1909 / 79 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Amtes enthobenen bisherigen Konkursverwalters B 68 1 9 öͤgen der Molkerei hier, anberaumt. . Advokaten Rechtsanwalis Justizrats Johann ü en- B er a. e 8 Konnenerse Pehsgcg. daf Perm 9,e e. eeben e. 8. * Veen geno die Schluß⸗ Rieustadt a. Ferbbben 29 C eeicts. ( 8 der Rechtsanwalt Hans Mayer hier als g

Ingenieurs Carl Da .

5 6 5 1 2 2 2 b den. Zu berücksichtigen Gerichtss K veevertballer ernannt. WL D t NR 5 vt zu Leipzig, wird nach erfolgter Abhaltung des pesteilung edeg neporrecht 8 Fe, und (L. S.) 1 ölcker, K. Sekretär. 598 Weiden, den 30. März 1909. 8 um en en el san er er un omn 1 lußtermins hierdurch aufgehoben. ües 07 nicht bevorrechtigte Forderungen. Es Niada. Konkursverfahren. en⸗ Al 8 2 Kal. Amtsgericht Konkursgericht. 1 3 öin. gmaJicen Kätsgercht. Abt. 64 sehen gt cate Irn berat gegitt us die act Hedons Bbeibesi alceand Beceas. 1MN 79. 8 Berlin, Freitag, den 2. April „.eene 11115“* 1589] b bere tn 8 1c8 de⸗1gunc, 10h8 F auf di. nnat Eare. Abhaltung des Schluß⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 . 3 8 . orr en 8 8 8 Her. de hetas ast n Herng enscen Ssde. Lehernve ser ns s iaastnen de Rürhe ee t, ghecn, der Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Kurse. fseg 10 180 er Firm 2 2 ungen lieg 8 9 8 8 8 . Staats⸗Anl. ee Latie⸗ Sa.nf 9 dhe, Lagees 1A““ i;G 1aeheea 2n asgsschebelseren [590] L21 pabhn⸗Oterverkehr; Besonderes Heft 6 Berliner Börse, 2. April 1909. do. do. 1898 f Einstelung des Konkursverfahrens gestellt 30. März 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gr. I/III1).

do. do. 18 2 1 Frank, 1 Lira, 1 L82, 1 Peseta = 0,80 ℳ. l ;pösterr Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 ie zustimmenden Erklärungen walt und Notar, lmann und Nierste in Oeynhausen Mit sofortiger 28 keit wird die Station Emde gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. 6sterr. W. = 1,70 ℳ. do. kons. Anl. 86 1S. Fechttealarhen Se asc de⸗ persönliche Vermögen der drei In⸗ deg die seforeice an ünster als Versandstation in srone österreung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1890, 94,01, 05 Dortmund, den 24. März 1 8 11“““

8 1200 ℳ. 1 Glb. hHol. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A 09u1 19

. 8 irma wird zur Abnahme der Schluß⸗ die Ausnahmetarife 9 (Eisen und Stahl der Spezial⸗ —2 1,0 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳℳ. 1 Rubel 3*

Königliches Amtsgericht. . Herne. ee. das Derd 0n enha 8 Bermatars⸗ zur Eehebung von Ein. tarife I und II) und 8 5 (Eisen und Sescl⸗ Eisen⸗ deso. 5on) 8

Dresden. 15691 d Sn. ——— in Herne ist wendungen gegen das EW Lonlge und 1 nech Ffsbafen)h ehn 1 21 *. 1ece (acg, 19) = 178 . 1 Dollar Srthstha E L88

Fgentumsvefaheng afgirhabertn b-a 8 Abnahme der Schlußrechnung und zur Anhsrung bstah le Wlabcn ühse die Gewährung einer teinteder emdehf ungen sowie das Auskunsts. 1“ anufaktur

r. 1903 88 G 3 1.1.7 84,50 G 8 . rg 1900 unkv. 10 NG4 1.1. e 8.81,96 8 I. 1 dern teiligten t daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. „do. ult. April 5 1n4 11 bengen beg 8 7. de Srhe re erseehenn Lefmahme nae. 8 ütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. ömission lieferbar find. Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10— 1872,78, 87 ,3 ½ ch. 9 9097 mersche 11.7 [94,80 B Louise Reißig in Dresden, Bischofsweg läubigerausschusses zu erstattenden angemessenen Vergütung ö1 hier Bahnbgj Aleäaee w 3 8 b EEEE“ schusses der Schlußtermin auf den Berlin, den 31. 9 (Wohnung Kamenzerstraße 6), w

