Bilanz vom 31. Dez
vd. Wernicke Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Halle Saalej. 922.xxEllarz von. Dividendenergänzungsfonds 16 2 144 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preu
₰ — 111XAX“; Aktienkapital.. 2 Inventar Hypothekenschuld .... 8 40 000
15
Soll.
Zeich 1“ . Pepoet⸗ n . astage .. 8 Patente und Zeichnungen . . . .. artialobligationen. bili 1 Kreditoren . . . . ... 1 25 30 Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtung.. — Krebikoren 1ö11“ . “ 8 Rückstanbigs Zinsscheine 398 No. 79. ; 8 6 Flfttassc⸗ Cö. Rückstellung auf Debitoren 8 Remuneration ... 80⁰⁰ Berlin, Freitag ben 2 April 116“”“” 8 öeiee ung aug üfffhtent⸗ 1 2 b 6 8 K.-A 1. Unt Se;g. “ 9 2 1b 8 e11ö11.“”“] Rüͤckstellung auf Effekten “ 8 116 070 116 07019 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 8 ften Effektenbestand... ℳ 14 000,— Die sosort zahlbare Dividende wurde auf 5 % festgesetzt. 3. kagi und Invaliditäts. zc. Verzaung 1 entli er An 5 . Frverenvütgefengchaften Wechselbestand. . Rückstellung auf Debi⸗ Guskirchen, den 28. Mar 1909, 1 4 Perkäufe, Vervachtungen, Veedingungen e zeiger. 8. Frwerbe, und Wirtscheftzgenoffenscaten. 1“ “ P-. 30 566,50 Actien⸗Gesellschaft Casino. G Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis fir den Raum eimer 4gespaltenen petitzel 9. Bankausweise. E autionen .... M“ ortrag auf neue Rech⸗ b 88 5 — nen zeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekannt Magalinvorräte ee Sh ööö A. Kleinertz, Präsident. Ruff, Schatzmeister. . — . ne Bekanntmachungen. “ Vorausbezahlt 0.. vMALee2 Berlinische Boden⸗Gesellschaft 1 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Stücken zu: Lit. 4 Nr. 1.-4320 3 5000 ℳ, Lit. B Nr. 1 — 2400 à 3000 ℳ, Lit. 0 N - Genußscheiie ℳ 879 000,— — 2 E 2 . ℳ, Lit. D Nr. 1 — 9600 7E Nr. 1 — 6000 2 r. 1— 24000 S.he eese. Vorausbezahlte 1 8 W“ ““ per ult. Dezember 1908. Württembergische Landesbank, Stuttgart. 1— ceeen Füefk dues 00 Eerden nh a E“ eg⸗ Prämie.. 16 “ 11“ Fser hhe. v*“ .““ b wenn —— „Dezember 1908. Sgaesa. ver eil der angegebenen Nummern entfällt. Sie werden mit 4 % fürs F ede 16 8-— ℳ ℳ bnesxae 1 minen am 1. März und 1. o fürs Jahr in halbjährlichen 2 698 330781 8 2 698 33078 An Fesa und verfügbares Gut⸗ ge Aktienkapital .. . .. 1aassakonto ℳ 2 NNNDie Pfanöbriefe a e vrntaßr. Sfändhaten hd Becanshas Eöb Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. bb1“ 5 854 755 „ gesetzliche Reserve ℳ Wechsel⸗ und Devisenkonto .. .. 7883 286 880 Aktienkapitalkonto . . . . .8 000 000 89 ee Rä79g zu kündigen, jedoch frühestens zum 1. März 1919. Die eaendichat dn 2. Er at edünn Bias 8 dee herüsüRin ges 82 . Ffeltenne, und Konsortial⸗ 451 029 9 Deltrederefonds 100 000,— Effektenkonto. ““ 89 i. des dem Rückzablungst 1 vnlasfig 1 muß dreimal, das erste Mal innerhalb der egen 8 Tage . 