Hessen. die russische Marine Gelegenheit gehabt habe, ihren Heldenmut 2) der Abgg. Dr. Müller: Meiningen und Genossen (links rechtlich und tatsächlich hi 8 . „Berlin. Es fol 8 t d 8— . In der gestrigen Sitzung der Ersten Kammer wies der zu beweisen. deang, habe, ein Schiftbuprogramm AUberale Fbaktionzgemeinschaft): den Reichskanzler zu 2öhaa,- der blutwenig von diesen tintenazgead,egaet m. Zcvesprege mie kasts epca bbvaea felat⸗ dn e“ Abg. Freiherr von Heyl, wie das „W. T. B.“ berichtet, in brseschlaen,. das 88 9 88 8 sclallers erhalten habe. Frage näherzutreten, in welcher Weise durch inte nationale Ab⸗ der Sittl ichkeit. Viel wichtiger ist eine nationale, positive Hebung der fessor Dr. Lehnert⸗Berlin, der noch einige Aenderungen des Ent⸗ In der Sitzung des Architektenvereins zu Berlin vom Uarfen Porten. die Angriffe bes Finanzministers-² Cearblüte dfdenc chcgdens ze er s sede bande nn. rhensen, dem Bandel (Ein be-1aa he Fin, ens gitge⸗ Scale evanahe gedensgden känslezscen Geschnage imn der nuc EEe]; Earusgezchfcheriaeengen Jahst Sie dler
1 8 8 1 8 8 9 5 ule u e e p 2 2 n e 8 8 .
nauth in der Zweiten Kammer bezüglich seiner (Heyls) digung und seiner Finanzlage entspreche. Der Referent schloß sich dem R.⸗Str.⸗G.⸗B.) wirkfam begegnet werden kann; durch Förderung von (Spor⸗ untn 1113““ üsen Gahn tand gab ve ceoehegde vn⸗ han guh deen. ase Entwicklung des regelmäßigen Gartens“. Als Gäste sah e
-.
Aeußerung im Reichstage über die Revision des preußisch⸗ Antrag der Komm ssion an, 3 400 000 Rubel im Budget des Marine⸗ 3) dez Abg. Cickhoff, unterstützt von allen bürgerlt ö bhal en Vertra es zurück. Der Finanzminister Fraübisch ministeriums zu streichen. 1 “ Raichssaich 8 nächstjährigen eins v nch e Eesca Tentnaleraurhcl⸗ Gesebesparagraphen, Wir 58 Paseseichter di⸗ Se donee nu Gecn a. ehe EE“ Hern ehtt Herbe fe a Ia. fern Kihne 5 ielt seine Ausfü rungen aufrecht und sagte: Nach ihm ns der Marineminister Wojewodski, der sich Erhöhung des Fonds zur Förderung deutscher Schul⸗ Interessen der guten iteratur deecs aber auch die berechtigten sei Der gBane beengref sor Haupt⸗Hannover 3 1eh 8 die auf die Renaissance und ihre Nachwirkungen. Er versuchte in breiten r müsse bedauern, wenn ein bessischer Abgeordneter im Reichs. im allgemeinen der Rede des Referenten anschloß. Zur Ftes gernsgtcs und Unterrichtswacke im Auslande Bedacht zu nehmen; (Schluß des Blattes.) aso 8 Gebührenordnung an vnehg⸗ und, wie der Berichterstatter vor⸗ Strichen die wichtigsten Entwicklungsphafen des regelmäßigen Gartens tag erklärt habe, eine Revision des Vertrages könne nur zum Nach⸗ des Marineministeriums bemertie der Minister, daß diese 9 geschlagen dabe, auf e Jahre einluführen. Gegenüber den Br. zu skizmieren und an Beispielen in Lichtbildern die besonderen teile für Hessen ausfallen, was tatsächlich falsch sei. Im übrigen prinzipiell größtenteils erledigt sei. Sie befinde sich im Aufhebung derjeni¹ desstaatlichen Ministerialverordnungen hin. denken über die anscheinend zu hohen orderungen wurde auf die Charakteristika zu betonen. Der Vortragende wies darauf hin, daß müsse er konstatieren, daß Preußen den Vertrag in loyvaler Weise Stadium der Ausarbeitung der Einzelheiten. Da neue Ein. zuwirken, die unten bs⸗ zung der vom Reich geschloffenen Staats⸗ neten ist der Entwurf aufgestellte Staffel verwiesen, nach der 18 mit wachsenden Gesamt⸗ die Gartenkunst nicht nur eine Kunstgeschichte, sondern auch eine durchgeführt habe. Er, der Finanzminister, erblicke vorerst immer berufungen von Mannschaften nicht erwünscht seien, so beabsichtige das verträge von ar b0 A2chen Arbeitern die B eschaffung Bergwerksbetrieb aus⸗ kosten die Entwurfsgebühren gleichmäßig verringerten. Die Eisenacher Kulturgeschichte habe, und daß eigenartige Kulturstrͤmungen gerade noch in der lovalen Durchführung des Vertrages durch Hessen als Ministerium, sich mit der Anzahl von Einzuberufenden zu begnügen, entgeltlicherLe bnahmonskarten verlangen und ausländischen ändi juristi ersonen und den Geschäfts⸗ Gebührenordnung 68 Annahme; und damit wurde ein lange vor⸗ den Garten sich lum Schauplatz ihrer Eatwicklung waͤhlten. dem kleineren Vertragsteile das beste Mittel, um den Interessen des die augenblicklich festgesetzt sei. Um dem Wunsche zu entsprechen, Arbeitern insbeso Ahsehnen Fall die Ausweisung androhen, daß b ßerpreußischer G ewerkschaften nebst Be⸗ bereitetes verdienstvolles Werk, das dem engeren Zusammenwirken des Herr E. J. Siedler unterschied im Garten der italienischen Landes zu dienen. 5 da g “ im fernen Osten von den sie nicht im Besib⸗ Begiti matlongkarten sind. 1 gründung zugegangen. Der Gesetzentwurf lautet, wie folgt: Kunsthandwerkers mit dem Künstler und auch zur Klärung des Ver. Renaissance drei Entwicklungsphasen. Eine Frühgzeit der Entwick⸗ ererieSit, Feszen hite ach twehennsger fent te hn ebe esfage Rihärch eir desewe eeeeeeeeeeee. 