68 8 8 g zevle 9252 ggtermine vom 23. Dezember 1908 angenommene ist zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, 8 H4““ . 8 Berlin. Konkursverfahren. [1094321 Greiffenberg, Schles. [109252] leichstermine vom 2 Lon Pinwenbyngen Caaen 94 Se dah 1“ B rs 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des] Das Konkursverfahren über das Vermögen des wangsvergleich durch rechtskräftigen tsvürae 9 Eee en bel der “ zu berücksichtig Fluß. ö161“ OU en;⸗ et age S E“
b 11, Kaufmanns C. Spohn in Greiffenberg wird, gleichen Tage bestätigt worden ist. b E1 Sol⸗ 11v2 gee ge- in 8 — 85 8. Fe⸗ Lichtenstein, den 24 März 1909. 8 ee vnd dus eschagf ang den 17u2. „ Wööö“ „ 8 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das bruar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 14. April 1909, Vor. anzeiger un onig 1 reu 1 en Schlußverzeichnis der bei der — zu enes. ecgn en vom 8. Februar 1909 bestätigt ist, bn EIEEEE mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ö“ 88
g t en hierdurch aufgehoben. as Konkursverfahre : Kess NMr. 5 — bef 8 . . 1ö1“ 10rae vor]ꝙ ꝙGreiffenberg i. Schl., den 24. März 1909. Fabrikbesitzers Oekar Lorenz in Biehla wird, 2e. e 8 208 mher . bentimmmt Se 1“ Berlin Sonnabend, den 27. März dem Königlichen Amtsgerichte Verlin. itte, Neue Königliches Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. März Der Hfc vtz hreiber des Könlglichen Amtegerichts. — — Hese Eemgstts bereächcsc rrea stallatanad.ln
9 8 8 ts⸗ ese enh 1 g g eis, dda — riedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, rimma. 1109267]] 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rech Fes Hefs Pese. — Das E“ über 8** Seee; der — S 9. März 1909 bestätigt ist, Jen;- Leexg; Kurse. ie.S aats An190 Berlin, den 18. rz . Aktiengesellschaft in Firma Braunkohlenberg⸗ hierdurch a . . b örse, 27. Mü 09. do. do. 1899 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts werk 1slensche⸗ A. G. in Grimma wird nach Liebenwerda, den 24. März 1999. Tarif⸗ -. Bekanntmachungen gerliner s März 1909 do. do. 1895 3 Berlin⸗ Mitte. Abt. 838. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen 1Feg.1ea1enn P2g.9,. 158⸗2. Mear C s-Schidn. 79 Charlettenburg. [109249) Königliches Amtzgericht Grimma, marienwerder, Westpr. 1109259] er enbahnen. ee,ee -n0,n. — 089 ℳ8. 7 bh. suhe 8. do. 1.990.991i 56 Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 23. März 1909. Konkursversahren. [109497) EnSb ¼ 1(9,90. . = 1,79, 12 Na encs Oldenb. St⸗A. hut.19 Baumeisters August Henze in Dt.⸗Wilmere⸗ Gross-Umetaat. [109268]] In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der] Nord⸗Ostseeverband (Personenverkehr). I—S169 4 tederome = h 2,ℳ 1 ,sna e do. do. 1903 94,55 G Brezlau dorf ist aufgehoben worden, weil irgend eine Masse, Konkursverfahren. Frau Maurer und Zimmermeister Wilhelmine Am 1. April d. Js. tritt ein neuer Tarif A 409ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,76 ℳ. 1 Dollar „do. do. 1896 ae Bromberg ... die zur Verteilung gelangen könnte, nicht vorhanden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laskowski in Marienwerder ist zur Abnahme der Teil II, enthaltend besondere Bestimmungen für die 71% ℳ. 1 Liore Sterling =— 20,40 ℳ. Serot a St.A. 1900 1419— do. 1895, 1899 Charlottenburg, den 22. März 1909. Bautechnikers Heinrich Kämmerer von Lang⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Besörderung von Personen, Reisegepäck, Expreßgut die emnem Papier beigefugte vegecmung besagt, c ische Si.⸗Pente versch 186,2. Burg 1900 unkv. 10 Der Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. Abt. 31. stadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei und Leichen, in Kraft. Die besonderen Bestimmungen Aügun asen b ben. Schworzb öSJ2 19204 1.410 SKCassel „ 28 109248 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sind gemäß den Vorschriften unter 1 (3) der Eisen⸗ Württemberg 1881. 99032 S-S; . do. 1868, 7, 18 8 Charlottenburg. 1 - b 1 leichstermin auf Freitag, den 2. April 1909, und Festsetzung des Honorars und der Auslagen des hnverkehrsordnung genehmigt. Der Tarif A Teil II 1Xp“ sch. abr. gbi h Das Konkursverfahren über das Verm 8cor 58 ormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Konkursverwalters sowie über die Gewährung einer vom 1. Mai 1907 nebst den Nachträgen I und II sterd.