vC111““
öX“ ichtet worden. Angegebener Geschäftszweig
Friedrich Ungerer u. Emil Becker, Pforzheim i. B.]/ S1e. D. 19 844. Schleppvorrichtung für stab⸗]85h. 194 564. Joseph Menge, Cöln, Friedrich 9 Die Prokura des Waldemar Johannes Heinrich! Der Rittergutsbesitzer Ludwig Alexander von] Nedde ier erteilt k 5 . 5. 8. 08. 9 förmiges Stückgut. Duis urzee Maschinenbau⸗ Schmidtstr. 6. Handelsreg 1 G Säeeer gat. ist erloschen. Bennigsen auf Pokroiczyjna ist nem Geschäflsfühnen segen 1e8 Seseneege, Prorns alelägt vee dr und „handlung.
b i. B. 48 575. Verfahren zur Aufre terhaltung Act.⸗Ges. vorm. Bechem 4A eetman, Duisburg. 9 8 As ha. [108479] Bei Nr. bestellt. ür die vorbezeichnete Fi k teilt ist. 8 3 der E warm ööu6 30. 3. 08. 2 5) Aenderungen in der Person Im Gesellschaftsregister Nr. 1045 wurde heute bei Deutsche Bauk Bei Nr. 2877 Gesellschaft für Strecken⸗ Brauuf 1. 19. kür, 1908. üa 1627 88 at 5929. ban. ,e 38 teile, die während des Betriebes der Wärme aus⸗ 82 b. M. 32 450. Bewegungseinrichtung für des Vertreters. der Firma „Aetien⸗Gesellschaft Frankenberg“ mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ sicherung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: erzogliches Amtsgericht. 24. 8 fiedelt Magnus Maximilian Seifert ist aus der
esetzt sind; Zus. z. Pat. 195 861. Brown, die zeitweise sich öffnenden Abschlußglieder von 6 b. 199 344. 13a. 206 522. 57a. in Aachen e ngetragen: In der ordentlichen General⸗ niederlassungen. Die Gesellschaft sst aufgelöst. Dony. .“ esellschaft ausgeschieden. overi & Cie. Akt.⸗Ges., Mannheim⸗Käferthal. Schleudertrommeln. üstav ter Meer, Hannover, 201 207. 57 b. 207 750. Der Vertreter versammlung der Altionäre der Gesellschaft am I. Prokurist für die Hauptntederlafsung in Berlin: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer In- Aremen. Se [108205] 2 . Htattogschieden., die offene Handelsgesell⸗ 5. 12. 06. 1 1 8 Callinstr. 11. 11. 6. 07. Pat.⸗Anw. B. Wassermann hat die Vertretung 1. März 1909 wurde an Stelle des verstorbenen 1) Gerichtsassessor ohannes Kiehl in Berlin, genieur Carl Gumprecht in Berlin. In das Handelsregister ist eingetragen worden: schaft in Firma Chemnitzer Graphische Kunst⸗ 50e. B. 52875. Abklopfvorrichtung für Schlauch 83 b. Sch. 30 149. Elektrisches Schlagwerk. niedergelegt. Geh. Justizrats Reiners der Geh. Kommerzienrat 2) Hans Igen in Berlin. 8 Bei Nr. 3861 Generalvertrieb der Central⸗ Am 19. März 1909: anstalten Wolf & Co. in Chemnitz: riedrich filter, bei denen das Reinigen durch plötzliches Nach⸗ Ferdinand Schneider, Fulda. 14. 5. 08. ⁰ [s8b. 201 728. Pat.⸗Anw. B. Wassermann bleibt Robert Keßelkaul zu Aachen zum Mitgliede der Ein jeder ist ermächtigt, in Gemein⸗ Berkaufsgesellschaft Deutscher Winzervereine Bentler & Steinecke, Beemen: Die Kommandit⸗ Wenzelsky ist aus der Gesellschaft aus esch en. lassen erfolgt W. F. L. Beth, Maschinenfabrik, 88c. W. 29 349. Abstreichvorrichtung für als Vertreter besteben. Direktion gewählt schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stell⸗] Gesellschaft mir beschränkter Haftung: Psellscaft ist am 17. März 1909 aufgeloöst worden.] 4) auf Blatt 5829, betr. die Firma H. Otio
Lübeck. 25. 1. 09. drehbare Abwässerreinigungsscheiben mit die Sieb⸗ 20k; 144 174 146, -08 156 057 158 695 175 113] Aachen, den 22. März 1909. bertretenden Porstandsmitgliede die Hauptnieder⸗ Die Gesellschaft ist aufgelost eiteem ssetzt der bisherige perfönlich haftende Hilbertes Nachfolger Fritz Roy se Leukers- Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Gesellschafle⸗ August Bentler 87 ; gae- dorf: Der bisherige Inhaher Robert Gustav Fritz
51b. R. 23 606. Mit besonderen Rändern ver⸗ fläche streifenweise abstreichenden Bürstenwalzen. 183 152 196 198 197 611. 201: 129 946 132 245 Königliches Amtsgericht. 5. “ lassung in Berlin zu vertreten. 9„ 9 a 2 4 9 2 b ——QC—C—ᷓ’; 1 1 .