99 wve na ger. Lesale hse, egt er eane ai in vengrasee Rer Barücheseee wernebeeessene eche Goertz⸗Schlitz Beschwerde barüber, daß trotz des wieder⸗ Verlängerung der Seefahrt sei eine notwendige Bedingung zur Vor. ständlich werde ich dabht gezlemenue Rücksicht anf uristische Personen bedürfen zum Erwerbe von Berg⸗ Hrhialen vbschluß, gebracht. e vldet einen Markstein im nn bevagfen 38 leite 1“ Haften veündreg eveg. Sv 2 holten Einwandes der Ersten Kammer auch diesmal wieder Sbe. , mgegen⸗ inbeweglichenà EFeig; euischen Kunstgewerbe. Für den Zeitschriftenausschuß nische Momente leiten dann zur Höhe der Entwicklung über, e. 1 1 bereitung des Flottenpersonals. Der neuor anisierte Schiffbaurat wärtige Geschäftslage des Hauses nehmen und auf eine Reihe von glichen Bergwerksanteilen und selbständigen 5 ichtet G Dresden, daß es icht darum handl. die durch die elementare Herrschaft der Architektur gekennzeichnet ist. shertee⸗ Vorlagen mit dem Etat ve rknüpft worden estatte dem Marineminister auf positive Resultate u hoffen. Zur Ausführungen verzichten, die sonst wohl bei der Bedeutung der G hmigung des Königs oder der durch 1e. e gs s. uen, so 8 x Abbirdan „ Man fängt an, auch der großen, dichten Baumasse architektonische eien, anstatt, wie die Erste Kammer ersucht habe, besondere Fersteltung des Einklangs zwischen dem neuen Schlfbaugrograen Sache am Platze wären. Nicht nur der Reichstag hat sich mit “ stimmten Behörde. 8 setehen 1. 84 sgeit e 7. aesigfis Fats 8 df 11 Bedeutung beizumefsen. In der Späͤtzeit beginnt der noch streng Vorlagen an die Kammer einzubringen. Der Präsident er⸗ und dem übrigen Plane der Landesverteidigung habe der Kaiser dieser Frage zu deschaftigen. Bereits im englischen Parlament, §82. Eingichtungen e He . die Techrit des 8eöee 188 architektonische Garten, sich in seine einzelnen Teile auf⸗ lärte, daß dieses Verfahren der Regierung mit der Würde des befohlen, einen besonderen Rat unter dem Vorsitz deg Premier, und zwar zuletzt im Aorl 1907, ist eingehend darüber verhandelt b ASngbhen; vr in einem anderen Bundecstaat ihren Sitz handeln sollen. Dem Antrag des Ausschusses gemäß wurde beschlossen, zulösen. Die Einbeitlichkeit der Komposition beginnt zu weichen. Hauses nicht vereinbar sei und fragte den Staatsminister, ob ministers zu bilden. Die Verweigerung eines verhältnismäßig kleinen und damals ein besonderer Ausschuß, bestehend aus Mittgliedern nbene nürfentum Erwerhe von Grundstücken, Bergwerkzeigentum, die finanziellen Grundlagen dafür festzustellen und die N.beschrasgen Mit der Hauptachse tritt eine Querachse in Konkurtenz Die r Garantien geben könne, daß sich dies in Zukunft nicht Kredits det der Volksgvertretung könne einen unerwünschten Ein⸗ beider Häuser, eingesetzt worden mit dem Auftrage, dem Parlament Sae melen und selbständigen Abbaugerechtigkeiten zur danmnten Durchführune zu bringen sowie die Behörden um Unter⸗ Vormachtstellung, die Italten unker den Kulturvölkern in der wiederhole. Da der Staatsminister diese Zusage nicht geben der eah.e;. 1 ahn Lesen; Aehlgdühe zu 1 wirtsamen Bekämpfung der Pornographie zu “ na de nigs oder der durch Königliche Verordnung stützung dieses wichtigen Werkes zu bitten. Renaissance einnimmt, beginnt in der Spätrenaissance zu wanken zu können erklärte, erwiderte der Präsident, daß er unter 1 g nen. u erbreiten. Ueber die rbeiten dieses Ausschusses, statistische Die Besti 1 1 1 Der Direktor des Städtischen Statistischen Amts Dr. Wolff⸗Halle und geht in der Barockzeit allmä lich auf Frankreich über. 1 “ — — agte der Minister, das Ministerium habe alle Wünsche der Budget⸗ Erhebungen und Vernehmungen von Zeugen, ist im vorige estimmung im Artikel 7 § 2 Abs. 1 des Ausführungs⸗ ü 8 Während die Entwicklung des italienischen Gartens eine allmähliche iesen Umständen Seine Königliche Hoheit den Großherzog kommission berücksichtigt Nund hoffe, daß es den vereinten An. September in den „Times“ ein ausführlicher Bericht erschieꝛemn Iefe⸗ zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom 20. September 1899 hlelt einen eees es 2 L F.e. 7. viktschaf cch. Loslösung vom Grotesken darstellt macht Frankreich in der Renaissance ersuchen werde, ihn von seinem Amte als Präsident der strengungen gelingen werde, die Flotte auf die gebührende Höhe der auch für Deutschland sehr wichtige und interessante Daten (Gesetzsamml. S. 177) findet auf Gewerkschaften keine Anwendung. fltbeniche 7 wobhgm. 8 55 8 Sanf 1 den umgekehrten Weg in der Entwicklung durch. Die Grotte erobert Ersten Kammer zu entbinden. Die beiden anderen Präsidenten zu bringen in Erfüllung des Kaiserlichen Willens und zum Heil des bringt. Der Ausschuß ist zu dem Resultat gekommen, daß aller⸗ V 3. ng hann. 79. Beduchegeran und vom Volke auegefübet, 8g 6058 sich ein außerordentlich weites Gebiet. Ueberall sieht man in Frank⸗ chlossen sich der Erklärung des Ersten Präsidenten an. 8 Vaten ,.. aüiss Far clen h e nngn Fic v keinen durchgreifenden Erfolg Ausländische juristische Personen und Gewerkschaften, die in ; Be preahu eltesan fand reich eine gewifse Koketterie mit der Nra⸗ ae Naturempfinduͤngen,