V S“ 8 8 3 85,10 G 8 8 Württemberg 1881-83,/3;⁄] versch./95,50 bz G do. 1901 3 ½ 1.4 Lichtenberg Gem. 1900 8 2 1.7 85,10 G ü Vergütung für ihre b 1 E 88 b 5 10 goßr ichtenberg Gem. 101q, 8 do. neul f. Klgrundb. 3 ½] 1.1.7 [94,50 G gehoben, nachdem der 9 Sareeheenn vom eastalsecng vgd. übn a üfden 4 3. Pvan 1890; Boeante . 5. 828p 8 ane. Könizliche Eisenbahndirektion -“ dannoversrevbisch Rentenpniese, 8 8 cberoscgs ens”162 4.107101, C“ 8 pofensche 8 vI=X2 4. 102 8, G m g . 2 1 5 . . . . 4. 2, 1 8 8 . 2 88 1 2 8 1909. Herne, den 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen g 1. April d. J. tritt zum Tarif für den oben w. 100 Srs. c. do. 33 versch —, do. 95,99,1907, 95932 64,208 ö1“”“ Teck. achung. enthält die nach der neuen Eisen ristiania. 8r. 10 T. Hanes . 41171076089 27311.1.7 93, . 75,80,86,91,022 82 Marcha- ericn Fircbeine des nssch 8s Fencas Cs Eehespäteie 1,a8. Ees vgeügrncasgit nexmc. Faülien. Plate 100 8, ; enemerfge⸗ fo 8 484 128 17780 Mains 1900 ug 1910 d Wor⸗ onkurgverfahren über das Vermögen rs Georg Hammerand in Peguitz Die seitherigen be . 88 p. 33 versch 04,508 9h po. 1908 ukv. 114 1.17 (101,305; do. 1907Lit. Ruk. 16 genfhens hencarns Labaherz ver ie sgen Readt daof Schkelnets i Riechbein u Tfc; Biehcnnte staerg es Sclazzerwins bienmit vom kachiafc1o09 wetzen miü dem Blchen Kan⸗ vhece eeoeo0 nah Füch tchdilts Be.g., 8 cant,1 d üc 88 saker88ü-09 Heabelt; aie teegg Fen „SFaber. I. n 8 8 des ec sgenarrs 11he heute enae. März 1909 Cs gsccceca., Nachtrag II aufgenommenen besonderen chon e Preußische 14 10s101,75 Cöpenich 1961 unko.10,4—1r h vn 91 Bendeer Fahrrad⸗ und 76 8 Peznitz, 30. deren gger. üt. Ausführungsbestimmungen sind gemäß der Vorschrift 1ö16“ d versch. 94,50 bz Cöthen i. A. 1880, 84, do. 1807 unt. 12 deleha Mibd. F1 Zwangsvergleich ang⸗9 31. März 1909. Amtsgerichtssekretär Lieber. Könkursversahren. 1 6 [566] im 8 1 8 vEEbb“ genehmigt. 8 De nd Phse . m4. 1 8 en 30. 1 . . 6. März 1909 562] Nach Abhaltung des Schlußtermins und rfurt, 1 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom Magdeburg. Konkursverfahren. (5 Nr. 3921. 22

o. 3 Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10—,— 190, 95, 98 190 Pr Sigghe...a. 71 24981.es Crabus 980 un 19 10.,008 do. 18 3 19. 13 undirektion, ü das Konkursverfahren Königliche Eisenbah besgsäitest, nedarch eushn ic Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung der Masse wird Dassenors. den 23. März 1909.

1.4.101101,50 bz G 1889 —,— do. 1904, 190 1- Ns Schlesische 1.4,10,—,— do. 1895 Marb 1903 N teiligten Verwaltungen. New York .. 8 3 J95. Creseld 1905 101 10b arburg.. 4 d des Fabrikanten Karl namens der beteiligten Ve do. 30bz eld.. G 7 [101,40 v„9 Nerseburg 1901 ukv. 10 EI [877] 1 Schlußverteilung hier⸗ gehoben. af fuͤr den oben⸗ ““ M do. 1882, 88 —,— do. 1907 unk. 16 1 Nr. 107, wird nach erfolgter Schlu 3 gesgfor 26. März 1909. Am 1. April d. Js, tritt zum Tarif für den oben do ..... Anleihen staatlicher Institute do. 1901, 1903 . libeim Nöne.

ö Lonfesrnerfigeen, her 8 Hber. durch aufgehoben. 26. März 1909 Porgbeim, den ger des Cr Amtsgerichts, II: bezeichneten Verkehr der 9 e et 4 2 . Mülheim, Rh. 1899 vag. aies ö santune des Schlußtermins und hashenaih; den 26, Sicht A. Abt. 8. (c. S.) Lutz. Eüsenhachn desterie angen Schweiz. Plätze

vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. —— [585] Saarlouis. [555) umgearbe d

08u.S S

22ö=-2ͤ 2F”

Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ . 8 Kiel 1904 unkv. 14,˙4] 1.1. K 7 Bochum e. 1902 ,3½] 1.41084,75 G do. 07 N ukv. 17/1814] 1.1.,7 100 11 8 89998 ĩ1900 33 1““ 1889, 1898,3½ 1.1.7 —, do. Komm.⸗Oblig. 4 101,708 do vei,, 4.7 , Ado⸗ 101, 1903, 1804 88 1 do. do. . . . 121 853s06 3 1.1.7 86,00 2 nigsberg ... 4. 8 do. do. 3 Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ¼ 1.4 1 - Brancenkam 8. 99 31 14 L 8 901 unkv. 11/4 8 20 bz Landschattl Zentral 4 1.1.

