1909 / 80 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 1 Hecklb. 11052] 1 EEE116“ v111V1A1AAX“ 5 verfahren. [1043]] hau a Eppenstein ird, nachdem Konkursver des 1 8 B 2 B Bekauntmachung. eI dla Tfernb en des manns Max Ep Seeae 85 58g 9. E ichager Das Konkursverfahren über den 191h,869, nen ““ 2 en ei 72. Ee h Konkursverfahren über das Vermögen des 22en Sengur venabe⸗ zum deutschen Kaiser“ der in dem Vergleichstermin Kammermusikers Josef Moser in 5 wird Jo

S

Naufmanns Wilhelm Janser zu

leich durch rechts⸗ Abhaltung des Schluß⸗ 4 12. „„ 9

tätigtem 1908 angenommene Zwangsverg t i. M. wird nach erfolgter g des 1 zum 1 8 d K l

stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ in iliseeheskeussh vach Irfctereest ce neg gerschts kräftigen sclas voen 10. Oktober 1908 bestätig termins hierdur Ets e März 1909. l en et an l 1 er un 9 onig 1 reu

vänie Een Frast.erainteré. Biear heh Cieeebs wean cbebeaf,de 22 cha d. vnai .eh No. 80. 8 E hts ves ar. Naürs aach. Abt. 3. ve den e ecn. Wobzgerichts: (L. S.) Frey. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Stallupönen. Konkursverfahren. 1025) Üch. 6I 1

s Vermögen des ——- en 84 nenne. ggeen 8 8 Nachlah be Leer, Ostfriesl. Konkursverfahren. [1088] Passau. Bekanntmachung. [1388] * In dem Konkursverfabren über da Das Konkursverfahren 8

1 Stallupönen 8

i Konkursverfahren über das Vermögen des Das unterm 15. Februar 1908 ü bea⸗ 8 gaufmanns EE vnmet ene Autlich festg est ellte Kurse. Jhe. 189 g

Schuhmachers Ludwig ; drxvessr K8 .ega ec vr⸗ Halbach zu Leer 18 * g des wurde mit 8 ee. 8 einem Zwangsvergleiche . gerliner Börse, 3. April 1909. d. 8 1898

28g dneegge. ds c eatsprecheabe Konkursmasse nahme der Soleßrecheung a Soluß⸗ Beschruß des K. Amtsgerichts Passau vom 29. März fermin auf den 16. april⸗ Se 980 vde⸗ dg.an- 88 Gernsheim, en dnecndc Ferzeꝛungen 81 zur Besclagfessung . tee aas eh dene s hite⸗ des K. A mtsgerichts. Zege. den 80. Hecfllhggems 8 1 en. dan m. = 1 9. ℳ. 1 Mars Zanco Debens St.àhc003

. 5 verwertba eyer, Amtsge II“ 216 ℳ. 1 = 85,20 9ℳ SI o. 8

Gleiwitz. Konkursverfahren. 11061] Betattermn auf den 30. April 1909, 65 Penig. 11047] als Gerichigsceiber des Königlichen Amtsgerichts. 2⁷ 78 ö 1n 2 Peso an) Fo⸗. do. 1896 Das Konkursverfahren g 5-b mittags 10 üünf vor⸗ de, eee Das Konkursverfahren über das Vermögen der eeelss de [10555 %922189* b

Ibst bestimmt.

Hotelbesitzers Hugo Wenckel au gerichte hierse

. 1 Livre Sterling = 20,40 Sy Gotha St.⸗A. 1900 4. 1 8 igefü Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 87,30 bz G au Anna Marie Hillig, geb. Zschille, ren über das Vermögen des Pienernem Panier beigefugte Heleichmung besagt, nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hier- urgperwalters ist auf 800 ℳ, dessen Auslagen sind Handelsfr Sasn eras enrfeh

5 dem Rabenau daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. o·. ult. April 1 1⁸ 1 8 unzenau wird hierdurch aufgehoben, nach lers Carl August Beyer in Emission lieferbar find. Schwrzb.⸗Sond. 809 8 auban. ... 973½ 14. Pommersche 32 aufgehoben. 6. N. 12 b,/07. 12. auf 88,95 festgesetzt. 1909. ke iun ergkeichstermine vom 8. Närz 1505 enge Heisgeleeaeshblen zuesdene der ie Verrlelhe. Beitan ens 81509 3, 1410.— *. is,18 71 3, versch Feer i. O. 190931 14. g ve., nerge den 24. März 1909. Leer (Ostfriesland), den 30. März 1909. snommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen vom 27. Februar 1909 angenommene Zwangs⸗ Wechsel. Charnhe 1881901 3: 8 chtenbers Gem. 1390 2 .Rneihlces.nadnh wügn Kheiglice vnngeee v-ee Hr“ Lehiakefigen Bescluß bom leicen nnnted. Rord 10 10Sehrs preußische 8 Goslar. Bekanntmachung. Penig, den 30. Mär 1

2 89

1 1 C,9g. [E111““ 7

i Staatsanzeiger.

