“ 1u““ 1“ b 9 3 1 Die Prokura des Max Baumann und des Adolf] Bei Nr. 32 931 (Firma Adolf Benuecke 1. Finsterwalde, N.-L. Dem Buchhändler August Buddy in Halle a. S. kauf von 480 Stück Aktien der Gefellf 8 8 Junge ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Adolf Benecke Nachf. Bekanntmachung. ist Prokura erteilt. “ 4 Kurse nicht üüber pari. chaft zum eingereichten Schriftstücken, insbesondere von d Mölln, Lauenb. Der Kaufmann Adolf Junge in Friedenau ist um Inh. Reinhard Schulz. Inhaber jetzt: Reinhard 8 Hen Keate. e e.. daer en 18. 82 85 Uretang 19 b Rihe ferabschun erfolgt zum Zwecke teilweiser WE ““ de Kastzeen * n9 8 anes ndelsregister A ist am Iöhe N e Handelsregisters — . ’ 8 G d ann bei dem 8 2 6 er erndeun dc8, Gezabkentais an die Attionäte. gertat in Hamburg und por deln besemsats. ant drrer Fahaher de. zeeeee en 1eihn Peünagen EbA veeeve . 0ö 2 r hierselbst, er⸗
6 ftzfäbee, besten * ski & Co. Gesell dechucg Mon tene, lesgst⸗ Ses 9 anc vehihe Sitz insterwald d als deren Inhaber der ei Nr. alomon o. Gesell⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ zu er e und a en d 8 Flas Halle, Sanle. 110770] Hebnngebes lusses in Aee dnrcfbrqng bes Herab⸗ vertrage auch bei dem diesseitigen Gericht Einsicht- Mallin in Mölln ,-, worden lof Stargard i. Pomm., den 24. März 1909. 9 8 8 .* 89 en rz 8*
schaft mit beschränkter Haftung: keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den brikant August Hübsch junr. zu Finster⸗ In Handelsre . G gister Abteilung A Nr. 375, be- rung des . — ve ie Elgras en Ebrs aee vs . Le steübeengrenaze wesee Jsen getschee demwan. Zwerer nveedechäces ]; Uüca⸗ zacrecee 1745155 eo ,82 319 (Afne Hede gseina dfasttet dlete. fabrikotionsgesaft Albert Neubert mit dem Sitze zu Palle a. S. schräukter Hafmag. en Gesellschaft mit be⸗ eingesehen werde 4 mer in Hamburg . Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm. 1110788] Die Prokura des Max Baumann und des Adolf von Bucholtz £ Maaß. Der Kaufmann Albert Finsterwalde, den 24. März 1909. st heute eingetragen: Dem Buchhändler August Durch Beschluß vom 22. März 1909 unter Nr. 180 die Firma Königsberger Gil⸗ In uns 11l10815“] % In unser Handelsregister A Nr. 174 ist bei der Ieng⸗ s Flsscm h Se . in Brzaztizn in e n ü eeeNe .“ 9len. Königliches Amtsgericht 8 B.an,8 1.nZan; dengogetelt 1 heemakahital des Fesels aft um ℳ 130 Shhna⸗ 22 Sgnga. 1889 beschezakter Hastung die girma enhen P.a. aa Ieneaeter. ahas. bünr z Len 88 ö— er Kaufmann Adolf Junge in Friedenau ist zum zeitig er Gutsbesitzer Hugo von Bucholtz, pinsterwalde, N.-L. , 8. — o von „— auf ℳ 250 000,—, erbsb; n Königsberg i. Pr. ofenziegel 8 . *heute eingetragen: Dem Buächalter Paul Koe G 195 tafagg Gndgachsgesenschaftdzeinichen⸗ “ I1I1¹“ 8 2 ve Pearsthe ““ “ Femaerieht. Abteitvne worden. —., ahshi- Gevemstang des Unterehmens iit der orttzetrieb 28, .ge ,se2zsenchaße “ AAIIe. AI Seer laße 49 mit beschräakter Haftung: iNr. 32 009 (Firma Ernst Beyer Berlin). Ir vnser, Hameinneer Gmil; * — 8 . nicht mehr Liguldator; öntgsb. “ 1 8 Fecben sBende Srenh t nicht ncde Geschet. Pen gran Uharie ern e 2hrede. De Srein si berte eh s, Frrhe⸗vente eeest Lennn. nesend dee Blere Piesessche büabeenene „ lein Furc den deteree geiencrce h ht Se esenüre e Stamfeitat elch 79esne. 1) Pkragtge Feoell, Arcitekt in Oberkassel bei segeie “ führerin. rokura erteilt. 1 5 . S. 1 1 ang er Kaufmann Paul Fried⸗ 1 à 8& Der Ingenieur Georg Wasmuth in Pankow ist]/ Bei Nr. 566ͤ1, (Kommanditgesellschaft Deutsche —— ö“ S IFrsen Re de ande in Halle a. S. Amtsgericht Hamburg.. rich in Köͤnigsberg. Von den eulgFfied. —— ofius. Apotheker in Duisburg⸗Meiderich. under R — — A st heute bei der bestellt i Friedrich L &. Theilhaber, 1 g Abteilung fü 9 bringt der Kaufmann chaft ist eine offene Handelsgesellschaft M getrag Firma zum Geschäftsführer bestellt. Zeitung e enge er. zu Finsterwwalde Gesamtprokura mit der Maßgabe ist Prokura erteilt. vüthb ng für das Handelsregister. Könsgoberg in die Urhelhen 2 v in und hat am 11. März 1909 begonnen. Zur Ver⸗ p Pnschats. H. Dammer & GCne 2 an. Handelgregister. 1110sos] bers as zur Zeit ihm ge. tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter n. 3 eeeen enaoen,d 811 8
Bei Nr. 4346 Berliner Grundstücksgesellschaft Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator t 2 f tret d alle a. S., den 26. März 1909.
