1909 / 80 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Z1 11111A4“ 1111“ mann Eduard Dominik Johann Baptist der Gesellschaft ausgeschieden ist. Trier, den 29. März 1909. G Königliches Amtsgericht. Abt. V.. Weida. „Ier 4 11239] In unser Handelsregister if bei der Firma: Heinrich Strube, Gesellschaft mit beschränkter B; in Weida, heute eingetragen worden: ie Prokura des Kaufmanns Paul Victor Rudolph ist erloschen. Weida, den 1. April 1909. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

Weilden. Bekauntmachung. [1240] Stadtapotheke Vilseck von Wilhelm Horst⸗ mann; Sitz: Vilseck. 3 Diese Firma ist erloschen. . Weiden, den 30. März 1909. K. Amtsgericht Registergericht.

Weilburg. [1397]

Die im Handelsregister Abteilung A unter Nummer 75 fingetragese Firma Franz Schmidt von Weilburg ist erloschen.

Weilburg, den 20. März 1909.

Pönigliches Amtsgericht. I.

Weissenfels. [1241]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. März 1909 eingetragen: Nr. 472: Firma Friedrich A. Herzog, Weißenfels, Inhaber: Kaufmann Friedrich A. Herzog daselbst.

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wesel. [1242] In unserem Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma „Phosphatfabrik Nanten“ zu Wesel (Inhaber: Kaufmann Arthur Jäger in Weißenthurm) erloschen ist. Wesel, den 24. März 1909. H.⸗R. X 218. Königl. Amtsgericht.

Wesel. Bekanntmachung. [1243] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden, daß die Firma Nolte &. Ce. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wesel erloschen ist. Wesel, den 30. März 1909. H.⸗R. B 18. Konigliches Amtsgerich9t. [1244]

Worms. Bekaunntmachung.

Die Firma „Hermann Rauch jr.“ in Worms und deren Inhaber Hermann Rauch jr., Kaufmann in Worms, wurden heute in unser Handelsregister eingetragen.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von wissenschaftlichen Apparaten und Schulwandtafeln.

Worms, 30. März 1909.

Großh. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Altenstadt, Hessen. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Leihkasse, e. G. m. u. H. in Alten⸗ stadt vom 28. März 1909 wurde an Stelle des verstorbenen Jakob Eckel, Altenstadt, der Peter Heinrich Kröll daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt. Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. Altenstadt, den 30. März 1909. Großh. Hess. Amtsgericht.

Bekanntmachung. [1296] Unter der Firma „Darlehenskassenverein Schwarzhofen i. d. Oberpfalz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schwarzhofen hat sich eine Ge⸗ nossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen im dies⸗ gerichtlichen Genossenschaftsregister antragsgemäß ein⸗ getragen wurde. Das Statut ist errichtet am 25. Rär, 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer andwirtschaftlichen

[1294]

Amberg.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Anklam.

Nr. 16 eingetragenen Möbel⸗Fabrik „Greif“, e. G. m. b. H. zu Anklam eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. März 1909 sind die §§ 19 und 28 der Satzung abgeändert worden. Nach letzteren sind jetzt Bekanntmachungen in das zu Hamburg er genossenschaftliche Rundschau, verbandes und der Großeinkaussgesellschaft Deutscher Konsumvereine“ einzurücken. 8

Ansbach.

m. u. H., Sitz Pfahlenheim. keneens Ben 17. März 1909 wurde an Stelle

des ausge 9 Vorstandsmitglied der Bauer Nikolaus Hümmer in

Pfahlenheim gewählt.

e. G. m. u. der Generalversammlung vom 1. März 1909 wurden

in Abänderung des

ur Veröffentlichung Genossenschaft die „Mitteilungen für das Mittel⸗

fränkische Genossenschaftswesen“ bestimm

Augsburg.

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ve emct⸗ in Issing: un

es Wactkler in Issing als Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Pflugdorf: versammlung vom 14. ds. ausgeschiedenen Jakob Schwarzwalder der Geor

gewählt.

Verein, eingetragene beschränkter Haftpflicht“ in Dürrlauingen: In der Generalversammlung vom 25. ds. Stelle des ausgeschiedenen Josef Wagner Oekonon 535g Strobl in Dürrlauingen in den

Vorstand gew

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Gablin sammlung vom 14. dg9.2 dahin abgeändert, Vereins nunmehr in der

eingetragene Geuossenschaft mit unveschränkter Hastpflicht“ in Schwabegg: versammlung vom ausgeschiedenen Peter Mayr, Josef Brugger die Oekonomen und

augg, 2 Haaag als Vorsteher neugewählt.

verein, eingetra beschränkter In der

a Göldner Anton Bader in Willmatshofen in den

Vorstand gewäͤhlt.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist währ Amberg, den 29. März 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. [1297] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter

scheinende Blatt „Konsum⸗ Organ des Zentral⸗

Anklam, den 29. März 1909. 8 Königliches Amtsgericht. 8 .

