[108354] Deutsche Steinwerke C. Vetter Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr zusammen: Herr Robert Gutman, Bankdirektor, Nürnberg, I. Vorsitzender, Herr Kgl. Kommerzienrat Max Abel, Bankier, Berlin, II. Vorsitzender, Herr Carl Weber, Direktor, Würzburg, Herr Benno Dotterweich, Kaufmann, Bamberg, Herr Moritz Bonte, Bankier, Berlin, 8 Carl Neuburger, Bankier, Berlin, err Franz Schott, Rentier, Würzburg Eltmann a. M., den 22. März 1909. Der Vorstand. 3
[108369
8369] Apoldaer Bank Aktien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Mittwoch, den 14. April 1909, Nachmittags 3 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen, die in den Räumen der Drachenschlucht hier stattfindet. Auf den Inhaber lautende Aktien zu 1500,— ℳ sind behufs Teilnahme an der Versammlung bis pätesteus 12. April cr., Mittags 12 Uhr, ei unserer Gesellschaftskasse niederzulegen. Tagesordnung: Beschlußfassung über: 1) a. Erhöhung des Grundkapitals um 900 000 ℳ auf 1 800 000 ℳ durch Annahme eines seitens der Thüringischen Landesbank, Weimar, vor⸗
(108372] In Abänderung der Bekanntmachung vom 13. März a. c. laden wir hierdurch unsere Aktionäre iu der am Freitag, den 23. April 1909, Vorm. 11 Uhr, im Bureau des Justizrats Dr. V. Schneider, Berlin, Unter den Linden I1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Genehmigung derselben. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 21. April 1909 bei der Gesellschaftskasse ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Bank hinterlegen. Schöneberg bei Berlin, 23. März 1909. Aktiengesellschaft Titan⸗Alexandra. Der Vorstand. 1 Seidler.
[107968]
„Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft.
Die am 1. April ds. J. fällig werdenden Zius⸗ scheine unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen gelangen von heute an zur Einlösung bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,
85 e durch zu der diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗ versammlung für Freitag, den 16. April 1909, Vormittags 11 Uhr, im Wetttner Hof zu Borna ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Grubenvorstands. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz, Antrag auf Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Grubenvorstands. 5 Etwaige Anträge von Gewerken (§ 11)
4) Wahlen zum Grubenvorstand. “ 11A1“X“ Bez. Leipzig, d. 22. März Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Wilhelmschacht.
Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender. [108362]
Gewerkschaft Großherzog Wilhelm Ernst.
An unsere Herren Gewerken! Die Herren Gewerken laden wir zu der am Donuerstag, den 8. April d. JIs., Mittags 12 Uhr, auf dem Werke in Oldisleben stattfindenden ordentlichen Gewerkenversammlung ergebenst ein. Tagesordnungt: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jah⸗ 1908 sowie des Berichts der Rechnungsprüfer. 2) Entlastung des Grabenvorstands und des Ge⸗ schäftsführers. 3) Wablen zum Grubenvorstand.
ewerken unserer Gewerkschaft werden hier⸗
liegenden Angebots;
b. über die hierdurch notwendig werdenden Ab⸗ änderungen bez. Ergänzung des Gesellschafts⸗
vertrags. 2) a. Beschlußfassung über Aufhebung des § 13,
b. über Aenderung des § 23, die Einteilung des
Stimmrechts betreffend.
Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. . Apolda, den 23. März 1909. Der Aufsichtsrat. Otto Köhler, stellvertr. Vorsitzender.
3) Nach Annahme von 1 und 2 der Tagesordnung: V
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften.
[108324] Bilanz am 31.
ℳ 137 96 12 740,47
ͤa1111A14“*“ 6*4*
87”8 7. Bestand: 17 Mitglieder. Abgang: 0. „Glück Auf“ Kohlen⸗Einkaufs Vereinigung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. C. Buschius. E. Tausch.
Wiesbaden, bei Stuttgart,
ruhe. Berlin, den 24. März 1909. 1 „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft. 8 1 Der Vorstand. Berliner.
Dezember 1908.
