1909 / 73 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e deg gecnte⸗Perbige dheaer Semachungen. e 1.ee eanag gehestgrnen vr vere . (Petee b ente Beil age een eeaseiree Benefe zuee. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch eiger

Magdeburger Privat⸗Bank vom 6. August 1908, (iosgs vween⸗

7] Bekanntma g. ewenerae

welcher in der Generalversammlung der Aktionäre Die schwedische Staatsan se Emilie Char⸗ 8 1 een *

See e der Ersurter Bank Pinckert, 10ten Cklind, am 11. Februar 1887 in Kalmar,] 1) Ueberträge (Reserven) aus 8 5 3₰ 1ö6“ 8 1 ien (Prämienüberträge) ... 333 711/71 1 1I1““ v1“ 8 Berlin, Freitag, den 26. Mürz 1

erschiedene Be -oeepiegelglas-Verficherungs⸗Ge 9 vnans zu Bremen. Errichtet 1805. e

Blanchart & Co., Kommanditgesellschaft auf Artien, Schweden, geboren und zurzeit in Hohenstein bei 8 8 vom be es . 1“ 85 Aktiae Ludwigsburg, Kreis Ee; . vensgezagt. 8 EeEeresg. ““ e, g 8 Eer 8 1 1908 genehmigt ist, ist bestimmt, daß auf je nominal Leeeeee.r. gen, Kncehnber 1858 2) Peäͤmheneinnahme e batich der Ristorni . . . . . . . . . . . . . . . 291 570 Hatente, CohrasNeeeeten Konee se rl. . Lere Selanntmachungen au⸗ den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins 8 1000 Aktien der Erfurter Bank Pinckert, Blan⸗ heitan Fer ecpr. 1 3) Nebenleistungen der Versicherten: uchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach - terrechts⸗, Vereinsz⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und M 1000 9 Cat Kommandit⸗Gesellschaft auf Uetien in in Osterhof, Kreis Eckernförde, geboren und zurzeit a- Eintrittsgelder 1 105 50 u“ ntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch —— besonder 1 der Urh⸗herrechtsemtragsrolle, iber Marveezesdhen, ven d ech cendenscheinen vr 1909 und folgende- n Gi wb11116X““ .. ...“ 8 * entral⸗ b . 2 ““ al 1000 Aktien der Magdeburger Privat⸗ 4 8 d spät 8 4) Kapitalerträge: b 8 1284 amn L re 1 t 9on. 8 Maägdehues nat bißewensceirn 28 . 7 denris, a dele eher nc secen Behvene hes Finsen inkl. 403,64 Bankzinsen 25 188 63 G 6 8G Das Zentral⸗Handelsregister für das D 8 en s 2 2. et Grr. 734 und folgende entfallen. Außerdem erhalten die zu erdeben g b. Mietserträgge.. .. 8 3 387 28 576 Gelbstabhol „Pandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt 734. Aktionäre der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart 1 Erbeben. de 24. Mär 1909, 67, vn”S n b) Gewinn aus Ka 1 oler auch durch die Könkgliche Expedition des Deutschen Rei nstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregtfter 8 . . GE pitalanlagen: 1 Giaatganzeigers, SW. Wilbel 3. en Reichsanzeigers und Kön delsregister für das Deutsche Reich ersche . *. Cge. Sengenane, hesesscht, wanf ünnpsne h, Abcislich Scwedische Cesanbefchett. Fne. .. ..n 8 1 Rheimüirage 2. Fogen werden Uich Heagshes agedress enag Feℳd 8 sg. vs Zeaes, u Teee, deeuee ee 2, ,— Blanchart 8& Co. eine Barzuzahlung von 7 ½ %, [108984] Gesamteinnahme. .. 705 405 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das een waen Rc iner 4 gesvaltenen Petitzelle 25 kosten 8 KR. 15 910.

wörtlich sieben und ein halb Prozent. Von der Mecklenburg⸗ Strelitzschen Hypotheken⸗ 8 8 ie Auf Grund dieser Bestimmu richten wir die bank hier ist der Antrag gestellt worden: 1) a. Schäden aus den Vorjahren: 1 b Aktien 8 Vom 1. April d. J. ab werden die Bekannt⸗ 18/1 1909. Carl Kuhn

