1909 / 72 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Dortmund. Konkursverfahren. [108475]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Albert Holzgräber zu Dortmund, Münsterstraße 101, ist 1 e eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche sowie zur ev. Abnahme der Schlußrechnung

Greifenhagen. [108445]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Carl Lubach aus Greifenhagen, zurzeit in Berlin, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 24. April 1909, Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen

Neunkirchen, Bz. Trier. [108465]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Deutsch zu Neunkirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Februar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der

Weissenfels. Bekanntmachung. [108403] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Wilhelm Littmann in Weißenfels ist durch rechtskräftigen Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom 16. Februar 1909 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

zum Deutsch

en Neichsanzeiger 198 Königlig Preußischen

des Verwalters Termin auf den 7. April 1909, Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2, anberaumt 8 Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Greifenhagen, den 16. März 1909. S des L“ Erberung 8 neregee 12. 18 . 72 b Pedch. 8 enanf fan. Nrmnfr de⸗,o. ascheniprre⸗ Köntaliches. Amtsgerich. 1 wene nensgen 19. Zsets Pecherenden 8 Wwreschen mngeZer⸗zassgerichr. er Vergle rschla Grossschönau, Sachsen. [108437] . t d teiligt z der Schlußtermin auf den 5. April 1909, Nach⸗ d dels Rupins 8

des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteilig en Das Konkursverfahren über den Nachlaß des mittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte eekec Ereeitome sads Sszaneratonner utlich festgestellte Kurse. Eil-Eatea. 19058 3

3

8 Berlin, DTonn 8 1 e“ 8 er⸗ 2 den 25. März ersch. 83,00 G 118 Kiel 1907 N ukv. 17/18/4 100,40 et. bz B]/ Kur⸗ u. 1 *

1.5.117101 1505zgG 3 d

1 8 4 o. 1889, 1898 3 ½ 95, 60 G do. do. neue 3 032]14. do. 1901, 1903, 1904 3 93,20 bz G V 1.4 n 1 533 117 .,— Königsberg. 1899/4 8 vane d29 Ss. Borh.⸗Rummelsb. 99 1.4.10†9. 25 G 4 1901 11¼ 101,903 .10 94,80 bz G d-e. a. H. 1901 4 1.4.10—,— do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 9 [101,60 bz G 1901 3 ½ 1.4. 94,50 G Konstanz.. 1902 3 ½

niedergelegt. Fahrradhändlers Karl Otto Schuster in Seif. Ff 0 hierselbst bestimmt. b hemeerchael,nen acedrgaghnaenn eh⸗ans tenarirgen ie) ere ece, egek.nn sos gtet has hehedeen he errchs a de. hver gsrse, 25. Mürz 1909.) &e, 16. “ss Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nigliches Amtsgericht. rücksichtigen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Lira, 1 L5 eseta 080 ℳ. 1 b enl ac Schldv. 7071 Fonkursr Z““ öe [108454]]Gläubiger liegt auf der Gerichtsschreiberei des Fnder 1.⸗ 30) 11 G 8, crr, à = 129 7. do. kopf. Anl 593 4

-2ö28

V 1 I11 14.1 8 E V 1 101,00 bz eaad catl- 7

9: 3,0 G 8 ..3 93,10 G

101,00 B 8 Oseiteusiche-

Düsseldorf. Konkursverfahren. ([108468] eingestellt. Ffausa. 16 18 Das Icer n 8 Großschönanu, am 22. März 1909. 1 958 dem Fehtue.ng,s 1 I des Ueenn gantenekcts hierselbst zur Einsichtnahme de 84 188 W. 2 8 2,1 . 1199, 2. Obens See r 9798 aufmauns Max Fa n eldorf, Hütten⸗ Königliches Amtsgericht. äckers Franz Albin Daßler in Pausa zur 8 4 1 skand. Krone = 1, Rubel = 8 34 101 8 94,5 straße Nr. 80, wird nach erfolgter Abhaltung des rüfung der nacht äglich angemeldeten Forderungen, Wreschen, den 22. März 1909. . 1n7 4. P s Gen) 66 88 11g 94,50 B Beüh 1880, 1 3 ¾ 1L94,60 G Krotosch. 1900 Lukv. 10,74 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 MHalle, Saale. Konkursverfahren. 1 ermin auf den 6. April 1909, Vormittags Der Konkursverwalter: J. Roeske. 1 4 18e1e⸗8 Ceenahn) = 3040 ℳℳ. Bollcr S.⸗Gzotha St-N.19004 1410 .9„9 1568. 8 4. Se bandeberga.W. W. 90,96,3 Düsseldorf, den 18. März 1909. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem hiesigen Köͤniglichen Amtsgerichte Wronke. Konkursverfahren. 108404 nemn Papier beigefugte Bezeichnung v besagt, Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 85. Burg 1900 unkv. 10 N74“ 1.1.7 101,00 Langensalza 3 ½ 8 Königliches Amtsgericht. Schuhwarenhändlers Max Wetterling in anberaumt. In dem Konkursverfahren über den Na laß de des w bestimmte oder Serien der bez. do. ult. Mir Cassel 1901 4 11 ¹ F78 ing. 189s 1 Düsseldorf. Konkursverfahren [108467] Halle ütr5 c Pn ftrch 8. 8* ist nuxr ag Pausa, den 19. März 1909. am 30. September 1908 verstorbenen Malermeistere —n lieferbar fin Fesb Snh. 8 898 1.4,10 Lichtenberg Gem. 1900, 4 ͤ 12† lbe. Königliches Amtsgericht. Paul Gerstner aus Wronke ist zur Abnahme de Wechsel erg llversch.— 1199 181 n . iegnitz 1892,3) Kaufmanns Julius Wandhoff in Düsseldorf, 8 dem Feniglichen Antsgericht 8 Halle a. S., Potsdam. Konkursverfahren. [107602] E“ wegen en aieghes Ar re c d⸗Rott. 100fl. 8 X. 169 h 6 Preußische Rentenbriefe 1 8 8 gen 28 7591 89 101256 8.-. haden dag. 81 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Poststraße 13 17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d r V. wuelae g 83 rücksichtigend * 8s G er 8. do. 100 fl. dannoversche 1.4.11 Seze- do. 1907 unkv. 174 107101,10 b Lübeck 18953