5lec P 22 192 Einrichtung zum Ein⸗ und 85 cr. W 30 197 Abstreichvorrichtung für 201 444. 21a: 113 519 119 182 119 183 119 184 Firma: Konrad Burlein, 98 Gunzenhausen. kuristen eingetragenen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 122 unveränderter Firma fort. Die an Johann Heinrich mund in Leuters orf ist jetzt Inhaber. 1
Ausschalten dnee. Daͤmpfers für Streichinstrumente drehbare Abwässerreinigungsscheiben; Zus. z. Anm. 123 451 127 198 128 924 133 386 143 254 149 707 Inhaber: Konrad Burlein, Kau mann in Gunzen⸗ William Fels in Berlin v“ 9 eicht Mitte,2 9 122. Martens in Hemelingen erteilte Prokura ist am nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten
Heinrich Peikert, Berlin, Gräfestr. 37. 30. 10. 08. W. 29 349. Wilhelm Wurl, Weißensee b. Berlin, 149 548 159 753 168 168 168 169 180 497 192 115 Kolonial⸗, Material⸗ und Farb⸗ öö Meizniger in Berlin bes nigchen Nderehüher Verlin 98751 cseinbarn ““ Inhaber ist der dhce hnd 55 vifn Be sehe deenc ehas ge, eabegen 2 26/12 20* 0 9 6 2 5 2 7 2 . 2 8 „ 1 8 1 2 — 7
schweig, Sophsenstr. 28. 29. 8. 08. ruben. Joseph Zeisberg⸗ Unterthingau i. Allgäu] 180 109 187012 184 505 189 091 191 203 192 677 K. Amtsgericht. Hugo Schmidt in Berlin, 1 “ “ 02CCoJFF Nachf., Bremen: Der hiesige 1“
Fe. 9 95 -1. Fee gg “ g- LE va Epulenrah fͤr Scher⸗ 196 276 197 896 201 070 204 069 204 788 205 580.] Apolda. 3 di , ““ Nr. 33 674 Firma Michael Nuschei Weingroß⸗ Kaufmann Rusolf Ernst Leopold Rieke hat das in Leukersdorf ist Prokura erteilt.
von Rollenpapier, photographischen Films un a. F. 8 pulenrahmen für [21d: 104 301 105 460 139 823 147 756 149 180 In unser Handelsregister A teilung A ist einge⸗ sederlas in Verli een bei der Haupt⸗ handlung, Berlin. Inhaber: Michael Nuschei, Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,
niederlaffung in Berlin, Kaufmann, Schöneberg. Geschäftslokal: Unter den seit dem 1. Januar 1909 unter Uebernahme der den 20. März 1909.
E“ g 98 genn. “ Suf. 8 1 BFeuts Fhes. 152 516 156 616 157 378 159 060 162 781 162 864 tragen ” 302 bei der Firma Aug. Rose s sowie der Prokurist en Jork; Vertr.: M. Schmetz, Pat⸗Anw., Aachen. maun, Johannes Haagstr. 19, u. Gebhard Huͤnd⸗ 195 083 165 288 166 979 167 094 167 903 169 750 / a. unter Nr. 302 bei der Firma Aua. Rose in owie der Prokuristen Linden 57/58. - 8 änl 8 26. 8. 08. merle, Proviantbachstr. 40, Augsburg. 29. 10. 08. 171 199 174 710 176 408 176 418 178 058 179 291 Apolda: Die Prokura des Kaufmanns Walter Rose Ernst Jultus Rudolf Marximilian Richter in]—Nr. 33 675. Firma: Hermann A. Schmidt, W “ Albent - Möblenbtna Le A des Handelsregist r.
55 e. F. 23 270. Kalanderwalze aus Papier, 179 607 183 515 183 869 185 206 185 611 187 082 in Apolda ist erloschen, Berlin, Mariendof. Inhaber: Gustav He b . ’* 8 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 190 889 191 609 193 270 b. unter Nr. 524 die Firma Walter Rose in Alfred Leißner in Berlin, Schmidt, Maurermeister, NFanstab He 0. Relhchag. Heegee gee si März 1909 ist der⸗ “ . gee 5 ug 4 98
ö gunge- 2 Maeane nlagen. Frbsn⸗ Die folgenden Anmeld sind Patent E1“ s K R Theodor Müller in Berli elektrischer Zünder G. m. b. H., n. 2. 4. 07. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 194 821 196 346 196 888 196 889 196 942 200 993 Apolda. Inhaber ist der Kaufmann Walter ose Theodor Müller in Berlin, Nr. 33 676. Firma: Wilhelm Zeising, Berlin. an Franz ust Herrmann und Friedrich August . 18 Friedrich Koppe in Berlin, Inhaber: Wuern Zeising, Pfandleiher, Berlin. C. Fns Brandes Feitnzan nnd Fünict. c August Firma „Filtale SE. Weiß aus Halle a 2.“ ein⸗
88 8 “ Berschluß 6 8 A“ Gurxt. 11. 08 201 376 203 253 204 144. 21 e: 90 554 in 1-ehn 1616“”“ öö , veℳ ameras mit zwei über Walzen laufenden Vorhängen, e. U. „89 aaliger Gurtroller. 5. 11.08. 162 469 166 606 170 188 173 119 174 392 1751 2 polda, den 20. März 8 q use in Berlin, Geschäftslokal: Neue Königstraße 20. 3 etrag 1: 1 welche die Belichtungsöffnung abwechselnd öffnen und 46 b. S. 25 789. Vorrichtung zum Umsteuern 175 123 176 841 176 845 183 054 184 973 189 173 Großherzogl. Amtsgericht. III Emil ⸗ 1¹ Pehn 98 33 677. Offen⸗ ö“ Wilh. dgh hezer Denn Zi 2edober ist der 1Nran Elsbets Cabnbetm, geb. Wet. und die Kauf⸗ Lois Schroedter in Berlin, Oelschlägel & Co. Möbel⸗ und Bautischlecei, M. H. Müller, Bremen: Die Firma ist am Weiß, sämtlich in Hall a. 8. cfint inzie esef⸗
