8 “ 6 9 ““ 1“ ““ ¹eröffnet.] affistentenwitwe Susanne Glatzer, en. Tänzer, Pfarrers Bronislaw Katlewski ist zur Abnahme Steinbach-Hallenberg. 1541] ““ 8 Kudolf Rau aus Bunzlau wird nach 88 bhaltung des der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung] In dem Konkursverfahren über das Vermögen G hehzs 8 Gelderr 1a99 „Anzeigefrist Schlußtermins hierdurch aufgehoben. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der des Schlossermeisters Friedrich Adolf Hoff⸗ “ 4 2 1 bis 8. Mai Bunzlau, den 29. März 1909. sbei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen mann in Herges Hallenberg ist an Stelle des 8 3 3 FZvBor en⸗ er age 8 28. Abril Königliches Amtsgericht. und zur Beschlußfassung über das Honorar des Konkurs. seitherigen Konkursverwalters Häfner der Schlosser “ 8 .
3 8 1“ 8 “ 8 88 In daß ind allgemeiner Dortmund. Konkursversahren. [146] verwalters der Schlußtermin auf den 24. April] Karl Reumschüssel, Jul. S., zu Steinbach⸗Hallenberg ““ D t R 8 1 d K li t t 8 1 1. 8 „Nachmittags 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen zum Konkursverwalter ernannt. einsetroger Kertase .n ert⸗aeri ee Steinbach⸗Hallenberg. den 29. März 1909. zum eutschen Re⸗ iger un onig 1 reu ac sanze g
es Justizgebäudes, Kaufmanns Martin Jungverborben, früͤher zu c 1 he Par 1 (Eigelstein Nr. 89 nücs 88 ne. tner Beh gedter Dembicki, Amtsgerichtssekretär, Strehlen, Schles. [102) No. 78. Berlin, Donnerstag, den 1. April numme⸗2 hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — muewmee ver
8 - Ma — 2
angeme [141] Vortmund den 19. März 1909. Bierverlegers Hermann Titzmann in Strehlen — 1
Gexl S LeHiprig. 1128] 8g der nachträglich angemeldeten For⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Hessen 1996.1905 c — H. 8ö 8
100,90 G Kur⸗ u. Neum. alte
101,00 bz B 88 do. neue
—,— o·.
93,80 bz do.
101,20 G do. do. 3 Landschaftl. Zentral.
do. do. 3
Kiel 1904 unkv. 14˙4 do. 07 N ukv. 17/18/4 do. 1889, 1898 3 ⅓ do. 1901, 1903, 1904 3
Königsberg 1899/4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 sddo. 1891, 93, 95, 01 3¼
sGKonstanz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 I ukv. 10/4 FLeandsberg a. W. 90,96 3 ½ Langensalza 1903 3 ½ 101,00 G L 1897 3 ½ “ Leer i. . 1902 3 ½ ichtenberg Gem. 1900 1892 3 ½
ickmaschinenbesitzers Königliches Amtsgeric„hht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prü⸗ “
Hauft in Plauen, Duisburg-Ruhrort. 3 Kaufmanns Philipp Loewe, Inbabers des derungen Termin auf den 16. April 1909. Vor, do. f a ger. März 1909, Nach⸗ ereese Snns 11“ mittags 8 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berliner Bürse, 1. April 1909. do. do.. 18953] 14. 8 Ger h Möbel⸗ u. Warenabzahlungsgeschäfts unter in Strehlen, Klosterstraße, anberaumt. “ e2 1 86 3 9
Irfahren eröffnet. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des d . 8 er Firma: Philipp Loewe in Leipzig, Barfuß⸗ 1 1 1 1 o. 1 3888 en Soe fägene der Zerjeaeg“, debenste eenn a väcn.t. ig enas, Benmanenedecns eeegeebese; ve nbindenet de hülne. Anuen “ Bacgankenngenst 2 6 April 1009, Wor⸗ E“ Sise ht 1S 8 8r8 8 Abhaltung des Schlußtermins Strehlen Sehies 8 6 1. 166 Mer n von. M. . 1,70,ℳℳ, 1 Mark Banes Olvenb.St.⸗A. 9hℳ194 13. 8b2Sö Of 4 erdurch aufgehoben. 8, . — 150 ℳ. 1t = 11125 ℳ. 1 Rudel = Sagg 50. 7* 2 4 2 Offener Arrest mit Anzeige⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Leip ig, 98 28 März 1909. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des S8 4 e1h Gelhruber = 6, 0 ℳ6. 1 Peso (ba18) dgs vpe. 18S 7 Bessedte hi 1888 an Aligliche Amtsgericht. C 11z0, Sakattecrins wa na von,ceee egeür enctans de enen Pente besage verecann nente. Stessihe l Rant d. Bnse 900 ndr 1901 6 onkursverfahren. [132] Famkenstein, VogtI. [137] ö Sg. des. Merngger, 8 hierdurch aufgehoben. ne hnon “ Schrzb,Sond. 190 8 19” 96,580 6 b. 8 — ‚ 1 ater ohann Fri n “ emberg 1881-8313 ver I11“ 1b des Schachtarbeiters] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stötteritz, Arnoldstr. 19, Inhabers eines Ateliers Strehlen, den 26. März 1909. Wechsel. 8 (harlottenb. 1889/99