West, Gesellschaft mit . e2 9g Haftung: ist der Verlagsbuchhändler Paul Rothe zu Berlin. Ftaa . naheawvon vII11I11“ Königliches Amtsgericht Abteilung 19. 1 irma; Courad Ostheimer. Eönigcber voegcihag B vetes der Ftema gemeinschafllich derechtigt.
Pelir Sydow ist nicht mehr Liquidator. er Gesellschafter Lohnkutscher Karl Ostheimer zu Aktiven o ne die Paffiva I“ hee.⸗ Mörs, den 25. März 1909. Heh 22 erloschen ist. . . März .
eerrn Paul Friedrich in
Reckmann & Stadie. F. A. K. Hartmann it 5 unter der Firma -he Eilboten“ von Besellschafter sind: mtsgericht. 5
Bei Nr. 21 825 (Offene Handelsgesellschaft Fabian Finsterwalde, den 26. März 1909 8 — er Kaufmann Franz Rumpel in Charlottenburg & Moser, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöft. . 8 b Hamburg. [110251] Hanau ist aus 2 1 e r. 8 „ . . . 8 8 a dande gge ft wird unter 5 4. rworbene Re⸗ In d 8 1 .. 118A uttgart. 8 bae Gelöscht die Firmen: Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 191 ist Emil Hofschulte. Inhaber: Emil Paul Wilhelm irma von dem seitherigen weit unveränderter zur Führung der Firmenbezeichnung „Königsberger as Handelsregister A Nr. 898 ist bei der 8. [110882] eren Gesellschafter, Eilboten“. Diese Sacheinlage wird auf seine Firma „Geschwister Risters“, M.⸗Gladbach, J üentgericht Stuttgart.gümt. - „Im Handelsregister wurde heute bei der Gesell⸗
anh begercfscet selaneh Nr. 22 669 chims 4& Co., Berlin. heute zu der offenen ö“ in Firma BHosfschulte, Kaufmann, zu Hamburg hnkutscher H e ellscha aufgelöst. r. 22 oachimsmann b in.] heute en ulte, 8 8 ohnkutscher Heinrich Ostheime inget 6 Meyer & Soetbeer. Einielprokura ist erteilt an kaufmann fortgeführt r zu Hanau, als Einzel⸗ Stammeinlage mit 16 000 ℳ verrechnet. Der Ge⸗ eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hubert 3 sellschaftsvertrag i 8 „ Weißweiler in Rheydt ist schaft mit beschränkter Haftung: J. S ag, ist am 11. November 1908 fest. “ d gic, in Feuerboch ennzeneggens Lheede
Liquidator ist der Kaufmann Paul Radicke in Nr. 28 304 Willy Kalff, Berlin. Thomas & Rost zu Forst eingetragen, daß der Berlin. Nr. 31 133 Café und Restauraut Nollendorf⸗ Gesellschafter Tuchfabrikant Walter Thomas aus dem den bisherigen Gesamtprokuristen H. C. H. Thomae. . Dem Kaufmann Carl Lang in Hanau ist estelt. Di „Gladb ’ 8 Iun Bei Nr. 4409 Immobilien⸗Gesellschaft Berlin hof Max Unterberg, Schöneberg. Geschäft aus Ihrden ist. Tuchfabrikant Hans Rost] Costa & Ribeiro zu Bahia mit Zweignieder-. Heinrich Ostheimer wieder Mrokune erteilt 70 Jahre b il Dauer der Gesellschaft wird auf 24 den 15. März 1909..) Sebler itt als Geschäftsführer Aetbchaehs xud Vororte Gesellschaft mit beschränkter Nr. 31 4¹¹ v b *½ ““ set dat b 2 unter unveränderter Firma als (enen öbg Petufe ist erteilt an Hanan, den 18. März 1909. ii Nn 5 dee beh Ser; eht es dem Gesellschafter f önigl. Amtsgericht. en 27. März 1909. zurückgetreten. ist nicht mehr Liquidator. 11 1r. e e * beer. Eehangeis g⸗ (Laufitz), rrebeberf e vanter 1 Pece e 8 Amtsgericht. gets zn 2-29 an und die esesgee nenäalalan In 8 deneheegister A Nr. 958 ist n1110816 guhl Oberamtsrichter Kallmann. t 8 „ 8 3. . 9 appelmann. 8 1 4 „ n zw 8 ven 8 888 4 2* 4 8 SeenA” Ronpel in Charlottenburg “ Verlin 1” Rüh Vonbracht. en⸗ er R. H. O. Voll⸗ In das hiesige Handelgregister Abt. 4. Geschäftsjahren die Schal za ehza ger fesgee Ieheherbeenas. 11.. h. alleiniger. In unser Handelsregister Abtellung Bei Nr⸗ 4439 Berlin⸗Schönow Terrain⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. üeeFe ernca Abteilung A en füce 8* ee. 1* bn verstorben 1; “ * is Pfsbn 8 st heute ein. —— des Gehalts des Angengen. ufmann Carl Hoenigs in M.