8 11298] Genossenschaftsregistereinträge.

1) Darlehenskassenverein Pfahlenheim, e. G. n der General⸗

edenen Johann Georg Schmidt als

2) Darlehenskassenverein Mitteldachstetten, H., Sitz Mitteldachstetten. In

§ 12 des Statuts als Organ der Bekanntmachungen der

Ansbach, 31. März 1909.

K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. [806] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: a. am 30. März 1909:

1) Bei „Molkereigenossenschaft Issing, ein⸗

In der Generalversamm⸗

vom 7. ds. M. wurde an Stelle des aus⸗

iedenen Michael Dreer der Oekonom Johann

2) Bei „Darlehenskassenverein Pflugdorf In der General⸗ M. wurde an Stelle des Oekonom Schaber in Pflugdorf in den Vorstand 3) Bei „Dürrlquinger Darleheuskassen⸗ 2 1 ene Genosseuschaft mit un⸗ M. wurde an der

hlt. b. am 31. März 1909: 1) Bei „Darlehens kassen⸗Verein Gablingen,

en: In der Generalver⸗ 7. wurde § 32 des Statuts daß die Bekaantmachungen des Verbandskundgabe erfolgen. 2) Bei „Darleheuskassen⸗Verein Schwabegg,

In der General⸗ 14 ds. M. wurden an Stelle der Martin Scheid und Andreas Schmid Johann Glatz sowie der Wagnermeister Theodor sämtliche in Schwabegg, in den Vorstand

3) Bei „Willmatshofener Darlehenskassen⸗ ene Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht“ in Willmatshofen: Generalversammlung vom 21. ds. M. wurde Stelle des ausgeschiedenen Taver Kreile der

Augsburg, den 31. März 1909. opars. veg Pasgercgt.

2 glüedern des Bezirksvereins erhalten bleiben soll.

zurch die materielle Hebung der Verhältnisse der Vereinsmitglieder wird hauptsächlich auch die sitt⸗ 2 Hebung der letzteren bezweckt.

n Spalte 6 a: Das Statut vom 20. Februar 1883 ist geändert durch das Statut vom 31. Oktober 1889. in Spalte 6 b: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von dem Vereinsvorsteher unterzeichneten enn- in dem landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ atte. in Spalte 6e: Die Zeichnung für den Verein er⸗ folat, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Zeichnung hat mit Ausnahme der ns. benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, w sie vom Vereinsvorstehber oder dessen Stellvertreter und miadestens 2 Beisitzern erfolgt ist.

Bei gänzlicher oder teilweiser Zurückerstattung von Darlehn sowie bei Quittungen über düem. unter 500 und über die eingezahlten Geschäftsanteile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher, oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer. Ig allen Fällen, wo der Vereinsyorsteher und dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren ale diejenige eines Beisitzers. Eingetragen am 13. März 1909. Burghaun, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur „Molkerei⸗Genossenschaft Stubbendorf, e. G. m. u. 85 eingetragen:

Der Schulze Karl Bauer zu Darbein ist an Stelle des anggeschiedener Vorstandsmitgliedes, Erbpächter Fritz Possehl zu Finkenthal in den Vorstand einge⸗ treten.

Dargun, 31. März 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Dippoldiswalde. 8 [726] Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Consumverein für Schmiedeberg und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Schmiedeberg betr., ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in der „Dresdner Volkszeitung“. 5 den Fall, da dieses Blatt eingeht oder die Veröffentlichung in diesem Blatte aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt die „Weißeritz⸗Zeitung“ solange an ihre Stelle, bis durch Beschluß der General⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Dippolbiswalde, den 29. März 1909. Das Königliche Amtsgericht.

Dortmund. [1303] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsumverein Glücknunf, eingetrageue Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haßtpflicht“ zu Eichlinghofen und Umgegend heute folgendes eingetragen Aus dem Vorstande ausgeschieden sind:

1) E“

8 Fe Wallbruch,

3) Fritz Hansmann, in denselben neugewählt sind:

1¹) Wilhelm Dellbrügge,

2) Karl Lochner,

3) Fritz Nollmann. 1 Dortmund, den 23. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gernsheim. Bekanntmachung. 11305] In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse Stockstadt e. G. m. u. H. vom 28. Maäͤrz 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Daniel Hefermehl der Landwirt Abam, Grünig II. zu Stockstadt in den Vorstand gewählt. 3 Gernsheim, den 31. März 1909. Großh. Amtsgericht.