Aufforderung an die Aktionäre (Kommanditisten) nom. 1 165 000,— abgestempelte blt 14 787,52 9 ert, Blanchart & Co., der Mecklenburg⸗Strelitzschen Hypotheken⸗ en 2a 9. ZZ 1“*“ 787, macuthhnen Aber suin 1— 4 8 8 Erfurt 1111“*“; 24 738,15 chungen über Warenzeichen als besondere Co., Stuttgart. 13/3 g 8 3 8 48 . 2„ 1 2 8 4 8 8 8 - 50 8 . rn —2 und Königlich Preußtischen Staatsanzeiger schreibsedern, Sas. gckean bn2H vIEN A12⸗ bvenXe eden.

ihre Aktien mit Dividendenscheinen für die Zeit zu je 1000, Nr. 1 1165 einschließlich, vom 1. Januar 1909 ab und den Talons bis zum B lesentandel an der hiesigen Börse zuzulassen. S u““ 135 653,36 sowi 4 2 811“ owie dem Zentral⸗Handelsregister für das und sog. Nürnberg 7 228—29 1 % 1907 .

pätestens zum 30. April ds. Js. bei Meidung Berlin, den 24. März 1909. 8 1. * 7 b. zurückgestellt ... 25 937,77 161 591/13 201 116 80 Deutsche Reich in der Uege 6 We. S 2 n. h in der Regel Dienstags und ahlschreibfedern und MIs Iv wikw. 1.I- 1““ 4

s der Kraftloserklärung zum Zwecke des Umtausches Bulassungsstelle an der Zörse zm Berlin h1“ 5 das Geschäftsjahr: r 8 ) Gerferven) auf nächste Geschäf sahe 801 596 64 Freitags als zugehöriger Teil beigelegt. Feeehcee Blei⸗, Farb⸗, K. 2 1

bei der Erfurter Bank Pinckert, Blauchart Ifft b & Co., Filiale der Magdeburger Privat⸗ elfft. r noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) „dahes, S a.ehd. —2nnnꝓZA'temaschinen für Bleistifte, Bleistiftfeilen, Spitzenschoner, Bleistifihalter, Radiergemat, zuuizgn

4

115 667. 2 h 2721

113 888 „p„

Bann, 8 v-an. reschin 190⁰9 Disconto⸗Bank, d 8 eiehe.

agdeburg, den 24. rz . Von der Commerz⸗ und sconto⸗Bank, der a. Immobilien ... .“ . . 8 halter, Federhalterträ Magdeburger Privat⸗Bank. irma Delbrück Leo & Co. und der Firma F. W. b. Invente. W1111““ 1 2,21 vxgc rhalterträger, Federwischer, Federkästen, Tintenfesser, Tintenle e [109174] gestellt worden: 4) Verlust aus Kapitalanlagen (Es bedeuten: das D 1b 2. Mustertarlen. Besch. v“ G

. 00,— 4 ° 6 : atum vor dem Namen d 14211 Lana 8 Kurland Dampfschiffahrts⸗ 19. 18 000 09 92. enere. Kursverlust V EII 115 655. P. 6646. 22. 115 663 1 „,229, Sre e, 4& .e schreibungen der a a 8 a. an realisierten Wertpapieren . . .. 8 8 Eint g ““ . u. 1214.. 272 . G b durch Verl d Kündi⸗ b ntragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren 1 ains GaäuEEE Actiengesellschaft. Elfaß,, 8 Lung 8 b 1 vüeet es Kün b. buchmäßigverr . . . .. 1³5 Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

ung Fv usg , 5) Verwaltungskosten: beigefügt.) ö 1 n1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 8 8 1 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. d B .“ 1909. a. Provistonen und sonstige Bezüge der en 28. 115 502. C“ T 1“ 10 0 Ra ee

