1909 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[1080721 Gerb- und Farbstossmerke Renner & Co. A.-G., Hamburg.

m Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 13. cr. teilen wir noch mit, daß die Ausgabe der neuen Couponbögen für die Aktien *Nr. 1 bis 2100 außer bei uns auch bei der Dirertion der Disconto⸗Besellschaft, Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Aachen sowie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, kostenfrei für die Aktionäre erfolgt. Hamburg, den 22. März 1909.

H108077] Aktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke.

Mit Bezugnahme auf den Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Februar a. cr., das Aktienkapital unserer Gesellschaft durch Zu⸗ sammenlegung von zwei Aktien à 1000 in eine gleichen Betrages auf 125 000 herabzusetzen, fordern wir, der gesetzlichen Bestimmung gemäß,

[108062]

Coupon Nr. 22 unserer 4 % igen Schuldverschrei⸗ bungen gelangt von diesem Tage ab an den nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung: Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresduer Bank, Nationalbank für DPeutschland, A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Leipzig, sowie bei den in Deutschland belegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen. Berlin, den 22. März 1909.

Gesellschaft 8 für elektrische Unternehmungen.

sämtlich in Berlin,

Der am 1. April 1909 fällig werdende

hiermit unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Berlin, den 22. März 1909. Der Vorstand. Wm. Bergmann.

108383]

Unsere Generalversammlung findet Mittwoch, den 21. April 1909, Abends 6 Uhr, im

Börsensaal hier statt. Tagesordnung:

1) Rechnungsablage. 1

3) Wahl der Revisoren. Mannheim, den 23. März 1909.

Mannheimer Saalbau Act. Ges. J. 2.

E. Diez.

2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

[10806675 Wesermühlen Aktiengesellschaft in Hameln.

In der außerordentlichen Generalversammlung am 20. März a. c. wurden an Stelle der zurückgetretenen

beiden Aufsichtsratsmitglieder: Kommerzienrat Osthoff in Biele Rentier Kaselowsky in Bielefeld nachstehende Herren, nämlich: 8 Reichstagsabgeordneter F. Hausmann stein und Kaufmann Hugo Meyer in Düsseldorf zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats gewählt. Der Vorstand.

E111““

n Lauen⸗

[108078] 4 % Anlethe der Schiff. und Maschinenbau⸗Ahtiengesell-

schaft „Germania“ in Kiel⸗-Gaarden. Die am 1. April 1909 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst: in Kiel bei der Hauptkasse von Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft, n Essen bei der Hauptkasse von Fried. Krupp Alktiengesellschaft, bei der Essener Eredit⸗Anstalt, Berlin bei der Dresduer Bank, bei der Berliner Handels. Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, 7. bei dnr eee kce der Disconto⸗Gesell⸗ aft,

bei dem Bankhause DelbrückzLeo & Co., in Cöln bei dem Bankhause Deichmann & Fo.

(108093] Branerei „Zur Eiche“

vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel.

Bei der heute erfolgten 19. Auslosung von Partialobligationen sind nachstehende 33 Nummern gezogen worden:

19 111 201 340 433 443 501 519 521 550 614 EE11 862 971 991 999 1010 1014

. 7 1119 1149 12 2 275

1221 1082 1240 1248 1275

Die Einlösung dieser Obligationen hat gegen deren Auslieferung vom 1. Oktober d. Is an bei dem

Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel,

Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden sowie

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder an unserer Gesellschaftskasse, Prüne 17 hierselbst, zu geschehen.

Kiel, den 16. März 1909. Der Vorstand.

[108097] Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen

in Bremen. n der heute stattgefundenen Generalversammlun unserer Gesellschaft wurden im Beisein eines Notars von unseren Anleihen folgende Nummern ausgelost und zwar: 1) zur Rückzahlung am 1. September 1909 von der 4 % handfestarischen Anleihe von 1889 2 5 2 8 e 30 gr8 107 à 5000,—, 8 kr. 23 124 277 312 351 495 517 548 574 à 1000,—, ve 2 2) zur Rückzahlung am 1. Oktober 1909 von der konv. 4 % handfestarischen Anleihe von 1896 Nr. 1 6 10 13 15 25 36 40 59 96 103 106 123 154 201 235 250 256 280 303 313 321 330 348 353 371 375 434 442 499 501 506 508 521 522 539 569 578 589 597 617 619 625 638 679 682 688 696 708 713 719 732 763 764 824 826 827 850 862 863 869 892 895 896 919 935 944 959 969 979 988 999 1010 1011 1015 1016 1023 1034 1038 1040 1044 1046 1072 1091 1117 1140 1149 1150 1198 1213 1238 1239 1242 1271 1273 1277 1285 1294 1296 1298 à 1000,—,