„ 1 1
1 1 i Ver. 2 einem anderen Bundesstaat ihren Sitz haben, bedürfen zum Betriebe t e Schwarzburg⸗Sondershausen. NRechten pflichteten dem Beschluß der Burgettommisfion bei. einbarung gegen den Imporl düticher Pernouraphset Eente ⸗ ven Mieserelg.naunger⸗ 8 die ni §§ 67 bis „70, des Allgemeinen S 8 zeeeh d . 8. e LE“ 88 C. PCe Pernagen ““ e. Tlelscesg 9. Gestern ist die L eiche Seiner Durchlaucht des Die Duma nahm schließlich den Etat des inisteriums unter währt würde. Er schlägt deshalb dem arlament vor, den Weg T“ ae Run denn e e 8enh die Volkskunst sei tot. Sie zeige sich in den Großstädten und nehme Grotesken ins Kleinliche. Da tritt Le Notre auf, der die Vielheit
4 18,e x S 8 8 ürfn internationaler Abmachungen zu betreten. Auch in anderen Staate 1 1 8 Prof. des grotesken Gartens zu einer großzügigen Einheit zusammenschmiedet. Fürsten Karl Günther von Schwarzburg⸗Sonders Streichung von 3 400 000 Rubel fürzgSchiffbaubedürfnisse an. wie Dänemark, Frankteich, Norwegen, Schweden und auf dententen der Genehmigung des Ministers für Handel und Gewerbe. Bei 1,,] ECECEEEEE“ Eine gewaltige Mittelare bestimmt den Grundzug des spezifisch fran⸗
hausen von Dresden nach Sondershausen übergeführt worden. — Prüf des Betriebsplans nach § 67 tell b 6 uberg ortugal. letzten internationalen Kongressen zur Bekämpfung der Pornographie rüfung des Betriebsplans nach § 67 a. a. O. ist festzustellen, o 1 iner kü .ösischen Garteng⸗. Der Vortragende ging auf zwei Anlagen Le Notres 8 B. r
rage 4) der Sozial kraten: den Reichskanzler zu ersuchen, auf
zufolge, von Seiner Durchlaucht dem regierenden Fürsten ,2. gris hat auch die 5 Regier⸗ d 1 . geführt, so findet § 70 a. a. O. Anwendung. 8 5 ch diametral überständen. lles ern⸗ Günther zu Schwarzburg⸗Rudolstadt nebst Gemahlin, von dem Ministeriums, „W. zufolge, angenommen und läͤrem daß lenecsce ee E Zexntrit n. Zacenehmtzung zum Erwerbe von Berzwerkgeigentam und Mih heann 189 nact e. Ueekeesehn — Peripernde Ver ehrnleice Jendaci eime esamten Ministerium, dem Landtagspräsidium, der Geistliche Beirao mit der Neubildung des Kabineits beauftragt. durchaus sympathisch gegenüberstehe. Die internationale Vereinbarung von selbständigen Abbaugerechtigkeiten ersetzt innerhalb des Umfangs d d 8 Sfadt baues gab Dr. Schmidt⸗Magdeb von einem Mittelpunkt gruppierte Anlage, eine verinnerlichte Kom⸗ eit usw. empfangen. Der imposante Trauerzu bewegte sich — Die Deputierten⸗ und die Pairskammer haben ist namentlich deshalb notwendig, weil mit Rücksicht auf das in dieser Verechtigungen die nach Abs. 1 ersorderliche Genehmigung zum lan ga eae tatkräftige Mtarbeit 1e Het des Denkmal⸗ position. Herr Siedler gin dann auf die Gärten Friedrichs des dann vom Bahnhof nach dem Schloß, wo die beich in der gestern die Antwort auf die Thronrede genehmigt. .“ Strafrecht geltende Territorialitätsprinzip, vermöge dessen eine Hand⸗ Betriebe. 3 schutzes und an der Abfassung von Ortzsstatuten zur Verhinderung un. Großen ein und zeigte, wie sich in der Gartenplanung von Sanssouci, Vorhalle aufgebahrt wurde. 14“ 1 lung im Inlande nur dann bestraft werden kann, wenn Die Vorschrift deg Abs. 1 findet auf Mineralgewinnungen, die geeigneter Straßenbilder und Förderung durch Halten von Vorträgen im sogenannten Rehgarten, deutlich eine neut Kulturbewegung, zu Jsvelgien. u.“ sie auch im Inlande hegangen ist, der Verkauf solcher Erzeugnisse Hen shflenbescten lheeccrn hen G. von Cewertsche ten der and Veranstaltung von Preisaugschreiben und durch Verbindung mit äußern beginnt, wie der allmächtige französische Einfluß dem eng⸗
Die Deputiertenkammer beendete gestern, „W. T. B.“ an das Ausland nicht bestraft werden kann, weil weder die e ibesgichne 8⸗ ei Verkündung dieses esetzes anderen Vereinen ähnlicher Richtung. Als Korreferent legte der lischen zu weichen anfängt. Der Vortragende besprach die persönlichen gufolge, die erste Lesung des Gesetzentwurfs, betreffend den Anpreisung, noch die Verbreitung im Inlande stattgefunden hat. . 3 Museumsdireklor Dr. Sauerlandt dar, daß der Hallesche Kunst. Kunstanschauungen Friedrichs des Großen und wies aus Stellen der
8 ; 8 Die Folge davon ist, daß die Verbreitung pornographischer Erzeug⸗ 9 . 2 I Werke Friedrichs nach, wie sich in ihm ein allmählicher Umschwung Oesterreich⸗Ungarn. I 8 eitsta 2 ie eeea „und setzte nisse in dem Lande, wohin sie exportiert werden, viel größer ist a 5 rriefgein, beffäte ün Feeceagfit 9-.S.—h hahd von französischer Kunstauffassung zum Palladianismus und dang JTddessen In rafttreten 8 n 1. Januar 1912 fest. im Erporklande selbst. Biele Milllonen Mark werden Uäbelich 8 2 rofessor Beuhne⸗Hamburg unterstützte diesen Antrag; in Ham. zur englischen Schaffensart volliogen hat, eine Schwenkung, mungarischen Ab e e skizzierte gestern . 10924 allein für Inserate unsittlicher Produkte ausgegeben, und diese Se 8 man damit auch schon angefangen. Baumeister Wolff die durchaus den geistigen Strömungen der Zeit entspricht.
