“ b G b hörsen⸗Beilage 8 8 1141411n11“1n zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
e der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ usw. sowie Bobzin, ek, Pritzier, Schwarzen⸗ 1
— il eine den Kosten des Verfahrens entsprechende der Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ burg, Hagenow (Land), Hollenb den Aut⸗ 2 2. Berli 2. i Frankfurt, Oder. & I1076171 we ist, eingestellt. Termin stücke sowie zur Anhörung d'rittau als Empfangsstationen in den erlin, Dienstag, den 23. Feekareversahea. Vermögen des vnenc auf 8 — Gewäheang finen bess anbrnt 61 für Braunkohlenbriketts usw. in ———— — 925b n Mür
eseeshesners erers Lethed.nerr, ngneiern 509, Bern, 11 üre, ar izgses en Raig ensennedeh, esri Pgisen ühehgechm, w.„.„. Amtlich festgestellte Kurse. 8 9,1 ,c hhs Sg-8 1.7 Hhsselgesene “ 15aigswinter, den 17n seeelat. Aaceresche birselh Fünmer 88,6. bestimmt. Ersart, din 1s, intenbahndirektio Berliner Börse, 23. März 1909. 88 2 1899 4 esser ec end.gfeane c Vug.zumt 1 Her “ das Konkursverfahren über das Solingen. Konkursverfahren. dem östlichen und mittleren Gebiet 21905 ℳ. 1 G dol. . .1,70 ℳ, 1 Wane anes Ohenb 104,0 109b
1 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifheft S. — 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1125 ℳ. hʒes 98 ergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Vermögen des Richard Karthe, Privatmann, in Max Vasen in Solingen wird A.7SS. J.. Ferf S31 T. eeeee ae 78, 1.huba 5 do. do. 1903,31
s ogener Schlußver⸗ 1 g4 1 2 1,75 do. 96 4 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Landstuhl wohnhaft, nach volltog 8 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier legt und es tritt das gleichnamige Heft 2128*. 1ee,. en, = 1976 . Zoüue Sdeotha 8. 9, 8993
fgehoben. 1 neu aufge „ das S.Go⸗ 4 1410 do. 1895, 1899,3 ½ 1.4,10794,00 G — 6533½ egt. teilung aufg sdurch aufgehoben. 8 Nachträgen außer Kraft. ie ei 1 Bezei Sächsise Rentes 10 N 8* 1,000G Fangensalza . 1903,3 “ Landftubt; deg a hnagehscreibere “osingen, aen 1s. ec 900 a, wosg enaen tadefasgserneehngete ien, als etagf r Pegrnt värnan aaerCenge.vcet. Stanssde Ch⸗hnt d werch 8e Basee nn unts 19 1. 01,59(8 Beubene.. 1359 3 Smierz, Amtsger 1 Obersekretär. hed. b- . ee84,He8 6x für den Kohlenversand nicht mehr in Betra misston lieferbar sind. schwrzb.⸗Sond 1900(4 1410 —-, ) Edo. 1868,72,78,87,3 ⅛ versch. — ichtenberg Gem. 1900 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Klein, K. Obers sommerfeld, Bz. Frankf. O. [107609] TS Stationen fortgefallen und verschiedene “ Württemberg 1881-83,3; versch. 2 d 1901 32 24 199. .
Hachenburg, Westerwald. [107637] Lauterburg, Els. [107662] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des neue Kohlenversandstationen aufgenommen worden Wechsel. “ (Charlottenb. 1889/99,/4 versch. 10 Ludwigshafen 06 uk. 11/4
1 8 s Vermögen des ird 8 8 1 Preußische Rentenbriefe. do. 1895 3 288 o. o. Beschluß. In dem Konkursverfahren über da g Zimmermeisters Karl Balack hierselbst w Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. F. dannoverf 15 4 1,4 101102,00 et. bzB 86 1895 So. 1n 4 T““ versch. 93,60 G posensche S. VI =ZX4 F .
v
1
1
1
8 24 2 2. 3 2 sind. 7 V 9 dem Konkursverfahren über das Vermögen Holzschuhmachers Franz Anton Bahl in Bein zur Beschlußfassung über eine weitere dem Gemein Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die Beüffel. Ahw. 18990. 3 N. .. 3 versch. 93,80 G do. 1908 N unk. 184 V 117 101,40B aaset⸗ 9 8
2 1
1
1
1
1
E
SEAaFKaCe
8 ₰ —. G
Kiel 1907 N ukp. 17/18/74] 1.1 do. 1889, 1898 3 ½ 1 do. 1901, 1903, 1904 3 ½ 1
eeee. V
8 8 0. 8 unkv.
— 3 ½ 93,00 bz G do. 1901 unkv. 17/4
Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1891, 93, 95, 01 3
n D0. 1901 3 ½¼ 1.4,10 95,10 /h Konstanz .. . 1902 3 ½
Breslau 1880, ersch. 95,10 B Krotosch. 1900 L ukv. 1074
Bromberg 1902,4 100,60 bzz Landsberg a. W. 90,96,3
83,50 bz G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 101,99 Bochum . 3 190281 93,00 bz G Bonn 1900 3¼ —,— do. 1901, 05/3 ½
do. 18963 Borh.⸗Rummelsb. 99/,3 ½
97,25 G
1015698,g 9
84,902
93,80 bz G 1096650 00
93,30 b b 83,60 100,25 G 93,60 bz G 85,00 bz G 93,00
102,00 G 94,40 bz G 100,50 G 84,40 G 100,50 G 93,50 G 84,40 G
94,90 B 86,10 G 101,10 B
7 [100,80 bz G Kur⸗ u. Neum. alte 7 95,30 G do. neue 1 1 1 2
— —
7 93,40 G Komm.⸗Oblig. 0 101,40 bz . bes eSs. 6 101,00 B 98. 36u6u1 101,25 b Landschaftl. Zentral. 93,60 bz do. öäö.I 1.7 92,80 G do. 101,00 B 85 reußischy 8 o.