EI1“ NEVV

b 5 1 ½ 1

EEEW1 2 E1

* 2

548 S.

22=ö2

Bingen a. Rh. 05 I, I 11 1 Kiel 1904 unkv. 14˙4 Bochum .... 1992 8 4.10 94 do. 07 . fo. 17188 1.1. d 98 1 h 1 3 o. 11.1. 3 Obli 3 gbo⸗ 1901. 1903, 18043 e. Dlig. 88 8 3 1.1.7 86 sberg... 4 1.4. 1 do. do. 3 Boxh.⸗Rummelsb. 99 4. 10/93,2. 1901 unkv. 11/4 Brandenb. a. H. 19014] 1.4. ,238 do. 1901 unkv. 177¼4 1.1,7 (101, ekä Benttal gde 1901 3] 14. do. 1891, 93, 95, 01 31 do. do. 3 reslau 1880, 1891 1 versch. 94,50 G Konstanz 1902 3 ½ 1.1. 3,7 Ostpreußische Bromberg. ;2. 1902/4 4. Krotosch. 1900 T ukv. 10/4 1 do. 3 ½ do. 1895, 1899 3 ½ 1.4.10 94,50 G Landsberg a. W. 90,96 3 ½ 1.4. do 5 ilen Dura,1900 unkv. 4 1.1. 1 Langensalza .1903 3 ½ 1 4 1410,—— 8 991,3, . 8

——

—,—— „8=

7 197,25 G 95,80 b 101 75*

95,50 bz

2

..

G 8

.*.

S * SSS

ZP8†S

2S VęV=S'VYqSVq=Vq ge = 2

7

—8SO'OOSVSSVęæSVSYSVYVéB—

SęSEYEVEYPVgSEgSʒ —2222öööSönönöeee

—— . AA ——OO—Ve YSye OGYOYO

22222

lin. n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lichtenberg b. Ber

8 3

4. . do. neul.†. Klgrundb. 3 ½

2 iegni 1892,3 ½¼] 1.1.7 95,50 G d 3

. do. 1895 unkv. 114 14. ; Konkur en Königliches Amtsgericht Tage bestätigt worden i hhr 1909 S 8g. 3 10f 1 Hannoversche 1 do. 1907 unkv. 17,4 Ludwigshafen 06 uk. 11 100,80 G 9 önig m . dt, den 29. rz 1 rüssel, Antw. rs. 8 Brauer, Rohlandt nkursverfahr Tharandt, Glasfabrik Elisenhütte, .

o. o. 82 Posensche S. VI —X/4 do. 1890,94, 1900,02 3 L93,50 G do x 8 F; 80,975b,z G Hesfen⸗Nassau do. 190 unkv. 1874 1.1,77 Lübeck... 8 hren über das Vermögen 11“ [1385] Königliches Amtsgericht. do. do. [100 Frs. 2 lis sh b 4.10—, o., Gesellschaft mit beschränk itekten Georg Pollandt zu . tliche Bekanntmachung. bingen. K. Amtsgericht Tübingen. do. 100 Kr. 2 M. —.— ur-und Nm. (Br G ö. 1902 unkv. - aHarz, der Prüfungstermin vom 78 mhel der fchite 11/11 a, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Das gc Tensliche, Pirmasens hat mit Beschluß ensee trsadren über das Vermögen des Chrfftianig 100 Fr 15 N. 5208 1 . Pe. versch. 94,40 B Coburg. ..B1902 8 19 68190 8 —no un 128 8 haenegbes auf den 12. Mai 1909, Vormittags schuldner gemachten Berschg⸗ 1 nen Zeah. vom 30. März 1909 das E1“ 1 282 Kaufmanns Karl ö“ Füalien. Plahe 109 6 89 8. 80,80 bz B Peenh e9 4 11.7 Cölmar (Elf.) 07 18184 8 197, Mainz 1806 unk. 191074 1.1.7 101,002 legt. leiche Vergleichstermin auf den 28. 1 des Schuhfabrikanten Georg .swasserhändlers, vormals in ngen, o. do. ire 2 M. ,— * CCC11“ 8 4 14. 3 do. 1905 unkv. 154 1.2. 101,00 B E1111“ 1“ ie Er aufgehoben. Konkuregerichts vom 20. do.“ do. 1 Milr. 3 M.— o. sch do. 94, 96,98, 01,03,32 versch 0480b55 anbein, n 180 9¹]]ger die Erklärung des aufge b tsprechenden verwert⸗ 0 Milr. 3 M. —, „01, 03/3 ½ 1 ld. Konkursverfahren. 810 r Vergleichsvorschlag und die asens, den 30. März 1909. Kosten des Verfahrens entspreche bondon .. 1*½ b Preußische Vft ieraasheie Eindcht Geadchgschrstnen Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Masse gemäß § 204 Abs. 1 Konkursordnung. de. 4 2* ¹ 5. Rbein und Westfäl. 4 Gschehi g. 388 1ce de 1889 1 83 8 e, e zu 2 8 8 D. Seé n 8 8 8 889 7 7 8 .1. ANeer d 5 1908 8 . 8 Frdahrennn Zano Niachi⸗ Ferheber, Joheen vieh⸗geleht.e 1. hn F-Sennnz canaternv cheh das. Bermög0n derengetelte a 1909. Cerichtsschrebber we1tn reen.Beeehe1s . 8 Siocsce.. Be. 81 Bestoi „e sczubus 1989 b 108“ 149Gofne de. ü88e 2n2s äde i h „den 31. März . as Kon 9 kursverfahren. . 8 eN CS 1 191109 . 4109—,— o. „1905 Gäde in Greifswald, wird Voe kaes inem Lichtenberg Amtsgerichts. Denker, offenen Handelsgesell⸗ wimnelmshaven. Konkurs 4 Schlesische 1.4.10—,— ane ichtsschreiber des Königlichen Amtsger Firma J. P. Deuker, ch fahren über das Vermögen J. 15 d Gemeinschuldner gemachten Vor 21. April Der Ger I tsdam, Spandauerstraße 4, wird na In dem Konkursverfahr ichstermin auf den 21. [10611] schaft zu Po 8 Zwangsvergleiche Vergle Malchow, Mecklib.

