1909 / 79 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

6 Oldenburger Möbelmagazin, Akt.⸗Ges. Bilanz am 1. Januar 1909.

[888] Concordia Spinnerei und Weberei

in Bunzlau und Marklissa.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus:

1) Herrn Geheimen Kommerzienrat Emil Hecker, Berlin, Vorsitzender,

6 901 2)

932

Herrn Georg Aug. Simon, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender,

86 9 Konsul Friedrich Jay, Leipzig, 1 588 4) Herrn Leopold Graf Zieten, Smolitz, Prov. 83 803 Posen.

Uyckerhoff & widmann Aktiengesellschaft Biebrich a/Rhein.

v . e --eh am Dienstag, den 20. April, Nachm. 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

räumen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Gewinnverteilung.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 68

Biebrich a. Rh., den 1. April 1909. Der 659

Eugen Dyckerhoff, Vorsitzender.

„SDeutscher Anker“, Pensions. und Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschast in

Berlin.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. April cr., 3 ½ Uhr Nachmittags, in dem Geschäftslokal der Bank für Handel und Industrie zu Berlin W., Schinkelplatz 1/2, statt⸗ findenden ordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Vorschläge der Direktion

und des Aufsichtsrats, betreffend die Verwendung

des Reingewinns, sowie die Entlastung der

Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Wahl einer aus 3 Aktionären bestehenden Kom⸗ mission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Die Anmeldungen zur Generalversammlung haben bei der Direktion der Gesellschaft, Berlin W.,

Taubenstraße 5, spätestens am zweiten Tage vor

der Generalversammlung zu erfolgen.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 31. Dezember 1908 sind vom 10. April cr.

ab zur Einsicht der Aktionäre im letztgenannten Ge⸗

schäftslokale der Gesellschaft aufgelegt.

Berlin, den 1. April 1909.

Kaempf, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Achte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

—Berli. Fretag den 2. 22,0ll 1909. I Offentlich er Anzeiger. 1 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell

7. Erwerbs⸗ und Wirt Cgftegenossenscha en. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

73 100 1 193

Immobilkonto Vorschußkonto Magazinmöbelkonto Debitorenkonto Inventarkonto

utschen

1. Untersuchungssachen.

1 ebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. nufat⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

„Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8

6) Kommanditgesellschaften zuf Aktien u. Aktiengesellsch.

par⸗ & Vorschuß⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Zeitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit der Donnerstag, den 29. April 1909, bends ½19 Uhr, zu Zeitz im „Stadtgarten“ statt⸗ denden ordentlichen Generalversammlung ebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Bericht über das Geschäftsjahr 1908. Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bericht des Aufsichtsrats und Er⸗ tean der Entlastung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ )

Der Aufsichtsrat. Emil Hecker, Vorsitzender. 6

Nordischer Bergungs⸗Verein. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908.

Kredit. 4

Vortrag von 1907 4 601 Bergelohnkonto... . 688 015 Konto ausstehender Bergelöhne.... 250 000 inskonto 946 erlust 112 278

1055 841

8. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[110569] Internationale Sauerstoff-Gesellschaft A. G. Berlin.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet am 29. April, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft für Linde’s Eis⸗ maschinen zu Wiesbaden statt mit nachstehender

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗

rechnung. Aufsichtsrats.

[901]

52 000 27 000 3 604 16

bent- ktienkonto.... Reservefondskonto Dividendenkonto Reingewinn: Abschreibung auf Inventar 26,60 Zum Reservefonds 774,64 4 % Dividende auf 27000 Aktienkapitu1al 1080,—

[530]

[904] . Bilanzkonto am 31. Dezember 1908.