. 2 7 2 102 8 g 1 der Ministerpräsident Dr. Wekerle in einer Beantwortun 81. 1084;:;kei. Summen würden doch nicht aus egeben werden, we di . ¹6. Der Wunsch des philosophierenden Friedrichs nach Natürlichkeit und st si g I V geg rden iun sich die 88 ferrxgänzte die Mitteilungen über die Tätigkeit des Halleschen Ausschusses rünglichkeit zeitigt im Rehgartes einee Gorieh nach Fsesschem
der Interpellation über die Sauswärtige Lage die In der gestrigen ö;- teilte der Präsident, Sache nicht rentierte. Die Sujets der Bilder sind’ oft Herr W. Kimbel verwies darauf, daß in Breslau Kirchen erneuert Uesprüngr weil er glaubt, in ihm ein alücliches ole hchere 9 .
unkte, welche die Erklärung Serbiens enthalten soll. W. T. B.“ zufolge, malledaß die Besprechung des öster⸗ derart, daß sie gar nicht auch nur angedeutet werden können; es ist Zur Arbeiterb mmworden seien, die jetzt nicht mehr wiederzuerkennen waͤren. So weit dürfe
1 8 3 — 2 üsc.h. 1 8 i weifellos, daß solche Gegenstände in den änden einer no “ öBöBZur Arbeiter ewegung. Prof zgg⸗ 8 werk zu erkennen. Damit war die Ueberleitun zum Landschafts⸗
8. sind laut Bericht des „W. T. B.“ folgende: Serbien reichisch ungar se tüͤbkischen Protokolls um drei lagedlches leicht erregbaren Person zu sexuellen Feeden fin⸗ fühac Versammlung der ausständigen Kostümschneider und neaf cht, geden. g 8 Hoögg 11“ garten angebahnt. Der Vortragende wier dei⸗ Schluß *eag, a-a 8
erkennt an, daß die Annexion seine Rechte nicht berührt, Tage verschoben worden sei, da der gestern in Konstantinopel en. Die hierin für das Volk liegende sit. S 8 ’⸗ 2 b 2 .
m . 1 1 „ 1 „ . 3 2g li Gefahr wird ber⸗ „Schneiderinnen Berlins nahm, der „Vo „Ztg.“ zufolge, gestern. 1 8 führungen darauf hin, daß auch der jetzt so oft geschmähte andschafts⸗ Serbien wird seinen Widerstand gegen die Annexion auf⸗ I Minister des Aeußern Rifaat Pascha der stärkt durch eine 1. skrupellose Ee Der Wänsch vormittag Stellung zu den “ mit den väüfler ee1cg ta kerlenf serhen b üfe arten Schönheiten und Kunstwerke gereslaat habe, die Achtung und geben, es wird seine Politik in der e abändern, daß Debatte beiwohnen wolle. einer gründlichen Abwehr, eines energischeren Einschreitens gegen Arbeitgebern getroffenen⸗Bereinbarungen. Nach lebhafter? esprechung sitende fügte hinzu, daß in England infolge des Wirkens Echonung verdienen, er müfse dem Landschaftsgarten jedoch den Vor⸗
ein feennbschat iches und nachbarliches 8
erhältnis ermöglicht diese verderblichen Literatur, usw. Erzeugnisse hat immer weitere wurde diesen Vexeinbarungen, die sämtlichen Arbeitern und Arbeiterinnen 8 wurf machen, daß er sich in Selbstüberhebung losgerissen habe von
h glich Serbien. Kreise 1Se. neuerdings at 82, 2 x ein l —eine sofortige Lohnerhöhung von 2 ℳ bringen, zugestimmt und be⸗ ö 199 von ee bien Wgen⸗ der Mutter der ünste, der Architektur. Es sei Pflicht der Architekten
Bekämpfung des Schmutzes in Wort und Bll schlossen, heute, Mittwoch, di: Arbeit wieder auszunehmen. Der denkmäler nicht mehr möglich sei. In diesem Sinne müfse auch der und aller Gartenkünstler, dahin zu wirken, daß Gartenkunst und
8 ü Verband zu wirken suchen. Die Anträge fanden sämtlich die Architektur Frieden schlössen, damit eine Zeit großzügiger künstlerischer obet hat, um der Verbreitung von unzüchtigen Post⸗ Der Allgemeine Deutsche Arbeitgeberverband für Zustimmung der Versammlung. — Nach 18 Pause erstattete der Einheit zwischen beiden anbrechen könnte.
wird Serbien abrüsten und seine Armee auf den Stand des Frühjahrs leilte ihm mit, daß dae ürkei in der Frage der karte lättern ufw. durch einen allgemeinen Boykott entgegen⸗ das Schnei dergewerbe teilt der „Köln. Ztg.⸗ mit: Wie bekannt, Vorsttende den Bericht des Verhandsvorstandes über Wander⸗ Frühj 5 6 9 Bei der Beratun 2* Heinze waren es gerade al hatten die Hauptvorstände der beteiligten Arbeitgeber, und Arbeit⸗ Vessteesee, . des Verbandes. E⸗ bäerf drei stattgefunden, die Theater und Mufik.