8 Coupons⸗ und Sortenkonto. 27 02: ⸗gesetzliche Reserbe ℳ 197 082,28 Sie kann nur die geienegen, Beonats September bezw. März bekannt gemacht werd Generalunkosten Vortrag aus 1906/07 beteiligung . . . . . . 77 982 040 für Hypotheken⸗ 1 2289]% ꝑb. Kontokorrentreserv 9 ganze Anleihe oder einzelne Seri B en. 3 “ Konsorttalkonto . . . . . .. 726 972' eserve 50 000,— v247 082 28 Serien muß die Rei rien zum Gegenstand haben. Bei der Kündigung einzel (Gehälter, Zinsen, Handlungs, und Saldo des Verlustes 1906/07 8 es der darauf ge⸗ besit ꝛc. . 150 000 8 Kontokorrentkonto: . 2 35 pothekenkont statt, eb ‚Reihenfolge derselben innegehalten werden. Eine Verlosung findet bei di desbe enner Betriebsunkosten, rovisionen, ℳ 282 306,42 schuldeten Restkaufgelder 5 165 000 2 817 040 Spez alreserve 1.“ 8 Cuthaben bei Banken Sihftc ensönts CE1“ 11“ 100 000 att, e eesra enes Iei ng innerhalb einer bestimmten Frist. e eser Anleihe nicht EE. eparaturen, Zuj 1. d “ 1 Heus Charlottenstraße, Ecke bPN „% 515 8922. v““ 71. Ge sorgung neues Zchsscheinde ngen. Sheslche e und der zur Rückzahlung fälligen Pfandbriefe, der Abs2e haenene] 1111“ 19 vhaftete 5 vaste ean,; ““ 1 88* 7. ee 8 “ 1 250 648,50 eeeegeen. ö ... 2580 648 den zu I genannten Kommunalobligationen ger Konvertierungen gelten die gleichen Bestimmungen wie bei 3 1 . .E1.“ “ en in laufen⸗ ardepo 8 2 8 Föhfenne 2 ½ %. 6 ℳ 12 408,80 (06/07) 300 000.— 551582 dO0 Pensionsfonds 148. 026.50 393 026 der Rechnung 10 989 927 66 12 056 468 Eö1 5 353 724 872 Leeee. Uderdeg pan der Reichsbank in Klasse beliehen. asch nn. n. 9 be “ Grundstücke abzüglich Hypothek .. . 1 000 000 — 661 952 Rückstellungen.. 120 775 Mobilienkonto —7ℳ 13 153 95 Kreditoren in laufender Rechnung. 5 246 501 zwei Berliner Zeitungen fene weni stens sdaft werden im ⸗Deutschen Reichsanzeiger⸗, in wenigstens einrichtung ezw. Pachterlös .... 8 ddloren 15 707116 S „ Diverse Kreditoren [14 144 565 Abschreibung. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 leihen eingefühtt sinde veröffentlicht 9 ns je einer Zeitung der anderen Börsenplätze, an denen die An⸗ Er rec. E1“ 8816899o8 E 8 *Labzüglich Hypotheken. Jahresreingewinn. . 1 236181 Immobilienkont: —. dn v“ Die Gesellschaft hat zum Frgenftand die Gewährung von Darlehnen ocgageüieg 205174„0 1““ u .[5 000 000 —- ee 88 1111“ 8 8 ö in Stett get und 1 X“ 2. Pr f. ce öeviaren, Krelsen 8 Landesmeliorationsgesellschaften und andere espann 20 % „ 54,— 11116““ 8s 1 i Darlehne. 