34 763 51 48 093 1 374 472 32 999

10 072 13 625 225 000

437 842 218 967

1 395 836

[889]

Union⸗Gießerei Königsberg i. Pr. Die ordentliche Generalversammlung der Unton⸗

Gießerei vom 25. März 1909 hat beschlossen, unter 8 d sten E

Ausschluß des gesetzlichen Bezngsrechts der Aktionäre N mifsion vom 8. Funi 1898%

n vehentepitehäen fan.8 ch 000 auf maine die Nummern 12 36 172 196 270 285 289 419

urch Ausgabe von 2180 neuen Inhaber⸗

186, zu 1 88 nu erhöhen, cge 16 aus der zweiten F vom 21. Februar heeae ab bidendeaberechtigt und nach die Nummern 640 655 693 740 783 789

Fäeaa näher angegebenen Bedingungen mit je 525 zur Heimzahlung bestimmt. 2) Entlastung des Vorstands und des Die Aktten sind von uns mit der Ver flichtung Die Auszahlung erfolgt gemäß § 3 der Be. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

übernoumen, diefelben dan dichenf⸗ erpflichtung stimmungen vom 8. Juni 1892 bezw. § 2 der Be⸗ grwinns

1“ d8 8r 48 16 gen ütste stimmungen vom 21. Februar 1896 am 30. Juui 4) Beschlußfassung über Lizenzverträge.

du ie em alte I. 888 1 be 8 88 ** 1 daß 1909 an der Kassa der Gesellschaft oder bei den Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ Nachdem der Erhöhungabe chluß 7 d. 98 ann. auf den Zinsscheinen genannten Bankhäusern. hängig, daß die Aktionäre die Nummern der in ihrem

geführte Erhöhung det Sel dkapit 2 p u Die Verzinsung der autgelosten Stücke endigt mit Besitz befindlichen Aktien 8 Tage vor der

III 8 ap 8 in das dem 30. Juni 1909. Generalversammlung in unserem Bureau

g ngetragen sind, fordern wir die Oberndorf, den 31. März 1909. Verlin SW. 11, Trebhinerstr. 9, angeben. 8.

Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehen den Malzfabrik Schweinfurt A. G. Der Vorstand.