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 45, anberaumt. Schiffsbaumeisters A. H. Schniek in Ketzin der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen de 11 Antw. 100 8 do. 1908 N unkv. 1874 1.1,7 101,50 rz

Düsseldorf, den 18. März 1909. Halle a. S., den 19. März 1909. a. H. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Se den 88 . Rer do. 100

Königliches Amttsgericht Der Gerichtsschreiber des Fpnialichen Amtsgerichts. Termin auf den 22. April 1909, hierselt, Zim 3e bestimmt. ten Amtsgert hestö.. sich tr Eckernförde. Konkursverfahren. [108441] Abt Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wroukè, den 22. März 1909. ni ..100 Kr.

2. —2=2

v 1 1 1 1 1 1

4 .3 4 7

S 5 S 8

7

S

-

—,———— E11141““ ““ PüPPüeeLheheöee

—j

28,.2 . ,eeEJ

8 8 109S0s neul. f. Kübrands, 38 88 93,60 G gfensc⸗ S. VI —X4 —,— 9 4 Pn 21 101,00 G 6 101 99

94,23 5 bz G 100 99G

102,00G 94,40 bz G 100,20 bz G

8 408

S 8 82

Hessen⸗N No flau 1“ 5 G do. 1885 konv. 1889 3 ½ 97 75 12 88 .3 versch. do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ 593 880 2 1 198e ant 0⸗ 3 2 und Rim. rdb) 1.4.107101,00 B Coblenz 85 kv. 97,1900,3 L94,00 B do. 75,80,86,91,02 N3 ½ 1 i. g9. B Coburg.. 902 3 ½ 44 19h9 bg-e bch em. 1910/4 4 .60⁰ 9 . 1 34 0 unkv. 15,4 100,900 g 1 4. ver Cöl 1900 4. do. 1907 Lit. Ruk. 16,4 190 30

S. Odo e dnse e

SSbohotoodeo Saxse

œd SASFSneSE

8

Sa

e

vist 100 o0b 95 . 1 750

00 70 bz 55,00bz 85,75 G 100 70 bz 95 00 5 85 9 6 100, 10 bz G 92 60 bz G 84 3060 101 90 G

90 SxR” S 8 2ꝙ

—-—---=2

S8.

SSrgczcornchhesnhn

8

Seeswe⸗ 00—ö⸗—öy2ͤög2ö

5;'bS*SgWXYSäASê

8

FePrrisüürn ESPEEEHSESS 22 882 —2ᷣN

898 93,80 G 94 7005z,

93,106 8308

2 8˙1 S

Fmmhnehbemnebi Seeexgsegesgeerneswerrfasrfnereee-nenergere’gs

EEIE“ 1* E1X“*“ PPPPPPPüPPPPPüPüPürPhüöhüüöPüöPüöPHüPbüöüeBüüeübbAübhkGühkAbüQbhkhüQbhkhbhkbhkhAkhkhhnnhehAnhnenAeee .

8.

—, 1. 2

[—qE

—22

101,10 G 101808

90998 8.