⸗Rott., 100 fl. 8 T. [169,05b; B Preußische Rentenbriefe. do. 1895 unkv. 11 Kaufmanns Haus Fränkel hier ist nach erfolgter Amtsgericht in Groß⸗Umstadt, Zimmer Nr. 7, Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses] wird am gleichen Tage aufgehoben. 1“ — 100 ft. 2 M. 168,500G Hannoversche 4 1.4.1071102,00 B do. 1907 unkv. 17 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ der Schlußtermin auf den 16. April 1909, Näbhere Autkunft erteilen die Verkehrsbureaus und Brüfsel, Antw. 100 Frs. 8 T. 80,95bz G . 3 ½ versch. 93,50 G do. 1908 N unkv. 18 Charlottenburg, den 22. Mär; 1909. ichts.] klärung des Gläubtgerausschufses sind auf der Gerichls. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Könsglichen Amts. vom 1. April ab die Ffahrkartenausgaben. 109 .80,725 G Hessen⸗Nassau „ℳ. 14107101,00 G do. 1885 7028 1882 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Altona, den 25. März 1909. Budapest 100 Kr.] 8 T. —,— Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1 ven defrLeo t.bz G Cdor 2ag9 9 11909 — Abt. 31.. b teiligten niedergelegt. Im Termin findet gleichzeitig]. Marienwerder, den 23. März 1909. Königliche Eisenbahndirektion, EI1I Fr 12 4 5 (Brdb.) 3 14.10710120et bEG Coblens 36kv. 97,190 Chemnitz. [109487] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Rohde, namens der beteiligten Verwaltungen. gäifftianin,. 198 99 F. 80700, Lauenburger ..4 1.1,7 1101,80 G 2.,285 — über 86 J. hrcf h.hg. .d. de. den Be Thhn . Gerichtsschreiber des Königlichen besS doscog —; 3 en. Tane19, iee9 . 80.0 vommersche 8 .” e,1S aufmanns Hugo Lehmann, alleinigen Inhabers* Grosß⸗Umstadt, Hessen, den 24. März „ Neustadt, HMaardt. Bekanntmachung. [1098 8 „ deutscher Gütertarif. gopenbagen. 100 Kr. 8 T. [112,20 bz B . versch 08,70 der Firma „Hugo ehmann“, in Chemnitz wird nach Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des O h EEE ’ 8 sennbe 2* 1-Picr.14 F. Pee z posensche 1 1410 dci cog do. 1908 unt- 18 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zamburg. Konkursverfahren. [109263] Adolf Kranzbühler, Konservenfabrikant in tkarif 5a für gebrannte Steine die Frachtsätze do. do. 1 Milr. 3 M. —,— Prarßif 3 ½ ver v. 3,890 G do. 94, 96, 98, 01, 1909 * 8 1 nahmetarif 5 a g ¹ g 1 £ vista [20,475 b ßische 4 1.4.10 101,20 bz G Cöpenich 1901 unkv. 10 Chemnitz, den 24. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neustadt a. Hdt., Alleininhaber der Firma „Adolf der Station Neu⸗Ruppin K. W. C. um 3 ₰ si ondon .. .. 12 1— 20,415 bz G do, 33 versch. 93,40 bz G Cöthen i. A. 1880,94 Königliches Amtsgericht. Abt. B. Kolonialwarenhändlers Christian Riis wird Kranzbühler“ mit dem Sitze allda, wurde mit 100 kg ermäßigt. doo. .. hemn. und Westfäl.4 1.4.10% 1890, 95, 96, 1903
rnenm vae.
Kiel 1904 unkv. 1414 do. 07 N ukv. 17/18/4 do. 1889, 1898 3 ⅓ do. 1901, 1902, 1904 3 ¼
Königsberg. 1899,4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17,4 do. 1891, 93, 95, 01 32
Konstanz 1902 3 ⁄
Krotosch. 1900 Tukv. 10/4
9. 5. a. W. 9 e
2 angensalza 1903/3
101,00 G6 Faußan⸗ 18978; 8g. enberg Gem. 1900/4
1101,00 G Liegnitz 1892 3 ½
101,25 G Ludwigshafen 06 uüuk. 11/ 4
101,00 bz do. 1890,94, 1900,02 ¾
119en Lübeck 1895
97,75G Magdeb. 1891 ukv. 1910
do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N do. 75,80,86,91,02 N.
Mainz 1900 unk. 1910
V do. 1905 unkv. 15
101,00 et. bz B8 do. 1907 Lit. Ruk. 16
cdrx, nbe. ie88 Ziiv. 9965 3 90 bz B annheim 1901
100,60 do. 190z unt 14
. 188s fis Ph
gee FZec⸗ o. 908 unk. 13/4
0[101,00B do. 88, 97, 98 3 ⅛
— vdo. 1901, 21909 e.Pga arburg.. 3 N3 ½
100,70 G Merseburg 1901 ukv. 10/4
1100,70 G Minden 1895, 1902 3 ½
100,70 G Mülhausen i. E. 1906,4
vi hn Müih 1997 1n 18 4. 8 do. do.
— ülheim, Rh. 189914 1.4. 160 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.
100,80 G do. 1904 ukv. 11/1314] 1.4. 5 do. 4 do.
1 Zah do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10[94,25 do.
8 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10 96,25 C Westfälische
4. do.
78 2. 8 —
22
1100,50 G u. Neum. alte 3 ½ 100,40 bz 1 do. neue 3 ¾ 95,60 G . Komm.⸗Oblig. 4 9340 bz CEA1A1““ 1c1, 25 G 11 100,50 b Landschaftl. Zentral 4 100,50 do. do. 3 ½ 93,60 G do. 1 do. 8 93,10 G Ostpreußische 4 101,00 B do. 3 ½ —,— do. 3
do. Indsch. Schuldv. 4 Pommersche 33
do. 3 do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ do. do. 3 Posensche S. VI— e 9;
3,50 bz G Bingen a. R 05 I, II’8 ft Bochum 8 1902 %
— —28=2
— —22g2
—
88S SG
do. 896 ¼ Borh.⸗Rummelsb. 99 ea Püigg Brandenb. a. H. 1901/4 101,60 bz G do
— e ne üePeeeaseseeeseee —,—2I2=- 8OO— EEE·—
280=I2ͤ=IZÖ 2E2ög!