9
10 94,50 bz
7 5 1 1
do. 0—,— do. Indsch. Schuldv. 4 5 93,00 G Vommersche 3 ½
2.=—
22=
—22ö—ö=2 —
2—
— 8 7
—
1 1 1 ersch 1 1 1 1
—,—
SSeE=SESESEgS —
—,—8O —OOOOOO— EbEEEA1“ —,;q&——
vo...
—2
1 1 1 1 1 r 1 1 1
1
10,—,— o. 3 7 [95,50 et. bz G do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ 78 d d 3 1
1
4 4 4 4 1 1.7 100,40 G 1
4 3 ⅜⅔ 3
. 8— 133 versch. —,— do. 95, 99, 1902, 05/3 eisch. 93,77 2 7 1 -und Nm. (Brdb.)4. 1.4.101100,75 bz. Coblenz ko. 97,1905 3: versch 64 —
George der Kaufmann Moritz Schäfer hier zum angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Frafcr aet ist zum Preise von 1 ℳ 30 ₰ durch do. 100 Kr. 2 M. —.— 3 92 0 do. 28 versch. 93,70 5; (CECoburg 1902 3 ½ 1.1.7 [93 8 Mainz 1900 unk. 1910,4
lter ernannt. 8 sden F. April 1909, Vormittags 9 Uhr, vor Zimmer 75, anberaumt. 8 beteiligten Güterabfertigungen und vom Rech Cbristiania 100 Kr.10 3 E den 17. März 1909. dns Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Fec her 0 en dun 0. März 1909 W1 8 dnoln⸗Beutz zu beziehen. Ftalien. Plätze 100 gire 10 T. “ 11 1816 Colmar (Els.) 07 ut. 144 9. do. 1905 unkv. 154 1.2.8 [101,00 B Königliches Amtsgericht. 1lcsoog. Lauterburg, den 19. März 1909. Königliches Amtsgericht. Essen, den 17. März 1909. do. do. 100 ire 2 M. 4. 00 G Cöln 1900(74 1.4. do. 1907 Lit. Ruk. 1644 1.3.9 (100,60 G
1
ersch. 94,50 G
101,00 B
8 lußrech des ne 1 b 1 dsLoncs erhe nettc,8, on E⸗ un st: P) behufs ubnahene der, Schlaßrechatg er zu gewährende Unterstützung Termin zur tsätze noch bis zum 1. Juni d. Js. — T; 80,975G Hessen⸗Nassau 4 14.107100,75 5 1“ Magdeb. 1891ukv. 1910744 WL C. von St. e Verwalters, 2) zur Prüfung der nachträglich (eecggeröerscs mlung auf den I. April 1909, Frachtsätz ch 1 nt 8 8 * 2 2 1 3 ü, *e ge vean h sg do. 4. 80,75 B Lauenburger
. 657 do. versch. 93,70 bz G 1906 1. 16 U Kaiserl. Amtsgericht. 11 [107619] ¹ Eisenbahndirektion. Kopenhagen. 100 Kr. 8 T. [112,15 G — V sob A d8 n n. 88 128 h
en n. dedrhebeene er de Königl. Elsenbanen — 8 II Posensche 4 1.4.10]101,50 06 3 . , I ,80 G “ EETT“ 6 dem Konkursverfahren über das Vermögen den [108016] s Lissab., Bports 1 Milr. 14 T. 50 G 1908 unk. 134 1.1. 101,30 bz Mannheim 1901/4 12. 100,60 bz G neuc 4
n
Ktonkursverfahren. [107665] 1 do do. 1 Milr. 3 M. — , do. 3 ¼ versch. 93,80 G do. 94, 96, 98, 01, 03, 3 ⅛ ve 3 8 — 1 b 1 5 R. —,— . 093, 1 sdo. 94, 96, 98, 01, 03 3 % do. 1906 unk. 11714 1 100,60 G Schles rberg in Hannover 8 zverfahren über das Vermögen des Schaschke in Tilsit, Ecke II (Tarifheft C). 1“ 2019 b Preußische 1.4.101101,00 Cöpenick 1901 V 2 5 chles. altlandschaftl. 4 Kaufmanns Heinrich Winterberg in daaes hhn. DBas Konkarsverfahren ane Mifsen in Haustedt Kaufmanns Geust Schaschke nnsmict, und „Staatsbahngütertarif In (Tarifheftah, 1I1I164“ do 31 versch 93,5 bh Cötöeni. A. 1enr“ 14.10100,10G do. 18905 unk. 124 171.7 100,80G 1ö1 wird auf Antrag des Konkursverwa Hofbesitzers Haus Hynding Mittel⸗ und Kasernenstraße, Am 1. April 1909 wird für 8 T. [20,460 Rhe gestfä 1 ö“ . do. 1908 unk. 134 1.4.10 101,00 G land A der Gläubigerversammlung das Verfahren, wird 86 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Delikatessenhandlung, ist zur Abnahme der b tarifs Ha von Thyrow nach Großbeeren ein do. .... 1 ½ 3 RM. 20,36 G 8 und Westfäͤl. 1.4,10103,00 G 1890, 95, 96, 1903,3½] 1.1.7 ,— do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 94,00 G EW6“ 8 veae S Kosten entsprechende Masse nicht vor⸗ hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Frochtfat von 0,08 ℳ für 100 kg eingeführt. Madrid, Barc. 8 Pes. 14 T. [72,80 B Saͤchsische 8 4 vesc 1880999 Ss 1900 n 10/4 101,00 B do. 1904, 1905 3 ½ versch. 93,70B 1 43* handen ist, eingestellt. Lügumkloster, den 18. März 1909. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei erner wird der im genannten Ausnahmetarife 52 E 8. Scllesische 141109,ege 8 889,31½ Hüas eaehnng 8 1903 N3 ½ 1.4.10194,75 G 1 04⁴ Hannover, den 18. März 1909. 8 Königliches Amtsgericht. — der Verteilung zu berücksichtigenden . Fötete de Frachtsatz Thyrow — Teltow mit Eültigkeit do. ECT“”“ do. 33: ⁄ versch. —,— — Crefeld 19004 100,40 G Mereu 1893 uren9s 1,4110 201,909” 85 Königliches Amtsgericht. 11. HMarktheiden feld. [107700] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über A 66 vom gleichen Tage von 0,09 ℳ auf 0,08 ℳ er⸗ 1100 Frs vista 81.225G Schleswig⸗Holstein.. 1.4.10 100,75 bz; G do. 1901/06 ukv. 11/1274 1100,40 G Mülhausen i. E. 1906 28n 110L598 1 1 8 G
Heidelberg. Bekanntmachung. [107676] Bekanntmachung. nicht verwertbaren ET— 88 Aus. mäßigt. . 8s 8 T o. 1 14. ;00, 1
100,60 bz G 95,30 b 85,70 G 100,60 bz G 85,70 G 100,60 bz G 95,30 bz 85,70 G 100,60 G 93,10 G
22222ö22ö2ö2ö2ͤ2SISISIIS2I2SSS2SSnönösngAeen
—DSS
-gR
=
1 1 1
3 1
³1
1
—
IPESoö==
—
2=ö=
.
