achung.
8⸗ und Wirtschaftsgenossenschafttt. sucgr. nFegerege X. h. Kegnenn [110570] g s sch ften. J He der Gesellschasier vom 29. März d. J. ist die Lianibation unseren Gefelshafn 8
Bank der Fabrikanten und Grossisten, E. G. m. b. 9., Berlin. Leo Giani, Kaufmann zu Aachen, sölgssen worden.
fordern unsere Gläubiger hiermit Th. Lorenz, Kaufmann zu Aachen A n ger hiermit auf, ihn Ordentliche Generalversamm 8 *. Dr⸗ „ nsprüche bei uns geltend zu machen.
im Lehrervereinshause, Alexanderstr. g lung, Mittwoch, den 14. April 1909, Nachm. 3 Uhr, W. J. Drießen, Konditor zu Prhen
hcen L“ en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1) Geschäftsbericht u. Rechnu 8 8 v
ngslegung für das Jahr 1908, Genehmigung der Bilanz u. der] Aachen, 30. März 1909. sschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation
“ 18 8 eeen Schmelzer. Fischer. Ernst. 8 16 1909. 3 Behten- u Verustrechaung sowie Entlastuns des Vorstands u. Auffichtssrts. Kaiser⸗Automat, G. n. ». 9. “ n Berlin, Donnerstag, den 1. April a“ 3) Beschlußfassung über evtl. Der Geschäfts 16 e offene Handelsgesellscha ———— — — ., · — — — “ der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenetehen Verschiedenes. er eor⸗ Aenderung der 88 6, 12 u. 27 des Statuts. *r, SHüftsführer Portland 1ehs „Stern“ —r—de Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den vendee „See fing. Sgainen “ . Der Vorstand 11079977 “ ist i mdebene genn; & Co. in Stettin Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen e b 8 “ Laut Akt vor dem Königlichen Notar nfolge Umwandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ “
—— 2 8 ꝙ * 2 ch 8 7 dgan eggns. S8 Ber Siemesenekaer ge schcre gestne.gels., Handelsgesellschaft. C“ Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Rei 4 ( r. 78 )
werden hiermit aufgefordert, i 8 5 — T schränkter Haftung zu Geilenkirchen⸗Hünshoven auf melden. ö11“ n Das Zentral⸗Handelbregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel nona⸗. 3. üe 8
ℳ 100 000,— herabgesetzt worden. Stettin⸗Fi 1 d Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2 8 N [514] Die Gläubi 1 ettin⸗Finkenwalde, den 30. März 1909. 1 bholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König reußischer 9 „ 4 gespaltenen Pelitzeile 30 ₰. 88 ied erlassung x. von Die Anteileigner unserer Gesellschaft werden hier⸗ demgemäß sich vei bge. Portland Cement Fabrik „Stern“ Sehehere⸗ SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertiongpreis für den Raum einer 4gesp
Rechtsanwälten. mit m einer austerordentlichen Geueralver.
142] 8 ““ eSee- 8, ,n 2e nng. 8 Eö 8 ee.ee “ FSs 2 “ “ 8 verven Hewce f — — M“ angehobenem Kolben⸗ b Verat Mer lle v dan (Slans. e ünternehnens Bilanz der Immobilien⸗ und Hypotheken⸗Erwerbsgesellschaft (Dee Zifem lnts bereichnen die Kofe) P9ge o. c049. Vorüictung zum Gigebenen der edn Beeehencene Mragtanes aag. Lemke “ Pevertütten. Eeit ugust Besedee. 1499] “ “ i S 82e eebactenhe JAI”. s d Gesellschafts⸗ der ton S88g 0572 — dnesgence, T., Ma9 z G “ Beshr efe zrenseig bark nde; vreeg ne gemäß vie. A. 16 608. Einrichtung für das zwang⸗ 22. 8. 08.
