[109058] Bekauntmachung.
Die unterzeichnete Gesellschaft hat in der General⸗
versammlung vom 16 März 1909 beschlossen, das Grundkapital von ℳ 960 000,— auf ℳ 480 000,— u reduzieren.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, den 24. März 1909
Terraingesellschaft Klosterland.
5 Arthur Lutteroth. A. Biben. [108788 1 b Kammgarnspinnerei Meerane
in Meerane i. S.
Gegen die zu unseren Stammaktien Nr. 1—1500
sowie gegen die zu unseren Vorzugsaktien Nr. 1 — 300
gehörigen Erneuerungsscheine können neue Divi⸗
dendenscheinbogen mit Dividendenscheinen für die
Jahre 1909 bis 1919 und VEII1
1 “ bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ erger,
in Leipzig durch die Allgemeine Deutsche Creditanstalt,
in Dresden durch die Dresdner Bank,
in Meerane durch die Kasse der Gesellschaft bezogen werden. Die Erneuerungsscheine sind mit doppeltem, arithmetisch grordnetem Nummernver⸗ zeichnis einzureichen, deren eines abgestempelt zurück⸗ gegeben wird und nach einigen Tagen zur Empfang⸗ nahme der neuen Bogen legitimiert
Meerane, den 22. März 1909
uuserer vorbezeichneten Aktien, welche n
au
1
Der Vorstand C. Schultz.
[1078685] Kammgarnspinnerei Meerane
in Meerane i. S. GSegen die zu unserer 4 % Anleihe in Stücken von ir 1/250 à ℳ 1000,— und Nr. 251/750 à ℳ 500,— gehörigen Zinsleisten können neue Jo een mit Zinsleisten für die Jahre 1909 is 1917
in Berlin bei dem Bankhause S. L. Lands⸗
berger,
in Leipzig durch die Allgemeine Deutsche CEredit⸗Anstalt, in Dresden durch die Dresdner Bank,
in Meerane durch die Kasse der Gesellschaft bezogen werden. Die Zinsleisten sind mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen, deren eines abgestempelt zurückgegeben wird und nach einigen Tagen zur Empfangnahme der
een Bogen legitimiert.
Meerane, den 22. März 1909. 1 Der Vorstand.
C. Schultz.
[108762] 1
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 27. April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaalt der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Das Lokal wird um ½11 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen.
Die Tugesordnung ist folgende:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bllanz pro 1908.
2) Erteilung der Entlastung an die persönlich baf⸗
tenden Gesellschafter und an den Aufsichtsrat.
3) Verwendung des Reingewinns.
Nach § 9 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 17. April dieses Jahres, in dem Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und mindestens wei Tage vor der Versammlung, also bis sesgenens den 24. April dieses Jahres, ihre
ktien
bei der Gesellschaft oder 1
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
in Leipzig oder
bei der Direction der Disconts⸗Gesellschaft
in Berlin oder 8
bei der Dresdner Bank in Berlin 8 hinterlegt haben.
Je 1000 ℳ eingezahltes Aktienkapital gewähren eine Stimme. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depositenschein aus⸗ gefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angibt und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Leipzig, den 24. März 1909.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.,
des e. haftenden Gesellschafter: C. Beckmann.
E. Stöhr. H. Ketl. [109062]
Maschinenfabrik und Mühhlenbananstalt
G. Luther, Aktiengesellschaft.
In Verfolg der Beschlüsse unserer Generalversamm⸗ lungen vom 28. November 1903 und 5. Januar 1907 sind unsere Aktionäre aufgefordert worden, die Stamm⸗ aktien bezw. die gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 28. November 1903 FAMeer bezw. die Vorzugsaktien unserer Gesellschaft zur Zusammen⸗ legung im vorgeschriebenen Verhältnisse oder zur Verwertung einzureichen, mit dem Hinzufügen, daß die zur Verwertung oder nicht im vorgeschriebenen Verbältnisse oder überhaupt nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden würden.
Die erforderlichen Bekanntmachungen sind der ge⸗ setzlichen Vorschrift gemäß erlassen.
Demgemäß erklären wir hiermit
emäß Generalversammlungsbeschluß vom F. Januar 1907 zusammengelegt worden sind, für kraftlos. 9 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktten szugebenden neuen Aktien werden von uns für ung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft, und der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Braunschweig, den 24. März 1909. Maschineufabrik und Mühlenbauanstalt
—2 ens 8 Max Münzel. genblast.