do. 1 F Marburg 1903 V: 1 versch. 95,10 G Crefeld 190074 1.1,7 [101,25 G Merseburg 1901 ukv. 10 lId Buchhold in 1.4.10/[101 75b do. 1901/06 11 3 erseburg ukv. König⸗ 8 tung des Schlußtermins und bewirkter des Schneidermeisters Reinho 4,10101,755z o. 1901,06 ufv. 11/124 1101,25 G6 Minden 1895 190,0⸗ Se.. 88 Fr erngf , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fölatssenbeietun dianra⸗ aufgehoben. Wilhelmoshaven ist zur Abnahme v do. 100 Frs. do. . 31 versch. 94.30G do. 1907 unkv. 1774 lichen ree. dücht, in aebefcglan und die Erklärung Kaufmanns Heinrich Schneider zu Nossentiner⸗ Polsdam den 30. März 1909. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendung anberaumt. Der ,

100 Frs. 1 teilung s Konkursverwalters sind auf der Gerichts⸗ hütte wird 8. efletee ..888. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. gegen SuE— 190 R8. süihiee 88 Fühnrh v“ ter nn gsgeh ceez1.), den 1. April 19099. RottweilI. E“ 8 88 nuf den 24. April 1909, Hormiteage vnhimbr. teiligten niedergelegt. 1909 Großherzogl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren ü Webers von vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse 1 Greifswald, den 30. März G derzogt. Paresg l10s9] storb. Leonhard Seemann, 4 Königliches Amisgericht. mörs.

024 K SE b 8 rz . des So luß⸗ Wilhelmshaven, den 1 6 [1024] onkurs Heinrich Schwabe Mörs. Täbingen, ist nach erfolgter Abhaltung de ch Lllhegfarhebrrei de 8 89 -g-

—Oy VB

.. 1895,3 do. 1885 konv. 1889 ,3 versch. g 3 vers do. 95,907918993: ver Magdeb. 1891ukv. 191074 1.1. 101,60 bz G

de.)4 1.4.,10101,90G Coblenz 85 kv. 97,1900 3 versch. do. 194906 unt. 1 101,60bz G

—, - Aree.

eurne

5 . do. neue 4 8 114 Cöpenich 1901 unkv. 104 1.4,10101,25 TLE“ 1 Schles. altlandschaftl’4

SEEPEeEeeeeee:; 222ͤ2ͤö2ö2SSSS2Sögnönen

——SOOxOSyeOSxOBVO— 8 2 21

EEWE1

4038 b Schieswig⸗ 100 Frs * 828 wig

101,25 G Mülhausen i. E. 1906 Ei . do. 1882, 88/ 3 ½ e42 8 1ahe C. 1906 Anleihen staatlicher Institute. do 1901, 1903 3 Se. d. 07¾ unk. Oldenbg. staatl Kred.t versch.f101,30G Danzig 1904 ukv. 1774 1.4.10 101,00bz Mülbeims Fig. 1899 Sarch⸗Alt 8s 3 ½ versch. 95,10 G do. 1904 3 ½] 1.4.105—,— do 1899, 1904 3 Kachg 18 db.⸗Obl. 3 versch. 95,75 G Darmstadt 1907 uf. 1444. 1.2,8 101,40 bz G Mülh., Ruhr 1889,97,3 u unnest 14,19 02 c. 1897 31 1.1.7 93,75 G München. 18924 8e. uf. 18 1 19825,9 1890 32 versch. 94,50 G do. 1900/01 uk. 10/11,4 do. do. 1902, 03, 05 3 95,80 B . 8 1 8 124 Sachs⸗Mein. Lndkred, 4 101,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99,4 1.4 o. unk. 134

bo Oo OœS do COC CO b0 Srsmg.

. durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom 9ee Fonkurtverfahꝛen über das Vermögen des In dem Konkursverfahren betreffend das Ver⸗ termins durch

* 58 e a88 1 . o. do. unk. 174 102,25 8 vn. 101101, do. 1908 unk. 194

Kaufmanns Georg Friedrich, früher mögen des Heireere —2 V Rottweil, den 27. März 1909. ichts. Seeger Tarif⸗ A. Bekanntmachungern Baukdiskont. 8 do. do. konp 31 99z288 Hoetan 1 9 v nir. 18 ³ 28 do. 8 7 89 c. 84 38

jetzt in Preuzlau, ist nach erfolgter Abha 72. in Mörs beträgt die icht bevorese . Forderungen Gerichtsschreiberei K. W. Amtsgerichts. . b hnen. xrb. 11“ 6 b

bSeecssss cecPeess ves ts iccissuee . .cmeee 11079 der Eisenbahnen. Bseei Pden h. ed barnzang g. di8. . 13, 13 ℳ09176, aiae rnsct gth Prchs fösa6, 8394 117 9139

Saeneneg den 27. März 1909 1et erant 843,55 ℳ. 8 e 18 6 In dem jvesgeeher o IeIe [1110] FPesle⸗ eegec⸗ 8 rtrshirn debar on Fhrgeihe be ü88 ü 8 Hhg; 288 1 nes G b 2

uben, . 1 . enden Forderu 8 ola 8 a. Hamburg ockholm 4 ½¼. Wien 4. o. Sondh. Ldskred. 3 ¼ iFsse 6 1 n.,.

Aae ece —— 1los7] ders Verteilung a. Herscgfhegt dbes Penigiihen 8* ““ 6

Hamburg. Konkursverfa 1

b do Münster 1908 ukv. 18/4 5 inwendungen gegen v. Bremen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. do Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgerichts zu Mörs zur Einsicht der ilzen walters, zur Erhebung von Ein g 1.e d ¹3 ½— 1.1. eihen

2

222ö2ö222SS2ISSAgn

27

222=L

sseEeEgeEn.

8 8 E2

do. 1905/3 . G 3 bo. 3 2 1 ) .Grdrpfd. ILu. I 8 1.7, [94 . neulandsch. II 3 ½ chaft in Firma J. C. F. offen das Schlußverzeichnis der bei 39” verteömeschlahe Am d.a, deshaen e der 8 Burg⸗ Münz⸗Dukaten ... pro Stück Hergisc⸗Mecseeher Fan., . vh laa 11““ Iern Zeeme gssen 85 Dekoratidn) wird9 Mörs, den 1. April 1909. deega schtegenden Forberungen und in Geertz (Möbelfabrik un

4 do. do. II 40 G . . Braunschweigische 4 ½ 1.1.7 do. do. N unk. 14 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ SHvp. Pf

: ck, Justizrat. Gläubiger über die nicht verwertharen dorf (Hannover) des Direktionsbezirks Hannover, Ermd. Hcgsten 7188 G Magdeb besf d vp Tr 7 1 s101306 ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Konkursverwalter: Heuck, Justizrat. fassung der ubig

1 1,80 n ve Irrn,16 Neumünster 1907 20,45 bz agdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 87,90 bz doer Tdelug,16 8 b 11“ 88 Si Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 1.1.7 .— ndr.⸗ Nordhausen 08 ukv. 19 do. XrU. Xy,XVII4 1.177 14110177 1 a.8,9 1909 asarn a ehcergre bor em. vv 1 Franes⸗Stücke pfabische Eisenbahn. 4 1.4. 101,30 G do. Grundr.⸗Br. I, II 89. XVIII. XX4 1.7 16 de1gn 6 durch aufgehoben. Sen amburg, den 1. April 1909.

5. 16,31 bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 8 tionsbezirks Stettin, Netzschlau der 8 Gulden⸗Stück ..S, üren H. 1899, J.1901 den b. 9 A ut. . 8 ee vom 28. (nicht, wie es 1909., Vormittags 10 ¼ Uhr, vor e Brchah des Süreitzalnben und Rodingen sowie Ro⸗ Gold⸗Dollars⸗ 9 —,— 89. do. konv. 8 14. S 1891 19 8 97,98 19,14 do. F.XI31] 1.1.7 „94,90G bteilung für Konkurssachen. Der diesseitige Sesluß. vemn hieß, 18.) Fe⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 18, dingen Stahlwerk der Luxemburgischen Prinz Heinrich⸗ Imperials alte .... Wisnrar⸗Cardo 8 8n PBZT=2 DSDüffeldorf. 1899 do.91, 93 v,96.98,05,06 de. om. svg⸗ 87 n 109e Se Kenkergscgahnn 8 Uber das Vermäͤgfn des eevee bif 8ae nüan Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Ltie wiectdig dn taaz durabm Frachtsätzen fuͤr die Ameritanische Pre. geoße . 1186 Brdbg. Pr-Ae dee a enfeiben I“ 58s do. 1907 N unk. 15 E. g Cen. v1e F 94.90 G 5 7. 8 v1““ 5 8 o. . . 8 8 . . 9 7 8 4 . 2 eüesse4. Kürschners Max Schultz, gent. Primo, üg zu Dellbrück eröffnet vereng erichts Cöln vom schöneberg b. Berlin. [1033] ekmazigen Tarisklassen ausgeruͤstet, wogegen die 8* Coup. zu New Porz 88. do. do. 1899 32 —,— Drssbee . 1899,4]ner. do. 1 1. 1 do. bis XXV 3 ½ verf ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur kräftigen Beschluß des Landg Se Konkursverfahren. Fe chtsätze des Ausnahmetarifs 3 (für Zucker) dieser Belgische Noten 100 Francs Cass.Lndskr. S. XXII4 101,75G do. 1907 ukv. 12/13,4 101,90G Offenburg 98, 8 31 1 do. Kred. bis XXII 4 11 aufgehoben. 5 5. d;. M. aufgeh en wedenön⸗ Mär 19909. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am EbEE 1. Juni d. Js. auf. Dänische Noten 100 Kronen. 119009 1I“ 8% 88 5 9 do. 1909 ukv. 15 N4 101,60 6G6 Oppeln .... 3, 17. do. bis XXV 3s versch. 95.50B 1 den.2 elang ctr Konkurssachen. Mülheim Foönigliches Amtsgericht. sHo. Juni 1908 in gehoben 1e. wecen Faalisce Beaninoten 1 10- gr 66 ormn pr⸗ AXA.S 1 101,890, do. 1882, 85, 89,88 3 % 1t Peine 76 V Das Amtsgericht. Abteilung Iu ——— 107 23, wohnhaft gewesenen erdem Frachtsätze des Au . o. do. Ser. IX 3 ½ gq r-g vE⸗ E Veem on ven e; tsgericht München 1 Abteätang 0 gr habr Junea⸗ Rennspieß ist nach erfolgter Abhal⸗ düßer⸗ für die Station Bocholt des Direktionsbezirks olländische Banknoten 100 3 Das Konkursverfahren übe Das Kgl. Amtsger