n Pforzheim ist „ dep sind. Die Hinter Verlustkonto. Anwälte,
äufig r wä 3 Transportes von 37s. S. 24 685. gestorben; der Eintrag in der Rechtsanwaltsliste legung kann werktäglich in den Kassenstunden von — 3 b. W. 29 521. Schlivahalter mit zwei lzufige Lesen der während ses, Trensp
g 8 88 g 0. . „ 9 L““ . — — ä icht kanäle mit zwei Verschlußklappen. Friedrich Simon wurde gelöscht. 12 — 3 Uhr erfolgen. Der Hinterlegung der Anteil⸗ Grundstücksunkostenkonto. . . . 5 866 80 1909 Gewinnvortrag 1907 6 706 20 zangenförmig auf einer Platte befestigten Schenkeln. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf elektrischen Meßgeräten benutzten Arretiervorrichtung P nrn. den 27. März 1909. scheine steht eine ordentliche Bescheinigung von Be⸗ . Zinsenkonto 654 94 —
25 915 m — M. dantenstr. 5 a
A W ss R 2 3. 08. G A in G der Inbetriebnahme des Instrumentes. Aktien⸗ Groß⸗Lichterfelde b. Berlin, Komman ü 55]* 82 21. 28. 3. 08. d der nmeldung in roßbritannien vo vor ¹ 3 d 27. 5. 07. ·8 1 an. rundstück Tegelerhafen 49 755 20 Albert Wiegel, Cassel, Große Rosenstr. 21 run felischatt ir geen 8 8S Han 2 Fbeden und hon der Uieih über andlungsunkostenkonto .. . . 15 38 b ff “ 6 . 2. 4 . Maschine zum Kniffen und 12. 12. 06 anerkannt. T hen⸗We Sch „Berlin. 8.1.09. 38a. M. 33 639. Mittels wieselschrauben
fuͤr; andelssa 2 8 brlereke, In Fforz ein. hinterlegten Antellscheine ühaar E Steuerkonto 3198 5 1 Effektenkonto 9 606 90 e in. künstlicher Blumensterne mit mehreren 12 b. N. 9367. Filter für Gase, Dämpfe und elegraphe erke, öneberg⸗Berlin 3 ch
ü 2 b der auf genaues Maß einstellbarer, zweiteiliger Lehrklotz [498] Berlin, den 1. April 1909. 8 8 L. Hempel 40 706 20 Provistonskonto . 4 506 50 radial gestellten Messern, 1 11618 58 -ee. Walzen, gelceten Eeeee n; 18 28 18 rn⸗ sebung . ün FecrstFäshse 1n deahaterg vam e 14“*“ 7 095 21 1 Felix Lauckner, ernhau i. S. 11.4. 08. Ketten, Seilen, Bändern o. dgl. . 8 CE18“* 111“]
geah; ETb1e— 8 Dentsche Igaben Gesellschaft. 70 S5 “ 1 Le e 31 516. Zpylinderfeststeller für Laternen mann, Montigny⸗Metz. 16. 10 07. München, Hohenzollernstr. 1. 22. 12. S ar 0 2 8 8 “
22b. B. 50 927. Verfahren zur Darstellung Rumänien; Vextr.: Fr. Haßlacher u. E. Dippel,
1 2 z 70 5⁵ über d linder zu streifenden Ring, 12e. S. 25 905. Perfahren und Vorrichtung — 067, t.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 14 11. 07.
dess Fechisanwalis Steinhausen in Greifömall Vvorfivender des Aafihtsrats. v““ mit einem über den Zeldeznge verstellbare Arme ne Müsche werr Stosse. Wilbelm Spielter, von Anibracenderivaten: Zul. „. Pet. 175,0673 Patg”
134 2* 8 r Greifswald, den 30. März 1909. 109632 1 eschäftsführer.