EETTE11“ 111“
[104080] Bekanntmachung.
Die Stammaktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversamm⸗ lung vom 20. Februar cr. unter anderem folgendes beschlossen worden ist:
1) Die Stammaktien im Verhältnis von 5:3 zusammenzulegen.
2) Daß es den Stammaktionären freigestellt wird, statt ihre Aktien zusammenlegen zu lassen, dieselben durch Zuzahlung von ℳ 400,— pro Aktie in Vorzugsaktien umzuwandeln, welche eine 6 % ige Vorzugsdividende genießen und bei der Liquidation vorweg befriedigt werden.
Die Stammaktionäre werden nun hiermit auf⸗ gefordert, ihre Aktien bis zum 1. Juli 1909 einzureichen und dabei eine Zuzahlung von ℳ 100,— pro Aktie zu leisten. Diesenigen Aktien, auf welche solche Zuzahlung nicht erfolgt, werden in der Weise zusammengelegt, daß der Aktionär für 5 alte 3 neue Stommaktien erbält. Diejenigen Stammaktien, auf welche keine Zuzahlung erfolgt, und welche auch bis zum 1. Juli 1909 nicht zwecks Zusammenlegung ein⸗ sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum
frsatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung 8 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ tellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Vorstand der
Metall⸗Zieherei Actien⸗Gesellschaft Köln⸗Chrenfeld.
[109074] Bekanntmachung.
Nach der in der Generalversammlung vom 23. c. stattgefundenen Ergänzungswahl für den Aufsichts⸗ rat hat sich 8* in folgender Weise konstitutert:
Louis Otto, Kaufmann, Döbeln, als Vorsitzender,
Eduard Braun, Mühlenbesitzer, Döbeln, als stellv.
Vorsitzender,
Otto Johnsen, Agent, Döbeln, 1
Richard Teubel, Kaufmann, Döbeln,
82 Kretzschmar, Rentier, Großbauch!
Franz Nestler, Strumpfwarenfabrikant,
Carl Wilhelm, Kaufmann, Roßwein,
Carl Seldel, Rentier, Waldheim,
Ernst Böttger, Zigarrenfabrikant, Waldheim,
Arthur Fein, Fadrikant, Hartha.
Der Borstand besteht aus folgenden Personen: Friedr. Heinemonn, Dicektor, Döbeln, 7 Lepel, Vizedirektor, Waldheim,
rarl Henckel, Vizedirektor, Roßwein,
Otto Pölzer, Vizedirektor, Döbeln. . —
Die auf 9 % festgeseszte Dividende für das
Jahr 1908 gelangt von heute ab gegen Rückgabe
des Dividendenscheins Nr. 11 in unseren Geschäfts⸗
lokalen in Döbeln, Roßwein, Waldheim und
Hartha zur Auszahlung.
Die Bilanz vom 31. Dezember 1908, die in er⸗ wähnter Generalversammlung Genehmigung gefunden hat, bringen wir nachstehend zur Kenntnis.
Döbeln, den 24. März 19099.
Döbelner Bauk. Heinemann. Hölzer. Bilanz am 81. Dezember 1908. äö
2 503 753 06
7 100 107/09
1 333 333/65
143 862 — 47 000— 106 075— 35 900 — 50 892,71 267 219, 29
11 288 142 80
Rießwen,
3 Aktiva. An Vorschuß⸗ und Wechselkonto „ Kontokorrentkonto, Debitoren „ Effektenkonto. . . . „ Effrektenkonto des pensionsfonds . . .. Bankgebäudekonto . . Grundstückskonto Utensilienkonto . . . . Inkassowechselkonto ... Kassakonto
Beamten⸗
Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto. . . Spezialreservefondskonto Kursreserdekonto.. Debitorenreservekonto.. Dividendenergänzungsfondskonto. Beamtenpensionsfondskonto . . Darlehnseinlagekonte 1818“ Kontokorrentkonto, Kreditoren und
1 Hypothekendarlehn . .. insenkonto, im voraus erhoben ividendenkonto, unerhobene Divi⸗ dende F11“ 1 „ Konto noch zu zahlender Ausgaben
zu verteilender Reingewinn 268 396,42
8 11 588 142/80 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Debet. An Zinsenkonto, Ausgaben . . . . Provisionskonto, Ausgaben .. Unkostenkonto, Ausgaben 8 Grundstücksverwaltungskto., Aus⸗ gaben für Reparaturen, Steuern¹ vthttttltzutt tht . . . .... Beamtenpensionsfondskonto, Zu⸗ wE114A“ Debitorenreservekonto, Zuweisung Kontokorrentkonto, Abschreidung. Vorschußkonto, Abschreibun Bankgebäudekonto. Abschreibung. Utensiltenkonto, Abschreibung. Konto noch zu zahlender Ausgaben, zu verteilender Reingewinn.