⸗Gladbach — nlensan a ae ecas. E’ Handels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung: hraunschweig. — [110750]]Nn 490 bei der Firma Finkenheerder Ofen⸗ t ist von Alfred Seel, Kaufmann, zu Wandebek, Berg, Elisabeth geb. Bl. es Kaufmanns Emil] nicht inncerg und angemessener Abschreibungen eschäftsbetrieb: Holzhandlung. als dere balich destence 9 Felix Svdow ist nicht mehr Liquidator, der Kauf⸗ dc. leregister Band VIII Blatt 240 fabrik Hubert Heisler Fiakenheerd eingetragen) bernommen worden und wird von ihm unter der erteilt ist. geb. Blohm, in Harburg Prokura mindestens eine vierprozentige Verzinsung des/ M.⸗Gladbach, den 20. März 1909. brikant versönlich haftende Gesellschafter der 1AAA“ E“ 3 “ 8J Hacburg, den 27. Marz 1909 bendie m inee Seselschaft eingeahlten Rapitals Königliches Amtogericht. nr anel Froahndch 2.⸗d eebschaft Lreas 1 1b . nigliches Amtsgericht. IX. Hönigsberg, Er. Handels Münster, weatr. Bekauntmachung. [110818] 5e Jannar 1888 beßonnen. Die Firms detreht 2es Amtsgerich r. Handelsregister [110775]] In unser Handelöregister A 2⁸ 2 1— 852 Handelsgeschäft mr selbstgeferttssen geaesc ein
vinhen rerticgest min öe 3 bI“ erndeen 28 E“ Hrocbe⸗ I 111A6“ Kamnth. [110752]] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg 1. Kaufmann Franz Rumpel in Charlottenburg ist zum kunstei für Handel und Gewerbe. Königliches Amtsgericht. V siker, teng, Unfug in K. mmermeister Carl 3 e Firma A. Peters mit Nieder. Kaufmann Heinri Ansten 8 .raialt b Liqr t. —————‧ Kaufmann, beide zu Hamburg g in Kanth und als deren lassung hier und Zweignied . lemmm dn Wenster aud dar jquidator bestell Braunschweig, den 27. März 1909. Frankfurt, Oder. [110762] Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Unfug, geboren den 30. April 18d6 a g,neuben Pen 8e veeaea acs aaf Ihe hactene Thcchr 9 80 er ber xschel *Seees züehens nee und Gustav Peters, beide von hier, über⸗ E“ — on hier, über⸗ firma isft. heute unter Nr. . eeeesen enn 8
Berlin, den 25. März 1909. 1 Amtsgericht. 24 2 M tsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. erzogliches Amtsgericht. 24. In unser Handelsregister Abteilung B ist zu 1909 begonnen. aurer⸗ und Zimmermeisters Carl U
8 — G ds 43 Nr. 11, betreffend die Aktiengesellschaft „Wasser⸗ Bezüglich des Gesellschafters Luchenbach ist ein eingetragen worden. Pgangen. welche dasselbe als persönlich haftende]. Mü⸗ 1
Berlin. Handelsregister 1 31 Burg, Bz. Magdeb. [110751]2 werk zu Frankfurt Oder“ heute eingetragen: Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Amtsgericht Kanth, 22. 3. 09. Sene schefe Knter Begründung einer offenen *aee . ngr; denn. Mürn 299 9, 8 , nerselder Dampsziegelei und Kunststein.
L1636“] ndelsgesellschaft, die am 27. März 1909 be icher Amelgerlcht. . 2. abrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftun
n S 9
des Königlichen Amtsgerichts Werlin⸗Mitte. Die in unserm Handelsregister K unter Nr. 2341 ꝑDas Grundkapital ist durch Ausgabe von 400 worden. Karlaruhe, Bad 8 1ehe saba ETAA* Handelzregister eingetragene Firma H. Hallbaur & Co. in neuen Aktien zu 1000 ℳ von 400 000 ℳ auf J. H. bb. & “ ist eennn hnng. [110807] d unteg Firma fortführen. 88v Neuburg, Donnu. Bekanntmachung. [110920] ulzbach. ngetragen worden: Burg ist beute gelöscht. 800 000 ℳ erhöht. Die Aktien lauten auf den erteilt an 82 e 8. 8 In das Handelsregister B Band II O. 3. 37 ist Röen 8 e 9. und Gustav Peters erteilten Pro-⸗ Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma Zweck; Herstellung von Back⸗ und Kunststeinen. —Nr. 33 717 offene Handelsgesellschaft: Fritz Stolt Burg⸗ “ 88 Pes. znt “ sind zum Nennwert von je 1000 ℳ ist Difoschen „N. F. Döring erteilte Gesamtprokura 2+q — Waffen⸗ und Munitions⸗ Köni öö-ö“ “ eeopbnge., 1807 Stumpf. Seehen 200o r. 2 Neunzig⸗ 1 8 . 