V
1—=q8. SS=
-——
—,——,— —E „ö’S 4—g—
—
TTeeeee 5 22222ö2ö2ö2ö2ö2ͤö2ͤ2ͤ2SͤSIͤSZIͤ2IIZ=IZ=2=Z
—₰ —292ö2ͤö=2 —
—
78 800— -SSgSEgʒ
SüSEgSägSeäegne — — —
—2 GüAAEAAAEEE
22=8=éö”
—,——-'—E —,—S8
8
2
A5 8
emn
9g, 57, 89,
☛—
—8.
5
—,———O—
57 ½ do. 3 ⅞ versch. 193,50 bz do 1907 517 2 . 3 n 3 Hee 3 4 6 7 unkv. 17 100,70 G do. 1907 unk. 1644 1.4.10 101,00 G D3 ü das Vermögen des Amtsgericht Marktheidenfeld hat unterm hörung der Gläubiger über die Erstattu a. Saale, den 18. März 1909. do. 100 Frs. 2 M. [81,00 G iben ftaatliche b do. 1882, 88,3 ½ Mülheim, Rh. 1899,4 1.4.10]100,60. 1 1 31 5228 d.eeSe eJen “ der 17S9 188 das “ über 55 865 1e 1” die See einar Vergütng eaelahe E. gliche Eisenbahndirettion. aea 190 8 V 3 —— 8 ihenbe lehth 8 vürre nficgktsö e. h 1gs 189 94 2 19 1 119 8 G uu““ * in Heidelberg, rS dam ofmann von Mitglieder des Gläubigerausschu F Pxrpevvvces 1 1 2. do. do. 3 ⅛ vers 95,10 2 Is. 2 d. 8 42¼ 4. do. do. 3 w vne isegpen enen, meiremic⸗ öfen, “ 2 Remlingen, mangels einer b. auf den 16. April 1909, Vormitiags 11090121, e esveseeheeub üdbeutschland. echwen Plüte 160 grs.] , 81,20 ; Sachs.⸗Alt. Ldb.Obl. 3 versch 95,10 “ 1907 1,99451 14 b; Ruhr 1889,873 1.4. “ 89. durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts von heute auf, den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs- 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht büsele E Die im Vexkehre mit verschiedenen südreutschen Stochh. Gthbg. 100 Kr. 10 T. [115,20 bz 3 E“ 12 101 25c do. 18973 93,60 G do. 1990,01u 10,11 4 s 101,00G irevwhüith gehoben, da Konkursvermögen zur Verteilung unter masse eingestellt. 1 Zimmer 7, bestimmt. Bahnen in Kkaft getretene anderweite Fassung des Parschau. 100 . do. do. uf 184 1419109,50 de. , 94,00 G do. 1906 unk. 124 14.10 101,20G 8 die Gläͤubiger nicht vorhanden ist. Marktheidenfeld, 18. März 1909. Tilsit, den 17. März 1909. ichts. Ausnahmetarifs 5 (Wegebaustofftarif) wird mit W 8 T. 85,20 bz G do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 1.4.1095 30 8 Dessau „. 1896 3 ½ 1.1.7,— do. 1907 unk. 134 1.4.10 101,20 G Heidelberg, den 19. März 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger chts. Guültigteit vom 29. Mär! 1909 auf den Verkehr 1100 Kr. 2 M. —,— Sachs.⸗Mein. Endkted. 4 1.17 101,75G Seles Ptr . 1—Kaeop. do. 1908 unk. 194 1.5,111102,00 B “ Seeeciee e. e.) Autrsgertchs Etlinger, K. Sekretär. 1107610] Wernigerode. ööö“ LIg mit der Bayerischen Staatsbahn (rechtsrheinisches Bankdiskont Fo. do. unf 174 11 102,25 G Dortm. 07 d rr 1274 100,902 8* I 8 3 versch 83,800 p 8 Unterschrift. 3 chles. onkursverfahren über das ermögen usge t. 8 AI 8 1292 onv. 3 ½ 1.1.7 [95,50 G ( . 9 HA Leg 93,80 C 8 3 ½ x* “ ““ [107607] “ Ronturzverfahren. I des ganmnanas Emil Duhme, 8 k Füen⸗ Neh anseeentn,s erteilen auf Befragen die be⸗ gEftlimig EEb Z“ 3 19 ,308 8 1871 9ar 1933, Seebe” M ladbach 0,1900 3 117 82 389 Wpreuß ritdach. 13 — d 1 e 2 de, wird nach erfolgte ilt ü . aepenhagen 5. po. — 4 1.5.117102, Dresden 1900 uk. 1910 Sfem 1 9, 03 N 3 117 94⸗ — 213 ½ b erfahren über das Vermögen C. A. Repeé in Wernigerode, bfertigungen. 1 138 1 02, k. 1910,4 1 1899 3 ½ 1 In dem Pecushechren 1hen dec genecüe, 8 Eö dobren Fofenthal in Radax. Ahkentener des Schlubteemins bierdurch aufgehoben, E“ begungen. 1909. dles2n 8h London 3. Made 40. Hans n. b—had, grt. . 151 *90 do. 1900 F und 14 Weinpen (Sawn) 2901 2 117 41038 85. Schlußrechnung des Verwalterz; zur dorf ist infolge eines bon 5 8 Wermeeeae; dene 5 121. 2 Königliche Eisenbahndirektion. Stochholm 4½. Wien 4. do. Sondb. Ldskred. 31 versch.] —.— 8 190932 EEEEEE,. I — 8 8 ergl⸗ . nigli e mtsger 8 6 3 v v 1 8 8 „5 be. . ¹ ““ 7 *2 —,— 8 . do. II 1 Einwendungen gegen das Schluß⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwang 1 — —— 107705] 8 1 8,.. do. 1905 ,3 ⁄ N Hess. 1902,3 ½ e 9. Fr8 1 äubiger ’. ton sa- verfahren verkehr. b8 pPro . unschweiniiche 17 109258 9. do. unk. ünster 19074 Forderungen und zur Beschlußfecang den iüche ber ütheege ntt i. Schl., Zimmer Nr. II, anberaumt. EEE“ Varnecke in Zeitz, alleinigen Tarif Teil 1i. geßt 4 und 5, vom 1. Apiil Kand⸗Dukaten do. —.