Freitag, den 16. April 1909, Vorm. 11 ½ Uhr, zu stattfinden.

berechtigung auszuüben, müssen die Aktien spätestens am 13. April d. J. bei dem Vorstande oder bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft in Berlin oder Frankfurt a. M. gegen eine Be⸗ scheinigung versammlung hinterlegt werden; statt der Aktien ist auch die Hinterlegung von Devotscheinen der Reichs⸗

und werden diese Stücke hiermit den Inhabern

bank zulässig.

Menckhoff. O. Oliven. [108385]

Zuckerfabrik Böblingen

in Liquidation.

Die diesjährige ordentliche Generalversamt lung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 14. April, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Harmoniegesellschaft in Heilbronn statt. Tagesorduung:

Vorlage der auf 15. Februar abgeschlossenen Bilanz. Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Ausschüttung einer weiteren Liquidationsrate. Genehmigung einer Vergütung an den Aufsichtsrat.

L11u5“.“ ü8 16. 1909. er Vorsitzende des Der His t. 1 Aufsichtsrats: er Liquidator: v41e66“* Fr. Cloß. [108375] 6 Bonner Bürger⸗Verein Aktien-Gesellschaft.

Einladung zur 38. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Samstag, den 17. April 1909, Abends 7 Uhr, im großen Saale des Gesellschaftshauses, Giergasse 30, Bonn. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908, Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Reingewinns. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Wahl der Revisoren. 6) Ergänzungswahl der bevollmächtigten Kommission (Generalversammlungsbeschluß vom 28. Februa 1907). ö 7) Uebertragung von Aktien. Bonn, den 20. März 1909. Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Schumacher II., Rechtsanwalt, Vorsitzender.

11080722 Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.

Von den 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1901 ist heute die Serie XX,

enthaltend 50 Stücke Nr. 951 bis 1000 à 1000 notariell ausgelost worden.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen, deren Verzinsung am 30. Sep⸗ tember 1909 endet, erfolgt zum Nennwerte ab 1. Oktober d. J. gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Teilschuldverschreibungen und der dazu ge⸗ hörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Er⸗ neuerungsscheine außer an der Gesellschaftskasse in Dresden bei den Bankhäusern Dresduer Bank, Dresden,

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ab⸗ theilung Dresden,

Dresdner Bankverein, Dresden,

Mende & Täubrich, Dresden.

Von den in den Jahren 1906, 1907 und 1908

ausgelosten Stücken genannter Anleihe, deren Ver⸗

zinsung mit dem 30. September des betreffenden

Jahres bereits aufhörte, wurden bisher folgende

18 Stücke noch nicht eingelöst:

Serie IV Nr. 199;

Serie VIII Nr. 360 361 367 379 386

Serie XV Nr. 737.

Dresden, am 22. März 19099. Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.

C. Fischer.

[108363]

Bochumer Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird am

Berlin W., Behrenstraße 43/44, Erdgeschoß,

Verhandlungsgegenstände:

1) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908 sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aussichtsrat.

Um in der Generalversammlung

die Stimm⸗

bis zur Beendigung der General⸗

Die Hinterlegung kann auch bei einem

versammlung sind die Aktien berechtigt, welche spätestens am 10. April

[108374] Aktien-Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗- und Binkfabrikation zu Stolberg

und in Westfalen.

Zu der am Sonnabend, den 24. April ds. Js. Vormittags 12 Uhr, zu Aachen IabeazS der Generaldirektion, Hochstraße 11/15, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre laden wir hiermit ergebenst ein.