8q EEEE8 maneaerereannsnen

ees es

*

öq 8 1

SEEPEPPS8.S2. 8.99BFF 222ö2ö2ö +‿2ß—2,— 5 885 8

22 1907 unk 134 1895, 1905 3 ½ irmasens 1899/,4 1903 unk. 134

1903: 1900/4

. 1905 unk. 124 do. 1908 N unkv. 184 do. 1894, 1903 3 ½ 8 1908,6 uedlinb. 03 N ukv. 18 4 Regensburg 08 uk. 18/4 do 97 N 01.03, 0533 1889,3 Reascheid 1903,3 ½ ni bi IV 1899 4 1891/ 3 Rostoc. . 1881, 1884 3 ¾ do. 1908,3 ½ do. 1895/3 Saarbrücken 1896,3 3 9

Verschiedene Losanleihen 1 128 69 1 2 raunschw 0 TIr.⸗£. 100,23G 50 Tlr.⸗8. 3 927 2G übecker 50 Tlr. eet 14 100,80 G Fechene- dein p. St. 7 ( 8 2z 1 g5 S. 1 ——— ——,

1 Anteile u ObL Derr Ze KalexalgeeSafden 10 110929 18 w 8 11 ges

11

E. ö 82 8 Beenen dr Halle, Saale. v [108430] Potsdam, Waisenstraße 47, Zimmer 21, Der Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts n. plae 1chess offenen Handelsgesellschaft in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen der Faz Würzburg. kannt un 108428 , 3. Schmidt in Eckernförde ist zur Abnahme der Zuckerrassinerie fehnbe a. d. Elbe Alktien⸗ Potsenae dern Gb 908, rang1 Mit veereie genre engch bon wurd bgen 1 mnf 1 Peisansche 4 vrh 10' w90819 b 1998 unn 11I z Ter 1988, Mv. v; 32 9ch.5,30G 8 Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung gesellschaft wird nach ersolgter Abhaltung des glicheh Zmmisgerehr.— „oc12g1 1das Konkursverfahren über das Vermögen des ehe d. 1 Mälr 3i versch 03 , do. 94, 96,98. 01,03,3; versch. 04,90 bz 1e-7g0s 1 91t 1270, 109,606b60 er Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Quedlinburg. [108476] maligen Küfermeisters und Gastwirts Johann 1 20* 48 bz; G pfelgäse Cöpenick 1901 unkv. 10 1 d0. 1907 unk 121 11† ¹ gg. egis audend, baftl an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Halle a. ES., den 22. März 1909. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kreier von Würzburg als durch Schlußverteilun 1 1 2 .[20,46 bz G 8 di dS. üce 93 30b9 Cöthen i. A. 1880, 84 .. 1 unk. 134 4.10 101,00 G termin auf den 21. April 1909, wermittags Königliches Amtsgericht. Abt. J. Kaufmanns Richard Hornung in Thale a. H. beendet aufgehoben. -,1 ½8 3 M. e0. 866 ein. un eifäl 4,10-,— 1 ü8 90, 8308 1903 3 8 27 98,31 versch,92,0 b 03 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte h esee 8“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins’ Würzburg, den 22. März 1909. 8 d, Barc. 100 Pes. 14 T. 72,60 bz w. ottbus ukv. 10 1801, 53 versch .— 50 estimmt. 8 Hohensalza. Konkursverfahren. ([108417] hierdurch aufgehoben Gerricht sberei des Kal. 2 tsgericht do. 100 Pes. 2. M. —,— Sctnich do. 1889 3 ½ Marburg. 31 14.10—.— d 20. März 1909. 8b Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . 09 erichtsschreiberet des Kal. Amtsgerichts. gock. 1 8 vista 4,1925 B 8 do. 1895,3 Merfeb ag 1501 ehn 1074 1.4.10¼,— Clkerh icneber bes Kemntallchen Amtsgerichts. Handelemanns Stanislaus Kokorniar aus ““ Eaeenan- EI1A13“ J 11. greseh,e.17099 100,40 98 JMenden 1805, 1502 31 versch 0475. —’ erzyce wird nach erfolgter Abhaltun des S lu AA4“X“ Zgittau. [108434 1G vista 81,175b,. 8 . (06 ukv. 11/12 100,20 bz Mülhausen i. E. 19064 14.10 101,20 B Rontursverfahren., 8 (ä98442214 hierdurch aufgehoben. b 8 8 ““ 1 1 egenss Das Seasaeeeeden⸗ Eö6 - Frs. 8 11830 An 1“ 1 8 6 vnge. 38 31 1. Pe nhg as; V 10102,209G as Konkursverfahren über das Vermögen der Hohensalza, den 4. März 1909. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putzgeschäftsinhaberin Emilie Bertha Gring 1 leihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903,3 —SSITIPu6u6“ 8 2lfensgefscrs in 8 Seyd 1e b - Königliches Amtsgericht. eeeee. S. 8 eeiehaep. P. 8. in Fettenxehe enbe ens ze een9 TE Aldenbg. Kred. 8 versch. I Danmig 1904 utr. 17 38 J107.20G 2 daichs 1s 1 49177895 eclema⸗ „züh. 2 „Kr. 4 mit beschränkter Haftung zu erfe 1 habers der Firma Max Lev rasch Na wangsvergleich bestätigende Beschluß des Gericht Laäte 100 Frs. .81,20 B 1 ersch. 95,1 1904 3 ½ 88 Mülh., R 889.9 6625 Schlössersgasse, wird nach erfolgter Abhaltung des Insterburg. Konkursverfahren. [108401] daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des rechtskräftig geworden ist. legen 100 Frs. 2 M. —,— 1 gt.da. 2 Dbrnctadt 0 uk. 144 101,75G Mürh 2392 21. 110101996 2. alis Schlußtermins hierdurch aufgeh Das Konkursverfahren über das Vermögen des I. 8 8 8 b b 1 8. a Landeskrd 4.10—, 93,30G 5: 900G 2 ische zufgehoben. 6 Sack in J b Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zittau, am 17. März 1909. 1 Güübs. 00 Kr. 1 do. do. uk. 16,4 101,25 G 5 93,50 900,01 ug. 10/11 4 versch. 100,500G do. Elberfeld, den 16. März 1999. dieerasttie. 55 8 b 8 ües das Schlußverzelichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Königl. Amtsgericht. 100 R. 8 T. —,— 1“ ut. 184 14.10 107,00 . 2 06 3 sch. 93,50 bz G do. 1906 unk. 124 101,20 B Königliches Amtsgerscht. 13. nach erfo . haltung des Schlußtermins rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der zittau. v“ 1108485 G6 888 8 . 