— 090&7 7
11
8 8
—.
8
—,—,—,———-—-—-— 2 2
SPEEgSgEES=SE
. 93,25 G 83,75 G 100,25 G 93,90 bz G 93,70 bz 85,009 G 102,50 G 94,50 G 100,40 G
100,40 G 93,50 bz G
86,00 G 100,70 G
— —
858q8q — †
—2 —
e 8737 SB —
— —- - — — —- — — — ön ⁸
—
— — g. =—
282ö=
AS”eUmemen
vr ve e —2ö=2
525207nF. 82-—8.8.8.8—8g
822SgSSS
S2
8H‿ E —7
—,———— —6SeSqAAAOSSShSE Z 92
do. Sächsische
do.
do.
do. neue 4 Schles. altlandschaftl.
do. do. 8
landsch.
—
HEÆ Uog
eSsgssgene + 5
8,.—
28 58
100,70 bz 95,30 bz G 85,70 bz G 100,60 G 95,30 bz G 85,70 bz G 100,60 G 93,30 bz G 85,70 bz G 100,60 bz G 93,00 bz G 84,40 100,80 G 94,10 G
—,— — —,—,— E — — — —
— 2—- œ☛ —
2 —‧2 —
1 3 b do. .1 2 3 M. 20,36 G 1
sden. [109261] mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des] Berlin, den 25. März 1909. Mabrid, Barc. 100 Pes. 14 T. 72,70G do. 3 ½ versch. 93,40 G Cottbus 1900 ukv. 10 Zas Konkursverfahren über das Vermögen des sprechenden Masse hierdurch eingestellt. 1 Schlußtermins aufgeboben. Kioöntgliche Eisenbahndirektion, e. 100 Pe. 2 M. bnas Sächsische 4 1n 101,20 bz G do. 1889 Zigarrenfabrikanten Richard Paul Weichold Hamburg, den 24. März 1909. Neustadt a. d. Haardt, den 25. Märn 1909. als geschäftsführende Verwaltung. 82 .117 Fista 4,195; — 3 versch. 94,00 G Cd9. lb in Bannewitz (in Firma Gebr. Weichold) wird Das Amtsgericht Hamburg. Kgl. Amtsgerichtsschreiberet. — b 5 E13S11ö16“ 4*s14 101101,10G dre901,0G uiv. 1 12
“ TänSgen. K. Leleetce LLdrn sch. Hessisch⸗Lachsischer Tierverlezr. nn 100 8rs. 8 xn Ar,noöb) 13, versch.92 40bz(6 do. 1907 unkv. 17
9418] — b b 81 2, 88,3 ½
gehoben. v . chles. Konkursverfahren. 109246] Prorzheim. Konkursverfahren. 110 4 Am 1. April d. J. werden für die Besörderu) . 2 M. 81,00 G Anleiben do. 1882, 88 2 2 2 üb — 9 2222 verf b 2. er- 8 e, 8b 8 — . staatlich 2 be. istit t 6 Dresden, den 25. März 1909. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 3733. Das Konkursverfahren üher das Ver lebender I Neüdrunbe a5. 8ur 109 . 3 F, . dldenbarüaatt haans her n vve 8. 100901, 1999 V
Königliches Amtsgericht. Abt. II. des Kaufmauns Otto Hilse in Hayhnau moͤgen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Leipzig Bayer. Bhf. sowie Leipzig Vieh⸗ und Schlach . 9. . do do z versch. 95,10 G 1904 ,3 ½
— — —y· Bayer. 8 8 — B ho [1002 2 8 4 ). 190, 5 904 3 ½ .
2 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Bizer in Pforzheim wird nach Abhaltung des piig Bayen 8 Schweiz. Plätze *81,20 bz B Coachf⸗Alt. 2.Obt 31 ver ch. 8910, do 2 V R 11A“
r. er b in Vergleichstermin auf den . r . Pforzheim, den 22. März 9. 1&*ꝓ ⁸gn 2 Stoch., 1 — 88.. o. do. uk. 16 0[101,25 G 1902, 05 o11““ ebant des Vormitlags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Lutz. bleeeb. en hen n. Warschau... 888 „. 8 4 9 63B do. do. 88s ut. 88 8 E. Doßau 1896 Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung e “ I1 b denaebende. Rombach. Konkursverfahren. [107683] Königliche Eisenbahndirektion, 8 1 100 Kr. 2 M. —., Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 . 10178G vi e aufgehoben. 5 Gls — zsch ses sind auf der Gerichtsschreiberei „Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des als geschäftsführende Verwaltung. Bankdiskont do. do. unf. 174 1.1.7 102,250 Dortm. 07 N ukv. 12
Emmendingen, den 23. März 1909. ändigenausschuffe gasinowirts bezw. Geschäftsführers August [109498 do. . dc :on, 31 144.7 656900 do. 07 N ukv. 18