1 do. do. VII. VIII 1 d talienische Banknoten 100 2. 81, Ostpr. Prov. VIII- X 1 . Schlußtermins aufgehoben. Mlünster eingeführt. b orwegische Noten 100 Kr.. *, pr. Prov. VIII X A Buhlert, früher in Firma it Beschluß vom 31. März 1909 tung des Mr, 1909. feilt das Verkehrsbureau der isch 1 do. deegee Tc Araas Joeen., Anen urhrsgeschäft⸗ wird nach Pegge. hatgun 1908 über den Nachlaß des am Schöneberg, den 24. März Nähere Auskunft erte 8; Oesterreichische Bankn. 100 Kr.

8

*2½ —SO VSY'VYOVY+VZ 8

22ö2222öS2

B

208

FFcGEESEAEn

Seemn ——y

SEv SEFchcesn 2—

—Cq 2222

do. 1902 N3 ½ eenach ds 19 124 101,20b;G Elbverfeld.. 1899 NJ4 93,50B do. 1908 Nunkv. 18,1 94,50 bz; G do. konv. u. 1889 3

1.“ 1. Verschiedene Losanleihen. P ersbein . 190114 1.9.11 10 Bad. Präm.⸗⸗An 1867 74 1,2.8 irmasens 18994 1.1. 1 Hamburger 50 Tir.⸗. 3 13 lauen 1903 unk 13 4 11: 1 übecker 2o E 3 ½ 1.4 d 1903 3 ) 1.1. Oldenburg. 40 Tlr. .3 1.2 1900]41.1.77 [101 Fachsen⸗ Meig e= p. St. vee . 1905 unk. 12714 1.1. ugsburger 7 Fl.Lose pr. St. 93,75 G .1908 N 41 4 ⸗Mind, Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 —,— 88 18n g 18 8. 1. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 100,80 bz G 5 03 vn1998 51 4. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 100908 Regensburg 08 uk. 184 1.6.12 Kamerun E. G.⸗A. L. B13] 1.1

96,00 G do. 97 N 01-03, 05/3 8878 Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 +.—

—,— do. 1889,3“ 1.2. (v. Reich m. 3 % Zinf. 94,30 G Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1.1. u. 120 % Rückz. gar. 101,60 G Rhevdt IV 1899]4“ 14. Dt.⸗-Ostafr. Schldv

ch. 888 48 189131 117 v. Reich sicheroo icntsG asstoc. 188., 1884 31 121 do Reich sicereelts 0.

12—2

40bz Pomm. Prov. VI, VIIs4 2 Der Gerichtsschreiber terzeichneten Verwaltung. 8 do. do. 1000 Kr. b g9⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 16. Mai 1908 dahier 1eebee ee des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. vx den 29. März 1909. Russische 8 88 p. 8 5 pdon P,97. 8 8 93,50 b; B Elbing 1903 ukv. 174 aufgehoben. 1. April 1909 8. Ceabererelane c. genbneeck, weastpr⸗ [1090] Königliche Eisenbahndirektion, o. J214,95 b 4 Hamburg, den 1. 3 verfahren a 8 .

1 do. 1895 3 1.1.7, —.,— 1903˙3;⁄ 8 5 . 8 der Verbandsverwaltungen. 2 do. 5, 3 u. 1 R. Rheinprov. XX X 1 . Ems 1903 ,3 ½ Das Amlsgericht. Abteilung für Konkurssachen. gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters⸗8— In dem Konkurse über den Nachlaß des ver namens lcs;a n. i beigaroe⸗.

eereesrger . b Erfurt 1858, 1901 V,2 O ahn sen. in Bekanntmachung. Schwedische Noten 100 Kr. 101,70G Hamburg. Konkursverfahren. [1056] sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem sorbenen Fabrikbesitzers Otto Hahn [1111] 88 edische Noten . d