85,175 bz do. do. 1902, 03, 05, 3] 1.4.10 95,10bz B Srhsce ⸗EylauC7ükb. 88 en 2 4 unk 134 101,20 2t. bz B Falkenburg, Pomm. [108408] a ““ März 1909 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die, Das Konkursverfahren über das Vermögen des r 6g Csch. Mein. Lndkred. 4 1.1.7 101 788G D.⸗Wilmersd. Gem 99,4 229 86, 89 zeunh 4 86 35. f91.o5z8 Konkursverfahren. 1 g *Panigliches Amtagericht Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Kaufmanns Heinrich Feodor Uhlmann in Baukdiskont. . 31 11. 198.269 Dortm. 07 N ukv. 124 100,50 b;B 1e. 1697,99,29,51 31 versch. 08,608 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des —— 1, c199z Gläubigerausschuses der Schlußtermin auf den Zittau, des Alleininhabers der Firma E. A. in 3 Lomb. 4 ½¼). Amsterdam 3. Brüssel 3. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 104 1.5.111101,90 G do. . Ekh. 18 4 100,50 M.⸗⸗Gladbach 99,1900 4 1.1.7 100,50G 8 Ackerbürgers Carl Pirsich in Falkenburg ist Leipzig. 1108422) 20. April 1909, Vormittags 11 Uhr, vor Richter daselbst, wird aufgehoben, nachdem der den nin 4½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. do. do. uk. 184 1.5.111102,80 G do.. 1875, 988 1879, 94,80 do. 1880, 1888,3 ½ 1.1. 34 098G Mehvrecs. rittersch. 13½ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwakters, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Zwangsvergleich bestätigende Beschluß des Gerichts un c. London 3. Madrid 4⁄. Paris 3. do. do. 33½] 1.5.1195,50 bz G 8 h ut.18104 102,00 B do. 1899, 03 N 111.7 94,00 B do. 1 33⁄ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmanns Friedrich Josef Pommer in Leutzsch, Nr. 7, bestimmt. 6 rechtskräftig geworden ist. seerburg u. Warschau 5 ½. Schweiz 3. Schwrzb.⸗Nud. Ldkr. 31 1117 †2 ¹1883 Förrea högenesg; 17J101,00 do. 13 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden alleinigen Se-. 1g bergesnge Fahis 6 ree anedin d80mtsgerichts. Zittau, am 8 w“ do. Sondb. Ldskred. 31 versch. —,— 8 1900,3;% ee b de. H8 Forderungen der Schlußtermin auf den 14. April eingetragenen girma: „Josef ommer in Leu ha ““ 8 nigl. Amtsger forten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenhahraneihen. 1998 He. Paubazm . Hefh 18281 111 neulandsch. 11 3 10 „, v „betriebenen Lein. und Baumwollwarengeschäfts, 1 8 . . sc⸗Mp; D20n. Gedrofd. 1 II4* 1. Kaumburg 97,1500 8 12,72 1 1 en im eerscte dieselbg.veltmnt enig. witd nach Abhaltung des Schlußtermins Hlerdurch Rgenir. Ftonkursverfahren. „J(108419] sainen... vrs Stüg Senaee,a dch, ann 2 cbbb“” 8g E. 113 Neeree „F 88 iSb den 17. Märj 1909. Robert e een, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen veigns r 1 Pee Se. 8 1.1 [86,50 G Fire dcsgtin 1. . 1992 82 4 6. 3 .- 1r; geTeemeeee. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. März Stücke 1 dr. ö. Z11 banb. 99 01 . Falkenburg, Pomm. [108407] Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ der Eisenbahnen. „Stuͤcke Pfänat che 8 8 101,100 Düren 1. 1899,J 1901 F.,n 3.9 10 Rüaes: Konkursverfahren. Liebenburg, Hann. [108439] kräftigen Beschluß vom 3. März 1909 bestätigt ist, [108744 1 2 2 81 11— do. G 1891 konv.: d9 2 „98 kv 96.98,05,06 32 verich.8 888 2 XI3 1 2 1 108744] Staatsbahngüterver kehr. 4 4. 8 Düffeldorf . 1899 18933 do. Kom.⸗Obl. V, 7I 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 8 4. r 300 1 Wismar⸗Carow .. ·8 4. 1. ;82. 3 ꝗM g Gemeinsames Heft A und Besonderes Tarif⸗ 2 pro do. 1905 L, M, ukv. 11 Oßenb c a. M. 1900,4 des Viehhändlers Carl Hinz in Falkenburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ragnit, den 18. März 1909. 82 Rheini Westfälisch⸗ Nord sisches Gid. 3u 100 . 8 9907 S ach a. 04 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Kaufmanns Richard Rößler in Vorsalz. z. Zt. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. heft . ISe. ¹,Ne. daendr 7. ordwest⸗ vnische Noten, greße.. N.FI. vr o. Tuk. 13/ 8 1907 VIant 88½ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das in Wernigerode, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Reichenbach, Schles. [108414] ꝑMit Gültigkeit vom 1. April 1909 wird in die ae n 7 b do. 1899,3% Ofenbar 1898, 1905 3 perf Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ gleichstermine vom 3. März 1909 Bekanntmachung. Warenverzeichnisse der Ausnahmetarife S5 Klasse IIb 1—¹ oup. zu New York]—, Cag. Lndskr. S. XXII4 V 18953 1 earder Ferhemmgen der Schlußtermin auf den durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und S 5 t Klasse II der Artikel „Docks, zusammen⸗ 2 8 1. 8 28 % 5₰ do. XIX 3; ‧* .1902 N3 ¾ 14. April 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor 3. März 1909 bestätigt ist bierdurch aufgehoben. Lederhäudlers Brung Ludwig in Reichenbach gesetzt oder zerlegt⸗ aufgenommen. b 1 Av 9 5 8 do. do. 1903,3 ½ 8 e. Lenersase bücgnn ieaöätis Llbenbern, .n . Mee,1008., 8 i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Fuͤr zerlegte Docks, die im Ausfuhrhafen zusammen⸗ sce 109 Sr. N 3 2 8 „Her⸗ S ddo⸗ 1a 888 G 8 F don Ein G 8 1 f . e Banknoten 69,05 . * 9 6 unk. 12 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gesetzt und sodann nach dem Bestimmungshafen ge 1 hennen 1099 Sh 88 Ose. be. Füü 4 Füenn erfe .