. 1901 unkv. 174 do. 33 9475 b;G do. 1901/3½ 14. 3,95, 01 .2 31] 1.1.7 94,75 bz Breslau 1880, 1891 3 versch⸗ de. 1891, 98, 80,5 g 85,25b

1 III1“ G 1 . 2 Konstanz 1902 3 ½ 1.1.7 93 23 Ostpreußische 4 101 30ʃ Bromberg 190274 1.4. Krotosch. 1900 Tukv. 10,74 1.1. 17 93,90G9 do. 1895, 1899, 3 1 1.4,10 94, Handsbergc. W. 90,9689 756G bo. 31 117 8396 vn za 4

c·gggssgvyxg goggEgg —2aS- ½

⁴ι

100,60 bz G

100,60 B 94,35 bz B

SEEEcIS 2

S5gs

do. Sächsische do. do. .1“ s10,30 b,; 6 Schief. alfecsschäftl. ses. altlan⸗ 8 101,50G 8. 101,00 G 8 8 A 8 D.

94,80G 85805

3.00 C0 be Sens

2ꝗ

29-

101,00 bz G 96,30 G 86,50 G 101,00 bz G 96,30 G 86,50 G 6,30 C 86,50 G 100,90 bz B 93,30 bz G 86,20

ETST“ 86 ESSngSSIS

Se

4.10 101,00 G L93,75 G ch

tens

2—

vo 3 do PCSC ¶l SESn SPEPEEPESESEgeʒ

5 8* 2

02

SoGegSo 2

85

E11— M 8 k. ——J—OO—OVOGO—-O'O ; EEe1b; 22* 8

8822282828285ö2ö8ͤöEg

Eberbach, Baden.

EECcoESSCSS

SA S

SSSooochb

9 COCC0”Se

SEec⸗hc⸗hn

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do

.

4.1 1 88 101,00 B

SoneE

2 194-

954—

Oldenbg. staatl. Kred. sch. 101,50 G Danzig 1904 ukv. 17 101,20G 8 4 8 1 5100 . 1 1904 do. 10 ,gg. 1992 4.10 94,25 G Mas, 19859 1 Konkursverfahren k fahren über den Nachlaß des sowie die seither im Wege der Verfügung einge⸗ Stormh G ugg 60 zotha Landeskrd. 10- .“ 1907 1g⸗ Gberbach, den 31. rz . hhhh—annheim., Konkur ren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über Saarlouis ist fuhrten Tarifsäte. s⸗Ethbo. ersch. 1100,90G do. . eüis Bad. Nmtegeci 19) ben ün 989 aahterbänhiers Bazwin Senü b n. e SAüßrechnung des Verwalters, Die seitherigen besonderen Bestimmungen im Tarif do. 1906 unk 12 es uß⸗

4 M 3,05; 4 14.10100,90 G 8 II. Folge do. do. 1902, 03, 05, 3 ½ 1.4.10 95,50 B Dtsch.⸗Evlau0 7ukv. 15 100,80 G . o. . Folge 8 n mit dem gleichen Tage 1 h G „Evlau07ukv. 1574] 1.1.7 1100, do. 1907 unk 134 1.4. d SHeinrich, Gr. Amtsgerichtssekretär. Mannheim wurde nach Abhaltung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ vom 1. Mai 1907 werde . Fachf. Mein. Lndkred. 4 1.1. 1

00

v⸗ 1 4 do. b do do. Gotha Landeskrd. 4 14 10,100,00G 101,10 bz Mülh., Ruhr 1889, 97 4.10—,— Westfälisch

o. 1897 J,7 93,75 G öö1 vI M nn 5 do. 1r. 164 4. 107,256G do. 1902, 05 L94,50 bz G TEE“ 4 s 85,275 b; G G“ 1.10902096 Dessa 10

Qœ2ꝙee

00 O0œS d0 OOC0 O dO0 O04 b0

Sergetaere

2OVOSSxVPVSYPVSPBSPEVPBggZ

22288.S

. ,Snh do. o. 2 D.⸗Wilmersd. Gem 99 4.101101,60 G do. 1908 unk. 19 101,90 G 8 III. Fol 9 gehoben. 8o. um. 174 17. 2 Dortm. 07 N ukv. 12(14 1.1.7 100,10 bz G 1 ehn . rteilung zu berücksichtigenden aufgeho en Bankdiskont. - m 1 . 710 bz do. 86, 87, 88, 90, 94 do. e. desee 2 über das Vere 390n teagtanageme ben 29. Mäanz 1909, Vechlagfäfsund der Gläubiger Die in den Nachtrag aufgenommenen besonder ö11“ in dem Konkursver