— Hnunschweigtsc 8 t ,369 do. do. VII unk. 16,4 294 Heg. Eb Fp⸗Pf 8 ö April 1909, 10 ½ uhr Der Vergleichsvorschlag und die — Inhabers der Firma Max Friedeberg daselbst, “ Gültigkeit vom 25. März d. Js. je Feeenene 4 20,455 ; Meclbg. Friedre⸗ode 3½ 117 eeaas ve Nürnb. 99/01 uk. 10/12244 ö. 2* mnas, vor dem Königlichen Amtsgericht Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschresberei vied nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins, der 11. Nachtrag ausgegeben. Die Nachträge eni⸗ 5 Gulden⸗Siftce. .. vgraeeh Pfälzische Eisenbahn. 4 14.10 101,10G eSeedeeee en; do. 02,04 uf. 13/14 do. KXVIII.XX4 Herelat gestzame des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten hierdurch aufgehoben. he deiten neben Ergänzungen des 1le6en 5 Gold⸗Dollars t — 2 18. konv. 8 1. 19 dagas n 6 11891 1970 31 * EüXeF, Ts. . 8 3½ 8 15 a 8 1 . 8 M& . Ausnahmetarife den Ausnahmetar Imperials alte —,— v 8 Ks- Kas Düffeldorf. 1899,4 11A1“ do. Kom.⸗Obl. V, VI74 dekrug, den 15. März 1909. niedergelegt Zeitz, den 17. März und verschiedener Ausna 2 2 Wismar⸗Ca EEE11— üsseldorf.. do. 1903 8 “ 11o76so) “ dn1e8n haggericte. Königliges eaverich. (107651] Nr. . fc Srer es nte en Bee Peres Raßfisches Giden 100.,—.— b g; 8 1 de. 1808 071 11 versch 100,60,6 8 Offenbach a M. 1800 do. nn⸗ mirschberg, Schiles. 2 onkuröverfahren. (107698] Zuln. 1.- vd-1111“*“ Umerikanische Noten, Froße . 4,315b;z 6G Brdbg. Pr⸗Anl. 1908 à e1af102,50. do. n m187988 1.5,11096 do. 2c1809,08 —. 842 Bekauntmachung. Fgorrhlm. Konrargven⸗vrenende das Kon. In dem Konkursverfahren übir das Loen 9⸗6. werden, den 14. März 1909. do. do. eine ⸗2löbzc Oboba. Prpanl. 18998, 14191102,500 do. 88,90,94,00, 03 verich. 03,60 Offenburg 1898, 1905,3 Sac.d Pf bisXXTIIS 1.177 slor. kurse des Bauunternehmers Paul Nr. 3040. Gemäß 8 s Gastwirts Anton Markiewicz in 7 Karlsruhe, den 1 19 do. Coup. zu New Yor .— 1829 B Duisbur 18994 171 95 1 do. bis XXV 3 ⁄ versch. 95,90 8 . eres ier esel die Schlußverteilung er⸗ kursverfahren über das Vermögen des Etujsfabri⸗ walde wird auf Antrag des Konkursverwalters zur Namens der beteiligten Verwaltungen. Belgische Noten 10. Francs een isünma vnn 6. 888* do. 1907 ukv. 12/13,4 V 1. 121 do. Kred. bis B 1.17 101,80 G 8 8 Teilun smasse ℳ 2279,20, wovon noch die kanten Eduard Löldner in Pforzheim nach Besprechung über das zur Konkurt masse gehörige. Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. Dänische Noten 100 Kronen. —,— I“ XXI3;139 9: do. 1909 ukv. 15 N 1. ; 1q do. bis XXV 33 versch. 95,50 G Ve hrens abgehen. Zu berücksichtigen Vornahme der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. zur Zwangsversteigerung stehende Grundstück Laski (1077071 Englische Banknoten 1 . . 20,47 bz Hann. Pr. A. V, R. XV4 101101,8 do. 1882, 85, 89, 96/3 ½] 1.1. Pfünezein 1 sosten 750,02 bevorrechtigte Forderungen. Auf Amisgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Nr. 7 eine Gläubigerversammlung auf den 19. April 1 Am 1. April d. J. tritt zum Gütertarff für vnesgche ee -e 819”p do. do. Ser IX 31 1.511„ 8.n u 1. 8 do. e1907 unk 134 13. S8 —.. die nicht bevorrechtigten Gläubiger entsällt kein. Pforzheim, den 10⁄ Märk deschi III: Lohrer. 1909, Vormittags 11 lUhr, im Zimmer Nr. 8, unseren Binnenverkehr nebst Anhang der Nachtrag! naltenische Banknoten 100 891,60b609 Oior Prov Nr 111989. Eisenach.. 1859 t “ 189888 6098 Braunschw. 20 Thr 8.— v. St. 19,006 Dividende. Dies wird gemäß § 151 K.⸗O. hiermit Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: anberaumt. B 8½ in Kraft, enthaltend die besonderen Bestimmungen orwegische Noten 100 Kr. —,— W1“ XG3 ½ Elberfeld 1899 N 100,80 G lauen 1903 unk 134 111. 