1909 / 77 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

I110904] e achung.

In unserer am 24. d. M. stattgefundenen General⸗ versammlung gelangten Teilschuldverschreibungen unserer 4 % Anleihe vom 15. Dezember 1897 und unserer 4 ½ % Anleihe vom 1. März 1905 zur notariellen Auslosung, und zwar:

I. Stücke der Aunleihe vom Jahre 1897: à 1000,— Nr. 3 9 83 114 162 166 198 201 213 215.

à 500,— Nr. 305 306 308 315 327 338 351 367 394 427 444 446 457 461 469 471 476 482 485 492.

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1910, an welchem Tage deren Verzinsung unfss mit einem Zuschlage von 2 % zum Nenn⸗ wert.

Aus der Auslosung vom 18. Februar 1908 ist die Nr. 451 zu 500,— noch nicht eingelöst, deren Verzinsung ab 1. Januar I. J. aufhörte.

II. Stücke der Anleihe vom Jahre 1905:

à 1000,— Nr. 11 51 95 110 164 184 189

1* 8 205 216 226 229 230 238 251 260 261

à 500,— Nr. 309 374 377 389 391 392

393 402 429 468 492 495 497 499 506 539 571 585 594 620 628 631 658 659 663 698 700 701 725 738 740 742 757 795 816 838 847 862 884

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1910, an welchem Tage deren Verzinsung

-- mit einem Zuschlage von 3 % zum Nenn⸗

Sämtliche gelosten Stücke werden eingelöst:

bei der Kasse der Gesellschaft in Dresden,

bei der Dresduer Bank in Dresden,

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden,

bei dem Bankhause G. Mattersdorf in Dresden,

bei der Magdeburger Privatbank in Magde⸗ burg und Hamburg,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Hamburg, Hannover und Kiel.

Dresden, den 27. März 1909.

Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges.

Schnitzing. Grünwald.

Verein Chemischer Fabriken in Mannheim.

Wir hbeehren uns hiermit, zu der ordentlichen

eneralversammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf: Samstag, den 24. April 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, in unser Zentralbureau, Käferthalerstraße Nr. 250 hier, ergebenst einzuladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschaftsberichts mit entsprechenden A 88 2) Baukredite. 1 3) Absolutorium. 8

4) Wahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrats und

der Revisionskommission. Die Besitzer auf Namen eingeschriebener Aktien, welche verhindert sind, in dieser Versammlung S lich zu erscheinen, werden ersucht, sich durch einen stimmberechtigten Aktionär mittels Vollmacht ver⸗ treten zu lassen.

Die Besitzer von auf Inhaber lautenden Aktien werden gemäß § 15 der Statuten ersucht, ihre Aktien gegen Bescheinigung spätestens bis Dienstag, den 20. April 1909, bei der

Direktion der Gefellschaft oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen: KRKheinische Creditbank in Mannheim, 1 S--2— Handel und Industrie in Darm⸗ b adt, Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., 1 Filiale Frankfurt in Frank⸗ rt a. 2 Württembergische Vereinsbank in Stuttgart, Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Heilbronn oder bei einem Notar zu hinterlegen und nach § 15 der Statuten eine Eintrittskarte zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz pr. 31. Dezember 1908, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen gemäß § 263 des sissge auf dem Bureau der Direktion zur Ein⸗

1- Ne. Herren Aktionäre bereit.

Mannheim, den 31. März 1909. [110739] Dr. Adolf Clemm, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat.

[¹109663] Bilauz pro 31. Dezember 1908.

3₰ 1 319 651 157 551

47 924

Aktiva. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Maschinenkonto Geschäftsutensilien⸗, Pferde⸗ und Wagenkonto Kontorutensilienkonto .. Maschinen⸗ u. Geschäftsutensilien⸗ erneuerungskonto. . 4 Patentkonto

6 518

21 183 39 964 42 320 254 637

1 102 790 624 700 784 337

4 401 582

Baukonto .. Assekuranzkonto Kassakonto Kambiokonto Effektenkonto Kontokorrentkonto Avalkonto

vNauaAaaee

8

8 Passiva. Aktienkapitalkonto 4 % Füertttenbatie

2 350 000 317 000 1 450

Per

4 % Prioritätenanleihezinsenkonto 4 % Prioritätenanleihetilgungs⸗ konto Vorzugsdividendenkonto. Reservefondskonto.. Spezialreservekonto ... Straßengarantiereservekonto Delkrederekonto 8 tokorrentkonto Avalkonto

1“

ewinn⸗ und Verlustkonto b pro 31. Dezember 1908.