. . 38 b. M. 34 479. Einrichtung zum gemein⸗ 8 mit den Seitenwandungen der Laterne verbunden ist. Hannover, Tiergartenstr. 39. 13. 1. 08. 8 S88ede ues. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen T“ Hebelmaschinen Königliches Landgericht. Die —“ 8 „ “ E116“ vI11“ ne bassaühens dn0. Sasechesnäbaltendls Phie 8. 5 ee 8 vbhn 85” 18 I 3 ö Vtr g ghircn. ireten b Id. B. svon stickstoffhaltigen Anthrachinonderivaten; Zus. 3. G. „Fr. A. 8 “ —, Ebeinein in Nord⸗ . . 1che⸗ereeh ... Se. 8 36. Rechnungsabs. ch luß 4d. B. 52 Agen veen v. Hetce. ö“ Zosers Meschogern, Merühane Anm. F. 25 413. Farbenfabriken vorm. Friedr. Fene - 1 Scüe os; chine für konische hausen ist in der Liste der bei dem Landgericht bestellt. Ich gebe dies bekannt mit der Aaseetenear V; ; 8- für Grubensicherheitslampen, mit Ain 111A1A1“ Bayer & Co., Elberfeld. 26. 5. 08. 888. 1. 2 ös. Eclenmaschine ste ter. in Rordhausen zugelaffener Rechts e 2 teetge s n. e Ske annt mit der Aufforderung der Uelzener Viehversicherungsbank a. G. zu Uelzen tung für die bei dem Zünden abgeriebenen, a 5 n straße 75/76 P. 25. 7. 08. Herstellung von 22d. C. 17 017. Verfahren zur Darstellung Stöcke. Conrad . 32 c a Pfelt. 9. 2n worden. 8 -göʒ gün München, 2e, bre Forderungen anzumelden. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das geasneejchr wvsh vret Geeeseite gden 12 erg6 Fmn vreEfe vesffiaags. “ nan, Herung 384. von Halogenderivaten der aus Indophenolen beiw. 39 b. L. 26 29 ⁄2. Verfahren dn e enn Nordhausen, den 29. März 1909. Rechtsanwalt Putz, Neuhauserstraße 9. A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. warenfabrik, G. m. b. H., 1 ;
stzů 1 I koindophenolen abgeleiteten Sulfinfarbstoffe. eines elastischen Schaumes aus Dezember 1908. B. 5 . 25 812. Gasselbstzünder mit von einem ische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frank⸗ Leu 88 6 8. afüschen echanmne atserse 8997. 4 068 “ [491] nebe⸗ 1d. wesandnsah Keae⸗ Bäͤndville, die nach ra. Dr. Otto Dieffenbach u. Dr. ing. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Fran Fut. 1“
t a. M. 6. 8. 08. 1 1) Ueberträge (Reserven 1 . 86 ₰ Entzündung der Gasflamme se Fvon 22i. S. 27 315. Verfahren zu Deutsche Capital Versorgungs Bank maus dem Vorjahre: . ) Lreote aeg. Schäden: Wärmezone entfernt wird. Dr. Waldemar Grix, 120. T. 12 493. Verfahren zur Herstellung von
E vRerHBeaRscAsssxnxaanae ie Agar⸗Agar, Leim, Gelatine, Contreskarpe 140. 22. 6. 06. 6 . B 1 71 97, 1 d Herxachlorbenzol aus Acetylen⸗ organischer Kolloide w 21k. Z. 5729. Apparat zur Bestimmung der 10) Verschiedene Bekannt⸗ Ges. m. heschr. Haftung. Schadenreservpve .. ga. aus dem Vorjahre ... — end,e ans acgern zzden für Straßen⸗ Felclgenethhlen un Heracheg beens Neanch. . Casein, Stärke, Sin Feie 8 S. 3us. 1 en und Debhnbarkeit insbesondere von 8 ma chung nj Bilauz pro 31. Dezember 1908. 2) e. obn⸗ . zus dem ee. Jahre: “ laternen, bei dem durch eine Druckwelle in 4 de u. The Clayton 198 -e-ee eeee e eir. Fere t a. W. 1, Perlilläden, bei veichem EE m 1 en. — Akti U füfr Mitgliederversicherung] 710 425 “ leitung mittels einer Membran ein den Gashahn Clayton⸗Manchester; Vertr.: Dr. S. Hamburger, W. Dame, Berlin SW. 13. 25. 8. 08. pruͤfenden Körpers durch eine Flüssigkeit, in, 8 1 18 1“ va. a. Umlagebeiträge der für Versicherungen geg. iral d Schaltrad bestehen⸗ Pat⸗Anw., Berlin SW. 13. 22. 10. 07. . Dame, igen Hebel befestigtes Messinggesäß lagg J““ MMobilienkonto . Mitglieder ℳ feste 9 98 . steuerndes, aus Spiralfeder und Sch Pat⸗Anw.,