6 1 7 8 2 8 „ 76 hpe b 4 S, 8e rbkeganh eeee. br 2 gerr f gen vcame 8 Gesag 28 5. fehe nie⸗ Be⸗ fefioren, die sich Bewegung entgegen. 2 ehmerorganilationen alle schwebenden Streitigkeüien duch Schieds⸗ München, Crefeld und Pforzheim zusammengestellt hätten. Die Frage Uenem Was . F “ ich -. Vesder wisfe anbetrifft, so ist nnds sFranre 8, Rußlands 1 Italiens n ber elhas denten, gch nt. e Arber e2 EE112 bLtse serush fheh berrlegt. 28,ee eehice e se Za ob wester Wanderausstellungen veranstallet werben sollten, wurde 1 Kammerspielhaus. 1. 8 . i ve aa⸗ auch sie ihr an. Abe w h 8 EL1““ m i 1I“ N NNR+R+N+N+N+T&N&N+N&N%*%*
8 erledigt werden wird. Es werden jetzt Verhandlungen geführt, um 1 die Handelsbeziehungen auf der Grundlage der Rezipronstal proviso. rauf begaben sich die Gesandten der Großmächte in das hat eher noch an Dreistigkeit zugenommen, und Deutschland Da die Arbeitgeber in Wiesbaden hierin einen Vertragsbruch erblicken, rofessor Scharvogel dahin befürwortete, nur Gegenstände zuzulassen, einem geladenen Publikum eine neue Probe ihrer an dieser Stelle vor
risch zu regeln. Sodann dürfle ein Vertrag auf Grund der Meist. Ministerium des Aeußern, wo der englische Gesandte, um⸗ steht diesem Treiben schutzloser gegenüber als irgend ein haben sie den Schutz des Allgemeinen Deutschen Arbeitgeberverbandes die zugleich künstlerisch und technis einwandfrei seien. — einigen Ja ren bereits gewürdigten, eigenartigen Kunst. Es ist be⸗ begünstigung geschlossen werden können.“ eben von den übrigen Vertretern der Großmächte, dem anderes Land, während 6g urch seine eigene Gesetzgebung den für das “ vmgerusen so 8 hage- 8 Maßnahmen Der Antrag wurde angenommen, desgleichen ein Antrag, eine ge⸗ be es selbst — — die rscheinamgen 2 Hebnof eit 8 Nachdem der Ministerpräsident erklärt hatte, daß das inister des Aeußern Milowanowitsch ein Aide de anderen Länbern einen Schutz gegen diesen Import gewähtt. trotz 88 f nen Feiebeesch 1 berbfftrc 5 8 haben, da eignete Juty für solche Aasstellunzen 6 Sthülerarze mehr als zwanzig Zahrer nach acten enmeenee Teör osejen Ententeprotokoll mit der Türkei demnä st dem Abgeordneten⸗ mémoire über die von Serbien Oesterreich⸗Ungarn Es hat also doppelte Veranlassung, darauf hinzuarbeiten, daß eine Fhee 88 vreisperken Pn; Märe, 1996 abläͤuft pas⸗ die fernzuhalten. — Direktor Dr. Jessen⸗Berlin berichtet über praktische schaftlich durchforscht und festgestellt sind, immer noch Leute aufe vocgeles werden würde und daß diejenigen Punkte des zu überreichende Erklärung übermittelte sben enete gefetzenunde en eeroish E— A. v — Zöierlger,avn ee. 2 e Fzaserages für 8 8 8 aeer in tgs erbeshnh s 87 f2 hübt ac e, in es Fnpnet schen Heeinftussem v
1 — . F j 8 8 1. 28 8 „ 8 1 unstgewerbegesetz seien wo e kunstgewe een Erzeugn. 1e ein ntelchen sehen, um e ache pikanter zu Artikels des Berliner Vertrags, welche die Souveränität s Ss— nüttha0 , fand eee . ferenz mit demselben Zwecke erlassen; bis jetzt hat sich anscheinend eeen 1ertsferas gusgekent. De.esech h vor. 44.. schützt, aber nicht e gleichzeitig auch das Musterschutzgesetz aufgehoben machen. Und doch weiß nicht nur jeder Arzt, sondern sogar der Lale, Montenegros enschränken, Fenilder werden sollten, sagte er: Inhaltli SS 89 chen. Von diesem Veschluß word Deutschland auf die Einladung noch nicht geäußert. Diese unbegreifliche vnuh und Sonntags Miktane 12 Uhr. Die Mittazipaufe beträgt, worden. Die daraus sich ergebenden Schwierigkeiten wurden des näheren der sich nur gelegentlich einmal mit hypnotischen Experimenten befaßt „Ich kann meine Rede nicht beenden, ohne auch meiner eits mit . bi 8 6 . in Wien 8 wurde Verzögerung sollte der Staatssekretär dadurch gutmachen, daß vinbostens 8v Düe meite fins ü Weibnachtsseiertag auseinandergesetzt. Aus der Versammlung wurden praktische Fälle hat, daß sowohl seeli che wie körperliche Fähigkeiten in der Hypnose ufrichtigem Danke jener musterhaften Freundschaft und Bündnistreue der serbische Gesandte in Wien in Kenntnis gesetzt. Die er jetzt um so eifriger auf das Zustandekommen dieser Ver⸗ ist vollständig freizugeben. Der Mindeftwochenlohn beträgt im ersten mitgetellt, in denen sich Weiterungen ergeben haben. Au Antrag zu einer vollkommen raätselhaften Höbe gesteigert werden können. Was
u gedenken, die das Deutsche Reich ohne jeden Vorbehalt mit ganzer Regierung wird heute der Skupschtina über die Vorstellung einbarung hinarbeitet. Wenn inlernationale Verein harungen 3 — 8- Zehe. Lehre 19 ℳ, für ältere Gehilfen 21 ℳ. Bei Hoffacker beschloß man, diese Frage weiter zu verfolgen und dem nun die Darbietungen selbst betrifft, so sei vor allem wieder fest⸗ ingebung uns gegenüber bezeugt hat, “ Beifall, Hände⸗ der Großmächte Bericht erstatten. Sodann wird der serbische 889 Mißbrauchs von Warenzeichen möglich sind, müßte es deß asts e Lohn entsprechend zu er öhen nächsten Delegiertentage wieder vorzulegen. — Weiter hielt Direktor gestellt, daß sie sich stets in den Grenzen des künstlerisch Schönen
en und Eljenrufe im ganzen Hause), die der Reichskantler Gesandte in Wien beauftragt werden, die von den Groß⸗ auch hier möͤolich sein. Die bloße Postsperre im internationalen g 8⸗ sbufg, röbeit sind IS Sonntag von Sonn. Dr. Lange. Crefeld einen Vortrag über die Bestrebungen für Echt⸗ halten und mit vollkommener Sicherheit jede, auch die kleinste Ver⸗
ch gestern im Deutschen Reichstage zum Ausdruck gebracht hat. mächten empfohlene serbische Erkläru g der österreichisch Verkehr genügt nicht, weil die Sachen einfa in ge⸗ 5 2. gry ünr e F 5 den übrigen Tagen 4 ℳ, an einem farberei unter Erläuterung einer großen Menge ausgestellter sürsfer letzung des ästhetischen Empfindens vermeiden. Im übrigen ist es after Beifall im ganzen Hause.) Ich möchte dessen mit ungarischen Regierung zu übergeben. 116.“ schlossenen Paketen versandt werden. Ich bitte deshalb, unsere abends hr ” ug ecn, en npe ℳℳ ge 8** Kost und Muster. Als Ort für die nächste ersammlung wurde Berlin entschieden falsch, die Vorführungen als Tanz zu bezeichnen. Man
g z . Resolution einstimmig anzunehmen. Prrteigegensätzze können und 39 25 non. cnhr 8. 1acs ar sc g0 1398 — g. stwaͤhlt Endlich verbreitete sich Direktor Sauermann⸗Flensburg köndat⸗ sie vielmehr „verkörperte Musik“ nennen, bei der der Tanz
ufrichtigem Danke gedenken und „ r. d 868 aus erklären, Ffscntten r 5 1 enn 8 b 1 E 8 diest Haltung auf unserer Seste vollen W derhall findet und daß 8. vsTürggechie müffen bes dieser Frage furückireien. Der Antraß der Frekfinnigen ESstrreitigkeiten ist eine Kommission aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern daiten eees 3 8 84 nn 8. gee en ax; Ffensewec⸗, 15n, . 82 Iläst üe-, aagseat. üeev.