1 Patenteu. Zeichnungen “ 8 Dubiose Forderungen, ab⸗ “ 8 3 22 023 413184 ö“ Sie gewährt Kommunaldarle di b bbeeebbbeee 59 geschrieben bis auf. Sirsa 1 16“ eCo Gewinn. und Verlustkonto per 21. n 22 88 ka “ Sezeinsaten urühahme 8 eüschoft e ech em 83 t. Gewinn 1 8 8 “ 1 8 d7857 518 b v“ —, ———. auf n zustehenden Darlehnsforderungen gibt sie Kommunalobligationen aus D r 3 b 8 uf den Inhaber, werden von dem Präͤsidenten oder ei us. Diese lauten e. 88 ohc. . ℳ 29 tirt 1“ deens und gredit. Fredtungeunkosten 1““ 1 987 “ von 190Ä7 . . 11971988 eeeeen bon esnem F nc der Pesäenn dang ebent zuß e eenearbee emen —2 b 1. 1A1““ echsel⸗ und Devisenkonto. .I1 : ommissar bezeugt unter denselben, daß sie durch C“ “ 3₰ . Abschreibung auf Mobilienkonto .. 8453 95]G 1 “ 4 75147 register eingetragene, Darlehnsford - Kommunaldarlehns⸗ Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: 11111“ e Per Perhag. .. Reingewinn “ Immobilienkonto .““ oe Rechts vorschäistmäßts grent uns deg d Jenschefbrenadren cenreerersdeften, den gfentlichen 8 “ „ „ . ⸗ 11“ 3 4 182/4 V1111“”“ erschaften m enehmigun 8 n betreffenden abrikbesitzer Aug. Wernicke, Halle a. S., Vorsitzender, 11. ee abgeschrieben bis auf 1 ℳ vel bvö“ eingewinn 64 7 Zinsenkonto uu“ 289 682 27 8ddcaft it Genehmigung der zuständigen Aufsi tsbehörde “ vlehn ö betreffend Fe Ubiagkos ve Ssteiead. EETETEEEöEeee 8 3 Pubiose Forderungen abgeschrieben G 8 8 Provisionskonto.. 8 1 1 172 712 [26 ahe dbliber vo rs er de2. 1eSheh n d Ausgabe von Zentral rektor Dr. Emmerich, 2 v11A6“ 8 8 Seh.v sch 1.“ 8 8 18 910 906/84 ᷑S . r gegebenen Darlehne. Die Gesellschaft i 8 8 bis 161665656.* 897,40 . 8 V st auch b igt, Fabrikbesitzer C. Gerhardt, Zörbig, 1 ee. Ferlenenftraße, vae Die Auszahlung der Dividende A“X“ 910 90684 1 deft ge Fleinbatnenteree sena f⸗ gegen Verpfändung der Bahn Darlehne 8 ö * Zansaschn e e en. a M., 6 Hrubge cbege Abschreibung 16 787,40 19 364 30 8 “ unseren g1h” 89 Stuttgart, Heilbronn, Ulm a. D. und 8 50,— Svho. keinen Gebrauch Ben K8 degcegpeionen ausangeben. bent fabfrabishe. von diesem Recht M., 1 · ö iinn Stuttgart bei dem Bankhause Doertenb v— “ b bezeichneten A 1 1 rt hypothekarische Darlehne der unter Dr. Hugo Thalmeffinger, Regensburg, 8 NVEPöanto .. . 1832 004 8 Berlin rtenbach & Co. G. m. b. H., zeichneten Art nur auf solche Grundstücke, die einen dauernden und fred. . Netze. ebeeeebeböbeöbbbeö— ““ 1 der Dresdner Bank, E“ Ausgeschlossen von der Beleib b und sicheren Ertrag geben. Rittergutsbesitzer Alfred Wernicke, Alilinden b. Nakel a. Netze ’ “ . .[1236 181 dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein, ““ Gesellschaft beleiht Grundsta hung find deebalb P-g. Seb e. Die “ em Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., 11q“ rge Calchefn d, Sern ac 85 Ft. böchstens bis zwei Dritteile cfonstige Grund n rei Fünfteile ihres Wertes.
