4306) R.⸗A. v. 26. 2. 1904 Fiema: Karl & Friedrich Kleemann, Sitz: Be⸗ Berlin, den 18. März 1909. Breslau, den 11. März 1909. 8 Nr. 2998 bei der offenen Handelsgesellschaft: Hotel⸗ und Restaurationsbetrieb; „in Danzig Weiler, hier, satzungsgemäße Gesamtprokura er⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist be 32 91 691 (A. 5623) . —99.11. 1906. rolzheim. Gesellschafter; Karl und Friedrich Klee⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 86. Königliches Amtsgericht. re zein & Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist 9 b2 u4 Ftich Teute teilt ist. 8 dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufman Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: mann, beide Ea* in Berolzheim; Berlin. Handelsregister [107718] aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist Albrecht Stein 8 anth. egeeheren Geschäftszweig: Agentur⸗ Düsseldorf, den 18. Mär 19023 Bertheld Kahn ausgeschlossen. 1 Kanzler Schreibmaschinen Aktiengesellschaft offene Handelsgesellschaft mit Wirksamkeit vom des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 1 esfenior zu Schoͤneberg bei Berlin. und Kommissionsgeschäft 8 Königliches Amtsgerichtt. 2) Georg Coste. Das unter dieser Firma von (eingetr. am 18/3 1909). 1. 1occ 6*“*“ Abteilung A. . Verantwortlicher Redakteur: 8 Nr. 4544 bei der offenen Handelsgesellschaft: vI1 Mär 1909 Düsseldorf. [107739] dem Kaufmann Georg Leopold Coste zu Frank⸗ 8 2242 (8. ö. dnebacg. 17. ere ne,6 N. FP.-cheenche Düesttor De. Porel ii atlottenven FPrenn gügc Srag- SSnena .snspecsczen Aak- Amtsgericht. Abteilung. 10. U Dai der unter Nr. 88 8 Handeltre ene, Ren. F -. . 25 EEECEööön Amtsgericht. eeingetragen worden: in⸗ Anton Albring aus de - 11“ 10785 etrage irma agdpanorama⸗ . 1t 8 2 13 101 (W. 708s) ⸗. 2. 96. Augsburg. Bekanntmachung. 61107714) Nr. 33 665. Firma Hermann Grünthal Disch.⸗ Vertlag der Gwedttion (Heidrich) e 8 Plaichzettig ist der Fauecennicdasg Naseftende ün mern die Aktiengesellschaft Pvebee⸗ Baunk iebeschea2tter Hastungee —, 2 denn, Nenc e Pean vsbe. Die Firma ist geändert in: „Wiesbadener In das Handelsregifter am 18. März 1909 Wilmersdorf. Inhaber Hermann Grünthal, Kauf. Druck der Norddeutschen 8. und Verla 1 Cöln in die Gesellschaft als per in Pöbeln betreffenden Blatt 254 des hiesigen wurde heute nachgetragen, daß die Liquidation beendet 89 Heülmuth Beinhand Augußt Coste, 6) Ellsabeth

h11111“A““ Z“

h“ c11“““

ee mann, Dtsch.⸗Wilmersdorf. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 39. SGeesellschafter eingetreten. ee dedelfh, Fetressendtn Blatt vcgt, veingetzagen und die girma erloschen d6 1909 . Hade Gute Nanda gosten stmilich n eer

. Abteilung B. 5 - I. goff Fettethaler Tuff⸗ worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg 1“ nh gericht. Lrn E. —zu ungeteilter Erbengemeinschaft über⸗ 11qqpp

11““ * 8 be11öööe—.“]; 11““ S ““ 111““ .“ 8 N 8

. d-XAr. E Gesellsschaft mit Bruno Kranitzky in Döbeln. Er darf die Gese