.“ V 23⁄9 1909 Marquardt & Co. 27/10 19083. Pfeuning⸗Schumacher⸗ Werke ü 8 N

pfæ 1 118 8335

öA n. H sbeofitrages à dg nn. DVerlin. den 21. März b. sonstige Verwaltungskosten .. . . , 8 ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 6) Steuern und öͤffentliche Abgaben . . . . . . .. 733 22 82eS. 8 2 2 Berlin⸗ 1878 78598: 2 schinen⸗ und Viralammerfabrit“ SS. e 8 22 92 8 aiis Uilien

mittags 4 ½ Uhr, in dem Reifschläger traße Nr. 10 belegenen Bureau des Herrn Justizrats Petsch hier⸗ elfft. 7) Sonstige Ausgaben: 1 1 ur Spezialreserve für außergewöhnliche Fälle. . . .. 8 1 000—- 3 Uw lags-⸗, Buch⸗ und Kunsthandlung. . 30 115 656. S5685

ge esa en 8 Die Herren Schröder Gebrüder &. Co, dierselbst, ; nebeschus und ssen semefonbe. 11X6X“; 1 166/13 W.: Bücher, Broschüren, Kalender, 88 18 658 04 Kataloge, Mustkalien, Zeitschriften, Zeitungen, Flugblätter, Darstellungen

Tagesordnuungg: 1) Geschäftabericht des Vorstands. haben den Aatzag gestellt, „,0099,— S4 Hge. b. Tortemn. .. . . . . . .. 18888 8 eu c. an die Versicherten . . . . . . 28 5 1¹0 EIEEETEqPP72.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über 1u 103 % rückzahlbare, bypothekarisch sicher⸗ e6“ 293 VerrFldnnt saes AeHeischufses und ferhengan gestellte Prioritätsanleihe der „Deutsche Gesamtausgabe .. 705 405 51 Künste im Original und in irgend 3) Beschlußfassung über etwaige Anträge. 2 E7 1 I1. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1908. einer Vervielfältigung. 11 u 8 8 E Stettin, den 26. März 1909. 5 ds un 1 1 August RXqh deä 1 390 Scbefhescschretanceannan vaes droe. I . 115 681. M. 12 679. „Wolf & Sohn, 98-2Eb H. Haubuß. zember 1909 ab bis 31. Dezember 1916, 9 Forderagen z de der Versicherten h“ h Seee en Aebegen); 2 F 8 a 24 d eggc Börse zuzulassen. b. Feeneene 8c Sfneolagenten beziehungsweise Agenten . . . .. 22 685 4 „Abalber Mäüller, 7., Bronzefeder 3 8 88 1 eeeeeeeeeeIIö1— . d 3 Aeaeb erlin SW. 29. 1 3 8) Niederlassun a. von Die ulassungsstelle an der Börse 4. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig b909. 9. Ereugung ““ zu Hamburg. CCCeeee 4 59904 EEIII . von Knopf⸗ und Metall⸗ 232. im folgenden Jahre fällige Mieten, soweit sie anteilig lsee= waren. W. Knöpfe, irs⸗ h“ 612 36 458 82 besondere Druckknöpfe

Rechtsanw lten. 8 8 Petersen, stellvertr. Vorsitzender. 8 8 laufende Jahr freffen .... 11X1“ 80

11e 8b väteermnzons 18 mden n. tionale Eisenvahn ⸗Schl . . 5 2* 11111A“X“ 1 4 055 29 er Rechtsanwa ans Thoma er eute Internationale sisenbahn afwagen 3 pitalanlagen: 5 in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts b a. Hvpotheken und Grundschulden . 1 .778 600 Herm. Mierau. München eeeen worden. und Großte Europäische Erprefzüge- b. Behgpäpere 11“ 2 Z 8 152 462 631 062 4b n . vorm. G. Fareath 119) Hvpothekenfreier Grundbesitz . . . . . 1 4 ¹ 40 000 W’7. 8& NBURG Wpr. 11““ 124* 8 55 77 385 i9 nag.

München, den 22. März 1909. Gesellschaft. nbentar .

Der Präsident des K. Landgerichts München II: 1b ] b SI Fenernzrn v“ üge II1.“A“ AA161“; 16 22/10 1908., Fa. Herm. Mierau, Martenb 1 11989ed walt Zerfen n nis gist der bei d g enst 8* 3 Gesamtbetrag.. 111583 1313 1909. G. Kolonialwaren⸗ Deitkatessen⸗ 13c. K n erson ist in die Liste der bei dem Express Européens. I 1“ Srnenr nnd Wenbem se de ne 8 8 b 26c. 115 652. K. 15 610. 5/8 1908. Fa. Bernhard Koehler, Berlin.

hiefigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte 1 heute eingetragen worden. 1161““ g 8b 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: 3

M.⸗Gladbach, den 23. März 1909. sm der am 2 a. 2— A 8 b 4 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüderträge) . .. 351 596 64 1 13/3 1909. G.: Stempel⸗ und Metallwarenfabrt 8 Nachmittags hr, im Hôtel Britannique, b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 50 675 92 402 272 56 M p p W.: Stempel, Stempelkissen eee An' 2 nc erdche. Bea gegan c Stempelfarbes . eg und

Kgl. Amtsgericht. Place du Tröne, in Brussel stattfindenden ordent⸗ 2) Ponstige Passiva: Farbkissen, Kautschukꝛypen, Numerter⸗ und Paginter⸗

108992] Bekanntmachung. 8 I Der Rechtsanwalt Heßdörser zu M. eeee 8 8- stiet Pesfon. e., Neberschuß auß frühenen Jahren, . . . . . . . . . 180 696,15 b - b. Guthaben von Agenten und Beamten der Gesellschaft. 8 14 220 791 144 985 Perforiermaschinen, Kon⸗ ü Sb

. 0 0727 rollzangen, Plombenzangen, 8 - r 4 2

8E1“ e8b⸗ Naolsangen Plememangen, Sanierceblenen, a, 13,4 10069, . Clentsee Fcit wn Vaeen

ist auf seinen Antrag heute in die Liste der bei dem 1) Bericht des Verwaltungs⸗ und Au ctsrats. hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ 2) Hean und Frgehmigung der 21. De⸗] 3) Reservefonde. a. hnns vn ““ II“ 18889. g. 8001 —. . . n. 13/3 . G.: Vertrieb von Kaffe 8 8 8 Gesamtbetrag.. 7 Kaffeerösterei. W.: Kaffee, Fefund 8 88 Arzneimittel, chemtsche Produkte für medizintsche 0 Is 7 8 und hygientsche Zwecke, pharmazeuttsch, Droger 71 G

wöhn

““ . 82

—M.⸗Gladbhach, den 22. März 1909. 3) Festsetzun 9 . g der Dividende. Königliches Amtsgericht. 4) 18e von Verwallungsräten und eines

[108993] Kommissars.

8 5) 2 .* 1 2 8n. Tee med ininische Tees. 1. 2 eschr und räparate, T lafter Verdan

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte’ Um der Versammlung beiwohnen zu können, Vorstehenden Abschluß geprüft und richtig befunden. edieinische 1 Bremen, 15. März 1909. 26 c.

zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt müssen die Besitzer der auf Namen lautenden Aktie Der Verwaltungsrat. .“ nie vrreton. 8 8 üien 115 653. K. 15 620. und Pfiantenvertilaunosmineh Deeisekr

ramer. 8 onserdierungsm c Lebens

29,9 1908. Theodor Flemming Söhne, G. m. Borsten, —y ——

Dr. Theodor Weiß, wohnhaft zu Rietberg in⸗] die Bestimmungen des auf der Rückseite der Aktien 146â 1 8 angegebenen Artikels 36 der Statuten erfüllen. 8 Vorstebenden Rechnungsabschluß der Bremer Spiegelalas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. *4 1 arke M 8 2 U btodor giene Bent

8 . 9„ 2 1 5 1 8 88. m 2. 1 dg W.: Schmierseife. G.: Seifen⸗ und 1 Toilettegeräte, Putzmatertal⸗

getragen. dDie Aktien müssen in Cöln dei dem Bankhause 8 e g bef ic geprüft und in allen Teilen richtig befsunden. Ebenso habe ich die Beitände an hopothoben wne Stearinsabelk.