Görlitz. 11306] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 die Firma: Elektrizitätsgenossenschaft Ebers⸗ bach, eingetragene Benossenschaft mit be⸗

Die Bekanntmachungen werden durch das Korrespondenz⸗ blatt des Verbandes von Molkerei und anderen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu Rostock veröffentlicht. 1

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗

ammen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Grevesmühlen, den 29. März 1909. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Gross-Gerau. Bekanntmachung. [1308] Bezügl. der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. i. u. H. zu Trebur wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 14. März 1909 wurde für den aus dem Vorstand ges Johannes Roth I., Friedrich Knipp gewählt Groß⸗Gerau, den 30. März 1909. Großb. Amtsgericht Gross-Gerau. Bekanntmachung [1309] In unser Register wurde heute bezügl. der Epar⸗

heim eingetragen: 8 In der Generalversammlung vom 22. März 1909 wurde für den aus dem Vorstand geschiedenen Philipp Jakob Fischer, Philipp Stieglitz vierter, Landwirt, in den Vorstand gewählt. 11“ Groß⸗Gerau, den 30 März 1909.

Großh. Amtsgericht.

Gross-Gerau. Bekanntmachung. d- In unser Register wurde heute eingetragen bezügl. des Spar⸗ und Vorschußvereins Wallerstädten e. G. m. u. H.:

In der Generalversammlung vom 26. Februar 1909 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ge⸗ schiedenen Direktors Johannes adt der Bäcker⸗ meister Peter Knipp II. in Wa Vorstand als Direktor gewählt. 8 Groß⸗Gerau, den 30. Marz 1909. 8 Großh. Amtsgericht.

Gross-Umstadt. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Peter Brenner zu Groß⸗Umstadt ist aus dem Vor⸗ stand der Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. Groß⸗UUmstadt ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Heinrich Eidmann III. zu Groß⸗Umstadt gewählt. Groß⸗Umstadt, 1. April 1909.

Gr. Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. hCCC1ö1.

K. Württ. Amts 88 Hall. In das Henoschschaftär⸗ sseer and I Blatt 77 wurde heute bei der olkereigenossenschaft Eckartshaufen e. G. m. u. H. in Eckarts⸗ hausen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1909 wurde ein neues Statut angenommen. Dasselbe enthält folgende Abweichungen vom seit⸗ herigen Statut:

echtsverbindliche Willenzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Den 29. März 1909.

Amtzrichter Megenhart. Heidelberg. Genoffenschaftsregister. [1312] Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 45 zur Firma „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Ab⸗ satzverein Altneudorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Alt⸗ neudorf wurde eingetragen: Georg Herbig ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Jakob Weirich, g. in Altneudorf, in den Vorstand ge⸗ wählt.

Heidelberg, den 30. März 1909. Großh. Amtsgericht. II.

Heiligenstadt, Eichs feld. In das Genossenschaftsregister

11313] ist bei der länd⸗

Patente, Gebrauchsmuster,

& Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Bischofs⸗

[1307]

erstädten in den

(1310]

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3 Apri 1 3. April 1909 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterr

Bekanntmachungen aus den. Handels⸗, Güterrechts. Be üterrechts⸗, Vereins⸗, Senaff Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroll auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel gsrolle, über Warenzeichen,

und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind,

8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Er. 80 C.)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 1 ann d ü Oelbstabholer auch durch die Kön gliche döeet des eichs EEE“ Feunin 88

v““

Der Inhalt dieser Beilage, in * er di Konkurse die 858

““

8

Das entral⸗Handelsregister für das Deutst 1 3 8 e Rei Hesng 88 zetri t 1 80 für das eanschenke 24 Ieiht. Uuden Reo; käglich ““ Ins preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. .h Fsten ..

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 ezogen werden.

Genossenschaftsregister.

H Algäu.

enossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassen⸗Verein eretennsg. tragene Genossenschaft Haftpflicht. ür Anton Beßler wurde das Vor⸗ standsmitglied Andreas Scholl als Stellvertreter des Vorstehers und für diesen der Hammerschmied

i

Ferdinand Beßler i Vorstand gewählt. n Bad Oberdorf n den

Kempten, den 30. März 1909. K. Amtsgericht. Kempten, Algäu. [1318]

Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Hege, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Für Johann Witzigmann wurde der Weinhändler Johann Gierer in Hege als Vorsteher, an dessen Stelle der Oekonom Josef Anton Dilger in Hengnau

8 elbauer in

. 8* Vorstand gewählt. 8 Naen ee sesai ae ls⸗ bbeeüe. Kempten, den 31. März 1909. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ K. Amtsgericht. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgltedern, und sind in der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, 111 sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise,

2) Eugen Colle in W 1- vertreter des Vfereeaweeegschen 3) 8 Fichter in Kirchberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während des Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Müthausen, den 30. März 1909.