I J101,50 B9 KSiegnitz 2 ert des jüngeren und dessen Handelsfrau Christiane Friederike Trommer, 1 Königliches Amtsgericht. reußische e114“ 101˙50 G Fusgöoh zhafen06 uk. 11 es geb. Bäumker, beide in Leim⸗ geb. Seidel, in Falkenstein wird nach Abhaltung E“ inaFthtterid, esat Deise; waldnschbach. Bekanntmachung. (459. Amsterd.“Rott.] 100 fl. 169,10 bz B h Shc 2,00 do. 1907 unkv. 17 101,50 B do. hecasen 0398.92 3 ½ sie zahlungsunfähig sind, heute, am odes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. de 9 be g 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 fl. F⸗ do. 94,25 G do. 1908 N unkv. 18 102,00 B Lübeck 18953 79, Nachmittags 6,07 Uhr, das Kon⸗ Falkenstein, den 30. März 1909. hier ur aufgeho n. 88 Josef Burkhard, Händler in Clausen, wurde Brüssel, Antw. 100 Frs. 80 75 Hessen⸗Nassau 1ö1“ 1.4.1 Ferei 8 do. 1885 konv. 1889 1 97,75 G Magdeb. 1891ukv. 1910/4 eröffnet worden. Der Vorschußvereins.* Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 26. März 1909. 3 nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben do. do. 100 Frs. 80,725 do. do. 3 ⁄ versch.—, (sddo. 95, 99, 1902, 05 rsch. 94,25 b do. 1906 unk. 11 mann in Salzungen ist zum Konkurs⸗ rankfurt, Main. Konkursverfahren. [121) CE1’’868“ Die Gebühren des Verwalters sind auf den Be. d.ean . 199 r — 14“ dolog Cohrens 3ö.97,19998 19 83879 de. 1999 1891,199 cnannt worden. Konkursforderungen sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg. Konkursverfahren. [131] trag von 149 ℳ 19 ₰, seine Auslagen auf den Christiania ..100 Kr. 1125,15 B 1““ do. versch. 94 258 ul. 14 3: öan⸗ 1900 unk. 1910 v April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Tapezierers und Möbelhändlers Moses „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Betrag von 143 ℳ 25 ₰ und die Vergütung der Italien. Plätze 80,65b8 G Pommersche C 1900,4 do. 1905 unkv. 15 ur Beschlußfassung über die Beibehaltung Seligmann, Privatwohnung und Geschäftslokal:: Kaufmanns Hermann Kumpfer (Inhaber der Gläubigerausschußmitglieder auf 30 ℳ Festgeseßt do. do. gescs do. . 1906 ukv. 11 do. 1907 Lit. Ruk. 16 unten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Börnestraße 70, ist, nachdem der in dem Vergleichs.] nicht eingetragenen Fi,ma Otts Hahn Nachfolger) Waldsischbach, den 30 März 1909. Hopenbagen.. 11210 5b,; Posensche do. 1908 unk. 13 do. 1888, 91 kv., 94,05 do. neue... ,4 sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ termine vom 5 Januar 1909 angenommen 3 6. in Magdeburg⸗Buckau, Schönebeckerstr. 25, wird Der Setretär des Kgl. Amtsgerichts. Lissab., Oporto do. do. 94, 96, 98, 01, 03 Mannheim 1901 100,80 9G Schles. altlandschaftl. isses und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 8 12, Ja. nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Kamp. 888 88 do. ANV Preußische Cöpenich lbi unts 10 do. 1906 unk. 11 100,90 d d 3 a auf Montag, den 26. April 1909, nuar 1909 bestätigt ist, aafnehoben norden. Magdeburg, den 25. März 1909. Weinsberg. Konkursverfahren. ¶[446] 16““ 425; 8 Cöthgn g. mittags 9 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Frankfurt a. M., den 26. März 1909. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen
O. 0. o. 1 8 do. 1907 unk. 12 101,00 G do. landsch. 20,42 b Rhein. und Westfäl. 4 1890, 95, 96, 1903 ichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit do.ͤ .. do. 3 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Markranstädt. [120]] des Christian Köpf, Bauers in Dimbach, ist Madrid, Barc.
. — do. 1908 unk. 13 4.10 101,20 B do. do. 20,345 do. Cottbus 1900 ukv. 10 do. 97, 98⸗4 93,75 G Aeigefrist bis zum 5. April 1909 ist erlassen. ie.n Sächstsche . 1889 Seügesrz den 27. März 1909. Abteilung 17. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und
E:
Süührehegen 22S2E=
798 -2öSEg
—
½
—v'qV2A2g=öA2 SS
8
do. do Ostpreußische ... do.