—,J—8O—O—OO

EFEEEE5EE 8 82

22ö2ö=

8

—58 SSS

4

d .. do. 1893 V. 1901 V3;⁄ 98 erteilung erfolgen. 0. April 1909 wird der Personenhaltepunkt weizerische Noten 100 Fr. 99,10 bz G Essen 1901 4 Das earaeafahren. be⸗ 88 Sees . u. 16 Be⸗chabc. Fer senggn eclae Zu g MühiHanz zwischen 1na Dhrsha⸗ 0 Bold⸗Rußej 1 96,00 bz 19. 1879 X n. 1. Kausmanns Julius 20Juk . Ab⸗ gesett. 8 il 1909. 50 bevorrechtigte und 36 146,69 nicht⸗ für den Triebwagenverkehr eröffnet. 8 . eine XVII X 8 18eegg in nicht eingetragener Rö“ e Ver⸗ Mhanehgn. digschreder: (L. S.) Dr. Weyse. heesgah Forderungen. Das Sehluwerkehäsns Tage werden dort . u Sctemn Flen urg 1891 Feesoge ese vord,här, 1909 angenommene eg [1391] liegt auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsger Dirschau balken gedi Verkehrszeiten Deutsche Fonds. . 1.1.7 94,90 G rankf. a. M. 06 uk. 14 leichaterme leichodurch rectekeftigen Beschluß vom wxvlowitn. 8 Nachlaß des hierselbst zur Einsicht aus. Fte gegen von Her⸗ nd folgende: Staatsanleihen. 5 17 89,50 6G Bd. 1907 unt. 18 rgleich durch rechtskräftig nkursverfahren über den Nachla b n 31. März 1909. r Wagen in Mühlbanz sind folg 8 do. 190, unl. 18 büen kaze bestia C drnug augebober 0amarts Banid eitenbers nh LLE Rechisanwalt Sellentin. dieser Ba9gäicheung Wanzis —Tirschau: mcs. Reichs⸗Schatz; rv8] 11.7 8509G8 1 98 2 des Verwalters Der Konkur . 8 Hamburg, den 1. Apiil 19 sur Abnahme der Schlußrechnung ——

8 2 95,00 bz 1 1903 3 ¼ 1.1. Ausländi 1 [1073] Fahrt T 539 Mühlbanz 10,16 Vorm., falig 1. 10. 11* 1410 10118ñbz) Schl d. np 983 1410 10150G —,— 18993: 11. G. 2ese Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schwandorf. Bekanntmachung. 1.17 101,70B do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ Saarbrücken 1896/,3;] 14. 3 Frgent. Eis. 8 5 100,90 bz

12,22 Nachts. L -. 1903 ü ü öͤgen des we, Danzig: 71 18* 198. FvFraustadt . . 1898 N . 8 1059] r bei der Verteilung zu berück⸗ In dem Konkursverfahren über das Verm B. Richtung Dirschau Danzig: ui. 184 1 4-10 102 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4. 8 ve ra .. 4 1.4.107—, St. Johann a. S. 02 N3 ½1 1. o. 100 101,20 bz Füere ee. hn Perxmag 1 öö“ der e 2 vehmeütees .- Saataeemage bencheeigl Fahrt 968 Mühlbanz Pr do. 88 beng beggne⸗ vden vodoet Cr8“ 1.419. hetn, 8, 93 3. Sbüzneberg Gem.958: 4106220 do ü 9 101,20 bz ig Klossovski wird, 26. April 1909, Vormit ag 2 wurde die Vorna 5 Sch ßrechnung 5 4 b ,2 t je . o. 1 versch. 87, 89 8 Vut 15 16 *† do. 1903 3;] 1.5. 8 aeb Stadt 04 N kv. 17,4 4. 2 b 1 8 1898 Schuhmachers Carl ine vom 10. März Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer und Schlußtermin zur Abnahme der Schlu luß⸗ Der Aufenthalt bei allen 4 Fahrten beträgt do. ult. April 86,904875z do. IV,. Vukv. 15,16 % v ürstenwalde Sp. 00 V 3 do. do. 07 Nukv. 1874 14. . . Anfeihe nachdem der in dem Vergleiche vües ich durch rechts⸗ vim Aön Fti t Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ½ Minute. Die durch den Aushangfahrplan bekannt do. Schutggeb.⸗Ant do. EE II 48 4.10/[98,75 G ürth i. B. 1901 uk. 104 14,10,101 86 1n 13 4 8 deee e⸗ 1909 angenommene Zwangsvergle igt ist, Nr. 11; bestimmt. März 1909. 8 8 ichnis usw. auf Mittwoch, den 21. April szeiten der Wagen auf den übrigen 1908 unk. 23 11. 7 [102,30 bz G do. „III, IV.3 ¼ 1.4.10794, do. 1901 33] 14.109387250 Schwerin i. M. 1897,3 14 1093. o. eine 1 ben Tage bestätigt ist, Myslowitz, den 27. rz . verzeichn l, anberaumt. gegebenen Verkehrszeiten breuß. Schatz⸗Scheine do. IV 8—10 ukv. 15,3 ½ 1 chwerin i. M. 3 ½ 1. o. abg. kräftigen Beschluß vom sel Königliches Amtsgericht. 1909, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal, 3 ti bleiben unverändert. a 8 do 113 Fhilda 1907 Nunk. 1274 1.1. Solingen 1899 ukv. 10,4 144. * abg. f ehoben 2 90 . wi d ein besonderer Prü⸗ Sta onen 2 4. Wa enklasse. f ig P 10. 11 4 10 101,50 bz G . 8 elsenk. 1907 Nukv. 18,4 4. G 1902 :12 1 . . UB· ag es basn den 1. April 1909. weisse ö“ [1023]]Mit 8 Sealeterms in ch angemeldeten Forde⸗ Die Wagen fabne fur⸗ die gde. gfübrer 8 1. 1 2. 1. 7 [101,50 bz G he tpre Pr. 4592 4. 4. Gießen 190114 13. Ee Ee ne,-ds 10—, do innere Seö d arsin büssrchte Vehcgsa de. ungen verd nden Das a Geriäathchreanerat au⸗ Hie eiignrtens verRaht Knfertgung vin Fiess pren.kons Aal ut 18,t 1.10 101908 57. 19e m 14 b Hof. Kaufmannsfrau Amalie er, geb. 3 Einsicht der Beteiligten in der Gerichtsschreiberet auf. mft Beschluß vom