Anteilkonto. Kreditores Gewinn
Zugang: 0. Haftsumme: ℳ 3400,—0.
8) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten.
[108089] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Josef Schuster in Elberfeld ist heute in die Rechtsanwaltsliste der Königlichen Kammer für Handelssachen in Barmen eingetragen worden. Barmen, den 19. März 1909. Königliches Amtsgericht.
[108091] — Rechtsanwalt Dr. Max Williard mit dem Wohn⸗ sitze in Baden ist heute in die Liste der beim Land⸗ gericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Karlsruhe, 18. März 1909. Großh. Bad. Landgericht.
[108026] In die Liste der beim unterzeichneten Groß berzoglichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Carl Sellmann in Rostock. Rostock, den 22. März 1909. Der Präsident des Großherzogl. . e s Nhait Landgerichts: uU tz. —
[108090] K. W. Amtéêgericht Brackenheim. Rechtsanwalt Käller in Brackenheim ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Den 20. März 1909. ea- Oberamtsrichter Lazi.
[108088]
Rechtsanwalt Käller in Brackenheim hat seine eiassuna als Rechtsanwalt bei dem Landgericht
eilbronn aufgegeben und ist heute in der Liste der hbei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗
löscht worden.
Heilbronn, 20. März 1909. K. Landgericht. Korn.
[1080877 b Der Rechtsanwalt Ziebell hier ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Osterburg, am 22. März 1909. Königliches Amt gericht.
“
“
Von der Firma Braun & Co. hier ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 2000 000,— 4 % ige Anleihe⸗ scheine der Stadt Erfurt, 6. Ausgabe von 1908, 1. und 2. Abtetlun zum Börsenhandel an der bieen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. März 1909.
Uulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
[108332] Von der Deutschen Bank, der Bank für Handel & Industrie und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 5 000 000, 4 ½ % zu 102 % ein⸗ lösbare Teilschuldverschreibungen, Emission 1909, der Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, jede Einlösung bis 1. Juli 1917 ausgeschlossen, Stück 5000 zu je ℳ 1000, Nr. 1 bis 5000, zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 22. März 1909. Zulassungsstelle an der Zörse zu Berlin Helfft. [108333] Von der Firma Veit, Selberg & Cie, hier, iit der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 358 000,— auf den Inbaber lautende Vorzugsaktien Nr. 1977 — 2334 à ℳ 1000,— der Wagaon⸗ & Maschinen⸗ fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Busch zu Hdamburg & Bautzen lum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 22 März 1909.
Zulassungsstelle an der Förse zu Berlin. Helfft.
[108321] Bekanntmachung. Von der Frankfurter Hypothekenbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von ℳ 10 000 000,— 4 % igen Pfand⸗ briesen in Fortsetzung der Serie 17, ℳ 10 000 000,— 4 % igen Pfandbriefen in Fortsetzung der Serie 20 der Frankfurter Oypothekenbank zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ankfurt a. M., den 22. März 1909.
Die Kommission für Zulassung von Wert⸗
papieren an der Sörse zu Frankfurt a. M
[108322] Bekanntmachung.
Von Herrn Baruch Strauß, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung
1 2 1909
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. 3 bes Frankfurt a. M., den 22. März 1909.
Die Kommission sttr Zulassung von Wert⸗ papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. [108100] Nufruf.
Frankfurt am Main und deren Filialen in Nürnberg, Fürth, Gießen, Essen⸗Ruhr,
der Württenbergischen Landesbank in bei dem Bankhause Straus & Co., Karls⸗
ürF. 2 349 99 . . ....“¹ 12878 18
versammlung aufgelöst ist. Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
4) Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftsjahr. 5) Verzicht auf Braunkoblenbergwerkseigentum. 6) Bewilligung neuer Mittel, Aufnahme einer Hypothekanleihe (§ 5 des Statuts). Wir haben die Gewerkenversammlung nach Oldis⸗ leben einberufen, um den Herren Gewerken Gelegen⸗ hbeit zu geben, unser Werk zu besichtigen. Das Werk ist am bequemsten von der Station Heldrungen der Strecke Sangerhausen — Erfurt zu erreichen. Oldisleben, den 20. März 1909. Mit hochachtungsvollem Glückauf! Der Grubenvorstand. J. H. Sachse, Vorsitzender. (104984]
Brüder⸗Verein z. g. U. Die Geueralversammlung des Brüder⸗Vereins 1. g. U. findet Sonnabend, den 27. März cr., Abends 6 ½ Uhr, im Fefstsaale des Landegzaus⸗ stellungsparks (Eingang Alt⸗Moabit, gegenüber der Lüneburgerstr.) statt.
Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntnis gebracht.
Berlin, im März 1909.
Der “ des Brüder⸗Vereins z. g. u. Stadtverordneter 92 8 8 Jüulius Landau 2 — 1 S. „ Schriftfübrer. [108329] Zu der am Mittwoch, den 7. April d. Ihs., Nachmittags 4 Uhr. in Cöln, Hohenzollernring 37, statrfindenden ordentlichen Geveralversammlung laden wir unsere Mitglieder hierdurch ein. Tagesorduung: 1) Vorlage des Jahres⸗ und Rechenschaftsberichts. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand. Cöln, den 20 März 1909.
Rheinischer Uersicherten⸗Verband e. V.
Der Vorstand Möllers.
Marum.
[108320] In der Besellschafterdersammlung des Kalisyndikats vom 15. Dezember 1908 wurden mit Ausnahme des Herrn Kommerzienrat Effertz, Unna⸗Königsborn, die bisberigen Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt. Neu wurden in den Aufsichtsrat die Herren Geheimer Kommerzienrat Zuckschwerdt, Magdeburg, Geheimer Justizrat Kempner, Berlin, Bergwerksdirektor Kain, Nordhausen, gewählt. Leopoldshall.⸗Staßkurt, den 22. März 1909. Kalisyndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Graeßner. Eich 8 Bekaunntmachung. Wir bringen bierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß unsere Gesellschaft durch Beschluß der General⸗ Wir fordern unsere
Gerling.
Uerdingen, 19. März 1909.
Rheinische Graupenmühlen G. m. b. H. in Liqu. Die Liquidatoren:
[107085]
„Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Auf⸗ lösung der Feldschlößchen Brauerei G. m. b. H. zu Ahlten bei Lehrte bestimmt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Ahlten, den 18. März 1909. Hermann Barnstorf, SLiquidatot.
[10708621
Die G. m. b. H. Eilenburger Tageblatt und Buchdruckerei in Eilenburg ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ zember 1908 aufgelöst. Das Amtsgericht Eilen⸗ burg bat den Rechtsanwalt Jungwirth in Eilenburg als Liquidator bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Eilenburg, den 17. März 1909.
Jungwirth.
[107492] Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft
Galerie für alte & neue Kunst,
Berlin, Wilhelmstraße 45, werden aufgefordert sich zu melden. Der Liquidatort Alfred Dunskv.
[105829] C1““ Weingut Schloß Saaleck G. m. b. v. Hammelburg.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dejember 1907 wurde die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen.
Als L quidator wurde Unterzeichneter bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit au gefordert, sich dei derselben zu melden. Hammelburg, 10. März 1909.
Weingut Schloß Saaleck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquldation. Hch. Straßburger.
[107087] „Blitzschutzgesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung vormals Rudolf Siemfen gegr. 1879. Hannover“ ist durch Gesellschaftöbeschluß vom 12. März 1909 aufgelöst, und bitte ich, Forde⸗ rungen umgehend einzureichen. Hagnover, Alexanderstr. 7. Der Liquidator: Rudolf Siemsen, Ingenleur. [107491] 8 Die Gesellschaft unter der Firma Berliner Internationale Expoct⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Verlin⸗Wilmersdorf, Pragerylatz 5, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, 20. März 1909. Der Liquidator: Paul Dobranicki, Praperplatzb. 108331 Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. — Wir bitten unsere Gläubiger, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Neuß, 20. März 1909. Deutsche Trockenterpentin⸗Werke Chem. Fubrik, G. m. b. H. in Liau. [107497] Bekanntmachung.