EEE Sü.eSbHeeh —8 -2
—. SSS
8 z 5
EExE 2
100,75 G 93,50 bz G
101,50G 101,40 bz G J95,00 bz 100,90 G 100,90 G
100,90 G C93,75 bz G
—O8ESSSEOSE ——ö——V=VqgV
111146464“]
100,60 bz G
100,60G 94,00 bz
94,80 G 85,40 84 5
SüSE
—
—, — 8
— 2— &
101,00
ShAgshnse SSSco S
F9S 60SöSSöSESSI
100,90 G 96,30 G 86,80 G 100,90 G 96,30 G 86,80 G 100,90 G 96,30 G 86,80 G 101,10 bz G 93,50 G 101,00 B 94,00 G 86,10 G 94,00 G
2Q
85q
— EüEPFßfPFfoesEEnoehhdn
— — — —- 2 SSS 2PS
ShöShe
b 8½
üShhegEg 8ögg
2
58 S:
7 111“ 2 2 —— IA
CCqqqQ--e
5 88 ☛α
1187 , Marburg 1903 N. 4.10 93,80 G 8 9 06 ui 1900 10120 Merseburg ol ulne- erf 1 Feeh do. /06 ukv. 11/12 1,2 inden 1895 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Voigt in Markraustädt wird nach Abhaltung des vom Heutigen aufgebohen worden. 81,20 bz B 13 bSdo. 1907 unkp. 17 101,20 G 1 t E. 1906(4 1.4.10101,00 G eeng. E“ . güe 18. S. Koeppen in Parey a. C.⸗ ETEETT ZIE Mlär 11909. 1 81,175 g 1882. 88;2 Mürchas . — owie über das Vermögen des Ziegeleibesitzers arkranstädt, den 27. ri C1 . Amtsgerichts. 9v. . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Wilhelm Köppen in Parey a. 8 n 85 89 Königliches Amtsgericht. Löffler. Ee. He
—,— do. 1907 unk. 16 100,75 bz; G do. do. 3 80,975 bz Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903 Mülheim, Rh. 1899 100,75 bz G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. Herrmann in Seeburg ist am 29. März 1909. 1 8 Ehn Scerhh. hisrf Kred.8 versch. 101,50 G Danzig 1904 aig.. do. do. 3 8 2 2 8 o. o. 2 Nachmittags 6 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Mülheim, Rhein. 1145] Wondiseh “ 2 5ürn [552] Schweiz.Pläne
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kuhn in See⸗ gehoben. g Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 8 do. o. burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum, Genuthin, 1ea 1eha 27h 1909.8. 8 Schuhwarenhändlers Hubert Hucklenbruch zu Z40dele ostursverschren “ Stoch. Gthba. 1. 8 22. April 1909. Anmeldefrist bis zum 28 Mai G ö““ Schnellweide ist, nachdem der in dem Termine durg, Schlüterstraße 58, wird, nachdem d 5 en · 85,325bzB do. do. 1902, 99,05 35 1.4.10 95 50G e euG UauC7ükb. 15 1909. Erste Gläubigerversammlung am 22. April Srandenz. Konkursverfahren. ven 291 vom 11. Dezember 1908 angenommene Zwangs⸗ Vergleichstermine vom 19. Febrwar 1909 aden 84,70G Sachs⸗Mein. Lndkted,4] 1.17 101,79 G SH⸗Wilmersd. Gem99 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner „Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen m 19. Februar 1909 ange⸗ do. do. unk. 174 1.1.7 [102,25 G Dortm. 07 N ukv. 12
1.
1.
⁄
1.
1.
88 do. 1904, 1905 vsch. 93,75 G — — Schlesische 18957¾ Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Genthin. Konkursverfahren. [553] Iuhabers einer Glaserei Curt Alexander Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß
SSSSeSeEEE
— — 39I- DS
101,20 G do. 1904 ukv. 11/13 100,725 bz G 9 enes⸗ do. „ 1904 94,5 G do. do. 101,10 bz Mülh., Ruhr 1889, 97 —,— Westfälische...... 93,75 G München 1892/4 — do. “ L94,50 G do. 1900,01 uE.10/11 100,75 b do. A do. 1906 unk. 12 101,00 do. eeaen do. 1907 unk. 13 101,00 G 101,60 b do. 1908 unk. 19 %¼ 102,00 bz G 100,60 do. 86, 87, 88, 90, 94⸗ 94,60 B do. 1897, 99, 03, 04 ¾ M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 3 ⅓ do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 . . Münster 1908 ukv. 18 10 95,30 bz G do. 1897 ch. —.— Nauheim i. Hess. 19027 98 Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99 /01 uk. 10/12 do. 02,04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18
1”h9; o. o. versch. 95,10G do. 81,20 bz G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 95,75 G Darmstadt 1907 uk. 14 Fr t do. Gotha Landeskrd. 1.4. 10 100,00 G do. 1897 3 a do. do. uk. 16 10101,25 G do. 1902, 05 do. do. uk. 18 0[102,00 G 18967
ShhegHen — — —- — —
— eeEEhn
S8hOO— 224 ☛
— 2 — ,8
80 — ShnasShShSn
=FüANSgIC
²
SS=IE=ZSg —
94,50 bz; G de.. . de. 100,80 G Westpreuß. rittersch. I⸗ 94,00 G do. do. 13 3 94,00 G II“ I 100,75 G 8I1Z1ö1I1 “ o. 11“ do II3 II II
1 gsvergleich durch rechtskräfti 8
Prüfungstermin am 12. Junk 1909, Vor⸗ Kaufmanns Grich Bublitz in Graudenz wird Tage bestätigt worden ist, durch Beschluß vom Beschlaß däer aeverg d vee. 2 degdetr. enh 1619h499 :. 1891, hei08
mitlags 10 Ubr. 1 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gestrigen Tage aufgehoben worden. 3 Seale d. 12. März 1909 bestätigt ist, hierdurch Berlin 3 ½(Lomb. 4 ½¼). Amsterdam 3. Brüssel 3. S.Weim Sdskr. 8 n. 4
LSeeburg, Ostpr., den 29. März 1909. 8 S den 26. März 1909. NMlülheim a. Rhein, den 25. März 1909. Wend. Buchholz, den 29. März 1909. EIu“ EEETEöö1ö . Könicl. Amtsgericht. “ Z.„.-.–‧“ e “ 8 Königliches Amisgericht. Blahon i Londomggaschan . Schwe 3. Schmazbe⸗Rud, Ldkr.