Debet. An C“ 1“ Maschinenunkostenkonto . . ferde⸗ und Wagenunkostenkonto eparaturenkonto Steuerkonto Soziale Lastenkonto Brennmaterialienkonto .. .. 4 % Prioritätenanleihezinsenkonto Fütagenratalämaen b11““

341 202 12 140 22 820 55 101 11 029 40 707 68 853 13 340 500 2 568 1 350 000 344 713

atentunterhaltungenkonto.. . ktienkapitalkonto

Gewinn Reguläre Abschreibungen:

3 % auf Gebäude 9 707,65 10 % auf Maschinen 15 437,50 20 % auf Geschäfts⸗

utens., Pferde und v6e““ Masch.⸗ u. Geschäfts.⸗ utens.⸗Erneue⸗ rungeln 22 014,92 Delkrederekonto 16 423,77 Reingewinn pro1908 273 622,03

mmmmmmn

Gewinnverteilung: 5 % Dividende auf 1 000 000,— Vorzugsaktien pro 190bo988 50 000,— 5 % Dividende nach⸗ zuzahlen auf 1 000 000,— Vorzugsaktien Sr9 19083 Vertragsmäßige Tantieme ... 4 % Dividende auf 1 350 000,— Stammaktien Zuführung zur Straßengarantie⸗ 6“*“ Bildung eines Bau⸗ fonds

07,21

18 363,65 54 000,— 25 000,—

60 000,— Vortrag auf neue Rechnung 16 258,38

273 622,03

2 262 976

8 Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1907 Generalwarenkonto Zinsenkonto. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Aktienkapitalkonto

1 665 885 123 ¾ 6 187,(02

20 000

1 350 000

2 262 976

Charlottenburg, den 23. Februar 1909. Aktiengesellschaft für Asphaltirung und

Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich. Fuld. Schaedel.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern der Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Jo⸗ hannes Jeserich. Berlin, den 12. März 1909. Revisions⸗ und Vermögensverwaltungs⸗

Aktiengesellschaft.

S Dr. Schön. Die für das Jahr 1908 für die Vorzugsaktien Festgesept⸗ Dividende mit 10 % (einschließlich der Nachzahlung pro 1906 mit 5 %) gelangt mit 100,— gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines pro 1908 (Nr. 7) und die für die Stamm⸗ aktien festgesetzte Dividende pro 1908 mit 4 % = 4 gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines pro 1908 (Nr. 21) vom 24. April d. J. ab bei der Gesellschaftskasse in Charlottenburg, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Bank für Thüriugen vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, in Meiningen und deren Filialen zur Auszahlung. 1909. 6

Die Direktion.

Charlottenburg, den 27. März

[110909]

H. Schomburg & Söhne, A. G.

Bei der heute vor dem Notar vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. A à 1000,— Nr. 23 38 110 111 140 143 147 149 153 155 178 182 207 208 257 259 284.

Die Stücke sind zum Kurse von 102 % am 1. 7. 1909 rückzahlbar bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Mei⸗ ningen, gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit Zinsscheinen von Nr. 9 ab.

Berlin, den 23. März 1909.

H. Schomburg & Söhne A. G. Der Vorstand. Rud. Schomburg.

IIobss Conrordia Cölnische ebens Versicherungs⸗

Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Donnerstag, den 29. April 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Maria⸗Ablaß⸗Platz Nr. 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ schäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene Bepision der Rechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats.

Pe⸗ von Mitgliedern des Aufsichtsrats. ur

na

Teilnahme an der Generalversammlun sind

§ 33 des Statuts alle Aktionäre bere tigt,

welche seit 2 Monaten vor dem Tage der Be⸗ rufung im Aktienbuche eingetragen sind.