3 amburger 50 Tlr.§.3 1.3 149,50 bz öffentlich bekannt gemacht. Rastatt stonkursverfahren. [107696] ¹ Zuin, den 17. März 19099. 19* zur Eisenbahnverkehrsordnung in neuer Fassung sowie Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,35 bz Pomm. Prov. VI, VII4 14.1098 do. 1908 N unkv. 18 —,— d 290 S- an übecker 50 Tlr.⸗Lofe 3 1 14 —.— Hans Letzel Koakursverwalter, Hirschberg. D Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. einige sonstige Aenderungen und Ergänzungen. do. döo. 1000 Kr. 85,35 b; do. 1894, 97,1900 3 14. 1 do. konv. u. 1889 ,3 96,00 G 8 L-v gn Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1,2 [127,25 G kursverfahren [107632] 8 8 Ettlin er, Kaufmann in Rastatt, zwickau, Sachsen. [107672] Die besonderen Bestimmungen sind gemäß den Russische o. p. 100 R. 215,20%, Posen. Provinz.Anl. 3 ⁸ J 4968 Elbing 1903 ukv. 17/4 Se-2n . j ob 11 Sachsen⸗] kein 7Fl⸗L. — p. St. — das Vermögen des Ilgek ⸗ — Schlußverteilung heute anf. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vorschriften unter 1 (3) der Eisenbahnverkehrs⸗ do. o. 500 R. 215,05bz do. do. 1895 3 1.17 do. 19033 ⁄ —,— do. 1908 N unkv. 184 1.1.7 (10 Erseburger⸗Fl Losess or Ers 275 b Das Konkursverfahren üͤber 8 - ü ve unrde nach vollzogener 2. 8 inrich Ferdinand Wagner, 9. hmigt o. 5, 3 u. 1 R. 214,95 bz Rheinprov. XX XXI Ems 1903 ,3 ½ 94,00 B do. 1894, 1903 7 [93,35 Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,90 bz Mühlenbesitzers Heinrich Appel in eve gehoben. Stellmachers Heinr ordnung genehmigt. ultimo Maͤrz XXT XRRII Erfurt 1893, 1901 N4 xhas⸗ persdam .——. 19023: 14. Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 52,35 G uedlinb. 03 Nukv. 1874
gsvergleich ichte „Amtsgerichts: Roeßler. s hierourch aufgehoben. trag auch käuflich zu beziehen ist, zu erfahren. Schweizerische Noten 100 Fr. (XX37 1˙1˙7 [9575 s 1901 4“⁷14,1071004 egens 4 1.6.12 100,75G Anteile u. Obl. ialgese 27. sbbnee gsthen Beschloß vom 28 renat 1909 Der Berichtescheeibe Br. Amlegertch [107682] “ 20. März 1909. 2 den 19. März 1909. Fölouvons 100 Gold⸗Rubei do.II. vII „ ö“ Cgen 889 X unk. 174 V 104093 Negen hug ech⸗ 888. ersch. 93,50 ewean ch . 8 I —g bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. .“”“ über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Großherzogliche Eisenbahndirektion. . do. do. kleine 11“¹““ do. 1879, 83, 98, 01 3 ⅛ versch. 96,00 G 1889,3 3 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 —,—
do. 6 5 XIV.XXV Flensburg. 1901]4 1.4.10,— G 350 „Reich m. 3 % Zinf. Itzehoe, den 16. März 1909. Schnittwarenhändlerin Johanna Amalie [107706] liche: Deutsche Fonds. .82 “ isch. 194,80 do. - 1896,31 1.17 94,30G Femnschen, 18% 18081 — 2 vhöch Nac 4—s Körlalicer Amasgergcht 8 30] Prse Dar. eeee.s d8. Leeleaim secn⸗ B k t achun en vreuilch , Scgennn 81 Staatsanleihen. do. XXVIII ung 163: 8,906, Frankf. a. M. 06 uf. 1449 101,306; do. 18913 —— Dt.⸗Ostaft Schldvsch 1 —— [107680] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur Tarif⸗ A. Bekanntm genl ö Tarisdef; 1 vomr 1. Mal 1997 trit ur 2i. nüsce Schas⸗ do. hi e 89,10, do. 1807, unt. 194 14 oi2 bh Aosioc. 188. 888 889 (v. Reich sichergestellt) . uU 0 27 b „ 8 s 8 8 * 8 — ve-e 81 ,₰c 1 94,2 8 b In dem Konkurse über das 11 e* a Riesa, den 19. ver. 9 ict der Eisenbahnen. 1. 85 ea fchte 1n nn eerehngerdmmne — 1. 14.10+, Scgl-d pr fut 198 4.10,—,— 3 9590G edorrbrne 6 -.. 4 85,25 G aeeh Fonds. bgJ-gh ” aser in Karthau L 4 e Köni liches Amtsgericht. nfolge euherau. 8 1. 11 8 o. o. 987 3 884 C KFen - nn we 1 taatsfonds. eenkellang Für die zu berück, zading Segassba sabren. [107633]1107701] Staatsbahngüterverkehr. erforderlich werdenden Aenderungen und Froünaunhe 3 14. do. 02, 05 ukv. 12/1537 14108 —,NS Fa. 1898,3 96,10bz; G Es Johaun. G. 94,25 G Argent. Eis. 1890 5 sichtigenden nichtbevorrechtigten Forderungen von Hag Konkursverfahren über das Vermögen des Besonderes Hest. G (Ifd. 1 111). de der besonderen Bestimmungen sowie einige so Di.Reichs⸗Anl. 4. 