8
nghmgw vegzeeseegeng. gee. h shhsagt, whe h vililhtth . 8 tschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1 e serdurch bekannt, daß die Aus⸗ . Sa dsnneden Ebe 8 Nr. — der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen in Liquidation, Sitz Düsseldorf, soll gelöscht zu — Aktien gegen 2 r* F . “ Felalcht “ aepevxr. ver2 ög- Wäfemann B — ttwo ch d 3 1 11“ — s von sofort ab bei unserer Gese afts⸗ 8 orfen, den 29. rz 8 8 un ermann wald, eide zu eldorf. 8 Mi 2 “ lehe eecance 9, ö 9. gheh⸗ 1230 Kgl. Amtsgericht Dorfen. * Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei denselben n en 8 8 11“ er n, „den 8 März “ Eektrische Kleinbahn ausfelder esseer Beilage, in die Bekann eeaeerpeawee. — ““ — — — — b 2 2 8 8. 2 Vergrevier, Aktiengesellschast. 888 1878 2.1. 1110924 Bekanntmachung. [108800] Bekanntmachung b imeixges- Konkurse sowie nee und Fahrplanbekanntmuchüngern den Ei . . eefne sag r He . end, 2. latt ne 2 A“
2 8 Griebel. 2.1. 923 2. 1926 2.1. Der Rechtsanwalt Dr. Reinhold hier ist heute 8 2. 1. 924 2. 1. 2325 2.1. b 2 Die Generalversammlung unserer Gesellschafter 65 9 2 Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch be⸗ auf seinen Antrag in der Liste der beim Königlichen vom 17. d. M. hat die Herabsetzung des Stamm⸗ „— d l 0 vanate deß unsers Geselichast dund Besctu ber 38 1.08 12. 2.109 (r710 2.1.09 Eanericte Ver wartlafteen Rechteemahe cetsct kenals, n 12,1 höesvscherg de0hener andelsr egister für da en che Reich. Gr. 77 A.) EE örchr e seetett fasic 8 Lrehetagigab anereg⸗ 5 8 I.-Gtadbag, ven g* lagerr, Mater 1 viebtder 8 8 Lecöstabhon eoch nn erighe 8 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Aar Das Zentral⸗Handelore für das Deutsche Reich erscheint i Wir ersuchen unsere Gläubiger, ihre Forderungen 8 . nigl. Landgericht. sich zwecks Befriedigung ihrer Ansprüche bei uns zu nigliche Expedition des Deutschen Rei i püster 8. * er t in der Regel ich. — Dern 3 Lit. D à 1000 ℳ 1““ 8 8* friedigung sprüche 88 zu Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, 1ae⸗ werden. 18 aetaieseh hd anh Königkic Fneh * ge Sr. 1 .. 3.N gei ecsanen 30 gn — böen 40 “
Seutsch 8 Ga vin⸗-Me isch Habrit an S022h 1110559] Wesel, den 23. März 1909 e arvin⸗ nen⸗FFabr G Lit. F à 300 ℳ 8 esel, den 23. März 8 b fü- 2 8g 8 Rheder Rüts zernelte t Heshe ve glegeecht nn . b. H. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 77A. und 77 B. ausgegeben.
4217 (1. 4. 07) 1 Fto n Weseler Bementwarenfabrik e.