Abwesende Aktionäre können sich nur durch an⸗ wesende stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen.

Der Vertreter hat die desfallsige schristliche Voll⸗ macht spätestens an dem der Generalversamm⸗ lung vorhergehenden Tage bei der Gesellschaft niederzulegen.

Mehr als 10 Stimmen kann kein Aktionär in Vollmacht ausüben.

Eintrittskarten werden am 27. und 28. April er. in unserem Geschäftslokale an unserer Kasse aus⸗ gegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind.

Cöln, den 29. März 1909.

Die Direktion der Concordia Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Senden. Hensel.

[110956]

Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 27. April 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank zu Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908.

2) Genehmigung der Bilanz und der Anträge über

die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung müssen die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗ schaftskaffe oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Reichshaupt⸗ bank in Berlin hinterlegt werden, und gelten die über die erfolgte Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen als Legitimation. eöööö 188G scate

emische Fabrik von Heyden engesellschaft. Dr. R. Seifert. R. Vorländer. A. von Heyden.

[110960] 26. April 1909, Nachmittags 3 Uhr,

9 Beschlußfassung über die 4) Aufsichtsratswahlen.

ei einer dieser Stellen oder

wollen, nach Löbau i. Sa., am 29. März 1909.

16“ Der gedruckte Geschäftsbericht kann ab 12. April im Geschäftskontor in Dresduer Bank in Dresden und bei der Löbauer Bank in Löbau und deren Bautzen, Neugersdorf, Zittau und ge enns; von unseren Aktionären entnommen werden.

B ei der Landständischen Städtischen Sparkasse in Löbau haben die Aktionäre, welche an der § 17 unserer Statuten ihre Aktien bis 22. April

Die einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am in Löbau, Hotel Wettiner Hof, unsere Aktionäre in Gemäßheit des § 16 unserer Statuten ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ Bilanz sowie des eaeericht⸗ des Aufsichtsrats. ilanz und über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

statt, und laden wir hierzu

und Verlustrechnung und

öbau, be

Bank in Bautzen und der zu hinterlegen.

er Filialen in

Generalversammlung teilnehmen

Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber & Rätze).

J. Sandt. Bilanz per 31. Dezember 1908 der Firma

Walter Verger & Cie. in Götzenbrück.

[110606]

32 604 766 98 800 000

548 294 81 194 014 3 798 88 388 700 33 896 37 206 724

398 681,69 3 1 589 438,73 1111“

Gewinn⸗ und Verluftrechnung 8 3₰

Rohgewinn 296 207 02

davon ab: Abschreibungen, Verwaltungskosten, Zinsen und Amortisation 87 582/73 b bleibt 208 624 29 Vergütung an den Aufsichtsrat . .. 1 900⸗ bleibt’ ein Reingewinn von .... 206 724 29

bb. Portefeuille 1“ Mobiliar und Immobilia

[110901]

Wir machen hierdurch bekargt, daß gemäß des Beschlusses der Generalversammlung vom 8. März 1909 das volleingezahlte Grundkapital von 600 000 um weitere 200 000 auf 800 000 gt h werden soll.

ie Erhöhung geschieht durch Ausgabe von 200 Stück Aktien Serie 2 à 1000 = 200 000.

Die Aktien werden zum Kurse von 128 % bis zum 27. April er. zur Zeichnung aufgelegt.

Die Zeichner der Aktien haben 28 % bei der Zeich⸗ nung, 25 % am 1. Juli 1909 und den Rest von 75 % am 1. Dezember 1909 zu zahlen.

Die frühere Vollzahlung ist gestattet.

Die Einzahlungen auf die Aktien werden mit 4 ½ % seitens der Gesellschaft bis zum 1. Januar 1910 verzinst, von welchem Termine ab die Aktien am Gewinne teilnehmen.

Die Zuteilung der Aktien findet durch den Auf⸗ sichtsrat statt.