ö F. Besson, Chambory, Frankr.; Vertr.: von Verbrennungsmotoren. 27. 4. 08. 201 832. 21f: 135 010 140 364 153 743 155 090 Attendorn [108481] 1 Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, 5 7a. B. 46 321. Verfahren zur kinemato⸗ 155 781 161 808 164 311 165 056 168 082 173 202 In unser Handelsregister bteilung B ist a Theodor Nitzschke in Berlin, Berlin. Gesellschafter: 1) Wilhelm Oelf lägel 17. Mär 1909 erxl i ich sind in d Frrankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13.] graphischen Wiedergabe von Bildern, die mit einem 181 017 181 054 200 885. 21g: 118 662 157 642 25. Jult ““ N 5 1““ Sally Behrens in Berlin, Möbelfabrikant, Berlin, J2) Alfred Selch aae 3262 Tödter, Die Firma ist er⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. ·R2 lb, bewegten Kinematographen aufgenommen worden 158 759 158 760 159 396 163 106 166 561 168 609 Kalkwerte Gesellschaft mit beschränkter Haf Emil Bild in Berlin, Architekt, Schöneberg, 3) Ernst Lehmann, Werkführer oschen Zur Vertretang der Gesellschaft sind immer je „ W. 28 129. Pumpe mit Hilfsdruckraum sind. 18. 1. 09. 174 950 182 079 188 009 191 352 192 680 199 469 tung mit dem Sitze in Attendorn einget 1 Fritz Neeff in Berlin, 1 Schöneberg Die Gesellschaft hat am 2 März 1909 Wilhelmi A& Schmidt, B . Di zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt, jedoch zum Ein⸗ und Ausschalten der Flüssigkeitslieferung b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu] 199 491 201 770. 38 b: 191 544 38g: 203 627. . E enborn eingetragen Johannes Koenig in Berlin, begonnen 8 Vertretung der Gesellschaft sind nur Haadelsgesellschaft nt 28 Ig mcn eg offene ist Frau Elsbeth Cohnheim von der Vertretung aus⸗ ohne Veränderung des Antriebs. Richard Wagner, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 74c.: 97 670. 75: 99 880 100 560 8 iv. Theodor Veyer in Charlottenburg, Wilhelm und² lfred Oe g18 dher Haadelsgesellscha am 18. März 1909 auf⸗ geschlossen. BetiIens 2. “ c: 97 67 : 998 560. Gegenstand des Unternehmens ist die Auenutzung Bernhard Muller in Charlettenkterg. . 8 Wilhelm und Alfred Oelschlägel, und zwar ein jeder gelöst worden und die Firma gleichzeitig erloschen. Cöthen, 16. März 1909 Fe. n, e. 2 eac für Kreisel d un. en m. Verfah 1 Der Vertreter Pat.⸗Anw. C. Pieper ist verstorhen. von Kalksteinbrüchen, Lieferung von gebrochenen Kalk⸗ See Boie in Schzuken .“ selbständig, ermächtigt. Reimers & Wrissenberg, Bremen: Das Ge⸗ Herzogl Amtsgericht 3 e hlaͤse aus keraneifen Maffe fei⸗ Eö1ö“*““ iut 888n 60 26d. 191 027. Zetzige Vertreter: Pat.⸗An⸗ steinen, Brennen und Verkauf von Kalk, An⸗ und Herr die Hauptniederlaffan i B lin beschränkt. z„Bei Nr. 361 (Firma Adolf Schmerbach Spedi⸗ schäft ist am 1. März 1909 mit allen Aktiven 8 “ bbbbebebe Rhefe wi⸗ beh e e a von Bierwürze bestimmtem Ge⸗ 88 Dr. B. Alexander Kat u. Georg Benjamin, e von Kalk dnd, Kalkstemnen, Cewerbung aoder 275 Mlaf 85 erlin beschränkt. u, Melffuhrgeschah, deeech 29g Sd, Pasfen bon 5 Firma ttert Julius h—ge“ t 197 b,a Be⸗h he in [108498) ¹ 5 9 127 4 S-L An. 1 achtung und Betrieb von Kalkwerken und Kalk⸗ 3 aufmann Alfred Kriegel, Schöneberg, n das A. Wrissenberg, Beton⸗ und Eisenbeton⸗Bau⸗ uf Blatt 167 des Handelsregisters ist heute die Foenbugg, Sghe genaneng- 5 8 21242 8. 8rase. Rotievend.. 42½ 205 589. Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. steinbrüchen, Kalk⸗ und Tropfsteinhöhlen, Betrieb Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ geschäft“ in Bremen übernommen worden. Die Gesellschaft Thomsberger A& Hermann, Gesell⸗ 5 82 8 Errfchteng 92 Lahang⸗ 22 u1 678. Befesttgung künstlicher gähne E. G. Peillwitz, Berlin NW. 21. 1 aller dem Nutzen des Unternehmens dienenden Be. HSerlimn. 1A“ [108486] güüfeten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Firma ist am 1. März 1909 erloschen. schaft mit beschränkter Haftung in Colditz und Kavid nn . 5 3. 05 ““ oder Gebisse in der natüͤtlichen Basna mittels 8e 88 W 11.“* Vertreter; triebe auf den der Gesellschaft gehörenden Grund Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts fünlschaft g 8 9 95 1909 beganmnen⸗ Dier Inlins H. K. Wrissenbers; vIr ön vefanes 11“ 3 63a. . 38 833. Abheftbüschelchen für Matratzen, einer innen mit Gemfat versehenen, in die gahn⸗ Pat.⸗Anw. A. Elliot, Berlin .48. stücken sowie die Beteiligung an Unternehmun een Ist am 19. Mär; 1909 folgendes eingetragen worden: b in v i. 1 6 Se bis] Geschäft wird seit dem 1. März 1909 unter der b 61 gese v X. am 22. — 1909 Kissen und ähnliche Polsterwaren. Ernest Koella, wurzel eingeführten Hülse. 21. 12. 08. 6) Löschungen. oder Betrieben der vorerwähnten oder ähnlicher rt Nr. 6244. Finow⸗Metall⸗Gesellschaft mit Verb dlichkeiten u d Ford einschließ 88. Fgfchdeten Fema „Lrchitert Julius H. k. Wrifsenberg, sstode u „ c “ 12 12,2 ille, B. St. A.; Vertr.: E. G. Gsell Pat.