94,70 G do 1 konv. 3 ½ 1.1. do. 07 N ukv. 18 ·2,8 do. 1897, 99, 03 2431 94,70 G b üce 8 hestimmungen sind gemäß der Vorschrift Bersin (Lomb. 4 ½). Amsterdam3. Brüsselg. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 104 1.5. do. 1891, 98, 1903 Gladbach 99,1900, 1100, 8 Tischlermeisters Traugott Hermann Stecker Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Abt. 13. er die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Ausführungsbestimmung V V

hmigt Christianig 4½. Italien. Pl. ö. Koxpenhagen 5. do. do. uk. 18,4 19 910 sch9 M.⸗Gladbach 99, 1900,4 100,80 G Wesipreuß. vithesch 1 Prüfung einer nachträglich nheim. Konkursverfahren [8781 Schlußtermin auf den 22. April 1909, Vor⸗ im § 2 der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. 8 . Pl. 5. Kopenhagen 5. do. 5. Dresden 1900 uk. 1 8 in Eibau ist Termin zur Prüfu Mannheim. 8

CC9ee

8

r-

S

09 5 f 4. do. 1880, 1888,3 ½ 94,00 bz G 1 31. März 1909. 1 1 lisabon 6. London 2 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. 3 ½ 1.5. do. 1908 N unk. 13 410,— do. 1899, 03 ,3 ½ . 1 Ver⸗ vor dem Königlichen Amts. Erfurt, den St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Schweiz 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 111. 1893 STe ¹ F vngene ga Teberunc ün 2 Cn Tng⸗ Sea onas begfa gen. P eblen in mütae, ang Fmmer Nr. 18, bestimmt. Stockhholm 4 ½ë. Wien 4. do. Sondb. Sdskred.3 versch.+ß)2 19098 Minden (em 1501; rechnung des Verwa mögen frü

Münster 1908 ukv. 18/4 2 . 8 1 9 j 18 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der hei der Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß. Saarlouis, den 28. März 190 [624] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Zis Eisenhahwarihi