2 500 000 — 698 000 — 132 000 —
78 213 15 70 000—- 25 000 — 144 702 50 6 337 en
1 316 244 58 17
700—
* 3
ℳ 3 444 411 91 88
9 036 45 274 “
268 396
Kredit. Per Konto noch zu zahlender Aus⸗ aben, Gewinnvortrag aus d Jahre 1907 21 166 „ Zinsenkonto, Emnahm 738 265 rovisionskonto, Einnahmen ... 126 560 „ Grundstückeverwaltungskonto, EGinnahmen aus te und Pacht inkl. Wasserzins... 9 655 92 895 648/10
92
bungen einer neuen mit Genehmigung unseres Aufß
Bankhaufes Philipp Elimeyer in
den 24. März 1909.
Döbelner Bank.
Heinemann. Hölzer.
Döbeln, 85
oanm Alktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke.
Mit Bezugnahme auf den Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Februar a. cr., das Aktienkapital unserer Gesellschaft durch Zu⸗ sammenlegung von zwei Aktien à ℳ 1000 in eine leichen Betrages auf ℳ 125 000 herabzusetzen, ordern 82 1 A 1es gemäß, hiermit unsere Gläudiger auf, zu melden.
Berlin, den 22. März 1909. xcse
Der Vorstand. Wm. Bergmann.
[109063] Elektriritätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗-
Gesellschaft in Riesa.
Kündigung der 5 % Anleihe v. Jahre 1900.
Auf Beschluß unseres Aufsichtsrats vom 26. Fe⸗ bruar dö. Js. kündigen wir biermit gemäß § 3 Abs. 3 der Anleihebedingungen für unsere F % An⸗ leihe vom Jahre 1900 den gesamten, noch nicht ausgelosten Betrag dieser Anleibe zur Rückzahlung an die Inhaber der Teilschuldverschreibungen für den 1. Juli 1909.
Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlage von 3 % des Nennwertes, also zu 103 %, gegen Ein⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Er⸗ neuerungsscheine außer bei der Gesellschaftskasse in Riesa
in Dresden bei dem Bankhause Philipp GEli⸗
meyer, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Riesa bei der Riesaer Bank, Akt.⸗Gef., zu Riesa
vom 1. Juli 1909 ab.
Die Verzinsung der gekündigten Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 1. Juli 1909 auf.
Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlöfung der Zinsscheine zurückbehalten.
Den Inhabern der Teilschuldverschreibungen steht es frei, anstatt der Rückzahlung des auf ihre Teilschuldverschreibungen entfallenden Betrages diese gegen Teilschuldverschrei⸗
chtsrats aufgeuommenen 4 ⅓ prozentigen, mit 102 % ab 1915 rückzahlbaren Anleihe umzutauschen, in welcher Beziehung auf die demnächst zu erlassende Bekanntmachung des Dresden verwiesen wird.
Riesa, den 23. März 1909. ö“ Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Riesa.
Der Vorstand. Hille.
owaldtswerke, Kiel.
ilanz ultimo September 1908.
Aktiva. ehhahhh H. —— 8 ohngebäude Werfteinrichtungen u .“; — und diverses Indentar.
2 136 698 45 1 484 630— 630 930,— 2 354 288— 689 940,— 458 300— 42 800,—
81 500,— 60 000—
1 250, — 157 100 — 60 000 — 260 000 — 383 000,— 12 127 01
1 750 742 82 2 897 137,[52 1 571 956 58 372 066 29 4 640 03
4 092 794 29 3 337 150—
22 839 050 99
mmhn .- ““ ferde und Wagen.. ahrzeuge
v“ Schwentine⸗Dock⸗Beteiligung . .. Stahl⸗ und Walzwerk Rendsburg . Rübel⸗Bronce⸗Gesellschaft... Materialien . . . “ Fertige und halbfert Wertpapiere.. Wechsel Kassa..
Debitoren.
