. 8 üssel; Vertr.: Dr. L. Weng⸗ durch Zusammendrücken eines übergeschob 2. 1 1 7 8 it Ei d der Anmeldungen in Frankreich vom 1 Nr. 209 041 bis 209 280. [Jean Effront, Brüssel; v. obenen Blech⸗ 28 b. 209 070. Gummiwalze mit federndem Thermoelektrisches Kalorimeter/ August 8 York; :
8.. e . Ie. 5 8 5. 57 aner anae. 3 88 “ he. hexe “ Fsewefnas ff r 8 erlin SW. 11. 11. 12. 06. ecean. . Richafd .; heaeseh. 8 Pr., Fenee, eezeen 87 E,38 “ 8. ꝛum 2 in Ehem 9n g. IE 2 8 1 sWerxte
öb16111111144“ in deöbar 1 de vAbd ckplatte für die Herdöffnung 120. 209 068. Verfahren zum Unlböglich⸗ 21c. 209 191. (Sicherheitseinrichtun 28. ” 09,580 urgoh, sscine zunn vea 1d EnG dern, I. Sb eeaee, Ne bee hür:. 20. 23558.90
SW. 48. 13, 3. 08. ee Föegteg tter .n8.,, veztadeeehrah. taen Heheeen eattam. ad e en hehen en Harbseffe is wessersbeltiger Roh. Schutze der Niederpannungsleitungen von riun 28 6b. 2b zo Dänscing aum Wesche und ae. üoners, I. Zemmermann u. R. Heering, Pat. 275. 209 087. Antrjebevorrichtung zur Längs.
SIe. G. 27 681. Geigenkasten. Joh. Günther, seiner Längsrichtung durchsetzenden Ausführungsrohr. tragenden Heizkasten enthält. a oee.n Pck. 194 812. Victor Joseph gecicren beine sheenehe 9 n Trans⸗ Geschmeidigmachen von Häuten, Leder u. dgl. Victor Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 10. 07. F. 24 365. verschiebung einer Spindel in einer Richtung und
1 „ Berlin, Potsdamerstr. 10/11, u. Leipzig, Promenadenstr. 7. 3. 7. 07. Sch. 28 034. stoffen; Zus. z. 1 reten von Hochspannung. Mariin, Paris; Vertr.: F. Riechers, Pat. Anw, Für diese Anmeldun ist bei d ü
Laren. d, gn. ve. gichtang an Notentafeln Flecmeng hhecel,, BSnenno Wartburgstr. 13. 2a. 209 gn 8 K. .FSNeer 1S Vactn⸗ E — W688. . C“ — 82 Herlin V. 45. 13. 7,88 M. 35 Baa n bn.bubertnac 18 5 8 aec earjagar 2 ö Z“
zur Tonangabe und Darstellung von Intervallen, 22. 11. 07. ac. efrherur malre t„[11. 3. 08. G. 26 528. ö11116161 . eatrenvele zum eshh 2 14. 12. 00 die Prtorttät auf bewegung. The Reciprocating Power 4&
Tonleitern und Afkorden. Julius Woitinek, Posen, 78cç. G. 20 25b. Farb'erstäuber mit nach rück. SSchieber regelbaren hE1“ 8- 1884 209 268. Verfahren zur Erzeugung von Zlc. 209 227. Walzenschalter mit auf dem zuf, Lgger B. zesttan Bohh. Nen. Grund dar Anmeldung in Frankreich vom 26.11. 06 Bump Co., East⸗Eleveland, Shio, V. St. I.;
1 d b⸗ beizung des Backraumes. . Gartenstr. 18. 3. 11. 08. wärts aus dem Farbdüsenrohr zu entfernender Far Gin 8 e forni Virgili, Genua; Vertr.: Pat.“ Monohalogenessigester aus Dihalogenvinpläther. Walzenumfange angeordneten Regelungswiderständen./ 28 b. 209 236. Klemme zum Spannen von Fö 9 . Be. ihh. R . . lzsn 1“ ve Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
durch⸗ ventilspindel. lemens Graaff, Berlin, Pots⸗
dnaeen z8, Flweise vecfhlden ehe a anece. 10‚11; g be “ Schöneberg, 2 . 8 b⸗. 1Ig F. W. Anders, Berlin Fepagr — Ferzsi nesn. egs 59 aee ehien 1 2 Se I Josen der 859 Leistung einer Kraftmaschine mittels 2 228., Sam 11X“ 9 2271. Verah 209 118. Leb 1 it Streuvor⸗ 4. 11. 06 9485 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 115. 12. 07. C. 16294 A. Zim v- . 3 5. eines Ventilators. Paul Pollrich 4 Co. G. m. Sunderland, Keighley, Engl.; Vertr. E. W. 7 5c. Z. 5771. Verfahren zum Ueberziehen von 2b. 209 118. Hohle Teigrolle m reuvor⸗ 4. 11. 06. . — „1. 15.12. 07. C. 16294. Dr. A. Zimmermann, Pat⸗Anw., Berlin W. 15. b. H., Düsselvorf. 102, 08,2Ph h 1 e8 dn. e2n . ehh. Beh. ., .3. 08. i der die Teigrolle als Streuvorrichtung 13a. 209 108. Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ lc. 209 279. Schmelzsicherung mit hartem 12. 11. 07. P. 19 218. „ 1Ipb.“ 3 8. Osius, „Verlin Sw. 11.