1410710,00 6b4: 11“ 100,50 B Ferftad i. B. 19004 100,75 G Sezneberg Gem 98,3 94.20 G — 199 ⁷ 28 216,60 ℳ ist ein Betrag von 12 252,19 ℳ ver⸗ 8 u6 Peter Andreas Nielsen in Oster⸗ Mit Guͤltigkeit vom 1. April 1909 werden die Aenderungen enthält. äß der 2 3 ½vers L95,30 bz G Westf. Prov.⸗Anl. III,4 1 101,00G do. 1907 N uk. 124 1.3.9 101,00 bz B do. Stadt 04 N ukv. 174 1. 101,00 bz G — ult. März fügbar. Es ist die Verteilang einer Konkursquote ö nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fcben heeg und aene s “ 38 “ Pesthmmungen. stanh erlehtaonh⸗ 8 . 1 900, do. IV. V uükv. 15/16,4 versch. 102,00 G be. deSt S. 8g 5.11 93,70 B do. do. 07 Nukv. 184 1. 101,20 G inn Gd. 1902 t genommen. 88 2 en. 8 bezirks osen als ersandstatione Aus⸗ Vors riften unte v 8 8 do. IV 3 ¼ 98,75 G T enwa e Sp. 00 Nℛ SxF Psc do. do. 1904 N3⅜ 93,40 B Anleihe 1887 vea a2,h2us nenfh Mar 190b. ö’ aufachecen VBV “ 61 für Braunkohlenbriketts (auch Darr⸗ nung genehmigt. do. II, III, IV3⁄ 8490 Fürn iB. 1901 uk. 10,4 101,10 G Schwerin i. M. 1897,3 ½ nn ah. 3 I 1
111, 42 33 a⸗g 4 94,00 bz G kleine “ b 8 s z V der beteiligten unk. 2374 1.1.7 101,60 G de 15¾ 94* do. 1901 3 ½ 1.4.10,— — 8 Der Konkureverwalter: Königliches Amtsgericht. steine und Naßpreßsteine) und Rohbraunkohle (20 t) Räheres ist auf den Verkehrsbureaus de t preuß. Schat⸗Scheine ISI 88809 da 1907 Nunk. 121])117 100,20G e. 8o.194 1t 8,;
8 8 lt. aliches 9 8 valtungen sowie vom 1. April d. Js. ab au fällig 1. 10. 11/[4] 1.4.10/101 do. 4. 1 7 . 2 1j k 8 Maschtomacte eiahren. [107612]] H . ZEETE“; ue der Sätze erteilen die I Sfationen zu fe.e.. 1900 6g. 184 A. 101.00G Wesipr. Pr⸗A. 1, VIIn4 101,25 G 1a Wute,t 8 109690 gann ... 1893 4 aukehmen. 3 8 N. Das Konkursverfahren über 5 . üt⸗ igungen sowie das Auskunftsbureau hier, Olvenburg, den 19. März 1909. „ 1. 4. 134 1 4.10 [101,10 bz G nn 8 Fg 1907 unk. 12 4.10 100, r 895 8 ursp zermögen des RNoßwangen, ist Güterabfertigungen enburg, h Preuß.I is do. 7unk. 124 1.4.10 100,50 bz G Stargard i. Pom. 1895,3⁄ In dem Konkursverfahren über das 2 Andreas Butz, Maurers in Ro agen, 8 f Alexanderplatz, Auskunft. Namens der beteiligten Verwaltungen: kons. Anl. uk. 1874 1.4.101103,00 bz G . 1 88. 1905 31] 1.4.1094,060B Sta 2 4.,00 ”e Se, nseaaAan nach erfolater h; n 8. Ses. D9⸗ 1909. Großherzogliche Eisenbahndirektion. 2 Staffelanlelbe⸗ 4. 392,370 b; G vrklemnter 8grasutheseben. Flancen, Ses 1 1.7 93 Sren dal 1903 ℳb 19194 101,50 G 1 8802 in Kaukehmen ist zur Prufung a1 Märs Gerichtsbeschluß vom heutigen 2 önigliche Eisenbahndirektion. . Eös 1 . E 82 s nesen ükv. 4 1.471 do 1903,3 ½ 95,00 G d 20 4£ “ den 31. März G Königliche Eisenbahnd 1107708] — 86,00 bz B lensburg Kr. 190114 1.1. Nvdo. 1907 ukv. 191774 ktin Li 31 117 88. 8 37
. mittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 7. März 1909. [107702]) Staatsbahn.Güterver . Norddeu — 8 g. . u 85,80 90bz analv. Wilm. u. Telt. 4. ,30 bz 1901 3 144. 7 en 1504 Lit ,3 ¾ 14. 8 8 Faseree 2 Kaukehmen, Zimmer Nr. 2, Rottweil, den 17. März sonderes Heft K (Gr. II1/IV). Die für den Bereich der Staatsbahngüterven Baden 1901 1.7 [101,80 z B9 Sonderb. Kr. 18994 1419— . Nheb
8 i Königlichen Amtsgerichts. Beson 8 8 * n 1 er. 1900,07 54 anberaumt. Berichsschreiberes eoömiancs Mit sofortiger Gültigkeit tritt von Brebach nach eingeführte anderweite Fassung des Warenverzeich 8 1900 4. 101,80 bz Telt. Kr..1 v