gee L FBFBFeeugung siehende Betrag von 1“ . Frankfurt a. M Eb V 1“ 1 .Z Auf Weinb Dresdner Bank. 86 8 scbees Bildung eines Pensions⸗ 8. garlsruhe i. B r I“ L. & E. Wertheimber, Kdürfen, insoweit der “ Ind. apegg Fe.Lesesen gsg ss. 8 7 sisnenngen verubt, 10000,,. 1— Wir bringen gemäß § 244 des EEETb Generalkonsul Max r shlä n “ ver. e Gensütgen e,vghate erstt ea der
m einzelne
Aktiva. 8 Bilanz für 31. Dezember 1908. Passiva. fogre. 6 n Saöa; füchts 3 ℳ ₰ ℳ 3 6% desjenigen Reingewinns, ufsichtsrat ausgeschieden ist. Falle vorliegenden Verbältni t
V Aktienkapitalkonto.. . 180 000 000. welcher nach Abtug von 4 % des Stuttgart, den 30. Mär; 1909. Der Vorstand ö18.2518 de. Gesfüsganangenongen EEEE * 1” v
8 auernden Eigenschaften des Grundstück rag zu berücksichte ud nu ordnungsmäßiger Wirtschaft jedem Pescläc nsgdadee Fen HSi welchen das Grundstück bei
Seeae 8* 1 8 1 8 44 126 140 40 Reservefondskonto... 41 800 000 GFrundkapitals sowie nach abhb. 8 ““ . sej P r odᷣ s pe kt S.er. Die Gesellschaft gibt auf Grund der ihr zustehenden hypothekarischen Forderungen verzinsliche
Reservefondekonto B 9700 000 sämtlicher Rückl . echselkonto: eservefondskonto B. zug sämtlicher Rücklagen un 1 Bestand abzüglich Zinslen 248 666 816 Verzinsliche Depositen. 224 575 875. des Vortrages verbleibt.... 65 808,40 b ö . . . 1“ Bant ““ 68 .es i0 gseaeea⸗ 8— “ ““ 1 I““ 8 40 betreffend 1.“ 8 1““ E— Diese lauten auf den Inhaber, werden von dem Präͤsidenten oder einem Direkt ü “ b 8 8- 8 ; einem d 1 re erflghare uthaben bet ersten Banten 3, 3,, 812 45 Aneyt, u. Scheckkonts, 189 145 310 dem nach Abzug Amtlicher Rid. b % Kommunalobligationen vom Jahre 1908 versehen daß ve voraescherenere Bihergtät eneechheten deron einem Revisor mit der Bescheimigung 1 zug —= frühestens k 1 geschriebene Sicherheit in Hypotheken vorhanden ist. D Effektenreportkonto .64 622 236 Ieben “ 89 8 48 Vortrages ver⸗ b 1b esten ündbar zum 1. Juli 1917 — senleber daß sie durch in das Hypothekenregister 1 Frpchtehar neehnhe pflichtungen in Höhe 8 eibenden Reingewinn.... 1 8 1“ ℳ un 8 geedeckt sind. g 60 000 000 unverlosbare 4 % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1909 des Stetan⸗eeee Sefensenaft edt dchelosgabe der Inhaberpapiere innezuhalten sind, bestimmt Art. 5
hhhhhhh 8 . 8 . 4 577 172 8 15 839 059 von ℳ 35 781 462,80 100 F.S en 11 00 800 1“ 8 G = frühestens kündbar zum 1. März 1919 =— v1) auf Grund des ursprünglichen Grundkapitals von 36 000 000 ℳ
äaäa—.]; Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ Dividendenkonto: 28 809 146 Unerhobene Dividenden 20 088 Vortrag pro 1909 . 46 692,78
v11ö11.—“ Dauernde Beteiligungen bei fremden Banken 27 207 291 dae ösnne . 2 8682 225 1““ 1 236 181,88 1 aö1111A4““; 61 032 536 önig⸗Friedrich⸗August⸗ v rer 52 555 55 Kontokorrentkonto. Debitoren: X“ 101 352 — 939 Uebergangsposten der Berlin, im Februar 1909. 8 b 8 Die Direktion.