Aktiengesellschaft in Liquidation. t 1000 ℳ sgelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt . — g s sch ft 1 Lit. G. à 8 üstizrat Preußler auf seinen Antrag gelöscht F. Mork. K. Ernst. Handelsregister. [Haas und Rauw sind auch zur Veräußerung und] BSophie Zauber, gehorenen Kühn, vom 13 März] schläuchen, K 3 Belastung von Grundstücken ermächtigt. 1909 und dem Nachtrag vom 18. März 1909 2 Artikeln aller Iieh ge und anderen einschlägigen 8
erlin, den 24. März 1909. stehende Recht, das im Grundbuche von Deutsch. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
8 418 (1. 10. 07). worden reußische Boden⸗Credit⸗-Artien-⸗Bank. HM. 4 % Pypothekenpfandbriefe Serie XII, worden, 27. Mäarl 1909. ede 3 2¹ Preußisch EE“ Amtsgericht gasvack. März X“ Die Gesellschaft in Firma Düsseldorfer Wein⸗ In rFS,nen ister Abt [110741] Königliches A 3 1 9 eilung A ist boce “ gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Wilmersdorf Band 48 Blatt 1463 verzeichnete] Geschäͤftsführer:
Liste der aus früheren Verlosungen noch nicht 1 “ . “ 1 8 Lit. E. à 500 ℳ 1 FesaaauxaxseaFnnadeHniaseSRRvImFD wxAMxaxsdrRNnvng rank⸗ u. Kellerei⸗Artikel⸗Fab U 8. eingelösten sowie der uns als abhanden ge 1957 (1. 10, 98 8 — 8b bescheänke 828 1a . esensesenche⸗ .,8 2r.. Fea ES 8 Handelsregister [110745] Beundsiück entweder 8—. wu erwerden bode einem Direktor Paul Schönwald in Grünau r e en Amts 2 2 n das Recht auf Annahme zu ” t cha mif glich mtsgerichts Berlin⸗Mitte. n feitgesetten Werie ven c van. . 1 saüner bedschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
kommen gemeldeten Hypothekenpfandbriefe. 11““ “ 1 Nü.ö N. 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie 4 elöst. Liquidator ist der alleinige Gesellschaft 8 . ahlbar à 100 %. 10) Verschiedene Bekannt⸗ 88g Mauter. Pi⸗ Gläubi jer —e “ aeh. trabug nihaeInhet⸗ 8 Am 25. M Abteilung rech von je 10 500 föihre G 2 “ “ 1 1 1 p m 25. März 1909 ist in das Handelsregister rechnung von je 10 500. ℳ auf ihre Stammeinlagen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1909
“] Verlost rũ Nr. V Verlost V Nr. Verlost V Nr. Verloft cua. C à 2000 ℳ “ aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. “ 85 1116“ -.19. 03) t3 d, 10 0) machungen 8w “ 8 Hemjogl. Amtggericht Abt. 1 angeraneg, wargg⸗ 2n-be Sen⸗ Uanasec nins Campang erch A. F %ige Hypothekenpfandbriefe Serie I u. II, . 110917 ekanntmachung. Altenkirchen, West r. Firma: Robert Palm, Berlin. 8b. aft mit beschränkter Haftung). Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: rückzahlbar à 110 %. 6 t. 89. 98 19 8 85 88 ör. e. Den 4.4 Obegessssent üene Hessen Nassau w dnes Bescäla e. eabeghs 8 * In unser Hand elaregister MNSIg. brate 107n9 Iheber 3 Fober Palm, Kaufmann, Berlin. Flt. Hebls. g Oeffentliche Bekanntmachungen 1 e im 527 (1. 1*90 24900 ℳ. 7. 86) „1o. 28 [Ait. h 8 500 ℳ 1. Fiardstar e cin in dier Serrnn vperbete 1 Gesenschete mit heichecanier, Haßeanng, von Füngettagenen Fürma Josef Roch zu Altentirchen Inhede: lam Zürn efseccn, Lnntzg S eslts. Der Perirzezervon TWenen següicher Art und war 2.3nn, fhs eeiae. han c. Fabrik 27 (1. 1. . 7. . M. 9 7. 8 ragen: 5; „ ’ auch⸗ 8 Frankfurt a n dem Stadtteil, der nördlich 8. März 1908 ist die Gesellscheft ausgelöst. Die er Nr. 33 714. Firma: Gustav Winkler Nchfl. er Ee Femont. 11 Ee 1 ; —22 L. nschinen . r Meta auchfabrikation zum fest⸗
Lit. D à 300 ℳ 8241 [1.10.03]· 2593 1.4.03 ] 3126] 1.4.06 a 1 el b 0 11305] 1.7.98 18438] 1.7. 2582 1. 10. 612 85 s. 8 V bb1 en, eiltapan und eeehs 8 eh werden sich ka Wagner zu Altenkirchen. Fräulein Fran⸗ 8 ——— ees Geschäftefübrer⸗ “ 1 Spalte 5: D. Uebergang der in dem Betriebe ist bisher unter der nicht ehngesengenem Be elcscha Kaufmann Leo Lipstein in Schöneberg, 8 befs aue nn “
1.1.0 1. 1. 88 1 eg 695 1. 10. det 1 8 82 4039 1. 10. 03 J von der Miquelstraße begrenzt wird, ge⸗ 1110567] Iüer R hct vec 3 detenssnheden in den Sritebe ih hüher nt def deo Klpftn n SZaneber . 8 6 ulden ustav ufmann Ludw a 1 Nr. b