Beschlußfaff W a. Beschlußfassung über die Genehmigung des m der Gesellschaft des Emser Blei⸗ 8 Emit werks in Ems abgeschlossenen Fu onsvertrags, demzufolge diese Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zink⸗ fabrikation zu Stolberg und in Westfalen in Aachen mit Wirkung vom 1. Januar 1909 ab überträgt und die Aktionäre der Gesellschaft des Emser Blei⸗ und Silberwerks zusammen 1000 Stück Inhaberaktien, lautend je auf 1200, der Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen mit Dividendenscheinen vom 1. Januar 1909

8 86 actgen

Für den Fall der Genehmigung zu a:

Erhöhung des Aktienkapitals um nominal 48 1 200 000 durch Ausgabe von 1000 Stück Aktien zu je 1200 auf den Inhaber lautend und vom 1. Januar 1909 ab dividendenberechtigt unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

c. Weitere Erhöhung des Aktienkapitals um 600 000 durch Ausgabe von 500 Stück Aktien auf den Inhaber lautend zu je 1200 nominal, dividendenberechtigt vom 1. Januar 1909 ab, unter Kusschlns des Bezugsrechts der Aktionäre und Genehmigung der Ausgabe dieser Aktien

bebufs Erfüllung der der Gesellschaft des Emser

Blei⸗ und Silberwerks obliegenden Verpflichtung

ser Lieferung von 500 Aktien der Akkiengesell⸗

chaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation

zu Stolberg und in Westfalen aͤn ein Kon⸗

sortium, welches sich zur Deckung eines be⸗

der Gesellschaft des Emser Blei⸗ und Silberwerk 9

d. ee oen. 5 Statuts: v

rt. 3. Höhe und Einteilung des Grund⸗

kapitals mit Rücksicht auf die Beschlüse n

u. c sowie Zulässigeit der Ausgabe neuer Aktien

öü-

Art. 12. rhöhung des Reservefonds I. Art. 25. Festsetzung des S ts für

1““ Festsetzung des Stimmrechts für e. Wahlen zum Aufsichtsrat.

f. Ermächtigung des Aufsichtsrats, diejenigen Ab⸗ änderungen der gefaßten Beschlüsse bezw. des vorzunehmen, welche nur

e Fassung betreffen und die der Regis⸗ t

11 der Registerrichter

8 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Aktionäre nur für diejenigen

ds. Js. bei den nachbezeichneten Stellen vde bei einem Notar hinterlegt sind und deren buader legung, soweit sie nicht beim Vorstande selbst erfolgt ist, spätestens am 7. Tage vor dem General⸗ versammlungstage unter Angabe der Nummern dem Vorstande mitgeteilt ist. Die Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinterlegungsstellen und der Notare in den Hinterlegungsscheinen, welche als Berechtigungs⸗ ausweis für die Generalversammlung dienen, aus⸗ drücklich vermerkt werden muß. (Art. 25 der tuten.) 8 Die Hinterlegungsstellen sind: G in Aachen bei der Generaldirektion, in g- v Schaaffhausen’'schen ankverein und bei den Herren 8 n⸗

111A“*“] in Berlin bei Herren Mendelssohn & Co., bei der Deutschen Bank und bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Verviers bei der Banque Géenérale Belge, in Brüssel bei Herren Balser & Co., in Paris bei Herren Perier & Co. Aachen, den 22. März 1959.

Der Aufsichtsrat.

S

in

[108371] Fabrik photographischer Papiere vormals Dr. A. Kurz Ahtiengesellschaft.

Die vierzehnte ordentliche Geueralversamm⸗

lung unserer Aktionäre soll am Donnerstag, den

15. April 1909, Vormittags 111 Uhr, im

Speisesaale des Hotels „Stadt Gotha“ in Dresden,

Schloßstraße 11, I. Etage, abgehalten werd

welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird.