4. do. inn. kl. G 1895 /3;] 14. do. äuß. 88 10002 4.10 103,60 B 8 tatt. do. Staffelanleihe 4 1.4.10 102,50 bz G eis⸗ und S 1 1. do ö über das Privat⸗ in Neisse wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schwandorf, den 31. März 1909. gepäck findet nicht sta do. bo. 6 Heutigen das Konkur

o. do. 1905 82 14.102—, Stargard i. Pom. 1895/3 W 500 8 Glauchau 1894, 1903/3 Steuß 1 a 8* 5 1. tendal 1901 ukv. 1911/4“ 1.1. do 100 b „im Maͤrz 1909. 5b Anklam Kr. 1901 ukv. 1974] 1.4.10—, Gnesen 1901 ukv. 1911 4. 80 G . 1908 ukv. 1919 110[10 8 Leo aufgehoben. 8 Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Schwandorf. hs, e. ü che Eiseubahndirektion. 1 lensburg Kr. 1901 4 dr ukv.1919,4 vermögen des Eear egeeeeg. ale Neisse, den 40. Müchn 1n. 14.“ Dax, K. Sekretär. Deebes in Hof eingestellt, da die önigliches Amtsgericht.

do. 20 £ 90 bz;873 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 do. 1907 ukv. 1917

utmachung. eem

nach § 202 1 der K.⸗H. zu berücksichtigenden Konkurs⸗ [1021]-m2 Iestztnsc.h

4, 1.1.7) 1101, 1903 37] 1.4.10 95,00 B do. Ges. Nr. 33978 8 Sonderb. Kr. 189974 0 do. 180 41093, Stettin Lit. N, 0, P31 Bern Kr. A.87 k9. nverband. unk. 184 1.1.7 [102,10G Telt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 läubiger zur Einstellung des Verfahrens bei⸗ Neumünster. 9 Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbah

do. 1904 Lit. 14.10 83,80 G Bosn. Landes⸗A. 8 1900/3 Stuttgart .1895 N4 d 1909 unk, 18,4 111.7 1102408 do. do. 1890, 1901 3; Grandenz 1900 urn 19 eeeeewüaer, ia Teil Iv, Heft L. vom⸗ 1 robes pfis erholl), : k 5,78, 9,80 31 versc 66,60G Aachen 1893, 02. VIIIs4 1 4.107100,80G rens 00 ukv. do. gehan 30. März 1909 am 10. April 1908 verstorbenen Bildhauerss Am 15. April ds. Js. treten für die Beförderung von, rieß⸗ . v. 92, V 0 8 en 5 * 11“

—PSE S

ESSESSVSNgZ SARE

ollcoupons 100 Gold⸗Rube do. 1906 N unk. 17 o.

8e II.

—JOOOéO—O'— FmTreINRIRINA

—2

EgEEEesYE7 d0

FgogES gEgEE 08022SSg 8

SSSSS

002-———ö

EeEbEkheePEgge

eegk 22—8

6. o. 1898 1906 N unk. 1374 1.1. do. 1902 ukv. 1913 5 Gr. Lichterf. Gem. 1895 4 4. . do. 1902 N B 8⸗Aires Pr b „1900,3 ½ 1.5.11795,60 G do. 1902 X ukv. 1274 100,80 G Güs⸗ 1895' . 410010 na 8 21 üstrow ... 1. 1

ichtsschreiber Amschler. Anton Wilhelm Ludwig Dosse zu eee unter 2,5 m Länge bei Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für einen Wagen und Fracht do. 1802 uch. 19 3 3. 88600 be. S ung 48 3, 0 aversfceg Vu 19037% 61 borr 889 un 1194 4 2 88 kl. ““ 1g0en hrebangcgfelshen. aöb lheng des Slaßtemins sehende Fraaiigce in Kiafte, 3 815 81 128 98 60 lensur1goo, 1u IT4 negfheses de. C 08), une,1374 1419710 2 18g, 1roneh, Zer, gnu ogh mcocs Kol. Amtsgericht Hof hat mit Ghbeeoö.;. Altong 1901 utv. 1114 14.16100, alperstadt 189,099, b 19013 111. HNBeöe. SPr; e Heutigen das Konkursverfahren üben, üene Pnn⸗ Königliches Amtsgerichh. 109509 do. 1887, 1889, 1893,3; versch⸗ do- 1505 N. nkos2 . 1.10,101, Weimar .. 1888 31 1.1. 84899 à12181-180850 vensgen dgakmnefelte da die Zustimmung aller Nürnberg. eseeeian bneng. r S11115 a. zob19 1“ P1258. 8 rndes Wieshaden 1800, 4 191013290 X 61551 88880 lach dh- 3 der oi. Siunn ber cchfigernds vesge⸗ 1“ 9 a c, Konkukzverfahren über das Eigen⸗ 8210 ““ d.2eh, sChu. eos 3gn