17. .niskene werbe des Geschäfts durch das Fräulein enannt Gutan Rinteeruentf daeda Hie Gehelschaftt he Gese scest märgescreintter venen 2ase a.a.sdrnen een —edafeie Sitz 8
810 2. 1.09 1425 2.1. — geltend machen. Datente, Gebra
Lit. E’ à 150 ℳ 1 1 96 2792—% II1123 e 2- 1 6.,e, ber ehenes. ee. * trüaberenagrs .” “ vg nget de⸗ eehasgree he .e. Feg pae. es cn Franziska Wagner usg eChen. dfsen eh gernnn Eest Wink. ens h aftung. 1 Lit. F vS “ .——ruͤckzahibar a 100 % — g. wölen, ihre Zeguche unter ebaseake . e— eeae 1n9⸗ 1908. gesteeseg denag2s. 1798 55 8 trieben worde;. efine Winkler, geb. Barsch, be. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1909 Geben tand des Unternehmens: 8 8 st. B à 3000 .“ orlegung der nach den bestehenden Bestimmungen echnungsa uß. mtsgericht. Nr. 3 1 errichtet. 8 1 8 . 2. E be 8 ln In unse olfft, Kaufmann, Berlin, ese zu. eutu f 8 2 B. 5 %ige veeeee eeeen Serie I 255 d. 190 05) . berlaubigeen ascheft. 729 Vicfmn “ Bestand E“ 4 674 82 2 he der Firbe 1a. eises, veanang den.28, eael 0. Meaese Berlin. 25b 8 rveselschöffncnf .5 edfm efih geas⸗ b5v9 98, beiten” Uat, “ 1— 3 it. D ℳ * - G x heute folgendes einget . 1“ am 25. Februar 1909 begonnen. Zur Vertretun utliche ekanntmachungen erfolgen im eigenen Mitteln der Gesell it. D à 300 ℳ ve1⸗ Vermögens bis zum 10. Mai d. Js. portofrei Eintrittsgelder für 1907. 438 getragen worden:— D er Gesellschaft oder durch Be⸗ 1.10. 06 1 3612 abb. gek. 11197] 1. 10. g 3 9 . Die Firma ist erlos 8 der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl Wol eutschen Reichsanzeiger. schaffung fremden Kapitals 935 1.7. 91] 3548 1. 1.98 † 8249] 1.1. 84 3 1. 10. 07 11290 an mich (Adresse: an den Königlichen Regierungs⸗ „ 19098. 1 347 452 8 erloschen. ermäͤchtiat Nr. 6259. Güntel⸗Etraße⸗B 1 n Kapitals. 491857 V 1.1.98 6179] 1. 1.85 [23460] 1. 1. 85 abh. gek. 35 -. .10. 8. präsidenten in Wiesbaden) einreichen. Ben Be⸗ Jahresbeiträge „ 1907 . 535 955 — Bartenstein, 19. März 1909. gt. it beschrä⸗ raßze⸗Baugesellschaft BDas Siammtapital beträgt 40 000 ℳ. 1 1 E à 500 ℳ 1 N. 1 Königl. Amtsgeri Nr. 33 716. Offene Handelsge ellschaft: Ge⸗ mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer: Lit. D à 150 ℳ 1,4.08] 4775 1.4.08 10837 werbungsgesuchen solcher Apotheker, die schon eine . 1908 . 97 676 445 1 gl. Amtsgericht. Abt. 2. brüder Pierbur n Sitz: Schöneb - FeFre. 8 .4. .4. .4. A 1 b . — .“ g. Berlin. Gesellschafter: 1) Hein⸗ t: Schöneberg. Kaufmann Ma 8 8 88,g6h, cek.l) 3485 abh. ger., 9768 1.4.07 oder nen FeHen 68 behen aina 2r “] dem Vereins 12 290 merlin. Handelsregister 1110747] rich Hermann Pierburg, Kau slhe D 12 Gegenstand des Unternehmens: Kaufmann E1n 888 1. 1.98]1 1076 1.7.92 Lit. F à 300 ℳ Verträge über An⸗ und Verkauf dieser Apotheken Strafgelder und sonfelge des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. g. Niederrhein, 2) Bernhard Heinrich Pierburg, Der Erwerh des Grundstücs Güntzelstrae, Ccke — Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrän 883] 1. 7. 91 lahs 8 2 ½ - [1. 7. 98 1. 10. 08] 9384 1. 10.07 113768] 1. entweder in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift 21- . teilamg . Tecss .(Kaufmann, Duisburg⸗Ruhrort. Die Gesellschaft hal Jenaerstraße, Parzelle 4 in Wilmersdorf, dessen Ver⸗ Haftung. 76 1.7 8-)“ 1. 10. 07 [10309 1. 10.07 ]1 13919] 1.4. 8e “ — — Am 24. März 1909 ist eingetragen: am 15. März 1909 beggänen. Dem Wilhelm Pier⸗ wertung durch Bebauung, Verwaltung und Weiter. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1909 71. 7. Lit. G à 100 ℳ Frben cht berücksichtigt. Persönliche Vorstellung .. 124 984 88 Unter Nr. 6254: hurg zu Dümpten a. Niederrhein und dem Richard verußerung sowie solche Geschäfte, welche mit dem festgestellt C. 4 ½ % ige Hypothekenpfandbriefe Serie IV, 1562 (1. 4. 06) 5929 (1. 10. 