1 Tagesordnung: .“

1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf das vierzehnte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908 eventuell Genehmigung desselben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahlen zum Aussichtzrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das

Stimmrecht augüben wollen, haben ihre Aktien

spätestens am dritten Geschäftstage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse

oder bei der Allgemeinen Peutschen Credit⸗

anstalt. Abteilung Dresden, der Dreedner

Bank in Dresden oder bei Herrn Bankier Heinrich

Schmidt in Wernigerode zu hinterlegen und in

dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung

zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesell⸗ schaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende

[108061]

Norddeutsche Wollkämmerei

& Kammgarnspinnerei, Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur vierundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 14. April 1909, 12 Uhr Mittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Domehof 29/30, in Bremen ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) X“ des Vorstands und Rechnungs⸗

ablage.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 18 des Statuts spätestens bis zum 10. April 1909 inklusive bei der Gesellschaftskasse in Delmenhorst oder in Glückebrunn b. Schweina oder in Eisenach oder hei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Nationalbank, den Herren Beruhd. Loose & Co., G. C. Weyhausen in Bremen, bei den Herren Delbrück Leo & Co., Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie, Herrn S. L. Lauds⸗ berger in Berlin, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg und Delmenhorst oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Aushändigung der Hinterlegungsscheine einzureichen und bei den genannten Stellen spätestens bis zum 13. April die Eintritts⸗ und Stimmkarten abzufordern.

Der Vorstand.

[1083600 „Ner Anker“ Gesellschaft für Lebens- und Renten⸗

versicherungen. Die stimmberechtigten Herren Aktionäre werden hiermit zur 50. ordrutlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 7. April 1909, um 11 Uhr Vormittags, im Lokale der Gesellschaft, I. Hoher Markt 11 (Ankerhof), abgehalten wird. Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts abschlusses für das Jahr 1908. 2) Bericht des Revisionsausschusses. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns aus dem Geschäftsjahre 1908. 4) Anträge des Vorstands. 5) Wahl der Revisoren. 6) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrats. § 34 der Statuten: In der Generalversammlung hat jeder Besitzer von 10— 20 Aktien eine Stimme, je weitere 20 Aktien berechtigen zu einer weiteren Stimme, jedoch kann kein Aktionär mehr als 20 Stimmen im eigenen Namen vereinigen. Die Akrien samt den noch nicht fälligen Coupons, auf deren Grundlage ein Aktionär das Stimmrecht bei der Generalversammlung ausüben will, müssen ace ese vorher bei der Gesellschaft hinter⸗ legt sein. Ueber die binterlegten Aktien wird ein auf Namen lautender Depotschein, die Anzahl der Stimmen enthaltend, erfolgt, welcher zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Gegen Rückstellung dieses Depotscheins werden die hinterlegten Aktien ausgefolgt. 8 Die Aktionäre können sich durch Bevollmächtigte, welche Aktionäre der Gesellschaft sein müssen, ver⸗ treten lassen. 1 Demgemäß werden jene Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, eingeladen, ihre Aktlen samt Coupons bei der Kasse der Gesellschaft in Wien oder in Budapest spätestens am 30. März 1909 als dem statuten⸗ mäßigen Endtermine zu hinterlegen. Wien, am 22. März 1909. Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

und Rechnungs⸗

[108573]

Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung auf Dienstag, den 20. April

1909, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause

der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft,

Aktiengesellschaft zu Berlin W., Linkstraße 19, ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens

bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien in Berlin bei der Bank für Handel und

Industrie, Commerz⸗ und Diskontobank,

Dresduer Bauk, Deutschen Treuhandgesell⸗

schaft, Nationalbank für Deutschland und dem

A. Schaaffhausen’schen Baunkverein; in Breslau

bei der Breslauer Die contobauk, dem Schle si⸗

schen Bankverein; in Hamburg bei der Com⸗ merz⸗ und Discontobauk; in Kattowitz bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Statt der Aktien können auch die Depotscheine der

Reichsbank oder eines Notars sowie auch amtliche

Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗

behörden über die bei denselben als Eigentum von

Kommunalverhänden oder als Depositum verwahrten

Aktien hinterlegt werden.

Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder

obiger Depotscheine bezw. Bescheinigungen wird dem

che Creditanstalt, Königsberg Pr.

nkt 5 der Tagesordnung unserer am 2, April d. Js. stattfindenden Generalver⸗ sammlung soll es statt: Aenderung des § 14 des Statuts usw. richtig heißen:

Aenderung der §§ 13 und 14 des Statuts usw.

Königsberg i. Pr., den 24. März 1909.

Der Aufsichtsrat.