4. 4 e8 G do. 4. z 1 1 2 2 32 ü a6 be 1 3 Ausna 101,80 do. do. 4. 10[94,25 G N 1 5 138 1. do. 1898 Kaukehmen, den 15. März 1909. Kottwell. K. Amtsgericht Rottweil. (107692) Großbeeren 28 Au na dagsrac E” vr. Invendaaseh nesge a Günnigkeit ba. bc.v. 75,78,79,80 32 “ 2 NvFachen 1893, 02 VIIII4 1.4.101101,00 ctbrS FPradene 1e0urr. 103 4 . 88——2 1900 .S 2.8 94, * .s 1u1“ Das Konkursverfabren über das Vermogen des 100 kg für Eisen; Kraft. tarie 8 (eg ch im Norddeutschen Privatbabe 92,94, 1900 3 sddo. 1902 X ukpv. 1274 1.4.101101,00 bz Güstrow .c1895,3½ 1.1. 7 92,60 /6 1906 ukv. 19164 14. 7,86 s vrns Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karl Schmidt, Schreiuermeisters in Schwen⸗ 1““ 9) wmern 1909 11 m 2 16 uff. 1931 8 1908 unk. 18 14110 ,— Hadersleheg .. 1903,3 1.1.7 94,25 6G6 1816%, 1. 0 — 2. 2 Konkur ¹ — 8 8 estätig erlin, den 20. 9. 8 ütertarif in 8 . 1904 ukb. 127¾ o. 33 ½ 1.4,10194,50 G 1906 N ukv. 124 1.4.10—,— ier 903, 3 ½ 1177 94,758 1 W. Kiel. Nonkursversahren. N(107630] ningen ist nach rechiskräftiger Bestätizung des Königliche Eisenbahndirektion. Zuerleberg, den 20. März 1909. do. 1907 ukb. 1582 Altenburg 1809,1u.I4 versch,.2 gen 90, ure. 1814 1410 10c 1807871.1.7 84788 do. ult März In dem Konkursverfahren über das le4 Zwangsvergleichs vom 4. d. M. heute aufgehoben 11osots) 2.2 8 Die Direition der Priguitzer Eisenbahr bdo. 1890 3 52 Altona 1901 ukv. 114 1 10101 00 Hassetan 189778253, 241308 , 11.7 [94,75 Hala Phe.gfr e 4 5 „ v en. r 4 ; . 1 . „ 2 8 3 n e 1 8 8 r 2 4 is früheren Kaufmanns, jetzigen 5 5 un ur worden. 8 1u9* 2 1 Tiertarif des Nord⸗ ens der beteiligten Verwaltungen m.. .. 102,200G do. 1901 II unkv. 194 1.4.1072,— alle 1900 N4 1.1. 7 1101,25 G Wei 1888,3 2 e ’ . 1. April 1909 treten im Tiertarif de nam betellgren I—u— do. unk. 15/4 1025 87. 1889. 1893,3 ½ versch 996 2 9 3 eimar 1888 ,3 ¼ 1.1.7 s8 P. 1 emeldeter Forderungen, zur Pomm ostdeutsch Sächsischen Verkehrs direkte S 018 Bekanntmachung. 8 4 1.5,11 102,40 bz B Apolda 1895,31] 1.1.7 2,—. . 1886, 1892 3 94,7 . :16 Ee EEEEu11e— des berwahens. zur I1““ be v.s zwischen 5 2. MersFehehtand einerfenen ge⸗ 1 bür Nüabh ven, bich. do. 3 ½ bi ot,g; Fscasend. 1901 2 102 14 2 100,40 G 8 1900 88 6 9428 G 180 M un 184 8 8 Aö gen ge⸗ EEEE1“ dler Behnbof Sschl. Stb. andeerkeits, e schlachtetem Vie ndvieh, Schm⸗ — sdàugsburg.... 4107100,75 B ameln 18983 1.1. bessdo. 1908 N rückzb.3774. 1.2. 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver 8 Heinrich Kindler in Rummels⸗ Ba — N d Süd), ge chla 29 vel. Lämmer, do. Ldsk⸗Rentensch 3 ver 1 1 8987 u.“ 9. Frückab.3. 28 Cbil. Gor 1 ilung berücksichtigenden Kaufmann 1 c. Dirschau, Marienburg i. Wstpr. (Nord und Süd), Schafe, Ziegen, auch Kälber, Ferkel, Brnsch⸗Li nsch. 3 ½ do. 1907 unk. 15. 1.1,7 (101,10 G amm i. W. . 1903 3 ½ 1.1. qEEP--8 83 3⁄ 8 ittei vichnis der bei der Verteilung zu b ist infolge eines von dem Gemeinschuldner g 8 ₰ Gͤßnitz andererseits . 3 1 „Lün. Sch. v do. 1889, 1897, 05,3 ½ versch. 94,00 b nnover 1895/3 ½ 1.1. 1 61, 03 N 73 ifte 1 S termin auf den 22. April burg — leich Tiegenhof einerseits, Gößnitz andererseits. Zicklein). der do. a,2e Baen 98, 05 131 verscg. saz“ . e 1 do. 95, 98, 01, 03 N3¼] 1.4. do. kleine 2* 2 umer 69, bestimmt. ermin . gleick Dienststellen Auskunft. 1 0 te Ausnahmetarif für Fle⸗ artiakel c. do. 1909 uk. 19 6 18908 ma yxas 903,33 1.4.10 193,75 G . F. ines. Amtsgerichte bi rselbst, 9, bes 10 Uhr, anberaumt. Der vgeeSSes 89 Brombert, den 20. März 1909. v scsachtetem Bieh für die Dauer seiner Fültiaen 10ℳz. 198 82 1692 A 1 3⁄ de 9* v 8 41085 2 1998, 053% 5. 00,50 2 6 21Senätsis berd⸗s Königlichen Amtsgerichts. die Erklärung des Flca esg cscheltanlan enteder Königliche Eisenbahndirektion, echeresche unseres Binnengü 193,10 5z arme m900 eilbronn 97 N ukp. §5.1242—, do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 92,90b do. 96 500,100 475 Der g-iis Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Fes. Abt. 16. eri
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom * Nastatt, den 19. März 1909. weiland in Reinsdorf, wiro nach Abhaltung des Näheres ist auf den Stationen, von welchen der Schwedische Noten 100 Kn 25 6- r.n. ersch 101709 Furt 19a, 190 .