06) ist zwe os. 8 1 B. Ausgaben. Berkehrsbüreau Norden Amtliches Reise⸗ Len zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Baufach und dem Grundstücks⸗ und Hypothekenwesen ie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer 1 ic rückzahlbar à 115 %. P. 3 ½ %ige Hypothekenpfandbriefe Serie XV Es wird arauf aufmerlsam gemacht, aß die Zum Ankauf von Wert⸗ büreau der Dänischen Staatsbahnen mit dem „Bei Nr. 2654 (offene Handelsgesellschaft Pollar in Zusammenhang stehen. 6 soder durch einen Geschäftssührer und einen Prokuristen Lit. B à 1500 ℳ — ückzahlbar à 100 %. ¹Betriebserlauhnis nach Maßgabe der Allerhöchsten A1X“ 5 151 Sitze zu Berlin. *% Prenzlau, Berlin): Die Gesellschaft ist auf.. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. vertreten. 179]/ 1.1.08 1. 714 ]1 2. 1.09 771] 2. 1.09 3 gen B à 3000 ℳ b Order vom 30. Juli 1894 unverkäuflich und dem Zahlungen in Brandfällen Segenstand des Unternehmens: gelöst. Der bisherige Gesellschafter Marcus Prenzlau; Geschäftsführer: Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Lit. O à 600 ℳ 1 8 264 (1. 7. 06) . Inhaber derselben der Vorschlag eines Geschäfts⸗ für 1907 2 496 Auskunftserteilung an Reisende, verbunden mit ist alleiniger Inhaber der Firma. Baumeister Alfons Anker in Schöneberg, entliche Bekanntmachungen erfolgen 470 1.7.08 ¹ 804 1.7. 08 † 1976] 1. 7. 08 Lit. C à 2000 ℳ FPnachfolgers nicht gestattet ist, sowie daß die Absicht Zahlungen in Brandfällen 1 Fabrlartenausgabe und Verkauf von Reisehand⸗ Bei Nr. 11 873 (offene Handelsgesellschaft Müller: Kaufmann Erich Anker in Berlin. Deutschen Feeicheenntmach 580] 1.1.08 † 1833 1. 7. 08 8 1827 (1. 7. 06) 2683 (1. 7. 07) einer anderweiten Regelung des Avpothekenwesens für 1908 78 760 üchern. & Schwob in lig., Berlin): Die Liquidation Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Es bringen in die Gesellschaft ein: b K .waw ℳ besteht, wobei auch in Frage kommen wird, ob den Belohnungen.. Eigentümerin der Firma ist der Dänische Staat ist beendet. Die ist erloschen. Haftung. 1) Kaufmann Max Rosenkhal in Berlin Bei Nr. 15 166 (Firma Patent Bartbinden⸗ er esellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1909 a. das in der Patentrolle unter Nr. 210 936 ein⸗
e zs. Lit. D Lit. D à 1000 ℳ ’ .. 56 296 2. 1.09 1 943 2. 1. 1664] 1. 7. 1184] 21.09 s 3635 2. 1.08]/ 4175 1. 7.0 Inhabern der Betriebserlaubnis eine nach den Er⸗ i 100 aals Eigentümer der Däni 16 “ . trägnissen der Apotheken zu — Betriebs⸗ EE Prnen barc de geeah e t8 Fedugei⸗ Sebe. be8. Sersin) Inhaber e 1egedee henen Geschaftsführet Anter sweh d eagen Deutsche Reichspatent „Vorrichtung an
b ahnen und diese vertreten durch den Gen 3 artz, Kaufmann, Berlin rer Anker steht die g rwerken zur Verhinderung des Durchgehens der
8
898 69 ge 1222 7. G “ 92 abgabe auferlegt werden soll. Einer solchen Betriebs — 1 12 27. it. F à 300 ℳ 4en 2 ämien für die Unfallver⸗ „ . abgabe, wie den sonstigen Bestimmungen eines neuen 4 an die Meahrn⸗ direktor Georg Christian Charles Ambt zu ee—s Bei Nr. 18 752 offene Handelsgeselh chaft Paul serha zig. Vertretung der Gesellschaft zu. ugtiere*, en Lindner, Berlin): Die esellschaft r. 0. 2322 2 Baugesellschaft b. das in der Gebrauchegmusterrolle des Patent⸗
Lit. E à 10 663] 2. 1. 09 1 5375] 1. 7. 08 5427 V 11. 09 5676 1.7.08 Avpothekengesetzes würde sich auch der Besitzer der heimer Versicherungs⸗ 3 v st aufgelöst. 477] 1. 7. 08. 5300 abh. 8 5410 1. 7. 08 V I1“ Apotheke zu unterwerfen haben. (Gesellschaft 43 8 ei Nr. 767: Die Firma ist erloschen. mit bes ränkter Haftung. amts eingetragene Gebrauchsmuster „in mehrere Teile 9 Sebner 1000 ℳ 8 2. 3 ½ %ige Hypothekenpfandvriefe Serie XVI, — C. Barer Kassenbestand 425002 u Berlin. — eigniederlaffung Die bisherige esellschafterin Witwe Ernestins b 11* 28 von Grundstücken, deren Verwertung amts Fecbe zaesole — . rstandes. 1 11“ 3 1 8 Gelöscht die Firmen: (sdem Grundstücks⸗ und Hypothekenwesen zusammen⸗ zum festgesetzten Werte von 15 000 ℳ
5401 abb gek.