. 1 L In* 1) 2 6 2 S⸗Wei „ 1 8 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Emig. w b- v a aehg jur Einsicht der Beteiligten Kihm in Stahlheim wird nach erfolgter Abhaltung 10929.Lachüischer Staatsbahn Personen⸗ „Berlin eer-.h. enedass. Brüssel3. .“ 8 E.. do. 1891, 98, 1903 Emmerich. Konkursverfahren. [109426]) a nes den 19. März 1909. des Schlußtermins ö — und Gepäckverkehr. heftian⸗ EIG Madrid perzaafr 3. do. “ 3½ 1.5.1. 2929,9 gf . 6 19 Das Konkursverfahren über das . des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rombach, .. int g I 81 Petersburg u Warschau 5 ½. Schweiz 3. Schmgb.Ruht Fdkr 8 1 1 n rIr Carl eenen zu ——— — 6 ehrsordnung wir . il d. J. das Hef Stockholm 4 ½. Wien 4. o. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. —,— ] — 1. erfolgter Abhaltung des Ag vnn eg ew. i b Ee; Rossla, HMarz. Konkursverfahren. [109275] zum Tarif vom 1. Mai 1907, enthaltend besondere b 1“ do. “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 Fee. 2 des Auguft Das Konkursverfahren über den Nachlaß Nö Ausführungsbestimmungen 4 —42 ven †Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. Bergisch MRSi9 OFEa Si, 8 Dreäd. Grdryfd.] 7 . 1 “ Im Konkurf das 2 ’tob 08 verstorbenen Landwirts Fer⸗ sonen, Reisegepäck. Expreßgut und L. „ n Münz⸗Dukaten pro Stück,9,75 et. bz B I1“ B do. do. V unk. 14/4 Emmerich, den 24. März 1909. Börtlein, Maurers in Herbrechtingen, ist das 18 Oktober 190 an rsonen, G Ausführungobest anes ekaten ; 8 Braunschweigische 4 ½ 1.1.7 [101,75 G do. do. VIIum. 16,1 Königliches Amtsgericht. Verfahren wegen Massemangels dur Gerichts⸗ dinand Eichentopf in Bennungen wir nach deransgegeben. Die besonderen Ausführungsbeftin a de vrpes Ho 46 5 Magdeb.⸗Wittenberge 3 86,80 bz B dortI,IV vINukI2715 3 —— . „ Verfah eg — Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. mungen sind nach den Vorschriften in § 2 der Eisen⸗ Sopereigns. 20,46 b;z Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3⁄ üae heas Grundr⸗Br. 1 H. - tein, Vogtl. 21] beschluß vom 11. März 1909 eingestellt worden. Ih⸗ 3 a 20 Francs⸗Stücke 16,28 bz alsi 8 „ do. Grundr⸗Br. 86röö über das “ des]/ Den 25. März 1909. Gerichtsschreiber Herterich. Roßla, den 23. März 1909 bahnverkehrsordnung genehmigt worden Gulden⸗Stüce ... . Pftes e Eisenbahn., 4 Duüren 1 1899, J,1901
me-
——-—-—=2 — -OYVSYOYVYOVxSðWVSOVYVVSVVxgEæ=VYgVYgVYjgVægæegxügÖgWjVÖVügÖWg6gÖgEjVWEʒqʒqEʒSqGʒEFSEʒbʒWwʒwÖFs
5,—22222222222ö22222222252222228222225222222222222ö22ög
SSUSSeooobbb 020
.1.
Soereesöesneeeeeen
nee bee
=-é2E= =
02
93,50G München .. 1692,1 J93,50 bz G do. 1900/01 uk. 10/11/4 es do. 1906 unk. 124 1. e eb do. 1907 unk. 1314 1.4. 1101,10 G do. 1908 unk. 19/4 .5,11 102,00 B b o. 1897, 99, 03, 04 3 ⅜ versch.194,10 b 94,30 b; G M.⸗Gladbach 99,1900, 4 b 101,50 G do. 1880, 1888 3 ½ —,— do. 1899, 03 N3 ½ . Münden (Hann.) 1901 4 vg Zeeen Münster 1908 ukv. 18/4 95,20 bz do. 1897 3⁄ —— Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ — Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster 1907/4 — Nordhausen 08 ukv. 19,4 ven Nürnb. 99/01 uk. 10/127[44 “ do. 02,04 üuk. 13/1474 do. 07/08 uk. 17/18/4 101,10 bz do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ 101.109 do. 1903 3 101,10 Offenbach a. M. 1900/4 99,90 G do. 1907 N unk. 15,4 95,00 bz do. 1902, 053 101,60 G Offenburg 1898, 1905/3 % 101,25 G do. 1895/ 3 101,60 G Oppeln. .1902 N3 ½ m eine. 1903 3 ¾ —, * forzheim 1901/4 Seh he do. 1907 unk. 13/4 ,— do. 1895, 1905 3 100,50 b irmasens 1899/4 101,00 2 lauen 1903 unk. 13/4 96,60 G do. 1903,3 gühare . 1905 unk. 124 94,00 B do. 1908 N unkv. 18/4 * do. 1894, 1903 3 ½ Ax Fetaden 186089 100,60 bz uedlinb. 03 Nukv. 18 100,70 bz G Regensba 08 uk. 18 96,00 G do. 97 N 01-03, 05 Ke ee⸗ v. 1889 ˙3 94,30 G Remscheid 1900, 190311 101,60 G Rheydt IV 1899 —, do. 1891] 101,25 bz Rostock.. 1881, 1884 95,60 G do. 1903 do. 1895] K Saarbrücken 1896/ 3 ½ 1. St. Johann a. S. 02 N3 ½ 1. do. 189673 1. Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 Nukv. 18/4 do. do. 1904 N 38 Schwerin i. M. 1897 3 ⅛ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12,4 Spandau 1891/4 do. 1 1895 3 ½ Fe⸗e i. Pom. 1895 3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911/4 do. 1908 ukv. 1919/4 do. 1903 3 ⁄ Stettin Lit. N, O, P3 ¾ do. 1904 Lit. 9,3 ¾ Stuttgart . 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4 do. 1902 N3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916/4 8 1895 3⁄ ööööö 1904 9¾ Wandsbeck 1907 N Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1879, 80, 83,3 ½ do. 95, 98, 61, 03 N3 ⁄ -. 1901