⸗ 34f. W. 29 201 Senf⸗ oder Honigbehälter a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: und insbesondere der Fortbetrieb des zu Attendorn beschränkter Haftung. Verbin eiten und Forderungen auf die Gesellschaft Beton⸗ und Eisenbeton⸗Baugeschäft“ fort⸗ ist die Ue rnahme und der Fortbetrieb der bisher Anm, Beelta Syy. Gi. 5. “““ bei dem der Inhalt durch eine Förderschtecke aus’ 18 —18e, 156 450 169 538. 2: 96 223. unter der Firma „Attendorner Kalkwerke“ bestehenden, Sit: Berlin. a uzgeschlaer. Zur Vertretung der Gesellschaft gefübrt. unter der Firma Thomsberger & Hermann in Tr 0 Vorrichtung zum Verhindern 12. 11. 08 8 aa: 205 601. Ac; 124 815. 4 : 203 799. bisher den Kaufleuten Eduard Jsphording zu Hamm Gegenstand des Unternehmens: fins nuh dle Sesel chafter beide zusammen ermäͤchtigt. Das unter der Firma Reimers & Wrissenberg 2 Steingutfabrikation mit Ton⸗ des Seitwärtsgleitens, insbesondere von Motorfahr⸗ 45c. E. 13 074. Kartoffelerntemaschine mit 5 b: 165 214. Sa: 138 536 188 568. Sc: . W. und Eberhard Epe in Aftendorn als alleinigen 8 Die Verarbeitung von Finow⸗Metallprofilen sowie J dab f C Fris Wendt, Berlin): gefübrte Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven Irenie amkapital beträgt 350 Henry William Sleep u. Frank Hepton, umlaufenden, im unteren Teil ihrer Bahn sich 129 357. 10a: 126 329 150 116. 12; 107 625. Gesellschaftern in offener Handelsgesellschaft gehören-. Beteiligung bei anderen Unternehmungen mit ver. Inhaber jetzt: Paul ohr, aufmann, Schmargen⸗ auf diese Firma übertragen worden. las Stamm apital beträgt 350 000 ℳ. G Vertr.: R. Deißler Dr. G Döllner, schlie eaden und im oberen Teil sich öffnenden Grab⸗ 12i: 205 259 205 260 205 261. 120: 182 217 den Geschäftsbetriebes. wandten Zwecken. n5 Dee 52 lautet jetzt: Fritz Wendt In⸗ Am 20. März 1909: Zum Geschäftsführer ift bestellt der Kaufmann M. Seiler u. E. Maemecke, Pat⸗Anwälte, Berlin Farthin 21. 12. 08. Jne. 182 218. 12: 171 294 194 364 203 798. 129: Das Stammkapstal beträgt 220 000 ℳ. „ 1 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. dater Hent Hohr. Adolph Lindner Berlin)⸗ remer Bank, Filiale der Dresdner Bank, 8. v 1. 8” 8 v16A“*“ — Ae. P. 18 8589. Vorrichtung zum Ausführen 202 566. 13: 106978. 18e: 176 901. 129. 11adem Stammkapital ist jeder Gesellschafter mit Geschäftsführer: Dem Hermann Köhn und” oh⸗ Bussbalter Cni üeebe, eeen 2en, n Negeten Geselichast beres esche Senashbrltelt sowir, 2— 64 b. N. 10 203. Maschine zum Füllen von von scharfen Einzelschlägen an Luftdruckhämmern mit 199 552. 13e: 179 897. 14b: 152 653. 14c: 900 betei gt. 1 Kaufmann Oscar Scholz in Berlin, Tiemann, beide zu Berlin, ist Prok teilt. tniederlaffung: aö ner Ban Fenben einen Geschäftsführer und eine Prokurist Kugelverschlußflaschen mit drehbarem Flaschenträger. übereinanderlie endem getrennten Bär⸗ und Pumpen⸗ 154 762 183 860. 15c: 195 353. 15: 147 899 Die Stammeinlagen sind in poller Höhe sofort Kaufmann Hugo Spangenthal in Berlin. JEZCEEE16““ .“ Hauptniederlassung: An Hermann Brüggemann hsfrab⸗ men Prokuristen vertreten. Wülbeltn Noll, Minden i. W. 6. 11. 98 ylinder. 17 78 08 g 17: 112 590 121 548: 134 119 192: 195 321. belegt, und zwar dergestalt, daß die Gesellschafter Die Gesellschaft ist eine esellschaft mit beschränkter Bei Nr. 22 977 Firma Frau Wanda Minde, ist et Gesamtprokura erteilt, da derselbe 1 Geschäftsführer Friedrich Arno Stodmann 64 b. Et. 15 109. Vorrichtung zum Reinigen vFre R. 23 391 Notenblattwender mit einem 20: 102793 105 964. 20 ; 128 405 20f: das von ihnen in offener Handelsgesellschaft unter Haftung. Senltan). Inhaber jetzt: Frau Clara Schnurmacher, berechtigt ist, die Bremer Bank, Filiale der I jeden Fall lur alleinigen Zeichnung der Ge⸗ 5 8 8 5 1“ 5 5 Aa ng. “ 2337 der Firma Biggethaler Kalkwerke bislang betriebene Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1909 Jacobsohn, Berlin. Der Uebergang der in dem Dresdner Bank in Gemeinschaft mit einer anderen sellschafte firma berechtigt. von Flaschen. L. Strasburger & Co., Paris; Wendearm und einer in eine Schlinge am Noten⸗ 146 463 156 174 156 581 191 661. 201: 142 337 Geschaft mit allen Aktivis und Passivis und mit eeraftet. Zetriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, zur Vertretung der Firma berechtigten Person zu] Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt
Vertr.: O. Siedentopf, Pat „Anw, Berlin SW. 68. blatt eingreifende Mitnehmerzunge. 21. 12. 08. 149 717 175 115 205 114. 21a: 171 868. 21b: allen Rechten und abges 3 8 b 1 “ sist bei d Sehe 2 Mv A. d geschlossenen Verträgen, also und Forderungen ei dem Erwerbe des Geschäfts vertreten. gegebe 8 8 8 Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ch F usgeschlossen. Die Häute⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit be.] Der Gesellschafter Kaufmann Alfret Chaules
gen, Pro⸗ du * e. * ch blich dder durch einen Geschäftsführer und einen Pro Firma lautet jetzt: Frau Wanda Minde Nachf. schränkter Haftung, Bremen: In der General. Handmann in Coldiß bringt als seine ,— r
66a. St. 13 633. Geflügelschlachtvorrichtung. Streckwerk von Selbstspinnern (Selfaktoren). 182 660. 21b: 163 212 191 513. 21e: 174 434 in Ansehun 628
8 5 4 1 1 5166 22 . q deren ihnen ein Recht auf Eigentums⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. — 2
ts e 69 Bettmar b. Bechelde 1. Braun⸗ 22 L 261. Magnetspielzeug. 31. 12.08 151 38 1792 208 125982 12495 18839 woes⸗ erwerb zusteht, mit sämtlichen zurzeit darauf befind⸗ nr. 6245. Deutsche “ g 1 zregechaurmacher. versammlung vom 5. März 1909 ist der § 6 des 9b.” 1— Fiema Thomsberger
66 5 8 R. 27 673. S eckschneidemaschine. Jo⸗ Das Datum bedeutet den Ta der Behenntenchens 25 b: 199 884. 26: 99 340 26 b: 128 623. lichen und den Geschäftsbetrieben dienenden beweg⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. g Bei Nr. 24 399 (offene Handelsgesellschaft Friedr. Gesellschaftsvertrags gemäß [21) abgeändert worden. in Colditz betriebene Steingutfabrtk mit hann R demacher pankon 8 Berlin 12. ,1. 09. der Anm n im Reichsan 2 8 Die Wirkun 5 26c: 179 991. 28 5b: 138 983 189 956. 30 d: lichen Gegenständen als Sacheinlagen in die neue Sitz: Berlin. Adolph Schumacher & Co. Weingroßhandlung Pratje 4 Collstrop, Bremen: Carl Louis Otto betrieb übm gedöriger, in 22
67a. 9. 26 925 Vorrichtung zum Anschleifen des einstweiligen Schutes gelten als nicht eingetreken. 192 757. 31a: 184 638. 33a: 134 242 136 022 Peenschaß “ e. des 16““ 8 Fabpfen dansche Tq“ P-. Ersen. Uren en e Nernas 1508 persiorben ü-. e gerget,n⸗ — 8*
S . . 3 “ 8 2193 1838 gnn. A.““ be r Haftung eingebra n, un An 8 t — ge 8 Panl b erdure sgelöf eewr eaeaeene —
fabrit Graeßle, Laupitz &. o., Lucka, S.⸗A. Auf die vaeeee im Rei Fenteiger 37e1 199 912. 37f: 190 505. 38a: 191 978. leefa Feallet. ist der Kaufmann August Knobbe e Verleihen von Films (kinematographischen Febaher “ Tn langet pi: Ffeiede. nes es na r h ebe üe. behande, ed Rohmaberdten der efrunde AE 11n an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 9 359. : 77. 392: 6 529. Bildern). 8 - 82 82 2 getreten, Lagens 8 8 —— „ 575 082 27 133. Vorrichtung zur Herstellung meldungen ist ein Patent versagt. Ste Wirkungen 18959 zel: 181 815 128: 192 978 in Attendorn. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. luge, wüvre“ Feladr. Adolhh Schumacher. peiche das Seseft snsemmen mit dem I“ h.: — Uleichmasscer Achsenspitzen für Prälisionsgeräte. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 42f: 179 191. 4 2: 185 335 192 647 205 887. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 190 8 G Seschaftsfübrer: 8 von —.e. 2geeaaandig eaan Feriher — Fönckroh, erter Ueber ferner Btle e⸗.. die vö— iemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 7.08. 20k. S. 24 694. Fahodrahtaufhängung mit 426: 175 911. 42: 135 060 195 555. 422: . 1 ungen der Gesellschaft erfolgen afttor Walter Lit⸗ge in Healin Johann Pellot u. Co., Berlin). Der Kaufmann veranderter Firma als offene Handelsgesellschaft nach dem Siande vom 31 Dezember 1908 dergestalt 2 28 . „ . Re 8 . gese chaft 8 Im eiem dergestal ntmachung chaf 2 1 KLaufmann Georg Joesten in Dellebar. fortführt. Die an Ludwig Fich erteilte Prokura in die Gesellschaft ein, daß vom 1. Jannar 1908 ab
68 b. L. 26 472. Vorrichtung zum Verschließen zwei, am Isolator frei beweglichen Drahiklemmen 190 968. 44b: 201 579. 45 b: 173 087 178 947 r durch den Deutschen Ieichsanzeiaee — Selmar Marcuse, Charlottenburg ist in die Gesell⸗ 08 nus durch der sch chganzeiger. 1 Kaufmann Christian Winter in Berlin. schaft als persoönlich hastender Gesellschafter einge.† sowie die an Georg Heinrich Pratie und Andreas die Geschäfte als auf Rechnung der Gesellschaft g
mehrerer Schubkästen von Schreibpulten o. dgl. durch 11. 5. 08. 193 709. 45c: 138 068 161 155. 45g: 191 938 Sz 1— fine gemeinsame Riegelstange. Harry Milnor Leese, 21d. S. 25 355. Einrichtung bei Wechselstrom⸗ 196 132 200 169. 45h: 192 254. 16 b: 177 139. Alttendorn, den 6. März 1909. 1. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter treten, als Kommanditist ist er schieden. 8 S Ulbaek erteilte Gesa 3 führt angesehen werden.