Passiva. vehembapltal. . . . .. Obligationen... Ordentlicher Reservefonds -—“ 7 Garantiekonto .. . Beamtenpensionskasse Arbeiterpensionskasse Lombard Akzepte. Kreditoren... Anzahlungen . . . . hn11e6*“] 3 337 150— Gewinnvortrag auf 1908/,029 . . . . Z31¹ 3³
Shs; 22 839 050,99 Gewinn⸗ und Verlustkouto.
Debet. An Geschäfteunkosten Gx. „ Abschreibungen: von Fabrikgebäuden „ Wohngebäuden Maschinen Werfteinrichtungen. e—“—“ rr und Inventarten vhgng..“* Fahrzeugen und Fuhrwerk. atenten.
5 000 000 — 3 500 000—-
500 000 — 000—
00 00 15 000 46
491 17 178 1 000—
2 483 782 04 4 038 696/87 3 192 440,—
98 — 74
E1ö 1 558 247 ,20 547 643 —
24 365 — 10 930,— 181 578 03 20 795,— 65 200 — 5 500 — 7 400 — 33 016— 5 400 —
Modellen.
4 4 700,— „Räckstellungen:
für aus 1907/08 schwebende Ge⸗
schã te 82 8 8 8 ö 9 2. 2* . 15 000—
EEEeee“]; 162 155 29
„ Oewinnvortrag. 7 311 33
28820
„„öZ1
öFZA““ 1 Per Saldo (v. verflossenen Jahr) .. „Fabrikationsüberschuß 28683 967, 24
2 689 240/85 Der Vorstand.
5 273/61
9 E 1“
Artiengesellschaftvorm. Frister & Roßmam [108790] Berlin. Bilanz ber 31. Dezember 1998.
—
ℳ 4 456 521 9 699 792² 58 109 7157⁄8 226 8820
47 289 2
19 2490
Akeiva. Grundstückkonto . . . GVbe5 Gebäudezubehörkonto . . . . . eshbimenkonto. 8 6166 Werkzeug⸗ und Vorrichtungskonto. . vlbenlbond““ Zeichnungen⸗ und Modellekonto .. WeHilerhoht. Materialtenkonto .. . GX“ Warenkonto Kontokorrentkonto eeeböb6“ b——¹“ Arbeiterunterstützungsfondseffektenkonte Beteiligungskonto . . . . . . . .. 75 000 1“ 15 000 Assekuranzkonto
vorausbezahlte Prämie . . . . . . 2 771 9
4 260 138 G —OU]9.
18
212 245 8 6 (64 6 244 000 ‧ 25 434 9
Passiva. Aktienkapitalkonto Obligationenkonto . . . . .. Konto ausgeloster Obligationen Obligationenzinsenkonto Hivlbendenkonth . Arbeiterunterstützungsfondskonto . . Wohlfahrtsfondskonto. .. Kontokorrentkonto.. Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederekonto . . LVII“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn ℳ 192 677,28 Verteilung: Ueberweisung an den gesetzl. Reservefonde Tantieme an Direktion und Grati⸗ fikationen an Beamte.
4 % Dividende . . . . . . . .. Aufsichtsrat.
2 000 000 1 543 000 —
10 % Tantieme an 3 % Superdividende.. Dortzmg rs 1955 „. ....
“
Gewinn⸗ und Verlustkon
Debet. Handlungsunkostenkonto Obligationenzinser konto Abschreibungen auf: ebbelbhah .... Gebäudezubehörkonto . Maschinenkonto “ Werkz.⸗ u. Vorricht.⸗Konto Utensilienkonto . Kontokorrentkonto WE Vechselkonto... Gewinnsaldo
ℳ 4 116 159, 4 70 21128
14 198 309 11 729, 4 23 910 6 7 35 370 17 678 9 5 470 192 677 28
48 184
1“
19 14 —
Vortrag aus 1907 . neg Warenkonto “ 463 772 Zinsenkonto “ 9 7737 Hausertragskonto. 5 243 56
b1 . 8u 11u 8 —
Die in der heutigen Generalversammlung für dah Geschäftsjahr 1908 auf 7 % festgesetzte Dividenbe gelangt mit
ℳ 21,— für die Aktien à ℳ 200,—
*q% TISö „ „ „ à ℳ 1000,.— gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 9 be der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Benk⸗ hause Everth A Mittelmaun in Berlin 0. Petriplatz 4, bei dem Bankhause Ma cus Nelkm & Sohn in Berlin C, Serydelstratze 8, und ke
und M. unserer Gesellschaftskasse, Berlin S0, Skaltzer⸗
straße 134/35, sofort jur Auszahlung. Berlin, den 26. März 1909. 1 Der Aufsichtsrat. Waldemar Richter, Vorsitzender
Der Vorstand. August Dessauer A. Nicolauts.