Die Aktien werden bei der Vollzahlung aus⸗

ehändigt, inzwischen werden über die Teilzahlungen ausgefertigt. Zeichnungen werden im Geschäftslokale unserer

Gesellschaft während der Dauer der Geschäfte⸗

stunden entgegengenommen. Zörbig, den 27. März 1909. Zoerbiger Creditbverein von Lederer,

Kotzsch & Cs. Commanditgesellschaft auf Acti

Die persönlich haftenden

Der Aufsichtarat. Gesellschafter:

Dörrtes, Vorsitzender. N. Lederer. R. Kotzsch.

[110905] 8 4 % hypothekarische Teilschuldverschreibnngen er

Vereinigten Gummiwaaren-Fabriken Harburg⸗Wien

vormals Menier-J. N. Reithoffer Bei der heute durch den Königlichen Notar Richard Palm vorgenommenen planmäßigen dritten Aus⸗ losung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen wurden die nachstehend bezeichneten Obligationen zur Rückzahlung per 1. Juli 1909 mit einem Auf⸗ geld von 2 % gezogen und zwar: Lit. A Nr. 13 75 156 206 400 418 433 494 540 568 569 591 599 703, 14/2000 28 000,— Lit. B Nr. 763 785 798 867 907 3 917 944 967 1106 1209 1210 1212 1222 1225 1433 1519 1595 1639 1678 1711 1857 1896 1909 1910 1992 2008 2014 2062 2129 2191 2210 2335 2359 2403 2467 2506 2589 2704, 38/1000 Lit. C Nr. 2754 2837 2848 2895 2986 2995 3077 3098 3136 3142 3190 3244 3339 3400 3466 3523 3533 3538 16 3666 3695, 20/1 00 . . . .... 76 000,— Die Auszahlung der Obligationen erfolgt bei der Hannoverschen Bank zu Hannover, bei der Filiale der Hannoverschen Bank zu Harburg sowie bei den Filialen der Hannoverschen Bank in Celle, Lüneburg, Hameln, Verden und den Depositenkassen Linden und Stade. Harburg, den 27. März 1909. Vereinigte Gummiwaaren Fabriken Harburg⸗ Wien vormals mMere 8. N. Reithoffer. Hoff.

8

I10888]

Hoffmann's Stärkefabriken Aktiengesellschaft Salzuflen.

Bilanz per ultimo Dezember 1908.

wiedergewählt.

Aktiva.

Wert der Anlage Kasse, Wechsel, Effekten, Debitoren 2 274 184 Betriebsbestände... .. . 2 845 483 2

Aktienkapital

Kreditoren und Akzepte

Diverse Vorträge

Reservefonds..

Spezialreservefonds

Delkrederefonds

Erneuerungsfonds. . .. onds für Wohlfahrtseinrichtungen. zubiläumsstiftungen onds zur Belohnun Arbeiter .. .

Tantiemenkonto

Dividendenkonto

Zuwendungen

Vortrag auf

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver ultimo Dezember 1908.

Verluste. Abschreibungen... Gewinnüberschuß

196 619,40 385 380/95

ttiogewinn der Fabrikalion (ein⸗ . schließlich Vortrag aus 1907) .. . 582 000 35

Salzuflen, den 31. Dezember 1908.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Emil Plate, Vorsitzer. L. Hoffmann.

Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Salzuflen, den 27. Februar 1909. 1

Der beeidigte Bücherrevisor: Albr. Wagner aus Bremen.

Bru

Hoffmann's Stärkefabriken Aktiengesellschaft.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende für das Geschäͤstsjahr 1908 gelangt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 2, III. Emission sofort mit 60,— pro Aktie außer bei unserer Gesellschaftskasse, hierselbst, bei der Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, bei dem A. Schaaff⸗ hausen/schen Bankverein, Berlin, und bei der Deutschen Bank, Berlin, zur Auszahlung. Salzuflen, den 27. März 1909. Hoffmann’s Stärkefabriken Aktiengesellschaft.