11.“.““ 88
FSEISAoG
—
— — —
4.1 4.1 4.1
110 b; 100,50 G Westpreuß. rittersch. I. 3 ⅛ 94,00 B do. do. 1 94,00 B 1 do. 101,00 G 1 do. Fee . neulandsch. II 94,50 B
101,00 G 100,90 G 100,60 G 101,00 G 101,00 bz G 94,50 G
80
annacch— — —
2
S
92,00 bz G 83,80 bz G
101,10 G 101,50 G 101,80 G 94,90 G 101,10 G 101,50 G 101,80 G do. w 17 94,30G Sächs Ed Pf bi 1I 1.1.7 Io 75 bz G
do. bis XXV 3 ⅞ versch. 95,50 G
do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 101,75 bz G
do. bis XXV 3 ⁄ versch. 95,50 G
„Verschiedene Losanleihen. 100,70 b Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 s160,00 b, 98 1903 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 193,5 100 75G hdamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 101,30 G übecker 50 Tlr.⸗Lose3 ½ 1. 1 5 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2 [127,25 b
98,10 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗. — p. St. 88 Gder bG 100,75 G r Sfbn
8 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — 85,50 G 109,5068 G Cötn⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1.4,10 196,00 bz G 9810G99 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —.—
4 e. en Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 100,50 G Kamerun E. G.⸗A. L. B33] 1.1 (93,00 bz G 12 Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 85,25 (v. Reich m. 3 % Zins. 93,60 bz G u. 120 % Rückz. gar. —,— Dt.⸗Ostafr. Schldosch. . II7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. 8 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5. 100,10 G 100,60 bz
do. 100 £ 20 £ 100,60 bz 100,105bz
—.——
2 . . 2. * „. 2 . * 2. 2. . 2 2. . 2. . 2 2 . * 2 8
. im Gn
SS S=SS:
— yIgögEö=gEüSEö=ESASoe
—²½
1 L-
—
222ͤö=2ö-öö2ͤö2g
₰ —
Baumeisters Johannes Ernst Döllner, früher Jarotschin. Konkursverfahren. (109243] v.““ I111“ ienʒeeax. —— 8EEII1I1“ 88 da.n81191 1hnh
G „ 8 2 2 3 2 3 * S * „ 8 j 8 2 4 8 8 2 or „ . .
in Bergen, jetzt in Werdau, wird nach Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 116.“ 8 a 6 EEqE11nmu.“ wenhas ahe. . . fcoogs Wismar⸗Carow 3 ¾ do.19c9r. diefant u . o. 900, uf. 1
4
saufmauns Michael Adamski in Jarotschin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, Neues Russisches Gld. 2 16 3
4
4
muzttzuzzhseeeTh FermenEöönen; üSEege.üggeeegnege
8 922 24 — 8
— — — — — — — —,— —. IEEEE
8 8,282.8——
BBZEEE
282 — 8.˙= —ö——'OO—- 89 rsm e. 2222-2ö2ööö1ö
—
enn
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. v Provinzialanleihen „ den 23. März 1909. v erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Verwalt ümerikanische Noten, große .. 6 9988 do. 1876 Falkenstein, den 13., Auzslericht. “ EE“ 8 8 8s —⸗ — EE““ 1 Ies„ namens der beteiligten Verwaltungen. 8 gdo. B sein⸗ en eeba. Pronsl. 1 8981 do. 88,90, 94,00,03 ——— ’1 5 8 Sch 8 . Coup. e rk4, ss S.XXII4 Frankfurt, Main. [109428] Jarotschin, Ben 1c. Eüeta ercht. 8 hierdurch aufgehoben. Mitteldeutsch⸗Berlin Nordostdeutscher belgische Noten 1 — —,— Mvegvn as .
Konkursverfahren. —— e Rummelsburg i. Pom., den 23. März 1909. aunkohlenverkehr. dänische Noten 100 Kronen. —,— E1.“ XXI3 Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Kamen. Konkursverfahren. ZB(109278 Köͤnigliches Amtsgericht. Am 1. Apuit d. Iverscheint Nachtrag 5. Er ert. Ubnglische Banknoten 1 . . 20,47; dana. pr.- A.V.HN4 Mechanikers Pbilipp Wachtel, hier, Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e-es vr v en. Deee e esan sgetene granzösische Banknoten 100 Fr. . do. do. Her. IX 32
8 b 8 in Over⸗ Samter. Konkursverfahren. [109255]] bält polländische Banknoten 100 fl. 168,95 scegtsger und Privatwohnung, Offenbacherland Bauunternehmers Wilhelm Brune in as eKeonkursversahren üher das Vermögen des sowie Aufbebung und Abänderung von Frachtsäge hattenascch Henfnoten 100 . 161929 De.