8 niqlichen Amtegerichkkt. . 8 b abriken in Berlin mit einer nigsee, Thür. ein Vohburg. Inhaber: Karl Stumpf, „bestehend in Sach⸗ und Geldeinl 8 Pacbalbe dhengze dala üng Phr.nt Cassel. Handelsregister Cassel. [110753] reeehg. . enn * 8 ennne ee Zheer eenegs in Karlsruhe eingetragen: Zweicniederlaffung Im hiesigen Handelgregister Abt. A ne1129‧] Apothekenbesitzer in Vohburg. 1 gae Ceenscane, find: 1) August Winter, — Walter Raehmel, Charlottenburg. Die Gesellschaft Am 26. März 1909 ist eingetragen; Königlichen Amtgericht. 82 * & Es. Gesen, . Herbert Gott⸗ Rudolf Freiherr von Brandenstein, Generalsekretär beute bei der Firma Hulda Eckold in Melleu⸗ Reuburg a. D., den 23. Mär 1909. —— G Sulzbach, 2) Ludwig Winter, Hauunter⸗ 1— Den Herren Hermann Forbeck, Heinrich Holle, Frankfurt, Oder. [110764 bold und Donat Gotthold, Fenft:ut zu Hamburg. gg Vorstand ausgeschieden. bah eingetrawen 8 Kgl. Amtsgericht. “ Sanbach’ Sulibach, 3) Fritz Groß, Kaufmann in Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. März 4 ws en : v 8 euss. Handelsregister zu Neuß. [110819) —Gesellschaft mit b 9 ese Tetegerzet. in. Kbzatsses, deg 27. Mic 19009. .Jn das deeitge Handalzrestter Abkeilung 19 lelschetceedraa h 9 s gen gs desn
hat am 1. Februar 1909 begonnen. . E Nr. 33 718 Firma: Theatergeschäftsbureau Berahard Wetzlar, sämtlich zu Cassel, ist für die In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 37 —
er Dresduer Bank in Cassel“ zu Fraukfurter Motorfahrzeug⸗Gesellschaft mit 1909 begonnen. “ —— Saesddih, 1gob2. 88 össe Fens
KyITh. [110774] kliches Amtsgericht. heute unter Nr. ei der Firma „Heinrich Von den drei Geschäftsführern ist jeder für sich
aul Prahl, Berlin, Inhaber Paul Prahl, „Filiale d
Fesrezen. Berlin (Geschäftslokal: Friedrich⸗ Lasse⸗ 9e4, 8 16 Ag 12 ew- 85—3 eee- eEeg a Oder — ist Schnabel & Sass. Diese offene Handelsgesell⸗ In das Handeloregister B ist Könt rath, Neuß“ folgendes einget straße 173). ant in Pasden ut er Freeheshee aereeeeeeeee schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von elsregister bei der unter gshütte, O.-S. [110879 „Neuß“ folgendes eingetragen worden: allein zur Abgabe von Willenserklä 8 2 . “ c. assiven übernomme 8 3 . r 1 18 — e sells aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit Frankfurt a. O. an Stelle des abberufenen früheren]· wird g- d unter underänderter Firma fort⸗ heute eingetragen: Dem Buchhalter der Geseltscheft Theodor Kowalski in 28.Febzetrie ege Königliches Amtsgericht. Zeit fest geseti. der Gesellschaft ist auf unbestimmte Volmar ist alleiniger Inhaber der Firma. einem andern Prokuristen dieser Niederlassung der Geschäftsführers, Rentiers Max Heyne, zum Ge⸗ gesetzt. Lehmann in Kelbra ist Gesamtprokura er⸗ deren Inhaber der gräfliche Sekretär und -- M. Nicolaf. “ 110779 Auf den Gesellschaftsvertrag wird B Bei Nr. 31 502 (Firma: Haus Ritzmann Nfg., genannten Firma per procura zu zeichnen. schäftsführer r den 19. Mär 1909 A. Niefe. Diese Firma ist erloschen. Semenn 92 4 A— Zweigniederlassung in] Theodor Kowalski in Tarnowitz eingetragen worden. In unserem Handelsregister Abteilung 49 ist 9 nommen. 8 1 ezug ge⸗ Charlottenburg): Niederlassung — in Berlin. . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Fraukfurt 1 88. — rz 1 Bundtzen & Co. Gesellschaft mit beschräukter Voefin adhetabied “ Karl Ende ist als Königliches Amtsgericht Königshütte. der unter Nr. 47 eingeiragenen offenen Handels⸗ Sulzbach, den 24. März 1909.
ohde, Berlin): Castrop. [110801] x gericht. Haftung. 25. März 1989. Königliches Artegechtn⸗“⸗ den Königshütte, O.-S. 110880] beleheehs J. Nieradzik, Nicolai (bisherige In⸗ Königliches Amtsgericht.