Eichener Walzwerk & Verzinkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Creuzthal. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Etwaige Gläu⸗ biger werden hierdurch ersucht, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator unverzüglich geltend ju machen. 8 Creuzthal, den 19. März 1909. Ad. Heinemann. [108019
Lizenz Verkänfer, allererste Kraft,
per sofort frei H. Reflektiert wird nur auf erf⸗ klassige Ersindung, Patent odet D. R.⸗G.⸗M.
Offerten unter K. D. 600 an Haasenstein & Vogler,
Arthur Seydlitz. Harry Lampmann.
Berlin W. S.
[108099] Dde ordentliche Mitgliederversammlung
Lawn⸗Tennis⸗Turnier⸗Clubs en Mittwoch, den 7. April d. J., Abends 8 Uhr,
mit folgender Taßesorbnung statt:
e zu Berlin, Dessauerstr. 2, 1) Erstattung der Berichte des E 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Wahl des Klubausschufs-g.
Der Goldarbeiter Hermann Plichta (Pflichta), geb. 18. Zuni 1858 iag Adamowicz bei Ratibor, zuletzt aufhaltsam in Thorn, wird gesucht. 1 Nähere Angaben über seinen jetzigen Aufenthalt beiw seine Erben erbittet der Abwesenheitspfleger. Warda, Rechtsanwalt und Notar .““ Unsere Gesellschaft ist aufgelöft, und ersuchen wir unsere Gläubiger, sich bei uns zu melden. Berlin, den 17. März 1909.
Gesellschaft für Schwachstromtechnik
Helfft.
mit b schränkter Haftung in Li uidation.
8
18 lich eing⸗ꝛgangenen Anträge
Vereinigung der Kunstfreunde
Berlin W.
„Markgrafenstraße 57,
versendet umsonst und kostenfrei Illustrierten Katalog
über farbige Wiedergaben nach Gemälden aus Kaiserlichen
21
Besitze, der
Königlichen Nationalgalerie
und aus vielen
Seenchist LCühl eeese
“
zum Deutschen Nℳo 71.
Der Inhalt dieser Beilage Patente, Sebrauchsmuster, Konkurse sowie die
ein wel die
„ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
Fünfte Beilage
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 24. März
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Heee h.
alten sind, erscheint auch in einem besonderen
Vereins⸗, Genossenschafts⸗,
Staatsanzeiger. 1909.
latt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .. 8½
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
ch die Köͤnlgliche E Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Selbstabholer auch dur pedition des
Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V
ezogen werden. 1
—
Das
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertel gepr⸗ 18 für den Raum einer 4 gespaltenen Petit
eniral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel glich. — her
Emlns« Nummern kosten 20 2₰
zeile 320 ₰
jahr
nnH Rers A -
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 71A. und 71 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Adorf, Vogtl. [108195] Auf Blatt 33 des Handelsregisters, die Firma J. G. Klingers Nachfolger in Leubetha betr., ist heute ein etragen worden, daß die Firma künftig Johaun Bonn in Leubetha lautet.
Avorf, den 20. März 1909.
Königl. Amtsggericht. . 8 Bamberg. Bekanntmachung. [108196] Eintrag ins Handelsregister betr.
Unterm 20. März 1909 wurde eingetragen die Firma: „Petroform, GBesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz: Bamberg. Einniger Geschäftsführer ist: Carl Sigmund Mahler, Kauf⸗ mann allda. — Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung von Verfahren zur Her⸗ stellung eines besseren und billigeren Seifenfabrikats durch Inkorporierung von Petroleum oder anderen Koh enwasserstoffen oder denselben ähnlichen Pro- dukten, insbesondere die Verwertung des unter dem Namen „Petroform“ bei dem Kaiserlichen Patent⸗ amte zum Schutze angemeldeten Verfahrens: — Die Verwertung geschieht hauptsächlich durch Verkauf von Lizenzen. — Die Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweigniederlassungen zu errichten, auch sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im „Deutschen Reichsanzeiger“. — Das Stamm⸗
1
kapital beträgt 21 000 ℳ. — Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde mit Urkunde des K. Notariats Bam⸗ berg III vom 18. März 1909, G.⸗R. Nr. 438, er⸗ richtet.