Nietberg, 8G Wagl. P⸗ 16 eb 8 66** Sal. Oppenheim fr. & Cie. Uütedbof werten. papieren den Büchern gemäß vorhanden und nach den Kursen per ultimo Dezember schaftliche und photographische Zweckt, Feuer⸗

1108991 Bekanntmachung.. Us M.. bewertet getunden. g Nr. 6491. Die Eintragung des Rechtsanwalts [108986] Straßburger 15. März 1909. v““ e- 1908. Kaffee Handels⸗Aktiengesellschaft, 2. Edwin Borgstedt, de sreien Hansestadt B d neen 19 23 Lestefeb von Kaffee und nan- hoßsf e ger —— Abdruch. Bremer . .: Kaffee, Kaffeesurrogate, Koffein, b jahnärztliche Zwe ahnfüllmtttel b offein 7 g mineralische Rohprodukie. 982 08. Jos

Leopold Warnkönig in onstanz in der Liste der Sachverständiger bei den Gerichten W Tee, medizinische Tees, Kakao. Beschr. 2 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗

bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ z 8 2, * 8 beeidigter Bücherrevis d anwälte ist infolge des am 19. d. Mts. eingetretenen Versicherungs⸗ Anstalt. 88 . Die Shehlun der 10 % Dividende an die betreffenden 1— d. 6639. 2 908. Jos. Itschert, Cigarren. Import⸗ uß⸗ und Jsoliermittel, Asbeftfabrikate

8 Düngemittel. .“

Todes des Rechtsanwalts Warnkönig gelöscht worden. R 1 erfolgt für Berlin am Bureau der Geuera . üs är 1 C. A. Kramer, Direktor haus, St. Johann a. Saar. 13/13 1905. G.ü 2 1 Vertrieb von Zigarren, Zigaretten sowie Tabak⸗ Büchsen, T e, F n.

Konstanz, 21. März 1909. Großh. Landgericht. waltungslokale der Gesellschaft, Gerbergraben Nr. 22, n. u. X. 909. 8 Der Präsident. Nachmittags 5 Uhr eine ““ Die Gencralversammlung vom 23. März 1909 genehmigte vorstehenden Rechnungsabschint 9) 1Sos 1 FPpremen, 24. März 1909. C. A. Kramer, Direktor. zer PFdUm jeugnissen aller Art. W.: Zigarren, Zigaretten ““ ) . Rauch.⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. Beschr. 4 85 Beizen, —— Kiedhes. se, Lederputz⸗ und Lederkons

v. Berg. 2 Generalversammlung 1109078 1748 Bekauntmachung..5* 22,10 1908. Wint J. 4089. 8 8 Eichener Walzwerk & Verzinkett Hüeheh. Rheinl. FArbe nn.8;, 1 8 ½ * x rikation und Exportgeschäft W: Rohe und teil⸗ 0 0 II . und Warer darang 7*

Bremer Spiegelglas⸗Ver sicherungs⸗ 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oeie und Ferm.

9) Bankausweise. I1I”¹ ee Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bremen. [108:ss] wWwochenübersicht 8 Tagesordnung it: In der am 23. März 1909 ftattgehabten General⸗ Gesellschaft Fr beschränkter Hafent. weise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bro 5 1) Abänderung des Statuts. versammlung wurden an Stelle der verstorbenen Creuzthal. (Gisen, und Allumi umblraz, ebraht we. 3 Die Gesellschaft ist aufgelost. G 2 stangen; verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Draht⸗ 17/12 1908. v. Jaminet & Meyer, Altona⸗ c. bee Fesehs n. uche

1 der 8 2) Verschiedenes. Herren Senator Hermann Bayerischen Notenbank 6 Der Vorstand. 5 An Bremen, biger werden bhierdurch ersucht, ihre e Bnnen. Blechwaren, Aluminiumwaren, Zelluloidwaren, Ottensen. 13/3 1909. G.: Herstellung und Ver⸗ 23. Treibri N* 8 sdbem unterzeichneten Liquidator unverz E echornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ bbs von allen Tabakfabrikaten. W.: Alle Tabak⸗ 26 b Speisecie n, Sch fabrikate, und zwar: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, .Se

vom 25. März 1909. iu A. Schorr. Reinhard Scht be 8s b b * eile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschild 2 Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, n. Hae⸗ Rauch⸗ Kau: und Schnypflabake. 8 Backpulder

8 3 * KSe zu machen.

.. 30 475 000 8n in de Berme 2 Ereazihal, den 19. Mär 100bo0. vineenee Die Gesellschaft: 1““ Maschinen und Maschinen⸗Bestandteile; 175 609. h. 10 587. he. Frtzerestdel 1 8P

Abd. Heinemann.