441 1. 1.84 5 485] 1. 1. 1502 1. 1. 07 3153 1. 7. 08
Lit. E à 500 ℳ it. D à 1000 ℳ 8 8 — —— — 21g 8 508 „. n. 400ige dypochete⸗njeubaedfe ESerie XvI, “ “ A. Vermögensgegen ige-een Se 1. bnfeneegeatehhn Nerendeestzaliede hanit st: Nr. 21 147. Peust Simon, Verlitx. bängen 2) Fra Ziegl “ . 8s 1 8 Ka 1 — . “ 8 8 u Fan . .. 2508 (1 82 9* 399271 6“ e““ bös meinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ stände. Geislingen⸗Sig. “ Peh aca in Nr. 24 858. Karl Strauß, Charlottenburg. Das Siammkapital beträgt 20000 ℳ, Berlin *y Ziegler, geborene Friedländer, in E. 4 %ige Hypothekenpfandbriefe Serie VII, 1a D-2 1000 ℳ bungen, vom 4. Dezember 1899 berufen wir hiermit a. Wertpapiere (3 ½ % Prokuristen: Berlin, den 25. März 1909. Geschäftsführer: dias in der Gebrauchsmusterrolle des Patentamts ge rückzahlbar à 100 %. 1 111]1. 7. 07] 2] 177] abh. gek.] 15 175611. 7. 06⸗ eine Versammlung unserer Gläubiger der Obli⸗ Preußische Konsols)] 141 750 — 134 237 1) Friedrich Weber in Geislingen⸗Stg., Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Baumeister Alfons Anker in Schöneberg, unter Nr. 317 273 eingetragene Gebrauchamuster Lit. F à 100 ℳ Lit. E à 500 ℳ gationganleihe vom 7. Dezember 1903 auf den be sn das Staatsschuldbuch einge⸗ 2 ) Richard Mafer in Geislingen⸗Skg, merlin. Bekanntmachung [110746) Hie een ngen in Berlin. „ Zeitungshalter mit feststehendem und drehbarem 1227 (1. 1. 98 abh. gek.) 2120 (1. 1. 98) 11 89 1.7. 0711511341 1. 7, 06.15 141811.7.06.] 19. April 1909, Nachmitzags 2 Uhr, nach trogene 155 000 ℳ 3 ½ % Preußi⸗ S2 Friedrich Beil in Geislingen⸗Stg. Im Handelgregister B des unterzeichneten Gerichte/ Hafetene elschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Rahmen,, und zwar zum Hetrage von 20 186 en 4 %ige Hypothekenpfandbriefe Serie VIII, Lit. G à 100 ℳ.f Meiningen, sener Sächsischer Hof, zur Beschluß⸗ sche Konsols (Kurswert am 31. De⸗ 8 in jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ ist am 24. März 1909 solgendes eingetragen worden: Der G. (lschaft . unter Annechnung dieser Beträge auf die betreffenden ruckzahlbar à 100 %. 19. 18 de2. deen genen Fer heJ . EEEEEq’ scn eis mebrerg Meitteljedern befteht, in Gemein. Nr. 6256. Grammophon Spezlalhaus Gefei. errhlen caftsvertmag ist am 23. Januar 1909 “ 8 5 ) 8 t 8 c. Rü⸗ ndige Vereinsbeitr.⸗ 8 5 em Vorstandsm e 4 . 8 1 1 b 9 w.; 6,229 ehee aeaücnet urr . Ierk he aesahe 1) a eeen Treuhänders und d. loch nüst säcis Fiasen vejeher 8 vertretenden Vorstandsmit gliede ne esellicafftel, che — eakoe⸗ Haftung. sels sdemdden —2 Eüür steht die g.2 8489* ö ““ .D à 500 ℳ 181 bt. 33 Lit. G à 100 ℳ Nr. 2779 (abh. gek. e ℳ betragenden 3 ½ pro⸗ vertreten. Gegenstand des zu. Ver 702] 1.4. 98 180 14. 98 .4. 8b 33 Lit. G 48 ℳ Nr. 2780 8 32 2) Seschlubfasfung über den Antrag der Gewerk⸗ snetigen Staatssch. 5 in Dr. Pekune des Karl Fellmeth in Geislingen⸗Stg. 9Sen⸗ Uenta vnanreagenane der Deutschen g2s nrh. ged⸗ 21 aeseese⸗ — —2 tenten, die Ver⸗ 1.4. 