Haußmann’sche Spinn- und Webertien A. G. zu Lagelbach⸗Winzenheim
B b Colmar-Elsaß.
Bilanz vom 31. Dezember 1908. —
Aktiva. 8n. ℳ 42
mobilien und ndustrielles — qAEqE1Iö— 188 Arbeiterwohnung 1282beh — 82* 238 466 8 9 107 8
Aktienkapital 6 2 Kreditoren b 2 u.“ Statutartscher Reservefonds... Verfügungssonds ““ Dividendereservefonds Spitalstiftung L. Jordan .. Arbeiterunterstützungsfonds .. Gewinn öö1ö1.““
8 —
902092 ¶Q 80
Summa
Gewinn⸗ und Berlustkonto. 2u Soll. b 5 % Zinsen des Aktienkapitals als erste Dividende 8 % Supplementardividende 3 %.B Arbeiterunterstützungsfonds und ö“] Dividendereservefonddz .... Verfügu 8— z 8 Gewinn 1908
7 tig bescheini üg — 4 ,ee Hauftmann.
Der Direktor: L1090;
Zusammen
8 “ 16““
Idt Georg Howaldt r.
Z. Acer.
[109129]
jember 1906 sind in der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre
Vormittags 12 Uhr, in Hamburg im Sitzungs⸗ 9 der Commerz. und Dieconto⸗Bank, Neß 9, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm⸗
Helmstedt, den 24. März 1909
Köülnische Gummifäden⸗Fabrik
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der
In 6e eg der S1azce der Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1909 fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien, soweit ihr Besitz eine durch 10 teilbare Stückzahl darstellt, bis zum 15. April 1909 bei der Gesellschaft oder bei ver Bank für Haudel und Industrie Filiale Leipzig mit ber Erklärung ein⸗ zureichen, daß von den eingereichten Aktien je eine dem Altionär mit dem Vermerk Gültig laut Generalversammlungsbeschluß vom 27. Februar 1909“ zurückgegeben wird, die übrigen 9 aber zur Steigerung des Werteg der zurückugebenden Aktien der Gesell⸗ schaft zur freien Verfügung verblelben sollen. Taucha, Bez. Leipzig, 25. März 1909.
Aktien⸗Gesellschaft Aristophot. —
Der Aufsichtsrat.
[109127] Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 27. Februar 1909 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft fordern wir hiermit, gemäß § 289 H. G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Taucha, Bez. Leipzig, 25. März 1909.
Aktien⸗Gesellschaft Aristophot.
Der Vorstand. Stern. Stüber.
[109 80] Maschinenfabrik A. Ventzki, Aktiengesellschaft, Graudenz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der im Geschäftshause der Wesellschaft in Graudenz am 20. April d. Js., Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für dat Geschäfts⸗ jahr 1908 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 dna enruftecdnans 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende. Nach § 18 des revidierten Statuts vom 21. De⸗
Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons außer bei dem Gesellschaftsvorstand in Graudenz oder einem Notar ’ bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig, bei der Norddeutschen Kreditanstalt in Königsberg i. Pr. oder bei der Ostbank für andel und Gewerbe in Posen und deren lialen bis zum 14. April d. Js. einschließlich hinter⸗ egen und die darüber erhaltene Bescheinigung mit aufendem Nummernverzeichnis dem Vorsitzenden n der Generalversammlung vorlegen. Lombard⸗ der Meghsban, d- FeSmnnlenee. Serieat 1 owie der öffentlichen Sparkassenstellen gelten di Bescheinigungen gleich. 8 8 1 Graudenz, den 25. März 1909. Der Aufsichtsrat. F. Rosanowski, Vorsitzender.
—
109182]
Norddeutsche Braunkohlenwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden hiermit zu der am 20. April ds. Js.,
ung unsere Aktionäre ein.
1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Vorschlag zur Gewinnvertellung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines Notars spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Norddeutsche Braunkohlenwerke ““ Aktien⸗Gesellschaft.