39, 1 em der i ichs⸗ ũ der nachträglich angemeldeten og — traße 90— th — an v8.KJ edn 1 E5 82 4. Mai 1909. Handelsmanns Leon Blaszyk zu Samter wird Die eintretenden eremeenfene. — 1 Vorwegische Noten 100 gr. öää „1 — X 39 rn H4⁴ Pukräfti en Beschluß vom 5. März Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ d. J. Nähere Auskunft erte t bis zur — w Ferreich sche Svui * 658999 Pomm. Prov. Fi, VII4 Ieegeegitat flaufgezeben vende 1“ durch anse doten n ar, 1909 ͤͤ d. v. 109 N. 2191389 pren. Prwine-rhZi 11 ereoces Clbvins 1908 utc 188 8 9 22 8 23. März 1909. amter, den 1909. 8 8 24 oz . I do. 500 R [215,10 b 1895 nevatas do. 33 ½ Frankfurt a. M., den 23. März 1909. Kamen, den 23 1 Königlsches Amtsgericht. Halle a. S., den 24. März 1909. 1 1 10 bz do. do. 1895 3 1.1.7 —+, Eyndz 19033
1 schrei öni Amtsgerichts. Müller, Königliches Amtsge . 8 Rheinprov. XX,XXI, r 1 meenee CxLAmn. v Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. chneebers-Neustädtel. [1094881 Königliche Eisenbahndirektion. beimmee Il4 versch. 101,0 bvz Erfurt 1889, 1801 J4
4 — Ve n der 1109502 Bekanntmachung. ch 00 Kr. —, b5 XIII’ 110 99,602 do. 1893 N, 1901 N3 ½ Frankfurt, Hain. FeTee.“ 1109416) bDaß Konkarerrsaheen, üba, des emenen ver 119e-el gpen, 1809 Knt der Nactrag in Kut Noten 100 56 d.vqEnE Essen 1901 1
. “ B händlerin Ida Antonie ver⸗ do. XXX S3. 1.1.7 [95,75 G
1 Igsssbh. Konkursverfahren. 2 Schnittwarenhäundl’ 8 Verfügungkwege ABollcoupons 100 Gold⸗Rubei 1 1 do. 1906 N unk. 174
Witwe Marie Schäfer, geb. Benz, hier, Vermögen des Lorenz mitt, Terrazzogeschaft in vre „em. die Stationen der Strecke Mühldorf i. Oberb. — Fret⸗ XXIU XXVII. do 1896 3 8 Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. — 18 1 sir Bahd Deutsche Fonds. XXIX . 94,80 b; G 1 1 Vogelweidstraße 3, ist nach erfolgter Abhaltung des in Karlsruhe, wurde nach Abl egee 22. März 1909. lassing, ferner geänderte Entfernungen für Bad pe 21 — Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben ] Seene g aufgehoben. Sseeen. — e, Amggericht. RMReichenhall,. Freilassing. Hammerau, Piding “ 8 8 3 une. 16S 89.900 8 10 um 188 ee 8 1“ Uelzen. Bz. Rann. — [102273) Salzburg sowie sonstige Aenderungen und aer fälig 1. 10. 111 14.10101,20 b; G Sdo. X. Xz IH. Erg; do. 1899, 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 1V. In dem Konkursverfahren ühber das Vermögen des nuna, den 23. März 1909. K ä —,— 2 129,2 er Gerichtss 1 v 1 in Uelzen, alleinigen München, den 23. 1 ns „ 11 11.7 [101,20 bz G 02 9 9 do. 1903 3 ½
8 Abteilung 17. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 109260] Kaufmanns N. Salomon zen, alleinig e v. 6) do. 02, d ukv. 1 /15 g; Sgn 1806 “ 2 Das Konkursberfahren über das Vermögen der Inhabers der Firma J. Salomon daselbst, ist zur g. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins. † ;t Reichs⸗Anl. ui. 18 4 144. 109,008 G do. Landesklt. Rentb. 4.10 100,50 B .1905 98
Frankfurt, -.e aqin (109422] eelbesitzerin Johanna Fohr, geb. Sperling. „ eenen. vr— 4 1“ do. do. a3n versch. 69,60 z6 9 oef. Prod⸗Anl nnn do. 907 X; uk. 124 Konkursve ird olgter Abhaltung Termin auf den Apr . r l 8 8 V⸗ 3 do. 1 86,20 estf. Pryp.⸗Anl, 1903: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feee LEE. — b 8 Vormittags, vor dem Königlichen Amtsgericht hier]· Vom 1. April d. Js. sin et der 5 ·9-2 kü 1do. un. März 88,20b do. I Vukv. 15,16 “ Kaufmanns Johann Haas, Besitzers einer Königsberg, Pr., den 8. Mär 190b99. anberaumt. mit den Kostener Kreisbahnen besteher 1. clr⸗ do. Schußzgeb.⸗Aul 86. m. Ir. ürth i. B. 1901 uk. 10,4 Fabrik von Fesene kler. eaner Königl. Amtsgericht. Abt. F. Uelzen, den 22. März 1909. 5 vn” auch *588 von 89n — — 4 6 88, e 23 11.7 [101,70 bz G do. IV 810 uks.15 8. . 5 3½
1 1 orstr. 95, nach erfolgter — — “ - iglich 8. 8 Ba in ostyn abgefertigten 19 1 Dreuß. Schatz⸗Scheine . 8, 9 ulda unk. 12
und Privatwohnung: Textorf [109254] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gl. d8 9 b 82— 1— . 101,10 G Möftpr Pr A. VI. vI delha 19c Nukv. 18
- 1 K.ʒFaaer. 1 1 ämig 1. 10. 11 Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußver⸗ Köpenick b 109258)] Inwendung. f b else teilung aufgehoben worden. Konkursverfahren. Beschluß. Vandaburg. Konkurèversahren. Posen, den 22. März 1909. IEIn Srʒong “ Gießen 1901
6 — ö 2 0 akursverfahren über das Vermögen des 1. 4, 13 - 1907 unk. 12 Frankfurt a. M., den 25. März 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konku gönigl. Eisenbahndirektion. 101 29bi 85 unt 12