ansas g eF neve vvxeer In unser Handelsregister ber Witwe Elisabeth Nieradzik und ihre 5 minder⸗ öehn Saar. 1ge,
8 3Z dchen 27 8e lJe. 8 Sdes dg e.s Baen dis e Gegenstand des Unternehmens ist der Ar. und Koönigsberg. Er. Handelsregister [110260] 1909 unter Nr. 426 die Fhrma Garf Jenag ehe — v r 7. 1a. 8 aneeirelgtne deeen : e er unter Nr. 128 eingetragenen Firma
Dem Paul Lippert zu Berlin und dem Paul Stück Nr. 79 der Abt. A eingetragenen Firma: „Heinrich B e öan r. u0 . u Tempelhof ist Gesamtprokura erteilt. Rad if Richter“ in Mengede Die in unser Handeloregister 8 An. . katessen, Fet d i des Königlichen Amtsgerich 6 Bei Nr. 133 (offene Handelsgesellschaft: Louis * 8 Tlnebis in „Faddoif sitragane e egeeses Wes üsd h — Sexege ere Kwn Am egen dese “ . . Se; als deeen Ithaber der BInhaber ist der Kaufmann Alexander Wycislo in— Rudolf Danz zu Bildstock 4 H. Loewenstein, Verlin): Der Kaufmann Richter“ umgeändert. st er 2. Obder, den 24. März 1909 Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1909 Abteilung A . getragen worden onas Beiner in Königshütte ein⸗ Nicolai, der das Geschäft auf Grund ine Paht⸗ worden: 88 hechk solgenden enceacen Hans Cohn, Berlin, ist in die Gesellschaft als] Castrop, 24. März 1909. h Frankfur 8 dee 9 e * 3 abgeschlossen worden. bei Nr 1310: Die Firma Julius Lange, Inh Königliches Amtsgericht vertrages übernommen hat. Die offene H 8 ke. Die Firma ist erloschen e r. n 8 * 8 8 9 2 —. 8 4 9 8 * 8 8 8 5. “ löst hab 1: die Kaufleute: Paul „In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 103 b 38½ i rma Erste Ostdeutsche getragen: tegericht Nicolai. Taucha, Bz. Leipzat ist afgelöst Iahaber jeg!: die Kaufleutt: Faul .e gend „enne Pomevana!, Di.Ehlau 1) rgueresrssesenbach, weren; deg san⸗ Heinrich Adolph Bundtzen und Finematographen Gesenlschaft mit beschränkter 1) Zu 0.8. 220 — Firma Paul Menzel, 0lendaeh. Main. Hekangimachang. 1108901 „ Anf,,Bialt 108 1e7. ,ne — von Pückler⸗Limpurg’sche Brauerei Gesell⸗ Hermann Ferdinand Bundtzen, . g hier: Walter Ziemer ist als Geschäfts⸗ Kreuzdrogerie in Lahr —: Die Firma ist * In unser Handelsregister unker 4/932 wurde ein. Aktiengesellschaft Arimaphe⸗ *998,
ader, Eüne. — eingetragen, daß die Firma erloschen ist. it mit beschräukter Haftung.“ b 88 ührer ausgeschied ige f „ sñsscchaft mit be tung. Kaufleute, zu Hamburg. er 2 er her ge stellvertretende dert in „Kreuzdrogerie und chem. Labora⸗ getragen zur Firma Philipp Forster & Söhne heute eingetragen worden: ags hf Die Generalversammlung vom 27. Februar 1909
Schüͦ ler, Berlin. t wieder offene Handels⸗ Tr ⸗Ewiau, den 27. März 1909 n 19 1968 11“ Cplan a abolchen Amttgertt. Jv Dass gesat t 9 in das Germmbint vrf Fenec Feüsaefterit Fems deheda Preline Paxo⸗ gesaaesährer wanfa⸗ nm ardentlichen Feune drs enn Fiegensg; goras, Pant 1 enereslscz Ferzende gesenlchett hat folgende Beschle 2 si⸗ . 8 e 9 2* b olge line Bundtzen bringt die Kundschaft und geschäft unter Nr. 179 die Firma Hamburger Cigarren⸗ lichen Geschäftsaktiven mit Wirkun 822 82* Hnn⸗ Philipp Forster dahler ist mit — 2217. S vom B7 2—9 üfse gefaßt (Notartateprotokolf
g. chäfts beeneen. — Und Dresden. ne. Fhen [110756 8 E;.Sn⸗ * deikele⸗ Siegelsdorf —ö2. Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. n das Handelsregister eute eingetragen „Heinr „Siegelsdorf. lichen Beziehungen ihres Ehemannes aus dem von a — Aktiengesellscha 3 egieer 8 Sffene Hasdelsgeselscait. Vaulg wogrhe. n Neebegns ndasecir. Arkee, Jale Amalie,“ icem dihder n Hambatg derricheren Beltgatefer Leeneng and Fer Bolss⸗kee nasend n ahc gn. öagezaratn, r Besünamm, hrmiter is kahe, sehewend Pranees alt esescieden. — Dem. egecneaged ehat enedens ge eterene X. Uhlmann, Berlin mit Zweigniederlassung in] 1) auf Blatt 7062, betr. die Firma Heinrich Dampfziegeleibesitzerswitwe in Siegelsdorf. geschäft ein, welche zusammen bewertet werden mit berg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens sind 2) In O.⸗Z. 243 — F Offenbach a mn. 2 9 1* 669 wöeagscl arecheneeanate a Plauen i. B.): Der Kaufmann Leopold Friede⸗ Altmann in Dresden: Prokura ist erteilt dem ³) „Stefan Eduard Kreitlein“, Fürth. ℳ 13 000,—. Der Gesellschafterin wird dieser die Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Wärihl in Reichenb 8 nmelohach 4 roherzealiches 82 1909. 1 8 m. ital soll auf einhunderteinundzwanz berger ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus. Kaufmann Franz Arthur Schillhahn in Dresden. Die Gesellschafterin Apollonia Kreitlein ist aus Betrag als volleingezahlt auf ihre Stammeinlage aller Art, insbesondere Zigarren, sowie die An⸗ esellschaft gansahan Wrbern 8 CpA I. bian Ra⸗ ceefen ihe Fheesar Lien schieden. 2) auf Blatt 11 784, betr. die Firma Felix] der Gesellschaft ausgeschieden;: als weiterer voll angerechnet. schaffung und Weiterveräußerung von Waren, ins⸗ ” mit Wirkung vom 1 J ₰ 1 änet n Lahr Ofenbach, Main. Sekauntmachung.(110821] M. 1 falle 1necaedenffeeeben e h. 0. —*Bei Nr. 14 768 (Firma: Eugen Wiegmann, Hahn in Dresden: Die an den Diplomingenieur, berechtigter Gesellschafter ist Dollheimer, Hermann er Gesellschafter Paul Tischbein bringt die in sondere solcher, deren Vertrieb mit dem Einzel⸗ berechtigter, persönlich h ft vdenug 1 als gleich. In unserem Handelsregister unter A/b1 ist die — dckauss d8 üh s, ge, süafdundeeäheen. Verlinz): Die Niederlassung befindet sich jetzt in Theodor le Beau erteilte Prokura ist erloschen. Friedrich, Fabrikant in Fürth, in die Gesellschaft]/ der Anlage A des Gesellschaftsvertrages auf⸗ —— von Tabakfabrikaten, insbesondere Zigarren, Gef äft eingetreten. Pe a eklen üster 8,; 8n7;, g rg; enrsch Zivwilingenieurbaro, gemer c” denge Cüatsans 9 geführten Waren ein, welche mit ℳ 4000,— be rbunden zu sein pflegt. — Das Grundkapital der gewesene Prokura ist erloschen. 1 Sllennac 4 M., 84* awofaeg — 1807, 18 1 b. Ieeraber ammlung in anderen Punkten abgeändert worden.