Bamberg, den 20. März 1909.
K. Amisgericht. 3 Berlin. Handelsregister [108197] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8.
Am 19. März 1909 ist in das Handelsregister eingerragen worden:
Nr. 33 671 Firma: Otto Osten. Chem. Fabrik tierärztl. Prarparate, Friedenau, Inhaber Otto Osten, Kaufmann, Friedenau. 8
Nr. 33 672 offene Handelsgesellschaft: Paul C. Rabstein, Berlin. Gesellschafter: Paul Conrad Rabstein, Kaufmann, Berlin, und Fräulein Meta Neumann, Berlin. Das Fräulein Meta Neumann ist in das Geschäft, das bisher von dem Kaufmann Paul Conrad Rabstein unter der nicht eingetragenen Firma Paul C. Rabstein geführt ist, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 10. März 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellscaft ist nur der Kauf⸗ mann Paul Conrad Rabstein ermächtigt.
Nr. 33 673 Firma: Richard Nortzel, Berlin, Inhaber Richard Noetzel, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 10 001 (FirmaU!U Wilh. Obermeier, Berlin): Inhaber jetzt: Bruno Leistner, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Leiftner ausgeschlossen.
Bei Nr. 33 490 (offene Handelsgesellschaft: Madsen & Jetzke, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Anton Madsen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 23 036 (offene Handelsgesellschaft: Richter & Nolle Bureau für Uebersee⸗Ausrüstungen, Berlin): Die Prokura des Wilhelm Krause ist erloschen.
Bei Nr. 7746 (Firma: Franz Lipperheide, Berlin): Geschäft und Firma sind übergegangen auf die F. Bruckmann Akttengesellschaft Zweignieder⸗ säflung Berlin vormals Franz Lipperheide H.⸗R. B Nr. 6195.
Bei Nr. 500 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. Vopel, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist eiloschen. —
Berlin, den 19. März 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. Handelgregister [108198] des Königlichen Amtsgerichts Werlin⸗Mitte.
Abteilung A.
Am 19. März 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 33 668. Firma Carl Brückner Pferde⸗ handlung, Berlin. Inhaber Carl Brückner, Pferdehändler, Berlin.
Nr. 33 669. Firma Paul Dienemann,
hlottenburg). Der bisherige Gesellschafter Gottlieb
Nelke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 32 166 (Firma Otto Keßler Lack &
arben⸗Fabrik, Berlin). Der Kaufmann Hans
chubart in Nikolassee ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. März 1909 begonnen. 1
Bei Nr. 32 251 (Offene Handelsgesellschaft Fraenkl & Co., Berlin). Die bisherige Gesell⸗ schafterin Theophila Fraenkl, geb. Cohn, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 1555. Jonuleit & Pfaff, Berlin.
Nr. 3351. With. Boettcher, Berlin.
Nr. 27 468. Kartoffel⸗Centrale Richard Nortzel & Co. Berlin.
Berlin, den 19. März 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [108199] In das Handelsregister B des unterzeichneten
Gerichts ist am 17. März 1909 folgendes eingetragen
worden:
Nr. 6235. Kolonie Dreilinden Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb und die Verwertung, insbesondere die Veräußerung von Grundstücken, namentlich von Grundstücken, welche in der Nähe von Dreilinden und Klein⸗Machnow helegen sind.
Das Stammkapital beträgt 450 000 ℳ.,
Geschäftsführer: ““
Kaufmann Edmund Klaffenbach Deutsch⸗ Wilmersdorf,
Kaufmann Hellmut Neumann in Schöneberg⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März 1909 errichtet. —
Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbet bekannt gemacht: 1
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im
in
Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6236. Wilhelm Spaethe, Filiale Berlin, Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: 8
Der Verkauf und die Vermietung von Instru⸗ menten aus der Wilhelm Spaetheschen Fabrik zu Gera (Flügel, Klaviere, Klavierspielapparate und Harmonkums) und aus anderen Fabriken stammenden Instrumenten.