—,—

2

Königl. An Amtsgericht. [Liegnitz. Konkursverfahren. [108420) das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der schleppt werden, beträgt die Frist für den Nachweis Roten 100 K.

Flensburg. Konkursverfahren. [108443] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ der Ausfuhr 2 Jahre. sche Pankn 100 Sir]85 85 30 bz do. do. 1-— X 33] 1.1.7 92,70 bz B deerdg wunkv. 18 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft Bernhard Salinger stücke sowie zur Aeußerung über eine den Mitgliedern] Essen, den 22. 3. 09. Kgl. Eis.⸗Dir. 8 1099 Kr. 8525 b2G G Vonmn. rov. VI, VII4 —,— VZZ Bürstenfabrikanten Hans Sören Bundesen in in Liegnitz ist in folge eines von dem Gemein⸗ des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung [108746] —, —* b 2123066 88 97, V118003 4.10[94,00 G Elbing 1903 vtx 17%8 Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ der Schlußtermin auf den 16. April 1909, Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ R. 214,90; EI1““ 92,50 bz

termine vom 6. März 1909 angenommene gves gleiche Vergleichstermin auf den 23. April 1909, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Königl. Amtsgert bi verband. do. 5, 3 u. 1 R. 214.80 bz Rheinprov.XX.XXI, Em vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. März Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Verwalters Mit Gültigkeit vom 1. April 1909 wird aus⸗ N März —,— XXXIXXXIIII4 versch. 101,50 G Erfur⸗ 1893, 130¹ vn 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 31, anberaumt. ist auf 1350 festgesetzt. 8 gegeben: sbe 12 29 5 r.255 8 XXIIT u. XXIII 3t 1.4.1099,50et. bz G ane. 1893 N, 9,. 3 ½ Fleusburg, den 22. März 1909. 3 Der Beraleenfafch g und die Erklärung des Reichenbach i. Schl., den 20. März 1909. zum Tarif Teil II, Heft 1, vom 20. Juli 1904 mpons 100 Gald⸗Babe- 25 6z XXX3.] 1.1.7 95,75 G sen e-F. 2. 29 Königliches Amtsaericht. Abt. 3 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. der X. Nachtrag; o. Neine. 8 II.vI. XZ. V do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ Forst, Lausitz. Ronkursverfahren. [108412] des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Rottenburg, Neckar. 108423] zum Tarif Teil II, Heft 2, vom 1. Januar 1905 b XXTC.XXVII. Flensburg. .1901 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des niedergelegt. 1 Kgl Amtsgericht Rotlenburg a. 810 der VII. Nachtrag; Deutsche Fonds. IX 7 8g 5 96s 800 1896,3 Strumpfwarenhändlers Karl Rumpf in Forst Liegnitz, den 18. März 1909. Das onecber ahecm ühber das Vermögen des zum Tarif Teil 1I, Heft 3, vom 1. Januar 1905 Staatsanleihen. 95,000 ean . aa. 188