chern. Konkursverfahren. 1134] Harsburg. Konkursversahren. 1140] .lacbacCh. I“ Stocholm 4 ½. Wien 4. do. Sondh. Ldskred. 18228
Das 88 das Renaieger Rö⸗ ee n, 88 ermöse der EEEq Tarif⸗ x. Bekanntmachungen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. mSin Ehfenk lhnje ihen. Ode;d. Grdr 8 rma M. J. Wolf — offene Handelsgesell⸗ : . zur Küͤ Ma “ 8 1e Bergisgo⸗Märkisch. 88 do. do. nunt ge = in chern purde nach Ahbaltmg des Brifung der nachzalih angemaldeien Forderunagen äntltang 101 hr das nenkartversöhrmn eeseranender Eisenbahnen. Finr Hagnien... vro Sgtuc — MFHeauascaagisce 42 12. L1““ vlußtermins und Volliug der Schluzverteilung Termin auf den 18. April 1909, Vormittags Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Scheidt, M.. (3301 Sopereigns .... Ie, Mezlg. Friedr⸗Bizb.3 EEE“ aufgehoben. 1 “ vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier an⸗ Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum] Ausnahmetarif für Fleisch von frisch⸗ 20 Francs⸗Stücke G PPfälzische Eisenbahn. Düͤren 11 1899.11901
Achern, den 26. März 1909. 8 burg, den 25. März 1909 119. April 1909. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1909. geschlachtetem Vieh Von der Ausdehnung des ¹ 8.,Gulden⸗Stücke.. I116“ do. konv. 3 do. G. 1891 konv. 2,— Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ. vaeEr 8S Gerichtesch Erste Gläubigerversammlung am Montag, den Ausnahmetarifs auf Fleisch von frischge iochteken EEIE “ do. do. Düsseldorf 1899 100,80 pz do. äer.96 980506 Achern. Konkursverfahren. [135] als Gerichtsschreiber des g kcche Am logerichts. 26. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Pferden bleibt bis auf weiteres auch der Verkehr der Z“ — Wismar⸗Carow .. 13 do. ev veer. ssch. 100,80 z do. 8 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen des es- Perzoglichen Amtsgerichts. Prüfungstermin am 29. Mai 1909, Vor⸗ bayerischen Staatseisenbahnen ausgeschlossen. Siehe Neues Russisches Gld. zu 100 R. Provinzialanlei do. 1900,0 geee. . 18en Ofens, 8 8. 1909 Kaufmanns Max Josef Wolf in Achern wurde Heiligenbefl. Konkursverfahren. [97] mittags 9 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 8. sdie Bekanntmachung vom 26. März. Berlin Amerikanische Noten, große.. Brdbg. Pr.⸗Anl. 19084 do. 631] 1.5,11 99, o. 8. F Das Konkursverfahren über das Vermë 1 1726 Tes - g do. 88,90, 94, 00, 03 .95,00 B 1902, 05 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der as Konkursverfahren über das Vermögen des M.⸗Gladbach, den 29. März 1909. ö3. März 1909. Kgl. Eisenbahndirektion. do. do. eine —,— do. do. 1899 3 ⁄ 9 Schlußverteilung Kasgesoten Schuhmachermeisters Ernst Brunck in Blabiau Königl. Amtsgericht. b Coup zu New York Cass. Lndskr. S.X
8 b Rröe, do. 9 “ [452] Staats⸗ und Privatbahntiertarif. 10 . Achern, den 26. März 1909. 8 meed nachdem, . Ebween oldenburg, Grossh. Beschluß. [148] Infolge Einführung der neuen Eisenbahnverkehrs⸗ Baaische Füben 100 Seee:. E2 d XXI
8 1. do. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:⸗: Konkurssachen über das Vermögen des ordnungund der allgemeinen Ausführungsbestimmungen ische Banknoten 12 20,45 bz Pr. A. V. R. XV Eber c Feigtrtstge Heschtuß von deiselben aue bestäig venhlergearssochen, ühes en. rmbgen, des zu dieser treten amt 1. April d. Je in dem Aeschnitn Fesslcsce Vantnoten 100. Fr. 51,20— Oen be. e Achern. Konkursverfahren. [136] Heiligenbeil, den 27. März 1909. brück soll in der Gläubigerversammlung vom 15. April des Staats⸗ und Privatbahntiertarifs Aenderungen 2 ndische t.2e vee 8 8 16990595 do. do. VII n8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1909 auch über Verwertung des Mühlengrundstücks in die fast “ formeller Natur sind. Feiieni ce, aöün “ Ostvr. Prov. Fül T. Papierfabrikanten Stio Möltner — Inhaber monensteim-Ernstthal. 1ien] der Maßse Artiker 817 Ssternburg beschlossen werden. aie laführunggbestimmungen sind gemaß den Vor⸗ Vefrvegischfche ankn. 100 Kr 86,55 5kb Plo:m. Ptov. Vi. VII der E mblamse, It eem, Seeele ech Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oldenb i 2 Ist hr 28 nehmigt. Ferner werden durch die Einführung 8e do. do. 1000 Kr. 8 do. 1894, 97, 1900 7 wurde na altung de ußtermins und Bauunternehmers Moritz Richard Werner in enburg i. Gr., „ März 28. beuisechen Elsenkahn ieekard ven g Russische do. p. 215,20 bz Posen. Provinz.⸗Anl. Vollzug der EEI ben Hohenstein⸗Ernstthal wird hierdurch aufgehob Großberzogliches Amtsgericht. Abt. III. neuen deutschen Eisenbahntiertarifs, Teil I vom do. do. 215,20 bz do. do. 1895 3 Achern, den 29. März 1909. 