ir dieses Bündnis nicht nur als ein der Form nach bestehendes, bewegt sich in derselben Richtung wie unsere Resolution. Ich freue 8 arbeit einzuführen. 8 8 1b ndern alz ein Bündnis betrachten, das in den Gefühlen der Völker 6 mich über diesen freisinnigen Antrag, und wir werden auch diesen An. [Q munter einem unparteitschen orsitzenden zu ernennen. 11“ hervorragender Künstlerinnen auf diesem Gebset hinausgehen 8 Aus Bagndres de Bigorre (Dep. Hautes Pprénées) wird, 1s 8 der mimischen Darstellung und Kehletn gofähigkent i
ine sicheren Wurzeln besitzt. An diesem Bündnisse müssen wir festä. trag annehmen, um eine möglichste Einstimmigkeit zu erzielen. 2 8 . 6
halten, weil es nicht nur unsere Interessen Abene rtig wahrt, sonderrn Parlamentarische Nachrichten. “ Abg. Dr. Müller⸗Meiningen (fr. Volkap.): Der Grundgedanke Ql laut Telegramm des „W. F. B. dem „ Ft E Die Astronomie als Hilfswissenschaft der Geschichte. Madame Magdeleine unerreichbar. Besonders bemerkenswert ist auch einen mächtigen Faktor des Friedens bildet.“ (Lebhafter Beifall scht 5 ; b ichs⸗ des Zentrumsantrags ist uns sympathisch, aber wir haben unsern An [[b daß 250 Arbeiter der Aluminiumgru 8 gerter Gs gibt Fälle, in, denen die Astronomie der Geschichte zu Hilfe dabei noch, daß sie auch Dichtungen, deren Inhalt ihr nicht im ganzen Hause) 1 Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ trag gestellt, um zu sagen, was wir wollen, weil es gefährlich sein oohnerhöhung in den Ausstand getreten sind. Die Ausständigen Ler⸗ kommen kann, ug in es sich darum handelt, die mehr oder weniger bekannt ist, in vollendeter eise zur Darstellung bringt ö 8 tags und der Bericht über die gestrige Sitzung des Hauses : 8 e störten die Maschinen und versuchten eine Pulverkammer in die Luft — Ereignisse mit eini ’ 1 8 . 8 en könnte, wenn die Begriffe in dem Zentrumsantrag von der Reg b 2 terhalt d genauen Daten geschichtlicher sn ss giger Sicherheit fest. Mit geradezu köstlichem Humor bewies sie das in der mim schen Be⸗ — Frankreich. 8 1 der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten rung in einem Sinne ausgelegt würden, der unseren Intentionen . 50 4. e zur Aufrechterhaltung der zulegen. Der „Prometheus“ (Verlag von Rudolf Mü kenberger in gleitung des Rudolf Presberschen Gedichts „Der Tanz“, bei dem sie Die Deputiertenkammer beschäftigte sich gestern nach Beilage. weeefgt gt Gerade hier ist Ln internationale Regelung schwierig, Ordnung in das Streikgebiet cs san Tuchfabriken von Verviers Berlin W. 10) führt dafür einige Beispiele an. So läßt die Saharet, Cléo de Méörode, die Oters und Mit Maud Allin einstimmiger Bewilligung von 17 000 Fr. für die Teilnahme — Die heutige (238.) Sitzung des Reichstags sch weil Lebensgewohnhesten mitsprechen. In der Serin⸗ keitspflege nk⸗Dis Arbeitergruppen der gr ster . 8 ebicher n Verbänden u. a. das Preehr Herodegs; des Aelteren oder des Großen auf das gelun enste persiflierte, und . deutlicher zeigte sich ihr un⸗ Frankreichs an der Ausstellung für schöne Künste in Ulnahme der Staatssek teg des g D ge⸗ welcher eignet sich überhaupt nur das Gebiet des Mädchenhandels fuͤr de haben sich, der „Köln. Ztg.“ zufolge, venFün 98 allgemeinen astronomisch berechnen, da einer seiner zeitgenössischen Schrift⸗ vergleichlichen alent in der ee egleitung der Traumerzählung mit der Beratung verschiedener Kredite er aatsfekretaͤr des Innern r. von ethmann internationale Regelung, weil dessen Cefahr in der Internationalität losgesagt und erlassen einen Aufruf zur Bi as- 19 d 8 lebezirk steller erzählt, daß der Tod dieses Königs b durch eine Ver, des Franz Moor, die Alexander Moissi mit erschütternder Kraft vor⸗ Im Laufe der Debalt iff der Abg. St⸗ (Radikal ollweg, der Minister der öffentlichen Arbeiten von liegt. Mir scheint der Zentrumsantrag, wie er teht, unannehmbar, nnabhängigen Weberverbandes für 84 Ben s ekirk finsterung des Mondes an ekündigt wurde. Da nun, wie sich trug. Bei allen diesen Darstellungen muß offenbar auch ein tele⸗ Coiahen) F 8 . 8 grß s 28 . eeg ger 25 Breitenbach, der Staatssekretär des eeelfnüs und ich fasse die Ausführungen des Abg. Roeren dahin auf, Verviers, der es fc zur Aufgabe macht, entge 8 En W bis en astronomisch unschwer nachweisen läßt, am 15. September des pathischer Rapport zwischen dem Vortragendeu und der Künstlerin be⸗ verwalia⸗, ,7, 88. Der Unterstzatssckreit Slronaneuem, di. Prß. Sydow und der Staatssekretär des Auswärtigen Amts daß er seinen Antrag zu Gunsten des unserigen zurückzieht. von Parteihetzern, Hand in Hand mit den bent tge 8. ttal 89 Jahres 5 v. Chr. eine Mondfinsternis stattfand, so müßte Herodes stehen. Weder das Gedicht Presberg noch der Traum des Franz Moor Steegs gag.