b . 8 Stauislaus Balzer in Vands⸗ v dreuß. kons. Anl. uk. 18 4. 1 1 do. tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Otto Wohlgemuth in Friedrichs⸗ Kaufmann 1 1 e. Rg 9 8 8 do. Sea⸗ 1„ Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1894, 1908 Der Gerichtssch 2 b Prüfung der nachträglich angemeldeten [109499] Bekanntmachung affelanleibe vi 8582 Anklam Kr.1901ukv 194 a10e Blanchen 1809. ün
in ist zur Abteilung 1 hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine burg 1 19. April 1909 Deutsch⸗Luxemburgischer Berkehr. o. 1 — . März 1909 angenommene Zwangsvergleich Forderungen Termin auf den Apr . einer * lensburg Kr. 1901 9 5 Fraustadt. Kgonkuroversahren. L- 98 bon 8. Münh. son Beschkuß von — Tage] Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Am 1. April 1909 trirt ein E do. 28. März 8 FAe1oh G Fenoha ilm. u. Telt. 58. 1907 ukp. 19174 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gericht hier anberaumt. Eisenbahngütertarif Teil I für die d un cherliga Baden 1901 4 101,60 8 Sonderb. Kr. 1899 Architekten und Maurermeisters Paul Hoff. veöpenich, den 23. März 1909. Vandsburg, den 23. März 1909. dorgischen Verkehre in raft, der den fle cenehe ze 10170 G ECelt. Kr. 1900,07unk.159% mann in Schlichtingsheim ist infolge eines von Köntgliches Amtsgericht. Abt. 9. Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Tarif vom 1. November 1903 nebst dhält als vele do. 1909 unk. 1 101,70 bz G do. do. 1890, 1901
znig. In dem v über Vermögen der!] In Frebhxs . 3 s rachtverkehr o. 2 ukb. 10 1 00 bz G . 1908 unk. 187 1809. Seeeess An g Zimmer ga. — „Jncen Fertucinelfben IFohauna Bellgardt. Zigarreufabrikanten Otto Schulze in Weißen⸗ 1““ —rr 8. dw ic. 19 unt. 194 lichen Amtsg 7 7 6 eb. Reddig, in Labiau ist zur Abnahme der fels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ jember 1908 gültigen Fassung, ferner die für d. 94,00b; G Altenburg 1899, L u. II 4
beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ — 3 zungen gegen das stlichen 1901 ukv. 11/4 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen da faternationalen Vertehre vereinbarten einheitliche dltongc „. 8532 194
1 wwend en das lußverzeichnis der bei Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berück⸗ — besonderen Zusat⸗ 1 193 aig var. Ig& d zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ni ubiger über die Erste 8 8 is; . b. 1901 uk. 10,4 8*hess 88 Mceg 1e9zen Amtsgerichts Z.“ der Schlußtermin auf Grwäͤhrung einer Vergütung en die Mitalieder des ,S 2 22. März 1909. do. Eisenbahn⸗Obl.) esben. .. 190174 Der Gerichtsschreiber desAenig 1w 109253] den 19. April 1909, Vormittags 10 Uhr, Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Rasserliche Generaldirektion 8e Leee⸗Renensch do. 1907 unk. 154 E1*“* 2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.] 23. öeehan 412447 der Eisenbahnen in Eisaß⸗Lothringen. 9* 8een. Sc. 87 göc. 9-Z9 ,188,697 3½ Das Konkursversahre — 19. März 1909. dem Köntglichen Amtsger selbft, mner 7, — — 8 58„ 111 N;.
Kaufmanns Richard Leféevre, früber 8 82*8 Labiau, ; Näaliches Amtszert bt. bestimmt. (109496 1 E“ (Quah) transtt 8 kswhg Soe Bamberg 100ur. 18, 2 —2 1., ½.—.2 nürdö zece. 1966 Lichtenstein-Calinberg. 1,g- öAa. e. 8.en. Amtsgerichts im f e eessch-Sadweitdeus⸗ 85 Tarif Hdas da. 88 191g 899 Barmen 195·191,5 N9 b e chae waaae Nr gg. Ne⸗ Das Konkursverfahren öber das Vermögen der ür eüme 1. April 1909 ab auch für Zer⸗Brugge krahfe⸗ 8.c2 unk. 15 ¾ 93,50 o. Rangenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eree Mi Abteflung. 1 vom 1. Apr 1 c. do. 1896, 1902 983,50 G do. 1907 unkv. 18 N. 13 . tigt ist, hier⸗¶ Schuhwarengeschäftsinhaberin Emma Minna traßburg, den 22. März 1909. hamb Beschiuß vom 24. Februar 1909 bestätigt ist, b 2 Weigelt, geb. Queiser, i Lichtenstein, Wwittenberge, Bs. Potsdam. [109271]] Etraß Fasserliche beraldtrektion 2 urger Sie⸗Fogt 95,80 G do. 76, 82, 87, 91, 96
wn 6 — u 101,50 G do. 1901 X, 1904, 05 L. den 13. März 1909 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Des ENööe zereah de der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 8 f⸗ un. Fisgcs 1, el S. 16“ 26*2 - g unk.
Königliches Amtsgericht. aufgehoben. 8s 8 Witten. 1 102,10 bz B do. 188 18
Giesanen. Konkursverfahren. E adensten, dege., Amtggericht. hberge wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verantwortlicher Redakteur: *ꝙr. b3 8.3 1904 k
Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 8“ [1094190] termins hierdurch aufgeboben. 1 e 4 nburg. 1887-1904 195,50. do. Hdlskamm. Obl.