54c. Sch. 28 5738. Maschine zum Kerstellen Flüssigkeitsbehältern mit einer dichtenden und hart richtung, be 1 bböbbe ee. 21e, 285 875, Schmeh b 2,5. lgetheg, 182, 8 ,be bi⸗ denen. eeen bh 8 icht. Paul Zürn, Cassel, Kaiser⸗ dient, indem sie an ihrem Umfang mit siebartigen und Unterkesse n n melzbarem Materiale be⸗ 29b. 209 161. Verfahren zur Gewinnun 1 t. 1b dee an, Helsen nt oen. “ niad gden 8 29 88 “ Durchlochungen versehen ist. Friedrich Carl Klam⸗ äußeren uiseshean . Krupp Alt.⸗Ges. stehendem Isolierkörper. Werner Menzel, Han⸗ gereinigter Viskose mittels Abscheidung der boberen 8 bL.eEE1 getesr Fens. akeanae e 1 e. L- 4. „ .. . „ S 1 „ 1
Cassel, Dörnbergftr. 22. 26. 9. 0 tr. 2. 6. 10. 07. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 13.5.08. K. 57631. † nover, Klagesmarkt 7. 21. 3. 08. M. 34. 8 ei 75 b. V. 7612. Verfahren zur Herstellung von mer, Duisburg, Gutenbergstr. 2. 6. 10. 07. . - 1 3. 08. M. 34 607. Zellulosexanthogenate aus gereiften, unreinen Viskose⸗ Dr. G. P M. S. 3 . St. A.; — f öö E Seidenglanz auf lackierten, mit Bimssteinpulver vor⸗ K. 35 834. 14h. 209 222. Vorrichtung zur Ausnutzung lc. 209 280. Stöpsel mit geschlitztem Kon⸗ lösungen in wasserunlöslicher Form. Continentale Berlin H 29. ZE Berlin SW. 2921 6. 2. Weofgg 112. Peee
1 3 8 it beheiztem, offenem des Aufnehmerdampfes einer Dampfmaschine zu taktrohr für Steckanschlüfse, bei wel v b aess r 1 gast, Halle a. S., Krausenstr. 13. 19. 9. 08. geschliffenen Flächen. Hendrik van de Vathorst, ve.se nn 8eeeeean 8 . 4% auf. Kochzwecken, insbesondere in Brauereien; Zus. z. Pat⸗ spreizen des Kontaktrohres der “ IEIEVC11“ G. m. b. H., Breslau. 420. 209 201. Geschwindigkeitsmesser für Fahr⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
5Se. H. 40 534. Rollmaschine für Papier⸗ Wiesbaden, Zietenring 17. 14. 1. 08. 193205. Fmil Niegelmann, Augsburg, Völch. wird. William Paul Steinzhal zeuge mit Vorrichtung zur Hervorbringung von Zeit⸗ 20. 3. 1 bah an K. 59 259. Elektromagnetisches Spiel. nehmenden Zellen, durch die der sich entwickelnde 1 m egelmann, gsburg, V 1 einthal u. Louis Jessop, 30 b. 209 081. Vorrichtung zu erstellun 3 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität 24 eg 1X“ 3. ncsemneaen K Co., Berlin 1 41 58. Schwaden hindurchzieht. Johann Bößnicker, straße 30. 27. 6. 08. R. 26 578. 1 Bradford, Yorkshire, Engl.; Vertr.: E. W. opkins metallener Zahnersatzteile nach N. Gie . . eoeZ “ auf Grund der 1I1“ den sgra apen
58f. F. 25 830. Verfahren zur Herstellung f. A. 16 439. Mechanisches Spielzeug, bei Frankfurt a. M., Bornheimer Landstr. 27. 15. 6.07. 15a. 209 124. Zusammendrückbare rahmen⸗ u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 4. 08. unter Anwendung von Druck. Eugen Silbermann, 43a. 209 047. Zahlkasse wit einer durch ein Staaten von Amerika vom 3. 7. 05 anerkannt
ige Spatie. René6 Dacheux, Paris; Vertr.: St. 12 929. Bresl T jenpl. 10. 22 Ner d jermaschine; dem unter Vermittlung von Nockenscheiben Figuren B. 46 728. art 1 1 reslau, Tauentzienpl. 10. 22. 4. 08. S. 26496. Schaltwerk t 1 1 2 Su-e, 33, verbeerte ven Meines ianden Häle nalotes, Wliheim Aner, Näc. 25. 209 192. Prnaaze vghenseaf⸗ ann „388,206,0 Phelh nhe, ennmns enn N bFur beese nmehann 19 de der Peiteng cent 5001 82chcrechen “perelr. elben Leüaänönteeeiseegüühens behehe güheaer der n90,2t, wagtene anns ie egg⸗ Lucius & Brüning, Höchst a. M. 20. 7. 0e8. berg, Pfälzerstr. 56. 27. 11. 08. Biedet gnagten. „ Margagehe Snreraff. 18. 209 182. Voericktung str. Moatrtemseg. N. dem Uniongvertrage om 2. 1e 8s die Peiortät auf &es 5 Iv Breslau, ehe. Berlin. 9. 11. 06. G. 23 870. Meißen. 18. 9. 08. J. 11 025.
77g. K. 39 034. Vexierverschluß für Gefäße. 209 168. Selbstverkä ür Brief⸗ 3 Fm⸗ Füsf. S. 52 68 ⁄. Jerfahren zur Lerstelung Georg Krause, Pankow b. Berlin, Wollankstr 114., 2c. 209 188. Aus zwei, Teilen hestehende und Zeilengießmaschlnen, bei welchen Matrien mit Grund der Anmeldung in England vom 26. 10. 07 20 209 180. Porrichtung zur Unterstützung marken und andere zu 141“ g-28 190,8. eEn
von Zigarettenpapier. Ignaz Serog, Saypbusch, 10. 08 Schnalle für Gürtel, Strumpfbänder o. dgl. Luther mehreren übereinanderliegenden Schriftbildern per⸗ e-v. r” der Atmung und zur Massage der Herzaenet. c. —. 10. 08. , 8 gend. Dr. Pap 88 1 H HE g eas eht eteie geee gäücs. zs B. 50 132. Berfebhe unn — EE—23 6. 89 e. ü ur X Berlin, Chauffee⸗ 2 nb nn 209 076. Glleichstrommaschine, deren Fisc. * Nö Dr. * Pebher. Ies o. “ Seseacer ea nafacbens — I116“ unerwarteter Explosionen von Nitrozellulose bezw. wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, 808 Amn gee Anker 1 Sir ner, W. Seiler u. G. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 44 b. 209 048. Hü Behälter für 18.1 K. 35 708 3 8 1 baeaatisce. Bilder in vriganteheschemn gelaahe Witroellulos pulbern keg. eeees ea nke e. N. 1. n. 2. Dame, Beutn SW. 18. öX“ vum Pffuchte befen ung denader07g g,f” nennr ee Eirne EEEE 8. g. 5 SH — u. dal. dae nh eae LZehütha ir 806 109,089, Slegkeat.Staus⸗ und Späne⸗ Charles Urban, London; Vertr.: F. Haßlacher u. 8 E“ ePat Anwilte, Berlin SW. 13. 4a. 209 15 4. Kerzenhalter mit einem die Kerze feuchter oder trockener Luft. Hubert Hammers, Iwan von Corvin⸗Krukowsky u. Edouard Luxem⸗ Behandlung des Zahnfleisches v,88 .. Gannsen. e RIe. . Geege2. Eg im Eintrittskanal verminderter Luft⸗ 08.
G. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 29. 10. 07. 9. 5 und deren Führungskolben aufnehmenden halb⸗ Frankfurt a. M., Sophienstr. 11. 7. 2. 08. H. 42 843. vourg, St. Petersburg; Vertr.: Dr. F. Uhlig, Wilbelm Boffe, Dresden, Pirnaischestr. 69. 10. 9. 08. köpfe. Heinrich Veglio, Eßlingen a. N. 5. 7. 08. Zus. 1 —— vöA
¹ ., . ö. 9 3 2 58b. Sch. 25 064. Oelpresse; Zus. z. Pat. 78 b. W. 320 591. Verfahren zur Herstellung zplindrischen Rohr und darüber geschobenem Zier⸗ 15 b. 209 185. Schablonendruckvorrichtung mit I1“ 12. 8. 08 B. 51 047. B. 51 345. bö. “ ASe e Ruhr,
8n 9 2 2 ü 2 Ko 1 t 2 3 193 645. Philipp Schneider, Eberstadt b. Darm von Knallkorken. Hermann Weiffenbach, Pyro⸗ rohr. Francis Baumer, New York; Vertr. E. W.] über der Druckwalze hin und her bewegtem Schablonen 1 Aren 8 7 8,z.le. 30k. 209 041. Atmungsapparat für Menschen 44 b. 209 050. Zigarrenauslöscher. John 50f. 209 162. Vorrichtung zum Oeffnen und
stadt. 6. 2. 06. 8 technische Fabriken, G. m. b. H., München Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. träger. Emil Lehmann, Reinickendorf⸗West, u. und Tiere mit Verwendung flüssiger Luft. Carl K lck 8 S 1 1 1 . — ey, Groß⸗Lichterfelde, Ringstr. 103. ruhe i. B. Kochstr. 1 a, u. J. L. la Cour, Vesteräs, Kolckmann, Tempelhof b. Berlin, Borussiastr. 56. Schließen am Umfange sich drehender Trommeln 63 b. D. 20, 317. Wohn⸗, Künstler⸗ oder 24 9. 08. 31. 5. 06. B. 43 259. “ v- 24 oß⸗Lichterf g Shwed.; Vertr.: E. Arnold, Karlsruhe i. B., Koch⸗ Fn ceheraberg, Eppendorfer⸗Landstr. 79. 25. 8. 08. K. 38 495. angebrachter Oeffnungen. Maschinenfabrik Nhein
Moͤbelwagen. Albrecht Dix, Weida. 24. 7. 08. 20 240. Maschine zum Verschließen ü ist bei der Prüfung gemäß] 14. 2 ZI . eecpasheoe⸗ vnn Pekelen Frank Max — 1. henap Pörrssen Für diese Anmeldung ist 56 dgs Prüfung gemäß 189. 209 069. Papierwalenrahmen mit Papie⸗ straße 18. 18. 1. 08. A. 15 257. a3g. 209 0412. Schirmbezug. Michael Ott, nahe. ndete ehnhea sanrcscgan Beathe rrII“
24 20. 3. 1 21b. 209 160. Einrichtu Einstellung d .
Gestell mit zwei Gleitschienen bestehende Vorrichtung ungerford, Chicago; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ dem Unionsvertrage vom 1412. 00 die Priorität, führungsvorrichtung für Schreibmaschinen. Wan⸗ vnd. ’. ng zur Einstellung der Weißenhorn b. Ulm, Schwab. 8. 4. 08. O. 5593. Luisenufer 11. 18 8
„Ve - . icrlhofel &. Jaenige, Bürsten von Wechselstrom⸗Kommutatormoloren, uisenufer 11. 18. 3. 08. Q. 619. 51a. 209 250. Vorrichtung zur Veränderung zum Befördern von Kinderwagen auf Treppen. Erich Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 22. 7. 07. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten An⸗e⸗a vee a eheee bgge e 2 en dens Charles Edward Jacoby, London, venten. 23a. 209 043. Schirm. Eduard Ey, Char⸗ 45a. 209 133. Vierräderiger Kraftpflug mit der Tonstärke bet Harmonien und machanischen Neufi
Haase, Breslau, Ottostr. 3. 1. 8. 08. 81 b. H. 40 665. Vorrichtung zum Etikettieren Amerik 15. 6. 05 anerkannt — „ — G. Wit n; Vertr.: lottenburg, Kaiser Friedrichstr. 9. 26. 7. 08. E. 13 733 zwischen den Rädern angeordnetem Pflugsch rk Os 1 63 b. L. 26 607. Vorrichtung zum Auf⸗ und hJanashü dal. Bito Hesser, Cann⸗ Staaten von Amerika vom 15. 6. 8 151. 209 070. Abschneidevorrichtung für Kopier⸗ E. Witt, Pat.⸗Anw, Hamburg. 21. 6. 08. 33b. 209 190 Hängematte. Emil Drieling⸗ se Räde m Pflugscharrahmen. werken. Osecar Blauck u. Karl Blanck, Leipzt Aünärager-den, den Sindenrager aif Feerver. dens Wäüroh .,. 05,.,ganen 41. 209 110. Verfabren zur Herstellung von maschinen. Cael Collin, Offenbach a. N., Alieen. J. 10808. Brenen,, Bräveünger Cdaufe 198. 27.12,07. Pe so —hean“ erienbum, Wetpr. 12, 16. 0f. Seavenen handnferste 38. 21. 7 080 Lernsas
1 8 223. b 8 25. 21b. 209 228. Anordnung zur selbsttätigen
Julius Lichtenstein, Leipzig, Scharnhorststr. 38. . P. 21 079. Verpackung für hängende mit Glühstrümpfen; Zus. z. Pat. 138 223. Ewald platz 1. 28. 4. 08. C. 16 725 . 8 g 5 gen D. 19 407. 45 2. 8 vers 1