5 üf 4g. B. 51 172. Vorrichtung zur Rauch⸗ an einem zweiarm Fersene des Spannwerk ausgelöst wird; Zunit. Pat. 205 603. Für diese Anmeldung ist bei, der Prüfung gemaäß 8 5 kesseln mit drei Unter⸗ einläuft, hervorgerufen wird. Ferd. Zedlitz, Reichen Die Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft ee“ 744 de b. Schadenreserve 710 425 Bito chubzert⸗ Charlottenburg, Neue Kantstr. 28. verbrennung bei Wasserrohrkess
z 1 20. 3. 8 hreren Oberkesseln und Um⸗ berg, Böhmen; Vertr.: Dr. Baum, Rechtsanw auf Aktien hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, Effektenkonto beüümen 2) Regulierungskosten — 2 898 29. 10. 08. 3 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 “ dem mittleren oder den Dresden, Seestr. 4. 13. 4. 08. x 8 nom. ℳ 1100 000,— neue Aktien der ficherun⸗ “ 3) Zum Reservefonds, gemäß § 440 4d. B. 7587. Einrichtung zum Zünden von auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom zußeren Unterkesseln. Kurt Bettac, Stettin, Deutsche 42m. J. 10 624. Addiermaschine, s 85 5 Bremer Straßenbahn in Bremen (1100 “ 8 4 der Satzuntgt: “ “ Gaslampen, Laternen o. dgl. durch eine innerhalb 25. 10. 06 anerkannt. Str. 60. 25. 8. 08. der Summand durch Niederdrücken von Ziffer 2 3½ 8 Stück à 1000 ℳ, Nr. 5351 bis 6450) . este Prämie 2 002,05 a. Eintrittsgelder “ — eines mit Luftzuströmungsöffnungen versehenen Rohres 1 20. 3. 5368. Verfahren zur Herstellung 24a. G. 26 27 4. Gliederkessel. Johs. Groth, zunächst auf einen Se e:; 12 iedenas — zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse E11“ 3) N —— (EPoESH ℳ “ “ fortschreitende Flamme. Reinhold Volk, Berlin, schwefelhaltiger Koblenwasserstoffe aus schwefel⸗ Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 116. 28. 1. 08. Zabnstangen entsprechend riragen mzulassen. 302 063 ) Nebenleistungen der Ver⸗ 25 414,40 Mathieustr. 2. 30. 12. 07. haltigen Fossilien wie Ichtyolschiefer. N. Zwingauer, 2ac. K. 37 968. Umschaltventil für Regenerativ⸗ auf das Addierwerk und das 8. 8- men, den 30. März 1909. E “ — sicherten: abzüglich Provision I “ 2f. M. 34 774. Vorrichtung zur ununter⸗ Berlin, Regensburgerstr. 27. 13. 6. 07. und andere Gasfeuerungen mit heb⸗ und drehbarer wird. Oliper D. Johantgen, Phe a 2b a;, ertr Die Sachverständigenkommission Stammkapitalkonto. 250 000 8 Eintrittsgelder gemäß dder Agenten 6 588,47 brochenen Herstellung feuerbeständiger Glühfäden, 13a. E. 13 438. Flammrohrkessel für Loko⸗ Umschaltalocke im Innern einer an die Gasleitung A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 7,. 2. 07. 1 der Fondsbörse. Kreditorenkonto... “ 52 063 § 9 d. Vers.