üu as Bezugtre bei Vermeidung des Aus⸗ schluffes bis zum 20. April 1909 ein⸗ [955] Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank. 8 schließlich in Königsberg i. Pr. bei: Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ 4) von den 4 % (früher 4 ½ %) Pfandbriesen der Königsberger Bereinsbank.. losung unserer Pfundbriefe sind die folgenden Serie II: der Norddeutschen Creditanstalt, Nummern ausgelost: per 1. 10. 95 Lit. O Nr. 2534. ddeer Firma C. L. Willert von den 4 ½ % Pfandbriefen Gerie I: 5) von den 4 % Pfandbriefen ohne Serien⸗ während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗⸗ Lit. A Nr. 49 151, stunden auszuüden. Lit. 22 Nr. 348 610, per 1. 7. 95 Lit. O Nr. 4367 4521, 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche „oLit. C. Nr. 180 225 840 873 per 1. 7. 95 Lit. D Nr. 5982 das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, 1904 1936 1983 1985, Die Verzinsung der Pfandbriefe hört mit dem nebst einem Nummernverzeichnis in doppelter Lit. D Nr. 106 210 421, FFälligkeitstage auf. efertigaeg ohne Gewinn, und Erneuerungs. Lit. E Nr. 13 605 682 694 677) Mortifiziert sind: scheine einzureichen. Die Aktien, für welche das deren Beträge am 1. Oktober 1909 fällig sind die 4 ½ % Pfandbriefe Bezugerecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und mit 25 % Amortisationzentschädigung ausgezahlt Serie I Lit. B Nr. 66, und zurückgegeben. werden. 2 Serie I Lit. C Nr. 92 1911 2003, 3) Auf nom. 1000,— aklte Aktien kann eine „Von den früher verlosten Pfandbriefen sind bis Serie I Lit. D Nr. 96, neue bezogen werden. Der Bezugspreis von heute zur Einlösung nicht vorgelegt: Serie II Lit. D Nr. 327, 120 % ist wie folgt zu bezahlen: 1) von den 4 ½ % Pfandbriefen Serie I: Serie III Lit. C Nr. 8388. a. Die erste Rate von 25 % zuzüglich 20 % per 1. 10. 04 Lit. B Nr. 95, die 4 % Pfandbriefe Aufgeld, also mit 450,— pro Aktie blo, ber 1. 10. 05 Lit. E Nr. 86s, Serie I Lit. C Nr. 278 279, zum 20. April 1909 zuzüglich 4 % Stück⸗ per 1. 4. 08 Lit. A Nr. 124, Serie I Lit. D Nr. 282 283, zinsen auf 250,— vom 1. Januar 1909 per 1. 4. 08 Lit. C Nr. 1992, Serie II Lit. A Nr. 1194, 1 bis zum Tage der Einzahlung. dB Nr. 36d5, Serie II Lit. B Nr. 1934 1935, b. Restliche 75 % mit 750 pro Aktie am per 1. 10. 08 Lit. O Nr. 563 1419 1532, Serie IV Lit. D Nr. 1201 1202, 5., Oktober 1909 zuüüglich 4 % Stückzinsen, per 1. 19. 08 git. E dr. 241, 8 899 8 5 88 Nr. 1095 vhheznben 88 äah5 er 1. 4. 1 r. 65, e 0 (früher 0 andbriefe 5,. Janvar 1909 per 1. 4. 09 Lit. B Nr. 494 642, Serie III Lit. B Nr. 3827, per 1. 4. 09 Lit. C Nr. 212 444 718 799 1029 Serie III Lit. C Nr. 3950 10024, 1602 1913 1999 2053, Serie III Lit. D Nr. 2870. per 1. 4. 09 Lit. D Nr. 27 254 291, und die 3 ½ % Pfandbriefe per 1. 4. 09 Lit. E Nr. 84 269 676. Serie III Lit. C Nr. 0074 0888 von den 0o Pfanddriefen Serie III: rüher 4 % ohne Serie Lit. A Nr. 603, 2) von den 4 ½ % Pfandbriefen Serie 1 früher 4 % ohne Serie Lit. A Nr. 6 per 1. 7. 86 Lit. D Nr. 739. früher 4 ½ % Serie III Lit. C Nr. 4489 3) von den 5 % Pfandbriefen: mit laufenden Coupons. ““ per 1. 7. 80 Lit. C Nr. 6811. Sch 23. März 1909.

51

Bei der heute stattgefundenen Verlosung der Schuldverschreibungen der Malzfabrik Schwein⸗ furt A. G. in Obern orf. Schweinfurt 8

190

Aktiva. Fabrikgrundstück⸗ und Gebäudekonto. Maschinen⸗ und Utensilienkonto.. Debitorenkonto....

Kassakonto: Bestand Kambiokonto: Wechselbestand: 1ee“; Beges Kurs resp. Anschaffungs⸗ wer 88 Hypothekenkonto: Restkaufgeld auf vn. Flschmarkt 5.. . .. Warenkonto: Warenbestand lt. In⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo

1 181 83 803

Der Vorstand.

. .

[529] Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908.

Kredit.

Vortrag von 1907 .. Zinskonto. .

Provisionskonto.

des Ueberschusses Abt. v. 1908

50 967 362

944 511 60 000

1 055 841 33 Bilanz per 31. Dezember 1908.

8) Anträge. Benttonto ) Wahlen zum Aufsichtsrat. Fesetgnth. e de sors für 1909. 6) Ge iches.

Z6 18— 8 2 8 Pelc ban üder Rrrerafhersammlung inventar nehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Interims⸗

Veerjchup Pen Gushehen kurl. Hunsabes 9 . 8 vor derselben bei der Gesell⸗

Konto ausstehender Bergelöhne ... as niederzulegen. 1“

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust 8 Zeitz, den 31. Mir

John. Klemm.

59 btralauer Glashütte Arctiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Stralauer Glashütte jengesellschaft werden hierdurch zur 12. ordent⸗ hen Generalversammlung auf Donnerstag, n 29. April cr., Vormittags 10 ½ Uhr, kleinen Sitzungssaale der Dresdner Bank, 88* Behrenstraße 38/39, I. Etage, ergebenst geladen.