22. 8. 08. 1 n Hrlkehs versehene Gasglühlichtkörper in Roß, Barmen, Handelsstr. 4. 10.3 08. R. es 16. 209 157. Verfahren zur , I 8 Shemcer hesene Mö Wechselftrom⸗ 34 b. 209 162. Vorrichtung zum Zerschnelden EEbb “ S2s o, henen, eeen *. Mansh. 6sc. C. 15 930. Auf verschiedene Geschwindig⸗ Schachteln. Patent⸗Cartonnagen⸗Fabrik, G. 4p. 209 271. seselengeeüse as Ventil E5— Ch lofi A str. 55. 16.6 06 eu Moser, von Fleisch u dgl. mit parallelen Einschnitten, die urg, Westpr., u. M. Breuner, Berlin, König. 529. 205 206. Verf ren zur 2. venas keiten einstellbare Vorrichtung zum Anzeigen und m. b. H., Berlin. 12. 2. 08. mit im Innern des Düsenkörpers einstellbarem Ventil Hermann S. Gerdes jr., Bremen, Dobben 42. 8 0 n sche f 88 3. S M. 35 268. als ührung für das Messer dienen. Jan Amelink, räterftr 78“ 26. 5 57 8 üS 533 . g⸗ 8s 8 Mareri 1c. vv. a hern zur Vereinigung Beorenzen der Fahrgeschwindigteit von Motorfahr. Zuv. Vi. 24 908. Borrichtung zur staubfreien und durch die Düsenwandung füͤhrender anteiche. 12. 2. 04. H. 32 724. e eeheshemeeeeeeee h Hengelo, Holl. Verte.: Pat⸗Anwälte Pr. R. Wirth, 48b. 209 184. Bohrmaschine zur Herstellung, Aoge. Wilen dcenün er e Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 8. 07. esellschaft m. b. H. System Herbertz, Cäln. 48. 209 272. Regelungsdüse für Bunsenbrenner. straße 258. 3. 4. 08. K. 37 260. rcß z, Jogirune , . kel Kornblumen. 3ac. 209 287. Sicherbeitsvorrichtun 45c. Mähmaschine mit in 8209 267. ren servi
& 8* 3 8 G . „Kar 1 1 . g gegen 45c. 209 112. Mähmaschine mit in wage 53d. 209 267. r 63 e. B. 53 165. Radbereifung aus metallischen 8 R. Frister Akt.⸗Gef., Oberschöneweide b. Berlin. 17 b. 209 071. Hebewerk zur Eisgewinnung. straße 3, Karlsruhe i. B. 4. 8. 08. A. 16 0lI. das Abstürzen beim Fensterputzen. Philipp Doll⸗ rechter Ebene über srasintemir argeaeagn 1.w.-2 des Aromas von E — 1
. 9. 5. 08. . . 8 21 e. 209 230. äzisionswtderst in⸗ 828 Rahmenstücken und von diesen eingeschlossenen 81e. C. 16 707. Vorrichtung zur Verteilung 11. 4. 08. F., 25 325. August Uebe, e bütig Nachtwehe 2028. schalten kleinster eebhreh,he ftand 28 Sm. hausen. Düsseldorf, Wißmannste. 7. 5. 11. 08. messern umlaufenden Messern. Emil Eichler u. Widenmaverstr. 3. 14. 2. 06. S. 23 703. D. 20 773. Rosa Sidonie Petermann, Tolkewitz b. Dresden. 53i. 209 207. Verfahren zur Gewinnung von
elastischen Klötzen. Fa. H. Büffing, Braunschweig. von Schüttgut in Lagerräumen. Peete Basil Elarke, 5b. 209 273. Abbauvorrichtung für Tagebaue, 19. 7. 07. U. 3162. . 16,2799. g . 36. W. Hopkins u. K. Osius, besonders für Braunkohlenbergbau. Emil Wischow, 17f. 209 072. Vorrichtung zum Wärme⸗ bach, Dresden⸗Loschwitz, Wunderlichstr. 1 b. 29. 3.08. 34e. 209 228. Aufzugs⸗ und Feststellvorrich⸗ 27. 11. 07. E. 13 046. Acidalbumin bezw. Albumosen durch Behandlung von
63e. K. 35 147. Federnder Radreifen mit Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22. 4. 08 Lübeck, Hansastr. 11. 20. 3. 07. W. 27 419. austausch zwischen Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen. .29 520. 1 rung für Rolläden. Karl Hoos, Rödelheim b. Frank. 25. 209 164. „8 1 1 - 1 tmosen 8 8 8 “ Peers 5c. 259 120. Mantel für Grubenstempel aus uzza, Turin; Vertr.: Fr. Meffert 21f. 209 192. Glühlampenarmatur für Edison⸗] kung ee S.. „ Federnder Anzughelfer für Göpel. Eiweiß oder eiweißhaltigen Stoffen pflanilicher Ab starrer Innen⸗ und nachgiebiger Außenfelge. Wil⸗ 81e. M. 34 883. Endlose Fördervorrichtung Bezon. Friedrich Nellen, Essen, Ruhr, Wlitering⸗ Sino, Searkenaaag. Be neh Send 8W18 lampen mit einer einem Teil der Fassang bildenden 1.8 I. 8 98 “ ¹ Sen 28BG Neu⸗Reuschendorf, Post Rudwangen, stammung. Emanuel Nußbaum, Wien; Vertr.
helm Krische. Hannover, Tiergartenstr. 41. 6.7.07. mit pendelnden Förderbechern. Merian *& Lüthy, 323 8 31. 5. 08. L. 26 148. T. 5—
“ 1““ Feeilanf Basen VFene8 5 vvö bese 1505520 k.ö- N92 zwei durch eine ve. vEEEEETEEEEE für ec e. e9se⸗⸗ Heres Lraen 8 Max Ernst Krosse, Zeitz. 5. 7. 08. —2 2½ 8 — — Beleimen von ZTZE 15 * 1— . Pat.⸗Anwälte, Berlin . 6. 27. 4. 08. 8 . 8 — . 21. 209 193. Glühla . . . liegenfangstreifen. ichard erner, Leipzig⸗ 5Ac. 209 090. Maschine zum Herstellen von
Walker, Leicester, Engl.; Vertr.: H. Neuendorf, Zü1e. R. 25 928. Förderschnecke zur Zuführung Schraube oder einen Keil verbundenen Klauen und Gase, Dämpfe oder Flüssigkeiten. Eduard Forst * 8 ee n. Lüglam nseffnng ; 34 e. 209 240. Vorhangring. F. loner eeee, ; a, eeee. I1““ — jü⸗ — 8 —2
2 ) ü L 6 2 8 . 25 55. 4 9 4 1 Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 4. 12. 07. von feuchtem, leicht ballendem Fördergut in pneu⸗ SeLgtonns rrepee, 82 Feellergersftee en 5 Snn öI Zus. 6. 6. 08. G. 27 058. mann & Co., Berlin. 3. 9. 08. K. 38 581. 45k. 209 136. Insektenfangvorrichtung mit 3. Pat. 132 824. Fa. Ferd. Emil Jagenberg,
Für den in den Ansprüchen 1 und 2 enthaltenen matische Förderleitungen. Paul Romberg, Leipzig, Sh. 28 656. ₰ 174 362. Rudolf Mewes, Berlin, Prip. 21. 209 077. Vakuumventilröhre. Polyphos 34g. 209 197. Speisezimmerstuhl mit zwischen Licht und Saugluftstrom. Max Kuswa, Radebeul] Düsseldorf. 28. 5. 08. J. 10 757.