Kaiserl. Amtsgericht. isveeen. Els. 792742] enofsenschaftsregister Mülhausen i. E Band IV Nr. 46 wurde par⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

eaeg mit unbeschränkter Haftpflicht in

Das Statut datiert vom 24. März 1 S 184 Unternehmens ist¹ 6 .1) die Gewährung von Darlehn an di EE11“] Mietschattobetrich. eroffe des Sparfinnee erung der Geldanlage und Förderung

3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗

—x

Ronneburg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister h heute unter Nr. 13 die durch Statut vom 11. März 1909 er⸗ richtete Genossenschaft Pölziger Spar⸗ und Dar⸗ h. eegJan Genossenschaft 2 a 9 Valzig e Peenen egenstand des Unternehmens ist Heb Wirtschaft und des Erwerbes der ve bbnng 1 Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks vric Fersnabren. insbesondere: 8 eilhafte würetentte eschaffung der wirtschaftlichen günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse Die von der Genossenschaft auegehenbere Mennt. machungen sind in dem „Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte“ zu Neuwied oder dessen Rechts⸗ nachfolger zu veröffentlichen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für 1 22 Genossenschaft bestimmten Form, wnrceiai. en aber vom Vereinsvorsteher zu e Willenserklärungen und Zeichnungen des standa erfolgen durch alle drei Geeaa genndechcer⸗ Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: die Guts⸗ besitzer Carl Reichardt in Pölzig, Bernhard Mehl⸗ horn in Unterau und Arno Rosenberg in Pöllzig. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. H8o den 31. März 190u99. eerzogliches Amtsgericht.

[1333] zu verschaffen sowie Ge 1 legen S müßig liegende Gelder verzinslich ; e Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der un- 1““ durch den Vor⸗ 1 orsitzenden 8 Amtsblatt des Oberamtsbezirks. vW Mitglieder des Vorstands sind: 1) log Dreher, Instrumentenmacher, Vor⸗

2) Karl Josef Kupferschmid,2 ä

„vertreter des Vorstehers, v

3) Isidor Dreher, Wagner,

3 Heren eaa,

einr utsch jg., Instrumentenma

sämtlich wohnbaft in Wellheim. 88 8 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung ür den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder

des Vorstands. indem der Firma die

[1319]

einge⸗ mit unbeschränkter

Die Zeichnung erfolgt,

Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter

genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand

dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

ee ist während

e Den zg tunden de0 erichts jedem gestattet. (L. S.) Stv. Amtzrichter Weißenrieder.

Genossenschaftsregister Nr. 13, ng 849 „Gemeinnütziger Bauverein“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Holzwickede eingetragen steht, ist in Spalte 6 o“ 182 8b eingetragen: 1 r, auf denen staatliche Hypotheken könanen ünftich durch Mitglieder nicht e. 2z Diese Veröffentlichunng ergeht zur Berichti 8 der Bekanntmachung vom 12. Unma, den 1 Aoril 1909 a 1900b0. Königliches Aͤmtsgericht.

n ehverwertungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Lüchow. Vorstand: ehn g-g⸗ Fus Mauliß, ni hger htt. Hofbesitzer aus Reetze. n 25. Königliches Amtsgericht Lacbw. vX“

Lüdenscheid. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Halver, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Halver eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1909 sind die §§ 41 Abs. 1 des Statuts seFacmn des Geschäftsjahrs) und 42 Abs. 2 (Auf⸗ stellung der Bilanz) abgeändert worden.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. e.ae esg Meem I Lüdenscheid, den 30. März 1909. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Eis. [740]

Genossenschaftsregister Mülhausen i. Els. 18e heute in Band IV unter Nr. 44 ein⸗ Konsumverein „Union“, eingetragene Ge nossenschaft mit be 1 Sel.. schränkter Haftpflicht zu Das Statut datiert vom 13. März 1909. Gegenstand des Unternehmens ist, durch gemein⸗ schaftlichen Einkauf im großen und Ablaß im kleinen den Mitgliedern Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnisse Sehga verschefg und den er⸗ nn na ung ein U. 1 1.“ Die von der Genossenschaft ausgehenden 5 . Bgeeanmachangen erfolgen d der Ubrt. n Lande Ahüfsischen zeitung mit der Unterschrift des Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗

[1321]

[1322]

—q—

Weilburg.