In Vertr.: Fritz Zilske. Aktien⸗-Verein des zoologischen Gartens (108076] zu Berlin.

In der am 14. Dezember v. J. stattgehabten Aus⸗ losung der 4 % igen Obligationen des zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justizrat und Notar Herrn Dr. von Gordon geꝛogen:

54 191 267 274 334 347 358 388 424 483 528 584 625 748 758 882 892 910 961 1015 1019 1047 1055 1123 1174 1175 1188 1211 1250 1257 1271 1281 1308 1323 1325 1537 1557 1563 1749 1788 1805 1807 1816 1829 1861 1872 1896 1983 2037 2088 2151 2228 2260 2274 2289 2320 2395 2412 2417 2476 2499 2620 2800 2833 2850 2855 2920 2941 2971 2972 2984 3095 3101 3113 3117 2200 3272 3308 3330 3371 3391 3469 3556 3640 3649 3656 3665 3668 3775 3789 3797 3822 3828 3831 3847 3855 3856 4055 4062 4095 4120 4163 4202 4259 4274 4282 4323 4335 4351 4371 4385 4456 4472 4566 4576 4577 4591 4732 4772 4814 4830 4842 4848 4868 4885 4971 5006 5135 5147 5172 5178 5202 5213 5228 5278 5357 5374 5505 6570 5634 5657 5661 5706 5760 5803 5838 5850 6034 6054 6067 6073 6123 6158 6166 6184

6145

6215. b

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zins⸗ coupons Serie IV Nr. 8 20 nebst Talon zur Aus⸗ jahlung des Nominalbetrages der Obligationen von je 300,— vom 1. April 1909 ab bei der Couponkasse des Bankhauses S. Bleichröder, hier, Behrenstr. 63, wochentäglich in den Geschäftsstunden zu präsentieren. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1909 auf. Ferner ersuchen wir die In⸗ haber der bereits früher ausgelosten Obli⸗

gationen 1 u“u“ 575 832 2725 3522 3928 4355 4478 4704 4817 4967 5253 5653 5833 5834 dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen. 8 Berlin, den 25. März 1909. Aktien⸗Verein des zoologischen Gart zu Berlin. Prof. Dr. L. Heck. Meißner. [108063]

jannoversche Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft.

In der heute stattgefundenen Auslosung von Partialobligationen unserer beiden hypothekarischen Anleihen wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 21 72 93 à 2000 ℳ.

Lit. ½ Nr. 125 130 194 204 332 333 345 360 368 385 387 392 à 1000 ℳ.

Lit. C Nr. 449 462 585 à 500 ℳ.

Lit. F Nr. 1053 1067 1074 à 2000 ℳ.

Lit. G Nr. 1188 1219 1224 1228 1381 1385 1422 1427 1440 1455 1456 1488 1594 1597 1620 1622 1632 1799 à 1000 ℳ.

Lit. H Nr. 1817 1893 1932 1933 1934 1942 à 500 ℳ. 8

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 1. Juli d. J. bei dem Bankbause A. Spiegel⸗ berg oder bei unserer Gesellschaftskasse hier mit einem Kapitalszuschlage von 5 % für Lit. K, B, C, und 3 % für Lit. F, G, H und hört damit die Verzinsung auf.

Hannover, den 22. März 1909.

Der Vorstand. Albert Meyerstein. M. Kuhlemann.

[108328)

Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Nord.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 21. April 1909, 11 Uhr Vormittags, in Berlin, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, W., Schinkelplatz 1/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Sonnabend, den 17. April einschließlich, bei der

Bank für Handel und Industrie, W., Schinkel⸗

platz 1/4, und

Nationalbank für Deutschland, W., Behren⸗ sttraße 68/69, ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Die Hinterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmenanzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den benannten Aktionär.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie der Berschte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das vierte eee vom 1. Januar bis 31. Dezember

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1908 und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung und über die dem Vorstande und Aufsichtsrate zu er⸗

„teilende Entlastung. u“

3) Aufsichtsratswahlen. 1

4) Abänderung der §§ 6, 7 und 29 der Satzungen und zwar:

Des § 6 durch Feststellung der Vollzahlung auf die Aktien und Beseitigung der Sätze 2—4

Bei Pu

8

Kassa 8 Guthaben

do.