Teil dieser Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß] Fichtestr. 102. 24. 2. 08. — „ b 8 1 IP; Sitz und Rückenlehne ununterbrochen fortlaufender b. Dresden. 18. 8. 08. K. 38 462. 54g. 209 091. t zst 2ö b ir Sö. 12 3285. Aus einem ebenen Bl⸗ch. Abeiecen n29. — HEEö Ir 18 128 10,gc S. Roheisen⸗ Sdegeiaate Segeagchate I“ Polsterung. Berliner Stuhl⸗ und Ledermöbel. 45g. 209 202. Aus Übereinander liegenden Söehwaven Alfred dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität stück gebogener Becher mit ebener Rückwand. Fa. Abziehen von Bierwürze von Ablauftohren. G st 18 b. 20 20 Apvorr - sti 8 21g. 209 266. Vorrichtung zur Anreicherung Fabrik Lawrenz & Co., G. m. b. H., Berlin. kegelförmigen Tellern gebildeter Einsat für hängende Engl. Vertr. H. Reubart Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 auf Grund der Anmeldung in England vom 5. 6.07 / Ernst Stoltze, Magdeburg. 9. 4. 08. Höbenrichtung verstellbaren afrahgen. 19 alon mischer, kippbare neeen büpti ein si⸗ on Flüfsigkeiten mit Radiumemanationen Ra⸗ 19. 1. 08. B. 48 872. Schleudertrommeln mit oberer, v2E der Rahm⸗ 19. 2. 08. G. 26 406. . 1 anerkannt. S2a. 2. 15 eehe, n esssgtnn⸗ Shnne. heeh ghitaas irin. .üe a E ee Rali diogen Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. “ Slhee. Felettlsvorcsctenn. heeese E“ nfepp. r. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß „[zum Trocknen von Kartoffeln. en⸗Maschinen⸗ ü ¹ 1 3 Pben 8 v — 8 5. 6. 07. 24 666. ahmen und Wa üsselbalter bestehend. ZLomv. G. m. b. H., Hennef, Sieg. 18. 12. 06. 20. 3. 83 1 88 straße 40 — 42. 1. 9. 08. 11-56* 1 .(Dampf von verschieden hoher Spannung heizbaren Aufricht, Wien; Vertr.: A. du Bois.⸗Reypmond, Schweißung mit Wasserkühlung. Schwelmer G. 1 — 2 a. 5. Verbrennungskraftmaschine mit Grund der Anmeldung in Großbritannten vom 66 b. B. 52 374. Fleischkutter mit Kühlschäfel. 84b. C. 16 481. Baggerlöffel mit Boden Philippe Meura, fils, Tournai, Neafgene., Su. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berli Gisenwerk, Müller & Co, Akt.⸗Ges., Schwelm, 2 S.. 3. 1rlscalter. ,, Höing, F-e E1“ 22. 2. 07 anerkannt. 3
8 burg, ohe Doppelböden 8 3 * 8 8 8 8 Eduard Zech, Amberg, Oberpf. 1I1. 12. 08. A“ Belg.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering Sw. 13. 12. 4. 08. A. 15 582. Westf. 12 7. 07. Sch. 28 120. 26c. 209 242. Schnellumlaufheizung mit einer Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 55 d. 209 138. Schleudersortierer für Zellulose
Bleichen 16. 18. 2. 08. 2 8 , . a. 209 110. Verfahren stellung v Holzs d 67a. B. 51 403. Vorrichtung zum Schleifen 86c. L. 25 367. Auerückvorrichtung für Web⸗ u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 29 4.08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß S 1.ne zerhehr EEEEö die Umlaufsgeschwindigkeit regelnden Dampspumpe. Berlin Sw. 13. 9. 3. 07. J. 9786. 4 ——
urbelzapfen, insbesondere solcher, die zwischen4 6 .12. 07. M. 34 888. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn dom Caf Ernst Segesväry, Bremen, C . 8 en Krgenn sernce Berlleer Berncas 5₰ ö2 Bbersen, eblh. “ E EI 6 88,81 5 Priorhat 2uf,; Seamh der Anmeldung 2 8*³ . m. b. H., Frankfurt a. M. 31. 12.07. 2 8 dfse&.22e remen, Waller⸗Chaufser 148, Für diese Anmeldung hö- g Prüfung gemäß I 2ö1 2 — M⸗: ꝓ8 e maschinen⸗Fabrik t.⸗Ges. vorm. L. ntker, 1 8 8 ähn e uchiger Ringe. 8 „ 3 esterre om 22. 12. unt. 8 31. 6e. 209 014. Sicher eitsventil ür di as⸗ ahrewves an be⸗ 5 d. . zerfahren un orrichtung Bel, . Rank Janzor, Bann Beifelegen. nh sgkenen Zaf,⸗ bn2chtssatg eemaat, EI S9e, 8- See.eeenaewest. —9enihe, . een e S28. u. fah e en Derselans von keitung as Kacrtgceediger nne gg sar, 19 gag. g. 1 hhnnd hn er, Goeaghece een haläeng sochstedenbemn ese. 15. 9. 08. Berlin, Kursürstendamm 259. 8. 8. 08. Sb. 209 275. Verfahren und Vorrichtung zum beeinflußte Zugseil⸗Schraubklemme; Zus. t. DHe. besonders für Halbwoll⸗ bzw. Wollfärberei geeigneten Zus. 3. Pat. 189 391. ustav üller, Berlin, 1u rund der Anmeldung in England vom stoff. Erich Schreiber, Berlin, Lynarstr. 24/25 67a. G. 27 443. Verfahren und Maschine - Durchlassen von Nähten durch Kalander. J. P. 175 818. Sven Carlson, Falun, Schwed. Vertr:: substantiven blauen Disazofarbstoffen; Zus. 1. Pat. Zimmerstr. 97. 14. 4. 08, M. 34 762. 12. 3. 06 anerkannt. 30. 6. 07. Sch. 28 027. 8