98 erie XXI e g 1 rammophon⸗Actien⸗Gesellschaft 1 axameterpatenten, die Lit. E à 300 ℳ Abt 18 Lit. E à 500 ℳ Nr. 2007 (abh. gek.) a die Zinsen 7* eeeheseeehe F2 am 31. Dezember 1900o9g .. „Bei Nr. 1602: nationalen Jonophon Co⸗ seglsessand, weg nüsr. leihung eptl. kauf von 3884 1. 4. 98 1 2009 (abh. gek.) 1. Januar 9 nemm 1. Jul d 2. uns dir e. Wert der Geräte (eiserner Gel- Deutsche Obstbau⸗Gesellschaft A. G. in Liqu. Haftung in Berlin, die Herstellung bezw. der Ver⸗ Der Erwerb von Grundstücken, deren B ferner evil. Anfertig se 4196 1. 4. 98 10574] 1.4. Serie XXII 1. Jannas 1909 fällig waren, der Schuldnerin schrank, Siegel, und Stempel⸗ mit dem Sitze zu Berlin. trieb anderer Artikel sowie der Erwerb don dels⸗ durch Bebauung, Verwaltun and d — vn Se Lit. F à 100 ℳ Abt. 15 Lit D à 1000 ℳ Nr. 2144 (abh. gek.) zu erlassen, ie Zeit 1 1909 opparate) nach den Anschaffungs . .. „Die Liquidation ist als beendigt angemeldet, die] geschäften, welche Sprechmaschinen und Felaeg. rung sowie solche Geschäfte belche g de 88. 8 Konfs 1 bnegesondere in den Städten Salonits 14. 2510 1. 4. 98 2642 1. 4. Die Restantenliste ist an unserer Effektenkasse, b. die Zinsen für die Zeit vom 1. Januar kosten unter Abrechnung von Firma ist erloschen. Artikel führen. z.eg Lv1** 5189 Sa. und g 8 au. Konstantinopel, Smyrna, Kairo, Athen und Bukarest. 4 2511] 1. 4. 98 7920 ,1 ebenso wie die zu jeder Ziehung ausgegebenen Listen, bis zum 31. Dezemder 1915 der Gewerkschaft jäbrlich 5 % Bei Nr. 2696: Das Stammtkapital beträgt 100 000 ℳ,V ufammenbang steh *und Hypothekenwesen in] Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. oige Dypothekenpfandbriefe Serie VIII, fostenfrei zu haben. bis zum leptgenannten Termine zu stunden, und. .. Eiserner Vorschuß bei den Be⸗ 8 Deutsche Laudwirtschafts⸗Gesellschaft Geschäftsführer: 8 Stammatupttal beträgt 2 8 — rückzahlbar à 100 %. Der Vorstand. [110603] 8 ien ver e E 25222 29 2 125 8. 4₰ 8 . 22 H Laufmann Ludwig Berliner in Charlottenburg Desb etesannkaplial beträgt 20 000 aB., He Fen ihr, Sehe h Cbarlottenburg, Lit. E à;: — — 5 nach, bem. Anzethevertrag absendestelle auptvorstan u gliedern des Vorstands sind ernannt: Die Gesell 1 1 an in Berlin, ☛ 2 5632 obh e7) 5797 7 10. 08). 2 — desccgsctge der Schuld durch Auslosung F Seser 1 e 42 Wllbeja Beseler, Landwirt, eman (iovin 5a J. 9. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter e e- ban. 8 86 1 0.afneans C-„ Biber in Berlin (stellvertretender auszuschließen. Barer Kassenbestan 25 en), er rerg. 5 ee dns.⸗den d82. ee n. 8) Niederlassung ꝛc. von dac 8,10 des Ges he vom 8. Deegter 18o⸗ 8 X 2127 he, Fran, egne, eyrllice Amtstat, era deBesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1909 d.Nse Geselschaft is eine Gesellchaft mit beschenkter 8e Fecelscen m eme Geselscaft mit be⸗ EEV6 8 — eeh werden bei der Beschlußfassung in der ubiger⸗ 3 28. Kleinhof bei Tapiau preußen). Sind Hties . ng. 834 (En 5 299070 h„) Rechtsanwälten. 