⸗Bed. FHiervon ab gemäß 5 3820 “ Glühkämme o. dgl. für Leucht⸗ und Heizzwecke; Zus. mobilen u. dgl. Josef Eidens, Unter⸗Barmen, ongeschlossenen Glocke. Emil Krause, Bochum, 43a. N. 9251. Tastenregistrierkasse mit auf Hch. Oesemann, stellv. Vorsitzer. 26 416,40 ddeer Satzung; 8“ 1. Anm. M. 33 369. Georges Michaud u. Eugsne Köntgstr. 38. 10. 4. 08. Wescfälischestr. 27. 20. 6. 08. einer Weile drehbaren, Anzeigetafeln. National [486 Bekanntmachung s(Cöln, den 29. März 1909 “ 8, g.. a nicht einziehbare Beiträge. Seleeeng Montegeig⸗ — Lgetrc 0 dene 1ab. 8. en Peätschrang d. Uüee oEöö 88 vrsen sus. pataze⸗ Recsfeher “ Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig G Sie wi . . 8 b 3 696,71 elschke, Berlin, Stephanstr. 64. 10. 10. 99. mung von Speisewasser, Erhitzung von Luft 0. dgl. rung der Rauch⸗ und Rußentwicklung be⸗ orn⸗ 12. 8. 07. 1 — rektion. 88 (bwerden ““ .21 762. vertlampe mit einem die 1 inri anau, Berlin, 8 Wassereinspritzung. 45c. K. 34 328. Vorrichtung zum seitlichen hat den Antrag gestellt: 8 nicht erhoh.) —.,— 25 414 8 öö nn. abdeckenden Einsatzkörper, nütfeh 1 88 880 8 “ 7n 18. 9 I7ns 8sencn der Köpfvorrichtung von Rübenernte⸗ 1. Januar 1919 nicht rückzahlbare Pfandbri anz per 31. Dezember 1908. 4) Erlös aus verwertelem 1. Abschreibungen “ in welchem die Kanäle zum Ableiten der Verbren 13gã. W. 30 344. Schnelldampferzeuger mit 28 b. G. 27 553. Maschine zum Ausstanzen maschinen. John James Cooper, Las Animas, (Emission XIV) der Deutschen vuvatgetes⸗ -xEMlanzkonto. Vieh (nur aus Mit⸗ auf Forderungen 822.80 ]⁄ aunssgase und für die Zuführung der Mischluft, in Röhren, die vaarwesse durch flache Kopfstücke mit, von Leder und ühnlichen weichen Stoffen; Zus. 3. St. Colorado, B. St. A; Vertr;: Ernst v. Nießen, bank in Meiningen geaeehes = qgliedervers..) . 108 904 gr. die Saugkammer des Brennerrohres angebracht sind. einander verbunden find. William Arthur Perey Pat. 185 664. Hermann C. Gros, Leipzig⸗Leutzsch, Pat⸗Anw., Berlin W. 15. 30. 3. 07. bar ℳ 3₰ 5) Kapitalerträge: 1 vAb Phönixlicht⸗Gesellschaft m. b. H., Elberfeld. Werner, Chiswick, London; Vertr.: Dr. Adolph indenstr. 1. 2. 9. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß m Hembel und zur Notiz an der Leipziger Börse Stammkaplital ... 8n ZEE11““ 1 741 B.he sgge der Nichtmit.. . 21. 7. 08. 8 Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 31.1.08. 29a. M. 35 363. Egreniermaschine. Dante 20. 3. 83 8 * 2u 1e. den 30, März 1909 — Fehlende Einzahlung. 6) Sonstige Einnahmen: 8 8 1e “ Fmaß 1“ 8 5b. H. 44 763. Staubdichte Spülvorrichtung 14c. G. 23, 887. Stopfbüchse für Dampf⸗ und Marlia, Delta Barrage, Aegypten; Vertr.: A. du dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 1 — ⁴9% Bankguthaben. 1 Zurückerstattete bzügli 1 89n für Gesteinbohrmaschinen, bei welcher eine biegsame Gasturbinen. Gadda & Co., Mailand: Vertr.: Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Grund der Anmeldung in den Vereinigten Die Zulassungsstelle für Wertpapiere — Effektenkonto. Schadensgelder.. 637 gosugg ch Provision 370.95 Haube mit Abdichtung um die Bohrlochmündung ge⸗ Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Anwälte, Berlin SW. 13. 