(Lausitz) ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht 5 Inhab der VII. Nachtrag; (Recchs⸗Schatz: do. XVIII 1.1.7 89,106 do Balthasar Zagel in Nürnberg, Inhabers der jum KFarif Let ir, Heft2 2. van 1. Geptenbm üüsk. 19 hi be. I. viv 3 do. 11“

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Lörrach. Bek 1 4 101,00 G 4. . anntmachung. [108461] Firma B. Zagel, Franz Hayer Nachfolger, b . E do. * 51 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hopfenpräparations- und Verpackungsgeschäft 1904 der VI. Nachtrag; 1 Oktober 1908 . 7 *. 124 b 101,25 G 82 88 Sa 4 1 do. s. N3½ * Swen. mgipril 1909, öö.⸗ 8 9 Uhr Kaufmanns Karl Friedrich Läuger in Lörrach hier ist heute wegen Mangels einer den Kosten des ꝛum Tarif T Teil II, zeft 10, vom 1. Oktober 3 6 05 34 1. 101100,006 2. 22, 28 de ukp. 12/15,3 ½ 14. do. E 3 ½ vor den K Königlichen Amtsgericht bierselbgt, Zimmer ist nach Abhaltung des veeen,ene. und nach Verfahrens Eebeenden Masse eingestellt vecdh. 12 EEEETET be-Anl. uk. 18,4 1.4.107103,00 B do. kandestlt Rentb. 4 2 410 6.. 1888,81 9 2.2 9. Amts b 3 sch. e 4.105—,

Nr. 10, bestimmt. Vornahme der v- v. aufgehoben worden. Den 22. März 1909. Am gerichtssekretär rau gänzungen der Haupttarife sowohl bezüalich des allge⸗ 2 88 er 1es2060 Moecf. pnn⸗ vanl. 1I4 14 do. 1907 N uk 124

Lörrach, den 22. März 1909. 85,60 bz G 99 1903,3

Forst (Laufitz), den 19. März 1909. Schmölin, S.-A. . Konkursver ahren. [108431] meinen Tarifs, als auch verschiedener Ausnahmetartfe lt. 1 do. IV,V ukv. 15/16/4 1 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fah ch versch v.g.⸗ 85,80 5z * IV3: 1.4.1098. Frenalde 00 N 3 ½

1901 uk. 10 Freren. Nonkuröversahren. [108471] Lohr. Bekauntmachung. Beschluß. [108466) Kaufmanns fFriedrich Traugott Scheibe in neu einen Ausnahmetarif für Heu und Stroh für unf. 2314 1.1.7 101,75 . 1500; . shet Scheine 8 IV 8- 1h ukv. 8 8* Fd 9 pulda 1907 N unk. 12/4

222ö-ö2ö2ͤö

—292I2ö2nön2Snn

*S —,— - b

—y,—— —— SSSS

85 25 G

n

1“ mün

—,,—,— ——,— 7 8

1eeie. Fonds.

Staatsfonds. Argent. Eis. 1890

do. 100 £ do. 20 do. ult. März do. inn. Gd. 1907 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. A do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000£ do. 500 £ 28 100 £ 20 £

2 Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

eereeee 2-2

db b S. 02 N 8 Sau berg G 1898 b öneberg Gem 3 101,2 25 bz G do. Stadt 04 N ukv. 17/4 93, 706 do. do. 07 Nukv. 18/4 do. do. 1904 N 3 ½ 101,1 ,10G Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 104 100,50G do. 1902 ukv. 12/4 101,50 bz G Spandau 1891 4 100,500 do. 1895 ,3⁄ 100,50G Stargard i. Pom. 1895,3 ½ 93,75 B Stendal 190 1 ukv. 1911 4 93,80 G 8 1908 ukv. 1919/4 100,50 G 1903 3 100,50 G Ietti Lit. N, O, P3 ½ 93,75 G do. 1904 Lit. 0 3 ½ Sertzoss. 1895 N4 e. ven 1906 N unk 134 98 88 1900 uf 4911,81 1. 8. 10onae 888 89 Se ge orn ukv. 19 4. Suenos⸗Aires 5 92,60 G do. 1906 ukv. 191674 1.4.10 75G do. do. 97 28, 0908 8 ve. 5 3 ½ 1.4.10 95,750 do. do. kl. EI181“ 5 G ult März 101, 10 9 Viersen 3 ½ J94, 70 G üoi, 286 Weimar .. Meshe 4