Unkostenkonto Steuerkonto Betriebs⸗ und Unterhaltungskosten

sämtlicher Schiffe 6 Abschreibungen

2 942 22 622 90 151

15 240 130 956

[916] TFJ. Brüning & Sohn, Aktiengesellschaft, Langendiebach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ergebenst benachrichtigt, daß in der am 27. März ds. Js. stattgefundenen 11. ordentlichen Generalver⸗ sammlung folgende Beschlüsse gefaßt worden sind: 1) Das Grundkapital der Aktiengesellschaft wird um den Betrag von 500 000 erhöht und zwa durch Ausgabe neuer Altien zum Nennwert von je 1000 ℳ. 8 Die Aktien sollen auf den Inhaber lauten. 3) Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 106, wobei die Aktiengesellschaft den Stempel und die Kosten der Ausgabe der Aktien zu zahlen hat einschließlich der Kosten der Einführung an der Berliner Börse. Die Aktien werden den Aktionären mit einer Frist von drei Wochen, vom Tage der Veröffentlichung an, zum vorzugsweisen Bezug in der Art angeboten, daß auf je 3 alte Aktien eine neue Aktie und auf je 5 alte Aktien zwei neue Aktien zugeteilt werden und bezogen werden können. 4) Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn vom 1. Januar 1909 ab teil. Die Uebernehmer der neuen Aktien haben vom 1. Januar 1909 bis zum Fastencstag⸗ der Valuta 5 % Stückzinsen zu be⸗ zahlen. 5) Die Einzahlung hat wie folgt zu Hhel en; 1“ zu ein Drittel spätestens zum 15. Mai 19009 u einem weiteren Drittel am 1. Oktober 1909, uüund zum letzten Drittel am 31. Dezember 1909. Die Anmeldung zum Bezug neuer Aktien kann bei der hiesigen Gesellschaftskasse, bei der Kasse der Magdeburger Privatbank in Magdeburg, bei den Herren Gebrüder Stern in Hanau und Frankfurt a. M. sowie bei den Herren Braun Co. in Berlin W., Eichhornstr. 11, bewirkt werden. W“ Langendiebach, den 31. Män 5428 · Der Vorstand. 6 000 von Maltitz. 2041

[917] Bekanntmachung. 2 669 25 Die Aktiengesellschaft IJ. Brüning & Sohn, —— A.⸗G. in Langendiebach macht hiermit bekannt, 16 139/90 daß durch Beschluß der Generalversammlung vom Aktiva. 7* 18 1909 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats e Herren: Kommerzienrat Heinrich Brüning, eenes Mhn und Handelskammerpräsident Fritz anthal, Kaufmann Heinrich Ott, Rentier August 8 Miajor a. 9. Heinrich Lambert, 8 sämtliche in Hanau, bestellt sind und der Aufsichts⸗ rat seitdem aus den genannten Herren besteht. von Maltitz, Vorstand.

[ĩ7991 Bilanz am 31. Dezember 1908.

der I. Versich.⸗

1 000 000

300 /

21 764 80

373 772 14

1 395 836/94 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto . . . . . . .. Dividendenkonto: nicht abgehobene

Dividende

gewin ns.

Debet

auf Mobiliar euer

37 648 350

6 415 86 542

130 956 Bilanz per 31. Dezember 1908.

Aktiva.

Konten der Aktionäre Bankkonto Kassakonto Effektenkonto Hypothekenkonto Depositenkonto.. Mobiliarkonto Prämiendebitores... Diverse Debitores

2*

Unkostenkonto Abschreibun Sekommenst Reingewinn

Debet. EE““ 116666—“ Maschinenreparaturenkonto.. Abschreibungen Warenkonto.