13. 7. 07. zuf Grun An ika vom 22. 12. 06 anerkannt. an der Börse zu Leipzig. “ 55 e c. Fnsen 8. F“ “ preßt und der Sühlnm an Halas EV“ eil, Frankfurt 5 M. 1, u. W. Dame, Berlin 30a. L. 25 718 Seöe lum ensee ee v8 88 s Vorricht 92 zum Einführ 8 reditoren abzũ insen⸗ “ “ d. n Hutchings, London; .: [Sw. 13. 12. 11. 06. nadeln mittels me . Sch. . 8 “ 858 effite er. enserrans vim ausgae Lesealen, 208,35 ““ B L. 3 8 Herse, Pat.⸗An⸗ 16. *. „24 122 Versahren 9 Serkebenhg 85 v. vefgedeen Seeüoe 8 Percsecdnen dee, FeeJehss ten Zenne ei. weigeseshismdra⸗ G 12 016 d. Zurückerstattete Schadens⸗ 1 wälte, Berlin NW. 40. 2. 3. 08. nahme von doppeltwirkenden Einzylinder⸗Konden⸗ den Spritzenkörper und die Nadelteile durch Feder⸗ maschmen. „f — v“ 8 e 1 ’ 7 5 2 1. . 9 2„ . . 3. . 8 . 2 2.Ser Senee-ee eorg Münzing dahier hat den LSewinn⸗ und Verluftkonto. “ 4) nhgrebenaen auf: . -. E1“ aus Malzmalschen; Zus. z. Anm. Crl. Mehelg⸗ 749. Vorrichtung zum Umkehren Ix Bandage zur Verhütung des Bielenberg, Sankt Ma ö.s 0sengen * 26,000 000,— 4 %ige vor dem 1. Ja⸗ ℳ ₰ 8 ℳ 1 5) Verwaltungskosten: F 41113. Albert Hensvig, Bggegn, Peglren der Längskemegungerichtung des Farbbandes Ernnit Wurndreibens von Körperstellen, Jultus Sischiatv, 8n Haltedräbte für Weinreben an Zwischen⸗ e üs9. F venn. Eremeiee 9 Gewinneffekten im Effekten a. Provisionen und sonstige kaff Polem 1 e“e A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin EEE “ Sachse, Caszel, Feereeb. nn 8 zum Ablenken gfütten e „dolf Schiling, Undenheim, Kr. Oppen⸗ - er Deutschen Hypotheken⸗ 8 Bezüge der Agent 8. EW 1 Berlin, Dircksenstr. 46. 7. 11. 08. . . . 2 — 1. 4, 08 bank in Meiningen handel 44 644/31 8 8 ezüge der Agenten. . 108 547 nr 6f. N. 10 184. Spundlochsuchevorrichtung an 20e. A. 14 840. Selbsttätige Mittelpuffer⸗] des aus der Nase tretenden Atems. Adolf Schüler, heim, Hessen. 1. 4. 08. zum Handel und zur Se an hiesiger Börse Zinsenkonto.. 181666 8 “ b. sonstige Verwaltungskosten 42 872 S. nch aßreinigungsvorrichtungen. C. A. vcgbana für Eisenbahnwagen mit festem Haken und Pe lin, b G. 70. 1 99. 45h. K. 36 753. eenetter ef verh zg. Fealasen Unkostenkonto. 8 6) Steuern, öffentliche Abgaben Neubecker, Offenbach a. M. 28. 10. 08. in wagerechter Ebene drehbarer Oese. William 30h. K. 38 708. Verfahren zur Gewinnung zug eststellbaren cg. 22 * vbensclag⸗ München, den 30. März 1909. Bilanzkonto. 68 8 und ähnliche Auflagen... . 7b. M. 27 694. Geteilte, in ihrem Durch⸗ Henry Applehy, Bloxwich, Engl.; Vertr.: Dr. A. 8 eiweißartiger Substanzen aus den Leibern oder lsgeistagc. 8 Veriertd Pezer Derricks Die Zulassungsstelle für Wertpapiere ö1214“*“ 1ö6“] SSenfeige, ds⸗ X“ 8 V nesier veränderbart Fying, zu u. Pat. 146 946. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin der Mülibrendhefillen ,2 ½ 3 annn . 819,8. A“ 9 — ; V — orzhe⸗ b G . 11. 24. 9. 07. 6 . „Ges., Biebrich a. Rh. 16.9. 08. . I1“ an der Börse zu München. -äSe. sches Kolonialkontor Gesamteinnahme] 883 59007 Gesamtausgabeh) 883 590 Iiasan 2 n. 8 de Fsanbe. 