8 rd hierdurch aufgehoben, Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. 1. April d. Js. in den Abschnitten B und C des do. do. 5, 3 u. 1 R. [215,00 bz Rheinprov. XX,XXI, —Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: nachdem der im Vergleichstermine vom 18. Februar 111“] Staats⸗ und Privatbahntiertarifs einige Aenderungen ultimo April —,— XXXI-XXXI 1G Christ 8 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts, Osterwieck, Harz. Konkursverfahren. (450] mit Gültigkeit vom 1. April d. Js. veranlaßt. Schwedische Noten 100 Kr.. -.,— Ef 14. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Näheres ist bei dem hiesigen Auskunftsbureau Bahn⸗ Schwenechche Noten 100 Fr. 8eh do. 95,75 G Rdo. 1906 F unk. 17 urich-. Konkursverfahren. [143] worden ist. Fahrradhändlers Otto Hentschel in Oster⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel321,60 bz do. III. VII, X, XII- 1e b :01 96,00 01.03. 05 Fah 9 ch st hof Alexanderplatz und bei den Abfertigungsstellen 1 8 do. 1879, 83, 98, 0 00 G do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hohenstein.Ernstthal, den 29. März 1909. wieck ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten zu erfahren. 1 do. do. kleinel821,00 b; T;ö FSFlensburg. . 1901 —,— ] 18897 Kaufmanns H. Bredendieck wird nach 8.Pee Königliches Amtsgericht. 8 Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger, Berlin, den 31. März 1909. 8 8 KXIX 3 do. 1896 94,30 G Remscheid 1900, 1903 Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kattowitz, 0.-S. Beschluß 147] versammlung über Einstellung des Verfahrens, weil Königliche Eisenbahndirektio 1 8 — 11“ XXVIII unk. 16 Frankf. a. M. 06 uk. 14 1101,606b; 9 Aurich, den 26. März 1909. 8 2 8 i. r i Kosten des letzt t de Konk u, 8 Sttaatsanleihben. do. un do. 1907 unk. 18 —,— A. 1 b Das Konkursverfahren über das Vermögen der eine den Kosten des letzteren entsprechende Konkurs⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. do. XVIII do. 1908 N unkv. 18 101,80 bz Königliches Amtsgericht. I. verehelichten Kaufmann Marta Fröhlich in masse nicht vorhanden ist, Termin auf den 29. April (451] W11XX““ Dtsch. Feächs⸗Schaß⸗ do. IX, XI, XIX bo. 1899;: 95,10 G d Berlin. Konkursverfahren. 1116] Laurahütte wird nach erfolgter Schlußverteilung 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Gemeinsames Heft à. — Besonderes Heft 7 fällig 1. 4. 12 0 Schl.⸗H. Prv. 7 ukv. 19 he. 1901 VI 95,75 bz G do. 1895 In 8— ekrpge eae 83 Se. . aufgehohen 6 N. 32 a/08. 8e in Isterwjeck ümmer 8 7, anberaumt. (Sruppe 1182 1 1. 4. 18 4 111008 do. o. K n. 6 1903 76 10G Suaöricen 8 189 8 „ . 6 8 8 2 ẽ . . 7 ,4. 8 1 5 uj b —,— 1 1 S. 7 wegen Geisteskrankheit entmündigten Kaufmann attowitz, den 24. März 1909. sterwie den Bcne. 2e 11““ Mit Gültigkeit vom 5. April d. Js. wird die 4. 09 4 9%—, do. Landesklt⸗ Rentb⸗ 191ch,750 t. Johann a 12; 38
Adolf Poetzsch in Berlin, Alt Moabit 21, ist Königliches Amtsgericht. Station Nieder⸗Gießmannsdorf in den Aus⸗ e. Feics. utk. 18 do o.
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters . “ 1u 1 8 do. do. „[Kattowitz, 0.-S. 448] Pudewitz. Konkursverfahren. [101] nahmetarif 5a für gebrannte Steine als Versand⸗ do. . Westf. Prov.⸗Anl. III. v.9 sesr 23 684 Se. n, nce 22g In dem Konkursverfahren über das Ihclss. In dem Konkursverführen über das Vermögen des station einbezogen. . 88. Vukv. 1578
ichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, des Zigarettenfabrikanten Robert Willibald Kaufmanns Franz Wafikowoski in Pudewitz ist Breslau, den 27. März 1909. A ..ea. 113/115, — l 114, Rogier zu Kattowitz, Johannesstraße 2, wird zur Prüfung der nachtraäglich angemeldeten Forde⸗ Abnigliche Eisenbahndirektion, 4 Berlin, den 15. März 1909. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, rungen Termin auf den 23. April 1909, Vor⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. preuß. Schatz. Scheinf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht [110502) fäͤllig 1. 4 11 Ireherxen, Abt. 83 a. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Nordseebäderverkehr (Ostfriesische Inseln). A Berlin. Konkursversahren [113] den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Pudewitz, den 28. März 1909. Am 1. Mai 1909 kommt der Nachtrag III zum Preuß. kons. Anl. uf. 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif für den Personen⸗ und Gepäckverkehr mit den do. Staffelanleihe Carl Heinrich Wilhelm einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Rastenburg, Östpr. [108] ostfriesischen Inseln zur Einführung. 8 do.