9202

94,00 G . do. 100,75 G do. do. II

8

099CSn ——

22 S

b Z“ 1905,31] 1.4.1095,40bz 6 Anr 973 8 : endhh h 1 7S 5E.* ““ Dresd. Grdrp d. Iu. II sch. —,— 8 1 1902 4 HS 3 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der zermins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute Königliches Amtsgericht. Abt. 8. n. [549 Ausnahmetarif vom 1. Januar 1906 für die Münz⸗Dukaten .. —,— Heraüeeärbisch.1IIae 1.1 do. do. V unk. 14 11 Nauhezm h. 88 41 8380 88 h de 5 Schlußtermin auf den 28. April 1909, Vor⸗ aufgehoben. 9 Schönebeck, Elbe. g eeeeen 88 1 Besörderung von Steinkohlen usw. zum Ren Hend Iubeten 15 —,— Magdeb.⸗Wittenberge3] 1187 rderL E, 4.10,— Keumünster . 198 8. L8 - mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen. Mannheim, den 30. März 1909. . Fleck In dem Konkursverfahren über das Vermögen de triebe der Hochöfen usw. aus dem Ruhrge Penigne.; c ... J16,336 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1.7 —., do. Grundr.⸗Br. L. II 4 j Nür Eb 1r16,12 82 700 5z, do. XTU. XV.XVII4 Amtsgerichte bestimmt 1; 6 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: F ver Müllers und en⸗ eerich, essen lich nach Stationen des K 8v -2 8 z lben⸗Sihüfte 16,3 b3 itah F. 8 1 1“ 8 f8 b 1 p 8 1 0. r . 1“ 5 E. zur Pr den am 1. Febr 8 8 u b 8 enbahn. 4 98 8 b 1 deenenn Amtsgericht. EE über das Vermö 8. 8 ““ Forzenange Frn P. erischenn Ncha 8. . wee.eas Läha⸗ Fer Dollars 8 Sü. ö“ 8 88 vitfegög vat9 1 3. hranslsg, f6 18 . h. n Ci 5 ilhelm er⸗ 1909, Vormittag 2 bses ebiets Frachterhöhung . EEE1 —,— .. . 1 c. 1905 L M, ukp. 11 rsca VPS. 8035 I ö- E veEE Abalchen des Fesler⸗ 1902ice in Seber .,S. csbera. 1 Fache., bem 25 Apenl. Js. die Feneseafgschs Sid. zu sco. 215,60 bz Provi 8 ücteagise . 8. 88 deehaa,n g. 89 Thahg es. a . E., den 27. 7 e wieder in . nische große —.— Brdbg. Pr.⸗Anl. 190 4 70102,408 G f Serr. 1 drich Behrens in ufgehoben. Schönebeck a 18 früheren niedrigeren 1 bigfc 11.“ Raher Räefädie 1““ Cfencaan 2819 1 39834868 Zwangsvergleichs aufgehoben. Königlichts Amtsgerict:t. 8 westpr. [587]] 1625] Beförderung von Vieh aus dem Hägisce Koten 106 Fermcs. 80,9568 E1ö1.“— benitgr 5. 13 aheens nne s Sckeenföeaszaeges Kabasealhk . [591] Straaburg. über das Vermögen des Frachtfreie Beför Altmark Dänische Noten ronen. —— do. do. XXI3¾] 1.3.9 95,80 G do. 1882, 85, 89, 96,3 DOppeln.. 73 ½ Königliches Amtsgericht. 1. k ve Vermögen des „In dem Eö.“ ge. Etrasburg Ueberschwermmzomnssiscbet dee. Staatgeisen⸗ baangsfe Bentnden i sch 8. 20 435G Haun Pe⸗ 1-ve. 15 58003, de 19, 1,88, G. 3 1.-bg⸗ Konkursverfahren. 873] „Das Konkur d Eipsers Matthias Stein in Sastwirts Sobe⸗ 30. März 1909, Nachmittags Auf sämtlichen kob us dem Ueberschwemmungs⸗ olländische Banknoten 100 fl.,/160,10bz 88. üS. vrß̃er, x 81 15118, Pdeiach 1906 19707781 17. JSFer .,. 18914 12 Seva. Sü8s. en Vühe. he ehastzetem ehles.enäeze viel aitnes Füsgerergeczeh senerr elenisee Raneaolzh 180 K 81201tk. Sisr Ree Für. 6 110dcf, Hsennche: he ae. sen, 8a, 1909 et.21 venecha. 29 2. derfabrik, ufgehoben. . V in Strasburg W.⸗Pr. .J dieser Eisenbahnen und orwegische Noten r. 115,305; stpr. Pro 1 J4 11.7 10100 . .e hni9. 3 SS Fefer Beaaha 1 . Ranceffzs man 8 Ralls . eend e ird, bis Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,50 bz Po rov. VI. VII2 1 do. 1908 N unkv. 1814 1.4.10/17 lauen 1903 unk. 1314 1.1. 1 Oldenb 40 Tl 4 127,20 b G. m. b. H. in Grevenbrück ist info F. s zu, Merzig, den 15. März 1909. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1909. Erste G i 885 zurück zur Eisenbahnbeförderung aufgegeben wir di do. do. 1000 Kr. 85,50 b Fs 894, 97, 1900 3 ½ 1.410h,— do. konv. u. 1889,3 1.1. do. 1903 3 ½ 1.1. 8 Sachsenanh jein Si.8 8 88100¹ von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags 1 Panigliches Amtsgericht. Abt. 2. versammlung am 26. April 1909, Vormittag um 1. Juli d. Js., frachtfrei befördert, wenn die Russische v 100 Rr. 87709z cithe danh wa s9i ts ess 8 ü8 8 ls hass Sh ugt, ve pru 15. Mai 1909, zum. die spätere Rück⸗ 2 8 osen. Provinz.⸗Anl. 1.7 93,40 bz do. 1903/3 ¼ b 88 . 18905 unk. 12 Augsburger7 Fl.⸗Lose einem Fwangivergle che Verglesche 11 uUhr, vor Merzsig. Konkursverfahren. [592]] 11 Uhr. 1“ Fir. 64. Offener vorübergehende 8 * Pütere 88 0 . 307 n 14 809 - 8 88 Fhaltchen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 8, In dem Konkursverfahren 888 85 Fe. x. Fernie,0 11 r.. acene. e. c- böaüearan. n 8 aberaum t auf der Bankiers und Steinbruchbesitzer 0 rrefi m G Ihederng n. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist a