5.4 k2- 8an 1dice Anmeldung ist bet der Prüfung Falle 42 22 140. Maschine zum 182 88 gön. 8 ellscha ã 8 885. atz für n⸗ L168b 8 8 tels von wagerechter . G — [109587] 1.2te Eet, Bersthender. b. & 5 d. .eheafter Hakmng. eöüönxörelee ser den Scbluß des Ceschältslahrs 19098. E.. Vaffiva. Idibsespbacnasen. Wübbehbs & Voswinkel, gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Prio⸗ gerka alrn Fögmcha Paal Pollrich, Düssel⸗] Amberg, Oberpfalz. 2. 3. 08. Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. ellmann. Dr. Türpen. ℳ avvnag 2. 11. g8
1 t 3₰ Hannover. 12, 11. e iner Deinfektionsvorrich⸗ rität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien dorf, Kirchfeldstr, 135, n. Fhb sderiphansen, 15b. W. 25 644. Verfahren und Vorrichtung Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der —́—MV 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das 2 ₰ Se. u. 3232. Mit einer Desinfe
2 8 Walzen hergestellten Bienen⸗ — München⸗Gladbach, Kaiserstr. 133. 15. 10. 08. zum Härten der durch 182 868. ;. 8 — Dr. Erich vom 11. 4. 07 anerkannt ü 0 G649. Verfahren zur Herstellung waben. Philipp Weyell, Ober⸗Olm. 4. Gesellschaft zu melden. a. Rückstände der 6 8 ““ tung verbundene Staubsaugevorrichtung. b. 41 110. Führerbremshahn für direkt 31c. W. 3 8 Der Liquidator: Delorme. Versicherten.. nec. Fahr⸗ Frommannstr. 5. 3. 4. 05. 884; 8
8 5 ol ach Aufschrauben der Mutter Barkautionen 46 Ul leicher Breite mittels Hildebrand, Gr. Lichterfelde b. Berlin, Bismarck⸗ Wilhelm Kurze, v . Mätess se . 19 —9 belches zn hö sch “ Die Fi Generalagenten 3) Reservefondd: Tuchrollen in Teilrollen, gleicher 8, Bridge⸗ straße 15. 3. 7. 07. 841566886719. Sqaehe der Messer Bohrung am Bolzenende auseinandergetrieben wird. e Firma Hermann Ewald G. m. b. H. beziehungsweise Besshnb an 1.3 Kreismessers. Abraham Lincoln Adams, gridge⸗ straß G.. 28 045. Schranke für Eisenbahnüber⸗ Fleisch o. dgl. mit beim Abwärtsgang der Me⸗ Sohruncealiclen. Lültich Belg⸗; Vertr. Otts F .7 8536 Seegeranag elöscht E 4 308 de. 1908b „Ja⸗ “ E L 83 1““ Neubart, Pat.⸗Anw., gänge Dr. Leo Glaser, Doberan, Meckl. 21. 11.08. bo Lweßten ““ 3e Korallis, Ham⸗ ue e Ee pat⸗Arwälie, Dresden. 2 1 eimt eckermann 1 c. Guthaben bei 8 . “ Berlin SW. 61. 22. 10. 07. 20 †. Sc 810. Weichensicherung. Gustav burg, Hopfenstr. 9. 12. 9. 08. . ; - und Hermann Ewald, beide zu Düsseldorf 1 B 8 Hierzu sind getreten 18 8. Querschneidmaschine für Textil. 20i. Sch. 29 8 e 1 13 022. Serviettenring, der gleich⸗ 28. 8. 07. 3 , ü : 3 ken ... 70 000 IIAT Brackwede. 27. 3. 08. 24s. Et. 23 436. Lageranordnung für elektro⸗ Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei denselben 8 maͤß § 40 der “ stoffbahnen; Zuf. 1. Pat. 199 792. Gebr. Heil u. Schulz, Brackwede. Auslösen der zeitig als Serviettenhalter dienen kann. Eugone 47b. F. . Lag “ 88 ufammen 249 005 88 8e Frrvee 82 1 . 9,0 nittels Vorasen 1xenn Prere et geantahas Straußz, Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, magnetische Kupplungen. Felten K Guilleaume⸗ *. * 82 e 1