9en 340 ( Handelegesellschaft: Schenk Ddehaes 22. MMan 9; lung III 8 eingarate d 29. März 1909 ser B ird dem Gesell —1, nagshges „Bei Nr. 31 340 (offene Handelegese : Schen Königliches Amtsgericht. Abteilung II.. rth, den 29. März . wertet werden; dieser Betrag wird dem Gesell⸗ esellschaft beträgt 500 000 ℳ, zerlegt in 500 auf Lahr, den 26. März 1909. 8 11“ dee unserxHanddelorfafstent U bene 1, 9eeeg, an das diesge Handelbregister A Fe Plgsg. EEee— EE“ Aktiengesell⸗ 2nevas pesie ennessechsgns ts. . r019h 2nde nser Pandelsregister abt. . 1, uee senr 0 8. 29 e ESanen gese 8 jetzt: Jeau enk. Uschafter sind: der K. f.d Firma C. Lüderitz in Wendemühle heute erfolgen im Deutschen zeiger. und der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ ist 8 ds1 ugte. en, 1 dngeiragenen Fiema „. Eaßuer, stehi, 8 88 Bei Nr. 28 160 (offene Handelsgesellschaft: Arthur Driesen, eingetragen. ellschafter sind: der Kauf⸗ der Firm . ürz 26. vember 1908 888 st zu der Firma Gruno Bartsch, Lehe, einge⸗ Gesell Hai⸗ weng der” Ab Le aa se2nne Wagner & 800 905⸗ -h Festes mann Emil Lange und der Techniker Arthur Ziebarth, solgendee eingerragen: Friedrich 0,n§53uàꝑ ist erteilt an die geehaaft kertllt le n. geste. . tragen worden, daß dem Geschäftsführer Man doehi Sekenles5 8 üerer ee, , ee g den aihe he s Hüfecse nach palte 3: Die Witwe des Mühlenbefiters Carl den bisberigen Gesamtprokuristen E. F. J. Wirth lich sein sollen, müssen, w V Fselbe verbind⸗ in Lehe, Hafenstr. 60, Prokura erteilt itt. getragen: Der G chä Fübres Lestascz vnBnme ee , Seeissche M h eee gs 8 8 4 68 8 1 - eg wenn der Borstand aus emer 1gehe, Hafenh hoh kah htragen *1 e” ftsführer Fabrikant August] Befugnis I Eeüssis allein zu vertreten, - entweder orstandsm 2 oder ein Bor⸗
in Verlin): Die Zweigniederlassung in Berlin ist beide in v2e üͤderi Ge aufgehoben. Die Gesellschaft hat am 15. März 1909 begonnen. Lüderitz in Wendemühle und der Haussohn Carl Die an Knothe erteilte Gesamtprokure Herson besteht, von dieser oder von zwei Prokurssten Köntal: Amtsgert 2 üau. A nigl. Amtsgericht. IV. öen 2Aeneasse'“⸗ den 25. März 1909. Königliches standsmitglied und ein Prokurift oder 2 Pro 1 kuristen oder ein und e Hebol-
9
Bei Nr. 17 501. Gesellschaftsregister Berlin I] ꝑDriesen, den 25. Märzg 1909. Lüderth daselbst. ist erloschen 1 2 önigliches Amtsgericht. Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ 8 2 3 1 deeg. d. eseeen . d.mchde Vächeäpss. Königlich gerich [1Os72] sellscheft hat am 26. März 1909 unter Fortführung Carl Kelluer. Prokura ist erteilt an Gustav Karl ö Personen besteht und der Aufsichtsrat 1. Seh. “ 1' 12 1 an. 8 22 “ mdet, die -Iem Handelsregister A ist heute unter Nr. 181] der bisherigen ffirma begonnen. Zur Vertretung Wilhelm Käse. See egesce . Geenschan — iönen die Befugnis erteilt, die der Fixma Titan, AHlereet gis. 2ha heute beis Prenslau. Bekauutmachung. 110780] masstise⸗ gemeinschaftlich berechtige. Gelsscht de irmen zu Berlin: 8 die Firma C. Mühlbach mit dem Sitze in Einbeck der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Niclabsen * Suck Nachsl. Diese Firma Prenschast e ₰ zu vertreten, entweder von zwei schaft in Bergevhof esibesner 8* 11.10 In unser Handeksregister h einang A 1 bei der „„Zugleich wird bekannt gemacht, daß p - 6825 n. thal. 1 d als deren jetziger Inhaber der 14—— Gifhorn, den 27. März 1909. 8 loschen. Jb“ mitaliedern oder von einem Vorstands, 1ese am 28. Wezember 1007 % b⸗, e Ee ragen: Firma d. Hoffmaun (Nr. 109) eingetragen der Aumeldung eingereichten Scheifistüchen FEEE veah ees. vn 1* Königliches Amtsgericht. Oscar Wechsler. Diese Firma ist erloschen. gliede und einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ des Grundkapit 728 er eschlossene Echöͤhung worden, daß die Gesamtprokara des Heinriah K gen sondere von dem Prüfungöberichte des sta Hans Jacobsen. Diese Firma ist erloschen. 8 uristen der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben . g apitals um 150 000 ℳ ist nunmehr er⸗ erloschen ift. nrich Kraaz ussichtsratz und des Revisors be aa08 den folgt. Das Aktsenkapital beträgt jetzt 750 000 ℳ. Prenzlau, 27. März 1908 11“ eöAnI ier sicht ge⸗