ρ,—,—,— 8 g 92 —, pP; 22282282

0b0222ö 80ο

—,—

2—,——-—

Üüeeessggg S

,—,———

panwnebecte ere. vwr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der VI. Nachtrag zum Heft 2 a enthält außerdem 85 Anl. 8 II, III, I73 ½ 9 4 10[94“ do. 1901/3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmölln ist, nachdem der in dem Vergleichstermine den Verkehr zwischen einer Anzahl deutscher und 1n 58 1 Bäckers Gustav Sasse zu Schapen ist infolge Krämers und Landwirts Michael Umend in vom 18. Januar 1909 angenommene Zwangsvergleich schwetterischer Stationen sowie einen Ausnahmetarif ä 101,80 Mecdr. Pr.⸗A.VI, VII7 elsenk. 1907 Nutr 184 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Partenstein wird nach Abhaltung des Schluß⸗ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage für Schwefeläther von Hamburg Haob. nach mebreren .LIIIn 101,00 G do. do. V -— VII3 ½ 14.10+, ießen 169 1809 4 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf termins hiermit See. 8 bestätigt ist, aufgehoben worden. schweizerischen Stationen. 8. Anl. uk. 18 4107102,90 bz G 82 uns. e8 Donnerstag, den 15. April 1909, Vor⸗ Lohr, den 23. März 1909. Schmölln, den 22. März 1909. Die im be schweitzerischen Tarif Teil II, Sürfelanleibe 4. 102,50 b; G Kreis⸗ und SePeegelben. Cdor hau 1894, 1903 3* Kol. Amtsgericht. Scheder. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2.] Heft 10, vom 1. Juli 1904 und zugehörigen Nach⸗ 31 versch. 95,20 bz G AnklamKr. 1901ukv.154 1.4.10 —S. (GEnesen 1901 ukv. 1911 4

mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht R rachtsätze 8 3 85,50 lensburg Kr. 1901 1 . trägen für Pen ingen a. M. vorgesehenen Frach n. Naa Beass Kanalv. Wilm. u. Telt.1 100,50bz do. 1907 ukv. 2. ¹ Sonderb. Kr. 1899/4 .

in Freren, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ HMagdeburg. Konkursverfahren. [108433] 1. 2. Schöneck, Westpr. [108440] werden au 1. 2eo n 100: 805; do. 9.2. onkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 21. Dezember 1907 verstorbenen itwe Franziska dwerue 1 durch obigen I. Nachtrag zum Heft vom 15 4 Kr. 1900 07unk. 154 1. 4 In dem Konkurgversahren über das Vermögen des tober v. J. nicht ersetzt werden, gelten die seitherigen 1184 F. 10i 895:8 88 8 NA I 1. 1 1

1—,—,—— ——

——

S ——— egegeennnen

1——,——

= .+ϑ 8S8S8S

5 .K vr he, ee eee, ee 8 SPSSEzgergerheüühhhehhe 8

2—-2--ö-=

Fr N g en —,—2———=

SS 1 22—8—-———

Ce9

——O—8OO8OOOOOS

1

———

ö. ist auf der Gerichtsschreiberei des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Fenee bebarfahven. 8G ictöst gelegt. Knobbe, geb. Bode, zu Magdeburg wird nach . 10194,325 G do. 1900/32 Freren, den 19. März 1909. erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Rudols Steiner in Pogutken ist Sätze noch bis einschließlich 30. Juni 1909. Bis bo .75,78,79, sch. Aachen 1893, 02 VIII 14.10 101,00 8 —— E“ Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 19. März 1909. infolge eines von dem EE achten dahin bleiben auch die Sätze für Bedburg im 52 EW do. 1902 X ukv. 124 d saks *18958 % Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [108459] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ preußisch bessisch⸗schweizerischen Tarif Teil II, Heft 10 5 .103½ 1.4.101— do. 1908 unk. 18,4 8 en.. . 19893 Das K. Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß Miesbach. Bekanntmachung. [108472] bemie auf den z. Apsil 1095b, Vormittags vom 1. Oktober 1908 in Geltung. : 1582 14. Fdo. 0 189931 8 84.80 agen 1806 N ukv. 124 vom 22. März 1909 das unterm 6. Juni 1908 über Das Konkursverfahren über das Vermögen der 10 Uhr, vor 1 Königl. Amtsgericht in Schöͤneck. Die Drucksachen werden von den beteiligten Ver⸗ 13. Altenburg 1899, 1 u. 11 4 versch. do. (Em. 08) ank. 15/4 - 9 Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ bgegeb I 1.2.8 Altona 1901 ukv. 11 4 1.4.10 101,008 Iberstadt 1897,02 2 3 das Vermögen des Bäckermeisters Johann Warenhandlungsinhaberin Lina Steindl in waltungen käuflich abgegeben. . 220 5; G do. 1901 II unkv. 194 1.4 10 9 Lechner in Fürth eröffnete Konkartverfahren als Holztirchen wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ schlag und die Erklärungen des Gläubigerausschufses Namens der beteiligten Verwaltungen; . . 102,205, do. 187. 1839, 1888 31 verch 9.000G + 1505 N ukv. 8 durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. gerichts Miesbach vom 22. d. M. 8 durch Schluß⸗ eaden veneechlshrelbenen. X“ Großh. Generaldirektion der Badischen Ceaasc⸗ 4 1311 102,30bzG Apolda. 1805 R1 Li.7 99,00 8 8 SX 8 Fürth, den 23. März 1909. verteilung beendigt aufgehoben. zur 5 e ele 19 ean edergelegt. eisenbahnen in Karlsruhe. 8 Ewg. ,g,,S,34 94 140 bz G Aschaffend. 1901 uk. 10 8)1.6-12s100, 40 G do. 1900 N Schöneck, Wpr., März 1909. 1108745] Bekanntmachung. b Lde.- 2.8 —,— Augsburg. .19014 V cic 58 .. 8