88

.——'——

4 1.1. 1.05 —,— 4 11 , 8 b 1 Ens 2, 15090981 1419,9799,. do 1908 3 ℳnt. 184 1.1 Fere.Ied, e.. b ultimo April —,— XXXIXXXI4 101,60 G rfurt 1893, o. „1903 3 ½ 1.1. 8 8 3 . 3 Schwedische Noten 100 Kr. 112,25b. XXIIu. XXIII;: J99 808 do. 1893 N, 1901 N3 1. 1 otsdam 1902 3 ½ 14. 3 1 S äg⸗ W.⸗Pr., den 30. März 1909 „den 30. März 1909. 3 do. u. 3t 1.4.1099,60 B inb 0⸗ Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. EREEEREe beheee wen geighgr eseztetzzteehnen. küranch -San-eeeen do.I.vI.XENé“ 11.7 G5755,G Che⸗ 1989 4 18 g 1 Ferenchung eas 184 181919, ö Beteiligten niedergelegt. ittags 10 Uhr, vor 4 [58²] namens der beteiligten Ve . do. do. kleine —,— c. 1879, 83, 98, 01 3 do. 97 N 01-.03, 05 93, afr. Eisb.⸗G. Ant. 1— 11I1“ Nin Uhaar 82 Fühalcahen Aernaertht i Nerilg, Zimmer 7, 8en über das Vermögen des (g82) Bekanntmachung. 8 Rhensburg. .. 1992 8, 1.1.107109 Ndo⸗ eid 1900, 1899 5 128 65250 de nag Ficr ins Gericteschrebes des Fösniglichen Amtsgerichtt. anberaumt II. Ie· 1005 . Sihezseehändlers Mießer L wird eeeg;, . 1— Deutsche Fonds. A☛ 38½ 1 1800 Frankf 3 M. o6ͤuf. 1⁄ 4.10 101, Rhevdt IV 189974 1.4. Dt⸗Ostafr. Sochosch 1I7 onkur 4 FEeN Why whn iserliches Amtsgericht. 1. April 1909 verschiedene Aenderu . Reichs⸗Schatz: 8 3 ½ 1.2. do. 4. u e Fonds. In dem Konkursverfahren de- 1 bera cfn 88. serliches Lmggg (600] 8 Essenbahnverkehrzordnung verenlaßt sund, fällig J. 19. 1 188 101,50 b; G Gl H.Prn Ofukv 19 8. * - B 73½] 1.3. edo. 8 18 11. 5 1890S traisfonds becare Fe achtaagh Feeeen Forderungen ö eeeismerean Das Lonbhesverfohaen. über Se, e ,ge 8 ligten He Seen 1. 4. 1 1ch gh 2 ho 9.,98 Ferö12,15 81 14 8 0 188 112198 Sekrlcen g. 1890,61141062 Argent. Eis 1e 1.1.7 8 ird nach erfolgter Abhaltung des gaufmanns Paul Kolauo zu 7 5b 6 baustoffe) bei Ziffer 2 4.1010 G 8 1 8 98 Fsreiburg i. B.. 4 14. do. 1896 17 do. rrmin auf den 16. April 1909, Nachmittag Gladbach, wir 8 s 8 zine vom 18. Ja⸗ te 21 unter g (für Wegebausto 97 .90 do. do. 3 ½ 1.4. 5 1907 N uk. 12 3. 8 12 noef vor dem Königlichen Amtsgericht hier] Schlußtermins hierdurch 89 e esh0 ee durch 52 wärttembergisehen Empfangsstationen Crailsheim . 3e versc. 8e oag Westf. Prev-Anl. 1II4 1410 101,09. 83 11. 1338 5.1- eeeee e. 4 G beah e anberaumt. 29. März 1909 .⸗GCkavbach. 8 Amtägericht. ’. nachtskrüftigen Beschluß vom 18. Januar 1909 be⸗ und Zuffenhausen n8agn; 09 87,20 à87,20 bz B . IV3 1.4 6 1“ Seengc g 00 N3 ½⅛ 1.4.10—, do. do. 07Nukv. 1814 1.4.10710 do. Anleihe 1887 Frehbarg geber des Lhwiglichen Amnsgerichts Velanutemachung. (s7o! wKüht ie ierdarch aafoshober blbhe de I. ..,-g. 1.7g do. II, II. 1p, 84 14. A“ Scweene 1 N 13071˙ 144082390 1“ Der. Herscschenee nt. wnW ccen vtegelg71) .Glaavach. Bekanntmechung, der] Tarnowitz, den 26. März 1909. chts des Rhein reuß Schatz⸗Scheine IVSWeH Fulda 1907 Nunk. 124 1.1. Solingen 1899 ufv. 10(4] 14. do. abg. k. Freyburg, gen Seheen erfahren. W“ In veeeee Königliches Amtsgericht. 178 der 8. B. Staatse sernehnceene 3 1. fällig 1.10. 11 Wegr Pr.⸗A. VI vI2 Nukv. 184 144. do. Sen 1902 ukv. 12 108—, do. 82 ukursber 1u] nen Handelsgese 5 [881] ekann . 1 EE1I11 Pr.⸗A. VI, das Vermögen der offe üttermann“ Walzen⸗ Tharandt. 8 r Gütertariff do. Pernssee⸗ssenrg. nbecaben. Pelk. vind „ereenaan. n-gca-⸗e düden ist zur Abnahme, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Bayerische 3