“ d sagte unt eb tem Beifall der Link reiherr von Schoen beiwohnten, eröffnete der Präsident Der Zentrumsantrag verlangt Ausbildung des internattonalen stetig gröher gewordene Kluft zwischen c un fanite Ende des Jahres 5 v. Chr. oder wahrscheinlich 4 v. Chr. gestorben waren ihr bekannt, ganz abgesehen davon, daß Madame G. die berreugk, alles nur ahalichr ertlebbaftem Beifal de Staakosmterefsle Fraherr Stolberg⸗Wernigerode mit 81 Worten; Grwerkercchts, aber wir baben kein internationales Fees I öd Zxqafgite nach Fhec, .ö Fkeft Feutsch⸗ . Fontogemen ennt; umd dannes sechfe se ctas die EStaathth gene 1 6o t, z handelt 8 8 St ts. Wir j . aaß ein Jahr nach der großen acht, in welcher Alfred der Große jed o feine Seelenregun on vorwe ahnen, soda it denen des Personals in Einklang zu bringen. oi Mennee Herzen, --J2 vesüsce Sn fhr, Eene Dhcleznt 5. alan 5 vagr 8 Eaehe deersie * 4raberch unssae ven unfreiwillige Arbeitslosigkeit verbunden ist, findet großen 8 258 von g 1aen ens F;. 2 Ses. 8 8. Bäeancghe Ahedra, 1c n hnen, sodaß Rußzland. Schwarzburg⸗Sondershausen ist am 28. d. M. entschlafen. Mit dem Reproduktionskuns scmft⸗ Deutschland steht aber an der Spitze der Annlang. onne stattfand. Astronomische Berechnungen ergeben nun, daß diese deckten — Pie pchologie hat bei diesen Vorgängen gewiß noch . 5 — 5 - Popularisierung der Kunstwerke der anzen Welt durch Reproduktion — Sonnenfinsternis am 29. Oktober 878 stattgefunden hat, woraus folgt, vieles zu enträtseln, aber noch mehr können vielleicht Künstler und M r. 82 Sexa. aexgetterci hear öö 8 I neheeggesten, amit uenfsern 888 und schickt große Eehnn von Reproduklionen von Kunstschätzen in Kamst und Wissenschaft un daß die Schlacht zwischen Koͤnig Alfred und den Däͤnen im Jahre 39 Schauspieler von Madame Maadeleine lernen. Ihre Darstellungen arineetats. Me⸗ ne Herren! Ich konstatiere, daß Sie sich von Ihren Plätzen die Welt hinaus. Wir können uns hier im Reichstag nicht sagen lassen, 8 Der Verband DPeutscher Kunstgewerbevereine hielt am geschlagen wurde. a sich die Angabe über diese geschichtlich sind zweifellos das Ergebnis einer Inspiration, deren ursgema 09
Der Referent Zweginzew (Oktobuist) wies nach dem Bericht — ͤrf daß unsere Reproduktionskunst eine Schmutzkunst sei Widerspruch im Sonntag seinen 19. Delegiertentag unter Vorsitz des Geheim⸗ bemerkenswerte Sonnenfinsternis in mehreren Chroniken Überein⸗ vollständig in Dunkel gehüllt ist.
2 erhoben haben, um das Andenken des verstorbenen Fürsten zu ehren p p ch sei ( g b d
des „W. T. B.“ darauf hin, daß das vorige Jahr die Resultate der Nachdem das Haus ei fangreiches Verzeichnis Zentrum). Der Abg. Roeren mag es nicht beabsichtigt haben, aber rats Muthesius⸗Berlin in Halle a. S. ab. Im erc. des stimmend findet, so dürfte die darauf Lefasgte astronomische Zeit⸗ Schillertheater 0. (Wallnert heater u1u teuer erkauften Erfahrung, die von Rußlands Nachbarn ausgenutzt Haus ein umfang erzeichnis von 8 kann den Anschein gewinnen. Die Reichsstrafgesetzgebung kenn baperischen Staatsministeriums begrüßte der Prosessor Pfeifer. bestimmung richtig und einwandfrei sein. — Eine noch genauere astro⸗ 3 n at e en worden sei, gezeigt habe. Zuerst falle bei allen Seemächten das Be. Petitionen, die von der Petitionskommission für ungeeignet keine unsittlichen“ Schriften, § 184 spricht von vasgesehaes Schriften ünchen die Versammlung, für die Großherzoglich badische Regierung nomische Zeitbestimmung war im folgenden Falle möglich, obwohl das Im Schillertheater Q. wurde gestern Paillerons wohlbekanntes Fg-ne auf, Er fe 8 8 1“ 88 82 d 4S gife 88 bur Erörberung im — 25 worden, fnd, für rerledigt und nübldangen deren Herstellung und Vertreibung verboten itr der Direktor Professor Heilaster.Lerl⸗ 8 vr 21 5 8, 27 ghun r. . he 5“ agn Füsprer 32 96 — 22 8 8 8 1ee n 168. - 2
zerstreuen en teg, so sagte der Redner, abe zuer erklär⸗ atte, wurde au ntrag er Geschäftsordnungs⸗ V 6 d ofessor arvogel⸗ as fra ignis doch weit mehr der Sage als der Ge e ür den Zu nge 5 en rstellun ü
g 3 2 g sch s das weeg. cht het den Begriff des Unzüchtigen sehr weit ausgeleg herzoglich böchae Staatsministeriums der Profess 9 “ 28 ein großes, in Panskrit geschrlehechts Uüse Welr schmner wan sich 8 4442——8 1b Ucer
Deutschland, darauf England und Frankreich betreten. Nehme man kommission dem uch des Justizrats Dr. Lewin in t sführ ungen 1 te Lübeck und Bremen die Direktoren angehör s s Justig Berlin abek wenigsene sesse Erengen baneesa,n d, ch ,Iün.e. E e die Hems . 89 IIn— Vertretung des Rektors der Uni-. Natzonalepos der Inder, das dem Dichter Valmikl zugeschriehen wird, den Mittwirkenden hatten, mit Ausnahme der Vertreterin der Partir