½ 1065 1295 1754 73 54 08

69

117 902 15 913 1 808 33 013 61 145

—ö—

229 782

800 000 8 51 377 1 511 97 600 274 000 240 000 500 294 615 100 618

1 860 222

Aktienkapitalkonto

2 V*“ Stammprioritätsaktienkonto.. Schuldverschreibungskonto Reparatur⸗ und Erneuerungsfonds Assekuranzfonds... Reservefonds Reservedispositionsfonds.. Kreditores

Kredit.

Gewinnvortrag... Effektenkonto: Kursgewinn Bilanzkonto: Uebertrag

10 597 217 218 96786

229 782/69 Aktiengesellschaft für Strumpfwaren⸗

fabrikation vorm. Mar Segall.

Casper. Kalinke.

[7651 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Debet. pro 1908. Kredit.

90⁰

6 000 3 739

03 80

8 )Bericht 1 Eesekernn nns. Vorl er e orstands und orlegung der 2 0ss 66a 78 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechmabc ben. 31. 8868 22 ntrag au enehmigung des Rechnungs⸗ 8 8 abschlusses pro 1908 und der 8e chashg⸗ FrXNühere Vollzahlung wird unter Berechnung sowie auf Entlastung des Vorstands und Auf von 4 % Stückzinsen bis zum Tage der sichtsrats. Zaäahlung jederzeit entgegengenommen. Die )Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Kosten des Schlußscheinstempels sind von den Zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. beziehenden Aktionären zu tragen. Bei der⸗ Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen jenigen Stelle, bei welcher die erste Ein⸗ ren Aktionäre befugt, welche zahlung geleistet wird, ist auch die spätere zu den Aktienbesitz, den sie in der Generalversamm⸗ bewirken. lung vertreten wollen, durch Einreichung eines 4) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem Nummernverzeichnisses spätestens am 26. April Anmeldeschein Quittung erteilt. 1909 während der Geschäftsstunden bei der 5) Die Ausgabe der Aktien erfolgt nach Vollzahlung Gesellschaft in Stralau oder bei der Drepdner gegen Rückgabe der über die Zahlung erteilten Bank in Berlin oder bei der Bank für Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Handel uad Industrie in Berlin an⸗ Quittung ausgestellt hat. gemeldet haben und 6) Formulere für die Anmeldungen sind bei den b. diesen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten oben erwähnten Stellen erhältlich. Depotschein der Reichsbank bis zum 26. April Königsberg Pr., 1. April 1909. 1909 bei den obengenaunnten Stellen oder Königsberger Vereinsbank. bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Norddeutsche Creditanstalt. C. L. Willert. hinterlegten Aktien bezw. Depotscheine dürfen [919 1 nicht vor Schluß der Generalversammlung ab⸗ Eschweiler⸗Mühlen-Artien⸗Gesellschaft

gehoben werden. 8 Berlin, den 21. Mäarz 1909. Eschweiler 2 b. Aachen. Der Aufsichtsrat Gemäß § 22 unserer Statuten werden die Herren r Stralauer Glashütte Actiengesellschaft. Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Dr. Meißner, Vorsitzender. versammlung auf Donnerstag, den 22. April 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, auf Ichenberger

8 b Donnersmarckhütte Oberschlesische Müble erg. eingeladen.

Tagesordnung: Eisen. und Kohlenwerke Act. Ges. 1) Rechnungsablage pro 1908. 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 8 8 h zu der am Sonnabend, den 22. Mai b

Verlustrechnung und Erteilung der Decharge. e“ 00, Vorm. 11 Uhr, in Frien S.e, sar Die Zahl der Mitglieder

1 000 000 100 000 157 512

1 171

5 085 282 943 40 006 22 535 90

15 240 08 169 400 09 1 784 90 86 542 65

Aktienkapitalkonto Reservefonds. Dispositionsfonds Garantieprämienanteilskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: I. V.⸗A. p. 1902 I. V.⸗A. v. 1908 III. V.⸗A. v. 1908 Schadensreservefonds I. V.⸗A. .. Prämienrückgabekonto I. V.⸗A. 1908. 464* Unkostenkonto: noch zu zahlen.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn worüber wie folgt verfügt wird: 9 % Dividende auf 200 000,— Einzahluuug .ℳ 18 000,— Tantiemen 15 120,06 Ueberweisung an den Dis⸗ 50 000,—

positionsfonds .. Uebertrag auf 1909 3 422,59

Hamburg, den 31. März 1909. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. O. Mathies, H. F. Dahlström. Vorsitzender. Jacobi. H. Dahlström sen., O. Dahlström. stellvertr. Vorsitzender.