Nr. 28 927 Karl Teich. 8 8 Georg Mühlbach in Einbeck eingetragen. glichen umutzge 1 9 “ Berlin, den 26. März 1909. Das Geschäft hat unter der Firma C. Mühlbach, revenbroich. [110874] Norddeutsches Schornsteinbau⸗ u. Reparatur⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Der Vor⸗ Die Ausgabe de At geschäft Mittenentzwei 4 Co. Gesellschafter; and besteht aus einer Person oder aus mehreren hetrage dn je 100 6n Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Königliches Amtsgericht. Taucha, 8 Bö e b nigliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. eingetragen gewesen zu sein, In unser — 12 — g— 8* 2, ,ö 1. Sehri esanen waltsr pane ehslure
8 1 4 8 3 8 Leffer⸗Record⸗Gese mit beschränkter enentzwei, zu Bernburg, und . om Au srat ernannt werden. 998 1
E. eleeen vevinn. 268₰ Einbeck, vden . 1200,n. 6“ Haftung“ in Wevelinghoven eingetragen worden, Ludwig Dietrich, zu Hamburg, Schornsteinbauer. eeünag der Generalversammlung der Aktionäre Leuunep, de, 9 1909. 9e,edgel.. ger int heuls 5 [110823] Traunsteim. Deraumtmt
Abteilung A. nceem.m 1 . daß der Kaufmann Conrad Krug in Wevelinghoven Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. März d olgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat nigliches Amfsgericht. Tobies & Heuer sn 89 78 e2 182 Betreff: Bayerische Ang 5. 81—
Am 26. März 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ Elbing. Beranntmachung. [110758]als Geschäftsführer aus der Gesellschaft ausgetreten 1909 begonnen. 1 durch Beröffentlichung im Gesellschaftsblatt mindestens Malinn. [119812] eingeiragen worden: Die L. 45. ti 8 ij b een ss emische und landmi 8 r.1 L. getragen worden: In unser se bteilung B ist heute ist, serner, daß durch Gesellschafterbeschluß vom Bezüglich des Gesellschafters Dietrich ist ein Wochen vor dem Versammlungstage. Die Be⸗] Es ist bfabfi tigt, das Erlöschen der Firma Firma t erloschen. quidation ist beendet. Die Fern fate mit dem Bi irtschafilich i
zu Nr. 15 bei der Gesellschaft mit beschränkter 23. März 1909 der § 1 des Gesellschaftsvertrags die Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen —, der Gesellschaft werden vom Vor⸗ 400. 8 in Mainz von Amts wegen in das 0OꝗHuehlinburg, den 28 März 190 16“ in Heufeld, A.⸗ Aibkabe dee Zwelgniederlassang
ande oder vom Aufsichtsrate erlassen und erfolgen im 3 ster einzutragen. Der Inhaber der Firma: K wülces Amicleriche. 8 Uere Prokuristen: ver Hunzel in He
9 6 8 . Peu⸗
Nr. 33 719 Firma Grste Berliner Original⸗2. b 4 . „— Berlin. Hastung in Fiema Kahlberger Dampfschiffs Fassung erhalten hat: worden. andelere Sraber heass R.Eeee. eenn. Reederei Besellschaft mit beschränkter Haftung Fasspie Gesellschaft wird vertreten durch einen oder Gehr. Ginsberg & Malowist zu Lodz. ge- — tschen Reichsangeiger. Die Gründer der Geotg üelban Krämer, Mechanffer, seither in eld und Gearg Siebert in Albli Nr. 33 720. Offene Handelsgesellschaft M. Hirsch in Elblag eingetragen, daß Walter von Riesen und mehrere Geschäftsführer.“ v hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben; die senchaft sind: Mainz voßnhaft jetzt unbekannten Wahn⸗ und Auf⸗ Khelne, westr. 1110824] I1. 82 eel. 8 ug, Ge⸗ 2 P sä aidhas Lenert Wer, Rachtsanwalt, —enthaktsort, ertält diewon Rabzeicht ail den La-eSe senen Hanbelareaister A ist heute de de. eöheeesheis dee nh. Beae e,ä.ö. daselbst unter Nr. 26 eingetragenen Firma Th. Kol. Nakägerict 88 Ferxgericht
1 8 5 ans von Riesen afs Geschäftsführer ausgeschieden Greveubroich, den 26. März 1909. Firma ist hier erloschen. *½ Co. Risdorf. Gesellschafter: 1) Max Hirsch, seneens an che⸗ Frall. r. Feeiseee Fahrich Königliches Amtsgericht. 8— Haase. L.8g e ist — — 2) — Ferdinand Eduard Hofmeister, Kauf⸗ de. Fach ne g zum. Fnalnan 1909 segen les e Beewnnan Vne e rer beste . — 1 n, zu Altona, un 8 erspr ann. p n Ebing 1 en Grimma. „1110799] Jufius Paul Dornbusch, Photograph, iu Ham⸗ 3) Theodor Friedrich Christian Kraatz, Kaufmann,“ Maiuz, den 29. 5 1907 II die Fieina setze ne: hes veeeng e⸗ e. 1119829] Im Handelsregtster sind folgende Firmen gelöscht! burg, übernommen worden; die offene Handels. 4) Max Pntower, — 1 “ Großb. Amtögericht. lautet üund daß der Füdeher dieser sras der Kauf⸗ 2 e erbehnahhe 4 , —* dü der Lelsgefellschaft. lrma illinger
Tischlermeister, -. 2 Herl Seegpn 25
Fen⸗ Schs ebeng. 3) Mltwe Veftba Frömberg,. Elving, den 27. März 1909.