Aktiva.

Bergwerksberechtsame . Urunbbestz Borhek . .... Wilhelmine Katharina. Schachtanlagen und Grubenbau . Betriebs⸗ und Wohngebäude Maschinen, Kompreßanlagen.. Eisenbahnanschlüsse. Wasserleitungen, leuchtungsanlagen. Aufbereitungen Koksseparationen) . . Koksöfen mit Nebenprodukteg e46* Koksöfen mit Nebenproduk Christian Levin .... Koksöfen mit Nebenprsdukteg Neu⸗Cöln Ringofen.

Kessel,

Kraft⸗

Generalinventarkonto. .

Magazin⸗ und Warenvorräte

Effektenkonto:

(ℳ 4 200,— 3 ½ % Preuß. Konsols à 94 %

umpen⸗

Kohlenwäschen und

.

tegewinnung

.

315,— Bohranteile

aktien,

bei

der Teer⸗,

101 175,— Kohlensyndikats⸗

1 Beteiligung an Ammoniak⸗Ben⸗

zol⸗Vereinigung ꝛc.)

bei der Reichsbank, bei Bankhäusern, beim Kohlensyndikat,

Ammoniak⸗ Benzolvereinigung und bei Diversen

ewinnung

ewinnung

Bilanz per 31. Dezember 1

Ab⸗ schreibungen

ℳ%ℳ ‧—*

Bestand ℳ% 2₰

110871I Essener Bergwerks⸗Verein „König Wilhelm“.

908.

Zugang

[108074]

70 450 24 747 35

50 000 83 257

130 397 10 000

26 000 114 872 165 279 149 153

176 991 99 10 000⸗

. 4 955 000— 1 420 000

1670 000 ...[3 900 000 und

... 1750 000 150 000

240 000 1 040 000 1 545 000 1 385 000

. 1 540 000 90 000

76 26 02 03

55 450 44 747 35 1 634 114 96 533 257 76 503 397 26

4 884 550 1 395 252

1 620 000 3 816 742

1 619 602 140 000,—-

214 000 925 127 98 1379 720 97 1235 847

1 363 ap 80 000 —-

144 872 02 40 279 03 4 153 246 991

99

sitzender,

Dresden, Herrn Kaufmann wickau, 13. März 1909.

[108035] Eisenwerk Brünner Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1908

4

Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlen⸗

bau⸗Verein. Der Aufsichtsrat unseres Vereins besteht nach der heute erfolgten Konstituierung aus folgenden Mitgliedern: Herrn Bankier Otto Bauermeister, Zwickau, Vor⸗

Herrn Kaufmann Emil Schickedantz, Zwickau, stellvertretender Vorsitzender, Herrn Kaufmann Arthur Meye bv Kohlenwerksbesitzer Heinri Herrn Gutsbesitzer Eduard Ruder, Bockwa, 8 Rentier Georg Borries, Blasewitz,

irn Geheimen Regierungsrat von Steindel,

wickau, ürker, Bockwa,

Georg Roediger, Leipzig⸗

Das Direktorium des Zmwickauer Brückenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Vereins. Schwenke.

19 685 000 1 011 148/41

18 673 851 59

konto.

und

654 46008

105 438— 17 499 21

5 465 170 74

6 119 630 82

28 575 986 21

4 %

Delk Arbe

Obl Ver

4 ½ % Hypothek Rheinisch

ordnungs Bporbeck, den 11.

Bank, Berlin W., Bankverein, Essen, der

3000 konv.

Passiva. Aktien

5500 Aktien

1200 Vorzugsaktien à

Anleihe 1 ab amortisiert

Anleihe...

ab zurückgezahlt.

Reservefonds . . . .. Spezialreservefonds .. Reservefonds II . Erneuerungs⸗ und Dispositionsfonds

rederefonds 1u.“ iterdispositionsfonds

Vortrag aus

Westfälische

.

Beamtendispositions⸗ und Pensionsfonds Reservefonds für Bergschäden . . . . . Obligationszinsen . Noch nicht erhobene Löhne für Dezember 1908 Diverse Kreditoren: a. Kreditorenkonto. b. Arbeiterunterstützun schaft und Knappschaftsgefälle . . ..