Washington; Vertr.⸗E. Franke u. G. Hirschfeld, anlagen, um die infolge von Kurzschlüssen auftregendr 46c: 137 912. 47a: 177462. 47 b: 189 562 Königliches Amtsgericht. wvWßl1l1dhaftung. Vertretung der Gesellschaft sind nus die deien Zür Fecensen Ulback ertellie Gesamtprokura bleibt in Der Cesamtwert der begeichneten Etrlage wir Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 28. 7. 08. Spannungsminderung für einzelne Motoren oder 4 7e: 195 838. 47: 125 785. 48 b: 180 940 Attendorn. 108482] Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 -ghürvar 1909 2-v.2 und Selmar Marcuse 18ea. b. 62 . 199. — — 000,— 2—2 - Anrechr —
3 emeinschaftlich ermä . Der Gerichtsschreiber des v : au nimmt die ellschaft die auf den Grun Schnürschuhe. Czeslaw Malolepszy., Gnesen, “ bre b6. Cecgbalt Sersäbrfn aae Eni h 49e: 123 600 142 395 168 203, 50 9: 173 095 eingetragenen Firma Biggethaler Kalkwerke zu rrichtet. 8 3 Bei N 32857 loffene Handelsgesellschaft Wolff 1le Frbber T. Snttgerchts stücken haftenden Hprotheken im Gesamtbetrage von Poststr. 3. 15. 1. 09. 8 1 v ohle⸗ v. 343 aSert eüze. eeSarfäns „ 188 162. 50c:t 190 559 193 782. 50 b: 167 539 Attendorn ist heute eingetragen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bretten — 1087521]ℳ 297 750,— sowie ferner die in einem besonderen 72 c. K. 33 gveer Rohrrücklaufgeschütz mit 8 be 12 e deege,Fgiführung 8 193 784. 50e: 198 609. 51 b: 204 224 5ic: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ie Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Der bisherige Gesellschafter Fran Josefine Wolff, 8 85 1 — v. , 0108 52] Verzeichniffe jusammengestellten Verbindlichkeiten der
lüssigkeitsbremse, von belcher ein Teil wecks Regel⸗ 5 ver n Zus. 175 h 4. 08. 160 740. 518: 156 923 156 924. 52a: 150 568 loschen. 1 1 '2 wird bierbei bekannt gemacht: geb. Leven, ist alleiniger Inhaber der Firma. . *8 Fi v über 26 Abt. A Band I, Firma Tdomsberger & Hermann im Betrage von arkeit der Rücklauflänge einstellbar ist. Fried. 2 22 . telektrdscic ung 8 Festste des 171 733. 53 : 137 060. 531: 163 655. 5̃4g: Attendorn, den 15. März 1909. K. entliche Bekanntmachungen erfolgen im Gelöscht die Firma zu Berlin: 1 e 78 8 Gebrüder Harsch in Bretten, ℳ 82 250,—, d. h. sämtliche Verbindlichkeiten der Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 12. 10. 05. Ab er feün 2h 88 Zündapparaten in der 187 571 191 806. 55: 88 252. 55 : 168 534 Königliches Amtsgericht. b ge en Reichsanzeiger. Nr. 10 179. W. Seidel. 88. . g DVffen de schaft. Architekt Firma. Nach Abzug der drei übernommenen Posten 72 d. R. 25 705. Schrotpatrone mit Schmier⸗ n 75 Auswechsell Mit 172 066 187 622. 55f: 164 193. 57a: 156 427 anrich. [108483] „Der uesellschafter Kaufmann Christian Winter Berlin, den 20. März 1909. Th 8 Fri d 16 5 Han Asgefe schcgt. 29 tekt von insgesamt ℳ 380 000,— verbleibt zugunsten pfropfen. D. José Brull, Madrid; Vertr.: Paul 47 b. St. uswechselbarer Mitnehmer 185 345. 59a: 180 375. 63 b: 183 179. 638c: Im hiesigen Handelsregister A sind folgende n Berd „ bringt in die Gesellschaft ein den ihm zu⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. .86. eo 09 1 f in ran; Harsch in Bretten, Kauf⸗ des Herrn Alfred Charles Handmann ein Guthaben Mäüller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 14. 1. 08. für Kettenscheiben oder Antriebgrollen für Förder⸗ 169 433 193 064 63e: 173571. 64a: 177323. 6 üb: Firmen gelöscht; ebörizen Vorrat von Films und sonstigen kinemato⸗ Zaan Augußt Konrad Harsch in Pähaburg 8 D. von ℳ 129 000,—. Hiervon werden ihm seitens 72f. Sch. 30 086. Anordnung zur Vereinigung ketten. 1. 8. 7. es. 24495,181 992,996 8½: 189,619 132494 298 115. S gnen selg., Mingers.Aurich süphischen Artikeln im Werte von zwanzigtausend öuup“ (1uns a. (riegeristenrc) und Artert Afred Frrerich dern Geggschaft 0 ee —nbn gezahlt, währenz des Antriebes und der Meßscheibe bei Winkelmessern 54a. C. 15 210. Zweiteiliger ineinanderschieb. 38a: 168 662 196 588 202 320 68; 122 113 Nr. 34 9. R. Schröbbe WWitweAurich Nark unter Anrechnung dieses Betrages auf seine ist heute die Fi 8 dec . I. * lung A] Harsch in D. (Slavonien) sind in das er den Rest von 100 000,— in Anrechnung auf für Visier, und Richtvorrichtungen von Geschützen. barer Stempel zur B ivon gezogenen 70 5: 183 896 202 224. 71c: 190 048 194 759. Nr. 50 Georg Leege⸗Aurich Stammeinlage. 1 heu 54 2— zorg 438 n Bern⸗ Aaete als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ seine Stammeinlage der Gesellschaft überläßt. Da⸗. Société Schneider & Cie, Le Creusot, Frankr.; Schachteln, Deckeln usw. mit vorspringendem Boden⸗ 7 2 c: 176 868. 72 : 187 671 192 507. 7 2 2e: Nr. 53 J. Weiß⸗Aurich Bei Nr. 126 Typograph Gesellschaft mit be⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Georg getreten. gn mit ist die Stammeinlage des Herrn Alfred Charles Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. rand aus Pappe, Karton und ähnlichem Matertal. 197 206. 74a: 180 044 75a: 188 176. 76: Nr. 5 8. Ballin⸗A reich schränkter Haftung: Klaffehn daselbst eingetragen. Die Gesellschaft beginnt am 15. März 1909. Handmann geleistet. 6. 5. 08. -.. 2* 27 052. Verfahren zur Herstellung 25,841. 768: 136 464 192027. 76 : 169 155 Ftr. 101 To. Abegg⸗Auvtas 8 .“ Seniß Heschlus dom 88. Februar 19ss obas n. Iie üärtoffelhandlung en gros. Heen den . sesa cees Harsc . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Rü 1 . . . rfahren zur Herstellung 1205 286 : 2 567. : 203 3 : 3 8 2 L apital um u 6 . . 8 9 Rei 74c. S. 26 186. Rückmeldeeinrichtung für 3 g.205 286. 76 d: 112 567. 77 e: 203 005 77g; Nr. 143 Joh. Gerh. Simmering⸗Auri echöht worden. ℳ auf ℳ Herzogliches Amtsgericht. Bretten und des Technikers Alfred Friedrich Harsch ö1E d entschen Reichbanzeiger.