Wnalb-earde,zchstafsenscheinen 55 000 Be an Reichskassenscheinen .. 1 II X Noten anderer Banlen. 5 651 000 Düsseldorfer Sophagekellfabrik C. A. Kramer. 2 —* s6 5 Sne. Sechgaber, 88* 8 29 aüon n“

J2 pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, erschlag 8 *X I

41 498 000]/ Goeddinghaus & Co. Gesellschaft mir 8 1 [108731 . Splinte, Musterklammern; Haken und Augen 8 8 Sn9 gen, Stärke und Stärkeprärdarate.

vom heutigen

Lom

rdforderungen .. 5 190% beschr. Hastung Düsf eldo cf n und eenasesast -e u“ eschr. der Gesellschafterversammlung schluß e erversammlung Schlingen, Korsett, und Poppeldsen, S 1908 aufgelöst. Das Agraffen, Ceet. efbectnenn Ee eeLeuhe

age ist die Herabsetzung * walt Jungwirth ir band b mittel Passiva. Crammkapitales um 7000 beschlossen. Wir hat den Rechtzan ung ndschließen, Taillen⸗ und Korsettstähe. Taillen⸗ und] 22/1 190 . und Holne Sg. H- 2 8 1 . ockverschlüsse.1 13 909 b Ritter, Schwetzingen. . z E Die Gläubiger der Gesellschaft Strumpfbalter, Gürtel alter, lenrdeg 2 Feente. 1nn” 83b 880 N eerg. e Teer, Holgkonderderundemmna au Zigarren,

ffekten.

onstigen Aktiven . . . 1 872 000 ist aufgelöst.

st ge enerichnete G. A. Boeddinghaus ist zum t. Gläubiger

8 3 750 000 schaft werden aufgefordert, sich bei demselben zu melben. Aachen, 2b. März 1909. Der Betrag der umlaufenden Noten. 1“ forvert, sich bei dem Liqufdator zu melver halter, Schuh⸗ und Handschuhl öpfer, Logenwickler; Zigaretten,! Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 5. 8. Becbbinghans. - 8 Haftung. a. b (Zigaretten, Rauch. Kau. und Schnupftabak 118 00 6 v„2 6 052 000 [107085] Issgeitihk. Faleusie⸗Barnituren, Briefklammern. Klemmerhalter 1 n kockdenkel; Kolporteurbüchsen Re’se⸗Necessatres! Oke sorfüi Böesade⸗ küen. . ,80 000 19 ns Ktegn ber Lehrte beitman mochen ie sonstigen vEI1“ zu en er⸗ 2 Hülic begebenen, im Inlande 8 ubiger der Gesellschaft werden aufgesorvert, Glaubiger, ich be melven. werven hiervurch , praut n 1 Stickertien, Kragenstüͤtzen; Teppichstifte Reizhrett⸗ 4, an 1 1 vw vesellschaft uite, Maßstäbe, Schreibsedern, Federbalter, Blei⸗ 30/5 1908. Dr. L5ko A Dr. Ma ünchen, den 242 März 1909. Ahlten, . MWPeen Gesellschaft fut „ro h XSo. 4 15/3 1909 9. 8 . e Nauhac. Tie Liauibaioven: ii. Lentsch veenbeftandtettet. 12⁄8 1909. G.; Haamwehfabeit. 15.: Haarnete. wissenschastnche uss eo bmnbühlhe Herue

Der Reservefonds . .. b r. 63 956 000 Düsseldorf, 23. März 1909 1. Gilenburg, den 17. März 1909. 8 1 Ketten, Ringe, Skripturendaken. Karabinerbaken, gn Iümrs ndkichkesten Zi vigungsfrif üaer pie l erste S. b 5. G. 17 708. 8 Die an eine Künd ge⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter ist die 8 [108230] 8 . 8 b Feldschlößchen Brauerei G. m. b. Unterveichnete Gesellschaft hat sich Fingerhüte, echte und t *ℳ b —11 n ist erihation getneie. Sae eee mentierwaren, Bänder, R.da gegs sorn. d F 1 8 1L U 1 1 t 1G vIem *. heag. bei dem sinterzeichneten zu melber. üschaft gitfte. Federbͤchsen, M. 59 1 1 gese ch 8 5 Rrüu an b undbarmonikas; Uhren und 4/1 1909. Baer Soeurg, Straßburg 1. Els ratorium. W.: Cdemische Wrodühie W.

8