Im Genossenschaftsregister ist unter bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. H. zu Niedershausen, eingetragen worden:

Heinrich Zipp ist aus dem Vorstande ausgeschieden

und an seine Stelle de jf Hild gewählt worden. r Schreinermeister Wilhe

Weilburg, den 22. März 1909. Königliches Amtsgericht. I.

[1393] Nummer 1

Wurzen.

Auf Blatt 14 des hiesigen Genossens 855 8 ist heute die Firma Clerer scgnanenscaftaregiste⸗ b Wurzen⸗ Land, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in

Wurzen und weiter folgendes eingetragen worden

daß die Zeichnenden der Firma d 8g” EEö1 beßaema 8 Genefsenh. Syke. 8 8 1) Viktor nd beßteht zuuaeich als Vereinsvorsteher, 1ee.hesanr⸗ 2 Gensraberaamnlann den n SAuust an⸗ zugleich als Stellvertreter G. m. b. H. in Riede Ter. -.CZ De. 3) August Iltis. An estelt stember 1908 ist das Statut geändert worden. Die LZ g er, 1 Befufung der Generalversammlung muß mit einer derdaskehbedes eig 5 S ste. ist wäͤhrend geschehen, mindestens einer Woche durch Iirkular es Gerichts Mälhaufen⸗ der 30 en d6n. S'ftattet. Etke, 18. März 1909. Königl. Amtsgericht Kaiserl. Amtsgericht. 8 Tondern. [1392] M.-Gladbach. 11323 Genossenschaftsregistereintragung. 037 dae Genossenschaftsregister Nr. 15 ist n. 8 veuverein Tonbern . G. m. b. C. Tondern. Biumenberg eingetragen: Die N.sa annac. Tondern ist aus dem Vorstande beendet, die Firma ist erloschen. Feleee Karl Vollstedt in Tondern ist in den mstasen ar Ee“ 1 nigl. . . r 3 ngl. Amtsgericht Fee Königliches Amtsgericht. Abt1. Bei Nr. 21 d’s Genossenschaftsregist r. den Traunstein. Ber Merscheider Spar⸗ und eeeien Im diesamtlichen Genssenschußtgregister 11888 8 2 Merscheid wurde am 29. März Flretrnn⸗ 812 Kiefers⸗ 8 9 8 8 2 * u. . m d i uer sind Matthias rde am 21. März 1909 . Nikolaus Rummel, beide in Mer⸗ eg,x eee iie er Berese nes Neumagen, den 29. März 1909. Vereinsmitgliedern ““ Königliches Amtsgericht. 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe

und Nichtmitglieder. Alle von der Genossenschaft 1.zg, veetafieder

Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß sie

Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur na

Erzengeclts für den landwirtschaftlichen Betrie bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der Vorstand vertritt den Verein ge⸗ wnshne und außergerichtlich nach Maßgabe des Ge⸗

ränkter Haftpflicht wit dem Sitze in Ebersbach lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wingerode 5 etragen 65 1 1 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter egenstand des Unternehmens ist der Bezug elek⸗ Hastpflicht heute eingetragen: Der Schulze Jc⸗ trischen Stromes sowie die Herstellung und Unter⸗ hannes Wehling und der Schneidermeister Heinrich haltung von elektrischen Verteilungsleitungen und Meyer II. sind aus dem Vorstande ausgeschieden

die Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und an ihre Stelle der Lehrer Andreas Gümpel und 8 nkebezwecke sch Ffüso der Tischlermeister Nikolaus Schneemann zu Winge⸗ Besteht der Vorstand aus mehr als drei Vor⸗

aftfumme: 400 ℳ. 50 Geschäftsanteile. rode in den Vorstand gewählt. 8 standsmitgliedern, so ist die Zeichnung durch di Hef Vorstand bilden: Pistorius, Gerhard, Pastor, BHeiligenstadt, den 30. März 19099. 1 Mehrheit der Mitglieder hinreichend. zu Ebersbach, Kästner, Woldemar, Dominialguts⸗ Königl. Amtsgericht. III. 5 Der Vorstand besteht aus:

besitzer zu e S g a. Raute, Gustav, Guts⸗ geinsberg, Rheinl. V beserazn H 1909 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 3 Feetse vae 1l8 Mac 1900. Uetterather Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter EE“ Haftpflicht zu Uetterath eingetragen: RüRGGSee. 1 Josef Lambertz aus Uetterath i aus dem Vor⸗ IVee -. gheen stande ausgeschieden. Durch den Beschluß der Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Generalversammlung vom 7. März 1909 ist in den durch zwei Mitglieder, worunter der Vorsitzende oder Boeftand gewählt: Johann Küppers zu Uererath. dessen Stellvertreter sich befinden muß; die Zeichnung]. Heinsberg (Rheinl.), den 23. März 1909. sacebre gnen diese der Firma ihre Namensunter⸗ Lnkichez Amiitgericht. rift beifügen. 8 Die Sinsicht der Liste der Genossen ist während Hor. Benossenschaftsregister btr. [1³ der Dienststunden 2 v öee peefaversts. 8. Ahekixeeht⸗ SChgg den 20. Mhce onszercht. 83 redwitz: Der Vorftand besteht nun aus Modell⸗ ühl heckid. 1772732] schreiner Johann Wirth in Marktredwitz, Geschäftg⸗ .Sede ensssensgestereghter des nnnch,309 führer, Fabrikarbeiter Joseph Ifeuer f. Krene⸗ Leere pee e Banerker Enne en Eruhesch⸗hänhchahedeerseh At ber

mit der Genossenschaftsfirma und dem Na 8 Vorstandsmitglieder oder, sofern die B vom Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Sie erfolgen, soweit nicht dafür die Einrückung in dem Wurzener Tageblatt besor ders vorgeschrieben ist, durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen desz Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachsen“. Beim Eingehen dieser Blätter tritt bis zur nächsten Generalversammlung die „Leipziger Zeitung“ an deren Stelle. Die Haft. summe eines jeden Genossen beträgt 100 für deeecehe Ie Zahl der Geschäfts⸗ „auf die ein Ge 5 nühi zende nosse beteiligen kann, be⸗ „Mitglieder des Vorstands sind der Kantor Ar Vogel in Lüptitz, der Ingenieur Fritz Mer ürther Wurzen, der Gemeindevorsteher Wilhelm Reinhardt in Bennewitz und der Pfarrer Hermann Kühn in Großzschepa. Die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Genossenschaft, mithin die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für dieselbe, erfolgt in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. . 2 d Genossen ist wäͤhrend unden des Gerichts jeder Wurzen, am 31. März 1909. Segx;

Neustettin. Seee 99 snötigen Geldmittel zu b geahn unser venagersheftenhena heute 1 9 e den ge 86 erleichtern, gerosge scnt Lisestscher veglegrei,, einge. veugniste und nder Beiug Vane iten Rehen nch nsch) tn . (Nr. 12 des Genossenschafts⸗ Sun hües ar irtschaftlichen Betrieb 1”- ferc) sg 1.— Sve 8 4) Maschinen Garanen 89 78 6 Gunzpächter Karl Utz aus Wöegpei n on 8 und des landwirtschaftlichen Betriebes nüreschegfeftune 2 s un 2. 4 7 1 er 8 besitzer Kal Schranke 1. 2 Siackad. Finkefe rufung der e werden unter ber

8

Bernburg. Unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters ist heute die durch Statut vom 14. März 1909 errichtete We⸗ nossenschaft unter der Firma Bau⸗ und Erwerbs⸗ geuosseuschaft, eingetragene Genpsseuschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bern⸗ burg eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens st Re Errichtung und Verwaltung ge⸗ nossenschaftlicher Wohn⸗ und Gesellschaftshäuser. Die Haftsumme beträgt 50 für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 20. Die Mitglieder des Vorstands sind: Werkführer Alfred Heil und Gewerkschaftssekretär riedrich Langhorst, beide in Bernburg. Die Be⸗ anntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ aft im „Volksblatt für Anhalt“ und müssen drae in , unterzeichnet sein. Sollte

nossenschaft geschieht durch die Vorstandemitglied wenn sie Dritten gegenüber 75 soll, und zwar in der Weise, daß die Mitglieder

der Firma der G schrift beifügen. enossenschaft ihre Namensunter⸗

nossenschaftsgesetzes und zeichnet für denselben. Die Ze 882 wefls ehht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet im „Bayerischen Bauernblatt“ in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amberg, den 29. März 1909. nossens

Kgl. Amtsgericht. Registergeric„hh. von 2

[1295] das obengenannte Blatt eingehen, so tritt an fes

2mberg. Wekanabmachneg e, vo ne Stelle das jeweilige Amisblat. BDie Willene Unter der Firma⸗ 1 nereWertehrgaustalten erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschgft IPeebhen den, Fa. e⸗ he⸗ mit beschränkter erfolgen in der eise, daß der Firma die Worte:

6 vascvniche⸗ mit dem Sitze in Cham hat sich eine 85 en; bünd eneeh e. „FGenossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen im tandsmitglieder hinzugefüg en. Zur Vertretung

der Genossenschaft sind nur die beiden Vorstands⸗ eascaftgregigtn 1eai ern mitglieder berechtigt. Das Geschäftsjahr läuft vom

199. Z“ Feteeüen 8 Suli n dent eftesng,n7 . n urf dng 1 rwerb von 1 . ig. der Grwerd von Brunftcescheung billiger und dersdeadelenn en,eh Sühht 1h0s efate.

e11““

Schifauer, Eduard, Steib, Alphons, g. 3 e Haftsumme beträgt vierzig Mark; Zahl der Geschäftsanteile beträgt 5. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Mai und endigt

[13141 8 Meyer, Joseph, zugleich als Vereinsvorsteher,

vs ec Firma des Vereins von mindestens drei . mitgliedern unterzeichnet und in der Iersangs⸗ kundgabe“ in München veröffentlicht. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zur slrma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Vorstandsmitglieder sind: Bleier, An Kiefersfelden, bbbö S. ans⸗ bei Kiefersfelden, Stellvertreter, Schröcker, Martin, in Kiefersfelden, Larcher, Sebastian, dort, Reheis Johann, in Kohlstatt, letztere drei Belsitzer. 8 Die Einsicht der gerichtlichen Genossenliste ist S der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Traunsteip, den 31. März 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekannutmachung. 7 Betreff: 2 iLJ;

Prien. In der Generalversammlung vom 7. März 1909 Eßß ö v Fefgecarze⸗

wurde Franz Voggenauer in Antwort als Vorst Zesesn des Segenn 22 Vorfeherelhventrae er 1 dissera eaati. n Antwort als Beisitzer in den Josef Guggemos ist aus dem Vorst Traunstein, den 31. März 1sand Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Tuttlingen. [750] K. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Genossenschaftsregister Bd. II Blatt 97 wurde unter Nr. 17 am 25. ds. Mis. eingetragen:

Darlehenskassenverein Weilheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Weilheim. Statut vom 7. März 1909. Gegenstand des Unternehmens ist, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzins⸗

Neustettin, den 30. März 1909. Königl. Amtsgericht. Nürnberg. Genossenschaftsregistereinträge. 4.).Se.; e Rnvorten Umg., 2 Genossenschaft mit un dagbnig 1 Ritsoe. eschränkter n Stelle des ausgeschiedenen Vorstand L Amtsgericht. n, Keghees⸗ ve hegddric 88 . 3 8 esitzer Stefan Link in Altdorf gewählt. enossenschastsregister Mülhausen i. E. 2) Spar⸗ und darlehesegrahl. n Allers⸗ es n Band IV Nr. 45 wurde heute eingetragen: berg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 25 und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht in Allersberg. 2 gsse mit unbeschränkter Haftpflicht, in An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds E“ vem 21. März 1909. 81“ aee cenlceqasn, wurde als solches der g men 8 neidermeister t er. 1) die Gewährung von Darlehen an die Genossen neu gewählt. 1 11X1A“X“

Bevuburg, den 29. März 1909. 9 1 b b gefunder Wohnungen für die Sensen Jon dis den Sarlehnokasse, eingetraßene Genossenschoaft Hof, den 29. März 1909. 82 ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 3) Darlehenskassenverein Pfarrei Mecken⸗ ) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung hausen, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗

waltung Vermietung und wirtschaftliche veaseä⸗ Herzogliches Amtsgericht. ,8 mit unbeschränkter Hafchgljcht. zu Dassow Kal. Amtsgericht. 1““

8 rans Beosigheim. 1 01] eingetragen. Das Statut ist datiert vom 13. März

dieser Grundstüche und Häuser. Der Vorstan In das Genossenschaftsregister wurde heute 1 1909 und befindet sich in [IJ. Gegenstand des Unter⸗

vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergericht sinden hah in (rt. Pegenf In unserem Genossenschaftsregister ist heute 5 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ In der Generalversammlung vom 14. März 1909 Nr. 4 Langenauer Darlehnskassenverein, e. G. chaftsbedürfnissen, wurde eine Aenderung der §§ 14 und 32 des Cttatutg