[7571 Bilanz per 31. Dezember 1908.

Ak Maschinenkonto 124 162 Werkzeugkonto.. 29 418 Utensilienkonto. u““ 1 Modellkonto.. 8 1 Wechselkonto.. 1 372 Kassakonto 6 523 Beteiligungskonto:

b 88 (M. & A. Körting) m 1

Darlehnskonto: Brüder Körting (M. & A. Körting) G. m. b. H

40 83

08 74

Potockisches Konto... Subvention der Baugenoss.

„Pomoc“⸗Konto Billettzusatzeinnahmekonto. Mietseinnahmekonto... Zinsenkonto

ühnensubventionskonto Verwaltungskonto Verlustkonto (Abschreibung)

Die Direktion. 8 Kayser. Schmidt. Faull.

9 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Jahresbilanz der Genossenschafts⸗Meierei zu Uetersen e. G. m. u. H. pro 1908.

66 99

16 139 90 Passiva.

III. Bilanz pro 1908.

100 000

Passiva.

Grundkapitalkonto... Kraszewskisches

konto 24 129,65

1860 222 89

—. 105 946

59 541 256 320

683 287 37

LHenbenee, den b1. März 1909. er Au tsrat. 8 Der Vorstand.

Vorsitzender. O. Dahlström.

W. Heintze, hellseosen⸗ Vorsitzender. H. F. Dahlström.

[526]

4 375 10 000 13 183

36 403 6 568

31 379 1 564 34 123

13³7 597

Grundstück und Gebäude

Maschinen, Geräte und Inventar.. Warntite... LEE“ Wertpapiere und belegte Kapitalien. Ausstehende Forderungen . . . . .. Kassabehalt am 31. Dezember 1908.

Geschäftsanteile der Geno Reservefonds Spezialreservefonds Schulden: a. Anleihen b. laufende Schulden .... c. Interessenten für im Monat De⸗ zember 1908 gelieferte Vollmilch Gewinnvortrag von 1907 Gewinn im Jahre 1908

Keans hei ct ssthr 8 ebitoren 98 8 8 Warenkonto zejewska des 1 Damen⸗ komiters u. anderer ““ Konto 101 951,13] Dr. Sylwester Buskisches

Fondskto. 113 245,95 Bühnenfonds⸗ konto 87 669,42 Fonds zur b Einrichtung 1 eines Som⸗ 8 mertheaters 3 846,321=/ m330 842

Hypothekendarlehnkonto Berlinerstr. 18 . . . Hypothekendarlehnkonto Wilhelmshöhe ... Baugenossenschaft „Pomoc’⸗Konto. Bank ZwigzkuSspôlek Zarobk.⸗Konto.. . Bank Wlioscianski- Konto 627 940/41 öe⸗ erlinerstr. 8 9 250 380 04 Prne bctenicat⸗ 8 Ah reweaebsn 88 88 5, elm e Von Mietern 63 408 6, Mobtlienkonta

16 258 3 arderobenkonto 8 11 273 27 Bibliothekenkonto eeeee; 113 245 95] Effektenkonto Fieuernkonio ..