Das Stammkapital beträgt 66 000 ℳ.
Geschäftsführer:
Kaufmann Wilhelm Ernst Spaethe in Gera,
Kaufmann Otto Paul Spaethe in Gera,
Kaufmann Franz Eichberg in Berlin.
Gesellschaft mu beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1909 errichtet.
Jedem der Geschäftsführer Otto Paul Spaethe, Wilbelm Ernst Spaethe und Eichberg steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft u.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter: .
Kaufmann Wilhelm Ernst Spaethe in Gera und
Kaufmann Otto Paul Spaethe in Gera bringen in die Gesellschaft ein:
Flügel, Pianinos, Klavierspielapparate und Har⸗ moniums aus der Spaetheschen Fabrik in Gera im Werte von 60 000 ℳ 1
je 30 000 ℳ auf ihre
unter Anrechnung von Nr. 6237. Benno Ziska & Co., Gesellschaft
“
Stammeinlagen.
mit beschränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb und der Be’rieb von Cafés, Kon⸗ ditoreien, Bäckereien und ähnlichen Betrieben im Inlande.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer:
Cafetier Benno Ziska in Charlottenburg.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1909
errichtet. Feserens wird bierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichganzeiger.
Die Gesellschafter
Cafetier Benno Ziska in Charlottenburg und
im
Ingenieur, Tegel. Jahaber Paul Dienemann, dh ngenleur, Tecel. Geschäftelokal: Egellsstraße 45 V und 56.
Nr. 33 670: Firma Paul Kretschmer, Bau. materialienhandlung, Berlin. Inhaber: Paul Kretschmer, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 24 861: (Firma Carl Dresler, Berlin.) Die Prokura des Weorg Ahlgrimm ist erloschen.
Bei Nr. 30 967 (Offene Handelsgesellschaft Gericke & Krieg, Charlottenburg). Per bis⸗ berige Gesell chafter Carl Gericke ist alleiniger In⸗ aber der Ftrmz. Die Gesellschaft ist aufgeloöͤst.
Bei Nr. 31 636 (Offene Handelsgesell aft Courad Czarlinski & Co., Berlin). Per bis⸗ herige Gesellschafter Conrad Czarlingfi ist alleiniger
nhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloft
Bei Nr. 32 092 (Offene Handelsgesellschaft Vrücher Kiesgruben, G. Nelke A Co., Char⸗
Frau Anna Ziska, geborene Rockendorf, in Char⸗ lottenburg
bringen in die Gesellschaft ein ihre Rechte aus dem Mietsvertrage vom 16. Januar 1909 zum fest⸗ gesetzten Werte von 15 000 ℳ unter Anrechnung von je 7500 ℳ auf ihre Stammeinlagen.
Bei Nr. 4172 Gesellschaft für künstlichen Zug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 10. Februar 1909 sind die
Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis und
über die Verteilung der Liquidationsmasse geändert und ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Vertretung der Gesellschaft zustebt. Bei Nr. 2185 Pokrassoff & Lewinsohn sehlschaft mit beschränkter Haftung: Die Lequidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4412 Versandhans Merkur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftu
Ge ⸗
Gemäß Beschluß vom 18. Februar 1909 ist die Firma geändert und lautet jetzt Luxuspapierwaren Industrie,
Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Der Kaufmann Max Nelhans in Berlin ist zum
Geschäftsführer besteflt.
Bei Nr. 3152 Wasserstandsregler Patent
Emil Hannemann, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: 8b
Durch Beschluß vom 30. Januar 1909 ist der
Sitz nach Hermsdorf bei Berlin verlegt.
Bei Nr. 37538 Baugesellschaft am Amtsgericht
Weißensee Parzelle 84 mit beschränkter
ͤa11“
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator ist der Kaufmann Simon Klughaupt
in Leipzig.