— —JOO—O'—OO —
1U.
7
—
E 2—292 2gN 88
—
3 3
2
1
—22--2ͤ2ͤ2ͤ==2ͤäNg=
2öö1 SSSS
Aöbe
E“ PSngchee 20†1
.*. .1. .
—V— 222
A2 1 —
◻☛ — — —
EcEEggegsg=Eeesgsgn
1e. —22ö-F2ön
82
— —
8
—,— b abg. kI. 101,10 G 8 innere —,— 8 inn. kl. 94,00 G .äuß. 88 1000
100,30 bz B 98,25 bz
8610G
96,10 bz B 98,60 bz B 87,40 bz B
b022ggnn
EEE SSSSS
— I21— 0G.L2,—,———— —+ SSSS
do. 10 [101,30 G 1300 3, 1“ e. bv 6. Bosn. Landes⸗A.
—½
97,60 G
1 1 1 1 1
5
— — — — —
102,90 bz G 102,90 bz G 91,80 G 92,75 G 91,00 bz B
101,60 G 101,60 G
0 ücgss 60 G 98,60 G
22 2 282
812‿
——y——— Sen. 8
S2ZAS eöSügegegg 228.2ö— —
— — — AE
—,—= 2
do. do. 1905 unk. 15 99. 1 7 2903] 2 1 als geschäftsführende Verwaltung. reiche der Wechseltarlfe zwisch Re oeHefsi been e. 16. S9028 4. 1 do. fi. e 18 8 808,599 1vSa. 14 b “ Gbeseeeenehagsn e “ 2 nb- W 8 y 7629]] gelegt. b Ma 08014] “ iin Elsaß Lothringen und den Bahr 0. 66 15 WRR1A1AX“X“ 94,80 ½ öͤxter Z u“ sdo⸗ Tient P Int. 5 Kiel. Konkursverfahren. [107629] urg, den 19. März 1909 11 Stattj 2 3 st amort. 1900,4] 1.1.7 [10¹,0 do. 1901 N, 1904, 05 94,50 B salza ... 18973½ 14.108 dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rummels baebe, an., ümtsaericiht. 8 Am 1. 4 4 Staatsbahnen, vgee. Senange 88 frisch o. 180; ukv. 15 410 101 †0 Beahner *. 1900 1- 10080 b, ö238 8.0284 b. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. — i- 8 Schenten5nnteage lsebelch degrer Schubin. Ese; ber das V Se venncchenegunh Fe(ohchet um Püngen) des gemein⸗ nlch aegnelen Pferden ausgedebnt. 'St⸗AJ ug8. 184 13. 101,400 :. .9z,/8. 889G ena 1900 ukv. 19194 1.1.7 —., mmuachermeisters Karl And n 8 „ verfahren über da ermögen — 1 inbeiogen. enn När, 1909. 8 - 190G 3 882,987. 10 vr -4 --r,een wö. Lbüe KSeeEe. Schaul in Schubin wird nach 2*98 en. bn deteiltoten Scraßburg. denn da aldirektion en. h do. ersch. 95, ’2 Odlskamm Löhl⸗ 8 ⸗ lußo 88 8 vein Vereilung zu be⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch chid Dienststellen Auskunft. 3 der Eisenbahnen in Süss-Seeeins Hessen 1 do. Svnode 1892 SShelben hewernegen der Schlußtermin auf 2., den 18. März 1909. b 8 Bromberg, den v 1 8 1899 ügde 053 90,40B do. do. . den 22. April 1909, ö3ö 95 chu , Aönigliches AmtsgerichneV. berenh “ zisen . Ve. antwortlicher Redakteur: Bieleteld 1898, 1800], 4 1-sor 005p 28 18. 12194 68 30 G Calenbg. Cred. D. F. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, . iebus. Konkursverfahren [107603] 70³ 8 burg 1 902/70004 1.4. 8 ;141 111. 2 . 2 2 b bahugüterverkehr. . in Charlottenburt 8 I 8 8 bestimmt. Schwienser. urgverfahren üͤber das Vermögen] Biitteldeutscher Privatbahngutercven Fänsch. Direktor Dr. Tyrol in 8 1l, den 20. März 1909. In dem Konkur 1¹ ꝑAm 1. April d. Js we den die Stationen Jär 1 ” Berl Dee Se isschreibe 1928 Königlichen Amtsgerichts. F Seeslchalt 1.eee 85“*n. walde des Fve-; ⸗ 44692 “ * Verlag der Erxpedition “ 8 gao Abt. 16. ur — frektionsbezirks Cossel in den diee 6 und Ven⸗ 18 1107640] walkere, lur Erbebung von Einwendungen gegen Direttiongnentcen (Prov. Sachen) als Versand⸗ Druck der Narddeutschen Hadrneccaße Nr. 8.
* - 1 8 . 8 1 1 1.“ „F
—
27 58;58=VgV
9 2. . 2* 8 2. bEEEETESTSTE--—
g SSAS 2◻ — — 1 —=—
— E. 2,——ͤ—6———
— —
96,90 bz G do. 1902,3 ⁄ 95,10 bvbb Kaisersl. 1901 unk. 1274 — do. konv. 92 — Kearlsruhe 1907 uk. 13,4 100,90 bz do. kv. 1902, 03,3 ⁄ 92,70 G do. 1886, 1889,3
—
3 Egvptische gar. 3. riv. 9
* — — *
—.—
—,—,—= —,——
—
g;g
105,300 St. 171,90 bz
—
2—22ͤ=2ͤöF —2=2ö22ö=2=2ö=ö
222q= —, —,— —- ——
—— — 2½
— — — — — —
V ersch. D. E. kündb. 3 ¼ versch. — “
892 2
1.