C. Streiter, Berlin, Mark⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 23. April Konkursverfahren. Er enthält ein neues Vorwort und neue besondert
1909, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 3, be. Das Konkursbverfahren über das Vermögen des Ausführungsbestimmungen sowie Ergänzungen und “ stimmt. Die Veraltung des Verwalters ist mit Kaufmaunns Philipp Herrmann, früber in] Aenderungen der besonderen Tarifvorschriften und der Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Kattowitz, den 27. März 1909. 6. N. 30 a /08. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Bestimmungen sind gemäß § 2 der Eisenbahn⸗ . k.v. 75,78,79,80 % Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Eiod, Königliches Amtsgericht. Rastenburg, den 29. März 1909. sverkehrsordnung genehmigt. . v. 92,94, 1900
— Nähere Auskunft wird durch die Verkehrsbureauß . 1902 ukb. 10 immer 113/115, anberaumt. Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [449] Königliches Amtsgericht. Ziener 11 1118, angfsea1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ratnenow. Konkursversahren. ,554]] der beteiligten Verwaltungen sowie vom 1. Mai 1909 bö 1. 188
aserbhhkbb E œ2
Dresden 1900 uk. 1910 do. 1908 N unk. 13 8 1893
— 3
Oannamaamn—-**n ————
2
&᷑
—
8
1 do. 1891, 98, 1903
2— —₰
ISEegen
2 8 28 — S
94,75 G . neulandsch. 93,80 G do. do. se.e Ln.e,eg 3 do. Xv 4 100,80 bz G do. XVIII- XX4 101,00 bz G do. I-XI3 101,30 bz G do. Kom.⸗Obl. V. VI 8 4 3
S --SESöO EEö
5
A
2 —282
S
1a101g00 14101,70 G 16[101,80 G . 94,90 G
13101,30 G 14 [101,70 G
SV—
„— S .
E-
-—S2ö2= SS
92272
88952
1
—2
8,92 eeeeeeee
Seeek’-
2 2 SSS
82 II 6101,80 G
EI UFen d 8 8 . 1 1
100,75 et. öz G do. 1.IV31 1.17 —949
gcage et. bz G Sächsd Prah XXII4 11.7] 8 do i
234
½ S—— —,————-—- —- — —,———— — —- —- —
82
SFcrcohneenn — we-
—
-
ESPSSSSPgV 5bb
8 8 8860 Kred 6 Exn 8 ver n 86, do. . bis I 88 5
89ee do. bis XXV 3 3versch. 95, 30 G
93,606b Verschiedene Losanleihen. 100,208,G Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 Ziehung Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 194,25 bz G i. 0G Fmnhnn⸗ 50 Tlr.⸗L. 3 3 [151,90 bz 100,75 G übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ¹ 14 —.g 101,30 G 1 10 F -. 3 8 hr ge achsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. 38,
109 80b; G Augsbusger 7Fl-Lose vr St85508 100,80 bz G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 10 [136,75 bz 23 50* Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— 94,50 G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [94,90 bz
Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 s102,00 G
(v. Reich m. 3 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.)
Dt.⸗Ostafr. Schldosch. 3] 1.1.7 ich sichergestellt)
Ausländische Fonds.
— Staatsfonds. 8 Argent. Eis. 1890]/ 5. 100,80 bz G
100 £ 101,00 B 8
do. 20 £ 101,00 B
. ult. April —,— 8 . inn. Gd. 1907 100,40 bz G FE
.Anleihe 1887 1 100,20 bz G
kleine abg. kl 100,30bz G 98,75 bz
abg. innere inn. kl. 98,80 bz .äuß. 88 1000 £ —,— 1b 500 2 96,90 bz —,— 100 £ 96,90 bz 101,30 G do. 20 4 97,50 bz B 95,00 B do. Ges. Nr. 3378 88,00 et. bz B 100,20bz
²2—
do.
Duisburg 1899/4 101,60 G Offenburg 1898, 1905 do. 1907 ukv. 12/13 101,60 G do. 1895 do. 1909 ukv. 15 N. 101,60 et. bz B Oppeln.. 1902 N do. 1882, 85, 89, 96 101,60 G eine. 1903 do. 1902 N — forzheim .1901
Durlach 1906 unk. 12. —,— do. 1907 unk. 13
Eisenach .. . 1899 N —., do. 1895, 1905
Elberfeld 1899 N 100,90 b Pirmasens 1899 do. 1908 N unkv. 18 101,00 Plauen 1903 unk. 13
94,00 G 80 kans 5 835 4 96,00 G vde. 188 88 Elbin ukv. E ns den 1
93,10 bz eas 8 1903 —,— do. 1905 unk. 12
’ Ems . 4 93,75 G 8 1908 86
Erfurt 1893. —,— o. ,1903
101 098 G Chpluri 33 J, 1901 J —,— otsdam .. 1902
100,80 G Uedlinb. 03 Nukv. 18
99,50 G n 1901 — 100,80 bz Regenegucg 08 uk. 18
21202 —
. 29098 =üSEg=FSIEU
½
v”9⸗ —2
— — —- —
qA2ZAE=EPS=gSSUSE
2—
SSSS
SS SEeEEEzEesessesess ☚△έ
—=æö=qé2A222ö2nSöSgg
— PSE 2=8 2 SSSS
& 2
ööüeönn
—ꝙꝑ2æ
e11114*“ LegBbesnheheeg.öSeEengeeeggnnene
öboN
5 —
—
²
do. — .1898 reiburg i. B..