* 4 404 534 79

282700 35 4

8 1s ns Förster sch Maschinen und

gezahlten Aktien mit 25 % per 30. 25 % per 31.

li d. J. eingefordert werden. Juli d. Js

Mit Bezug auf § 6 unseres Gesellschaftsvertrags ersuchen wir daher die Inhaber unserer die von ihnen noch zu leistenden Zahlungen zu obigen

bei der Rheinischen Bauk, S Effen⸗Ruh ank, ale en⸗Ruhr,

Aktien Nr. 1— 23, 49 54, 73 94 und 97 101 Terminen entweder

der C-eee,. Cred

oder an unserer Gesell

zu bewirken, wogegen die erfolgte Renedensstagt⸗

bezw. bei der Restzahlung die betreffenden Essen⸗Ruhr, den 29. März 1909

Förster’'sche Maschinen⸗ Armature

Müller.

Armaturen⸗Fabrik Akt. Ges. Essen⸗Ruhr.

emäß Aufsichtsratsbeschluß vom 22. März d. Js. soll der Rest der noch nicht voll ein⸗ April d. Js. und mit

auf den Interimsscheinen auf Verlangen unserersetts vermerkt Aktien gegen Rückgabe der ersteren ausgehändigt werden.

rik Aktien⸗Gesellschaft. örster.

Fab 2.

6

8,18; 8

6

8 8

d51j

Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft in Siegen.

ilanz pr. 31. Dezember 1908.

Feeeecüütume⸗ und Gesamtanlage.

Betriebsvorräte, Kasse und Wechsel

Hnen Effekten und Beteiligungen ebitoren

107 820 —- 38 354 69 646 732 73 Gewinn⸗

27 636

Soll.

Gesam Gewin

46 305

481 1011 Aktienkapital

19 457 04]% Verschiedene Rücklagen Kreditoren Gewinn

und Verlustkonto.

10% ¶Gewinnvortra 18 669 08]¶ Betriebsüberschüsse, Pachten und Zinsen.

Der Vorstand.

as

450 000 167 780 10 283 18 669

646 732 Haben.

1907

[110611]

1 Bilanz für Aktiva.

Hauskonto, Buchwert des Hauses

209 847,35 ab: 3 % Abschreibung 6 295,35

Mobilienkonto, Gesamt⸗

wert der Druckerei⸗

utensilien 109 478,03 ab: 15 % Abschreibung 16 421,03

Druckereikonto. Vorräte

Stuttgarter Gewerbekasse, Guthaben Debitorenkonto, Ausstände Kassakonto, bar in Kassa

203 552

93 057— 5 239 42 520 10 99 448 33 556,13

444 3725 6

8 ewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. —8IIISSII1““ An 2 6 295 35 Per Saldovortrag von 1907

Druckereikonto: Bruttoertrag 1908

16 421 08 20 15681

4 38721 28 041 82 75 302 22

Mobilienkonto

Unkostenkonto

Zinsenkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reinertrag inkl. Saldo von 1907

R. Bürker.

Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei.

das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908. „Genehmigt von der Generalversammlung am 27. März 1909.

Kapitalkonto, Eingezahlt. Aktienkapital Kreditoren: auf das Haus 97 287,69 Kreditoren: Mobilien . Kreditoren: Druckerei⸗ materialien

Sparka Reserve

Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Jakob Huober und Frie

Der Vorstand. E. Frommer.

enkonto, Spareinlagen.. ondskonto Spezialreservefondskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Restsaldo von 1907. 4 924,83 Reingewinn pro 1908 23 116,99

309,15 .1 281,28

444 372

4 924,83

.70 377,39 75 302 22

75 302 Spörr wurden

1110586) Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, Mittweida.

Dezember 1908.

Aktienkapltalkonto Anleihekonto

Bilanz ver 31.

13 234 65 25 367/11 564 759 38 706 362/21

Aktiva.

Kassakonto

Wechselkonto

Kontokorrentkonto, Debitoren .. . . Warenkonto

Grundstücks⸗ und Geb.⸗Konto. . . 251 985/33 Maschinenkonto 234 898 41 Dampfheiz.⸗ und Beleucht.⸗Konto .. 1— Utensilienkonto 1— Versicherungskonto 1 600 20 Betriebsmaterialkonto 1 500[—- Effektenkonto 9 007 67 Patent⸗ und Modellkonto 1—

1808 717 96

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Kaben. An Betriebsmaterial, Versicherun Per Saldo 1./1. 08 1 088 93

Bruttogewinn und sonstige Er⸗ trägnisse.