. cke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ †¶ Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Alkalisuperoxvd und das frei werdende Alkalt neutra⸗ fahrenden Zuges. The Union Switch & Signal M. Seiler, E. Maemecke u H A
8
1144“;
8 8
8
8
86
Shiv. d. Umlage für Re- FüIl-Federnst V. Quartal 190s8=⁄0½ 159 492, 12]% 236 897 6 Durch Beschluß der Generalversamml 1 lamant ncbe-eoten. ¹⁰²0) 2) Kassenbestand ... 1 16 776 Davon sind gemäß wirtschaftlichen Bemagsgelensschaft — vevelenwn. 9 Heütalantecen eiG
109630]
8 9 F. Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 5. 08. i .. § 41 der Satzung “ Uisierender Mittel. Johannes Mehne, Leipzig⸗ Company, eee; 88 ggt. al. arge hh 888 341. F. 25 489. Aus einem Stück Blech, 47v. F. 22 941. Um einen Zapfen drehbar Gesellschaft mit beschränkter Haftung, von v. 1 Lagez:tragen⸗ 4) Grundbesitz... — zur Deckung der 1 1 V
“ “ 8 Plagwitz. 22. 4. 08. Met 08 Temperguß o. dgl. bestehender Sprossenhalter. g Riemenrücker mit Schrägangriff des 8. März 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die 584182J v. A “ 5) Inventar (ab⸗ Ausgaben verwendet IIII“
— ——— Colmant 4& Cuvelier, Lille; Sm. D. 19 „26. Versahren zur Herstenungt dn änge rankfurter Leiter und Gerüst⸗Industrie Carl iemens. Flinois, b Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeford 777: 9.— 592:14.— geschrieben). . — “ Bleiben 249 008 Mehrfarbeneffekten auf Geweben aus pflanzlicher 20k. A. 16 240. hrrbetzea bumn Vuftangen 8,9 Se ehne ee ee . lenens. getacig. Ten Reise, es w. E bei derselben zu melden. gefordert, sich 688: 18 g “ Gesamtbetrag 253 673 Gesamtbetrag “ 253 673 Faser und Kunstseide. Eduard Dierichs, Barmen, ude Spangin, 132 Kengens veitunge, leüicgsazt⸗ Scer rene 188. herngirn 2 g söge 5 ½ bäessecgr i faes erss — 12— 1“ 14 2 13/46 Loherstr. 33. 15. 11. 07. . zum selbsttätigen Absetzen der Lasten für Ho ’ b 8 Ae Die Gesellschaft ist aufgelbst. Gläubiger werden “ vr dirabs “ 9 veeen Rechgnnosasschluß wurde in der heutigen Generalversammlung genehmig es 8 F. 25 Feese etariut Fenzean, Fhen⸗ Füerhg d. 42 o. Galvanisches K.es delctuaß. -Ses Fren. e an 8Ee Seeee e Uanemas W“ wde bens rt, sich zu melden. 8 soxnneoben .ren 1 .DPer Aufsichtsrat 8 vrence I ., fe Quecksilbersulfat als Depolarisator. Albrecht Heil, Krementzstr. 19, u. : Sürsch; Diebeictangen gfsderdt eded uns beecn cheben = — on, V. St. N. Vertr. C. Frante unn 8 Vertr.: Heinrich Aumund, Cöln⸗Lindenthal. 7. 8. 07.] habe —
Bodengesellschaft „Adlershof⸗ 1.n von Sp zrgen. 5. engiqnbt., von Leuthe. 16 2 Verthamater, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 13. Fernkfun a. ECC“ Abgabe Sep. 89,206, Setrnme fhr vöezferbedh denn. eenge, r he, Seetese G. m. b. H. in Hau. Berlin 8 1 1 CG. Meinert. 1 ens. 8 27. 7. 08. rabgezählten Anzahl von Stromstößen, bei der Johann Breuer, Großenbaum, Kr. üsseldorf. E. . mnen d. Reubart, Hat⸗Anwe Herlig
. 1 9. M. 36 586. Vorrichtung zur Geradrichtung einer abgez 1 1 en, ber der 27. 6, 09. ondon. Vertr. bart, Pat A. 1 J ü d f fffernscheibe, welche von Hand der Strom endon⸗ Vertr. He. denhare uns hen
*