Signalanlagen. Eiemens & Halske Akt.-⸗Ges., eines Isolserstoffes und ⸗mörtels für Bau und andere 194 988. 78e: 176719. 79: 88113 108 123. wecke. 12. 12. 07. ö 8 50 36 Nr. 149 Garrelf Appelhoff⸗Aurich, Durch B 22. [Bernburg. 7] [in Vukovar ist erloschen. V v7682 . 89 986 Ausputzvorrichtung zum 8 8 z — 19e9g11.123418 189 119786 v91 , 139 1200 ꝙĩNe 181 August eoschemann⸗Kuesch saaegehes mehrere Sea,n809 Ee us⸗ Deeunter Fir 387 des Handelsregisters Abiens gretten, 8 Maͤr, 1909. üehüae s Reinigen der Deckelkran itteks einer Kratze 4) Aenderungen in der Person 194 434 198 761. 82a: 142217 199 650. S2d: Nr. 158 Albert Barth⸗Aurich. sad, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüͤhrer öbe. eingetragene Firma „Rudolph Busse“ in Bebu⸗ scPVoladitn. “ [108497] ve. eg — Meitmenn Rölld. des Inhabers. 185 731. ge: 125 509 86: 151 401. 87a: Aurich, den 20. März 1909 duch einen Geschaͤftsführer und einen Prokuristen burg ist beute gelöscht. 8 Buttstädt. [108493) Auf Blatt 8 des hiesigen Handelsregtsters, die 11. 8 2 Se 1 Ein etragene Inhaber der folgenden Patente sind 168 633. gb Königliches Amtsgericht. III. 85 durch zwei Prokuristen, falls nur ein Geschäfts. Bernburg, den 20. März 1909. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 144 Faeens. g ebesu emme. 1 76 d. E. 14 159. Vorrichtung zum Stillsetzen nunmehr die nachbenannten Personen. Infolge Verzichts: „[namberg. Bekanntmachung. [108484] macir efvll ist, durch diesen oder durch zwei Pro⸗ Herzogliches Amtsgericht. bei der Oscar Wolf in Buttstädt ein⸗ — ₰ 2 — AeeEhe.B 8 von Spul.⸗, Dublier⸗ und ähnlichen Maschinen 4a. 199 026. 4g. 191 908, 199 029. 129: 136 788. 21c: 191 435. 84b: 149 892. Eintrag ins Handelsregister betr. Bei Nr⸗ 5 Nze; Fli Gesell t ml Beuthen, 0.-S. [108489] ü Ifr erlosche 8 esellschaft mit beschr nkien Haftung erloschen ist. mittels einer Meßuhr. Moritz Ebeling jr., Fa. A. Meenen, Berlin. c. Insolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: „Josef Stern & Sohn“ in Hirschaid, bisher beschränkt erd. b usch Gesellschaft mit In unser LW1ö Abteilung A ist heute vut⸗ adt. d 29 Feh 1909 8 Colditz, den 23. März 1959. Rödigerstr. 144, u. F1r. pelln sen., Clever⸗ 8 giHem Fa. F. Se Vesnt E 37: 81 135 82 941. 50: 101 170. Einzelfirma, seit 1. Januar 1909 offene Handels⸗ Denn Ieee in Leiphig ist Ge⸗ bei der Firma E. Koehl’s Witwe, Kupfer⸗ uttst Großherzoztige 8. Annte cricht Königliches Amtsgericht. Fes g * 28 in0s. it ansteigend A2 NN 88 seb Ju s neetisie Nans dk.cs R gesellschaft, Gesellschafter: Moritz Stern, Püberte⸗ semtprokurg ertellt derart daß er die ge ellschaft V, ö r, ee Colmar, Els. Bekanntmachun [108499) 44* H. „Billard mit ansteigender o. G. m. b. H., Merseburg a. S. 7) Nichtigkeitserklärung. Alleininhaber, und Henry Stern, Kaufleute in in Gemeinsch si neit zar 7 zaft O/S. eingetragen worden: Die Prokura des Max Caasel. Handelsregister Cassel. [108494] Se Gesell öööX „ Fauffläche und Gewinnlöchern. Kall Hartlep, 20f. 171 592. European Brake Shoe 1 E“ . Hirschaid. naen darf, 00ft mit einem anderen Prokuristen ber. Kecgel ist erloschen. Am 22. März 1909 ist eingetragen: In, dem Gesellschaftorrgister Band Ö warde unter Richard Preuß, Theodor Lübcke, Hamburtg, Company, New York, Verkr: Pauk Ma er, scdas dem August Wllhelm Hinte in Chemnit ge. Bamberg, den 23. März 1909. Be, vir⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S⸗ den 19. Mär, 1909. Gehring & Ce, Crffilgetragen Handelsgesell. Ne. e Weilerthaler Bergwerke in Markinch hörige Patent 142 851 Kl. 2c, betreffend „Streu⸗ K. Amtsgericht. 1.„Bei Nr. 4007 Drewitz⸗Neuendorfer Terrain⸗ 1111““]; [108490] schaft, begonnen am 1. Februar 1909 Inhaber sind ein en: 890, dn Ceencen n 8 8 Fxrve 1 e Liqaidation der Gesellschaft is digt
Holsteinischerkamp 70. 29. 1. 08. Pat⸗Anw, Berlin SW. 61.7 n A. gesell 1 8 1 jel. ZIc. 206 218. Wüst A.⸗G., Seebach, mittel für Bäckereizwecke“ ist durch Entscheidung des 8 schaft mit beschränkter Haftun 1 8 6 1t 8 e z * 1 Haft Tebe⸗ e,e. üchal. Snfl. Pnond Schweiz; Vertr. Paul Müller, Pat⸗Anw, Berlin, Kaiserlichen Patentamts vom 11. 11. 07, bestatigt merlin. dandelsregister [108485] gseen Kaufmann Morit Sorsgo im Schöͤneben ig 8 Ar 8odie grraistes ng Flung 1 Jenbgutt aafnesge ganh ö Lete die Venrezungsbefagais der Ligaidatoren Oroß Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius Pat.⸗Anwälte, SW. 61. durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 13. 2. 08, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. mit mtprokurg erteilt derart, daß er in Gemeinschaft O.⸗S. und als ihr Inhaber dar Kaufmann Paul zu Cassekl. Dem Kaufmann Wilbelm ehring zu Rouve. Die Gesellschaft ist erloschen.