“ Der Vorstand Weniger. 8
[109131]
vorm. Ferd. Kohlstadt & Cie.
Die Herren Aktionäre werden zur
ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 24. April 1909, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Rheinisch⸗Westfälischen Die⸗ conto⸗Gesellschaft in Cöln, Unter Sachsenhausen 5, eingeladen. Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Vorschlag der Gewinnverteilung. Beschluß über die Jenehmigung der Bilanz und über die Vcfteilung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtrats. 4) Wahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrats. iejenigen Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 13 des Statuts ihre Aktien oder die varauf lautenden interlegungsscheine eines deutschen Notars bis ätestens zum 17. April d. J. bei der beinisch⸗Westfälischen Pisconto⸗Gesellschaft
8 )
Handel und Industrie in
für Thüringen v . M. ganesdehn . een . r. Eena
erkannt werden, zuständ 9
[109057]
Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Ausgabe unserer jungen Aktien erfolgt von heute an bei derjenigen Stelle, bei welcher die Ein⸗ zahlung geleistet wurde.
Breslau, den 25. März 1909.
Schlesische Elektricitäts, und Gas⸗Aetien⸗ Gesellschaft. H. Meidner. Agthe.
[1091910]
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der 8
Norddeutschen Hütte Aktiengesellschaft Bremen
auf Dienstag, den 4. Mai 1909, Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellich⸗
Museum zu ’ 8 agesordnung:
1) Vorlage des Heschästsbericht sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1908.
2) ” an Aufsichtzrat und Vor⸗
and.
3) Aenderung der §§ 8 und 11 der Statuten (Be⸗ stellung von stellvertretenden Vorst⸗ andgmitgliedern und deren Zeichnung)
4) Genehmigung von Vergütungen an die Mlt⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats. EI11““ lea, 8 19 des Statuts n ejenigen onäre, welche spätestens am 30. April 1909 ihre Aktien bezw. e scheine oder einen Hinterlegungeschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung
bei der Bremer Bank, Filiale ver Dresdner Bank, Bremen,
bei der Deutschen Bauk, Filjale Bremen, Bremen,
bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen,
bei den Herren Beruhd. Loose & Co., Bremen,
bei den Herren Carl F. Plump & Co., Bremen,
bei Herrn G. C. Weyhausen, Bremen,
bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frant⸗ furt a. M.,
hinterlegt haben. Der Vorstand.
[109193] Ahtiengesellschaft für Rorbwaaren⸗ Industrie vormals Amédée Hourdeaur. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 13. April 1909, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Etablissement zu Lichtenfels stattfindenden XX. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. ö ) Vortrag des Geschäftsberichts für 190bo9 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1908. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Helaeeean abe die Fusion mit der Firma Bergmann & Co. in Hirschaid und Lichtenfels. 6) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 400 000,—. Beschlußfassung über die Modalitäten der Be⸗ 52 der neuen Aktien. . 7) Statutenänderung. a. 8 1. Abänderung der Firma. b. § 2. Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens. c. § 4. Erhöhung des Grundkapitals. 8) Auslosung von Prioritäten und Schuldscheinen. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vor⸗ zulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die Bauk für Thüringen vormals B. M. Strupp Alktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, das Bankhaus Gebr. Aruhold in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. v“ Lichtensels, den 25. März 19099. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. [109192] Eisenwerk München A.-G. vormals Kiesiling-C. Moradelli München. Die Herren Aktionäre werden zu der am Frei⸗ n9. den 16. April 1909, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats München II (Herrn Dr. Dennler), Neuhauser⸗ straße 6 II, stattfindenden X. ordentlichen Geueral⸗ versfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos zur Ge⸗ 2) Ehacigung. E rteilung der Entlastung an Vorstand und ) Pülsctstat, 18* ahlen zum Aufsichtsrat. ur Milnabme an der Generalversammlung sind A.. Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien
spätestens am 3. Tage vor der Versammlun
bei dem Vorstand . haben. 8 G Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ emeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre interlegung zum Nachweis der Perchtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, Notare, die Bayerische Bank für chen, die Bank
in Meiningen und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als dazu geelgnet an⸗
ig. München, den 25. März 190o9.
Köln in Cöln zu hinterlegen. Cöln⸗Deutz, d. 23. März 1909. Der Vorstand.
Der Aussichtsrat. Dr. Gustay Strupp, Vorsitzender.