9⸗ prämie, Unkosten, Beiriebs⸗ 1 spesen, Zinsen und Diskont ꝛc. 221 247 93

Abschreibungen 39 362 20 31 766 32

292 376 45 Mittweida, am 29. März 1909.

8 1 Der Vorstand.

Kontokorrentkonto, Kreditoren. 8 88 Jubiläumsstiftungskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto...

W. Decker.

Passiva. 450 000— 828 000—

45 000— 2 087 88 45 000— 4 567 50 880—

1 320 352 664 96 47 431 30 31 766,32

[1808 717 96

291 287 52

[110597] Debet.

. An Allgemeines Betriebsunkostenkonto, 139 296775 Zinsenkonto 2 849,72 . Seee- 8n: 1 000,— * misia 2 schreibung b 18 849 72 1“ 158 146ʃ47

An 8/8 Amisia Bauwert 375 675,12 ien,hha Abschrei⸗ 8 ung

Abschrei⸗ bung pro 1908 .15 000,— 72 675,12

Debitorenkonto b Vorratbkonto

Kassakonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

303 000 31 293 2 627—

5 92 6 973/16

343 898

„Seefahrt“ Dampfschiffsreederei Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31.

Per Gewianvortrag

sttsee H„“ Reservefondskonto. . . . . Bilanzkonto

konto pro 31. Dezember 1998.

Per Kapitalkonto

Dividendenkonto

Kreditorenkonto: Bankanleihe. Sonstige

Der Vorstand.

Die Uebereinstimmun von mir geprüften, ordnungsmä 8 geführten Bremen, 6. März 1909.

Dezember 1908.

Ookar Stadtlander.

des vorstehenden Bilanz⸗ und des Gewinn⸗ und Verlu

Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. 8. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.

Bremen. Kredit.

95 148 078 3 000 6 973

158 146

. 57 770,90 Kredi⸗ . 385 767,56

Vorlage der versammlung

[110958]

Feuer⸗Asseeuranz⸗Compagnie von 1877 in H Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 20. April a. c., Bureau der Gesellschaft, Große Bleichen Nr. 22, statt. : Jahrezabrechnung und Dechargeerteilung. Diejenigen Herren Aktionäre, welche die besuchen wollen, haben sich spätestens 24 Stunden vor Beginn derselben i der Gesellschaft zu legitimieren und Einlaßkarten entgegenzunehmensl. Hamburg, den 27. März 1909.

12 Uhr, im

amburg. steht

eneral⸗ B reau

Auf der Tagesordnun

Der Vorstand. F.

Terry.

[110041] Debet.

An Kassabestand

Wechselkonto

Darlehnkonto

Kontokorrentkonto b Konto pro Diverse.. Hypothekenkonto

Inventarkonto

Effektenkonto

1908

Darlehnkonto Inventarkonto Reingewinn

Aufsichtsrat besteht aus:

Hermann Jes

Bilan

197

„.₰ 6 92375 3 720 20 124 735 50 45 500/ 95] 7 000(— 2 000— %

15 263 50

konto.

Vereinsbank in Mutzschen.

Per Aktienkonto. . . . . nlagekonto.. eservefonds I⸗Konto.

Reservefonds II⸗Konto Reingewinn

aul Jurich, 8

6 255 320 ¹ F255 225

8 1 erlustkonto. 1 b Kredit. ee⁴⅞⁴⅞⁴lä‧‧-˙-˙-˙--;

An Geschäftsunkostenkonto ... 8 Dez. 31. . Zinsenkonto 5 17520 Mutzsch 31. D b 1b808088 en, am 31. Dezember 8g Der Aufsichtsrat. 8 P. Jurich, Vorsitzender.

rösitz, Vorsitzender, 8 Mutzschen, stellvertretender Vorsitzender, obert Kern, Mutzschen, Schriftführer, nrich Thierbach, Mutzschen, ermann Schöber, Wilhelm Krätzel sen., Mutzsche..

197 80 147 75

7 715,30

1908 Per Kontokorrentkonto Effektenkonto

8 060/85

8

Der Vorstand. Lindner. Jasper

Mutzschen,

[109674]

Mech. Aktiva.