Bei Nr. 3770 Baugesellschaft am Amtsgericht
Weißensee Parzelle 127 mit beschränkter
v1¹“*“ 1
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Lquidator ist der Kaufmann Simon Klughaupt
in Leipzig. .
Bei Nr. 3760 Baugesellschaft am Amtsgericht
Weißensee Parzelle 126 mit beschränkter
a 1
Die Geel chaft ist aufgelöst.
Liquidator ist der Kaufmann Simon Klughaupt in Leipzig.
Bei Nr. 3759 Baugeselllchaft am Amtsgericht Weitzensee Parzelle 100 mit beschränkter Haftung: 38
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Lquidator ist der Kaufmann Simon Klughaupt in Leipzig
Bet Nr. 626 Centrale für Spiritus⸗Ver⸗ wertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Pesellschaft ist aufgelöst
Liquidatoren sind:
Kaufmann Otto Schmelzer in Charlottenburg,
Kaufmann Albert Fischer in Thartottenburg,
Kaufmann Rudolf Ernst in Charloitenburg.
Die Gesellschaft werd durch zwer Lquidatoren gemeinschaftlich vertreten.
Bei Nr. 3855 W. A. C. Casten, Besellschaft mit beschränkter Haftung; 3
Die Pr es Albert Weidner und des Josenh Hermann ist erloschen.
Durch Beschluß vom 12. März 1909 find die Bestimmungen über die Vertretungsberugnis abge⸗ ändert und ist bestimmt, daß die Gesellschaft durch zwei Beschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder duarch zwei Prokuristen vertreten wird.
Der Kaufmann Albert Weidner in Berlin und der Kaufmann Joseph Hermann in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.
Bei Nr. 1104 Theodor Franke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1
Dem Kaufmann Paul Dreyer in Berlin ist Einzelprokura erteilt.
Durch Beschluß vom 9. März 1209 sind die Be⸗ stimmungen über die Vertretungsbefugris abgeändert und ist bestimmt, daß die Gesellschaft auch darch einen Prokuristen vertreten wird.
Bei Nr. 6191 Grundstücksverwertungsgesel⸗ schaft Vorbergstraße Gesellschaft mit hde⸗ schränkter Haftung: 5
Liquidator ist der Kaufmann Mer Herrmeanz ien
Stammkapital um 20 000 ℳ auf 102 000 ℳ erhöht worben. Dr. Robert Koch ist nicht mehr Geschäftsführer. v Rose Streit in Berlin ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt Durch Beschluß vom 9. März 1909 sind die Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns geändert. Berlin, den 19. März 1909 Sönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Bernburg. 108200] Bei der Frma „G. Drewenstedt“ in Bern⸗ burg — Nr. 34 des Handelsregisters Abteilung A — ist heute eingetragen: Das Geschäft ist an den Kaufmann TCarl Schmidt in Bernburg veräußert mit der Berechtigung, die bisherige Firma so lange wetterzuführen, als er das Geschäft im Grundstück Markt Nr. 7 bhetretbt. Der Uebergang der in dem Betrtebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bet dem Fewerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Schmidt ausgeschloffen. Bernburg, den 13. März 1909 Herzogliches Amtsgericht Besigheim. [108201] sas Handelsregister für Finzelftrmen wurde
eu eingerragen
Am 13. März 1909: Die Firma Ziegler und Umbreche, Celfahrtt. Zmetqutederlassung in Bierigheim a. E., Hauutniederlafsung auf Hüter⸗ bahnhof Bierigheim, Bemeinde Bissingen. D.⸗A. Ludwigsburg (Handelsregister Ludwigsburg Abt. I Bo. II Bl. 105), Inhaber Aboff Ziegler, Fabrikant auf dem Güterbahnhof Bietigher Gemeinde Bissingen a. E. Am 20. März 1909: Nudolf Löffler, gemtschtes Warengeschäft in Bünuigheim. Inhader Rudolf ffler Kaufmann in Bönnigheim. Besigheim, den 20 März 1909.