4 *8 versammlung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger, B. Schulden. Bei Nr. 1944: die Tee.seeff d c asegühe, feshent. ⸗ . ersdeet2’efellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1909 8 Gesellschaftsvertrag ist am 16. November 1908 ITböb— gsh Bente. te, Eoce hin bar hrcsewaüseen ne, dn, Eesbeannn bde Räagas ne 29 de ed. 1eggensreeha.⸗ nena⸗“ iit. Bcchstz en Ces Fꝛäcen das iin -ürcden cacggesas setr van ie Prerg nwe bban vheesnen 82 E 3424 (1 2) 81 1 : erpe 1 8 esellscha reten. V — ͤF“ EEe— Re nis Berlimn Reichsbank, dei eirem Rolar oder zdet einer Zugang für 1908 = .—3 700] 143 200 mit dem Sitze zu Werlta⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; egeesa beesghen Beegsdeln n Gefen „Eifenn. — nimachansen efelgen t 550] 1. 1.99 ]1 2630 11.1.85 1 3030] 1. 1. 99 nüfne Schönberg in Berlin, Potsdamerstr. 134 b, Fere. h, Lees düernc daünetr geeignet 8 Ferekareg. 1⁰0 8g 2 2.318 8, 2, Lep te Fceäre Fegie. 2Hen N. Betanntmuchungen erfolgen im logf⸗ mit heschränkter Haftung. 28 3 NA — gagse I“ . 00 n. 8 bene k. Betrag für die erst nach dem . uzeiger. Gin: - 1 w 1616]/ 1. 1.99 er 11L-9“ 15388] 1. 1.99 ic ue März 1909 cg Das Stimmenrecht kann durch einen Bevoll. Jahresschluß gezahlten resp. zur * n, und der Missionsinspektor D. Alexander] Nr. 68257. i. e gen. Grunderwerbs⸗ ö42— Uehennehmaucg; 11qn 2— in die Gesellschaft ein die Gesell⸗ J. 3 ½ % ige Hypothekenpfandbriefe Serie IX, — „ch, zin 1 e “ — nd der Oberverwal⸗ — ne 2 vielfältigung und Verbreitung rufsischer (ausnahms⸗ .-böI 8 2 (110923] Glücksbrunn S.⸗M., 27. März 1909. „ 1. Betrag der erst dem Jahres⸗ 8 tungsgerichtsrat Max Berner in Charlottenburg zum Gegenstand des Unkernehmens: wei bxr . g. 8 In Gemäßbeit des § 20 der Rechtsanwaltsordnung Eisfelder Kupfer⸗Gewerkschaft. Sestnoc, en Vorsitzenden des Komitees, der Direktor D. Friedrich Der Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ vse ach zeere 2 naüsten aeh 3 — — AE d Tharsottenburg. 22625 (abh. gek.) — — 71 9⸗ — G. S 6 . EEE vüe (38 ℳ) und Verwaltungskosten 5 L- gh“ 9 K4.--ö⸗ T. Fen- sthoen in Wilmersdorf und in den benachbarten Brt⸗ Art auf dem ebiete der Musikliteratur 4 — 222 de. e., ——— 16“ r. am Artbur Breyer bei dem Landger F — 8 9. 35 ℳ 3— orsitzenden Komitees und der schaften. H 2 — d. ds “ 2 üüene S v111161464“*“ üg; litetn E See Eeilon g Fiis ers, nenafeld in Berlin zum 9 Fhesebetspihah beträgt 21 000 ℳuA. Besc gen S.n See echs de. 8 a5 Fröns Ehrc gefe 2’-— X ““ 114““ eingetragen ist. 5 deace Reüli Rraa SS 835 rtreter de onsdirektors. e ührer: Komponi 3 819”8 109 beebHSremen, den 27, März 1909. [109587] L.'Air Liquide G. m. b. H. Summe ..I 285 835,29 Bei Nr. 1308: Archltekt Paul Bayer in Schöͤnehberg. Die * e e”n , feen be⸗ BI“ b5 deenn geraesenschefbe. im v““ Der Präsident des Landgerichts: Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. Berlin, den 19. März 1909. Spratt’e Patent — Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter änkten 8 3880 ℳℳ auf ihen Sea 8 rechnung von je 8 [10685 2 1.09 [15606 2. 1. 