zum Schmirgeln der Zungenstimmen von Mufik⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Bemberg Akt.⸗Ges., Barmen⸗Rittershausen. Joh. Ingrisch. Benrath. 8. 3. 08. C. 16 549. 8 203 535. Fa. Carl Jäger, Düsseldorf⸗Derendorf. 36e. 209 082. Einrichtung zum Ableiten des — 209 203. . v.eeen mit mehreren 55 . 209 218. Steigfilzpresse für instrumenten. Reinhard Glier, Klingenthal i. S. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 24. 7. 08. B. 50 856. 20“a. 209 224. Verstellbare FvT 1 22. 2. 07. J. 9748. Schwitzwassers bei mit Gas beheizten Flüssigkeits⸗ 5 en eeeeenn Zyl ndern. Hugo Junkers, maschinen. Oswald Tauscher, Niederschlema, 15. 8. 08. sucher zurückgenommen. se. 209 065. Mit Saug⸗ und Druckluft Seil⸗ und Kettenbahnen. Adolf Bleichert & Co⸗ 228d. 209 231. Verfahren zur Darstellung von erhltzern. Grunberg, Leon 4£ Cie., Paris; Aachen, Brabantstr. 64. 23. 10. 07. I 10 297. 24. 10. 07. T. 12 495. 8 67a. O. 5813. Steinschleifmaschine zum gleich. 11 b. K. 35 208. Vorschubvorrichtung mit arbeitende, fahrbare Vorrichtung zum Entstäuben Leipzig⸗Gohlis 16. 10. 08. B. 51 721. chwefelhaltigen orangefarbenen und gelben Küpen⸗ Verkr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 46 b. 209 051. Verfahren und Vorrichtung 57a. 209 139. Hildbandführungs- und An⸗
zeitigen Bearbeiten zweier anstoßender Begrenzungs⸗ Zahnstangenantrieb für Maschinen zum Schneiden von Teppichen, Läufern u. dgl. Walter Rowbotham, 20 c. 209 126. Muldenkipper mit während des aarbstoffen der Anthracenreihe. Gesellschaft für] 22. 9. 07. G. 25 544. zum Umsteuern von Verbrennungskraftmaschinen. triebsvorrichtung für Serienapparate mit endlosem
b 1 st ürn⸗ 2. 08. 5 lI, Canada; Vertr.: P. Theuerkorn, Pat.⸗ b k jenen des Untergestells Chemische Industrie in Basel. Basel; Vertr.: . 3 6 Aktiebolaget Diesels Motorer, Sickla b. Stock. Bildband, bei welcher das aufgewickelte Bildh 4 n2 eines Werkstücks. Emil Offenbacher, Nürn⸗ von Papier, Pappe u. dgl. 17. 12. 08 Montreal, Canada p Pat.⸗ Kippens auf krummen Schien A. Loll, 8. Iöhuft Berlin SW. 48. sel 12 0; Für diese Anmeldung find bei der Prüfung gemäß holm; Vertr.⸗C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗⸗An. bochkant ruht und von der eitte der Rolle aus
rg, Essenweinstr. 8. 11. 11. 07. 50b. 2. 24 709. Mahlwerk für bohnen⸗ und Anw, Chemnitz. 8. 4. 08. R. 26 157. rollender Mulde. Erik Steenberg, Silkeborg⸗
8 8 8 3. 8 2 12 5 1 1 1 2 . 8 äs — - ütl.; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw, Berlin G. 26 042. 2 · wälte, Berlin SW. 11. 15. 4. 08. A. 15 594. schrittweise an den Belichtungslinsen vorbeigeführt 67 b. F. 25 422. Sandstrahlgebläse mit Dreh⸗ körnerartige Stoffe mit auf gemeinsamer Welle 8f. 209 216. Hilfsvorrichtung zum Anbringen Jütl ertr b dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Prioritäten 46 , 209 052. Brennstoffpumpe fuͤr umsteuer⸗ wird⸗ Herbert Stepden Mius. Chscnun
1 8 Al. 2. 5. 06. 8 48688 1 SW. 68. 22. 5. 08. St. 13 048. 8 22 d. 209 232. Verfahren zur Darstellung von teus F g-2 g Iri᷑ ernee 8 88 üe. essg⸗e 2- AR“ 8 öene enae desbhhfrten Teen 7 20 . 209 277. Acsüchse gh —— eglecbalrsgen Fee Ir 88 s 8* 8genssvemcen n 8 E1““ 2 ö 2 -2, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 19. 10. 07. . . . 8 ⸗ 2 8 it ei mit d Achszapfen drehenden, eine athracenreihe. ese aft r em e .. U n orm na n⸗ e elman, Saltsjö⸗ orängen . ockholm;! M. 33 427. 8 — A*“ 5 pöv de.nv 3 bee 1X.“ 250 121. Verfahren zum Färben von I“ des 22 85 enehst. ⸗ EEEEEEE“ 4 Soc. Pak⸗ vercs 1,0 9. sbrn⸗ LaCnee 8. 8. 15 7 die⸗ 8 2 F F Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 209 2— — — 8— durch 8 8 . . li . i ibe. C. Cosmovici, Bukarest⸗ nw., Berlin SW. 48. 13. 3. 08. 6. Fig 5— nerkannt. .5. 08. H. “ 8 mbiegen seiner Ränder hergestelltes se für 68. G. 26 916. Schubladenverschluß mit ein⸗ 36f. .24 732. Dampfheizkörper mit Wärme lien, Haaren, Federn und ähnlichem Material; Schmiersche G 22 d. 209 233. Verfahren zur Darstellung eines 37d. 209 243. Brett envorhang, bei dem die 46 b. 209 246. Umsteuerung für Verbrennungs⸗ pbotographische Kameras mit angelenktem Deckel.
stellbaren, mittels besonderer durch die Vorderwand regler, welchem der Reglerhebel durch die Aus us. z. Pat. 149 676. Fardwerke vorm. Meister Vertr.: Pat.⸗An ch C. 15 826. schwefelhaltigen, rötlich gelben Küpenfarbstoffs der Brettchen an den äußeren Ecken ihrer Schmalseiten öö Thomas Moß, Portsmouth, u. Arndt 4& Löwengard, Wandsbek. 7. 12. 07.
3 M. 8. 3. 08. H. Fried, lin SW. 61. 3. 7. 07. 1 1 1 ndt . ,N— E“ B bfwege znen 2benge es 111““ nbn 888 11A““ 8.—, a ms Selbsttätige, doppelt angeordnen Anthracenreihe; Zus. z. Pat. 209 232. Gesellschaft in gefalzten Schienen geführt und bei Hochkant⸗ William Moß, Wigan, Engl-: tr.: P. Dominik, L. 25 258.