Bruttogewinn .

Dividende ....

1ö1a2³*

ab Abschreibungen.

Meingeinrniinn. Derselbe verteilt sich wie folgt: Reserve für Bergschäbden . . . . . . ....... Zuwendung zum Arbeiterdispositionsfonds.. Beamtendispositions⸗ und Pensio 8 für wohltätige Zwecke . . . . .. 4 % Dividende auf 8 500 000F ..

Tantieme..

14 % Superdividende auf 7 300 000

19 %

Vortrag auf neue Rechnung . . ..

0‿ι‿ͥ‿ μιν έσσ

Kommunalsteuern igationszinsen..

schiedenes a4 Grubenholz, Material⸗ 1““

Abschreibungen. uX““

Reingewinn ..

kosten, Ge

do. für Mieten

do. 8

Carl Funke, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den mäßig geführten hemn der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Knappschaftsberufsgenossenschaft, Gefäll

Gewinnvortrag per 1. Januar 1908 .. Einnahmen aus Kohlen, Koks, Ammoniak,

n aus Ringofenbetrieb 37 844,29)

Diverses (davo

gekassen, Knappschaftsberufsgenoffen⸗

à 600,— 1“ à 1000,—. . „1000,

Boden⸗Kredit. Bank, Cöln

b11“”

. 6 *.

.

““ 1u.““

nsfonds

1 200 000

128 172 25]

2g

g=102

163 790 3. 92 494

2

4

30 000,— 30 000 10 000 340 000 76 132 40

1 022 000 228 000 202 458 84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ausgaben.

„und Altersversicherung,

ö8 “—¹

Einnahmen.

Der Aufsichtsrat. C. Klönne.

Der Vorstand. F. Wüsten

Aug. Becker. G. Butz.

ebruar 1909.

O. v. Born. 230,

Essener Credit⸗Anstalt daselbst

und Wasserverbrauch, Sypndikats⸗

b Benzol⸗ und Teerprodukten b

Die Revisionskommission. Julius Stempel.

In der heutigen Generalversamml Vorzugsaktien auf 23 % und für die Stamma händigung der Dividendenscheine von heute ab mit die Stammaktien à 1000,— und 10 dem A. Schaaffhausen

ung ist die Dividende für das Geschäfts ktien auf 18 % festgesetzt worden und kann gegen Aus⸗ für die Vorzugsaktten. 180.— 8,— für die Stammaktien à«⸗ boe dei der Deutschen 'schen Bankverein, Berlin und Cöln, dem Sffeuer

10 000 000

7 300 000— 1 200 000

1 521 940

98 632/60

3 698 555 60 255 412 50 3 245 410 544 30

[2138 591 24 pro 1998.

Staats⸗ und

676 350 42 510 920,

12 468 265 38 99 778,88 325 374 67

28 575 986,21

—44 . 5 496 621 23

1 187 270 42

3 329 505 56 1 011 148 41 2 138 591 24 13 163 136 88

269 717 93

12 893 418 93

öhöfe

Josef Orth. b

05,—

und bei der Gesellschaftska

13 163 136,86

v111A““

An Grundstückskonto

Aktiva.

Gebäudekonto .. 3 % Abschreibung

Maschinenkonto 1 Zugang pro 1908. 10 % Abschreibung Elektr. Kraft⸗ und Lichtkonto .. 25 % Abschreibung Werkzeugkonto .. Zugang pro 1908.

25 % Abschreibung Kontorutensilienkto. Zugang pro 1908.

25 % Abschreibung Fabrikutensilienkonto Zugang pro 1908.

50 % Abschreibung Modellkonto ... Zugang pro 1908.

dd &be

b A&

X&

Rech

1229

Abschreibung .. Patentkonto Fabrikationskonto: Bestand an Waren und Teilen Bestand an Mate⸗ ö“ „Kontokorrentkonto: a. Debitoren b. Bankauthaben Wechselkonto: Bestand abzüglich 5 % Diskont. Kasfsakonto: Barbestand .

Vassivn.

Per Akrienkapitalkonto: 270 Aktien à 1000

Hypothekenkonto .. . Reservefondskonto .. Delkrederekonto .. Verfügungsfondskonto. ontokorrentkonto: Kreditoren...