09 H. H. Meier, Dr. 85 Fanseige⸗ 1ö 9., s 52—58 mit * FFlbe zu Rummelsburg bei Berlin Hlne,nscafts epes weesheattaces. Uschastevertrag ist am 18 Män 1909 Zei Nr. 289 Teatralmen. sä wissenschaftlich 35 „gek. 173 1. Kauntmachm sS(esellschaft zu melden. L11m²m“““ .“ 1 urfsten: er Gese vertrag ist am 19. März errichtet. . 3 18 c9e 88 2 1 1110925 Bekauntmachung. zach 1 Der Liqulbator: Delorme. 8 “ Wesener. erv. G h Richard Metzdorf in Berli,. errichtet. 2* mehrere Geschaftsführer bestellt, so wird die e. — sellschaft mit de⸗ Lit. G à 100 ℳ Der Rechlsanwalt Gerson zu M-⸗Gladhach ist 1u“ . 2) Emil Rosin in ißtenberg⸗Berlin, Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ nee durch zwei vhechasschent oder durch Die Prokuüra 189 Dr. Wil 2344 (2. 1. 09). auf seinen Antrag heute in die Liste der bei dem 99) Emil Hof in Berlin. tretung der Gesellschaft zu. einen schäftsführer und einen Prokuristen ver. erloschen . helm Schwinning ist K. 4 ½ %bige Oupathekenpfandbriefe Serie X,] btesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte e Zur Pertretung der Gesellschaft ist nur ermäͤchtzgt-/ Außerdem wird dierbe bekannt gemacht; treten. Dem Willlam Sachs in Ko 1 v 1“ *Letragen worden. 52 Richard Metzdor n Gemeinschaft mit Emil Rosin] Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im befencs wird hierbei bekannt gemacht: dem Dr. pailk eeenegeesena
rückzahlbar à 110 %. „ ün bn EETe111.“” mocbeist 1 SSb Fee ZSEbeö11“ 1399 2. 1. 08 [110922] 1 8 ℳ auncd elagofuührt 8 iftons⸗ und Vermögensverwaltungs⸗ 1) Kaufmann Wilhelm Westphalen in Wilmers⸗- Nr. 6 3. Metallf lancch.Fabrik. Gesellschaft v erteilt, derart, dah jeder do
. e.Ab 828 5 g.emnen Haftung. ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen noer len
1† 28
1880 2.1. 996 34992 2 Der Rechlsanwalt und Notar Justizrat Dr. Paull 9
169 eer Rechtsanwalt un otar Justizra r. Paul Alt⸗M : F. on F. mi .Reg.- Rat Prof. F. R 1 zu Berlin und Zweigniederlafsun 2) Rechtsanwalt Dr. Hans Kelk i iedenau : 8 r
1898 3457 8 Ivers in Berlin, Alt⸗Moablt 121, ist auf seinen 1 zum 20n8,enrlose772s Hehealbaecr . FT.e ogef. K2g:n. r.n, M1,80 8, N lsdenlafseans bringen in die Gesellschast ein: G Fezen ast be Unternehmeng: meeenas de Pess 858. berede
2 Di dmann,! das ihnen aus der notariellen Offerte der Fran! Die Fabrikation und der Vertrieb von Metall⸗! bilder Gesellschaft mit —
1795 3876 Antrag in den Listen der bei den Landgerichten III * A. ge” öu““; 1900 4482 2. und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht ü“ aas easer F vas tesnswaes . son 18 1920 4543 2. worden. Seine Eintragung in der Rechtsanwalts⸗ 8 1'Auswahl (28 einf. u. doppelte — 1 8. 1 “ “ 2 liste des Landgerichts 1 bleibt bestehen. 5 Rundschriftfedern) M 1.— 1 6 1
Berlin, den 22. März 1909. Beriin Taubenstr. 16 18 .F. 80EHMECKEHM. B0uM . Lelpzlg London Uberall vorrutig 3
4676 Königliches Landgericht I, II, III.
——
134] 1.7. 2721 2.1. 7340 2.1.
0 0 0
—,— 2
888 88S
2
—₰¼ —₰½ S SG SSUS0⸗
SSS88828832
. * . . 8 . * 8
—'—2Ié
4731 2.
8888888888
po po po po po do po po po oo ———O—OO — — — —
88588 2S2S