9 7 1 n zur Gewinnun . 8 on Thio⸗ Kupplung für Eisenbahnwagen mit in wagerechter für Chemische Industrie in Basel, Basel; stellung durch unter Federdruck stehende Rückschienen Pat.⸗Anw. Offenbach a. M. 25. 10. 07. M. 33 485. 57a. 209 141. Feuerschutzvorrichtung für Kine ⸗
Wabi „ 2. 5,88. Gales zeu bechtbass bad mee, K.. viesahrech aar, Cüene 07. “ v-⸗ Neen- naie Fben Neearen Kuppelhaken. 2334 2 1. Pt-Luw. Berlin SW. 48. Eüüen 1 e erec; Posen, Gren. Für diese Anmeldung EE“ gemäß —2x. — eines — —
2 8 — 1 2 8 ür ü . „e 8 8 1 bbö ’. d Eisenhütten⸗Gewerkschaft, 8 .3. 08. . 545. raße 11 a. 25. 12. 06. . 8 W. 3. 8. 1 ren Bande * Offenstellung gehaltenen 8 Matathrd,eecca,1957. “ “ 1ibe e hs hüclr des echee en l⸗ F. 2Se. 111“1““ 3enc. e, Ei- 2bdag Pat.⸗Anw, Berlin SW. 45 „2e. 209 078. Darstellung von Tri⸗ und 38 b. 209 198. Universalmaschine zur Holi⸗ E1 1. 12 00 die Priorität schlußvorrichtung zum Ersticken entstehender Brände. n late aurgog, 149 Einsatzschloß mit gegen⸗ decena gesetzter Schwungmasse; Zus. 3z. Anm. 8u. 209 122. Verfäahren zur Herstellung von 11. 4. 08. W. 29 582. b Tetrabromderivaten des Indigos; Zus. 1. Pat. bearbeitung. Armand Lamidey, Paris; Vertr. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Leonhard Jansen, Bocholt i. W. 8. 3.08. J. 10 582. lã 1 — baltungsschiebein Aha⸗ echliehake S. 25 539. 31. 12. 08. Schwarz⸗Rot⸗Artikeln. Farbwerke vorm. Meister 20e. 209 226. Kupplung mit wagerecht dieh⸗ 193 438. Gesellschaft für Chemische Industrie F. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 61. 11. 4.07. 26. 10. 06 anerkannt. 1 57b. 209 251. Eisenblaupapier von erhöhter Lei g, C 31. 12. 10. 08 ¹Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Lucius & Brüning, Höchst a. M. 8. 5. 08. barem Haken und aus einem verstellbaren Veleae in Basel, Basel; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, L. 24 161. 8 46cw. 209 16 5. Anzeigevorrichtung für die Empfindlichkeit und Verfahren zu seiner Herstellung; 2 g Sch 21 185 Nicht bohrbare Wand für machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die F. 25 461. viereck bestehender Spannvorrichtung. - M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin, 328e. 209 045. Schutzvorrichtung für Quer- Wirkung der Zündanordnung bei mehrzylindrigen Zus. † Pat. 206 320. Richard Schwickert G. m. K 2 schränke mit Zwischenschicht aus Stoffen, die Wirkungen des instweüligen Schutzes gelten als 9. 209 185. Maschine zum Kämmen und Gleich⸗ Klimpel. Krossen, Mulde. 25. 10. 08. K. 29035 Sw. 13. 3. 11.07. G. 25 772. sägen mit gekrümmter Zahnspitzenlinte. Nikolaus Explosionskraftmaschinen. Rodney Compton Dewey. d. H. Freidurg i. Br. 7. 4. 08. N. 9757. 8 Eerbis m bür Were a icht Uembare nicht einetreien richten von Borsten. Henri Schumacher, Issoudun, 201. 209 188. Vorrichtung zum Aufzeichnen 22h. 209 217. Verfahren zur Herstellung eines Meichelbek, Bad Tölz. 29. 1I. 08. M. 34 166. Ferenc Ohio, V. St. A. Vertr.: A. Elliot, 59 b. — 9092. Stufenschleudervumpe; Zus. z. 4 * 1X 8 Kövr-n ;. Gase t. 1 3 V Frkr.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin von Meldungen, Befehlen und ähnlichen Zeichen. Schellackersatzes; Zus. 4. Pat. 206 447. Dr. Jo⸗ 40g. 209 24 4. Verfahren zur Gewinnung von Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 2. 6. 08. P. 20 118. Pat 205 222. Anton Geutil, Aschaffenburg a. M. EEIREE““ on, re jexhed Te 106. 3) ersagungen. 8W. (61. 28. 8. 07. Sch. 258 378. G insbesondere für den Eisenbahnbetrieb. Baronet Siu hann Joseph Bischoff, Berlin, Lübeckerstr. 5. Zinkoryd aus Rohstoffen, die Zink in Form von 16c. 209 247. Vorrichtung zum Erleichtern 18. 10. 08 G. 27 809. 1 wickeln. J. P. Schmidt, Berlin, Lindenstr. 105. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger . 61. „⸗ . William 20. 5. 06. B. 43 145. Sauerstoff., Schwefel⸗ o. dgl. Verbindungen ent. des Andrehens von Verbrennungskraftmaschinen mit 59 b. 209 219. Vonrichtung zur Entlastung von
1 William George Pearce, Hungerford, u 1 1
127. 10. 08. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 11e. 209 066. Maschine zum Lochen von b I. Engl.; Vertr.: C. Fehlert. 28a. 209 128. Verfahren pflanzlichen Oelen halten. ilbelm Witter, Hamburg, Ifflandstr. 73. zwangläufig gesteuerten Einlaßventilen. Motor. Kreiselpumpen, Turbinen und Ventilatoren mit einem
w.—aensadenascer. Fens gege Hebchie wcvenge G nie Prben , S Hernenetuen, Benln Lechenhe 88 85 encg. Ceendege. Fease 8 A. Büttner, per. die Eigenschaften tierischer Dele zu verleihen. Auguste 3. 7. 07. W. 28 007. aktieholaget Reversator, Stockholm, Vertr.: auf der zu entlastenden Welle sitzenden Kolben, der 9 7 5
von Lufthallonhüllen. Philipp Leutz, Groß⸗Lichter⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 9 8 5. 7. 06. P. 18 717, van de Kerckhove, Forest b. Brüssel; Vertr.: 42a. 209 199. Schraffiervorrichtung, bestehend ( E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin von senkrecht und parallel zur Pumpenwelle gerichteten felde b. Berlin, Sternstr. 34. 29. 2. 08. . St. 199 1522 Stationsgasmesser. 6. 4. 08. B. 42 961. . 3 Feabtentacs füt Lünlsch Signal⸗ 3 Nenhant, Fühearen SBefti. SW. 61. 17. 7. 06. aus einer Reißschiene und einem an ihr durch einen SW. 11. 6 3. 08. M. 34 * Drosselstrecken beeinflußt wird. Berliner Maschinen⸗ 490.