“
8 der 8 a. Zentralpfandbriefe und Kleinbahnobli
3 1 8 — gationen bis zum zwanzi “
os Preußischen Centr al⸗Bod enkr ed it⸗Akt ien g esells chaft. b. Kommunalobligationen unter Hinzurechnung der beeheeben eehest. fe und K 8
— 88 Die Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Akti 8 Vehaobligationen bit, zug vierundewaetgfocen Her tnskacas”
9 “ dan F. 28 t d der Fi Der Aufsichtsrat 8 Fäibatwns eingetragen. Der Vorstand dersettengesenschaft 1n eena- hbam 29. v. 88 in das und 2) auf Grund einer etwaigen Erhöhung des Vrunzkapstalgag, v
EEö 24,75] entrale und der Fi⸗ b G vedarf jeo -
b. songtige Debitoren, “ Feler untereinander 757 089 16“ Eugen Gutmann, Vorsitzender. Georg Haberland. d we. fa⸗ Drrextoren werden vom Verwaltungsrat gewaͤhlt, die wnh bedarf ledoch veee xerektren. b. Peearatosandgfies nen Srae Be ees se er n e-feehe. durch Effekten und Reingewinn 19 287 977 65 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den gung durch Se. Majestät den König. 6— veeragabotltgsttonei unten Hinzurechnung der nach 2e umlaufenden Penralpjeerhes andere Sicherheiten — 1““ “ ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. und F Die Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Landwirtschaft, D ZZEE“ der eess eseil den Bee, S.en Föptabetobers gedegt . . . . . . 277 217 452,80 . Veclin, den 27. Februer 1900. “ Bencseigr gich shent laafgfonmssar ausgebt, welcher befugt ist, jederteit die Bücher, Schrden nen SEüecereng der Panch nala gsgen wscllelch zur, Bfckung einer Unterbilanz ader 2
V - 68 ia g eh ese . 1gen 8 ervefonds, we ei Erreichung d 3 .
aaußerdem Avaldebitoren ℳ 35 781 462,80 [912] Schleppschifffahrtsgesellschaft deeee e 0 88 xee Privilegiums vom 21 116““ ““; i 11“
1“ Gewinn⸗ und laeftkonte ver 31. Dezem er 1998. 8s Begebung einer Anleihe vorgehen von: om 21. März 1870 wird die Gesellschaft mit der In . dgftene vie in -- Fenctnckdrkehne. deg gwaeemetenvekartaum unaenber⸗ n. In Ansehung der Befriedigung aus den Hypothekenforderungen und Kommunaldarle hns⸗
Konsortialkontoe. . 42 300 460 Iemobilsentontgs, en, Berlin, Frankkurt t ““ 1“ I. 4 % K lob h 1 “ ℳ 3 ℳ 4 % Kommunalobligationen vom J 1 . M., burg, B „Nürnberg, . 4 ahre 1908 forderungen, welche in das Farth, Bäückebarg, Mann⸗ b 1 An Felesrehenes C“ — 2 1,Na 88 8 w- Seen e Diese bilden eine Erweiterung der bereits 88 ursprünglichen Betrage von Senr nach den 8 in das Befenkaenefialue g9 an des 8 1X“ eingetragen sind, urg r., Zwickau, Schuppenkonto . . . . .. 881 95 “ obligationen sind in Stücken zu: Lit. A Nr. 1521 — 30 on je Die Kommunal⸗ ger sowie Inhaber der Kommunalobligationen allen übrigen Konkursgläubi Lit. O Nr. 8001— 40 à 5000 ℳ, Lit. B Nr. 801 — 1600 à 3000 ℳ, Staatskommissar hat die Urkunden über die erwähnt vFvF . on.= 14990 8 1090 2, L. P Nr. 2401—4800 8 500 ℳ, Lit. B Nr. 2001.—4000 à 300 ℳ, verwahren und da diese urkunden nur gemäß dercPwersceen des heclcgeennneeeecaces.eküestan