1 145 654/66 Bilanzkonto

An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrats⸗ mitgliedes Prinzen Zdzislaw Czartoryskt auf

Passiv Aktienkapitalkonto. 500 000

Kontokorrentkonto:

Zehlendorfer Eisenbahn & Hafen A. G. Bilanz per 31. Dezember 1908. Kreditoren... 19 237 Bankierschulden. v11“ 84 457

Aktiva. ₰] Rückstellungskonto: Eisenbahnanlagekonto 152 443 Beteiligung Brüder Körting (M. Eisenbahngrundstückskonto 41 670]¾ A. Körting) G. m. b. H... Effektenkonto... 9 943 Reservefondskonto . . . ... Debitorenkonto V 1³⁴ üsh

ewinnverteilung: 204 190 80 Reingewinn 30 159, ab Vortrag 5 265,05 Reservefonds 5 % von 24 893,95 1 244,65 4 % Dividende 20 000,— Tantiemen 1 336,65 Vortrag pro 1909 7 577,70

J7159,—

Kassenbest 22g

assenbestan

Grundstückskonto 137 597 Baukonto

Debitoren

40 973 8 459 30 159

3) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des 07 waltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden Seassseeen 8

Vorstands. entlichen Geveralverfammlung eingeladen. 5 hS der Schenberger Mühle. hinzugetreten 1908 Tagesordnung: Verschiedenes. b Vorlage des Gesebäftsberk 89 sowie der Bilanz Eschweiler, den 31. März 1909 ausgeschieden 1908 1“ 8 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908. Der Vorstand. mmithin Mitgliederzahl Ende 190b 8. . . Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat. . reede. . ahl.

Passiva. Von Aktienkapital (25 % Einzahlung). Reservefonds Spezialreservefondds.. ypotheken reditoren.. Gewinn..

131“]

Passi Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Erneuerungsfondslonto Kreditorenkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1907 1 481,23 ab: Betriebsverlust in 1908 bleibt Vortrag für 1909 ...

[983

2- Aktionäre der EGrüneberger Werkzeug⸗ Werke, Aktiengesellschaft Straßburg⸗Grüne⸗ berg i/Eis., werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 21. April 1909, um 3 Uhr Nachmittags, in unserm Direktionsgebäude, Grüne⸗ berg 15 a, abzuhaltenden 11. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnuung:

310 000 150 000 15 000 70 712

Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe. Für

den Fall der Annahme dieses Antrags Aende⸗

rung der Statuten.

. osung von 4 % ationen.

683 287 Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am Gewinn⸗ und Verlustkonto. ge der Generalversammsung oder einen

as g vorher am Eitz der Gesellschaft in Empfang 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Debet. ℳℳ ommen werden. 2) Bericht des Aufsichtzratz.

Generalunkostenkonto 93 824 Stimmberechtigt siad nach § 27 des Statuts nur 3) Genebmigung der Bilanz.

Abschreibungen, ordentliche 20 869,12 Penigen Aktionäre, auf deren Namen in den 4 Entlastung des Vorstands.

Abschreibungen, Rückstellung: ienregistern der Gesellschaft Aktien am Tage 5) Entlastung des Aufsichtsrats.

B Brüder Körting G. m.

s) Miederlasfung

[942] Bekanntmachung.

Der frühere hamburgische Gerichtsassessor Dr. Richard Pfennig von hier ist heute in die Liste der sbei dem Königlichen Amtsgerichte zu Drossen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Dreossen eingetragen. . 8 Drossen, den 29. März 1909. 8 Königliches Amtsgericht.

[941] Bekanntmachung.

Der bei dem K. Württ. Landgericht Hall zugelassene Rechtsanwalt Heinrich Beck hat seinen Wohnsitz von Künzelsau nach Hall verlegt.

Hall, den 31. März 1909.

Landgerichtspräsident Nestle. [947] Bekauntmachung. 8 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte de Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. 1 lliam Arthur Breyer in Bremen. 1

c. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. An Zinsen 8 eschäftsunkosten..

6s666

1908 Dezember 31.

1 383 22

[937]

204 190

elassenen Rechtsanwälte ist heute der

lemens Sierp eingetragen.