do. 190 u
gu
do. 9 [101,40 bz G Schöneberg Gem. 96/3 ½ 88,40G9 do. Stadt 04 Nukv. 17 ve. nxer do. do. 07 Nukv. 18 101,10 G do. do. 1904 N 0 93,75 G Schwerin i. M. 8 100,70 G Solingen 1899 ukv. 10 0101,50 bz G do. 1902 ukv. 12 100,800 Spandau 1891 0 [100,90 bz do. 1895 Stargard i. Pom. 1895 94,00 G Stendal 1901 ukv. 1911 0100,60 G do. 1908 ukv. 1919 390,8 bG e Mhe. 93,752 tettin Lit. N, O, do. 1894 9 3 Stuttgart .. do. 1906 N unk. 13 93,75 do. 1900 ufr 181 93,75 G Thorn 1900 ukv. 1911 94,00 B e8 1906 ukv. 1916 100,90 b. do. 1895 2 zaeei Srgne Irier 94,60 G Viersen... 101,00 b Wandsbeck. 101,00 Weimar.... J94,75 G Wiesbaden 1900, 01 —,— do. 1903 III ukv. 16 94,25 B do. rückzb. 37 8700 do. 95,10, vs 0¹¼94,00 G do. 95, 98, 01, 0327 1600.; 9 1901 193,75 G G -2.,— do. 1903, 05,3 ⁄ 1G d, zcge do. konv. 1892, 1894 3 ½ 890670 do. 50. 25 £ 94,80 G Zerbst... . 1905 II3 94,750 do. ult. April 0 [93,50 G de.e Höht 94.80 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2 80. 292 Berliner.....5. 1.1,7 fg do. ult. Apfl 8 do. .. . . . . . 4 ½ 1.1.7 [107,90 bz B Dänische St. R. 1.7 [103,10 G CCTI1I1I1 94,90 b ) . . . 1.7 [94, 75 0. 2 „ 8 9 do. do. 88.,00 b;G nländ. Lose.. - n. Cred. D. F. —,
—SSSSSS 80
„.᷑8* — — ,—
B=I=Iö=gö=égö=öINöNg
do. Fürstenwalde Sp. 00 N. Fürth i. B. 1901. 3, 29
do.
lulda 1907 Munk. 12
ellsenk. 1907 Nukv. 18 Gießen 1901
do. 1907 unk. 12 nadtankeiben. Glunchau 1894, 908 adtanleihen. (Glauchau 1894, 1903 14.10—,— Gnesen 1901 ukv. 1911
dIEe 1907 . 1917 NorZobze 11“
19101,30b; do. 1900% 10 94,00 G Graudenz 1900 uüukv. 10 1101100,90 G Gr Lichterf. Gem. 1895 8 100,90 G Güstrow 1895 adersleben 19039 agen 1906 N ukv. 12 do. Geen 8 Fnzl5 alberstadt 2 8 . 1900 N.
·E·FGFL·E·EC SOd
2
do. II, II, IV 7 do. IV 8 — 10 ukv 1 do.
Westpr. Pr.⸗A. VI, VII do. do. V —VII
ön
— 292O—- 0022Sanbg 2
Segg’Innne’nee’nens 111“““] EeeEeEEeEserneeenen’es. —xPV 2g22
Q
Kreis⸗ und Anklam Kr. 1901 ukv. 15 lensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 102,20 bz G hvo. do. 1890, 1901 Smb Aachen 1893, 02 VIII- 95,50 bz B do. 1902 X ukv. 12
—,— do. 1908 unk. 18 95,20 bz B ĩ189
do. —,— Altenburg 1899, I u. II. rFpe Altona 1901 ukv. 11 102,20 G do. 1901 II unkv. 19 102,50 B do. 1887, 1889, 1893 102 Fe Apolda 1895 . 8905 Pcafens 1901 n.29 — ugsburg....
1 do. 1o7 unk. 15 1 ssspo. 1889, 1897, 05 1099.— Baden⸗Baden 98,05 N 102,00 b Bamberg 1900 uk. 11 N. 101,752 do. 190. 94,30 bz Barmen 1880 94,30 bz do. 1895, 1901 N. 84 25 bz do. 1907 unkv. 18 N. gags do. 76, 82, 87, 91, 96 101,70 G do. 1901 N, 1904, 05 101,70 G Berliner... 1904 II. 102,20 G do. 1876, 78 101,90 bz B do. 1882/98 do. 1904 I 96,20 bz G do. Hdlskamm. Obl. 6,40 bz G do. Syvnode 1899/4 do. unkv. 19 da.e. 78h199cg
Bielefe F G 1902/03
0SSSe
94,25 bz B Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 94,25 bz B Bosn. Landes⸗A. 105,305 do. 1898 01,20 bz B do. 1902 ukv. 1913 ³0 Buenos⸗Aires Pr.