Berlin SW. 11. 30. 10. 07. b b v . Mi . t 5 18. 1909 ist einget . ertreten darf. 1 — Dresduer Gasmotorenfabrik vorm Moritz 8) Teilweise Nichtigkeitserklärung. Am März eingetragen bisherige stellveoteftende Geschäftsführer] Amtsgericht Beuthen O.⸗S.. den 20. März 1909 Kgl. Amtggericht. Abt. XIII. EE
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Hille, Dresden⸗” Bei Nr. 2713. 8 8 20. 3. 83 * Srgs. Das der Firma United Shoe Machinery Com⸗ 1“ Fausmann Pauf Kunze derbh lin ist irklichen mödlingen. [108491] Cene. Bekanntmachung. (19.o;
dem Unionsvertrage vom 14.12. 00 die Priorität 54k. 207 281. Elise Moralt, geb. Stechl, any in Boston u. Paterson gehörige Patent 163 839 Zehlendorser Eisenhahn. * afen Schäftsfe 1. Bestis ist zum seletfices K. Amtsgericht Böblingen. In das hiesige Handelsregister B. Nr. 27 ist lur Auf Blatt 921 des Hamdelärnaisters ist beane de 14.12. 00 pany Aktiengesellschaft ger igührer bestellt. 8 8 Firma Heidbräu Gefellschaft mit beschräukter Eugel⸗Drogerie Winy Gd. Kormer im
Bad Tölz. 8 ¹ 1 Im M. ür Gesenf SI. 16 G KI. Ale, betreffend.⸗Drüͤcker für Aufzwickmaschinen mit dem Sitze zu Berlin. der. 4688 Pankower Grunderwerbs. Im Register für Gesellschaftsfirmen BandI Bl. 16 rimmitschau und als deren Ar
auf Grund der Anmeldung in England vom 30. 11. 06 281. 191 019. Franz Egle, Langewiesen i. Th Nü : 5 üdur 9. digpem den Rand des Hberleders in den von Der Kaufmann Felix S Id⸗Berlin sesellschaft S wurde beute bei der Firma Gewerbebank Böb⸗ Daftung in Eelle eingetragen: r Sydow zu Grunewald⸗Ber schrs traße I Parzelle 83 mit be — Das Stammkapital ist d 2. April bändler Willp Eduard Körner getragen: pital ist durch Beschluß bis Apr “
anerkannt. 40“g. 203 216. 47h. 155 795. Arthur s Tei * ter⸗ . der Lippe und dem verjüngten Teil der Sohle ge⸗ b 8 Vor⸗ ränkter Haft lingen ein 78e. 3. 5758. Verfahren zum Besetzen von Eisold, Radebeul b. Dresden 2gg ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft, zum ’1 aftung: I 8 — — En 66 b. 184 358. Fa. Max Wintermeyer, 55 de1 e.nc ne ,,st degs 1 stand ernannt ist der Syndikus Dr. jur. Ernst — n. Beschluß vom 10. Februar 1909 ist der gelb Siecle de meggrsogenen Herstandamttzollede 2— 109 C9 Fn erbobn eeeeeerer Besüe ⸗ t. S. 7, 5. 08. Püfseldorf 8.1o s darch Snest nun dn lnspruchs 5 kellweise Strache in Friedenau⸗ Berlin. 1abarlottenburg verlegt. weiten Mitälied des Vorstande nerähre rsden 1. Kenigliches Amtszericht. 1I. Farben, Cbemikalien und 8087 *. 24529. Stampfmaschine für Röhren 765.172 157. Eaale Insurance Compann, 8. sichtig erklärt “ Ferner die von der Generalversammlung der 26061. Terrain .Gesellschast am Mever Prirane, ee Sesefsande gewählt: Arth) 16 “ Crimmitschau, den 28. März verschiedener Wandstärke. Wilhelm Langeuheim, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. 9. lin den 25 März 1909 Akrionäre am 13. Marz 1909 beschlossene Abänderung mit beschränkter Haktung: 5 14 Mäͤen 19 5 ngen. haöue er.de- [108580] 2*q Duisburg.Hochfeld, Heerstr. 156. . 07. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Seepe, Kaiserliches b6““ * 2 eöa 1ic. .r, Sesäsaden. n M. M. mgrjchter - Hiner 8eiber it veeselttts 80a. Sch. 29 866. Speisevorrichtung für Ma⸗ Sw. 13. Hauß — [108739] ei Nr. 1 eyadikag: e LZ. nnb Am 8 . 24 1 8 . ü — briken A. G. goikat Gesellschaft mit b äukte tung: Inraunschweig. 108492] [in Firma A. Hilpmann & Co. in Chemnitz. Eintragung in das Oardeilsregrher omnen der keramischen euftete, insbesondere Falj. 784. u79 I8 Hese 8 E““ Co. Sta 8 Besansc . besgean 8F 188 Bei der im hiesigen Handelsregister 8 IV] Gesellschafter sind der Kaufmann Arno Hilpmann . va⸗p — Maürz . b nke, Inhabertn: Frr. meäspuxagn 1
*
1 ’ 71 b. M. 36 879. Gepolsterte Zunge für Apparate auszugleichen. 9. 7. 08. 193 126. 48c: 139 973. 49a: 162 736 188 356. Bei der unter Nr. 40 unseres Handelsregisters 4
— 12
werke, Kollergänge, Ziegelmaschinen u. dgl. Adolf Tußmanstr. 22 mmkapi 2* F 4 „ G. m. b. H. 1 1 91 473. 6 Thust, M mit dem Sitze zu Altona⸗Ottensen und Zweig⸗ p tal um 55 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht Seite 376 eingetragenen Firma: Hermaun Meyer in Chemnitz und der Kaufmann nz Louis Hilp⸗ — Scheriezeen, Bukabanz, g. 8. E 1 v 8 Eh st karktredwi v“ öee. Berlin. erhen. ist heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Hermann mann in Müblau. Die Gesellschaft ist am 1. März Cuxhaven.