öü KüAr’ee ön Vermögen des]] Wiltenberge, den 22. Män 1909. 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlotte Berli⸗ 5. bae,; 85,30 bz G do. Svnode 18794
„ mn n a2 verf dien Ube b Ko ich 6 8 1 1 1 erli! 5 o. 8 1
2 Lövr. Lee und ö— — —2:2* 42 Wreschen 1a, icen, deesaene [109245] bee weee 70 Bedas . 1885 A 88 eSrle 1ah0”g0g
2. lüligo 4 1 8 8 6 de 8 a . 2 * . 92 b 1 3 8
8 2 “ 8 3—2— hena etg⸗ Abolf Nömer daselbit In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ar der . 1— mhcfgeihe Ze 32. 1893.1900 F G. 1902/06
ggchse Gretlenvgliches Amtsgericht wird hierdurch aufgehoben, achdem der im Ver⸗] Handelsmannes Johann Rupinski 8 Stralkowo n
qU
1 4
1978G Duisburg c1899 eroe. do. 1009 uts. 19,19 1 577 do. ukv. 4 3.9 [95,75 G 8 1 disgfchs Prelach 1906 unt. 12 isenach 1899 N 19”Joh. Elberfeld . 1899 N . neac. do. 1908 Nunkv. 18 1094,000G do. konv. u. 1889/3
82
2282 —
z
— — — — —,—
—
— —-2
3 3 4 4 4 4
—22ö=2
—,JO—OVOSOVYVYVYxSVYöSVYöVOVOSYgSqVB— 22222ö2gSn
———8O—8O—8O—8——O—OͦAESE SSSS
Söeeeseezeseggn —2 —- —- --= AESSüSPSP=SPSSSmhnen
“ SS
52 SB 8
102
— œl
—2ꝙ 222SN⸗
3* 8 =2Vö=éö=éöé=ö=ög==
—
α — — — 22,—
“
—
— — —
q”*SgSgS 2-2ö2ö2ö2ö,-2
—222ög2
8 .
ult. Mär . inn. Gd. 1907 .Anleihe 1887
kleine
abg. abg. K. innere
8 inn. kl. äuß. 88 10002 b 500 £
100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 190 2ukv. 1913 Buenos⸗Aires Pr. 5 do. do. 64,50 bz G e8 me .
o. ult. r 6 40 b Huls g Hrv S g 1
8 r 241561 bis 100,80 G 246560 94,10 G 5r 121561-136560 101,30 B 2r 61551 -85650 Chil. Gold 89 gr. 103,00 G do. mittel —,— do. kleine 294,90 G do. 1906 100,60 G Chines. 95 500 £
—,— do. 100, 50 £ 93,10 bz G do. 96 500, 100 £
1—, — — —— SSSS 2
282
100,20 bz 100,30 bz 98,40 bz G 98,50 G
96,50 bz G 96,50 bz G 96,70 bz B 87,80 bz G
98,60 G 96,25 bz G
——OOOOVOyOV—'OOA—OOx
üeeggE SSSS
— VVęVVPVPVV—'E — —
——
— 1,—-—-——- 0 —2g2ög== 8S828890902 8
02,—6— ö—-nööööö
do. 1900]% Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1895 Güstrow 1895 ee . 19093 4
agen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15 1897,02
alle 1900 N do. 1905 N ukv. 12 do. 1886, 1892 3% do. 1900 N 3 ½ ameln 3 ½ amm i. W. . 1903 3 ½ annover 1895 3 ½ arburg a. E. 1903 3 ⁄ 101,10 G eidelberg 1907 uk. 13 100,50 G eilbronn 97 N ukv. 10
— — — —
☛A
Süreaeüüeeeeebesheess
22—2ö —
— — —- —- — — — — —
— — — — — —
8
1⸗=⸗=Z—
ℛ WEEE““ zeaüreeeeeeeen k
SöF S
2 7 L 2 * —2 222Eö==2
108,80 b; B 102,80 bz B
—,—— ——-——
— — — —2,—2ö2öN—
SS
—
h ESms es Eᷣ ☛ EPSEESSSehese
S 8—8—Vq— ☛ —☛ α——öN
8SS 2S,—
A
91,00 bz G
105,790 101,75 G 101,75 G
99,00 B
—
—
,,——NäFE
98 2 2¶έ‿᷑ 8
—2—-—
e. aes⸗Ghe . 902 3 ⅛ ]J100,40 bz erne 1903 3 0[94,25 G 11892 3* 93,10 bz G do. b 6 ildesheim 1889, 1895,3 ¼ 1.1.7. 98O 1905 II 3 ¾ 94,50 G do. ult. März 51,06 Fnier . .. 18998 141099108 do. NencghIdrt 102,00 et. bz B. Pomb. v. . H. kv. u 09,32 ersch. 94 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 8 30. 22 88 böhzG ena 1900 ukv. ega. 1,z09 88. 8 alt, Mäg 8 „ 0 2 9 2 4 ni t. 95,20 bz Kasserst 1001 ung. 184 19800 G8 Favveölche gar⸗ 100,90 G Karlsruhe 1907 uk. 154 94,003 1 . 92 6(0bz dnerab, 1879 r 483. do. po. an117 88808 1 vanhee 9 do. 1886, 1889 3 1.5.11 90,40 Calenbg. Cred. D. V. 3½ versch. —.— 0. St.⸗Fisb.⸗A. 100,60 bz Kiel 1898 ukv. 1910,4 1 do. D. E. kündb. 3¼ versch. Freiburg. 15 Fr.⸗L.
½ —- — — — — — — — — — — — —
2
d2.SSS.·2öÖSSÖS
GC2SaSNGHS.
—.
2——öö;ö
—,—
g —— — —
ogeo ö=-2öb2ö=öö2ö2uö=2 SS
— — —
ð&. 8 — .—
0-82
—
mꝝ — — — — — —
E 2 8£ 8 —
₰.
5 2 —;—5 4
—2ög=S —
— —
22g=
22ͤö=2ö=z2ö=2ö=
—
— —-=2 —,—]
c . gHecC,cCe aen 0¶102
1.6.12 p. St.
— —,—--Eöää 2 8. —7
. S8 S
ℳ p. 4ℳ
— — — — aeüGxügE — F o