8 März 1909 begonnen. b E P. Amlgern
8 esellschaft hat am 20. März 1909 begonnen unld 5) Jacob Wolff, K “ 91 —1mann Theodor Schu 9 . fen A. ellschaft hat a ff, Kaufmann, 1 Marlenwerder, Mestpr. [109328] Fheiae, den 5 sann 9 ist 8 u. Els mit dem Site in Tyiez ahen
ne, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am Königliches Amtsgericht. M. .
Nr. 33 721. Offene Handelsgesellschaft J. Ja⸗ Essen, Ruhr. [110804] Blatt 146. H. Colditz in Beucha fort sämtli 12 8
3 d ste i 99 3 e t das Geschäft unter unveränderter Firma forl. ch zu Hamdurg. Das 14 Ffibdor 81 1909.
8 E dneten 20) Füme 1atraP bsneabreoffer 8 ne e1 03 8n 88 “ h im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ e Aufsichtsrat besteht aug: 8 Marseuiwesder dessehenhe es ta”g- 9 Königliches. lgatsgerict 8 ꝗT eh 8 Petmnofr Rosa, Dentist, Berlin. Die Gesellschaft hat am Abteilung I zu Nr. 691, beireffend die Firma 2 ee. in Borsdo rf 9 lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen ) H. Adolphus Lenert Wex, Rechtsanwalt, den Kaufmann Olto Daberkow in Marsenwerder Sehneidemühl. b 8 110781 Trier ben 30 .* Lüscescheeden.
e . woeden. heodor Ferdinand Eduard Hosmeister, Kauf⸗ übergegangen und wird von ihm unter der Firma, In das Handelsregister A ist hei Nr. 79. en. Könzoliches . Abt. 7 8 1
8. März 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesell- „Jacob Martin’s Warenkredithaus Nachf.“, 88 2 3 Feüc; eg schaft ist nur Frau Ida Jagusch, geb. Taube, Schöne⸗ Uhen⸗ Das Geschäft ist nebst Firma übergegangen Königl. Peprch eeeeeeee 9. Män a. Terraingesellschaft Klosterland. — .bees — z) Mann⸗ 8 „J. Lipow ri Nachf. Juhaber Dito Daberkow“G. Brandz, Schnesdemühl, eingetragen woörden. rler erg, ermächtigt. auf den Kaufmann Norbert Bloch zu Crefeld. Der Malle, Sanle. [110771] versammlung der Aktionäre vom 1 barh Gesel⸗ sämlich ax Pniower, Kaufmann, fottgefübrt. Dies ist im Handeleregister Abteikung A daß Frau Emme Brandi infolge Grbauseinander:⸗ In unser L gregister 8 11108,9 Bei Nr. 3026 (Firma Kunstgewerbliches Atelier Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ m Handelsregister Abteilung A Nr. 61, betreffend ist beschlossen worden, dos Grundkap 19 8 8 Die — Hamburg, 1“ Nr. 68 vermerkt. setzung alleinige Inhaberin der Firma geworden ist. Fls 8 1 adelsreqister Abteikugg B. ist hel der Max Müller, Schöneberg). Die Niederlassung gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des die Firma Louis Nebert’s Verlag in Halle a. S., I1 8 L.4 ℳ6 — —en vf freihndioen An⸗ 8 4¾ u 7 * er zun Rabeage Marievwese⸗, 82 20. März 1909. SeSwelbem 1, den 26. März 1909. Heseh chnhe —5 dens 892 Leesr, 5 „ SBIo. 9 „ — — 2 21 . 9 Geschäfts durch den Norbert Bloch ausgeschlossen. ist heute eingetragen 18 1 der Anmeldung der Gesellschaft’ Könlgliches Amtsgericht 8 Königliches Amiggericht. am 24. März 1906 1en Lees 8 82
ist nach Berlin verlegt worden.
1““