K. Amtsgericht. Amtsrichter Vogt.
*
Ir, M
23 280
Bezstgheim. ist heute bei der Firma Citn Maunat In⸗ haber Dtto Mannat, Schubfabrrkant Heim) etngetragen worden, daß seit 1. F in das Heschaäft Jutins Müller. Bietigheim, als perföntich haftender Feseüllschufter aufgenommen und dadurch, mter Fortführung alten Firma, eine offene Handeisgeiellschatt gegrundet worden ist. Jeder der berden Gesellscharter Dita und Julius Müller vertritt dte Fefellscharft für Besizheim, den 20. März 1909. 1. Amtsgericht. Beverungen. Peraummachung. 10772 H.-R. A 1. In das hiesige Handetbregrfier Ubteilt. 2. st heute Band I unter Mr. 18 de
rfungsurme Duihaufemn und 3
mne Fahmmmn ürmmmnmm Lnm enrene
den Haundümgsgüilfen Sonrae Parrmanmn u Daldarfen Pumumm eelt ist.
Bonn. Sers 108802 ¼
Ir unfmn Süneeeeeifire imelmg A .
8 Wi dir Prana Darz⸗
Berlin.
Bei Nr. 4968 Ingenieur⸗Burenu Krohn und Holzapfel, Gesellschaft mit beschränkrner Haz⸗ tung:
Rudolf Holzapfel ist richt mehr Geschärtsfüdemn
Bei Nr. 5537 Siegmund Engelmangn. werke mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist aufgelöft.
Liquidatorin ist Frau Fabrikdesiher Adele Engel⸗ mann, geborene Satmong, in Berlin
Bei Nr. 5803 1— Tischlermeister Scherf & Nenkirch Ge öv Hafmng: Gescvrrefan
arl Neukirch ist nicht mel schiftefälrer
Der Fabrikant Franz Serch in Berlin ist um Geschäftsführer bestellt 8
Bei Nr. 1049 Deutscher Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: d.
Durch Beschluß vom 13. März 1809 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag seinem ganzen Umfang nach neu gbsaßt worden. Dabet ist desttmmt, daß die Gefell⸗
chaft vertreten wird, falls nar ein Geschäete Acheen bestellt ist, durch
diesen oder durch swei Prokurikten, falls mehrere Geschäftsführer destrllt sind, durch ne Geschäftsführer oder durch einen Selcärrdfuchren und einen Prokuristen.
Bei Nr. 4452 Lichmwerbe. Heselschafr mams beschrüänkter Haftung:
Die Einzelprokura der Koubmanns Erdch Mryper in Charlottenburg ist erleschen⸗
Imnder M „Ahremsche . prsea faen Fudmet lurnmn Errmfüsbnurgern nn dem Sttze mn Meihlum and ais IFatzalerm d
Demn Ircu Feimnreh, Arfmann and Themder Mem. Premn rrelt.
Banmn, den 17. März 1909.
Knmgläches Amtsgericht. Abt. 2A. 8
Brake, Oldenb. 12098 ;
In u Dandrisregister st heue ur mammn J. C. Brmns junn. in Bruke muetracrm mardaeme Brsamnnen veis. 2244 Seite IIeingrirmeham Nima. r. euann. umn t heute Nermertt, us Ne m nimuamn Seneaeneh Weiß Urnribdet ir Mice Krum üieum Mueündn f
12
Ferchand e ehh eele velnenen eaaeee aüer nüine 8 8
—, —
—
1
Veri hr Ao .
Demselben ist Gesamtprebara ertwieh. Bei Nr. 5401 Intervaftemnahe Tramnpane Seb. Boser Gesellschakt „ deßdeakben Haftung:
Gemäß Beschluß vem 8. M k Stammkapital um W an dihe ee worden.
Giovanni Segata Arn wchde wede Ferehe⸗z G
Der Kaufmann Gehw Nerdeite
Bei Nr. 523 8 Grnkecenbe de.;
Berliner Bororte Bn dach hebres ethera
Gemäß Beschluß vemn h. Hehemhre üen eee 8
zum Geschäftsführer desdenn 8
6 nna bee eeee. dn hu. h e. 89 Manr 883 1 8 C, Heeech r dee een., hr
I1
*