101,00 bz 101,00 bz 100,40 bz

100,25bz 100,25 bz G 100,25 bz G 98,90 bz3

= 1

*

4 EGießen 190114 1.3. 190 Spandau 1891 4.10 107 99 inn. l 11 do. V. VIIIe 14108,;B Seeden o e do 1895 ,3 3,5 do. äuß. 88 10004 vrraß. konf. Anl. ui 18 1“ 190533 144. Stargard i⸗Pom. 1895,31 1.4.10794. 8 August Rügner, früher vom 1. April 8 1 ; . Feeas 11. beö 82 Freyp arn . eesTeneveen Beragtteregni Cchehuyg . Serheecee se gemogns. wird EIestsr 8 2 h Hlons. gsen, BA 5 e üheehe Sfesgfbe Blanchag, 1s99, 1898 1 Sreadahlecc ns l1 1292 n. 9⸗ 5 nw 8 . des Verwalter „zur Er de de 2 8 8 insbur⸗ Kr. 1.7,—,— 8 r. 1907 ukv. 1917 1. 1903 4 2* 79 3378 vrnce von 18, Feb uar o0 Wcehens nean Zig ge. Schluzverkellung, z kersschäigenthg Ferverzzagen vinseluhce uech das Echlutbverrechnis der bei sere Skatun Horrem (Preußt tazteh, Z8 a,. 8 do Apri 9710 analv⸗Wilm.u.ell ““ Skehtn git, N, 9298 116. Beeae-. öhn 88 durch üehtesfttgerdurgh aufgehoben. Pü. ue Beleluggesune 1, 26 April 1909, der Verteilung zu berücksichtigenden Forheraangen jenigen der Statlon Horrem Ueberg 565 4 Sonderb. Kr. 1899 1 1804 git 984 14. Bosn. Landes⸗A. be den 30. März e.xag w s..-.e;n 8 Uhr, anberaumt. .“ und dur Beschlaßfassung den d aabgen dgtermin auf 2) Mit Gültigkeit vom 1. April 1909 . .g 1. . do. do. 1890, 1901 3 144. Gran den⸗ 1900 urp 10 Senhas. . . c. do. 19029g. 78 AIä SSen des. Vermögen des ren 1542] vor dem b.b Keieseen See .u““ Felage., Auskunft erteilen die Dienststellen. . 1902 utb. 103 1410,S do. 1908 unk. 1874 . adersleben . 1903,3 ½] 1.1.7 54, do. 1906 ukv. 19164 14. do. ds. n. Goldap, Neuss. . 1 Tharandt, den 29. * b. Meiereibesitzers Paul Uffhausen zu

1904 ukb. 12 3. 1 do. 1893,3 ½ 1.4.10195, agen 1906 N ukv. 12 do. ult. April über das Vermögen des ggericht. München, den 29. März 1907 ukb. 15,3 ½ 12.3 —— 1899, I u. I4 „(Em. 08) unk. 15

Whmn EIMI veenr a. nhcenn oeceadersa Ehiedrers zu Oberkassel Königliches Amtsgerich lnn] Tarifamt u Altenbur „TLu. II do. (Em. 08) un

m er imn 69

b 410P—, “X“ 1.7 937 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 do. 312. AAltong 1901 urv. 114 11. alterstadt 1897102 31 versc. Meerfen 90431 1.17 84000, 2r9 911981 bis e Tharandt. .B. tseisenbahnen rechts des Rheins IS 1 II unkv. 194 14. 1900 4“1.1. . 4. 246560 . 4.7 ,STS. baer eneh nichde 1909 angenommene Zwangs⸗ bei Düsseldorf, HeAtebeerche 10, di ars g b Das Konkursverfahren über das Pemscn. K . B Btaatsex serban Ieyn 8 1 3 do. 2 8 Ul . 92 4 8889 Smaf.z J7 toh.ob;, kern ne rechtskräftigen Beschluß von demselben der Schlußrechnung de Schlußverzeichnis der bei, offenen Handelsgesellschaft in Firm f. 8. Lothringisch Luxemburgisch⸗Bayerischer . 5. olda 1895 /3 ½] 1.1. . Wiesbaden 1900,01 4. 2r 61551 -85650 27

vernleic varch Fechtatrestig fgehoben Einwendungen gegen das Schlußverz und Beyer & Sohn in Nabenau wird hierdurch au lsaß ⸗Lothring 22 Perkehr ö1““ Aschaffenb. 1901 uk. 104 1.6. 8 do. 1903 III ukv. 164 1.4. 3 Ir 1- 20000 102,70 bz Tage bestätigt ist, hierdurch aufge der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen chdem der im Vergleichstermine vom E er 2 den die do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2. Augsburg 1901] 4 1.4. ; 1 F do. 1903 IV ukv. 12 4. Chil. Gold 89 gr. 11.7 [91,50 bz B Goldap, den 29. März 11809. wg ung 1 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 8 pon 1909 angenommene Zwangsvergleich Mit Gültigkeit fü1. 8,8. 2 Cifenbah 9 dde ds Nenterlch. 36120, b 1. . .1903 g. do. 1908 Nrüa,b.97 2. 88 milte 117 93779 b; B 8 wnüal cee, Waeercn. hren. (583] wertbaren Nerinzgenssgat 8 ensen die durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage 8ee vAäbschagtt A (Seitte 5—7 deß es a. VI3“14. ““ 193,75: arburg a. g. 189881 141082 do. 95, 18,61 69 9 094, 8 1808 4. Hagenau, Els. Konkureverfahren. Gläubiger über die Erstattung der es bestätigt worden ist. 8 verkehrso . b 1. April 1909 gültigen 8 Bremer-ns 190urn 4. V ; 1957 11998,21 14. EEEE Coines. 95 5906 4. . Das Konkursverfahren über 228 Vrmöoeh des Gewährung einer Vergütung an bis wv 8 Tharandt den 29. März 1909. 88 ETarifs Hfanggeicge dhresr 8 nhea und ergäͤntt eee 3. Sa Hene1900 ue. 118 * 36. delbera *⁸ . Worms 1. sücn 4. 2 Achilles Levy hier es der Schlußtermin a 8 tsgericht. neuen Eisenbahnver b⸗ * . ”]

e. 1ernechale1999. Mittags 12 Uhr, vor dem Königliches Amtsgerich Näheren Aufschluß geben die beteiligten A 2 8 1887-99 3;⁄ 1880