Brakel, den 30. März 1909. Koöhnigliches Amtsgericht

echtsanwalt

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung liegt vom 6. April a. c. in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. Die Aktionäre, welche der Generalversammlung mit dem Recht der Teilnahme an der Beschluß⸗ fassung über die zur Verhandlung stehenden Gegen⸗ stände beiwohnen wollen, haben spätestens bis 16. April a. c. die in ihrem Besitz befindlichen Aktien bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen

Generalversammlung seit mindestens sechs

ochen eingetragen sind und die sich mindestens age vor der Generalversammlung bei dem

rstand in Sasre oder bei der Breslauer 1 Feontobank in Breglau oder bei dem Schlesi⸗ 8 3 Bankverein in Breblau oder bei den Herren

908 rislowsky & Co. in Werlin, Unlversitäts⸗ 27 718 80 ge, 3 b, oder bei der Deutschen Bank in Verlin

167 842 35 Slh. durch Vorzeigung und Deponierung der

28 973 8 30 159—

173 825 90

8

Erkrath, 27. Februar 1909. Der Vorstand des

Erkrather Gemeinnützigen Bauvereins A. G. Bernsau. Zumbruch.

[9400) Bekanntmachung.

Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für Handelssachen hierselbst ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. jur. William Arthur Breyer in Bremen.

Bremerhaven, 30. März 1909.

Reingewinn

1X“

1 145 65466

Provisionskonto

800 b golchdem der Vorsitzende des Aufsichtsrats unserer

Gesellschaft, Herr Eduard Räder, sein Amt als Vor⸗ sitzender und Aufsichtsrat I hat, ist von der Generalversammlung am 26. März 1909 Herr Alex Zschocke, Elberfeld, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden. Der Aufsichtsrat bestellte Herrn Alex Zschocke zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Erkrath, 29. März 1909. Erkrather gemeinnütziger Bauverein 8 Actien⸗Gesellschaft. A. Zumbruch. Bernsau.

Sielec wurde Kazimierz v. Krzysztoporski aus Posen gewählt, und zwar bis zu dem Zeltpunkte, wo der ganze gegenwärtige Aufsichtsrat aufs neue gewählt wird. Posen, den 29. März 1909. ugesellschaft Teatr Polski wogro Potockiego w Poznaniu. Der Vorstand. M. Wieckowski.

ie

Vortrag aus 1907. Zinsenkonto Betriebzeinnahmen

ab: Betriebsausgaben

Betriebsüberschuß.

173 825 90

Fritz Andree & Co., Actiengesellschast.

3 222 Rudolf Fließ.

Effektenkonto

Die Direktion.

Graf Benzelstjerna Engeström. 1 Dr. Krysiewicz.

8

Dr. Strache.

Berlin, den 13. März 1909.

Die Dividende gelangt mit 4 % = 40,— gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 10 bei dem Bankhause Guttentag & Goldschmidt, Charlottenstr. 60, sofort zur Auszahlung, woselbst auch die neuen Dividendenscheinbogen gegen Einreichung der alten Talons ausgegeben werden.

65

5 103

Der Aufsichtsrat. Schreiber

ee oder Vorlage eines Depotscheins der eichs⸗ oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder deutschen Notars oder aber einer anderen gend erscheinenden Bescheintgung legitimiert n, daß sie noch im Besitz der Aktien sind. abrze, den 31. März 1909. unersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Actien⸗Gesellschaft. Vorstand.

zu hinterlegen:

a. Sitz der Gesellschaft, Geschäftslokal Grüneberg 15 a,

b. bei der Succursale der Banque de Mulhouse in Colmar oder Straßburg, wogegen sie eine Bescheinigung empfangen, welche gleichzeitig als Einlaßkarte zur Versammlung dient.

Straßburg⸗Grüneberg, den 20. März 1909.

er Hochgesand.

Lindemann, Sekretär.

5

Der Vorstand.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen:

In die Anwaltsliste sind mit dem Wohnsitz in Dresden eingetragen: der bisherige Referendar Karl Gustav Ernst Engelbrecht und der bisherige Referendar Karl Konrad August Nuppel. Kön. Amtsger. Dresden, 31. März 1909.

Hamburg, den 30. März 1909. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.

[934] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Hören zu Koblenz ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Koblenz, den 26. März 1909.

8 Der Landgerichtspräsident.