72 b. L. 26 561. Zündgeschoß zur Zerstörung 459. B. 29 826. Zuführvorrichtung für Schleuder⸗ 116. 209 067. Verstellbarer Locher mit dret „ A Buchlod, 8. Schnurtrieb entlang gezogenen, an einem Schlitten 47a. 209 083. Schraubensicherung. Gustav bau⸗Act⸗Ges. vormals L. Schwargkopss. Berlin⸗ von Luftballonhüllen. Philipp Twe . I. 28. 3. 58 Lochstempeln. Fa. Herm. Herdegen, Stuttgart. Weicanstegeönele B—as9 acl HSse 29s. 209 194. Verfahren zum Pressen von befestigten Oresca. Jator sührin. vanas Kasei. Beiger. es .meene 9 zusteb 328 08. P. a 1in. Ber : gfür b
felde b. Berlin, Sternstr. 34. 12. 8. 53e. W. 25 953. Verfahren zum Kondensieren 17. 3. 08. H. 43 179. . 1 idevorrichtun Seifenriegeln; Zus. z. Pat. 204 166. Georg Klinger, stadt, u. Ludwig Witzel. Mainz, Leibnizstr. 22. G. 29 257. 63 b. 209 093. Kupplung für Stra 72 b. R. 26 m—62 Wrfenlch⸗ von Milch. 17. 2. 08. 3 1 2 8 1—ö EE11.“““ 81 29, † Leipzig, SeSezb r. 19. 9. 9. (6. K. 32 833. [6. 8. 07. U. 3180. 4 Ta. 209 054. Verbindung zweier sich kreuzender — einer dreieckförmigen Deichsel. W. E. etaflmaarven. aschinenfabrtk, Düfselrvorfk. 98a. A. ua 17. Echloß für wei Sclüssel, a. M., Nidvaftr. 37. 22 10. 07. H. 41 956 Weidinger, Rechtsanw, Presden. 4.3. 08, B. 49 7, 228s. 209 224. GEntlüftungsvorrichtung für 42†f. 209 116. Drehscheibenwage. Carl Stübe. Rudolf Chillinaworth., Rurnderg, Ost. Müller Straßenzug Gesenschast m. b. .. Stes. r KN.öb Zielübungsvorrichtung. The bei welchem die Zuhaltungen füc den zweiten Schlüssel 1 2,. 209 186. Verfahren zum Destillieren, 201. 209 278. Verzögerungseinrichtung 2 Fetfenformrahmen; Zus. h. Pat. 194 683. e. „S., ee, Ferr I“ 48,l. 8. 16 295 15b N . 8, 4195 bür
Sub.Target Gun Compang; Boston; Vertr.⸗ Pedeeme (Sn.He1la e gee wasden nafegf. Verdampfen, Anwärmen oder Abkühlen von Flüssig⸗ Peuverschlüsse bei Sün Siennnerd S8fn, Jee9b; .. — bes S88*29 888 †. n. b. C.. Perzsstabt. 28. 8. . I 88. FePengbes ser Plän. eäö“ Feeeear⸗ — Frnng. * vr e.. 9. 8 5*ℳ 80½. F. 82 88 5. Sqhnitzelmesser an Schmeild⸗ Ptese Sxit⸗ ban abet dest er züec debeeten r 1 ½08 vd⸗ Empfargzanordnung für — 2 Schwundes von Seife und ähnlichen Massea 42f. 209 200. v⸗ an selbsttätigen Oecar Schimmel 4. Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. dleton b. Manche ter; Vertr.; Dr. B. Alexander⸗ 74 5. L. 24 920. enee 9 rer, maschinen füͤr Rüben u. dgl. 5. 10. 08. 12. 200 270 Vorrichtung zur selbsttätigen, lose Telegraphie; Zus. ³ Pat. 203 704. 22 Erstarren. Fa. August Jacobi, Darmstadt. Wagen zur Verminderung von kanbentnäcelung. 8* 1. 08. Sch. 29 327. 988 Berlin SW. 13. 29.6.07. B. 46851. Amédée Lertourné, Ee. Frankr.; Vertr.: A. 2 die hierunter angegebenen 4- sind Reaktiongtürmen. Friedrich Klute, Elberfeld, 21a. 209 190. Verfahren zur tie mit außere . uerung H. 42 795. be - ddeutsche *† [dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität
den
8 — 1 eichen a Gewindegängen ausgestattet sind und anometerbhauanstalt und Elliot u. B. Wassermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin enannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Grünewalberberg 6, u. Hugo Ising, Harburg a. E., automatischen Uebermittlung von Al.⸗Ges. die behufs terials nach 4 2h. 209 083. Zusatzinstrument mit Teilungs⸗ Federtriebwerksäbhrik J. E. Eckardt, Cannstatt. auf Grund der Anmeld SW. 48 beiw. SW. 13. 1. 10. 07. rolle 5 inter die Klassenziffern gesetzten Nummern Neuer Seehafen Ii. 8 4. 2 4 34 Siemens Hale ke fs Befoͤrderung des Beennma 3 I sta . „ * ung in England vom
464. Lochstreifen. dem Ende des Rostes hin eine Drehbewegung aus⸗ üereesgets⸗ zur Umwandlung eines monokularen 7. 12. 07. E. 13 076. 28. 6. 06 anerkan
1 — 1 . 1 3. 12. 07. S. 25 693. Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß erhalten haben. Das beigefügte Dalum ichnet 12k. 209 116. Verfahren zur Gewinnung von Berlin. 3. 12. 0 . en zur Herstellung führen. Hermann Strohmeyer, Düsseldorf, Mendel⸗ Instruments in ein binokulares. Fa. Carl Zeiß, 47hb. 209 086. Als Wechsel⸗ und Wende. 63c. 209 25, 2. Schutzvorrichtun en Wind ee 1.. 5. 28. en —— Fg 1—4 eete En FvöFvSee 2n he eih. 1hasgen, erwn 242 .en Litzenlabelender sohnstr. 28. 22. 12. 07. 12 628 a. Jena. 13. 2. 08. Z. 5650. 83à— =2 lgetriebe verwendbares rückkehrendes Räderwerk.! und Staub, insbesondere für. Morocsahrnenae