alle großen Kriegsschiffe der ganzen Welt, so erweise sich, daß neun als Bevollmächtigten der Ab Dr. Mugdan und Ko sch die größter Autoritäten, 3. B. des bayeri P jel in der Nordfee k 1n t seien. Wichtige Daten häkt 9 gg. Dr. 4 e 2.₰ 8 Robert d der im 4. — t gelebt oll, behandelt di der Gräfin von Céran, die für diese Rolle nicht geeignet erschien, die en⸗ amsser des lezien Jahres aasewiesene servings benezche 1“ S in nes h e e Sieun eidslegen “ des Sersachfvbaae . di8 eb agnat, Penfehe, e. 0bes fäderdal Fiamag, dnen. Fas drndent gele vetten is 15xn - g. Damen unleugbar die Führung; X. — ,ön. ,genannten in einem Privatklageverfahren wegen Be eidigung en . - 1282 nicht liheoretische und historis Horschung sei und daß der Stolz der Arbeit uüͤber Ramas Geburt finden sich nun u. a. folgende, dem Nichtastro. lich die Susanne von Villiers von Gusti Becker — die der Herzogin
st
eemanöder des letzten Jahres aufgewiesen; a Manöver von den Staaten geheimgehalten word ;, doch lasse . „ n n en geheimgehalten worden, doch lasse sich fest erteilt. und wollen keine neue lex Heinze machen; wir wollen auch rats von Halle lud der Stadt⸗ nomen sehr unbestimmt erscheinende Zeltangaben: der Mond stand im von Réville von Hedwig Pauly. Von den ü rigen Mitwirkenden Uher die Sonne im Wfdber Merkur im Stier, entledigten sich besonders Lotte Holms und ihr Partner Reinhold
stellen, daß alle eine Prüfung der strategischen Bedeutung der ver⸗ 3 nergie be⸗ 1 men des Mag schiedenen Typen, besonders aber des Verhältnisses Uroßer Kriegsschiffe Darauf setzte das Haus die Etatsberatung fort und lalce. densc 1Seergg. gse vnken eon. E“ — uns bseg ee B estbas des Bildermuseums und des kunst⸗ — des Kre
zu Minen und Torpedobooten bezweckten. Das Ergebnis wäre, daß wandte ich zur Beratung des Etats für das Auswärtige als bvag und unklar zurüdgewie en. Hier treffen zwei Welt⸗ gewerblichen Museums in der seheamehen Moritzburg ein und ver⸗ senus in den Fischen, Mars im Steinbock Zupiter im Krebs und Köstlin als Paul und Jeanne Raymond sowie Else Wasa als Lucy die übertriebene Anschauung von der e. der Minen und Amt. Beim „Gehalt des Staatssekretärs 50 000 ℳ“ wurden anschauungen aufeinander, die nicht vereinbar sind; unserer An⸗ wies auf die Ausstellung von Altertümlichkeiten und Abbildungen alter Saturn in der age. Diese Angaben genügten aber dem englischen Watson ihrer Aufgabe zur Zufriedenheit, während Vickor Gckhardl Torvedoboote zurückginge. Wenn man die Tlabauprogramme mit zur Diskussion gestellt die eingebrachten Resolutionen: schauung steht auf der anderen Seite eine ewisse Treibhaut⸗ Gebäude von Halle. Weiter überbrachten Grüße Professor Dr. Astronomen Walter R. Old, um mit Eüh einer schwierigen und seine Eigenschaft als Sheüfh der Damenwelt vielleicht noch eiwas aller Staaten betrachte, so falle ein zunehmender Bau von Schiffen 1) des Zentrums (Abgg. Hompesch u. Gen.): den Reichs⸗ pflanze einer asketisch⸗moraltheologischen Anschauung gegen über. Lange⸗Crefeld im Auftrage des Vereins für Echtfärberei, Dr. Wolf umfangreichen Rechnung festzustellen, daß Rama bestimmt am glaubhafter hätte machen können. Eine bis auf einige Derbheiten mit großer Wasserverdräͤngung und starker Artillerte auf. Zur Heimat⸗ kanzler zu ersuchen, die ersorverlichen Schritte jur Ausbildung Ich lege eine Anzahl beschlagnahmter Photographien auf den Tisch Dohrn als Vertreter des Peutschen Werkbundes und Herr Weiß] 10. Februar des Jahres 1761 vor Chr. c oren wurde, wenn — er recht anerkennenswerte Leistung war noch die Darstellung des Grafen glotte aberhebend, wies der Referent darauf hin, daß Rußlands Flotten⸗ des internationalen Gewerbe rechts einzuleiten, wonach des Hauses nieder, die die schönsten Kunstreproduktionen aus dem Louvre in Vertretung des Verbandes deutscher Kunstgewerbezeichner. — über aupt jemals das Licht der Welt erblickte, und wenn sich sein von Céran durch Leopold IJwald. Das Publikum dankte [durch leb⸗ versonal immer noch unter der schweren Beschuldigung der Kampf⸗ die gewerbsmäßige Herstellung und Verbreitung unsittlicher Schriften und aus den Luxemburgsammlungen sind. Das ist kein Schmutz. Wir sind Vertreten waren 39 Vereine mit 60 Stimmen. Den Bericht Historiograph Valmilki, dessen Exlstenz auch nicht ganz zweifelfrei fest⸗ haften Beifall. b
unfähigkeit arbeiten ½. müsse, obgleich † v kurzem 2 in Messina und Bilder unterdrückt wird 8 in unserm Antrag absichtlich zurückhaltend, weil die Sache noch nicht „Verbandsvorstands erstattete Geheimrrat Muthesius, den Kassen⸗] zustehen scheint, nicht in seinen merkwürdigen Zeilangaben geirrt hat. G 8
1 9 8 “
wird. 2 8 . Nach Meldungen des „K§. K. Telegraphen⸗Korresponden Verein „Wir können dies⸗, sagte der Redner. „umsomehr e.e 9 drden der sich mit einem Aufruf an die Oeffent⸗ wird noch im Laufe dieser Woche unterzeichnet. 1 f
unsere Politik nie gegen die Unabhängigkeit, Integrität und friedliche bureaus“ erschien gestern pormittag der türkische Ge⸗ begrü Entwicklung Serbiens gerichtet war. Entsprechend diesen Erklärun 8 sandte beim Ministz100n⸗ senten Nowakowitsch und sanc
stets vollkommen