EI“
Oberehnheimer Weberei A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen, der am Donnerstag, den 22. April 1909, Nachmittags 3 Uhr, am Sitze der Ge⸗ sellf chaft stattfindenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung 1“
r agesor g: 1) Ergänzungswahl des 2) Vencsenthen. 1 zeiantens Diejenigen Aktionäre, welche der Versammlun beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätent 5 Tage vor der Versammlung 8 84521 N, nmmrrn meinen E en 2 schaft in Sgewehabe0e 8 veacsik. oder bet einem Notar zu hinterlegen. Oberehnheim, den 24. März 1909. VNer Aufsichtsrat. [109122] 7
Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Ges⸗lschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 17. April 1909, Mittag? 12 Uhr, im Verwaltungsgehäude der Großen Berliner vree hier, Leipzigerplatz 14, stattfindet, er⸗
g; t 4¼ 9s
Die tien können hinterlegt werden bis spätestens den 13. April 8 J., Abends der Gesellschaftshauptkasse hier,
8 72 & espangerplatz 14/Voßstraße 23, und bei der Dresdner Bank hier, Behrenstraße 38/39. Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der Reichabank, ihrer Filialen oder bei einem Deutschen Notar geschehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depotschein ausgefertigt, welcher als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung dient. Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowse ein den Vermögensstand der Gesell⸗ sgaft eege ahsaden, Heric liegen bei der vorbezeich⸗ neten Gesellschaftehauptkasse Aktionäre aus. v11“ Tagesorduung: ¹) Berichterstattung des Aussichtsrats und der Direktion über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ üwv. 1. kagds der evisoren über erfolgte statutenmäßige Prüfung. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Gras — 3) Wahl von Revisoren. Berlin, den 25. März 1909. 114.“ Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Eugen Gutmann.
[109173] Kabelwerk Wilhelminenhof Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zur ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen, welche Freitag, den 30. April d. Nachmittags 2 Uhr, zu Cöln (Rhein) im Ge⸗ bäude des A. Schaaffbausen'schen Bankvereins statt⸗
finden wird. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗
2 svhene an⸗ B
) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassun
über die Verwendung des Rein uahr
3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Auzübung des Stimmrechts sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 24. April d. F Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis derjenigen Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, eingereicht haben und wesche diese Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Reichsbauk oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die Aktionäre in unserem Geschäftslokal, Berlin SW., Krausenstr. 37, auf.
Berlin, den 25. März 1909.
Der Aufsichtsrat. Arthur Heiliger, Geheimer Justtzrat. [109172] Aluminium-⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft
Neuhansen (Schweiz).
Einladung zur ordentlichen Geueralverfamm⸗ lung der Aktionäre auf Donnerstag. den 15. April 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, im Uebungssaal der Tonhalle Zürich.
Tagesordnung:
1) Abnahme des Geschäftaberichis und der Bilanz pro 1908 sowie 3ö an den Ver⸗ waltungsrat und die Direktion.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Statutenrevision. 4) Wahlen. 8 “ 8 der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung pro 1908 sowie der Bericht der Kontrollstelle 1 vom 7. April a. c. an zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre in unserm Geschäftslokal 2 mmberechtigungsausweise können gegen gehörigen
Ausweis (Deponierung der Aktien) und rechtzeitige Einsendung der arithmetlsch geordneten Nummern⸗ verzeichnisse bis spätestens den 18. April a. c. bei uns sowie bei den nachbenannten Stellen bezogen werden, woselbst auch der Geschäftrbericht und die Vorlage des Verwaltungsrats für die neuen Statuten erhältlich sind. Nach diesem Datum werden Stimmherechtigungsausweise nicht mehr ausgegeben. Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Nationalbank sür Deutschland, Berlin, Delbrück Leo & Co., Berlin, Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., Deutsche Bank, Filiale. Frankfurt a. M., ee eeen editanstalt, Zürich und Schweizerischer rein, el
zaeng cher Bankverein, Basel und
Actiengesellschaft von S & Co., Zündel & Co., eedehesen⸗ ieheaach⸗ — in Schaffhausen. Schaffhaufen.