282 SSSSS

2-—-ö—ö

4 do 8 4. 89 4 GSörli 4. d er die nicht gleichgestellt. do. PSe er.197n d 1900 3 ½ 1.4. 8 4

gFE pPgEPeePEüESPPEPEBEEgE EE1, SBSEPeseennen

22-2n

8 .6. 2 D. 1903 .4. do. 1906 unk. 12 4 9 8 100, 90½ 8 6 Umen. 4 1.1. eilbronn 97 N ukv. 10 6 8* 1999. 35 81 1.4.10721. do. 400.5025 E 1 82 c. 1905 unk 158ℳ, 14. .1895, 1901 V4 J100. 1903,3 14.10—. do. konv. 1892, 1892,31 117 8. do. 80. 9 2 Rüengce Vnceseht und wad Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Breitestraße] Walamohr. Bekannsma euuns Vermögen des fertigungsstellen. do. do. 1896,1902,31 14. do. 1907 unkp. 18 N4 122. sdesbeim 1858, 1895 31 11. Zerbst... 1909 11 3 1 11 do. ulkt. April Feee. Rlerzutch aufgehoben. Rr. 46. Zimmer Nr. 13, bestimmt. W 25 E.e,eeeN⸗Ng8 Obermiesau München, den 19e miburze. e iidpe d 80nn 18938 ss 8 1g 1F Ha 272 na 2 - i. Els. Neuß, den 88. i dgonzat Secheen st als durch Se lußverteilung erledigt der t. B. Staatseis dneLaen rechts des Rheinsk. 8 fggert. 19094 4 G 859 1861 N, 1894 Sgn 5. 10h1op, ebensa 88 ö Fxlcs. 1 kaass. ... 8 1 1 1 aiserliche Hecten Lcbe Ae⸗ 3 . hoben worden. .B. o. 1908 unk. 4. d 1876, 78 331.17 97 75 G a 1900 ukv. 1910 1 do. ult. April eenns . 569] FresCh ervaswa-eeg- [543] heute wieder aufge 4 1 2 1 Hamburg. Konkursverfahren. 5 des Neustadt, Saale. Bekanntmachung. Walbmohr. 30. März 1909. 8. 81 8 6 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen Das K. Amtsgericht Neustadt a. S. hat in dem Deld ahrt schreiber des Kal. Amtsgerichts: Reisenden Paul a früheren Hotelbesitzers, jetzt

. :1.7 Dänische St. 97 12 - 8 ttenburg⸗ 2 do. 1904 13 ¾) 1.4.10 95,60 bzG Kaisersl. 1901 unk. 124 1.1.7 10 AAA 1— Carl Eduard Goetze, Hamburg, wird mangels Konkursverfahren über das Vermögen der Kauf⸗ Hudlett. Kgl. Sekretär. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 1 do. Hdlskamm. Obl, 1.1.7 .,— do. 1908 unk. 194 14. *

Egvptische gar. 39 .— t lin⸗ do. 86,50 bz G do. Svnode 18994 1.1.7 ,— do. konv. 8 do. 5. 1 efrau Magdalena Daug in Neustad 8 tmachung. [597] stion (Heidrich) in Ber Ainkt den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse öh Ceehenigung der Schlußberteitang egen; ö ghnr das Vermögen des bee-2 ““ chen chdruckerei und Verlagf⸗ öcsen 1906 4. 3 8 Fers vnher 398, 41. 191590 See... 2.8 10 83 hierdurch eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, nneich is Privatiers Michael Spitz in Weiden wurde ent⸗ Dng ftcit Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 31. —% do. 1808 unf. 184 1.. v2s.er 7991908,g 11.7 [93, de. 81907,09 ceRrna Cn.. b. v ee een gh Feagn JveHung 21 t-eh .nen ne 8 a9 gache sprechend dem Beschluß der heutigen Gläubiger⸗ n SW., do. 1893.1900,31 1.410006,40 b9 Biekefeld 1028,„909¼4, 141 101,106 Kiel 1898 ukv 1910 do. 2D. P. kündb. „e⸗ 1 f Freitag, den . G 111116“ ö 8 Abteilung für Konkurssachen. 114X“*“*“ G

2

½—

csheggEg F 8 22S22S

22

82 92—

b „500 Fr. . 103,30 G Finnländ, Lose. fr. Z. „St. 175,00 bz G do. St.⸗Eisb.⸗A. 6.12 —.,— Freiburg. 15 Fr.⸗L. 149,00 et, bz B

2en ue⸗ 2900b 55e2E2gggg