kursgläubiger zur Vermögen des Schuhmachers und Echuhwaren⸗ 1 8 ltums⸗ —,— do. 1889, 1897, 05,3 ½ annover.... den 30. März 1909. händlers Johaun Hehn in Nürnberg als durch Nach bahn 8a7 VI3 1.4.10. Zaden⸗Baden 89,9 8 sch. arburg a. F. 1903 Se Seeeesdaker ei 11os- Slugoeetelung bernd ge 12 19g9ben Frachtsätze für 100 kg in Pfennig do. do. 1909 ul 1974 1.339 101 Beenessbnaae ,.. hePees 1ee

ün. Bekanntmachung. 1 1 188074 1.1. ils ö hat mit B019gcg Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 5 N Hapiohf. W. St. 234 296 228 . do. do. 1995 un 19; en 40% men 9 948890,4 100. ue 19 6 888 dedhgen eeeeegen übe he Der. oehringen. . Amtsgericht Dehringen. 1180) Heicbroneee ge vaupthf. . St. 218 2 249 damburzen ,17023, 14 de. 19.Sene 918 8, 12. 3 Georg imn der Konkurssache über da ermögen 72† Elsaß). . veg 8 1 -2. . 76, 82, 604 rsch. öxter 6,3 mögen des Bäckermeisters des Schlußtermins In rs in Harsberg, wurde der Königshofen (Elsa süngort. 1900 4. 90 G do. 1901 F, 1904, 05 3 ) 1.5. —,— ohensalza 1897 3 ½ ee. nac vene K.nnz r-r. ö 8 Herr Pezirksnotar Schiltigheim . gr. . .]E. E. 6. 262 328 241 258 b 309 uky. F. G Berliner... 129 2889 79. 102, 25 b; G omb. v. d. H. kv. u. 02 infolge zchlußvertz ung n, 1800 Neuenstein, auf sein Ansuchen seines Straßburg 1A6“ 1— En 88 10 .. bEöu 9980 bzz3 Fena 1900 ulv. 1919⁸ empten, Schuppert⸗ D.Stte Fsrtes enttohen und an sehs ete g.ee. Budapest—Jozse 1. do. 190, 137 1,41095,755z G HKatserel. 1901 unk. 12 Koblenz. Konkursverfahren. chlaß ve zirksnotar Franz in Kupferzell zum Konkursverwalter . . Gältig für: Budaxest-—Anghalföld, Hh er e. ep. e g 9 onle d 1 1 8 —gexm g ,— do. 1908 unk. 19 - Nachlaß des zu nt. dapest kitérs, Budapest —Lipötväros un ““ e 5 Hs. Kenbaeverfaren aee pöcen ler wird nach er ant., März 1909. Gerichtsschreiberei. Hof. pest— Kelenföld, Budape 1 Koblenz verstorbenen Christoph Au Den 31. Ie:.⸗

do. konv.

1 186 4. do. unkv. 194 1.1.7 [101,50 G Karlsruhe 1907 uk. 13

München. den 29. März 1909. in . 1 do. 1899, 1904, 05 31 1.1.7 93,30 . Ew 1609, 1

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ohrdruf. Beschluß. .I. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rhe 5 4. wielefel 1858, 1900 8. 5 baaas) 89 5. 8 b.p.h

gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen ae. ö“ “A“ 8 1 F' G. 1902,174]141010110 G Kiel 1898 ukv. 1910 E. kündb. 82 nob eng gal hez Auizgrcict. abt. 5. gxee heehe ix 1“

—VVSVqVAVA

B.

S. U. St.

nica)

1n

Budapest Kaproncza (Kopriv⸗ U. St. Käroly⸗

väros (Karlovac)

22g:

do. 1879, 80, 83,32 28 s1as 8 mitiei o. 79, 80,

do. 95, 98, 61, 03 N3 1 14. 28 ens †½ Chines. 95 500 do. do. 100, 50 2 o.

. 3, 1 8 do. 96 500, 100 £ do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. do. 50, 25 £

(Zerbst .1905 II 3 ¼ 4 do. ult. April 1 do. Tients. P Int.

Pfandbriefe. 8 98 82 1

do. ult. April

Dänische St. 97

Cavvti che 0.

S=

28,—

S S

—2—

O00.

8* S8

E Z S

1

Sctädtische u. landscha Eööö. do. ö“ ;4*

1

8 —ön

1I

SS 1 8

8

Ss

E 5

——,e.——

do. 1 Fr. Finnländ. Lose.. do. St.⸗Eisb.⸗A. Freiburg. 15 Fr.⸗L.

☛&Æ Æ &E.

2S2gs

½8222222g2

5. 5 z2

fr.