Rheinisch⸗Westfälische Diseonto⸗Ge ellschaft Die Ausgabe per neuen Bewinnauteilscheine iu den Akiien unserer Gesellschaft erfolgt von jetz ab gegen Einlieferung der Talons außer an unseren Kassen in Aachen. Cölu, oun, Hodesberg, Neumted, Aablenz⸗ Traben⸗Trarbach, Tüsseldorf, Neuß. M.⸗ Pladbach, Biersen, Remscheid, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Necklinghausen. App⸗ stadt, Gütersloh, Krenznach, Malmedn, bet 22 255ö,85 der Tlsconeo. Besellscha in Berl vbg Delbrück Leo & Co. r Dis F2 F,g der Discouto- Fraut⸗ dem Bankhause M. W. Noch £ Co. sarta. der Dürzner Bank in Düren, Euskirchen und Iülich, der Fschweiler Bank in Eschweiler,
der Krefelder Bauk in ECrefeld. Den Talong ist ein 5 geo Nummernverzeschnis beizuffügen
1.— . rarz 19099. einisch⸗Westälische t — 4 F-vnn 0-Belenfchaft
Der Vor Kanb.
s109181]
Ebersbacher Sank, Ant.-Ges. Eversbach.
Die Aktionäre werden gemäß § 9 des Besellschafte⸗ vertrages &☛½ 9. erdentlaichen Seneralnerlamm⸗ lung, welche Donnerstag, beu 15. Npetl 1909, Nachmittags 8 Uhe, mn hinteren Zimmer des hiesigen Hotel Stat Zittau stattsinden sall, ein⸗
geladen.
Verh 1) Geschäftsbericht des Bilauz. 2) Bericht des Auffichtkꝛats iber die Peütaag der 3) — iter Eatlastang 4 ußfassung des Vor⸗ “ g 4) Beschlugfossung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 5) Wablen zum Aufsichterat. 6) Wahl der Revisionskommission. 7) Selhlfastung über beantragten Aktienbefitz⸗ echsel. 8) Geschäftliches. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind berechtigt a. die im Aktienbuch eingetragenen haber von Namensaktien, b. die Inhaber von haberaktien, welche sich durch Vorzeigen der Aktien berr eines Bankhinterlegungsscheines auszuweisen aben. chd⸗ Versammlungslokal wird Punkt 5 Uhr ge⸗ schlossen. Ebersbach, den 24. März 1909. Der Aufsichtsrat. 8 der Ebersbacher Bank, Akt.⸗Ges. Paul Poike, z. Z. Vorsitzender. [1091799 i 8 F Deutsche An Die Herren ber am Eonmachenkh, den 17 iu Charlottenburg, Kurfünsendʒ 2 seen mittags 10 ½ Uhr, ftetreemthen mneianern.
sammlung
Der Jahr für 190 8 neith Bhmang — Gewinn, und Verlustrechnung stelen 1* — Aktionären in Lw2,1— 68 zur Verfügung.
¹) Borlage ds Müs⸗ . Pne ) Vorlage 2 18 5 der Gewinn⸗ und — für das Jahr 1908 sowie vbeehehme die Ge⸗ nehmigung der 1. 2) Beschlußfassung über Erteiluang der Eallastung an Direktion und 3) Beschlußfasfung über bdes Reitn⸗ ns. LSge⸗ hum Aufsichtsrat. ie Hinterlegung der Aktien hat in des § 21 der 3bung. spätestens am 1. een d. Jo. in den Geschäftsräumen unferer . schaft oder bei dem Bankhause Gebrüber Argus, Berlin, Mauerstroße 34, oder bei einem deutschen Notar zu -——2 Aktion welche sich in der Generalversammlung vertreten lassen mollen, werden auf die gesetzliche Stempelung der be (1,50 ℳ) aufmerksam gemacht. Berlin, den 26. März 19009. *ℳ öFgIns n.28. Direktion. eodor Quehl. Friedrich Karbe. Albrecht Guttmann. Arnolt Wever.
[109177]
Hannoversche Gummi-Hamm-
Compagnie Akt der -4. Aüilem ellschaft werden biermit zu der
am 15. April 1909, B 6 11 2 in dem Geschäftslokale der Saeaess in — ₰ 22ö— 130, ordent en Genera amml — — welche -* versammlung nehmen wollen, unseres Geschschafr doppelten Numm vor dem orstande der Gefellf oder bei den Bankhäusern Commerz⸗ und 2 Bank,
vorzu in die
Vorluage des Ge rabst Gewinn⸗ fassung über die
1-, de Snens
otg Heise.
euhausen, den 17. März 19009. 1 Berwaltungsrat.
8
Allt. Sterg
und ——7 ,Emn,nü 822* — ins 1309.