Emden, Frei — München, Leer, Cassel ℳ 18 127 794,20 b Anle “ 1 1 gerkonto .. . .. 117 — 1 nen Nummern entfällt. Sie werden mit ns von Klitzing, Geheimer heöena ehn 3) Dr. Ernst Lind 1 . semann, Regierungsassessor a. D.,
Neubaukonto Berlin, 88 19ahn 1 - bilienkonto. . . .. 4 184 1 la zaß 784 8 8 fürs Jahr in balbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli verzinst. Die Serien sind fort⸗ räsident. Direktor
Augsburg u. Freiburg „ 8 Diverse Grundstücke 1 442 749.10 1X“ S “ “ 5 laufend mit XXI — XI. bezei EEööö ö bene 1295 2) Dr. Friedrich Schwartz, Regierungsrat a. D., 4) Oskar Lübbek erun e Kommunglobligationen unkündbar. Die Gesellschaft hat das Direktor. 1 Direkor ök
dä. den .h e “ ¹ . 8 e au ien einzelnen rundstücken 1 Unkosten: 1““ 1“ R cht, j 1 haftenden Hypotheken mit insgesamt V Saläre, allgemeine Unkosten 1 b secht, jedoch erst vom 1. Januar 1917 ab, die Anleihe zur Rückzahlung zu kündi Die Kü c„ 1745 204,05 in Abzug gebracht. “ d 1 81 “ mmer nur zum 1. Juli oder 2. Januar zulä g, zu kündigen. Die Kündigung ist Der Verwaltungsrat (Aufsichtsrat . Penstonsfonde ferbenkonio “ g . 228ss 802900ü v1 “ . nn. en. ügelebteaecess . Feheutrneen 8 Jia,ene araaas z.he. Flihr gür naerhelt, gfneese gs. I bestehen (unsichtsrat) soll in der Regel aus 18 von der Generalversammlung zu nig⸗Friedrich⸗August⸗ ung⸗Effekten⸗ 1 “— 8 nleihe oder einzelne i * Kü 8 oeller, i 1085 576 4505 0l. 1089 576 45065 . Gewinnsaldo .. . . .. v1““ 8f die zur Rückzahlüng C betwaten, Zinsscheine werden ebenso wie 2) Berrnea 1i ewan 8 Generalkonsul, i 1) 1ee. K. gh.s de⸗ Gppenheim in Caln . 16 8 5 1 r . 7 b 7 n . 8 5 — errerwexer wedern e ernee — 22— bens Aktiv 88 Bilanzkont 31 e 1908 1Se 8 Ser, aeeeeeê. Central⸗ in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen 3 zistellvertretender Vorsitzender, hausen I1I1““ „ EEEEEEEEE Bilanzkonto ver 21. D. . Passiva. 8,1 5b „Aktiengesellschaft, Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, — es oetl Majoratsbesitzer, Landrat a. D., 13) Schoeller, Justizrat, in Berlin, dlungsunkostenkonto. 9— Vortrag von 1907 N8365 918 65 1 ₰ schaft Direetion der Disconto⸗Gesell⸗ in vh; LLver Fseec 4) Graf ee. auf Lilienhof in Baden 8 2 EE1“ *.D. h. Herlhe. Lbeeöö1]; 1 ’ Sorten⸗ und Couponskonto, 257 890 45 Dampferkonto . . . .. Aktienkapitalkonto.. 1 aes bei S Gleichröder bei M e ank in Hamburg, 5) A. Blaschke, in Firma S. Bleichrö erneberg, rklicher Geheimer Rat, Unter⸗ 4 insenkonto „ 6 456093 9 . b hg- . . e M. Warburg & Co., Bleichröder in Berlin, taatssekretär a. D., in Groß ⸗Lichterfelde, gr- duf Fenföarknton⸗ . * 270 g99, 1““ heistan “ 1 296 3 8 TNver-cüs 1“ EE“ ³99 eu in diics-.ere 1.1g2 . Direetion der in e ö“ 9 zene “ sat, n. Hatbv, 9. “ Königl. andforfmesterfe d. in b. auf Mobilienkonto. “ rovisionskonto . . .. L1“ Reservefondokonto.. 13 639 8 „ „ 9) v 1 . c. 8 Grundstücke... . 12 426.40] 391 501 75, Effekten⸗ und Konsortial⸗ 888 An ö“ R ö16 1 Iesenn,soh an nt n⸗ 8 20 000—- in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. & Cie., e Fävaa. 