140 858 50

2

99 6364

Gewinn⸗ und Verlutkonioc Gewinnsaldo aus 1907

32₰ 10 000—-

65 055

132 12893

6 67,198

428 483,24 270 000⁄—- 36 000,— 46 034— 5 702 46

24 155,02

36 5917

428 483,24

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1908.

Soll. R eisespesen, Saläre, und 1ö1u1““ Zinsen, Skonto und Betrieksunkosten u. Löhne..

12 431,07

74 463,70 11 981,06

57 333, 35b

Abschreibungen Gewinnsaldo aus 1907

6 Reingewinn aus 1908.

4 324.40 32 257 36

Gewinnverteilung jum Delkrederefonds zum Verfügungsfonds 10 % Dividende . Vertragsmäß. Tantirmen Vortrag auf n. Rechnung

300 0,—

1 000,—

27 000,— 4 873,390 717,36

156 209918

36 591 75

jahr 1908 für die

für

se auf Zuche

Per Fabrika ionskonto:

Gewinn aus demfelben 198 344, 1 *

Gewinnsaldo aus 11“”“

1

202 668159

Artern, den Fehruar

8

Eisenwer? Brünner, Aktien⸗Befelschaft. Der Vorstund. Zuschmann. . h

Otto Brünn

1.

In der heute stattgefundenen Peneralversammlung

Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie ge⸗ währt eine Stimme.

Dresden und Wernigerode, den 22. März 1909. Fabrik photographischer Papiere vormals Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hendeß.

mit s ““ daß von den vorstehend angegebenen Terminen ab eine weitere Verzi ; gee Slteet Seavex e Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Anteilscheine nebst Talons und Bins⸗ scheinen von den oben angegebenen Terminen ab durch das Bankhaus Bernhd. Loose & Co. in Bremen. Bremen, den 20. März 1909. Der Vorstand. Alb. Haase mann.

Notar erfolgen; doch muß dann der von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 13. April d. J. bei der Gesellschaft eingereicht werden. Der Hinterlegungsschein muß die Nummern der hinterlegten Aktien aufzählen und ferner die Er⸗ klärung enthalten, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Bochum, den 23. März 1909.

Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. t

Der Vorstand. H. Lind. F. Hohendahl.

des 1. Absatzes sowie Bezeichnung der Absätze 2 zuet 2.1 bisherigen § 7

Streichung des bisherigen § 7;

Ibänderun des § 29 durch Feststellung, daß, nachdem die Pltien Lit. A und B voll gezahlt sind, die Verteilung der Liquidationsmasse nach

Wolfsbank, Borbeck, erhoben werden. Der Aufsichtsrat unseres Vereins besteht aus den Herren: Geh. Kommerstenrat Sarl Funke zu wurde die Dividende aah 1ehe estgeetht, nd rs

Essen, Vorsitzender; Aug. Becker zu Wiesbaden, stellvertretender Vorsitzender; b. vrat folgt deren Auszahlung 45 1. Apeil 8. O., gegen C. Klönne zu Berlin; W. Rehn zu Essen und Kommerzienrat G. Hilgenberg zu Essen. Einlieferung des Didedendenscheias dro 1908 bei dem SBuntvervain Kuazisch, Aneug .

2

Essen, den 19. März 1909. d. . X. und d Verhältnis der Aktienbeträge erfolgt. Der Vorstan Halle a. D., nd deus Haukvene im

Berlin, den 20. März 1909. G. Butz. F. Wüstenböfer EAE Eenn

oden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗n 8 b —C—C— naᷓ́ᷓêN’ 4 . drr ns Hat. Bpigtmann, Vaasitzenden.

Aktionär eine Bestätigung erteilt, welche als Einlaß⸗ karte zur 44 und zum Nachweis des Umfangs des Stimmrechts dient. Aktionäre, welche zur Teilnabme an der General⸗ versammlung berechtigt sind, können sich durch Be⸗ vollmächtigte auf Grund schriftlicher Vollmacht und der Einlaßkarte vertreten lassen. Kattowitz, den 20. März 1909. Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Magnus, Vorsitzender.