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Miesbach, 23. März 1909. Köntgliches Amtsgericht. 3 8 dan

Konkursverfahren. münster. Westf. Konfursverfahren. [108469] Sonneberw. g.-Mein. Beschluß. 1108455) tarife. S ade en . 0N Zi versch B.X0,8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. April ds. Js. werden die e re.184 1.3.9 101,50 bz; G 8 hoe; I 88

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Eenn Hoffmann in Gräg wird Kaufmanns Klemens Siemers zu Münster Modellabgiesgers Carl Müller aus Volkstedt, Stationen Hemelingen und Herzebrock in vecedas ee 3,9 s101,50 bz G do 1́. do. 1903 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenom⸗ später in Steinbach b. Sbg., jetzt in Dresden, Eisen⸗Ausnahmetarife aufgenommen. Nähere Auskun 1190187,993 ½ . Barmen a9 109, e füdronn Nukx 10,4 durch aufgehoben. menn ö ichs bierdurch aufgehoben. N. 2,04. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins erteilen die Güterabfertigungen. 118 153¼ 1.4.108+ do. 1.Hd. 101N 100,40 ‧b 1903,32 Grätz, den 15. März 1909. 1“ Münster i. 18., den 11. März 19999. hierdurch aufgehoben. 3 Münster, den 20. März 1909. 1 1 dnter Si⸗Knt 35 18 1— 8 8 8 8 n . sdesdeim 1889, 1 ¶. 81. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. öt. eeiat *—n2 1n2necch,19093. 1 Königliche Eisenbahnbirektion. Fen. 1. 1. u 8IAF WII es LWE 1888 81.

Grütz, Bz. Posen. [108415] Nakel, Netze. Fonkursverfahreg. [108405] veet 9 5. 1 11oscen] 7 Letwen. N Iüeh 89 * I 8 8. * 8888 81* Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eimar. eschluß. 10842 8 15 4 133.9 1102,002 8 N LII Jaa 5 94¼

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bauunternehmers Carl Dickhut, fruͤbher in] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am b Verantwortlicher Redakteur: unkd. 101,50 G 2 en 88ʃ* 8 dinn 31 Putzmacherin Auguste Herrmann in Grätz Nakel, jetzt E agele ven ve, vgbedaft, 9. in gehnn vever! 18 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 31 versch. 95,20G3 2 depeeee 8 8 81 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgter Abhaltung des ußtermins hier⸗ Hulda Brückner, ge robenius, wird na Berlin. 2 3 ver 85. 106b 8vVAn 7 üe 1eor e, Verlag der Expedition (Heidrich) in B 884 *† 8en 9,88 8 N b 8eb A Mn 8* 22

hierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. erfolater Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. 3 4/14. 1

Grätz, den 15. März 1909. Nakel, den 20. März 1909. Weimar, den 19. März 1909 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ 134 11. 100,80 G ba . öeee d 18e. 189,3 8 vIS Hel es ud 19104

NX. ds dae. Ia unkbv. 12¼ t. .

Königliches Amtsgericht. 2 nasttbüttt Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgerich Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 18 8 xvxe Kan dee 1 11

1. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4.1

222—8öö

D

bzz.

do. 1908 Nü, .7, 4 1.25 8 . Cbil Gold Bgr. do. 1879, 80, 83,3 ½ do. mittel do. 95, 98, 61, 03 N 3 1.4. 94,90G 8 Uene 1901/4 100 80G 1908 1906 unk. 124 .95 500 1903, 05/3 ½ 3.109, 4. 8 50 £ do konv. 1892, 1894 3 ¾ 1.1.7 93. 88 do. 98 500, 182 Zerbst. 1905 84.,50G do. 50. 8 Mas do. Tients. vInt e u. landschaftl. Pfandbriefe⸗ ¹““ 88* . 8 9. 7,90 bz ni 2 n8e gar. 95,00 G priv. 100,80 et. bz B een 188r 1 8 e5 8 Sad. 40 8 84,90 bz mländ, Lose.. 100,30G Cdüenbo. besn D. F. 3 ¼ versch. —,— do 2 100,20 bz do. D. K kündb. 3 1 vers 1 ee 15 8

91.30 891,80 80,88;G

1 .X*b

12,—ö—2

—'—8Vsxq ekh, eN Ser Lf weg n 1 ¹ —,—

80

DS

a . 82

gE 8EE 5

1

101 30B 1. 54,00 G 1616A66“ 101 00 G e 1. b-4 821

8.

F 22

1

üEA’nn

1.7 8 * 1. 8 8 1. .

22

küE

1“