1 1 dag efance Rat, Ritter⸗ 17) ee e Major a. D., Ritter⸗ Abschreibung einer bei unserer Dresdner Nleder⸗ konto ã 2 536 030 25 Immobilienkonto: Kesselerneuerungsfondskonto 20 000 — in Breslau bei E. Heimann, Anstalt Abteilumg Fezztlehen 2 redit⸗ 9) H. Laurenz, Rentner, in Kolonie Grunewald gatsgestden, in Hanlhn. . lassung vorgekommenen Defraudation 213 530/10 Erträgnis aus dauernden Bremen und Bremerhaven.. Kreditorenkonto . 480 863 91 bei G. v Pachalys Enkel, in München bei der Boherkschen 8 2 ij Das Grundkapital der Gesellschaft ist vollgezahlt und beträ 1 Anteil des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins Süecietence bei fremden 1433 391 85 Reparaturwerkstatt⸗ u. Mobilienkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 5 872 25 kostenl 83 den eedleschen Bankverein, Handel & Industrie ank für auf den Inhaber. Die Generalversammlungen e; Been,hng-ns 3 62200. . b — — bfn, I Iegg unserer Niederlassung 297 369 80 Terspeeieten 2 1 n2.2 1A“ 1 bellere⸗ en Df. Zeübfade, Tfolgt dig, kosfalten e- geg. ee Zenhene9r asd Fohahaen 8 EE1 8. ee eg .v i 88 * 8 von Lcerbbö-e. 1“ 8 en Frist. ndigten e in der gesetz⸗ 3 u machen. Jede Aktie über 600 ℳ gibt ihrem Besi ine Sti — I 1 b eöeöe“ 1 d Aktie über 1200 ℳ 1 tzer eine Stimme, jede VEagagh nhah Ler Ben gancegeseh 88 s a- 8 * 95t * “ w“ I — G.⸗S. S dch.Ge nheft rezigmheing 18 88 b Hrencsen Sesenes vom 20. September 1899 verhret nen, 8 88 2e seer ttzsong doosgs fad eha Pesen dhslae hnanezabr dnnenc e ͤb1“; 655 Aff . v“ 8 b welche die Vorschriften ü e piere; es dürfen mithin in Preußen alle Kapitalien, auf näre sind, ein Dritteil und die übrigen jeweiligen Aktionäre zwei Dri 1 —— ekuranzkonto: obne e Vorschriften über Anlegung von Mündelvermögen Anwendung finden, auch in d lunal 1Aktien zu übernehmen berechtigt. 8 zwei Dritteile der neu auszugebenden h 31 047 330/25 8 8 vorausbezahlte Assekuranzprämien. V m 5 R 5ö ber mreuftscen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengeselschaft angelegt w . rve Nee Das Gelsaltahe n ewbee Der Abschluß wird nach Vorschrift des Handels⸗ „ 1 — 8 3 652 857758 1 Gleichteiti C aafgestellt und der Gewinn folgendermaßen verteilt: a. 5 — 15 % R Dresduer Bank. 3 “ jeitig wird die Gesellschaft mit der Begebung einer Anleihe p 1 50 % des Akiienkapitals erreicht hart; % zum Reservefonde, bis derselbe G. Klemperer. Mueller. L. von Steiger. Wemen⸗ 15 daMögn 8 8 8 88 Vorstand. V 8 V 8 II. 4 2 % Zentralpfandbriefen vom Jahyre 1906. beingen etwaige Beträge, nene. 8 * . 111.eg Lenwn IöXeL 2. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor Otto Vahland. nicht äbersch seszehre. F e nepr obrpfe 1 Ulnleit⸗ rird den Betrag von ℳ 60 000 000 verblebesceno nee gest egalna 111““ 8* EIceethemngen bestimmt. Vog 1 8 rien von je 1 1 und Vorstan t eingeteilt. Die Zentralpfandbriefe sind in! die Aktionäre. Für 8” letzten 5 Jahre 1904 bis 1908 wurden je 9 08G Dioidende b. 8 26.82
— ——V——
— ———
——
— —
—“
——