v; oie Zeichnung ist dem Spar⸗ & Leihverein Großingersheim, nehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehns⸗ 8. .Je. Hasstencba v . e. G. 3n. . H. eingetzagen⸗ kassengeschäfts zum Iweck der Gewährung von Dar⸗ d ingetrag⸗ den: Augußt 4) d diee eans gcr st von zmindeftens zwei Vorftands⸗ An Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds lehen an die Genossen für ihren Geschästs⸗ Wund m. u. H. folgendes . ngetragen wor f8 8 1an er gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ beschlossen. 2 fc p 4. Fügt ist Pie Bekanntmachungen Matthäus Spahlinger, Gemeindepflegers in Groß⸗ Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geld⸗ Bannert ist aus dem ve ausgesch Mreißier En Exrzeugnissen. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins metcgenoffensche In een durch das in Cham er⸗ bregam, heburd Robenn seisher, KA,Enn angge⸗ 88 1 ; I 5 vI16“ 8 osef Meißnegn PAna nen eesden seslchast öö S en afelcen inmetr in den „Mitteilungen für das 8 der oßingersheim, in nd ge 1 er Vorstan esteht zurzeit aus 88 erfolgen unter der Firma der mittelfränkische Genossenschaftswesen“. ünfsde anh x5 sin 218 8S, ee. Befigheim, den gt. harg 4 5 1K.ehahed Pr he pc 8 atscher. den 28. Mae 1909. Uigenrescin 8 gereichnet von aeen, Versgendanse SPeg. 89 7” chah 88 . . Amtsgerict. mmermeister Johanne ruhn in Dassow, empten, . nd in der „Landwirtschaftli . sgericht

schaft ausgehen, von mindestens zwei Vorstandsmit Genofsenschaftsregistereintrag. eis für Elsaß Lothringen! 1äö ge. u“ gl. Amtsgericht Registergericht.

Gewerbe⸗Vorschuß⸗Verein Lindau, einge, enserflärung und Zeichnung für die Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei

[1328] am 30. April. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem tet Mülhausen, den 30. März Si et.

nter 11098)

F.

-

Im Musterregister wurde eingetragen: Unter Nr. 305: „Eduard 1e Bamberg, 1 versiegeltes Kistchen, enthaltend 1 plastisches Muster, Gesellschaftsspiel, das Eis⸗ schießen im Zimmer, Geschäftsnummer „S 1/09“‧, in jeder Größe, Matertal und Ausführung, Schutz rist 3,ahr. angemeldet am 9. März 1909, hesbets

r. Bamberg, den 31. März 1909. K Amtsgericht.

folgenden

98 1 liedern, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Burghaun. 1110360] 2 lehrer Gustav Gerhold in Dassow, [1829]

esien Stellvertreter zu In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 3 Mühlenpächter Heinrich Schlichting in Dassow,

bg-e ee. Fesgaafle⸗ betꝛägt für sden Wehrdaer Darlehuskassen⸗Verein ein⸗ 3 Ackerbürger Heinrich Freitag in Dassow ewarbenen Geschäftsanteil 100 ℳ. Die Höͤchst⸗ getragen worden: 5) Sottlermeister Dietrich Brauer in Dassow. hl der zu erwerbenden Geschäftsanteile beträgt b. in Spalte 3 unter 2: Der Verein hat auch den —BDer Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem zal Verstau vamt ieder sind: 1) Gütler, Anton, Zweck, ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗ zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen⸗ Stationsdiener, Bereinsvorsteher, 2), Wanninger, fonds zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ Faver, Stationsgebilf⸗, Schriftführer, 3) Kleemann, Vereinsmitglieder anzusammeln, das stets auch nach bngchancen der Genossenschaft werden unter der Firma

Heinrich, K. Postsekretär, Kassier sämtlich in Cham. etwaiger Auflösung der Genossenschaft den Mit⸗ erlassen und von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet.

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ chaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er uflen pflicht. Für Friedrich Ropfttn wurde der Kunst⸗ 8* sie Dritten gegenüber Reggsdegisfichrent und Handelsgärtner Jakob Rupflin in Lindau als daß’n soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Schriftführer in den Vorstand gewählt. lane⸗ die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft Kempten, den 30. März 1909. i Namengunterschrift beifügen.

9 Amtsgericht. eer Vorstand besteht aus:

ansbeeftbard Gebel in Kirchberg zugleich als Ver⸗

Groß⸗Lafferde, eingetragenen Genossen mit beschränkter Haftpflicht, in 8.2ssler chal heute folgendes eingetragen worden: Wilhelm Brandes ist aus dem Vorstande aus⸗ gilctegen, 198, zen slehne 7 Steinmann 8 Lafferde in den Peine, den 27. März 1909.) ö 1 Ksönigliches Amtsgericht. 1.

Colmar, Els. 1

In dem Musterregister Band IV 1971 getecen⸗ Nr. 178: Fi

unter Nr. V rma Edler & 2 in Markirch, 1 versiegeltes Paket, enthalten 298 Muster Damenkleiderstoffe aus Wolle und Wolle