————

Immobilienkonto Baukonto

Motoren⸗ und Kesselkonto

Arbeiterwohnhäuser 1 35⸗Konto ..

Utensilien⸗ und Löschapparatekonto

Stadtmühlekonto

Effeklen⸗, Kasse⸗ und Wechselkonto, Bestand

Unkostenkonto, Materialvorräte ...

Fabrikationskonto, Rohmaterial und Fabrikate

Bankguthaben

Debitoren ...

Soll.

Generalunkosten Amortisationsfonds Reingewinn

Bindfadenfabrik Immenstadt in Immenstadt. Vilanz Pro 81 Dezember 1908.

Passiva.

6.“ 80 623 43 775 450 99

1 048 867 81 180 78086 489 102 54 74 605 79 182 583 84

533 251 99 72 939 12

1 625 824 732 298/10 502 148,81

Gewinn⸗ und Verlustkonto

„⸗6, 3 1 728 737 62 133 536 61 413 070 23

2275 317 18

1 Immenstadt, den 26. März 1909.

1 400 000 712 402 500 000 751 039

1 028 734

10 000 47 521 337 416 339 838 758 455 413 070

2 8

5298 777 28 Haben.

Aktienkapitalkonto Anleihekonto

E“ Amortisationsfondskonto Gebührenäqulvalentrücklagekonto Delkrederekonto 8 Arbeiterkontokorrent. .. Unterstützungs⸗ und Pensionsfondskonto Kreditoren.

Gewinn⸗ und Ver

2275 377 75

ö6“

Der Vorstand. E. Probst.

I Bindfadenfabrik Immenstadt. 6

[110902] Aktiva.

Warenkonto

Kassakonto Kamerun

Konto pro Diverse Kamerun ..

Immobilien⸗ und Inventarkonto Kamerun 133 980,82

Abschreibung p 1907/08 18 GSG

Geschäftswertkonto Aktienkapitaleinzahlungskonto . . . . Kontokorrentkonto: Debitoren

Kassakonto (Herlin)

Effektenkonto Beteiligungskonto. Verlust...

Agiokonto

Frachtenkonto . . . ..

.”. ee eien

pe agenkonto .. .

2 (Berlin⸗Ham⸗ urg

Kommissionskonto

Courtagekonto

Gehaltkonto (Berlin⸗Hamburg) .. . insenkonto . Gehaltkonto Kamerun Steuerkonto.. .

Abschreibung:

Immobilien⸗ und Inventarkonto

120 903 52. 100 000—- 217 450⁄—- 384 928/73 1 982 02 4 71155 2 173/

23 292 80]G 10 000 —- 98 650,89]%

1 969 623 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto

12 275 12 480

22 309 03 6 570,47 9 235 54

43 680/ 62 6 363/83 1 316 56

62 082 16

14 216 38

13 077ʃ30

Kamerun...

Der Aufsichtsrat. von F. ae

den Prüfung hiermit bescheinigt

Die Uebereinstimmung der vorste nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger B. Ergehnissen der mir vorgelegten Bestandaufna

27752868

Berlin, den 24. Februar 1909. frikanische Kompanie Aktien⸗Gesellschaft.

Berlin, den 26. Februar 1909. b 1 R. Ohme, gerichtlicher Bücherrevisor.

Afrikanische Rompanie Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 30. September 1908.

Passiva.

Warenkonto: Rückständige Löhne Konto pro Diverse Kamerun .. . . Kontokorrentkonto: Kreditoren Aktienkapitalkonto.. 1 850 000 Noch nicht ein⸗

1 100

Dividendenkonto: gelöste Dividende...

1 969 623 03 Kredit.

Warenkonto 1ö1 Kursdifferenzenkonto.. . . .. .. geeenn des Saldos vom 1. Oktober Reservefondskonto

Effektenkonto

8

4 8

89

418 92

11 088/79 23 189/69

208 80 98 650/ 89

enden Bilang

Der VBorstand. Heinr. Lubcke. von Schkopp. sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den geführten Handlungsbüchern der Gesellschaft sowie mit

men wird auf Grund der von mir vorgenommenen