. do. do. 00,75 G do. do. kl. 5,75 G do. ult. April Bulg. Gd⸗Hyp. 92 25r 241561 bis
246560
5r 121561-136560 2r 61551 -85650 Ir 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine Geines. 95 5798 ines. .X 8 5 50 c 93,60 bz G do. 96 500, 100 £
— —2
27
——2=é'-I=-öö2ööööI —2=2 SSS=SSSSSSS25SSS22S2e
1 dd +5882 —,—— — 1 8 gvweghEEEE ——
2295
———
— — — SSSSS
2 28 8855
— —
z=SSES E 2
A1=
SSS
— OqqqqAqOAqOqqOOEAgOAqOg 2 AꝓARNe
S 88 S
S. 888 8
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Witwe Pauline Bierouski, geb. Josesowski, Das Konkursverfahren über das Vermögen des brench aaden Bahnhöfen und bei den Auskunft⸗
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. in Königshütte wird nach erfolgter Schlußvertei⸗ Zigarrenhändlers Otto Müller hier wird nach “ ö. Derlin. Konkursverfahren. 1114) h een 27 N2 19909t. 14“ n Kal. Gisenbahndirektion. unf. 18
3 aufgehoben. 2 8 2433Wöö54q—28 eanhfadenkanterf Rbon Epeler n Germes. ünigligel Aatsgecis. Jgtaihenow, den 27. Män 199, 1agg) eprassand Teizsees Giseabahn, dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Konitz, Westpr. 1107] Königliches Amtgericht. 104] Tarif für den Binnenverkehr unserer Ba n exsonen⸗ do. Ldok. Rentensch.
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Senftenberg, Lausitz. 1 Id. . Fö Brnsch.⸗Lün. Sch. VII das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ am 12. August 1906 zu Konitz verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cie. e 2una. geggerrrtebr) heranegeg,ben. 1 do. VI3 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Schmiedemeisters Ernst Splett ist zur Wahl Gastwirts Ernst Kochan in Drebkau N.⸗L. Art aus Anlaß der anderen “ b- euens Bremeran,1908nk.16 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die eines neuen Gläubigerausschußmitglieds an Stelle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisenbahnverkehrsordnung “ do. do. 1Soe g. währung einer Vergütung an die Mitglieder des eines ausgeschiedenen und zur Prüfung der nachträglich hierdurch aufgehoben. Stralsund, den 29 Mäͤrz 1909 8 8 5 1905 uns 15 läubigerausschusses der Schlußtermin auf den angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. April Ssist aecses. den 29. März 1909. Der Vorstand a- Eisenbahn sellschaft 8 do. 1805 unhns 22. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen önigliches Amtsgericht. Etralfund. Tribees. e Hamburger St.⸗Rnt. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Brunnenplatz, Amtsgerichte in ; Zimmer Nr. 52, anberaumt. sondershausen. Konkursverfahren. [119] . dmeee e 1S9 Zimmer 30, 1 Treppe, bestimmt. Konitz, den 23. März 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ddo. 1907 ukv. 15 Berlin, den 27. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Möbelhändlers und Dekorateurs Otto Achilles Verantwortlicher Redakteur: do : Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Lautenburz, Westpr. [111]0 in Sondershausen wird nach erfolgter Abhaltung] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Bunzlau. 196] Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Sondershausen, den 29. März 1909. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag! 24. Oktober 1908 in Bunzlau verstorbenen Etations⸗ am 25. Januar 1908 Samin verstorbenen Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. vE111““ 1 EW11““ 16141“*“ v 8ZL11“ 11“ 8 1“ 8,8 “ 8 “ 8 8 11“ “
. 11“ 1ö“ 11“ . 1“ 8 8
—
g= 8,— SS8
SPSPEbob
— — —
929ö
1 —YV 222ͤ2.S2SöSöSSö
do. 103,00 bz B o.
ameln
amm i. W...
annover.... 518 arburg a. E. 1903
idelberg 1907 uk. 13 b 8 1903]¾
do. 8 eilbronn 97 N ukv. 10 erne 1903 ildesbeim 1889, 189514 öxter 1896 ohensalza... omb. v. d. H. k jena 1900 uk
do. KKaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 ung. 19
— 2 be 1907 kon 101,25 bz arlsruhe uk. 93,25 do. v. 1902, 0374 2 bo. 1886, 18892 Kiel 1898 ukv. 1910
SS. —
222 2222
81808
105 90 g9. 102,50 b B 102,50 bz B
g;. 99,2
— Segs
1 3 ½ 3 ⅓ 4
2Z2 —— ö
22ö==— S
2.
8 S SęVEPVęgVSgSS — — — — — — — —
—— =
1 2Sg. =EEogögö=öögöönönnögöggöohe — —
— 02 EEEgUEFbggUFmsewnSIXæ Vü*V8B*2*gE
—½
boehS,babehSSbo.SSStotobeneeI.Sg SS=
eaeeeeremnrn been eeseessss bEe
Aäeäöäömeenöö — — 2— ——- — —
e
r 1
1. 1
4 4 2
. . 8 8 .
8g=
—02 8 ☚— 2 88 PeüegSPssctaüesesüsnnshn
0
SOqO—
8”8- 2—852
sch
S 2 SSSgEgsg — 222 —
—
1ü 25,2 g S ge 2
—-—e2 —,—
EEE.·“ — AI“
—
—2.
2
90— *
b0
0. St.⸗ib.⸗N. D. K. kündb. 3¾ versch. Freiburg. 15 Fr.⸗L.
g 1nn⸗ —,—
—
S S =q
— ürPESsEE Pese PSE=gZnSöSSög * IASAESIS SU=EISöoNSn
ve
EE1“